95753 golzstoff · n. Cederpappen · Fabriken vorm. Gebr. Fünsstück Aktien · Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenan O CL. Bilanzkonto per 31. Dezember 1904.
Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenschul denkonto vpothekenschuldenkonto vpothekenschuldenkonto ontokorrentkonto (Kreditoren).
Aktiva.
k w J Kontokorrentkonto (Debitoren). Bahnbaukonto Priebus —Horka. Grundstückekonto Zoblitz. Grundstüũckekonto Nieder ⸗Neund SBGrundstũckekonto Penzig ... Grundstückekonto Holjkirch. .. Gebäãudekonto Zoblitz 6 92 674. 50 5 o Abschr. . SS S8 040, 80 Zugang 1909. Gebãudekonto Nieder⸗Neundorf M63 072, 62 n nr Zugang 1904 Gebãudekonto Penzig iS 136 971,87 5 o/ Abschr. .. I Ts Zugang 1904. Gebäudekonto Holzkirch S6 57 815,40 H 0 / Abschr. 28
Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Zoblitz... . M 105 220,92 Abgang 1905. S 105 195,92
5 o Abschr. .
Abschreibung ..
66 988195,‚92
Zugang 1904
Wasserkraft und Wehrekonto Nieder ⸗Neundorf MÆ (46000, —
Abschreibung ..
S641 000, —
Zugang 1904 .
Wasserkraft, und Wehrekonto . 6 84 895,B78
Penzig .. hreibim) .
Wasserkraft⸗ und Wehrekonto Holjtirch . . . M 43 670,42
Abschreibung ..
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto ö
16 do Abschr.
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Nieder ⸗Neundorf 4 1374, —
10060 Abscht.
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto a
160 50 Abscht.
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Holjkirch !. . M 65060, —
10 0⸗/00 Abschr.
Maschinenkonto Zoblitz 6 1410 056,01
Abgang 1905.
TTD
10 0½ Abschr.
66 124 926,57
Zugang 1904
Maschinenkonto Nieder ⸗ Neundorf C0 64 849, 90
Abgang 1904
66 653 794,72
10 ,o Abschr.
D s
Zugang 1901
Maschinenkonto Penzig S6 157 469, 14
Abgang 1904 .
6S6p 157 174,14
10 00— Abschr.
66 141 406,70
Zugang 1904
Maschinenkonto Holzkirch
166 Abgang 1904
66 10 06 Abschr.
Gespannekonto . . I Abgang 1804 ,
60.
8
15 00 Abschr.
6
Zugang 1804. Inventarkonto .. Abgang 1904
6
10 0⸗ Abschtr.
Zugang 1964
Reservefondskonto Delkrederekonto . Gewinn⸗ und Verlustko
Vortrag 1904. Reingewinn pro 1904 . 3 385,25
n 6731.96
1ä30697931
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1901.
An Gespanneunkostenkonto Steuern und Abgabenkonto Versicherungskonto w Hvpothekenzinsenkonto .... Provisions konto . ndlungsunkostenkonto ushaltungskonto .. bschreibungskonto:
Gebãude Dolo Wasserktaft und
ordentliche Generalversammlung unserer Herren Aktionäre hat die Dividende für die Geschäfts veriode vom 1. Oktober 1903 bis 30. September
A 17 526,65 2o oo. -
1904 mit . Vierzig Kronen e , Der Coupon Nr. 14 wird vom 17. März 1995
ab bei der Kasse der Niederösterreichischen Es. kompte⸗Gesellschaft in Wien J., Bezirk Freiung
tungs anlage 1600/0, Nr. 8, eingelöst.
Maschinen 100½ , 43 765,82 Gespanne 15 060 Inventar 1009
izo toꝛ go Mobiliar 10 969
5793 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell. schaft zur dritten öffentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 4. April a. ., Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokal in Den, Käfert halerstraße 1, ein. Tagesordnung: I) Genehmigung der Bilanz. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Mannheim, den 16. März 1905.
Actien⸗Gesellschaft für Großsiltration & Apparatebau.
Der Vorstand. Bolze.
dd s Nesselsdorfer Wagenban. Fabriks · Gesell schaft (vormals K. K. priv. Wagen fabrik
Schustala C Co).
Die am 16. März 1905 abgehaltene vierzehnte
Wien, 16. März 1905. Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Reingewinn pro 1904
D Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
Per Fabrikationskonto. .. Grundstückeertrags⸗ und U
genossenschaften.
eine.
loi 14171
Der Vorstand.
Anton Lehmann. A. Pfitzner.
4 96064 Bekanntmachung. Attien Gesellschast Gote aus dem Riesen.
Hirschberg i / Schl.
Bilanz am 321. Dezember 1904.
gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichtsasseffor Roeckerath mit dem Wohrsitze in Cöln eingetragen worden.
An Kassakonto Wechselkonto Grundstüũckskonto Maschinenkonto NUtensilienkonto
Wasserleitungsanlagekonto .. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. Warmwasserheizun Verlagsrechtekonto ... Effektenkonto
96063 Bekanntmachung. lassenen Recktsanwälte ist der unter Nr. 168 einge⸗ tragene ReKtsanwalt Wilhelm Forn hier, Gnei⸗ senaustraße 114, beute gelõscht worden.
, , ; 96066 Bekanntmachung.
k elaffsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt von
arbenkonto Verlagekonto Materlalien
K ö
Tontokurrentkonto, Debitoren. Konto pro Diverse Bankguthaben
[96057]
ü 189805 in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. DDT vVas — 2 96065 Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto. ... Beamten. u. Arbeiterunterst. Fonds Kontokurrentkonto, Kreditoren Gewinn. und Verlustkonto ...
städtel ist in der Liste der bei dem unterzeichneten , zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Liste der beim biesigen Landgerichte zu
Cöln, den 13. März 1905. Der Landgerichtspräsident.
In der Liste der bei dem Kammergericht zuge—
Berlin, den 14. Maͤrz 1905. Der Präsident des Kammergerichts.
In der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ rese gelöscht.
Briesen W.« Pr., den 14. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Kurt Schmidt ist am 15. März Königl. Preuß. Amtsgericht Frankenberg.
Der Rechtsanwalt Karl Bernhard Speck in Neu—
Schneeberg, den 14. März 1905. Königliches Amtsgericht.
394 598 40
Gewinn und Verlustkonto.
D An Papier, Farben und Arbeit
9) Bankausweise.
Keine.
Betriebaunkosten .. mmm ae 2 2 0 2 ᷣ .
Effektenkonto Abschreibungen Gewinn und
zerlustkont? 21 DTT Per Eingang abgeschriebener Forde
J
dustrie sowie der Dresdner Bank, hier, ist bei Uns
Betrichbsei Betriebseinnahmen der Antrag auf Zulassung
b 222 972 48 Interessenkonto
225 01848 Der Vorftand. Ludwig Freund. Ernst Rumpelt.
Der Aufsichtsrat, Dr. Bruno Ablaß.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; ifa
In der Generalversammlung vom 12. März 1805 ist beschlossen worden, den Aufsichtsrat der unter zeichneten Gesellschaft aus 5 Mit lassen und die Amtsdauer auf 5 Als Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren Rechts- anwalt und Notar Dr. jur. Bruno Ablaß in Hirsch⸗ Freund in Neu-Strelitz,
liedern bestehen zu ahre festzusetzen.
96079] Verein zur Unterstützung Kaufmann Isidor der Schüler der Bildungs für jüdi
Dr. phil. Erich Freund in Breslau, , , Dr. med. Siegmund Creutzberger in Breslau und prakt. Arzt Dr. med. Hans Moecke in Schreiberhau
gewählt worden.
prakt. Arjt
Mobiliarkonto. . 10 09 Abschr.
Steuern⸗ und Abgabenkonto, vor. ausbezahlte Steuern vom 1. Ja⸗ nuar 1905 bis 31. März 1905 Versicherungẽ konto, vorausbezahlte Versicherungepraͤmien ; Schleifholzkonto, Bestãnde ... SFabrikationskont́o. Bestände an Pappen und Materialien Feuerunge konto, Bestände an Kohlen und Brennhol; .. Beleuchtungskonto, Bestände an Petroleum und elektr.
leuchtungsmaterial
Gespanneunkostenkonto, Bestãnde an Hafer, Heu, Stroh
Hirschberg i. Schl., den 16. März 1905. Der Vorstand
der Ahtiengesellschaft „Vote aus dem Riesengeb.“ Ludwig Freund.
1 Berichterstattung und Rechnungsablage. 2) Wahl von Vorstandemitgkiedern. :
Ernst Rumpelt. 3) Wabl von Revisoren.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in unserer Generalversammlung am 25. des verstorbenen Hwerrn Ca turnusmäßig ausgeschiedenen Herrn Gustav Fleisch⸗ hauer, Karlsruhe, die Rentier Anton Viebig und
Bankier Ernst Wallach
neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann.
ebruar d. J. an Stelle Schrödter und det
130697951
96100 ; ; Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank, Verein der Soldatenfreunde.
Die diesjährige Generalversammlung findet am 20. März d. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Reichs persicherungsamt, Königin Augustastraße 25 27, hierselbst statt.
Tagesordnung:
9 Erstattung des Jahresberichts.
2) Mitteilungen.
Zu dieser Generalversammlung laden wir unsere Ehrenförderer, Förderer und Mitglieder ergebenst ein.
Berlin, den 16. März 1905.
v. Werder, General der Infanterie, Generaladjutant Sr. Majestãt des Kaisers und Chef des Reitenden Feldjägerkorps. J. Vorsitzender.
96061
„Berolina“ Versicherungs Verein auf
Gegenseitigheit (Casco Versicherung) in Charlottenburg.
Zur Bekanntmachung vom 6. März, betreffend die von der Generalversammlung vom 25. Februar 19605 für das Geschäftsjahr 1904 genehmigte Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
Aus dem Aufsichtsrat sind am 23. Februar 1905 auegeschieden;
1 . . Ferdinand Rodemann, Fürsten⸗
irg a. O,
2) Herr Kaufmann Richard Brandenburg, Berlin.
Von der Generalversammlung sind neu gewählt:
1) Herr Schiffsreeder Franz . Spandau,
2) Herr Schiffsreeder Georg Paul Enkel, Spandau.
Charlottenburg, den 17. März 1905. „Berolina“ Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ seitigkeit in Charlottenburg.
Der Vorfstand. Carl Runge.
(985322 Bekanntmachung.
Die Terrain - Gesellschaft Nieder ⸗Schön⸗ hausen mit beschränkter Haftung ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1905 aufgelöft. Die Auflösung ist am 11. März 19095 in das Handelsregister eingetragen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit
aufgefordert, sich bei derselben (Kurfürstenstr. 53) zu melden.
Berlin, den 15. März 1905. Die Liquidatoren: Hugo Cahn. Alfred Breslauer.
96950
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Rup—
bachsthaler Steinbrüche G. m. b. S. in Liqu. werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator, Lützowstraße 2.
195707]
Die Ostbrauerei Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung zu Berlin, Petersburgerstr. 3, ist durch Beschluß vom 17. II. O5 aufgelöst. Etwaige Forderungen sind beim Liquidator, dem Rentier Robert Haensel, Berlin, Frankfurter Allee 117 a, sofort geltend zu machen.
5608
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Medi⸗
cinische Lichtheilanstalt Rothes Kreuz“ G. m. b. S. werden aufgefordert sich zu melden.
Streit, Liquidator, Markgrafendamm 26.
(94200 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. Mär
1805 ist die Fahrrad Gesellschaft Rhein. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Mann heim, aufgelöft und der Unterzeichnete zum Liqui— dator ernannt, und werden die Gläubiger auf— gefordert, sich bei demselben zu melden.
Friedrich Schlez.
94199 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschafthr vom 3. Märj
1905 ist die Mannheimer Möbelfabrit, Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim aufgelöft und der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt, und werden die Gläubiger der Gesell⸗
ö schaft aufgefordert, sich bei demselben zu melden. 10) Verschiedene Bekannt ⸗ *** , , e
machungen. lsozs)
86062 Bekanntmachung.
Rudolf Landes.
Ich bitte, mir die jetzigen Aufenthaltsorte des
früber in Crone a. Brahe wohnhaft gewesenen, nach
Ven der Filiale der Bank für Handel und In. Ner— York be zo gent Fo scrh ' h, er men nas
von nom. 6 1 200 O00 — neue Aktien der Fraukfurter Bürgerbrauerei Actien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. Serie II
don hier nach Dorstfeld verzogenen Maurers Andreas Nowicki anzugeben.
Crone a. Br., den 14. März 1965. Albert Wisniewski, Hausbesitzer.
Nr. 1291 - 2400 94996
Frankfurt a. M., den 16. März 1905. Die Kommisston
Etwaige Gläubiger der Fa. Rheinisch⸗Westfälische Manufactur
für Pumpen, Waagen u. Armaturen G. m.
b. S. in Liguidation
werden hiermit aufgeforderr, ihre Ansprüche gegen
sür Bulassung von Wertpapieren an iefele baldigft bei denn Ünterzeichneten zur Anmel. der Boörse zu Frankfurt a. M. dung zu bringen.
Lehrer zu Hannover. Eingetr. Verein. Die geehrten Mitglieder werden bierdurch zu der
Cõln, 14. März 1905. Der Liquidator: Peter Baumann, Filzengraben 34.
am Mittwoch, den 29. März 19605, Ubends 863371) Berlin W. 30, Zietenstr. 22
SI Uhr, im Internat, Ohestraße 10, hierseskst, ; . .
,. Mitg liederversammlung ergebenst en.
Vorbereitungsanstalt von Dir. Dr. Fischer,
Tagesordnung: 1888 staatlich konzessioniert für alle Militär- us.
Dannover, den 16. März 1905.
Schulexamina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung, don den böchsten Kreisen vorzüglich empfohlen. Unübertroffene Erfolge: 1904 bestanden 30 Abi⸗
turienten, 124 Fäbnriche, 8 Pri ir sãhri Der Vorstand ö nten Fäbnriche, 8 Primaner, 25 Einjährige
f. andere Schulklassen. Kleine Abteilungen,
Adolf Kann, Vorsitzender.
91459
individuelle Behandlung. Prospekt unentgeltlich.
Ferienkurs für koloniale Technik
We abgehalten vom 27. März bis 9. April rene 2. Städtischen höheren technischen Institut Cöthen Anhalt. verschiedene Vortragscyklen von auswärtigen und einbeimischen Dozenten und Autoritäten. Jedermann ist als Hörer willkommen. Nähere Auskunft durch das Sekretariat.
8
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachun jeichen, a Gebrauchs muster, Kink? sowie die Tarif- und Fa
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabhoser duch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Ach te Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 67
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen e 99
Bezugsy
Berlin, Sonnabend, den 18. Mär;
f . s 3rse 6955 . peer 32 15r9 5 Waren⸗ „Gü 8. eins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W K / alten sind, erschẽm̃ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
r das Deutsche Reich. u. S*)
as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der reis deträgt JG 6 50 9 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — FInfertionspreis für den Raum einer Druchzeile 80 4.
S
Staatsanzeiger.
1905.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 67 A. und 67 B. ausgegeben.
Handelsregister.
sg9f a7
a chen. . S56876 . Nr. 134 des Handelsregisters B wurde beute die Firma „Johann Schmitz Cis, Gesell⸗ ü , , dem Sitze in Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1905 abgeschlossen. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung
schaft mit beschränkter
des zu Aachen unter der Firma Jos. a Campo
betriebenen Handelsgeschäfts, ins besondere der Setrieb eines Handels mit Getreide, einer Dampfmüble und Mal zfabrif, ferner die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehender kaufmännischer Geschãfte. Das Stammkapital beträgt 65 5o0 06. Geschäftsführer fst Johann Schmitz, Kaufmann in. Aachen. Gescllschaft sst, geschlossen auf die Dauer fo Jahren, endigend am 31. Dezember 1914. Falls jedoch von keinem Gesellschafter zu diesem Termin ein- Aufkündigung erfolgt, welche Aufküũndigung fvätestens am 1. Juli 1914 julässig ist, dauert die Gefellschaft zehn weitere Jahre und so fort, bis von der einen oder anderen Seite eine Aufkündigung erfolgt. Die Bekanntmachungen der Geỹellschaft erfolgen autschließlich durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. . . Aachen, den 15. März 1995. Kgl. Amtsgericht. 5.
Achern. Handelsregister.
heute eingetragen: . Gustap Wertheimer senior in Bübl i schäftsfühbrer ausgeschieden und an seiner Ste
Kertheimer. Kaufmann in Bühl, zum Geschäfts⸗
führer bestellt 5 3 Achern, 14. März 1805. ö Gr. Amtsgericht.
Altens, Westf.
In das Handelsregister Abteilung A Nr.
be
u DO.-3. 2 des dies seitigen Handelsregisters
— Ilbt. B — Firma „Papierfabrik Gesellschaft ö * S 1 2 u
mit beschränkter Haftung“ Kappelrodeck wurde 3 hes g rde, Handelt
Bentschen und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Krvzan in Bentschen eingetragen worden. Bentschen, den 15. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Handelsregifter zo885l
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abteilung E).
Am 13. März 1905 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 2887 ⸗ .
Deutsche Torfwollwerke, Akttiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin;!
Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Wollwerke und Filzfabrik am Hammerstein, Aktiengesellschaft.
Der Sitz der Firma ist nach Lennep verlegt; ferner die in der Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1905 beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags.
bei der Firma Nr. 2013
zeugniffe mit dem Sitze zu Berlin:
Berlin, den 13. März 1905. ᷣ ⸗ Königliches Amtsgericht L. Abteilung 88.
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung A.)
getragen worden: 8
. . Söhne, Steele mit Zweigniederlaffung in . . Bersin, und als Gesellschafter Mathias Maesch R r,, Scklossermeister, Lauren; Maesch, Kaufmann, und Johann Maesch, Betriebsleiter, sämtlich zu Steele. Die Gesenssschaft bat am 27. Februar 1905 begonnen.
Nr. 26 571 offene Handels gesellschaft: Seehausen C Co., Berlin, und als Gesellschafter Kaufmann 95878] Ferdinand Herrmann, Charlottenburg, und Frau 33 Wanda Seechaufen, geb. Drosedow, Charlottenburg.
—
(Firma D. W. Hesse, Altena) ist folgendes ein. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.
getragen:
Diedrich Wilhelm Hesse, Wilhelmine geb.
—
schãf sönli ftender Gesell- dieses Apothet ustav Fuchs veräußert. triebene Geschäft als versönlich baftender Gesell⸗= dieses an, den Apotheker Gr Fuchs verãußer
schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Fe⸗
bruar 1905 begonnen.
Die Prokur des Paul Hesse ist erloschen.
Altena, den 9. Mär 180. Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung.
Aus der offenen Handelsgesellschaft in „Gicha Gnauck“ in Schwandorf ist
Gesellschafter Reinhold Gicha, minderj., Matrofe in Antwerpen, auszeschieden. Amberg, den 15. März 1905. Kgl. Amtsgericht.
Raruth, Nark.
2 2 1 — 1. 9 89 * ö — 9 . . r ,. Fürften Friedrich zu Solms Baruth mit Ten Grüu, Berlin, Inhaber Siegfried Grün, Kauf . Sitze zu Baruth und als Firmeninbab⸗ Fiedrick mann. Ber in. . .
Füist zu Solms Baruth zu Berlin und Varut Bi Jie izs1, (offene Sandelsgesellschaft: P.
8anß
Gleichzeitig ist ebenda eingetragen, daß dem Haupt— Kirchner C Eomp., Berlin): Der Maurer⸗ kaffierer Stto Holling in Baruth und dem Rechts- neff ; u. anwalt Sr. Arthur Regely in Berlin Einzelprokura sesssckaft 4ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Paul Kirchner, Berlin, in die Gesellschaft als
erteilt ist. ;. . Baruth, den 14. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht.
Baumholder. Bekanntmachung.
8. ser Handels register Abteilung X Nr. 14 ist en In unser Handelsregister Abteilung . t de lsch. Der Kaufmann. Goll en 1 bente bei der Firma „F. Ludwig Müller“ als Charlottenburg in das Geschäft als persönlich Inhaber Rudolf Müller, Kaufmann zu. Deimbach, ? Angetragen worden, welcher das Geschäft unter der h tam . Mär he Firma „F. Ludwig Müller. * . Bei Nr. 13 241 (Firme volf Müller — zu Heimbach weiterbetretst. l ekt: Heint g. Kaufmann,
isberi e i äcker und Berl Der Uebergang der in dem Betriebe des
zkerige Inbaber der Fitma, der Bäcker und Berlin. Der Uebergan⸗ m Betrieze de . er zu Sen Heschäfts begründeten Rechte und Verhindlichkeiten
i sedrich Ludwig Müller zu Heimbach ist Gesch Rechte und ichleite , , z ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf—
gelöscht worden. . . r Baumholder, den 10. März 1995. Königliches Amtsgericht.
Rautzen.
2 A Reg. 9505. Auf Blatt 212 des Handels. registers, die Firma Bautzner Brauerei und Mälzerei, Attiengesellschaft in Bautzen
treffend, ist beute eingetragen worden:
Zt.
(95881
In Abteilung A unseres Handelsregister ist unter Firmennummer 40 am 14. März 1905 eingetr worden: Die Firma: „Hauptverwaltung der Reg 578 Firma: Schuhkönig Siegfried
— 1
18811 3 8
de⸗
haber Fritz Koshn, Maurermeister, Berlin.
Firma Nr. 26 556 offene Handelsgerellschast. E. Scharrer er * Ec, Berlin, und als Gesellschafter Ernst
8 86er, . Karrer, Kaufmann, Gr. Lichterfelde, und Marx J 16
am 1. Mär; 1905 begonnen.
9 ver ö
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
an s ö delsgesfellschaft. Der Kaufmann Max Golden 3
it aftender Gesellschaft 23 ö. en Gr 1 at am 1. März 1905 begonnke
mann Heinrich Christ ausgeschlossen.
„Die außerordentliche Generalversammlung der haber Jsidor Marnloc.
Bautzner Brauerei und Mal zerei Attiengesellschat Bei Rr. 19 135 (Firma: A. Schatz sen., vom 27. Februar 1905 hat beschlossen, das Grund- kapital der Gesellschaft um 125 009 6 zu erhöhen
Bei
begonnen.
135 6 anzubieten, auch alle Kosten der Verstempe⸗ ein getrelen
lung und Einfübrung der Aktien und den halben Wärel her. 22534 (Firma: Rudolf Höffner, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Inhaber jetzt: Die Kaufleute zu Berlin Hans Höffner und Wilhelm Höffner. Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 95884) begonnen. . . . w Fandelsregister Abteilung A isf heute Bei Nr. 23 638 (offene Handelsgesellschaft: Groß r Wer angelo e, mg ; zu! K Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Schlußscheinstempel aus eigenen Mitteln zu tragen.“
Bautzen, am 15. März 1905. ö Königliches Amtsgericht.
Rents chen.
unter Nr. 56 die Firma Anton Kryzan
Liquidator ist der Gesellschafter Kaufmann Ernst Scharrer, Gr. Lichterfelde.
irma ist erloschen. Das Geschäft ist in die Firma . Pech G. . b. S. (122 H.-R. B 2843 Berlin) übergegangen.
bücherfabrik und Buchdruckerei Georg Klemm,
Beriins: Dem Kaufmann Max Schlägel, Berlin, ist Prokura erteilt.
R erlin. 958871
worden:
eldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, ankter Daftung. . und andere industrielle Er⸗ beschrã daftung trischer Licht. und Kraftanlagen sowie der Ein, und Den von Maschinen, Werkzeugen, Geräten und sonstigen technischen Artikeln.
Die in der Generalversammlung vom 18. Februar 1905 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Berlin. Sandelsregifter S588656 Die Gesellschaft itt eine Gefellschaft mit be— Mã 5 ist i 3 delsregister ei ĩ ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am März 1553 ist in das Handelsregister ein schränkter Haftung. Der & afts vertrag k J . 25. Januar 1905 17. Februar 1805 festgestellt. ges⸗llschaft: M. Maesch — allein zu vertreten.
1965 bis 1. Januar 18915 geschlossen. Soll die Ge⸗ fellschaft am 1. Januar 1915 aufhören, so muß sechsmonatliche Kündigung späteste ls am 1. Juli 1914 vorausgeben. Unterbleibt die Kündigung swäte— stens am 1. Fuli 1914, so setzt sich das Vertrags. verhältnis immer auf ein weiteres Jahr unter gleicher Kündigungsfrist fort.
Rr. 25 577 Firma: Max Arnold Nachf., . 22 ö — — , , . Der Kaufmann Paul Hesse in Alteng ist in das Charlottenburg, Inhaber Sustad Fuchs, Avotheker,
bis itwe f Fabrikbesitzerᷓ Friedenau. Der Kaufmann bis we aufmann und Fabritbesitze Friede . J . 6 2 , Berken, unter der Firma Max Arnold ein einzutragendes
FJ 3 * =. 1 Fe ö nne rng 8 nde sges 55 . Fr at Foff, in Altena nach dem Tode ihres Mannes be aber nicht eingetragenes Handelsgeschäft Er h
das bisher unter der Firma J. F. Herrmann & Co. zu Berlin betriebene Installationsgeschäft mit allen Aktiden und Passiwen wie diese in der letzten Bilanz verzeichnet sind, als Einlage in die Gesellschaft ein.
Max Arnold betrieb
festgesetzt und in dieser Höhe auf ihre Stammeinlage
Nr. 26 573 Firma: Fritz Böttger Berlin, In⸗ verrechnet.
haber Fritz Böttger, Restaurateur und Weinhändler sellschaft mit beschränkter Haftung.
Nr. I5 375 Firma: Theodar Kukulenz, Verlin ö st zikati. . , n. 2 und der Verkauf von Motoren für Gas, Benzin, Petroleum und ähnliche Stoffe, ferner von magnetelektrischen Zundapparaten für solche Metern, sowie von Automobilen in Verbindung mit solchen pl. Rentner, Tharlottenburg. Die Gesellschaft hat Matoren, r. 5 577 offene Handelsgesellschaft: S. Schwerdt S. Sander, Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Heinrich Sander und Ludwig Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 8 t rlin d Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfhrer die Gesellschaft
schr
* . 2 2334 Dol; jst aus de Ge⸗ meister Jobann Karl Ludwig Dol; ist aus der Ge
Bei Rr. 10 433 Firma: Handtuch Verleih⸗ 95832] Institut Leopold Figuer, Berlin) T e Han—⸗
er eingetreten. Die Gesellschaft
en. Wilhelm Schulz, Berlin): Inhaber jetzt: Heinrich Christ, Kaufmann,
Bei Nr. 15 035 (Firma: Görlitzer Apotheke esa Vaul Potyka, Berlin): Inhaber jetzt: Apotheker 1965831 Fsidor Mamlcck, Bersin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft? begründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Isidor Mamlock ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Görlitzer Apotheke In—
Berlin): Offene a e er eg , z z die Kaufleute zu Berlin Hans Höffner und Wilhelr und zwar durch Ausgabe neuer Aktien, die der k Gefenschaft ka am 1. Mär; 1505 Sächsischen Discontbank zu Drer den in Gemãßheit ö .
de, , , , ,, . Pre e von (1309 mit Bei Rr. 21 687 (Kommanditgesellschaft: Märkische der Maßgabe berlaffen werden sollen, daß sie ver- ganbwertke Bayne Æ Co., Berlin): Der Kauf⸗ pfiichtet itt, diese Aktien den Besitzern Jer alten mann Hans Siemenz zu shbarlgttenburg ift, in Tie Ättien nach Verhältniß ven 13. jum FRnrse von Gesellschaft ais versönlich haftender Gesellschafter
Bei Nr. I778 (Firma: M. Pech, Berlin) Die Bei Nr. 5807 (Firma: Berliner Geschäfts⸗
Gelöscht die Firmen:
Nr. 3420 Leopold Hanke, Pankow.
Nr. S230 Alex Hirsch, Neu⸗Weißensee.
Berlin, den 14. Mär 1905. . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen Rr. 2960: J. F. DSerrmann E Comp. mit
Sitz: Berlin. ö gen e des Unternehmens; Ausführung elek-
Das Stammkapital beträgt: 20 00 0
Geschãftsfũhrer: . Anton Balke, Architekt zu Berlin. Fran Herrmann, Ingenieur zu Berlin.
Icder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft
Die Gefellschaft ist für die Zeit vom 1. Februar
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: . Di Gefellschafterin Frau Ida Herrmann bringt
Der Geldwert dieser Einlage ift auf 15 000 4
Nr. 2861: „Motoren Fabrik Magnet“ Ge—⸗
Sitz: Neu Weißensee. . Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation
Das Stammkapital beträgt 100 000 Geschãftsfũhrert· . Robert Hein, Kaufmann in Charlottenburg. Rudolf Müller, Kaufmann in Berlin Dem Ingenieur Henrik Ovarnfttöm in Berlin ist
uu vertreten berechtigt ist. . Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung. ö . Der Geselsschaftsrertrag ist am 6. 22. Febraar 1905 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder einen Heschäftsführer und einen Prokuristen gemeinlam. Die Gesellschaft dauert mindestens bis zum 30. Sep tember 1907. . Nr. 2957: Peter J. Oester gaard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. ö. Geßenstand des Unternehmens: Verlag und Ver⸗ trieb don Büchern, Landkarten und Globen, Erwerb, Beteiligung und Vertretung gleichartiger Unter⸗ nehmungen. ö Das Stammkapital beträgt 275000 4 Geschãfte fübrer: . Peter J. DOestergaard, Verlags buchhändler, Schöneberg. ! Kurt Levi, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. . ö . Der Gesellschafte vertrag ist am 8. Mär; 1895 festgestellt. Jeder der Geschäftsfübrer Peter J Destergaard und Kurt Levi ist zur selbständigen Ver fretung der Gesellschaft berechtigt. Hierbei wird fol⸗ gendes bekannt gemacht; . Der Gesellschafter Verlagsbuchhändler Peter J.
—
nter der Firma Peter J. Oestergaard zu Schöne⸗
Stammeinlage. folgen im Reichsanzeiger.
sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
verlegt. Der Vorstand bestebt nach näherer Be⸗ stimmung der GSeneralversammlung ̃ mehreren Mitgliedern, welche von de
lungen werden von dem Voꝛstan sichtsrat berufen und finden am Site statt. Die Einberufungsfrist ist von auf 20 Tage berabgesetzt.
Oestergaard ju Schöneberg bringt ein das von ihm
berg betriebene Geschäft nebst Zubehör, Aktiven und Passipen dieses Geschäfts nach dem Stande vom s. März 1965 zum festgesetzten Werte von 175 0090 und unter Anrechnung dieses Betrages auf seine
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ n . Rr. 25635: Haristein. Schotterwerke Ge—⸗ 2 . der Firma „Demminer , Gezenstand des Unternehmens:; Erwerb und ge— Gesellschaft mit beschränkter DVaftung mit dem werbliche Ausnutzung von Steinbrüchen sowie Be⸗
trieb verwandter gewerblicher Unternebmungen.
Das Stammkavital betrãgt 100 000 A
Geschãfts führer:
49 ** m e ,, , Fritz Bligner, Kaufmann, Berlin.
Theodor Matzdorff, Kaufmann, Berlin,
Die Ssesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung.
8 8 . ö. * ö . 8 Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mär; 1905
festgestellt. Die Gesellschast wird dur
schattsfübrer oder durch einen Seschäftsfübrer, welchem
durch Gesellschafterbeschluß selbständi
5 33 z Ia 3 wor rr * befugnis beigelegt ist, vertreten.
durch jwei Ge⸗ ige Vertretungs⸗
d
Jeder der Geschäͤftsführer
Theodor Matzdorff ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
6er Nr. 2514 Tampfwäscherei und chemische
Waschanftalt Carmen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung:
29 ti . w Durch Beschluß dom 25. Februar 1905 ift die
Firma geändert und lautet jetzt:; Tampfwäscherei
dorf Hertz.
kei Nr. 219835 Gesellschaft für drahtlose Tele⸗
graphie mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 20. Februar 1905 ist das
Stammkapital um 200 000 M auf 500 000 4M
erhöht.
bei Nr. 335 Metallwerke Oberspree, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
. een g,. . Der Kaufmann Fritz Foblstadt in Wilmersdorf ist
T rte fn kr Feftes * der Befugnis, die zum Geschäftsfübrer bestellt mit der Befugnis, die
T 75 7 5 61 — * — 8 * 9 — Besellschaft selbstäandi ertreten.
ker Fir 150 „Krone“ Gasglühlicht Gesell—
2 222 T* J 2 r* Dem Ingenieur Otto Verges zu Charlottenburg 2 — 2 1. 2 .
111211
1. . d, ,, 2 meinschaft mit einem anderen Prokuriften zur Ver—
retung der Gesellschaft berechtigt ist.
1111 . 2 . Berlin, den 14 März 1905. . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Bernau, Nark. Sekanntmachung. 36885
Ia CX
Inhaber Max Jasper, Bernau“ und als In—
ist gelöscht worden.
Braunschweig. Handelsregifter. 35390]
8 1 J 3 s Sandelsregisters unte In Band 1 Blatt 69 des Handelsregisters unter⸗
zeichneten Gerichts — Formular A — ist am 13. März 1805 unter Nr. 48 ei ragen die Firma Wilhelm Manegold“, als derer Wilbelm
Manegold und als Drt der Niederlafsung Riddags-⸗
hausen. ; K r nn r Geschãfts : weig: Betrieb ein z: Gastwirtschaft. Braunschweig, den 13. Nr 1808.
Herzogliches Amtsgericht Riddags hausen. . Rinde J 958391
Eraunschweis. . In das biesige Handels register Band VII Seite 345
ist heute die Firma: Sermann Jürgens, als deren
Inhaberin die Witwe des Juweliers Dermann
Jürgens, Ellx geb. Oelgart, hieselbst und als Ort
der Niederlassung Braunschweig eingettager
Angegebener Geschäftszweig: Pandel mit Gold⸗
und Silberwaren.
Dem Juwelier Rudolf Jürgens hieselbst ist für die
porbrzeichnete Firma Prokura erteilt.
Braunschweig, den 14. März 1905. Herjogliches Amtsgericht. onv.
In unser Handelsregister Abteilung B ist
R res lau. [95891] *
Ne 94 — Deutsch⸗Amerikanische Petroleun. Gesellschaft hier, Zweigniederlassung von Bremen — heute eingetragen worden: Die Sener 1l⸗ verfammlung der Aktionäre vom 23. Dejemher 1904 bat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Feschlossen.
L 1.
Der Hauptsitz der Gesellschaft ist nach Hamburg
Breslau, den 3. Mär; 1905.
Königliches Amtsgericht.
Kö 19535892
Coburg. wd [95892 In das Handelsregister ist eingstra en
H zur Firma E. Riemann sche em ,
lung in Coburg: Der Buchbändler Lorenz Porte in Ecburg bat Prokura.
2 ur Firm? Hermann Gräf in Coburg;
Frau Helene Gräf, geb. Sammler, in Goburg bat Prokura.
3 n * 1998 Coburg, den 15. Mär 198085. ö erjogl. S. Amtsgericht. 2.
. dõs 93] f . w D i1ster Abteilung M ist ö —
In unser Handelsregister Abteilung X. it arte ö j . N vorr Marz 80 die durch Vertrag dom 6. Mär 1805
Site ju Demmin errichtete Gesell schaft eingetragen. Gezenstand des Unternebmengs ist Derstellung und Vertrick von Drahtftiften und Nägeln. Das Stamm⸗