1905 / 72 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 unf Bänden der im Reichsamt des Innern bearbeiteten zweiganstalten und, auswärtigen Beteiligungen sich in erfreulicher Die Preisnotierungen vom Berliner Produttenmarkt sowie Wetterbericht vom 24 Mär 1805, 8 Adr Vormittags. 32 . er e ne e, ,, ,,,, n, , g, de e n, g wem Kemer gd ber , =, . Hart xte ise in Die Staatsregierung wird ermachtigt i 23 6 . nde e e, den fir entsprechenden weiteren In; und A n n k un en. Ie. e n, n ,. . n, ,, , , , . rlin befinden sich in der Börsen beilage.

5 1 unte ea n n Han, n . nn He, n, rares ren 15 Minlionen Mack für denselben Zweck in Vorschlag r nk e ere n nnn gamer ungen und Ergaͤnzungen der aus. ide 226 Mill. Mark entfallen und 1,64 Mill. Mark auf ländliche. 2,

erfoꝛderlic e. Bird, g u schüß ; gebracht. sändischen Zolltarife in Form von Tekturen bringen, sind für di Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Norddeutschen . . t

des r zemäß 5 1 Ab⸗ Beger dẽr Hauptbände bis auf weineren kostenftei durck Boll kãm merei beschloffen, laut Meldung des. WB. T. B. aus Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Beobachtungt· . fas 3 im Ber age von. 16 352 00 , Fönigliche Hofbuchhandlung von G. S. Mittler u. Sohn, Berlin 8w., Fel menhorst, in ibrer Sitzung, in der auf den 14 April d. J. Ham burg, 23. März. (B. T. B.) (Schluß.) Gold in station ö . Ben ltr ü maß 8 16. . ̃ Roch trat Ss 7i, zu berieben. . . nu berufen den Generalversammlung nach Vornahme der Abschreibungen Barren; das Kilogramm 2730 Br. 284 Gd. Silber in Barren: e Sn rage von mindeltens 278 00 6 630 M- aud und Jorstwirtschaft. In der gestrigen Sign g en i . , eine Dividende von 160 wie im Vorjabre vor. das , . , * br so Min. (B. T. S) verwenden. Saatenf gettei in Spanien. affen und Wunit ionsfabrit en legte, laut, Mels ss packlagen. J . . , z 6 , z ere ,, 16 . K unterm n B. der Vorftand den Abschluß des , , . Ge catte = In der gestrigen Ze Kenbesizerpersammlung des in isc⸗ 2 * . 5 13. 6 ö n, n. Borku

o Jer, , bon böchstens. 110 858 000 0 Der Kai serliche Senerallen . iI e. ist in Spanien zuerst jahres ver. Der Gewinn beträgt. 3 60s , . soll mit Bestfã lichen. able n. Syndikat wurde laut Meldung der Ke er. Vergr 2 0, Ungar, . 15 Ungar. Vortum somwie zur Teckung der für die im z 1 unter II und III vor- 10. d. M.: Die 4 der 6 94 n ile lbe Tarauf fol- Sah 47586 6 (im Vorjahre 06 do 9. 99 6) zu , ,. und be nisch / Bestfãlischen Zeitung“, zu Punkt 1 der Tagesordnung auf Keie n. 236 ö. Tãckische ö per M. d. . 142575. Restum zefebenen Bauauzführungen usm, erforderlichen Mittel im Be⸗ wegen großer Trio en heit u. r, . stellenweife erst in der mit 2490 oh M zur Zahlung einer Dividende 9 , Berschlag des Vorstands und des Förderausschusses beschlosen, die us rr . 5 . , nm. ien Lit,6 Samar rage von 21 450 000 M sind Staateschul dderschreibungen aus gender e e,. Mile Herr folgt. Die strenge Kälte, die im jabre g d/ verwendet werden. Der sich unter ö. sich i der Jeteilgungganteile fůr Kohlen, Koks und Briketts für das jweite penn 6 31 5o . Staatsbahn per ult, Ss. 50h Sũdbahn⸗ , ,, . . weiten Hälfte des Dezember, er Jm. Sat wenkg und hinderte Aufsichtsratstantiem; ergebende Gen innvortras eläuft sich auf viertel 1805 auf 7 cso festzusezen, da die bisherigen Säte von 80 0 / gese dg, 3 9 lener Sankverein 562 50, Kreditanstalt, Desterr.

Ar Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergebend Schatz. Januar, eintrat schadete der sr, t das KRinter⸗ 120 820, 90 (im Vorjahre 45 8653,16 ). ir Koklen und Koks und 100 5 füt Briketts sich angesichts der immer * . 3. 1 be , nr. Ung. alla. eg 1 468 00, Rügen wal der ˖·

anwelfun gen ausgegeben werden,. Der Fälligkeitstermin ist in den ihre Bewurꝛelung 638 ect im allgemeinen wenig ent⸗ In der gestrigen Sitzung des Verwaltungsrats der Banqus nech unter dem . der während des Streiks gekauften englischen 57 . in, 2 , , Desterr. Aly. nn . * 66

4 , , h rn, eig, g ß

tie Mittel zur Ginlöfung dieser Schw Hann ilunge n, , , n, , bildet die infolge langen Regenmangels sich immer mekr keschloffen, der Generalversammlung, die auf gen; X rin na le, , nnn , * nach ber ie 6 ee, , ,. Konf. Ils Plat diẽkont z Siber 267. Barkeingk g 28 65 Memel

von neuen Schatzanweisungen und von Schuldrerschreikungen in dem Höorge die ins eit * Bodens. Ingkesondere werden in Bukarest tir berufen wird, eine Dividende von 600 in Vorschlag ia n Fedru R wma dnnn, ne, mn, e, mee n,, ar, en. 22 r, Aachen

ĩ ane, de , ur, Schatanweifungen fühlkzar machen Trockenheit des Bodens. Ine rs . Beteiligung am Absatz bei 234 Arbeitstagen 3355 03 t, der Absatz Pfd. Sterl. ;

. 9 ö. . den Provinzen ,, a ilcante, Seen, e, e. 3 bringen. e ,, waschließlich Selb stver brauch der Zechen und Hättenwerf 2 51 6 gg 3336 6 (W. T. B) Schluß) Z 0/o Fran. Rente Hannober- Sch anweifungen oder Schuldverschreibunger, die zur Einlbsung schen Klagen 26 erselder durch die egen wãr ige, . Seschäf ts s! ,,, , , , Pie Förderung stellt sich auf 3 2535 666 t arbeitstäglich 139 32 t. 8 in n, , . . Bern sãll⸗ werdenden Schatzanweisungen bestimmt find, hat die Haupt. laut. Die Aussaat des Mal erleide z n. . richt der Sch warzburgis en 24 6 . tem Hi gegen Januar er. mehr 28 426 t 25419 00 Vom Absa entfallen 8 (V. TB) echsel auf Daris 3.575. hemmt

von alu werten s echt lden auf Anordnung des Finanzministers dauernd raube and trodene Höter ung lichte Fftlrtulghter Zeit Kber da Verwaltungs jahr 1854 wurden die Interessen der ngischen . Selbftverbrauch für Kokereien, Brikettanlagen ꝛc. 532 194 t Sissa bon, 26, Mir (. . 8) Goldagio 73 .

rn, ö, Faälligkeitstermine zur Ver fugunn zu halten. Die Preise des inländi hen Setreides . . . . Errtag Induftrie von dem Aufschwung im grüßen und ern marie 26537 00, Landdebit für Rechnung der Zechen und Devutat⸗ New Jerk, 23. März. (Schluß.) (B. T. B) An der Böͤrse Breslau .

8 , , , G rer ere Tarf micht vor dem Zeit. steigend. Während auf den Märkten des In andes . arm ee in geftreift; auch in 1904 verhinderten gedrückte Preise die . . lichurß blen 111551 t. Z. 1h oso, Lieferungen auf alte Vertrãge herrschte bei Eröffnung des heutigen Verkehrs eine zuversichtlichere Bromberg 765.1 O 3 wolkig

Die ern n, . e. die Verzinfung der einzulösenden Schatz! der letzten Ernte den Umsatz beschrãnlt. und die Prei en rallt 33 eines berechtigten Nutzens aus der in den meisten industrie len Verl. 5779 t 1,58 ,, Versand für Rechnung des Syndikats Stimmung, da wieder auftauchende Friedensgerũchte dereinzelte Met T7ISss 5 S D bedect

vimttz beginnen m z . die Hafendocks in Barcelona von j uber ,, . stätten gesteigerten Tätigkeit. Der gesamte Umsaß, . 6 Sene 318 783 t 51541 60. Summa des auf die Beteiligung an= Deckungen zur Folge hatten. Während des weiteren Verlaufs traten Frantfurt, M 758 5 RS J dbedect

e, n ., 2 Beteiligten von der ihnen im 1 unter , Ab. gelangt aber nur das davon zum Verlauf was für den unmit g des Hauptbuch berechnet, stellt sich im Berichte ia bre au 1. 82 gegen satechnenden Absatzes 22919797 t. Ferner auf: Selbstverbrauch für infolge von erneuten Positionslösungen, deren Druck noch durch An⸗ Var * 5 2 *

e Wird don ten tent fuants, ftatt der unentgeltlichen Bereit. Verbrauch unumgänglich erferderlich ist, s ss Pöill Mart im vorhergehenden Jahr. Die Dipidend s trägt? arne Betriebe zwecke der Zechen 269 539 I„b2 o, Selbst. griffe der Baiffebartei derftärkt wurde, Kurs rückzär ge ein,. Yesender? /

*t ö eden d die Zahlung einer Vauschlumme zu Wirtich einge führt, d. . veriollt wurden: Rach dem Verwaltungsbericht der Ko mmunalständischen Bank rauch für eigene Hüttenwerke 343 263 t 934 o, Summa pes stark war das Angebot der westlichen Spekulantengruppe, Maßge bende München 330 Windst. Regen

sta long . . far erhsrt Rich die von der Staats regierung . e664 be Werte won 6 für die vreußische Ober lau sit zu Görlitz für das 237 . gelamtabfatzes der Syndikatszechen 3537 511 t 109 0 152151 t Firmen sind der Ansicht, daß bis zur Ausahlung der im Arril

. . *** ' fur en Bau der betreffenden Eisenbahn zu Her, im Jahre 1509. 2221 23 da im Werte von ; weist die Bilan; fät das am 31. Deiember 1993 abgelaufene Sesckẽfte nreitstäglich. Der Versand einschließlich Landdebit, Deputat und fälligen Zinsen und Dividenden eine wesentliche Veränderung er Stornowar . 59.3 Windst. bedet vorwiegend heiter

nach 8 1, Ur. lar, Een Gesamtsumm me des 1 um die im 8 18903: 907 975 ö jahr nach Rückstellung eines Betrags von 20 000 6 auf das Delkredere⸗ iüerungen der Hättengechen an die eigenen Hüttenwerke betrug: an gegenwärfigen Marktlage nicht zu erwarten sei, Es waren Gerüchte 3

wen dende nn, angege tenen Beträge biw. 180: 695791 1 Hens den an bas ffändische Landsteuerat. 4kzuliefernden Uieberscht⸗ r, ers igt, an Kets 731528 , an Brikeits Ie 263 4 in Summa imm Umlauf. n welchen Wisliam Rockefeller als Verkäufer ven Akten Malin Head 75695 W. 4 balb bed. 5 ͤ

, . . ken Miaistet der e i(chen Arbeiten fest⸗ im Monat Januar 1995: 261 451 . 51* 92 nach in Höhe von 236 58, S0 (6 aus. Der Ertrag ist gegen den de 3, 555 r, arbeilstäzlich an Koblen S5 62 t, an Koks z1 465 t, an der New Vork Central and Hudson River. Zahn aufgetreten sei. Der n Verd Jö, W 4 halb bed. 236 vorwiegend beiter

um die ag, 6. an, ,. Faß die bon den Beteiligten biernach 1804. 183 330 ö ; vorangegangenen Jabres um 258771 446 nrg . berrãgt ia Briketts 4396 t, in Summa 131 426 t. In Den von den Zechen— Schluß war auf Deckun gen erbost und fester. Attienum sat 1490000 Stüc. ; . Vustro x .)

Sieh. ee fan n n bzw. Teilbeträge einer Pauschsumme den 1803. 65251 . h. 38 Ge des Stammkapitals, gegen 630 00 un ah 1595. Der sagern verfandten Mengen sind Koks und Briketts, in Koblen um— Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zingrate für Valentia vorwiegend beiter

* ; Gel m ssteln kin zutreten. en,, 5 8518 Gefamtumfatz betrug 34 67 Mill. Mart Cees 3c Nil. 4 . . zerchnet, enthalten. Der Monat Februar 1805 hat ebenso wie legtes Darlebn des Tages Wechlel auf London o Tage) Eörnigsbg. Fr)

vorstehenden Veckungsmille 23. ö im Jahre 6 . 4 , . , ö 23 , 863 8 Januar 23 der Einwirkung . Kian h Die Förderung, 12 eth ö 4856, 00, Silber Commercial Bars 57 meist bewölkt

* Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem 2 das Jahr 190 am die Besserung d 9 . . de mit Beginn der jweiten Januarwoche allmählich entsprechend enz für Geld: Stetig. 3 H .

; enn, war e g n, , er Kůndigurg und' zu welchen 1602: 23521 lage Jauch dem Geschäftsbetrieke der Bank zu, . adeß a junebmenden Ausdehnung der Ausstandsbemegung zurückging und Rie de Janeiro, 23. Mär. (W. T. B) Wechsel auf 2 4 8, 36 ö beiter Ri be g e effüngen ud die Schuld berschreibungen veraus.! Monat Januar 1905: 13559 3313 fich eine entsprechende Erhöhung der Umsäße im Qeraleib nder zweiten Hälfte des Januar auf ein verschwindendes Maß sank, London 14***. « 55 5 Kursen die Schrank , bestimmt der Finanzminister. 1604: 1 63 ltr dem Vorjahre ergab. Die Dividende betrat, .. kiest sich bis Ende der zweiten Februarwoche auf diesem Stand, um 565.5 Winds . Here,. ö gabt en ( YM behnnm; de d,, ,, 196063: 4506 ; Gäeschafte berick des Sallefchen Bank. Verein bon ö denn femelf ß g. alt nis mah me, . IG. 6 Windst. woltig dorwiegend heiter

Im ubrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der . Nach dem Geschäfteberickt des Ran! ier e G ef, sih dann schnell zu erholen und in der verhältnismäßig kurzen Zeit . ö .

Anses* ie Vorschriften des Geseges vom 19 Deember 1865, be- . Mais; ö Rukifch, Kaem pf u. Co. für das Jahr 1804 verlief das Geschäfte˖ GrũnbergSehl.)

; ren kaum ciner Woche die normale Höhe wieder zu erreichen. d . *** im 3 4101413 ächmäßig. Im ersten Semester war der Verkehr rubig r * 2 ; . ö vorwiegend heit 1 her e. mam Befetzsamml. im Jahre 1804: 1014 ahr nicht gleichmäßig. Im ersten Semeste t Bertel 1g * . ; ein * ö vorwiegen er Fend die Ronfeolidation preußischer Staatsanleihen (etz 63 1 t 3 w , gel. zerinaer, Indes siellte sih In der gestrigen Generalversammlung der Stahlwerk r 1 i ñ = * 3 65 Gesetzes vom 8. März 1397, betreffend die Tilgung 1363 und die Umsätze gegen das Vorjahr etwas geringer. Indes stellie fit ' Magdeburg, A. Märt CB. F. S, Sa der bericht. Nãlhans., Hs.) . 267 . 5 6 *

, e. . rie Gefetzes vo 2: 252 30 ; . fe des S Aus, daß Deutschland mit einer geringeren besitzer wurde, laut. Meldung des W. . B. aus Düssel dorf, Kornjucker S5 Grad o. S. 13,85 —= 14,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. Igzle deAi J s 7 z Fon Stantsschulden (Gesetzsanml. S. 43) Und der Gesetzes vom 1902: ö g ; n Laufe des Sommers heraus, daß Deut chland mit einer gering , Tft itte er lter? Pas Inlandsgescäsfi in hallzeus ener . , ,, ö. 44 . Izle dA. o5 RW . eit bent

8

d auf

Oo Meeresniveau und

Witterungs⸗ derlauf der letzten 24 Stunden

Nlederschlag in

ö. 5

246 Stunden

ar in elsiug

Barometerstan Schwere in o Breite

wolkenl. 2,3 5 wolkenl. 160 O. 3 wolkenl. 10 3 wolkenl. 1,5

O

O

——

rwiegend heiter rwiegend heiter

9 9g C Ge e)

d 0 O

2 bedeckt 12 O 2wollig 26 767.38 2 bedekk 99. 7560 2 wolkig 8.38 7602 O 3 halb bed. 10 7622 O 4 wolkenl. O5 JI60.4 O 3 Dunst 14 ssd SSO wollen. IJ

meist bewölkt meist bewölkt ziemlich beiter ziemlich heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend heiter meist bewölkt Nachm. Niederschl. jtemlich beiter Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. ¶Vilbelmshav.)

8969 C G GIG

89

C.

C

. (

1 0 0 8010010 8

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Holvbead. 758,3 NM W z beiter

196 ff 1 Bi eines Ausgleicksfonds für di im Monat Januar 1995: e; n ztte infolge davon zogen die Preise der land win . Ded n . ; 1 r ; ein 3eme ö, Helreffenz die Bihhurg en Ausckikes e, für die im . n 5 ielgeirare nrg mit ele Candle, ib, gütig entwögeltg die Besckäftigung der Halbzeugabnebmer Kriftalljucker J mit Sack —. Gem. Maffinade mn S.;. St. Math ö. Er ed ehe mr, Bie tab nrericltunß Gefetzsammi. S. 185) zut Antendurs 1563: scheftlicken een (gndusheien? berllten fich, ibren Zaßzecbeta7 m. durchweg gut. Im Erpertgeschäst war es in den legten Wochen Femabfene Melis n. S.. —— Stimmung; Geschäftęl . St. Mattie * balb bed. Nachts Niederschl. ö . die im § 1 un ter Bei der Ausfuhr ist nur der Reis nennenswert beteiligt. Die , . n glich Ju decken. Dadurch wurden die Mittel in mr rubiger, was darauf zurũ gtzufãhren ift daß , , erste Robzucker J. Produkt Transito f. a. B. . Mär 28,50 Sd., . . Gamberg) der Staatsregierung über m * . cee Me d, wnfptuch genommen, und der Jahrezumsaz ,,, er. , . ö,. sich für Käufe 28, 5 Br., bez, April 28 50 Gd, 38. 65 Fe, —— ber, Mal Grisnez 1 halb bed. vorwiegend heiter aa im Werte von 3 31 *) Yes— fieg um etwa 22 Millionen. Die Dividende betrug 9ils dc. nee, inaus e, een verhalt. uber auch bierin brachten die 28,380 Gd., 28 35 Br. bez.; Auguft 2955 Gd, 29516 Sr., Paris 1 bededt 5 os 523 E Art gemeine Deutfche Kreditanstalt zu Leipzig b (lcßten Tage einige Arn ö indem größere Anfragen einlaufen bez. Sktober Dezember 3320 Gd. 2325 Br,, —— bei. Ilffffaaen . g 333 6 ö Ichtet be dälich der im Wir kungskreise der Bank vertretenen Hauri⸗ oder i Ye handlung . k in Belgien Frankreich Flau. = Wocenumsaß 61 o Itr. Vm gen 3. 3865 . branchen, daß im Rauchwarenhändel dem ungünstigen Vorjahre ein md England wird 6 erteilt a5. ö in germ. Cöln, 23. März. (W. T, B) Rühböl loko 30 00. Mai 4950. eiter echt beftie igendes gefolgt ist. Der Wollhandel und die Etablissement *. 26 9 ,, . uf n. de, da die Nach⸗ Bremen, 23. Märr. (W. T. B) Börsenschlußbericht.) ö beiter ö v pie er Branche beben ungůnftiger als im Vorjahre gearbeitet. weit 4 ö. n , . , , ö . günstig n Privatnotierungen. Schmal. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 363, Fhriftlanfund Lwolkenl. inistere . inrelge des Rißderhältnisses iwischen den Preisen der Rohwolle, des 4 * geen a ich n , n , . telt. Spezie Doppeleimer 374. Speck. Fest. Raffee. Stetig. Offizielle Studesnes I bester Sifenbabnen unentbehrlich sindtn. Ramänzugs ünd der Garne und des ungänstigen Rendements hei den zw Englische Markt zeigte sich zu neuen, schlüfen in den letzten Rotlerung der Baumwollbörse. Baumwolle. Rubig. Upland middl. S* ; ; . . Verkehrs anftalten. m Ten ertez rst der Spaͤtherbft ftellhe ein etwa besseteẽ Bechen wenig geneigt. Trogdem war der Gesamtabsatz in Formeisen der Ioko 40 53. Skagen 4 bededt Dieses Gesetz tritt am Tage seiner Berkandignng in Kinn. Anfang April erscheint eine neue Nummer des Posthblatts“ , wischen den Woll. beiw. Zug, und Garnwreisen ber. Jnbres eit ent prechend gut. Der Verband beschloß den Verkauf von Form. Hamburg, 23. Mär. (W. T. B) Petroleum. Feft. Vestervig heiter das ahnen ge zum Reichs anzeiger, kildet, aber auch Vir Ca nm flindustrie batte? mit ungewöhnlich gehen Scwanturgen ien nach dem Inland für das iweite Quartal zu Mf nen und nimmt Standard wbite loko 839. Roden hagen * bedeckt 4 wolkig 4chnee

Iibeded

* CM * 10 3 O

Verfügung b m * Se, Bei der Aus] beck neten Cssenbahnen und Eisenbabnteile durch Ver Neisausfuhr betrug: .

4 sgültigkeit der Zustimmung beider im Jahre 1904:

J 1803:

ht sich nicht auf die beweglichen Bestand : 1302

öõrungen er Gienbabnen und Eisenbabnteile und im Monat Januar 6

auf die undewenlichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des :

Minifters der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffenden 1903:

9

8 & *

deo

O

2 = 2 2 C 8

o , o O =

E

65

9 0

3 286 502

C 9

O be C , S8

m M 1 0

18

O M C 38

D d ee, =.

C) ] C G

O.

2

8 88

O c O O

6

o m G GGe e e G

r 1 2 1 ; n er fr,. on ein j 5 s ö ie für di st des 2 22 . für sich beicgen werden kann. Im Postblatt, das im Reichs postamt Des Rohmaterials zu kämpfen und nur güͤnstige Einkaufe dispositionen ,,, 2 3 2 g Hamburg, 24. März. (W. TL. B) Kaffee. (Vormittags. Farfftad ; 5st f a, nt, reftellt wird, si i wichtigsten Versendungebedingungen j er Tei der Unternehmungen konnten den häusig wilden * wenden Lieferunggaufträge für Gisenbabnmgterial gingen zien berich ) Good average Santos März 354 Sd, Mai 36 Gd, Sep ˖· S3 Dem Hause der Abgeordneten ist ferner der Ent⸗ zusammengest ell n, lun if ö r w fir Tele grammẽ enthalten , eg . lee mund wieder befriedigende Tididenden eibeblich über die Beteiligungs üffern der Werke hinaus. Wenn tember 3857 Gd, Dezember 37 Gd. Rübig. Zuckermarkt Sto bolm 1 j 3 ffe Uülkigur Tarife für Postsendungen aller Art sowie e lten. Srekulationsbewegungen trotzen und wieder be n Tididen en . * n, , . 691 ĩ ö 8d. D d. D . . wurf eines Gesetzes, betreffend uie em gung 163 66 k 6 rn der borangegangenen Rummer (Anfang ee e n elfen i. Jahr schließt zu niedrigsten Rohstosrreien. ticsdem in den beiden ersten Monaten ein Aus all im. Versand zu (Änfangsbericht) Rübenrobzucker J. Produkt Baßs 55 0 Rende: Wisbv 4 weiterer Staatsmittel zur Verbesserung der , eingetretenen Aenderungen wird in der neuen Nummer durch In der Strick. und Dirkwarenindusirie war der beiße Sommer ihnen n so liegt * g, . , , , n. ment neue Ufance frei an Bord Famburg Mär 25 35, April HVernssand 774. W as verhältnisse von Arbeitern, die in z mar) eingerrel en ze zriftę Kingewiesen. Das Postblatt kann auch zänstig 3 Gefchẽf rer Bedarf hob sich wefentlich. Der it einem Hauptabnehmer ist der Verband für das laufende Jahr Kö, Hai 8.55, August 29 16, Oktober 23 z5, Deember 2786. Haxaranbéa- 7s. Wohnung nean, 4 35t si ö Finndrrer Herd (echrägschristh Lingewicsen. Das Postblatt kann auch gönstig ür das Geschästz ung, re, enn ; 24 deckt, da der preußisch? Minister den Vertrag für Schienen, als M st aatlichen Betrieben beschäftigt sind, und von neben anderen umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verkebr mit der Rückgang der Bänmwollpreise beeintrãchtigte aber das G gedeckt, e iter Vertra Schienen, als Matt.

8 o

. 82

——

82 —⸗— 1

2 .

6

C O

8

88

8.

Wös6ß Windst. beiter 7689 I bedeckt 28683 1 bedeckt == ö . . O 1 Schnee . 1 2 , de geln Mumm 123 4 ̃ ren, Die Peaschinen. und CGisenindustrie kannt kemnächst erneuert. Auf dem autländischen Schienenmarkt loko rukig, 15 sö. 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig. Piersß 2 1900, 16. April 1902, 4. Mai 1903 und 15. Juni 1904 zu trägt für das ganie Jahr 40 4, für die einzelne umme 3 Resultate erzielt werden. Die Mealchinen. rl, e, ee . bliebe matt sich entschleden eine Besserung fühlbar. In Bejug ] r 2 . 664 ö ig. Petersburg Windst. Nebel 1 . Beftellungen werden von den Postanstalten entgegengenommen. äber Hangel an Beschäftigurg nickt zu klazen, die Robpreise ett. m die Abfchlußzmenge ist dagegen der Februar hinter dem Vormonat , ; Schluß 8 SQ J bededt gegangen. . J aber auf bobem Stand, und gegen seitige scharfe Konkurren bielt d . e. . 2 346 zonden, 235. März. (B. T. B.) Schluß) Chile⸗ 2 , Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: Wert au fspteise nichrig sodaß viel. Etabliffements dieser Branche un⸗ r,. Der , und Grubenschienen wird Kupfer 674, für 3 Monate 6713. Matt, , I bedeckt 3 ö. Ve 176 7, 0 * n , , . dur 3 s Wettbe e 5 s zwing 9 5 s z 8 5 ö 51 3 91. Handel und Gewerbe. Eertierigend abschließen. Ausnahmen hiervon machen einige . 2 6, , , . * 6 X. . B. , (Schluß. 55 5 W TJ bededt . d . ĩ 4 . in , rere ,, e, ͤ edenen Wwieilig, de Berland vo l Wolle fes feine M 8 an a 38 50 edrig ein weiterer Betrag e. fanfzehn (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten die in Spenialitäten . . wa , i. . *. betrãgt din saesamt 320 890 t gegen 376 865 t im Januar, blieb 62 1 J. . . ge, par rn h o . . * J 22 95 eleBes b z z 643 8 1nd C 16 ie MUWnßns *** ö 0 nende! ö gen * , , . 7 ö 2 ig * * 5 z 5 5 2 ä 29 ] ö ! ö. * ö l, 8 ö ĩ ; 1 ite 86 ,, nn, ,, „Nachrichten für Handel und Indust tie ,,, nden, g und Tetorter E um etwa 6 Coo zurück, wobei außer kürzerer Dauer des Caye ion hltes vari, Keffere 8 J Kurer, Soureds pari, zrcaft Cagliari W heiter Qesfend die , mg Chile. vergangenen Fabre un; ie , e, m, . ichtet, des gleichen Februar zu berücksichtigen ist, daß von den im ersten Quartal zu pari bis 5 o niedriger als letzte Auktion Cherbourg NW 6 bedeckt Wohnungkverbältnisse don . . ö ö. sechs, in Dresden und Voro ten drei Depositenkassen errichtet, Fin lefernden Mengen infolge des Bergarbeiterausstandes in den beiden 3 0 9 Y 3 6 ; ; s ö d don gering Zollbefreiung Für Calcium karbid. Laut Gesetzes vom e in ww. ien Mo m , . 1 ö e r, ü. 3 gLiver pool, 3. März. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz; Clermont WSW halb bed. 30. Bezember 1504 ist Calciumkarbid zollfrei. QMloniteur offseiel du * ' der ginn enten, ne nien en, , m 3909 B., davon für Spekulation und Crport 300 B. Tendenz: J bedeckt mmer ee vom 2. Mär 1504.) een Sie mn, . im, Febrrar entfallen. ar Halbseug 121305 t, im Willig. Amerikanische good ordinarg Lieferungen; Stetig. Mätz J women 2. k k ; 5 g am 31. Dezembe:. nnr 137051 1, guf ESisenbahnmzterla! 118 01 4. im io. Mar April 4 10, April - Mai til, Mal Jun , d gedachten fünfzehn Mi ? ; ige bean Pruar 112804 t, auf Forneisen So 334 t, im Januar 137 M79 t. Juni Juli' 416, Juli August 417. August , September 418, Krakau. 2 wolkenl. heran g ines entfrrechenden Betragze Aus ichreibungen. Mill Hart. Ter Februarversand in Halbzeug weist demnach dem Vormonate September Oktober 419, Oktober November 4 20, Reovbember · emberg⸗ NO T halb bed men. ( O Z halb bed.

S e tẽ nebst Begründun Goff f Teisearavbennachrichte ö . 6 6 ae urũckt leibe auch für Laschen, Unterlegsplatten und Hakenvplatten für ein weiteres st, 23. W. T. Auaust 23. gering besoldeten Staatsbeamten, nebst Begründung Post und Telegraphie (Postbücher, Post⸗ und Telegraphennachrichten für refulat, das meist hinter bescheldenen Erwartungen zurückt ede cen, 8 n und Hakenplatte e Buda pest, 23. März. (W. T. B) Raps August 23,30 Gd.

. * ; ;. . ö

S 1 . ; ü ; ; . , . . ! ! * :. ? Mod⸗ Jabt derlängert hat. Auch mit anderen deutschen Staats⸗ 23.50 B

n Den schrift k Ausführ: der Gesetze vom 8 P ik ö it Vorteil benutzt werden weil es diese bis 5 De Spitzen⸗ und Stickereibranche blieb die Mode Di 1 1 ö 2 3 09 t.

ind einer Denk 3 über die Ausführung der Geleße Juli das Publikum usw) mu BVorhei Xn , , de. 5 3 durfte. Der Spitze * . ,, bahnen s ö g bageschlosse ez w e M3 . ö 1 d 56 1855 2 Juli 1898 23. August 1899, 9. Juli ve. die neueste Zeit ergãnzt. Der Bezugspreis des Postblatts be⸗ gůnstig Infolge groỹer Nachfrage konnten ziemlich allgemein gute . sind Vertrãge abgeschlossen bezw. erden sie London, 23. März. (W. T. B) 96 0 Javazucker 3. August D, 2. 8 9 OC, —⸗ 8 * 1 leu e 2 198 3 3 h f 7

.

l

.

*

O

/ I =. 1

ff 75

/

re de = rel

9 O

8 O 0 - 263

59,

3 18

D

.

12 —— 1

S 8818 2 8 * 0

8236

w

/ . 69 9

O G 9

8 .

O O **

*. x 8 zzenüter eine Abnahme don 5176 t auf, Formeisen eine solche von 2 Die Einführunz, der ele ktrischen Beleuchtung in B f r - len eine slche Deiember 420 d.

de? (Böèhmen) Kidd von Ter Gemein zeveimwaltung gevlant eichsban Ws t, während der Versand in Cifenbahnmaterial ein Mehr pon achod (Böbmen) wid der Gemeinde zaltung geplant, ; r 20. eflerreichifcher Zen tral-Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) 3

8

37 ** 11 1 ird ermächtigt,

1

2 2 2

8 8 8

de deo

23. z S Dermanstadt j erf 8 = Glasgow, 23. März. (B. T. B.) (Schluß) Robeisea K. t ergibt. Der Gesammtversand von Produkten A vom 1. Mär] Träge. Scots warrants unnotiert. Mie dunn r mer, i ; t äs bis 28. Februar 1205 beträgt 4 533 5 t. davon entfallen auf Z ft. 11 8. . nf Die Konzession für eine Tamp bahn von Thiene d ; ilbueng 15985 39 , GJulgnd 20. Aland 27 an Gifen. Falz, 2. Marr. C8. g. 8) (gl) Rabin det een! n Afigav (Italien) ist an die Societè Veneta per costru- gabnmaierial 1 3984623 t (Inland 7225. Ausland 24 7500, auf hig? S8 oo neue Ronditlon JI 364. Weiher e, ruh 8 ö nach Asiag o (Italie ö ; j . h J h 3 Fo 3 29 ak Xn 7877 S9 53 730 tu 19g . 10 e 3 ö t. uck r” ru g. 3 de , 6 Seercheios a Ce rere we m ugelsicheren Ital., femmeisen n dan äs; (Inland 76577, Ausland 23. 23 00. Rr. far 165 8 Mär 4013, Mai. August 41, Jult-August 414, Sessngforf⸗= . . d, vapieren der Die Bank beßtzt ir. Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Brutteein. Dłtober · Januar I4 *. ; . n , Schtanweisungen oder Schuld verschribungen, die ut Cine 36. ö en iu beschaffende ise Filial: in Neu enb ãdten du nbmen der Baltimore, und Ohio⸗ Bahn im Februar 1905 Am serdam, 23. März. (G8. T. S) Java- Kaffee Kuopio öl merten Schntzanweifungen bestimmt find, Kat tis nt; Vat über den iu beschaffen den eisernen Filiale in Neubrandenburg, fr ital. ir, doo Den 3 . 21 ; * we, .. 2 . . Ar ordnung des Finanzminssters 9 ug gisenbkalnbräde üßer den lm zrge m, Agrtutgz öertrzten,. aritali iL G00 Dell, (gegen das Voriabr 119 000 Dall, met die Netto. good ardinarv 32. Bagaiinn t. Jari re, , , , . , , Verfügung au balten. Fluß (P f) sst gerebmigt worden. Näbere Auskunft türfte stellte sich am 5 Dezember 1804 chnahmen 302 Ho5 Doll. (gegen das Voriahr 142 000 Doll. mehr. ir seeren, Tz. Mär T. S.) Petroleum. vierzebn Tage or de Falligt e zur B ug 6 1. r )

* (. 8

=

0 w 0 .

C Cc GG

J

228

5 Schnee ö 2 wolkenl. 44 1Lwolkenl. 11,2

E

9 G e

C * *

D 8 r S

1Dunst 53

* ; ; ĩ K NW J bededt? . . ö 21 in Liss wn, H gegen 1? ill. Konleᷣ S urg, j i 3b: ĩ Raffiniertes Trpe weiß loko 1846 bez. Br., do. Mär 1361 Br . c rzebn 3 . 2 min, ; ö eit. je Nemm a Fer Caminhos de Ferro do Estado in Lissabon] 16.55 Mill. Mark (gegen 16568 Mill. Mark 2 St. Petersburg, 23. März. Die Petersburger Telegraphen⸗ nnierte . etz. bez. Sr. do. tar 131 Dr. r 8 f Die Verzinfung der neuen 6 ,, , . . . (Diario do Governo.) un Verjahre). Der * Gesamtumsatz beirug 3 Lzentur meldet: Heute ist ein vorläufiger Vertrag mit do. Avril 18 Br., do. September 196 Er. Rubig. Schmal 2 ; . 88 , . vun kite begin nen, mit dem die Verzinsung ö . P Bau neuer Straß enbahn linien (ros, 39 Mill. Mark im Vorjabte), die Did 16 asischen Banken, betreffend die Ueberlassung von 150 Millionen März 88. 09, ö! ö . Säntis 2 Schnee anweisungen aufbört. 83 J 2. en act rere in Arnkerdam Der Bericht der Oldenburgischen Spar⸗ i det geptanten fünfyrozentigen inneren Anleihe don New Jork 33. Mär. W. TG Schluß), Baumwolle. Wicd s Windtt. Regen Wann duich welche Stelle 2 welcen Beträgen, zu welchem ist . ö , . m Intelsigence] Sldenburg über 3 n , . dg . 70 . 2 unterzeichnet worden. Der Emissionskurs 1 27 2 , 6 . . Warschan 7 SMS I bededt ; 6 in, Tdulch C ; 293. 1 * * . . . 9 . er in us si 7 genomm 1xwo 1 C LI 18 1118 z kommens mit der . euts en Bank, ie erna ; 1. 2 mo nt auf 0 festgesetz ö 3 ü 5 ĩ 8 . ö r ; 75 f ñ Raga e, e rc . 9 Die Erweiterung des Gaswerls in Delft Nieder, 1. Millien Mark neus KAtiich ihrer Gesellsckatt zum Fele ihn Standard white in New Pork „25, do. Lo. in Philadelphia Vortland Sill Jos 0d NW 6 wolkig Kursen die Schatzan ie verschreibung aus. Y wfet Tgepiant. Nährreg iu rfahlen durch das Gemernte. 1675 übernommen hat. Bei einem Umsatz, von 649. . London, 23. März (W. T. B.) Bankausweis. Total 20, de. Reftned lin Cases) 9,953, do. Credit Balances at Dil City Ein Maximum von über 773 mm liegt über Finnland, Minima zabt werden follen, e e imm en as s Prill. Mark im Porjahre berechnet rer Bericht abgen. niere n 32g oo (Zun. Söz Soo) Pfd. Sterl, Roten. L333. Schmal! Western fleam „ä, de. Rohe u. Brothers 7.35, Ge. unter Sb5s mm liegen über Südengland und dem Adriatischen Meere. ; . . Sekt rinita in Dru ten von dem Gexinn aus Landberkänfen den gcamten Jabtesstr. mänf. 2 Tri Coe (Jun. 24 090 Pfd. Ster; Bam'tn, ieidefracht nach Siberpool 1114 Kaffee faz Rio Nr t de, is In Deutschland t. das Wetter bei meist schwachen östlichen Der Bau eine? . ann, nn,, ; er Ild 529 6s M (330 00727 Æ in 1803). Von dem Gewinn 4 233 ooo CZun. 526 Wo) Pfz. Sierl.; Porfefeullle 23 409 00 Nr. J Tpril 5.30, do. do. Juni 6.50, Zucker 44, Zinn 29,715 bis Winden und durchschnittlich geringer Wärmeänderung, außer im Süren, (Niederlande) wird von dem . tuu ; . r . . 315 529. 66 6 mug ih 55 000 6. nf aus e e, rn ö. sd. 5 der Privaten 39 3 29, 8.3, Kupfer 15,37 18,650. wo Regen gefallen ist, trocken und heiter. Fortdauer wahrscheinlich. Die Einrichtun der Ajetvlengasbeleuchtung in von 370 529366 M sollen u. a. o/o (wie im S0 jn Kl dn. 5 fd. Sterl.. uthaben des Staats 17 669 000 Deutsche See warte. betreffend die Biltung eines Au Et ten (bei Breda) ö on tem Gemeentebestuur beschlofsen worden. 2 Bei der m cha nn n n, er ö n. 1 ,, mn 31 88 werdingungen im Auslande 2 , , ö *, r 6 fg i art elmsbaven waren in den ver en Ausleih gereh x. erl. gierungssicherheit 155 (unverander ) . verwaltung (Se a 6 . Die Plän⸗ für . * r, , . 36 25 J. Januar 1905 27,17 Mill. Mark (23,55 Mill. Mart 5 *t P Sterl. entre Mr. ber Fteserve ju den Passiven 55 gegen 51. Bulgarien. . ö ö . . ö. ; sind von der Sclachtbo a , . e eng une z Ra dem Geschaftsberickt der Breslauer Bech ler, 4 der Vo wache. Glearingboufzumsgg. 21 Mill., gegen die ent- Kreiefinanstommission in Sof ia: Mitteilungen des Asronautischen Observatorium zxtag ist bei deen nãchster regelmäßiger Zusammentunft nehmigung empfohlen worden. e, . 1904 stellt sich der Büruttogewinn au 115 5 . drechende Woche des 6e . 33 Päll. mehr. . z . 1 4 4 ö des Königlichen Meteorologischen Inst tuts, äbruͤng dieses Gesetzes Rechenschaft iu geben. Die in,, des Elektrizität werts in. Port nahezu 10 9 de Attienk vital? ,. Der Bir Paris, 23. März. (B. T. B. Bankautweits. Barzorrat Stück 2 . ö 4 6 2 i932 * . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Glisabet (Südafrika) wird von dem Donn Dœuncil beim für 1803. Die Dividende betragt 1 o Enden war. h Gold 2765 o85 609 Abn. J 290 00 Fr., do. in Silber Sith en be un 55 66 —. urn ; Drachenaufstieg vom 24. März 1805, 8 bis 95 Uhr Vormittags: Auaust 1895, 2. Parlament in Antrag gebracht werden. (The Cape of Good Hope hebt bervor deß eine gr ß an, ,. er 4 fern lo rn od (Jun 1 I57 oo) Fr. Porte cuisse der Hauptbans u, s. n. i 2 eh ) *) . , ,,, (ation ure 1603s. 4. J ö , , Lit d, r ett erbe, os, , dent, Seehöhe Wien vo a oo n 19g a! , , 2 e Ticidende . ei . Priv. *. . n 5 15 O05 Stück berschichene Laschen, 2536 Rg Nigel. As alete Nieten, ö ndustrie au U i 8. . 54 Lick ͤ s 228377 J ö ) 1 J ö . udustrie nn, ,. n. 2 asck ließ x. uthaben des Staatsschatzes 228377 un. ; ʒ ö Temperatur (00 . , J . m 1. Ottober 1801 g ö an der Ruhr . . . ö a, . nn, 5 6. ber so 36 g Mil. Narh ,, r,, r. . e . ooo) Fr. Ver⸗ Eulen 4 öherh Hindi hrung? u lanc, ch gortmtzner e; „arnelrnbef rb, n d, n,. Care m ren gr r, Fah ln, Ber fan iche. an destkanh, J Geschw. mhs 3 arte Feil. arc, nig, iti e, , n ga an 22. . M. gestellt sexs, nicht recht. Dessan fir daz Heschäftssab, 1303 bring enz Dir dende reer Himmel fast wolkenlos. Innerhalb der obersten 100 m worden. 3 Bedürfnis nat 3.6 des 6 26 k , 8619 e we. ; gegen 4 6g im Vorjahre in Vorschlag. Der Bericht n. bei Temperatur nahezu konstant. von 13 August 1385 be * , Zier ,, K äs Gescäft fich femobl bei Ter Hauptniederlaffung als auck demselben Umfanze weiter. der früheren Gesetze

Gesetze 3

April 1902

23 8 . Juni 19804 sind