oso3 4] . . Scharsensteiner Zaumwollspinnerei
vormals Fiedler C Lechla in Chemnitz.
Von einem Aktionär ist für die am 4. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, in Chemnitz im Geschäftslokale der Gesellschaft, Aue Nr. 22, statt⸗ findende Generalversammlung
die Zuwabl eines vierten Aufsichtsratsmitglieds beantragt worden.
Dieser Antrag wird hierdurch nachträglich auf die Tagesordnung gebracht.
Ehemnitz, den 25. März 1905.
Ulrich, stellvertr. Vorsitzender.
1977571
Der am 1. April 1905 fällig werdende Coupon Nr. 14 unserer Æ0/oigen Schuld ver⸗ schreibungen gelangt bei den nachbezeichneten Stellen zur Einlösung:
Bank für Handel und Induflrie in Berlin sowie deren Nie derlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M. und Hannover,
Herrn S. Bleichröder in Berlin,
Herren Born Busse in Berlin,
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. .
Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlaffungen in Dresden, Qamburg, Nürnberg, Fürth, Hannover, Frankfurt a. M. und Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, ;
A. Schaaffhauser ' schen Bankverein in Berlin sowie dessen Nieder lassungen in Cöln, Tüffeldorf und Essen a. Ruhr, .
All gemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig sowie deren Abteilung Becker C Co, ebendaselbst, .
Norddeuische Bank in Hamburg, Hamburg.
Berlin, den 22. März 1905
Gesellschaft
zu der am
27. April 1905, Nachmittags 3 Uhr, in unferem Seschäfts lokale, Mainz, Rheinstraße 55 io, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 21 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien bezw. Inter imsscheine oder die darüber lautenden Derotscheine eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernver—⸗ zeichnis spätestens am 17. April 1. Is.
in Mainz bei der Gesellschaft oder
in Darmftadt und Berlin bei der Bank für Dandel und Industrie,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Cöln a. Rh. bei den Herren Sal. Oppen⸗ heim jun. Cie.
hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dafelbst belassen. Die Eintrittskarten werden vom 20. April ab bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gebändigt, bei welchen vom 30. März ab auch Ab⸗ krücke der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftéberichts von den Aktionären in Empfang genommen werden können. Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats, der Revisoren und des Vorstands über die Geschäfts führung und den Rechnungsabschluß des Jahres 1904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung sopwie über die Verwendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktien.
3) Beschlußfessung über die Antrẽge a. auf das derzeltige Aktienkapital weitere 2609 für Ende Juni . cr. einzuberufen und b. den Aufsichtsrat zur Einberufung der restlichen 4 0,0 des Aktien⸗ kaxitals im Bedarfsfalle zu ermäctigen.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren.
Mainz, den 22. März 1905.
Die Direktion. Brand. Rhbeinboldt.
or 77a
In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗ lofung unserer noch auf den Namen unserer früheren Firma Dampfschleppschiffahrts ; Gesellschaft ve einigter Elbe. und Saale⸗-Schiffer lautenden Lociʒgen, mit 105 0, rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1895 wurden die Nummern
135 165 260 263 505 506 168 635 264 500 653
634 584 729 666 251 à M IO00, — und die Nummern 1151 833 1096 808 S855 6 500, — gezogen.
Dee betreffenden Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1905 ab, an welchem Tage deren Ver iinfung aufhärt, mit M 1050, — resp. 525, — pro Stãck
bei unseren Kassen in
und Magdeburg, bei der Commerz⸗ und Disconto˖ Bank in Damburg und KBerlin, bei der Tresdner Bank in Dres den und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlafsungen, bei der Teutschen Bant in Berlin und ihren sämtlichen deutschen Zweigniederlassungen, tei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dres den,
bei dem Bankhause S. G. Lüder in Dres den,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Berlin und seinen übrigen Nieder laffungen . zur Rückzah ung.
Aus der rorjäbrigen erhoben die Nummern
281 2 M 1000, — und 895 à „ 500, —
Dreeden, den 21. März 1905.
Percinigte Elbeschiffahrts Gesellschasten
S802 847 888 820 à
Dres den, Hamburg
Veilosung sind noch un⸗
377566 Gaardener Export Bierbrauerei vorm. Mrews & Co. Ahtiengesellschast
Riel · Gaarden.
Unser bisheriger Direktor Herr Ludwig Rohr ist aus dem Vorftande auegeschieden und an seiner Stelle Herr Gustav Rose zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
98024 Nach der heute stattgehabten General versammlung unferer Aktionäre bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß von morgen, Freitag, den 24. März 1605 ab die' Tividendenscheine auf nominal 0 5 000 000, — unserer Altien für 1902 mit. 400 und . 1903 mit. 1 059 zusammen 8 509 an der Couponskasse der Berliner Handels ⸗ Gesellschaft zur Einlösung gelangen. Berlin, den 23. März 1903.
Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
Redautz. Schreier.
98036 Leipziger Gummi- Waaren Fabrik, Aktien. Gesellschaft vormals Julius Marr, Heine K Co. in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1905, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Gesell⸗ schaft in Leipzig, Wesistraße 72, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Ge⸗ winn. und Verlustkonto für das Jahr 19914.
27) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein
gewinns.
4 Wakbl in den Aufsichtsrat. ?
Zur Teilnahme an der Generalrpersammlung ist jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine der mehrere Aktien unserer Gesellschaft vorzeigt.
Der efilenfcheine über bei der Gesellschaft in Leipzig, hei einer Gerichts behörde, bei einem Rolar“ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt in Leipzig. bei der Direction der TDis conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankbause Wiener, Levy 4 Go. in BerliLun niedergelegte Aktien kerechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, eben falls zur Teilnahme an der Generalversammlung,
Der Verfammlungssaal wind um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 33 Uhr geschloßsen. — Gedruckte Geschaftsberschte können vom 15. April d. J. ab von der Gesellschaft bezogen werden.
Leipzig, den 25. März 1905.
Der Aůffichtsrat der Leipziger Gummi · Waaren.
Fabrik, Attien⸗Gesellschaft, vormals Julius Marx, Heine * Co. A. de Liag re, Vorsitzender. 980121 4 ! Deutsche Waffen. und Munitionsfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. April er, Vorm. 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 43 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftt bericht der Direktion; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren ũber die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassurg über Genehmigung der Bilanz urd Enklastung des Vorstands und Au fsichts . rats, über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende.
3) Aufsichtsratswahlen.
4 Wahl von Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien oder den Riederlegungeschein einer öffentlichen Anstalt oder eines Notars über Niederlegung der Aktien bis spätestens Sonnabend, den 8. April, Abends 5 Uhr, entweder bei den Gesellschafts⸗ kassen in Berlin oder Karlsruhe oder n Berlin: kei der Bank für Handel und
Indufstrie,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Born . Busse,
kei der Tirection der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft.
bei der Tresdner Bank, ö
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,
in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale
der Dresdner Bank,
bei der Tirection der Disconto⸗Gesell⸗
cha in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankhause A. Levn,. bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co.. in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Tüfseldorf und Essen: bei dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto Gesellschast, bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie, in Hamburg: bei der Filiale der Dresdner Bank,
bei der Rorddeutschen Bank in Hamburg in Hannover: bei der Filiale der Dresdner Bank. bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, in Karlsruhe i. B: bei der Rheinischen Creditbank, in Maunheim: bei der Rheinischen Creditbank, in Nürnberg: bei der Filiale der Dresdner Bank niederzulegen. Berlin, den 23. März 1905. Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken.
Filiale der
Ahtiengesellschast. Schnitz ing. Grün wald. Paul Ließke.
97761] Bronzefarbenwerke Ahtiengesellschast
vorm. Carl Schlenk Roth bei Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Mittwoch, den 19. April a. ., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Goldenen
Idler in Nürnberg statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Abänderungen der S5 1, 11, 13 und 19 unseres Gesellschaftsstatuts u. /. Abänderung der Firma in: „Bron zefarben⸗ werke A. G. vorm Carl Schlenk“ mit dem
Sitze in Barne dorf. . b. Tenderungen in der Zeichnung der Firma. . Abänderung der Wabsperiode des Aussichts rats. d. Abhaltung der Generalversammlungen in Nürnberg oder Barnsdorf. ; Die Hinterlegung der Aktien resp. Depotscheine gemäß 8 18 des Statuts hat nach Anordnung des Auffichtsrats bei der Gesellschaftskasse in Barns. dorf bei Roth, der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, bei den Niederlassungen der Commerz- R Diskontobauk in Hamburg und Berlin, Rder bei Tem Bankhause J. L. Finck, Franke.
furt a. Main, zu erfolgen. Roth bei Närnberg, den 24. März 1965. Der Verstand. Fr. Hahn.
[orrffs] Pongs Spinnereien K Webereien Actien. gesellschaft in Odenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. April a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Burghötel zu Oden⸗ kirchen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Voistands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ inn. und Verlufstkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsiahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversamm lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kaffe der Gesellschaft in Oden⸗ tircken oder bei der Berliner Handelsgesell-
schaft in Berlin, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren sämtlichen
Filialen hinterlegen.
97760
Umtausch von Aktien der vormaligen Aktien⸗ gesellschaft Brauerei zum Münchner Kindl in München gegen Aktien der Unionsbrauerei Schülein & Co., Aktiengesellschaft in München.
In der am 23. Dezember 18904 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der vormaligen Brauerel zum Münchner Kindl wurde eig mit der Unionsbrauerei Schülein C Co. Aktiengesellschaft in München am 75. November 1904 abgeschlossener Fusionsbertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Brauerei zum Münchner Kindl unter Ausschluß der Liquidation als ein Ganzes auf die Unions brauerei Schülein & Co. Aktiengesellschaft übergehen soll gegen Gewährung von 200 neu auszugebenden, auf den Inhaber lautenden Attien der Unions hrauerei Schülein C Co. A⸗G. zu je Æ 10900 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 18905 mit der Maßgabe, daß die Besitzer von Aktien der Brauerei zum Mänchner Kindl auf je 10 Stäck Aktien dieser Gefelsschaft, gleichviel, ob solche bisher Stamm oder Vorzugsaktien waren, je eine Aktie der Unions⸗ brauerei Schülein C Co. A.-G. mit Dividenden- berechtigung ab 1. Januar 1905 zum Nennwerte er halten sollen.
Rachdem die den Fusiensvertrag genehmigenden General versammlungsbeschluüsse beider Gesellschaften sowie die erfolgte Erhöhung des Grundhapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von S6 200 900 in das Handelsregister eingetragen worden sind fordern wir hiermit gemäß ss 306, 290 2198 Abs. 2 des Handelt gesetzbuchs die Akrionäre der vormaligen Brauerei zum Münchner Kindl auf, ihre Aktien nebst sämtlichen, noch nicht fälligen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, vom 1. Januar 1505 ab dividendenberechtigte Aktien unferer Gesellschaft mit Dividendenschein Rr. 3 und folgenden im Verhältnis von je 10 Aktien der Brauerei zum Münchner Kindl zu einer neuen Aktie unserer Gesellschaft in der Zeit vom 27. Fe⸗ . bis einschließlich 27. Mai 1905 ür un bei der Bayerischen Filiale der Deutschen
Bank in München, Karleplatz 30, oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Premenadestraße 14, egen Quittung einzureichen. Den einzureichenden Attien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizugeben, zu welchem Formu⸗ lare bei den vorgenannten Siellen erhältlich sind.
Aitionäre der vormaligen Aktiengesellschaft Brauerei
um Münchner Kindl, welche nicht die zum Umtausch erforderliche Anzahl von Aktien besitzen, werden hier⸗ durch aufgefordert, uns zu Händen einer der beiden obenbejeichreten Umtauschstellen ihre Aktien zur Ver⸗ wertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Aktien, welche nicht spätestens bis einschließlich 27. Mai 1995 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und der unterfertigten Akiiengesellschast nicht spätestens bis einschließlich 27. Mair 18665 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden, ; n . für kraftlo erklärten Aktien zon uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß § 280 Abs. 5 des Handelegesetzbuchs verkauft . der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.
München, den 25 Februar 1905.
Unionsbrauerei Schülein Co. Aktiengesellschaft.
Ter Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.
97780 Die werden hierdurch
mittags 5 Uhr, felde ., Sternstr. 22, eingeladen.
Tagesordnung: und Gewinn und der Entlastung. gliedern. Aktien. .
Berlin, den 23. Mäct 1805.
„Forts
Der Auffichtsrat des
ritt, Aktiengesellschaft“.
Dr. Paul Langerhant.
Aktionäre des Fortschritt, Aktien. Gesellschaft . zur ordentlichen Generalver. sammluug auf Sonnabend, den 8. Ayril, Nach. nach Berlin W., Gr. Lichter.
I) Genehmigung der Bilan Verlustrechnung und E 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ z) Genehmigung der Uebertragung von
rteilun
197779
Zu der am Freitag, Nachmittags präzise 5 Uhr, Jäger, Köpenicker Straße
⸗ Diejenigen Aktionäre, sammlung teilrehmen wollen,
verzeichnis bis zum 8.
sammlung dienen. . Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion.
sichtsrats. 3) Genehmigung stands und des Aufsichtsrats. 4 Die Bilanz nebst Gewinn⸗
Einsicht aus. Berlin, den 22. März 1905.
80 / dl, T7. ordentlichen Generalversammlung wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. welche an der Generalver= haben nach § 30 unserz Statutz ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs. bank über ihre Aktien mit einem doppelten Nummer⸗ April er. bei unserer FKasffe zu hinterlegen., worüber Quittungen erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalder⸗
Dis conto⸗Bank
Berlin S., Prinzenstr. 6. den 14. April 1905,
im Restaurant
stattfindenden bee hren
2) Rechnungslegung mit dem Bericht des Auf— der Bilanz, Entlastung des Vor⸗
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 5) Ersatzwahl eines Aussichts ratsmitglieds.
und Verlustkonto liegt vom 23. Marz er. ab in unserm Banklokale zur
Der Aufsichtsrat der Disconto Bank. F. Wolter sdorff, Vorsitzender.
97754 Bekanntmachung.
15. Dezember 1897 am 20. März . notariellen Auslosung gelangten:
181 228 233 240 242 251 282 296. 383 395 475 481.
2. 2o/Ozum Nennwerte
burg.
Einlösung präsentiert wurden. dieser 4 Stücke findet seit dem nicht mehr statt.
Dresden, den 22. März 1905.
Act. Ges.
Gleitz. Faber.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, unferen Aigen Teilschuldverschreibungen vom in unserer Generalversammlung folgenden Stücke zut
daß von
6 1000. — Nr. 17 40 76 85 983 104 172 2 R 500, — Nr. 318 330 353 356 362 376
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt vom Januar 1906 ab mit einem Zuschlage von
bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Bankfirma S. Mattersdorff. Dres den,
; ⸗ ea, dr,, Privat ⸗Bauk, Magde⸗ urg, Magdeburger Privat Bank, Ham⸗
Bleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die im Vorjahre gezogenen Teilschuldverschreibungen Rr. 82 248 313 und 417 uns noch nicht zur Eine Verzinsung 1. Januar 1905
Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt,
l
Aktiva Immobilien.... M79 524, — Zugang pro 1904. 19 Ol, 45 ; S 88 530, 45 Abschreibung .. 244230 , S 19 695, 80 Zugang pro 1904. 118367 T Abschreibungß .. 2371369 Betriebs material. . M 927,40 Zugang pro 1904. 67225 SC IP 9d, 65 Abschreibung.. 159, 95 Pferd und Rollmaterial 4 1, —
Gaz⸗, Wasser und Wärmeleitung 6
Neuelnrichtung für 180667 14038
Kassakento, barer Kassenbestand. .. , Warenbestand laut Inventar.... Diverse Debitoren ö
. Vassiva. Aktienkapital bis 31. 12 0½ 120 O00, — Neue Emission
1. Januar 190665... 30 000
Wechselkonto, kursierende Atzepte .. Diverse Kreditoren Den derer onto Gesetzlicher Reservefondz3 ..... Gewinn, und Verlustkonto
ß
.
8 582 65 229 196 60 85 605 *
Dö 498 43 — —
180 0 193 866 os 7 dob gl 3256 366
8 3512
Do dos 1
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1994.
Josef Schülein.
* 3 Muerner stchernng , 1068.30 . 6 ; ö w 192907 Zinsen und Agio d 6 650 6 Fosten: Pferd, Heizung, Wasser, Sas, Reisen, Gehälter, Probisionen, General , J 38777 * k 497380 Saldoportrag (Gewinn) . . ..... 8213 58 150 7 Saldovortrag vom 31. Dezember 1803. 5 olg Bruttogewinn am Warenkonto b3 U9 g 38 15307
zum Deutschen Reichsanzei
72.
Vierte Beilage . ger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 24 März
n Staatsanzeiger.
1905.
1. Untersuchungssachen.
2 Aufgebote, Verlust; und Fundsachen,
Zustellungen u. dergl.
3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 36. Versicherung. Verdingungen ꝛc. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Verkäufe, Verpachtungen,
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
s Geschäftsjahres 1901.
1. h ‚ gass i Bilanz für den Schluß d ' 2 2 5 ch Aktiva. * ud . . 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. an . —26 22 d 8 8 2 * 2 . ‚ ] : ö ' 260 00 6 A ie J J,, 3 000 000 . r,, Feuerversicherungs Gesellschaft, heiuland. 1 taboo, n en n g, wah Sana hne nn,, lernen, e gibi des Ante . J G . ; ö der , . ö . i h Ausstãnde bei a. für noch nicht verdiente Pramien 1. Feuerversicherung. . de ? He e weente (Prãmienũ bertrãge) ) Ueberträͤge aus dem Vorjahre 1 Schãden einschl. Kosten, . en n, . ᷣ e 729. 487, 86 . . oli 8e enten? ls] 211,66 p. Prãmienre ere a. Prãmienũbertrãge Hat 229,3) a. gezablt ö ö. 6. 66 ran greg e. bB. Schadenrese we. 71 752,1 1 b, urückgeste ö. . 5, , be, ' dss o lischen fen. 2) Prãämieneinnahme ab⸗ ; 11412 Schaden e , 1. Juthaben bei babnunglücks⸗ n. zügl. Ristorni 1603 8895, 18 / Kosten abzügl. n. anderen Versiche. Dampsschiffs, 3 Nebenleistungen der 2 versicherungdan c 387 751,16 rungsunter⸗ unglũckẽdersiche⸗ Veisicherten 28 229.80 . geiablt 3 6... 33 hm ungen 16 827,39 rungen ** b. zurückgestellt . 10 00.78 ne . . d ö 1520.49 3 Hat e sicherung ep r; 788 548,78 e. gn fo ö. abzůglich 4) Provisionen, abz. Rück⸗ . *. . or ae 6 versicherungsanteile 100 867, 66 nn ö. ie ü 2250 106 48] 5) Praämienüberträge⸗ dos 156872] 20026151 9 66. , leferve . 3978090. 1122.69 II. Glasversicherung. II. Glas versicherung. i. , , “ 35 O56 1 fur arne ) Ueberträge aus dem Vorjahre Y Schaden einschl. Kosten, aus den . Gilt iben bei 3 er noch = nicht a. Prãmienübertrãäge 45 633,29 Vorjahren 64 Geschãftshãusern 283 973, 06 744530 38 bezahlte Schäden ; . V b. Schadenreserve 3 063,45 a. gezahlt . 2 . 1 244772 ¶Schadenreservę 117 290 28 347 600 83 2) Pramienhe nahme ab. 2 2 r cg t st 36 4 Kapitalanlagen: 3) Hppotheken und Srundschulden zügl. Ristorni.. 42 128,45 2) Schoden echt osten zs8 66 a. Hypotheken und Grundschulden fowie fonstige in Geld zu schaͤtzende 3) Nebenleistungen der ! . Tre eit . dis * 388 of 6,5 Lasten (Reallasten, Renten usp) Versicherten ö 3) , . b. Wertpapiere 26 364, — auf den Grundstäcken Nr. 5 der ,, 22. Aktiva .. d . h snosten— 1122.9 —— H ꝛ: ö 6 —̃ . ö gi ol 4] 5) Prãmienübertrãge 46 5603 47 84 8847 5 ö . . ö II. Einbruchdiebstahl⸗ 1nI. Ein ruchdierstahl leben glãnglichen 7. Guthaben anderer Versicherungs versicherung. 6 versicherung, Eisenbahn. unternehmungen ... . ) neber beg e au dn . . k , unglũcks⸗ und b. nicht erbobene Dividende. .. . 3 385 3. Prämienũbertrãge 13 1668,93 Vor jzhren 143,5 Dampsschiffs⸗ 6) Reserpefondrrs 469 524 35 b. Schadenreserve. 6 703,39 a. geiahlt .. 9 nl ach odersiche. . 3 Sre al referven. ) Prämĩenginnahme ab⸗ 2 urückgeste t D. . rungen . 1786, — Velkrederekonto. 2000. — Jügl. Ristorni 29 794,52 2 a, . n f lich d. Darlehen auf Invbalidenfonds . 26 00. 3) Nebenleistungen der dn, , , ne,. Wertpapiere. . Amortisation auf -. * . 3 1137,85 versicherungdanteile 18320 e. . 6 13 170,68 ö. Immobilien 121110] 4 48 10 ö meet. wd 18 426 11 58 . . 2. 7 29 3) Rückversicherungẽ pramie 10710, 4 3 n fi ge r ler 174 06071 H Provistz nen ab; Rü. 20893 3 Den ige Aklter. J persicherungs anteile 2 059,5? zz Sonstige Atiya. J. nisakions. 5) Unkosten, einschließlich 85 Noch zu deckende Drganisations 4 Aufwendungen für 2 9 ö. ö ö ö. Srganisation. . . 3 189,92 . V JJ J i 50 80l 811 6) Prãmtenũbertrãge 1695917 46 862 68 10 550 435 39 Nö . i ⸗ f Die v festgestellte Divi . ro Aktie (= St og de . LV. Unfallversicherung. 12. nenn, ö. Die pro 1804 anf h , , . , r , Fe Uuferen Kasfen 1 neee , 21 dem w,, 9. 1 9 . 1 . 9) e n, 2 . 6 , der Riechen er Bant für Saudel und Prẽmienübertrãge . S* e fen . enn, . Häunt für Haudel und Gewerbe in Bonn, bei der b. Prämienreserve. 1229,67 2) Schaden, einschlie lich Gewerbe in Aachen. bei der Benner. Ban dorfer Bank (früher Volkebank) in Düsseldorf Schadenreserve⸗ 4 694, — Ko ten abzügl. Rück / Rheinischen Voltsbank in Eöln, bei der Tüsseldorfer Ba * . 2) . ab⸗ versicherungẽanteile 9 ( sowie bei der Krefelder Bank in Crefeld erboben werden; nach dem 1. November löst nur noch zugl. Ristorni 48 022,29 . geiablt K . uUunsere Kasse in Neuß 65 9 3) Nebenleistungen der . 6. zurückgeste . 3 8631 9 Neuß, den 2B. März; 3. Zer Vorftand. Versicherten 989, 25 3) Rückbersicherungẽ vraie . Der Aufsichts rat. Brotr. Fr Werhahn. E. Posselt. 4) Provisionen, . Dr. P. J. Röcke rath, Vorsitzender. Broir. Fr. We . per sicher n r h 775,56 5) Unkosten, einschließli . . . ; unt r hen gen fi ᷣ- IlsS*7 Baugesellschaft Heilbronn. ; Srganifatien... 86. Bil nz auf 31. Dezen ßer 1980 Laben. 6) Prãmienũbertrãge .. 11 439,73 — 25 . 7) Pran ienreserve fir soi J 36 210 2 m Aktienkapital. 159 900 *. iebenelänglichen Cisen. i gie l G t Aren * 253 33 es foo ts J 5351 kabnunglckẽ unde , . — * 3 Reservekonto⸗. . 100 00 - va mpg chiffeungl ick 2) Maschinen g richtun gẽ konto y 96 , & ns] ) a, mdennlichet Re ; versicherungen 1555 19 160 00—Abschreibung . — fer detonto er. 10 000 - . z . ö = 666. aa zal 5) Ewyeuerungsfonds der ö abi g e T e. . , , n me 9. , ö 3 88 sKcherangäé, g, ies ss Gos zo !. Jnvenigrien. . . 63. ) Yllrederekonid.. 650 64 977 42 pramienreserve XG 1122,69 S6 70012 4) Inprgig ic h fc reißun J 33a. oz 10M 7 ee fei . ö i si . 925 8 5087“ . Haftpflichtversicherung. V. Haftpflichtver sicherung. ö 8 gn 4], Gente , widendi 3857 ure , , . o Gi, , , rr r Ji. , g g, mers , . 2. Pramienũhertrãäge 33 266 . Voꝛ sahren 506,59 /// / 1 ie. 8) Gewinn ⸗ u. Verlustkon 28 b. Schadenrgseiv. 23 S6 i . 8 336. J ** 9 2) Prãmlenelnnahme ab— . er ctge nfs giich . I 142385 06 — — zügl. Ristorni. .. 103 681, 0 2) a, i n. Ds J 6253 896 53 . Kosten, abzug n ug⸗ ⸗ 3) 4 der 5144,05 erich tung anteile ang Soll. Gewinn · und Verlustlont ver 1904. — ö a. gezablt V .* 29 *. * ? * 5 5 pi r ö. . * b. zurndgestellt . . . s 7304 35 Gewinnvortrag von w i 8 4007 3 Rückeerficherun fer denn, ö ö VJ 26 hö0 ö Sew nn an der Ziegelei. 20 322 55 4 Provisienen, ab;. Rũck · . I k . 1315 persicherungzanteile 20 976 83 J 3515 5) Unkesten, einschliehzlich . TD 35 454 99 Aufwendungen für 377 ' ö Erganisatien.. . . 6 ö en 20. März 1805. Ler Borftand der Baugesellschaft Heilbronn. No 639 29] 6) pre nf eier age . 6 n as 71268 Henn em, den i. C Befsecker. ppa. A. Söoggelmann. J ; 2. — I. Steue Ffentl. Abgaben Ww. e,, 123 058 26 VI. Steuern 'u. dien 2 2m K ö s. K w ao, Norderelbe⸗ Dampfschiffahrtgesellschaft. . . Sr er r nüah men: . VIII. Leistungen, zu gemeinnützigen Debet. Gewinn · und Verlust konto 1904. ö. ; 2 , , , für das 2. . ö 1 ö 7 Feuerlöschwesen 3 ö 566, 3 ker Sizmpei - 17 06 3 eee, gesedlicher Vorschris HU ii] el 34 . Passaze. and Frachttontoe-.- 223 b. Ausfertigung berubende ... 24 04 * ö , ,. J 7655 * * Piverfe Einnahmenkontoeo. 19 6 k 2913.46 b. freiwillig c 29994 , ene 3 ö . 1026 85 Jinsenkontsoso c 25695 4 Hau childchen Sog ß . 1X. Abschreibungen —⸗ ( Resselerneuerungs. und größere Repara⸗ . ' d. Verschiedenes 19636 2013839 a. auf 3, ob. 6 JI — 3 7 b. auf nicht einzieh⸗ . . 83 7j 2 bare Forderungen MM 159143 an Allem; ultkuag A890. Passiva. X. Qire er lug auf k — — 76 , — . XI. Sonstige Reserven (Invaliden ; 3 ö . 0 Dampfschiff Fortuna I' (nominell) oog G 9 — XII. Senfsige (Aus ehen Memwend.? Kd So 4] Dividendenkonto .cc. 3 XlIilI. Ueberschuß u, dessen Verwend.; J 1335 585 Refervekonto.-. . a. zur ft zpitalreserve 18742651 i 76 313 38 Reffelerneuerungs. und größere Rexa⸗ 3 ö b. zur Abschlags⸗ di / maren fenidc- 2 dividende 50 . 90 000, — — 189 533 00 . 19 533 os c. zur . . 683,50 ö. 1 verdini im Ma . ö — 3 wi. S Coο, s. s u Hamburgs , . Der Aufi te ff, gos 2771 T7 7s 2771 N73 os Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre am 20. 1 ;