Nr. 7372. Firma
Fabriknummern 1564 3 Flãchenerzeugnisse, Schutzfiist 3
am 21. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Moritz Prescher Nach⸗ b.
Zu Nr. 5626. Firma
folger, Aktien gesellschaft in Leutz sch.
sichklich des unter Nr. 5626 eing Fabriknummer 128652 versehenen längerung der Schutzfrist bis gemeldet.
Zu Nr. h698.
bat hinsichtlich der unter mit den Fabriknummern 101—
rie Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre
u Nr. 7249. Firma J. G.
2 secke in Leipzig. Das niederg
nicht die Fabriknummer 234, sondern 242.
Zu Nr. 7224 Dieselbe.
Muster trägt nicht die Fabriknummer 23, sondern 24.
Zu Nr. 5708. Henri Vie uhrenfabrikant zu Chaux Schweiz, hat hinsichtlich des unt tragenen, mit der Muͤsters die Verlängerung der 15 Jahre angemeldet.
Fu Nr. 5852. Firma Keilberg C Co. in Leipzig muß in der Bekanntmachung vom 7. Ja⸗
nuar 805 heißen Firma Ch Limoges in Frankreich. Zu Nr. 5699. Firma J.
Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich der unter Nr ß dg eingetragenen, mit den Fabriknummern 31683, is? 43, 31725 - 25, 31727 -= 37, 31745 und 31744
versehenen Muster die Verlänge bis auf 5 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5717. ; folger Aktiengesellschaft in
sichllich der unter Nr. 5717 eingetragengneemit Fabriknummern 17548, 17876, 177465, 17883, 17859, 7899, 17904, 17909 und 17919 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre und bezuglich des unter gleicher Nummer eingetragenen,
mit der Fabriknummer 17894 die Verlängerung derselben gemeldet.
Zu Nr. 5713. Firma Ißl Leipzig hat hinsichtlich des un
tragenen, mit der Fabriknummer 2081 versehenen
Musters die Verlängerung der 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5742. Dieselbe hat Nr. 5742 eingetragenen, mit
1785 und 17875 versehenen Muster die Verlängerung
der Schutzfrist bis auf 19 Jahr Zu Rr. 5764. Dieselbe hat
Nr. 5764 eingetragenen, mit der Fabriknummer 2082 verfehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist
bis auf 10 Jahre angemeldet. Zu Nr. 5737.
der unter Nr. 5737 eingetragen
nummern 12 bis 23 versehenen Muster die Ver⸗
längerung der Schutzfrist bis gemeldet.
Zu Nr. 5743. Firma Grunert Lehmann in
Lelpzig hat hinsichtlich der
getragenen, mit den Fabriknummern 2001 3, 2005, 2255, 2151-3. 2105 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre
2251 - 53.
angemeldet.
Leipzig, am 10. März 1995. Königliches Amtegericht. Abt. IIB.
The Potters Decora- tire Supply Co. Lid. zu Hanley, Staff e h. fol in England, ein Paket mit 6 liüthosraphischen Mustern
zur Dekoration don keramischen Gegenstãänden, 1968 — 1976, 2075, 2083,
de Fonds in der
Fabriknummer 4
Firma Moritz Prescher Nach⸗
biz auf 6 Jahre an⸗
Jugenieur Andreas Rado⸗ vanovic zu Zürich in der Schweiz kat hinsichtlich
offen, W
hat hin— etragenen, mit der Musterg die Ver ⸗ al auf 10 Jahre an⸗ pä
Schelter K Gie⸗ elegle Muster trägt ve
Das niedergelegte in tor Degoumois, er Nr. 5708 einge⸗
versehenen
Schutzfrist bis auf .
Ahrenfeld zu G. Schelter
arles
rung der Schutzftist
Leutzsch hat hin— den
U
bezeichneten Musters
eib C Bebel in
ter Nr. 5713 einge⸗ Hel ing Berlin,
Schutzftist bis auf
hinsichtlich der unter den Fabriknummern
e angemeldet. hinsichtlich des unter
en, mit den Fabrik
auf 10 Jahre an
unter Nr. 5743 ein
Genossenschaft
Aldenhoven. Zu Nr. 11 des
kassenverein, eingetragene unbeschränkter Saftpflicht!
Eoslar, ist heute folgendes eingetragen;
An Stelle des verstorbenen itg
Ziegeleibesitzet Josef von
RFannen zu Coklar in den Vorstand eingetreten. Aldenhoven, den 16. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Josef Pickartz ist der
Angermünde.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 23 die Genossenschaft in Firma; „Syar und eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz zu Lütz lom, eingetragen und dabei folgendes ver= des Unternehmens ist: Betrieb eines Spar. und Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke
Darlehunskasse,
merkt: Gegenstand 1) der Gewährung von Darl für ibren Geschäfts⸗- und Wi Erleichterung Sparsinns, weshalb auch lagen machen können. Die
a die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ibrer Mit- en christlicher orstands sind: Ferdinand JHemeindevorfteher zu Lützlow, Gusfav Lipke, August Lüzlow. Statut vom 3. März 1905. . 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, von jwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen , für die eim Bekanntmachungen bis zur
glieder nach den Grundsä liebe. Die Mitglieder des? Knie,
Gutsbesitzer, Lützlow,
gezeichnet
Provinz Brandenburg. Blattes haben diese nächsten Gencralversammlung Reichsanzeiger zu erfolgen.
und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei
Vorftandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung eichnenden zu der Firma
Namentzunterschrift beifügen.
hiesigen Genossenschaftsregisters „Eos lar ⸗Engelsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗
der Geldanlage und Förderung des Nichtmitglleder Sparein⸗
sSregister.
972121 Genossenschaft mit mit dem Sitze ju
Vorstandsmitgliedes
896577)
ehn an die Genossen rtschafts betrieb, 2) der Genossenschaft erstrebt
Nächsten⸗
Trampe, Bauer,
Eingehen dieses
durch den Deutschen Die Willenserklärung
geschleht in der Weise; daß die
der Genossenschaft ihre
Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist wãhrend
der Dienststunden des Gerich
Angermünde, den J. März 1893. Königliches Amtsgericht.
Angermünde.
ts jedem gestattet.
96878
In unfer Henossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 24 die Genoffenschaft in Firma:
Schoener⸗
marker Spar⸗ und Darlehn stassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, mit dem Si
Kreis Angermünde, Gegenstand des
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Jahre, angemeldet . Maßnahmen, insbesondere: 3. vorteilhafte in eschaffung der
Bie Mitglieder des Vorstands sind:
als Vereinsvorfteher, Heinrich Richter, Ritterguts. od . . ö Zeichnung 30 indem der Firma der
schaft die Unter
bes Vereinsdorstebers, Wilhelm Schneider, Bauer⸗ werden
Firma Kunstanftalt Grimme ho & Dempel Attiengesellschaft in Lig u. in Leipzig Nr. 5698 eingetragenen, ; . versehenen Muster schaftlichen Genoffenschaftsblatt, das gegenwärtig in Reuwied erscheint, oder demjenigen als Rechtsnachfolger desselben bekannt zu machen.
Zeichnung der
unterzeichnen. nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens
zwei Vorstandsmitgliedern, Vereinzborsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt,
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ze Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.
Bentschen.
kasse schränkter Haftpflicht in Belencin, Genoffenschaftsregisters, ist heute eingetragen. der Eigentũmer Adolf Mann verstorben ist, die Eigentümer Pociatek und Rybak aus dem Vorstande ausgeschieden sind und an — Leo Flieger in Zakrzewo, Max Schol;j in Belencin
den Vorstand gewählt worden sind.
Rerlin. Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter
der ausgeschiedenen Hermann Walter, Karl Sauer, Karl Quarder um Karl Scheer, Karl Fleischer, Gustad Gebauer, Robert. Müller und Hubert Stackler zu Waidmannzslust . Tegel sn den Vorstand gewählt. Berlin, den 7. Mär 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Brandenburg, Havel. Võ6388] Bekanntmachung. In unser Genossenschafteregister ist beute unter e
Nr 14 die Genossenschaft eingetragen: „S macher Rohstoff · Verein für Brandenburg a. S. und Umgegend. ; mit beschränkter Safipflicht.“ Sitz der Genossen geschieden und an schaft Brandenburg a. S.
schaftlichen Interessen ihrer Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk zeugen und Verkauf derselben der Vertrieb selbstgefertigter Nich mitglieder für gemeinschaftliche Rechnung. Die Daftsumme beträgt 209 6 Die höchste zulässige Zahl der Geschäfteanteile mitglieder Jankom, Paul Schreiber, sämtlich iu Brandenburg a. H. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterjeichnung jweier Vorstandsmitglieder durch zeiger und, falls dieser eingeht, verfammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den
eingetragen und dabel
gendes vermerkt: irtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und
wirtschaftlichen Betriebsmittel, iei günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
TIhriftian Rühling, Bauer in Schönermar] zugleich
chter in Schönermark, zug ich als Stellvertreter
fabesitzer zu Schönermark. Statut vom 9. Märj 1905. Ille Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗
Blatt, welches zu betrachten ist, Sie sind, wenn sie rechts— cbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Genossenschaft bestimmten Form, Vereinsvorsteher zu Zeich
anderen Fällen aber vom Die Willenserklärungen und sich der
unter denen
dem der Flrma die Unterschriften der Zeichnenden e
nzugefügt werden. Die Eiasicht der Liste der Genossen ist während
Angermünde, den 18 Märi 1995. Königliches Amtsgericht.
97213 Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehuns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 6 . a
an ihre Stelle die Lehrer nd der Eigentümer Hermann Kraft in Belencin in
Bentschen, den 17. Mär 1905. Königliches Amts gericht. . 97214 Bei der Baugenossenschaft Freie Scholle. zu ist heute unter Nr. 49 in das enoffenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle Franz Lange, und Otto Kothe sind
chuh⸗ eingetragene Genossenschaft
Gegenstand des Unter⸗
ehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirt⸗
Schuhwaren auch an
Vorstands⸗
beträgt 10. Hermann
sind: August Stall baum,
den Brandenburger An⸗ bis die General⸗
Reichsanzeiger. Das Geschäfte jahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vorstands mitglieder beigefügt werden. Das Statut ist am 1. Februar 1905 3 geftellt. Die Einsicht in die Listę der Genossen ist an der Dienststunden des Gerichts jedem ge— tattet.
Brandenburg a. H., den 25. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht.
KRückeburs. . 97215 In das Genossenschaftaregister ist bei der Firma: Fonsumverein Gelldorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Gelldorf beute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Kolons Wilhelm Hartmann Nr. 42 zu Gelldorf ist der Kolon Heinrich Föller Nr. 29 daselbst in den Vorstand gewaͤhlt. Bückeburg, den 13. März 1905.
Fuͤrstliches Amtsgericht. IIa.
Bünde, Westf. . In unfer Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Konsumvercin Spradow und Umgegend, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Spradow eingetragen: Caßpar Diestelhorst ju Spradow ist aus dem Vorstand auegefchieden und an seiner Stelle Heinrich Gerling ju Spradow in denselben gewãblt. Bünde, den 17. Mär 1905. Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. 97217 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein · gefragen worden: Rosenthaler Spar⸗ und Dar⸗ lehnẽkassenverein eingetragene Genossens aft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Rosenthal.
Die Satzungen datieren vom 26. Februar 1905.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger Absgtz der Wirtschaftserzeugnisse.
Milglieder des Vorstands sind:
Fark Winter, Gutsbesitzer, Vereinsvorsteher, Gustay Hell mann, Gutsbesitzer Vereinevorsteherstell vertreter, Carl Müller, Gulebesttzer, Bruno Winter, Stellen ˖ befitzer, Gottlob Hoke, Stellenbesitzer, in Rosenthal.
Bie Bekanntmachungen sind in dem Landwirt.
3.
demjenigen Blatt, welches als Re
enannten zu betrachten ist, Unternehmens ist: Hebung der fn wenn siie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 5 19 ; die Zeichnungen der , . estimmten Form,
standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstanzs · mitgliedern, unter denen
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Pt. Ey lau.
am 18. März 1905 eingetragen die Firma „Molkerei⸗
Genossenschaft — Dt. ; Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in Dt. Eylau auf Grund des w Statuts vom 25. Februar 1905.
Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch
Zwecke der Förderung schaft der Mitglieder.
Genossenschaftsvorsteher, besitzer — De g, schaftsvorstehers, Stein.
mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Fraustadt.
Genossenschaft „Syar⸗ e e. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ in Weine — schaftöregisters — eingetragen worden, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft fortan in der Posen⸗Schlesischen Grenzjeitung‘ erfolgen. schaftliche Einkauf von Lebens
Grei genberg., Pomm.
eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht ju Plathe ist am 13. Märj 1905 eingetragen: Der Rentier Paul Klettner
anstaltsvorsteher Emil Vietzke in Plathe getreten.
Grossrudestedt. Bekauntmachung, 97221]
an Uditglieder sowie selbst der Riethnordhäuser Dar lehuskassenverein
e. G. m. u. er ͤ steht, ist jufolge Beschlusses vom heutigen Tage ein-
getragen worden:
beide in Riethnordhausen, sind aus dem Vorstand ausgeschieden,
te nachfolger des
zu veröffentlichen. Sie
der Satzungen in der für
andern Fällen vom Vereinsvorsteher zu unter
chnen. . sp Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗
sich der Vereinsvorsteher
befinden 21 . ist enossen⸗
chriften der Zeichnenden hinzugefügt V Biel Einsicht in die Liste der Genossen ist während
er dessen Stellvertreter
Bunzlau, den 16 Mär 1905. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister
97218] ist unter Nr. 6 w
Eylau, eingetragene
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil hafteste
ittels gemeinschaftlichen Geschãftsbetriebs zum des Erwerbs und der Wirt— Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ ichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem
Die Mitglieder des Vorstandes sind: Farl Bamberg, Domänenpächter — Hansdorf, Wilbelm Stürckow, Guts⸗ Stellvertreter des Genossen⸗ Wilhelm Legal, Gutsbesitzer —
Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während
Dt. Eylau, den 18. Mär 1805, Königliches Amtsgericht. ö 97219 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der und Darlehnskasse, ein⸗ r
Nr. 8 des Genossen⸗
97220
Bekanntmachung. . Bei der unter Nr. 13 des Genossenschaftẽregisters ingetragenen „Spar · und Darlehnskasse Plathe,
ist aus dem Vorstande aut⸗ feine Stelle der Präparanden⸗
Königl. Amtsgericht. — Greifenberg i. Pomm.
Unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗
H. in Riethnordhausen eingetragen
Die Landwirte Karl Koch und August Straube, und es sind an ibre Stelle die Land— wirk? Wilbelm Wagner und Oskar Blau, beide in Ricthnordhausen, in den Vorstand gewählt worden. Großrudefstedt, den 11. Märi 1505.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Hens. Lichtenau. ö ö 96895] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 23. Januar 1905 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Harmuth⸗ saächser Spar. und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , n n zu Harmuthsachsen“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitghieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, ins besondere vorteilhafte Be schaffung der tar n Betriebsmittel und gänstiger Absatz der Wirts aftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; I Ghriftian Mahlert, Gutinspektor ju Harmuth⸗ sachsen, Vereinsvorsteher, 2) Friedrich Berge, Lehrer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Heinrich Becker, Landwirt daselbst, 4 Farl Schönewolf, Landwirt ju Hasselbach,
s) Heinrich Wagner, Lehrer ju Küchen. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land. wirschaftlichen Genossenschafteblatt· ju Neuwied
und sind, wenn sie rechtẽ verbindliche Grklärungen ent ⸗ halten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins- vorsteber zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- standz erfolgen durch mindestens 3 Vorstands ˖ mitglieder, unter denen sich der Vereins voꝛsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeich⸗ nung geschiebt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. ‚. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Hess. Lichtenau, den 14 Märi 1906. Königliches Amtsgericht.
Katscher. 970331 In unserem Genossenschaftsregister ist am 16. Mär 1965 bei Nr. 11 (Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenoffenschaft e. G. m. b. S. ju Langenau) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Amtsgericht Katscher. Kirchhain, Ey. Cassel. 97222 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Langen steiner Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Langenstein eingetragen: Das bisherige Vorstandsmitglled Johs. Heinrich Groß ist durchs
Schreiner und Landwirt Georg Klingelhöfer in Langenstein gewählt worden.
Korbach.
Koschmin.
Genossenschaft Rank 1adom e. in Dobrzyea,
Lörrach.
wurde ju Bd. 1 O.-3 Konsumverein und Abfatzverein Hüsingen
eingetr. pflicht in Hüsingen) eingetragen:
Lüchow.
S. Vorstand: Schul zu Böfel, neugewählt Landwirt . Mechow zu Boͤsel. liches Amtsgericht Lüchow.
Minden, West.
Nr. 20 die durch Statut vom 19.
Kirchhain, 15. März 1905. Königliches Amtsgericht. 97223
Im Genossenschaftsregister ist ju Nr. 20: Kirch⸗ iel Epper Spar und Darlehnskassenverein,
eiugetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ju Eyppe, heute folgendes eingetragen:
Landwirt und Bürgermeister Franz Becker zu Eppe aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine
Stelle der Landwirt Anton Imöhl zu Gppe in den
orstand gewählt.
Korbach, 21. Februar 1905.
Fürstliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 197224
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der G. m. u. H.
Nr. 3 des Registers, eingetragen
orden, daß der Wirt Andreas Morkowẽki aus
Klonowo aus dem Vorstand ',, und an feine Stelle der Sattlermeister Stanis aus Dohrivea
aus Kierezyns ki jum Vorstandsmitgl iede gewählt orden ist.
Foschmin, den 9. Februar 1905.
Königliches Amtsgericht. Genoffenschaftẽregister. N 226 Nr. 7358. In das hiefige Genossenschaftsregister 16 (Landwirtschaftlicher
Genossenschaft mit unbeschr. Saft⸗ In der Generalverfammlung vom 12. März 1905
würden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandt⸗ mitglieder Friedrich Roßkopf und August n mann, beide in Hüfingen, in den Vorstand gewählt: Landwirt
Gustav Be
Zimmer⸗ Friedrich Zinmermann und Landwirt 6 beide in Hüsingen. Lörrach, den 18. Märi 1905. Gr. Amtsgericht.
97226 Molkereigenossenschaft Lübbom e. G. m. u. ausgeschieden Hofbefitzer August
Eingetragen am 17. März 1965. König⸗
Befanutmachung. 97227 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ebruar 1905 er⸗
ichtete Genossenschaft unter der Firma stonsum⸗
verein für Hausberge und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Hausberge eingetragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein · und Wirtschafts⸗
Frauftadt, den 153. März 19805. bedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Königliches Amtsgericht. Mitglieder. groß h
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Minden
Lübbecker Kreisblatt zu Minden und die Volkswacht zu Bielefeld unter der geri chnet von zwei Vorstandsmitgliedem; die vom Aufsichtsrate ausgehenden werden,
desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Senoffenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Firma der Genossenschaft,
unter Nennung Zwei
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme beträgt 20 zulässige Zahl der Geschäftsanteile 16. Die Vorstandsmitglieder sind: IJ Fritz Funke in Lerbeck 70. 2) Karl Lichtenberg das. 3) Wilhelm Senne in Neesen 2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. Märi. Fie Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Minden, den 16. März 1905. Königl. Amtsgericht.
nünster, Wesir Bekanntmachung. 77228 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 59 die Zuchtgenoffenschaft für rotbuntes westfãlisches Niederung vieh, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sttze zu Ameke eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rind viehzucht unter den Genossen. Die Haftsumme beträgt 194 und die höchste Zabl der Geschäftsanteile 13. Vor⸗ stand: Kolon August Schlüter, Guts besitzer Ferdinand Hay und Landwirt Bernhard Ondrud zu Amel. Die Satzungen sind am 30. Januar 1905 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Genessen⸗ schaftszeitung für Westfalen und die vom Vorstand notwendig befundenen Zeitungen. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen Lurch mindestens jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem jwei Mitglieder des Vorstands zu der Firma der He r fee if ihre Namenkunterschrift beisügen. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der FDienststunden des Gerichts jedem gestattet. Münster, 16. Mär 1986. .
Königliches Amtsgericht.
Die höchste
Hus kan. 6503 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: „Ver⸗ einigte Oberlausitzer Tonwarenfabriken, Ein⸗ getr. Gena fs. m. deschr. Dafthflicht!/ in Muskau eingetragen., worden, daß die Senoffenschaft durch Generalpersam mlungsbeschluß vom 31. Dejember 1904 auf weitere 5 Jahre, bis 5. Mär; 1910, verlãngert worden ist.
Muskau, den 14. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nauen. 97229
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ehe er er Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Perwenitz ver⸗ merkt! worden, daß nach dem Generalperfammlung?. beschluß vom 11. März d. Is. Bekanntmachun en der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Ge— nossenschaftsieitung für die Provin; randenburg ju Berlin erfolgen.
Nauen, den 15. Mär 1905.
Königliches Amtegericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
tze zu Schönermark,
schaftlichen Genossenschaftsblatt ju Neuwied oder in
Log ausgeschleden und an seiner Stelle ist der
Anstall Berlin SM. Wilhelmstraße Nr 32.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M 7O.
Siebent
e Beilage
Berlin, Mittwoch, den 22. März
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, . * e, in welcher
nkurse sowie die Tarif und Fa
die Bekanntmachungen aus den Handels, Gn ĩ . er e , nr, er m len, Zeichen., Muster⸗ und Börsenregistern,
alten
cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
J *
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 6)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen Genossenschaftsregister. Neumünster.
gewählt worden ist. Neumünster, den 17. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. RKürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.
Rohstoffeinkaufsgenossenschaft v gliedern der ,, . h 3
19723
een, ne. 86 e, ,. m 17. Februar 1905 wu S storbenen Vorstandsmit nne r,, Bäckermeister Johann als Geschästsfübrer gewählt. Nürnberg, den 18. März 1905. K. Amtagericht.
Pforzheim. Genossenschaftsregister. 9723:
Zum Genossenschaftsregister Band an. il 3. bei dem ländlichen Kreditverein Langenalb, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langenalb eingetragen: Friedrich Häßler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Sattler August Herb in Langenalb wurde als Direktor in
den Vorstand gewählt. Pforzheim, den 15. März 1905. Gr. Amtsgericht. II.
Posen. Bekanntmachung.
97233
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter
Nr. 69 bei dem Deutschen Kobylniker Spar
und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge—
nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ir
Kobyluik eingetragen worden, daß Ott
1 ; o Kagelmann aus dem Vorstand ausgetreten und 6 En n, in den V ꝛ itzen der, gewählt ist, sowie daß Emil Hering stellvertretender Vor—
in den Vorstand, und zwar als Vor
sitzender ist. Posen, den 17. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Pyrxitꝝ. Bekanntmachung.
Horst. E. G. m. b. H. mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist der Het ln der g. Spar und Darlehnskasse zum Zwecke der Ge— wäbrung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns sowie *r gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Mitglieder des Vorstands sind n, ,. Gottfried Krümmer und Julius raͤge, sämtlich zu Horst. Seine Willenserklärungen rsolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Die Haftfumme beträgt 250 4 zulässig sind 25 Geschäfteanteile. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossen—= an ,, Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem gestattet. Pyritz, 16. Mä 5 Königliches Amtsgericht. kk Sepnitæ, Sachsen. 97234 Reg. 75. 065. Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers ist heute auf Grund des Statuts vom 16. Dezember 1904 mit Nachtrag vom 26. Februar . Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ e. und Bezugs. Verein Heriigswalde und mgegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in ,, eingetragen und zugleich verlautbart Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein— schaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft 6. . glieder dadurch zu fördern, daß denselben . zu ihrem Geschäfts.! oder Wirtschaftsbetriebe ie nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ,, , 1 6. . Unterhaltung einer ie nutzbare e ĩ ü ö 6e nlage unverzinst liegender 2) die Bedarfsartikel jum Betriebe ihrer Land- wirtschaft, welche die Genossenschaft . . len ö für den vollen Gehalt an ö rtbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Die von der Genossenschaft ausgehenden = lichen Bekanntmachungen erfolgen 86 . af n scha ft lichen Mitteilungen des Verbandes der Undwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche 3 in der Form, daß sie mit der Genossen= Aftsfirma und dem Namen zweier Vorstands⸗ Lin der oder, sofern die Bekanntmachung vom i, g. ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ Handen des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. ö. ir. ,, bis zur nächsten er un ᷣ itung i e. g die Leipziger Zeitung an Der g a. Wilhelm Hermann Bart ö Barthel, Gutsbesitzer in b. e. Oskar Teuscher, Gutspachter in Hertigs⸗ ü e. Karl Wilhelm Ulbrich, Gutsbesitzer in Hertigs⸗
walde, d. 9 August Burkhardt, Gutsbesitzer in Otten⸗ sind Mitglieder des Vorstande.
(97230 In unser Genossenschaftsregister ist
Genossenschaftsmeierei ö i ö u. H, eingetragen, daß der Landmann und Amts—⸗ vorsteber Rixen in Brachenfeld als Vorstandsmitglied
Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit —
Georg Hamel der dam Appel in Nürnberg
97242 In unser Genossenschaftsregister ist . 4 getragen die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse
die Königliche ö des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 56
werden.
ihre Namen hinzufügen.
gestattet. Sebnitz, den 20. März 1905. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rneini-—
Haftpflicht, Grube Diepenlinchen bei Stolber
ausgeschiedenen Bergmanns Wilhelm B Mausbach der Hauer Peter Wilhelm Sinn.
r 1e. ist. tolberg (Rhld.), den 10. März 1905 Königliches An ligen, ö. Uslar.
getz agegn n Stelle des ausgeschiedenen Ackerma Johanning Bollensen ist der Ackermann en lies, hoff daher zum Vorstandsmitgliede gewählt. Uslar, den 17. März 1905. Königliches Amtsgericht. IJ.
.
Württ. Amtsgericht Weinsber In das Genossenschaftsregister ist heute
1
in Eschenau, gewählt worde ; Den 17. . 1905. . A.-G. Sekr. Schnitzer.
Konkurse.
J 97077 eber das Vermögen des Mühlenbesitzers Remmicke in Weftdorf ist heute, . 18. 5 1905, . 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Nimmerfall in Aschers⸗ leben ist zum Konkursverwalter ernannt. e cen ö bis . 10. Mai ericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm 23 Garri m dos , ore fit! 18 in , 21. Mai 1905 ittag r. Offener ĩ ige pfücht bis 16. Mai. 1965, ö Veroͤffentlicht-; Aschersleben, den 18. März 1905. Schütte, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. e,. D. 97017] eber das Vermögen des Schneidermeisters Ernft Louis Mothes in Rodewisch ,,. am 18. März 1905, Vormittags zi2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter; Herr Orts richter Bernbard Gräte hier. Anmeldefrist bis zum 30. April 1905. Wahltermin am 15. April E905. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1905. Auerbach i. V. den 18. März 18905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. KR erlin. (97042 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Blumenthal, in Firma Friedr. Schuppe Co., Berlin, Geschäftslokal Prinzenstr. 9, Privat wohnung Wörtherstr. 47, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235. Frist iur Anmeldung, der Konkursforderungen bis 31. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung am 17. April E905, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. Juni 1905. Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Hier g n, , ,. 102 104. rrest mit Anzeigepflicht bi ; Berlin, den 146. . 1 . . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
Kerlin. Konkursverfahren. 9 Ueber das Vermögen des Ingenieurs oline Dein in Pankow, Schulstraße 5, Alleininhabers der Firma Robert Hein Inh; Richard Hein, ist heute am 17. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs derfahren, fröffnet., Der Kaufmann. Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist um Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurgfor derungen sind bis zum 10. Nai 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Kenkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1905, Vormittags 10 uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 28. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 il Er. Zimmer 46, Termin anberaumt. Sffener Arrefft mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1905.
Konkurs⸗ 905 bei dem
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge nossenschaft erfolgen in der Weise, 12 e. Mal.
Der Gerichtsschreiber
glieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft
Die, Einsicht der Liste der Gen ist wa der Dienststunden des . Hel stz tc en
. 97235 In das hiesige Genossenschaftsregister it!! 3. y ,, der Grube Dieyenlinchen, 1 eingetragene Genossenschaft mit beschräuntter
Rhld. heute eingetragen worden, daß in d / er * versammlung vom 13. Februar 1905 an 9,
; . 97236] In das Genossenschastsregister ist ,
Molkerei Uslar, eingetragene , mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗
or 241
Darlehenskassenverein Eschenau e. in H. daselbst eingetragen worden, daß in der General⸗ . versammlung vom S8. Februar 1905 an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Laukhuf und Christof Rübenkamm, Gemeinderaͤte in Eschenau in den Vorstand Wilbelm Laukhuf, Wein gẽrtner, und Gottlob Seebold, Küfer und Gemeinderat, beidẽ
einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. April d. Is., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner in,, termin d. 2. Mai d. Is., Vorm. 101 Uhr.
Hannover. Konkursverfahren.
Æ Stache, offene Sandelsgesell ̃ ; nover, wird beute, * 18. gehe schaft in Han
Das Zentral⸗Handelsregi ü , betrãgt 2 e 23365 fi 9
KBurgdorf, Hann.
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs HRechtganwalt Kraufe in Burgdorf , ., .
Arrest mit Anmeldefrist: 25. Mai 19035. Königliches Amtsgericht in Burgdorf. CSlIn, Rhein. Konkurseröffnung. (97118
Ueber das Vermögen der offenen d schaft unter der Firma Hubert e, ,.
n versand und Großhandlung in Cöln . Gressenich als Beisitzer in den Vorstand 3h! kf. 14 , , . . ec. ö ö ursverfahren eröffnet w J .
walter ist der Rechtsanwalt Pflaum 19 5 Ab⸗ Glãubigerversammlung *. 14. April . und allgemei ü . termin am 16. Juni 19085. r s 5. ö 2 n. Gerichtsstelle, Glockengasse 9, erstes
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai lauf der Anmeldefrist ö selben 536
Mittags 12 Uhr,
o ö 1 Cöln, den 17. März 1995. = Königliches Amtsgericht. Abteilung III. . . 97049 eber das Vermögen des Zigarrenfabrika Karl Brandt in Gröbzig ist beute, . 138. . 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurtverwalter: gepr. Gerichisschreiber. anwärter Ernst Reinicke in Cöthen. Anmeldefrist bis jum 29. April 1865. Erste Gläubigerbersamnm. lung am 4. April 1905, Vormittags 10 uhr. ,, . , am II. Mai 1905, g r. ener Arrest mi ige⸗ pflicht bis 4. April i565. K Herzogliches Amtsgericht in Cöthen.
Dortmund. Ftonkursverfahren. 97121 Ueber das Vermögen des . Holtermann iu Brackel, Westenhellweg Nr. is, ist heute vormittag 107 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Mai 1905, Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung den 15. April 1905, Mittags Lz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6 6 Mai 1905, Mittags 12 Uhr, Zimmer Dortmund, den 16. März 1905. ö Bill au,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. ö 970657] Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1994 ver- sterbenen Konditors Karl Friedrich Ernst Mager⸗ städt hier (zuletzt Liliergasse 4 wohnhaft wird heute, am 18. März 1905, Vormittags 412 Uhr, das Ronturs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Prinz bier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1965. Wahl und Prüfungstermin am 25. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1965. Dresden, den 13. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Dres den. 7
. gross]
Ueber das Vermögen des ischermeint el u Grundstücks besitzers Hermann Paul 3 in Dres den Strehlen (Reickerstraße 19) wird heute am 20. März 1905, Mittags 41 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio— nator Reichel, hier Dürerplatz 9. Anmeldefrist bis zum 11. April 1905. Wahl und Prüfungstermin an 25. April 1905, Vormittags 10 uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April Dresden, den 20. März 1905.
Königliches Amtegericht.
Eisenberg, 8.- A. stonkursverfahren. 97058 Ueber den Nachlaß des wirr ref nr, 6 Ernst Hüttenrauch. weiland in Eisenberg, ist heute, am 18. März 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rats uhrmacher Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Forderungen big 15. April 1995. Erste Gläu— bigerbersammlung: Freitag, den 7. April 19035, , . n , n, . Sonn⸗ Wine. a 05, Vormittags Eisenberg, am 18. März 1905. Gerichtsschreiberei 3 Heriogl. Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 97062 Ueber das Privatvermögen des gabrli & Christian Hermann Otto Linsert zu Hamburg, Grindelberg 44 ¶Nitin hahers der in Konkurs befind- lichen Firma Möller & Linsert, wird heute, Nach= mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 4. April d. J ein—⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. April d. J.
Amtsgericht Hamburg, den 20. Märj 1965.
97069 Ueber das Vermögen der Firma veinel ?)
ärz 1905, Mittags
des Königlichen Amtsgerichts I, Abt. 26, in Berlin.
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt
3 zeträg ür das Vi ; ertionspreis für den Raum einer e m , ,
; Nos?) Ueber das Vermögen des Kommerzien . =. maun Manske in Billa ern,, . 4. wird heute, am 19. März 1905, Nachmittags 65 Ühr,
Glãubigerve ; 15. April 1905. Vorm. 10 6 enn. termin: 3. Juni L905, Vorm. 10 Uhr. Offener
Lũübꝝæ.
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Dr. Meyer J. in Hannover wird zum K ernannt. Konkurs forderungen sin k 1905 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glãu biger⸗ — 2 den 18. April 1905, Vormittags ̃ Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1965, Vormittags 6. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 99 leverthor 2, Zimmer 5. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 18. April 1905.
Königliches Amtsgericht, 4A, in Hannover. Iserlohn. Konkursverfahren. 97125 ] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert ; Veters zu Iserlohn wird heute, am 18. März 1205, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter; der Geschäftsführer der Fredit- reform, C. Schaefer zu Iserlohn. Anmeldefrist offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. April 1905 , ,, und allgemeiner Prü.· . den 5. April 1905, Vormittags
Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.
Kęllins husen. Konkursverfahren. 97060
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Eugen Som michau in Ftellinghusen wird heute, am 20. März 1905, Vormittags p12 Uhr, das Konkurs.; derfahren eröffnet, da dieser den Antrag auf Er⸗ öffnung des. Konkursberfahrens gestellt und seine Jaihlungsunfahigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Fischer in Kellinghusen wird zum Kon— lursberwaster ernannt. Konku.sforderungen sind bis . 10. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden.
s? wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ö Forderungen auf Mittwoch, den 19. April E905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 109. April 1905 Anzeige ju machen. Königliches Amtagericht in Kellinghusen. Königstein, Taunns. 97124]
. ö. eme m,.
a ermögen des Schreinermei Georg Glöckner von gel ei hf . heute, am 20. März 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ma ol dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1905. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Mai 1305. Erste allgemeine Gläubigerversammlung den . . ö L0 Uhr, und all⸗ er Prüfungstermin Freitag, i
1905, Vormittags 10 nöhrn 3 Königstein im Taunus, den 20. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
HKotthus. Konkursverfahren. T5 Ueber das Vermögen des ö
Cohn, in Firma B. G. Cohn in Ko is beute, am 19. März 19065, bibi ghd . Konkurs eröffnet. Verwalter. Bankier Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeige⸗ hiist bis zum 5. April 19805. Anmeldefrist bis zum 20. April 1905. Erste Gläubigerversammlung den ö ee , men 11 Uhr. All. r rüfungstermin den 3. . . Kottbus, den 19. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 3 97071
Ueber das Vermögen des Produkten a6. ü Gustav Schmidt in Leipzig ⸗Gohlis, n . ist heute, am 18. März 1965, Rachmittags 3 ihkhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter Rechtsanwalt Zabel in Leipzig. Wahltermin am L 4. April 1905, Vormittags II uhr. An—= meldefrist bis zum 28. April 1905. Prüfungstermin am 19. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 6 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA Nebenstelle Johannisgasse 51, den 18. März 1905. Kon kursvverfahren. 970 Ueber das Vermögen des Kaufmanns e,
Beyer zu Lübz wird heute, am 20. März 1905 Nachmittags 12 Uhr acht Minut 3 ; ö . a en, das Konkurs⸗ orf zu Lübz wird zum Konkursverw , * U walter ernannt. äubigerversammlung findet am Sonnabend, d 15. April 1995, Vormittags 10 uhr, *. e, ,, am Dienstag, den Ma Vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht ung 86 i e füt bis zum 5. Avril 19605. Groß
Menden, Br. Arnaberg.
Der Kaufmann Jasper Neuen
zum 29. April 1905. Erste
Offener Arrest mit erjogl. wean, Amtsgericht z.
97116 . Konkursverfahren. N a 9 Ueber das Vermögen des Wirts und Bäckers
Fritz Ulmke junior zu Wunne bei Menden
wird heute, am 18. Mär; 1905, Nachmitt
das Konkursverfahren eröffnet. n ge , mn,
Hefen in Menden wird zum Konkursverwalter er⸗ nnt.
Der Rechtsanwalt Konkurs forderungen sind bis zum 1. Mai
1805 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur