1905 / 68 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Farife soll man allerdings der Reederei scharf auf die Finger sehen. Rolle zukommt, und in der Wertschätzung dieser Rolle wird sie auch] bemerktꝛ = ist diese Denkschrift im wesentlichen eine Erweiterung Die Münzfrage in Ostafrika ist für uns im Plenum eine ganz neue, immer wieder ihre Beamten darauf aufmerksam machen, daß sie ihre einer bereits 1897 dem Reichstage mitgeteilten Denkschrift. Ich md ich gehe dem Abg. Erzberger zu, daß die Einführung der Reichs⸗ a genau den Intentionen der Zentrale entsprechend einzurichten glaube, mich auf diefe wenigen Bemerkungen beschränken zu sollen. ährung viel richtiger gewefen wäre als die Schaffung des zetzigen aben. Im übrigen möchte ich doch für die Verwaltung und auch Abg. Er zberger (entr): Auch ich halte es für notwendig daß

Münzwesens dem Reichstag erst unmittelbar vor der zweiten Lesung hat der damalige Reichs bankprãͤsident Herr von Dechend sich in Ver ] eignen können, als wenn sie in anderen Instituten Konkurrenz hat. bes Kolonialetats zugegangen ist, und daß auch in diesem Jahre die bindung gesetzt mit der Deutschen Bank und der Dis conto / Gesellschaft, Der Herr Abg. Eriberger mag also recht haben, daß jwei oder mehrere Benkschrift über die Ostafrikanische Bank dem Reichttage gleich. um mlt Hülfe dieser Banken ein Bankinstitut u stande zu bringen, Bankinstitute besser sind als ein einziges; aber er wird auch . erst in den letzten Wochen, in der Zeit, in der das in einer engen Verbindung mit der Reichsbank, für die die Form der Kolonialverwaltung zugeben müssen, daß die eine Bank y : ; ; . . Budgetkommiffionsberatung über die Kolonigletats bereits noch gefunden werden sollte, den Geldverkehr Deutschlands mik den welch wir in Ostafrika geschaffen haben, besser ist als keäne Bank gwiitersustan des. Ueber kurz oder lang wird, man die Reichs. nicht nur für die Verwaltung in der letzen Zeit den Anspruch er, die in der Resoslution vorgeschlagene Kommission eine genaue Na abgeschloffen war, mitgeteilt worden ist. Meine Herren, überseeischen Gebieten regulieren sollte. Die Kolonien waren ja Kommiffar des Bundesrats, Wirklicher Legationsrat Dr. Seitz: ährung doch einführen müssen. Ich glauhe im Gegensatz heben, daß wir immer mit der größten Vorsicht in der Auswahl prüfung der. Betätigung der Landgesellschaften vornimmt. Der wenn die Reichsregierung dem Reichstage Angeregenheiten zur damals gerade erft erworben, sie kamen nicht in erster Linie In dem Abkommen mit der Ostafrika · Linie ist ausdrücklich festgelegt, u dem Kolonialdirektor, daß der jetzige Zustand den Ueber. unserer Beamten borgen gen find, und daß auch in dieser Be⸗˖ Kolonial direktor darf sich unter den obwaltenden Umständen nicht Kenntnisnahme mitteilt, so kann das natürlich erst e egen, wenn in Frage. Aber immerhin hatten wir damals schon daß alle Vergänstigungen, welche den ostafrikanischen DSäfen gewährt ang zur Reichs währung nicht erleichterk. Hinsichtlich des ziehung von keinem Veamten! innerhalb der Zentrale irgendwie wundern, daß man in weiten Kreifen zu der Ansicht gekommen ist, diese Angelegenheiten ihte Erledigung gefunden haben, denn sonst sehr erhebliche wirtschaftliche Beziehungen mit überseeischen werden, auch den deutschen Häfen gewährt werden. Die Frachtsaͤtze nach r kwesens. bin ich anderer Meinung als der Ahg. Erzberger. die erforderliche Vorsicht außer acht gelafsen worden ist. der Beschluß der Budgetkommission sollte hinfällig gemacht werden. ö wäre kein Unterfchied mehr zwischen einer Mitberatung des Reichs Gebieten, die unter der Oberhoheit fremder Mächte oder einer . iefisch.Ostafrika sind allerdings niedriger als nach Daressalam. Ih glaube nicht, daß es richtig gewesen wäre, die Reichsbank heran, Ich bitte Sie aber, zu erwägen, meine Herren, daß es Es muß allerdings anerkannt werden, daß die Veröffentlichung j ziehen. Daß mit dem rsten Spatenstich der Mrogorobahn sich doch ganz unmöglich ist, einen Beamten, den wir doch nur der Denkschrist bei der Unmenge des Materials unmöglich J ö

tags und der Kenntnisgabe, zu der die Regierung in den eigenen Staatsgewalt standen. Für diese Beziehungen und eventuell as ist aber in den besonderen Verhältnissen begründet. Für besondere . J Hauptsache nur aus seinen ewesen wäre, wenn man sich nicht schon, seit einer langen

vorliegenden Fällen allein venpflichtet ist. In beiden Fällen auch für koloniale Beziehungen sollte das Bankinstikut bestimmt sein. Güterklassen sind besondere Frachtsätze einzeln festgestellt. Ueber gewisse port eine großartige Entwickelung vollfiehe, ist natürlich nicht zu ver., eine kurze Zeit kennen, den wir in der e : ĩ chst Ordnung des wir für alles verantwortlich eihe von Jahren mit diesen Fragen beschäftigt gehabt hätte.

ist die Mitteilung zur Kenntnisnahme so sehr beschleunigt Das Projekt erfreute des perfönlichen Interesses des Reichs. Maximalfäͤtze darf aber nicht hinausgegangen werden, sie bleiben um langen. Ich bitte den Kolonialdirektor, zunã eine ; Papieren kennen, so zu durchschauen, daß worden, wie es überhaupt. denkbar ist Die Denkschrift kanzlers, des Fürsten . Aber trotzdem über dieses Projekt 10 bis 15 9 hinter den Frachtsätzen des Durchgangsverkehrs zurück. h otheknk edits ins Auge zu fassen. Die wirtschaftliche Entwicke. gemacht werden können, , diesen Beamten in seiner späteren Anderseits muß man allerdings der Darstellung, wie sie von

äber Tas Münzwesen in Sftafrika ift dem Reichstag am 19. April. zwei Jähre lang Verhandlungen geführt worden sind, bei denen auch Die Genehmigung diefer Frachtfaͤze ist ressortmäßig in erster Linie ug würde dadurch, aufs äußerste gefördert werden. Der Farmer Karriere in den Schußgebieten etwa begangen wird. Ich bitte Sie, einer gewisfen Preffe beliebt wird, entgegentreten, daß nämlich v. J. mitgeteilt wo Beamte, die in der Heimat alle Landgesellschaften unschuldig wie neugeborene Kinder seien.

rden, und Sie werden in den letzten Anlagen die Ham ku cgischẽ Handelskammer gehört worden ist, trotzdem auch Sache des Reichzamts des Innern. Es wird aber dabei die Kolonial⸗ würde seine Produltlon weiter aut dehnen können, wenn ihm ein auch weiter zu berücksichtigen, i. wenn ; dieser Denkschrift Erlaffe an die Legationskasse und an das Gouverne⸗ bi Banken. auf deren Mitwirkung gerechnet wurde, das denkbar verwaltung gefragt. Hopothekarkredit durch., eine Bank mit einem stagtlichen in einem gewissen Milieu der Le ensauffaffung leben, nach den Schutz. Die Bewirtschaftung der Kolonien seitens des Reiches würde ich für ment in Deutsch. Ostafrika finden, die in unmittelbarem Zufammen⸗ größte Eatgegenkommen zeigten, haben sich schließlich diese Abg. Br. Paasche (ul): Bei dem vorgerückten Stadium et grund eröffnet würde. Mit der Entwickelung der Kolonie gebieten hinauskommen, es für sie n e e nn. schwierig ist, sich einen geradezu verhängnisvollen Schritt halten. Wenn das Reich hang mit dieser Regelung stan den, die den letzlen Stein Verhandlungen zerschlagen. Es hat sich herausgestellt, daß unserer Verhandlungen auf die ganze Kolonialverwaltung einzugehen, önnen wir im übrigen durchaus zufrieden sein; der Verkehr auf der in den Schutzgebieten an eine andere ebenzauffafsung zu gewöhnen. diese in die Hand nimmt, müssen wir im Reichstag doch in der Lage zu dieser Regelung brachten; und diese Srlasse sind vem die Gründung einer Reichs überseebank nicht, zu realisieren unterlasse ich. Ich bin der Üeberzeugung, daß die Kolonie Ostgfrika ahn Tanga Mombo hat sich gehoben, der. Vetrieb soll ohne Zu⸗ Eine gewisse Rücksicht wird darauf zu nehmen sein, aus welchem ein; Fiese ganze Bewirtschaftung zu überblicken. Wie soll das einem 14. April dakiert, waren also nur fünf Tage eher an die sei. Sie finden im Geschäftsbericht, den die Deulsche Bank über das sich in einer gesunden ö , . befindet, daß die gelegten Keime spuß des Reichs von den Unternehmern aufrecht erhalten werden. Milieu' heraus diefe Herren nach den Kolonien gehen. Mitgliede des Hauses möglich sein! Kein einziger bon uns ist einmal betreffenden Stellen ergangen, ehe dem Reichstag die Denkschrift über Jahr 1536 veröffentlicht hat die Deutsche Bank war ja bei diesen sich zu einer schönen Blüte entfalten können. Es war gut, daß wir Pic können hoffen, daß die schweren Opfer des Volks für die Zu⸗ Abg. Ledebour (So): Wenn wir irgendwie Kritik an den in den Kolonien gewesen. Ich meine, es wird genügen, wenn wir die vollftzndige Regelung, der Angelegenheit, mitgeteilt worden ist. Verhandlungen ganz maßgebend beteiligt —, Folgende Stelle: „Vie an der Rupie festgehalten haben, und es empfiehlt sich nicht, die sanft reichen Segen bringen werden. Die Kolonialfreunde sind gerade bestehenden Zuständen, an der Tätigkeit der Beamten Üben, müffen wir unsere Ansicht konstatieren, daß das Reich sich nicht auf eine so Achnlich liegt es hier bei der Denkschrift über Errichtung der Ost. Grrichtung einer allgemeinen üherseeischen Bank scheint uns nach Markwährung einzuführen. Ich würde es auch nicht, für die Kolonialpolitik herangetreten, weil sie gan g, daß wir in den ung oft die schärfsten Zurückweifungen gefallen lassen. Ich glaube . Bahn begeben soll. Pon durchaus juverlässiger Seite afrikanischen Bank. Es wurde damals in der Budgetkommtssion mit⸗ unseren Erfahrungen aus den verschiedensten technischen Gründen un- ein Glück halten, in Dstafrika eine Anzahl Reichs banknebenstellen zolonien eine Bereicherung für den Nationg wohlstand des deutschen ganz ohne welteres den Behauptungen des Abg. Roeren, aber sehr st mir mitgeteilt, daß in weiten Kreisen große Bedenken bestehen, da geteilt, daß gerade in den Tagen, in denen sich die Budget. möglich Wohl aber ist es ,n. Banken mit dem zu errichten. In einem Lande wie Ostafrikg würde diese Einrichtung Polks schaffen werden. Wir haben es hier mit einer durchaus Fedauerlicherwelse hat er ung gaB kein tatsaͤchliches Mtaterial mit- das englische Kapital' die Berggerechtsame, also in erster Linie die eelsche

kommlssion' mit dieser Angelegenheit der Ostafrikanischen Bank Prögramm der Unterstützung des über n Handels für einzelne ohne eine Umgestaltung der Reichsbank sich nicht empfehlen. fruchtbaren Tropenkolonie zu tun; aus den kostenden Kolonien werden geteilt. Jweifellos find es die Häifsionare an erster Stelle, die ein] Schürfung von Diamanten, an sich zu ziehen fücht. Man glaubt, daß weit mehr als die seitherigen Verordnungen nicht ausreichen, um diesem Hinüher

beschäftigte, der Bundesrat zu beschließen haben werde aber die Gebiete zu errichten. Viese Worte die Errichtung einzelner Banken Eine Reichs. Ueberfeebank empfiehlt sich nicht. In den Kolonien mu hald einbringende Kolonien werden;, sturförderndes Flement sen darstellen, ? Verleihung der Korporationsrechte an diese Bank auf Grund des für die Pflege des Verkehrs mit bestimmten überseeischen Gebieten dem größeren Rifiko entsprechend auch mehr verdient, werden. 6 Abg. Erzberger: Ein schar es Urteil über die gesamte ö e. die e mn, . müffen wir dringen des englischen Kapitals einen Riegel vorzuschieben. Ich ,, , Nachdem Liese Verleihung erfolgt war, war bezeichnen in der Tat den Weg. auf dem die Entwicklung des Bank, wie sie in Ostafrika eingerichtet werden soll, kann anregender golonialpelltik habe ich nicht gefällt. Der Abg. Paasche ist in dieser abgeben, wenn wir auch nicht in allem mit der Tätigkeit der Misstonare möchte deshalb die Frage an den Herrn Kolonialdirektor richten, ob zur' endgültigen Grledigung der Sache eine Reihe, weiterer BVethand⸗ deutschen überseeischen Bankgeschäfts seither . ist. Die wirken, als die Beamten der Reichsbank es, könnten. Das Privi⸗ Sache noch päpstlicher als der Papst, indem er im Gegensatz zu der cin berstanden sind. Dem Kolonialdirektor könnte ich durchweg zu, eine allgemeine Verordnung bezüglich des Bergrechtes bereits ergangen kungen init der Bank notwendig, die ihren Abschluß gefunden haben Deutsche Bank hat noch im Jahre 1586 in Konsequenz dieser Auf. leglum, das die Bank erhält, ist kein Geschenk, sondern nur eine Er⸗ Folonialverwaltung mit der Regelung des, Bankwesens durchaus ein. stimmen, wenn er nicht die wunderbare Bemerkung gemacht hätte, ist, und ihn, falls es nicht der Fall sein sollte, erfuchen, tunlichst bald Linge Werttägzn, bie als Antkägs III ünd Tm dieser Henkschrist an. fäsung die ber seYi sih e ank begründet, die hauptfächlich den seschterung, die im Intercssz der VUellebes tent ihn Cin Maonchcii. arstanden sst, Die. Ostafrikgnische Heschschaftz hat sieben' Zehntel die Beamten, wenn sie aus Gurgpa drüben ankommen, sich nicht eine feiche äͤllgemeine Regelung n die ere du leiten / geheftet worden find. Der Äne Vertrag zwischen der Bank und dem Verkehr mit Südamerika pflegt. Im Jahre 188 lch dann, von hat die Bank, nicht; andere Banken können auch Geschäfte machen. Wir samtlicher Anteilscheine der Banken in ihrem Besitz; Herr Paasche ohne westeres eine besondere Moral angewöhnen können. Herr Abg. Lede bour;: In der Kommission maken sich alle Parteien Heuberncur von Deißsch. Sstafrlta ist vom 26. Februar datiert, Fer Disconto ⸗Gesellschaft gegründet, die Deutch: siatische können mit dieler Bank nur zufrieden sein, denn die Möglichkeit besteht, nut sich alfo. Baß wir in der Kolonialbewilligung eine falsche Yoeren hat nicht verlangt, sie follen sich eine besondere Hiorase an. darüber einig, aß, segen die Sidiun szesenl baten ehr west der zweite Vertrag zwischen der Bank und. der Kolenial! Bank für den Verkehr mit dem fernen Dsten. Ss. folgten die daß deutsches Kapital sich mehr als, bisher nach Ostafrika wendet. Die Sparsamkest geübt haben, ist durchaus unrichtig, denn der Reichstag gewöhnen, sondern sie falten bie höchfte Blüte Ter, enroräischen vorgegangen werden müßte. Wir müssen sehr bedauern, daß die abteilung des Auswärtigen Amts vom 4. März. Wir haßen Feutsch⸗Brafitianische Bank die Ban für Chile Sfafrikanische Gesellschaft ist hei dieser Bank nur mit elner Rat nur 0,5 Co der Kolonialforderungen gestrichen. Worin ich in der meal worthin verpflanzen? nach den Worten des Kolonialdirektors Rommifston nicht unseren weitergehen den Antrag angenommen hat, leriglich? auf die Ünterzeschnung dieses Verttages durch die Bank Und Deutschland und, eine Reihe ähnlicher Institute. geringen Suin me beteiligt. Man konnte aber Fei der Erneuerung des Pankfrage falsch informiert worden sein soll, weiß ich nach der würde es daher beinahe mztig sein, andere Beamte als die bisher jondern nur Lie auf Anregung des Abg. Sattmann jetzt vorliegende gewärtèt, um dem Reichstage alsbald die BDenkschrift, die biß ins Sie sehen, daß damit, also im Wege ber Errichtung von Bank. Priviegs nicht an ihr vorübergehen. Was die Errichtung? von Farstellung der Kommissare nicht, Es ist mir keine einzige ausgesandten auszuwählen, wenn sie ihren Aufgaben in den Kolonien Resolution. Wir wollten eine parlamentarische Unter suchunge kommission, einzelne vorbereltet war, mitzuteilen, und Hiese Denkschrift instituten für einzelne überfeeische Gebiete, für unseren überseeischen kolgniglen Lehrstühlen betrifft, so ist es Aufgabe der Einzelstaaten, husächliche' Unrichtigkeit nachgewiesen worden. Ich habe mich gerecht werden sollen. Im Togo. Schutzgebiet wird jetzt mit Reichs. welche daz Recht der zeugeneidlichen Vernehmung haben sollte. Nur sst“ auch noch an demselben 4. März hier im Reichs. Verkehr, sowelt er sich nicht auf unsere Kolpnieen, sondern auf 94 diefe Inftltute zu fördern. Die Lobsprüche, die heute dem icht darauf festzelegt, daß die Reichsbank allein die Sache darleben eine Bahn ven Lome nach Palime gebaut. Wir hatten auf diesem Wege würde die Ermittlung der absoluten Wahrheit tage zur Einlieferung. (gelangt. Schneller konnte also fremde Staaten oder, deren Kolonien erstreckt, ein brauchbare Kolonialrecht gespendet werden, sind doch nur cum grano salis zu nacht; ch habe? auch andere Wege gezeigt. Ich gönne der früher verlangt, die bekannten wunderbaren Landverfaufsverträge der gewährleistet fein. Sen Gesellschaften ist das Land gegeben worßen, unmöglich diefe Denkschrift, hier ur Kenntnisnahme, unter Instrument für die . Tes Kreditverkehrs, geschaffen worden nehmen. Äunf suristische Spitz findigkeiten kommt es nicht an, sondein PYtafrikansschen Gesellschaft richt gern ein Paar Prozent, ge. Gingeborenen? mit den Gesellschaften uw. rückgängig, zu machen. um Ansiedlungen zu bewirken; seit 1855 hat die Siedlungsgesell⸗ breitet werden. So welt die formelle Seite der Angelegenheit. It. Dagegen ist es bis in die allerletzte Zeit trotz aller An. das Kolonialrecht sollte den wirtschaftlichen Bedürfnifsen und der Fhrlich ist mir nur Das YHtönopöl, daz sie bekommen“ soll. In er Budgeikommifsion ift uns mitgeteilt worden, daß den Cin— schaft keine Siedlungstätigkeit mehr entfaltet, sie sorg nicht mehr für Was nun die materielle Behandlung der beiden Fragen. des Münze strengungen nicht gelungen, für, unser. deutschen Kolonien gleichfalls Entwicklung in' den Kolonien folgen, ich denke an das koloniale Was die Frachten betrifft, so muß ich dabei bleiben, daß die portu. geborenen ein Teil des ihnen von den Landspekulanten abgekauften Waffer, sondern beschränki sich auf das Verkaufen; Wasser muß sich Täesens und des Bankwesens, anlangt, fo hat der err bg; Erhberger ein solches Bankinstitut' zu errichten. Die Bemühungen der, Kolonial- Bergrecht, das Jagdrecht, das Arbeitsrecht ufw. Im Anschluß an fesischen Häfen ungerechterweise durch die Ostafrika. Linie besser be. Landes inzwischen zurückgegeben worden ist; des reicht aber nicht aus, jeder selbst beforgen. In Klein-Windhuk sind auf, diese Weise von i man auch die Tropenhygiene und Tropen zandelt werden als die deutschen. um den Leuten auf dem ihnen verbliebenen Terrain die Fortexisten; „ä Anfiedlern! gläcklich R Kbrig geblieben, und dieses Hebiet gilt als

, U . eh Fi . die , e n fn. en n 3 ß 8 ö a . , fake f 4 nt Ce eber gr rr e t eh. es utzgebietes Deutsch-Ostafrila eine eingehende Perücksichtigung ritten in der wirtschaftlichen Entwicklung unserer utzgebiete, die medizin an den Universitäten pflegen. j j j j j i j 8⸗ ; ß z j ö as beste, am meisten anbaufäbige Land. Der Redner macht geltend, da ,. Es ute ia fare J Le. 4 nn, en, un un n,, ang . er nenn, fal . 9 i e kum erh ; ar 69 6. . vor der auf⸗ e fiito d g drr ö J . hie n fr. J,, 6 n n f e . . . . im . . , . iam, a; im . se. einfachften, wenn fie in folchen schwierigen Dingen einfach die er⸗ don Cisenbahnbauten Er Hstasrftan ! und Togo, die günstige Aussichten fallenden Begünstigung großkaz ialistischer Unternghmungsn, in den . ; ; an wir Fingeborenen die Landverkäufe gründlich untersucht werden; er be—

Im Extraordinarium sind 150 00b 6 abgesetzt, die stätigt durchaus, was wir im vorigen . . 6 ,

probten Einrichtungen des Deutschen Reiches, alfo in diesem Fall die für die weitere Entwicklung unserer Kolonien eröffnen, im Zu. Kolonien abgeneigt. Es hat sich bei uns ein Kolonialkapitalismus j w. ; zuptli . k und die Reichsbank, auf dics? Schutzgebiete mil einem sammenhang damit haben die Bemühungen der Kölonialverwaltong herausgebildet, der genau so gute Geschäfte macht wie das Reich als zweite Rate für die Wasserversorgung von Daressalam , , Wie lkznnen nur Zentrum herrsche, und die er als direkt gegen ihn gerichtet erklärt, . Federstrich ausdehnen könnte. Aber in Anbetracht der lokalgtn Raza geführt, daß es in letzter Zeit gelungen ist, bei der, deutschen während das Volk dabei schlechte Geschäfte macht. Es ist angefordert waren. Das Haus beschließt ohne Debatte nach diingend wünschen, Laß die Ünterfuchung diefer Verhältnisse durch Veil. man seine Ausführungen als unbequem empfinde. (Der

Vorbedingungen in den Kolonieen wäre eine solche Praxis eine voll. Gioßftnanz eine größere Geneigtheit für die Errichtung von kolonialen nad zu sagen, daß die Gesellschaften keine Dividende eruielen; dem Kommissionsantrag. Im übrigen werden die einmaligen eine besondere Kommissson fortgefetz.wi wird, und daß der an den Gin! Präsident nimmt, das Haus gegen diese Unterstellung in Schutz.) wieber gutgemacht wird. Die Abg. Dr. Paafche Ink) Wir werden für Lie Reselution stimmen,

ö . 1 ö Sch b , 3 3 . n n,, r d e 54 ö r aft . , die ö , . Ausgaben und der Reservefonds ohne Debatte nach dem Ent- geborenen verübte ungeheure Betrug ö , k unsere Reichsmünzen eingeführt sind, in denen ie Reichs markrechnung jedenfalls viel schwieriger als für Togo, für das gleichfalls in letzter Ze esellschaften erzielen. oermann z. B. verdient Hunderttausende E bewilligt; ebenso die Einnahmen. Der Reichszuschu HBevß j ö j „ir, meinen aber nicht, daß damit ein Urteil gegen die Landgesell chaften abgegeben eingeführt ist, haben wir die Rteichswährung nicht so. si. ane Bank errichtet worden ist, die Deutsch-Westafrikanische Bank. an zwel folcher Gesellschaften. Daß Lehrstühle für Koloniglrecht pin t sich uu . cl nn, ö ee g . n ,, , . . hier 9 . .

; ; nter den Landgesellschaften befinden sich viele, zie gewiß kein Spe⸗

bei uns in Deutschland, besteht, sondern es war eine ganze Reihe In Ostafrika verteilt sich der Handel, der im ganzen Einfuhr und an den, Unibersitäten errichtet werden, findet unseren Beifall. Die mit ö j sprechend höheren Wert.

Sonderbestimmungen für diese Schutzgebiete notwendig. Das gilt Ausfuhr zusammengz nommen, nur 18 Millionen beträgt, über eine den Eingeborenen abgeschlossenen Verträge entbehren jeder rechtlichen Es folgt der Etat für das Schutzgebiet Kamerun. Der E ird ind kulatlonsgeschäft beabsichtigen. Ohne sie zu hören, sollte man den Ge⸗

noch viel mehr für Deutsch⸗Ostafrika, das in ren steht mit Küste von ob Rm Länge, und dieser Handel kann mit Kredit nur Grundlage, weil man den Kulturzustand der Eingeborenen nicht be⸗ Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Dr. Stue bel: er Etat wird unverändert angenommen. sellschaften so weitgehende Vorwürfe nicht machen, Das neue Berggesetz

anderen Kolonieen fremder Länder um den Indischen Ozean herum, unterstützt werden durch ein Institut, das zahlreiche Agenturen und rücksichtigt hat, Die Kolonialverwaltung hat vollkommen versagt, den Meine Perren, nach einem in den letzten Tagen hier eingegangenen Tele⸗ Es folgt der Etat für das s üdwestafrikanische Schutz⸗ . ,, 8 . 6 ,., ei g f n ö in Kraft gesetzt werden. e ann jeder, der einen Schürfschein

und wo durch den althergebrachten Handel mit Indern, Arabern und Korrespondenten an der Küste und auch in den benachbarten Gebieten Gefahren des südafrikanischen Aufstandes vorzubeugen. Heute stehen ramm des Kaiferlichen Gouverneurs in Kamerun hat sich in der letzten gebiet. ; De ; anderen Nationen die Wege bereits . sind, wo wir auf die unterhält. Eine solche Bank muß naturgemäß mit sehr hohen Verwal⸗ wir aber nicht zu fern von dem Ausbruch eines Aufstandes in Deutsch⸗ ö bei einigen Stämmen, die seither für ruhig galten, eine gewisse Unter den Ausgaben für allgemeine Lasten, die auf öffent⸗ sich erworben hat, das Terrain auf alle Ewigkeit belegen und jede bestehenden Zustände Rücksicht zu nehmen hatten In Deutsch., tungskosten arbeiten, und wenn eine solche Bank zu stande kommen sollte, Ostafrika, Ein Herr, der lange dort tätig ist, weist darauf hin, daß nruhe gezeigt. Die in den betreffenden Landesteilen zur Verfügung licher oder pribatrechtlicher Ver flichtun, beruhen ist als Kulturarbeit unmöglich machen. Wenn der Aufstand hoffentlich recht Sstafrika haben wir nun zur Zeit der Besitzergreifung die 3 war das nur dann obne erhebliche Zuschüsse möglich, wenn die die Bevölkerung in Tabora in ihrem Erwerb in der letzten Zeit stehenden Truppen gelten nicht für ausreichend zur unbedingten Titel 2 ang . Vertrag , 6 chadigung . . ,, , 6 6 en . 3

l . e ätze in rascherem Tempo vor geht, muß Sicherheit dafür gegeben

Rupie als übliche Münze vorgefunden; der Eingeborene, der ank in Anlehnung an Handelsfirmen errichtet wurde, die bereits dort außerordentlich beschränkt worden ist hinsichtlich der Transporte. A terhaltung von Ruhe und Ordnung. Ebensowenig wird es ü ; ö / s ; Inder, der Araber, der dort Handel rreibt, waren an die ihre Nirderlassung haben. Daher auch das Zufammenwirken mit der Dieser Kenner der dortigen Verhältnisse erklärt, die Unruhe unter den ,, auf . . ir is Ii enn. Deutsche Koͤlonialgesellschaft für Südwestafrika für die Auf⸗ fein, daß diese Schürfscheine nicht zu spekulativen Zwecken ausgebeutet

Rupie gewöhnt. Es ist Ihnen weiter bekannt, daß Dentsch⸗Ostafrika Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft. Außerdem hat sich als nolwendig Stämmen sei sehr stark geworden; setze sich aber eist ein Stamm in von dort weglunehmen. Der Gouverneur beantragt daher im gabe des Rechts an den Einnahmen der Bergverwaltung, werden, und die ehrliche Arbeit erschwert wind. infolge der Unterdrückung des Sklavenhandels, infolge der Ablenkung gezeigt, der Bank die Vorteile zuzuwenden, die sie eventuell aus der Bewegung, so würde die ganze schwarze Bevölkerung nachfolgen. Sache Ginverständnis mit dem Kommandeur der Schutztruppen die Ver, zahlbar in jährlichen Raten in Höhe des Bruttoertrages bis Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Dr. dez Karawanenverkehrs nach den Nachbarkolonieen, die mit bess'ren RNotenausgabe ziehen kann. Diese Vorteile werden nicht sehr erheb. der Kolonial verwaltung ist es, diesen Behauptungen auf den Grund zu mehrung der Schutztruppen um zwei, Kompagnien. 3 Maßregel zur Erreichung der Summe von 100 000 6“ Stüuebel: Wir sind seit mehreren Jahren dabei, eine neue

Verkehrsmitteln ausgestattet sind, im Laufe der letzten Jahrzehnte lich sein; denn darüber waren sich die Herren, die die Bank errichteten, gehen, damit es uns nicht wieder gehe wie in Südwestafrika. wird als so dringend bezeichnet, daß die Kolonialverwaltun die Ver⸗ 2 ct: ] ; ; Bergverordnung für Südwestafrika auszuarbeiten. Nur der Wunsch, sehr schwierige Verhältnisse durchzumachen hatte. Die Kolonial · klar, daß für die ersten Ighre, vielleicht für das erste Jahrzent, der Abg. gon n d e fe, dn e g, m, fe. allgemeinen , 6 auf . . können glaubte, die e nnn Die Kommission beantragt, diese Titel zu streichen und daß e n m grö. Dabei mitwirken, ist schuld, daß diese Berg- verwaltung mußte es hier als ihre Pflicht ansehen, dem Schutz- Notenumlauf, da die Eingeborenen an Papiergeld nicht gewöhnt sind, Verhältnisse der Kolonien geben in diesem Jahre nicht sehr erheblichen dieser Maßregel vorzuschlagen. Die bedauerlichen Vorgänge in Süd⸗ folgende Resolution anzunehmen: ö verordnung bisher noch nicht Gesetz geworden ist. Zu den Ver⸗ . jede Störung., zu ersparen, die ihm unter diesen nur außerordentlich geringfügig, sein werde. Es werden da nur Grund, heute in lange Diskussionen einzutreten, zumal Südwestafrika, westafrika machen heute den Gouverneuren und der Kolonial⸗ den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, zur Prüfung der Rechte handlungen find zugezogen worden der Regierungsrat Haber, ein hwierigen Verhältnissen irgendwie erspart werden konnte. die Curopzer und Kentuell' vie! Inder und Araber in Betracht für das wir in den nächsten Tagen neue Jacht age erhalten werden, derwaltung doppelte Vorsicht zur Pflicht und, das auch in einer und Pflichken und der bisherigen Tätigkeit der Land und Berg⸗ e m m fffndih auf den' Gebiete des Bergrechts, der seit mehreren

j werks gefellschaften in Südwestafrika eine Kommission zu berufen, Jahren erster Referent bezw. Beamter in Ostafrika ist, und weiter

Wenn nun diese Gefichtspunkte dafür ausschlaggebend waren, daß kommen. Anderfeits sieht diesem geringen Vorteil, den die Bank aus für jetzt ausscheidet. Unserer Bewunderung für die Taten unserer Rolonie wie Kamerun, wo Aufstände in dem Umfange des üdwest⸗ ö 1 man es bei der Rupie belassen hat, so kam dabei namentlich ein der Notenausgabe wird ziehen können, eine Beteiligung des Reiches Armee muß .. aber auch heute Ausdruck geben; k afrikanischen Aufstandes seither fi aus geschlossen n en . ö. zu welcher vom Reichstag zu wählende Mitglieder des Reichs. der Dr. Semper, auch ein Ber ingenieur, den wir leider durch den Moment des inneren Verkehrs in Frage. Der Herr Abg. Erzberger am Reingewinn der Bank gegenüber. Sobald die Bank einen Rein. di: des Majors Meister, der mit seiner Truppe r. Stunden lang ge, auch heute noch ausgeschlossen sind. Es ist daher beabsichtigt, die lags und Kolonialsachverständige zuzuziehen sind. Der Herr Reichs. Tod verloren haben; er ist im lig l gefallen. Die Bergverordnung bat selbst zugegeben, daß eine Schwierigkeit insofern vorlag, als die . erzielt, der 5 do übersteigt, so bat sie die Hälfte des Ueber kämpft, gedurstet und gehungert hat, stehen unerreicht da. Im all⸗ nötigen Mittel für die beantragte Vermehrung der Schutztruppen für kanzler wird ersucht, den Bericht der Kommission den , . hat dem Kolonialrat vorgelegen; dieser hat eine Kommission nieder⸗ Ausstattung der Rupie und der Reichsmark mit Silber durchaus chusses an das Reich abzugeben. Auch in anderer Beziehung sind , nehmen wir einen kolonial freundlichen Standpunkt ein, ver⸗ Kankerun in dem Ergänzungsetat für 1905, welcher in der Vor⸗ Körper schaften mit Vorschlägen zur Beseitigung etwaiger Mißstände gesetzt, in deren Händen sich augenblicklich die Bergverordnung be⸗ verschieden ist; die Rupie, deren Wert 16 46 beträgt, ist etwas alle die Vorkehrungen getroffen worden, die auch in anderen Staaten chließen unsere Augen aber auch nicht den hervorgetretenen Mißständen, bereitung begriffen ist, anzufordern. Ich möchte dem noch binzu⸗ mitzuteilen. findet. Es ist auch anzunehmen, daß der Kolonialrat in seiner größer, enthält etwas mehr Feinsilber alt ein deutsches Zwei⸗ üblich sind bei Ausstattung von Banken mit dem Rechte der Noten. die zu beseitigen wir alle Veranlassung haben. Das beste Mittel zur fügen, daß nach einem inzwischen eingetroffenen Telegramm des Abg. Lat tmann (wirtsch. Vgg.): Ein Widerspruch gegen die nächsten Tagung im Juni d. J. über diese Bergverordnung be⸗ markftück. Hätten wir nun die Reichs währung ohne weiteres ausgabe. Es ist dem Reich in sehr weitgehender Weife ein Aufsichts. Bekämpfung der schwarzen Gefahr ist die Entwickelung von Energie Göuverneurs die Ruhe nirgends gestört ist, und daß alle Vor. Vorschläge der Kommission ist nicht vorhanden, und, ich würde nicht schlleßen wird, worauf dann die Veröffentlichung alsbald erfolgen soll. t eine Denkschrift veröffentlicht Den Ab öchte ich darauf aufmerksam machen, daß in

eingeführt, hätten wir unsere Reichssilbermünzen vor allen recht und ein Mitbestimmungsrecht eingeräumt, und es sind eingehende gegen den Aufstand in Südwestafrika. Hier werden wir alles bewilligen, lebrungen gegen etwaige Ruhestörungen getroffen sind. das Wort ergriffen haben, wenn nich Erzberger Dingen dort binübergebracht, so hätten wir die Ginge borenen zwingen Bestimmungen über die Noten eckung und den Geschäfts kreis der Bank ge⸗ wat notwendig ist, aber auch alles, was der weiteren Entwickelung der d . wird ö ö . n, unverändert be— worden wäre, die der Legationsrat Golinelli verfaßt hat, von dem der . näheres über die Gibeon . Schürf⸗ und Handelsgesell⸗ müssen das Zweimarkstũck zum Wert von 195 Rupien anzunehmen, troffen werden. Es sind ferner alle Geschäftsanweisungen und Dienst⸗ Kolonien dienlich sein kann. Die Vorlagen beiüglich des Baues von Eisen⸗ illiat; der Reichszuf beirgt 1 756 5i7 M behauptet wird, daß er ein sehr intimer Freund dieser Gesell⸗ schaft enthalten ist, deren Zweck es ist. den blauen Grund in dem während e5 in Wirklichkeit weniger Silber enthält als die Rupie. instruktionen allgemeiner Natur der Kolonialveiwaltung und dem bahnen müssen wohlwollend erörtert werden; ist Südwestafrika erst ein ˖ willigt; der Reichszu chuß eirag 9 r schaft sei. Es sind hier dunkle n vorhanden, die es not. mittleren Teil des Schutzgebietes auf Diamanten zu untersuchen. Wir Für den Eingeborenen kommt es nun auf den Silbergebalt der Reiche kanzler zur Genehmigung einzureichen. Also in jeder Beziehung mal beruhigt, so wird sich der Segen dieser Bauten rasch bemerkbar machen. Zum Etat des Schutzgebiets . bemerkt der wendig machen, mit dem Seziermesser der Kritik hineinzuleuchten!. erblicken in der Gründung dieser deutschen Kolonialgesellschaft mit Mänze sehr viel mehr an, als für uns Furopäer; denn in Ostafrika ist dafür gesorgt, daß weder der Bank reine Vorteile aus der Noten⸗ Eine zu weit gehende Mitwirkung des Reichstags bei der inneren Abg. Ro eren (Zentr. ): In i tat sind größere Mittel ein. Der Redner geht ausführlich auf den Inhalt der Denkschrift ein deutschem Kapital eine Gesellschaft, die durch einen deutschen Auf⸗ werden heute noch Silbermünzen in größerem Umfange eingeschmolzen ausgabe etwachsen können, ohne ein entsprechendes Aequivalent für Kolonialverwaltung scheint uns nicht einwandfrei; eine nähere Prüfung gestellt fa Cinrichtun Jen, die wohl als erster Anfang der in Austsicht und tadelt namentlich, daß die Denkschrift nur ein ver⸗ sichtsrat . e , n n d , 8 Saen 96 e. lisches Kapital nicht im Spiele ist. ir beabsichtigen gerade

und zu Schmuckgegenständen verwendet. Ver Eingeborene hätte das Reich, noch daß die Bank mit dem Recht der Notesgausgabe der Sache können wir uns füglich bis zum Eingang des estellten Organisation der gesamten Kolonialverwaltung gelten schleiertes Bild über die Betelligung der Gesellschaften gebe. hier en sich also in der Verwendung seines Geldes beeinträchtigt Mißbrauch treiben kann. Dazu kommt, daß die Konstruktion der Reorganisationsplanes der Kolonialverwaltung versparen. Eine 6 Bei der Geschäftslage des Hauses möchte ich heute Von der Deutschen Kolonialgesellschaft ür Südwestafrika insbesondere auf ⸗,. Wege das Eindringen englischen Kapitals in das Schutz⸗ gese hen, er hätte wahrscheinlich hinter der ganzen Aenderung beiden Banken, der Ostafrikanischen und der Westafrikanischen Prüfung der Rechte und Pflichten und der bisherigen Tätigkeit der nur hervorheben, daß man einer Neuregelung der Gehälter erhalte man kein klares Bild. Man führe wohl ihre Ausgaben und gebiet tunlichst zu verhindern. des Münjwesens einen Betrug gewittert und hätte dementsprechend Bank, ganz abgesehen dan, daß sie praktischer zu verwirk⸗ Land;, und Bergwerksgesellschaften in Südwestafrika wollen auch wir; der etaismäßigen? Beamten nicht mehr wird aus dem Wege gehen die Oo /o Dividende an, dergesse aber die zahlreichen Einnahmen, die Abg. Br. Arendt (Ry): Ich schließe mich den Ausführungen darauf reagiert. Ohne Störungen wirtschaftlicher Art und auch viel lichen war, doch auch einige ins Gewicht fallende Vorzüge ob aber der Weg, den die Budgetkommission vorschlägt, eine Kom⸗ können, jumal nachdem bezüglich der nicht etats mäßigen Beamten eine sie seit 1892 gehabt habe. Es fehlten auch die Jahresberichte der des Abg. Paasche an. Angefichfs der beborstehenden Untersuchung I leicht , . wäre eine sosche Aenderung nicht abgegangen. gegenüber einer bloßen Ausdehnung der Reichsbank auf die Kolonien mission auz Sachverständigen und Reichstagsmitgliedern zu berufen, solche Regelung bereits hat eintreten können. Es ist eine Härte, daß Gesellschaften und eine Angabe des Wertes des Land und Bergwerks. sollten wir uns einer Kritik der großen Gesellschaften enthalten. 35h 9 . e, das ist in der Tat in Moment, das bei der Neuordnung in irgend einer Form hat. Ein lokales Institut, das aur fg durch der richtige sei, muß i dahingestellt sein lassen. Die Frage bie den Beamten zugebilligten Pensionen jederzeit gekürit werden besitzes diefer Gesellschaft. Ueber shre Tätigkeit sei irgend etwas Die Notwendigkeit einer solchen Untersuchung ist allerdings heute . ünzwesens in Deutsch-Ostafrika herücksichtigt werden mußte. die Beteiligung großer Handelsfirmen eine unmittelbare Fühlung mit der Grrichtung von besonderen Lehrstählen, des Kol onialrechts können. In einem Henne Blatt erschien ein Artikel mit der von Bedeutung überbanpt nicht zu sagen. Der frühere Gouherneur nachgewiesen worden; diese Untersuchung liegt auch im eigenen ö. man r len, war, die Rupie beizubehalten, dann dem Geschafte leben der Kolonie hat, kann sich in seinem Geschäfts· bedarf noch sehr der Klärung. Die Regelung der Münzfrage scheint Ueberschriff: Klagelied aus Togo, in dem die heftigften Angriffe auf von Frangois hahe sich sehr bitter darüber beschwert, daß die Koloni⸗ Interesse der Gesellschaften selbst. Die Kommissien muß auch fest· 35 ö ih. auf d leg Grundlage nicht de st g wen ger die verkchr den örtlichen Bedürfnissen leichter anpassen als etwa eine uns gerechtfertigt wenn sie uns auch nicht in allen Punkten die evangelische und katholische Mission und die dortige Verwaltung sation nicht abgeschnitten worden fei, da die Siedlungsgesellschaften siellen, was für die Zukunft geschehen soll, um dafür zu sorgen daß * ich . in , ünwesen in Deutsch-Ostafrika eine Reichs Ueberseebank. die so und so viele Gebiete mit verschiedenen Ver⸗ ympathisch ist. Daß in der Bankfrage der Kanzler seine Kompetenz erhoben werden. Es ist nicht meine. Sache, die evangelische ihn und andere im Stich gelassen hätten, weil sie aus Spekulation in diefer Kolonie einer richtigen wirtschaftlichen Entwicklung die Wege eihe weiterer erbefferungen aufzunehmen, die in ihrer hältnissen zu bearbeiten hätte, es tun könnte. Die Beteiligung der⸗ überschritten hätte, hat wohl auch Herr Erzberger nicht behaupten Mission zu verteidigen; die Kolonialabteilung wird sich jeden. an die Farmer das Land , hätten. Aehnliche Urteile hätten ., werden. Das größte Gewicht lege ich darauf, daß die Unter⸗

Wirkung nahe an die effektiy,. Einführung der Reichs. jenigen großen deutfchen Banken, die bisher im überseesschen wollen falls wohl verteidi W ü ĩ ĩ ̃ ĩ ĩ zgli ĩ

w. . ö ö ů ; = . gen. 26 aber die Vorwürfe gegen die auch andere Autoritäten ausge prochen, so der Konteradmiral Böters, uchungskommission bald in möglichst umfassender Weise zustande

währung selbst herangekommen sind. Die Kolonialverwaltung hat die Verkehr das Beste gelelstet haben, was von Deutschland Abg. Dr. Arendt (Rp): Den Befürchtungen des 16 latbolische Misston betrifft, so kann ich sie auf Grund eines umfang, der direkt gefagt habe, daß die Landgesellschaften an dem Ausbruch nn, n . eur inf 53 Mit der Denkschrift arf die Untersuchung nicht abgeschlossen sein.

Rupie in ein festes Verhältnis zur Reichsmark gebracht. Vorher hat sberhaupt auf diesem Gebiete je geleistet worden ist, wird Südekum muß ich entgegentreten. Es ist dort mit einer ernsten Au reichen Materials als unwahr und direkt verleumderisch zurückwei ü frikanis i ; . * ö ; ö ! tet. t, w; ; . zurückweisen. des südwestaftikanischen Aufstandes schuld seien, weil sie den ö e n ,,, e, ,, bis zum Jahre 1853, cs der. neuen Bank, für, Ostafrika moglichen, auf die Fülle slandsgefahr nicht zu rechnen, das würde auch Hert Sädekum be. Schon dor einem Jahr war ich gezwungen, mich mit den dortigen Gingeborenen ihr Land wegnahmen. Man babe sogar direkt eine Abg. Er) ber ger: Es ist mir nicht beigekommen, den Abg. ö 9 . . en die in , . n ,, die auch die deutsche der Erfahrungen zurückzugreifen, welche die Herren, die dort das über⸗ stätigt finden, wenn er sich eingehender informierte. Die Verhãltnisse Verhältnissen eingehender zu befassen; ich bin im Besitz eines um. Expropriierung der Landgesellschaften gefordert. Ein Verwandter von Ledebour durch eine Zwischenbemerkung stören zu wollen. Daß ich *. ö ven, e in, schluß 6 racht war; auch in den seeische Geschaͤft geleitet haben, in zwanzigjähriger Wirksamkeit ge. liegen dort eben ganz anders. Richtig ist, daß in einielnen Teilen, fassenden unanfechtbaren Materials. Ich hoffe, daß die Kolonial, de Wet habe auch Land haben wollen, man habe ihm aber erwidert, die Pflicht habe, seinen sämtlichen Ausführungen zuzuhören, kann 9 6 ö. ; a 9 ha 8 immer ö. . ganz beträchtliche sammelt haben. Das ist auch ein Punkt, der bei der Ausdehnung der namentlich um Taborg herum, die wirtschaftliche Entwickelung verwaltung mit mir überzeugt ist, daß es im Intereffe der Kolonie ist, man verkaufe Land noch nicht. Schließlich seien geraden von den Herr Ledebour nicht verlangen. Eine Präsidialbefugnis steht Herrn

8 an . * l , 2 u. 9 Rupie stattge. Geschäste der Neichchant auf die Kolonien in Rechnung geiogen stark zurückgegangen ist. Das liegt hauptsächlich daran, daß wenn Goupernement und Mission einträchtig zusammenarbeiten; denn Gesellschaften Wucheipreise verlangt worden. Die Südwestafrikanische Ledebour nicht zu, hinge a ñ . 5 ler. ö. 6. 4 3 auch für das werden muß. Außerdem bedeutet die Kolonialbank einen Schritt die Engländer dort dis große Ugandabahn gebaut kaben, wie dieses Interesse würde schr beeinträchtigt werden, wenn die Beamten⸗ Gefellschaft besitze nicht nur ein Landmonopol, sondern auch ein Abg. Sr. N üller. Sagan (fr. Volley); Auch meine Freunde ö. n., we ö . s 8 ernements f ,. ö waren, für das eiter. auf dem Wege der Heranziehung des deutschen Privat- sie unserer Kolonie fehlt. Der Verkehr nach dem Kiliman⸗⸗ schaft sich den Missionen unfreundlich gegenüberstellte. Es sollten nur die Handelsmonopol, denn in den Verträgen mit Ansiedlern sei diesen ein werden der von der Budgetkommission porgeschlagenen Untersuchungs⸗ , ö. 9 E eine ganz erhe 6. kalkulatorische Mehr- kapttalt für die Entwicklung der deutschen Kolonien, und gerade dscharo ist dadurch auf die englische Bahn abgelenkt worden. besten! Elemente als Beamte in die Kolonie geschickt werden; statt direkter Handel mit Weißen und Farmern unterfagt. In einer kommission zustimmen. Am liebsten wäre es uns allerdings gewesen, Ire er, ö * Frschwerungen n ,. indem durch die dieser Gesichtspunkt ist ganz außerordentlich wichtig. Die Zurück Durch den Ausbau der Momhubahn wird eine Zurücklenkung des Ver— deffen sind mehrfach ganz ungeeignete Persönlichkeiten dorthin ge. früberen Denkschrift habe sich die Regierung selbst scharf gegen diese wenn der Vorschlag der äußersten Linken angenemmen worden wäre. H . unt unc n. h 8 * , dad , , haltung des deutschen 1 gegenüber unseren. Koͤlgnial. kehrs nach dem deutschen Gebiet wieder ermöglicht werten können. kommen, die vor allem meinten, drüben ein! möglicht ungebundeneg Zustände ausgesprochen. Es sei die höchste Zeit, die here f he er Ich fürchte allerdings, daß wir durch die Verhandlungen der Kom⸗ änzwesen mitgeteilt find, der Kurs der Rupie auf den Satz fest. Uuntetnchmungen, so erklärlich fie ist auf Grund der deutschen Wirt.! Herr Südekum hat mit seiner Ausführung die ausschlaggebende Be. Leben führen jzu können. Es ist in letzter Zeit damit etwas besser ge, zu, zwingen, das stnen geschenkte Land im Interesse der großen mifsion nicht viel klüger werden. Gewiß ist es unrecht, die Gesell⸗ schaften unbegründet zu tadeln; ebenso ungerecht ist es aber, schon im

gelegt ist, daß 4 S gleich 3 Rupien sind. Damit sind schaftsgeschichte der letzten Jahrjehnte, ist jedenfalls eines der deutung von Eisenbahnen selbst ĩ i ; ĩ . ü i A ĩ

j . : 4 n e e J zugegeben; boffentlich wird er demnächst worten; aber noch sind viele der Beamten aus früherer Zeit in Amt Siedlungsaufgabe zu verkaufen, Der Redner empfiehlt daher dringend,

ö . * . . Man . Hard von der , ,,. Momente in 1 . kolonialen Entwicklung. auch dafür stimmen. Früher hat man immer den Kapitalisten zugerufen: und Tätigkeit, die längst den vollen Beweis erbracht haben, daß sie die Resolutlon der Kommission anzunehmen. Man müsse endlich voraus zu erklären: wartet nur ab, es wird sich jeigen, daß die Ver= Si r . i r, 41 r, . h . erwar ö. ü nen für er diese Zurückhaltung beklag in i rr edauert, daß infolge dieser Haltet die Taschen zu! wenn man das Kapital für die Kolonien inter⸗ zu allem eher taugen, als zu Pionieren der Zivilisation. Ich will im Sinne der Bodenreformer vorgehen, anders werde man den bältnisse viel besser liegen als ihr geglaubt habt.

n, , . 4 . ; 56 . 7 eits . err. Zurückhaltung des deutschen 56 ö ehr häufig für koloniale Unter. essieren wollte, Heute wird selbst von jener Seite eine wirtschaft. damit keinen Vorwurf gegen die Mehrheit, der Beamten erheben. Rampf mit dem Kapitalismus in den Kolonien nicht aufnehmen Der Titel 2 wird gestrichen, die Resolution mit großer . re n 2 . si J,, . 37 n, ö , , ö . . i cg i 3 ,, rr et . 24 ige lt sind i die das ñ ,, . ,. (d. , 3 der Grundbesttzregulierung müsse eine starke und Mehrheit angenommen. Die ordentlichen Ausgaben werden 1 5 . el über das Meüntt aut ̃ . roßen Gewinnen, welche die Gesellschaften indirekt gemacht bahen ollen, eamtenschaft und Mission zu stören versüchen, weil sie in den harte Han eingreifen. n e 666 ,

Ich wende mich nun ju der Frage der Denutsch⸗-Qstafrikanischen Bank. das bedauert, der follte nicht dort Schwierigkeiten machen, wo das In nicht zu langer Zeit wird Ostafrika sich ohne Reichszuschuß Missionen nur lästige Zeugen ihres Treibens sehen und sich nicht ver⸗ Direktor der Kolonialabteilun des Auswärtigen Amts Dr. Stuebel: , ng, en n , 466 .

Auch in diesel Frage hat fa der Herr Ab. Erzberger die staats, deutsce Kapital sich wirklich für Unternehmungen in unseren selbst erhalten können, das ist aus den Ctatsa ü ü ãrti i i : S ĩ . i i e schri 2 . 3. ö . , ,, * Kolonien inte ressiert Ich habe . schon angedeutet, daß ö. a, Eine ,, ,, . , . ie art g, paß 9) ö gneen , . . e s ,,, t Verstärkung der . zur Unterwerfung des Ein⸗ . og Xr 3 n 6 a. 5 ch lar ale n er nl . Bahnen, 6 ich ich die Mrogorobahn werden. Den Vorwurf, daß die Verwaltung ihre Befugnisse über⸗ welches drüben ihre Aufgaben sind, den neuen und den 6 vor‘ machen. Ich möchte mich daher auf eine Diskussion des über die geborenenaufstandes. Von dem geforderten Betrage von ,,, e . Ci frlf n ch 9 e. n,. 243 Ste zahn 3 ar ö einen gewissen 9 6 an, 3 , der neuen schritten hätte und in die Rechte des Reichstags eingegriffen hätte, handenen. VUandgesellschaften hier vorgetragenen Materials nicht einlassen. 300 000 MS als zweite Rate zur betriebsfähigen Wieder⸗ , mr, Sor m e e , c * . ö eff an 3. 6 eben 966 dee 89 . a . diese Bank nach sich wollte Herr Eriberger nicht erbeben und hat ihn auch nicht erhoben; Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts Dr. Ich möchte aber w n,, einlegen dagegen, daß einer herstellung der Hafenanlagen in Swakopmund werden , , gan. 1 ie ö J , . . eigen Thal st zu hoffen, . . 1 e wirtschaftliche er meintzt nut, daß die Verhältn sse sich geändert hätten, und Stüebel: Der Herr Abg. Koeren hat vollkommen recht, wenn er meiner Beamten in dem Sinne, wie, hier geschehen ist. 200 050 S abgesetzt. In den Einnahmen wird entsprechend w , ö. , oeh. . s . * ö. . 3 9 e nnn, in un eren 5 9. ö 7 . wird. Der daß dem kuch die Gesetzgebung Rechnung tragen müsse, und dieses annimmt, daß die Kolonialperwaltung den größten Wert auf ein gutes als ein . der Landgesellschaften bezeichnet wird. Ich dem Beschlusse zu den ordentlichen Ausgaben der Titel 4 . n. w. n n, e en ö . 9. n er f ef. zberger ma 8 f nf *. . 1 eilen, die in der Auffassung kann ich mich nur anschließen. Die Art der Zusammen⸗ Verhältnis zwischen ihren Beamten und den Missionen beider Kon⸗ möchte überhaupt bitten, Beschuldigungen gegen Beamte zu unter. pet ffend die Abführun der Bruttoeinnahmen aus der Berg⸗ , Lleser ee, . 9 *. t 6. k 5 . 3. ru ah der Deutsch⸗Ostaft ö 7 fen und, die ich setzung der Gouvernementzgräte hatte nicht befriedigt; auch diese Frage fessionen legt. Wenn dieses Verhältnis durch die Schuld von Be. slassen. Ich kann für meine Beamten doch in Anspruch nehmen, daß etresfend di . 9 Freren elgesclschaft für Süd V6 ,, 6 n, n. J,, bench * . ü ö. eben a . habe, ,. nn 68 I) eil gegenüberstehen lieferi Material für die Forterung einer Aenderung der Gesetzgebung. amten gestört werden sollte, so wird die Verwaltung unter allen Um. man ihnen zugesteht, sie nehmen ihr Amt in vollster Pflichterfüllung verwaltung an die deuͤtsche Kolonialgesells . 8 . eütschlands ist keineswegs ein mag. Eine Bank, die in einem en Gebiet das einzige Kredit. Die Einrichtung einer Zweiglinie vom Suengkanal nach . ständen auch die Remedur dafür eintreten lassen. Tie Verwaltung ist wahr. Die Verantwortung für die Denkschrift übernehme ich aus⸗ afrika bis un Dir , 1 3 Chef e mn dr etra 212 400.

neuer Gedanke. Schon im Jahre 1554, vor etwa 20 Jahren, institut darstellt, wird leichter sich eine gewisse Monopolstellunz an. Sstaftika wäre? ein außerordentficher Räckschrltt; beiüglich der der Ansicht, dat der Misston allerdings in der Kolonisation eine gioße l schließlich. Im übrigen S das hat der Herr Vorredner auch schon Reichs zuschu