1905 / 69 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ils 872] ;

Mechanische Sindsadenfabrik GOberachern. Wir laben die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 10. April a. .,. Nachmittags 21 Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern stattfindenden 22. ordentlichen Geueralversammlung höfl. ein.

Tagesordnung: Die im § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗ stãnde. .

Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die f 3 und O der Statuten; die nicht auf Namen. autenden Aktien sind bei dem unterzeichueten Vorftand, der Rheinischen Ereditbank und deren Filialen oder bei einem Notar spätestens 3 Tage vor der anberaumten Versammlung

vorzuzeigen. Der Vorstand. Nauwerck.

loss] Rheinische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. April 1905, Nach mittags 5 ühr, in den oberen Räumen der Ge⸗ sellschaft Casino' zu Mülheim a. d. Ruhr statt⸗ findenden ordentlichen SHaupwersammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäftz, unter Vorlegung des Rechnungẽ⸗ abschlusses, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung dez Reingewinns,

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3 Aufsichtsratswabl. ;

Nach 5 19 der Satzungen müssen die Aktionäre welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der Hauptversammlung bei unseren RNiederlassungen in Mülheim a. 8. Ruhr, Duisburg oder Meiderich, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause L. S. Rothschild, daselbst, hinterlegen.

Der Rechnungsabschluß, die Gewinn und Verlust⸗

rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 23 März d. FJ. ab in unseren Geschäftgräumen in Mülheim . R, Duisburg und Meiderich zur Einsichtaahme offen. Mülheim⸗Ruhr, den 20. März 1906. Rheinische Bank. Der Vorstand. Jos. Hermeling. Joh. Neuberth.

194613 Bei der am 11. März 1995 stattgefundenen Aus-

losung unserer A0, Anleihen sind folgende Nummern gezogen: Von der 1888er Anleihe: Lit. A Nr. 26 51 59 194. Lit. R Nr. 11 53 128 180 215 425 458 500 zol 577 534 764 876 883 9g05 931 937 957 964 989. Von der 1889er Anleihe: Lit. A Nr. 46 53 85. Lit. R Nr. 73 88 89 140 179 185 291 382 503 513 549 632 684 688 748. Von der 1893er Anleihe: Lit. A Nr. 25 639.

Lit. R Nr. 85 977 170 180 218 320 372 388 121 69 808 627 646 698 735 773 847 871 880 S350 938 957 1052 119 1175 1364 1384 1424

1452 14567.

Die Rückjahlung erfolgt am L. Oktober 1905

bei den auf den Stücken angegebenen Zablstellen. Dentsche Dampfschifffahrts ·˖ Gesellschast „Hansa“ in Bremen.

196969

durch ju der am Sonnabend,

Charlottenburger Farbwerke Akt. ⸗Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier. den 15. April üoös., ii Üühr Vormittags, in Berlin . Fronenftraße 73 74, bei Herrn Justijrat Dr. Erich Meyßner stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresbilanz. . 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ stand und Aufsichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Charlottenburg, den 209. März 1905. Der Vorstand.

Friedmann.

der

(6967

Maschinenfabrik Badenia vorm. Mm. Platz Söhne A. G. in Weinheim i. B.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. April dieses Jahres, Vormittags 101 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Weinheim statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2 Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftssahr 1904 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands. ,

lejenigen Aktionäre, welche an der, General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen dez 5 355 H.-G-B. eifolgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis Montag, den 160. April 1905, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse zu Weinheim oder den Bankhäusern Rheinische Ereditbank Abtei lung

Oberrheinische Bauk in Maunheim und deren Frankfurt

a. M., Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen

Filialen und Pfälzische Bank, Niederlassungen zu hinterlegen. Weinheim, den 20. März 19805. Der Vorstand.

(96827

90 211 285 und 299. gezogen worden.

Die vorbezeichneten Aktien zum 1. J daß die Einlösung derselben gegen Rückgabe der Aktien

Bank der Ost

Von dem genannten Tage keinen Anspruch mehr an de sellschaft und an von 35 0o.

Bekanntmachung. Bei der in Gegenwart eines der Statuten der Insterburger Kleinba gefellschaft stattgefundenen Auslosung der Stamm aktien Lit. A sind die Nummern

uni L9oß mit dem Bemerken gekündigt,

Gewinnanteisscheinen und Erneuerungsscheinen bei der reußischen Landschaft in Königs⸗ berg i. Br., Landhofmeisterstraße 16 18, erfolgt.

der denselben garantlerten Dividende

nsterburg, den 19. März 1905. 37 s Der Vorstand

der Insterburger Kleinbahn⸗ c8nꝝirtiengesellschaft.

Heinrich, Sberstleutnant a. D.

96934 Attien⸗Gesellschaft Eisenwert

zu Kratzwieck.

Die Aktionäre werden auf Grund des z Statuts ju der am Freitag, den 14. Toyo, Vormittags 1 Uhr, in Berlin, straße Nr. Il, stattfin denden ordentlichen Gen verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. um lustrechnung und des Geschäftsberichtz Geschaͤftsjahr 1904.

2) Beschlußfassung über die Vertellung dez

ewinns. 3) Cr fring des Aufsichtsrats und de

ef hteratzwahl

4) Aufsichtsratswahlen. I) Aenberung des 5 12 des Statuts. Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der Fe fassung in dieser Generalversammlung ben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegung der Reichetbank bis zum 8. April einschsf bei der Gesellschaftstasse zu Kratzwiech i Dresdner Bank zu Berlin in den üblich

emäß § 3 n⸗Aktien⸗

otars

werden den Inhabern

von diesem Tage ab nebst den zugebörigen

ktien

ab haben diese Ge⸗

m Reingewinn der

96093

Die Herren Aktionäre

Ftachmittags A Uhr, zur

eingeladen.

berichts für das verfloss

sowie über Erteilung d und Aufsichtsrat.

visoren pro 1805. Diejenigen Aktionäre, lung teilnehmen wollen, den 7. April 1905. Aktien in Breslau bei

die

Ph. Platz. Ad. Platz. Wm. Dieckmann.

hilctiengesellschaft für Industrie und

Grunderwerb zu Breslau. unferer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 11. April 1905, n en el versammlung in das Geschäftsloka otar

3 Justizrat Dr. Felix Porsch, (96969) nitzerstraße Nr. ol, Eingang Junkernstraße, II.

Tagesordnung:

J) Bericht des Vorftands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilan und des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäfts⸗

2) Bericht der Revisionskommission der Rechnungen, der Bilanz und i und Verlustkontos für das verflossene Geschäfis⸗

3) e ln fassang über Genehmigung der Bilanz 4) Wahl zum Aufsichtsrat sowie Wahl von Re⸗

haben bis einschließlich Nachmittags 6 Uhr, ihre dem Notar Herrn Justiz rat Dr. F. Porsch zu hinterlegen.

Breslau, den 16. März 1905.

schäftsslunden zu hinterlegen. Bilanz und bericht liegen vom 8. April ab in unserem bureau aus. ö Kratzwieck, den 21. März 1905. Der Vorstand.

Grau.

Stolberger Bank.

Die Herren Aktionäre der Stolberger Bank hiermit unter Hinweis auf 18 und 19 da tuten zur 27. ordentl. Generalversam auf Mittwoch, den 12. April 19085, mittags s Uhr. im Saale des Hotels & in Stolberg (Rhld.) eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht fowie Vorlage der Bllo der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht der Revisoren.

I) Feststellung der Bilanz und Gewinnwert 4) Erteilung der Entlastung an Direktin Aussichtsrat.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

65 Wahl von drei Revisoren pro 19065. 7) Statutänderungen:

a. Erhöhung dez Grundkapitals um ] b. Abänderung des 518 dahin, daß ein für sich und als Bevollmächtigter

Aktionäre anstatt 16 künftighin k

40 Stimmen ausüben kann. Stolberg (Rhld.), den 18. März 1965 Der Aufsichtsrat.

Breslau, Schweid⸗ Stage,

ene Geschäftsjahr. über 6 des Gewinn⸗

er Decharge an Vorstand

an der Generalversamm

Actiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb zu Breslau. Emil Schmeckel, 96936 ö Vorsitzender des Aufsichtsrats. In der Generalversammlung vom 27. N

sind die folgenden Aktionäre ju Mitglie

96964

im Sitzungssaale der Breklauer Wechsler Bank zu

eingeladen. 1) Entgegennahme des Geschäãftsberichts,

sowie über Erteilung der Entlastung. 2 Zur Teilnahme an der General versamml sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ↄ6966] . Speditions und Elbschifffahrts . Kontor

Attien ⸗Gesellschast zu Schönebech vorm. C. Fritsche Schönebeck a. E.

Die Herren Aktionäre hierdurch ju der am 17.

unserer Gesellschaft werden April d. Is., Mittags Geschäftszimmer unseres Hauptkontors

hinterlegt oder ebendaselbft die Bescheinigunge zugelassenen Hinterlegungsstelle, insbesondere bei ei Der Geschaftsbericht, die Bilanz, sowie ab im Bureau der Gesellschaft, Breslau,

12 Uhr, im res in Ine stattfindenden diesjährigen ordent⸗ e, , n,, 206. Mar; 15065. lichen Generalversammlung eingeladen. Der

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilan

für 1904.

2 ö des Termins für Auszahlung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung

das Geschäftsjahr 1904 nehst der Gewinn⸗ Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

nberaumten Versammlungstage, also am 11. Ayril d. ;. in nr, . bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, bei der Breslauer Disconto Bank und dem Bankhause G. Heimann, in Berlin bei der Berliner HSandelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Leo Co., bei den Herren Hardy c Co., G. m. b. S.,

i S. bei der Oberschlesischen Bank . K n i die Niederlegung bei einer anderen gesetzlich

deutschen Notar eingereicht haben.

Ring 28, 1. Steck, sind demnächst bei den Anmeldestellen erhältlich.

Shhlesische Elektrizitäts- und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Freitag, den 14. April d. A, Vormittags 11 Ahr,

Breslau, Ring 28, 1. Stock,

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: ‚. J Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz für

ung und J., entweder ih

nem Gewinn- und Verlustrechnung zur Einsicht d

Aufsichtsrat der Schlesisch. ,, u. Gas Actien⸗Gesellschast. ag nuts.

und Verl ustrechnung, über die Gewinnverteilung,

zur Ausübung des Stimmrechts in derselben spätestens am dritten Geschäftstage vor dem

Auffichtsrats gewählt: I) Herr Landrat Kricheldorff in Northemn sitzender, ö 2) Herr Regierungspräsident von Oertzen burg, Stellvertreter, ; ; 3) Herr Rittergutsbesitzer v. Bülow auf b. Halle a. S., 3.

4) Hert Landrat von Wedel in Eisleben,

5) Herr , ,, , Kammerherr von der Recke in Merseburg,

6) Herr Rittergutsbesitzer Dr. Neubaur auf

7 ö 53. tsbesitzer Rittmeister der e ittergutsbesitzer meister 26 ; ; Trebsen a. Mulde

von Zimmermann ju - Göttingen, den 17. März 1905. Der Vorstand

der Aktiengesellschaft Sachst

v. Bargen, Justinat.

stattfindenden

re Aktien

96975

„Elbe“ Ewerführerei

16. Generalversammlung am 15,

1905, 23 Uhr Nachm., in den Geschis

der Gesellschaft, Dovenfleth 33. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der und BVerlustrechnung per 1964 neh Genehmigung derselben und Entla Gesellschafts organe.

2) Statutenmäßige Wahlen.

Einlaßkarten zu dieser Generalversamm

gegen Vorzeigung der Aktien vom 8. bis 1

liegen vom 28. März d. J. er Aktionäre aus; Druck⸗

Commandsigesellschaft auf Aktien Mülhausen i Els.

A. c. in unserem Kontor, Dovenflel entgegenzunehmen, woselbst ebenfalls 3 nebft? Abrechnung vom 3. April a. « fordern sind.

Passiva. 95 Hamburg, März 19605.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung Attivs: ionãre, r teilnehmen wollen, haben nach 5 16 des Statuts J . 4. Wr sffich rat. Der Vorn ihre Attien bis 2. Tage vet deR anberahntem ImmCebiliat 3. Mobiliar 2633 313 nene, z 60 οοο Verfammlung Plbends 6 ihr be un erer r; = sibschreibung 355 45d 74] 1 8ʒ43 56s S6] Kreditoren. ij gos zz gogo seisschaftékafse in Schönebeck oder bei einem ; ö . ,, S5 zan g 5 s. Ansi Notar zu hinterlegen. Kassenbestand ... 3. 1 D ö zo? Frankfurter Transport. Schönebeck, den 20. März 1905. , . , . 3 em inn. und Verluftkonto: . Glas. Hers chernngs. Aktien . J e, . e e rte . ; . - ; ; ; 2439 368 os Gewinn 1904. ͤ ö in Frankfurt uam Alain od r s d doʒ 3 If. deren . ö. , = as. Versicherungs.· ) lob nn] 2126 k Sid t Soll Gewinn und Verluftkonto ver I. Degember 1904. Saben. 1 innen e heit ee, 9 Elin Elektricitätswerk Südweß 6 . , , Aktiengesellschaft. An Saldo des Warenkontoess? 1336 551 45) Per Warenvorrãte ,, ,. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch . Passivzinsen konto 206 13341 laut Inventar. 2 439 368 08 a en k ug mr diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ ö und sonstige Unkosten 73 970 76 , iung auf Dienstag, den 11. April d. J. . Invaliditäts⸗ und Alters versicherung ... 1275 47 ö. er de,, ire r g n äigun Vormittags 103 Ühr, in den Sitzungssaal der Versicherungen .. i 7755 33 fe, m emen. Gesellschaft für eleltrische Unternehmungen zu nnn 11 16 ig Lr gordnung: Dorotheenstraße * g, N eingeladen. ö , , . 3 I) Vorlage des Geschä 6 3 9 agesordnung: J e,, 50 . w . eri glg gg rern fe, g u go g, Di sss s 2 459 36808 sowie deg Prüfungsberichts des Auff und Beschlußfaffung über die Bilanz nebst Ge- Anzeige. das Geschäftsjahr 1904. Y) Beschlußfassung über die vorgelel

winn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfsjahr sowie über die der Verwaltung ju

erteilende Entlastung. . 2) Wahlen jum Aufsichtsrat. z) Erhöhung des Grundkapitals um 4 Aenderung des § 3 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei in 3 15 des Statuts bestimmten Stellen bei Direction Dresdner Bank in Berlin erfolgen. Schöneberg, den 20. Märß 1965.

S1 000000.

der Tie conto⸗Gesellschaft und bei der

errn Bankier Albert von 9 Rentner Benj. Bau Herrn

den der einstimmig als wersönlich haftender Hueber aufgenommen und 1 PPa- , Ge

Glettricitãs iwer Südwest Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Nachdem das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Benjamin Bau gewãhlt ö kijterl der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur 9

eit aus: Speyr, Basel, Vorsitzender, er, Mülhausen i. E.,

Bankier Rudolf Bruederlin, Basel, Berrn Fabrkkant n n , n. 6 ö g ünevl wurde in der am 15. März 19 attge der, Gerne, n. Gesellschafter an Stelle des ausgeschiedenen lautet die Gesellschaft fürderhin: Kommanditgesellschaft auf Aktien. Kuneyl, Hueber Cie.

orges Kuneyl.

ũ wieder⸗ . rechnung und Bilanz und Erteil

lastung. 2 3) Hi i gfassung über die Verteilu gewinns. 4 Wahlen für den Aussichtsrat. Bie Vorlagen zu 1 der Tagesordnun 1. April ab im Geschäftẽ lokale der 6 Einsicht der Aktionäre auf. . Frankfurt a. M., den 21. Mär Der Aufsichtsrat. J. J. Mou son, Vorsitzen

undenen Generalversammlung Herrn Alphonse

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. März

1905.

W 69.

1. huber nn ln .

2. Aufgebote, und

J. Unfall, und Invaliditäts- zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6. 7. 8.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

96149) Oftbank für Handel und Gewerbe zu Posen.

Zu der am 5. April d. J. Nachmittags g Ühr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Friedrichstraß 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns, hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung und Ge— nehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos sowie der Gewinnverteilung und Er— teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß

25 unseres Statuts die Aktien bei unferen

affen in Posen zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

II in Grauvenz und Landsberg a. W. bei unseren Zweigniederlassungen und in Allen stein bei unserer Agentur,

2) in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank) und der Bank für Handel und Industrie,

3) in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank,

4) in Bromberg bei der Sromberger Bank für Handel und Gewerbe.

Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter- legung und der Seneralversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Posen, den 18. März 1905.

; Der BVorstand. Michalowsky. Hamburger.

96150 Ostbank für Handel und Gemerbe zu Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. April d. J., Nachmittags A Ur, nach dem Sitzungs⸗ saale unseres Bankgebäudes, Friedrichstraße 8, ein⸗ geladen. r

Tages orduung: .

1) Genehmigung des zwischen der Osthank für ane und Gewerbe und der Ostdeutschen Bank

. G. vormals J. Simon Wwe. C Söhne in Königsberg abgeschlossenen Vertrages, nach welchem die Sstdeutsche Bank durch Ueber⸗ eignung ihres Vermögens als Ganzes mit Aus schluß der Liguidation mit der Ostbank für Handel und Gewerbe vereinigt wird und den Aktionären der Ostdeutschen Bank für je 6000 M Nennwert ihrer Aktien 5000 Nenn⸗ wert neuauszugebender vollberechtigter Aktien der Ostbank für Handel und Gewerbe mit Dividendenlauf ab 1. Januar 1905 sowie eine bare Zuzahlung von 106 46 gewährt wird.

2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 8500 000 ƽ durch Ausgabe von S500 Inhaberaktien zu je 1000 4M mit Divi⸗ dendenlauf vom 1. Januar 1905 ab, wovon 8 354 000 Nennwert nach dem Beschlusse zu 1 den Aktionären der Astdeutschen Bank vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Königs⸗ berg zu gewähren und 166 000 6 Nennwert unter Ausschluß des . der Aktio⸗ näre an ein Konsortium zu begeben sind. Fest⸗ setzung des Mindestkurses sowie der Modalitäten dieser Aktienausgabe. ö

3) Abänderung der Statuten in folgenden Punkten;

Im § 4 ist im Eingang statt Æ 8000000 MS 16 500 000 und in Nr. 2 statt MS 5 000 9900 S0 15 500 000 zu sagen. Der Paragraph erhält außerdem folgenden Zusatz: „Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf Namen. lautenden Aktie in eine Inhaberaktie stattzufinden. Die Umwandlung . durch einen von dem Vorstand auf die Aktie zu setzenden Vermerk. Etwa hierdurch entstehende Kosten hat der Aktionär zu tragen.“

Im 89 soll hinter Posener Tageblatt“ noch eingeschallet werden ferner in der Königsberger Allgemeinen Zeitung, der Königeberger Hartung- schen Zeitung und der Ostpreußischen Zeitung.“ Im F II soll der zweite Satz folgende Fassung erhalten: „die Hälfte der Mitglieder des Auf— sichtsrats muß in der Provinz Posen oder Ast⸗ oder Westpreußen ihren Wohnsitz haben. Der Vorsitzende muß in der Provinz Posen wohnen,“

Fz 18 soll folgenden Zusatz erhalten: „Für den Geschäftskreis einer n, ,, ü. kann der Aufsichtsrat eine besondere elegation bestellen.

§z 20 erhält folgende Fassung: „Jedes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats bezieht außer dem Ersatz sür die durch seine Funktion veranlaßten Aus, lagen für seine Mühewaltung eine feste, auf Geschäftsunkosten zu verbuchende Vergütung von ½ 1000, die jedoch auf die im § 51 für den Aufsichtsrat vorgesehene Tantieme anzu- rechnen ist. Der Aufsichtsrat stellt die Ver⸗ teilung der Tantieme unter seine Mitglieder fest.“

Im 5 24 follen die Worte in Posen' ersetzt werden durch die Worte „am Zentralsitz in

osen oder auch in Königsberg oder Berlin

tatt. Im 5 31 erhält Nr. 3 des Absatzes 2 folgende Faffung: „Die Vorstands mitglieder und übrigen

Beamten der Gesellschaft erhalten die ihnen vertragg mäßig zugesicherten Anteile am Rein⸗ gewinn. Bei Festsetzung dieser Tantieme bleiben in jedem Falle diejenigen Beträge des Reingewinns, welche zu Abschreibungen und Rücklagen verwendet werden, außer Betracht.“

Außerdem kommt hinter Nr. 4 des Absatzes 2 Nr. 5 mit folgender Fassung: ‚Von demjenigen Betrage des Reingewinns, der nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung gemäß Nr. 4 als Superdividende über 40ñ0 an die Aktionäre verteilt wird, erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 120,0.“

Im §z 34 ist überall statt Generaldirektion der Seehandlungs⸗Societät? zu sagen „König= liche Seehandlung (Preußische Staatsbank).

c Ermächtigung des Aufsichtsrats, bezüglich der Statutenanderung ad 3 Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

Wahlen don. Mitgliedern des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗= sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemãß §z 250 unseres Statuts die Aktien bei unseren Kassen in Posen zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

IL in Graudenz und Landsberg an der Warthe bei unseren Zweigniederlassungen und in Allenstein bei unserer Agentur,

2) in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen StaatsbankJ und der Bank für Handel und JIndustrie,

3) in Breslau bei der Breslauer Diskonto—⸗ Bank,

4 in Bromberg bei der Sromberger Bank für Handel und Gewerbe.

Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Königlichen Sechandlung oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Posen, den 13. März 1805.

Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger.

96145 Preußische National⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Herren Aktionäre der , . National⸗ Versiche rungs⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. April L 905, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Roßmarkt 2, abzuhal tenden. 60. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung pro 1904, des Jahresberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Verwaltungsrats.

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalbersammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direklion zu erteilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge ur Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern der selben.

6) Statutenänderungen:

A. Hinzufügung eines Schlußsatzes zum § 1,

lautend:

Die Beteiligung an anderen Versicherungs= anstalten ist jedoch nur insoweit zulässig, als diese Anstalten ausschließlich den Betrieb der Versicherung gegen Feuers⸗, Blitz, und Ex— plosionsgefahr, der Transport und Unfall⸗ versicherung sowie der Versicherung gegen Ver⸗ lufte durch Einbruchdiebstabl zum Zwecke haben.

B. Aenderung der Fassung des 5 21, . welcher hinfort lauten soll:

Die Benutzung der vorhandenen Gelder erfolgt nach dem Ermessen des Verwaltungsrats a. gemäß den Vorschriften über die Anlegung

von Mündelgeldern. Soweit jedoch Hypo⸗

thekenanlagen in Städten in Frage kommen, sind lediglich die von dem Kaiserlichen Auf⸗ sichtsamte für Privatversicherung veröffent⸗ lichten Grundsätze für die Beleihung und die

Eimittelung des Wertes inländischer städtischer

Grundstücke (Veroöffentlichungen des Kaiser⸗

lichen Aufsichtsamts für Privatversicherung

1904 Seite 44 ff.) maßgebend.

b. ferner durch Ankauf. von Wechseln nach den

Grundsätzen der Reichsbank und c. durch Erwerbung oder Beleihung von solchen

Inhaberschuldverschreibungen deutscher Hypo⸗

thekenbanken, welche von der Reichsbank erst⸗

klassig beliehen werden. Die Beleihung dieser

Werte muß gleichfalls nach den Grundfätzen

der Reichsbank erfolgen.

Die Anlagen in den unter Buchstaben b und C erwähnten Werten dürfen iusammen 109 ö letztjährigen Prämieneinnahme nicht über- eigen.

Nur soweit es wegen Bestellung pon Kautionen behufs Zulassung zum Geschäftsbetriebe in einem fremden Staate oder behufs Beteiligung bei anderen Versicherungsanstalten notwendig wird, darf der Verwaltungsrat von obigen Vorschriften abweichen.

6. Aenderung Fer Fassung des 5 36

welcher hinfort lauten soll:

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten, falls nicht im Statut für einzelne Fälle anders bestimmt ist, als gehörig erfolgt, wenn sie ein mal in dem „Deutschen Reichs- und Königlich

. Staatsanzeiger“ sowie einer Stettiner eitung, deren Wahl dem Verwaltungsrat frei⸗ steht, veröffentlicht sind.

L. Ermächtigung des Verwaltungsrats: den Beschluß über die Statutenänderungen nicht . n,, zu unterziehen, sondern auch solchen sachlichen Aenderungen, deren Vor⸗ nahme das Kaiserliche Aufsichtéamt vor der Ge⸗ nehmigung verlangen sollte.

Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1904 ist vom 31. März d. J. ab in unserer Kasse entgegen zunehmen.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst von gleichem Tage ab verabfolgt.

Stettin, den 17. März 1905.

Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.

96146 Stettiner Riickversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stettiner Rück⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. April 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäfts hause der Preußischen National ⸗Versicherungs. Gesellschaft, Roßmarkt Nr. ?, in Stettin abzuhaltenden 26. ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1902, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Au fsichtstatz

2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschlu der Generalversammlung über die Vor- schläge zur Gewinnverteilung.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.

6) Statutenänderung:

Aenderung der Fassung des § 32, welcher hinfort lauten soll:

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten, falls nicht im Statut für einzelne Fälle anders bestimmt ist, als gehörig erfolgt, wenn sie einmal in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagtsan zeiger sowie einer Stettiner Zeitung, deren Wahl dem Aussichtsrat freisteht, veröffentlicht sind.

Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1904 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichts rats liegen vom 31. März er. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage ab verabfolgt.

Stettin, den 17. März 1905.

Stettiner Rückversicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Schlutow. Braun. Emil Schröder. Haker. Th. Lieckfeld.

96970]

Schlesische Kleinbahn. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 1. April 1905. Vormittags 11 Uhr, im Gescääftshause der Allgemeinen Deutschen Kleinbabn⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Berlin W., Linkstraße 19, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für 1904, Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Re—⸗ pisionsberichts des Aufsichtsrats für 1994.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Wablen zum Aufsichtsrgt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versaimmlung, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie, Commerz / und Dis contobank, Dresdner Bank, Deutschen Treuhandgesellschaft, Natio⸗ nalbank für Deutschland und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Diskontobank, dem Schlesischen Bankverein; in Kattowitz bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben.

tatt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunal⸗ behörden über die bei denselben als Eigentum von Kommunalverbänden oder als Depositum verwahrten Aktien hinterlegt werden.

Ueber die ge , Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine beiw. ,, , wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaß. karte zur Generalversammlung und zum Nachweis des Umfangs des Stimmrechts dient.

Aktionäre, welche zur Teilnahme an der General versammlung berechtigt sind, können sich durch Be⸗ vollmächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen. Rattomitz, den 18. März 1905. Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Magnus, Vorsitzender.

96928] Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Kamm garnspinnerei

. KRaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 8. April a. e., Vormittags 12 Uhr, im Kontorgebaude der Fabrik abzuhaltenden General—⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Kaiserslautern, den 7. Februar 1905.

Kammgarnspinnerei Kniserslautern. h Der Vorstand, Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz. 2) Geschäftsbericht. 3) Bericht der Revisionskommission und Decharge— erteilung. 4) Verwendung des Reingewinns.

5) Eisatzwahl von zwei Mitgliedern des Auf— sichte rats.

6) Wahl der Revisionskommission.

vs gg?

Vereinigte Bautzner Papierfabriken. In der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Verteilung einer Di⸗ vidende für das Jahr 1904 von ; So // 24 ½ pro Aktie beschlossen, und kann dieselbe vom 20. März ab an unserer Kasse sowie auch bei der Landständischen Bank hier und deren Filiale in Dresden, Dresdner Bank in Dresden, Herrn G. G. Heydemann hier, Löbau und Zittau, Herrn G. H. Reinhardt hier, Herren Vetter Co. in Leipzig gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 33 er⸗ hoben werden. Bautzen, den 18. März 1995. Die Direktion. Herm. Runk.

vs g5d Einladung zu einer außerordeutlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges. zu Dresden

Montag, den 10. April 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Magdeburger Prioat⸗ Bank in Magdeburg, Kaiserstraße 28. ; Tagesordnung: 1) Ergänzungswahl in den Aussichtsrat. 2) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. S 3 des jetzt gültigen Gesell⸗ schaftsvertrags soll 1 Fassung erhalten:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Mark, eingeteilt in zweitausend Aktien . Æ 10909, 3 lautend auf den Inhaber.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Magdeburger Privat Vank, Magdeburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und haben dieselben in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, den 20. März 1905.

Der Auffichtsrat der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt. Act. Ges. Moritz Schultze, Vorsitzender.

96958

Elektrische Straßenbahn Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des 5 15 des Statuts auf Freitag, den 14. April 1905, Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal der Neuen Börse zu Breslau, Graupen⸗ straße, zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ̃ ö für die Generalversamm⸗ ung ist:

1 Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses pro 1904. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung bezw. Verteilung des Reingewinns.

2) Wahl von Aufsichte rats mitgliedern.

3 Verlängerung einer Bahnstrecke um 14 Em.

Zur Teilnahme an der Generglversammlung und zur Abstimmung in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens * . April 1905 bei einer der nachgenannten

ellen: bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen

bei Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau

und bei der Nationalbank für Deutschland in

erlin hinterlegen oder die anderweite Hinterlegung gemäß §z 7 des Statuts nachweisen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimations⸗ karten ausgegeben, Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1904 liegen vom 25. März ab in den Buregus der Gesellschaft zu Gräbschen zur Einsicht der Aktionäre aus. Breslau, den 13. März 1905. Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrat.

M. Lyon.