(96 655] zitz ae: . Bann Straßburg, an Stelle des ausgeschiedenen — — — — —
Schiltighrimer 4 F lier ee n ficht raf Herrn Char. Sn en. 41, , g Die Berli et
Aktiengesellschast. chiltigheim. berger, Brauer in Schiltigheim, in den Aufsichtsrat Maschinenkonto: Uebertrag 24 233 524 8yᷣ Ver Attienkapitalkonto..... . ö Die Berliner Elektricitäts. Werke besitzen und betrei ü * An Maschin o e 27. 6 Unterstatio Pesike treiben zur Zeit 6 Primärzentee Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver! gewählt. j A400 Obligationenkonto: . ationen. Die Primärstationen umfaffen die A mãr entralstationen und 2 was — 12 . laut Bilanz 150203... ...... . . A 11318 177,82 h ; ö dauer. Rathaus traf ?. * Schi sen die Anlagen a. Markgrafenstraße, b. Mauerf S ammlung der Aktionäre vom 4. Mär 1905 ist Herr Der Vor stand. Abgan 16 15535 aut Bilan; 1992 0s33.. i. .d. Schiff bauerdamm Luisenstraße, 5 Südufer sore — ystraße e. Span- ö Herrenschmidt, Fabrikant auf dem Wacken, Lißmann. JJ 7 357 3 46 0, DO hiervon ausgeloff p. i. Ditober isg53 . i, K den sich J 86 1261 P s ; . . 3. , 6s 12 5a6 166 0 ö fo Obligationenkonto; laut Bilanz 1927 14774 500 — Augustaftrag ?. e n; en sich 4. Mariannenstraße, b. Pallisadenstraße, . V önigi d . . ; . . ,, ,, 1 2 . abenerst 9 . 2 ö . oltastraße, d. Köni n⸗ oo ooo 2 D p e .it. 128 Abschreibung de/n a3 * 11 738 84374 . k Po coo ooo = fteahe witz k n re ne. Aller Zofsrcreie; cle neitete üintersssen in dei aten . * ‚. . 9 ; w // // . D . ᷣ ;
Ee 6 35 ae g , m0 n . . Hin hic d n 2. , m . . . g, een zs sui ga zs4 is k 393 6 39 berg am . . Stromper orgtg on Berlin nd den Vororten verlegten Kebel 36. Zuni 1965 und mit A450 für das Geschäftẽ jahr vom 1. Zuli 1905 bis 30. Juni Aktumulatorenkonto: ö ; 2 d — W U»2 88 3 225 ogs 77 258 Em auf das Telepkon, und er fe ihr. . . 9 das Licht ⸗ 413 Em auf das Bahn- dos nit die spateren Jahre gleich den auderen Aktien bindender berechtigth . 111 2 aA 0 os 20 8 . , , , , ö . erzeugte elektrische Energie bat ö. . 6 are We mn öfter entfallen. Die in den
. der . d . 14 589,06 2454 667 26 Duisenstr 35, Fi en ss 3. m fr n, und 36 37, , , . . 3 diesen sind auf Licht und Kraft . 3 2 9. ö . , . 5 . J is 466 3 2 208 200 53 . 1 und 4, Mariannenstr. 910, , , , ., und Bahnen 53 120 394 Kw. St. entfallen. Die Linge der ni 3 St, die Vororte er iner E riciq᷑ 3 2 ; —— — * 458, Zossenerstr. 9 und Alte Jakobstr. 9 2 554 000 legten Häuserfronten betrug in Bersin 59,2 Em. An das L'ituras ge der mit Verteilungsleitungen !. Leitungsschienen und Apparatekonto: 9 J . geschlossen 578 g2t Glüh⸗ und Nernftl 2, m, An das Leitungsnez waren am I. Januar 1965 an= . 4 zu Berlin. Kur Bilan äs ga... ...... (1097 26838 Did idenden konto me . , Die Berliner Clektricitãts⸗ Werke Kind als Aktiengesellschaft junächst unter der Fiimqa Städtische ,,, 1 I84g 1188 8676 gligatichicht ingeleste Diridenden p. 1893 1900 18oo / ol und 1802 0 anf Licht ir ig 6g e een, tin miehes 'i stW. von welchen g 783 Kg. oder s zo Glektricitãtẽ Berke durch Gesellschaftsvertrag vom 58. Mal 1384 mit dem Sitz zu Berlin errichtet und am Abschreibung 74 0/0 de M 1187 521,1I1.. ...... 823064909 1088 92067 . ann,, p. 13. Oktober 1963: — 220. 1904 / 1905 Zu den in der Bilanz aufgeführten Srundstäcken tritt noch das im laufem P 3rFta 198. Mai 1884 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragen worden. Durch . Telephonanlage, und Ne konto: 40 Obllich J / b r . ä 25 erworbene Grundftück Juden straße 1215 bin 9 im laufenden Geschäftsjahr Beschluz der Generalbersammflun dom 76. August 557 hat die Gesellschaft die Firma Berliner Elektricitãts. laut Bilanz 1562303... .... KJ w 3 3 , ,. GJ 9 Für das Rechtsderkältniz der Gesellschaft . Werke n,, a, , D ö 132567 73 327 45 49600 k dob v. 1. April bis zo. Jun 1854. 4 3 ů. . dr, ,, n. * ie Dauer der Gesellscha ist auf eine estimmte Zeit ni eschrãnkt. ( . . Abschreibung 25 c de ga53. 36 * 7 377 — w 5 3 = einen Ele tricitäts Gesellschaft in Berli ; —⸗ 15 v 1 in schre . . . . J 788 versammfungs be erlin sind die durch d eral-· it ,,, tt . e, ,,. err, a n ,,, Abschreibung . . ö. 3e. —— ö. 1916.22 12253 659 047 90 ö. Eee nee e, getz JJ . 143 ö. . . e beschlüsse vom 10. Januar bezw. 8. Februar 1899 . w. 2 Die Bekanntmachtmmgen der Jeschischaft erfelgen durch einmalige Anzeige im „Deutschen Reichs- re, n gm. d 17658 4g 1 ie wesentlichen Bestimmungen des Vertrags mi ; ; . anzeiger / Die Sesenlschaft wird die Bekanntmachungen außerdem noch in iwei in verlin erscheinen den 2 Kohlenförderungs⸗, Aschenbahn. und Trans- K und Pensionsfonds konto... ö. 3 1 Berlin hat der Se n r e ge n . 34 , J a ez J, ̃öᷣ ,, Zwischenzeit mehrfach erhöht worden. Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 30. Nobember 1904 w k o6ß oi, 0 389 584 39 J 418595 538 985 iu benutzen. Ein ausschließliches Recht u sol . , , ger Büärgmste ge Reer bon g. Januzt 1533 ist das Grundkapitat neuerdings um 6300 odo . don 25 20 06: auf kö 2218 83 360 365 56 Gesetzlicher Reservefonds . 4174 228,08 ö n *r J I 50 O00 M durch Ausgabe von 6390 Stück 3 den Inhaber lautender neuer Aktien im Nennwerte von Betriebsutensilienkonto: k 231 . tehitẽtawe 2 6 bat sich verpflichtet, von der Allgemeinen ElektricitätsGesellschaft das Clek , , w . , fegen, :::: :::: , 6 2 x. (. . , . w e . ö d . . . 1 2 . J w 5 ige Li n ,. z . . nen u A en, . e, ,. nur . der , 3. . 39 ö.. ., . bis zum ö 562162 ö , für Beamte, Dotation der Krankenkasse und des 79 ot ba ; . 8. ,, . , e. an jedermann gegen Entgelt unter 2 g . J . . 46 . i ö. ĩ Fun a bis J6. 831 19h g n * ,, Betriebsmaterialienkonto: 6 Gewi e ,. sowie für Wohlfahrtseinrichtungen ... 125 000 — dom Berlmischen 3 er ü. ; . wat im Umtreise mit einem Radius don 30 Km Luftlinie . . . is n Hr 1 3 6 . ; = . ö. 44 ,. ; . ö ceelrietanntetn ö öl ois 2g , , , 25 4935 96 Dauer diefes Vertrags zu . is spätestens zum 1. April 1899 zu erwerben und wäbrend der Tr , ; ou Stück 3 iz . ; Feuerversicherungẽk onto: . rr n,, ,. Sie hat ferner di ö. . ö .
, Harrer hren är ale Stationz? :. Samo is ,, ;;;
Ar nein det. Ter siichtun ilerlafsen e orden, Daf) sie . Dar ft? der fenen Aktien, alfo a, Straßenleitunge konto (Gleickstrom ˖ und Hochspannungeleitung); Tebet. Gewinn. und Verlustkonto. (6Gesellschaft ist ihrerseits verpflichtet, die eie n . e m . zur Uebernahme anzubieten, und diese
1536 090 4, den jetzigen Aktionären der Berliner Eicttricttãt?· Werke zum Bezuge binnen einer Ausschluß . ,, S615 899, 0943, 38 —— Kredit. einzelner Angebote genehmigt binnen s Yon t . Magistrat nicht die Ablebnung
frist von a. H d ere anbieten, daß auf je nominal Sooo 4M alte Aktien eine neue Aktie man ö 20 202.06 o 259 335 4 An e, , . Berlin und Vororte . 8 ; 3 ni Der Magistrat tat das Recht, . 4 e ,. ö und zu betreiben.
Preise in Söbe des Nennwerts nebst. 490 Stüchinsen vom J. Januar 1555 bis zum Bezugstage und Abschreibung 3 s0 J 60s 580 O5] l9 680 655 39 — Berlin und Vororte... 64 333 3 . ö. v. U . Kö von der Stadt übernommen werden müffen. gen zu denjenigen gehören,
z0 4 Koftenbeitrag beigen werden kann. Der Faxitalserhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung . Straßenleitungs konto für Straßenbahnen: = k n are J 1544805 — Betriebs., Bogen 2 300 go den Berlinẽt gif en s . 3 von der Gesellschaft zu erwerbende Anlagen wird gemäß 8 2 des von
der Kapitalserhöhung st am 25. Januar 19835 in das Dandels register, eingetragen worden, Der Bezug laut Bilanz 1902 0955... Mp 504353 396,59 . . / J 14 155 o lampen 37 n⸗ ö 56 erken mit der genannten Gefellschaft abgeschlossenen Vertrages festzestellt
. ö. . K , und den Bestimmungen des . . 24182 J w d 290 31511 . pu bringen. Erfüllt die ,, n,, n,, Ele stricitãts· Gefell schaft in An az
. * . ö. ö. ö — ö * * 1 , e 1 8. 537 . l e d a en 2 erpf ge N . . r 1 ö Das Grundkapital beträgt nunmehr 31 500 909 M und ist eingeteilt in 000 Aktien über je 5032 . 35 6 Biisteueranlagen ˖ und Beleuchtungs kõrperkonto⸗ 188 motorenkonto. . 8 977 29372 ist der Magistrat zum Rücktritt von diesem Vertrage 3 64 . gegenüber icht, 6
5oo & Nr ir Fang) renn , go irn en iber . ioõg M Rr. Ir. ug , o in gam ih anf Pe, , Zugang DJ, ö. 7540,01 5 16 388 34 a nnn, , n, g5koörperkonto: 6 ö Reinertrag der von der Zuwiderhandlung berechtigt. Sollte die Stadtgemeinde 36 , , . glaubhafter Kenntnis
baber lautend und mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstandes und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Abschreibung 3 M 5015s... L043] X 4 8.6 25037 Anlagen innerhalb des Weichbildes von 66 Grundftücke .. 560 936 66 Werke, aber nicht die im Umkresfe der Stadt gelegenen Werke erwerben, f * gebiete gelegenen Slektrizitäte-
ausgefertigt. Nach dem Statut find bei Kapitalserböhungen die zeitigen Aktionäre befugt, nach Verhältnis Schalt- und Transformatorenhäuserkonto: Berlin: . Di idendenkonto 2553 Werke verpflichtet, auf Verlangen des Ragistratz an di eren, lo bleiben die Ber line Clettricitãts,
bree Att en beñ pes di eine Hälfte zum Rennwerte zu benießen, während ein gleiches Fecht binfichtlich der JJ 13 876 An Abschreibungen auf Jrandftãcke: ' Kohlenxlatzgekãude· ,,. Abnehmer von Clektrizitüt . den 3. . . .
anderen Hälfte der Allgemeinen glettricltãts· Gefell chaft zustebt Dieses Vorrecht muß jedoch binnen einer ö ' 23 16 2012 ö. a de - 8 444 425,368 ...... . 322221 a. , ,. ar mn e. 8 g. gr 1215 geltenden Preisen und 6 .
i. uf e , 6 1 2 zu bestimmenden und in den Gesellschaftsblattern zu veröffent⸗ ee 122025 15 049 37 . k . 56 Gepaud?t ö en 9598 — Ibnehmer eine ff . 2. 6 . V daß die Lieferung der Elektrizität an diese
kenden e e i aus n wenne, . . . d w — ,,. ug Sala as α 11 13 3497 Hö telt nt engt ee een Belangen der Geil chaf seäs ien rerber mn inte
ann, , / ascheel bung oc: w = = , , ns sss 8a Abschteibung 8 C Ss i ag Erne, oo m en bil, n,, , g, , n, ,, n , ee
glieder des Vorftandes der Allgemẽlnen er f err . sein können Zur Fin pile —— . dautansc r JJ J 26 433 06 6 Mon 9 0 gg sf I. Straßenlänge, vom nãchsten , a gun uf. . Leiung sizerall dort zu legs. wa auf J. 20 m
r , I, de, ,, ö 2 K . . Is 137 66 . Erires hi br bi 77. 19657, 04 war bei Vermeidung einer Konventionalstraf n gerechnet, ein Anschluß von je 1 KW. gesichert ist, und
rler , ie re,, bär ttenturg, aid Zutbmwig Batierer, Berlin i. und i , Brennmaterialien · Gebäude. und Ausrüstungskonto,. Süd - Ufer . 1 fernter ir e enn een 4. IJ Vie Gesell haft bat zie ron 9 . 2 2 .
i r er, e n ee n, ö e n,, ? ; ; , ieee ö ,, . 3 . ö ls2311 56217818 . . 1 wieder herjuste len J,. k a,. .
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben von d alvers ö ventarienkonto: Abschrei ; durch den Magistrat ähr. Jede Ve 1ecser? . z n, na
Attionate * 3 153 rg n ee me ö 3 , . der i . ö . ( n , . . 6 e ,. . 245 466 75 sstrafe von 2 nach eh * Gewähr. Jede Verletzung dieser Verpflichtung zieht eine Kondentional⸗
,, . Ire Gere, Berlin, Verf nder, w . Z5 151.43 25 162 * Albschrebung 7 40 r , m u 89 6] 99 Belen ae m et n verpflichtet, dem Mazistrat der Stadtgemeinde Berlin die öffentliche
3 Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellver⸗ e w 25 1951 435 1— Telephonanlage⸗ und Netzkonto: k ö ektrischem Licht in allen Straßen bezw. ein zelnen Straßenteilen des gegenwärtigen Wei , mne e e . 1 ö ꝛmeeeee .
ntier Delbrüc, ö. aufende Pramie ...... wd 783 15, . „2363, 33 Sob ist bin revidiert a6 fie herabensetsn sind.
4 Präsident 9. D. Paul Jonas, Berlin, ö Abschreib 30 ; Sohald der Magistrat erklärt hat daz er die B Straß er S j 3 . Bergrat Dtto Junghann, Generaldirektor der Ver. Königs. und Laurahütte, Berlin, Anlagen außerhalb des Weichsbildes von Berlin. 2 63 74 6 ö . ö 19162 . verlange, bat die Gesellichaft, fowelt bereits k in diesen kö glennren . . 6) Gebeimer Baurat Heinrich Kapser, Berlin, Elektrizitätswerk Oberspree, Spandau, Pankow und Rixdorf. Zentrale Sidufer. . 6.22 427956 12 Monaten die Beleuchtung zu bewirken, und zwar bei Vermeld , . . binnen ) Dustizrat Marimilian Kempner, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, An Grundstüdskonto: 9 r fur jeden 6 5 Verzögerung. ventionalstrafe von 500 0
) 2 re, , . Meyer, Friedenau, w . 1 Bilanz 190208... .... w . 8 . we, u. Transformatoren ö 4 ? ö , ,. bat dem Magistrat das Recht eingeräumt, die elektrische Beleuchtung all ) Min steria bt tor a. D. Virklicher Geheimer Oberregierungtrat Dr. zur. Paul Micke, ; ugnnan , , 14 24 Abschreibung 7z o de 4 389 584 39 . 3. . ild der Stadt belegenen städtischen Gebäude gegen Vergätung ju ö. aller 1 Direktor der Srg en Berliner , Berlin, 16 Gebãudekonto: Betriebe utenfilienkonto! 39 .. 29 218 83 ir Gren, 3 * von 100 gegen den Tarifsatz. erlangen, ; ö 2 , K ö der r, . 13 1 ut w no,, 1490 884,65, ̃. Abschrelbung tem-. . Aleinbahnge e . 1 . wird in der Regel den Unternehmern elektrischer Bahnen die nach dem H 585 . . i nt m, m, für Deutschland, Berlin, . ; . ö. d w 26 509,63 1 4 . ö ö 5 Gleichftroni. und 8 ch. 2162 teilen, . 6 5 — 2 e, , e e des Weichbildes nur er⸗=
8 e e, we ee, e, e. . ; . lll w, 47 57 vannungsleitung): von den Berli ici ü trieb innerha es Weichbildes zur Ve d
Die Generalpersammlung wird durch den Auffichtstat oder Vorstand im Wege der öffentlichen . ö — chr ö en Berliner Esektrieitäts. Werken entnommen wird; in denjeni al wendung kommt, elanntn chung min nenne nmssizer Frift Aunberusen. In den Generaiversammlungen geben J. So 0. r ,, , und Bahnkonto: . . , S608 680 C05 9 . eleltrischer Bahnen eine an din i * e ,, nominal 223 n., , , n n , ö. , . = 166 66 , em, wo ts k er . ö 8 2. han, in, Bahnbetrieb verwendeten Clektrizitãt aufzuerregen. gabe von die Passiven n, . 2. ö * 13 1 des Reñ . 83 , l. 6 r. 5 5 ö 5 Abschreibung 740 / 20 83131 256 919 47 alt- und Transformatorenhäusertonto⸗? ö . zwecken erforderliche Elektri rf , berpflicht zt den Unternehmern elektrischer Bahnen die zu Bahn⸗
166 1 ir . ö ,,, . . 6 , in . ; ö H , . Lbschrelbung I d e , n r ; 16 zum Grundpreis bon ene ö. , oder an der Umformungsstelle innerbalb Berlins
6 . ö ö . . . n , . nn,, . mpf⸗ . , 9 ri , g onto: an Elektrizitãtsmesserkonto: . ö 25 ale drei Jahre auf in M mne fen eit ür die Kilowattstunde zur Verfügung zu stellen. Die ser Preis ist z K , , . 19 , ers ze bs e , ,, 200 de AK 725 211,6... 11446422 D g i,, . Sir ider , eb err nicht rabeuse hen. ist. de,. HDewinnanteile, Zuwendungen an Angestellte und für Woblfahrtseinrichtungen beschließt die Abschreibung h o/o Ils des a3 A 160 363 os 5. ͤ . , m nach dem dem Vertrage angehängten Tarif und er , 3 Ve. eme Dann, Fenn, ne,, d 48 11 . . — a ee. timm: eneralver en. erbält im ganzen 5oso des nach Absetzung sämtlicher Abschreibungen und Rück. Akkumulatorenkonto: ,, nventarienkonto: 3 26 431 06 e,, 6 e,. 3 2 — vorhandenen Anlagen nach dem Ermessen des e iwer 2 lagen sowiẽ⸗ pon o Gewĩinnanteil der ning verbleibenden Reingewinneg. Im 66 greifen hier lat Hoe, C 17 320, 93 25 151 43 mäßigen Abnahme auf a. e, , , insofern der Abnehmer sich zur tarif— Hie mien m ene e, mn ungen lau? dem Vertrage mit der Stadieemeint?. Verlin vom . ,, 14468. 75 31789 68 . Kö 26 860 97 a, wel e,, . en r 3 , , . Mär 1. April 1899 ein. wd n,, j . J ewähren, ihre Lei J ; ꝛ h eleuchtunge zw 16 än / ßz nel is enn, Gewinnanteile, vie Anghhrdigunag neuer Gewtnngateilsceinbogen, ver PHelmär— , , ,, — * n, B eios , DO, , weich bine e . n n,, , etwaige Seng neuer Aftien und deren Hinterlegung behufs Teilnahme an den Gencralbersam n lungen . laut Wien n e gens ae . 6 2 848 266,56 Elektrizität. wert Ober spree, Spandau, Viderst and der zuständigen J, unde die Seselschast nachweislich durch den ferie all? Feästigen mit den Aktienurkunden vorjunehmenden Rechtshandlungen erfolgen kostenfrei in Zugang ö ö 457 769 35 3 285 535 92 r Pankow, Rixdorf. Verpflichtung zur Heferung don Flettri ffn Wtärting zen Anlagen debintert ir? runbt le dogerwähnte 6 dein 2 ,,,, . 7 K 3 . 3 285 53d enn. ; K e,, der Gesellschaft nicht iht: eine i . gn f, ist, insofern die ewinnanteile, welche nicht innerbalb vier Jahren na f ihre Fälligkeit f en 31. . n. n sg 93 * 9 o de ö en spaͤtere n ö ee Te. richten. 2. 3 1 , , do. Jos pr r. t. S Mon. de M 84 688 95,0–- . 1238535534 207 21] 3 188 23871 Boll werks. Gleise, Kohlen öͤrderungs. und 3 des pneilic⸗ irn de , n der,, Reingeinn des Unternehmens 12 00 Diritenden bat dir See Hann är d. Se gabi kö = Etnabenf er n m , ,, n n aise ente, , ae M m,, wreies de, Beile n ge e rb, . , Herabsetzung des tarifmäßlgen . . * — 2 nominal 33363 ö 19 8 k oo 16] 230 162 89. i. und ki li gr ier, me k einschließlich . . . 83 1 Kenlar enn überlassen. Die Arbeiten aber, . ein Aktien karital von G: ö op ö ,,,, J 3 . 223 258 i, . ä e n (den Se ss. is ges as . k 2 sowie Ausstellung desselben dürfen M 192 = = 25 20 909 . Oo, Schalt- und Transformatorenhäuser⸗ : ꝛ Die Prüfung der Projekte, di⸗ iusf J / 16s, ;, ; ; . 92 a 1 . n . ae. ee n,, 66 Ib reibung io og de K 31789868... 3 1939 gentrollne fungen r en fn . 3 der Ausführung der Installationsarbeiten und die 6 ⸗ ; Primär und Verteilungeleit V ö 9 gen ausschließlich der Gesellschaft ob. H 6 1963 18604. ; ; 25 200 O0. S, hg Jil, 2909. ichen r e g ge mi o 5 * 6 often der Installation bis zum Höchstöetrag. lern r gl fi derte . ; TD , ie ein; Die Projekte i ̃ * ; lt betrage C für e folat Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1803 1994 stellen sich Zugang a. 6. . zo 16 80 Abschreibung 300 de p. r. t Æ 96 028, 37 für jeden 13 . 1 , , . wie folgt: Abschreibung 7h d. 40 i 6s8s6 3 is os . ; 5 3 . ö ie Gesellschaft ist vꝛryflichtet, ihre ÄAntagen dauernd betriebsfähi Zilanz Her 3. Juni 12404. , . 3, re , em und is one en, ö , , a, . , n 4 m. u. mmm mem, * — — Telexhonanlagenkonto: n ö — übschren . 8 6 esellschaft diese Verpflichtung, so ist der PYeagiftrat zum Rücklritt von d ewalt vorliegt. Debet. K 94 . eg n 190 03 Schalt rei um 3 90 de Mαι 230 162,698. 6 904 88 Stõ ochen 6. erlangter glaubhafter Kenninis von der Zuwiderhandlung berechtigt. * ö w * Fosg s . ilanz , 4 26 a 3 1 , , , n, u. Trans ee e, . — der Leserung der Elektrizität für einjelne Häufer oder 8 , ,, , / 12015 27777 39 . ö w g 2 654.78 35 480 10 Abslèr aber , nch n e nwendung. Sie hat aber dem Magzistrat unker Angabe der veranläsfenden ü m 2 ern f nn Henstongfonbcfeitenlaniõ̃̃̃ 125 Bz = eren Pee ge , n=. , ,., 9 74 ο d t 686 si, sltennith anner, un rat K Vemeidung eint Kendegtionssträe von z, K Fentctor pifento Sebi ter, Atschreibung 25 co de Æ 7870... ; ie 268 d' 2280531 Abschreibung ⁊o a It ierte gund nher argt geblieben eil wart info ern, die Gefeiischaft die Auzeige üne r , . e m , n,, . . ,,,, ,, ,,, e n nlagen mit langeren 1 3531 145 3 2 398 15637 nnn, ,,,, 2 028 66 ; ,,, 2 53 14237 „iel chaft ift verrichtet, behufs Verwendung für die notwendi SGnothelesterio- z d — 163 00 — * n, . K 104 822 40 *,, r . . Weichbilde von Berlin einen 2 Naters, Bezerlamren, Lampen.. Installations., Uhren-, Beifteuer⸗ Abschrelbung 20 zit 20 9864 148 83 857 92 teibung 74 de M 35 0/0 berwen ret wird. Hen en en Kapstat, welckes auf zie im Weichtilde bon Berlin beßtndlicken An anlagen Gleftromotoren. und Belcuchtungskörpverkonto: Berlin und . K. JJ /// — T R Abschreibung 25 0 de S 78,70 kö diesen Betrag nicht ö , . . ,. * lange und so oft der graues, s e, . 7 a GMGcrelbhung - k r . ; 9 ᷣ im . Desti es V . , . ae 3 3 . 1 w K 22 ö . g, tente, . 26747 ,, aus der im jeweiligen Br si ven Ge n , e g , 966 in tancrhats ves Weichbilt pes von Berlin; J ,, 8 bschreibung 200, de M 104 82, 49 ... 20 g64 48 Nagiftrats Fforde i u Zur Verfügung über den Erneuerungsfonde ist die Genebmigun des 1 da , , , laut Bilanz 180203 22 38020 eu en slienkonto: ö U ö ,,, n Gran; ire, Wart grafenmn, * 14. =. ae , 78 . u. 80, Sr n auer. Jugang J ö 1 H 4 833 45 deren Zinsen . 5 , , entspricht. Der Ernzuerungsfonds ist in Berliner Si en en rn. . D. * 13 17 m, 3. 3 2 . . J ö 82 144 Hauganschlußkonto: . ꝛ d i Cr t bezieht, beim Depositorium des Magistrats zu hinterlegen. 36 . ene , k. nnr, 34 3 10er. 5 8. . Abschreibung 25 de AM 36 198,71 hinaus nicht ohne k , , Unteren ens, Werträge äber das Jzhr 1910 Bilelme hae nett. Alte Jakobstt. 91 u. Zoffenerstt. 8. Inventarienkonto; — ; 5 Abschreibung 25 964 de p. r. t ,, . kite de e enz 24 de. . , , ,, 83 n g, en Hilamn 1675635. .. . . i 1 gog ss 4 , . Mon. e g gi, s' P.. . . * n e g e r erh, und Priraten ges 3 werden. Erwirbt die Gesellschaft durch . * Ver ; , i 3M dis 7 i is 444 4253 , . 9 279 05 9 280 05 Inventarienkonto: a, , 6 Recht zur Benutzung von öffentlichen Straßen, Plagen und Chausseen 0 . . , 2 2 s , 203 24 ,, 62 0s 16 Sb e ung J ö 92906 en . n e e Vororten in die Stadtgemeinde Berlin diefer iat tere . Seite Ei 233 zz 8] . , w L11206 326 6 K Summa. . I J d5pñ᷑ vp 3 Summa. . Ted ] nur mit 96 Die Gesellschaft darf ihre in dem Vertrage erwahnten Lier ü e , benutzen. r mit Genehmigung des Magistrats veräußern oder durch einen diitten betreiben 83 ile dersel