1905 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

50g. 399/05. Leipzig, vertreten durch die Rechtsanwälte Dreg. Carl und Walter Müller in Leipzig, klagt gegen Emil Fr. Fischer, Koch a. S. S. . Scharnhorst“, früber in Bremer baven, jetzt in See, . Zt. unbekannten Aufenthalts, aus Kaufvertrag, mit dem vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 25 6 nebst 0, Zinsen seit dem Tage Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Zimmer Nr. 853, auf den 8. Mai 1995, Vormsttags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser usjzug der Klage bekannt gemacht. Leinzig, den 20. Märj 1905. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. Der Bahnarbeiter Hermann Hesse Ebefrau Pauline Hesse, geb. Mitternacht, zu Atzen. dorf, Kläger, Projzeßbevollmächtigter: e Scholtz in Merseburg, klagen gegen den Tischler Karl Friedrich Mitternacht aus Atzendorf, zuletzt Ruhrort wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß auf dem im Grundbuche von Atzendorf Band 1 Blatt 6 ver— zeichneten Srundstücke der Kläger Abteilung III Nr. 3 eine Hypothek von 27 Tager mütterliches Erb- teil aus dem Erbrejeß vom J. Januar 1867 für den Beklagten eingetragen, die Forderung, für welche die Hypothek besteht, aber von den Vorbesitzern der Kläger an den Berechtigten bejablt, eine Löschungs⸗ aber damals nicht ausgestellt worden ist, ntrage, den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen, in die Löschung der für ihn in obigem bejeichneter Stelle

C. vom 1. April 1905 bis auf weiteres eine monatlich pränumerando jeweilz am 1. des Monatz zahlbare Rente von je 35 nebst 4060 Zinfen hieraus vom jeweiligen Fälligkeitstage an,

den beklagten Ghemann f en der Ansprüche gegen die Ehefrau die Zwange— streckung in das eingebrachte Gut dersclben zu hinsichtlich der bereits fälligen für vorläufig vollstreckbar ger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die erste Zivil. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 2. Juni 19905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straßburg, den 17. Märj 1995.

er Gerlchtsschreiber beim Ksl. Landgericht: erichtssekretãr.

sollte, die durch die Beerdigung entstehenden not— wendigen Kosten zu bezablen habe. Die Kläg den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechte streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstraße 11II, 3. 178, auf den 19. Mai 1905. Vormittags 9 Uhr.

Dresden, am 17. Mär; 18995. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zuftellung. Der Hauseigentũmer Moriß Stein zu Berlin, Kronenstr. 8 9, Prozeß bevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Richard Meyer zu Berlin, Königstr. 53/54, klagt gegen 1) den Kaufmann Ernst Löwenftern, *) dessen befrau Piedad geb. Lojano, beide zuletzt in Ave Maria (Calle), jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß er gegen die Beklagten wegen seiner Forderung an Projeßkosten in den Akten 42 G. 2. 05 des Kgl. Amtsgerichts 1ĩ, Berlin einen Arrestbefebl in Höhe von 137,93 M erwirkt Bei der Versteigerung der Pfandsachen sei ein Erlös von 127,035 M erzielt und dieser bei der Kasse der Kꝗgl. Ministerial. Militär- und Baukommission ju Berlin zum Kassenzeichen V 8. 1088. O04 binterlegt worden. g und Vollziebung des Arrestbefebls selen dem Kläger 298 08 A Gerichtskosten und Anwaltagebähren ent⸗ Das Amtsgericht Berlin L sei gemäß § 23 . Kläger beantragt: ie Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar iu verurteilen, an den Kläger 29, 09 66 nebst 40,0 Zinsen seit Klagezustellung zu jahlen, und ladet sie zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Neue Friedrichstr. 12 —15, Zimmer 165 166, auf den 3. Juni 1905, Vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen luszug der Klage bekannt ge⸗

fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts ju 1805, Bormittags 9 Ut, Zimmer Nr. 52, mit der Aufforderung, einen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu offentlichen Zustellung bekannt gemacht.

9744] r Zustellung.

. * Drost & Co. tm gchung. uf den 8. Juli g von 2 33 5 Auslosun as Halbjabr vom 2.

1895 sind folgende Stücke 2

21 dο Rentenbriefe d

384 Anleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Auslo scheinen der Stadt Elberfe find folgende Nummern gejoge Buchftabe A: 377 385 4907 16 Stück

Bei der heutig mb ien.

sung von Anleihe ld vom Jahre 1839

Nr. 8. i090 146 176 188 218 423 487 497 579 585 560 und 785 zu 5090 6 80000

Buchstabe E: Nr. 219 238 2 596 704 708 718 735 863 g58 10537 1913 1082 1156 1270 1543 1350 13553 1555 1764 1818 1878 2171 2178 2222 2461 2499 2571 2824 2836 25841 28 Stück zu 1000 6

Zum Zwecke der zu berurteilen, d uszug der KRlage Effen, den 20. März 1905 v. d. Nahmer, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zuftellung. In Sachen der Schlossergebilfenebefrau Hildegard zeghorn in Fürth i Bavern, Klägerin, vertreten h Rechtsanwalt Heim olossergebilfen

Antrage auf vorläufig ; dulden und das Urteil

der Klagjustellung. 74 310 521 591

S72 89g2 glo g52 957 1180 1224 1251 1288 1537 1538 1599 18651 1943 2053 2124 2135 2252 2276 2289 2383 2579 2607 2631 25653 651 2851 2945 und

b aufbõrt, werde Aufforderung Quittung und den dazugehöri

nen Reihe II

Juli 1905 ab

ffen hierselbft oder in

Vormittags.

ang zu nebmen.

der gekündigten

n den Inhabern Weg horn, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 1905 klägerischer kammer des

Zum Zwecke der Rückgabe der 14. Mär; Zbevollmächtigter Klage zur 3 Kgl. Landgerichts Fürth i. Bavern eingereicht mit dem durch Urteil zu erkennen:

der Streitsteile wi Beklagte trägt d

2987 7

395 71 ntenbankfa osterstraße 75 1 d inden vo 9 bis 12 uhr in E

Auswärts wohnenden

Rentenbriefe ˖ ist es gesta nittung über genannten Kassen n lebersendung ? Wege, jedoch auf Gerah zu beantragen.

den 16. Februar 1905. Direktion der Provinz Westfalen, die Provinz De Pfeffer von Salomon.

und dessen

dollstreckt babe. Wei dig, L

Rechtsanwalt

33 357 364 454 787 795 835 879 gi F354 und . 17 Stück zu 200 M 3400 4 Nennwert der vorste am 1. Juli 1905,

zinsung aufbört, bei der Mit den A später fälli

Derselbe hat die Kosten Rechtsstreits zu zu erstatten. be ladet die beklagte Partei zur mündlichen Rechtsstreits vor das Prozeßgericht z n den 5. Juni 1905, srmittags 9 Uhr, anberaumten Termine mit der derung, einen bei dem genannten Prozeßgerichte igelassenen Rechtzanwalt zu ibrer Vertretung zu len. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zust⸗Lang bekannt gegeben. (Bayern), den 290. Märj 1904. richtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Sommer, K. Obersekretär.

97575) Oeffentliche Zustellung und Ladung. walt Dr. Staubwasser der Wäscherin M egen Edelmann, Bartolomäus, früber in nun unbekannten Auf⸗— „Klage wegen Ehescheidung zum Kgl. Land⸗ gerichte Kempten erhoben, mit dem Antrage, zu er⸗

aus Verschulden

,, benden Anleihescheine ist welchem Tage die Ver⸗ hiesigen Stadthauptkaffe nleihescheinen sind die dazu gen Zinsscheine unentgeltlich trag der etwa fehlenden Zins- Wan dem Kavitalwerte gekürzt. In betreff der im Januar 1805 zu bewirkenden ag von Elberfelder Stadtobligationen und scheinen anderer Emissionen und wird besondere Bekanntmachung erfolgen. gelosien Anleihescheinen der 1889 sind fol

Versicherung.

Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit jur Kenntnis, daß wir an Stelle des Herrn Hermann Hentzschler Herrn Otto Mech. Schubfabrik in Weißenfele, stelnertretenden Vertrauensmann des 53. Bezirks (Merseburg) ernannt haben.

Berlin, den 20. März 1905.

Beh lridungsindustrie⸗Gerufsgenossen.

e 2 rthandlung 1

r und Kosten des En k

ivilprozeßordnung

Fönig liche Renteubank für die

Rheinprovinz und die ssen Nassan.

Jahrgãnge

den früher aus Elberfeld vom Nummern noch nicht zur Einlösung gekom Auslosung zum 1. Juli 19560: Buchstabe C Nr. 423 709. Auslosung Buchstabe D Nr. JI. Elberfeld, den 23. November 1904. Die städtische Schuldentilgung s⸗ kommission. Schlieper.

eingetragenen en und das Urteil Die Kläger

mittags 10 Uhr. Zustellung wird dieser macht. Aktenzeichen 42 C. 377. 05.

Berlin, den 18. Märj 19805.

Kuh se, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abt. 42.

Oeffentliche Zuftellung. 30 1874 04. des Kaufmanns Berlin W. 57, Bülowstr. 45, tigte: Rechtanwälte Dr. Schwabe u. Hartmann, Berlin, gegen den Kaufmann Karl Harms, früher in Groß Lichterfelde, Berlinerstr. kannten Aufenthalts, ladet Kläger den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits Amte gericht II Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 2, auf den 12. Mai

Sitzung äaaie 1905, Vormittags 10 Uhr.

Grundbuche an S Hypothek von 27 Talern ju willi für vorläufig vollstreckbar jzu erk laden den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu E6. Mai 1905, Vor- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt

Merseburg, den 17. März 1905.

Herzog, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zuftellung.

Die Brieger Stadtbrauerei Aktiengesellschaft in Brieg. Bezirk Breslau, vertreten durch den Justijrat Güttler in Brieg, klagt gegen I) den Gasthaus rächter Johann Mosler, Mosler, geb. Heinelt, früher in Neisse, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen 150 „, mit dem An. trage auf Zablung von 159 4, und ladet die B klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsg 27. Mai 19095, Vormittags s Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zuftellung. Der Bankdirektor Rudolf Poblmann ju Brom berg, Elisabethstraße Nr. 23, Projeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Entz in Neuenburg, klagt gegen 1) bis 5) x, 6) den Zimmergesellen Carl Brakopy, früber in Konschitz wobnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Y bis 9) ie, unter der Bebauptung, daß die Be⸗ klagten mit den Zinsen, bezüglich der für ibn im Grundbuche von Konschitͤz Band 31 Blatt 5 Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 300 Æ, für die Zeit vom 1. April 1903 bis dabin 1904 im Rückstande seien, kostenpflichtige Verurteilung zur Zablung von 33 bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung, insbesondere in das Grundstück Konschitz vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ̃ Königliche Amtagericht

den 2. Juni Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 C 99 65.

Neuenburg, den 15. Märj 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

erhalter Wilbelm Philipp t vertreten durch Rechtsanwalt, Justizrat Härtel in Rudolstadt, klagt gegen den Gastwirt Bruno Ftertscher aus Cbemniß, jetzt unbekannten Aufentbalte, wegen der Zinsen zu 45 v. S. aus einer kvrotbekarisch eingetragenen Taurgeldrestforderung von 7000 Æ auf die Zeit vom 1. März 1904 bis dahin 1905, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig und gegen Sicherbeinsleistung vorläufig vollstreckQar an Kläger 315 * ju zahlen, den Kläger auch für herechtigt zu erklären, wegen dieser Forderung im Wege der Zwangevollstreckung aus dem in Gräfentbaler Flur unter der Haide gelegenen, im Grundbuch für Gräfentbal Teil L unter Haupt-

zii Norwegische Staatsanlei von 1894.

Es wird hierdurch bekannt verzeichneten 350 zeichneten Anleihe 4 465 528, am heutigen T Verrn A. K. Grimszaard Notarius publicus Peter E des Herrn Ludwig Baal al Sarbitz, Bureauchefs des Fin der Königlich Norwegise der Verbrennungsmaschine dertrages annulliert sind, nämlich: ver 15. Ortober 1902 gezogene Obligationen:

Der Vorftand.

in Kempten bat A. Venzky, Königl. Kommerzienrat.

Anna Edelmann

gemacht, daß die unten onen der oben be. im Gesamtbetrage

Brauerei., und Mälzerei-erufagenossen. an ,,

schaft Sektion V Nürnberg.

Regierungsbezirke: Mittelfranken, und Oberpfalz.

Bekanntmachung.

Ordentliche Sektionsverfammlung am Donnerstag, den 6. April 1905, Nach- in dem Sitzungszimmer der Sektion, Marienstrafe 27 1. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht für 1904 2) Prüfung

3) Wabl des Ausschusses Jabresrechnung 1905. 4) Feststellung des Voranschlages der Verwaltungs

kosten für 1906.

5) Neu bejw. Ergänzungswahlen von Vorstands—« mitgliedern, Vertrauensmännern und Delegierten und ihren Stellvertretern.

Nürnberg, den 272 März 1905.

Der Sektione vorstand. Hans Humbser,

13* R De 1 . au, Gemeinde Hopren Merseburg auf

mittags 10 Uhr.

¶Bevollmãchtigten lias Björnson, Kriß 8 Zeugen, und des anz und Zollderartements Regierung, vermittels iäß heit des Anleihe⸗

Cberbürgermeifter: zeigeordnete: A. Frowein.

Prozehßbevollmãch⸗· Oberfranken, unterfrenten

.Die Ehe der Streitsteile wird au n Beklagten wegen böslichen Verlassens desselben

Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 3 ,,

näßiger Tilgung der auf Grund des rivilegiums vom 14. November 1895 Anleihescheine Frankfurt a. O., nachste bende

mittags 3 UÜhr, Berufs planmã

Vorsitzenden der Zivilkammer gerichts Kempten wurde Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt auf Montag, den 3. Juli Vormittags 9 Uhr. und ladet der klägerische Anwalt den Be⸗ zu diesem Termine mit der Aufforderung, beim Kgl. Landgerichte Kempten zugelassenen seiner Vertretung r öffentlichen Zuß

in Berlin, 1 prozeutigen Emission der Stadt Fra am 13. März d. Is. . Rückiahlung am J. Oktober d. Ig. os bestimmt worden: Lit. A über 5 0900 die Nummern 41 73. Lit. H über 2000 * die Nummern 1608. Lit. C über 1090 A die Nummern 273 3090 324. Lit D über 500 M die Nummern 591 733

Zum Zwecke der 2) dessen Ebefrau Anna

öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt

2

Jahresrechnung 2 385 35911 4503 4 St. à nom. M 408. per 15. April 1903

Lit. C Nr. 3500 37235 S754, 6 St

Berlin, den 15. März 1995. (L. S) Sommer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts II.

Oeffentliche Zustellung.

zur Vorprüfeng e Obligationen:

4165 4469 53385

à nom. M 2040, nom. 1

D Nr. 109028 11591 11655 12464

215309 21998 24091 273530 317720

8 34174 34710 38469 40715 4265532 54026, 18 St. 3 nom. 4 408,

ech is anwalt

1 auf d Zum Zweck richt zu Neiffe auf den

lung, welche durch

Gerichtsbeschluß bewilligt wurde, wird dieser Auszug

bekannt gemacht.

Kempten, den 20. März 1905

Gerichts schreiberei des K. Landgerichts Kempten. Der Kgl. Sekretãr: (L. S.) Sturm.

Oeffentliche Zustellung. 2 R J 95. 5.

ie Ehefrau

Sohn, Bergbraueret in Müblbausen i. Th., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bretzfel in Gotha, klagt gegen 1) den Restaurateur August Hermann Christian den Landwirt Christian ritz Voigt und Ehefrau, Dorette geb Neukamm, her in Remstädt, j. Z. unbekannten Aufenthalts, en Hpothekenforderung, mit dem Antrage: den Beklagten zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 000 4 nebst 400 Zinsen vom 1. Juli 1904 ab ju zablen, die Beklagten ju 2 zu verurteilen, darein zu willigen, daß Kläger sich wegen seiner vor⸗ dem hypothekarisch ver⸗ Grundbuch von Band A Blatt 56 befriedige, den Beklagten, Land⸗ wirt Christian Fritz Voigt auch zu verurteilen, die Zwangevellstreckung in das seiner Nutznießung unter—⸗ liegende Vermögen seiner Ebefrau zu dulden und das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Herzogl. Landgerichts zu Gotha auf den 22. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

J. Mär; 16905.

it. E über 200 Æ die Nummern 988 g993

Die Luszablung dieser Anleihescheine erfolgt zu

em Nennwerte vom 1. Sttober 4661

serien Rückgabe des Anleibescheins

kei unserer Kämmereika

Binsung mit diesem Tage auf.

furt a. O., den 13. März 19605. Der Magißstrat.

. ver 15. Ortober 1903 gezogene Obligationen: Lit. 5473 6187 6198, St. à nom. S 2040, .. Lit. M. Nr. g351 1283 a3 17410 27198 27570 23277 37361 37807 38254 41229 42311 42620 4236 19605 51336

d. Is. ab und der Zins— sse und hört die

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

. tierode, Prozeßbevoll⸗

Rechtsanwalt, Justizrat Grebe in Schmal l Schreiner August jetzt unbekannten

3

29364 32203 38931 40824 4 43099 45048 2439 53954 546550, 27 St. nom. 11 016, Obligationen:

ö , non. 20 199 355 471 640, 3 St

ibren Ebemann, früber zu Brotterede,

und Aufenthaltsorts, auf Grund des 5 1567 mit dem Antrage: die jwischen treitteilen am 25. Dejember 1895 zu Brotte— schlossene Ehe dem erin ladet den Beklagten un Rechtsstreits vor die mer des Landgerichts zu Meiningen auf Montag, 1905, Vormittags 9 Uhr, der Aufferderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

Bekanntmachung,

Infter burger Stadtobligationen 7. Januar 1873 sind

2 nom M goß— per L5. April 1904 Lit. A Nr. 162

Lit. E Nr. , Lit. C Nr. 902 1296 1322 15

stehenden Forderung . Grundkesitz,

Sgabe vom mmern ausgeloft worden: Nr 4 6 63 151 155 167 2 5310 316 353 354 450 461 476, über a tück zu 390 6, jusammen 60090 4 d e Kaxitalbeträge werden bierdurch den der Anleihescheine mit der Aufforderun eigt., die Schuldverschreibungen, e nz VII. Reihe Nr. 6 bis

) ju trennen. ur mündlichen

mit dem Antrage auf

5) Verlosung 2c. von Wert— papieren.

über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

171 183 202 206 nom. 30 600 . = nom. 30 600, 3 8 5 29. Mai Band 31 Blatt 5 und . . vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Die Bekanntmachunge— 7126 726 . 71126 7263 7 33 7818 8002 w Lit. D Nr. 9199 g224 972 10262 10343 10691 11025 11214 12375 12379

denen die Zing⸗ 10 und die Zinsschein.

am 1. Oktober in Insterburg er 1905 die Ver⸗

ö 965 8766, 31 St. à nom. Bekanntmachung. , Bei der am 30. d. M. stattgehnbten Auslosung von im Rechnungsjabre 1905 zu tilgenden verschreibungen der Flensburger Stadtanleihen I. und III. Ausgabe sind zur Rückzahl

Neuenburg WPr.

Meiningen, den 21. Märj 1905. Vormittags 9 Uhr

1 n,, n., . ö , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 9867 9946

i der Stadthauptka miu den, da mit dem 30. Septemb ng. Akt. Zeichen E. II 196 05. Arztensgattin gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. n JI. in Wünburg,

en den in früheren e Nr. 427 noch ni erburg, den 16. Märj 1995. Der Magistrat. Dr. Kirchhoff.

Jahren gezogenen Stücken

Gotha, den t einge löst.

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts.

97451] Oeffentliche Zustellung. 210141051. Die Firma O Peltz, Inbaber Kaufmann C. Grauel

Halber stadt, Prozeßbevollmächtigter: Froratb daselbst, klagt gegen den Hausierer Mathias Backes, früher zu Niederkail, Regierung jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 4. Februar 1904 Waren zum angemessenen Preise von 1447 A 45 4 gekauft und erhalten babe und den Preis schuldig geblieben sei, mit dem Antrage, den Beklagten ju verurteilen, an die Klägerin 1447 M 45 4 nebft 4 Zinsen seit dem 4. Mai 1904 zu jablen, und das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er

I. Ausgabe:

Buchft. A Nr. 34 49 und 61 2 10060 6

Buchst. Æ Nr. 193 28 53 68 86 und 108 2 500 4

Buchst. C Nr. 41ñ 49 56 57 132 160 181 185 201 210 263 312 376 400 412 464 468 509 515 522 620 629 636 654 667 678 691 47 851 863 864 891 1026 1418 1439 14502 1477 und 1491 à 200

III. Ausgabe:

Buchst. A Nr. 120 295 und

Buchst. E Nr. 32 59 980 439 à 1000 6

Buchst. C Nr. 131 201 2500

Buchst. D Nr. 50 228 251 447 642 S538 134

gegen Reichert, Arzt, früher in Würz⸗ Verklagten, vom Gerichtsoorsitzenden 18. März 1905 16. März 1905 die öffent. K. Landgericht

nun unbekannten en Ehescheidung, Verhandlung

oO Obligationen

der Wladikawkas Eisen⸗ bahn⸗3Besellschaft

v. J. 1892. n. St. fälligen Zins- und verlosften Obligatiouen werden

des Prost aer icht ezirk Trier,

irg, Zivilkammer II, vom Samstag, den 28534 29576

22000

zu verurteilen, 629 und 815

C0 r C

im Gerichtsgebäude ju Würzburg, zu welchem Termine behufs Rechtsstreits an der erichtsstelle der Projeßbevollmächtigte des Gegners en Verklagten mit der Aufforderung ladet, einen

Sem 1. April 1905

*

242 642 und 850

C 2 0

43281 44405

97000] 45060 Bosnisch Herce Landes a Die am 1. obiger Anlei land (unter U unterzeichneten Stellen Robert Warschau Nationalbank Joh. Berenbe Gebr.

Leipzig.

9? 602 Gewerkschaft S Bachem bei Cöln.

Gemäß Urkunde des Notars September 1971 schreibungen zur RJ ber 1905 auagelost: 69 115 116 167 4365 464 473 475 a M 000 Die Rückzahlung und Eouponein vom 1. Oftsber ab bei der hahn in Neuß. Teilschuldverschteibungen ort Der Vorsitzende des

Peter Werh

Cöln, vom 27. 5 Y Teilschuldnyer auf den 1. Sktor Nr. 48 50 53

Lit. E 1000 6)

Lit. C (500 ½) 30 39 604 796 805 1358 1401. Lit. D (20090 15 54 105 311 480. Lit. E (E00 M 38 59 225 7566. Die Kapitalbeträge können vom 1. d. J. an bei den auf den S bezeichneten Zahlstellen Schuldverschreibungen und Zinsscheine in Empfan Betrag feblender Zinsscheine wi zuzahlen den Kaxitalbetrage gekürzt. Rückstände aus früßkeren Auslosungen: Lit. O (5.0 M) Nr. 858, fälli

ö C (500 AM)

Lit. B (1000 4

Lit. A Nr. 239 und 240 Lit. ET Nr. 38 39 40 4 Lit. C Nr. 164 2

236 237

Auslosung

Am Montag, den mittags 2 Uhr,

Der Kgis

nleihe v Ayril

br. Bethmann, Leipziger Filiale

31

der

1.

490 Anleihe der Stadt (Oldenburg non 1901.

Bei der am 15. d. Mts. vorgenommen losung von Schuld verschreibungen sin Nummern gezogen:

Lit. A (2000 69) 337

Nr. 314, fãlli

) Nr. 3M, fällig seit 1. Nod

zu a0 Anleihe der Stadt Oldenburg von 1903.

Zur Schuldentilgung sind die

Lit. D Nr. 236 237 2353 2392 zu 100 6 angekauft.

find

inder in

Oldenburg i. Gr., den 16. März 1905 Stadtmagistrat. Tappenbeck.

Verfteigerung von Aktien der . Industrie⸗Aktiengesellschaft

ogesia“ zu Zahern i Els. 3. April 19035, Nach⸗ r ; abern auf seiner Amtsstube Greifensteinerstraße 9, versteigert Notar R Zabern jwei auf den Inhaber lautend 1000 66 . Vogesia zu Zabern gegen Barjablung. erliche Notar:

A. Kayfer.

govinische Eisenbahn⸗

om Jahre 1898. a. e. fälligen he gelangen von jetzt mrechnung 1 Krone =

Coupons ab in Deutsch= lone 85 A) bei den ur Einlösung: er C Cs. ; für Dentschland Berlin, rg, Goßler C C Frankfurt ;

der Deutschen

o., Hamburg,

challmauer

226 383 386 402

Firma Wilh. We Mie Nerrins irrt

Die Ver zin ung 1digler mit dem 1. Oktober auf.

iben vor tand es:

Sr

358. 10 109

November chuldverschreibungen der nicht fallig gewordenen g genommen . 97353

CErport⸗Hierbrauerei Aug. Peter

2 r* 388 17 . ö! 8 ; und der 12 und 14 unserer Statuten

8 , üs

*

uldverschrei⸗

83

8 38 2 11 1 *

ommanditgeselssha auf Aktien n. Aktiengesellsch.

SGi RB na ber den Nerasft war ö; ;

6 Verlust on Werz. u der ordentlichen Geuer , 3 sl ich in Unterabteisr- -* das Gesckeke r 9 f

pavpieren befinden sich ausschlieslich in Unterabteiln g das ce chã tejahr 1994 auf Sonnabend, den

5. April 1905, Vormittags 11 Uhr,

Berlin NW., Dorotheenstr. 43 47, bochpt, erh

e Aktien von y Industrie. Atti. nee nen lte ntitengeiel 6 , . . 14 24 Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmr üben wollen, haben ihre Aktien oder Dey

gerlin und Fiauffurt a. M. Mark D. R.⸗W.

Nr. 1014 eingetragenen Grundstück Plan Nr. 6933 Befriedigung ju suchen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, den 8. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rudolstadt, den 20. März 1905.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Michael, Landgerichts sekretär.

Oeffentliche Zuftellung.

Ludwig Ertel, Schiffer in Straßburg, Projeß—⸗ bevollmächtigte: Rechis anwälte Reis und heimer, klagt gegen die Eheleute Josef Ertel, früber

Die Klägtrin ; mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die jweite Zivillammer des Königlichen Landgerichts in Halberstadt hinterm Dom Nr. 34 16. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Halberstadt, den 17. März 1905.

Severin, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. 6 Hg 66 05.

Stublfabrikant Ewald Escher zu Teipzig— Plagwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Friedrich in Leipuig, klagt gegen den Möbel händler Gottbold

t. Landgericht Würzburg jugelassenen Rechts. echtzeitig für sich zu bestellen. ig geht dahin, zu erkennen: bruar 9804 zwischen den Streitsteilen geschlossene Ebe e wird der allein ze Teil erklärt. 1II. Verklagter hat die Kosten Zum Zwecke der vom eßgerichte bewilligten öffentlichen Zustellung an den Verklagten wird dieser Kl kannt gemacht.

Würzburg, den 20. März 1905. . Der Gerichteschreiber des K Landgerichts Würzburg:

Zink, K. Kanzleirat. Oeffentliche Zustellung. rjäbrige CGlsa Johanna Hillig ibren Vormund, den Lehrer

und 1220 à 200 0

Die sämtlichen ausgelosten Schuldverschreibungen werden biermit jum 1. Juli 1905 gekündigt, und werden die Inhaber aufgefordert, die Kavitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der hiesigen Stadtkasse in Es kann dieses bezüglich der Stücke der Anleihe 11A auch bei der Deutschen Commerz · und Diskontobank in Samburg und bei der Ham⸗ burger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg

Mit dem 1. Juli 18065 hört der Zinsenlauf der genannten Schul dverschreibungen auf. etwa fehlender Zinsscheine werden bei Erhebung des

45592 456355 46975 47162 49345 49369 50192 50402 52784 529490 53056 53624 53727 64075 758 54858 55000 dom. 08, nom. per 15. Oktober 1904 augeka Obligationen:

2 St. à nom. nom. 40 800,

Direction der Jisconto- Gesellschast

Der Klags⸗ IJ. Die am 1. Fe⸗

Verklaater 1099 Lypothekaranleihe

in Rheinbaben'schen gruben⸗Gewerkschaften. : Am Umlauf befindlichen, bisher no Nen Obligationen o * fier durch zur Rückza

zu bestellen. Zum Zwecke der

echtsstreits zu . . Empfang ju nehmen. 56365, 168 St. à ausjug hiermit be—⸗

in Berlin,

biger Gewerkschaften hlung am 1. Jun d. J.

Auszahlung erfolgt vom 1. Juli ab mit mn Tage die Verzinsung ach d chlesischen Bankverein

I. O. 4605. - 446 445 416 455 460 46 MS 10 200.

Lit. C Ne 519

Die Betrãge . nem. 102 000 vertreten durch nech: 15195 51965 t treten dur zu Breslau un = .

re Mädchenschule Ravensburg Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch werden die Herren den 1. Mai 1905, z Uhr, auf dem K. Bezimrksnotari stattfindenden Generalversammlung eingel 2 Tagesordnung: IN Auflösung der Äktiengesellschaft bezw. Verwer= tung des Gesellschafts vermögens durch Veräu rung des Vermögens i 2 Rechenschaftebericht und eyent. Wahlen. Ravengeburg, 21. März 193.

Der Vorstand.

Rechts anwalt Mezler.

Lynarstr. 5 h, oder bei e BVanközuse Born * Buffe, Berlin w straße 31, oder bei der ju hinterlegen.

Aftionäre zu der am Nachmittags

ganzen.

or? J M. s 6 B

Nach dem Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionãre vom 6. Mär

Motorfübrer, jetzt Schiffer, und Bertba geb. Schul,

) ; Kapitals von diesem in Abjug gebracht werden beide früber in Straßburg Neudorf, Schlettstadter⸗

Die Beträge der im Jahre 1905 zu tilgenden Quoten der Anleihen L' und III, welche durch die ausgelosten Anleihescheine nicht gedeckt sind, sowie die Quote der Anleihe 11 werden durch freihändigen Gleichjeitig wird darauf bingewiesen, daß von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen noch folgende Stücke rückständig sind: Ausgabe 1 Buchst. A Nr. 68 à 1000 M chst. O Nr. 713 727 729 778 3 200 46 chst. B Ne. 22 und 534 à 1000

Buchst. C Nr. 27 und 413 à 500 4. Buchst. D Nr. S1 3 200 40 Ausgabe l II Buchst. D Nr. 193 224 223 u. 389 3200. Flensburg, den 31. Dejember 1904. Der Magistrat.

5199 5200 5291 5206 5207 002 70903

Rätzer, früber zu Eythra, enthalts, aus käuflicher Lieferung von Waren, mit dem Antrage auf gegen Sicherbeite leistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 339 Æ 50 nebst 5 Y0½ Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung an den Kläger, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechte. streits vor die sechste Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts ju Leipzig auf den 19. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 20. März 1905. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

ledige Zigaretten jrtzt unbekannten Auf⸗ arbeiserin Marie Hedwig Hillig ebenda, klagen gegen Maurer Ernst Joseph Behr, früher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, das der Beklagte der Vater der am 16. Juli 1899 geborenen Klägrin 1 sei, mit dem Antrage, a. den Beklagten in docläufig vollstreckbarer Form zu ver. urteilen, der Fläcerin 2 12 Geburt. und Tauf kosten zu zahlen, jum Unterhalte der Klägerin 1 von der Geßurt bis zum erfüllten 14. Jahre einen monat- lichen Beitrag von 6 M zu gewähren und ijwar die Beit äge sofort in ungetrennter Summe an die Kläzerin 2, die künftig verfallenden in monatlichen Vorauszablungen an den Vormund daß der Beklagte, falls die Klägerin 1 vor erfülltem 14. Jahre sterben

. . e Kommanditen atz, Gleiwitz, Gloga

Neisse, Ryb

u Beuthen O.. S., u. Sörlitz. Leosschũtz.

khaus G. von Pachaly's Eakel zu Jrnkbaus Georg Fromberg * Co.,

wentzitz, den 10. März 1905.

Paul Linke,

Seiner Durchlaucht

ju Hohenlohe⸗

st, Rechts nachfolgers d

lobe Debringen und

Rheinbaben'schen Kohle

eich als Revpräsentan Gute. Zuflucht

Aufenthaltsort, unter der Bebauptung, daß die Be⸗ klagten den im Vergleiche vom 25. Oktober 1904 eingegangenen Verxrflichtungen nicht nachgekommen seien, und zu befürchten stebe, daß dieselben auch in recht zeitig n werden, mit dem Antrage, die Beklagten kostenfällig und samtverbindlich zu verurteilen, an Kläger zu

a. für die Zeit vom 1. November 1904 bis 1. Fe⸗ bruar 1905 den Betrag von 120 M nebst 402,0 Zinsen hieraus vom Klagezustellungstage an, be am 1. März 1905 den Betrag von 30 4 nebst 4oOZinsen vom Fälligkeit: tage an,

Ankauf getilgt werden.

29532 29533 4 48741 48743 48744 48745 8 50400 50401 50405 50496 50490 55240 55241 55242 55243

34 St. à nom. Æ 408 Zusammen 350 Kristlania, den 29. Feb

42732 42736 48746 50393 50403 50404 55238 55239 55244 55245, nom. 13 872, St. nom. dd 7X - ruar 1905.

bedollmächtigt

Bu Ausgabe II Bu Ihristian Kraft

Oehringen, es Fürsten Rechts nachfol gers ngruben Gewerk t der Gewerkschaft

derfallenen Zum Zwecke der

n Hohenlo

der Klägerin 1; b. festzustellen, Dresden, den

Ernst.

n 7 ess! Dresdner Bankverein. In Gemäßheit § 244 H durch bekannt, daß lichen Generalversammlung erfolgten Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich Herren zusammensetzt: Bankdirektor S. Weill, Berlin, Rechtẽanwalt und Notar C. A. stellvertr. Vors., Kommerzienrat Rud. Bierling, Dresden, Stadtrat Dr. Lotze. Dresden, Bankdirektor G3. Stubel. Dresden, W. Risch, Berlin. 18. März 19605. Dresdner Bankverein.

Gentner.

soll das Grundkapital der 250 000, durch Ausgabe von 250 auf de haber lautende Aktien à M 1000, er

Da

-G. B. machen wir hier⸗ nach den in der heutigen ordent— Wahlen der aus folgenden

Vorsitzender, Hippe, Dresden,

97712 Donnersmarckhũtte

Geueralversamm lung eingeladen. Tagesordnung:

2 Bescæhlußfassung über Verteilun

) Wahlen zum Auffichtẽ rat

Tage der Generalversammlung

genommen werden.

Stimmberechtigt sind vach 8 27 des dielenigen Aktionäre, auf deren Namen in registern der Gesellschaft Aktien am Tage d

var der GSeneralversammlung bei

22 ** 2 . Bank in Breslau und bei den H

lows kn Æ Co. in Berlin w.

einer In, daß sie noch im Besitze der Aken Berlin, den 23. März 1905.

Der Auffichtsrat.

* * * = Adolph Jarislowskv.

97713

3399 Spothetaranleihe C Tohlenuwerke, A.. G. Zabrze.

De Verlosung in den Geschäftsriumer

Dje Meß Gh ria 326 Vie Besißer von Obligationen dürfen a ing teilnehmen.

Oberschlefisce Eifen. ctohlen wer ke Act. ; *. 6 unserer Gesellschaft werden arch zu der am Sonnabend, den 3. Juni er Darm. 10 uhr, in Jabrze D. Schl. jn? Strutz? ale der Gesellschaft stat findenden ordentlichen

. 435 h s 3 17 Dorlage des Heschäftsberichts sowie der Bil und der. Gewinn. und Verfustrechnung vrd !

. S SFeęingemwinne 19 des Reingewinn.

4 N ss ina r . . 66 4 Verlosung der per 1. Januar 1906 von 4

f 4 0. F. f 6 . P k . b rabgesetzten Yryvothefaranleihe. * Eintritt karten ünd Stimmzettel können 22 ; ien

Tag vorher im Sitz der Gesellschaft in Emrin

Statuts den Aktien⸗ . . w e. er General- m mlung seit mindestens sechs Woch n enn geschrieben sind, und die sich wenigstens 2 Tage

stande in Zabrze, bei der Breslauer Dis conto⸗ tren Jaris—

near straße 31 we] N nner 8 . P ntmeæar Nor: 21 2*y1 raße 3b, entweder durch Vorzeigung und Der o .

97 * 57 Ng 3 9 ktien oder Vorlege eines Depofssch⸗

8832 —— 1 8 C

* 2 ae,. 83 M. ren 5 ank oder der Bank des Berliner Cffen reren 2243 7 a ,. 5 . nes deut Notars oder aber eine d erscheinenden Bescheinigung

TDonnersmarckhutte Oberschlesische Eisen⸗ C FRohlenwerke Actien. Gesellschaft.

J der Donnersmarckhütte Oberschlesische Sisen⸗

Da die Firma Jacob Landau erloschen ist, am 1. April er. Vorm. 10 Uhr, und ferne

Jarislowaty d Eo. in Berlin, .

straße 3b, statt.

*1

7 .

Aktiengesellschaft Königsee

83 59 8 Fę3* . . In Gemaßbeit des 5 244 des Handel

bierdurch bekannt, daß in der heutia—

entlichen Generalversammlung als w eder un Auffichtsrats der Kom ! 12 .

58 n rh 989. * * . . ünther Ottloff in Rudolstadt und

1 2

* 1 11

Königsee i. Th., den I7. Mär; 15805

Aktiengesellschaft.

4

SBernh. Ste ngel. ppa. B. Vollmann.

lens! Solinger Bank.

In Ergänzung der in Nr. 60 des

im Kasind statt nenn ö

6 Uhr, im Kasine tatifindenden 28. ordentlichen Generalversammlung wird hierdurch ĩ kannt gemacht, daß die Hi terlegzung de

.

3. ritz Humprich in Schmalkalden gewählt worden

Exvort Bierbrauerei Aug. Peter

e bei dem A. Scha aff , g schen Bankverein zu Berlin ann.

Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Aug Schnitzler, Stratmann Vorsitzender. v. Ren esse. or 356] Dr. Panl Meyer Ahtiengesellsct Hierdurch beehren wir uns, die Herren Akt

ö

einzuladen.

Tagesordnung:

* * 84 25 7 liegenden Geschäfte, insbesondere

gegengabme des Berichts des Vorstands Aufsichts rats, Genebmigung der Bila Gewinn. und Verlustrechnung urd Er

Met;

1 1

Dr. Paul Mener Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrai. Wald schm idt, Vorsitzender.

alversammlung für

der der Generalversammlung statut

Tage ung währen der Geschäftastunden bei dem Vorstand, Hern 3 inem Notar oder bei dem ö der Deutschen Bank, Berlin, iu legen. Die Hinterlegungsbescheinigung sist sofern die Hinterlegung nicht bei einer der kekann gemachten Stellen erfolgt, spätestens am dritten Tage vor der Generale stand einzureichen.

Berlin, den 22. März 1905.

rsammlung dem Vor—

Der Vorftand der Torgauer Bank.

Bank um nominal

höht werden. Des Bezugsrecht auf diese Aktien ist bis zum Betrage von M 150 000, alten Aktien in der Weise einzuräumen, daß auf je fünf alte eine neue Aktie zum Kurse von 106 06, gezeichnet werden kann. Dies Bezugarecht ist bis m 6. April 1905 einschließlich auszuüben. Für die weiteren M 100 000, und soweit die alten Aktionäre nicht Gebrauch machen, zum Kutse von A120, entgegen. Der gesetzliche Aktien-

fällt den Zeichnern zur Last. Torgau. den 21. Märj 1905.

den Inbabern unserer

der neuen Aktien, von ibrem Vorrecht nehmen wir Zeichnungen

und Schlußnetenstempel