1905 / 69 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Roger Lery, Kaufmann in Colmar, ist Pro⸗ kura erteilt. Colmar, den 16. März 1905. Ksl. Amtsgericht.

Crereld. ; 96737 In das hiesige Handelsregifter ist heute bei der

unter der Firma W. Crous Ir. bestebenden offenen

Handelsgesellschaft eingetragen; ;

Der Gefellschafter Karl Wilhelm Craus ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit allen Rechten und Verbindlichleiten auf die beiden über⸗ lebenden Gesellschafter, Witwe Carl Wilbelm Crous Hedwig geborene von Beckerath, und Walter Crous übergegangen.

Crefeld, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 96738

2 A Reg. 11105. Auf Blatt 876 des Handels regifters ist beute die Firma Bruno Purfürst in Frimmitschau und als deren Inhaber der Kauf- mann Karl Bruno Purfürst daselbst eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ und Knabenkleidern.

Crimmitschau, den 153 März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Danzis. Bekanntmachung. 96739

In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 10 besr. die Aktiengesellschaft in Firma: „Danziger Privat Aktienbank“ in Danzig mit Zweig⸗ riederlassungen in Stolp i. Vom. und Graudenz. heute eingetragen, daß den Kaufleuten Friedrich Meske und Ernst Claaszen in Danzig Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Danzig, den 11. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 96741

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei Nr. 54, betr. die Firma „H. Ed. Axt“ in Danzig, eingetragen, daß dem Fräulein Lucie Ellerwald und den' Kaufleuten Robert Gerhardt und Julius Kuntze, sämtlich in Danzig, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei derselben zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Danzig, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 96740

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 17, bert. die „Aftiengesellschaft Holm“ mit dem Sitze in Danzig, beute eingetrag-n: .

Abfatz ! des 5 5 des Gesellschafts vertrages ist geändert und lautet jetzt: Das Grundkapital der Sesellschatt betrãgt I 000 000 M und ist in 1060 Aktien zu je 1000 zerlegt.

Danzig, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzis. Bekanntmachung. 96742 In unser Handels register Abteilung A ist bei Nr. 73, ef. die Firma „Paul Schroeder“ in Danzig, heute eingetragen, daß dem Felix Schroeder zu Danzig Prokura erteilt ist. Danzig, den 16. März 1905. Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. 96743

In unser Handelsregister Abteilung ist beute unter Nr. 12390 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Richard Strauch Co.“ in Danzig eingetragen: Gesellichafter sind Ter Bordingesrheder Richard Strauch, dessen Ehefrau Anna Strauch, geb. Lieder, und der Bordingsrbeder August Bark, sãmt⸗ sich in Danzig. Die Gesellschaft hat am 7. Mätz 1995 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Bordingscheder Richard Strauch und August Bark, und zwar nur in Gemeinschaft mit einander, berechtigt.

Danzig, den 17. März 1805.

Königliches Amtsgericht. 10.

Dresden. . . 96744

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 10748. betr. die Firma Arthur Kloß in Dresden: Der Kaufmann Edgar Fedor Hoff in Dresden ist in das Handel ageschäft einge freien. Die hierdurch begründete offene Handels. gesellschaft bat am 16. März 1905 begonnen;

23) auf Blatt 10 349. betr. die Firma Waaren⸗ Rabatt Compagnie Fischer Co. in Dresden, , des in Kiel unter der gleichen

irma bestebenden Hauptgeschäfts: das Handels— geschäft ist nicht mebr Zweigniederlassung des in Riel, sondern , des in Chemnitz unter der gleichen Firma bestehenden Haupt- geschãfts;

Y auf Blatt 8839, betr. die Firma Verlag des „Apollo“ (photographische Literatur) Franz Hoffmann Inh. die Aktiengesellschaft Unger * Hoffmann Aktiengesellschaft in Dresden: Zum Mitgliede des Vorstandes der Aktiengesellschaft Unger Hoffmann Aktiengesellschaft ist be⸗ stelt der Kaufmann Wilhelm Daniel Gustav Max Reinecke in Dresden; ö. .

4) auf Blatt 9962, betr. die offene Handel? gesell⸗ schast Richard Heinrich Co. in Dresden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Ernst Adolf Wil helm Schiller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Richard 86 der jetzt in Dresden wohnt, führt das

andelsgeschäft und die Firma fort. Der Kauf⸗ mann Ernft Wilhelm Renner in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgelellschaft hat am 1. Mãtz 1505 begonnen. Die Gefellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des bisberigen Inhabers;

5) auf Blatt 10 379, betr. die offene Handels

esellschatt Max Schiemaun Æ Co, in Dresden; 66 Sitz der Gesellschaft ist nach Wurzen verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen;

6) auf Blatt 10 520, betr. die offene Handels

esellschaft Simon Zinke in Dresden: Die

efellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Dresden, am 18. März 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. . 96745 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 68, Ri; offene Handelsgesellschaft „E. Blum Str auf / zu Mannheim, mit 3weigniederlassungen in Frank furt a. M. und Duisburg betreffend. eingetragen Der Kaufmann Stefan Blum zu Mannheim ist

Die Zweigniederlafsung in Frankfurt a. Main ist erloschen. H⸗R. A 456. Duisburg, den 11. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. Bekanntmachung. 96747] In das Handelsregister A Band 1 Nr. 33, betr. die Firma C. S. Kock in Borby, ist als jetzige

Inhaberin der Firma eingetragen die Witwe . Wilhelmine Johanna Kock, geb. Kähler, in Borbv.

Eckernförde, den 16. März 1905.

Königliches Amtsgericht. 2. Eiverteld. 96745 Unter Nr. 1255 des Handelsregisters A ist die 6 Adolf Münscher, Elberfeld und als deren

nhaber der Schneidermeister Adolf Münscher bier eingetragen worden. Elberfeld, den 17. März 1905. Königl. Amtsgericht. 13.

Eiirien. ö las 7 49) Im Handelsregister Abteilung A Nr. 46 ist bei der Firma Ernst Brockmann in Ellrich heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Hohmann in Ellrich ist erloschen. Ellrich, den 11. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 96750 In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 165 die Firma Otto Junge Elmshorn und als deren Inbaber der Färbereibesitzer Otto Junge in Elmshorn eingetragen worden.

Elmshorn, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Elmshorn. 96751 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma J. E C. Schlüter in Langelohe bei Elmshorn folgendes eingetragen worden.

Die Gesellschaft ist durch den am 11. Februar 18904 erfolgten Tod des Gesellschafters Claus Schlüter aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Müller Johann Schlüter in Langelohe ist alleiniger Inbaber der Firma. Die dem Mäller Claus Fran Ärthbur Schlüter in Langelohe und dem Geschafts⸗ gehilfen Martin Hermann Johannes Schlüter in Tangelohe erteilte Prokura bleibt bestehen.

Elmshorn, den 16. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 96752

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist am 15. März 1905 eingetragen, daß Lurch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. Deiember 1904 der Gesellschafts vertrag der Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum-⸗Gesellschaft in Bremen mit Zreig- niederlassung in Erfurt verschiedentlich geändert und unter anderen der Sitz der Gesellschaft von Bremen nach Hamburg verlegt ist. Ferner bestimmt der. selbe Beschluß folgendes: Der Vorftand besteht nach näherer Bestimmung der Generalversammlung aus zwei oder mehreren, von dieser gewählten Mit⸗ gliedern. Die Generalpersammlungen werden von dem Vorstande oder Aufsichtsrgte berufen; die Be. rufungsfrist ist von einem Monat auf 20 Tage herabgesetzt.

Erfurt, 15. März 1995.

Königliches Amtsgericht. 5.

Eschweiler. Bekanntmachung. 967531

In der außerordentlichen Generalversammlung des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins iu Eschweiler⸗ Pumpe vom 14. März 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital um drei Millionen Mark auf acht⸗ zehn Millionen Mark zu erhöhen und die neuen Aktien 2500 Inhaberaktien ju je 1200 . zu elrem Kurse von nicht unter 300 Yο auszugeben; auf diese Aktien entfallen Dividenden erst vom 1. Juli 1905 ab. Der Beschuß über die Erböõhung des Grundkapitals ist heute in das hiesige Gesell schaftẽregister eingetragen worden.

Eschweiler, den 13. Mär; 1905.

Königliches Amtsgericht.

Geisa. J 96754

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden bei der Firma FJ. W. Kam. mandel, Geifa: Der Kaufmann Cdmund Josef Marschall ist durch Tod aus der (g aus- geschieden, deen Witwe Rosa Marschall, geb. Fleck, sst jetzt alleinige Inhaberin derselben.

Geisa, den 16. März 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Gengenbach. 96755

Zum Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗3. 56 Firma Karl Delabar und Falschlunger in Oberharmersbach wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Gengenbach, den 16. März 1905.

Großb. Amtsgericht.

Glauchau. 96756 2 A Reg. 7105. Auf Blatt 659 des hiesigen Handelsregisters, die Firma P. Th. Müller in Glauch au betreffend, ist eingetragen worden, daß die Firma künftig Paul Th. Müller lautet.

Glauchau, am 14. Mãrj 1905.

Königliches Amtsgericht.

Goina. ; [967509

In das Handelsregister ist bei der Firma: „Carl Mittag vorm. Brückner Renner Herzogl. Sof · Such · Kunst · Mufikalien Handlung!“ in Friedrichroda eingetragen worden: Die Firma ist auf den Buchhändler Hermann Franke daselbst übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Hermann Franke ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Carl Mittag vorm. Brückner Renner Herzogl. Hof⸗Buch⸗ sKuunst C Musikalienhandlung Inh. Hermann Franke“.

Gotha, den 17. Mär 1905.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Gotha. 96758

In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma: „Brückner Renner, Herzogl. Sof ⸗Buch⸗

nst und Mufikalien Handlung“ in Friedrich roda. Zweigniederlafsung der gleichnamigen Firma in Meiningen, ist zur Hauptniederlassung erhoben. Das Geschäft ist an den Buchhändler Carl Mittag in Friedrichroda veräußert worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Erwerber ausge,

Sof · Buch ;

Firmen von

mündlich zu

Mittag vorm. Brückner Æ Renner Serzogl. Funst· Musikalien⸗Handlung.“ Gotha, den 17. März 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Hamburg. Gs soll nach 5 31

esellschaft; die Gesell t 1.

65 1 * ö enn. 3 sind die Kaufleute: 1) Alter genannt Albert Schiffmann und 2) Jo sef Mendel Schiffmann,

3. ,, when gs, pee, mo In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: otha, Mãärz; ; „Gebr. Schiffmann“ in Gotha, offene Handels- Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

6 63 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs das Erlöschen der nachver zeichneten Amts wegen in das Handeleregister . en werden, 3 nacher zeichneten biefigei

Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtz. nachfolger resp. der zur Vertretung der Firma 8z 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freimilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb T Monate

berechtigte Vorstand oder die Liguidatoren werden gemäß einen etwaigen ö schriftlich oder rotokoll in der Gerichtsschreiberei der Abteilung für das Handels register (Zivil justisgebãude

vor dem Holstentor, Heiligengeistfeldflügel, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 253) geltend zu machen.

Reg. Nr. Firm a Inhaber. 28 ; ; . . a. 160 Senf err editrant Geselschast Geichätefibrer: Sohn Cbuptd Gül Steffen 202 imittiadi Demeter Dimitriadis. G. 31 202 D. Dimit cladia & Go. J Ger , , Wwittrad. F. 36 000 Domnich & Co. Friedrich Wilbelm Domnich. 34295 R. F. Dorendorff. Friedrich Otto Albert Richard Dorendorff. 16564 Th. Douglas. Thomas Douglas. 22 81 J. J. G. Dühring. Jacob Julius Georg Dühring. 21 187 Gustav Eckermann. Gustav Ferdinand Hans Eckermann. 34735 n, . J : Hang Paul Adolph Carl Gggerss. 34 075 X. Gichler, Zweiggeschäft von Berlin. Paul Richard Alwin Eichler, ju Berlin. 36 069 Ernst Eichwede. y. 3 , . Eichwede. J ws. ipv Emanuel. G. 31299 Philipp Emanuel & Co. J . Goldschmidt, zu Altona. F. 32 478 C. Emkes. Gduard Georg Heinrich Emkes. 33 219 G. W. Encke. Oscar Georg Willy Enge. 31030 7 Engel. Alois August Christian Schaper. 293 067 R. Engelke, ,. udde Engelke 16245 Cb; Eagels. CSarl Heinrich Justus Engels. 12 3876 Wilbelm Engler Friedrich Wilhelm Alexander Engler. 30 353 Supply Stores von H. A. Heinrich August Emil Scharrer. 33 9862 Heinr. Grftein. Heinrich Srsein. 36 3 Dialmar Erichsen. . Hjalmar Oskar Erichsen. 3220 . Supply Stores von Scharrer Arpad Sobr. 37575 Emil Fanta. Emil Fanta. 36536 ö O. Christian Fechter. . Friedrich Otto Christian Fechter. 31705 H Zweiggeschäft ven Leopold Feith, zu Dresden. . l ö Johann Eduard Fiege. 14827 Cduard Fiege & Co. . Daniel Bar. 33 128 Cduard Fiege & Birk. ohannes Eduard Fiege, ju Altona. 35 150 Iich & Langmaad. Jwan Heinrich Hettstedt, zu Horst i. H. zb 238 8. *. Fischer X Go. mil Rehert. Fiche. 35216 Theodor Fischer. Heinrich Wilhelm Theodor Fischer. 34341 Max Fleischer. Max (rect. Moritz] Fleischer. 31286 F. O. Flier. Gottlob Friedrich Otto Flier. 33 157 3. R. Förster Paul Heinrich Rudolf Förster. 36 689 Fricke & Lüders. Carl Wilhelm Lũders. 31394 W. A. Fried. Willian Allan Fried. 33087 Edwin Friedemann. Edwin Julius Friedemann. 27474 Felix Friedheim. Felir (Joser5) Friedbeim. 27 009 Richard Friedrich. Max Richard Friedrich. 35029 Julius Frommhagen. Julius Paul Carl Heinrich Ftommhagen. 22010 Albert Fuchs. Albert Zuchs. 11815 66 Fürth. Heinrich (rect. Joachim) Fürth. 30178 Full & Koch. . , Koch. G. VIII0 Gas-, Wasser⸗ n. Maschinen⸗Installations⸗ gan d,. 1. e, , 3 ; 9g Rodeck, Werk. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Jobn Gacsar Pöattben, zu Zwickan. F. 37 9664 Cmil Gebert. Emil Carl Heinrich Gebert. 34464 B. Gerber. Simon Perlberg. 36 921 Eduard Gerster. SGeorg Eduard Gerster, zu Hannover. 23 496 W. Geschke. Johannes Wilbelm Ferdinand Geschke. 34237 William L. Gibson. William Lupton Gibson. 29190 Arthur Glindemann. Renn ing Wilhelm Arthur Glindemann. 24185 J. Slindemann. Jürgen Glindemann. 14259 HS. Slinemann. Johann Heinrich Glinsmann. FE. 32316 F. Godelmann. ö 5 . Abraham Peretz Goldfarb, G. 19047 A. Goltfarb . Marcus Goldt farb. F. 2 1593 Alfred A. Good. Alfred Arthur Good, ü 663 T. G. Graef. Carl Christian Emil Graef. 23 259 C. E. Grahner. Carl Cdbert Ernst Grabner. 25782 Ellis Greenwood. Ellis Greenwood. 18493 Heinr. Grethe. Carl Heinrich Grethe. 5151 Carl Groothoff. 86 e , . 4. 273 . Otto Johann ugust Gust, &. 31 375 Otto Gust & Co. . Stto Ludwig Theodor Voss. FE. 37 511 Otto J. Gust. Otte Johann August Gust. 29253 Bernh. Guttmann. Bernhard (Berel) Guttmann. Gen. 39 Hamburger Spar- und Consum Verein, ein. Vorstand: getragene Genossenschaft mit beschränkter Johannes Plümacher, . in gn . 2. Svmil Ludn ig Schuster. ; „Hala“, Installationswerk für moderne Be⸗ eschäftsführer: h, Gcläene nit besser nnn, rar, , , ftung. 6 —⸗ GI 1038 Handelsbank in Hamburg. 6 25 Lech old 1. G. 30 620 Leon V. Leyba & Co., Zweiggeschäft ven n e r , . ); . zu Curaęao, CEuracao. Roberto son Leyba. 9 F. 33 276 Robert L. Leyba. Robert Loon Levba. G. 33 0665 Martin & Co. e . haftender Gesellschafter Otte Geschãftefũhrer: G. VI392 Michael, Schulze & Co. Gesellschaft mit be Paul Christopb. Heinrich Michael, schränkter Haftung. Wilbelm Franck, 36 r . 1 Karl Ernst Schule. 1 505 ,, . Gesellschaft Geschãfts führer: Claus Blöcker. 1649 Norddentsche Beleuchtungs. Industrie⸗Gesell⸗ zfigfükrer - Michaeli . schaft mit beschrãnkter stung. ö Geschãftsführer: Michaelis Deutschmann. F. 27 619 . Zweiggeschaͤft von Frank David Oppenheimer zu Frankfurt a. M. 30 198 J. Prinzlau. Johannes Georg Pringlau. Witwe Ottil ia Helene Rõdiger, geb. Bandmam. G. 23 0J8 Carl Franz Siemsen. Camilla Rödiger, Lothar Rödiger. G8. IM 728 The Straits Insurance Company Limited, Bevollmächtigter: Johannes Wil belm Friedtit zu Singapore. ar, genten: F. 487 Strom- Fahrieug · Versicherungs ⸗Gesellschaft, zu Carl Adolph Neumann, Neusalz a. O. r g e, n, Petersen, Heinrl ottfried Kalckmann. 8. 1213 Vega. . Acetvlen. Gesellschaft Hamburg mit Geschs fisfs brer: Carl Gottlieb Gustap Pietsã beschrãnkter Haftung. iu Berlin. F. 36 357 Basilius A. Ziesis. Basilius Alex. Zissis

burg

Samburg, den 11. März 1905. teg . Abteilung für das Handelsregister.

als versönlich haftender Gesellschafter in das Ge- schãft eingetreten.

schloffen. Die Firma ist geändert in: „Carl

Druck

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. der Norddeutschen Zuchdtuceerel und Verlagzanstalt, Berlin W., Wilbelmstraße Nr. 22.

Zehnte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

* 69.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Zentral⸗

ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni l ĩ Staats anzeigers, S. Wilhelmstraße 223 bezogen werden. de, .

Das Zentral⸗Handelsregi 3 die 6

Selbstabholer auch dur

enbah

Berlin, Dienstag, den 21. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, ts, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen, nkurse sowie die Tarif und Fa . 5 nen ent 2

Handelsregister für das Deutsche Reich. an. Soc)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Meich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis beträgt L 4 856 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten BO 8. In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .

Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren .

Staatsanzeiger 1905.

alten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

re

Handelsregister.

Hamburs.

96766

Gintragungen in das Handelsregister. 1905. März 16. Martens Milde. Prokura ist erteilt an Arthur

August Wilbelm Martens.

Franz Max Franke. Prokura Fruard Gartelmann. Benno Levy. Nach dem am

erfolgten Ableben des Inhabers

ist erteilt an

12. Februar 1905 B. Levy wird das

Geschäft von dessen Witwe, Ella geb. Mever, zu

Samburg, unter unverãnderter Borm Æ Co.

Anna Friederike Rosalie geb.

Firma fortgesetzt.

Persönlich haftende Gesellschafterin;

Fischer, des Paul

Fhristian Friedrich Borm Ehefrau, zu ö

Die Kommanditgesellschaft bat einen

omman⸗

ditiften und hat begonnen am 14. März 1995.

Bejũglich Hinweis auf worden.

Gtamer K Co. Gesellschaft

ch der genannten Chefrau Borm ist ein das Güterrechtsregister eingetragen

er: Carl Heinrich

Bernhard Stamer und Ferdinand Adolf Alexander Stamer, Kaufleute, zu Hamburg;. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

14 Märj 1905.

g. Mulsoww C Co. Am 11.

Dezember 190 ist

der Sesellschafter C. C. 2. Mulsow durch Tod

auegeschieden; gleich;ieitig sind in die Gesellschaft eingetreten wird als Kommanditgesellschaft

4 Kommanditisten die Gesellschaft fortgesetzt.

Norddeutsche vereinigte chemische Fabriken „Glückstadt / Actienge sellschaft in Liquidation.

Diese Firma ist erloschen.

G hemische Induftrie „Alfter“ Gesellschaft mit

beschrankter Haftung.

Der Gesellschaftsverfrag ist am 10. Mär 1905

abgeschlessen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist

Gegenstand des Unternehmens ist die Fa

Samburg. kritation

und der Vertrieb von chemischen und Pharma- jeutischen Produkten sowie der Betrieb von Handels

geschãften irgend welcher Art.

Das Stammkapital der A 20 oc. 3. Zum Geschäftsführer ift R

Gesellschaft betrãgt

obert Adolph Otto

Vittt, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Al nicht eingetragen wird bekannt gemacht;

Die Bekanntmachungen der

Gesellschaft

erfolgen durch die Hamburger Nachrichten.

The

Hiller Rubber Manufacturing

Company Ziliale Samburg. Zweignieder⸗

lassung der Aktiengesellschaft

The Hiller

Rubber Manufacturing Company, ju

Akron, Ohio, V. S. A. Die Gründungẽsatzungen 1 , Der Sitz der Gesellschaft ist Der Gegenstand des Unterneh Fabrikation und dem Verkauf

datieren vom

Akron, Ohio. mens bestebt in der aller Art Gummi⸗

waren, namentlich von therapeutischen Artikeln, Gummibandschuhen und mechanischen Gummi⸗

waren. Gegenstand des Unternebm

ens der hiefigen

Zweigniederlaffung ist, den Verkauf der Produkte

der Gesellschaft in europäischen und ju erleichtern.

Das Aktienkapital der v0 000 Dollars, eingeteilt in oõ0 Dollars.

Gesellschaft

Ländern ju fördern

betrãgt 1000 Aktien ju je

Dle Gesellschaft wird gesetzmãßig vertreten und

verwaltet durch den rechtekräftig gezeichnet durch

Vorstand; die Firma wird

ihren Vorsitzenden

oder ibren' Sekretär, indem sie den Namen der

Gesellschaft jeichnen und deren Der Vorstand besteht aus:

Siegel binzusetzen.

Jacob Pfeiffer jr, Gummifabrikant zu Akron,

Vorsitzendem und

Schatz meister,

Wiliam F. Pfeiffer, Gum mifabrikant ju Akron, Sekretdrt und Vüevorsitzendem,

T. W. Wakeman, Thomas Pierson, G. Pfeiffer.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Borftand wird durch die Aktieninbaber

der Gesellschaft gewählt.

Die gefetlich vorgeschriebene Anzeige von außerordentlichen Versammlungen erfolgt ent ·

weder mittels an

jeden Akttieninbaber

adressierten Briefs oder mittels Bekannt machung in einer in der Grafschaft Summit

erscheinen den Zeitung.

Die Bekanntmachungen

der Gesellschaft,

welche einer Veröffentlichung bedürfen, erfolgen in dem Aron Times Democrat“ von

Akren, Ohio, V. S. A Die nach .

Bekanntmachungen erfolg

, . Von

meldung der

stũcken .

unterjeichneten Gerichts

werden. ö. März 17.

deutschem Gesetze erforderlichen

en im Deutschen den mit der An

esellschaft eingereichten Schrift. kann auf der Gerichtsschreiberei des

Ginsicht genommen

7 M. W. Joost. Die an C. H. L. Griem erteilte

Prokura ist erloschen. Schnack & Mehrmann.

an GC. 2. W.

erloschen.

Diese Firma sowie die Mehrmann erteilte Prokura sind

Adolf Kühl. Inhaber! Simon Adolph Moritz Rübl, Kaufmann, zu Gr.Flottbet. . Nells X Eo. Der Gefellschafter 4 G. 8 Zischer

ift am 15. März 1905 aus dieser offenen Handelt

gesellschaft ausgeschieden; glei

Hieitig ist Johann

Heinrich Wilbelm Wittorf, Kaufmann, ju Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Bertram 4 Soltau. Diese offene Handelzzgesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter E. O. Soltau mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Louis Bertram. Inhaber: Louis Friedrich Bertram, Kaufmann, ju Hamburg.

Heinrich Hagel. Inhaber: Johann Heinrich Hagel, Restaurateur, zu Hamburg.

Arnold Saul Æ Co. Gesellschafter⸗ Arnold Gustap Saul und Friedrich Ernst Mueller, Kauf leute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. Mäãtj 1805.

Brandes Æ Freudenthal. Diese offene Handels gesellschaft ist aufgelöft worden; gemeinschgftliche Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter C. G. R. P. Brandes und H. * C. Freudenthal.

Carl Brandes. Inhaber? Garl Georg Rudolph Peter Brandes, Kaufmann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Hugo Ernst Friedrich Brandes.

Heinrich Freudenthal. Inhaber Heinrich Peter

Christoph Freudenthal, Kaufmann, ju Hamburg. Prokura ist erteilt an Paul Gustav Heinrich Schroeder. -

Leo Hess. Prelura ist erteilt an Lina geb. Alt⸗ mann, des T2. Hess Ehefrau.

Carl P. H. Eggers. Prokura ist erteilt an Ferdinand Heinrich Christian Harder.

Commerz · und Disconto⸗ Bank. Der S 3 des Gesellschafts vertrages ist gemäß den Beschlũssen der GSeneralversammlungen vom 28. Januar 1905 und 10. März 1905 geändert worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt A S5 00 090, eingeteilt in 198710 Aktien zu je Beo. R 200 bejw. M 300 und 798 02 Attien ju j Æ I000. Die Aktien lauten auf Inhaber.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. Befanntmachung. )

Im biesigen Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ gefragen am 17. März 1905 unter Nr. 2756 die Firma Hann. Verkehrsanftalt Georg Walter, mit Niederlassungsort Hannover, und als deren In⸗ haber Kaufmann Georg Walter daselbst;

am 15. März 1805 unter Nr. 2759 die Firma Fabrik chem. techn. Produkte Karl Stratmann, nit Riederlaffungs ort Hannover, und als deren In- haber Ingenieur Karl Stratmann daselbst;

am 7. Märj 1905 unter Nr 2760 die Firma Segler Ce mit Sitz in Haungver und als deren Gesellschafter Buchbändler Ulrich Segler und Kaufmann Curt Segler, beide in Hannover, offene Dandelsgesellschaft seit 19. Mär 1895

unter Nr. Toö4 ju der Firma Georg Walter Segler: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ geloͤst, die Firma ist erloschen.

Dannover, 18. Märj 1905.

Königl. Amtsgericht. 4 A.

25767]

Herne. 386763 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 236 ist Heut eingetragen die Firma Geschw. Steiner, Herne, und als deren Inhaber die Morꝛistinnen Therefe Steiner und Thekla Steiner, beide in Derne. Dffene Handelsgesellschaft vom 1. April 1805 ab. Herne, den 16. Mär; 1905. Königliches Amtaͤgericht. Hoechst, Hain. 86768 Taunus Thonwerke, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Münster i. Z. Kauf⸗ mann Franz Joseß Kolter in Nassau ist als Ge, schäftsfuͤbrer aus geschieden und Kaufmann Emil Ghrenfriedi in Nassau jum Geschäfteführer bestellt worden. Höchft a. M., 14 Märi 1805. Königliches Amtsgericht 6. Hol. Bekanntmachung aus dem Handel?sregifter. ; Por zellaufabrit᷑ Schönwald Aktiengesellschaft mit der Hauptniederlasung Schönwald und der Abteilung Arzberg als Zweigniederlassung. Durch Beschiuß der Generaldersammlung vom 4 März 1808 wurde der Gefellschaftzyertrag in verschiedener . abgeändert und bedarf eg nun zu Willens erklirun zen für die Gesellschaft der Mitwirkung jweler Vorstandzmitglieder oder cines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen. Bestebt der Vor⸗ stand nur aug einer Person, so erfolgt die Er— färung in Gemeinschäft mit einem Prokuristen. Auf Stellvertreter des Vorstands finden die aleichen Bestimmungen Anwendung. Hof, den 16. Mär 1965. Kgl. Amtsgericht. KRalserslanutern. 96771 Betreff. Mühlen und Maschinen ˖ Bau Aktien. esellschaft“ mit dem Sitze ju Kaiserslautern: a der Ceneralversammlung vom 146. März 1905 Durde die Auflssung und Liquidation der Gesellschaft beschloffen. Als Liquidator wurde der bisherige Vorstand Han von der Aten, Privatmann, früher in Saarbrücken, jetzt in München wohnhaft, bestellt. Kaiserslauteru, 18. Mär 1905. T Amtẽgericht. Karlsruhe, Baden. 96772 Bekanntmachung. In das Handelsregister 6 Band 1 2533. 51 ist jur Firma: Badische Steinkohlenbriketwer ke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, arls⸗ ruhe, eingetragen: Rr. 5. Die Vertretungsbefugnit der Liůuidatoren

(96770

Eduard Brockhaus,

als alleiniger Liquidator bestellt. Karlsruhe, des 17. Mäc 1305. Großh. Amtsgericht. III.

Karthaus, Westpr. Bekanntmachung.

In unser Handel zregifter Abteilung A ist beute unter Nr. 67 die Firma Franz v. Przytars ki, Sierakowitz, Inhaber Kaufmann Franz v. Prꝛytars ki in Sierakowitz, eingetragen.

Karthaus, 4. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht.

96773

Koblenz. In das Handelsregifter A

86774 wurde heute unter Selignann Co. in Coblenz“ eingetragen:

Persönlich baftender Gesellschafter ist: Martha Seligmann in Koblenz. Die Zahl der Kommanditisten beträgt eins. Koblenz, den 9. Mär 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

worden. Königsberg N. M., den 15. Mär 195. Königliches Amtsgericht.

Konstanz. Handelsregister. 1) Zum Handel sregister Abt. A Bd. IL Firma J. A. Pecht in Konstanz wurde eingetragen, daß

liche Anstalt in Konstanuz, lautet.

wurde eingetragen: Georg Flügel, Lithographie und Steindruckerei Konstanz; Inhaber? Georg

ügel, Kaufmann in Konstanz. Geschäftszweig: ithographie und Steindruckerei, Fortführung der feither von der Firma J. A. Pecht als Teil ihres Unternehmens betriebenen lithographischen Druckerei.

In das Handelsregister Bd. II. D-3. 60 Firma Karl Hirsch, Verlagsbuchhandlung für christliche Literatur und Kunst in Konstanz— wurde eingetragen. Die Prokura des Buchhändlers Emil Richter in Kreuzlingen ist erloschen.

In das Handelsregister à Bd. II. O. 3. 65 Firma Gebr. Einhart in Konstanz wurde eingetragen: Die bisberigen Gesellschafter Edmund Einbart fen. und Ferdinand Einhart sen, sind am 1. Mär 1905 ausgeschieden. junior, Kaufleute in Konstanz, in die off ene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Prokura erteilt. Konstauz, den 8. Mär 1993. Gr. Amtsgericht.

RKottbus. Bekanntmachung. 8967771 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. I32 eingetragene Firma Julius Kittlick gelöscht.

Kotibus, den 15. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht. Landan, PCalx. (96778

Firma: Pfälzische Spar X Creditbank, (vormals Landauer Vollsbank), Aktiengesell· schaft in Landau. An Stelle des ausgeschtedenen Vorftandamitglieds Adolf Dercum wurde der bis⸗ berige Prokurist Richard Clemens als Vorstands · initglied gewäblt. Die Prokurg dessel ben ist gelöscht.

Landau, Pfalz, den 158. Mär 19035. ö

K. Amtegericht. Landeshut, Schles.

Eintragung im Handelsregister;

Bei der Firma Johann Gläser in Grüssau: Dem Kaufmann Arthur Gläser in Hermedorf grüfs. ist Prokura erteilt. .

Landeshut i. Schl., den 15. Mär 18905.

Königliches Amtsgericht. Leipnis. 8586322

2 A Reg. 1835/05. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:

1) auf Blatt 12 476 die Firma G. Rudolph Jahn in Leipzig. Der Ingenieur Sottbilf Rudolph Jahn in Leipnig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 8 Hol, Bergwerks und Landes produkten en gros);

2 anf Blatt 12177 die Firma G. Agolph Böhnisch in Leipzig. Der Theaterfriseur Gustab Tdolrk Böbnssch in Leiplig ist Inhaber. (An- gegebener Geschãftszweig Svezialgeschäft von Haar · krockenmaschinen, Schnellwassererhitzer und Friseur⸗ artikeln); ;

3) auf Blatt 9810, betr. die Firma Aktien · Gesellschaft für automatischen Verkauf in Leipzig, Zweigniederlassung: Max Emil Rudolf Bawliza sst als Mitglied des Vorstandes, aue zeschieden. Zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Henti Friedrich Elias in Hamburg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Julius Ludwig Ernst Schmidt in Berlin. Er darf die ö nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede vertreten;

4 auf Blatt 10 828, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für Patentverwerihung mit beschränkter Daftung in Leipzig: Der Gefellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1905 laut Rotariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert

86779

worden. Das Stammkapital ist durch den , Beschluß auf 150 000 M erhöht worden. Zum Ge⸗

Nr. 350 die Kommanditgesellschaft „Seidenhaus

An deren Stelle sind Ferdinand Einbark sanior und Edmund Einbart jautet künftig Webels Verlag Dr. Abel & Born:;

Dem Kaufmann Eduamd Schroff in Konstanz ist

.

.

323 . . 3 uf. . die 8 ; die Firma nunmehr: J. A. Pecht, Kunstgewerb⸗ . Aktien gesellschaft in Leutzsch: a n. Prokura des 2) Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. 3. 132

mann in Stötteritz.

J . W. Mellinghoff u. Dr. Oskar schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Carl Wenig Goerger ist beendet. Kaufmann Moritz Mond ist

Hierüber wird noch folgendes bekannt gemacht:

Der Gesellschafter⸗ Karl Wenigmann überläßt der Gesellschaft die ihm gehörigen 2 Fliegenfängervatente und jwar das franzoöͤsische Patent Nr. 331 445 und das amerikanische Patent Mr. 34 208. schafter Ferdinand Lutz und Hermann Rüth über- lassen der Gesellschaft ibre litographische Anstalt unter der bandelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Lutz & Rüth hierselbst zum bilanzmãßig festgestellten

Die Gesell⸗

Werte von J 18 9598,07 A

sowie die Herrn Ferdinand Lutz zuge⸗ böͤrigen nachverzeichneten Patente für 1 0023. Sa. 50 00,0 A

nämlich:

a. D. R⸗P. Nr. 132 593,

b. Belgisches Patent Nr. 161228,

C. Belgisches Patent Nr. 169 933,

d. Englisches Patent Nr. 15 343 1902,

s. Desterreichisches Patent Nr. 10711,

f. Desterreichisches Patent Nr. 14 418,

g. Schweizerisches Patent Nr. 26 445,

n. Schweijerisches Patent Nr. 25 445 439,

i. Ungarisches Patent Nr. 26 530,

k. Ungarisches Patent Nr. 29 021,

J. Italienisches Patent Nr. 47 63 236 178 51, m. Italienisches Patent Nr. 45 68 519 175 132,

lagen der genannten 3 Gesellschafter in je 25 000 Æ gele 5) auf Blatt 10 931, betr. die Firma Alfred

35776] Bärwinkel vorm. Alfred Gerasch in Leipzig:

Die Firma lautet künftig: Alfred Bärwinkel;

6) auf Blatt 11 130, betr. die Firma Körting t Die Friedrich Hermann Wilhelm Nedder- meier ist erloschen;

7) auf Blatt 11 385, betr. die Firma Insel⸗ Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsdertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. Februar 1905 laut Rotariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Robert Georg Heinrich Rudolf von Poellnitz ist als Geschãfts führer aus geschieden. Zum Geschäfts.˖ führer ist bestellt der Verlagsbuchbãndler Garl August Ernst Poeschel in Leipzig;

8) auf Blatt 12 151, betr. die Firma Fach- litteratur und Korrespondenz Verlag Sskar Webel in Leipzig: Fran Oskar Webel ist alt Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Ver⸗ sagsbuchbändker Dr. phil. Heinrich Julius Paul Abel und Oékar Born, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 13. März 1905 errichtet worden. Die Firma

3) auf Blatt 90358, betr. die Firma Verlag des Universal⸗Briefmarken ˖ Album Baum⸗ bach C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in deixzig; Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 16. Mär 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lesum. 96780

In das biesige Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist beute bei der Firma Aktiengesellschaft Bremer Baumwollspinnerei und Weberei in Grohn bei Bremen folgendes eingetragen:

Der Direktor Otto Reinicke in Grohn ist als Liquidator ausgeschieden und an seine Stelle der Faufmann Julius Schul je in Vegesack jum Liquidator gewählt.

Lesum, den 16. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 26751

2 A Reg. 76 / oFö. Auf Blatt 499 des biesigen Handelsregisters, die Firma Philipp Engel in Röhrsdorf betreffend, ist beute eingetragen worden daß die Handels niederlassung nach Burgftãdt verlegt worden ist.

Limbach, den 17. Mär 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 357582 In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma „Merkur Drogerie, Seinrich Sieradzon. Liffa i. P.“ und als deren Inhaber Heinrich Sieradzon, Kaufmann, Lissa i. P. eingetragen worden. Liffa i. P., den 13. Märi 1905. Königliches Amtegericht.

Lübeck. Sandelsregifter. 95783

Am 16. März 1905 ist eingetragen:

I) die Firma Earl Möller in Lübeck. Inhaber Henning ie c Carl Möller, Kaufmann in Lübeck.

2) bei der Firma Robert Ef mann in Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 96785 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 143 ist beute bei der Firma J. Pet. Lüsebrink. Brüninghausen, eingetragen, daß die Firma er- loschen ist.

Lüdenscheid, den 14. März 1965.

Königliches Amtsgericht. Has deburz. Sandelsregister. 86324

1) Für die Firma Max Heyne ist der vere be lichten Kaufmann Heyne, Hulda geb. Fiedler, in Magdeburg Prokura erteilt und dies Nr. 1954 des Handelsregisters A eingetragen.

3) Bei der Firma Leinau 4 Becker, Magde. burger Eisenbau⸗⸗Anstalt, Nr. 2008 des HDandessregisters A ist eingetragen; Der Ingenieur Rarl Becker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3) Bei der Kommanditgesellschaft Gustar Schmidt X Go., Nr. 1891 desselben Registers ist