1905 / 68 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

s. j. Pat. 158 610. Winterthur;

utherstr. 19. 1. 9. 01

igni i auer, Blockhalterführung für Bürsten⸗ vorm. Schuckert * Co., Zweigniederlassung, Emil Schwarzen

Winkler, Erla

160100.

C. Glaser, L. Glaser,

DO. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 26. 4. 04

zb. 160 022. Steuerung für den Ueberdruck⸗ 3 Zus. z. Pat. 2 Gustav Trinkler, 4. 10. 03. 160 150. Verfahren jur Herstellung von

bohr⸗ und e, . S enberg, Erzgeb. . 16 1. ö Vorrichtung an Filtern mit

119. Vorrichtung ur selbsttãtigen Sicherung der Förderwagen im Fördergestell.

Nußbaum, Kohlscheid. . 2. 0 36e. 160 074. Geschlossener bestehend aus einer Anzahl uͤbereinandergereihter r die an zwei gegenüberliegenden Stellen usammengehalten werden.

160106. Verfahren zur Regelung elek⸗ ** Gul; W. Hopkins, Berlin,

160198. Schalter für Akkumulatoren⸗ . Charles Albert Gould, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin RW. 6. 1. 2. O3.

trischer Anlagen, sigkeitsbewegung zur getrennten Ab⸗ Königgrätzerstr. 78. ch ausscheidenden Luft und Gase.

rünau, Mark. 29. 1. 03. Filterscheibe

4. er Flůssigkeitserhitzer, Linden b. Hannover.

auffsteigender Fli führung der Georg Apel,

160138.

Reibscheibenbelag.

vermittels Aufreihkörper 3 16. 10. 04.

Wenkel, Wilmersdorf.

160 019. Tropföler mit einem am oberen Ende mit einer Kopfscheibe versehenen Regelungs- Albert Kuballa, Arad. Ung.; Vertr. C. hlert, G. Loubier, . J Büttner, . älte, Berlin TW. 7. 7. 2. 04.

. Selbsttätiges Zungenklappen⸗ n . J g. .

Federspannung; Zus. 1. Pat. ; eg ,, . Hinr* G. Benthien, Berlin

ander gelagerten Schichten aus Asbest und anderen ; . mĩt einer oder mehreren dazwischen Lagen aus gepulverter oder gekörnter n St. Leonards,

Deutsche Continental⸗Gas. Gesellschaft,

3. 55 378. 160 014. Vorrichtun von Tapetenbahnen u. dal. Berlich 6. 28. 6. 04. 378. 160 075. Drebfenster. Berlin, Brunnenstr. 53. 166622. s Bindewald, Friedberg, Hessen. 160045.

21d. 160 107. Kompoundierung von Synchron⸗ Franz , wenn. Frankfurt a. M., Bleichstr. 26. 13. 4. 85. 6 . , 108. , Feldmagnet fũr

ische Zündmaschinen K E. Fein, Stuttgart.

a egg, ingebetteten 27 William James Kelly, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, en u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

zum Beschneiden A. L. Bandau, Cöln,

Adolf Possekel,

Poliermaschine.

179. 160 026. Fr. Harms

liegendem Anker.

Tie. 160 091. Verrichtung für Elektrizität. zähler mit Doppeltarif. Siemens ⸗Schuckert Werke

e für Bogenlichtelektroden

Für diese Anmeldung ih bei der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom K auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 12.

chtung für die

i Einspannvorri ; , Rabe und das Speichenende zum genauen Fräsen

160151. zZif. i 6G gz.

Zahnräder ⸗Wechselgetriebe.

Walter Laugdon⸗Davies, Müller, Pat. Anw., Berlin

160 123. Verfahren jur , Wagenkasten und von anderen gewölbten Körpe ö glatter oder reliefartig verzierter Oberflãche. Trompenburg lez Amsterdam; Vertr.: Fr. Meffert u. 2. L. Sell, Pat. Anwälte, , 9. 12. 93. . Schnelldreb⸗ und Gewinde⸗ neidbank. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz, Akt. Ges., Weingarten, Württ.

160 152. Werkzeugmaschine mit während des Vorschubes und des Rücklaufes gedrehtem Werk⸗ stück; Zus. z. Pat. 153 . Bernhard Franz, ipzig⸗Plagwitz. 17. 2. 065. 3 1 2g. SDrannffutter für Bohrmaschinen, Drehbank. o. dl. Grönkvists Mekaniska Werk-

Alfred Soames

ifenden Zapfen der f ö London; Vertr.: P.

Con d 55 den. Nadkran Unterdeufstetten,

mit mehreren Zonen. André Blondel, Paris; n Hirschlaff, R. Scherpe u. Michaslis, Pat-Anwälte, Berlin XW. 6. 160070. ĩ langsam veränderlicher Ströme.

Geneft Telephon. u. Telegraphenwerke,

Gleichrichter mit gas. Oder Leiter. Allgemeine Elektricitäts⸗

5. O3 anerkannt. J 120. 160 090. Apparat zum Behandeln von we. Dämpfen u. dgl. mit elektrischen Funken; reg g., n gr ke G. m. b. H., Berlin. 1II. 9. OI. . zur 4 ilicium, Sauerstoff und Kohlenstoff enthaltender 5 The A cheson Co., Niagara⸗Falls, Pat. Anw.,

L60015. Futter für Knopfbohrer mit Unterlagsplatte. A. V. Rowley, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. S5. 27. 5. 93. 396. 160 094. Verfahren zur g pen Bernsteinabfällen. Heinrich Thiemann, Stolp i. Pom 1. 2. 035 ö. 396. 160 6. ö *. n,, . Fautschukersatzmitlels. Dr. Heinrich Spatz, Schöͤne⸗ ö. . Wartburgstr. 10, u. Horst Tiehsen, Berlin, Charlottenstr. 59. 0 160 4 ü ektrolytischen Darstellung unte ö des Kupfersteins als Anodenmaterial in cinem aus sauren Kupferfulfatlösungen bestehenden Dr. Wilhelm Bor Ludwigsallee 15. Rudolf Franke, Eisleben, Aachen, Templergraben 62. 5 686 016. Vorrichtung zur Festlegung der Biirlinien zweier Gewehre mittels eines rechten

57 5 zur Erzeugung Zus. z. Pat. 157 629.

160101. Nutzbarmachung 160 071. dampfförmigem

t, Berlin. . O 040. Verfahren

Verbindungen. New⸗Jersey; Frankfurt a. M. 1. 160102. Substanzen K 53 36. k . ö ö 160103. Verfahren zur Darstellung von Bornylendiamin. Dr. P. Duden, Jena. 13. 11. 03. 160104. Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon und dessen Derivaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 14. 11.03. 160169. Verfahren zur Darstellung von o-Monobrom - a- amidoanthrachinonen.

Berlin NW. . 160 021. zur Darstellung Zus. 3. Pat. 1553 148. Farb⸗ ifster Lucius . Brüning,

zum Chlorieren Sulfurylchlorid. Charlottenburg,

gelber Beizenfarbstoffe werke vorm. Höchst a. M.

228. 160 041.

. ahren zur unmittelbaren

f s ĩ on Reinkupfer unter Verfahren zur Darstellung eines von Reinkupfe e

felhaltigen Baumwollfarbsteffz; Zus. z. He a Her isch Anilin⸗ und Soda⸗ Ludwigshafen a. Rh. = 1689. Verfahren zur Darstellung von ff K. Oehler,

32 , lektrolyten.

28. 160 u. Dr. Emil 22d.

felfarbs i Katrineholm, orangefarbigen Schwefelfarbstoffen.

Vertr.: C. G. Gsell, O. Verfahren zur Herstellung eines

Katrineholm, Schweden; Pat. Anw., Berlin RW. 6.

8 , . Maschinen.· Parallelschraubstock. Eisenwerk Klettenberg, G. m. b. S., Eöln—⸗

fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber—

166 1709. p Amidophenolsulfosãure

ini 1860095. Antimonorysulfidos. Miniere e 49 utimonio Societa Anonima,

C. Pieper, H. Springmann u.

Winkels zum Zweck des Messens von Entfernungen. Farl Hilgenstock, Dahlhausen, Ruhr. 0 12e. 160 031. Klappengasmesser mit

schokoladebraunen

Verfahren zur Darstellung von Fonderie d' A

GH: XF.: So. H

195. 160 079. Schmiedeesse. Georg Asmussen,

Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 1. 11. 03.

und einem schwingenden abgerundeten Flügel. Verfahren zur Herstellung von 1

Akt. Ges. für Anilin⸗Fabrikation, ,, .

160172.

Vorrichtung zum , von Rurdelssen u. dgl. zur Herstellung von Ketten- gliedern u. dgl. Julius Raffloer, Iserlohn. 9. 1. 02.

Meß und Ausschankgefãß 160080. Flüffigkeiten mit zwei abwechselnd nach einem Flüssig⸗ eite behälter und einem Flüssigkeltsaus laß zu off nenden und zu schließenden Meßkam mern. Hugo Carl Dehn,

Farbenfabriken vorm. E60121.

c Co., Elberfeld. 28. 5. 03. 4 160111. Verfahren zur Spaltung von etten, Oelen, Wachsarten u. dgl. mittels Dampfes.

160139. Vorwärmer Farblacken.

mehr verschiedene Arten von Flüssigkeiten, Karrer, Frankfurt a. M., Pfingstweidstr. 13. 65. 8. 04.

160 022. 160 008. Vorrichtung zum Reinigen der

Verfahren zur Herstellung

er Sammlerplatten aus Blei o, dgl. durch Heinr. Franz Hobel, Berlin, Schmldstr. 35.

29. 12. 03. Hamburg, Angerstr. 20. 129. 160 6247. Nadelaus

dose einer Sprechmaschine.

annig, Friedrichsberg Berlin. 29. 12. . * Dauerbrandofen mit Rillen

zur Schwelgasabführung. Heinrich Freise, Hamme

Feuerbüchse von Dampfkesseln mittels einer selbst⸗

wechsler für die Schall⸗ tätig ein., und ausrückbaren Bürste. Pierce Frazer

160112. Adolf Oppenheimer

3. * 1

E60 023. Mahlwerk für Kaffee u. dal. Mühlen mit einer unter dem Mahl kegel befestigten und mit diesem umlaufenden Scheibe. M. Friedrich C Sohn, Remscheid⸗Hasten. 9. 7. 03.

Charles Tinsley Taylor u, Carey Gibbons, Chicago; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 982. . 148. 160 063. Expansionssteuerung für schwung⸗ Maschinen. Nordpl. I.

Gibbons, u. Max Oppenheimer, Prag; Vertr;; E. W.

Horkins u. K. Osius, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11.

1600418.

b. Bochum. 22. 5. 64. ö 33 16 O1. Regeneratorofen. Alfred Thomas, Bahnhof Oderberg, Oesterr.; Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 19 : . 2Ic. 160 113. Retortenofen mit Regeneratiy⸗

Einrichtung zum selbsttätigen

Abheben des Schallkörpers von der Spielplatte einer 180124.

Kollergang mit drehbarem

Mahlteller und schwingend gelagerten, jwangläufig

Original Mufikwerke Paul b. H., Leipzig. 29 Kreuzförmiger Griffelhalter

Sxrechmaschine. Lochmann G. m. 160147.

euerung und mit getrennten, von den Deiigalen in ö oder absteigender Richtung durchzogenen Fener= Willlam Ellison Moore, Peru, Ill.,

160064. , 2 Pressen von Buchstabenkörpern für Schreibmaschinen— . Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw,

angetriebenen Läufern. betbstr. 16.

Ludwig van der Laan, 7. 5. 04.

160 180. Vereinigte Zerkleinerungs⸗ und Maschinen mit Kreisschwing⸗ z. Pat. 158453. M. Richter, Wilk elmstr. 23, u. Hugo Laute, Levetzowstr. 23,

mit Spitzenlagerung für Schalldosen von Sprech⸗ Runge C v. Stemann, 19. 12. 03.

160148.

Berlin NW. 6. B. St. A; Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürn⸗

Sicht vorrichtung für 1601409.

Dreirollen⸗Rotationsdruck⸗ Ferpegung; Zuf

Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik 8 El C SH. Dietrich) Akt. ⸗Ges. , lauen i. V.

160114. . . ss unter Benutzung der wärme elektro⸗ 6 3 isn. Adolph Köneman,

Klemmer mit um zwei auf—

metallurgischer Oefen. einander senkrechte Achsen frei drehbaren Klemm -

f t für Sic. 160 053. Abnehmbares Tastenbrett Sasteninstrumente mit einstellbar angeordneten Tasten. George Patrick Buchanan, Alleghenp, Penns; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin 8W. 12.

ftücken. Stanley Druiff u. Alfred Horace Gladwin,

,, . London; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Anw., Berlin

Frankfurt a. M. 1 u. W. Dame, Berlin RW. 6.

24e. 160 115. Rositeinrichtung für Gaserzeuger, bei denen die Außenwand am unteren End en hergestellt ist und Verbrennungkluft durch

1601983. Tiegeldruckpressen.

iso 638. Ele Typentrãgers Schreibtelegraphen u. dgl.

Sicher heitsborrichtung J. G. Schelter Giesecke,

Elektrische Vorrichtung zur Tastenschreib⸗

Vorrichtung zum Dämpfen der Appꝛraten bei John Howard Johnston,

160017. Bewegungen ãußeren Erschũtterungen.

des Quecksilbers a .

Saiteninstrument. Victor

Josexh Eharotte, Mirecourt, Frankr. Vet. ö C. Pieper, O. Springmann u. Th. Stort, Pat. An⸗ Berlin NV. 40. 23. 2. 04. ö.

Zither. Ernst Emil Meyer, 24. 6. O4.

ttleren kegelförmigen, ebenfalls aus Kühl“ Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. rohren gebildeten Spiralrost zugefüh Neunkirchen, Reg. Bez. Aussig, Böhmen; Anw., Berlin SW. 11. 29. 1. 04. ö 24g. 160 012. Funtenfänger für Lokomotiven

Benicke, Nicolaistt. 18 A, u. Heinr. Westerbeck,

f xt wird. D. Turk Andertensche Wiese 11, Hannover. .

Schmatolla, Pat.

2 . Fettschmiervorrichtung mit auf einer Hohlachse sich drebenden Richard Grünert, Zwickau i. S., Innere Plauenschestr. 12.

160 018. Addiermaschine mit ein und austückbaren Zahnbogen zum Antriebe der Ardier⸗ Hermann Eberhardt, Breslau, Hohen—⸗ zollernstr. 38/40.

160 655. lingenthal i. S. ö . 38 160 056. Mechanisch srielbares S

aiten⸗

welchem die 6 * ; . brierender Hämmer zum Ertönen gebracht werden . er Sammer um eine Achse schwingend an—⸗ Polyphon⸗Musikwerke, Att. Ges., 70. 9. 04. .

5Za. 160 154. Maschine zum Einnähen von

Rechenapparat mit n, inftrument, Reihen verschiebbarer Kugeln, welche die Zahlenstellen ; Alexander Monachimoff, Essen, Kett— wiger Chausse 39. . 160174. Registrierkasse t e Grup ven von Tasten O. dgl. National Cash Register Sompauy m. b. H., Berlin. 3. 10 25. 13a. 160 175. Zwischen zwei senkrechten Pfeilern ausgespannte, nach Auslösung einer Sperrung unter

und Lokomobilen. Fa. Robert Latowski, Breslau. 1606122.

Sc r d leten etre t einem der Lokomotive und dem Tender gemeinschaft⸗ n,, n, 3

omp. Akt. ⸗Ges.. München u,. Linz a. 9 232 Selbsttätige Kupplung für Josef Prestele

208. 160141.

2 9 iunger. adeln. Friedrich Dietsch, Apolda. 3 4 94. 1 8 Maschine zum Beschicken von Southport,

ehgeste 160173. geordnet ist. , e n,, 186 0*3 mit mehreren Wahren b. Leipzig.

Gasretorten. Eng Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw, Berlin N. 24.

160 695. Straßen⸗ und Eisenbahnfahrzeuge. u. Ferdinand Blamoser, Deggendorf. 18. 4. 20e. 160 065. Vorrichtung zum Auslösen einer selbsttätigen doppelten Klauenkupplung für Eisen⸗

Schweißleder in Hüte. E. Witte, Pat. Anw.,

i Jos 160199. 276. 160 022. Sydraulischer Widder. Joseph

ranz Pribil, Wien; Vertr.: Berlin W. 9. 12. 6. 03. Antriebvorrichtung für die

Nadeln biw. Schiffchen von Schiffchen ticmaschinen durch Kur henschelbe und Rolle. Aug. Dermann Plauen i. V. Seminarstt. 18. I5. 6. 03. 166155. Verfahren zur Herstellung von Papierfassern. Hermann Fr. Löscher, Sera, Reuß.

ö 3 * 5 9. war steigen Ablauf⸗ Wirkung von Gegengewichten emporsteigende Abl Clement Baptiste Wache ux, Chan till, u. Leopold Petitjean, Compiègne, Frankt.; Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., iso 176. Mar vorrichtung mit Flachschieber.

Charles Gelly, Paris; Vertr.: D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8w. 12 160144.

hahnwagen. Holl * Weber, Winterthur; Vertr.: G. Benthien, Berlin TW. 6. 30. 4. Cz. ; Zeitanzeiger, insbesondere für den Eisenbahnbetrieb. Albrecht von Tarnogrocki, Essen, Ruhr. t 169196. Elektrische Zugdeckungsvorrich⸗

chtung zum Reinigen von Ramiefasern u. dgl. von Holz- und Rin e nteilen nach dem Brechen. Pierre Paulin Faure, Limoges; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

160142. Frankfurt a. M. 1.

Münzen, Zähl⸗ und Verpack- n Cstngton R) Bil=

558. 160 181. Entwãsserungs vorrichtung. für periersiaf u. dgl. Georg Sockel, Auerbach i. V.

fillan, Chicago; Vertr. P. E. Schilling, Pat. Anw. 130. 160 029.

Büttner, Pat Anwälte, Berlin NW. 7, ⸗‚ ö Verfahren zur Herstellung von Zus. z. Pat. 159 584.

Max Wendorf,

Sicherheits vorrichtung

Hubert Pfirmann u. Frankfurt a. M. J. 5. 0 160 039.

160042.

stü fi. i. 03. blasenfreien Stahlgußstücken;

Selbstkassieren der Elektrizitãts⸗

56a. 160 0s1. Riemenschnalle. Seth Ferrtz,

Frank Holden, Rugby, Engl; Vertr. E. W Hopf u. K. Osius, Fat. Anwälte, Berlin

SW. 11. 28. 2. Gz.

Peter M. Weber, Homestead, u. Keck, Munhall, n . R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,

ktrisch betriebene Motorwagen; Pa 1 . Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,

13. 10 94.

Edwardstown, Austr.;

Pat. Anwälte bier, Fr. Harmsen u

Vertr.: C. Feblert, G. Lou⸗ A. Büttner, Pat. Anwälte,

e l gsesel för sr. und e s 6a. 160156. einfessel für Zug. und Last⸗ tiere. Johannis Wilhelm Meier, Hamburg, Heopfen⸗

436. 160 076. Selbstverkäufer mit schrittweise Berlin N. 7 um eine senkrechte Achse drehbarer Warentrommel. Paul de la Vari, Berlin, Alexanderstr. 31. 11. 11. 03.

136. 160 077. Selbstverkäufer mit schrittweise

Berlin RW. 6.

21a. 160 066. Anrufeinrichtung für in Gruppen 3

eteilte Aemter mit getrennter Stöpselbedienung. Fer schẽ Telephonwerke R. Stock Co., G. m. b. H.,. Berlin.

Geschoßgießmaschine mit auf einer wagerecht drehbaren Formenscheibe radial ge⸗

stellten, aufklappbaren Formen. Frexerick Wicks,

O 125. Ventilanordnung an den durch Pumpen unmittelbar betriebenen bydraulischen Pressen. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz A.-G., Weingarten, Württ. 26. 2. 04

160 182. Doppelt wirkende Plunger— Berliner Akt. Ges. für Eisengießerei und Maschinenfabrikation, Charlottenburg.

um eine senkrechte Achse drehbarer Warentrommel; 58a. 16 us. z Pat. 160 076. Paul de la Vari, Berlin, lexanderstr. 31. i . . .

436. 160 177. Selbstverkäufer, bei dem die

Münzen vom Einwurf in die jum Betrieb erforder⸗

liche Stellung durch eine Weiche geleitet werden.

Willy Abel, Berlin, Lutherstr. 9. 8.

436. 160 178. Selbstkassierender Elektrizitäts-

Hermann Helbig,

160 067 Fernsprech⸗ Lamberts, Pat. Anw., ämter mit getrennter Stöpselbedienung.

Telephenwerke R. Stock & Co., G. m. b. S., 160143.

Berlin J. 54. 3. 5. 83. . ö 160116. Vorrichtung zum gleichzeitigen Gießen und Bearbeiten von Metallköwern beliebiger Länge und beliebigen Profil Lugansk, Rußl.; Vertr.: E Berlin NW. 6 160117.

Wassily Ivanoff, Dalchow, Pat.⸗Anw.,

Mit durchlochten Wänden d abgedeckter Einlauf zum Reinigen

zur Ausũbung einer beliebigen unter zahlreichen möglichen Fern⸗ wirkungen dürch Kombinationen von kurien und langen oder positiven und negativen Stromstößen. G. Reimann u. G. Grabosch, Berlin, Schmidt⸗

Einrichtung 13. 12. Q.

Schmalkalden, u. 60. 160 126.

durchsetzter un

Gestängeloser Fliebkraftregler

st hydraulischer Exienterverstellung; Zus. 3. Pat. 66 9 Reimann, Landsberg a.

6. 160 1527. Vorrichtung behufs Ausführung 8 Verfahrens jur Rückführung bei indirekt wirkenden Geschwindigkeitsreglern für Kraftmaschinen; Zus. z.

Richard Fiedler. Elsterwerda. ) ; 44a. 160 149. Manschettendoppelknopf. Winter E Adler, Wien; Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 4

1609078. Grasmähmaschine mit um eine wingendem Ablegetisch zum Mähen ilipp Sangen LV., Dber⸗Hilbers-

. und Läutern fl 28. 10

ässigen Metalls während des Gießens. Nicolaus D fen, Odessa; Vertr.: R. Fiedler, Berlin XX. 46. 35. 10. 0653.

160145. Als Tischplatte verwendbare Eßwarenschachtel für Reisende. Bourbon,

s 32 bzw. Annenstr. 14. 9. 11. 9J. 2 9 1 är Fernsprechämter mit Gruppenanruf und zentraler ef i. Mlitrophen batterie Deutsche Telep hon⸗ werke R. Stock Æ Co., G. m. b. S., Berlin.

1860197.

160171.

Fr. Harmsen u. A ierre Adolphe 0 Gronert u.

W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin RW. 5. stehende Welle

at. 157 869. von Getreide.

Summerapparat. militära Aktiebolaget, Stockholm; Vertr.. Dr.

Voith, Heidenheim a. d.

. , t 22 5rmigem Wagenrahmen. reslauer . . n C nr , n enbau, Breslau. 14. 11. 03.

1 Brotschneidevorrichtung für heim, Rheinhe 623b. 169158

lossenem Behälter Josef Kindermann,

160 126. B Speisetische u. dgl. mit in vers eschützt gehaltenem Brot. eipvzig, Colonadenstr. 25. 17. 5. 03. 160118.

W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 31. 10. 00. : 21b. 160 068. Sammlerelektrode, bei welcher auf beiden Seiten einer Mittelplatte gegeneinander

155. A860 050. Baumbeschneidmaschine.

P Weber, Pat. Anw., Berlin W. 57.

160051. Drahthalter zum Sichern der

160 024. angentrãger. Job.

erbindung zwischen dem zwei⸗

achsigen vorderen Untergestell und dem 2

e. . 2 e. eg re rn. Gregor Wilhelm. Ensheim, Tmngedrähte in Wingerten; Zus. 3. Pat. 143 955. insbesondere bei Motorwagen. William 6 Rippen und zwischen diesen un =

ward

Whitbread, Swiß Cottage, u. Robert Corkling-

160 073 lieder Flörsheim, Rheinhessen.

elektrisch betriebenen Aufiügen.

Sicherheitsvorrichtung an

Ph. Süthwohl II., Maschinenfabrit 6. 4. 04

angebrachte Lamellen eine zickzackförmige Begrenzung

der Elektrode bedingen. Konrad Tietze,

Siedentopf, Pat. Anw.,

8. 02.

459. 160179. Küblmantel und einem geordneten Ueberfallrohr. Wehdel b. Geestensetb, Hann. 28. 2. 04.

Berlin 8W. 12. 5. 1 66 028. fahrjeuge mit durch ein

Butterfaß mit Heiz⸗ Kühlraum an⸗ Marx Heinrich Stocks,

likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, Sen , 6 656. Peitz, Pat. Anwälte,

ol. . d, 160 019. Zellenschalter Paul Girar Berlin Sw. Gs.

Raon l'Etape, Frankt.; Vertr.: Siegfried Hauser,

Antriebvorrichtung für Motor- Reibrad angetrlebener wage⸗

rechter Planscheibe. Johann Georg Alfred ietsch.

160 093. inf , zur a,, , nzulässiger Geschwindigkeitssteigerungen ; kr . Fördermaschinen, Aufzugsmaschinen u. dgl.;

Straßburg, Eisernenmannzpl. J. 160969. Wechselstromanlagen.

ga. 160 O52. Zweitakterplosionskraftmaschine. ** ö ** Maschinenfabrik,

Aschaffenburg. Sicherung vorrichtung für

Elektrizitãts · Akt. Ges.

Lokomotiv⸗

04. Gelenkige Aufhängung des

Motortragrahmens an dem Hauptrahmen ven Motor- Andrew Gardner, Catstif, Rew 3. K. Osius, Pat.

68c. 169 189. Kettenantrieb für Motorfahr⸗ Walter Simkins, London; Vertr.:

at · Anw., Hannover. 160 026.

Laggenbeck i. W.

160193. Sprungbrett. litor, Anilinstr. 39 a, u. Ernst

Friesenheim, Luitpoldstr. T, 4. 10. 04.

S0Oa. 160059. Braunschweig, Eierma S0a. 160 089. Mischmaschine rank B. Gilbreth, Boston; lexander · Katz. Pat Anw., Görli 160165. von Kunststeinmasse in F Altona a. E, Marktstr. 47. 22. S9b. 160 060. Verfahren, bessern und totgebrannten Gips zu machen. Dr. Carl Heintzel, Cramer, Berlin, Wilhelmsbap⸗ ö. . 14 ö ien; Vertr.: E. Herse, Pat. nw., Ber e, Herse, P Berl

SId. 160 035 Einri

leerung von Müllkästen

Schultze, Friedenau b. Berlin.

S Le. 166 1656. Hän zweirädrigen Laufkatze.

Wiesbaden. 0

SIe. 160167. Um einen Mittel

2. . zum Ki er aschinenfabrik, Ges., Benrath b. Düsseldorf h. 1. 1690 030. Zugfederantrieb für Geh- und Schla Pat. 156795. fabrik, Schramberg, Württ. 2. S235. 160 057. Induktoruhr Induktoranker. Ferdin 25. 10. 03. 3856. i69 131. Wasser durch Zusetzen Fällungsmitteln. Linden b. Hannover. 8c, 160 18931. schärlicher Ausdünstungen von Wasse Holder, Glauchau i. S. 160168. Rohr drehbaren Küken. b. Dres den, u.

Michael Mo⸗ Tietrich, Stadtteil Ludwigshafen a. Rh.

Kollergang. Car

offenen Plattenrin äußeren Abstande löcher entspricht gabe derselben Ausschnitte

ge, dessen äußerer Durchmesser dem zweier gegenüberstehenden Annäh⸗ ssen Rand behufs Frei⸗ angeordnet sind. Barmen, Gewerbeschul tr. 52. 27. 1.605.

2c. 245 674. Annäh⸗Druckkaopf⸗Oberteil aus zförmig gestanzten Platte mit radialen d f und jeden der federnd gestalten und am Platten⸗ Halbach & Böckmann, . 2. . 65. S. 25 156. Hüllenartiger Kragenverschluß an Korwan, Bietigheim,

4g. 245 846. stein mit glasierter öffnung. Jean Stadelmann

Gasbrenner aus gebranntem Speck⸗ Gasausstrõmungs⸗ Co., Nürnberg.

Ag, 245 848. Brenner für flüssige Brennstoffe, inäbesondere fär Spiritus, bei welchem die an der Seite Brennöff nungen aufweisende, Brennerkappe abnehmbar Adolf. Berlin, Moritzstr. 14/5. 5. 2. 55. T 7830. Handbohrmaschine mit gekuppelter 86. Hugo Klerner, Berlin,

Vertr.: E. W.

oder emaillierter w., Berlin SW. 11.

und an de 1 Amende, für Beton u. dgl.

Jöͤrlltz. 21. 10 cz. schine zum Einstampfen Paul Stuhlmaun,

Estrichgips zu ver⸗ wieder verwendbar Lüneburg, u. Eduard nerstr. 55. 22. 3. 04.

zeuge o. dgl.

a , Josef Keller,

638. 1860 033. Achslager für Fahrzeuge und perwandte Zwecke mit vom Konus getrennter Mutter. Bergische Patentachsenfabrik, G. m. b.

. . erkzeugfa ugo 21. 6. 63. .

dfelge für Fahrräder u. dgl., ndergeschobenen Kegelringen. Durham, Engl.; Vertr.: H. u. F. Kollm, Berlin W. 6.

Federndes Rad. Henri Raclot, z Namur, Belg.; Vertr.: M. Pat. Anw., Berlin W. 64. 22. 6. 04. Verstärkungseinlage für die Thomas Midglenz, G. Fude u. F.

stischer Radreifen. Alexander s, Engl.; Vertr.: 17. 11. 03.

beliebig gestaltete

einer gabelkreu angeordnet ist.

Schlitzen, welch Schenkel selbständig rande Nählöcher bil Barmen Ritters hausen. 245 677. Uniformen u. dgl. Baden. 3. 2. 05. 3d. 245 443. Ohne Dreffur ge den Körperformen zugeschnittene R= Brehm, Würzburg. 4a. 245 562. Gelen elektrische oder Gas Beleu und halbkreis sehenen Scheiben. O

245 563. Aufhän zusammen mit ihren 3 Eisendrähten,

56. 245 435. Dreh⸗ und S Kesselstr. 35. 58. 2145 630. Ei von Grubenventilatoren befestigten Flacheisen, gesteckt sind. Steele a. R. 215 822. für Zwischensohlen Joseph Bey, Kehlscheid.

chubvorrichtun

Wiehl, Rhld. 30. 12. 04.

638. 160 183. Metallwaren⸗ Bremer, Neheim. Ruhr. 638. 160 184. Ra bestehend aus zwei ineina Cuthbert Burnett, 3 Pat. Anw.,

Sad. 1601835. Hastiores⸗par dela le

engerippe für Auswurftrichter mit an den Eckwinkeleisen durch die Eisenstäbe hindurch Dinnendahl, Ait. Ges., a fa oe, Förderwagen⸗Arretierhaken mit im Bremsberge

rbeitete, nach in SW. 29. chtung zur staubfreien Ent⸗

10. ils 6z. gebahnanlage mit einer ein⸗

Karl Kleinert,

ö B. 26018. k für Schiebelampen für chtung, mit vier gleichen, förmiger Aussparung ver—

r ; B. 26 965. hl Dieterich, Hanau a. M.

245 541. Hopfendsrranlage mit mehreren, er Ebene liegenden, von außen kippbaren Dörr— rahmen, deren unterer aus einem über zwei Rollen echt besteht und durch Drehen ird. Georg Diebolt, Berstett

. 160 022. Laufmäntel von Luftra Columbus,

ingung elektrischer Lampen n uleitungen an frei gespannten bestehend aus Porzellanklammern und normalen Abiweigscheiben mit Preßschrauben.

Plauen i. V, Brückenstr. 1. 7764.

4a. 245 603. Ker Frl. Adolfine Hoffmei S. 26 174. 2145 620. Starklichth wärts brennende G Küblluft ansaugenden Boppelmantek um das M welcher in den Brenneckopf mändet. endorfstr. 7. 20. 5. 03.

gespannten Drabtgefl kJ einer Rolle bewegt w Born hagen, Pat. Anwälte, Berlin

63e. 160 186. Ela BSoguslavsłi, Ib O. D. Knoop, Dresden. 160187. Ventil für Luftradreifen mit geordneten Rückschlagventil⸗ Nürnberg, Neuegasse 18.

Se. 160 188. Elastischer Radreifen. Robert Bell. Dumfries, Schottl; Vertr.: Stuckenberg. Pat. Anw

160082. Flaschenp man

bare und schwenkba

215 206. zum selbsttätig mittels seitlich auszieh barer schräg stellender Darrhorde. Heinrich Enz. Weilderstadt. 245 6147.

195. IT) 65.

tzenleuchter mit Glaszylinder. ster, München, Victoriastr. 3.

Vorrichtung an en Entleeren f

Sopfendarren fertig gedarrt⸗r Voplen nach Ausziehen sich

Anton Diebold

erdeen Cham Vereinigter gwerke; Zus. z.

amburg Amerikanische Uhren

hintereinander an . e, er , teen, renner für nach ab—

. Spundapparat asgluhlichtlampen,

schrift 154 255 mit im aufsteigenden Schen den wechselseitig angeordneten, wänden und der Apparatwand Michael Fertl, F. 12101.

245 288. Richard Schrader, Hagen 1. W

mit absatzweise and Schneider,

Verfahren iur Reinigung von don in Breiorm aufbewahrten Akt. Ges.,

zur Verhütung

0 2M s He 6 kel zwischen umlaufendem gebrochenen Quer⸗ eingebauter Längs-.

Schwabach. Rohrschneider

rohr herum, H. W. Hellmann, Berlin, Zinz H. 21 160.

245 648. lampengehãuse

t. A. Specht u. J. älte, Hamburg. 20. 4. 04. erschluß. The Ger⸗ Seal Company Ltd., Hamburg.

a. 160 096. Pfropf känstlichem Kork. Martin Vertr.: M w hl 8 5 93 160 083. jum Abfülle

Zufammenlegbares Fahrrad— aus einem Stück Blech. Ewald

tue „Bahn hosstr. 49. . Potsdam, Alte Luisenstr. 11. 23. J. 65. ;

en aus gewachsenem und Montaner, Palamos,

. Mintz, Pat. Anw., Berlin

Vorrichtung zum Füllen eines Flüssigkeiten in Flaschen Alexander B. Scully, Hoppen, Pat. Anw., Berlin

i. Io. 63. Strahlrohr mit einem im . Arthur Heller, Bl Arno Maneck, Dre

Sh. 160 058. Bodenventil für Klosett. Spül. Emil Neumann, Bielefeld, Heeper ·

Gehrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Flasse.)

Eintragungen.

244763 245 901 82 164 163 270 271 2580 253 235 309 305 349 356 360 367 373 776 bis go0 ausschließl. A5 424 633 638 644 646 671 797 803 Ss 818 8Si9 820 821 847 873

245 551. nach beliebig anzubringenden Bruno Müller, Dresden, M. 18638.

245 187. Rehrschneider mit Schneidstählen. id Schrader. Hagen i. W. 25. . Sch. 20 235.

245 805.

14. 11. 04.

44. 245 697. Schaffnerlampe, deren Luftzufuhr— und Abzugsöffnungen mit Sicherheits gewebe über— zogen sind. Friemann Wolf, Zwickau i. F. 17 152. 4a. 245 701. Füllapparat für Grubenlampen— töpfe, dessen Hahn und Topfttäger mittels Fußtritt⸗ hebels in Füllstellung bewegt werden. S., Reichenbacherstr. 68.

215 796. Gasauẽtrittsõff nung. 28. 11. 03. 245 851. schutz vorrichtung.

Bahnhofstr. 49.

Preßrollen. Gefãßverschluß. Werk⸗ Fabrik Buckau, Magdeburg.

Sb. 245 596. Endloser Warentransportläufer an Florgewebebearbeitungsmaschinen, welcher um zwei Waljen, von denen die eine Antrieb erhärt ist. Krefelder Appretur ut. b. H., K. 23 688.

Se. 245 373. Aus Seife. Bürste und Schwamm bestehender Schweißleder⸗ und Flecken Vogelsang,

; n schãumender , dienenden Zwischenbehälters Cbicago; Vertr.: F. A. ,,

160 084. Ver jum isobarometrischen Fülle

Vertr.: O. Sieden

64b. 160 085.

vorrichtungen. Paul Wolf, Zwickau i.

fahren und Vorrichtung W. 17 845.

n und Verschließen von Bachofen von Echt, Wien; topf, Pat · Anw., Berlin SW. 2.

Aietvlensturmbrenner mit einer Joseph Margreth, Berge—

9 einiger. Eduard Friedrich Wilhelmstr. 92.

f. 245 462. Staubschutzdecke für die Stirn⸗ fläche aufgerollter Manufaktur und Textilwaren, mit perforierten Abreißstreifen und Einschnitt für eine t. Isidor Ludwig Ildau, Ham sterstr. 126. Schrubber und Besenhalter, be—⸗ aus Klauen und Oesen bildender Draht— mit Exienterhebel an der Endöse, dessen f. dem Stiel verschiebbaren Friedr. Nau,

La mit doppelter J Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel E Co., Att.⸗Ges.,

9 Maschine zum Verkorken von Philipp Rosenthal u. W Moskau; Vertr. F. Peitz, Pat. IH 60028. veichen Stoffen, wie F Charlottenburg, Berlinerffr. 75. 160 086. mit einer vor der

' e aclaw Petran, C. Glaser, E. Glaser, G. Hering wälte, Berlin SW. 88. 6.3. 04. Maschine zum Zerkleinern von Axel Petter sson, tr. 75. 16 1 53. Schloß für Eisenbahnwagen Hauxtfalle einschnappenden S Joseyh Segal, Moskau. Vertr?: Pat. Anw., Berlin N. 4. 2. 2. 54. Aufklapvhares in der Schließ= Schließblech. Emil Enge⸗ eim, O. 2. 17. 3. 04. 160 E27. Schloß für nach beiden Seiten Charles Harry Roeckner,

Schloß. Robert Cummiung,

v EC. Schmidt, Pat. Anw., 23. 16. * p

Braunschweig.

Ab. 245 591. Laterne mit beliebig verstellbarer Linse zur Beleuchtung einzelner, in Reiner Reihe gruppierter Gegenstände unter Verdunkelung des übrigen Raumes (Stellwerke). Askanischerpl. 5. 4. 4b. 245 6335. In einen am Rande ausgekerbten Glühlampen⸗Reflektor eingelassener, aus Draht bestehender und mit vorgelegter schutzplatte versehener Schutzkorb. Stuttgart, Sch. 20 094.

1b. 2145 716.

m, Befestigungsklammer. leisch u. dgl. burg · Eimsbüttel, O

S83 u. 891. 8. 245 183.

8 u G. Maas, Berlin, Wrasenapp

grat mit der Zahl M. 18 804. Verdampfungsflãchen.

Freibergerpl. 17. 5. 1. 65.

215 589. Misch⸗ und Knetgefäß, bei dem einen an der Schlägerwelle, die in dem hohlen Kurbelzapfen der Kurbel vermittels eines Drückers an einer Verschiebung verhindert wird Klauenmechanismus Schläger betäti

M. Menzel, kürzerer Arm an dem au Klemmringe Biebesheim, Hessen. 8. 215 730. Bürstenbohr⸗ und Stopfmaschinen. dãtschen⸗

ü 1560687. stellung verriegelbares mann, M. Gerlachsheim

angelenkt ist. Hhutzkorb. Ludwig Schim⸗ Heusteigstr. 51. Bohrvorrichtung mit Messer für Sächs. Kar⸗ * Pinsel Fabrik Ed. Flemming Co., Schönhelde i. Erjg. 4. 8. 04. S. 11371.

105. 245 478. Brikett, in Gestaltung einem schiefen vierseitigen Prisma ähnlich. Fesir R Charlottenburg, 2 R. 15053. 2415556. dreiseitigen Py Längskante abgeschnitten ist. Bleibtreustr. 10 11 245 810. gehendem Kanale und mit für das Feuer. und Kohlenanzünderfabrik C 29. 12. 0. 106. 215 813. Biikeit vierseitigen Prisma Schnittflächen. Bleibtreustr. 10111. 118d. 215 537. Metallplättchen zum von Kantenschonern an Geschäftsbüchern, den Schoner einzusetzender Teil mindeftens einen aus der Plättchenebene abgebogenen, seitlichen Vorfp aufweist. Carl Friedrich Schubert, A. Daumas, Sch. 19 685. 11d. 245 626. Bu für das leichtere

angeordneten ein das Zahnradgetriebe der gendes Zahnrad gesperrt wird. Lan⸗ Frary Æ Clark, New Britain; Vertr.: chat. Anmalte Berlin Taschentuch und Kaiserbild.

27. 12. 04.

; Nur aus den Streben obne Auf⸗ satzting gebildeter Lampenschirm Träger. G. Greiner C Sohn, Demitz . Thumitz. 1b. 215 852.

ju öffnende Türen. 03

sa. 160 161. Edinburgh; Vertr.: Berlin SW. 61. o68b. 169 128. Verschluß für Tür⸗ Källungen o. dgl. Frank Uhri, Vertr.: E. W. H Berlin SW. II.

68d. 160 988. An Sonn, Königst 160162. ahmen. Schuhwerk.

L60163.

G. 15 602. Beleuchtungskörper mit einem sik vom Rande nach der Müte linsenartig ber.

als Reflektor dienenden Glas piegel. Deiarich Heidemann,

245 639. Reg Stahlspvitze.

Luckauerstr. 7. 4d. 215 413. Kletterzündung für Gasbrenner, insbesondere Inyertbrenner, bei welcher der mit einem Zündleitungsrohr versehene Dreiwegehahn entfernt vom Brenner an der Wand o. d Carl Ernst Julius Berthold, B. 24 949.

18. 245 532. Gaefern des Ga? druckes umstellbare

G. B. opties n. . Dfius

215 1231. Randmuster Görlitz, Rosenstr. 5. Ba. 245 450. Hemd, dessen unterer Teil mit dem oberen Teile abnehmbar verbunden ift. Wilhelmi, W. 17698. 245 468. Tas hervortretenden Erhöhr

215 555. mit angerollten Ecken.

oder Fenster⸗ i, Melrose,. V. St. A; opkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 14. 10. 04.

Bleibtreustr. Smit eingewebtem Meerane i. S.

Os wald Prenzel, itt, in Gestaltung ähnlich ramidenstumpfe, s zur gegenüberliegenden Felir Richter, Charlottenburg,

ulierspindel mit eingesetzter Frankfurt a.

schlagvorrichtung für Pendel⸗ H. 25 974.

Albert Sommer u. Heinrich Geef, r. 40 bzw. Endenicher Allee 52. 28.7. 64. Verfahren zur H Heinrich Rühl, Pirmasens,

Schaftstiefel. dansen, Tarm, Dänem.; Vertr.: Gi mern anm, Pat. Anwälte,

2c. 180 189. hegelung von Flüssigkeitsbremsen f

Feueranzünder mit durch⸗ erstellung von großer Angriffsfläche Spahnschanuzen⸗

Heintz, Ober⸗

chentuch mit aus der Fläche

gl. angeordnet ist.

i „Rhenania“ Berlin, Behrenstr. 52.

Riels Tranberg C. Gronert u. Berlin NW. 6.

nlegekragen für Damen, Moritz Auschel Co.,

; Strumpfschoner, bestehend aus iner um die Ferse des Fußes zu legenden und im Fußgelenk zu befestigenden Leder. 0. d Rud. Ahlendorf. Dittmannsdorf b. R 13. 10. O4. 2b. 245 829. befestigender,

] ; R. 14907. zünder mit durch Aenderung

m Wechsel ventil Att. Ges. für Selas Beleuchtung, Berlin. 4. 8. 04. A. 7445. 245 533. Vorrichtung zur Verstellbarkeit der Ausströmungsöffnung an Biennerköpfen bei Gas— im Brennerkopf angebrachter Stell Paul Haves, Halle a. S. 3. 8. S. 24720. Vorrichtung zur gleichzeitigen und Luftzufuhr bei Brennern, ch. it Zahnrad versehene Schraube gleichieitig ein Verschlußstück zur Gasdüse und ein Mantel mit Luftöff nungen verstellt werden. Schulze, Wachebleichstr. 8, Friedrich Augustpl. , Dresden. 26 Ag. 215 583. Brenner für Gasfeue rungen mit abnehmbarem, sich mittels durchbrochener Ripben auf den Brennerfuß stützendem und in der Nahe des Umfangs mit Löchern versehenem Einsatz. Ferdinand Kruel, Kaiserslautern. Ig. 215 592. Regulierdüse hauptsächlich für Invertbrenner, bei welcher der Kopf der seitlichen Regulierschrauhe aus Fiber oder anderem geeigneten ö , m. Jacob, Zwickau

in Gestaltung ähnlich

trapezförmigen Charlottenburg, R. 14965.

5 . 215 623. Vorrichtung zur selbsttätigen ür Rohrrücklauf⸗ Aires; Vertr.: 6. D7. G9. 9. signalvorrichtung für o. Sose Zagst, Stutt⸗

chtung zur Fernübertragung 8 Een jun., Ludwigshafen 01

160098. Schaltvorrichtung für Reklame⸗ ung, bei der das Ausschalten der Lampe oder Umpengruppe durch die Wärmewirkung des . homes herbeigeführt wird.

täts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 160 129. Akustischer Signalapparat mit Fuppelten Kohlensäureflaschen. erlin, v. d. Hevdtstr. 14. 9. 12. 03 se. 160164. S zer von Spinn . Del

gl. Kappe.

Konrad Haußner, Buenos ainsberg i. S.

5G. Gsell, Pat. Anw., Berlin RV. 160190. Kontroll U erwärmende Flüssigkeite art, Moltkestr. 34. 27. 3 4c. 160 097. Vorri on Zeigerstellungen.

Rh., Westendstr. 5.

schraube mit Stellplatte. Merseburgerstr. 161. 5 215 577.

Regulierung der Gas⸗ bei welcher durch eine m

9; Am Schuhwerkabsatz lösbar zu sichelförmiger Hosenschoner.

Hamburg, Michaelisstt. 301.

2b. 215 473. Krawattenbalter mit einem den Hals des Kragenknopfes umfasfenden federnden Brabt⸗ Kremp . Hüttemeister, K. 23618. 3b. 2145 476. Aus einem zweiteili knopf bestehender Halsschleifenhalter zum Einführen des lösbaren Knopfteils. Ra Otto Wolff u.

Per mn Zürich; Vertr.: Uanw.,

* ch mit Randaussparungen ere Aufschlagen der Abteilungen. Albert Blom, Berlin, Ritterstr. 33. 4 11.04. IId. 215 657.

Lͤdenscheid. Carl Orthlieb, B. 26 204. ) ; . Lesemerkzeichen, bestehend aus einem Gelatinestreifen mit aufgedrucktem Einmaleins. Waldemar Hühn, ö

gen Einsteck⸗

ee , n Elektri⸗ mit Handhabe

Dornblüthstr. 28. a Le. 215 A8. Zeitungsständer mit guerstehendem Dr. A. Hölzer, 6 Hinkel, Offenbach a. M.

245 669. Briefordner mit in Ferdinand Stiebel, Eisenach.

steck Bügel für Briefordner, eten, an den Enden ver— uerstãbe aufrecht Anton Regensburger, R. 15 082.

Halter für Zeitungen u. dgl. angeordnetem, aufklappbarem Schließ⸗ Freigeben unter Cinfluß einer Feder selbsttätig schließt. A. Hiller, Pforzheim. 9. 2. O65. 26 1460.

128d. 245 634. Trichterförmiger Filtrierbeutel aus Filtrierpapier zusammengeklebt. Georg Knauss, 16. I. 65. K. 33 4535. Lzi. 245 866. Konzentrationsgefäß für Säuren und sonstige ätzende Flu einzelnen Teilen h Doppel · T. förmige Leisten jusammengehalten wird, die mit ihrem oberen Ende den Pfannenrand um. klammern. Dr. Adolf Zanner, Laeken b. Brüssel; rene . Pat. Anw., Berlin O. 17.

Damp fkessel,

Dummer, Pat. Anwälte,

R. 15041.

2b. 245 489.

bängebügel zum Einnähen in Kleidr

Margarete Fischer, Rixdorf b. B 8

K. 23 641. chmier vorrichtung für das Hals. maschinen mit einem in der Spindel behälter. Thomas Alexander Boyd Bond, Limited, Shettleston b. Alexander · Katz, Pat⸗

Zusammenlegbarer Kleiderauf—

schiebbarer Mechanik. 1. 2. 05. St. 7403. 2415 684. Ein aus bogenförmig gestalt dünnten Metallstangen, die durch O halten werden. ahnstr. 2. 6. 2 605. 245 827. mit gelenki

erlin, Münchener. Isoltermaterial besteht. i. S 2 (

2b. 2185 338. Kopfbedeckungsbefestiger, bestebend g 215 so.

aus an der Unterseite der Kopfbedeckun Fübrangen mit durchgesteckter Nadel Levy, Frankfurt a. M.

16. II. 03 Spulenabstellvorrichtung für W. Schlafhorst Æ

w, Görlitz. 68 160 024. vul⸗ und Windemasch o., M⸗Gladbach. 5. 11. 03 od, 180 130. Vorrichtung für

dul maschinen lum Abstreifen der Spule mnrücken und Sichern des Spulenträgerz . Fa. C. A. Waldenfels, Plauen

a. 160191. ut Handgriffen un denen elastischen Schnüren.

te, Berlin Nw.'6. Für diese Anmeldung ist bei t Prüfung gemäß

im Unionsvertrage vom c die Priorität Frund der Anmeldung in Großbritannien vom Mai 1903 anerkannt.

160192. Kraftmeßvorrichtung für Turn⸗ mit Zugbändern. ; nit as“ m. b. S., Berlin. 7. 4.

. 59 Brenner für hängendes Gas— lühlicht mit einem den Glühkörper tragenden, durch

or ß in dem Haltering für die Glocke befestigten und mit Löchern zum Durchtritt der Glocken. balteschrauben versehenen Ring. Att. ⸗Ges., Leipjig . R.

g angebrachten M. Æ

18. 11. 04. L. 13 498. ; Durchbrochene Strickware Unterkleider u. dgl. aus Baumwolle und Wolle E. Maher, Cannstatt.

2b. 245 670. Damenbuthalter, bestehend aus angelenkten, gebogenen Gabeln.

ajonettoerschlu

Hugo Schneider 8. 2. 55. Sch. Z5 743.

49. 215 631. Dochtloser Vergaser an Leucht. mit Rohr zur Leitung von Arlt * Fricke, Berlin, u. d . Goetheparkstr. 18.

4g. 245 632. Dochtloser Vergaser an Leucht- und Heijapparaten mit Rohren zur Leitun Hrennstoffdämpfen und Innenluft. Arlt Æ Fricke, Charlottenburg,

F M. 18788. und Heizapparaten, Brennstoff dãmpfen. Erich Henninges, 31. 12. 04. 2

beiderseitig im Hut Carl Arens, G. ö, n. Pat. Anwälse, Berlin 8V. 48. 1.2. 05.

zc. Tas 479. Söärtelschloß mit eingedrücter flappbarem Deckrand zur Auf⸗ Knappeis, Offenbach

Zimmerturngerãt aus mehreren, mit einem Stoßb Pankow b. Berlin. ertiefung und au nahme einer Uhr. a. M. 31. 1. 05. K. 23 6 245 557. Anton Störrlein, Würzburg, 12. 1. 6. St. 35 Taillenverschluß, dadurch gekenn⸗ esen auf der Unter⸗ Walter Luft, 05. L. 13 815.

. Bornhagen,

II. I2. 0s. sigkeiten, dessen säurefeste,

. Senninges,

Goetheparkstr. 18. 31. 12. 04. A. 79603. 245 6490. Aus einem Metallstab bestehender, arallelen Bohrungen versehener Vergaser. Otto 87 Frankfurt a. O., Luckauerstr. 7. 18. 1. 05.

ö 5.

g. 245 707. Glühlichtbrenner mit einer den Brennerkopf umgebenden Hülse. mann, Berlin, Neue Jacobste. I3. K. 23 717.

Postillone. litenstr. 5.

245 585.

eichnet, daß die A eite des Verschlusses hervortreten. Elberfeld, Mirkerstr. 35. 2.2

Se. 245 6834. Annähdrucklnopf mit federndem

Vertr.: , n.

2125 121.

bestehend aus Haupt⸗ und Nebenkessel, welche durch Rohrbündel miteinander verbunden sind. a. Rh., Georgepl. 17.

Elettrizitãtẽõ Jacques Keller-

seuschaft

Jolles, Cöln 3. 12. M0. Y51n