1905 / 66 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Förderung des Sparsi 9 s Sparsinns, 2) der Gewäh arlehen' an die Genosfen für i rung von] umgegend, e. G ö 2 ö Ur ihren 9 ö 64 * m. b. S. in G 22 41 2 8 1 des Vorslandes , , andersheim . 3 3 Geschäftsjahr am 1. Mai beginnt sieg ls. Tan dwirt, zugleich als Verein An Stelle des verstorbenen Mitglieds F. Fis m 30 April endet : en. ) Pathias Gymnt ; Vereinsvorsteher, bier ist d ; itglieds F. Fischer Magd 3 Bei (9568: nich, Landwirt, zugleich als Stell= ist der Maurerpolier August Forgs hi agdeburg, den 13. März 1905 ei der Moltereigenoss ie. nossensch ã n ; polie. 6 ö. . enschaf aft mit u ,, , , , r,, , , ae, ne n, ,,,, ,s gseh, gi d me wor, wen 44 ( nd Landwirt, 4) Carl S ählt worden. ; en. Genoffenschaftsreagi ö ; zklau ist heute i icht eingetragen word Bebruar 5 Nr 115. ( ags L2 u ; Sandelemann. o) Josef arl Schwari Gaudershei ö offenschaftsregister. [95683 register eing zeute in das Genossenschaf , AIII2. hr, Zimmer Hannover m del mann, Greuel, Landwirt, samtlich zu ersheim, den 14. März 1805 Darlehenskassen verein ,,, e Amtsgericht Zobten Dortm ; 5 36 d sam ö . ' . 7 5 un F ö. 7 k Gen ossen ch t ern, ,,. geren . ii frserich. 2 e ei, , k ö ö zu Meigwinkel ist aus den 11. März 1905. d, den 14 . 1905. Ueber das r, ,, , . . en,, . Lausitz 5g452 . gen erfolgen in der für die Wille Müller. Sitz: Forsti 6 ausgeschicden. An feine Stelle 1st . Gerichtsschrei 64m, j ögen des Schu . eber das Vermõö 1 3452 erklärung des Vorstandes . ie Willens. . 3 / n rstinning, A. G. Ebersb Landwirt Wi An seine Stelle ist d erichtsschreiber des Köniali Moritz G j hwaren händl trmögen des Kolonial q des Vorstandes vorgeschriebe ; ardeles en. Toren Eifenresch' auß dem rsberg. Landwirt Wilhelm Flender zu L der P ; Königlichen Amtsgericht roße in Hannov 8 ers Hermann D —; alwaren händlers dem zu Cöln erscheinen den Rhein ischen enen. Ferm in In unse ssensbaf 95622] neu best aus dem Voꝛrfstand ausgeschieden; in den Vorf ; zu Langenholdinghausen Isterregister Halkennteim., Ves, en Am egerichts. wird heute - er, Langelaube 42 ia rescher in Anuahntte n lne n n , . e gareazfter zs 2 elltes Vorstandsmitglied: Josef geschieden; en Vorstand gewählt usen : . n, Vogti. am 14. März 1905 ; 2, 14. März 1905, Annahütte ist heute, a blatt. Das Geschäfts en Rheinischen Genossenschafts⸗ noff unser Genossenschaftsregister ist heute ei lltes Vorstandsmitglied: Josef Hörl, Dek S hlt. Di . * K 40 gon das Konku j n. 5. Vormittags 11 ; z 5, Nachmittags ? am att. Das zäftsjahr fällt mit dem K ü nossenschaft mit der Firma: eute eine Ge- in Forstinning . Detonom iegen, den s. März 1905 (Die aus ländischen Must 05. Ueber das Vermög 253477 * ursberfahren eröff net. Gerichts 3 Uhr, verfahren eröff nittags 5 Uhr, das Konkurs. ier ,,,, ,, Firma. Tändliche Spar. und München. ĩ ne zniglter, Umnggeri , ben imier und Hastwirts Alter nnen dee sFleischers 1 nnn e, . n srösffnet, Konkursverwalter: Kauf . k G ne senfche ft rklärung und Zeichnung für skasse Jävenitz eingetragene G en, 14 März 1905. königliches Amtsgericht. tpzig veröffentlicht. feld wird heute, a ert Franz Feustel in Elle ernannt. K er wird zum Konkutg bern sker m Stiebner in Senstenb , ,,. . . muß durch den Vereinsdorste schaft mit beschränkt , Zenossen Kgl. Amtsgericht Thorn. Deimoi d ird heute, am 14. M uste in Ne- innt. Konkursforderungen sind bis derwalter 22. April 180 f berg. Anmeldefrist bis dessen Stellvertrete n Vereinsvorsteher oder Der Sitz ist ukter Haftpflicht eingetr Amtsgericht München J. ö ear . z 9 Uhr, das J 14. März 1995, Vo 1905 bei d ; ind bis zum 25. Apri ; 3. Erste Gläubig s. ö en r un , , ,,. ; ö r S getragen. . , 9 ⸗. . 958635 2 ; e ) as Konkurs ver „65, Vormittags ei dem Ger ö 2. April 6. aubigerdersa i , e, ,, e , r dee n, ,,, e ee er e e n en nel 29 . aner ee, en, en , , ö , . . der n , . w . gegenüber Rechteverbindlicht ö 9. enn 1 ritten sst: Betrieb eines 8 genstand de nternehmens 3 nossenschaftsregister betr. ein get . 23 arsehnstaffen verein ie ,. Hin unterm 4 März 1895 n mel defrist bis zum 11 Nai n in efeld. An⸗ r, und Termin . Vormittags mitt as 9stermin am A1. Mai 1905. * Zeichnung geschlebt in be eit haben soll. Die eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts m Genoffenschaftẽregister für das K. Amtsgeri getragene Genossenschaft mit unb en, ö eten Mustern Nr. 785, 7917, 797 an- 6. Apri R905. ai 1505. Wahltermi Forderunz ; zur Prüfung der angemeldete ags 10 Uhr. Offener Arreft bis 5. Apr or⸗ n er Weise, daß die Zei ie zum Zwecke 1) der Gewäh ngeschãfts Nördlin für das K. Amtsgericht Haftpflicht in Grabowi it unbeschränkter 7990 die beantragte Verlä 1917. 789M und eng 5. Vormittags tn au gen auf den 9. Mai 1905 deten Senftenbe Arrest bis 6. April 1905 zu der Firma ber Genoffenfchaft die Zeichnenden Fsenoffen für ährung von Darlehen an di gen Bd. JI wurde zu Nr. 2 3 h 4 1 Grabowitz heute eingetragen . gte Verlängerung der Schutzfris fungstermin am 2 ittags 10 uhr. Prü—⸗ 10 Uhr, v ; 5, Vormittags rg, den 14 März 1905 z 6. mn ssenschaft ihre N g enossen für ibren Geschäfts j n die genofssensch um zu Ne. 2, Molkerei⸗ Besitzer Friedrich Heise i tragen worden: weitere fünf Jahre h der Schutzfrist um am 25. Mai 1905 ( vor dem unterzeichnet j 9 Königl. Amtaari ö schrift beifügen Die Ei dre n mengun er⸗ = ; äfts, und Wirtschaftsbetrieb, Löpfi aft Löpsingen e. G 14 2 ö drich Heise in Grabowitz ist aus d hre heute bemerkt. LL Uhr. Offener ier , Vormittags Cleverthor 2, Zi ichneten Gericht, önigl. Amtsgericht 2. ö Finsicht der Liste d Ge 2) der Erleichterung der G Id rie Löpsingen ö 81 * m. n. H. in Vorstande ausgeschi d . . 6 ist aas dem Detmold den 4 Ma . 11 y 1 ener Arrest mit Anz 76 9 f. 4 . .. Zimmer 6. Offen A z. h m S8t w 86 3 nossen ist in den Dienststund Liste der Ge. rung des Sparst . eldanlage und Förde⸗ s eingetragen: Für den aus d N. Friebrt usgeschieden, an seiner Stelle ist Besit „den 4. März 1905. II. Mai 1905. tzeigepflicht bis zum zeigepflicht bis zum 11. April! er Arrest mit An— rassburg, Els s ; tunden des Gerichts jed rung des Sparsinns, weshalb NR 3 stand ausgeschie genen Heincich S em Vor⸗ Friedrich Zühlke in G a Besitzer Fürstliches Amts zer; g. . zum 11. April 19605 J. 14105 ? ö 585 gestattet. jedem Spareinla . 8h auch Nichtmitglieder Sz geschiedenen Heinrich Sch veie ; . n Grabowitz in den V . stliches Amtsgericht. I Falkenstein, ar 9y 3 Königliches Amtsgeri . 2. N. 1405. Ueb . 95656 3. 8 gen machen kön ö glieder Söldner Gottli veier wurde der gewählt. [ Vorstand Lüdens ch r am 14. März 1905 6 2 mtsgericht in H * ; eber das Vermöge 2 . Düren, den 9. März 1905 n 44 mach önnen. Die von der Ge n. ottlieb Kornmann v Törsi e , chei d. . Könialichez 3 1902. ; annover. 4 A händlers A f rmögen des Spezerei⸗ en 9. z 1995 iossenschaft ausgehenden Bek er Ge. Vorstandsmitgli * bon Löpsingen als Das Vorstandsmitglied, Besit In das Mus— ; . (95661 oõͤnigliches Amtsgerich Leipzig HJ s üuguft Metz hier, Kinderspi 6. Königl. Amtagericht. unler der Firma ekanntmachungen erfolgen ssmitglied gewählt. . zin Schi tandsmitglied. Besitzer Gustav Boel In das Musterregister ist eingetrage Yb I] Falkenstei wertet. 5353, * ist am 14. Mär; 155, Jiach nder piel gasse 30, IL Amt? gericht. 4. er der Firma der Gen ̃ ; 9 Neubur 3 ĩ in Schillno ist zum Vereins svorf lad Byelke Rr. 1319. it eingetragen worden: Fenstein, Vogt. ö K. 60/05 Nr. 1. Ueber das ö 95481] er h z 1905, Nachm. 5 Uhr rnintens n, e. n ,, . , 6d, e,, , n, ,,, . , K K. Amtsgericht Ehi o618) legener Kreisan eiger, beim Ein ehen diele e, Neubur zum Stellvertreter des Verein svorf n Schillro Nachmittags 4 Ubr*!* am 1. Februar 1902 ers Franz Tilbin bent! in * C. me er nufakturherrengard Inhabers des Mia. bis 3. Apt rist, offener Arreft und rn , e. 8 8 9 hingen. bis 3 1 gehen dieses Blattes g., Bonan. Bekannt . T r des Vereinsvorstehers gewähl 5 29 Uhr 40 Minuten ; *, heute, am 14. Ebert in Werda wird rrengarderobe⸗, Kurz⸗ 2 is 3. April 1905 Erste 333 nzeigefrist Im Genossenschaftsregister B s zur nächsten Generalversammlung i ö. onna n. Bekanntmachung (9ö6s1] horn, den 13. März 1965 vanlt. Muster' ir Stecke ezpf. Fenn en, angemeldeten a3 ** g. März 1905, Vormit wird warengeschäfts unte „Kurz- und Schuh. und Prüfungstermin erste Gläubigerpers is ð Band 11 Blatt 57 Deuts dei . nmlung in dem Genossenschaftsregsster be m , , . en. Stockknöpfe, Fabritn meldeten das Fonturderf been rener or itt n i? m me me, n, Tm deleresifter ai prise gete rain: Tie ais fbr gs nnd ist am J. d. M. unter Rr. 42 ei 3 Blatt 5 utschen Reichsanzeiger aufzuneh * Im Gen nell enlcha 5regiter etr. Königliches Amtsgeri die Schutzfrist a fe, Kabriknummer 87509, ist kursverfahren eröffnet. Konkursperw r, eingetragenen Firma Leipzi Qnndelsregister nicht 11 Üüh : 15. April 1905, V , Nr. 42 eingetragen worden; Mitglieder des Vorsta 3 . . nehmen. Die Oectti ossenschaftsregister für das K. Amtsgeri Pran liches Amtsgericht. e, uf weitere fi⸗ben Jahre verlänge Herr Raufmann Rich , onkürsverwalter; mann Berli a Leipziger Warenhaus Kal Uhr. Vorm. senschaft Altbier lin Schi . es Vorltands sind: Ackermann B ettingen Bd L wurd ö A Sgericht 1IEstein. Bekanntm ö angemeldet am 1. Februar 1905, ant erläangert, bis 31 11 Mai '? Pard Ebert hier A 3 . er iner in L. Lindena X ö al⸗ Kaiserliches Amtsgeri m. u. H., in Altbierli ugen, e. G. Schulze, Gastwirt Friedrich Weyl, Gastwi zruno kaffenverei U . rde zu Nr. 2, Darlehens Betreff Darl h achung. 195637 Nr. 1584. Fi = 909, Nachmittags 3 Uhr 2 um 1. Mai 1905. Wahltermi ; nmeldefrist straße ILa, ist heute u, Kaiser Wilhelm⸗ . ö Amtsgericht z Straßburg Els 29. Januar 1905 D e , n. Statut vom Sandmann, alle in Jãävbenitz wol . al wirt August j in tzwin gen E. G. m. U S j 1 G .. 5 ens kassenverein Al e 4 sch id 3 s Firma Ern st Schneider u ö 19035. Vo ermitta 1 ltermin am G. April mittags 16 Uh ,. am 14. März 1905 N UVeberlingen K d s. ö anus . e 306 6 . 2 Fade vohnend. Di Will 1 wingen, eingetra en: S , k in Itz⸗ m. u. H. in Alz e zgern E. sche id, 13 Muster sür 55 * z üden⸗ 9 8 ö 95 11 Uhr. ef, ö 2 * br, das Konkurse fah 5 . ach⸗ 3. P Konkurs ve * e 10 die Verwertun r Zweck der Genossenschaft ist erklärungen des Vo d 6. Xiẽ Willens. V gen: Schweigert, Georg, ist aus An S zgern. 9 Fbis mit 7 ür Messerschalen, Fabrik m 25. Mai 1905, . Prüfungstermin Verwalter: f rover ahren eröffnet w Nr. 39820. Ueber das Vermö rfa hren. 934533 * tung der Milch auf gemeinschaftliche? 9 6 Vorstands und seine Zeichnungen Vorstand ausgefchiedẽ gern eng, nn aun dem An Stelle des ausgeschiedenen Vors ü 718 bis mit 731, 1 Muster Fabriknummern Off 5 5, Vormittags 11 r alter: Kaufmann Paul Gotts fnet worden. Teisödr: eber das Vermögen des G 163 nung und Gefahr. Rech t- verhind fig aftliche Rech⸗ die Genossenschaft müssen durch 2 Mi fichnungen sär Vorstanksmit füd ** en. Neugewählt wurde als Benno Sigrüner usgeschieden en,. Vorstandemitagliede Fabriknum ; ster für 1 Modemetallknopf, ener Irrest mit Anzeigerflicht bis; ags die Utz. Kurprinzstr. 9. Wahltermi ottschalck in Lein zig, Friedrich Schweither gen e Goldarbeiters 2h Recht: verbindliche Willenserklä die Ze 8 irch 2 Mitglieder erfolgen; i standsmitglied Liebhard, Joh . als Sigrüner wurde August Gerstner in J leds a mer 6914, alle in ei ö op, Königliches Ant? t bis zum 11. Mai 19605 ; Wahltermin am 4. Apri 14. Ma 5 er in Markdo i rungen und Zeichnung für die G . enserklã⸗ ; Zeichnung geschieht in der Weise, d Algen; Utzwingen ebhard, Johann, Söldner von in den Vörstand gewaͤl gust Gerstner in Jaubing siegelten Paket, pl 2. n einem viermal ver⸗ Königliches Amtsgericht Falkenfstei Mai 1909. Vormittags 11 uh 5 . pril 1905, 1 März 1905, Nachmittags 4 Ut 1 n am durch 1 Ve, n. 99 die enossenschaft erfolgen Zeichnenden de zise, daß die ö en. Jaun . tan gewäblt und Johann e, n, 1 Dan et, lastische Erzeugnisse, Schutzf ff 3. Frankenthal . ** 1 enstein i. V. 19. Avril 190 Hr. Anmeldefrist bis zum öffnet. Verwalter: Ra J n Uhr, Konkurs er— ; en Vorstel der seinen Stellvertret 6 . 63. irma der Genossenschaft ihre teuburg a. D., den 9. März ö 8 ing als Stellvertreter des Vorstehers gerer in Jahre, angemeldet am 4. Febri ö srist drei 21, P falx. . 905. Prüfungstermin Narkdorf walter: atschreiber Alfred Krön ein weiteres Mitglied des V . De eler und Namensunterschrift beifüe en Die . ? te * en 9. Marz 1905. Traunst 2 5 * Ces orstehers. 11 Uhr 36 Hi j * Ttugar 1905, Vormittags K ö J 222 95465 1905, Vormitt 6 . am 2 Mai L artdors. Vffener Ar s 3585 . Tratzer in 22 g. Vorstands. Die Zei 200 10, Beteili igen. Die Haftsumme beträgt K. Amtsgerich tein, 28 Februar 196 6 , , . ö er on kurseröffnun 25, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit 23. Mär 1893 eins rrest mit Anzeigesrist bis; nung erfolgt indem der Firma di . eich⸗ 2977 16, Beteiligung auf mehrere . 218 2 mtsgericht. Kal 2 . w 9. ; Nr. 1585 .. Ueber das Verms g 9g. Anzeigefrist bis 3 ; J MNener Arrest mit 8. März 1905 einschl 6 . 3 gesrist Dis zum 63 gl, 1nd de a die ; s. 7 . * mehrere, 15 5 . Ten Kgl. Am sge , ö er. 089. Firma 2 . 8 ern 59gen 3 J 2 . 18 zum 14. N 2 . eine ießlich. Ar el defrist bis n,. (in e, ee, k e f ren, n n. Die nn,, J, 95679 run ing K e r l itt. n 4 ,, . zu Lüden⸗ , , ,. . . . ,, . 2e chr n ge Abt. IIA . ö , wid n r nr achungen der Genoffenschaft erfö ekannt. Genossen ist während der Diensistunden d icht D engssenschaftsregister betr. , D , , , aket, und jwall'rJ Must'e zr benm berff tr, lr. Nachmittags 35 ühr, das ist. am 15. Mäch Nebenstelle Johannksgasse ? V srsam l'. Mittwoch, den 29. Mär, do?. Firma ,,, erfolgen unter der dem gestattet. n des Gericht arlehenskassenverein 5 - ; In 7 diesseitige Gen offenschaftẽ nden, d bs ae, ,, 6: Muster für Likörservice Fabri öffnet wolde 88 27 Uhr, das Konkursverfahren er sgasse 51, den 14. März 1905 Vorm. 10 Uhr; 7 29. März 1905 eben ejeichnet durch den Vorstehe . tragene G Hohenwart, einge⸗ Blatt 33 wurde beute ein? aftsregister Band II nummer 4530, i Mwuster für Cr f.-ver . Konkursverwalter. 5 Lei pi ——— ö j r; allgemeiner Prüf nastermimn ö bezw. den Vorsitzende 9 t durch den Vorsteher Gardelegen, den 10. März z enossenschaft it * vurde heute eingetragen: ö 37 uster für Likörservice Fabri Laux in Frankenth Es verwalter: Rechts lt is 8. . Mittwoch, den 1 . Prüfungstermin ; V n des Aufsichts cas im Amts . den 10. März 1995. Haftpfli mit unbeschräntter Darlehenskasse n, ü, n . nummer 445, 1 M r rern ee Jahr in Frankenthal. Dfener Arrest er e,. K 653 05 35476 ö, den L0. Mai 1905, Vormi blatt des Sperm nge. 231 ts rals im Amts⸗ f liches 4 h p icht. * ö * assenverein Vfrond a,. . 1 Uster für Eitörserpice * h Anzeigef 5 pis 97 S3 Vssener Arrest erlasse h ö 53 00 Nr. 1 Ueber d 8 N . 24686 10 Uhr. P Vormittags 8 X 9 ezirks. . 231 , . 8 oniglie 28 Amtsgeri ö. N S5 ö , GSenoff 2 2 i dorf eingetra e nummer 4538, 5 . 66 Vice Fabrik⸗ 80 3 rist 6i5 ,. März 05 af Fi,. fen mit än as Vermögen des ö . k sind: Josef ö. 3 . ar, 2 . oss23) 4 . en, i . hat sich unter ö . gene fen, nummer 563, pi e t Sn Fabrik⸗ . . zi 2. ö ,,, 1 , ,. an,, den 14. März 1905 seher; Fran; Weber, Stell vertreter, und Ä Vor Genossenschaftsregist 956623] 3d if eine Genossenschaft gebildet, Das St in Efrondorf. w zutzfrist drei Erste n, nnn mn, , ich. Firma * uchhand lungen . Großherzogl. Amts xick n, Fer nn fare s K Augnslin ö f ö Wr , Amtsgerichts ,, . die zu Ger. Desch fn . . ee er, au g. Marz 1805 uhr 4 7. Februar 1905, Vormittags 6. April 1905 r mn mer,, den . k Verlag“ . Der , insi 754 2. ngen. j ; . Und Tir Sbetrieb 5tigen Ge 3 ö ; 23 ha n sej , 9 3 f gemeiner Prüfur , . n 2 ö ( 5 * stere ( Su rmh⸗ d . d , . der Liste der Genossen ist während Bei der unter Nr. 62 eingetragenen Genossenschaf zinslichen Darleh iebe nötigen Geldmittel in ver die zu ihrem ge elt Swen, seinen. Mitglieder Nr. 1322. Bei dem für die Fi . sner Hrüsungstermin am Freita . n, Lindenstraße 12 X e, , in Leipzig, Waldenburg, Schles ö des Gerichts jedem gestattet. ö ö,, . Bauverein, i, m, zu geben , sowie Gelegenheit nötigen Geldmittel ö. ö. 13 Wirtscha ts betriebe 65 roue zu Liden scheid . Ie, ,,. . , , ,. 101 üihr . in 2 ö. am I5. Mär; 1965 . itz, ift Heure, Konkursverfah [954456 Mäãärz 1905. ; ö ossenschaft mit b ã 9. e, f ,, , , verzinslich anz ae n owe Ge en, veriinslichen Darleben zu be Nachmittags 5 Uhr, ) Februar 1g0 s, hiengen Amtsgerichts. ö im Sitzungssaale erfa , Vormittags 11 Uhr, das Ueber das Vermöge rfahren. 4X 6A95. Amtsrichter v. Hol;schuher ö Fr f gr zu . 8. . . ,. ere, Saen ,, ee můß ig . lagen, , für Auf⸗ ante ih, den 14. Mär 190 ö 1 n m dn m, mund . r,, ö Sigis. nn,, /// ? getragen werden: ̃ ein· Bereinginitalieder g der Wirtschaftsberbäfstniffe der selbe fesne Mitalis egen. Außerdem kann der. weitere sieben Jah 13 ie Schutzfrist auf Der Gerschtsschreiber des Kg , 8. April 1d in Leipzig. Wabltermi Schiftan u. S einigen Inhabers der. Firma . ; . . . Vereinsmitglieder anzusammel * lisse der Elbe sur leine Mitglieder den gemeinschaftli der⸗ 16. Ren en Jahre verlängert, ange 3 e 8) Treiber des Kgl. Amtsgerichts: April 19035, Vormit ö u. Stroh in Waldenb is In das Genossenschaftsregister ist heut [9bblg] An Stelle des Carl. Dorka ist der einer Sparkass zufammeln, endlich der Betrieb kauf landwirtschaftli en gemeinschaftlichen An. Februar 1905, Rachmi nangzmelzet am S) Schaeffer, Kal. Sberfekret? .. meldefrist bis 9 nitiags 11 Uhr. An, 2am 14. März 106, Vormittags urg, ist beute 8 enossenschaftsregister ; . c . 20 . e ) se. vw * 1 rtschaftlicher Erzen ssso vo P ; 9 88 . tachmittags 4 Uh 97 7m; 8 . ; fer, Kal. Obersekretär rist bis zum 22. Ap 1 1 5 ö n⸗ . 13 905, Vormittags 11 Uh 9 3 / Nr h , 3 egister ist heute auf Seite 11 Jobann Lorenz in Gelsenkirch ;. ergmann R chi , . dem Verei f iche r & zeugnisse vermitteln. Mit Nr. 1586. Firm 6G 32 rt 2! Minuten. Frank ent aal. Pf . am 5. M 22 Apr 905 Prüfun 16termi verfahren eröff net word * 88.41 hr, das Konkurs⸗ zur irma urhaver Molkerei 2. ewählt l en in den Vorstand * echts verbindliche Willenserklä . ; Verein kann eine Sparkass . he re ma erhardi C Ci i alz. 3. . ai E905, Vormi 3 g5Stermin offnet worden. Verwalter: Kauf . schaft / e. G. m? u. S. ereigenosfsen. gemg ont; d für den Verei nserklärung und Zeichnun ü n, verbunden werden scheid. 4 Muster Cie. iu Lüden ˖ gKonk 3 185364) Offener Arrest mi WBormittags 11 uhr. Schramm Fier. Aunmeltefrif s: Vaufmann rent ; ö . n, Bur hav ö ö Beschl 4 8 den Verein erfolgen durch , . nung . itglie er des Vereins könne d, e. den. Umschl ister in einem zweimal versi nedber das 1 urseröffnung ner. rrest mit Anzeigefcist his zu 39 . r. ö um hier. nmeldefrist bis 19 Mai eingetragen worden: e folgendes vom 6. Januar 1905. Vorstands rch drei Mitglieder des ständigen Vermögensberwa men nur zur selbst— mschlage, und zwar 1 Muster für Spi ber siegelten leber das Vermögen des Heinria 8 ae is zum 15. April 1905. Erste Gläubigervers , Der k Wilhelm D . Grumbach, BX. k 3 is . folgt, i der He n gn melt o berechtigte Cinwoel nummer 36, jn isf⸗ 14. 33 Deschatß. Wirt un 8 , we, nil g en r g , ren nf, mt. n, ; Horn n, r n, nn,. , n. X I MWil helm Dunkhase ist aus Beka ' 95624 Vereins . ng er olgt, indem der Firma des der bürgerlich Et . ein, welche sich im Besitz nummer 564 1M st 1 24 es dole, Geschãfts⸗ am 13. Mãrz I9555. f er in Edigheim, ist . e ohannisgasse 5 den 2. Juni 19635 n ee. Prüfungstermin kanntmachung. ,, Unterschriften der Zeichnenden hinzu— Die , ,,. befinden. ; nummer 55s 1 R j . Brotkorb, Geschäfts. Konkursverfahren e . . 66 Uhr, das Meissen. J Arrest nid k 10 Uhr g e . lende! nzu⸗ le Betannt ungen des Vereins . . . 565 . ẽer für iderbũrs . 5) en e, en eröffnet worden. Ko urg ö . 87105 95472 2333 * . ,, is 19. Mai 5 ö der Fir han eeserbe⸗ . ö.. Vaeins erfolgen unter nummer 562. plastische ite Gel ckãte, echtẽ kon u lent Mar Blum in ,, ö. [O5 Nr. 2. Ueber das Vermögen des ü 3472) Königliches Amtsgericht zu . n . x gejeichnet durch den Vor— ö angemeldet an 14 . . Ich frist drei Arrest erlassen mit e, m n,, 3 Sermann Fischer i. Meißen *ird ien. wen nn ö. 1 Waldenburg i. Schl. zr z0 Minuten ebru G65, Vormittags einschließlich. Ablauf r. 8 21. März 1905 Marz 1905, Nachmit 9. 1 8. Eute, ö ö. 61m . 5 w Anmeldefrist bis 25 ; 39 ö mittags 46 Uhr, das Kon— Ueber das Vermögen de ö . 895449 1505 einschließlich. Erste , , ,. ift bis 25. April kursberfabren eroõff get, Konkurgper wolte . n . Elsa Camilla . Sßlaubigerversammlung am anwalt Sr. Oskar Reichel in Meißen. er: Rechts. in Grüna b. Chemnitz, alleinigen Ink ; ar? el in Meißen. Anmeldefrist im Handelsregister nicht . Inhaberin der 9 t eingetragenen Firma „E.

dem Vorstand ausge ausgetreten und an sei Ex * z d an seiner Stelle der Bei der . ö unter Nr. 7 im Genossenschaftsregis

6 . 1 enossenschaftsregister ** h 9 Vie Bek unt vor 286 N 1 . e Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter steher bezw. den Vorsitzenden des A ] 3W. 111 enden des ufsichts rats . bis zum 15. Mai . z 5. Mai 1905. Wahltermi . . 905. Wahltermin am 8. April Windisch“ in We r ö. rdau wird heute 2

eute, am 15. Mar; 1 5

Nr 1326 Bei d f 5 d 35 A 53 . 99 Bet den für die Fir . n 5 wma Vaulman Donners ta e n 9 * 1 ag, vril 190 4 , Vormit⸗

Rentner Wi F s t Wilbelm F en in B i k Francksen in Burhave in den eingetragenen Molkerei ss f EGüwürben. Hos, Mär; 1: eingetragenen ereigenossenschaft zu Sien, der Fi os en, 1905, Mär; 13. re, ,, m, cup sffen schaftunltirr kesfthrae , e, Finn deelelbfg, geteichsst Euch dei Horstanz ? Amtsgericht Butjadingen h , ist heute eingetragen, daß der Ackerer mitglieder, wenn sie vom K ö 13e. ae , g, . 29 . , wr w ft, r en, e, . den Vorsitzenden des 2 f * Hara ausgehen, dur Rechtsverbindliche Wil ,,,, . erm enn , , , [oss z0 n. einer Stelle der ,, Aussichtsrat e ,, ei,, wenn. fie vom ie den Vrein . Zeichnung r, . k a, fer. In daz hieft enn fenden , er i, 9 Sien in den Vorstand ,,, , ob J zu kundgab isgehen, in der Bayer. Verbands seinen Stellve . urch den Vorsteher oder Nachmittags 44 Uh am e. Bebrugr 902, tag Uhr d . . eingetragen: ftsregister ist heute en Vorstand gewählt ist. zu kundgabe. erbands., inen Stellvertreter und zwei wei Nitgliere H ö . * 1a 3 Rennauer Spar- und Darlehns— Grumbach, den 2. März e, Der Vorstand best des Vorstands. Die 36 zwei weitere Mitglieder Abzeichen. Fabriknum mern hr9 ten 2. Mstern für . ö . , r,, eingetragene Heu f Königliches 3 . Fischer . esteht aus: Firma die Unt hr Zeichnung erfolgt, indem der Schutzfrist auf weit . 46 und o?797, it die EI Uhr, im Sitzungss 31 . Vormittags *. Mai 1905, Vormittags 1 liz tern; am O5, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfah mit un 5 ; . aft Kong s Amtsgericht. Fischer, Josef, Pfarrer i 2 ö el e e, e Unkterschriften de ; . ,, . . . an wejtere⸗— Jahre ve i ,, F ,, 3 ö . ( en ö 5 j ö , n, . in Rennau. Halhan. 4 95625 vorfteher. Wild, . an n . Vereins⸗ 1 en der Zeichnenden hinzugefügt 8 ö. 22. Februar 195 . . u: . 14. e , nm,, Arreft J,. bis zum 1. April 1 * hier. . der e r er . . k . 95625] Stellvertreter des V bert, Kupserschmiedmeister Die Organe des Vereins sinz Veinuten. ö. ags 3 Ur . Der Gerichtsschreiber des Fal. Amtsgerichts gliches Amtsgericht zu Mei ( termi sn , n, , . April 1965. Wahl z e rn, , . c enschaftsregister ist unter! R 8 l es Vereinsvorstebers; A 6 . es Vereins sind: Nr. 1587. Fi . e (L. S.) 3 . er des Kgl. Amtsgerichts: J K eißen. . n und Prüfungstermin * . 2abl⸗ 3 ; ern e, der Mien r nir beute eingetragen: Sta! inter Nr. 5 Lorenz, Weißgerbermeister; ehers; ttenhauser der Vorstand, der Aufsi ; Ur. 1387. Firma Funcke Brüni ** [E. S.) Schaeffer, Kgl. Obers ,, Xeutomische! Vormitt ri g , am 12. April 1905 3 . ö. , , n. 6 a, nm . 8 os 60 , , r. meister; Brückbõck Jakob Ro g sammlu 1d, der Au sichtsrat, die Gene alve Lüdenscheid 94 HW5s . Brüninghaus zu GI ö Obersekretãr. Uebe . 9545 ö ni ags 12 Uhr. Offener Arres ; *. J . . ö ö o, ,, C Jatob, Rot- imlung. 6 Generalver⸗ , e, 24 Muster in eine . zr auchan. ö eber das Vermögen der Glühkö 182 59] zeigepflicht bis zr D sener Arrest mit An—⸗ . h , , ,, da ; asse eingetragenen Ge⸗ letztere vier in Hoh r, Paper, Schreinermeister; Ber Porst ; siegelten Pakete, und n einem zweimal ver— Ueb . 956458] Ges gen der Glühkörper⸗E 38 zum 31. März 19 k ere vorteil hafte Be. Uo enschaft mit unbeschrã e e- letztere pier in Hohenwart wohnhaf sermeister; Der Vorstand besteht aus dem Verei . Sar ete, und zwar für Andenke ö eber das Vermögen des JIS3458] Gesellschaft., Gesellschaf ; zwort⸗ Königliches Aḿtzcer 22 ö. , . n, , ö wohnhaft und vier Beisitz us dem Verein? vorsteher rationsgegenstände mi r Andenken und Deko. De ; 96 es Bäckers Emil P Saft 3 schaft mit beschränkt igliches Amtsgericht Werd J . ö ; ö ö . nd vier Beisitzern, deren ei . ; gegenstände mit Porträts und . genhardt in Albertsthal N an. aul aftung in Neutomischel ist beschrankter K erdau. iger. Absatz irtschaftserzeug! U . 18 h Stadt. Gegenstand des Dienst ; 9) enliste ist während des Vorsteber? =. einer zum Stellvertreter vierungen aus Metall, Fabri und anderen Gra⸗ m 97v55 3 . al Nr. 10 wird h d * el ist am 14. M Wreschen . Mitgliede 053 . Serzeugniße. nternehmens: Betrieb eines S 9 es ienststunden des Se 23 137 nd der 286 Vorstehers gewählt i Pw; 6 r, . Metall, Fabriknu 9 * ; am 14. März 1905 ; J 8 eute, er Konkurs eröffnet. Ve Marz 1905 Konkurs ve . k ö k , zelt! Nan i ge wa ist. Die Mitglieder de⸗ plastische Er jeu aniff 1briknummern 19 bis mit 42 san art 18702 kachmittags 55 Uh 2 h ö 1 ö erwalter: Kauf 36 Ueber das V ; rfahren. 95444 V . se, e. Eiern, n, nd Darlehnk⸗ Neuburg a. D 68e tel. Borstands werden aus der Mitglieder des Frzeugnisse, Schutzfrist drei 8 */ Konkursverfahren eröffn . or, as Lutz in Neutomischel A ler. Kaufmann gritz eber das Vermögen des S 2 J ö , 3 . K, . D., den 10. März 1905 pier ee, . s der Zahl der Genoss . gemeldet 255 F ; zutzfrist drei Jahre, an- Rechts abren eröffnet. Konkursverwalter: He 5 chel. Anmeldefrist bis z ü ü Johann Jefiak i 2 es Schneidermeisters Witte, Ack Ve in Kiebhne, Ackermann, Wilhelm ie Genossen für ihr . ehen an Kgl. . ier Jahre gewählt; alle zwei J Enossen au 3. ldet am 25. Februar 1965, N . an⸗ Rechtsanwalt Häußl j r ,,,, , ö i , d n, , . Wich ssen ihren Geschäfts- und Wirtschafts gl. Amtsgericht . re gewählt; alle zwei Jahre scheid 3 7 Min 1905, Nachmittags 12 Uh . Häußler in Glauchau. Anmeldefris Glaäubigerversammlun * , . 8 owo ist am 13. ennau. betrieb sowie EG j ö 3j ' irtschafts⸗ 2 * beziehun sweise 9 A ä k 6 eiden zwei Minuten. 95 * 6 bis zum 1 Mai 190 . * nmeldefrist 1905 V 1 8 anm 8. Avril 90, Nachmittags . U ö. ) rleichterung der G Rochlit J gsweise drei aus, welche je . 3 4 ; z Mai 1905. Wabltermi 16f mne mnie n ö. K k Heldanlage und nlitz, Sachsen ; werben Honnen. R er, e jedoch wiedergewählt Lüdenscheid, den 10. 19605, V ĩ Wakbltermin am 6. April fungstermi for lag erer ö ö. ö 160 2 ? ? 822 6. 1 Een. . 2 * 8 21 b 2 . * 4 . 8218 . 2 . frist bis ann ö , A Reg. 64105. A 95632 können. Die juerst Ausscheidender nenne. 1 März 1905. ormittags 9] Uhr. Prüfungstermi rmin am 3. Juni 190 ; me is ug e s nen, geln e: eg. 64105. Auf dem den Darlehns⸗ . durch das Los bestimmt. scheidenden werden Königliches Amtsgericht am EI. Mai 18035 3 Prüfungstermin 0 ihr., Offener Arrest mit A 25, Vormittags neldefrist bis April 1305. in ne, . g s , 9 Uhr. 10. April 1905 est mit Anzeigepflicht bis zum . den 2. April. 1565 , fre t mit Anzeigepflicht bis zum J. Mai 190 ische ü . 6 Königliches Amtsgericht. Wreschen, den 13. März 190 n 15. Na O. Königliches Amtsgericht.

Statut vom 3. März 1905 6 S D Die Bekanntmachi z 1905. . Förderung des Sparsinns ie ff 2er ingen der Genossenschaft si schaft ausgehen . der Genossen˖ j schaft sind, ausgehenden öffentlichen . Sparkassenverein Gröbli . Die Mitalie ö = nen Genossenschaft flit re, i. 5 ö a en: HM 3 t chränkter Haftpflicht. . ai, Ichsen wirt, Vorsteher. August Nazll s 9 Landwirt, Slelspertreter desf ,, . Ko n. rete sselben, Martin Si ; Urse sch erdt. . z nale, 9 Ueber das N 3 5451] O0 leber das Vermzgen des Sand . ; 8 r, n, , . n,. und Ueber den Nachlaß des ĩ 6 ie k. & 4 to zu Verloren storbenen ed n nne sem gäi März 1905 ver⸗ , Konkursverfahren 9 Friedrich Auguß eber das Vermögen dez 234653 gust s Vermögen des Kaufmanns B d runo

wenn sie rechts verbindliche Erklärun f , ar. ĩ ärungen e ĩ er Fi ssenschaf . er, ,,,. Boran, ffn, . k ö . rng der Henossenschaft, ze, berreff . k oder deffen Stellvertreter, in Schlesischen einleiten,, r Ter . Blott, n des, hlesigen Heng sen chef dips unterzeichnen 4 er durch den Vereinsvorsteher zu zeitung zu Bretz lan. ichen Genosenschafts. 2 nt, worden, daß der gen e . Gipser, Georg. Single, Gips 8 nossenschaftsblatte· ö , Ge. Die Willenserklärung und Zeichnung für die G en. 6 in Großftadten Mitglied nge . sämtlich in Heer Jakob Schanl ,, , , , 95530 ; tsblatte! zu Neuwied beka ssens . R ? r 2 8 ist. insi e e, ö. as K. Amtsgeri , e gen. sser ist a ĩ d , erl. . , ,, , m 3 . Deiember 1905. sch 5 olgen. ie Zeichnun Königliches Amts en Den 15. Mar; Gerichts jedem gestattet. onkurs verfahren über , gs 51 r, das Fessr z q fahren eröffnet und der Kauf a eim Langer in Oeder ̃ —è— fi Die Willenserklärunge . geschiebt durch Beifügung der Namens ter ö 9 Snarbri gliches Amtsgericht. er März 1905. 5 6 en über den Nachlaß der 11 8 Gellrich zu Habelschwerdt Kaufmann Alfons 14. März 1905, N Oederan wird heute, am Scharff in Zehdenick ist = stands sind abzugeben en i, Zeichnungen des Vor- der. Firma der Genoffenschaf unterschrift zu rbriücken. . Sto. Amtsricht ruar 1965 verlebten Gastwirtswi am 11. Fe⸗ nannt worden. Anmel um Konkursverwalter er- derfah är 1695, Nachmittags 6 br, das Kounkars Fontursverfah ,, itali von mindestens zwei Vorf bestebt aus: ssenschaft. Der Vorfiand . Unter Nr. 32 des Genossenschaftsregis 95633 3 Stippler, geb. B tswitwe Katharina f erden. Anmeldefrift bis 14 Juni 19oᷣ verfahren eröffnet, Konkurs . nkurs. Ken turgberfahren Fröff get. Berwalter: Bankie mitgliedern, unter denen sich 9 ei Vorstands⸗ t aus: heute eing. es Genossenschaftsregisters wurd Wesel. erõff geb. Berchtenbreiter, von Augsb Erste Gläubigerversamml = Juni 1965. anwalt Müller hier. sperwalter: Herr Rechts. Wilke in Zehdenick. Anmeldefrist bis . . ö. . , diet Bb. Paul Krahn . eingetragen die Firma „Brebach vurde In unsere ss en s Æaf [95635 . Konkursverwalter: Rechts igsburg, Vormittags 11 ung den 3. Mai 1905, 1905 VB r hier. Anmeldefrist bis zum 4. Ap 1 Erste Gläubiger r. eldefrist bis 2. April 1905. m. , ge, ih , , md . aßniemn, belde in Hasban h i,, er Volts , unserem Genossenschaftsregister ist bei de 5638 in Augsburg. Offe ad htsanwalt Hämmerle 2 J Uhr. Piüfungstermi ü - abl⸗ und Prüfungstermi n, 4. April funasterm᷑ gerversammlung und allgemeiner Prü— e ,,. . . eh ee, alu. An be , n , , al schrů getragene Genossenschaft mit Nr. 4 eingetrage tegister ist bei der unter Mi Offener Arrest mit Anzeigerfli ; L. Juni 1905, V ; usungstermin den 1905, Vormi g6termin am 17. April fungstermin am 12. April 1 gemeiner Prüũ⸗ ö = . ö er. , R , . une, , . Molkerei Genossenschaft bi ittwoch, s. April 1965, ift erlaffen. Fe af icht bis Arrest mit Frist bis ormittags 9 Uhr. Offener mit Anzei . ttags 10 Ugr. Offener Arrest 10 Uhr. Offener r 905. Vormittags 5 H ö. , ö dr,, , , , LL eden berg ein getragen - is zum 3. April 1305 beim Gerich Forderungen sind Habelsch 8 zum 14. Juni 19805. 8 zeigepflicht bis zum 4. April 1905 25. Mär 1905. rrest mit Anzeigefrist bis Die Diste der G 4 eden . glieder in mater BVerhältnisse der Mit. schaft mit uu besch ne Gen offen. Gig i gere n Gericht anjumelben. Erste n, n, . ͤ GJ eher, Dien fen is ede e Henossen ist in den Die Einsicht der Liste der G ö. materieller und in sittlicher Bezi ö räutter Haftpflicht folgende? . gerdersammlung sowie allgemei Erste Der Gerichte schre; b 14. Dear 1905. M 14.. Marz 1908 zehdenick, d 9y* d e ts jedem gestat der Dienstst 2 er Genossen ist während verbessern, die d z3ria sittlicher Beziehung zu eingetragen: olgendes termin am D e allgemeiner Prüfungs⸗ . osschre. ber des Königlichen Amtsgerichts K ̃ . 1 ,, e rel ö. ie e nder ts, i e dazu nötigen Einrichtunge 8. 8 ö. . Donnerstag, den 13 ; h Halb glichen Amtsgerichts gliches Amtsgericht. Königli ; 1 , t , . n ,, tungen zu treffen Heinrich Schult ist aus dem Vorst 3 Vormittags 9 Ei . , , . . 3 . de e ,, ,. , . c em Vorstand aus Uhr, Sitzungssaal N be, Ueber das Vermö erfahren. [963641 Elanen, Vostl. . ; liches Amtsgericht. Hal Ulbau, den 27. Februar 1905. forderlichen Geldmittel itglieder er⸗ und Wilhelm Schul te⸗B ; parterre. 9 Nr. Ü, links e: das Vermögen des T j . 6 96 6 ö Frank furt, Oder alban. a Garanti . ittel unter gemeinschaftli Vorstand gewählt worde e⸗Bunert in den Au . Möbelhändlers 3 apezierers und K 18/05 Nr. 3. Ueber das X . l 484] Kallenst 6 , n. . hasen e e , . . lee s e ne. . auch Gelder . Wesel, den 7. . K . , . ist ,, , . Se , , n, Das , , fiber dag Verme 195475 urch Statut vom 18. Feb z ir. 25 har. arlehnskasse, eingeti ; Mitglieder ds Vorfiands si Königliches A ts ; : Amtsgerichts. Ümtsgerichts, Abt. 4, in Halbers niglichen Firma Oswald Spitzner d nnr n, früher in Gon fi. war , m, J. Genoffenschaft unter der Fir Februar 1905 errichtete Genossenschaft mit unb . etragenen IJ des Vorstands sind; winzi gliches Amtsgericht. Rerlin. J Tage, Nachmittags 13 n, Halberstadt am heutigen heute, am 14. März 19605, Nachmi 1 daselfst, wir? Wahle if , , ,, , 8 ; te irma „Eliestower Spar. Cun e re e. eschränkter Haftpflicht Jobann Julius Hilg . inzisg. 2 1 ehe ö. 8 12, 18 Uhr, das K heutigen Konkursverfahren ez 5, Nachmittags 3 Uhr, d ahle ist nach Abhaltung des Schlußtermi 24 ö 7 . i, ,n i nn,, lzert, Schlossermeister zu In unfer Genoff ö 95659 eber das Vermögen der off (95442) eröffnet. Verwalter: Kauf Konkursverfahren nkursverfahren eröffnet zr, das 14. März 1905 auf ng des Schlußtermins ssen . ö 9. Xr . z e 8 ser . gregisi s ! ö . . er: Kaufmann He Recht alt et. Konkursverwalter Mar 19osr aufgehoben, ; . a, Die, eingetragene Ge. Pan Müller it aus dem Vorst 4 2) Wilbe Verein cborste her rn zn enossenschaftsregister ist heute unter gesellschaft Gebrüd offenen Handels- in Halberstadt. O nann Hermann Lesser = zanwalt Blaufuß hie walter Derr nene, , i err g,. kter Haftpflicht! An seine Stelle if Vorstand ausgeschieden. ilhelm Altpeter, Ackerer in 2 Is eingetragen worden M h. Ghauffeestraße 2. 1 er Hüttinger in Berli yr Bffener AÄrrest mit Anzeiger flicht bis 3. April 180, 4 den aal n . mit dem Sitze zu Cliefst * pflicht seine Stelle ist Benno Gliemann in E dertret . Brebach, Stell. schaft Gim n olkerei Genossen⸗ ausseestraße 2, ist heute, Mitt erlin, 19. April 1905. Anmeldefrist bi nzeiger icht bis es. Wählt. een an s e, mem K nn Gegenstand des Unterneh om, eingetragen wgrden. treten. n in Cunau ge, 3) Joh er dd? Vereins vorstehers . Gen off mel, Kreis Wohlau, eingetra dem Königlichen A ute, Mitrags 12 Uhr, von Erste Gläubige Anmel defrift bis jo Ärrik 1965 Bor mittags 11 . zs alert ados, griin genst rer s d des *g ; ; —ñ K ; lau, gene n Amtsgericht 1 Berli e Gläubigerversamml . 5. Uhr. Prüfungstermi In dem K f fr *. . . e. J , ; . Johann Brandenburger, Schlossermeis ; . euschaft mit beschränkter Haftpfii kursberfahren eröff 3 zu Berlin das Kon. Vormitt h ung am 29. März 1905 18. April 1905 n9gstermin am dem Konkursverfahren üb . . , , irn . sermeister in Giümnlrie chen n * aftpflicht, . röffnet. Verwalter: K 2 ags 9 Uhr. Allgemei * 3, 8 1905, Vormittags 111 Fabrikant er das Vermögen des führung aller zur Err h Nitglieder und Durch. Kalkberge, Waris 9. Das S gen. 1905, wel J em Statut vom 77. Januar in Berlin, Ber 7 . Kaufmann Fischer am 19. Apri llgemeiner Prũfungst Offener Arrest mit Anzei ĩ 1 * , . ] iese⸗ t r . ; a6 S K go, welches 3 Fannar rlin, Bergmannftraße ib. F = ie e, enn nung tem för! mit Anzelzepflicht bis zum I. Nee; eingetragenen Fi r n Ghee re . ö ö J rn reg. n, ö 95628) as Statut ist am 25. Februar 1980 * g. elckes sich Blatt 37— 43 der Regis der Konkursford 109. Frist zur Anmeldung Zimmer N Vormittags 99 U 1905. zum 31. März getragenen Firma Oskar J. S er r, ö a ; Benossenschaftsregister Nr. Die von der Genossenschaf x 5h errichtet. befindet, ist Gegenstand des a,. ãubi , ,. ie se anl. . ö ö. . der wirtschaftlichen ,, , n. Beschaffung Zinndsrfer Milch gister Nr. M betr. die machungen sind enossenschaft ausgehenden Bekannt- wertung de genstand des Unternehmens die Ver= Slãubigerversammlun w, ; wiener, weh n m . Absatz der . riehemittel und günstiger eingetr. Genossens erwertungs Genossenschaft , . sind von zwei Vorstandsmitgli ee. stung der von, den Rinzpiehstäm: 38 Bermittage 3 nag, mmm, . ,, 6. ö w ö J ? Ee e, n en ,. . e re non iehstämmen der Ge— 18 Of Uhr. Pri . Der Gerichtẽschrei nigliches Amtsgericht. bergleiche V ; k lags zu einem Zwangs— , . , n mit beschrüntier Saft Tier n. r welchen sich der Vereinspors fernden Milch auf gemeinschaf 15. Mai 19 rüfungstermin am d zniasi sschreiber 232 gleiche Vergleichstermin auf d 5 ! ' . . , Sf rener lehnten 9 auf gemeinschajt Mai 1905, Vormitt es Königlichen A Saarburg, 1. Vo uf den 31. März 1905 heren bon nnd ff h Indliche Erklärungen eit. Nich vollftändi gendes eingetragen worden. . tellvertreter befinden muß. Sie w w , ,, und. Gefahr. Die Haftsumm Gerichts gebãude, , mn . . ‚. ,, e,. , . ,,, . Dre,, fer g srl z Da sift mm. be , , teue Friedrichstraße 16 alle, Saale. ; Konkurs [95480] gericht I in Berlin, Jleue Friedrichs oõniglichen Amts. r , , . alichern, ir, vermögen? Ing Henoffenschafts⸗ chien erf i he n zer Bauer beröffemlicht, Ti: 26. Der V ste Zahl der Geschästsanteile II. Stockwerk 3 ichstraße 13 14, 95487 N 50s verfahren. hf in Berlin, Neue Friedrichstr. 1314. Zi ; teins er dessen Stellv e Vollmacht der Liquid 1516 verbindliche Willenserklärung und die Zeig Die 20. Der Vorstand beste er Geschastegnteilt nielaens Zimmer 101. Offener R mi Konkurser x 1z3soh'dis] 11] n,, . ce , g. . ,,, aber durch den e m e , n n. quidatoren er. für die Genossenschaft ,,. und die Zeichnung gutsbesitzer Heinrich 6. den Herren; Ritter. ,. bis 15 April 1805. Arrest mit Ucber das Vermögen 4 , , ., ö , ,, , ö k k . . . r . . . . ei e, g, 6. , . ö Haul ech 2 9. cg er, er lin, ö. . 1995. , . in Halle a. S 1. rn Sine ist am 14 , n, Blasius sind auf der e de. , . : . Eil m een. eile g, e enn, Ver rer fs , lie nr erer ah 2 t in Gimme Der Gerichtsschreib straße Nr. 5, ist he 1 slokal König⸗ ö r, das Konkureverf 5. Vormittags zur Einsicht der Beteili ; es Konkursgerichts ö , . . n ere ee , ge, Fan r, er Alfred Braun in Lendschütz und des Königlichen Amtsgerich . dem Königlichen eute, Vormittags 117 Uhr, v Konkurgberwalter onkurt verfahren eröffnet worden er Beteiligten niedergelegt 8 ö gen re n nn, r d gen dem jenigen Blatte ebe, r,. losszo] Lerch te nr r, der G. ossenschaft hre Jr n, fam sitze Heinrich Fitner in Simmel. He nuto v,. a amtsgericht J. Abteilung ss Xtn mn, Amtzgericht, r half. ab. e, ng grwalter: Herichtsvollsie ger Wesß in Saar. J ist, zu veröffentli ger desselben zu betrachte Bekanntmachung. terschriften bei. Die Einsicht jf ens kanntmagchungen erfolgen unter der Fi . o n, Rn, soshim. as,, abren eröffnet. B le 4 S das ig ti. . Anmldefrist: 1.4 Apri . ar Bet. Heri e n, ,, , , , n g b, ,, . e e r Ti lee g, ,,, nen, , , n, ea, dm,, , ae ,, ,,, , , , ,. , n , . ,,, K stan dz mitgliedern, unt mindestens 3 Vor. Seneralde ach ift durch Beschluß d S . hts Liedern unterzeichnet in der Schlesischen Dorfjei s Jacobsohn Firma Lina J Ib nzeigepflicht bis , mittag ag, den 11. April 190 g omperg, Lippe. 9g. ern, denen sich d eneralversammlung v ; zeschluß der aarbrücken, d Mz Das Geschäftsjahr läuf zen Dorfzeitung. ohn) in Bütom ist J . acob. 1305 un Frist zur A is zum 18. April mittags ne u ds nr. e, . 3. e n is. n ,, . nlung vom d Par, io Tan zelss ken, den 13. März 1905 6 Sjabr läuft vom 1. Juli bi ĩ erõ st am 14. März 1905 der Konkurs bi Grit zur Anmel dung der Konk 8 Uhr, vor dem untenzeichnet ͤ Konk (95657 dessen Stellvertreter befinden muß worden ufge Königliches A 306. Schriftliche Willenserklä i bis 30. Juni. röff net. Verwalter: Direktor Schi r Konkurs bis 98. April 1903. Erf Kenkursforderungen Offener Arrest und Anzeigefrist: neten Gericht. In d , rn, . geben. Die Zeichnung für die Genoff muß, abzu. Liauidatoren sind: Send nh iches Amtẽgericht. I. ben 2 Vorst zerklätrungen des Vorstands müssen An meldefrist bis lrektor Schirmacher in Bütow. und allgemei Erste Gläubigerversammlun 81 Anleigefrist; 1. April 1905. n. dem Kenkurehefabrfn sher das Verms indem der Firma die Unt Benossenschaft erfolgg, Hermann B 1. ö J erg, Meckin. i schte * andgmitgliedern unterschrieben sein. Die Glãubigervers n,, , e, nnn, Dore . t ö , . , 1 r . be g lch nbi vo ackbaus von Rudlos, Adolf Euler II n das hiesige Genossensch 1 95634 5 der Liste der Genossen ist in d ein. D 8 gerversammlung am 29. März 1905 Vormittags 11 uhr, Zi April sehwabach. S ; ist zur Abnahme der S ebermeier in Lothe . ö ö ö , , n, nnz n enen ffenschaftgreistet rn stunben des Ger lctz j in den Dienst= ormittags 10 Uhr. Allgemei 1*3 3, Halle a. S., den 15. Mär; 15 immer 31. D Bekanntmachung. 195 Erh Schlußrechnung des Verwalt sind: Ernst Melde als * s itg es Vorstands Eintrag i f n II. von Lauterbach. h . ß. in der am 31. Jam . Amts ger jedem gestattet. am 3. M gemeiner Prüfungstermin n 15. März 1905 as K. Amtsgericht Schwab 461] zur Erhebung von Einwendu 2 Lie in lr lter Le, e in in, usdorsteher, Ernst Riesch, erfol g in unser Genossenschaftsregister ist heut gehaltenen Generaldersammlung naar 1905 ah mtsgericht Winzig, den 2. , hen, ai 19095, Vormittags 10 u Der Gerichts schreiber 1805, Nachmitt wabzch bat am 13 Mär; Rerzeichnis der bei der z ae , ,,,, osvorstehers, Friedrich K erfolgt. eute Meierei W mlung der Vereins, Wirsit 2 März 1905. ffener Arrest mit Anzei ĩ ĩ 3j des Königlich n its , e. ö Karl Tunack Bin r 9 ers, Friedrich Klemke Lauterb ö alksfelde & Pogge ein 2. 305 nzeigepflicht bis zum 18. April . w Du e , . e d de, . irl Tunack, n 143 m, g, . Ma 8. L. ö ** ö. ; . Ham bu n. 1. ** rsverfahrens über das Vermö ü ,, ,, , , , , . Die Einsicht der Lis Schulze, saͤmtlich in Cliestow erbach, 11. März 1995. u. S. in Walksfelde aggensee, e. G. m; In Das Gäengffenschafte . ö ö. . der Liste der Genossen ist i Vlenst. Großh. Hessisches ausgeschie de gfelder an Stelle des durch Los und D stscegister ift kei er Spar— n ,,, . , e. ö, , ö ö stunden des Gerichts jed ist in den Dienst⸗ Inas 4d Sessisches Amtsgericht. n , . Vorstandgmitglieds Huf 6 arlehnskasse, eingetragen den 14 Harz Joh. Sei 28 Privatvermögen des 474] Pankratius Rühl in S abrikanten Schlußtermin auf Freitag, den 1 ,, Frankfurt a. O , gdeburs. ox in Poggensee der Sufn ufners Joh. schaft mit uubeschränkt en Genofsen⸗ Königliches Amtsgericht. einrich Gottlieb Friedri es Fabrikanten Konkursverwalter: R. chwabach beschlossen. Vormittags 104 Uh den , n me oe. . gegen,, pos e, mem nen We. Berner; K wrichzt er Haftpflicht in Dortmund. gontursverfa burg, Grindelall rich Möller ju Ham⸗ Termi 1: R. A. Pedretti in Schwab gerichte hi Uhr, vor dem Fürstlichen Amts . r,. k de s e, ö , nn, . 2 onkurs verfahren. 95650) Konkurs b allee 159 11, Mitinbabers der i min zur Beschlußfassung über die W abach. e hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt g Gandersheim. Bet ; . nossenschaft erndodeleben, eingetragene Ge,. 1) Halbh anach aus den Mitgliedern: ö , ,. für Rudolf Klawitter in den V ö Tenth as Vermögen des Kaufmanns Ludwig wird heut f dlichen Firma Möller 4 Li er in deßinitinen Verwalters, Bestellung ei ö Keines Omer, dn s, wür 16s . heim. Berannmm * bern. j 1 srtn 8 Cläubig.. Der Gerichts chte in en, In das hiesige G 5 anntmachung. 95621] am 13. d. M mit beschränkter Haftpflicht“ ist 23 Huf ufner DVermann Stemers in Po 13 getreten ist. . . heute off ö Dortmund, auf dem Berge 15, ist Verwalt e, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs we zue usses, und, die in., den 8 16 9. re e , , mnttren Firma ea, ri, , e. ift bei bel ngen? Hüirch das Genossenschaftsregifter ein. 3 ner August Willhöft in Walksf ggensee, irsitz, 109. März 1805. 3 dormittag 11 Uhr 30 Min. Konkurs eröffnet Sf , Kanning, E , , n, e, n,, 6 erein zu Gandersheim und getragen: Durch den Generalvers g HDufner Johann Brü elde, Königliches A erwalter ist der Rechtsanwalt D ffnet. Offener Arrest mit Anzeigefri ing, Colonnaden 54. 1905. Offener A gen. Sancta, den 3. Aprif In. dem Kan . , . dom 18. Februar 1905 ist d rsammlungsbeschluß Schönberg i. M gmann daselbst. zoh gliches Amtsgericht. Dortmund. Off anwa r. Weber in d. J. einschließli zeigefrist bis zum 4. April 1905 ner Arrest mit 1e l bis 15. Apri em Kon urster fahren über daz Verms . as Statut dahin ge⸗ Groß ecklb., den 14. . obten, Rz. Rresian. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis d. Tei lig. Anmel sffrist bio gli, Herne, ,, n, . roßherzogliches Amts arz 1905. In unser G 95641 zum 15. April 1905. Konkt J . J einschlie lich. Gru Cen dis, ahm 15. April 15. April 19 SForderungganmeldungen; ist zur Prüf uckerschußz in Gromber 4 gericht. M r Genossenschaftgregister ist Gericht Konkursforderungen sind am S. April d rite Gläubige wersamml , , ,, . , , nen ; . . . be en , ; i, , ,. ̃ ung d. E905. Alle Termi n;: 29. April rungen Termi ngemeldeten Forde⸗ Jordansmühl eingetragene Ge⸗ 86 ubigerversammlung 1 . gay 107 t, n, d. . Siʒ unge saale e ne, ien 1 an nn, . * 5 r ü, G 6 z e. ö „Vorm. Schwabach, am 13. Mär . gerichte hier, im e ge te * Königlichen Amts- . mtsgericht Hamburg, den 15. Mär; 1806 C 9 erichteschreibe rei des * Amtsgerichts K ö . 8) Trillhaas, K. Sekretär. . Der 1 * 14 Marz 1893 richteschreiber des Königlichen Amtsgerichts