Woche nũber icht erischen Notenbank
vom 15. März 1905.
brik⸗Verein in Sagan
1 Tuchfa 3 ft mit unbeschrãnkter
264731 lug era gene en g zentral⸗Sterbekasse des Verbandes
er Gesellenvereine V. a. G. in Cöln a. Rh.
chmittags 5 Uhr, Cöln, Breitestraße 108,
katholisch
Einladung zu der am 7. Mai 1905, Na im kath. Gesellenhause zu stattfindenden
ͤ
Grundstũcke . ö . ,. Netallbestan 35 49 990 versicherungsanstalt zu Düsseldo
Bestand an
3
Abschreibung ...
Hꝛeichekaffenscheinen . Noten anderer Banken. d 40 366 000
ordentlichen Mitgliederversammlung.
bericht des Vorstands über tands und Aufsichtsrats.
Eombard forderungen .
Abschreibung ... Dampfmaschinen und Kesselanlage S 10000
Abschreibung ...
Kassakonto Betriebsmaterialien
JJ ,
Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der umlauf
bindlichkeiten. Die an eine K Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva ö Verbindlichkeiten aus weite zahlbaren Wechseln München,
1) Geschäfts und Kassen das Geschãftsjahr 1 2) Entlastung des Vorf 3) Eventuelle A 4) Wahl des Aufsichtẽrats.
5) Verschiedenes.
Anträge, die in die Tagesordn müssen bis zum
enden Noten 61 663 006 fälligen Ver⸗
w
D T ndigungsfrist ge
ung aufgenommen 9. April 18905 lvorstand in Cöln am Rhein, Breitestraße 108, eingereicht werden. Der Aussichtsrat.
A .
. Msgr. Schweitzer, Generalprãäses. Der Zentralvorstand. Y 1:
Zimmermann.
bank, Hypotheken-
werden sollen,
im J de nen in e m ge an den Zentra
S 392 015,15.
.
Hvpotheken
Konto der Geschäftsanteile Reservefonds Extrareservefonds Dividenden
für 18 Anteile Zins à 80 6, MS 1520, —
März i966. ayerische Notenbank. Die Direktion.
Uebersicht
Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. März 1905.
M 21 291 530. — ( 415 760. —
8 136700. — 2 335 663. — 6 206 996. — 29 620 909. — 19 759 087. —2
6 155 473. —
d , K
w ,
Remuneration .. Gewinn u. Verlustkonto,
Dänische Landmanns und Wechselbank Actengesellschast
in Copenhagen.
Die Geueralversammlun laut früherer Bekanntmachung, Ihs., Nachmittag okal, Solmens Kanal 17, stait. sordnung lautet: 1) Berichterstattung uber das a
Kursfähiges deutsches Geld Reichs kassenscheine
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1903 .. anderer deutscher
Zu und Abgang 1904 Bestand am 31. Dezember 19054... Sagan, den 11.
Tuchfabri min nete enen ne,,
M. Schönknecht.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. t Friedrich Boltze zu Berlin z / L wohnhaft, ist am 11. März bei dem Königlichen Land⸗ gelassenen Rechtsanwälte ein ˖
z . g der Bank findet, März 1905. j k Verein in Sagan ssenbestãnde n ,
fsenschaft mit unbeschrãnkter bach. P. Mücke.
Sonstige Ka Wechselbestande
Lombardbeständen. Effektenbestãn de Debitoren und sonstige A
gezahltes Aktienkapital Reservefonds . Banknoten i
29. März d. H. Wittmack
bgelaufene Geschãfts⸗ ierten Rechenschaftsberichts g der Entlastung. den Aufsichtsrat.
ts zu folgendem Nach⸗
ung des revid Jahr 1904 und Erteilun 3) Wahl von 4 Mitgliedern für 4 Wahl von 2 Revisoren. 5) Vorschlag des Aufsichtsra er Statuten: ndkapital kann durch Aus Aktien, in Stücken à K I0 Millionen Kronen erhöht werden. Der Aufsichtsrat beschließt. ob in welchem Umfange eine solche sich gehen soll. Der neuen Aktien etwa erz Reservefonds zuzuführen. D Vergrößerung des Reservefonds 7 Millsonen Kronen festgesetzt Die Auslieferung von Sti Statuten stimmberechtigten den 20. cr. , der Generalversammlung t 2 Uhr im Geschäfts Kanal 12=– 14, statt, woselb Geschäftsberichts erhältlich sind. Die Hinterkegung der Akt auf Namen in die Bücher d an der Generalversammlung k in Hamburg bei den Herren
h bei den' Serren Joh. Behrenberg, Go
Co., dem Herrn S. Bleichröder, F. W. Krause C
37 363 666. Zo 16 302.
23 916 181.
im Umlauf.. fällige Verbindlich⸗ gabe neuer
gsfrist gebundene . bis auf
Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva.
Wechseln sind
Der Rechtsanwal W. 8, Mohrenstr. 1 1995 in die Liste der gerichte II zu Berlin zu gen worden. erlin, den 11. März 1905. Königliches Landgericht II. ] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Magdeburg ist zur Re richt in Magdeburg die bei demselben geführte getragen worden. Magdeburg,
nde zahlharen, noch nicht fälligen weiter begeben worden ö S6 715260. 48.
und wann und Ausstellung vor
ielte Ueberschuß ist dem
Die Direktion. Die Grenze für die
Stand der Badischen Bank
Henry Strousberg in am 15. März 19035.
beim Land⸗
tteln an die laut Aktionäre findet von bis zum Tage vor äglich von 19 bis lokal der Bank, wofelbst auch Exemplare des
chtsanwaltschaft lassen und am 13. d. M. Rechtsanwaltsliste ein⸗
9 306 443 20
1ẽ788 600 — 18 808 035 47 1227691765 2477 6517 93 2155566 23 46 8066 875 54
Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Ban Wechselbestand .
Lombardforderungen
den 15. März 1905. Königliches Landgericht. zwecks Eintragung er Bank zur Teilnahme ann ferner L. Behrens
zu Diez ist
Der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn Landgericht
die Liste der bei dem hiesigen chtsanwälte eingetragen worden. März 1905.
Der Landgerichte yrãsident.
Sonstige Aktiva
zugelassenen Re Limburg,
Hgrundtayilal Reservefonds Umlaufende Noten
Sonstige tãglich fallige V
9 00 000 - 2691773 30 EI ois 300
14 377 23630
Anwaltsliste ist der am 4 dies. Mts. zanwalt Carl Bernhard Speck in erg gelöscht worden. Marz 1905.
Säaͤchs. Landgericht.
xᷣ . . , i ···¶¶QQ—ÜK—y 9) Bankausweise.
In bkiesiger verstorbene Rechte Neustãdtel bei Schneeh
Zwickau, am 159.
in Berlin bei bei den Herren Bankgeschäft,
den 16. März 1905. Für den Aufsichtsrat:
An eine Kündigu Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.
ngsfrist gebundene
Kopenhagen,
DT T
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 543 403,21.
dene Bekan
) . Gläubiger der aufgelösten Firr rüch? G. m. b. S. sich zu melden. Der Liquidator, Lüũtzo
i
I Verschie
bachsthaler Steinb werden aufgefordert,
Württembergischen Notenbank
am 15. März 19935.
96427 ; . Rheinische Volksheilstätten für Nerven · kranke, G. m. 6. S. zu Nusseldors. Gesellschafterversammlung. Einladung auf Freitag. den 21. d. M., Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungs saale der Landes J Adersstraße Nr. 1. , n,, z 1) Vorlage der Bilanz pro 1964. J 2) Bericht des Aufsichtsrats und des Geschãfts⸗ fuührers über die Lage der Gesellschaft. 3) Entlaftung der Jahresrechnung pro 1904. 4 Verwendung des Ueberschusses auf Grund der S5 21, 22 und 23 des Statuts. ) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz pro 1805. 9 66 9 Gesellschaftern. eldor ö Barmen den 18. März 1905. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. G. Wit kenste in, Kommerzienrat, Vorsitzender.
96440
Wir zeigen hiermit an, daß Herr Caspar Selm ⸗ ling aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
getreten ist.
Gberrheinische Metallwerke, G. m. b. 8. Mannheim.
95741
Die Deutsche Dauerbrotgesellschaft für Bayern rechts des Rheins, mit beschränkter Haftung, in Nürnberg, hat fich durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. März 1905 , Liquidator ist der feitherige Geschäftsführer ichard Ruf.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. . Rüruberg, den 16. März 1805.
Deutsche Dauerbrotgesellschaft für Bayern, rechts des Rheins,
mit beschräukter Haftung, in Liquidation. Richard Ruf.
85034 Bekanntmachung. ö
Durch Ges.-Beschl. v. 1. Juli 1904 ist die Ge⸗
sellschaft Renolwerke mit beschränkter Haftung
aufgelöft. Etwaige Gläubiger wollen sich sofort
melden.
Renolwerke mit beschränkter Haftung in Liquidation Leipzig.
95744 ö Arneburger Tonwarenfabrik G
m. b. S. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Arneburg, den 15. März 1905. Arneburger Tonwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Herrmann.
95743 ; Die Simplex · Nontrollkasse Gesellschaft mit
beschränkter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst. 34 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 15. März 1905. Die Liquidatoren: H. Mankie witz. B. Reichenberger.
95707]
Die Osftbrauerei Gesellschaft mit beschräukter Petersburgerstr. 3, ist durch Beschluß vom 17. II. O5 aufgelöst. Etwaige Forderungen sind beim Liquidator, dem Rentier Robert Haensel, Berlin, Frankfurter Allee 117 a,
Haftung zu Berlin,
sofort geltend zu machen. 895708
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Medi⸗ cinische Lichtheilanstalt Rothes Kreuz“ G. m.
b. H. werden aufgefordert. sich zu melden. Streit, Liquidator, Markgrasendamm 26.
machungen.
er Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden ist der stellt worden,
11 499 685 23
1758 355 — 1745 305 — lb 455 135 39 12 7065 256 34 1 S833 33 70
oJ is 86
Die Schlesische Boden⸗ Nominal 10 00009 Serie II — ausgefertigt in auf
4066 Stück à 3000 6
à 2000 S6 à 1000 6
Metallbestand Reiche kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . LZombardforderungen.
ffelten Sonstige A
Antrag ge⸗
146621750 090, — vollgenhlte, auf Aktien der Porzellan⸗ hr. Greiner Nauenftein.
den Inhaber lautend abrik Rauenstein vorm. Fr. C öhne Aktiengesellschaft in eingeteilt in 750 Stück Aktien Nr. 1 über je 6 1000 zum Handel und zur
den 18. März 1905. er Dresdner Borse.
9g 000 00 6 — 1169 910 78 23 923 500 — lo 489 Sob 53
163 862 45
andel und zur Notierung an der hi Breslau, den 17. März 1905.
Die Julassungsste
Grundkaxital
Reservefonds ; Umlaufende Noten Täglich fällige Ver
Kündigungsfrist
Notiz an der Dresdner Börse
bindlichkeiten. Dresden,
Zulassungsstelle d
Vekanntmachung. Credit · Aktien⸗ O M ihrer eigenen, n
Bank in Breslau beantragt:
Lit. XW Rr. 1 400, Lit. B Rr. 1 -= 1600, Vt. G Jir. 1-100, Lit. B Nr. 1 — 2000, Lit. E Nr. 1 - 4030,
165 M Lit. F Jir. I- 2000, esigen Börse zuzulassen.
lle für Wertpapiere.
von.
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ; Eventuelle Verbindlichkeite im Inlande zablbaren Wechseln
boeren Braunschweigische
Stand vom 3 März 1905.
Mackowsky. Bekanntmachung. . elsregister des Kgl. Amtsgerichts 1
unter Nr. 2667 ein⸗ cher Abfallstoffe Gesell⸗ Berlin ist durch 23. Februar 19905 erlin — aufgelöst
. 477131 30 weiterbegebenen, 395 167,55.
94146 Barther Landwirtschaft
Die im Hand Bilanz ver 3
in Berlin in Abteilung B getragene Verwert schaft mit beschrän 5 der Gesell — Nr. 1865 9
Zu Liquidatoren sin worden, welche während für die Gesellschaft dergestalt
sie der Firma: . erwertung städtischer Abfallstoffe
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Namensunterschriften beifügen. Wir bringen dies
des Gesetzes be aftung vom
ung städtis kter Haftung in schafter vom Tot. Reg. Große B
d die Unterzeichneten ernannt der Dauer der Liquidation zeichnen werden, d
An
Grundstück , Gebäude ⸗ und Erwerkskonto HSandlungsutensilienkonto Speicherutensilienkonto Strohpressenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto inen tonttoo Effektenkonto . Kautionskonto Warenkonto Getreidekonto Wechselkonto Kontokorrentdebitores
ß ,,, ,,,
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken
Ser arb forderungen EGffektenbestand . Sonstige Aktiva
Grundkapital. Reservefonds . Speʒialreserve Umlaufende Not Sonstige tã bindlichkeitenn·· ündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passipa Gyentuelle Verbin welter begebenen, im Inlande zablbaren Wechsel
Braunschweig, Der
rst Bewig. Tebbenjo
134 800. — 9340 710. 55. 3313 130. —. 2412 324. 35.
1II 547 925. 80.
lo 500 090. — b30 376. 29. 399 449. 10. 1699 400. —
g o63 167. 70.
4081150. — o97 173. 665.
200
8 640 = 731320 78 103 75 328 32328 18 893 88 304 347 44 23 9867 064
— —
No 7si J]
bierdurch gemãß 8 I chasten mit beschränkter 26. April 18935 in Verbindung mit esellschafts vertrages Renntnis und fordern die Gläubiger uns zu melden.
den 15. März 1905.
Verwertung städtischer Abf mit beschränkter r. phil. Paul Ehestgedt, Breite Straße 41a, enieur⸗ Chemiker, dabit 82 a.
tr. die Gesellschaften mit beschränkter Geireidétonk?⸗—
ur öffentlichen
der Gesellschaft
allstoffe
aftung in L
zlich fällige Ber. auf, sich bei Barth, den 31. Dezember 1904. Der Vorstand. ⸗ Wilhelm Kobes. Die Ueberginstimmung der po Landwirtschaftlichen Bank in Barth wird hiermit bescheinigt. Barth, 21. Februar 1905. Otto Bahlrühs,
dlichleiten aut Dru cen * J rstehenden Inventur und Bilan mit
Pankow bei Berlin. Berlin, Alt⸗
303 165. 45.
Mar 18065
81
liche Bank vorm. Wilh. Kobes, G. m. b. H., Barth. 1 5
Dezember 1 assiva. * Per 60 gs o00 =] Stammkapitalkonto.. 250 000 2 6000 = Akieptkonto!!. 97 026 2 000 — Lombardkontooe. , 336 500 21 500 — Kontokorrentdebitores ... 209 859 6 000 — ] Reservefondẽkonto... 1041 8 zo - Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 15 db i
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R. Matthies.
gerichtlich vereideter Bãcherrevisor.
g * 0 / o verzinẽlichen Rommunalobligationen Inhaber lautende Abschnitte:
den Büchern der Bar
6 Gs.
; Der Inhalt dieser Beilage, in wel 3 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, K 22
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das sche Rei s⸗ Selbstabholer auch durch die Jö 1 ezogen werden.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32
rplanbekanntmachungen der Gifenbahnen ent
ᷣ anstalten, i in fü Reichsanzeigers und or n fich 5 ;
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 20. März
chen Staatsanzeiger.
19065.
alten
en aus den Handels, Gü = ü ö ; . Güterrechts H e e cn . Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urhebe rechtsei ; z nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unler dem Tic ,
für das Deutsche Reich. cr. 8 4
Das Zentral- Handelsregister fü Dent ö , zregister für das Deutsche Reich erscheint in der . zugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. ich 3 95 , ö. Der
Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile
30 5.
Vom „ = i ü s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 68 A., 68 B., 68 0. und
68D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die ? genannten an dem bezeichneten Tage die e' Tic, eines Patents nachgesucht. Pinter der Klassenzfffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte
Benutzung geschützt.
Za. C. 11 865. Veniileinrichtung für die
Schwadenabführung und Lüftun r 1 L g von Back⸗ Trockenrãumen. Cannstatter Misch⸗ ö. maschinen⸗Fabrik Caunstatter Tampf - Back⸗ nr ,, Werner C Pfleiderer, Cannstatt. 36. M. 24 556 Vorrichtung 3 festi 56. ing zur Befestigun don weichen Achselklappen an li iforme gen. He n, k August Mücke, Breslau, Pofenerstr. 54. La. V. 5290 Invertglübli e 5290. Invertglüblichtlampe. Ja ö Bis, Fralingscheveer b. Retterdam; 8 Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RW. 40. 19. 11. 03. . Ga. K. 26 644. Malztrommel mit Kühlzonen bon geringem Umfange. Offene Handelsgesellschaft 5 Krueger C Co., Berlin. 19. 1. 64. 5d. N. 66490. Pasteurisierapparat. Niels — 3 , Vertr.: R. Deißler . G. Döllner u. M. Seil hat. Anwälte, Hin e . w K. 28 410. Bügeleisen mit auf dem Eise befestigter Griffstütze. Otto Rr S ö 6 . i * ampe, Schalksmühle Sch. 22 826. Kippvorrichtung für Doppel⸗ trommel naschmaschinen mit hinterem . Zus. z. Pat. 142 784. Oscar Schimmel Co Att. Gef., Chemnitz. 51. J5. ö 12a. T. 92614. Verfahren zur achsialen Fort— bewegung. der Flüssigkeitsschicht über die innere . Sentrifugalherdamp ern u. dgl. 26 . . München, Maria⸗Theresiastr. 6. Zi. D. I4 795. Verfahren zur Darß don Natrlumperborat aus n, Borsäure. Deutsche Gold⸗ K Silberscheide⸗ Anstalt vorm. Roeszler. Frankfurt a. M. 1I. 6. 04. 2 G. 19 988. Schwefelsäurekammer. Carl Wilhelm Grose⸗Leege, Billan court, Frankr., Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Hamburg 1. 1. 6. 04. 14. C. IR G693. Verstellbare Düsen für Tur⸗ binen, bei welchen die Düsen im Maschinengehäufe untergebracht sind. Vereinigte Dampfturbinen— Gesellschaft m. b. O.. Berlin. 28. 4. 93. 148. Ich. 22 O18. Steuerung für direkt wirkende Lastvampen mit einem vom Hauptkolben wn , , der einen Dreikolben— ieber umsteuert. Michael Schlei l inn k . Od. G. E8 649. Straßenbabnschutzvorrichtun mit einer in einem beweglichen n, ,, angeordneten schmiegsamen Fangfläche. Aba Gold⸗ feld, Wien; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw Berlin TW. 6. 23. 7. 63. ö 201. A. EE 600. Eleftrisch betriebenes Stell⸗ werk mit Fernsteuerung zum Bedienen mehrflügeliger Signale; Zus. z. Pat. 143 505. Allgemeine Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. 17. 12. 04. 2COGi. P. LE5 937. Zug deckungseinrichtung für 6 — e, . Untergrundbahnen. Harry Frederick Pieper. New Jork; Vertr. S , , 2 . 3 ö 21a. D. 335. Schaltung für Fernsprech⸗ ämter mit getrennter Stöpselbedienung . if. tãtiger Besetz meldung der Verbindung beamten an den Verteilung iafeln Deutsche Telephonwerke R. 2 & Co., G. m. b. S., Berlin. 10. 11. 04. 4c. A. 11 669. Sicherheitseinrichtung für in erer f e, ie,, , , elektrische An⸗ gen. gemeine Elektrieitäts⸗Gesells . 4 icitäts · Gesellschaft, Ec. SH. 21 518. Anschlußstück für elektrische Litzen und Mehrfachleiter; Zus. z. . H. 6 666 Hüner berg, Mannheim, Collinistr. 8. 185 10.03. 2 M. 24 820. Zeitschalter für elektrische 1 Mar Mayer, München Laim. 25. 1. 04. 1c. W. 22 031. Kupferlitze für Dorpelschnur. , . Guido Wellner, Rossebaude, Elbtal. 89. . 21f. B. 26 996. Selbsttätige Lös ĩ ; 7 66 ze Löschvorrichtun y,, . n , e. shrdd lg a in. angeordneten Elekt . ĩ e nin E. , . , 21g. B. 38 873. Verfahren zum Aufbau d Sekundärspulen von Funkenindr kto Bode Berlin, Krautsstr. 52. 2. 1. 69 . 24a. C. 12 155. Feuerungsanlage mit Rück⸗
führung eines Teiles des Rauches mittels eines der 26. 4. 0d. 49b. A.
Kühlwirkung durch die um ühlw n gebende Luft aus mit einer Zuführung für kalte ai 3
Rohres. James H. Clark, Washin E ö gton; Vertr.: port; 3. i m. ö. XW. 6. 12. 10. 00. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin w. 5 r een 1 Lufteinblasekopf mit Wind. 496. S. 165 850. Messer für Blechsche ür Gasherde, die zum Beheizen der Sack, Rath b. Düssestorf. 6 50e. B. 36511. Vorrichtung jum Reinigen Fa. W. F. L.
ampferjeuger bei Motorfahrzeugen dienen. Adolf
Altmann, Berlin, Königgrätzerstr. joß. 24
=. ; erstr. 109. 10. 04. der Filtertũ fã
. r nn zur Regelung Bech . j 51 — 1 g. bei mit flüssigen Brennstoffen be⸗ SI8d. D. 14 957. Zusammenlegbares Pedal für
2Ab. S. A8 ⁊7Z28.
2g. R. 18 652. Funkenfänger für 8 ĩ 6 . Rendel, Frankfurt a. M., Garten- 25a. M. 21 239. Hakennadeln , zeugung von oppelrandstũcken. C Wildman Mfg. Co., Norrist Vertr.; C. Pataky, E. Wolf u. Anwälte, . S. P. 1H 5135. Pocheron u. A. Elliot, Pat. Anw. , 12 982. ugéne Derval, Paris; Vertr.: Pat⸗Anwälte, Berlin 6. tt 3
Rundränderwir?tmaschine mit rmigen Nadelbetten zur Er⸗ Me Michael . . St. . A. Si = 3 gr o; ö. . Bobhbinetstuhl. rangois Cellery, Lyon; Vertr.: Berlin NV. 6. 8. 8. 03. nde Retorte. ll u. A. Vogt,
b. M. Lederstollmaschine. . Moenus A.-G., Frankfurt a. M.
3. 230. C Wiegand, Leipzi SG. 9921.
Flüssigkeitszerstãuber. Zieger
Modellpuder; Zus. z.
ga , girls, , , Mm. R. 20 308. von Gußformen für Ge Schriftzeichen, Zeichnu Würzburg, Blasiusgasse 13. 31Le. St. SsS17. Erwärmen von mit B
Verfahren zum Herstellen genstände mit vertieft liegenden Tal. Franz Ruckert, 3. 25. 10. 04. ; . zum gleichmäßigen wärmen ei oder Zinn auszufütternden Gefäßen. Stahl Grau, Glauchau i. 8 fert 4. 04. Füllung von dünnen hohl—⸗
ngen o. dgl. der Farbe wechselnden Beleuchtung für transparente
Kindermannn, Berlin, Prenzlauerstr. 25. 18. 1.65
Papierstoff u. dgl., mit einer mit Zähnen besetzten innerhalb eines Gehäuses mit Gegenzähnen sich zrehenden Trommel. James Hunter Annandale Polton. Sckottl; Vert. A. Specht u. J Stucken⸗ berg. Pat.⸗Anwälte, Hamburg J. 25. 1 4. 55f. F. 18 624. Verfahren zur Serstellung
23a. R. 19 767. an Metallkõrpern, Messergriffen us. Richter Glück, Berlin. 32b. A. 11 260. Als Schrank Reisekoffer E. Aeckersberg,
236. K. 27 26. für Reisekörbe u. dgl. S. 0
zu benutzender einseitig marmorierter Papiere auf der Paxi m. r Pa der Paxiermaschine . ,, . der . auf die 3 mit ilfe von Tüchern, Filzen u. dgl. Kuno F , r,. k 57a. B. 37 082. Verfahren zur Herstel ; 2 * . * 2. te I 9 bon Linematograv hischen Heeihen bildern, . 4 der Vorführung einen plastischen Eindruck hervor— 1 n Brown, Salisbury, Engl.. Vertr.: ö . u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 5 7b. 5. 31814. Verfahren zur Hers 8. — Verfah 1. Herstellung von Pigmentpapier. Dr. Adolf S setier Berl e oft Dr. B. Wolf a . Ha. T. 9226. Einrichtung zur Auslösung ei Einrichtung zur Auslöõsung eine Alarmvorrichtung an selbsttätigen , * Jeuerlõs gin ecke. Everett Saing Thompson . Ian, pen il, . Virth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Berlin NW. 6 . Dame, Berlin NW. 6. 623. F. 19 525. Reibungsgetriebe für M — . 525. Re sgetriebe für Motor— wagen. Martin Fischer 4 EG8. Zürich; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner Vat. Annälte. Beriin w. , 6. 11. Ji. L e. F. 19 380. Elastischer Radreifen mit Juerrip pen auf der Laufflãche. Leo P. Faison Golconda, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz Pat. Anme, Aachen. 16. 6. . ee. 9 1 Sicherheits schleß für Fahr⸗ der. 8. C i . 1 9g Feß si e . Seine, Hamburg, Feßlerstr. 11. b. K. 28 322 Flasche tinwei s. 84 K. 22. Flaschen - Einweichkasten. Alfred Kretschmer, Buxtehude. 17. 8. , 19 Sr?a, G. A9 ESS. Vorrichtung zum Deffnen und Schließen von Schottüren von einer Zentrale . von, Sit und Stelle aus auf hydraulischem 93 . Gümbel, Hamburg, Jungfrauenthal 15. SS6b. F. 17 823. Speckwärfelschneidemaschine. Fritz Fischer, Freiheitstr. 35, u. Gustav Liuden—⸗ berg, Krautstr. 16, Barmen. 25. 7. 03. 02. U. 2395. Reißbrett mit zwei den Bogen n ge, , , Reinhold Unger, Ada Westafrika; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ꝙ ; . n. 16. 11. 03. ; 2 2a. 20186. Gewehrlaufreinigungspumpe SGustab Gröger jun, Jägerndorf, eee, Vatr.: Dtto Sack, Pat. Anw, Leipzig. 28. 7. O4. 24 M. 25 E60. Abzugsborrichtung für Sven ehre mit Hammerschloß und Verschluß zylinder. eile Ritter von Mannlicher, geb. Martin, Wien. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 1.6. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 658. 8. 2. 04. 2f. K. 26 9472. Libellenaufsatz für Geschütze. . Truhp Att. Ges⸗ Essen, Ruhr. 11. 3. G4. 72f. M. 25 719. Visiereinrichtung für Ge⸗ Füße, besonders Turmgeschütze u. dgl, mit einem Fernrohr mit gebrochener optischer Achse. Henny Lrostey Mustin, z. Zt. an Bord des U. S. S. Culgog; Vertr.! Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, . a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 2149. M. 21 480. Selbsttatige Weckeinri a. M. ! eckeinrichtung. Emil Richard Männel i 6 le, des . 29 J G. 19 767. Garnmeßvorrichtung fü 2 ; r Spulmaschinen u. dergl. G. F. Großer 7 ; ü en; G. F. Markers⸗ . 63 ö 2. 4. 04. 6. ö. TTa. C. 12 294. Ballschläger. Pete . GJ 296. W. 22 948. Mundstück für Zigarren Fran Wascheck, Galatz, i r nl Dr. B. Alexander Katz, , Görlitz. 9. 11. 04.
Heckinghauserstr. 46.
Ausziehbare Verschlußstange ; Franz Konietzuy, Borsig⸗
319. M. 2609013.
ein Doppelbe . wandelbares Sofa. Dordelbett um
Antonio Machni Triest; . ĩ Tries Wiele, Rt · Anm. . 8. 36 G. Vorrichtung zum Empfang von , Graaff C Co., G. m. 6. S., He lfs L. 18 213. Kehleindeckung mit auf
3 . Kehlei ung mit auf der Kehle angeordnetem Mittelste * d ien, 1 ; 8 1 9. 2 V e y 9 ilhelm Ludowiei, L. 19 390. Hol it Fl ht 28 99. Holzrolladen mit Flachdraht⸗ durckzug. C. Leins & Cie., Stuttgart. 23. 3. 64. Se. E. 10 024. Profilhobel. Göttingen. 28h. 7. 7971. Imprägnierungsmittel zum Luer sicher machen von Holz und anderen brennbaren Joseph Lebrand Ferrell, Philadelphia, ff u. Hugo Dummer,
W. Eggers,
V. St. A.; Vertr. Otto Wol Pat. Anwälte, Dresden. S. 19 000. Selbsttätige Rollb e *. Sel ᷓ kollbahnwage. A. Spies, G. m. b. 23 i. Westf. 13. 1. 604. a. F. Maschine zum Zählen und Aufschichten von Geldmwünzen. Maschinenbau⸗ Anstalt von EG. Finken, Potsdam. 2. ö 1. N. A9. Zweiteiliger Knopf, bei dem 35 Stift des einen Knopfteiles durch eine federnde Platte oder durch Federn im andern Knopfteil fest— Ewald , . 26.9. 04. Streichholzschachtel; Zus. z. A. Gerken. Molenbeck⸗St. Jean Fr. Meffert u. Dr. 22 ig. Ga
K. Jul. Gaitzsch,
9. 35 531. Viertalt Explosions⸗ bzw. Verbrennungskraftmaschine mit beweglicher Scheide⸗ wand. G. August Buschbaum, Darmstadt, Liebig⸗ 26. 10. 65. . 16c. B. 33 322. tätigen Oeffnen und Schließen der Kühlwasser⸗Ein— und Auslaßventile von Verbrennungskraftmaschinen mit Benutzung eines Ausdehnungskoͤrpers. hues Æ Cie., Cöln a. Rh. K. 27 351.
gehalten wird. G. 20 485. Pat. 158 107. b. Brüssel; Vertr.: Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. G. 20 459. 15. 10. 04. B. 35 531.
Knauthain.
Vorrichtung
ö , ,. nlaßsteuerung für doppe wirkende . nt Krupp Akt ⸗Ges., Essen, Ruhr. 04. 3. Druckfeder aus el Draßbtagebilen wie Drabtschraubentuch u. er 3 Anm. S. 31 7713 Hercules⸗Werke, Corfet. und Spiralfeder⸗Fabriken, G. m. b. H., Ober⸗
— K. 26 908. Kugelklemmung. Rheinischestr. J5.
Schraubensicherun it Richard Kleppe, Hagen ‚ i
Geschwindigkeitsregler fü Wellen. W. Eduard Marx, Leipzig, , 19a. SH. 32 889. Vorrichtung Verschi
1. D. 89. V zum Ver der Schlitten bei Drehbänken und ahnliche . maschinen James Hartneß, Springfield, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. ii
b. A. 10 933. Kreisschere Beschneiden von Blechtafeln. zj Vertr: R.
ch zum allseitigen ö James Abbott, New⸗ Deißler, Dr. G. Döllner und
9 3 15 778. eberziehen von Tonsträngen mit flüssiger Ueber⸗ zugsmasse. Max Perkiewiez Ludwigsberg für Waschmaschinen u. d i ö dgl. Karl Kampm . G. m. b. S., Mülheim, Ruhr. 4. . 4
b. Moschin, Posen. 22. 2. 02. Sd. 160 137. Waschmaschine. Rudolf Nen⸗
Danquard u. Donn ob. Me m T, FGerfahren zur Herstelung
triebenen Hetzeinrichtungen. ; Dresden, Helgolandstr. 1. 1 mn. Spitzhofer, Klaviere u. dgl.
Irving Twitchell, New⸗York; Vertr. Pat. Anwälte
Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,
Berlin NW. 65. 1. 8. 04.
54a. K. 27 076. Maschine zum Zus
falten und Zusammenkleben a ier Wr nf. zur Herstellung von Faltschachteln aus Pappe, Karton und ähnlichem Material. Kaiser König,
Ronsdorf, Rhld. 29. 3. 04.
* * 5. .
26. ; P. 15 151. Maschine zur selbsttätigen S ießung des Bodens von in eine Ebene zusammen— geklappten Schachteln mit bereits mit einander ver— bundenen Seitenteilen. Pneumatic Scale Cor— porgtion, Boston; Vertr. Fr. Meffert u. Dr . Pat: Anwilte, Berlin R. 7. 11. 8. Jj. 1b. N. 6783. Umschlag für Postsendungen mit einer im Innern des Umschlages angeordneten
besonderen Tasche. Joseph Franklin Naugle,
Meversdale, V. St. A.; Vertr.. G. Fude u. F. Born⸗
hagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. at. Berlin NW. 6. 22. 6. 03. 3 N. 7189. Verfahren zum Schöpfen von . gi en er auch zur Herstellung von so—⸗ 1annten Holifilzplatten. Bruno Neu iten⸗ h b. . 12 3. 04. . g. 2ER T7TS5. Selbsttätige Umsteuerungs ] . ꝛ— 2 1 iteuerungs⸗ vorrichtung für Gasleitungen zur Erzielung 3
Schilder u. dgl. Salomon Kindermann u. Moritz
55. A. LI 289. Zerkleinerungsborrichtung für
en; ertr:
dem Unionsvertrage vom
SLIa. B. 36 889. Vorrich
8 8. ö rrichtung zum Binde , . aus Wellpappe, 2er u. 3h Lohn 3 Hemelingen b. Bremen. 5. J. 03.
ö e. BV. 38 906. Vorrichtung zum Beladen ge— deckter Cisenbahnwagen mit Schüttgut. Braun⸗ ge. ische Mühlenbau - Anstalt Amme 2 e & Konuegen, Braunschweig. 6. J. 65. ; k Kartenprisma⸗Wende⸗ einrichtung für Schaftmaschinen. Sächsi = nn . Chemnitz. 29. 10. 03. , . . 152. Doppel hub. Schaft oder Jacquardr e. Oscar Schrei Zwickau i. S , n dä. ih , , SGc. O. 4369. Gewebe mit erhaben aufliegend stickereiähnlichen Figuren (Wäscheband, . al. Org bes, Miner, Barmen. 5 11. 63. k 3 19 324. Kettenfadenwächter für Web⸗ tühle. Moritz Renger, Spittwitz b. Göda, u. Albert
Herzog, Neugersdorf i. S. 24. 2. 04.
S6e. R. 19 511. Kettenfadenwächter für Web—
stübhle; Zus. z. Anm. R. 193 3261. Moritz Renger Spittwitz b. Göda, u. Albert Herzog, Neuge 8; dorf i. S. 35. 4. 91. J Soc. S. 19 207. Verfahren zur Gewinnung kon möglichst einem Eiwelß aus Zuckerrũbenschnitzeln Daene; von Lewicki, Warschau; Vertr.: H. Feu art, Pat Anw, Berlin RV 6. 13 3. 91.5
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
ie folge= e f no! J 5 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗
cer zurückgenommen.
120. C. AI EZ0. Verfahren zur Darstellung von Pseudojonon durch Kondensation von ECitrak mit Aceton unter Ausschluß von Wasser. 6. 65. 0 b, h en gi munen pr ägé F. . 19. Maschine zum Prägen von Linien, Zeichen o. dgl. in Papier mittels Präge— platten, welche zusammen mit dem Papier durch 3 Walzen finduichgefahrt werden. 37. 2. 065. , . . Vrrfahren zur Vorbereitung ,, ö . die Bemalung; Zus. z. Pat.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju
entrichtenden Gebühr gelten folgend ge
zurückgenommen. Kö 256. D. 13458. Verfahren zur Herstellung von Prägestempeln für die Erzeugung von Schnitt- mustern in Leder, Lederimitation u. dgl. 1. 123. 04.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt-
machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ö
3) Versagungen.
Miß 8 s ; Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger
n dem angegebenen Tage bekan
2 an gege den n Tage bekannt gemachten An—⸗ m ungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . einstweiligen Se ies gelten als nicht eingetreten. 199. *. 19 208. Verfahren zur Anfertigung eiserner Aexrte, Beile und ähnlicher Werkjeuge mik — durch Schmieden. 10. J. G65. ⸗ 3 . e Verfabten zum Härten von K ndsteinen mittels Wasse ofes und Alkali n . sserdampfes und Alkalien.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind
den Nachgenannten Patenke erteilt, die i
ichge en Patente er ie in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten n erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
L60008 bis 200.
Lb. 160 036. Abstreifvorrichtung fü f 1 reifd g für umlaufende al enfõrmige Magnetscheider mit in der . 3 . 6 Magnetfeld. i einr eist, Elektrizitäts⸗ . Cöln⸗Zollstock. 30. 9. 04. .
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. März 1883 di . fr Fer r ohh die Priorität
auf Grund der Anmeldung i ᷣ . ö. yr, n . a. 132. Ziehplattenofen, bei welche die Ziehplatte von Ausziehschienen getragen 3 die auf im Backraum des Ofens befindlichen J n . ib m fr rrig Charles Ihlee don; ertrn=. P. Müller, . , Berlin 6 1 ö 654 düller, Pat. Anw., Berlin b. 160 290. Teigformmaschine. Fa. Küpper, Aachen. 17. 12. 01. sch ö 3b. E60 081. Befestigungsvorrichtung für Kra⸗—
watten u. dgl. Bekleidungsgegenstände. Bezion . bourg, Paris; 1. . — 2 8 R a
c. 60 099. Rohrkupplung für Gasleitungen. , 4c. 160 133. Vorrichtung zur Verteilung des Gasstromes an Drehschiebern für Gasfernzünder. Eduard Worringen, Cöln, Görresstr. 12. 19. 5. 04. 7a. 160 1313. Wendevorrichtung für Wali⸗ platten mit um Gelenke drehbaren Trägern. Hugo Sack, Rath b. Düsseldorf. 5. 12. 03. 78. 160 135. Maschine zur selbsttätigen HSer⸗ stellung von Drahtschnallen mit Blechrollen. Glo- tilde Schar, Klein⸗Schwechat b. Wien, u. Moriz Schmid, Wilhelmsburg, Oesterr.; Vertr.: P. Müller ver ig Din SX. II. 7 3. 65. . l. 3. Strãhngarn⸗⸗ Lüstriermaschine. erfahren zum gleichmäßigen Fritz Voß, Barmen, — s ö * ar Sd. 1060 037. Antrieb und Umsteuervorrichtung
Neubart, Pat.⸗-Anw.,
einer Isoliermasse aus Asbest und Pech. Robert Bi Müller, München, Lindwurmstr. . ,
* ö . . * 3 3. 6. * . ö 1