1905 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Dualitã /? . 1805 erin . Durchschnitts. 8 z 3 . un mn Beten, rere. drehn, M GX. Berlin, Sonnabend, den 18. März 1905 Mar Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppefsentner Menge ö 1 e pet 1. Untersuchungssachen ; = j 29 89 itgesellf . niedrigster höͤchster nied entner 2 Aufgsbote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Femmanditgeselschaften auf Aktien und Aftiengefellsch. Tag . h . n . , . Doppelzentner h z . n ö.. . ö . ö . g erg O ff e I i e rr An z e ĩ g e r ; 6 unh Bin gf ö iengesellsch = . . r. nt ch 3. g ꝛc. von Rechtsanwälten. 5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. * J. , ö weizen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ?; ö s Nr. 135, geb. 15. 2. 187 i x ö . . k 16 . ., . e 13 . ; . . 1 Untersuchungssachen. ken 9 75 in Altendorf, Landkreis ar Zwecke der offentlichen Zustellung . DHanzelsmanns. Wilhelm Ferdinand . J . . ee ö. 1635 13 65 15 225 1599 15, 90 3. ; 9969] Strafbefehl, 12 0 baz / os r. Re), Niifelang Cogignou, 8 Kemp. Königs Inf— Charlottenburg, den 10. März 1905 e, , ene vphlzürt gen enders des Waierg der n. 3. d 1700 1700 1720 1720 66 153 18 299 16,58 33. Auf ö Antra g. ö Staatz anwalt. E. . 1 h. 29.7. 1883 in Gr. Moyenvre, des a ö. Gn Gt ch ber Ki r, W , h r n e, ( J i . . ö. j j ; w k ; ; es Königli . ie Re 1 ; ; J , s zo 1700 ; . . H hr gen e e een ee mn en Re Tecs Gad funler. z Fonn, Kn Zf: lasgag ; e , di . 3 ener mn . Tech Te am s Be, ö k 1636 16 36 16 6 e. 166 136 4 16 19 h ; Wohnorts, ohne Begründung einer gewerblichen . Nr. 145, geb. 22. 3. 1883 in Rothau, Kreis 15 Der Kaufmann Lothar Funze in Mogil Rürschnermeisterß Ka i 1 . ehen, früheren ö n dt wd . . 16,40 1646 16 66 16.55 60 984 6 . ,. ̃. . . und m., , ngige Bestellung, in V 2) Dag Fräulein Herta Kunze ö Mer , n hen vollbürtigen He nr n, ö. e nn. i Strehlen i. Schl. . ö ; 1d, S 15.55 169 . 3 39) 16 . e ö ö , , , 10) Johannes Cbristian Peter etersen, genannt . , . —ᷣ 5 ren ssbgeh ö x J 15,60 16. 16 16. 16 16. 665 16, 60 1716 h 33 6 16 0 15. 3. ; Scherenschleifeng, betrieben zu haben, ohne einen Hinrich len, 1. Sei. Drag. Regts. Rr. 3. geb.. Serie XI Nr. 5768: ö Ho und ö kr gen , . e re ö 1“ 17,20 17265 1735 1756 1740 1740 10 173 1730 1720 ; = Hewerbeschein eingelöst zu haben, llebertretung gegen 2 . in Schleswig. . b. Serie XII Rr. 2881 ger 2000 3. jedoch noch . wd / 176 ; 14. . äs Fr g- bes Gelees wn zee drs Räd Wärtn Fhlibesmm Möhker, J. Cat. Drag⸗ E Sekt Xn Nr. Soe. üer Soho . August Reißner, getoren an Ohne, Gh stian ö. . 11 66 26 16, 5 1715 2. ö . ; ; ; Ie r its n r , Senn, des Gendarmen . 9, geb. 1. 11. 1884 in Lemtendorf, Kreis 3 Serie XIII Nr. 27 37 über I665 , glegniß, gebaßt. Dig er ist uch zu f n . oi. . J 6 c 5 7 9 9 * e un 3 1 . 5 j j z . J . 17,30 17,30 . g ö. 3 . 1 10. . ö? i n n ig t enn 2 ,,. 6 . Adam Friedrich, 5. Batt. 1. ae ä J a. nn , . , , , ö! 5 . JJ = II 666 16 56 2. * 250 4450 17 ] elbe nicht belgetrieben werden kann. ne Gef fte; *. a Wenne s, geb. 13. 5. i6f3 in Färti, Senne ge Inhaber dieser Pfandbriefe wird dez 1. Januar 1855, Vormittag: 15ulsEr ,es ö 1 1933 19857 20, 00 20. 57 21, 00 21,33 163 31 9 . 3 d don einem Tage für je sechs Mark festgesetzzt, Zu. Kreis Fürth (Bapermn, aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den A6 J festgestellt worden. SItwaige r J snute erf enn J . 16. 19,66 19.20 0 29 20 a6 30 85 153 4 236 86 9 1 gleich werden Ihnen die Kosten des Wed auf⸗ Men 6 e lg Gn der ʒ og ff. Go 6, Vormittags 11 uhr, vor dem . hristian August Reisener . e, nl e. 3 * J 18, 20 18,909 ! ; s ; . ; . ; eiehn 6 wird vollstreckbar, wenn D. hierdurch fur hne ficht ö e n,, zeichneten Gericht, Wronkerplatz . Jimmer Rr. 1, Geschwister des Vaters der Erblafferin werden auf⸗ i den un line h , O 1 i Huste hung Deutschen Reiche befindliche Here e , der unter 22 r erm . ö. , 2 Kernen (euthülfter Epel e zeichneten Gerichte schriftlich oder zu Rr. J. F und . , . melden und die Pfandbriefe vorzulegen, widrigenfalls bei dem unterzeichneten Gericht zu melden und ihr (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). rotakoll des Gerichteschreibers Cinfpruch erheben Beschlag belegt. die Rraftlogerrlär!* der Pfandbriefe erfolg d. Erbrecht urkundlich nach uwei d 1, r snien . , ,, : het e e, ür be , begecnelen Koffein, denn mes, los, ang r efeltl Kern uns er B biiese erfolgen wied ,,,, . , , 00 60 2060 1 11 340 1 20,0 1 19,89 10. z. 29 . an die hiesige Gerichtskasse . Rr 19 , . Johann Sydow, 7. Komp. Inf. Regts. 69 ginigii*; Amtsgericht ber gsthttz n . . zehn eil n, 3. i 36. z Nr. s ' J . 2 de. Ver ö R innen einer Woche nach dem Eintritte der Voll! . vas da er d r, 6 4. . 95 Genc (9b 206] Sertanntmachung. welche über etwaige Abkömmlinge dieses 6. oggen. streckarkeit bei Vermeldung der Zwangghollftrechun ; mr. ng. Regts. l' J Berlin Li f August Reißner Auskunft geben kz J ]; 1900 1225 1225 1250 12 in zahlen. Hei der ahlung iss'biesss Cr nffcki Nerz s, Und der, Kangnier Peter Josck Binz, 6. Presessgt, Berberich Berlin, Lindensttagße s, bis zum * a,,, n nnn n, ö . d / 17.565 / 1566 13.565 17235 1. 0 477 1 1192 6 dorzulegen oder durch Angabe Ihres Namenz und , ftr nnn, n. * 3 für fahnenflüchtig . n rn , ng ere Th n r rer , rm nn ich, 3 gn hrig f ten * . R z ; ö / . . ? 3. . 5 29 . id aufgeho . 9 9 1 * 4 9 6, = . * . :::: 8 , ,,, 3 6 i i t, , , n,, e d= we, ee g , e. n, n,, , n h, de, . osen. JJ . . j J . . . P . ö. . . ö ö z j ert er 34. Division. n . . 1. ĩ 9, au der o . ö . ,,: :::: 6 , h , 4 646 , . 6 le r rin ft logs gehtn G z * / 1360 12360 1280 13 86 135 96 15 . 3. Kost . Der im Reichsanzelger am 3. 10. 0z in Nr. 241 1865 zu n m h. Fanuar wd 36 130 . . ö. 16 . 1230 15. 3. h H Gebühr für der Le e nes, 4 verõffenl lichte cd r gen Haben uche eb sir̃as! lSssz0] Aufgebot. , Kaufmanng * Kolmar 1. P. JJ nꝰ . K 1h. 1 ö . 40 13,40 14.3. . des Gericht gegen den Mukfketier Joh 9 8 f J Die Firma Karl Kleemann (Inhaber Berthold h 5 ingeordne worden. Zum Ver. Breslau.. 1720 1770 1730 150 . 3 100 1230 12,30 12.50 16. 3. x 7 * - i e stengesees 4 53 ,,, a,, enn. 6 wird Kleemate n Törn? e enn 'die b, T J der Rentier Karl Schmidt in Jteumark 8, ·. , 16 20 2 60 13 00 t ; . , , nanedaehhlrt if. arne gbenl eld in born, bat s anfechten, Weile, den 13. Mär 19öoz i 13 36 13 6 1326 1610 1363 136 ; 15, 00 13.3. 8 An den Scherenschleifer ,,. 1 9 26 3 Gericht J5. Division. ali verloren geen genen, am 21. Februar 1903 ö Ron n ie t w ; 13.5 80 1188 13 20 ; . u llt. Jabre. r, T e nne ufs fe it Etucsu gz 3 kn genesenff. . Gern gon G. Meni aue, sggozz. O m,, ert, 3 d gin 6 26. * 1336 1338 13, 15 14. z. z ĩ je, ig unbekannten Aufenthalts. . Verfügung. stellten bon. M. Mondry akzeptieren und mit den. l5sgss] Oeffentliche Zufteslung. 70 R124. 04. 11. . Hildesheim K gl, 2 1420 1730 3 . . 8 ; J , Vorstehender trafbefehl wird zum Zwecke der Die in der Unterfuchungsfache gegen den Musketier Giro G. Mondry und Kark Kleemann verfehenen m Die Frau Marie Jaedeke, geb. Fenner, in * Mayen . 2 6. 6 1050 1630 . . . . ; i. offentlichen Zustellun hierdurch ausgefertigt. e Flothen der 11. Kompagnse 2. Nassauischen Wechsels vom 21. Robember 1902 über 59 M Berlinchen, Prozeßbevollmãchtigter: Rechts anwalt 2 1 14, 30 14,30 1456 14356 148 672 14, 00 14,00 10. 3. ö Zabrze. den 6. Mär; 19665. nfanterieregiments Nr. 88 wegen Fahnenflucht er⸗ beantragt. Der Inhaber ber Urkunde wird aufge— Dr. Brodnitz zu Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, 8 1 14, 6 1456 ö s 15 4 ; ; . ; . e gig . lafsene Fabnenfluchtserklärung wird hiermit saräck. fordertz spätestenz in dem auf den 16. September den, immermann Stto Jaede le, jetzt unbefannten . J 171. 157. 3 1. 1020 1. 3 1 3 1442 1431 16 3. 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. genommen. . 1905. Varmittags 11 Uhr, vor dein unter. Au gt balte, früher in Berlin, Fürstenwal derstraße o J 555i 13670 1455 1th 149 z55 . . . ä 69 Strafbefehl; 12 9 1311056 2. . den s. Mech log; , eichnslen, Gerlczte anberaute, h gess item ifn. , , . G, 14.40 14,40 14,50 1456 14565 14 35 15 36 58,98 15, 80e 19.3. . Auf den Antrag der Königlichen Stagtzanwalt. Se D 9 Division. P. L. III 6b. Rr. 77so4. feine Mechte ansumelden und die Urkunde vormulegen, Geschhuchs, mit dem Antrags; die Che der grtelen . ä; :: :: 1 6 k, ,, , . *r, n e,, ge, ,,, werde, d ,,, een eie e, , , ,. ö ; ö ö . . . 3 Fri : j ö ö =. olgen wird. mn. adet den Be⸗ fa,, reh der l rr e, laegzn) tzorn, den 13. Jehrusr 190 e g wur mmi ihn n re gs eee. Ger st e. nndwehrmann ohne Crlaubnig ausgewandert zu sein, Jie durch Beschluß der Ersten Strafkammer des Königliches Amtsgericht. ee a pi 8 . Zhbhistammer, des Kön glichen I o 1200 1299 12ů50 12,50 13990 13,09 ' lebertretung gegen 8 z65* Strasgesetzhuchs, 's I. Kafferlichen Landgerichte Mülhaufen bom 14. Mär; loss64] Aufgebot. E. 8 05. 2. e err Sito lter ien, , n. . ö. 1 12.00 12,00 12,50 12,50 13, 00 13, 00 10 188 1250 150 , (. Jr. 16e der Wehrordnung, wofür Kals Beweismittel 1899 gegen den Zeichner Famill Schmarzentruber, Per Hofbesitzer H. Wrede in Blickwedei hat ein i935. Vormitta i it auf den 16. Juni = J 14,50 16, O0 15, 0 15, 0 15. 56 ; 3.3. = haeichnet sind die n fen Ermittelungen des Be⸗ . ans (r Mat 1878 zu Diefmalten, verfügte Aufgeboß des e, dee vom 27 Sertember forderung, ** tg n n, * 1 14,20 14,20 14,40 14,56 1436 14.56 . 80 1456 1465 . . irkskommandos Gleiwitz, eine Geldstrafe von 19 Vermögensbeschlagnahme ist durch Beschlut derselben 1906 über die im Grundbuche von Scharnhorst, e mn 2er ent f er ne dachtzn Gericht. zu. e 1 14,56 14,70 14,80 1556 is 9 1 167 147 33 18. 3. ; kin DF Mrark, und fur den Fall, daß dieseibe nicht Stesse dom g. Mär, 1806 wäeber'aä r , ende en CKäpbkrh Cell. Hand! Blat; Nr 28 Apteslung 116 Ef eln nil, 6 e e. , . .. 1h 16 155 . , . io hetröten werden knn, Ane, häftftr if. ben ell ck H üiha usen.⸗ * , n gh, mhtet i e fir nn nenen Varicbit ene höhen Fellunz wird kieser Käuszug ber Klag⸗ , . 13,0 153, S0 15, 80 1420 146465 56 560 13 5 , zähen fähre finf Marz feßtgesckt. Zugleich nerden Ber Kaiseriiche Grfste Stalzäuntzalt. M 33065. *** vehinchich mit soso pom 1. Jil ib derrsemcn 1s. Mar; 1890 1 ,, 14,56 1456 56 736 141.56 13 14.3. ö Ihnen die Kosten des Verfahrens auferlegt. Dieser s9tzo3g) abs beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Som aldt 8 ichtsschreib . 13,30 13,80 14530 1480 15, 556 1665 ; 60 10.3. . Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn Sie nicht binnen Burch Beschluß der Straft gefordert, fate im Aufgebotstermine, der auf des Königlichen Land w 2 , n.,. / 130 1950 15 o0 3. . eee ch wer nftellnnn öch en, znter. warderächthe cinß 1er traftzg mer ders bicstzen Vtensäreg, etre ennie 1003, vor dem , n d 1d, 1, g, in, e, ä ö⸗ 1589 is z. ö ö d n, n, baren d ger rere, n, fon e dee, lo pe e , d nrg , . * JJ ii . 2 * . ö . . = eri reiber Bi f ei dem Ge ö 36 sel, Vrozeß⸗ ; ,, a. 6. 13 19 , 5 7 156,40 165, 09 14. ; ind die unten , e . er er, genen auf Grund, de; g äh jetztr leren n n . vit. bevosimãchtigter: Inf tiyrat ö Wolter in 863 ö 2. . 1705 137565 12 204 1700 1666 . Gerichtskaffe, Zimmer Fir. Is, binnen einer ö a eshias ö der S5 z26, 4865 St. P -O. n erfolgt. llagt gegen seine Ehefrau Touife Sophie Burg⸗ ö ed J 12, 20 12.20 12.5060 1250 ö . . 10. 3. z nach dem Eintritt der Vollftreckbarkeit bei Ver H Zehnter, äinrich Eugen geb. 29. 9. 84 zu Celle, den 8. Mär; 19050. m, * . . ö. in asel ietzt unhe⸗ J // , 180 8 1 66 1839 1791 n . inn gr Föhn grole his zu sabien. Bel de, Hchr'h enen feind rs geb. 2. 8. 86 Königlich Imtegericht. I. n,, t k 1726 17,40 1766 1826 186560 158,650 30 3635 1 , 10.3. ö bl n kit dleser Strafbefehl borzulegen oder durch Ye Ling, Josef, gebe le den, Rogheim: g5847 Aufgebot. te babe nch ber in 4. Nobember ig geschlo senen 3 J 18, 00 18,00 18,20 18, 20 18,50 1855 39 720 186 46 1. ͤ 1. 3 ö 2 . Namens und der Geschäfts nummer 3 Schuliheiß 1 . 6 zu Vie Frau Hedwig ,, . geb. Kopankiewiez, en, ,, n, , ,. ,, 1 =. 8 9 ö. d, . Ballbronn. ö 6 . . zt des Hvpothekenbriefes den schuldigen Tei zu erklären. und ib= die ef Safer. zan lies Amtsgericht. Zabern, den 15. März 1906. ett r 117 6 . no 5 des. Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger lader bi 22 D 12,00 12, 00 / 1240 1240 12.80 12.80 (gez) Ludwig. Der Erste Staateanwalt. M. 9bob. in Abt. il unter zr 16 19 . 3 ö Pellagte zur mündlichen Verhandlung deg Rechts . e. J / 10,40 10,40 1126 1126 1160 17 tz 100 1106 1107 16 80 53 ö . . Koftenrechnung. Qi u„„„ „/ Nr. 16 aus dem Vertrage vom 15. Juli 1874 . , . ö. . . 1 , J / , . 66, ö, a, us , , . Y Aufgehote, Verlust u. Fun ·ec· , ö J 3s, 14 25 14. 56 1746 1455 50 573 143. . =. ö 7 Schreib geb hr n riefs wird aufgefordert, spätefteng in dem auf den i. 1 1316 1556 1433 1 16 16 * 35 1495 15. 3. ( ? sachen Zustellun en u d l 12. Jun FJ, m n, , gn r bestellen. Zum Zwecke der öffenthchen Zustellung g 13 66 1365 16536 166 1630 n 360 13, SA 14,02 193 30 zusammen JT IJ ö 9 . erg ö under eichnet:n Der un, ö. . vor wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .,, , , , 6 rr r , he er, ,,, J , . ö. J , . üs ni, i 1 8 Ib It S 15 6 jõ. 3 ; * n, Daf ber fen. Cthangthbert Herrn art 8 ., , Hr e, . 1 Ou en lr , 6. Var een ae r n , . ö. , = Strehlen i. J 4406 * 2 26 ö ĩ f 3 bon Lichtenberg Band 44 Blatt Rr. briefs erfolgen wird. eh ung. . w/ / . . 4 1 3. 1 ; bf, ü Bieischttz; untethinten fan * ö h , gend be,, wn go. e e g , n we. , , denn . ö . 14.50 14,60 14 5 . ĩ ö ( . ? amen des Architekt il Königliches Amtsgericht. ö er in Varmstadt, klagt gegen den ,, , , , , , , , , e, , , h , , , G = ö . . 14,80 18,20 . , ; ; ; ; Zabrze, den J. Mär 1565 ; kundlfücktneinem. alben Bruchteil, eingerrägene . Itr. 2932. Der Reith! und Hilfsprediger H. Buch ö . n e !. 1 . 1 . 16. ; = 23 J . j 8 ze⸗ . z ; Grundstũck am 16. ; ; Prediger G. Buch pft tig und eventuell gegen Sicherhest vorfäu voll x geld J 13,80 13,80 63 18 . . 4 3. 6. ; ice criber r , m when Amtsgerichts 39 * . 4 e . erf itz fe. 2 Ser een, gi e e e, 1. . elt 1 1 . . ,. ö. . 11 ii 62 ö 34 f ö? ; z ——— . tie t. 16, ; *. ö z d rin oder J . 3 , gag n 26 zio 1360 156, 16. 3. 5 lzcgs3 ahn enfluchtsertsarung. Se ner ver geigert i mel m nil , nel Ke e, , wer e ih ,,, k 16, 9 16,20 16,26 16 16 166 16 55 377 5330 16 30 1610 10.3 z Ja, der Üntersuchungs fache gegen den Nelruten Artike Nr. 23 16 zer Grun dfienermutt err oll. ure! sväͤtesteng in dem uf Donnerstag, len. 28. Gp , . und ladet den. Bellagten jur mündlichen . . JJ el. 63 . 1559 15153 i 7555 3635 19 . . . 8 . , r 5 . n,, . eden dneunng tember A908, Vormittags 9 hr, vor dem Gr. , . ,, , . gi. . ö J . ; 30 15,60 15,80 16, So 391 5968 Ib, 5 15,7 16.3. z j usbaltsam, jetzt unbe- sroß And bei einem Reinertrag von Amtsgericht hiersclbft Sitzungssaal CO. anberaumten , , ö 66 3 e ,, w igen C , kenn Diff, den ag, wär tool, Wer. . ö * 15.6 15, 66 16. 16, 16 14.66 15,32 10.3. ö Grund der S5 65 ff. des i Letzbuchs sowie zur Grundsteugr, nicht aber zur Gebäudesteuer ber⸗ ö. ung erfol ; . ö 1 gen sb esre; mirtage s ihr, w der Auffordezgmng inen pet . . . ; . ͤ ; , ,,,, , ,, Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet ö , erklart. nus . ö e , n 36 . ö. 4 ze . , n, kinn e gi * e r n nnn 4 ü ; r ); ! ] erliu. h ; ( acht. gin liegender Strich C in den Spulen für Prelse hat die Bebeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, da eutsprechender Bericht fehlt. n ,, . Tiefen. 2 3 Abt. 86 e, , ö Darwwar e , ihe, . ien . j ; . Fricker, Ger. Ass, e, 3 teen . . rrfbee , Tre g n ö als Gerichteschreiber des ber n Landgerichts ( usketiere ; d ahren, betreffend die Verteilung des H g . ; (96862 Oeffentliche Zustellung. n Moritz dSasenkãmper, 5. Komp. Inf. Regts. durch wangsbollstreckung gegen die Redakteur ieg · ohr. Der Thegterdirektor Hans Gelling in Cssen Ruhr, . 173. geb. 25. 5. 1850 in Gffen. Ruhr mund Chigerschen Cheleute Heigetriebenem und ite (947521 Pryoeßheyg mich te; Rechtgzanwälte Niemeyer & st zur Am 24. Januar 1903 ist zu Breslau, ihrem letzten elze in Essen, klagt gegen den Inspizienten Fritz

Y) Josef Viltor Garthelet, 1 Komp. Inf. Regts. legten Betrags von Jry3 11 584 nebst Zinsen r, 173, geb. 7. 3. 1553 in Baris Er'lärung. über den dom. 3e angeferti ü ; ) ĩ ĩ. gten Wohnsitz, die ledige Bamenschnelderin Scima offmann, ĩ . 1 . gin r nn. Komp. Inf · Regts. K a . ö . 1. 3 . 11 . 1852 1 2 . h. * i , 67, geb. 24. 4 Term . ' r, a er des Bürgers un empnermeisters Karl legitimiert linhab ö 6) Frfm Junkers. 3. Komp. Inf. Regts. Nr. 67, arg ng en Amtsgericht in Charlottenburg, Gottholb Reißner 3 seiner i. Louise Wil⸗ n rem, g h 8 an 57 1. 1882 in e Kreis , nr 13 , ,. . Amkggerichteylatz If Treppen, hel mine geborene Schubert, gestorben. Als jihre lember 1904, an Wechselsumme 1565 M nebst 16 * 3 eb dn g enten, Komp. Inf. Regts. * , 1 mmt worden. Der Teilungsplan Grben haben sich, außer den Abkömmlingen der Stempel schulde, mit dem Antrage, durch vorläufig ö. en r 3. 1883 in Mutterhausen, Kreis ar⸗ enn been ö ih Teen , 1 4 . . , , n teh i den Beklagten zu ver« , n aus. u der Eltern ihres Vaters, und zwar e verehelichte ; läger 150 10 0 9 Carsten in, 7. Komp. Fitz Regt r, 135, en ern me wird der Gläubiger Herr Theobor pensionierte Lehrerfrau Marie Henriette . ien 33 . er n cee, 1 8 h !. 21. 4. 1883 in Derel, Kreis Bremervör 5 , 13 . unbekannten Aufenthastz, auf Piedermann, geborene Reshner, zu Wahlstatt, Kreis 5 o Zinsen von 10 seit der Klagejustellung zu ) Anton Peter Schultze, 1. Komp. Inf-Regts. 8 des Königlichen Amtsgerichts geladen. Tiegnitz, Tochter deg an' 15 Marz 1871 ju kiegnitz zahlen und die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen.