1905 / 70 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ee wr as. Ban ö mer m m r. ,,, elsberger Uolksban G. en. fordern die äubiger auf, der ossen· a in der am 18. dss. Mtz. stattgefundenen auer, achdem ich jum Pfleger des Nachlasses de S 3 mm e ee mo , . . Ge. . zu melden. ; ordentlichen Generalpersammlung das nötige Kapital 8. Februar 1905 * Breslau verstorbenen 24 Ee E B E i J! a 9 E schoftberih eng lichen zut Ein ficht der Attio. Ahrensburg, 15. März 1905. zur Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ witweten Weintküfer Maria Griebler, e, fen Bamgtag, den 25. Mär c. vier chn Tage Spar⸗ und Darlehnstasse, ein getragene Ge⸗ schaft nicht vertreten war, berufen wir hierdurch zu borenen Stange, von hier bestellt worden 1 1 . 8 2 m Geschaftslotal offen. z nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mitiwoch, 29. März d. J. Nachmittags fordere ich alle diejenigen, welche Erb⸗ oder ande zum eu en et San el er und m l ; Sse er, den G. April, Nachmittags 3 Uhr Liquidation. F ühr, im Bahnhofshotel hierselbst eine zweite Ansprũche haben, oder zum Nachlaß etwas schultn J 1 reu 1 en ang San el 6er findet im Saale des Sasthaufes . Jur Frone dahier Ketelsen, Rechtsanwalt. C. Stoltenberg. außerordentliche Generalversammlung ein. 26 . . 6 46 3 * z0 B * e ge eealverfammlung mit solgnder Tages- . Tagesordnung: a,, , . ; . * j 2 H ordnung statt s 9 9 9 vi fn, . di , der Gesell⸗ ⸗m . w, ,, ae. ö erlin, Mittwoch, den 22. März 1905. 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und& Jahres. aft und Wahl der Liquidatoren. ! . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d d J ñ ; rechnung; Lauenburg (Elbe), 209. März 1965. ; en, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di if. us den Handels, Güterrechtz, Vereins. Genossenschaftz. Zeichen, Muster⸗ und Börsenregist 35 ; . Klufassung über Gewinnvertetlung pro 8) en, von Lauenbur ger ,. . r ,. . reich f rse sowie die Tarif und F , , , . der Eifenbahnen enthalten ki erscheint auch in einem 333 i . 5 , *. en. in Berlin in Abteilung B unter Nr. 26567 4 24 2) Entlastung des Vorstandz und Aufsichts rats. Schleppdampfer Gesellschaft getragene Verwertung stãdtt ö d Cn ra 2 2 3 den , 2 . 1 g stadtischer Abfallstoffe G , 2 . i , , . des Revisors. ö, , ,, a mit beschränkter Haftung. ct mit beschräͤnkter Haftung in Berlin itt fe . . ; re 1 er en e el * (Nr. 70 A. . saf end een , lt, r rn k Die Hescha z iat e; Besluß der Hesel än ter wog s, Feb n Das Zentral- Handelsregister är das Deutsche- Reich kan durch allũe Postanstzlte ns in Berlin für Das Zentral ister fu sche Rei W. Prös er K assenen echtsanwãlte : unter Nr. 174 eingetragen M. Fischer. G. Boll horn. Fr. 185 Not. Reg. Große Berlin aufge Selbstabboler auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . ent „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der W. Pröscher X. eiffchmidt. Engel der Rechtͤanwalt Dr. Otte. Josef Hartzfeld bier, 6 worden. GHtaatzanzeigers, 8. Wilbelmstraße 32 kerogen werden. ischen ezugspreis beträgt ä S0 3 für das Piertellahr. Einzelne Nummern kost 44 * lo? g6 , 1 Csakathurn⸗Agramer Eisenbahn eliguizatoren sind die lterzeichetes an . In fertkontpreis für den Raum einer Druchzeile 80 5. . . Die Generalversammlung erlin., den 13 März 12. Actien⸗Gesellschaft Budapest worden, welche während der Dauer der Tiquldua Vom „Zentral⸗Handelsregi 5 J . : ö . orden, ee. ! ü egifter für das Deutsche Reich“ werd 128 . der Obstyerwertungs ˖ Genossenschaft Soest Der Präͤsident des Kammergerichts. für die Gefellschaft dergestalt zeichnen werder, 2 eich“ werden heute die Nrn. 70 A. und 70 B. ausgegeben 726 Bekanntmachung. sKundmachunug. der Firma: 2 35 kene nbaber; 8 ; . . Aktiengesellschasth i sie der ih e eren sfarli tber Aöfetoff Handelsregister. Frrghhret. el gels n eln, - Belellbäaft it autgel̃öst, Die Sima it *r, , m, ĩ gndet am Sonnabend, den 8. April d. J üuqelassg nen Rechtsanwälte ist ein . Gesellschaft mitzuteilen, daß ju der für den 22. März Gesellschaft mit beschränkte tung in Lig Offene Tandelsss h bat. Daunen, erlgschen ö ö s 8 971867] p zug getragen: n, da sellsch ch r Haftung in Limr. 1Itenburg, s- 2 = berg & Co. Berlin. Gesells 2 z In unserem Handelsregister Abteilung A ist h Rachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Ves. Rr. 32; Ber Rechtsanwalt Bruno v. Wrese in . ,, ihre Jamenzunterschriften beifügen. 2 f . 37 os. 3. In Tas 6 h Dannenberg. Taufmann. . wi ö. . . ö 1305. bel er unter gig. 6. gert enen gie nen, winckel ku Soest i m n, . ö ,,, die nnen lng ge hie gd mne . J 3 . 6 , , R Abteilung . kit beute nner If 7M , Kaufmann, Berlin. eg nn. . . . m n k in Eibing felgende Sintra nnz bewirkt?! 1 gear , elan 3 Verlustrechnung, . gen ll n, Landgericht. 23 falge dess J gs d . 35. pr 3 9 . , . . n , 85 h n r r E ,, 136 biesige Handelsregister ist beute . . me. g r uffn . 2) Jie dent e f high tsratswaht lo en, 8 24 e, , ind be el rn G mtr, e n,, . lee er n m eee 85 ; , . 17 M 6. , . ö. Berlin und! der 6 der Firma von Aschenbach Voß ve e, l ere sft. . in ,. zen I, Gen I. emäß § 24 der Rechts anwa nung wird be⸗ ; . . ch lteuburg, den 17. März 1905. : ücherrevisor Rudolf Bergmann in Berlin. ; . J 1 . 3) Sonstige Angelegenheiten. U kannt gegeben, daß d J d walts Göeneralversammlung einherufen, welch. am auf sich bei uns zu melden. ; Beide sind berechtigt, ei Jetzige Inhabe ist die Wi i Ot Königliches Amtsg J werden die Herten n 1 n nn! n n n. in i, , . . Berlin, den 16. März 1965. ö ,,, Abt. 1. . 3 si 3 . w. . i, ö ö ö en! i,, ö liches Amtsgericht. . 2 nat . . Verlustrechnung für ö in ,, , des K. Landgerichts der bereits perõffen lichten Tagesordnung ohne Räück⸗ Verwertung städtischer Abfallste VI H. A I56s05. 5. In das Handelsregister Ab⸗ , . Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma g uten in Creta. , we be, nenen, m dee Qn delsregister A des a , K ,,,, a er,, . 2 ß unterm fir e eie n ahl der erlegten r n affung Gesenschaft mi baschrün kter Daftung in d teilung . ist beute bei . , , is J,, , . . e fn J von Aschenbach, Elise lichen Amts erichts zu Essen (Ruhr) am 18. März La, ., . 2 . . 5 ö rechtsgültiger Beschlũffe befabigt sein wird. Br* r if. Haul Gtestaedt, n Y eu seswitzer Dolzwarenfabrit Fire dier zin w Manheimer.) Die e, 9 ? Terheggen, erteilte Prokura ist 1905 zu Nr. 691, die Firma „Jakob Martin's Soest, den 22. März 1905. gs Der K. Land flic i casid E Pie bereits erlegten Aktien verbleiben weiterhin Pankow bei Berlin. Breite Straße 414, * Etzold in Meuselwitz⸗ eingetragen worden, Berlin. d l 7 Ma 5 Crefeld, den 11. März 1905 Waarentredithaus. NRachflg.“ 3. Essen. Ke. Ort rwertungs Geno ffenschaft Soest (àktien- (L. 8] . ef; . im Depot und kann guf Grund derselben das Julius Fels, Inzenieur Chemiker, da die Gesellschaft , . die Firma erloschen ist. Rani e. 6 6. Abteilung? FRani lia I e richt treffend: Das Geschäft nebst der Firma fit uf den gesenschaft) in Soefst i Westf. sorx5s)] ö k in . w vom Berlin, Alt⸗Moabit 82a. Alteubugg, ö. . . nee Amtsgericht J. Abteilung 90. . aliches Amtẽgericht. k zu . bei Bochum Der Aufsichtsrat. g . ö Apri 25 ausgeübt werden. 3 Herjogl. Amtsgericht. 361 er feld. ö. 97135 5 ; 97143 ö mn er Uebergang der in dem Betriebe Wilb. Tappen, Vorsitzender. . . un ne, ö. 2 Ferner erklären wir, daß bei unseren bekannten ö Deutsche Dauerbrotgesellschaft fur gn Altona, Eibe. G 97132) In das Tandeleregister A ist beute bei . . In das hiesige Handelsregister ist heute das 4 , n . Forderungen und Ver⸗ . ure ker sterteß nk. deehhik Leute zn det Böhitellen bis snriunstne . Arri 39, ä ws ebe, then Daft m a ,,,, dne gtefeelnge raren, Her öbelhng löten Fümz, Cr Piel , Sukomn eingetragen. . b Wollkã i an 8 Oberiandes gericht zugelafsenen iechtz; nne nn sererf, Tila ung kon 2d Februar 1305 äruberg, bat. 36 durch Beschluß 3. 6 ö 17. Mär 1505 , ,. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. Srivitz. den 0. 1595, durch den Josef Rappaxort auggeschlossen. ; am urger o kammerei. ,. . e . 2 . 13. 462. behufs Teilnahme an der Generalverfammlung . gh, Horn e ee e, eur nel; . 60. glifferath Amte lt., Altona. Das rungen und Verbindlichkeiten ist keim Erwerbe des Großherzogliches Amtsgericht. Forst, Lansitꝝꝶ. 97154 Vie Aktionãre inserer Gesellschaft werden hierdurch an, ue lier Oe nden cht. ; weitere Aktien erlegt, werden können. seitherige Geschafts ahrer Hiichard Ruf. Geschäft ist auf den Fal wann Emil Platom in 3 durch den Fabrikanten Ewald Wetzel aus. Darmatadt. [97144] 3 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ie. Ts ä der am Dienstag, den n April 1993. o as) gelen a ann . e, , n ö. ö., m Gtwaig⸗ Gläubiger der Gesellschaft werdens Hamburg übergegangen. Die Geselsschast ist auf . 9. 18. 17. . Im Handelsregister Abteilung A wurden heute ein— ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma. Albert Vormittags 11 Uhr, in den Rãumen der All.· * des , 15. Ma o 2560] Die Direktion. gefordert, sich bei derselben zu melden. zelöst. Die Firma lautet etzt: „Emil Platow, utterfeld, 1. März 1205. Amtegericht. getragen die Firmen: Malade Æ Ce mit Sitz in Forft i. L. folgendes gemeinen Deutschen Credit -Anstalt in Leivzig statt⸗ er Name des in der Nacht vom 14 zum 15. Marz [97282 Nürnberg, den 16. März 18965. vormals Klisserath Mielke. Bochum. Eintragung in das Regifter 871537] I) M. Schneider, Zweigniederlassung in Darm⸗ eingetragen worgen;: . Der Üebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des stöniglichen Amtsgerichts Bochum. stadt. mit Hauptniederlassung in Frankfurt . Fabrikant Margarete Reich, geborene Am 15. März 1905. a. Main. Inhaber ist: Gottlob Beilharz, Kauf⸗ Malade, in Forst ist Kommanditistin mit einer Ein⸗

j . Hall S. erstorb R tzanwalts 2 g3ᷓ)M 2 2 2 2. k ,,, le, ö ö. ö. 1 ö Internationale Spiritus Industrie Deutsche Dauerbrotgesellsch Tages orduung: an Kiter; a cten Gerichte zugelcffenen dr 6. n. . 8. in Berlin. für Bayern rechts des N heir

. , . eren 53 bor Bei der Firma H in Frankfurt a. M lage von 12 500 t. em 1. März entftanden sind, ist bei dem Er⸗ ei der Firma Gustav Thomas in B 3 mann in Frankfurt a.. ain; een. 5, 1 ö h n Bochum; 2) Darmstadter Kistenfabrit Karl Scott, Forst (auf), 13. März 1205.

werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Der Kaufmann Wilhelm Jötten in Boch: oͤnigli echum ist Tarmstadt. Inhaber ist: Karl Schott in Darm— Koͤniglickss Amtẽgericht.

I) Vorlegung des Geschãftsberichts sowie der Bilanz anwälte gelöscht worden. ö. Ind der Gewinn- und Verlustrechnung für das Zerbst; den 17. Mãärj 1905. Zu der am 31. Mãrz 1905. Vorm. 9 Uhr, mit beschränkter Haftung, in Liquidation latow ausgeschlofse in das Sa n e rn e , m G. e ssqh́af ah Gächafts ahr 1504 und Beschlußfasfung, bierüber. Der Vorstand des Herzoglichen Amtsgerichts. = . . Wiferbof. stattfingdenden, orden, Richard Ruf. 26 1145. r ar. & Sahne, Kommandit · Die 3 diser bg . 4 stadt. Angegebener Geschaͤftsz weig: Kistenfabrikation. Erank furt, Mai 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Franke. chen Gesellschafterversammlung werden die . . cjenschaft, Al . R ! die drr g, . 35, ie. gcãndert. lia g. , ese rn a g ig: Kis rikation. ink furt, Main. 192177 —— ; 2c Gesellschafter bierdurch ergeben st ein eladen 957441 9 sch * tona Ottensen. Die Gesamt⸗· e ele schaft hat am 1. März 1905 begonnen ch ie Firma: Marie X A. Saas Veröffentlichun en 8 d i Auffichtgrt di —QuiKV—, „„„„„„„„„„„„„ „„, ,, „,, Te puung: ; A b T 5 prokura des Kaufmanns Hermann Bergerhaff in Die Prokura der Emilie Oldenburg ist lescken. Darmstadt, 6 R , n em Handels register. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein agesordnung: . rneburger onwarenf abi burg sst erlof i Sd. R X Ir. 6 denburg ist erloschen. dt, den 17. Ma ö T.. Roeckl; Der zu Nünchen wohnbafte Ww neng' für Jz0z und der für 1503 zurück—⸗ J) Vorlage von Bilan; und Geschäfts bericht, Be⸗ G. m. b. S ban . erloschen. Ein Kommanditist ist aus A Nr. 674. * t. den 13 Mär; 1303 Fabrikant Hans Roeckl ist als persönlich haftender ebaltenen Dividende 9 j schlußfassung über deren Genehmigung, Die Gesellschaft har sich auf gel un der Ges chf gu ien noeh i ) roßherzoaliches Amtsgericht Darmstadt . Gesellschafter eingetreten. Sie hierdurch begründet baltenen Dividende ankausweise. 23) Eu flag Ces Au ffichtsrats und der Geschäfte Die Gesellschaft hat sich aufge löst, die Gläuh Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altoua dehum. Eintragung in das Register 136] port J offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz i in n. 4 Neuwahlen zum Aufsichtstat. = * astung des Aufsichtsrats und der Geschäfts- werden aufgefordert, sich zu melden. w des Königlichen Amtsgerichts Bochum / . 19.145] bar 2 . , w. at mit dm Sit in München Zur Teilnahme an. der eneralpersammlung sind gen. , . ö, were nenn g, den 16. Mär 1305. ae,, ; lo? is33] . r , g se . . Karl Gades mann zu Essen a. Ruhr ö ö. 5 , . begonnen. Zur Ver⸗ ĩ alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionãre ar ble Amtsẽni gung des Arneburger Tonwarenfabrit Gesellschañ intragung in das Sandelsregister. Bei der Firma Rheinisch⸗ Westsälisches⸗ aus tr ↄffen n Handels zesellschaft „Mallinckrodt, Fenn h R 6h schaft ist nur der Gesellschafter durch Hinterlegung von Aktien der,. Gesellschaft ᷣ······ aft führers Herrn Krauß; . beschränkter Haftung in Liquidation. 1306 Maͤrz 18. Cement Syndikat. Gesellschaft mit beschränkter Preß * Eg“ zu Dortmund anausgeschieden. Mr, nn, rechtigt. . in Reiher stieg. Gemeinde KWilbelmeburg. Kreis . 4 Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes Herrmann. Dittmer Albers in Kurs lack. Haftung in Bochum: n Bremen ist eine Dortmund, den 3 März 1905. S. Delliehausen. Dem zu Frankfurt a. M. J 0 Varshhiedene Bekannt eee , ,, , , nr an ar , , e, den, ern ee, elena ,, in Leipzig: bei der gemeinen Deutschen des 1 Srats . 95 e f ö —— . Dortmund lt. l J Fredtt Anstalt, Der Geschäftsführer: Der Aufsichtsrat. Die Simplex · Kontrolltasse Gesellscha Das Amtsgericht Bergedorf. Eraunsberg, Osthꝑpr. 97138 ? ; ; lo7 148]! 35 M. Kulp u. Co. Unter dieser Firma Credit Anstal . . machungen. ** Rar n ü. J 3. rn, ass Hef 16 ft ; ] erg rf an nn mn. l ] Der Dach degermeister Max Sieges ju Dortmund mit dem Sitz zu Frankfurt a. J ö. o 2 in Berlin:? bei dem Bankhause S. L. Lands ,,, beschränkter Haf ist durch Beschluß der Berlin. hung ff ene beschre 8 1 b Sandelsregister 97134 J ; ist aus der offenen Handelegesellschaft „Sieges lsges ĩ berger, Französischestraße 29, 97255 Bekanntmachung. 2b l08 ? . ; sellschafter aufgelöst. ; des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. F , . ö. eingetragen worden: Sohn“ zu Tortmund . hg 267 k . welche am aug 5 hat spätestens zwei Tage vor d 4. 3. . , ö 8 ö in Südwestdeutsche Spiritus Einkaufs w 3 e, n, 6 Am 17. Mär; . Handels registe raunsberg sst . 6 6 , ist 6 . . bis berige Sehlem die fi gran fart. n en r mg fn e ) ö ritte Maschineninspektien mit dem Sitz in Vremn z wen , ; t 2 n , , ,. Handelsregister 2) Neu eingetragen ist die Firma A / nermeister Heinrich Fritz Sieges zu Dortmund Kulp und JIsaak Kulp. . der Generalversammlung stattziufinden. An und der Bezeichnung. Maschineninspektion Bremen 3 Gesellschaft m. b. H., Hanau. Berlin, den 15. März 1905. eingetragen (mit Ausschluß der Branche); getragen ist die Firma Albert Wendel setzt das Geschäft unter unveränd j 2 . ̃. Stelle der Attien können auch er ofttalsckeine der mme, e ig eninspe e, de ,, , . Die Liguidatoren: e, er, , (gerinaun Schlei Ofenfabrik in Braunsberg. Inhaber: Ofen⸗ h nveränderter Firma fort. 4 Vereinigte Chininfabriken Zimmer u. C., ö e , . ; ö ichtet. S om 27. Februar 1905 z e, = . . ann eich. Char⸗ * ö Dortmund, den 6. Mär; 1905. 3 r, , 2 , n,. ** 5 . ab 1 2 9 Ma⸗⸗ die ae in! der 1 . worden H. Mankiewitz B. Reichenberger , jezt der Kaufmann . Königliches ginn eit. ,,, . g res m, e r ,, . An ad d schineninspektionsbeziurke wie folgt abgegrenzt: war, wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der [96050 d n n, . otten burg. Königliches? eger 97 mann zu Frankfurt a. M. ist erlos * z n,, der Aktien binterlegt 9 an,. a , . 6 w, . Nach ö ? Die giãubiger der aufgelösten Firma ,,,, Bremen . KJ soris9) nam, r, mit Tode abgegangenen . 9 Orne Sohn. . a. M . 36 ü a. Die Maschineninspe ion r 1: erzinsung des Stammkapitals mit 50/9 wurden Steinbrũ m. b. S. in 2 gun. ĩ ewy, Berlin, w z . 7 jnrick W . 4 en“ wohnhaf Taufmann Gottlie , me, d ,, (Kreis Harburg), den 20. März die Strecken der Betrieksinspektionen Burgsteinfurt, gemäß 2 Statuten der Gesellschaft 1 0 Super- ,,,, . b. D. in . alleiniger Inhaber der . Die Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetragen worden: 6, . ö, ,. ist dessen Witwe, , r, , , . b Wollt ; Eoesfeld, Emden und. Münster 13 ferner von Be dipidende verteilt, die statutarisch und gesetzlichen Der Liguidator, Lützowstraße 2. ; Huch Aus scheiden von Robert Pfeiffer aufgelöst. Am 18. Mär 1105 gu Elfe fehr . . in die offen Frankfurt a. M., den 25. Februar 1808 Dam *r gen o r mere. triebzinfpektion Müänster 3 Münster sausschl Äbschteibungen gemacht und 10 J des verbleibenden ,, (Renck Co,. Berlin) J Sramer von Clausbruch, Bremen; Tronenbitrgi u To 2 feen. , Königliches Amtsgericht. Abt. 16 N. 2 2 * . Burgsteinfurt (ausschl) = Gronau Landesgrenze üeberschuffes mit 2785.44 dem Reservefends der 97251] * bisherige Gesellschafter Mever Rosenberg ist Inhaber ist der biesige Kaufmann Hans Albert e ren . 1 als persõnlich haftende 8 ö N. Landsberg, Vorsitzender. und vamm aus schl = Münster (ausschl). Gesellscha ft überwiesen. Der alsdann refultieren de Fin Firma Vereinigte Berliner Sonig Co ; eniger Inlaber der Firma. Die Gesellschaft ist Cramer von Clausbruch. r,, 2 . Hi 100 Freiburg, Breisgan. 97155 üe2ss. . b. Die Maschineninspettion Münter *: Betrag von . gb Ob, 95 gelangt Jaut Beschluß zur * Adler Brauerei Gesellschaft mit beschrãr . von Idelf Liebmann aufgelsst. Gottfriet 2 . Menge, Bremen: Die Firma Foönigliches Ait icht . her, Mar Ulrich & Co. Kommanditgesellschast die Streglen der Bet rieb in reltionen WMünster 2, Verteilung an die einzelnen Gefellschafter. Haftung sst aufgeiöft und die Unterzeichneler 2 18, 6 ( F. Votolowsky. Berlin.) ist am 1. Januar 1305 erloschen. e , r . In das Handelsregifter Abteilung A wurde ein- auf Aktien in Berlin Osnabrück J und Osnabrück 2; ferner pon Betrieb Wie üblich, wurde auch in diesem Jahre seitens zu Liquidataren ernannt worden. Febt; 2 dandelsgesellschzft Der Kaufmann ea e, nn. Pfaff. Bremen: Die Firma ist am Dortmund. . ͤ 9719 9. ö Ahlen . mnspektien Münster 3. Münster (ausschkz. 3 Lirp. der Geschästsstelle der Liquidatiansantrag gestzllt, Die Gläubiger der Gesellschaft werder r Staub, Berlin, ist in das Geschäft ls per— L. Januar 1805 erlg ben. Die dem Vuufmann Alois Riedel zu Castrog für Band 11. D.-3 9). Firma Kar! Serauer- Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 24 bezw. stadt (ausschl. und von Betriebs infektion Sonabrũck 3. dieser jedoch von allen gegen eine Stimme abgelehnt. gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. sonlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Bremen, den 15 Märi 1805, die Firma „Castroper Dampfziegelei und Bau⸗ Z reibur g; bear. e *. . §5 25 der Statuten berechtigten Herren Kom. Löhne (ausschl. Bünde (ausschl) Denabrück Die in Frage stehende Hefellsch sterin begründete Hier er Borst orff, sellschafst hat am 1 Februar . begonnen. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts: materialienhandlung J. Heinrich Treeck“ ju Albert Hirsch, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. mamditisten zu der am Sonnabend, den A5. April (ausschl). soöͤr Votum damit, daß ihr seitens der Zentrale für Görlitzer Ufer 35. Bei Nr. 492. (Dehmicke & Schröder. Berlin) Fu‚rböõlter. Sekretãr. Dortmund erteilte Prokura ist erloschen. Band 15 O8. 4. Firma Jakob Feninger, 1098, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserbof, C. Die Maschineninspektion Bremen 2: Spiritusverwertung, Berlin, vorteil baftere Preise (97252 * bie herige Gesellschafter Paul Craß, Berlin, ist Cöthen, Anhalt. or ao Dortmund, den 6 Märj 1905. Freiburg, betr. . Berlin, Wilbelmevlatz ftattfindenden diesjäbrigen die Strecken der Vetriebslnspektion Bremen 3 und für Rohfpiritus zur Essigdenaturierung gestellt lo. sl. M Verla . einiger Znhaber der Firma, Die Gesellschaft Fol. 120 des alten Handelsregisters, w eld 9 Königliches Amtsgericht. Jetzige Inhaberin ist Jakob Feninger Witwe, Maria , nn, Generalversammlung ergebenst ein⸗ von k ,, lausschl wurden. Der Stammanteil der Firma wird von . Jen, . i, , y Raescheiten von Wilbelm Schroeder auf. Akfiengesclischaft: , . fi Dresden. G 97149 , 6 ig , mn zuladen. Bünde seinschl) Bassum (ausschl.). den verbleibenden Gefellschaftern übernommen. In J 5 ; g führt wird. sst fol endes einge z 1 ; rokuristen sind bestellt; Eugen Hügle, Rauf elöst. Etwaige Forderungen sind allt Nr. 26 597. O 8 . ö xt wird, ist folgendes eingetragen; In das Handelẽsregister ist heute eingetragen mann, Villingen, Franz Ni f. 9 ge F gen ffene Handelsgesellschaft Alfred Durch Beschluß der , bom worden: getrag . . Franz Nikolaus Feninger, Kauf

Baack Æ Co. Schöneberg. Gesellschafter: Al- ö j 7 1. 2. schast ; 6. Mari 1503 . find Tie SS 2-7. 8 10, ie, I6 1) auf Blatt 19 358, betr. die Firma Arthur Band III O. 3. 378. Fi aufmann zu Schöneberg. Walther 1823 des Gesellschafts vertrages abgeändert und der Heller Nachflg. in Dresden: Der bisherige In- j ,

186*

Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des Dse Maschineninspektion der Königlichen Eisen⸗ der Tendenz der Gesellschaf d i i Aende⸗ ; * f Sen? s Ader Statuten bat spätestens am 12. April bahndirektion Hanno; in 2 * 23 rung 3 Geseüschaft findet keinerlei Aende, kei dem Liquidator Friedr. Dietks zu Yu

1905 bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts . 1. April d. J. ab die B 2 ö inen⸗ in dies : ird, f ie 1. 9725 tasse in Berlin, Kronenstraße 11, während der inspettion Ircdien I. . n n n,, , , ee, l Rredi ü Beuther, Kaufmann ju Berlin. Die Gesellschaft gesamte Gesellschafts f e . j ñ ie,. fl denn ge e nu em en erfolgen. Yen es ni 3. März 1905. hir e laber Tenn par der Gesellschafter Hinaus andöschaftlicher Kreditverhand lit bal an 13 iht (sb been e, dr, n,, e, ,, Ech ikichf? Later Ferdlaund Giftad Kiter. Rieti, i. ziß;. Jie , semenn, düsen. dresburg. . Tages ordnumg; ö duale licht Eisenbahndirettion. r reg m , neeif. , Provinz Schlesmig · Holstein. Nr. 26 oõ⸗ fer Sr lesellichaft Deutsche , , , ö , , . worden: n,, Der i, Kurt Edmund Männel in Geschäftsmeig: abrikation von Kunsteis und 1 Bericht ger perseglich ch ten fn Gesellschafters 13672563) Bekanntmachung. wiederum in den Stand geseßt wird, Anfarderungen Gemäß 5 11 Absatz 2 der Neuen Sagun , , Sperling & Liers. Berlin. Her 3 der 6 ier geltrifation von ö e l ef. ö r n 16 G nn g e . k . 22 &i nf. Berbmann, bier, ist bei uns e ,,, ö 2 e zu entsprechen. ; r n bekannt gemacht, daß am 31. Dez nn. Mar Sperling zu Berlin Zuder aus uckerrüben und anderen zuckerhaltigen des bisberigen Inhabers, es gehen auch ie fn . tuch und k , ) * n erstattuß . der ge i igtommission. der Antrag auf Zulassung te. ; od erh u 9 6a wurde ferner ö e⸗ ͤ / ö 26 en iber n rler gers n Borhagen , Substanjzen Jowie der Handel mit den. ewonnenen Betriche begründeten Forderungen nicht auf ibn über. Gewerbe, Paul Löw, Freiburg. I Beschluß affung aber die Bi Ve bon M 6 600 090 31, Anleihe der en, den in der Gesellschafterversammsung vom die erm ore Spot heken. . Æ 335 ur (. Faupt. und Rebenptodukten und die Beschaffung des Dir Firma lautet künftig: Arthur Delier Nachf. Inhaher Paul Law, Fauf i . e , er die Bilanz und Verwendung Stadt Mainz v. J. 1905 15. Dezember 1304 gestellten Antrag auf Erhöhung die in Zirkulation befindlichen 2 Di Lesellsch ft Lat au ; Rohmaterlalz, der Räken, einschließlich der Er- Kurt Mãnnel; . gr r ft [ 83 e he, . 55 säknsesl s aber die Grteilung der 6 zum Dandel und zur Itolierung an der biefigen dez Stam inkarltals m * 156 56. —= an die erte Ph nd brief. nm , ige mn; 2. 80s begonnen. ente elbe auffert geren! oder Kerpachteten anf Blatt 3226. bett, die Firm Eirnst. Sam. gere le *in 7 i rshz, , . ' e ih d e * ug ; 1. ö. Börse eingereicht worden. Stess? zum Beschluß der nächsten Gesellschafter⸗ die Amortisationssummen. 29 ann Ma 3. 6 esellschaft ist nur der Kauf- Ländereien. mitzsch in Dresden: Die Firma ist erloschen . Yroßb. A , icht. ] J,. h e her , . esellschaster Jrankfurt a. M., den 20. März 1906. , u setzen, ö x and der Kefer vefondz... 6 in . , ,, Ebenstei Dem 3 16 ist folgender Zusaß angefügt: Dresden, am 35. Mär; 1905. 66 k . ö . ö Ne Kommisston n, 66 . e, ,, . * , e m, woch gzersin Inhaber Deedr Daniel , . . foll ein Vorstandsmitglied . Gemeinschaft Königl. Amtsgericht. Abt. III. e,, ö PYo7 1656 6. Antag des perfönlich bastenden Geselsschafters, für Bulassung von Wertpapieren an Der Aufsichtsrat 2 ; 237 er waltungsrat mann, Berlin. Das Geschäft hat bisher als ein= i re , n,. . Vorstande durch Durlach. , 196716] gefragen worden k . ö Abs. J der Statuten wie folgt abzu—⸗ der Hörse zu Frankfurt a. M Seiffert, Vorfizender. Joh. Kahlcke. ; , , li . , Kauf · ratz . k 463 n.. 6 3u , , . Durlach in . die unter Nr. 4 eingetragene Firma Julius ; e, , , r ö Gbenstein ju Berlin gehort, Gefellschaft und zur Zeich g der Fi zer Durlach eingetragen. Die Vertretun göefugnis des Heym in Freyftadt ist erloschen „Zur Vertretung der Gesellschaft ist entweder 97254 Nr. 76 692. Firma Sermann Frank. Berliĩn. abr zur Zeichnung der Firma Hefugt Fin, Ägzzizators . ist erloschen. 8 ĩ s b ö ie Hal ft i , Gesellschafter oder ein Psähischer Viehnersicherungs Verein a. G. loõ od] . * ,, n . n 6 ar tor f , Alec . n ge nt Tum 6 . er, ,s n, n, . Pr efagt. ̃ ; . ; 2 . 42 achnow. Berlin. Anl r ö ö Ehrentriederador(i. 7 stadt. Persönlich haftende Gesellschaft Ji dab ebde e ae es 3, , , ,,, , n , , , , , e e , n,, d me,. . . 2 dtion; . 6. . n ö . s Rat ; is irm genieur? Schmi jide ĩ j we, de, ,,, . g r, g er Ge, hee, K J b eg, e, en, , hee . Speyer die ordentliche Generalversamm lun D n 1. R e, d,, . ; ; ; , Mar: 3. ö r . J. 6 . wozu die Vereins mitglieder freundlich oben on . i 866. . , Dun J, e n r. * , , ö. . n rn er n. . . ,, , Freystadt e , 53 , rsõn aften ese after: werden. Min ; ; ramm. ankow. Inhaber: eiden 6 stalied bi ͤ 1. ĩ Hear ulrich. Tagesordnung; he dreh Jusius Kramm,. Schankwärt zu Panfen, 1. Ie lan e ee , ede 65 ach , , 6 . 2 V ndeleregiste A wurde beute unte i 9 Erstattung des Geschãftsberichts. ö. Jechoische Chemie 9 26 696. Firma Johannes Regenspur er. das an Leben gjabren ir ., den d din. 3 Könial. Amtsgericht. ; die offene Handelẽgesellschaft „Zritz Cn *. z ; J . . , ,, ö 3 (erccst:e Johannes Regenspurger, Gast neralversammlung gewäblten . Elperreld. ö (97151 Glogau eingetragen. Verfonkich baftende Yesell 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ , k e . eadere hasen zr gr. Offene Hendeltgesllschast Wrüner de dd . för fn, die Fauflent, Wer, mean, nnd 9 Belle r g ze, be, a, . ecoga- e, ,. ,, nn. a er d. e, erfolgen im Deutschen Reichs oe n ist ö . en: z 2 r, . Die Gesellschaft bat am Der J 1 ĩ ö serli iger. ö ger Inhaber der Firma ist die Witwe Fri . 8 begonnen. ö genossenschaften. . auf Aenderung der Versicherungk⸗; eee dre ese , ö. K öthen, 18. Mär 1305. Voß, Laura geb. Flertz heim, Elberfeld. Der nr Amtsgericht Glogau, 18. Mär 1905. 96510 Bekanntmachung. Speyer, den 20. März 1905. ie Gesellschaft hat am 1. Februar 1995 begonnen. erjoglich Anbaltisches Amtegericht. 3. der in dem Betriebe des e,, n. begründeten Srlitn. : . 187158 Die Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ vie Direttion des ur Vertretung der Gefellschaft sind beide Gesell Crereha, w ori 6 und Verbindlichkeiten ist bei dem Er—⸗ Nachbenannte im Handels register Abteilung A des nossenschaft mit unbeschrãnkter Haftxflicht zu Ahrens⸗ Pfãälzischen Viehversicherungs⸗ Vereins a. G. chafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Drag hiesige Handelstegister ist beutz einge , k . Geschäfts durch die Witwe Fritz Voß aus⸗ unterjeichneten Gerichts noch eingetragene, aber nicht burg ist durch Beschluß der Generalversammlung Georg Wal 27 . ö. ie, Kunftinstitut „Phönix“ worden bei der offenen Dandelsgesellschaft ö 9 ald reid den 18. Mär 1806 ,, . . . 2 aber Rar . . j ö. J ö . ermitteln gewesen En elberg. Berlin Wolff Æ von Beckerath in Crefeld: Königl. Amtsgericht. 13. und hinsichtlich deren auch die 2 Rechts

k