————— —— — 553
wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen in Döorrenbach. Vorstandzänderung. Auggeschieden: folgen durch prei. Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Viergem, 27'638 dütt inn ber Weise, daß die' Zachnendch z ker Die Bekanntmachung vom 16. Febröat 1823 be= Konkurse ble ich, , Umm ldgfist Ein nuns — einschlie glich. um , mpril d. 3 ter. His. 6708)
ber lebt, . . ö . , . 26. 3 n H Christof Cuntz, , ,, hre ) ch ff
deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abge— erer in Dörrenbach. ö rina der Genossenschaft ihre Iamengunterschrift treffend die Neersener ,,,
gelassen werden. . Laudau Pfalz, den 21. Mär 1805. n. Die Bekanntmachungen erfolgen. unter der Geunssenschaft, eingettstgene Genosseuschaft an m , . 974721 2. April d lt e (nbi eryerfanmiun d. sonkurs ver ke r, fdr un
Dle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . Amtsgericht. Firma, gezeichnet von wei Vorstandsmitaliedern, in mit beschränkter Haftpflicht in Neersen wird Ueber das Verms . eu, , ,. meiner Vrlifungete rmin d . ng uhr. ger Ueber das Vermögen 3 eg ne, , r, enn, , . .
machungen erfglgen in den Genesenscha stlichen Mit Lanenburg, Pomm. lorselJ] Lem Landnrtschaftlichen Gegsnssenscha teblalte durch folgenden Zusatz ergänit: Die Einsicht der rinz in nnen e, * Krämers Heinrich 10 Uhr. 10. Mai d. Is., Vorm. händlers Camill Dierst en und Sprzerei, straße sz. ist ir, Ib hte gi e .
teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ Bekanntmachung. Rteuwied. Die Kinstcht der Liste der. Genossen ist Lifte der Genossen ist während der Geschäftsstunden inder? Heinrich und w ui minderjährigen Amtsgericht Hamburg, d . eute, am 17. März 1905 eh . e hlbgh nie Green, mu Gfhebun e. .
. a,,, , 3 In ö ,,,, , . , 9 der 6 der Diensistunden des Gerichts jedem ge— . , 15. Mär 1384. am 18. März 1905 lad n lien, ann . 4. ist amburs . n Mär 1806 ö, erhff net. He Ir r dhl . e lr der ech n 9 , .
u. . = 3 e et. 25 ö iersen, den 15. Mär ; . inuten, 9 rfahren. roßhenny i ‚ . fs reiber rücksichtigenden Forde isn n . .
,, ite bent ef c,, , wütthg s , e, n, , lor kon sl cher An eric ,, ning, , , ,,, J.
machung hom Aufsichtsrat, ausgeht, mit dem Namen bad Leba, e. G. m. b. S.“ folgendes eingetragen nigliches Amtsgericht. 4. , frist bis 15. April 180 385. Anmelde. Ehri ändlers Gottfries zeigefrist bis 8. April 190 ldefrist, owie An. Schlußkermin auf den 14 Deng e, —
w d 2 Villingen, Raden. 765 ri Apri 5. Gläubigerversamml riftopher Potent zu 8 April 1905. Erste Glaäuhi . . auf den L. April 19935, Vor-
in g hen bee . tritt ichn nachst worden: . Neuss. 976501 d enoffeuschaftgregister. lo obo] 6. April 1905, Vormittags 10 i ung am straß 44 und ,, ,, Damturg, Hints. fimmung. und allgemeiner räsunsee, flerter, mittags 19 ig, dsr dern söntgsschen Amt.
im geh s z ãchsten Der Kaufmann Hermann Schimmelpfennig ist 6 ; Uhr, und 9, wird 15. A min am . z on mts
Fenerelberfaramlung die Sberlausitzer Dorfzeitung dem 4 n ö. an 3, . 4 9. . e, fee fn n. ö. In das Genossenfchaftsregister zu O3. 8 „Länd⸗ wn n, . am 2. Mai 1905 ltere, in Konkurs eröffnet. , Ie NMmhrit . 6 . 16 uhr. k e r l ö , Friedrichstraße 1314,
an dessen Stelle. ande Fe . urch Generalversammlungsbeschlu vom 27 Ja⸗ licher Kredituerein Dürrheim eingetragene or r, vor dem un erꝛeichneten Sr Tm rd fen el, foo, d . en ge re eli e . ö. . e , . s. ö. Ge⸗ ö Ci , , dcr ger ralnetsamulung . J . K , ,, . . e, e,. Haftpflicht r ter . er Arrest und Anzeigefrist bis zum fe n, 39 ,,. bis . ag n, Amtsgerichts Münster i. Els. Berlin, den 2g ,
6 e e sr. 6 — zender, in Dürrheim wurde eingetragen: ö . z i. lich. Anmeldefrist bis zu P 7 erm ai feld. stonku 7 zn al richts :
. der Genossenschaftsfirma ihre Namen . 1 a. 3 Statuts, betreffend Eintrittsgeld, gad k ö. k . i ; . i n, st J bi n, nn. icht l. * n,, 56 Gr e, r, . . des ker ern keen! ö k inzufügen. = h ) ttender Ver. aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle gericht. . i d. Vorm. 11 ers Jakob Heidger i Wein ; . onkursverfa ö ⸗ Die Liste der Genossen kann während der Ge— 2 . die S§ 21, betr. Revision der Genossen⸗ einsvorfteher, und Johann Schotters Geflügel süchter wurde Josef Hirt, Gemeinderat in Dürrheim, als Mmarth. Konkursverfahren. gra66] in, r Prüfungstermin d. 10. . 2. 18. März 1505 ö ,, istsan In dem Kongursverfahren a, very
schez ett Cet Gerichts? von jedermann einzgesehen schastskase, und 8 33 betr. Berufung und Leitung . , k ö e, . ,, Gutspãchters Auguft , . z ö k ', n. . Dr. Hilgers in . ö . Cornet in Berlin i .
werden. ber gemelischaftlichen Sitzungen des Vorstands und Ver ; ; ugen, den 15. März . nitz ist am 19. März 1905, Vor⸗ ; mburg, den 21. März 195 Anmeldefrist bis 33. April 1506. Erft Gh dle, sn d'! n,, . Großschönau i. Sachsen, den 20. Märn 1866. des Aussichtsrats, abzeändert kaffen. Vereins, eingetragene Genossenschaft Großh. Amtsgericht. I. mittags 8 Übr, der Konkurg eröffnet. Verwalter. Hanau; Konkursverfahren . versammlung am 15. April 1905, V Ilänbiger. Chansseestt. RM), ist zur Abnahme der Ser, j
Königliches Amtsgericht. Tatuchburg i. Bomm. den 16. Märn 18905 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Norf, gewählt. ——— Ratsherr Kaufmann Max Howitz in Barth. Ueber das Vermögen des Gastwirte Dig?! 205 uhr. Allgemeiner Prüfung ormittags des ertzalters und fur Crhebeün ren , n.
eden, e, wanne, P . Ib. = Neuß, den 23. Februar 1909. Waldshut. Bekanntmachung. 97660 Anmeldefrist bis jum 18. Apri n Barth, Rösch in Hanau aftwirts Theodor 20. Mai 905, Vorm! rüfungètermin den gegen das Schlußverzeichnis , . navelperss. (oysz7 Königl. Ant gericht. Könkil. Amtsgericht. z. In das diczs. Cenosfenschaststegifter wurde ju der , , , n,, , u ist heute, am Elfie ger, L,, äs, Fermhittags a9. Uhr; Offener u Kerüchsht ,,, ,,, In unfer Denossenschaftsregister ist heute bei Nr. I. Leihæig. o76r2] ] Osterode, Harz. Beranntinachung. Id767o] Firma Saudw, Er e e ell Geißlingen e. Sr fn I unh in . a n, e,, , nr, ankursversahren fröff nei. , ,, . ö . ö
Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 2 A Reg. 157705. Auf Blatt 29 des Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister ist zur Osteroder G. m. u. S. eingetragen: termin am 29. Ayril an neh DYrůfunge. Konkursverwalter . , in Hanau ist zum ehe ii wn ,. 1906. dor dem Königlichen Amt r, tts gn ,, .
, Daflpflicht in schafltregisler, bett. die Brauerei Burghaufen⸗ Molkerei e. Gen. m. b. S. eingetragen: Landwirt Jakob Nohl in Geißlingen ist als 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigef ↄrmittags zeigepflicht biz zum 15. A Offene; Arrest und An⸗ gliches Amtggericht. Friedrichstt. 13 14. II 2 . r hehierselbst. Neue
Söllenthin, in Spalte 6b folgendes eingetragen Leinzig, eingetr; Genoffenschaft mit be. An Stelle des ausgeschiedenen Sberstlentnants a. D. Rechner aus dem Borstand ausgetreten und an seine 5. April 1905. nzeigefrist bis zum zur Anmeldung bfg zum! 39. 1J05 sowie Termin Nengalza-Sprempergz. sorati] besimmk. 11IL. Stock werk, Zimmer 102/104,
nee, en, itmachungen erfolgen fortan in der Land ,, , , . in Leipzig sst heute folgendes Freiherrn bon Olderghänsen ist er Bomänenpächter al, 3 Landwirt Mathe Bercher in Geiß— Barth, den 19 März 1905. e r ü üer, ns . 8 1 . ö 5e s ,, nn, ben , nn, zekantwachungen e folgen fortan in der Land eingetragen worden. ö J. d i üna i c ĩ lingen gewählt. ; mittag ̃ n ee, Vor⸗ 5 un darl ; ? Berichtsschrei
. ö . 26. n . ist nicht . . des , 9 . . den 17. Mär 1965. nielerela. nn, rt 5 ie ö n nm 16, , 4 k ö 23 des , nn g8 randenburg ju Berlin. orflands. Friedrich Hermann Wilsdorf in Leipiig Königliches Amtsgericht. 1 Gr. Amtsgericht. III. Ueber daz Vermö ; ] lichen Amtsgericht, Abt r., von dem König Ser . Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs,. n ,, Havelberg, den 13. Märi 1805, sst Mitglied des Vorstands. Die Stellvertretung Osterode, Harz. Bekannin . 9. bie d, , ,, ? ermögen des Wirts Friedrich Wil 3 m/ „5, hier, Marktplatz 15, verfahren erösntt. Konkurzberwalter Herr. Itechts. , , n ,, ,
Königliches Amtsgericht. des Friedrich August Kaßler hat sich erledigt. 8 osterode, Harz, Bekanntmachung. S6 Wend. Baehnolz. Bekanntmachung, 5! helm Otterberg zu Brackwede, Kaiserstraße 35 2 3 ⸗ —⸗ anwalt. Dr. Schulze hier. n . Rechts, Das Konkursberfahren lber en . ö
Havelber G 37638] Leipzig, den 21. Mär 1995. Im hiesigen Genossenschaftaregister is n Förfter In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr, s sst heute, am 21; März 1905, Vormittags 1 Uhr, auau, den al Mär; 1905. 1. Mal Jobs. W blte ain auh i,. bis zum staufmanns Hermann Giermgann . sh .
e 3. . 3 639 zig. R Molkerei e. Gen. m. b. S. in Förste einge Löpten'er Mil rtungs das Konkursverfahren eröffnet. Konz ⸗ Königliches Amtsgerichte. 5. Bort ans 9 Kehl s hril, 1898, habrrs der Firma Hermann Gie . . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ny. 4, Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. , g. pten er chverwertung sg enofsenschaft. Raufmann Alfres Schröder in B! u cwerneglter: nr 18 ö , , , ,,,
Te, , n ,, ö . . ; ,, fmann chröder in Bielefeld. Offener . enn mg, , aun ,, w, w, nchen rren nn , [ö. huskasse, eingetrag = 66 (97643) Un Stelle des ausgeschiedenen H. Fischer ist der i den: Arrest mit Anzeigepflicht bie 14. Apri 6 Das K. Amtsgericht H Anzeigepflicht ̃ r rrest mit wird, nachdem der in dem Verglei ᷣ 9 2nd, lee g änl rfnrscht'n nrg in unser Genossenschafteregister, bie Be. Ackermann Fritz Beubhaufen in Förfte in den Vo Haftpflicht eingetragen worden: Frist jur Anmeldung d zum 14. April 1805. 1955. Nachmitt- ng! Hof hat am jwanzigsten März licht ki jum 1. April 1905. J Vergleichstermine vom Breddin, folgendes eingetragen worden; kanntmachungen der Spar- und Darlehnskasse ftand eingetreten . Ein den Vor⸗ Nach vollständiger Verteilung des Genoffenschasts 6. April 1505 . w bis jum ee, , , . Uhr, ber daz Vermögen des Königliches Amtsgericht Neusalza. ha . 36. . Gefen Bene pernlesh
Die Bekanntmachungen erfelgen fortan in der eingetragenen Geuoffenschaft mit unbeschränkter 6 (Harz), den 16. Mär 1905 vermbge as ist die Vollmacht der i uidatoren erloschen. allgemeiner . , , . nd er Firma 28 nr. , ö l i, ö . 26. men
— y dat ficht rf fh ,, Kohigl ches Amte gericht. . , k , , . 3 ,, ,. n, , n e d hr rovinz Brandenburg ju Berlin. nur in der Landwirtschaftlichen Genossenscha s zeitung ö 7 1 ebäude, Gerichts s An 8. Hof., stad , , , azar) in aft in Firma Peuk ö ö. HYerichtsschre n , ., — st 3. . fin n ö. il ö ö . . Lindom, den 17. Märi 1906. König 163636 ö des Statuts der „Spar . wWwennigsen, Deister. (97662 Biers e dr e i n . ,, , 3 Ge rt. . ge e, ., i r en n hf, d . ö assd ausgeschleden und der Bauer Leonhardt Engel liches mtsgericht. h) = = ( 2. um z mweiwöchigzt. Anieigefrist erfaffen, ar Peuker und Paul Pi zt i ü f . in Breddin in den Vorstand gewählt. Löbau, Sachsen. 97644 lire fn , In unser oe , , mn heute bei der des gin ehr 5 ; Ab n e . den Kommissionär jetzt unbekannten . . 6 n Plauen Das Konkursverfahren über das Vermsö .
Savelberg, den 16. Mär 1906, Auf Blatt 12 des Genossenschaftregisters ist beute . gan . 94 . 3 . ,, 9 Genossenschaft Creditverein Ronnenberg ein Chemnitry n m regericht. t. 10, versammlung auf in e,, . erste Gläubiger⸗ 26. März 1905, Nachmittags z Uhr, das nien ein. Maler meisters Felix Jacob in Dre lau wird Königliches Amtsgericht. der neu errichtete Darlehn und Sparkassen⸗ abin abgeändert, daß bit ann machungen in die eiragen?e Genoff uschaft mit besch änkt Ueber d ö h 97393) Vormittags 9 U ag, den 8. April 1965, verfahren eröffnet. Konkursverwalt ö 3ukurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi Jenn. 5 97639] Verein Herwig dorf bei Löbau, eingetragene ö r ,, für . Her rf r. in se de, , ß * und . . Grund ftüg z besitzers auf Gig sen 3 ie gr rn 3h het n Ther nE g, . 1. ᷣ⸗. Auf Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betr., die Genossenschaft mit unbeschrünkler Saftyfticht ü . J ö. An Stelle deg ausgeschiedenen Friedtich Engelke Chemnitz wird . K . . hitte d ir, , , n, . e, . ö . a. 2 2
Darlehnskasse für die Geschäftsgugehörigen in Herwigsdorf, eingetragen worden. Nach dem Königl. Amtsgericht. Abt. 1. in Ronnenberg ist Albrecht Bartmer in Ronnenberg mittags 12 Ühr, das infa rab, r j oe Bor. heraunit und die Frist zur. Anmeldung n n, 25 , KJ der Firmen Carl Zeit und Schott & Ge,. Statut vom 26. Februar 1905 ist Gegenstand des Rantrnu w 9662 in den Vorstand gewählt. Ronkurgherwalter: Herr Rechts nw a n 9 forderungen bis einschließlich 17. April 16m rg. * ö a. 3 nossen (eingetragene Geuofsenschaft mit be. Ünternehmens. mittels gemeinschattlichen Geschäfts, In das hiesige Genossenschaftsregister ist 9. Wennigsen, den 106. Mär 19953. hier. Anmeldefrist bis zum . nn 1h56 Dentschel gesetzt. . 5 fest Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April ig6ß Das Konkurgherfahren üßer das Vermö 6 l ee. Hire ere e er ffn cer g ii. Wit che der nen, R tz . a ,, Königliches Amtegericht. J. termin am 17. April 150 ** . don ö 20. Mär 1965. Plauen, den m rn n . Jonas Wetzlar in K . worden: rdern, daß denfelben zu ihrem Geschäfts⸗ oder . reffend die Ge — — 9 11 . üfune ß ö erichtsschreiberei des Ka 4 öͤnigliches Amtsgericht. krma r Wetzlar. s Sa 13 *
ö 2. ö . Johannes 7 ist 2 dem ö die an, amm, in ver. . e. G. m. u. S. ,, a n n, 96 . , ö K ir e rde; W In gerichte Tilait. . or36n Wet ir hier . 831 Vorssande ausgeschieden Und an seine Stelle der zinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch gn S8 4 1 ; . . ̃ . zeigepflicht biz zum 15. Mal 1962 t An 18erlohn 5 ö Ueber das Vermögen d f äs] termins hierdurch aufgehoben ; Magazingehilfe Philipp Rüger in Jena getreten. Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage An die Stelle deß ausgeschiedenen Vorstands⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Chemnitz, den 2 2 I a 95. D R., rr... eschluß. 97375 Soff . nögen des Kaufmanns Paul Breslau, den 10. Mä 1995
an zr, 150? . , , n, h, 6 e r lage mikgliedes Heinrich Rohlfing und der verstorhenen Haftuflicht'“ u Marköbel ist in das Genossenschafte⸗ hemnitz, den 21. März 1905. er Beschluß des hiesigen Amtsgericht mann, in Tilsit; Dammstraße 8, if Gen ii Trg n err ö. ⸗ ö . ö . 6 . a, * , e l , Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. . Januar d. J., durch ö , ,. Mär; 1533, Vormittag; I] hh, kö Königliches Amtggericht. en,, (9rbo] ö des Verbandes der . im . 1 . Ir ele ',. 4 , Roding daselbst 2 . . nrg er sffunng. 97473 . . . ö. e g. , , . mwischen y . ,. Mar F. k ö . e e wre ff. . ; 19762 tas, ich ss ndes der und Heinrich Bock, sämtlich in Klein-Offenseth, in in n Vorstand gemählteiß. ermögen des Bäckermeifsters Heinrich l, des Sägemüllers Franz Schulte zu Ffer. An Kilsit. Erste Gläubigerversammlung den as Kenttrsberfzren lber. das Vermzgen. . Herre? , Bürgerkonsumpverein Hersch Hm dwirtschaftliche Beneffenschasten im Königreich den Vorstand gewählt Windecken, den 27. Februar 1905 Renne Crmèsfnn , etmeisters Feingich lohn nd ihren beiden Kinern, de r Jer. 15. April 1905, Vormittags 10 ö weiler Pettersheim, eingetragene Genoffen⸗ Sachfen in der Form, daß ste mit der Genossen. Rantzau bel Barmstedt i. S., den 18. März 1906 KRonigfiches Amtegericht. Igo, Nachmittag . 3. ist am so. Mär Huge Schulte zu Horneburg b fte fg Hitett . gem iner Prsf g stermin i n n,, ,, J 9 — 5. . . z ; ö . 9 8 8 * 1 * . . 9 * ! 1 9 8 ? * 9 et Recklinghausen nd j * ermin den 5. Mai 1905 S* . 36. 6. ch , . a schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit, dem schaflßfirma und. dem Namen iwgien Verstandẽ Königliches Amtsgericht en, , n, kur erfahren erbffnt ö. Munten das Kon, der Ehefrau des Metzgerz , an; Vormittag 9 Uhr, bor dem Könislshen Ann. Schlußtermins hierdurch äufge . haltung des Sitze zu Herschweiler Bettersheim. An Stelle des mitglieder unterzeichnet. werden. Beim Eingehen . ö Wittlich. 97664 Rechtganw w werden, Verwalter ist der geb. Schulte, ju 6 . 9 Piel jr, Paula gericht hier, Zimmer Nr. 7. Ar onngh en. Amtz. Cre i , . , ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Scherschel dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generglver⸗ Sigel. 6 4 07623 In unser Genossenschaftsregister ist gel . ,, . in Cöln. Offener Arrest eröffnet worden 1 . G amtgut Konkursforderungen bis ö. , , . . ö ces r m , : wurde der Bergmann Jakob Stahl in Herschweiler⸗ sammlung die Leipziger Zeitung an dessen Stelle Im hiesigen Genossenschaftsregister ist jut Ge. Ni 16 Band lll, die durch Statut vom 16 Februar Ainmeidescist am ail h 3 , ö , n r,, . ö 7 J ö / gärn, n,, , n , ,,, , , , n ,,,, , , , d,, , , , Betreff „Spar. und Varlehenskasse, ein. Rund hre den, de mn ,. besteht aus: Ernst u. C; 5. . Tarlehuskasfenverecin, eingetragene Genofsen- 1X Uhr. em ü un r, nner, . ö. , , kö , dir re e ü e ger , le, , nnn n,, n . zus l fee ef. Tin, Hoerichtscreibet zes Kehlen Antec. , Le ned n, ö. ne . . ; er de en. richt zuptmann, mt n twig' Ors. le ; e , , ö 4 ; R . — in⸗ i sig j g . 2 r, an S hult vor * J * ö ꝛ Il J 1 au anzi 5 deili eistgass 34 , ausgeschiedenen a, ,, Peter Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ DVannover in Vinnch 4. . ,, ö e, e r en, nne erstes Stockwerk. 3 k 36. 6. Schulte vnn d ; . K. ae ö. . Schuster und Julius Schmid wurden als Vorstands⸗ schalt erfolgen in der Weise, daß 2 Vorstandsmit⸗ Sögel, den 2 6 icht Gegenstand des Unternebmens ist die Besserung Königliches . Abtei genannte Architeft Hugo Ge t ene; * . ö Dich ö Lederhändlers Franz , 16 . mitglieder bestellt: Peter Jung, Pflasterer, unz 6 der Firma der Genossenschast ihre Namen ö der materiellen und sittlichen. Verbäl tnisse seiner ner, mn mn, Piel. scheiden daher als Gemeinschuldne ö Vormitt oel kb ö eher ee ee n . JJ / Auguft Imschweiler, Schneider, beide in Unkenbach] binzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Stargard, Eomm .. ( 97654) Mitglieder durch enisprechende Einrichtungen, nament⸗ Uebe 5 Konkursverfahren. 97471) Konkursverfahren aus nnn, eröffnet ö, 8 ö. kJ Jö d,, k ,, des Obsthändlers Johann Iserlohn, den 18. Mär; 1906 zu . , . Rechtsanwalt Erlardi! Danzig, den 16. März 1905. Se Wetreff: „Ohnbacher Darlehenskassen. stattt; Coban, Len 26. Rr 1363. Daz Königlich Firma: „äudliche Spar, 1nd Darlehnskasse gemeinschaftlicher Garantie sowie die Annahme und straße Ri , g ü. är Dortmund., Yremer. Königliches Amtsgericht krstẽ l kubi nmestefrist bis zum. 2. Mai, 136. Königliches Amtegericht. Abt. 1. verein. eingetragene Genofsenschaft mit un Saͤchsische Amtsgericht. . Braunsforth cingetragene Geuossenschast mit Versinfang van Geld. w , ,,. 3 Mittags 12 Uhr, Konkurs guim . en,, ei. i , , rs . . befchräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Shm⸗ Main. ; or 6 16] beschruntter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Bie Mitglieder des Vorstandz sind: Dortmund rg, r. ih der Röchtzanwalt Map in über d . , e. 3 k J ö bach. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- Braunsforth begründete Genossenschaft ist beute! IJ Nitolaus Bastgen zu Bombogen, als Vorsteber, um J. Mar 130 *ne Arrest mit Anzeigepflicht bis a, . as Vermögen des Jigarrenhändlers Arrefè mit Anjcigef ern ltiegs o, inh. e fener gansman , er ee enn , 1rnrse efsen chasteregiste Angie gen worten. 3 Voöhann echnen zu Wersin gen, ais Szesberimeter, derichte anjumeld Konkurtforderungen sind bei dem 3h n ,, , in Kulm wird heute, am * Unna, de 1 ,, bis zum 20 April 1805. ea mn 1. imil Below in Lang fuhr, Haupt- Adjunkt Jakob Daniel in Oberobmbach als Vorstande „Hechts heimer Freditverein“, eingetragene Gegenstand des Unter gchmens ist der Betrieb einer! IJ Jobann Lewen zu Belingen, alle Ackerstandes. ge ire mm, ö. bis zum . Mal 19565. Erste w ; 5. ö 26 26. 26 ö . K mitglied bestellt. ; Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftflicht. Spar⸗ und Darlehnekasse zum Zwecke; 1) der Ge⸗ Vie genossenschaftlichen Bekanntmachungen erfolgen, Mittags enn eng den 13. April 19035, . i. 9 net. Der Rechtsanwalt Knorr in Gerichtsschreib chm igt, Altar, das Schluß , , e, ,. nennen 9e gn 4) Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein. Für den infolge Ablebens aus dem Vorstand aus⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren firmiert und unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ den 19. Y i Allgemeiner Prüfungstermin ford , Ken kurt verwalter ernannt. Konkurs⸗ reiber deg Königlichen Amtsgerichts. , der bei der Verteilung zu berück- etragene Gendofsenschaft mit undeschränkter geschiedenen Peter Keim 1I1L, Landwirt ju Hechts,; Geschäfle⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung mitgliedern, darunter dein Vorsteber ober, dem Stell. . n ,,,, , , , ,. ; w g a 11, Ge 1 glledern, zi. Ii richte anz uml Ge Hare ees been, Hos, Wo rn eg . Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Otterberg. An beim, wurde der Landwirt Sebastian Enders daselbst der Geldanlagz und Förderung des Sparsinns, wes⸗ vertreter, in dem „‚Trierischen Bauer zu Trier“ Dortmund d ⸗‚. . di⸗ 9 rn. den. 68 wird zur Beschlußfassung über Ueber das Vermögen der stauffrau Bronlol⸗ dem s el ö r bn , mm fer er Stelle bes aus geschiedenen Vorstandsmitgliedezs Heinrich als Vorstandsmitalied gewählt. halb auch Nichtmitglieder Sparel lagen machen Willen zerklärungen für die Genossenschaft geschehen den 2 Mär 18905. Beibekaltung des ernannten oder die Wahl eines Zakrzewski, geborene Wloszezinsfi, awa nn gtichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt Heußer wurde der Landwirt und Bürgermeister Jakob Mainz, den 20. Mär 1905. können, 3) der gemeinschaftlichen Beschaffung land in derselben Art und Zusammensetzung. Gericht Billau, ge, Vermalters somie über die Bestellung eines burg wird beute, am 2] 3 . 4 i. ö . ö. . Wymann in Otterberg als Vorstandsmitglied bestelt. Großh. Amtsgericht. wirischaftlicher Betriebsmittel. Die Haftfumme be. Die Ginficht der Liste der. Genoffen aft wãhrend pr richtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. an ,. und eintretenden Falls üer die si br, z K* ent oer chien! e m Ge e : e di e lige 5) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, ein arienburs, westpr. 97646 trãgt 269 16, die höchste Zahl der Geschäftsanteile der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. r, . ö 97408 stãnd . der Kenkursordnung bezeichneten Gegen. Kaufmann Isidor Horwitz in Vands bur . 6. J geiragene Geünsssenschaft mit unbeschräntter In das Genossenschaftsregister ist, heute eb tel ö. Die Belanntmachw nen erfolgen unter der Wittlich, den 14. Mär 1908. ,. das Vermögen des Schnittwarenhäudlers . ,,,, . e. . ö Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Feilbingert. An unter der Firma „Simonedorfer Spar und Firma, grzeichnet von jwei Vorstandsmit gliedern, im Königliches Amtagericht. N ehrich Otto Thiem in Dresden- Reustadt, vo 1 pril gos, Vormittags 95 Ützr, bis lum 15. April 1905 bei dem Gericht tungen sind Dag Konkursverfahren über das Ve 35400 . eee wiese n e, nn, An⸗ Carle hns tu ssen. Verein eingetragene Genossen⸗ en nr, ö 6 Womnate in r. Kosen N66) fa tin gutt fte n heute, am 21. Mär; ,, . Zimmer Jr. Ii 9. wird zur Beschlußfaffung über die Hrn nn, . Georg Emil . Fase Schröder und Jakob Reidenbach wurden alz schaft mit unbeschränkter Daftpflicht / ein. j Fingehe e zlattes bis jur nächsten B * = 22 mittags hr, dag Konkurse . r . en Perfonen, weiche eine zur des ernannten oder die Wahl eines an 4ltung Johannstädter ⸗Ufer 16, II ̃ ö e. , me. 6. , ng, t tralv r ich 8 Genossenschaftsregister (alt) ist bei Nr. 30 etõffnet. Konkurghe ö. nkuraverfahren Konkurgmasse gehörige Sa Besi . ie : , r i, , re. e , e be wer ,, r Gencralversammlung durch den Deutschen Reichs . ; y Konkursverwalter: Herr Kaufmann Heinze Ko gehörige Sache in Befitz haben der zur sowie über die Bestellung cines Gläubigerausschuff des Schlußtermins hierdurch aufgebob ö Steinert, b. Johannes Scheurer, beide Ackerer in ge Hag stellvertretende Vorstandsmitglied Hannemann anzeiger. Mitglieder des Voꝛstands find vaner.⸗ Volks. Spar. und Darlehnskasse, ein getragene ier. Gneisenaustraße 109. Anmelbefrist bi einze Kenkursmasse etwas schuldlg find, wird aufgegeb End eintretenden Falls iber zi ae r, . ö k . stellve and ᷣ , mn, ö ,, . Geunossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in 2. April 1905 — defrist bis jum nichts an den Gemeinschul f reh, gentut de d ge, n,, e. ö e ee Feilbingert. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle bofsbefizer Hermann Garbrecht, Lehrer Robert Geh 9 , . . . Wahl und Prüfungstermin am left . zemeinschuldner ju verabfolgen oder zu Konkurgerdnung bezeichneten Gegenstände d ö ir Gar. und Darlehenstaffe, eingetragen das Vorstandsmitglied Hofbesitzer Otto Warkentin hard und Bberinspektor Otto Müller ju Braung⸗ 8a eingetragen worden; . 5· April E995, Vormittags 10 . en, auch die Verpflichtung auferlegt, von d 17. April 1905, V Fegenständs auf den 2 . ö. . , . 23 e Vertrerungsbefugnis des Liguidators Franz dener Arrest 6 . Uhr. Besitze der Sache und ⸗ em . Vormittags 9 uhr, und Dresden. , forth. Willenserklärungen des Vorstands, erfolgen Ber ̃ ̃ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 April 36s he und von den Forderungen, für zur Prüfung der angemeldet 8. j 97407 ( e. An St? . ö Simo — (. er durch mindestens zwei Mitglieder; die Zei id Boroweli ist erloschen. Als weiter Li idator ift Dresden, d 5 April 1905. welche sie aus der Sache abgeson ⸗ j i e, u! r, , e,. . 54 . . ,,,, , . gin, . . 3. feen e.. d ne der Eigentümer Äugust Dederke in Manche gewählt en 21. Mär 1805. Anspruch nehrarn 963 geaendert Befried gung in den 9 Mai 1908, Vormittags 9 uhr, Kaufmann ö h Agheer das. Vermogen des geschiedenen Vorstandsmit liedes Johannes gag 1X. den Vorstand gewählt. 6 tersch ir beifũ ole gr, i . 96 worden presa Königliches Amtsgericht. 3. pri 150 inen Konkursverwalter bis jum 37 dem unterjeichneten Gerichte Lermtn ankeraumnt, „Richard Voigt“, in D n,, ö er Landwi hannes Seib in Boland ; ? 3 s Sun R üÜügen. n r *I .. j ã ; ö. ; ; ' ; . / ö ö — ä, e eee, det, ,, , n, Tre Hälse eee. e,, e m,, , n,, Faiserslautern, den 15. Mär 1805. Mitt 14e. Marit. ‚. 97647 gestatkert. Stargard i. Vomm., den 15. är 1905. nigl iche ger saren und Fächer) Paul Sie anterie Leipzig. ö 97397 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni , darch re affine fn u nene rn n srerghlei Kgl. Amtsgericht. 3 en walde, Mar t- 97647] Königl. Amtsgericht. 5. hier, in Firma; „Paul T g mund Teucher Ueber das Vermögen des Kauf f Jan, den Gemeinschuldner u ig wen, niche, d ge tiff gn en ensilben Ran gene. n tem Genossenschaftsregister ist bei der unter ce A „Paul Teucher“ ( Schössergaff? J, Albin Woffner.“ manns Richard seist haldner, zu, verabfssgen oder in bestätigt worden ißt his durch aufgehob . Kerpen, Erz. Cöln. IVI65 ] Nr. 8 eingetrage Henossenschaft: Sahl. 97655 . ö Altmarkt), wird heute, am 2J. Mä nẽ⸗ 1 olfner, Inhabers eines Produkten eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d Dresden, 31. Mã ö , 32 k i Musterre ister e II Uhr, dag . 4 . eschäfts in 8. Lindengu, Aurclienftr. 7, ist Bestz: ber Sache und bon“ en , , ,. n 6 3 . 1806. dem Consumwerein „Selb sthülfe“ eingetragene 9 — antursverwalter: Herr Auktion aft Pech eltern s , . 2 . 1995, Nachmittags 16 uhr, 4 sie aus der Sache akgesonderte Befrledigung ü F liches Amtagericht. ; ikursverfahren eröffnet worden. Verwalter! Iipfich gehtn, dem Konkargoecwalter bis zuwn 3 kö, ü . fah über das Vermögen des
tehgasse J. Anmeldefrift b 3. Apri 5. K s frist bis zum 13. April 1505. Kaufmann Jobs. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5. 16. April gs Anielge in machen,
Buüirer Bezugs. und Absatzgenossenschaft, e. ein getragene Genossenschaft mit unbeschräntter z Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu (Die aus ländischen Muster werden unter abl. und Pruͤfunggtermin am *. K*, ; ibßrii R 96, Wabliernnin zus i, Kpris Fohd Ker nmigz Königliches Amtsgericht 16 Vandsburg. Kanten tngnft Efferen, Däfseiz orf. Sin.
G. m. b. S. ju Buir, heute folgendes eingetragen Haftpflicht zu Teupitz, vermerkt worden, daß der
wörden: An Stelle des Karl Krafft zu Buir ist Mühienbefitzer Oermann Kerger ju Hohe Mühle, der Albrechts eingetragen: An Stelle des Grust Hallanzt Leipzig veröffentlicht. Vor . Felix Commer zu Niederbol heim zum Vorsteher, und Bauunternehmer Albert Günzel nid der Schlachter ist der Schlosser Johann Recknagel ju Albrechts in . e . ff entlicht.) . 1 104 Uhr, Offener Arrest mit An. 11 Uhr. Anmeldefrift bi 7 denerstraße 1, Inh ̃ an dessen Stelle Kar Krafft ü Busr jum stell. meister Wilhelm Karlapp, beide in Teupiß, aug dem den Vorstand gewählt. Suhl, den 8. Märn 1906. . 2 * t . ist unter R i. deren ö. 15 April 1905. Průfungiermin . . ., Wrrll ]906. , Farb. und . . gines Trogen, Materiaz,;, vertretenden Vor stehe⸗ bestellt. Vorstand au getreten Und an Stelle derselben der Königliches Amtegericht. n,, Mu 53 er ist unter Nr. 18 fol⸗ en, 6. . Mär 1905. mittags 11 uhr, offe 9 129 Vor. Altkireh. Konkursverfahren 97475] und en 1 an g tar guge chäfts en gros Kerpen, den 17. Mär 1303. Arjt Dr. Gutzmann, der Schuhmachen meister Friedrich Veckermünde- Serannũimachung. I97656] gens. ing; , nigliches Amtsgericht. , , , rrest mit Anjeige, Das Konkursherfahren üb —. ö gil daselkst, wird, nach erfolgter Ab. e ö! ; in n. D Firma Lubwig. Glenk, Fü wald in Gros frist bia zum 20. April 1905. er daz Vermögen der haltung des Schlußt 3 Königliches Amtegericht. Ste d d j Wilhel In unser Genossenschaf ö n ud wig enk, rfstenwalde, e senhain. 9 n J Seifensied ; : r ; ußtermins hierdurch aufgehob ern, rn, oer) 3 n,, ilhelm Ludwig, in R e ir e Ein er e, n , verste der Vr lesunischiag mi 17 Piustern für Spiel. pl er dag Vernnzge der Handelsf 97403 Königliche Amtsgericht Leipzig, Abt. IA kirch J. im en, d 6 Ruch in Alt. Düsseldorf, den 13. Mär; 1995 1 5 1 . . ö ö . ö * D — 5 . g 3 1 ) r N R 1 * 44 5 1 z 1 3 zar; ö .
In unser Genessenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Mitenwalde (Mark), den 14. Mär 1905. folgendes eingetragen worden: Karl Keller ist aus 3 gr ff W fk 33 usw. bis 96 [et Elisabeih verehel. . y, . tebenstelle Jobannisga 6 6. der in dem , . 1 ; Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. und Darlehnsfasse, eingetragenen Genofsen Königliches Amtsgericht. bem Vorstand auageschieden und an seine Stelle Den . 1965 i itt arch angemelde m 3 Großenhain, Meißnerstraße wird heute Lemgo. Konkursverfahren. (97469 angenommene Zwangavergleich durch rechte kraft Es ling en. . 97666 schaft mit unbeschränkter af swflicht in Zeruitz, gühlhausen, nuür-— 76g] Paul Mentz gewählt. . , . r . nn — q Marz i905, Mittags I Ühr, das Konkurs; Ueber das Vermögen des Zimmermanns Avpolf Beschluß vom 28. Februar 1905 bestätigt ist . K. Amtsgericht Eßlingen. . eingetragen. Jobann Köhn ist durch Tod aus dem In unser Genessenschaftsregister ist beute unter Ueckermünde, den 15. Mär 1995. e. Königliches Amtsgericht ; Geoth ,. Konkursverwalter: Kaufmann n , . 28 imͤn Breite wird, da derselbe ö gufgehoben. . M . Konkursverfahren über das Vermögen des Vorstand Ceschlcber, und Herngnn Mörke an seine Nr. s de cencten chat lin Stun; Molterei· Königliche Antẽgericht. i meh ung dr a ,,,, ttirch, den 15, Mär; 1965. KBilheln Gluthsrdis Fuhrmann in Efßlingen. Stelle in den Vorstz d gfwählt. aencffenschaf? Sherdorla, eingetragene Ge, Vechelde, 6. nanland. loesen] n d Tfrunßen bis zum g. pril, 1g5. dat, bene dne er rng, Wc mlagz lh, KRaiserliches Amtegericht. Jo sacksen der in Lem wergleichetftmnin bom ed. .
styritz, den 15. Mär! loo nossenschast mit beschränkter Saftpflicht, mit In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem In das Musterregister ist eingetragen: mne I 6 ahl. eines anderen Verwalters und an! * 66 ren eröffnet. Verwalter: Prozeß. Berlin. Konkursherfahr ö rea e en,, , n, n. Zwanggvergleich durch rechts.
Königliches Amtsgericht. dem Size in Oberdorla, eingetragen. Gesenstand Hütten kun sunewerein Reus. Slsburg, e. G. m. Nr. 5. Firma Ezulius * Co., a lashũütten · 18. min ,, . sowie Prüfungstermin der inn vrieß 9 2 n Anmeldung von Konkurz. Das Konkursverfahren über Na ö a g 36. 6 vem 3. Mär 195 bestätigt ist,
Landan, PTSalz. ; 197672 des Unternehmens ist die vortellhafteste Verarbeitung b. H., in Neu Oelsburg heute folgendes einge⸗ werke und Dampfschleiferei in Ruhland, ein Urrest und . Vormittags A1 Uhr, Offener . ö Di April 1905. Urste Gläubiger! Kaufmanns Julius Guttftadt. as⸗ an , ,. , erichtsbeschluß vom heuttgen Tage aufgehoben ᷣ˖.
II Laudwirtschastlicher Konsumwverein, einge und best mögliche Verwertung der Milch. Die tragen; versiegeltes Paket mit 8 Mustern für Trinkbecher, Köni e n n, bis zum 3 April 19035. d e, e , n, den LI. April E965, der Firma Liffnert in Berlin Ried mr . ars Den 20 Ma 1 tragene Genossenschaft mit unbeschräakter höchste Zahl der Gesckãstsanteile, auf welche ein Ge, In der Generalyersammlung am 26. Febrnar 1905 FTabriknummern 100118, 1060519, 100/28, 100/29, in am h liches Amtsgericht Großenhain. termin wa. 81 64 ihr Allgemeiner Prüfungs. Wohnung: Kleinbeerenstraße 6 . 35 837 . 4 1 zar wdoz * . Dastpflicht in Germersheim. Vorstandsänderung; noffe sich betelligen kann, beträgt bo; dis PVafisumme ist der Hütte nark eiter Grnst Prilep in Neu. Oclgburg Silberkruck, und 00 i8. 100; 19, 100 28, 100 29. e,, Ko ntureverfahren. o? a05] mitiags 16 9 en 25. April 1903, Bor. verteilung nach Abhaltung de; Scl 3 de Schluß mtẽgerichte efretãr Sch indler. Ausgeschieden: Michael Mader und Konrad Heinickek. für jeden Geschästsanteil 199 „ Der Vhrstand be. an Stelle des Schlossers Friedrich Kirchhoff in den in Emailledruck, Flächenerzeugnisse, chutzfrist indir das Vermögen des Schuhmachers und 1505 9 hr. Anzeigefrist bis zum 16. April gehoben worden. Schlußterming auf. Frank art, Main. gam ö. Reugewählt: 1) Theodor Frey, Rentner, 7) Anton steht aus den Landwirten Katpar Adam Schröter, Vorstand gewäblt worden. z Jahre, angemeldet am 18. Februar 1806, Nach · Dt . Fritz Heinrich Namm zu Hamburg gen o, den 20. Mä ö. Berlin, den 13. März 19905 Das Konkursverfahren über das Ver 6 ; d ] 3 Nutz, Wagner, beide in Germersheim. Karl Peterseim und Heinrich Adam Weiß, sämtlich Vechelde, den 17. Mär 1905. mistags 4 Uhr. ar. jude, Krohnekamp unter 10, wird here, a , , rl an 1905. Der Gerichts schreiber Schneider meisters Adolf uche enn hernhi * ö
2) Spar ⸗ Darlehns kaffe, eingetragene in Oberdorla. Das Statut lautet vom 14. Januar Herzogliches Amtagericht. Ruhland, den 16. Februar 1905. . U Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Fürs a 9. ericht. II. des Königlichen Amtegerichtz J. Abt. 83 Neue Zeil 765, wird eingeftellt, da eine den Vie. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1905. Vie Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Bues. Königliches Amtsgericht. t .. 91 , ABCstraße 57. Offener ar 5er n, , erlin. gtontursverfahren. . 9 des Verfahrenz entsprechende Masse nscht .
njeigefrist bis zum 11. April d. J. ein. Der Gerichteschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. II In dem Konkurzperfahren fiber dag e , n. . a. M., den 17. Mär 1805 . ; ; ⸗ * Mär 1909.
Kaufmanns Theodor Fiegel, alleinigen Inhabers Königl. Amtsgericht. Abt. 17