Carl Steffen, Wien; Vertr: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 4. 1. O2.
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
zahlung der vor der Erteilung zu ebühr gilt folgende Anmeldung als
ö ,, ., Handelsregister. Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 304 des Handelsregisters, die Firma Paul Weißbach in Annaberg betreffend, ift heute eingetragen worden, daß die Mitinhaberin Albine Paula Weißbach in Annaberg aus
Annaberg, den 29. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A eingetragen die Firma; Fürstl. Schwarzb. Son⸗ dersh. Mineralquellen zu Plaue (i. Thür.) Sanitätsrat Dr. H. Heyder und A. von Schier⸗ Inhaber der Sanitätsrat Dr. H. Heyder und der Dr. jr. Arthur von Schier⸗ holz zu Plaue i. Thür. Offene Handels Dieselbe beginnt am 20. März 19695. Gesellschafter vertreten die Firma nur in Gemeinschaft.
Arnstadt, den 20. März 1905. ?
Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. Abt. Aschatfenburg. Bekanntmachung. Frz. Dahlem
Wegen Ni entrichtenden zurũckgenommen. ,,
P. E5 536. Druckausgleicher für Pressen mit hvdraulisch gelagertem Preßtisch, bei denen die beim Niedergang des letzteren verdrängte Flüssigkeit unter einen belasteten Kolben gedrückt wird. JI9. 12. 04. bedeutet den Ta machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte g ist ein Patent versagt.
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. J. 6639. Meßkammer für trockene Gas⸗
geschieden ist.
Arnstadt.
r. 306 ist heute
Das Datum der Bekannt⸗
holz und als deren
Die Wirkungen
Aschaffenburg
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod einrich Dahlem seit 11. De⸗ Die Buntpapierfabrik wird von dem anderen Gesellschafter, Fabrikbesitzer Franz Heinrich Dahlem in Aschaffenburg unter der bis— herigen Firma fortgeführt. en gang Kreppel in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 18. März 1905. K. Amtsgericht. Bekanntmachung. Einträge ins Handelsregister betr. I) „Neundörfer C Co“, schaft in Hirschaid.
4 Aenderungen in der Person des
Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4. E96 550. Buschom E Beck, Nossen i. S. Albert Wenck, Gr. Lichterfelde⸗
59. 74813 77 6831. Unionwerke Fabriken für Brauerei ⸗Einrich⸗ tungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto norm. Heinrich Gehrke C Comp.,
des Gesellschaflers zember 1904 aufgelö
158 655. West b. Berlin. 157 588. 138 700, Akt. Ges.,
Dem Kaufmann Wolf⸗
151767.
EKamberg. Fromme, Berlin⸗Mannheim.
LE2n. EI5 989. 29b. III 3IZ, LRH 409, LELRET90, EI9 098, LI9 099, 119230, 121 430 u. ; einigte Glanzstoff⸗Fabriken A.. G., Elberfeld. Preuße 4 Co.,
158 256. Compagnie Internationale de Freinage Système Luyers, Socisié Ano— nhme, Brüssel; Vertr: F. C Glaser, L Glaser, O. Hering u. EG. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Siemens Schuckert Werke
“, offene Handelsgesell Der Gesellschafter Johann Neundörfer ist vom 1. März 199656 ab ausgetreten; die Gesellschafter Georg und Joseph Neundörfer setzen die Gesellschaft underändert fort.
2) „Eisenhandlung Kourad Forster, Inhaber Johann Sterneckert“ in Forchheim. Die Firma ist geändert in „Johann Sterneckert, K. Forsters
3) „Müller C Bates“, offene Handel? gesellschaft Die Gesellschaft wu de durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst, und ist die Firma ohne Liquidation erloschen. Bamberg, 15. März 1905. K. Amtsgerich :.
121 29, 125 310. 113 3872. Anger ⸗Krottendorf.
in Sieinwiesen. 152 715. G. m. b. H., Berlin.
21c. 155 621, 155 861. Allgemeine Elel⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.
158 077, L 58 100, 158 101, 222d. 152 373, E57 540. Kalle Æ Co. Akt. Ges., Biebrich a. Rh.
E58 928. Heinrichstr 27. 178 224. Waldemarstr 56. 142 203
Rarmen. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter -H⸗R. A Nr. 794 bei der Firma Barmer Spulen Fabrik Zilles C Justus in Barmen: Der Gesellschafter Onar Zilles tretungsberechtigt. H. R. A Nr. 814.
Fritz Wippern, Hannover, auch allein ver⸗
Die Firma Ew. Wenzel C Co. in Barmen und als deren Teilhaber die Ewald Wenzel jr.
Die Gesellschaft bat am 15. März 1995 begonnen. Barmen, den 18. März 1905. Königliches Amtsgericht. KRelgard, Persante. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109) die Firma Erich Mann mit dem Sitze zu Belgard des Materialwarenhändlers Erich Mann zu Belgard eingetragen worden.
Belgard, den 17. März 1995. Königliches Amtsgericht. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.)
Am 18. Märj 1905 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
143426.
aag, Maschinen, und Röhrenfabrik Akt.“
es., Augsburg u. Berlin.
9 , , Michel . ustav Halphen, Prag; Vertr.: F.
L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.Anwälte,
Berlin 8W. 68.
154 7239. Matthäus Klingler, Obern⸗
dorf a. N, u. Ludwig Böhm, München, Schubert
Johannes Leopold Viol
Budapest, u. C. Glaser,
5) Aenderungen in der Person des Vertreters.
139 279. Jetziger Vertreter: A. Elliot, Pat.⸗-Anw., Berlin NW. 6.
133 383. O. Hering u. Anwälte, Berlin SW. 68. ö 128. 133 334. Jetziger Vertreter: Otto Krueger, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
1586 856. berg, Pat. Anw., Berlin NW. 6.
6) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1233 589 139 505 144357. 48: 117613 129209
E. Peitz, Pat.
Firma Hans Kriele; Berlin. Inhaber: Hans Kriele, Agent zu Berlin.
Offene Handelsgesellschaft Einhorn Gesellschafter
ertreter: S. Gold⸗ Nr. 26611. C Damcke; 1) Drechslermeister Julius Einhorn zu Berlin und 2) Kaufmann Paul Damcke zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 27. Oktober 1902 begonnen. Margarete Grabow: Inhaber: Frau Margarete Grabow, geb. Dem Kaufmann Max
4e: 142 327. 6: 103 573 Wippermann, zu Berlin. Grabow zu Berlin ist Prokura erteilt.
Firma Gotthard Peschko Buch⸗ handlung für Architektur u. Kunstgewerbe⸗ Antiquariat; Schöneberg. Inhaber: Gotthard Buchhändler, i händler Georg Kowalczyk in Friedenau ist Prokura
153 474 11a: 130 213. EI: 144 035.
Nr. 26 613.
öneberg. 151 735. 29: n, 138 576 147 736. 20h: 157501. 2Aꝗg: 151 626. 122369. 2Af: Ne. 26 614. Firma Hermann Rehra, Bureau Centrum. Erste Berliner Geschäfts⸗Verkaufs Zeitung und Karlshorster
Lokal⸗Anzeiger; Inhaber: Hermann Rehra, Kaufmann zu
117570. 26: 120931 131 885 2b: 146965. 23286: 145771. 135 060 142 833.
2Ga: 144058. 2 7b: 122 5605. 24k: 144440. 3728: 42: 101515 106685. 144 502 141 503 140 829 42m: 126617 141 814. A2n: 157 564.
456: 144 200. 479: 141645 47: 134435. 49e: 142 499. 50c:
Karlshorst. ;
bei Nr. 4428. (Offene Handelsgesellschaft Joseph Doms; Ratibor mit Zreigniederlassung zu Berlin.) Die Einzelprokura des Ozcar Langes ist in eine Gesamiprokura verwandelt derart, daß er nur mit einem der übrigen Prokuristen gemeinsam die Firma
(Offene Handelsgesellschaft Erste für Schmirgel⸗ wagrenfabrilation Mayer & Schmidt; Offen⸗ mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Alleiniger Inhaber ist der bisherig- Gesellschafter Fabrikant Gustav Michael Maver in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist durch Christian und Ludwig Schmidts Ausscheiden aufgelöst. r erteilt dem Kaufmann Siegfried Darnbacher in Offenbach a. M., dem Ingenieur Georg Benicke, und dem Kaufmann Julius Leinweber in
Offene Handelegesellschaft Adolf
vertreten darf. bei Nr. 6977.
Offenbacher Specialfabrik
52: 76563 5 15: 150 396. 5 7b: 146 827.
bach a. M.
57: 124624. 61a: 105 126 108 423. 638: 145301 152284. 63e: 134213. 64: 101749. 64a: 138826 155184. 646: 154010 65: 77821. 128 641 141 329. 139 602 151 370 151 532. 124401 148 376 154 306. 157 249. 70e: 94012 96759. 157 645. 7 4c: 138 273.
66 646 95 055. 147 836 151 788
Gesamsprokura ist
666: 154 495 869: 126785. 794: Frankfurt a. M.
bei Nr. 9493. Mühling Grand Héötel
du. Nord; Berlin.)
72c: 123 S856 146 236. 77c: 142781 149176.
Alleinige Inhaberin ist die 142 550. 8S1c: 125193. einige Inh si
bisherige Gesellschafterin Witwe Marie Mühbling, geb. Beurmann, in Berlin. , durch Wilhelm Mühlings Tod aufgelöst.
(Firma Reiniger, Gebbert Erlangen mit Zweigniederlassung zu Kaufmanns Emil
Die Gesellschaft ist
85f: 144257. S6b6: 147 669. S9g: 1351 876. Infolge Verzichts. 158: 133 878. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. S9: 53 644 630606. Berlin, den 23. März 1905.
aiserliches Patentamt.
bei Nr. 10627. 137528. 8S9c: Prokura des Sonntag in Erlangen ist erloschen.
bei Ne. 13 568. (Firma Carl Heintze; Berlin): Inhaber Carl Heintze, Bankier zu Berlin.
Handelsges esschaft. Der Kaufmann
156: 146502. 75: 53574.
L Januar 1905. Leo Wunsch zu Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter in
die Firma eingetreten.
bei Nr. 22 492. Offene Handelsgesellschaft Spitz E Co.; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Fritz Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ i eft ist durch Siegmund Spitz Ausscheiden auf⸗ eloͤst. ) bei Nr. 22 669. (Offene Handelsgesellschaft Joachimsmann & Co.; Berlin): Der bisherige Gesellschafter David Joachimsmann ist alleiniger Inhaber der . Die Gesellschaft ist durch Willv Kornhausers Ausscheiden aufgelöst.
bei Nr. 25 962 (Offene Handelsagesellschaft Leh⸗ mann X Beyer; 61 Dem Guftav Lehmann, Kaufmann zu Berlin, ist Prokura erteilt. Der bis— herige Gesellschafter Georg Beyer ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Gustav Lehmanns Ausscheiden aufgelöst.
bei Nr. 25 975 (Firma Karl Ebers; Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Ivan Kahn ist erloschen.
bei Nr. 25 329 (Offene Handelsgesellschaft E. Jacob Co,; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 2044. L. Abraham; Charlottenburg.
Nr. 10505. Max Kretschmer; Berlin.
Nr. 22281. Berliner Modell ⸗Fabrik R. Ballschmieder; Berlin.
Berlin, den 18. März 1905.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Reuthen, O. -S. 97480
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 77 ist beute die Firma Franz Nowotuy, Th. Marpert's Nachf. Beuthen O /S. gelöicht worden. .
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 16. März 1906.
Riele feld. [97483
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 530 (Firma C. Henkel in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: .
Die Firma ist in Carl Henkel geändert.
Dem Paul Henkel zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 15. März 1905.
Königliches Amtsgericht. KERrandenburg, Havel. 97485 Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 175 eingetiagene offene Handelsgesellschaft in Firma: „Dieckmann Schrobsdorff“ zu Wust ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. .
Brandenburg a. H., den 8 März 1905.
Königliches Amtsgericht. Erandenburg, Hanel. 97484 Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 248 eingetragene Firma; „S. Oppenheim“, Inhaber Kaufmann Sally Oppenheim zu Brandenburg a. H., ist erloschen. .. ;
Brandenburg a. H., den 8. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregifter Cassel. 97486 31 Moses Goldschmidt, Central-⸗Bazar, Cassel ist am 18. März 1905 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Cloppenburg. 97487 Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.
In das Handelsregister Abteilung B dez Amts— gerichts ist heute zur Firma: Kalksandstein⸗ u. Cementwaaren-Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Höltinghausen, eingetragen:
Laut Beschlusses des Aufsichtsrats vom 21. Februar 1905 ist die Bestellung des Fabrikanten Joseph Mever in Höltinghausen zum Geschäftsführer wider⸗ rufen und an seiner Statt der Kaufmann Gerhard von Hammel in Cloppenburg zum Geschäftsführer bestellt. ;
Cloppenburg, 1995, März 14.
Großherzogliches Amtsgericht.
Cre seld. [97488 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Sohl zu Barmen ist für
die Firma J. P. Bemberg. Aktiengesellschaft
zu Oehde bei Barmen Rittershausen zum
Prokuristen bestellt. Derselbe ist nur in Gemein—
schaft mit einem andzren Prokuristen oder einem
Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und
die Firma zu zeichnen berechtigt.
Die Prokuristen Albert Linssen zu Crefeld, Robert Eisenmeier zu Augsburg, Walter Köcke zu Crefeld, Karl Kertzscher zu Barmen sind nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertretön und die Firma zu zeichnen berechtigt.
Die dem Kaufmann Willy Preußner zu Barmen erteilte Prokura ist erleschen.
Crefeld, den 11. März 19605.
Königliches Amtsgericht.
Cre seld. 97489
Im Anschluß an die öffentliche Bekanntmachung vom 10. März 1905 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Löschang der Firma Witten * Breitter sich nur auf die in Liquidation befundene offene Handelsgesellschaft Witten . Breitter bezieht.
Die seit dem 26. Oktober 1887 bestehende Firma Witten 4 Breitter, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf Breitter zu Cref'ld ist, besteht in underänderter Weise fort.
Crefeld, den 20. März 1965.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. J 97490
In unser Handeleregister ist die am 9. November 1901 unter der Firma: „Wingelsteiner Sprudel Hoff, Linnenlüke . Groppe“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
g K Johann Hoff zu Hambsen, Kr.
öxter, ) der n Johann Linnenlüke zu Dort⸗ mund, 3) der Selteréwasserfabrikant Johann Groppe zu Dortmund. Dortmund, den 8. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 897491
In unser Handelsregister ist die am 6. März 1905 unter der Firma: „Scholl & Ce Automaten ausstellung“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:
Il) der Kaufmann Karl Scholl,
2) der Mechaniker Fritz Unkel, beide zu Dortmund.
Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur gemein⸗
schaftlich befugt. Handelt ein Gesellschafter allein, so bedarf er einer schriftlichen Vollmacht des . Dortmund, den 13. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Dres den. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Lauf Blatt 197856; die Firma Jaukel Marschak
Elberfeld. j j Unter Nr. 1286 des Handelsregisters A ist die offene Handelsgesellschaft Scheller Cie. Elber⸗ lche März 1995 begonnen hat, und als persönlich haftende Gesellschafter die Witwe Arnold Scheller, Katharina, geb. Kümmel, und der Kaufmann Otto Solbach, beide hier, eingetragen. Sodann ist eingetragen worden: Der Eberhard Stuckstedde von hier ist in die als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 18. März 1905. Königl. Amtegericht. 13. Essen, Ruhr. Eintragung in das
Die neuen Akti 103 0½ ausgegeben worden. Generalverfammlung ist de sellschaftsvertrages dahin ab lapital der Gesellschaft nun beträgt, eingeteilt in 18 605 t 009 Aktien über je 500 46 und wei 1000 4 lauten, welche
Bau⸗ Sparverein. Der D Franz Eschelbach ist aus dem h ssar n Der Fuhrunternebmer . a. M. ist zum we
6) Frankfurter Die Generalvers beschlossen, 3 O00 000 M durch haber lautenden Aktien zu je 1 . C Co., Bo . chleifräder⸗ Fabrik, Gesellschaft mit bes Der Gesellschafis vertrag if
en sind bul i Kurs von
geändert, daß das Grund⸗ Millionen Mark von denen O00 Aktien Aktien voll
chdecker Peter ausgeschieden.
Deutsch⸗Italienische Frucht-; und Gemüse⸗ Gesellschaft mit be⸗ burg, Zweig⸗ Italienische Import. Gesellschaft, chränkter Haftung, zu ingsbefugnis des Geschäfts. ann ist erloschen; Martin zum Geschäfts⸗
Marie Bertholda
In das Handelsregister ist eingetragen: „Berliner C Thüringer Büstenfabriken SE. Krause * A. Orth“ in Walters hausen, Zwei 9 6
aft hat am 1. IJ haftende Gesellschaf Krause, 2) Hermann Orth in Waltershausen.
Gotha, den 26. März 19605.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Grxaudenz. Bekanntmachung.
In das diesseitige Handelsregister Abtei Firma Max Nähring mit z und als deren Inhaber der ternehmer Max Nähring aus
Import⸗gesellschaft, schränkter Haftung, niederlassung der Gesell t. und Gemüse⸗ Gesellschaft mit bes ? Die Vertreti
führeis Emil P
Vetter, Kaufmann,
führer bestellt w Marie Rudloff. Inhaberin:
Wilhelm Friedri
Filiale Ham
gniederlassung der gleichnamigen Firma . offene Handelsgesellschaft; die Gesell⸗ mugr 1900 begonnen. Persönlich sind die Fabrilanten: I) Ernst e in Berlin und 3) Adolf
Der Reisende Jankel Marschak in gebener Geschäftszweig: lättertabaken);
in Dresden. Dresden ist Inhaber. (An Großhandel mit türkischen
2) auf Blatt 10 731, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft L. Roßberg Co. in Dresden: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Ernst Louis Roßberg ist ausgeschieden. Kommanditist Hermann Roßberg in Roßwein führt das Handels— geschäft und die F f
3) auf Blatt 10730, beir. die Kommanditgesell⸗ schaft F. A. Zimmermann * Co. in Tolkewitz: 1 Der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Arthur Zimmermann d der Kommanditist sind ausgeschieden. andelsgeschäft und die Firma hat erworben der abrikbesitzer Richard Adolph Feodor
Serie II über je eingezahlt sind. , , u Berlin, ist
Gottfried R
Der persönlich haftende iteren Voꝛst ide mitgli
Payenhagen . Handelsregister A des König- ö lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 15. März
N Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Tuchhaus Spielmann Inhaber Hermann und Jakob Spielmann“ zu Effen sst aufgelöst, die Firma in „Tuchhaus Spiel⸗ mann Juhaber Jakob Spielmann“ geändert und der bisherige Gesellschafter Jakob Spielmann alleiniger Inhaber der änderte Firma ist nach Abteilung A Nr. 1081 über-
Rudloff Ehefrau, zu Bernhard Wilhelm
. Sypotheken Kredit Verein. ammlung vom 6. Mär das Grundkapital der Sese
Ausgabe von 25
Nr. 371 die dem Sitz in Grauden Ingenieur und Bauun Graudenz eingetragen. Graudenz, den 16. März 1905. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 144 des hiesigen Handelsregister y Starer Nachfg. deren Inhaber der Kaufmann lbst eingetragen worden.
Prol erteilt an Friedrich Johannes Rudloff. März 20. Bezüglich des Inhabers HVinweis auf das Güter-
sen Com . Jensen ist ein rechteregister eingetragen
E. H. J Webe rechts tegister ein
Gesellschaft Schmirgel⸗ gli
ger. Bezüglich des Gesellschafters r ist ein Hinweis auf das Güter— getragen worden.
Kunau C Co. Persönlich haftender Ge— drich Carl Kunau, Kauf⸗
irma geworden. Firma geworden Auf Blatt Abt. A ist heute in Greiz und als Hermann Starer dase Greiz, 20. März 1905.
Fürstliches Amtegericht. Grxoss-Strehlitꝝ. 3. Handels register „2A. Adamezyk Groß -⸗Strehlitz“ worden: Die Handelsgef scheiden des Apothekers H Das Handelsgesch iechulck übergeg Firma fortsetzt. Amtsgericht Gr. Strehlitz, 15. März 1965. Halbau.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 16 Gebrüder Kleinert, Halbau) An Stelle des Gesellschafters, Gustav Kleinert zu Halbau Kleinert zu Halbau getre letzteren ist erloschen. Amtsgericht Halbau, 15. März 1965. Halberstadt. Bei dem Handelsregister B Nr. 22 verze Maschinenbau Gesellschaft mit Haftung in Halberftadt ist heute
Dem Kaufmann Hans Jonas Die Prokura des
ngenieur und
Burgmann in Blasemitz.
Dresden, am 21. März 19605. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Bekanntmachu In unser Handelsregister A Firma N. Lifges in Brüggen (Rheinl.) einge⸗ tragen ist, ist heute folgendes vermerkt worden: Vas Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Braun in Brüggen übergegangen, der dasselbe in unver— änderter Firma fortführt. Der Ehefrau Albert Braun, Regina geb. Lifges, in Brüggen ist Prokura erteilt, während die Prokura der Sara Lifges zu Süchteln erloschen ist. Dülken, den 20. März 1905. Königliches Amtsgericht. 3.
Disseldorsr.
Bei der unter Nr. 158 des Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Deutsch⸗ Amerikanische Peiroleum⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Bremen und Zweigniederlassung hier wurde heute folgendes vermerkt: Geskllschaft ist nach Hamburg verlegt. Durch Be— schluß der Generalvetsammlung vom 23. Dezember 1904 sind die S§ 3, 6, 27, 29 und 31 der Statuten ganz, sowie z 5 letzter Absatz, 5 22 Absatz 2 und Fz 25 Absatz 2 der Statuten gestrichen und S5 8, 10, 14 Absatz 1, 16, 21, 24, 26, 28 geändert. Durch denselben Beschluß ist 5 18 hinter § 19 gestellt und die Paragraphennummern den sprechend derart geändert, daß dieselben fortlaufend Der Vorstand besteht jetzt nach näherer Be— stimmung der Generalversammlung aus zwei oder mehreren Mitgliedern, versammlung in geheimer Abstimmung mit absoluter Majorität gewählt werden. entscheidet das Los.
905 abgeändert. die Firma Will
Essen, Ruhr. Eintragung in das Handel lichen Amtegerichts zu E
er: Oscar Frie mann, zu Hamburg.
Die Kommanditgesel ditisten und hat begon Benjamin Meyer. Kaufmann, zu Hamburg. C. Wichhorst. . P. L. Wichborst erteilt Carl & Otto Ei gesellschaft ist a ist beendigt und die Firm Neubeck
ö i 3 Efsen (Ruhr) am 18. März Nr. 253. Die Firma „Heinrich Küchen—⸗ geändert in „Heinrich Küchen⸗ er Fuhrunternehmer Julius Laschet und Jakob Vosen“ und nebst dem Ge— schaft auf die Fuhrunternehmer Julius Laschet und Jakob Vosen zu Essen übergegangen. begründete offene Handelsgefellschaft h bruar 1905 begonnen. Frank furt, Main. 16. S. R. A. 41434.
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
) Sophie Schultheis G Co. Die Firma ist geändert in Schultheis & Co. und sodann das bisher von dem Fräulein Sophie Schultheis und der geb. Hähn, beide in Frank andelsgesellschaft andelsgesellschaft
lschaft hat einen Komman— nen am 17. März 1905. Benjamin Meyer,
Dülken.
ng. J 2 9. ahh thal“ zu Essen ist
thal Nachf. In hab ,, Strehl eingetragen ellschaft ist durch das Aus—= bekers Hugo Piechulek aufgelöst. äft ist auf den Apotheker Karl angen, der es unter der bisherigen
Ablauf von Prokura sind erloschen.
jenb Diese offene Handels. ufgelöst worden; die Liquidation und a erloschen.
ubeck . Schipmann. Gesellf Wilhelm Carl Bernhard Neubeck und Gustav Robert Schipm
Die hierdurch
en ⸗ at am 24 Fe⸗ e fr
ndert weiter
chafter: Friedrich zu Schwerin i. M., zu Hamburg,
Die offene Handelsgesellschaft hat be h eln. 19506. 1
ohlgemuth & Behrens. Ges Max Wohlgemuth und Carl Behrens, Buchbindermeister, zu e Handelegesellschaft 17. März 505. ö Hardy E Hinrichsen. Leu Ernst Solmitz. Di erteilte Prok M. Frey.
heute eingetragen: Glasfabrikanten ist der Kaufmann Fritz Die Prokura des
gonnen am rau Marie Schultheis, ellschafter: Ri
6 a. M, wohnhaft r r, nn, betriebene Geschäft auf eine offene übergegangen, die am 1. März 1965 begonnen hat. Besellschafter siad der in Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Rudolf Jaeger Clisabeth Jaeger,
in offener
hat begonnen am durch Beschluß 9 6 ax Schlesinger. Die Einzelprokura 6e Schlesinger ist erloschen. 10) E. Blum und lassung in Frankfurt
x 23. F und dessen Ehefrau 25. Januar
geb. Walther⸗Brauer, in Frank⸗ furt a. M. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen.
2 Boensel C Co.
Prokura ist erteilt an J e an G. E. A. Müller urg ist durch Tod erloschen.
⸗ Nach dem am J. De folgten Ableben des In Geschäft von dessen Witwe Amalia Eleon Heemsen, zu Hamburg, unter unver
Elita⸗Werk, beschränkter folgendes einge
Die Firma ist erloschen. Kaufmanns Eduard Max ember 1904 er in Halberstadt ist habezß *. re w
Strauft. Die Zweigniede i sf. Die Zweignieder⸗ Kaufmanns Emil
a. M. ist aufgehoben Frankfurt a. M., den 15. Mär; 1995. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.
Fürstenwalde, spree. In Abt. A des folgendes eingetrag a, unter Nr. 117, offene Handels C Co, Fürstenwalde.
Prekura erteilt. Seidler ist erloschen. Halberstadt, den 12. März 1905. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Im Handels register Abteilung A ist heut offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Halle a. S. Persönlich haftende Gesell⸗ 3 eur Ernst Schmidt und der Taufmann Friedrich Wilhelm Scheese, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am I. März 1905
B ? Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels— gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Januar e. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Karl Justus Boensel und dessen Ehefrau Eva Auguste Boensel, geb. Brandt, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Bang E Cie.
. änderter Firma
,, Damara und Namaqua
mit beschränkter Haftung erteilt an Eduard Wardesky Waldemar vo
Sandelagesellschaft Gesamiprokura ist 1 und Friedrich Wilhelm demar von Alt⸗-Stutterheim; dieselb gemeinschaftlich zur Vertretung der G
hiesigen Handelsregisters ist heut gesellschaft Ruf
(Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell. haften: Der Techniker Johann Ruf ist eee . Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Rohr. leger Hermann Krüger zu Fürstenwalde in die Ge— sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Spalte 8: Die
b. unter Nr. 127: c Krüger,
welche von der en worden:
i Dem Kaufmann Willy Ban in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura . ; 1B. Bohrmann Nachfolger. mann Julius Dreifuß zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt. Süddeutsche Heubel Nachfolger. Fitma von der
Schmidt Co. eingetragen worden. schafter sind der Ingen
Bei Stimmengleichheit ; Eine Wahl durch Akklamation ist zulässig, wenn in der Generalversammlung kein Widerspruch dagegen erhoben wird. Düsseldorf, den 13. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldorss.
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen t eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Woh⸗ nungs⸗Zeitung und Geschäfts⸗Anzeiger Campe C Fischer, Düsseldorf: Der Kaufmann Emil Campe ist am 10. September 1904 aus der Gesell— schaft ausgeschieden; demnächst ist die Firma er—
schen. Düsseldorf, den 14. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Pũůsseldors. Bei der Nr. 77 des
Dem Kauf—
Hirschberg, Schles. Im Handelsregister A ist unter rma Karl Reißig in Warmbrunn
Hirschberg in Schlesien, den 18. März 1905. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band I
Seite 79 / 8( ist eingetragen: Firma und Sitz: Gesellschaft mit beschränkter ruhe. Der Gesellschaftsvertrag is festgestellt worden mit einem Gegenstand des Unte der unter dem Namen der Gesell stoff lich präparierten Verstärkungsblät stücke und die gewerbliche Verwertun Hauptmann Stenglein in und ihr erteilten sonstigen Schutzrechte. reichung dieses Gesellschaftszwe befugt, gleichartige und ähnli erwerben oꝛer auch deren Stammkapital: 20 000 0. ihre Stammeinlagen bringen die Ge Ettlinger, Kaufmann, und Wilh mann in Karlsruhe, in die Gesellschaft der Firma Gebrüder Ettlinger am 6. Dejember 1964 erworbene Recht der Alleinvertretung der Fabrikate der Frau Stenglein, Gelnhausen, zum Werte von 15 0390 M Geschäftsführer Johann Baptist Kresp Die Bekanntmachungen der
Rohproduktenhandlung, a Das unter dieser ; Frau Lilly Fahrenbach, geb. Ernst, in Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Walther Fahrenbach in Frankfurt X M. übergegangen, der es unter unveränderter Der Ehefrau Lillv Fahrenbach, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura
65H. Æ J. Rothschild. st mit dem Sitz in Frankfurt
Halle a. S., den 15. März 1965. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19.
Halle, Saale.
In das Han
Erlöschen der Fi . . eingetragen. Firma ist in Römer Krüger hir g
J. Spalte 2 (Firma ꝛc6.): Römer gen, deer gehn Spalte 3 ejeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter): Friedrich Römer, Rohrleger, Fürsten⸗ walde, Hermann Krüger, Rohrleger, Fürstenwalde. Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei Handels schaften): Offene Handelsgesellschaft: schaft hat am 15. Der Rohrle ist in die Ge a,. ng eg Spalte 8: Die Firma der Gesellschaft war bis— he: Ruf & Co. . 3 Fürftenwalde, 13. Februar 1905. Kgl. Amtegericht.
Fürstenwalde, spree.
Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen offenen Handelsge Coe, Fürstenwalde ist heute f
delsregister Abteilung B ist heute ein?
gesellschaft Zucker das Grundkapital ist um beträgt jetzt 5 000 000 C ig, zu welchem die Aktien aus werden, beläuft sich auf 1470 6 für jede Nr. 33 betreffend di⸗ Aktiengesellschaft Lands⸗ schinenfabrik in Landsberg: Fran; t aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Otto Scheffler in Landsberg zum Vorstandsmitgliede bestellt. ist zur Vertretung der Gesell schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Stellvertreter oder einem Prokuristen befugt. Halle a. S., den 15. Mär; 1905. Königliches Amtsgericht. Abtl. 19. NHamburg. 36 Eintragungen in das Handelsregi 8
Johann Ritterhoff Co. Kaufmann, zu Altona, ist als treten; die offene Handelsgesell am 15. März 1965.
Carl Lassen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis— herigen Gesellschafter C. W. A. Lassen mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
S. Lehmann junr. Karl Hildebrandt. Die N ist von Braunschweig nach
3 * 9 Firma fortführt Nr. 3 betreffend die Aktien
raffinerie Halle a / S.: L00000 M erhöht und Der Betrag,
Unter dieser Firma . a. M. eine offene chaft errichtet worden, die am 8. Mär; Gesellschafter n Kaufleute Hermann
Nur der Gesell— n ist fortan zur
Flicke mit Hitze, Haftung, Karls—⸗ t am 10. März 1905 Nachtrag vom 14. März rnehmens: Der Vertrieb schaft geschützten für Kleidungẽ⸗ ung der von Frau Alt⸗nhaßlau angemeldeten
Handelsgesells ö Die Gesell⸗ August 1805 begonnen. Hermann Krüger zu Fürstenwalde
sellschaft als persönlich haftender Ge—
B05. begonnen hat. Frankfurt a. M. wohnhafte Rethschild und Josef Rothschild Joh. Lazarus Co. Kaufmann Daniel Blur ttretung der Gesellschaft berechtigt. Felsenstein C Co. gesellschaft ist aufgelöst. auf den seitherigen Ges U Frankfurt a. M. übe
berger Ma Bollmann ist ; andelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Katholische Er⸗ ziehungs⸗Fürsorge schränkter Haftung, hi getragen, daß der Geschaͤftsführer Landesrat Peter Klausener gestorben und an seiner Stelle Landesrat zum Geschäftsführer be—
Düsseldorf, den 16. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. In das Handels register A wurde heute nachgetragen: Bei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma Wil⸗ helm Krausen, Düsseldorf; Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gottfried Krausen in Düsseldorf über— gegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. . Bei der unter Nr. 2164 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hahn Æ Co., hier: Di- Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Aloys Hahn ist alleiniger Inhaber der
Düsseldorf, den 17. März 1905. Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldorũs. Bei der unter Nr. 291 des Handelsregisters B Actien⸗Gesellschaft automatischen Verkauf, mit dem Sitze der Har und Zweigniederlassung Der Kaufmann Hein⸗
Gesellschaft
schaft nur in Gemein. wurde heute nach⸗
Die offene Handels—⸗ Das Handelegeschäft ist ellschafter Moritz Felsenstein ĩ rgegangen, welcher es unter underänderter Firma als Einzelkaufmann fort S. Grünwald. Das unter die be Witwe des Oxtikers Max Grün . Blank, als Statutarerbin shres manns zu Frankfurt a. peschäft ist auf den Optiker rt a. M. übergegangen de Firma fortführt.
0 J. H.. P. Schott Söhne. Die der Ghefrau Albertine Wülcker, geb. erteilte Einzelprokura ist erloschen. einigte Chininfabriken Zimmer * schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokuristen kfurt a. M. ist Einzelprokura
kes ist die Gesellschaft che Unternehmungen zu Vertretung zu übernehmen. Zur Anrechnung auf sellschafter Ludwig Maier, Kauf⸗ ein: das von
Clemens Adams,
ellschaft Köhler
ser Firma von olgendes eingetragen
wald, Rosalie vorgenannten M. betriebene Handels- Karl Heinrich zu Frank⸗ t es unter unveränderter
Die Firma ist
Hermann Kaatze, Gesellschafter einge⸗
Spalte 2 (Firma): Die Firma lautet Koehler C Co schaft hat begonnen
Spalte 5 (Rechtsverbältnisse bei Ei Gesellschafter Gustav Koehler iber der Firma.
Spalte 6 (Rechtsverhältnisse schaften): Die Ges i
nzelkaufleuten):
alleiniger In e bei Handelsgesell⸗ elch aft n au fgelbst? andelsg Fürfstenwalde, den 20. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann, Karlsruhe. Gesellschaft erfolgen nur durch die Karlsruh Karlsruhe, den 17. März 1995. Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. register A ist eingetragen: 1I) Band 1 O. 3. 148 zur Firma: Max Würz⸗ burger, starlsruhe: N Max Würzburger ist gestorben; das Ge⸗ schäft ist übergegangen auf dessen Witwe Sidonie eb. Stern in Karlsruhe, welche dasselbe unter der eitherigen Firma ñ Leopold Würzburger ist Prokura erteilt. 2 Band II O 3. 166 zur Firma: Lippmann E Oeftreicher, Karlsruhe: Nr. 3. Der seitherige alleinige Inhaber Sigmund Oestreicher hat das Geschäft übertragen auf Johann ertenstein, Kaufmann hier, welcher solches als finzelkaufmann unter der seitherigen Firma weiter führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Johann Hertenstein ausgeschlossen. 3) Band II O. 3. 357 zur Firma: G. Braunsche Hofbuchdruckerei Verlag, Karlsruhe: Nr. 3. Verlagsbuchhändler Stto Teetzmann, Karls—⸗ ruhe, ist als Prokurist bestellt mit der Berechtigung, die Verlagsabteilung zu vertreten. 4 Band III O. 3. 284: Nr. 1. Firma und Sitz: Einzelkaufmann: Sally Das Geschäft ist von
Diese Firma ist er ieder lassung dieser Firma ⸗ Damburg verlegt vorde Christoph Friedrich Wilhelm Heinrich, Karl Hermann Hildebrandt, Kaufmann, zu Hamburg.
Albert Pflug. Wilhelm Joachim Adolf Hartmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein?“ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. März 1995.
Die an den genannten W. J. A. Hartmann ertellte Prokura ist erloschen. ö; Vorhaben C Wenck. Ges
Co. Gesell lm Eitel zu Fran
Frankfurt a. M, den 13. März 1905. Königl. Amtsgericht Frank fart, Main. 16. S⸗R. A. 7514. entlichungen aus dem Handelsregister: . Gebrüder Rosenberg. zoef Rosenberg hat seinen W ut a. M. verlegt.
Der bisherige Ge⸗— Glei vv itꝝ. Im Handelsregister A 442 ist heute der Kaufmann Charles Freund in Gleiwitz als neuer Inhaber der Firma „Schuhwarenbazar Hansa, Ernst Freund jr., Gleiwitz“ eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 17. März 1905. Gmünd, schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd. — Württ. In das Handelstegister für Einzelfirmen wurde eingetragen:
Die Firma A. Hopfensitz in Gmünd, Restaurgtion und. Weinhandkung, Inhaber: Anton Hopfensitz ie, Restaurateur in Gmünd,
2) Die Firma Adolf Aich, Gmünd, Inhaber: hauses zum St. Joseph in Gmünd,
3) Die Firma Chr Wenk in Gmünd, Zigarren spezialgeschäst, Handel mit Filispielwaren und Süd weinen, Inhaber: Christian Wenk, Kaufmann in
Den 20. März 1905. Amtsrichter Simon.
In das Hande
eingetragenen Der Gesellschafter weiterführt. ohnsitz nach Frank=
furter Gummiwarenfabrik Carl cht Attiengesellschaft. Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der seralversammlung vom 6 März 1965 geandert. „dann ertält nach dem Beschluß derselben General. e nnn der § 12 des * en Usatz: melnen Mit ö
niederlassung in Berlin hier, wurde heute vermerkt: rich Julius Ladwig Ernst Schmidt zu Berlin ist auf Anordnung des Aufsichtsrats vom 27. Januar 1905 zum Prokuristen in der Weise bestellt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu Max Bawlitza ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Henri Friedrich Elias, Kaufmann in Hamburg, zum Vor— standsmitglied bestellt. Düsseldorf, den 18. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen.
Auf Blatt 244 des Handelsregisters, die Firma Oberlausitzer Webstuhlfabrik C. A. Roscher in Neugersdorf betreffend, ist heute eingetragen
I) daß die dem Ingenieur Paul Adalbert Roscher und dem Carl Johann Friedrich Wießner, belde in Neugersdorf, erteilte Prokura erloschen ist,
2) daß der Fabrikbesitzer Paul Adalbert Roscher in Neugersdorf in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrétten und die Gesell⸗ schaft am 1. Januar 1905 errichtet worden ist.
Ebersbach, den 21. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
ellschafter: Carl Ludwig orhaben und Hermann Wenck, Kaufleute, zu Hamburg. Die 1
Die §§ 9 und 17 3. St. Joseph
iolf Nich. Bãfzed blen Hasts delt ßese fat hat begonnen am
Mumm * Frerichs. Prokura ist erteilt an Albert
Wunderlich & Schleimer. Gesellschafler: Bern— hard Wunderlich und Max Schleimer, Photo— r g en gn s nf, seuscheft h
We, offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. März 1905. a g. ; Hamburger Filiale der American Trading Company (Amsterdam), Zweigniederlassung der Aktiengesellschast American Trading Company, zu Amsterdam.
Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist in Filiale der American Frading Com- Dany geändert worden.
Ernft Hartwig. Nach dem am 24 Februar 1905 erfolgten Ableben des Inhabers E. Hartwig ist das Geschäft von Theodor Ernst Louis Hermann Fromme, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Julius Löwenberg. Diese Firma ist erloschen.
vertreten befugt ist. esellschaftẽ hertrags : er Aufsichtsrat ist berechtigt, tgliedern des Vorstands die Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten. In mäß heit der letzteren Bestimmun tor Carl. Stoeckicht zu sichtzrat die Befugnis ertellt It allein zu vertreten.
2 Sutstoffwerke vormals Generglbersammlung vom hlossen, das Grundkapital der Gefellschaft Vernichtung von 100 St itgeltlich überlaffenen
ist dem General⸗ urt a. M. vom worden, die Gesell⸗
C. F. Donner. Februar 1905
Gõörlitꝝ. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 285 bei der Firma Otto Sraßburg in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokurn der Kaufleute E Franz Emil Wilhelm Heinze und Fritz erloschen. Dem Kaufmann Fiꝛitz ist Einzelprokura erteilt.
L. Frank, Karlsruhe. Hecht, Kaufmann in Cöln. Etenkoben nach Karlsruhe verlegt worden.
5). Band III O.3. 285: Nr. J. Firma und Sitz: Einzelkaufmann:
Stück der Gesellschaft Aktien zu je 1000 S um rag von 100 000 4 auf 1 900 00 M0 herab⸗
Metall gesellschaft.
Nanning zu Goͤrlitz
Moses David, en Kaufleuten Rudolf ose i
Moses David, Kaufmann, Karlsruhe.
6) Band III O.-3. 256: Nr. 1. Firma und Sitz: Karl Friedr. Kurr, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Karl Friedrich Kurr, Kaufmann, Karlsruhe. (Möbel- handlung.)
Karlsruhe, 20. März 1905.
Großh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe.
Meyer und Max Siegmann zu Görlitz ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen Firma zu zeichnen ermächtigt ist.
Görlitz, den 17. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
In Ausführung des es der Generalbersammlung der Aktionäre Februar 1995 ist die Erhöhung des Grund⸗ um 3 Millionen Mark durch Ausgabe von zu je 1000 AM durchgeführt
amensaktien