Zwirnerei, Färberei und Bleicherei. W.: Garne 26b. 77 011 aus Baumwolle, Seide, Kunstseide und Wolle. ; mn. T 1οn. G. 7 016. T. 3320. Aenderung in der Person des Am 9/2 1905 A E z ündi — ' — . 930 (J. * . ne; Erzgeb. 1ßbsz] keine satzungsgemäße Kündigung, so läuft der Ge. bei Nr. 20 019 (Firma Gebr. Schl . 162. 7 005. F. S5 857. 14 f M 19 N J 7 16 N . Vertreters. . . Am ig 1805 96 K , (. a, a denn 13. J n. Berlin). Die Firma. lautet jetzt oc nr, . : c 6 (S. 9935) R. A. v. 20. 9. 95. ? in Aue un erbei wird folgendes bek ; ie ; r ö . ö. . . 6 n m — nen 4 . De. ; Ferne 5 . Brock 260 9 958 (. ,,. 296 (H. 969). . ö . Emil Paul Bann,, . 1 1 * . 34 62 ö 3 . osena. 28/2 19566. S.: d Rh ; erlin Sw. 4 ; P ngetragen worden. in, 2) Kaufma 9 i — ; ; ? ä,, , , or. mur, m mos, g,, ne,, , d, e g h, nu ess n, u n n, ,,, bier bear d, , ,,, g e, gene, eee , if h, zeintelterei; Fabrit von . [ W.: Sämtliche Backwaren und Konditorei ; etziger Vertreter: Pat. Anw. G. Hoffma ; nu Farben und Lacken. oos zu Berlin betriebene Schuhwarengeschäft mit Inhab t d bisherige * . Mineralwässern und alkohol⸗ Teigwaren, Kindernährpul , ,. Berlin 8W. 68 (eingetr. am 153 1965) . ö Aue, den 14. Mars 1999. allen Aktiven und Passiven nach dem Stande ö int ö gl ö k 8 4 und Zuckerwa ; ern 6 , rn. Bonbons . . K Am 1656/2 1905. Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1904 einschließlich der Schutz: 31 . Hünther in Rirdorf. Die Gesellschaft ist aufgelost. . tun fen, Fruchtsafte, Limonade, , , n,, aschu, Lahritzten, Marzipan, Nachtrag. 166 9 204 (6. 366), 14 10 071 (E. 905). Bensheim. nan er, sonwie bag ee. nf e f re eln, Pau Flöz, ist zus geschieden. ö ,, . 15/12 1903. A. 8. Mohr, A. G., Altona 3. , md, dee, de,, . ö. 836 8 3 Ren v. 31 4 . 166 10 406 (T e s / 2 190. , n. dem nnr e , in ö. ,,, Han fich Pleih J gern mn . ö ; ; ,, Konfitüren, Nudeln. Makkaroni, frische, k ert? 32 24. 4. ö ; ; J. , rich Scheid“ in Bensheim. welches er durch notariellen Vertrag für die Gesell⸗ do . ĩ ĩ ; n e Tree n ers , ü , . und eingemachte Früchte. elf eee n . 266 485 (J. zolü9 . . 23. 2. 1904. be 10 O86 (& 6 ö Rindelsgeschäft ist auf die Friedrich 23 Rien. schaft gekguft, hatz zu, 2 die auf das bezeichnete . k . L n,. 20 722 Vertrieb von Nahrung. und Genuß . erct und Grieß, Grauhen, Grütze, Sagé, Stärke. Kleie, ichen haben it. Znternatisn al Zonoph ane 5 Am 21 / 9 1906 Varbard. gebgrene Mack, in Bensheim ber., Grundstück geltisteken Anzahlungen, Verlin, den 13. Mär 3 ⸗ . . os. r, n, enn w, n, . fte, , lein f, fe. ge, n, mn erf, ö * 11 z29 C. (e n sls 32 6. ch ,, re g , mg dnn g, Aalen sgl zihests emden li An' , Könicties Une tr , artet so 16/12 1904. Fa. Leon Backobst is kui Bonuill⸗ rn mehl, Senfmehl, Leguminoͤsen, Suppenei ĩ . ; ĩ ; h . r Frieda Scheid, Tochter von Friedri 2127 * 29. G. festgesetzten Werten und unter — — z Breuer . Cöln⸗ kö H 3 Hin Suppentafeln. , 3 Bier, e lch, ; 6 Dem, , se ,, d, l, 2. 80s. H i z 1905 Scheid, in Bensheim ift. Cintesprokura 6 n ö Anechnung dies. Betrage auf ihre Stammeinlagen. Ręrmnhurz- ö —̃ 5538 gönn, Ehßbenr deln, J . ö. SDerrenweln. race, in, Flucht än, Me rm, ie Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: 3 6018 (S. 4927). 20 354 Bensheim, den 7. März 19605. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Bei der Firma „H. Törmer“ in Hecklingen straße 36. 23 / 2 1965. f, Schokolade. Jitronenfaft, kon den erte Her n, FKunstwein, Cssig, Essigessenzen, Selterwaffer, Sauer⸗ , , Sfsfns hg mit deschrãntter sh 6 9272 8. gö5z, 6b 15 277 3. ch, Gr. Amtsgericht Bensheim. erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 147 des Handelsregisters Abteilung A — ist G.: Fabrikation und fitüren, Cornedbeef, Datteln Dorrgem ufe * brunnen, Schmieröle, Terpentin öl, Erdöf, Senföl Haftung seingetz, am 13/3 1g9b). 8158 KR al) 9175 *. 4925) Eèerlim. Handelsregifter 956365] Bei 2380 Berliner Geseiischaft für plastische heute eingetragen: Vertriebe ut g niche n en, Hie len , an,, er⸗ KTruchtst, Gerke öl, En hr rn Gene, , . 160 n , (S. 5784) R. A. v. 4. 9. 1900. 15 137 R , . ˖s, . 8 ö des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Malerei mit beschränkter Haftung. Das Geschaͤft ist auf. den Kaufmann Wilhelm Produ ten in ce kGrher nsst, Efft⸗ . 53. lch ö. e g, Spiritus, Speifefett, Premier uz, Fleischwaren, ö nhaberin ist: Sensel R Prinke Gesell. 3 11307 E. 160i), 13a 1 T7. * . (ü bteilung HE.) ö Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kirchhoff in. Hecklingen übergegangen, welcher es . , W.: und Gemüsekonferven, * Fleischerkrakt Früchte ssen , 3 , Talg, Pflanzenfett, . . ränkter Haftung, Görlitz (eingetr. Ia 7 692 R. 7168) 11291 I. 5 K . ist eingetragen: ö Waldemar Stellmacher in Westend ist . r , ele und Fette zum Kon— ruchtma ; e . Iutter, Margarine, Gemüse, Kräuter, Gewürze, ö 233 1 . ei der Firma Nr. 146 ; 1 riebe des Geschäfte serdleren von Leden ln. . . r ,,, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obft, 3. 39 6 4. Ge ig RM. v. 6. IJ. 189, 385 SoOsu1 (C ls 3 248 (W. 561) Berliner Bank Der Hauptmann a. D. Andreas Gurlztt in Fegründeten Forkerungen und PNerbind lichsten ift und vol hauchte l ch, geschhe d ron rss en, ; Gelatine, Senf, Austern, Krabben, Fische, Kerbs? R . 19 5 3 133 R ö 4 — 3 ä, mit dem Sitze zu Verlin: Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm marinlert. Fische, Geflügel, Gänscbräste San , . . Kaviar, 35 64 9. 3 JJ He ge, gan dn . ö * n, ö erloschen. aj ö. ,, an Gesell⸗ ö . ö Ga stete elati uusen le, Vegrmelade, Geleepul ver, & Back⸗ ; . ⸗ ; erlin, 1. Mä 5. 964 antter Haftung. * n, , d, m, . ,, e , 18 g , e sr , b, edles lind ich abgetan s ,, J amen, Gew lt ig, Getteibe, Graupen ileß , Vanillin, Fruchtaromas, (natürlich? und künstliche f,; 86 393 (G. 456) . 19. 2. 1964, . 4 3 963 V. 1040. ö 9830 Liquidatoren sind der Kaufmann Ferdinand ick Rielereld. Befanutmachung o5bao Hajerflocken, Heft, Hon ig, Hit sen fricht.? e . Mir, Helheriegtt, Hrazferroa gn, banle, Hel,: 7163 8. 9 JJ 6b 11 678 C. 6) Ssdan 838 (. 159) . Handelregister B des Köntalichel el Berke Lilehtntg dess nnn, tnt Grübltz zu In inf, Handeisr gzister ite ang A it . n Dummer, Haferkakao, Kaffee, Kaffee surrogate . än Sirutz, on sertlerungspulver, Gier. Gier,: 6965933 6.8 661 11581 (B. 1601) 11 637 X. ißlas, gerschts J zu Berht ö ah bee Königlichen Amts, Herlin besteltz Gemäß Heschliß vom lo. Januar Ligos Ne. 486 die offene Handelsgesel chat unter rer gn ch e, 6. Kaffeezusätze, Kartoffeln, Käsefarben. Kochfals, Kom n den Cr. . Weinsteinsäure, Salpeter, 69 81* g. . k 3. ö. ö. 11 517 Bis is. 11 635 B. is tz ! zu eh i, af nahm worden: . k e r en vertreten. , Sichelschmidt C Ce zu Brackwede, per= röhlich, Breslau, tte se, Krebs z. dan e, her, Schwefel, Naphthalin, ffin, i . ; . . z . ; f ; ; ö z eporter Gesellschaft mit be⸗ sönlich haftend sellschafter: f Rauf. if , fen, . . e,, reel Wii rte, 6 Sen,, zg sz i e , ,; ;, W, , ws. 1e , , in i, se s Oe, aramterlschä. öeseuschaft mit schtäutge Salih . Si , k . 6 ö c. Kunstbutter, Kuchen, n e e,, rr n ft n g is, Wachs, Wachslichle, 19 . 9 5 J w leg, = 2 . 8 9 w. . ö. Liquidationsverfahren ist beendet, die Firma in Quelle bei Brackwebe, Maurermeister . Sch etroleum handlung. ñ 1 Stearinlichte, Wichse zpomade, Zündhö . ; J . ö 16 z ⸗ ⸗ 9 . in Berlin ist eri chen, Bi Fabri Schlicht Wo e ng 3 . ere ö wa , ia, ,, n, ö. e rg r, Hi e ie. 22487 8. 5315 7 7 31. 15. 18603 . 21 . 359 . = 41 . B16 19), Gesamtprokura. dergestalt ertellt, daß er zufammen Bel 2633. Neuheiten Vertriebs - Centrale , . ,, . . g d , nn,, fl. fit Witt. und Geflügel (icht nd knen, . 5 9. . J K leds, w 9 1h mit einem ,,, Gesellschaft vertritt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. Roflnen, Neis, later, Senn Sch ee, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß, Hundekuchen, Delkuchen. . 3 z H 11 83135 13337) 12833 R ins, g 3 8. Am l-. März 1905. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. März Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Ich, Ge Schmal, Schweinefelt, Stocffffch ? Suh rens en, , 118632 X. ö 86. r s „altlas., 2irmaäruren,- Metallwaren. 1985 aufg löft. schafter Nudolf Schlichte ermächtigt ii mM , , , ,,, Auppeneinlagen, 28. 77 017. gn w Blgs , = 13223 S3. 21035, und, Schrauben Fabrik, Gefellschaft mit be, Ber bizherige Geschäftsführer Kaufmann Egon Dem Hermann Sichelschmidt 3 el d Speifefette, Sago e n, Scan, 5 6 840n (Gm sgl). , 26. . 1906. 11 2 . ö 12 233 C8 2102, schränkter Haftung. Glücksmann zu Berlin ist Liquidator. Robert Schlichten sñ ö , ö 2 ö d. A0 236. Tag, Tahiola Trüffeln Vanille Daniss i . siedd im er Teich ztnbabs n, geändert in. 11 635 * ö 9. ö Fit dere Gesellschst. Berlin, Bei oe. Medizinische Licht⸗veilanstalt, Rotes in der Weise erteilt daß nur beide in Gemei *. sspsg pess J ,. e, ,,, heli, , , , d, n, , der er e, ,, n,, ,,, lee le e al Poyter. Jlle, Malsertrait. Farben, Farbstoff? * Je ö ; 33 8538 V. ti, 353 3 819 Sch. 3 c, , Das 8 ü , ie Sesellschaft ist durch Beschluß vom 27. Fe, Firma zu zeichnen. D . rn, Har hen, f . ; 943), 8. Stammkapital beträgt: 45 0600 . b 190 löf iel ef art 10805 ea [ Beschr. Löschung ä é drs Cd. , wa 13 343 ,,,, nee,, . , , Bielefeld, den 19. Mär Kos . . 2 ; 982 schäftsführer: Eduard R ; ĩ iso Streit zu? in is— Kʒniall 3 ] CI hi oni 2806 27 018 3. 3166 2 8 ö J äiä n Sni f Seh, nä rü gr I63. drr l i fin, d n it K ö — . . . , * Mnhaber: A. G. für Bürsten. Industrie vormals m . Tie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrä Bei 119: in. ieder Schön Eielereld. göb: 2357 19094. Hammann . Funke, Berlin, c 2. C. H. Roegner, Striegau, u. D. J. Dukas Frei 2 8522 (C. 333), 25 9111 (R. 715), Haftung. unn f nit en,, ö . , gtiener cht In unser Handelsregister Abteilung A red Turmstr. 73. 282 1965. G.: Fabrikation und 5 5 burg, Striegau) Gelöscht am Ia / 5 1965. 3 28 L932 C1032, zie „24 Ce. 1911), Der Kesellschaftspertrag ist am 9, 10. Februar Bie Gefelischast ist durch Beschl ,, Feb 2. Januar 1995, folgendes eingetragen: Vertr eb von Fahrrädern, Nähmaschinen, Wasch⸗ ran me 28 16 9e J 12781 Sch. 336) R. A. v. 28. 1. 96. 16b S 5230 (D. 488), 269 11 907 (6. 5335, und 4. März 1905 festgesiellt. 1H. 15 8r es elf s eschluß vom 25. Februar Sei Nr. A6 (Firn Viele felt. einenwaren- und Wringmaschingh W. Nähmaschinen, Näh⸗ 0 . z 9 C. Schniewindt Sohn, CEvingsen 9b S 9247 (B. 1486), 264 15 416 (C. S48), Es wird ferner hierbei bekannt gemacht: Die Ge— Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer fabrik Herholz & Cie vormals P. F. Schmiese⸗ maschinenteile und Versandkisten. 1 . Altena i. W) Gelöscht am 143 1565. 2 661 (*. 1918). 2 21 668 (R. 10215. FEllschafterin Frau Anna Runge, geborene Hoppe, in Bankier Hug Cahn zu Berkig? und Ilegictungs. kamp in Bielefeld), Die Hesclischaft ist auf 26a. 27 009 M 7Tronr e*ollz 1904. Fritz Frank, Göttingen, Markt 6. 3 . Löschung 166 162288 n. ols 190. Berlin Hringl diejenigen Jtechte und Gegenstände baumeifter a. D. Alfred Bleslauer M' Berliner. Felöst.,. Der bisherige Hesellschafter Kaufmann Artur ö ⸗ 252 15906. G.; Herstellung und. Vertrieb dfätetischer 5 . 65 ; 3 gz s. 7 . 9 ein, die ihr durch notariellen Vertrag vom 30. Ja— Bei 1228 Charlottenburger Abfuhrgesell— Heghols iste alleiniger Inhaber der Firma. Yichle. W. Dial icke ahr d. ,, wegen Ablaufs der Schutzfrist. erlin, . ö. ärz 1905. nuar 1905 von der Firma Runge und von Stemann schaft mit beschränkter Haftung. Bielefeld, den 15. März 1905. , , , , 2 5920 (3 130) RA. v. 14. 5. 65. aiser . losen ,,. , . und zwar zum festgesetzten Gemäß Beschluß vom 15. Februar 19905 ist das Königliches Amtsgericht. Feda wer, w, d dire, oa res. ,,,, „l rr scsn Sesct. Basa eltsct am kee, d rrchn ereus bitt e gn gel eri lof God . aun öh zo er, neten, dann,, hohen 719 Wilh W mib. . K — carl keꝛner co. Stutteart 2 12816 (NM. S612) R. A. v. 28. 1. 86 öl von Oppen . Eo., Gesellschaft mit Uußer dem wird hierbei bekannt gemacht: Aclra 2g. 1* , San debere g ist ö 8 . K— Q 1 rler, rant Milet. Firdorf; Geizscht am Handelsregister . , . Bie e une, k . . 28 . . ö. 264 * atao⸗ 28 as 9 * ö j 5. * rlin. Off . S8 . * ; 83 . . i ern ien, e, . 6 , , . ö. , ,. Co., Stuttgart. 6 3613 (M. 617) R. A. v. 7. 5. 95 kö * kö 6 des Unternehmens: Die Erwerhung 1) , m mh eltgesellschatt H. Sackhoff C Sohn a r n an gh . ,,, ertrieb von Nahrungs, und Genußmitteln, Oele . . . / æ 19085. Redaktion und Verlag des deutf 77 9 ö z M. ; 2 on Minen jeder Art d X ? , .* * . ö . 3 e, nd⸗ ,,, ö 3 . . . sowohl Hotelführers. W.: Hoteladreßbuch. 9 utschen ,, K Co., Darmstadt) Ge— Im Handelsregiste Nr. 600 wurde heute die durch eigenen Bertrich an, a nn , en, 2 . nde hre sel fchait Förster und Runge in lingen, . ; ; Bagobst, Bouillon, Bouillonkapseln, Brgufelimonade⸗ ö 5 . ᷓ, 36 8 5 5038 (S. 1383) R. A. v. 25. s. 9h Firma „Friedrich Wilh. Heil“ zu Aachen und kauf, der Erwerb und die Ausnutzung von Gründ. 3) Fuhrwerksbesi zerin Frau Joh hählche Angegebener Geschäftszweig: Dünger. und Futter 6 . Dr rf ge germ, Ghamzignons, sikör , z . F. S 422. (Inhaber: Svenska gra sitatiiexvlcgct Fagersta ,, Jö m mn 3 ,. 6 und. Landkonzssionen durch, Anlage. von in Friedenau - 1 1 März 1905 itronensaft, kondensierte Milch, Cornedbeef, Datteln, für“ 4 — b. West Schw z 45 editzonégeschasts und einer Holikohlen. Pflanzungen oder Verkauf industrieller J ĩ : a h s J , , Dörrgemüse, Gier konfet yen. Cierfarben, Gier e, ,, . . . 1 ö gel fon Sh en, a, . 9 14j35 19605. kandlung zu Aachen, eingetragen. Dem Franz Heil Handel, Export und 26 in 3 magen — . K . , ö ö Gr. Amtsgericht. , , , , e , , n. dä, m l äke, Kiri, eau, ien e n, , , , n le, nn,, k aner. gain, , , deen schn ; — ckonserven, Fleischertrakt, und mebizin che Teen am 1413 19605. — , , ,, sch⸗ er: Virettor Wilhelm Mertens in bei der Kapitalserhöhung übernommenen Stamm? Nr. 2545. In das diesseitige Handelsregister ruchtessen zen, Fruchtmarmelade, Fruchtgelees, Frucht. 9 1 , 16 601 (KR. 794) R.. A 7 . Kgl. Amtsgericht. 5. Berlin. inla J— , . wein, Fischeier, frisches und gefrorenes Fleisch, , . m . (Inhaber: C. en . g nscht am Aachen. oõbzõ] ] Die. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— , F. W. Dittler, Gesellschaft mit ein ö J Pökelfleisch, Rauchfleüich, gesalieng, gedörrte, ge- e. , i , . e, ,. 143 1905. . Im Handelsregister 3 Nr. 475 wurde heute bel schränkter Haftung. beschränkter Saftüng. 6 . ire Emil Weber, Breisach. Inhaber: , ge. . Gãnse⸗· Fakas und Kakaopulver in 85 g. 169 3382 (P. 47) R. A. v. 5. 3. 965. zer offenen Handelsgesellschaft „Edmund Spelz 3. 6esellschafts vertrag ist am 7. März 1905 Der Geschäftsführer Ingenieur Friedrich Wilhelm Emil Weber, Schlossermeister in Breifach. senb seklbern, Gan seleberpasteten, Gelatine, jeglicher Zubereltung, Kakao. 9 ö (Inhaber: Martin Preiß & Co, Frankfurt a. M)) Ee nin Aachen eingetragen. Bie Gesesssheft sst sestze telt. j r Dittler zu Berlin ist verstorhen. Angegebener Geschaftsmweig: Schlosserei und Fahr. n lase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüfe, bohnen, Baferkakao Fich . 22s12 1904. Eduard Fischer, Reutlingen. Gelöscht am 143 1965. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Spelz 2dö8. Deutsche Tachometerwerke, Gesell. Bei 166 Gesellschaft für moderne Kont radhandlung. emüfefamnen, Gewürze. Herre lse, Gran hen, Grieß, Khn * ir. ichel⸗ 2877 1995. G.: Kurzwaren en gros. W.: Schutz. J6h ss34 (B. jz44 R. A. v. 6. 9. gö Taufmann in Aachen, ist alle niger Fnhaber der schaft mit beschränkter Haftung. Einrichtungen Hermann Leleus Berli 28 Breisach, 3. März 1905 Grütze, Haferflocken, Hefe, Vonig, Hülsenfrüchte, ö. in . i 9. , , . . borten, Litzen und Tressen. (Inhaber: Fa. Franz Bartman. Krupp B Firma. ! ö. Sitz der Gesellschaft: Berlin. sellschaft mit beschränkter . e,, . Gr Amtẽgericht Dobfen, Hummer, Kaffee, Kaffee surrogate, Kapern, zum . 6 eh f gi. — — 324b 77019 L. S818. 3. Nh a Gel icht, n 14 3 1906. . Aachen, den 14. März 1965. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Die Liquidatlon ift beendet. die . erloschen K . Kaffee i atze Kartoffeln Täsefarben, Kochfalz. Kom zeglicher Art, Form und Zubereitung, Schokolad ; ; 265 9682 (B. 1248) R.. A. v. 8. 10. 95 Kgl. Amtsgericht. 5. Lie usnutzung ren Schutzrechten, betreffend einen Bei 155 Witheln Majut XE Perl⸗ ö zreaist 935 . J , ., bonbons, Fondants Zucker i,, a . j h , , Huttstit 4 FRückolß, Gera. Unterm Aachen k 95526 k 1. . 3. ie abe Hutten, ndustrie, Geselsschaft mit beschränkier . J xtratt, en, , Langusten, Küchenkräuter, . —ĩ . ö 5, j. X. 5f h 4 ö 286 Vertrieb anderer Neuhei ; f ; 6 ,, ,. (. ,,. ,, Mandeln, ene , fre ber nen tne r nff cen gdf, zh. 3 6 3 ich . Jm. 1 „Joseph Thyssen“ in Aachen ist e,, n. ] . dag e f rrteetnngtbesugntz des Geschaftsführers Kauf ö Nr. 204 z 2 ö a . Co hier; arggrsne. Matz, hr n Gres, Rigtur, her gun 4 altkaffte. Hafer⸗ e ; . as Stammkapital beträgt: 170 000 4 men ne Fetten deus gener dsteführerg auf- Der, Frau Spphie Baruch, geb. Hälse, Breslau, is Bren nöle, Pret hefe, Pickleg, Nesinen, keis Eilers, affe Feigenkaffee, Raffeesurrogat?, Weine, Schaum Sheen (Bad gag Ge. Imi eschr. Haftung, Aachen, den 14. März 1905. Geschaͤftsfhrer: R ö merin Charlottenburg ist erloschen. Prokura ertesst. , ,, . St ocfische, en en, n, ö oder als Aan lgog Ag, Sun Ce, Ce n. F. 9 ich ang! e g — 9 ö. 14/3 1905. Kgl. Amtsgericht. 5. . tn ren er fan in Charlottenburg. ae ne, en saen⸗ . hir rn 's Die Firma Magnus Czapski Peneinlagen, Suppentafeln. Saccharin, Salate, . ; en, Fs n w (Inhaber: Dr. E w , . ʒ Lachen. G 52 Wax Tritter, Fabrikant in Schöneberg. as S tal is s , n cen. Saucen, Speck, Sreisefette, Sago. Suppenwürzen, 264 , n . 863 Chemische, Fabrik und a, . Cahn & Franck, Berlin.) Gelöscht Im Handelsregister Nr. 251 wurde ple , Dem Ingenient Georg ge gh zn Berlin ist 8. ö ta g an al tour i . rs, Fh e Firma Ear Zollinger, Breslau. . ö ärüffef̃, Bani b em rn, Ts a. 77 015. T. 3255. kö Je. . . 3 96259 (Sch. 73 R. A. v. 13. 9. 9ö. der offenen dandelsgesellschaft „Edmund Spelz“ Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein, erhöht. MS auf 15 O0 06 n , , Carl Dollinger ebenda. 96 ĩ . 53 ö en, n,, Ale, , für Wasch- und Plaäitzwecke ,, ; ö Schülein, Augsburg.) Gelöscht , . ͤ a f re. . einem Geschäftsführer die Gesellschaft n,, , Biervertrieb Gesellschaft JJ w ! . N elzusätze: Wachsyrz r S8 . elöst, und die de Sp ĩ . . ö . ‚. ä . ) . 3 . Schl. Je w, . , n l ttglöufs ße; Wach praparate fir Salben 3n R Js. ) . 8 ö . . 76. pels erteilt ge. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. mH r m er n,, auptsitz habenden Geschäfts. Inhaber Kaufmann 26 a. 77 010. M. 7402 . Heilmittel 5 zum Wichsen der Nähfäden; (Inhab 9 89 7 . ni 26. . 1 14 i 6 schränkter Haftung . g. 6 die Firma erloschen. Fligs Simenauer. Beuthen S. Scle ; ö. Stearinprãpara ü harmazeutis 3 er: Heinrich Mack, Um a. D. öscht r den 14. März 5. i n ö ö rlin, den 11. Mär h. r n * en X. Schle . B 0 12‚9 1904. Harm Trüller, Celle. 28/2 1905 , , . ne e , . am 143 1905. ; . Seloscht Kgl. Amtsgericht. 5. fe iödesellschaft ertrag ist am 1. März 1905 Königliches Amke icht . Abteilung 122. a , , fan del tee n hatt denen G: Nahrungsmittelfabriken und Versandgeschäst. präparate füc Nährzwecke; Putter, Margqarint? 8 „8498 (S. 445) R,. A. v. 3. 9. 95. Altdamm 56528 ö, ; zstaf 1906 n , , , , . ? andgeschäft. 3 , g,, ANlargarine; Inhaber C um;. ö. lLöß2s! . Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsfü Berli * 5. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ W. Sämtliche Backwaren und Konditorein aten, Risten, Sisse⸗ Körbe. Ballons, Flaschen, Kartonagen, 86 9 . ,,. Guano Fabriken Rotter dam, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 oder durch einen Gel h iftẽ re! und h i 9. des * nue, , lä! mann zm aid Höeffie und Fräulein Marie Schar⸗ J r b e , d, n, die eee, J 307 1903. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗ Randig, Traubensucker, Schäkolh , , . 1 82232 (J. 169) R. A. Unlltd amm, und als deren Inhaber der Kaufmann Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Am 13. März 19s ist n d if reslau, den 9. März 1905. Bohlen e, sfr 3, hr me, ,, ene. ö ,, ö. ass,. , se,, , de,, ,, ee. m, Hesell chafte. Ftanf nam Pr Ie , e, ,, riet w und Schokolade Fabrikation, Dampfkaffzersfterei konferpierté Früchte, éingemachte Früchte . 2 Inhaber: Socisls ensrafe des Eircges fran gais ,, li 2 . kette begun Wbhantheer llt, n Schöne. lt, e sbs Firma Deutsch Ameritanische Oalmæar, Els. Betanntmachung 955 4a und, Vertrieb bon Nahrungs, und. Genußmniltein, Kartoffel mehl? Grieß, Graupen 6* Enie, ; vorm. A. Jacquot & ir Stettin) Gelöscht am nigliches Amtsgericht. berg bringen ein als ihre Einlage die ihnen gemein. Weitaustunftei * Incasso Institut Paul! In Band VI des Gefellschafisregisters lift Fa Delen und Farbwaren; W. Ananas, Kuftern, Kleie, Seife, und Futterschrot i e, . 13ñ12 1904. Dr Her⸗ 14/5 1906. Altenburg, S. . VI. S. X. olsos / 3. 96530] schaftlich gehörenden Erfinder. und Patentrechte, Kurth; Berlin. Inhaber Paul Klärth, Kaufmann, Nr 54 „F. u. Th. Frey in Geblverler! . Backpulver, Backobst, Biskuits, Bouill on, Boulllon⸗ Yin r schelti el Se nn,, . , mann Cohen, Eeln, 16a 4605 (B. 1254) R. A. v. 13. 4. 95. In das Handelsregister. Abteilung A, ist heute e, . ö am 20. Mai 1904 zum Patent und Berlin. 28 gn, n⸗ apseln, Vonbons, Braufelimonadenbonbons, Butter, lagen, Suppentafeln, Saucen Kaffee, Zichorien und Hohenzollernring SJ. (Inhaber: Bürgerliches Brauhaus, Hamburg.) . Nr 463 die Fitin Max Gündel in Alten. mn hem er 1h auch zum Gehrauchgmusterschuf Nr. 36 667. Offene Handelsgesellschaft Hecht . Von den vier Kommanditisten ist ein Kommanditist Brot, Cakes, Kakao, Kaviar, Champignons, Schoko.“ andere Raffeefurrogate, Tee, Bier, Porter, Al 282 196065. G.: Her⸗ Gelöscht am 145 1965. urg und als deren Inhaber der Weinhändler Max angemeldeten Geschwindigkeitsmesser (Tachometer) Stenzel; Berlin und als Gesellschafter Graveur aus der Gesellschaft ausgeschleden. lade, Zitronen aft, kondensierte Milch, Konfitüren, Nranntwen! Err en Shir k f fene ⸗.. r, l. stellung und Vertrieb 166 S4AI7 (O. 228) R.. A. v. 3. 9. 95. Gündel daselbst eingetragen worden. und zwar sowohl für Deuischland, als auch für alle Heinrich Hecht in Rixrdorf und Graveur Karl Colmar, den 11. März 1905. Tornedbeef, Datteln, Dörrgemüfe, Eiertonseeen, da Irren, e ö. , wl . 1 chemisch pharmazentischer 8120 S. 295 Heschäftszweig: Betrieb einer Weinhandlung. anderen Staaten mit Ausnahme der Patentrechte Stenzel in Berlin. Die Gesellschast? hat damn Kfl. Amtsgericht Fiernuzeln, Eierteig waren, Erbswurst, Gssig, Feigen, wein, Kraͤuterfr ein, Schaun töein en enn 9 Prozutt?. W.. Mittel (Inhaber: Fa, Albert Dbbärius, Berlin) Ge— Altenburg, den 14. März 1903 e . Vereinigten Staaten bon Nordamerika und T Oktober 19616 begonnen. — — — Fisch., Fleisch,, Frucht; und Hemüsekonserpen. Fleisch, Gfsigeffen zen, Lunsnaken Lim onadeneffen zen * . für die Körperpflege. löscht am 14/3 1905. j Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Canada zum festgesetzten Werte von 150 56 6, Mr. 26 568. Offene Handels gesellschaft Saponin· end. . 95543 Ztralt, Fruchtesenzen, Fruchtmarmelade, Fruchtgelecz, wasser, Sauerbrunnen, äthersche . pc ir 160 7902 (V. 221) R. A. v. 20. 8. 95. Atenhburs, S.- A. sobõ ag] wopon . 30 C00 M auf ibre Stammeinlage an. Werke Löhr de Booy; Berlin und als Ge. . In das hiesige Handel zregister ist heute eingetragen Fruchtwein, Fischeier, risches und gefrorenes Fleisch, Terpentinöl, Fruchtoõl, Gewürzol Benzin Pär ; Deen (Inhaber: Volks Bodega M. Obbarius, Berlin.) TI. H. A. 57065. 3. In das Handelsregister, ger chne werden. sellchafter Fabrikant Wilhelm Löhr zu Berlin und werden hei der Firma Rob. Daniels in Erefeld: Hötelsieisch, AMtanchfieisch, gef tre reer erf teilt, Sen mn, g, rn, n. nf e, ———— 86 Gelzscht am fi nig . Abtei ung , it beute ben e? zö3 erer n, Sie öffentlichen Vekanntmachungen der Gesellschaft Rentier Bernard de Booy zu Neu⸗Strelitz. Die Die Firma ist erloschen. ihrn wd nennen, fich Get cl. Hin br te, Fan erfreiss t, Hütte rler e, g t. Aenderung in der Person des ö. 581 ' sa rA. B. 15.89. . 5. Wilheini Penndorf in Wleufclwitz ci. erz ig Teutschen Reichs anzeiger. Goellschaft hat am 1. Januat 1565 begonnen. Crefeld, den 1. März 1906. Hänselebern, Gänseleberpasteten, Gelatine, Haufen. Wurstwaten, Fleischpräpäatak Talg , n. e. Inhabers Inhaber: Fa. A. Hiller, Berlin Gelsöscht am Fttragen worden, daß der Kaufmann Ernst Wilhelm z, e, . , . Schuh-Geßellschaft mit Nr. 25 sg. Firma Viax Franke jr.; Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. en, ewürze, Hefe, Honig, Hülsenfrüchte, Hopfe ; st Süßh =. h ,. 5 J J * , 1. v. 8. 19791. 2640 5 T. 2 .A. v. ö ; enburg, den 14 ärz 19605. er O caft: . Schöneberg. 3 biesi 37 ; , e, , . ö 2 rn, T fine tf er ,, . e, . , . a fer; C. ö 3 . Lahr . fim ie , abt. . ,, , . n . bet 3. 11979 Offene. Handelsgesellschaft y. ie mn gen ift if rent m fn ,. okt. Serebse, Krebebutter, Krzbsschwäin ze Krebs., Sptrakie, Kapiar, Gelee, Marmelade, Sekeepuler, schaft mit? beschrů Fabrit Gesell, Baden ). Gelöscht am jäz J9oö. . Amperg. Befanntmachun bos ij Fortf chen ine onde leber ah8me C. -g Röhl; Berling: Die Gösellschast wird Gefellschaft mit befchränkte er⸗ ertrakt, Krabben. zumps, ans ilch ene. Fir u bär, Helfe, Marmelade., Geleepulver, chaft mi beschrüntter Haftung vormals ĩ g ; ng. 2 d und Fortführung der in Berlin unter der Firma emäß § la4 Abs. 1 S. G.-B. fe . it beschränkter Haftung, Uer⸗ n, ö d ler re, . ,,, n ne nn, , ** a S berg ,, Erneuerung der Anmeldung. . . 26 63 e e ner Tr iu. 64 ö . , ,, e Ii g re e iel. e , n r n e n unn, , , ali Mandeln, Marggrine, Marzipan, Obst, äthe. künstlichh, Malz, Maßzertrakte, Malnf n, nr. 720) R. A. v. 4. 11. 1902. An 15 5 196 ,, , , perßlich zertu utzmarke Salamander, Drei Kommanditisten mit Einlagen sind eingetreten. Fracht! und Speditions, Schiff Ee. rische Oele, Speiseöle, Brennöle, Schmieröl, Preß. Honi Milch, Kas K z 9 als surrogate, Zufolge Urkunde vom 16,12 1904 umgeschrieben! 960 6560 (T. 126) Anib ] i ,. sowie Erwerb, Strichtung und Beteiligung an gleich. Die beiden persönlich haftenden Gesellschaft si d if Syed dong; Sciffabrts, und Reeherel. hefe, Fuddinghulver, Phmper nihl Pictlez hzofint', Helge, Län aeg, Gier, Gierkonserhen, am 143 19093 auf Gesellschaft für Abmdässer! 2 mberg, den 11. Mär l1803. artigen Unternehmungen. e ñ schafter sind gescasts semie aller damit im Zusam menhang . ; ding umpvernickel, es, . fe, Kochsak‘, natürliche Versuͤßungsmittesi, Tier“ klär un ,, . ãsser Am 22/1 1905. Kgl. Amlsgericht Has E ; ö nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma be stehenden Nebenbetrieb Zur Errei Safran, e, hegt, Senn che, m, Reg'teselestügkch Vegane el, sst, wärn mnjt beschräntzer haftung.” e fn, gza 7 331068. A= Um legerich. e Ste mmm kapital beträgt: zo ooo tigt , nnn, , m. 2 ! ol, Schinten, mal, Schi: . J flanzeneiweiß Seifen Seifenpulper, W sch⸗ Lindenstt. 11 1 28a (B. 1280), 16 791 (O. 230). Arns 14 . 5532 G 5fts fü 56 4 z rech 9g. ellschaftszweckes ist die Gesells t b t i ett Slodff fh Grieche n f Te ge m , h, . 1 . 28 ler, Wa t⸗ . walde. 3 ö göbs2] eschäftsführer. Rudolf Moos. Kaufmann, Berlin. Rr. ; 8 ; . tes Gesellschaft befugt, gleich- . Speisefette, Gipren mn, ö. er rel r, . e,, . ett, 8b S560 (T. 126) R. A. v. 4. 6. 95. 3, 6 7426. . 1905. In das Handelsregister à ist bei der unter Nr. ? Die Gesellschaft ist eine e l nn, ar. 9. en, 3 r e erg fre fz. e den r . 4 n n, , 3 , e n Toll 19os n e , ,n, nn, lr rn en, n,, waren, vieb ck, Zwiebeln, P 9 4 YMrust. ; . , ; d — ö ? Tahlor, imited, eld; 2 M6 eingetragen worden, daß em Ar 2 e cha Svertrag ist ; 5 — . ö h ö 34 h 2. obilten . S* . Zwiebeln, Porter, Ale, Malz ,, Dellachen Zigarren, Zigaretten, Rauch, Vertr.: Rechtganw. Dr. Piartin Drucker, S*ffch 10 684404. 6 160 Fraenkel zu Arnswalde Prokura erteilt ist. und am 6. März 1905 . J. ger en, 19275 (Kom manditgesellschaft Bei . We, elt. Die Dauer der. Gesellschaft it auf Kau- und Schnupftabak. Leipꝛig. 2 8022009 8 , . . iz39) Arnswalde, den 10. März 1903. Die Gesellschast wird auf die Dauer von zehn Sclberg * Cie? Berl nn 16. , n t e fte n, s , 6 ,,, Grund⸗ * 1 1 . 5 J ? 24 . ** . 8 1 J . 0 81 * Königliches Amtsgericht. Jahren vom 1. Januar 1965 ab geschloffen. Ersolgt I ausgeschleden. , 266 l ger 2
.