1905 / 70 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Es folgt dann die zweite Beratung des von dem Abg. Gesetzentwurfs zur über die Enteignung

Dr. Eckeks (nl) eingebrachten Anderung des Gesetzes Grundeigentr Fällen aus Gründen des öffentl nahme eines zu enteignenden

vorläufig festzusetz

ende Entschädigung

im vom 11. Juni 1834, wonach in drin ichen Wohles die Inan pruch⸗ Grundstückes ge ĩ gestattet 6. soll, wenn

dem Eigentuͤmer für weitergehende Ansprüche eine

zirksausschuß zu Die Justiz Antrags. Abg. Sevdel

trags in der Kommission legen meine

tonen, daß eine Revision des ganzen Notwendigkeit ist. Es spruchs des Eigentümerz der Bau der

müssen,

Durchführung der Leitung. durch sein e ch im Hause einig, daß durchaus geboten sei, und meine Freun

früber bier au

diesem Standpunkt,

Nach kurzer Debatte, an der sich die Abgg. Bosse kon), r. kons.) und Kirsch Freiherr von Zedlitz

Freiherr von Zedlitz und Ne JZentr.) beteiligen, von denen und Neukirch sich vorbehält, i

entsprechenden Gesetzentwurf einzubringen, tritt das Haus

Kommissionsantrage bei.

Die Beratung der (fr. kons) und Genos (fr. kons.) betreffend die tarife für Seehäfen auf

Wafferleitung längere Ze: weil ein beteiligter Grundeigentümer

Anträge der Ab sen, Krause⸗Walden Ausdehnung

bestimmende Sicherheit geleistet wird kommission beantragt

Grundstück erhob.

ukirch (f der Abg.

g. Dr.

geheilt ünd müssen gebeilt sein. z pffaster auf gebeilte Wunden zu legen. Bej der seinerieit folg ittwoch, den 29 2. ö ; Grhöͤhung der Rente von 36 C0 auf ha 000 αν bei der lönschen Ab. (numerierte n der nächsten Session einen findung spielte ein Anspruch auf Grundeigentum mit, welchen Danemarl Morgen, Donnerttag, Abends dem nie gewährt hat; diese Anfylüche sind auch durch den Wiener Frieden nicht Musikdirektor *r anerkannt worden, wie der Ab . e m. aus führt 16. Tas! nächste Konzert unter Mitwirkung Viese Erhöhung gelegentlich der döaschen ndung kann also ö i nicht ö. n. werden. Zu welchen Konsequenien Noegel (Tenor) und muß diese Vorlage führen? Man kann den Kreis der dann Gmniritt ist frei. Bei allem Respekt vor

Oderumsch

Zeit hinausgeschoben werden Widerspruch gegen die

eine Aenderung des Gesetzes de stehen nach wie vor auf

urg und Ißmer der Aus nahme⸗ lagstellen, wird

udgetkommission Abg.

der Augustenburger zu erreichen;

vom Be⸗ räcklich den Wunsch ausge sprochen,

eg

bis Ablehnung des Risrin jene enn g e fie, u Bunfh sst der Herzog Günther

Seite eine 2 bleibe. Diesem [

für sich selbst und

burger Linie wahrlich nicht die Rede Man war können auch nicht mehr Platz geifen,

wird Bejug genommen auf die Solche

,,. von Nassau. 1905 sind

age nicht anerkennen.

der Krone h

Steuerjahler Rücksicht nehmen.

D

ine Erben nachgekommen,

Denkschrift von 1867, betreffend die

Bewilligung von Ausgleichungen an den König von 9 z Rücksichten können wir bei dieser Vor⸗ die politischen Wunden von damals

Wir haben keine Veranlassung,

Anfpruchsberechtigten ja gar nicht übersehen. . aben wir auch auf die Interessen des Volkes und der

Im Königlichen

mochte

befestigen, z Ubr).

FJöoseph Kain um weitere 6 Abende

indem J folgenden Rollen auf:

HSirschberg (n.): Trotz der Ablehnung des An⸗ lich enn iu pörig⸗ ; ; Hewi f . gern und willig die staatz · und völ ker rechtliche Zugehorig ü . 3 k keit Schleswig Holsteins zum preußischen Staate anerkannt tag den 30. d. M. al ; 96. können häufi a , . wegen des Wider- baben unter Verzicht auf ibre (igzhen Rechte. Bei der Verhandlung 25. d. M., als Tönig e, in der , ang ö t de ö et in Breglau im Abgeordneten aufe 1685 bat Graf Baudissin ausdrücklich diefen abend. den 1. April, und onntag, gel übrt, n ; Vernscht angeführt. Von einem solchen Verzicht kann bei dor Glücks im „G'wissens wurm und Montag, den dem, der lügt! Mit Rücksicht auf

fein. Politische Rücksichten

In der Vorlage von 1885 eginnt.

um 7 Uhr Kaiser

Hannover und den In der

aus. Wund⸗

Volks⸗ viel

Wir sind als

riedrich von Homburg“ in

vorstellung pit die Direktion bekannt

nächsten beiden Drgelkonierte (onngtt Da die Eintrittskarten für die Aufführun

. ion! vollftändig vergriffen

Sanden (Sopran), Fräulein Toni Volkmann ut Herrn Armin Liebermann (Vio

Dpernhause geht morgen, Donneretn

n. Es soll un dieselben Rücksichten ausgleichender Ge⸗ ĩ ; Ab⸗ erer wie , ki e he. Linie Platz greifen. Die Sachlage 7. L. Boieldiens Qper Die weiße Dame unter der Leitung i var äber 1856 eine andere als die jetzige. In der Begründung wird kapellmeisters Dr. Muck in Szene. Herr Kurt Sommer vom Kön, von anerkannt, daß die Augustenbur ische Familie Ansprüche auf die Thronfolge lichen Theater in Wiesbaden singt zum ersten Male hier die Pan

enden erhob; die Glückeburger i. niemals solche Ansprüche erbohen. des George Brown, in den übrigen Hauptrollen sind die Dang

Richtig ist, daß die preu ische Regierung auch die. An früh r letrich, Goetze, die Herren Vittekopf, Philipp, ich

en vorgängige, niemals anerkannte. Treitschte hat set gf et , 3 schh J ,, ü e wäre am besten dur en Vern ö morgen j

n,, und Kaiser Wilhelm J. hat aus. 1. Tbonnementsborstellung statt. Aufgeführt, wird Kleists n

der neuen Ginstudierung. (nan

hat sein. Gastspiel im Berliner Thentz

verlängert. Der Künstler tritt noch Tirengtag, den 28. d. M, und Denn g Richard in Richard II., Mittwoch, in „Juͤdin von Toledo‘, Sen den 2. April, als Du ten 3. April, als Leon in We) die lange Dauer der Räuben

. ae, . Wilhelm-G däͤchtniskirche fallen j nerstag, den 26. und 39. Mi

der Matthan ener alprobe

sind, wird die Karten ju 2

M öffentlich sein.

3 sind an den bekannten Stellen zu haben.

7 Ubr, veranstaltet der Königli

Bernhard Irrgang in der Heiligkreuzkitt

von Fräulein Hedwig Herrn Mom loncello).

Aus Dresden wird den Blättern gemeldet, daß der bekan ehemalige Schauspieler und Theaterdirettor seinem Landhaus ju Kötzschenbroda gestorben ist.

Theodor Lobe

Er war am 8. M

auf Wunsch des Berichterstatters der B

Dr. Voltz von der Tagesordnung abgesetzt. Vertreter verpflichtet, diese Vorlage abzulehnen Andere,

Zum Schluß folgt die erste Beratung des Gesetz. dringendere Bedürfnisse hahen im Etat ihre Vefriedigung nicht ge, 33 in Ratibor als Sohn sines Teeterdlrektorg geboren un!

entwurfs, betreffend die Schadloshaltung des Herzog⸗ funden. Deshalb können wir e,, e , mu. eie Cbarakterdarfteller grohes Anscben segen zr wirkte n.

lichen Hauses Schleswig-Holstein⸗ Sonderburg⸗ stiimmen. Es hanzest sich hie 4 . gi Anf, e. a. Breslau, am Wiener Hofburgtheater, in rankfurt a. M. um

Glücks burg. ö n, n, gn e n,, pier eine Hamburg. 3m Date , me,. 6 Dberregis aan. an Abg. von Brandenstein (kons): In der Begründung erkennt ie zr g, del enn machen. ; k berufen und trat im Jahre 1858 inn

die Regierung durchaus an, daß Zubilligung einer Schadlos haltung Billigkeit in Frage 1885 für die Augustenburgische haltung beantragt wurde, ist bei pon keiner Seite bemängelt worde

Erklärungen ab, eine Kommissionẽ beratung wurd die Vorlaze einfach einstimmig angenommen bestehen grunds

und dem jetzigen Entwurfe nach meiner Meinung nicht. Es geltend gemacht werden. Es hand mit dem Erwerb der sammenhängt.

es richtig ist, dem Gesetz ntwurf o

Abg. Jürgen sen (nl.): Ich kann

schließen. Ws kiegt hier eine Analegie zu der Vorlage von Auch wir beantragen, ohne Kommissionẽberatung den Gntwurf anzu⸗ feiner verbrecherischen Neigung zu reichnen weiß. bedarf kaum von neuem Amelang'sche nehmen. ö. 3. j . der Bestätigung. Den Höhepunkt seiner Leistung bedeutete auch gestern Waren hauses Abg. Gvßling (fr, Volksp): Wir befinden uns in einem der Moment, in dem die Nachricht von dem geplanten Morde der Gegenfatze zu den Vorreznern, Auch wir sind gegen Kommissions⸗· Geliebten in dem König alle Leidenschaften, seinen verletzten Stolz, beratung, aber nur deshalb, weil eine Remmissionsberatung auch keine Rachfucht und Haß gegen die Mörder zu eirem gewaltigen, elementar pflege wird am Freitag, . ö yl , . , me,, ausbrechenden Sturm . ** . . J ahel ,.

K , r Gd, e jada den, Fräulein Roland in ihrer ver tändigen Art beizukommen, aber t Vickthi 9 jederm während der. Etat Hereit. abgeschloften ist . Dle Sache wird Peigelang ihr nur, halb, den mit kokettem Selbstbewußtsein r n nn, nn, Elhrennffs ligt. Gile bettie ken. Tir tte gef. Peres Sd bern liche Schlauheit graarten kindlichen Kebermut diefes pon 1892 ist nicht genau mitgeteilt, die Gutachten ebenfowenlg; die Judenmädchens in Ton und Gebaren zu treffen; dazu gehört eine Buenos Aires, 21. März.

die ihr nicht gegeben ist. Das Besie boten mit der Expedition E

Denkschrift zur siche Linie noch die geltend machen; auf halb überhaupt nicht auf dem Standpualt, daß wir könnten, wir würden Billigkeitsgründe

Regierung rechtliche

——— 1

Theater.

kommen können.

Solcher Forderung geger Entgegenkommen das Richtigste, und ich

Vorlage ist also sehr lückenhaft

einzugehen. Schad wenn ibnen ein klarer anerkennen, Kann doch auch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch f nachteile, die nicht in direkten Schädigungen bestehen,

ein rechtlicher Anspruch für die

nicht besteht, daß nur Linie der Beratun n; sämtliche hliche elt sich

Provinz Schleswig -Holstein durch J nüber ist ein möglichst großes

bin deshalb der hne weiteres mi

Deduknzonen Auch wir

Rechtstitel

wenn

Der Gefetzentwurf, in dem eine gleichartige in diesem edner gaben kurze e nicht beliebt, sondern Zwischen dem damaligen Verschiedenheiten können auch bier Billigkeitsgründe hier um eine Forderung, die

zuzustimmen. ch nur dem Vorredner an—

Weder die Heriog⸗ kann irgend einen Rechtsanspruch braucht

steben keineswegs leshaltungen nur dann bewilligen zu Grunde liegt; auch solche ür Vermögens Ersatz verlangt

Hierauf nimmt der Finanzmini baben das Wort. (Schluß des Blattes.)

Gründe der

Schadlotz⸗ Hause

ster Freiherr von Ahein⸗

Ber

Theater und

Preußen zu, Der weitere Verlauf des Gast brachte gestern Toledo“, in dem der Rolle des Königs spielte. gabe löst, wie natürlich er st dem kühl erwägenden Pflicht bewußtsein

Ansicht, daß gefeierte Gast d

1885 vor.

Temperamentsanlage, Herr

neben dem Gast He Fräulein Frauendorfe

und besonderg ; als vortreffliche Sprecherin erwies. auf guter mittlerer Höhe. Die das

man des⸗

vorlägen.

Freitag, Abends 8 Ubr: Die Herren Söhne.

Berliner Theater.

Grillparzers Trauer

Wie überzeugend Kainz gerade diese Auf⸗ Hier das stete Schwanken der Seele zwischen

Connard (Isaak), Herr Die Gefamtaufführung hielt sich

füllenden Zuschauer zeichneten besonder Beifall und mehrfachen Hervorruf aus.

5 Wagen eines Mufik. glelsung konnte noch ö eingleisig durchgeführt. piels von Joserh Kainz spiel Die Jüdin vc

e

hier oft von ihm dargeste 1. April 19065 bis 1.

denen gegen der Kunstabende und Aufnahme von Mitgli

ie

und dem flammenden Gefühl

Amtlich wird gemeldet: gleisten gestern mittag 1 Wanseezuges. letzt, der Materialschaden ist unbedeutend.

Der Verein für

einen Jahresbeitrag von

Scheruch (Rüdersdorferstraße 45) Dr. med. Strecker einen

Mannigfaltiges. lin, den 22. März 1905.

Auf Station Zehl en dos e Uhr 35 Minuten Lokomotiven Personen sind nicht n Die Ursache der

nicht festgestellt werden. Der Verkehr we

Kunst nimmt für das zweite Vereint April 1806 außerordentliche Mitglieder 15 der unentgeltliche i Vergünstigungen gewährt wa

verschiedene i ö Piospekte sind dur

edern und ausführliche

Känsthandlung (Kantstraße 164) und die Konzertkas⸗ Wertheim zu beziehen.

Für den Deutschen Verein für praktische Ge sundbet

im großen Saal

Vot

Abends 9 Uhr, freien Zutritt hat.

Pittschau C lanrique) r (CéEther), die sich wiederum Mitglieder der aus bis auf den letzten Platz

oseph Kainz durch stürmischen

(Fortsetzung

Thaliatheater. (Dresdener Strabe Ia / 6 Di,

französischen Kolonie.

(W. T. B.). Der . Fran härcot an Bond ist beute hier au

kom men.“. Dr. Charcot empfing auf dem Schiffe die hervortah

An Bord ist alles woh

Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

des

Birkus Schumann. Donnerstag, Abende! 73 Uhr:

Eliteabend. Galaprogramm.

. s Sonnabend, Abends 8 Ubr: Wall eusteins Tod. ekfion: Kren u. Schönfeld Donnerstag, Abends n Aönigliche Schanuspiele. Donnerstag: Opein ! X. (Friedrich Wil helmstaädtisches Theater) Uhr: Der Kilometerfresser, Schwank in Fräulein Dora Schumann mit ihrem sensatit baus. 77. Abonnements vorstellung. Die weiße Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Herren Söhne. 3 Akten von Curt Kraatz. (Verfasser vom Hoch · Reitakt CL Ecuꝝy ere lJumimense. M. Dame. Oper in 3 Akten von Eugene Seribe. Volksstück in 3 Akten von Oskar Walther und Leo tourist ; ; Hodgini. Mlle. Eve. Mlle. Hilda. Deulsch von Friederike Ellmenreich. Musik von Stein. Freitag und folgende Tage: Der Filometer⸗ und Coco. Miß Daisen. Soeurs Mim Frangois Adrien Voieldien. Musikalische Leitung: Freitag. Abends 8 Uhr: Medea. (Medea: fresser. . Direktor Alb. Schumanns neue und mo Kapellmeister Dr. Muck. Regie: Oberregisseur Maria Pospischil a. S) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante. Tressuren. Die neuen Spezialitãte na un 1 , 2 . 36 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Herren Söhne. 6 Thmh run ee f n . Röniglichen Theater in Wiesbaden, als ast. n efauten, worunter: Neu. efanten alt fang 735 Uhr. Bentralthenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: baten, musitalische Clowns, Schlittenschellenr̃ Theater des Westens. (GRantstraße 12. Bahn · Die Jux heirat. Dperette in 3 Akten von Julius sowie der einzig existierende Saltomortale t

Elefant. Zum Schluß: Die größte Prachtautsti

Schauspiel haus. Friedrich von Homburg. zügen von Heinrich von Kleist.

Freitag: Dvernhaus. Ter Ring des Nibelungen. Richard Wagner. Dritter rung. In Aken und 1

von Berlichingen mit Schauspiel in Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. 71 Uhr: Helden.

Freitag, Abends 7 Uhr: Tell.

Sonnabend, Abends 71 Uhr: Wilhelm Tell. Sonntag, Ytachmutags 21 Uhr: Abends 77 Ubr: Wilhelm Tell.

D er.

Berliner Theater. von Josef Kainz. Die Räub

Freitag: Gastspiel von Josef Kainz. Die Jüdin

von Toledo. Anfang 77 Ub

Sonnabend: Gastspiel von Josef Kainz. Richard II.

Anfang 78 Uhr. Sonntag: Gastspiel von Jose Anfang 77 Uhr.

Cessingthegter. Donner

8 Uhr. Freitag: Sonnabend: Elga.

Schillertheater. O. Donnerstag, Abends 8 Uhr Tustspiel in 5 Akten von G. von Schönthan.

l. Abonrementẽ vor stellung. Prinz Schauspiel in 5 Auf⸗

75. Abonnemente vorstellung. Abend: Götter dämme Vorspiel. Schauspielbaus. 2. Abonnements vorstellung. . der eisernen Hand. 5 Aufzügen von

Donnerstag,

Neueinstudiert: Wilhelm

Traumulus. Anfang 76 Uhr. Anfang 8

Anfang 75 Uhr. Bübnenfestspiel von

Anfang 6. t

W. von Goethe.

Abends

Maskerade.

onnerstag: Gastspiel Anfang 7 Uhr.

r.

Kainz. Nicharv II.

stag: Elga. Anfang

Uhr.

(Wallnertheat er.)

Krieg im Frieden. von Moler und Fr.

bof Zoologischer Garten.) stellung Anfang 78 Uhr Liebesfefstung.

Preisen: Ter Prinz von Somburg. 7. Uhr: Die neugierigen

Martha.

Donnerstag (22. Vor⸗

im Abonnement): Die Liebesfestung.

Freitag (22. Vorstellung im Abonnement): Die

Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen

Sonnabend, Abends

Frauen. . Nachmittag? 3 Uhr; Zu balben Preisen: Abends 75 Ubr: Tie Liebes feftung. Ritolaus Rothmühl.

Sonntag, Montag: Gastspiel von

Der Prophet.

Nationaltheater. (Direktion Huge Beser. Weinbergs weg 122 136.) Donnerstag: La Travlata.

Freitag: Das Glöckchen des Eremiten. Sonnabend: Die Hugenotten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: La Travlatn. Abends 7 Uhr: Figaros Sochzeit.

Neues Theater. Donnerstag: Ein Sommer

nachtstraum. Iren Ein Sommernachtstraum. onnabend: Ein Sommernachtstraum.

Cnstspielhaus. sFriedrichstraße 266) Donners.

Bauer.

Musik von Fran Lehär, ,. und folgende Tage: Die Juxheirat. Sonntag, Nachmittags z Ühr: Der Bettelstudent.

Abends: Die Juxheirat.

BGellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7 8 und

Brieltasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Freitag und folgende Tage Das Abenteuer des Herrn Malezieux. Die Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall.

Konzerte.

Singakadtmit. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Emmy von Linsingen.

Philharmonie. Donnerstag, Abends Uhr: Vopulärer Liederabend von Lula Mysz /

pantomime der Gegenwart: Etwa 400 Mitwirkende.

Geboren:

Gest orben:

Eine Nordland Zwei Musikkorps.

Familiennachrichten.

Direktion: Kren u. Schönfeld.) Donner tag

feln Tage, Abends 8 Uhr: Der befte Tip. onntag, Itachmittags 3 Uhr: Die Jüdin von Verlobt; Frl. Elsbeth Wutzdoiff mit Sr, Toledo. seutaant Trautmann (Berlin). Tl. ö. ; Jürgensen mit Hrn. Leuinant Dtto Trianontheater. ( Georgenstraße, jwischen Drpeln). Friedrich and Universitãtsstraße) Donnerstag: Das Berehelicht: Hr. Wilhelm von Transeh; Abenteuer des Herrn Malezieur.= Die mit Frl. Barbara von Vegesack (Nen. *g ; Lipland = Breslau). Hr. Landrat Dr.

mit Frl. Magdalene Venzky (Münsterberg!

Berlin). Ein Sohn: Hrn. Frhrn. be (Beyer naumburg). Fine Tochter Danz von Wartenberg (Gleißen). Sn richter Leß (Oppeln). . Hr. Major a. D. Friedn Stasl von Holstein (Düseldorf). ö 9. D. Walter Golis Schweidnitz!. beimer Rechnungzrat Fran; Andreas Breslau). Hr. Geheimer Regiern ewerberat Raether (Minden).

.

Gmeiner.

tag. Abends 8 Uhr: Der Familientag. Freitag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Ter

Familientag.

Residenztheater. (Direltion Richard Alexander. Donnerstag, Abends 8 Uhr— Dotel Pompadour. Schwank in 3 Akten von Anthony Mars und Leon FTanrof. Deutsch von M. Schönau.

Pompadour.

Freitag und fol gende Tage: Hotel Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗

besitzer.

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Eva Lewis Koloratursopran) und Daus Ege (Tenor). Mitwirkung: Caxvlotta ZTtubenrauch (Violine).

Geeihonen. Saal. Donnerstag, Abends 8 Ubr; III. Ronzert von Günther Freudenberg mit dem Philgarmonischen Orchester (Dirigent: Augusft Scharrer).

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Eharlotten but

Verlag der Chpedition (Scholz) in

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um Anstalt Berlin 8SsW., Wilhelmstraße !

Acht Beilagen ( einschließlich Börsen · Beilage

daß die se Vorstellung mog

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

Mn 7O.

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 22. März

schen Staatsanzeiger.

1905.

1805 —— Qualitãt gering mittel g u ; Am vorigen Außerdem wurden Mär: Marttort . gut Verkaufte Verlaufe⸗ K 4. Markttage am Markttage . Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ö für Durch nat l lia iger . we 1 Doppel⸗ ; 4 * er 9 Tag . höchster niedrigster böchster niedrigster höchster Doppelientner zentner 12 dem , in . 2 * K 6 6 3 ö. 4. (Preis unbekannt) stei r Weizen. , Fr,: ue, we , g f d, = HJ . . . . 5. 15, 0 30 45 * ö /) 1 n , ,, . 3h ö JJ ESchneidemũhl. ö 1 26 le , ., 1 3h 114 16 56 ig o . ;;; . 1735 12419 ird 17656 ins . ß ö. ö 16 40 17. d 15, 5 15 is 5h is 40 16 50 1760 . ö . d 1660 16,20 is 309 16,560 16 66 1766 ! ö d , , n, , 6 . ö V2 , , , , , . ö 15 ted, ni, n ,,,, ö i, n ,, 1960 ; . V k; . ö. iääüs ß, sss ih, . 150 2I6) 18 90. 1509 163 SIchwabmůnchen ; . 1jgoöd iz s is gs. 13 99 zz6 5736 1735 1783 J. 1 4 ö 19566) i866 3 4j 19 36 , R z 1 . 2 ma, 21 2 2 1 1 . . ; Fr er ew JJ 39 . ss is s3 1670 14670 ö. ö. ö. i636 ü J . ö JJ 3. ö. J 120 18 43 1639 18 1585 1556 6 1800 1910 1100 2o 1956 15869 1X. ß ĩ Fernen (enthülster Spelz, D . 21. Günzburg.. 1900 er Spelz. Dinkel, Fesen). ; ,, J 1890 18649 1940 19560 19,60 2 . ;, , , , , , , 3 n *. 49 . 5 8 0 J ; J 9 . / 9 ; ö. 39866 kJ dis 15s ge, i, Kad äs 16 36. J ö 38 ö. 1350 1950 1565 2573 15. 1 15.15 1 ; ö Roggen. . . , n, m, m , 6 J horn 4 ö ö . = . . 0 ö 12,00 305 55 3. 2 h , ,, , wa, , ,, . 1. 333 ö. ö ; Schneidemühl! .. 1 2469 1380 1230 1300 13. 96 do 546 1280 . , ; = 32 13.20 1340 13.40 13 56 1366 166 156 1 12839 17.3 Breglau; . ijßß zz is zg 1 hg , J Kö, 44 1220 1376 1256 13 26 153. 36 13 50 : . . . . , , , i, is e r . JI 31 . 13, 9 15 0 15 5d 1490 ( . ö ö dteustapt Des ;... . 5 23 * 1320 13520 . i. ; k . ils laß 1338 1 , n 1 163 1 V 3 14. 30 1416 1156 14665 . 15145 4. ö. ; ; 6 , , ; . ö k 9 eä, n, , nn, . zo 350 1450 16569 163 ; ĩ Pfullendors 2 14.19 1415 14556 1466 156 15656 1139 1 . GBGchwerin 1. M * 14.30 1g 20 . h 8 41 45 20. b I Saurgemund . ; . * ö Bzss ] 1309 13 80 1 . 1435 1436 1455 14 66 0b 8720 14553 1440 14. 3. ; j Ger st e. J ac n, , e, eg , , . ; id . 180 1230 15. 0 36 44 27 J =. Frotoschin . 1 686 13,60 1399 1420 14.10 35 *. 1. 1. . ESchneidemühl 2 165 Ih J , tenen ih; 16. 1565 1535 15.86 14 36 14 26 ö6 556 13. 6 ö = Bret lau. K 0 169g 15,99 1520 15.20 15.16 13,80 17.3 Freiburg i. Schl J 1339 13.3) 1430 14 80 15330 1600 ; . ; , d 15. 56 15.06 ih z i 6 . Gad O86. J . w w 5 3 6h 1535 165646 1576 16 35 30 16 ö. V . K 468 . is z its ö Pfullendorf. . H . 39 . 27 457 18j0́ ; . r J 17305 135 ö. . . 18099 18.3. x 2 1500 18, 00 16, 00 . . ö. ö. .. . . it. 2 i Safer. ö 6. M4 1 x . 650 1120 iss Il, F i z 15,55 132 1430 1033 1300 13 z Krotoschin ?. ö . z. 14, 16 . ö z. GJ k 63 ö. 133 , J kN 1349 iz 335 1356 135 13. 36 35 1555 13. 56 ö ö 1349 13.59 1356956 1336 15. 50 14 606 - 15.60 I7. 3. ̃ h reiburg i Schl ̃ . 13230 13,79 1 1439 1456 1486 ; . ; ̃ ; .. 6 14506 1426 Ig, 36 1456 14655 1556 . J J 1 1 14.6 15 do e . Neust S. J) . *. 4, 50 14 50 1456 ö = . r . . . JJ ig 10 ig 5 ig o 1466 3 i. . 5 : Emden ; k 1855 168 ps S6 14.5. i z . 20 1400 8 n . . ; , i 14536 15, 96 1h56 16 9 16 ö 1900 143. Ven . J 86 zo 140 14 1 4 ; k ; 4, . 3 = 13.20 1420 56 1256 13, 6 13,83 20.3. ; = Schwabmůnchen 1450 16.69 169) 1635 16 56 . 8. ö ; . 3 1450 14. 89 14, 85 1516 . is, i 18 2708 148530 1480 16 . Walbsee i. Writbg. * iäiß5 ins 1435 1599 15330 145 636 14. 36 1 i k 96 1c 60 1474 1474 14.90 14,90 117 1650 1475 15. Od 46 = Schwerin i. M ; ö. . 1470 ade 127 1956 1526 9 J 1399 1599 i339 135309 1350 1408 1860. 143. d 1, ö. . is 263 is g J . . 1460 1460 1620 1820 bob 7156 In. 3 ins in ;

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutang, daß der betreffende Preis niht vorzekon

auf volle Doppellentner und der Verkaufs wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. men ist, ein Punkt (.) in den letzten se hs Spalten,

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß entsprechender Bericht fehlt.