p von Auhof mangels einer den Kosten des ist auf der
Gerichtsschreiberei det Konkurs gerlchts zu
ficht der Beteiligten niedergelegt. Schleswig, den 15. Mär; . ö
nd Schlubre ge lens statifinden,
„ 6 3 Forde.
ß 5 161 ff. der K. O. 30
Masse eingestellt. L Sekretãr: Schwarzenbek.
Beschluß. fahren über da
,,. tsprechenden Zu ber ũcksichtigen
rungen ohne
verfugbar sin Dersah g en
Frank furt, sind 24 934
sonturẽverfahr Konkurs berfabren offenen San
Osterburg.
Das Konkursver Stendal.
daz Vermögen der
W. Knecht z Vermögen des
schaft Dr. u Ofterburg
Rönigliches Amtsgericht. Ronturs verfahren. 87 6c Ronkurt verfahren über den Nachlaß des
am 26. September 1503 zu Stendal verstorbenen tmanns Johann Friedrich Wendt wird
Ackerbürgers Fri solgter Abhaltung de
15. März 1905.
ist nach er⸗
bergstraße 18, fermins auf eboben
A Co. dahier, 3 Schlußtermins
solgtet Abhaltung des S , ,, ,.
aufgehoben Osterburg,
kursverwalter: Friedrich Hou stst.
olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. . Stendal, den 17. Mär 1805.
den 18. März 1905. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank Turt,
furt 26 Amtsgerichi.
Königliches gtontursverfa das Vermöge Rathenow wird
gonłursver f
Itvehoe. ursverfahren ü
In dem Konk Brauerei Edendorf wird auf Anordnun
r das Vermögen der HS. in Edenderf lichen Amtsgerichts
Rathenow. Das Konkurẽverf
des Köni . Kaufmanns O
Rudolphi zu
Tonigliches Amtsgericht. 97 38u
In dem Ronkursverfahren über dea Nachlaß des
gstontłurs ver
Das Konkursverfahren tigen Gläubiger
bilienbändlers M t ZJuftizrat Gerlach in
dez Schlußtermins und Vollzug der
bekannt gemach hierdurch aufgehoben.
termin an Ste
nach Abhaltung
Vermögen des Schlußverteilun
lle des Mo verstorbenen Ritter
gutspãchters gtarl Knays aut
Jarischau ist zur Abnabme der Schl ußrechnung. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Zigarrenfabrikant ankfurt a. des Schlußter
n 11. Dari 190 Königliches Amtsgericht. Confursverfahren. n über das üllers Peter
Abhaltung in Itzehoe der
Itzehoe jum
ltet gewählt worden ist. Rathenow,
särz 1825. lichen Amtsgerichts. 3. hren. 678)
mins bierdur T Amtsgericht. Abt. . Frank turt, Od
den 21. N Schles Ww Konkurs verfahre
heide ist info chuldner gemachten V
1ũcksichtigen
Vermögen des Gläubiger über die nicht verwertbaren
als Gerichtẽschreiber des König. ; Fetelsen in
chlei. & ontursverfa
HKappeln, S en über das
kurs verfah ü das Vermögen des
chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— den Forderungen, zur De lu fen der Vermõgent ·
5wie zur Anbringung etwaiger Einwendungen
Festsetzung des vom Konkursverwalter in
gi ron 850 MÆ geforderten Honorar einschlieflich
verfahren über uel Fiedler, in Berlin SO,
Das Konkurs
auf manns Sam . 6. Abnahme der
2c. Termin au Vormittag
Peter Tose
Abhaltung des gegebenenfa
z Verwalters Ayril 19
vergleiche und
Schmiede meist rechnung d
Grödersby w Dienstag.
ird noch erfolgter s8 10 Uhr,
Manteuffel⸗ urch aufgeboben.
der Schlußtermin auf den 28. Upril Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—
zeichneten Amtsgericht anberaumt worden.
erfolgter Abhaltung des S
den 14. März 18095.
Schlußtermins hierd
Kappeln, den 16 Schleswig,
straße 8, wird nach
termins bierdurch auf Amtsgericht
Ber Vergleichs vor
März 19065.
Königliches Amtsgericht.
vor dem Königlichen Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Amtsgericht Ujest, den 12. März 1805.
Frankfurt a
üiches Amtsgericzt. Konkursverfahren.
machungen der Eisenbahnen.
Tarif⸗ ꝛc. Bekannt
til d. Ig, wird der a d Döstrup neu ein dort die sämt
ch Hvidding 5H Uhr 49 Min.
verfahren. fabren über das nd Gastwirts zur Prüfung der n
s 10 Uhr, anberaumt. den 20. März 1906. oͤnigl. Amtsgericht.
sKontursverfah
Konkursverfahren über
rie drichstadt. Raufmanns M
In dem Konku Stellmache rs un * Süderftapel ist emeldeten Forderun O5, Vormittag Amtsgerichte bier
Friedrichstad
im Göbel achträglich an⸗ den 7. April vor dem Kö
Nebenbahnstrecke Tond erichtete Haltepunkt lichen Person
Am 1. Ap Stationen Bredeb verkebr eröffnet.
pon Norder ⸗Wollum in der Richtung n Zug Nr. . Vorm.
12265 Nachm. 1
vor dem Königlichen Amtsger * anberaumt. enzuge genannter Strecke März 12905. Anton, Assis als Gerichtsschreiber des König
sKonkursverfahr kursverfabren über
Zimmer Nr. Es werden
Klötze, den 16. lichen Amtsgerichtẽ.
Geithain.
Das Konkursverfahren Köpenick.
das Vermögen des In dem Kon
Karl Emil Rolischeck in das Vermögen der
ern M. — Hiding zwischen der
Norder Wollum fuͤr den Persgnen⸗ halten und, wie folgt
in der Richtung nach Tonudern Nr. 1223 Vorm. s Uhr 4 Min. 1225 Nachm. . .
1227 3 w ,, 1231 .
1 * . * 2 . , nen von und nach Rorder⸗Wollum Findet nach und von den
Zigarrenfabrik Geithain wird hold Trost, hierdurch auf
Geithain, den
Firma Rei Gummi · beschränkter
ellschaft mit 2.123 5 Grünau . in Eine direkte Abfertigung do
der nachträglich
nach Abhaltung des Schlußtermins Bredebro Elgumkloster statt.
Haftung zu
Der Fahrkartenverkau in
nur dann abgefertigt, wenn die Reisenden sich ju eint der Züge auf dem Haltepunkt ausdrücklich bereit
Berlin) ist jur
Amtsgericht. ; meldeten Forderungen
n auf den 14. A
vor dem König⸗ Br nn lr nen
E nach der nächsten Station weiter befördert an
1905, Vormittags lichen Amts
rei enderg, S8
In dem Ko Fuhren un Weißbrodt von
Gemeinschuldner gleiche Term
ird das Gepä
Gepäck wird vom Zugf rsbureau hier.
fahren über das Vermögen des 2. ‚ d Steinbruchunte mer 38, anberaumt. hier ist infol gemachten in auf den 3.
gericht hier Zim Köpenick, den 13. 1 ö Königliches dort auf 3 g Nãhere Au Altona, im
eines von dem angelieferte
pril 1905,
order ⸗Wollum
Amtsgericht. skunft erteilt das
rfahren über das Vermögen des
ährer unabgefertigt mitgenommen
März 1905. Königliche Eisenbahndirektionu.
Das Konkursve Kaufmanns Corr wird nach
Königl. Amtsg; ergleichs vorschlag 3schusses sind auf
O Uhr, vor dem
Vormittags 1 rg anberaumt.
in Greiffenk telius Niemezyk in
der Schlußverteilung un
über Hamburg.
', ic HSessisch Sãch sisch Süd wet deutscht
lärung des Gläubigeraus
Konkursgeri eutscher Ostafrilaverkehr
a 23. d. Mts. wird die Staatsbahnen in den V
und die Erk ͤ der Gerichteschreiberei des 5 der Beteiligten nied
chlußtermins aufgeboben.
liches Amtsgerichi.
chts zur Einsicht Termin ist zu Schlußrechnung,
haltung des S Kulm, den Station Tutzing der
Bayerischen
Abnahme der
Expresigutverkehr. J. April . J. tritt für den vor genannt
Verrehr ein neuer Tarif, Teil II, in Kraft, enthaltern
ch bestimmt zur
Erhebung von E n das Schluß
inwendungen gege . R sqfußfaff: 0 5 n Conkureverfa ; ⸗ shußfasfe ng äber die ́nsckt teh Auekunft erteilt das Verkehrs bureau der
Leipzig. Verwaltung.
Das Konkurs v das Vermögen des
Befondere Bestimmungen für die Befördern
von Ezpreßgut mwischen Statienen der Vereinigte
verzeichnis und iur verwertbaren Vermögen? Vergũtung
unterzeichneten Altona, den 12 19 liche Eisenba
namens der
David Ritzewoller, ngarderobe⸗ C. Sellerbausen,
Sandelsmanns Rönigl. Preußischen und Groh her os lich e
worden auf hudirektion,
derwaltungen.
Modewaren ·
St 1 8 — 165 1. ö — * Wur ner Stt. 3. Staalzeisenbahnen sowie der KRöntglich Sächsts
geschäfts in
Staateeisen bahnen einerseits und Stationen Sroßherzꝛoglich Badischen Staalseiseababnen d Reichs eistnbahnen in Elsaß⸗Lotbringen nd
den 13. Mãrz 1995. Amtsgericht.
4, wird nach ch aufgehoben.
Johanniẽ gasse
Leipzig: Südplatz Klußtermins hierdur den 16. März 1900.
Amtsgericht, Abt. IA),
6. S 6 w Greiffenberg Sch Wohnung in
Königliches Magen. n. haltung des Das Konkurs verfahren
Raufmanns
lgisch · Deutsche Eisenbahnverbãnde.
Am 1. April d. Is, Teil 1 Abteilung B,
Wilk elm Tuxemhurg⸗ Eisenbahnen, der n Vayerisch. Pfalnischen Eisenbahnen, der König Württiembergischen Staatzeisenbabnen und
des Vermögen des
öder zu Hagen i beendet un
Deutschen Eisenbahn⸗ enthaltend die All st Güterklassifikation
Königliches
Carl Schr Leipxig.
der Mu
Neckar Babn andererseits, ferner jwischen bein Menffalsschen Stationen einerseits und Stationen
38 Vermögen der hold, Inhaberin 3 unter der Firma Bruns Windmühlenstr. 33, wird
Tarifvorschriften neb Nebengebübrentaris, Abteilung B vom 1
abren über das verehel. Wein
Vornabme nach erfolgter durch aufgehoben.
Das Konkurtverf Marie Johanna des Wurstwarenge
Schlußtermins Aufbeburg des Februar 1992 und der
träge 1 und U in *
Abhaltung des
März 1905. Königlie
2 36 28144 . Baverischen Staatecisenbahnen ũber ttt
der Königlich Würltembergischen Staatseisen kan andererseits. II. Frachttafeln. ; Nähere Auskunft erteiltn die Gepäckebfertizn stellen, von denen der Tarif auch käuflich ber
nenen Nach Artikel Robbentin rohe Petroleumnap Spezialtarif 1 iferhöbung ein. J. an wirksam.
Auskunft erteilen
Weinhold in Leipzig, e,, .
nach Abhaltung des Sch
März 1905. Abt. II Al,
Konkursverfahren.
leum (Roh⸗ btha) tritt durch in den Ausnahme- Diese ist erst vom
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. bren über das
Hannover. lußtermins bierdurch auf⸗ In dem Konkurs verfa Kaufmanns infolge eines v Vorschlags termin auf
Vermögen des Hannover dem Gemeinschuldner as vergleiche Vergleichs. 05, Vormittags Amtsgericht hier,
g, den 17. iches Amtsger Lippstadt. as Konkurs verfahlen Josef ZLindhoff
setzung aus dem tatif 1 eine Tat 15. Mai d.
Jobannisgasse 5. werden kann. ö
Die in den Tarif gufgeno immungen sind gemaß den
einem Zwang
1. April 1 die beteiligten H Kaufmanns zu Lippstadt wird waltun gen. . ö 4
es neuen Tarifs beträgt O75 M6,
mmenen besondermn Vorschriften unter!
der Eisenbahnverlehrsordnung genehmigt. Erfurt, den 21. März 18905.
11 Uhr, Am Clevert Vergleichs v
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
anberaumt. erichtsschreiberei er Beteiligten nieder⸗
März 1905. Eisenbahndirettion. Sidwestdeutscher
Zimmer 5,
lag ist auf de * ö chlag ist auf der Cöõöln, den 16.
März 1905. Königliche
Nönigliche Gisenbahndirettion, Fisenbahnverwaltaneè?
186141
Ronkurgerichts zur Einsicht Lippftadt, den 11. K Rheinisch West r alisch.
Amtsgericht. Verband.
Konkursverfahren. ö a, ,. eft 3 der Ab⸗
d 93 * den 17. Marz 1905.
976099) Bekanntmachung. . Frachtsãtze für Manilahanf nach Gr. Vegt
April d. Js. werden im rnungen für den ord des Direktio
Lüdenscheid. Das Konkurs versa Schuhwarenhã
Hannover, 37 liches Amtsgericht. 4
walde, SG sip.
hren über das Vermög Rosendahl Vergleicht
teilung B direkte Entf
Heinrichs zwischen Duisburg j eisenbabnen
Die Station Sr Vegesack wird von 1
d. Is. ab in den Ausnahmetarif 8 15 der 2 rarffs III als En pfangsstation aufgenemmen Frachtberechnung wenden die tarifmäß igen sernungen und die in der allgemeinen Kilct
nachdem der in dem angenommene 3 tigen Beschluß von dem—⸗ hierdurch aufgehoben. März 19065. Amtsgericht.
den Stattonen der Reichs chbera—Wegscheid mit 32 Em,
Oberbruck —Dollern ber Auskunft geben die beteiligten
Züdenscheid wird. termine vom? vergleich durch re felben Tage bes
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das gaufmanns Au
Vermögen des in Heinrichs⸗
guft Bertram Abhaltung des
pr., wird nach s hierdurch au c. den 15. März 1905.
sgericht. Abteilung 3.
bestätigt ist, Züdenscheid, den 13. Dienststellen. ;
17. März 190
zu Grunde gelegt.
Konkurs verf ahren über Otto Obgarte Nr. 19, wird,
Magdeburg. Konkurs verf Tischlermeisters
is markstraße
bahndirektion igten Verwaltungen. rif 11 IV.
d
Königliche Eisen zugleich namens der beteili Grupvenwechselta
das Vermögen des
Gustav Brandt f nachdem der in
Saunoyver. den 16. März 1905. gttönigliche Eisenbahndire tien.
(97657 Oesterreichisch · Ungarisch
m Tarif vom 1. Mai Er enthält u. a. Ent⸗ Neubaulinie Sprendlingen — ftionsbezirk; Main gelegenen Tarifbestimmungen fü er Eisfeld Neubrunner,
25 Januar 1905 ange⸗ räftigen Be⸗ ist, hierdurch
Am J. April d. Is. tritt zu 1804 der Nachtrag 4 in fernungen für die an Oberroden des Dire Stationen, Verkehr mit den S
bisberige Konkursverwalter, Bockum gestorben ist, der um Konkurse verwal der Schlußrechnung storbenen Verwal lers die Beibebalt
ergleichs termine vom nemmene Zwang schluß vom 25. aufgehoben.
Magdeburg, Königliches
ter ernannt. 9 durch rechtsk der Erben des zanuar 1805 bestätigt Beschlußfassung über
Wabk eines den 15. März 1906,
Amtsgericht A. Abt. 8. Gunlligts . Widerruf, längstens jedoch bis
des ernann
Franzöfsischer Eifenbahnverbs nd. (Einführung direlter Frachtsätze für Magnt! transporte.) . Mit Gültigkeit vom 15. April 1905 ki 1. Februa:;
werden für die Beförderung von Magnesit svat), roh, auch gebrannt oder gemabken, son
nd der Feltabahn der Ausnahmetarise 9, Mannheim — Käferthal.
in anberaumt auf den
walters wird gs LI Uhr, Schul⸗
1965, Vormitta rabausen⸗Friedricht
Aus nahmefrochtsätze S5s8 und S5t für
andelen Ver
1E. April Konkursverfahren.
über das Vermö A. Krüsch in Magde
Magdeburgs.
Das Konkursverfahren Magnessitröhreun, ziegeln und e st
einen be;
zahlung ür das Ladegewscht des verwendeten * mindestenz jedoch fär 10000 kg für jeden
Mühlenbaumeißst burg⸗ Halberstãdt folgt⸗r Abhaltung
beteiligten Dienst⸗
Auskunft erteilen die ? uch käuflich zu
den 18. März 1905. bei denen der Nachtrag a
Köchling, Se Gerichtsschrelber des Königlichen
J erstra ge Nr. 123, wi Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ brief und Wagen na
chstehende Frachtsätze
st
den 18. März 1905. Königliche Eisenhahnd vwdwestdeutscher Verbande ⸗ Güterverkehr.
Hirschberg,
Magdeburg, den 18. Mãrz 5
Königliches Amts? Kontursverfahren. hren über
Franz Wi
ekanntmachun ung Fischerschen
Schlußverteilun eschreiberei des
Konkurssache von g erfolgen. biesigen Kö verzeichnis beträgt
Ost⸗Mittel ·
Am 1. Apri der Stasion Kirchheim b.
In der A ier soll die der Gericht Amtsgerichts niederge
nal des
sckens zu Mirow Verkehr mwischen
Konkurverfa Würzburg der Badischen
Ziegeleiingenieurs
Von Wartberg. Mürntbal
Abhaltung des Schlußtermins 3 höfen und
März 1905.
ces Amtsgericht.
berücksichtigenden Forderungen ügbare Massenbestand beträgt aß § 151 K.-O. hiermit Gläubiger werden
wird nach erfolgter = hierdurch aufgeboben. Berliner Bahn Mirow, den 15. Mä
Großherzogli
TVeresheim. K. Württ. Amtsge Das Konkursverfahren
Staatsbahnen und den Ringhahnstationen direlt Nähere Auskunft ertei
Mãrz 1965. Königliche Eise als geschãftsführen
Summe der „M 2210,45, der verfi „ 2279,82. Dies wir öffentlich bekannt gemacht. voll befriedigt. Paul Cass
beteiligten Dienst⸗
ubahndirektion,
el, gerichtlicher Ronkunrsverwalter, de Verwaltung.
Hirschberg i. Schl.
richt Nere Nachlaß der
Magnesit, rob, Magne
nach Magnesitrõhten Magnet Franes für 1000 K
Neuver. Maisonẽ 3080 23 Longwy . .... 33, 165 32
Wien, am 20. März 1295. g. Cs. Oesterr. Staats bahnen, namens der beteiligten Verwaltung n
agener Eisenbahn. Abfertigungsbefugnisse der Halt telle G C Werke d, ,. ,,,
Rinteln⸗Stadth
z. ab werden die geschlossenen
Eitele von Bopfingen chlußtermirs 1805 auf
Hirschberg, Schles.
In dem Kont pãchters Oskar Schlußverteilu
Metzgerewit wurde nach erfolgter durch Gerichts beschluß
Nachlaß des Mükhlen⸗ Berbisdorf soll die Teilungsmasse orderungen Forderungen
bhaltung des S pom 14. Mä ick der Zustellung an d bekannt gemacht, t des Verwalters au
urse über den Kretschmer von ig erfolgen. eräcksichtigende F Vorrechtliche
Vom 1. April d. J d Wagenlad Nähere Auslun] Rintelu, im März 1905.
ungen der an
Stückgüter un erteilen die Stationen.
teiligten wir
und Autlagen 76 M 75 * fest⸗
Der Vorstand.
1951 Konk⸗Ordn. gesetzt worden si
Mär 1995.
Hirschberg, 2 3 Su 8. Konkurt verwalter. Gericktẽschreiber: Verantwortlicher Redak
teur Dr. Tyrol in Charlottenbr n
. peditisn (Scholz) in Berlin. e. tu ö ts V ast. ua 8 ; ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlageanstalt, Berlin 8W., W e rastraße Ni
hen, hl. Rlat. Das K. Amtsgericht 20. März 19 Gute ver wa
Venkire en hat mit Be
kurs verfahren lters Franz
Mussi netz. . Konkursverfal Guts besitze rs
ren über das Vermögen des Verlag der Ex
Gottlieb Nowak Een Töppendorf
schluß vom O5 das Kon
siber den Nachlaß des
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerstag, den 23. März
Gr. Lichterf. E f erf. Ld .
chen Staatsanzeiger.
M 71. 3 ; 1905.
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Sörse vom 23. März 1905.
eseta — G80 „ 1 5sterr. österr. W. S5 , J Gld. südd. W. — 170 * 1Mark Banco
Brdbg. Pr. Anl. 18993 Caff. der. I ut. M 3 Hann. Prov. Ser. X 3 do. Vfl vñ̃si 5
Ostp. Prov. VIII Halberfstadt 1
Frank, 1 Lirg; 1 26 ö
r. vl. 26h 4 z rm blig. 1 . D. k
1 Sn g österr. Landschaftl. 3
ukv. G7 4.
1886, 1892 3 10000—190
g. W. — ; 6 e. W. and. one = 1,125 46 . 1ẽ0atery Goldrubel = . 61 1 Dollar = 1.20 6 1 Livre Sterling —
do. d Ostpreußische do
Pommersche
— —— ö 3
.
Xr XTX 16 XX III unk. 16 31 mm. neu XIX unk. 1809
2 — — ——
erne ildesheim 1880,
d. H. i5hr g ukv. 19104.
iandsch 3 d ⸗
. 3 2
amfterdam · Rotterdam o.
1038, 75 et. bz G zo het. r G
2 —— — — — —
CO Ntτ O0 OO =* k
.
ssel und nr nn. z o.
K
—
assersl. 1901 unk. 12
—— — — — —
H. Prv. Anl. s8 31 2 uk 23
do. Landesklt. Renth; 3 Wests Hav. 1
do — M 2 ö — — D
86 8
Copenhagen h 536 Zissabon und do. 1802 1903 . I 33 93
— Too 3
Sta ge ran r
,,
.
18h 18d gr
ĩ 1801 6. X53 Köln 1909 unkv. 1995 3 do. da, Ss. 33, M.
90 do. 69 estpr. Pr. A. WIu gn dscbastt 4 31
C c&c M.
Ti oo
- . . - , - . - m - — — — — — —— S822 —
und Barcelona . do. 300σ.‚„ 200 — — , . Ge Ie for gos 2000 —-2M0I02.2586 5000σ-·1000
1 = 8 — 2 — 2 — 22
2
dd
3. 2
Anklam Kr. 190 1Iukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukp. 6 4 Sonderb. Kr. o ukr. 08s 4 Teltow. Kr. 9é0Munk 15 4
. — D *
*
do. Schles. land . d
S*
2 22
r L - -- - —— —— * 4 ö
ß R — 6 — — — — — — —
— — — — — — —
Sr — — — — — 2
1831, 3, 85 3 if
Konstanz 1302 .... 3 Rrotosch SM uk. 16 3. a. W. Mu. 96 31
*
do. kö Schweizer Plãtze .... Aachen St. Anl.
, ö,, do. 2024 Slandinavische Plätze.
ö .
** 2
o-
Sri ie edi ere
1899, Tu. H I4 l unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 31
* 2 *
do. Westfãlische
r ᷣ—— — —— *—— *
282 2
2
J. = 2 = 6. 1
o CO NQ. οOοO‚ cc CG , cs s - cs Ge =- c Q -=- e-.
i
chte bers Gem ] ) 4 Ludwigshafen 18 do. 1900 uky
Bankdiskonto. Amsterdam 2. 4. Lissabon 4 London 23.
—
— — — t
Augsb. 1901 ukv. 19084
de, 1885, 1857, G5 3 Baden Baden . 18900 ung 4
—— — — 5 1
Berlin 3 (Lombard. H. . ri Paris 3. t. Petersb ö Der. Hi. mr wee i rer e Far gen e.
p
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Engl. Bankn. 1 * 27.475 Frz. Bkn. 100 Fr. Sl 253 Fell. Btn. I60 fl. iS. 365 dz Ital. Bkn. 1090 L. SI,45bz Dest. Bk. x. 1060 Kr.
Rufs. do. p. 1 500 R
2. 4 R. ult. März — Schwein Ni. Ip sI 25 bB Skand. N. 100 Kr. 12,456 Jollcy. 100 GR. 323, 99bz
t t=
—— — ——— — —— — — —— —
,
S S8 So eg g =
Lůũbeck Magdeb. 1891 uk. do. 75. 80, S6, 9l, 02 3
Ikonv. M4 37 800 4
do. 18501 unk. S5 4 88, N, o585 3
— —
do. Westyreuß. ritt
—— —— — — 2 .
1901 ukv. 19074 Mannheim
. . , = 2 . 6
2 —— — — — - — — 9 ——
ö
ö n ö 3 22 *
—
— —— — — — — — ——— — ——
*r w n
neulandsch. N
—
Soyvereigns. tücke. 16,33 b wa , m, . r Sold · Dollars. = Imperials St. = — do. alte pr. S 0g - — do. neue p. St. 16, 18bz
2 7
Hef xd . Srprfoßrĩ X 3 do. Komm. ⸗Obl. Iu. N33
1
Merseburg 1901ukv. 10 4
ih 18535. T) 3;
Mülh., Rh. 90 ukv. 96 4 d 1899 31
6. Mulh.. Ruhr . 1889, iss 3: München do. 1900/01 uk. do. 86, 87, 88. 90, 4 31
D*
e, . 23
C = 1 . D — — 3. = 1
5 1959 u. 556 O 109090 u. 500 G Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. NA, . 144
C — — — * C t t i — — — —
do. Cy. 3. N. J. 103 25 et. bi
Dän. R. 100 Deutsche Fonds und Staatspapiere.
4 1.10 fällig 1. 405sio9, ho 1 lis 17s l ec
—— — — —
do. M. Gladba do. Idöd ukv. O6 / o TX, &X7 1880, 85
do. Boxh.⸗Rummels Kredithriefe -L A, X TI
Brandenb. a. H. ]
do. Breslau 1880, Bromb. 1902 ukv.
do. Burg 1800 unkv. 19104 1.1.7 Faffel 1858, 72, 78, 87 34 versch. 1 155i t 14.6 S80 M9 4 versch.
o. onv. 189 33 versch. 1855, 88, 31. . 5
— — Q — — — — — —·— — — — — — —
- W - —— — — 17
nern,, n n
1809131 versch. Pteng. Schgz. Io ; 14.15 . Di. Reichs · Anl. konv. 36 1.4.10 5 MM,. 1 G2,10bz d versch, Mh = sg los gb; 3 dersch. 10000 200190, 90 bz
2. a. — — — — —
ann) 135
Nauheim i. Hess. 1992 31
Naumburg ]. 1500 kn. 3 Nürnb. MIL uk. 10/124 do. 1902 04 uł. 13/144
do. 1, S3 kv. 96-98 31 1903 3
do. Offenbach a. M. do
88
.
2
zBa, Xi Sn. T* 3 72
S — — — — — — — — . O
2
O — — 2 — — 3 . — — *
Rentenbriefe.
C
2 ä ;
do. ⸗ Charlottenb. I 99 Hannoversche do. Heffen⸗Nassan .... d, Kur ⸗ und Nm. l!
Lauenburger Pommersche
——— — 2 — 2
8
1853 3 t idol unt id Cöthen i. Anh
Certbus ĩghõ uitv.
* —
do. Bayer. St. Anl. do. Lo.
do. Eisen bahn · Obl. do. dat · Aentensch ir, .
Bremer Anl. Sr S8. d) bee,
1894, 18093 3 egensbg. 1897, 0.03 31 do 1889 3
—— —— —— —
86 2 —
—
. n S
= = . .
Sagen 4
ö 1. . 8. Ansb. Gunz. T fl. S. — D. Sb unt. 15 Augsburger ] f.. re. Bad. Pram. Anl. 18574 12.8 Bayer. Prãmien · Anl. 4 Sraunschw. Vd Ir. . = v. Stch vr G nt. 3 16 amburg. 30 Tlr. S. 3 becker 50 Thy. g. .. 31 fl.... — v.
Saarbrũden St. Johann a. S.] z
Schöneberg Gem. 86 3 Schwerin i. M ingen 1379 ukv. 104 1902 uky. 12 4
— ——— — — — 641.1 —
— — — — — — k —— — — 2 6
O o MQ u. Io)
C — C . — C —
do. do. Grdrrldbr. Tiff. Tut. isl? 13 323 do. Grnndrenten k]
2X3.
hoh =* b ibi. ib G
22
—
— 0 — * — 7
Meininger 7 Oldenburg. 0 Tly. 8. 3 Fayvenheimer 7 fl. S. — v. Stck
— — —
5.11 Do = 00 ss, Gh bz G 12 5000-500 89, 90 bz G 56MM 20 6, 0b G 000 -= 500 M0 .70G 560095 = S900 99,706
ö , = ohh Ibo - — ö . 109. 606 S556 = 155 lo d9G 2655 = 165 57 35 bzG
3 = d s 6G bos =( ===
— —
g, G 1891 kon 3 Düffeldorf 99 uk
o. 88, O0. 0s, 1900393)
—— 222
Stargard i. PJsOse. 953 Stendal 1801 ukv. 1911 4 0 1993 3
do. Stettin Lit. N. O. P. 3 do. O4 Lit. G., IVI 36
iI 1b os -= 55 bob bb
g — — ö —
— 1 — — — — — 6
Anteile und Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb. G. Ant. 83 1.1 1000 vom Reich mit 35/9 u. Ibo bz Zinsen und 1209/
8 ——
— — — — —
— — — — — 2
o. Thorn 1800 ukv. l do. 1
87 31 2
Dt. Oman Schorf. 35 1.1.
do. do. Bod. Er
wb gs Same
—— 2 — 0 — — 2 — — *
8 2
M I. . t- . m , , 3 .
8 — M — — . . 0 , , = = . m m . m —
— SSS
SoM = 166 =. bo = 10 po 70bzG hh = hh lch 45 Ih u. MMM -=. bb = Ibols9 ob G
— — — — — W — — 1 ——— —— —— — —— — —— — — — — — — —
— — — — — —
—— f — — —
Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1830 ...
18901 uk. 65 i879. S5. S5 3 öl. G8 1 d; 1862 II 5 do. 1901 ukv. 07 953
do. do. konv. 1892,
A. = W . R —— —
D 2
Sachsen Mein. ds Gãchsische St. Anl. 69
D =
2
E *. = = — . d — ; S5 — 2 — — — w , de, m mn. —2—
* S — — — — 2 2 —
—1
- - . ü. 2
E
—
Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 34 Eq en,, , r andeskredit 33 versch. * n. er i ih. 337 9. o. Wuͤrtt. St. A. 81/85 Altdamm. Kolber Bergisch Märkisch I 39 Braunschweigische .. Dortm. Gron. Ensch. Tübeck⸗Büchen gar. .. Magdeb. Ritten. A. NMeckbg. Friedr. Ʒrzb. 3! Stargard · Cũstriner Wismar ⸗ Carom.
Gold ·˖ Anleihe 1887
8
Freiburg i. B. ea. Sp. M 31
34 1.5.11 3000u. 10090 do. Ʒurstenwald Zürih i. B. 19011 do. — Gießen 1901 unk Glauchau 1894, Gne len 1901 ukv do. Görlitz 1900 unk
Do. Graudenz 1900 uk
.
ãußere 1888 201665
I
S — — ——— —
31 1.4.10 10900 u. 50M
3000-150
OO —— —
10090 u. 509
— — — — — — — kö
ö —— ——— d 20 — 22 2
do. ⸗ Bern. Kant. Anleihe Si. tonv.. 3 Bosnische andes: Anleihe. 4 ö h
versch. MMM. 200 9 1502 unk 19513 433
versch. M00 - 10 versch. 000 - 100
Io Zo et. 389 102.30 et. bj G;
8 —
— aa t 0 - . . . . - .
— 80
.
* c — — —
= = m . i D . . f D . 87 . 3
1000-200
9 500 - 100