Steele. ‚ ldõ 68]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Mär; 1805 unter Nr. 71 die Firma Nikolaus Müller Mu Königssteele und als deren Inhaber der Kaufmann Nikolaus Müller daselbst eingetragen worden.
Steele, den 6. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
stollberg, Erzgeb. 95969
1X. Reg. 140 05. Auf Blatt 392 des Handels⸗ registers, die Firma Gewerkschaft Carlschacht zu Lugau betreffend, ist heute folgendes eingetragen:
I) Die Gewerkschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1904 aufgelõst. ĩ
2) Die Eintragungen der? zorstands mitglieder und der Prokura sind erloschen, ö
3) Zum alleinigen Liquidator ist bestellt worden der Bergrat Karl Hermann Scheibner in Lugau und zu dessen Stellvertreter in etwaigen Behinderungs⸗ fällen der Kaufmann Paul Franz Adolph Gerhard in Leixzig ˖ Gohlis.
Stollberg, den 16. März 1805.
Königliches Amtsgericht.
stralsund. Bekanntmachung. 95970
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 319 die Firma „Louis Lindenberg“ in Stettin mit Zweigniederlassungen in Stralsund, Berlin, Stolp, Eöln a. R., Posen und Ham⸗ burg, als Inbaber der Kaufmann Louis Friedrich Lindenberg und als Prokurist der Otto Bahrt, beide in Stettin, eingetragen.
Stralsund, den 14. März 1965.
Königliches Amtsgericht. 3. Teterow. 95972 In unser Handelsregister ist heute die Firma August Jacobsen zu Teterow des Kaufmanns August Jacobsen hieselbst eingetragen.
Teterow i. M., den 14. März 1995. Großherzogliches Amtsgericht. Tharandt. (9g5973)
A. Reg. 98 05. Im biesigen Handelsregister ist heute
1) auf Rabenau betreffenden dieser Firma verlautbart;
2) auf Blatt 171 die am 15. März 1995 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft Kolbe Schulze
in Rabenau und als deren Gesellschafter die Kauf⸗
dem die Firma Hamann * Schulze in Blatt 160 das Erloöͤschen
leuie Arno Kolbe und Wilbelm Gustav Arthur Schul ze, beide in Rabenau, eingetragen worden. Angegebener Geschäftsweig: Herstellung photo⸗ graphischer Apxarate. Tharandt, den 15. Mär; 1905, Königliches Amtsgericht. Tönning. (95974
In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Nr 3 Westholfteinische Bank, Tönuninger Filiale, eingetragen: In Ausführung des Be⸗ schluffes zu 2 ist das Grundkapital auf 4500 900 (ier und eine halbe Million) Mark erhöht.“ Ver⸗ Fffentlicht mit dem Bemerken, daß die neuen Aktien an die alten Aktionäre zu 110 9½0, im übrigen zu 1150
Tönning, den 13. 3 1305. Amtsgericht. Tost. . 95975 In dem ꝙ A ist die unter Nr. 45 eingetragene Schwarz in Langen⸗
dorf am 10.
gelöscht worden. 13g
Trier. ; Im biesigen Handelsregister Abteilung & Nr. 810
würde beute die Firma „Hotel zum Anker“ in wirt bejw. Gasthofsbesitzer zu
ist Prokura erteilt. Trier, den 13.
Mzr 1905
19809.
Königliches tsgericht. Abt. 7. Tübingen. t. Amtsgericht Tübingen. 3577
In das Handelsrezisler, Abteilung für Einzel. firmen, Band 1 Blatt 276 ist beute die Firma: Karl Scheerer, Kolonialwaren- und Telikatessen⸗ handlung, Tübingen, Neckarbalde 39,
. * Sitz in
— Inbaber: Karl Scheerer, eingetragen worden. Den 14. März 1905 Sto. Amtsrichter Welte. Vechelde. ; . 95975 In das hiesige Handelẽregister Band A Blatt 90 ist heute etragen: Lute = — Die Firma Buhrdorf * Brandes in Vechelde
ist beute gelöscht. Vechelde, den 93. Mär; 1 Herzogliche? Am
lich r —Bues. Wandsbek. BSefanntmachung. In das bhiesige Hande
om =
unter ragen: Neumann und W,. Dangers
11 ma Q — W
die Firma 1 deren vpersönlich haftende Gesellschafter ind:
Ludwig Auguf Willy Theodor Wandsbek.
Wandsbek. den 109. März 1995.
Königliches Amtsgericht. 4. Wei den. Bekanntmachung.
„Apotheke Floß, Alfred Schwaabe“.
Ünter dieser Firma mit dem Sitze in Floß be⸗ treibt der Arotheker Alfred Schweabe dortselbst sei 1. Januat 1905 ein Apothekengeschäft.
Weiden, den 13. Mär; 1905.
K. Amtsgericht — Registergericht. VWreschen. (95982 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nr 159 Tie Firma Maryan Hotynski Stral- 1owo und deren Inhaber Marvan Eczpüski, Drogen⸗ und arengeschäft in Stralkowo,
12 als 3 J * Kolonialn
eingetragen worden.
Wreschen, den 14 März 1905. Königliches Amtsgericht. Würzburg. J (g5983 Block Æ Lehmann in Marktbreit. Unter vorstebender Firma führen die Kaufleute
118 * 1nd
Eugen Lebmann seit 1. Januar
Albert Block eh mam elsgesellschaft das Geschäft in
1305 der bis beri⸗ eise we Am 9. März 1905.
Würzburg.
am 1. Januar 1905 erfolgten rina Scheiner aufgelöst. als Alleininhaber das
Firma weiter.
VWürzhurg.
Würzburg.
Würzburg.
geschäft wird von Margareta in Würzburg, weitergeführt; ist erloschen.
5984 Earl Scheiner, Firma in Würzburg. e Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den n. Austritt der Katha= Michael Volkenstein fübrt Geschäft unter der bisberigen Prokura wurde dem Kaufmann udolf Karpf in Würzburg erteilt. Am 13. März 1906. Kal. Amts gericht Würzburg, Registeramt. g5986 Ph. Ried Nachfolger, Samenhandlung in f
Dem Kaufmann Eduard Schlerelh in Wützburg st Prokura erteilt. Am 13. März 1905.
Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. [85955 Lucas Lortz in Würzburg.
Das unter dieser Firma betriebene Juwelier⸗ Lertz Juwelier witwe i die Prokura derselben
Am 14. März 1905. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. ĩ
Vereinsregister.
Ellwürden. K . 96021) In das Vereinsregister ist heute Seite 5 unter
Nr. 2 eingetragen worden: ⸗ Sp. 2. Bauarbeitgeberverein für den Amts; bezirk Butjadingen, Nordenham.
Sp. 3. Die Satzung ist am 11. Dezember 19804 errichtet. Ser Borstand kann Rechtsgeschäfte für den Verein nur vornehmen, wenn der Wert des in Betracht kommenden Gegen standes 100 ucht sberfteigt. Sonst ist die Genehmigung der Mit⸗ gliederversammlung einzuholen. Sp. 4. Zimmermeister F. Adena in Nordenham, Maurermeister Diedrich Fimmermeister Gerhard Michels in Nordenham, Zimmermeister Theodor Nieks in Atenẽ,
Zimmermeister Wilhelm Wiegmann in Tossens, Maurer meister Hermann Ostendorf in Eckwarden, Zimmermeister Wilhelm Buller in Waddens. Ellwürden, 1905, Mär; 15.
Amtsgericht Butjadingen.
Genossenschaftsregister. 95987 Blatt 79
getragene Genoffenschaft mit 1 ** as
Geg
* 257 ÆRFtfI; 59D ** 1 4 1 uf gemeinschastliche Rechnung und Ge⸗
n und ge
Vorfteber besw. den Vorsitzenden des ats im Amtsblatt des Oberamtsbejirks. indliche Willenserklärung und Zeichnung ssenschaft erfolgen durch den Vorsteher Stelloertreter und ein weiteres Mitglied
23 Vo 185
a Un ten der n. Mitglieder des Vorstands sind: org Strobel, Semeinderat in Adelmannsfelden, „ Georg GSeißer, Müblebesizer in Adel er dertreter des Vorste bers, Johannes in Adelmannsfelden.
iste der Genossen ist während Gerichts jedem gestattet.
uar 1905. Amtsgericht Aalen.
K
Aalen. 95988 In das Genossenschaftsregister Band Il Blatt 82 ist beute unter Nr. 28 eingetragen worden: Wannen. ünd Korbmachereigenossenschaft Fachfeufeld, eingetragene Genoffenschaft mit
beschrũnkter Haftyflicht. Sitz in Fachsenfeld.
Des Statut ist am 24. Januar 1995 errichtet. fftand des Unternckmens ist der gemeinschaft liche kauf der zum Betriebe des Wannenmacher— zererkes erforderlichen Rohstoffe und Ablaß an die Müugkltder, fowie Verkauf der von den Mitgliedern derfertigten und eingelieferten Waren. Die Bekannt⸗= ach Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗
Heiftstück- ergeben unter deren Firma n mindesters zwei Vorstands mitgliedern t. Zur Veröffentlichung der Bekannt⸗
zedient sich die Genessenschaft des je⸗ Amtsblattes fär den Bezirk Aalen, 3. Zt. Vorstands sind: multheiß, in Fachsenfeld, Direktor; Dannenmacher, in Hangendenbuch. tüönd, Kasster; Josef Thaler, Wannen .
J
ilen Tetziligen, aber mebr als drei Geschäfts⸗ sind nicht gestattet. Die Haftsumme des
en Genossen ist auf Einhundert Mark festge⸗
tt; mit dem Erwerbe eines weiteren Geschãftẽ. anteils erköht sich die Haftung eines Genossen auf das der Zahl der Geschäftsanteile entsprechende Viel⸗ ede der Sastfumme. Die Einsicht der Liste der
sfen ist während der Dienftstunden des Gerichts gestattet. Den 14. März 1905. K. Amtsgericht Aalen.
Sena trenbursg. Bekanntmachung. 5537 Tarlehenekassenverein Keilberg eingetragene Geno fenfchaft mit un beschrãnkter Haftpflicht in Keilberg. . Der Vorsteher Bürgermeister Leonbard Hock ist verstorben; an seiner Stelle wurde in der General⸗ bersammlung vom 17. März 1805 zer Landwirt Anton Braun in Keilbers in den Vorstand gewählt. Vorsteber ist nunmehr der bisherige Stellvertreter Aram Braun, Stellvertreter des Vorstehers der biskerige Beisitzer Johann Adam Braun. Aschaffenburg,. den 14. Marz 1805.
Geno jedem
Rambergs.
Saftyflicht ausgeschieden un l Bauer und Bũrgermeis in Lichtenstein.
Y „Darlehenskaffenverein Würgau. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
anderung erfolgen d
bayer. r kaffenvereine“ in München.
errichtete Genossenschaft „ Säfnerhaslach, mit unbeschränkter Ha n Häfnerhaslach eingetragen worden.
die nötigen Geldmittel beschaffen sowie Gelegenheit Gelder verzinslich anzulegen. kann eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und geze
Heuer in Atens, g
Bekanntmach Eintrãge
in Lichtenstein.
in Würgau.
Landesverbands
Bamberg, 15. Mär 1805.
In
st heute die
Gegenstand des Unternehmen zu ihrem Geschäfts⸗
3u
—
steher bezw. den Vorsitzenden Amtsblatt des Oberanitsbezirks.
Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den seinen Stellvertreter und zwei
Vorstands unter Hinzufũgung ib Der Vereinevorstand besteht gliedern:
J Schultheiß G. Henne (V
3) Gottlob Weißschub, Gem
immermeister G. Duhm in Abbehausen,
ö Rikolaus Böger in Blexen, 4 Ehriftian Gerlacher, Straßenwart, JZimmermeister Johann Hinrich Hollens in Schwee⸗ 5) Imanuel Schneider, Schmied,
warden, sämtsich in Häfnerbaslach. . . Maurermeister Eilert Liebermann in Seefeld, Die Einsicht der Liste der Genossen während der Maurermeister Hinrich Schmidt in Srollbamm, Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Riaurermeister Heinrich Serdes in Burhave, Den 13. März 1905. Maurermeister Diedrich Thöle in Rubwarden, Oberamtsrichter Lazi.
Burssteintfurt.
schrãnkter Haftpflicht“ zu worden.
zu billigen Preisen für die un Tie Beteiligung der Geno 50 Geschãftsanteile beschränkt.
Vorstandsmitglieder sinz:
JI Fabrikant Bernard Laur 2) 3 4
5)
Sparkassenrendant Hein Wilbelm Femmer und sämtlich in Ochtrup. Der Vorstand zeichnet für der Weise, daß der Firma zw
Die Bekanntmachungen der unter deren Firma mit der
*
Vorstandsmitglieder durch di
Zu
getragen:
Dippoldiswalde. 1 A Reg. 3505.
nossenschaftsregisters, den
noseuschaft mit Kreischa betreffend,
in Kreischa Mitglied des Vo Dippoldiswalde, den 14
Ei chstãtt. verein e. G. m. u. 8. 1905 wurde
Südd
daß an Stelle der
stimmt wurde,
in Trommets heim
vorstebers gewäblt. Eichstätt, den 14. März
Es chershausen.
u. H., folgendes:
mitglied neu gewählt, heute eingetragen.
Herzogliches A Boss
K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
K. Amtsgericht.
Weingärtnergesellschaft
D) , Tichtenfteiner Darlehenskafsenvere
d für ihn bestellt zum Dein, der ter Johann Georg
je Bekanntmachungen des Vereins äunftig nur mehr in der „Verbandskundgabe des landw. Darlehens
K. Amtsgericht.
E rackenheim.
s. Württ. Amtsgericht m , dag Genossenfchaftsregister Band IV BI. 32 durch Statut vom 5. Februar 1995 Darlehens kassenverein eingetragene ftpflicht“ mit dem Sitz
Un in verzinslichen Darlehen zu
ichnet durch den Vor⸗
2) Friedrich Desterle, Gemeinderat Stellvertreter),
In unser Genossenschaftsregister Statut vom 12. Februar 1905 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Gemeinnütziger Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung von gesunden und zweckmãßig eingerichteten Wohnungen
in eigens erbauten oder angekauften Die Haftsumme beträgt 100 Verwalter Klemens Eligmann
Amtstechniker Franz Horstkötter, ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Burgsteinfurt, den 19. März 1805. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Genossenschaftsregister Casfel. 30603 Hessische Bezirks⸗Genossenschafte bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrũnkter Haftpflicht zu Cassel ist am 15.
Die Firma ist geändert in „Sesfische Bezirks. Genossenschaftsbank, eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Kal. Amtegerickt.
Auf Blatt 5. des biesigen Ge⸗ Kreischa und Umgegend, beschränkter Haftpflicht in ist beute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie Max Thieme der Zigarrenarbeiter Paul Heymann
ilde, März 18905. Königliches Amtsgericht.
t Bekannimachung. Betreff: Trommetsheimer Darlehenskassen⸗
In der Generalversammlung vom 24. Februar a. 5 14 Lit. m der Statuten dabin abgeändert
Publikationsorgan der . Baverische Volksfreund“ be⸗
Königl. Amtsgericht.
Eschershausen, den 7. Dezember 1904.
95990]
ins Genossenschaftstegister betr. in, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ung.
Georg Kirchner ist ahling ein⸗
Infolge Statuten⸗
S59911
Genossenschaft
s ift, den Mitgliedern d Wirtschaftsbetriebe
geben, müßig liegende Mit dem Verein
8
3 —
Aufsichtsrats im
Vorsteber oder weitere Mitglieder des tes Namens zur Firma. aus folgenden 5 Mit orsteber),
einderat,
95992
ist die durch
Ochtrup eingetragen
bemittelten Mitglieder uften Hausern. ssen ist auf höchstens
enz,
ich Leßel,
die Genossenschaft in
; Mo- sJ Sani 3282 ei Vorstands mitglieder
1 ss en s . 591 12 Genossenschaft erfolgen
Unterzeichnung zweier
—— 6 * r 1 amm m Ochtruper Zeitung“.
Genossen ist in den
März 1905 ein⸗
Abt. 13. 35994
Consumverein für eingetragene Ge⸗
denen Zigarrenarbeiters
tstands geworden ist.
95995
eutschen Landpost“ als
b. an Stelle des derstot bznen Vorstandsmitgliedes Mathias Weißlein der Oekonom Leonhard Schuler als Stellvertreter des Vereins⸗
19605.
8 8 . . 895262 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Molterei Bisperode, e. G. m.
! An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Lemke in Bisperode ist der Land— wirt Friedrich Daues in Bisperede als Vorstands—
mtsgericht. e.
Esslingen. st. Amtsgericht Eßlingen. 95926] Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der
Gen. mit beschr. Daftpflicht in Efflingen enn.
getragen: =. ⸗
Göttftied Heinrich Hägele ist aus dem Vorstand ausgeschieden, dagegen Christian Wolff, Weingärtner in Eßlingen, als Voistandsmitglied bestellt. Chriftian Hamm in Eßlingen ist Vereine vorsteher, Friedrich Rapp, daselbst, Kassier.
Den 14. März 1905. dandgerichtotat Schoch
Frank furt, Main. (5997 Sn. R. 41 62. Einkaufs und Kreditgenossen⸗ schaft der Glasermeister von Frankfurt a M. und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschtänkter Haftpflicht dahier. Ins Se noffenschaftsregister wurde beute eingetragen: Die früheren Vorstandsmitglieder sind ausgeschleden; an ibre Stelle sind w die Glasermeister bier August Engelke, Abolf Reus und Heinrich Günther. Frankfurt 4. M., den 14, März 19805.
Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Fũxrstenwalde, Spree. ; 195264 In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz: Schuhmacher · Rohstoff Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Füůürstenwalde. Gegenstand des Unternebmens: Der gemeinschaft⸗ lick Gir kauf aller im Schuhmachergewerbe erforder⸗ lichen Rohstoffe und Bedarfe artikel. Haftsumme und höchste Zahl der Geschäftsanteile: 3065 M0 5 Geschästsanteile. Vorstand: Richard Matthes, Schubmachermeister, Rudolf Reumann, Schuhmachermeister, Otto Neu⸗ mann, Schuh machermeister, sämtlich zu Füůrstenwalde. Spalte 6: a. Statut vom 21. Februar 180. F. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Franksurter Handwerker⸗ jeitung', beim Eingeben dieses Blattes bis zur nächften Generalversammlung im „Deutschen Reichs und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger“. 4. Das Geschästsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Mei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namen beifügen. Dis Einficht in die Liste der Genossen ist wãhrend der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Füurstenwalde, den 38. Februar 1905.
Kgl. Amtsgericht.
geide, Holstein. Bekanntmachung. 96000 In Tas biesige Genossenschaftsregister int heute bei der unter Rr. 27 eingetragenen Genossenschafts— meierei Süderholm, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Süder⸗ holm folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 10. März 19305 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Land manns Rudolf Claussen in Süderholm der Tandmann Friedrich Bätjer in Süderholm als Vor— stands mitglied gewäblt.
Heide, den 14. März 1905. Königliches Amtsgericht. J. Bekanntmachung aus dem GSenossenschaftsregister. gonsumvperein Tröstau und Umgebung, e. S. m. b. S. in Tröstau: Statt Johann Mathãus Küsvert und Georg Lang nun Steinhauer Jobann Merkel in Tröslau, Geschäfts übrer und Steinhauer
Wolfgang Müller in Grötschenreuth Fassier. Hof, den 15. März 1805. K. Amtsgericht.
Insterburg. Beranntmachung. (96002 In unser Genessenschaftsregister, betreffend der Insfterburger Bauverein ist heute eingetragen. Äichltekt Friedrich Riel von hier ist aus dem Vor stand autgetreten und an seine Stelle ist Vorschuß vereins kaffierer Emil Dammever von hier gewäblt Infterburg, den 4. März 1805. Königliches Amte gericht. Künzelsan.
K. Amtsgericht Künzelsau. Darlehens kamen verein Mulfingen e. G. m
Hof. (96001
[9600
2 . An Stelle des Martin Ruck in Mulfingen ist al
Vorstandsmitglied gewählt worden Josef Lang Adlerwirt daselbst
Amtsrichter Buob. Lunden. 9609
Bei der Meiereigenossenschaft Schlichting e G. m. u. H. ist beute eingetragen, daß an Stell des Landmanns August Thomsen der Julius Carstens aus Schlichting in den Vorstan gewählt ist.
Lunden, den 8. März 1965. Königliches Amtsgericht.
Qa nd man VWnndn 27.
NHuaskan. 96006 Bei der Nr res Genossenschaft⸗
unter Nr. 12 unse
eingetragenen Genossenschatt „Molkere
Genossenschaft m
beschränkter Haf pflicht“ mit dem Sitze in Wein folgendes eingetragen worden:
registers
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ee verfammlung vom 18.30. Januar E05 aufagel⸗ in Wendi c .
. 18 1” üund - . Bern Boff., - Liguidatoren sind: Herr Bergboff ⸗Ising z :
Mm., . . * Musta und Herr Frei ‚
Muskau, des 3. Mäct 1900. Königliches Amtsgericht. Neisse. 9600
In das Genossenschaftsregister ist beute bei de Beamtenwohnungse verein zu Neisse E. G. b. S. (Nr. 24 des Registers) eingetragen werrr
Der Amtézerichtssekreiär Emil von Kobvlinski aus dem Votstande ausgetreten. Der Amtsgerich sekretär Friedrich Schwarz zu Neisse ist in den V stand gewählt.
Neisse, den 15. Mär 1805.
Königliches Amtsgericht.
Osterode, HNarz. Sefanntmachuug. S6
Im Genossenschaftsregister ist zum Konsun verein e. Gen. m. u. H. in Wulften
getragen: - An Stelle dez ausgeschiedenen Wilhelm Wemke ist der Unternehmer August Ehrhardt in Wulften den Vorstand eingetreten. Osterode (Harz), den 10. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht. J. Verantwortlicher Redakteur X riliche Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl
Eßlingen,
eingetr.
Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G7. Berlin, Sonnabend, den 18. März 1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhbeberrechtseintragsrolle, über Waren— zeichen, Patente, Gebrauchẽmuster, nkurse sowie die Tarif und F rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth
allen sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. orb Das Zentral-Handelsregister für das
ö fi Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J 4 s6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 230 .
Das Zentral Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbftabboler ach durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 366m Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Peine. . ; 96009 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schmedenßstedt heute folgendes eingetragen:
Traubenwirts hier, vom 19. März 1903. Vor— mittags 11 Ubr. Verwalter: Bezirksnotar Dettling bier. Frist jur Forderungs anmeldung bis 31. Mär 1905 einschließlich. Wahl. und Prüfungstermin und Beschlußfaffung gemäß F§ 132 und 134 K. O. am 8. April 18905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1995. Den 10. März 1905.
Gerichtskunde feststebt. Der Rechtsanwalt und Notar Sr. jur. Sendler hier wird zum Konkursverwalter Ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschufses und ein⸗ tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗
folge Verfügung vom 15. Februar 1905 an dem—
selben Tage.
Luckenwalde, den 14. Mär; 1905. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Konkurse.
An Stelle des aus geschiedenen Landwirts Heinrich Aschersleben. 365825] dnung berechneten Gegen tänd? auf Freitag den Gericht schreiterei. Zamparter Niemeer ist der Gemeindevorsteher Ludwig Bebrens Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wil- X. April 1905 er,, ir ln 3 ,, ĩ ; nparter. ö in den Vorstand gewãhlt. Die Genossenschaft ist helmine Erber, geb. Hilbig, von hier ist am Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, Ueber das Vermögen des Fuhr herrn ! Cent durch Beschluß der Seneralpersa nmlung 6 März 19305, Mittags 12 Uhr, das Konkurster. den 18. April 1905, Vormittags 111 Ühr, Lepte in g nt en. Bre estte n n,, 123 März Hod auf gels t. Die bisherigen Vorstands⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooijer vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 4 Beschluß des Königliche n Amtsgerichts . ĩ mitglieder sind , r, ; bierselbst ist zum Kenkursverwaltet ernannt. Könkurs⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine nt dom 19! Mar 13065 das e, dn, 2 . 1 . icht. 1 forderungen find bis zun 6. Mai, 1505 bei dem Fonursmaßfe gebörige Sache in. Beft kabel ser jut emden. Verbalter: erf nnen, rund Dehn. 6 Königliches Amtsgericht. . Gericht anzumelden. Erfte Glänbigerkeriammlung Rentursmafse was schulbig sind, wird aufgegeken, Stendal. e melt frist öis 1m 5. April 1355. Srfte
mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai
Allgemeiner Prüfungstermin 24. Mai 1905, 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
—ł Un. tai u leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö f . ö
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter dem Besitze der Sache und von den Forderungen,
Nr 1 bei der Bank Przemyskloweow ein-
getragene. Genoffenschaft mit beschräntter vilcht kis 30. April 18093. fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi. Anzeigefrist bis zum 3. April 1305. Dasipflicht in Posen eingetragen worden, daß ; PVerẽffent kt: ö gung in Anfvruch nebmen, dem Konkursverwalter Stendal, den 15. Mär; 1965. durch Beschluß der Generalversammlung vom Aschersleben, den 18. Wär 19305. bis zum 16. Mal 19065 Anzeige ju machen. Der Gerichtefchre iber des Königlichen Amtsgerichts.
Sch ũ t te. Sekretãr Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Berlin. 95801 Ueber das Vermögen des Schuhwarenagenten
Strassburg, Els. 95830
Ueber den Nachlaß am 31. August 1904 zu Straßburg verstorbenen Carl Hornecker, im Leben in der Hagenauerstraße 1 dabier, ist am erõffnet
9 Uhr, Konkurs
Königliches Amtsgericht in Malmedy.
Meppen. 8958731 Ueber das Vermögen des Dekorateurs Her⸗
mann Krugmann in Meppen wird beute, am Drogifst der H 15. März 1805, Vorm.
24. Februar 1965 an Stelle des Kuryer Poinanski der Dredownik als zweites Genossenschaftsblatt be⸗ stimmt ist.
Posen, den 13. März 1905.
o 5 2
3a 3 * 39er ö h . Königliches Amtsgericht. Mar Thierbach in Bersin, Ändreasplaz 3, 15. Mär; 15oß, Nachmittags 8 Ubr, daz Konkurs, ö ö 1 w 3 5 Marz 5, Nachmittags hr, das Konkurs . . Samter. Bekanntmachung. 960121 ist heute, Vormittags 11 Uhr, don dem Rönig⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Holling in worden. Verwalter: Geschäftsmann Bermont hier, In unser GSenossenschaftsregister jst bei der Ge⸗ lichen Amtsgericht 1 zu. Berlin das Tonkurg ⸗ Mepren wird zum Konkursverwalter ernannt, An ⸗ Alter Weinmarkt 15. Anmelde und Anzeigefrist: nossenschaft: Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ derfabren eröff net Verwalter: Kaufmann Klein in meldefrist bis 15. April 1805. Erste Gläubiger⸗ 8. Arril 1905. Erste Gläubigerversammlung und kaufs verein, eingetragene Genoffenschaft mit Berlin, Alton gerstraỹ⸗ 3. Frist zur Anmeldung bersammlung 3. April 1905, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 19. April 1905, Vorm. beschrãnkter Haftpflicht zu Samter ol gendes ein- der Konkursforderungen bis 29. Mai 1995. Erste Allgemeiner Prüfungstermin; 8. Mai 1905, 11 Uhr. getragen: Der Regierung affe sor Matthias von glãubigerversammlung am 7. April 1905, Vorm. 11 Üühr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist Kaiferliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Srven ist dus dem Vorstande ausgeschieden und als Vormittags 102 Uhr. Prüfungstermin am bis zum 1. April 1905. . wiesbaden. gonfürsverfah 33872 dessen Stellvertreter bis zur nächfsten Generalver · 14. Juni 1905, Vormittags 105 Uhr, . Königliches Amtsgericht in Meppen. Ueber das Dem nen kur m , , ere 6 sammlung der Gutsbesitzer Friedrich Rau bestellt. im Gerichts gebäudt Neue Fricdrichstrase 13 14 = ass, Frictel , nne, , , ne streh⸗ 3 wird Samter, den 15. März 1905. M Steer, Zimmer 143 Bffener Arreft mii Mennem.. . [338 * R. am 1363 Ferre cz, Jtachmmttass 133 Ühhr, Königliches Amtsgericht. Anieigerflicht bis 25. Hiai 1365. ub wis Vennsgen g. Detorgteurs Bern . er,, l ine, l. stuttgart. 96014 Berlin, den 15. März 1905. hard Krugmann in Meppen wird heute, am Furt w— den , n, ö . eee, ö K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Der Gerichtsschreiber for Mär; Tod, Nachmittags br, Tas Kenkurg! Sith antun,, . . . gericht Stuttg H e n, verfahren eröff net. Der Rechte anwalt Holling in ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 38. Mai 1905 In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 71 ist des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. ; Ver ech ann Dolling e erm Gerichte anzumelden. J. Termin zur Be hene eingetragen worden: 3 —— . Merpen wird zum Konkursverwalter ernannt. An— ö . e, r,, , , nen e eingetzgen een, issghaus in Tub Dresden. . Pöss2] meldefrist bis i5. Avril 1395. Irste Gläukiger— schlußfafsung iber die Beibehsstungt bes ernannten Du der Firma Wingolfshaus in übingen, Ueber das Vermögen des Wäschefabrikanten versammlung: 3. April 1905. Vorm. 11 uhr. Oder Die Wabl eines anderen Verwalters sowie über eingetragene Genossenschaft mit beschränkter garl Emil Saase hier (an der Kreuzkirche M Allgemeiner Prüfungstermin; S. Mai die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf
den 8. April 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, Zimmer 22, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1905
Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11.
Vorm. LI ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1995. Königliches Amtsgericht Meppen. Nuünchen. 96045 Das K. Amtsgericht München II bat äber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Friedrich
wird heute, am 15. März 1905. Nachmittags 15 br,
das Konkurzverfabren erõff net. Konkursverwalter: Herr
Auktionator Pechfelder bier. Anmeldefrist bis zum
. April 1955. Wahl und Prüfungstermin am
18. April 1905, Vormittags 9 Uhr, Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1905. Dresden, den 15. März 1905.
Haftpflicht in Stuttgart: In der Generalversamm lung bom 22. Februar 1905 ist das Statut geändert worden. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das Vorstandsmitglied Rektor Dr. Ernst Salʒz⸗ mann bier ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an feiner Stelle ift Karl Müller, Oberpräjeptor hier,
1805,
in den Vorstand gewählt worden. ö zr 1565. Landri Sutt i . W. Doederlein in Pasing unterm Heutigen. Na 1 — ; Den 13. Maͤrz 1905. Landrichter Hutt. Königliches Amtsgericht. 6 56 ö . , de. 4 e, . VWonzgrowitz. Konkursverfahren. 33319] Tauberbischofsheim. 96042 r sen- 583 . e, , weer. nturs erohnet;, Romure‘ ueber das Vermögen des K Frankenberg, Sachsen. [95835] verralter? Rechtsanwalt Dr. Blättner bier, Lõwen⸗ 6 das Vermögen des Kaufmanns Alex e Ziegel, in Firma J. Ziegel Nachfolger in
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers und früheren Materialwarenhändlers Hermann Steinbach in Auerswalde wird heute, am
grube 8. Offener Arrest erlaffen. Anzeigefrist in diefer Richtung ist bis zum 27. J. Mts. und, Frist ee merfakten eroffne zur Anmeldung der Konkursforderungen. (Zimmer TRonkursderlabren erb] net.
9 ungen, immer Tutherer in Wongrowi Mr. 211 HII) bis 30. J. Mts. einschließlich be. ae, ,
Genossenschaftsregifter. In das Genossenschaftsregister Band wurde beute eingetragen zu O. 3. ? — Grünsfelder Dar⸗ lehenskaffenverein, e. G. m. u. S. in GSrũůns⸗
dormittag 10 Uhr das Verwalter: Kanileirat
8 2 89 nr eldefrist * Anme zum
Wongrowitz, ist beute
— *
. CC Ur! Dis
sre* BI3MẼSVI 2 w r te Gläubigerversammlung am
*
ö I5. Mär; 1905, Vormittags 12 Uhr, das Kon sti ; schluỹfañ ñ ̃
9 , . . ‚ 3. Dtarz 1900, Vormittags; 31= das Kon- stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die ; mog 3 ar
Laut Beschluß der Generalversammlung vom fursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Srté⸗ und Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 12. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Prũ⸗ ̃ . fungstermin am 189. Mai 18905, Vormittags
ö 355 5 . an,, , n,, ; ; ; ; = 12. Februar 1905 sind die Bekanntmachungen kũnftig Friedensrichter Ludwig in Auerswalde. Anmelde⸗ Ilãnbigerausschusses dann über die in 83 132, 2m. . m = ; ö j Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
10 Uhr.
in den Tauber⸗ und Frankenboten aufzunehmen. füist bis jum 7. Arril 1965. Wahltermin am 1. . 8 2 n,. . if 3 3 ö. ö . . ,, n. in am 134 und 157 der K-O. bezeichneten Fragen ist in . , ü. Tauberbischofg hein den 11. Marz 19065. 7. April A908, Vorm, 10 Uhr. Präftrgs! Verbindung mit dem an e me nen. Prurfungstermin . 25. April 18905. n; * . Gr. Amt? gericht. termin am 18. April 199035, Vorm. 10 Uhr, auf: Donnerstag, 13 April 1805, Nachm. Wongrowitz, den 16. März 1995. . , ( ; irn, DOfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Arril 3 uhr, im Jimmer Nr. 214 III, Mariahilfplatz 17a Königliches Amtsgericht. Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der 1905. 65 53 f —— — . r ö bestimmt. Allenstein. 195812
Genossenschaft Schweicher Winzerverein ein⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht zu Frankenberg. Mär; ö = ö ö — — Winz glich Amte gericht lu d 9 München, 16. Märi 1995. In dem Konkursverfahren über das Vermsögen des
getragene Genoffenschaft mit unbeschräntter Kamm, Wegtt. Konkurseröffnung. 53.9 Der geschãftss. JI. Setretãt: Lettner ö ; * j J esnaetraa 6 ee, . ue. J machers Hans Warpakow
ere de u Schweich heute eingetragen üÜeber das Vermögen des Uhrmachers und Pgullendert., Ftontursgeröffnung, 96048 , 13 rg m, n, . r. Kolonjalwarenhändlers Guftav Heil zu Hamm Nr. 1876. Ueber das Vermögen dz. Müllers Forderung Termin auf den 27. März 1905,
2542 3 3 is 5 V ste sges ie z 71 * 5 * a0 * 4 . ' — — * 8 * Reichert Peter ist aus dem Vorstand ausg chieden i. Westf. ist am 15. März 1905, Mittags 12 Ubr, und Säãgewerkbesitzers Georg Müller von Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amts⸗
und an seine Stelle Wagner Nikolaus Sohn getreten. 3 me, , ane, Göonkursberwaster: 6 ; . 9 . ; . Trier, den 13. März 1905. ,, . n e 2 Echbeck wird beute am 13. März 1895, Nach- gerichte hier, Zimmer Nr 51, anberaumt. 2 echtsanwalt Ler in Hamm. Offener Arrest und mittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Allenftein, den 14. März 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. Anzeigepflicht bis zi. März ig0os. Srfte Gläubiger. Rechtöäanwalt Dr. Welte in Meßtirch wir? zum BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 7.
Wiesbaden. 96017] verfammlung am 15. April 19035. Vormittags 8 alter e Kon kursforderungen si a
Oeffentliche Bekanntmachung. 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis gore gr e uff e n. kö Altenberg, Erzseb. (985821
Genossenschaftgregister. 5 Har 19955. Allgemeiner Prüfungstermin am Fz wird Termin anberaumt, vor dem dieg. Das K Ton tur snerfagrer; , nz Landwirtschaftlicher Eonfumverein, ein. 27. Mai 1903, Vormittags A0 Uhr. seitigen Gerichte zur Beschlußfaffung über die Das Konkursversabren ter Ws Nachlaßdetmrgen
getragene Gen osfenschaft mit unbeschräutter Damm, den 6. 3 . Gi de alt?; bez Crnannten ober die Wahl eines des verstorbenen ehemaligen Bahntofsgaftwirts
Daftyfslicht 4. Wildsachsen; Heinrich gi. und Königliches Amte gericht. Inderen Verwalters sowie äber die Besteslung eines don . n , . . 1
FRarl Ruf JJ. End aus dem Verstand aus geschts xen Harzburs. Kontursgverfahren, gos 181 Siaubigerausschaffez und eintretenden Falls üer die r, , des Schlußtermins hierdurch auf
8 11
im 5 133 der Konkursordnung bezeichneten Segen⸗
ce. ; . n den 14. März 1905. fände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Altenberg, zen =
Ueber den Nachlaß des Hotelbefitzers Karl Königliches Amtagericht.
und an ibre Stelle der Landwirt Wilbelm Fischer Wulfert zu Bad Harzburg ist heute, am 15. Mãrz
und der Landwirt Johann Philipp Sebastian III.,
beide in Wildfachsen, in den Vorstand gewählt 1305, Vormittags 114 Ubr, das Tonkurs verfahren auf Freitag, den 14. April 1905, Vormittags u ö 9330 worden. troöffnet KRonkärsverwafter: Kaufmann Jobannes 10 ühr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. Ber lin- Konkursverfahren. (S580 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
masse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs⸗ — ; 23 masfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts — 1 6 9 , zu n. oder iu n. inn 2 , r, . ,, auch die Verpfüchtung auferlegt, von dem Besitze Eta, ,. Frantfurterstt. 3. Priwatwob ; ber äche und don den Forderungen, fir 33 Tniggratzerstt & in infolge Schlusßerteilung nach sie anz der Sache abgesonderte Befriedigung in n , des ei nn, aufgeboben worden. . 7 dem . mn bis jum erlin, den * 6 a. 3. April 1905 Anzeige ju machen. 2 eg Gericht Creide 2 ö. 2 3 325411 N eri 5 77 Fe Vfullendorf, den 15. Mär; 1905. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8. Gr. Amtsgericht. KRBerlin. Konkursverfahren. 95806 5. (gez) Groß. Das Konkursderfabren über das Vermögen des Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Vo gel. Kaufmanns Adolf Ebendorf zu Berlin, Syarr⸗ EIanen, Vogt! — [9ss ls] straße 3 ist infolge Schlußderteilung nach Abhaltung lieber das Vermögen des Schuhmachers Adolf r , 1 an, Emil Unger in Plauen, Pausaerstr. 34, wird 6 . Ber Gi tofhhreiber er Oe 41
Konkursforderungen sind bis bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Be⸗ schlußfafsung über die Entlassung des Hotelgrund⸗ stücks aus der Konkursmasse sowi⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. April 1905. Vormittags 10 Uhr, im biesigen Gerichte. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1905.
Harzburg, den 15. März 1995.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Hermsdorf, Kynast. 895841 Bekauntmachung.
Ueber das Privatvermõgen des Kaufmanns Robert Pietsch in Hermsdorf u. Kynaft ist am 13 Mär; G5, Nachmittags 4 Ubr 15 Minuten, der Konkurs
Wiesbaden, den 3. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Wreschen. 96018
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Sendschauer Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ verein, eingetragene Genofssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sendschau, eingetragen worden, daß Gottlieb Brenner und August Tãubert aus dem Vorstand geschieden und an deren Stelle August Lüdinghaus und Diedrich Lehmschlöter in Sendschau getreten sind.
Wreschen, den 11. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Prange in Bündbeim. zum 5. April 1905
Musterregister. eröffnet. Verwalter: der Faufmann Paul Caffel in heute, am 5. Mär 1906, Nachmittags Uhr, das s Cznialiet Im m, . * Hirsckberg. Anmeldefrist bis 25. April 1995. Erste Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Herr es Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 52. Anmeldefrist bis zum Berlin. Konkursverfahren. 95804]
Rechts anwalt Dr Pfeiffer hier.
(Die ausländischen Muster werden unter 5. April 1895. Wahltermin am 6. April 1905,
1p zig verõffenili Flaubigerperfammlurg 10. April 19035, — Leipzig vers ffentlicht; Glãubigerversammlurn April Vor
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Mai Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Luckenwalde. 95297] 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am am 4 Juni 1893 zu Berlin verstorbenen Filzschuh⸗
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Anzeigefrist bis zum 8. April 1805. 19. April 19035, Vormittags 11 Uhr. fabrikanten Moritz Druse in Berlin, Kastanien⸗
worden: Hermsdorf u. K., 153. März 1905. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März Allee 79. ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung
Nr. 326. Adolf Bartosfik Co. in Lucken⸗ Königl. Amtsgericht. 1905. J ö ; des Schlußtermint aufgeben worden.
walde, angemeldet am 14. Februar 1905, Vormit⸗ Malmedꝝ. Koutkurs verfahren. 55827] Plauen, den 15. März 1905. Berlin, den J. März 1805.
tags 3 Uhr 40 Min. Ein Karton, enthaltend Uecker das Vermögen der Eheleute Johann Königliches Amtsgericht. . Gerichte schteibe
ian cdell' fär plaftische drjeuRniffe und 3 Akbil. Renardy,. Wirt, und Maria geb. Hilgers, ju Rottenburg, Veckar. 194310) des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Berlin. Konkursverfahren. 58051
K. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. Konkurseröff nung über den Nachlaß der Pauline geb. Heberle, Witwe des Moritz Edelmann,
Sourbrodt wird beute am 13. März i893, Vor— mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da
dieselben zahlungsunfähig geworden sind, was durch
dungen für plastische Erzeugnisse, Griffschild Nr. 2169, Schilder 2166 . 2166, 2170, 2173. Plastische Grzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Eingetragen zu⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Karl Koepsels Buch