Anfangsbericht) Rübenrohzucker J.
29360, Mai 29,76, Stetig. Fadapest, 18. Mär. (W. T. B.) Raps August 22,80 Gd.
23, 00 Br. London, 18. März. (W. T. B.) 96 0o Javazucker cker loko stetig.
t. z (W. T 8d Baum wollen⸗ e ch auf die Vor⸗
O60 (91 000), do. von ee if en Baumw. Oo, do. für Export 400
TWh, bo, far irkl. Jon um 65 Oob is goa) do öh 1 36 mpo er e
J, Vorrat S864 990
77 000 (01 000 und ãgyptische i91 000 (151 000),
Paris, 18. März. (W. T. B.) (Schluß. ) Rohjucker ruhig. 88 0 9 neue Kondition 361 — 37. Weltzer Zucker fest, Nr. 3 für 165 Rg Mär; 401, Mai August 41/0 Juli. August 417 / s
Dktober⸗Januar 3456.
Hamburg, Ham burg, 20. bericht) Good average Santos März 356 Gd., tember 366 Gd, Delember 361 Gd. Ruhig. — odukt Basis 88 00 ö amburg März 29,6565,
ment neue Usance n. iz end
ugu 5,
85 ruhig 15 sh. 6 d. Verkäufer. Rü benrohzu
Eiderpost, 18. Mätz.
B och e nbe rich. (Sie Siffern in Klammern berlehen
(87 1 000), davon amerikan h Oo (7 0, schwimmend nach Großbritannien
davon amerikanische 153 000 (141 000).
Amsterdam, 18. März. (B. T. B.) Antwerpen, 18. März.
März 88, 00.
New Hork, 18. März. (W. T. B.) She, Tru of;
reis in Jö. Jork 8,20, do. für Lieferung
7.20, do. Refined (in Cafes) 8, 85, do. Credit Balances at O 7,50, Ge⸗
1,39, Schmalz Western steam 7.40, do, Rohe u. . . . 8 /
Rr. 7 April 620, do. do. Juni 6,40, Zucker Kas, Zinn 29,40 bis
Nummer 5 der Zeitschrift der Zentralstelle beiterwohlfahrtseinrichtungen pon Geheimem Oberregierungsrat
Ministerlum für Handel und Gewerbe im Reichsversicherungsamt, Geheimem
nhalt: Wohlfa rtseinrichtungen: Vi
die Arbeiter auf den Gruben der Königlichen Ber werksdirektion zu ereins für länd⸗
te und Korrespondenzen: beiterurlaub, Gewinnbeteiligung,
und Rekonvaleszentenpflege, Volksheime, Versicherungswesen. tung: Berichte und Korrespon⸗
d ihre Verhütung, Unfallverhütung.
Saarbrücken; 9. Hauptversammlung des Deutschen ? fiche Wohlfahrte, und Heimatpflege; Berich Alters- und Reliktenversorgung Ar
Kranken⸗ Gewerbehygiene und Unfallverhũ
denzen: Berufskrankheiten un
Verdingungen im Auslande.
Rumänien.
10. April 1905. Laboratorium des 7; Chemie, für klinische Mikrostapie und für Bakteriologie: von chemischen und bakteriologischen Apparaten, chemi
2 = 4 Uhr. Bulgarien.
13. April 1905. Kanzlei der Bezirkẽfinanzverwaltung in Sofia: Lieferung von 20 Stück 4 4 Verbund. Guterzuglokomotiven samt J. Klafse, 10 dreigchsigen
30 dreiachfigen Durchgangs. wagen III. Klasse, 10 dreiachsigen Postambulanzwagen, j 15 tonnigen
156 15 tonnigen
Spindelbremse.
Tendern, 3 dreiachsigen Durchgangẽ wagen Durchgangswagen. J. I. Klasse,
dreiachsigen Personenzuggepãckwagen 400 ; Güterwagen, wovon 200 mit Spindelbremse,
vffenen Güterwagen, wopon. 75 mit der ganzen Lieferung ungefähr 40909 000 Franken.
rungsbedingungen sind bei — ͤ bahnen erhältlich, und zwar für die Lokomotiven zu 20
L März 1905, Nr. 5).
Verkehrsanstalten.
Heft 2 vom Jahrgang 1905 des Archivs für Gisenbg hn⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten lus Springer, Berlin), erschien mit folgendem Inhalt:
wesen!?, heraus (Verlag von Juli
Zur Wiederkehr des zehnten Jahrestages der Neuordnung der preußis Staatzeisenbahnverwaltung (bon Hoff): Geschichtliches bis zum und
vom 1. April 18965; die Grundzüge und Ziele der Verwaltungsreformʒ die Durchführung und
ordnung seit dem 1. April 1896, die Erfolge Wohlfahrtseinrichtungen der preußisch⸗hessischen
die Grundzüge und Ziele der Finanzreform; Ausgestaltung der Neu
der Reform, Schluß. Eisenbahngemesnschaft im Jahre 1903 (ævon Rüdlin):
schnitt: Sonstige Wohlfahrtzeinrichtungen; 1) Verb
Wohnung verhältnisse, 2) Fürsorge für die
nachtungsräume, b. Verpflegung, 3) Gesundheitpflege Behandlung, b. Badeanstalten, 4) Belohnungen und
kommission; 1. Abschnitt, 1881 — 1886, erstes
solidierten Eisenbahnanlei
(von Kemmanm): Einleitung: A. Neuere Propagandg; B. panamerikani
Standpunkt ihres Eigenwertes; des panamerikanischen Babnunt
burg · Bahnen im
gerichts in B. vom 21. Sextember 1304). — Gese
Reich; rg n. Bapern und DOesterreich; Sesterreich; Schweiz;
Frankreich; Italien.
Wetterbericht vom 20. März 1805, 8 Uhr Vormittags.
Wetterbericht vom 19. Mär; 1905, 8 Uhr Vormit
18. März. (W. T. B.) Petroleum. Feft.
Standard white loko 5, S0.
8. ehr, (. . B). Kaffe. , Cermittggs.
Mai 35 Gd., Sep⸗ Zuckermarkt.
*
Breite
Witterungs
d u
Witterungs⸗ Beobachtungt⸗
Beobachtung ; 24 Stunden
24 Stunden
zum Deutschen Nei
Dritte Beilage chsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 20. März
ober B, 75, Dezember 25,10.
Barometerstand
Barometerstand auf
Schwere in 460 Breite Oo Meeresn Schwere in bo
Oo Meeresniveau un
vorwiegend heiter messt bewölkt Nachts Nlederschl. messt bewölkt
meist bewölkt melst bewölkt meist bewölkt Nachm. Niederschl.
Borkum
Nachm. Niederschl. melst bewölkt vorwiegend heiter messt bewölkt
n 760,0 NW 1
Hamburg Swinemünde Rügenwalder⸗
geufahrwafM *
Hamburg Swinemünde Rügenwalder⸗
meist bewölkt meist bewölkt messt bewölkt
Neufahrwasser
Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
Gejahlter Preis für J Dopp
niedri edrigster niedrigster höchster
Nachm. Niederschl. vorwiegend heiter zJemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt Nachm Niederschl. Nachm. Nlederschl. Nachm . Niederschl. Nachts Niederschl.
Vuũhelmshaꝝ.) Nachts Niederschl.
ö ziemlich heiter ( Vustro w . M.) meist bewölkt
Eõnigsbg., Pr.) meist bewölkt
Regenschauer Nemlich heiter Nachts Niederschl.
ziemlich heiter
messt bewölkt
meslst bewölkt Nachm. Niederschl.
nemlich heiter Nachts Niederschl.
w iühelmsbav.) Vorm. Niederschl.
(Kiel) RNachm. Niederschl. ( Vustroꝝw i. M. anhalt. Niederschl.
ESnigs bg. Er.) meist bewölkt
Hannopber
Hannover
Chemnitz . ;
ö
8a Java Kaffee d ordi 325. — ö good ordinary 32] ag antnn zz, . S) Petroleum.
Fra frrf. MI. Mũnchen . Stornoway
Malin Head
Frankfurt, M. Rarlsruhe, B.
(W. Rafflniertes Type weiß lolo 18 bez. Br., do, März 185 Br., z ? tember 1595 Br. Ruhig. — Schmal .
Stornoway
Melin Send
Goldberg i. J ⸗
Soverswerda alberstadt ö
ziemlich heiter Magdeburg)
ziemlich heiter Gruũnbergschl.]) meist bewölkt
(Mülhaus., Els anhalt. Niedersch Friedrichshbaf.) Nachts Niederschl. (Bamberg) Nachts Niederschl.
(Uagdeburg) Nachts Niederschl. GrũnbergSchl./) ziemlich heiter U äübaus., Els.) ziemlich heiter Friedrichs hat.) meist bewölkt GBamberg) anhalt. Niederschl.
Suderftadt ; Paderborn
Concordia“, herausgegeben und vortragendem Rat i SW 1 wolkenl. Dr. Post, Senatsvorsitzendem
Regierungßrat Hartm
rofessor Dr. Albrecht und Dr. von Erdberg (Berlin, eymanns Verlag; Preis halbjãhrlich 6 66) erschien mit folgendem
Holvhead Isle d' Aix
Holvhead Isle d'Aix. St. Mathleu
Sed * Dunt-
Die Wohlfahrtseinrichtungen für
Straubing
WSW g bedelt NW T2 bedeckt WSW Dunst
WSW woltig
Plauen i. V. Winnenden. Ravensburg. ,
Ihr fffsc mand
Ehr ftsanf ind s SSS volten 34
SS SG J bededt
od SS 7551 OSO 2 Regen SSS Y bedeckt
Kopenhagen
Armeekorps für analytische
Vestervig .. 1 Ropenhagen 7I6L38 SSS3 D 2 Schnee
SSS] bedeckt — I bedeckt Rinds wolken! Windsl woltig Windst. Schnee / Windst. Schnee
schen Produkten
sowie von weißem Papier und verschiedenen Brucksachen sür ein Jahr. Näheres an Ort und Stelle täglich zwischen 10—12 Uhr und
6
Grease
Stockholm 9 76s 7 SSS 2 Schnee
öh 5 Windst. bedeckt ö. 1 Sid X bededt
— T7ös4,5 Windst. bedeckt I halb bed.
Vördlingen .
Hayaranda .
avensburg.
Daparanda
Petersburg
Peterẽ burg . . öl 3 Windst. 761 1,8 Windst.
Insterburg 1 Luckenwalde.
Brandenburg g. 5. e, 1 88
ber Direktion der Bulgarischen Staats Fr., für die
Waggons zu 30 Fr. (vergl. Veröffentlichung im Reichsanzeiger vom
bedeckt 10.5
Floren; JI6d 6 Sed ( Fagliariĩ JI630 NW Therbourg 76, i SSW Clermont 66 SW
6 mW cos 88
Glermont Blarrirßz 7 66 6 7öõs 1 N N
g lagen ⸗
C- G O 0
f Windst. wolken, 75
* —
—
6 38 Iöld dSeS ] Iöb, 3 Windit. 6 TW Toon RS 1 oe SMS 1 SMN O 1 bedegt os Rind. wollenl, 133 8 F NI halb bed. 538 13
8 de
SSO JI heiter 7626 Windst. bedeckt 7öb 5 NNW 1 Regen
DSermanstadt
O —
Sermanstadt
halb ber. II jᷣ
* 82 —
S O O — fd O
O 2
1 O O —
moe, Wind. . o d 8 rebniz i.
or Windst
Belgrad bedeckkk JI3 X Helsingfors
esserung der Bediensteten während der Rube zeiten, Dienst ⸗ und Arbeitspausen: 2. Aufenthalts⸗ und Ueber- a. ärztliche i h sonstige Ver⸗ äünstigungen, 5) Eisenbahnvereine, 6) Eifenbahntöchterhort, 7) Ver⸗ g gegen Brandschaden. — Russische Eisenbahnpolitik (von Matthesius): III. Periode, 1381 — 903, Uebergang zum Staatsbahn⸗ fystem: Einleitung; Die Einsetzung der Baranomschen Untersuchung⸗ 8 ; Kapitel: Die Eisenbahn⸗
kreditoperationen, a. der Eifenbahnfonds, b. die Ausgabe der VII.. kon- he im Jahre 1884, e. die fünfprozentige Eisenbahnrente und ihr Erfolg. — Die panamerikanische Eisenbahn x Bedeutung der schen Bahn vom Standpunkt des allgemein wirt lichen Interesses; 9. Würdigung der panamerikanischen Bahn vom B. Programm für die Durchführung
l nternehmens; E. Schlußbemerkungen. = Die Reichseisenbahnen in Elfaß Lothringen und die Wilhelm ⸗Lu ) Rechnung jahre 1903. — Die vereinigten preußi und hessischen Staatseisenbahnen im Rechnung jahre 1903. — Kleine Mitteilungen: Die Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen in Frank⸗ furt a. M.; Stellung des schweizerischen Bundes zu Ges teilung von Konzessionen; Begriff Eisenbahnen in der Schweiz; eröffnungen und wangs ver kãufe amerlkanischer Bahnen; Rechen- schaftsbericht der tapvi⸗Minen⸗ und Eisenbahngesellschaft für das Geschäftsjahr 1903/1994, Ueber die Eisenbahnen der englischen Kolonien in Westafrika; Eifenbahnbau in Surinam; Stand der Pensions und Frankenunterstützungskassen der un Eisenbahnen in den Jahren 19027 und 1803; Preisaufgabe des vereins für Hebung der deutschen Fluß und Kanalschiffa Rechtsprechung: Allgemeines Eifenbahnrecht (Erkenntnisse des
gerichts vom 10. Juni 1904 und des DSberverwaltungsgerichts vom 26. September 1904) Haftyslichtrecht (Erkenntnis des Oberlandet⸗ gebung: Deutsches
Helsingfors
5
Iirich = 6.
Lugano T6 Nd Säntis S5g.1 8K 8 Ker . os RW J Harder , . Portland Bill 76360 WMW Ein Maximum von über 7 von über 765 mm über 755 mm liegt nördlich
das Wetter ruhig und trüb außer im Osten sind mei lühleres, im Osten wärmere Aufklaren wahrscheinlich.
7ö5.5 NDO
Goldberg i.
b 28,5 SSK 8
Schnee 85 — halb bed. 22 bedeckt GJ
Gr d Mr m bededt 56 5 S8
Der Luftdruck ist gleichmäßig ve 765 mm erstreckt sich über Norden ein Minimum von un land ist das Wetter ruhig u schläge. —
Warschan J Portland Bill
rteilt, ein Maximum von über Niederlande bis zu ter 750 mm liegt vor dem K nd meist etwas kälter; der Etwas kälteres, vorwiegend
70 mm liegt über Nordiußland, ein Südfrankreich, ein Minimum von ; In Deutschland ist die Temperatur ist wenig derändert; iederschläge gefallen. — Im Süden Wetter und nordwärts vordringendes
Deutsche Seewarte.
a und die
den Alpen, ö In Deutschland Duderstadt Rorden hatte vielfach Nieder
srockenes Wetter wahrscheinlich.
von Schottland.
Deutsche See warte.
Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Kugelballonaufstieg vom 20. März 1905, 10 bis 11 Uhr Vormittags:
ooo m 1000 ml 18oo m 260 n 23370 40 229
schen Observato riums
des Asronauti schen Instituts,
lichen Meteorologi ntlicht vom Berliner Wetterbureau. m 19. März 1805, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
Mitteilungen
uchen um Er⸗ des König
Drachenaufstieg vo abensburg.. 1
Finanzieller 200 m J b00 m 990 m
Temperatur (90 Rel. Ichtgk. C / Wind Richtung. Geschw. mps Nur hohe Wolken am bob m Höhe hme der Feuchti
Temperatur G Rel. Fchtgk. 0 /
Geschw. mps
Windstille Wetter regnerisch. Nimbuswolken zwis
Himmel, die sehr langsam aus NW. emperaturzunahme von 2,8 bis b, 8s bei gkeit und des Windes.
chen 30oo und bo0 m Höhe
zogen. Ueber 600 m, Abna
In terburg e 5 a randenb ü Greifenhagen . i. Pomü . Schl..
Schl.
*
J, ,
Schlawe i. Poinm. Stolp i. . ; Lauenburg i. Prãnm. .
chi. .
Schl.
oyerswerda
Kernen 19,6 6
gut elzentner 1 hõchster 4 . e i ö . . 16,25 1790 17360 1650 16.56 1120 1720 16 69 180 16,7 16, g 1790 1700 ö 4174659 17, 17,00 16,4 1 1655 . 6s i 18,6 16,56 1is 1716 1519 1719 160 176 1770 18.00 15 665. 16 36 16240 16,60 1750 17,60 17,50 18,00 100 1766 16, 80 17,30 1700 1500 1740 1600 16.80 18,990 18,00 1829 18,29 19899 1900 1399 18.00 2l, 00 21, 060 19 17,10 1240 17550 17, 80 17,90 20 00 20, 00 2000 21,50 19.325, 19 56 1999 19.06 16,80 16.80 16,70 16, 76 17,10 17, 10
gane er . 18,00 elz . Dinkel,
, Sr sotntel, Meer. 1940 1956 20, 00 20 60 19,50 195.56 19,00 19, 06 19. 16 195.56 1850 18,50
5 gr 1 13560 363 12 30 12 56 13,0 13 15,36 16 8 13,50 1 1530 33 130 12 56 1390 1596 1275 1275 1230 1326 13.36 1536 15,00 13, 00 12,90 13 1330 113 1230 15,20 13,30 15, 50 13,50 13,50 13, 10 13, 50 13.60 13, 65 13. 160 15,46 13,50 13.50 136 15,50 1290 13,20 13.26 13, 55 13.70 13, 80 15, o 1416 14.50 1450 15, 90 1500 14.40 14,60 14,20 14, 40 13,0 14.90 14. 60 15.30 16 60 14 50 15. 09 16, 96 16,90 16, 00 14.60 14, 6 15,60 15, 60 153,60 13,0 13,80 1406 15, 90 13,90 15,50 16,5 , 16,90 15,25 165,00 15, 90 13,60 13, 60 13, 10 13,50 15,80 13 14.50 3
Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Außerdem wurden am Markttage
, Epalte 1) nah überschlagfiche⸗
4 n oppelientner
(Preis unbekannt)
Durchschnittz // Am vorigen
Doppelzentner
— — — — *
— SSS S. SSS. S8 8 ö 2 * 0
— — 81