535 Inbar (W. ? 10 m rer 3 R. A. v. 7 . . r. . 8. 8 904 9. Gölr ; ¶Inbab 104. 304 a. Rh Nr. Fzf er, 304) ) Ge⸗ r. 26 617 5 am Fehn Vowe RM r. ö dorff ct . offene H (3 . 1965. r & Son, 2td 98. , 6. n n . — R. A. v. 13. Dann) 3 ö Ge . mr r. ** . . ni. . 3. . . 56, 3 2 853, ö ) Gelöscht . n,. ? . ir sn t 2 . Au , Bols — 1 . 3. 1 . 1 84 s . ü . e,. . . . ö , ie ü. K ,, ö h 20 1. s R 95 ñ . 5 ö 8 w z . Besells — . J U 2 3 I . , me K , n,. . , ö,. , 26 3 1905. & Merti ; 65. 9 1è Cö ö e ö sells. n ? zeschäf a 3u ö i Dan ö . 5. 669 ertig, , 2 handler , . 8 hat 9. . k zust Heinrich y 1 B unter N 9 lzscht zaber: J. & . A. v. 26 elöscht Wil 26 619 Fi utsch zu B erlegt D er Firma eider in B er Tischle emerhave warengeschãf daß nkter D rter S8 er Nr. 40 is 7814 . 313 1896 ö d e m , 7295 2 a fi ̃ n. aft. nach aftung i of. G ist J 260 32 Als . 58. 7. Wilhelm = Firma. Wi er lin ist em Buch Angegeb remerkad rmeister C 18. F dem B g. in E esells heut zuen . 269 0 5. n, Cöln⸗D . Inhaber , , illy Sa rokura ich⸗ Br ener re, arl Joh = bruar 1906 eschluß rfurt chaft e e er, Ge Inbabe G. 54h? n- Deutz) E Rr * Sibel m San Neu in, . emer ha schaftsz ann Pet erhöht ist os das S ler Hrn ee et mit hastuug in eid sellschaft mi 21131 der: S. Gü RA Ge Ve r. 26 62 m. Samue * Hohen jr. J D ven, d zweig; M er E und jetz Stam vesellsch etrage ter elberg mit beschrã 906 H. Gühle A. v. 24 6 Verl 20 F uelis, Kauf schön uh. er Geri „den 21. Mä obelgeschã rfurt, jetzt 182 0 mkapit after n, r ist als Geschͤ 9g. wurde ei schrãnkt R * ihler, Trept 24. 5. 95 8 obte Juli irma: V Kaufmann nhausen ; richtsschreib ö März 19 schãft. 20. Mä 82 0090 S b al um 50 dom heidelber ftsfübrer eingetrage . er Verrech 2 598 G ow) G * Inhaber Jul ilius Wie erlag A Berli 0 Ta iber des A 05. E Köm zz 1905 etrãgt 60 000 . g. den 4. Mä ausgeschied n: Max] d nung auf di Inhaber: B. 1289) ; Gelöscht a Nr 2 Wiese iesenthal lmanach * elle. kö lens b nigliches An ] Großb arz 1900 en. 1626 Gesellsch die gleich am II sz , Beneck⸗ o) R. A. v. g m lotter 26651 F senthal, Kaufm. n,, . In unse Bek ear e , . lch Amteh ericht jena. 66. Ln serch Stammei afters Hörn ich bobe S 35 77 Hos, X, Eo, Van 18. 2. 9 Ch euburg r,, Ea ufmann. Wi ersdoef, Ka ner Ha auntm 196iniegun . t. 6. 58 t. Bar inlage leis er, welch Stammei 382156 „Hamb 96. Sharlotienbu Inhabe arl W Wi rf, rl V ndelsregis achu 65 bei g in das Auf Nr. arzahlu tet, d cher h inlage I . ö 518 R. A nburg) Gelöscht . haber Carl W , Die ö ö. gig 98g e. der 1 os een bst die . dt. d unlerets 97820 Dan . . 35 . 234 Geschẽft als pers⸗ Xr Kurtz ele v. J. 8. 95 . Eo. . . Handel uertz, m Ce lle, ö V ist zur . ä 3. . k Lire if 18. Ha a e , in , g ,, K i, , e. 5 ö rf g; , baftender G 8 1905 d Dortmu ündware ap- eute T. erlin . elagesellschaf ; r, XDearz 1935 . öni kapital is . rit᷑⸗ Att. arz geei net word einget — uh l ruckerei Si 3 in Mü ns z Ein andelsgesell d esellschaf 35 20 9. nund, Ah enfabrik 12 91 1h Jol Ger und als 6 ele Ischaft: König! 095. 5 nigl. Amts l ist aui 27 ktie ge,. en, daß di ge tagen st h⸗ und druck h ereibesi er ? 1 Mies nchen. gericht in getragen bei ẽ schaft ; after — 87 (D ⸗ aus.) in Ahaus hal, Berli erhard, 8 Gesellschaf Ge Cre f igliches? ran k gericht 270 000 n⸗ Jenn, den 16 M ie Firm !. eht, ist ; erei, Schrei Josef 2 ö bach iass Hannov ö ei dem Kö ö seit 1. O Der J Inhab (D. 426) Gelöscht us 77 Berlin. B / Adlershof chafter erhard eld. ches Amtegeri * fart cl. Abt. 8, i 6 he Groß Marz 1905 a erloschen is ein⸗ 3 G reibwaren Lutt in Y Inkaber: ung, am 3 er, dem Geri öniglich Okt⸗ Lief erste Satz Rank aber; w R. A n, , 3 ter g. und M die Kauf In das hiest gericht. Il In unse Oder Abt. . in Fi rabgeset . roßherzogl. S 3. ist. (A8 eorg Sil geschãft u Hier bach, Bach- Die Gefell Oktober 1 ericht der en Amte ferreglemente ij der Nr. 2 Ratibor Handelege ell . d n e erg, Berl Firma: P Var; 190: 3 , biesige . — wieder ei er Handelsre k Cats ehe . S. Amtsgeri A.-G. Mi genrai d Buchbin ere ach⸗ ] esellschaft 903. Hauptnieder 1995 ments it d 20 des Rü 33 3 Gel gesellschaf 2 85 rg. Berl nn, P enstor oe, Roser 4 Hand . ndelsregif U rg een. sgericht. IV 3e lies bach ner. Si in der chafters Fabri aft ist d nieder · abgeänd urch Beschluß ibenba 5990 ( scht am ? schast xn se geb. Coh in, Inhab ension ⸗ en dem Si ie Firm idelsregister is gesellschaf getragen di gister A is 1 Die Firm 17 h ementwerkebesi J. Inhab Sitz: S ei. F abrikant G urch de Str as ert worde eschluß vom? u⸗ und (Inh (S. 304) . 31995 Joseph D * John, Berli haber Witw Mathild Wil Sitze in ( 149 Rich rd er ist heute ei 97896 als ichast Eun die Firm A ist unter 97816 . irma „C. Schl see, Da ria esigzer G aber: V chliersee as Geschãft — eorg Dre n Tod des burg u. M n. m 20. Febr löscht aber; Fran . e ,, in n i h Der Wilheln S Srefeld kite g ente als Sitz 7 . der r Jus g ile Handelsregis ockow / K [777d Dampf ãge u Georg Hils ampfsage Jaufman e e e fe Hang Sesgll⸗ u. Y., den, 19. Ms * 217 z Heus v. 14. 5. 96 Scha 624 offe . ilde H z⸗ Eref Schrey, Kauf und ilh. S getragen Gesells Frankf erke, W offenen 658 worden. gister A Katscher, if 15 II. Verã nd Steinb genralner in und ] G n Robe er derselb mnover, auf 4 Könialich 0. Mã ; k 21s5 196 , 96 Scharf * 6 fene Hand erjberg refeld ev, Kauf als J chrey wit d llschafter urt a. S. elzel Sandele . unter Nr t, n , . At erãnderu nbruchgeschã il Echlir. esamtyry ert. Dreper elben Jir ö ü aliches Amtegeri 3 wd 180 (8 3 Co., Har ᷣ Louis Kror Lo, Be Handelsges I 9 den 16. mann in E Inhaber Ri mit der Inge fter der Jienẽ O, als P u. Gutm elẽ⸗ gatscher den 26 8 heut elzse Aktienbr ngen einget ãst. ier. Himmel Yura des G Hannover, f ma von de 3 rmünde gericht. 3. 89182 S. 158) R Hannover.) G 3 Kauf rlin . ellschaftt: M Kö 6. März 1950 Jrefeld ichard . nieur Emil geleibesitze persönlich ann den 20. Mã . gelöscht vormals A auerei ragener Fi ö elreich in org Bött er, fortgesetzt m In unser 5 = 2 ö R⸗ HSe⸗ 38. F dler / ufmar 3 1d Dall: Or Königlich z 1905. ; 2 Rechts mil G tzer FJofef haft . Königli rz 1905 B 18 21. M . zum b . rmen ragen bei Hanno ttger u d t. Die märk Handelsr . — 918 S. 454 . 28. Feb Berlin mann, Berlin als Gesellsch ax e feld iliches Amts j Die Ge/ tẽverhäl Futmann 53 sef Wel ende Cats eh igliches A . eschluß der 8 athäser 8 ayerische * dem 9 dem Köni her bleibt b un des Hil sch ter Hartftei egister B ist 978 1186 (S. 453 = I. 9. 95. Bei ruar 1903 bet Die E und Me caste⸗ In d 96. Ssgericht. 3ut Ser ellschaft tnisse: beide i liel un ee, liches Amtẽgericht 13905 — Generalv . Sitz: Mü n Löwen Gericht d niglichen A estehen. lmar ] rãnkter einwerkt st unter Nr. 842 ö 315 53 . Bei Rr. 8 5 bego Gefellschaf Scharf . as hiesige . Zur Vert aft hat n Fr d Die Firme ; 6 Urku ersamml nchen 1904 er Hauptni mtaegericht i Ein folgen Saft ke, Ges r. 2 (A ö 1437 (S. 459 ) -. K C. La Nr. 8478 gonnen, schaft h ar], orden bei sige Handels schafte tretung de at am 22. Mä ankfurt ichen ma J. G G. R. Nr. nde des K ge . vom Durch ; zauptriederlass icht in Han 8e. gendes eing ung in T ellschaft mi lt · 2 (Inb 0 68. 33 . H iz laut uteren Sol (Tirma: r ani grakhr i der Fir elsregister if 9 Er . a n n andels: eaistei Heisler, t 9776 wur 6 einget: Notariats . Janug Osnabrück ssung, am 22 e n. Das kö word augermünd it be⸗ . ,, . 2ö. 15. 9 lautet jetzt; E hn, Berli Wein Ni schrů nwalzen ma Int ist heute ei 71398) B e Welzel dig berecht aft ist jed begonnen woꝛden. gister A unter N atscher, ist 6]! 2) de der Gesells getragen ats München . ck, den 17 M 2. März verfamml ummkahrital i den; e) heute Gelöscht am ** Sieper Söhn. 13. 3. 24 ift eine weigni Laut rlin): Die F tiede . äukter S wer ke eruatio eingetra⸗ efugnis zu ist dur tigt. De jeder der nen. Fatsch e Ri. 2 heute ist im Bie Zeitun Jesellschafis er am 21. Mã 1X RTönigliches März 190 erhö ang vom 16 ist durch Bes scht am 2113 190. 1 Söhne, Remsch 96. in M Zweigniederlass eren S Die Fuma ?; rlage i beendet; Daftung i SGesells nale P gen macht bis dnn 2 T htlih n Ziegelei ssell⸗ scher, den 20. Mä Leute gelöscht Bier sack gs Envelo ertrag abgtand arz 1905 Pasen hes Amtsgeri 5 bt und . 16. Febrr Beschluß de Greer mm . Remscheid · Sas . rlassung des ohn. Das Berlin Er tie Fi in Cref chaft Bhono⸗ bis auf schãftẽ fũbru iche En iegeleibesi gz kärz 180 zt schaft * Eie lopven Br ändert. 64 B sgericht. III Tan etragt Jetzt ust 1505 General run . SHasten.) Bei Nr. 1 es gleichnami as Geschaf efeld, d Firma ist eld: Die mit b zum Gęschã weiteres rung v intscheid litzer kKeh Königliches A 2. er Fra Siß . Mü erlag L In unser ekanntm germünd 166 600 * um 13 000 — W 116. 13220 . namige e chäft den 16 n 3 erlosch le X z be⸗ 8593 schãft?è fũ eres entzo nd die V Ung Dis e J. Aliches Amtsgeri getret anz Wind * Mün 9 Ludwi unte NR 3 Handels 1 achun . e, den 16 e. 6 6 228 7 . der An — endebor 220 loffene & en Geschãafts Koni Mär chen. quidatio Stadtrat B oführer nutzogen Vertret die nr. 476 Befan icht. Hin ener Gesells hager aus nchen. Gej 9 iter Nr; 65 bei gsregister g 7 ö. Königli Mar; 190 O42 (P m 2212 ö. meldu K gelöst T. Berli . Handels afts Cref Königliche 3 1905. in bestellt Bernhard mit Ve und für de Ungs⸗ 2 1762. In ntmachun künchen ö schafter: 6 Au geschieden; Gesell⸗ lassung ö z der dor Abteilung B 97833 CTübin l e n. 1905. e ü 1904. ng. Conde Das Ges lin]; Handels ge ech z oeh a, aliches Amtggeri Die zard Matt Vertretun enselbe Band 1 Seite 5 unser Han 9. or 523 Ludwig Geänderte Ernst Mu 1. en; neuein⸗ Ges iw Euban ort vermerkte B ist be K gen. s. A Amtsgericht. 264 8 J. Gonde in R eschäft is Me Gejellsch aft: Fri In das hies gericht Die Gesellschaf on in F as macht n vorden, daß ö g! / 92 ist Handelsregis 97523! 18wig Biers e Firma: nk, Kauf n⸗ 414 ellschaft fi von d rkten Zwei beute Im dies seiti Amts geri s523 (D m 12 gang de Berlin üb t auf den schaft is ritz word as hiesige nicht e ssellschaft is Frankfurt der weren, dz die Fi t unter O. gister Abt 3) Otto rfack X Ei ria: „Berl mann in Preßhefen F für Br er Aktie Zweignieden. Einzel ir sseitigen H ericht Tübi 429 1905. Vechi der bish zrgegan en Weinhä st auf⸗ 65 den bei Handelsregist Be erloschen. . aufgelsst, di urt a. O trloschen ist. rma J. M 83 1 ein etr. 1 Wramp ie agsanstal in G fen Fabrikat auerei, S ngesellsch sirmen, Ba Handelsregist ingen. 97 13 335 An ö Ceibin licht ö dech iß ndler M ans leb der æLffe zregister ist 67 ze chlufses det Dieser ifgelsst, die Fi ö. Fehl Roß in A getragen ba nuar 1905 pf e. Sitz; t d rünwink aon (vori Spiritus aft nd l ist register, Abtei 1813 511 (R 4 113 190 Die Fir iten auf em 8d e it der U ax Die en in C nen Hande . heute ei 7897 905 wied. des Königl Vermerk ie Firma ab Kehl, den 18. März zin Auenheim schaster: Ot offene H . Münch aß die auß el ¶ Bad rmals G 64 und 1) auf Bl a am 18 r gettagen eilung für 284 5. M ma lautet j den Er aft begrũ eber⸗ e Proku refeld: elsgesells ingetra — ein igl. Amtsgeri ist auf E er noch arz 1905 Emil B Otto Wram Handelsgesellf en. Seit 21. N ußerordentli en) ein Sinner)“ Na Blatt 27 8. Mär 195 worden: 9b T . ax Cor et jetzt: Erwerber begründete Cref ra des Czuar schaft gen Frankf ngetrag ogerich f Grund Gr. A ; Bonneval, K npe, bith gesellschaft ; November tliche getragen. r)“ 3 ichfolger i AQ bei d tz 1908. . 121 (R Am 213 Bei nde. tzt: Fritz W er ausges eten eld, den 16 duard W Gebr furt a gen. ichts vom nd des Kehl. zr. Amtsgerich 4 Ni eval, Kaufl 6 her Allein: Gesell⸗ um 1000 1904 di Sencralve mn, worder Zeschãfts r in Tübi der Firma ? * R. ,, 1905 8 ei Rr n 137 endeb geschlossen n I6. Ma n, . 8m. C. 15. Ma m 14. M 34 Bean sgericht. A6 ieder maye eute in Mü ininhaber ͤ f ho0 . ie Erböhun ersammlun en, schäfts aufgabe ibingen: Firma Robert? 38 9 . 99 *g: öchlichtin 216 offen orn chf. park or alf. , n, ist erlos preinᷣ Königl. Aimteg März 1965 6. ö. F ntmachu G. Mãnch X Sohn. ünchen. und geh e ö beschlosse ng des 8 g zom gate erioich:n. Die Firma if Raach 5 4 363 etzt: ; loffene ö alsches Amtsg rlos ar Amtẽgeri 3 19065. Band In u chung. . e 4 86 hn. Sitz: Ri 5 t und daf en, rundkapitals R auf ö Firma ist info . r 3 . . K. 1087) , 6 r een ene, ö cefghj . liches Antsgericht. chen. J z d, ,,. 2 k n,, . . 86 a n m ,, * 61 . 36 . e . 3 März 1905 1 25882 5. 1j) 366 11038 82). Schaf aft ist a . gan zerlin). J 2. fo lschaft D es Handelsregi wurd as H Handels 2 . laber der e, Anenhei e Firma Fri . er ichte in Mün , Baumeist. er, Wktien 6 Ibo wei ö k. un mehr erlos n: Die Ji . tr mne 2 1 ö . . r, k eu, , j Jö. . . , , , . , ö 13 5. 89), . 654 (5. 186) Paul Krets dei dess orderunge trieb Die Sand per õnsich n Lind indenh mandit bur 3. 386. * Abteilung Aà ehl, den 18 236. worden Vermann R . 111 93 er in Mũ ö nommen n und Ver osen ⸗ um Kurse aber lautende itwe i tt 227 bei ze. Geschãfts aufgab 19 140 (S. 118 9 R Kietschme en Erwer gen und V be des Sandelows lich haft enhof is hof, S 9 irg; Firma A Band 8. Mär; 1905 ; oß in 1 LELöschur nchen. Prokurist: den 20. Mä se von 2009 Jeschã in Tübi ei der Fi gabe de 7 6 1 8 Hei Nr. 1s er nicht werb durch Verbindlich. Sefellf * kv ist gef inden e ne n. aude , Diba! lyhons 3 Dr. 306. Wolf igen einget . 0. Mörn 1906 . Geschãfteanig ingen: irma Emili 811 Am 1113 (-H. 155). Inhab 18 184 * auf diesen ich den Ka ndlich⸗ ellschafter 9 gestorben esellschaf tragen: F haber Alph Thur giel r. Amts geri 23 Wil Sofman getragener Fi R Königliches 2. 5. 1) a . gabe erlofch ; Die Fi milie Schick ; ., . e, ö, il ermean Ea über gegan usmnann de, Gasio Hie ib. Dem. Der e rr. Benjami Seschãft s zm ihons Thurner, ner, Frei 6 gericht. 3) J iihel n Bechst n. Sitz: mme. einbek e . Amtsgerich uͤbi*n Vlatt 77 zen. irma ist inf ; — n g * ' T ö ö , 38k 2. ĩ . 32 3 eig: W . anrf 9 i — D*. i . t. F in 3 . die Fi infolge . 95297 (P. 372 9e 942 m . lauter rich Flocke rl Jonas i. 4 sind mant und 1 hafte nin 3. 351 ig: Wichse er, Kaufma ĩ Eintragung i 5 2 Tresenrei ein. Sitz: M ichen. Eintragu . Tub gen, Inhabe ie Fir 3 . * t: Erich ee . 3 Gefell h 8 ; , , ,. Fe Frei ph Kuf er, Sin tün Zu NR gung ins ingen, Int haber Emi na Emil 9 3727 (P. 378) ( 23 (P. 376 B Jonas t jetzt: Eri Kaufman erliu): des Gesell und habe aus der H bc ne r , Firma F und Fetiw an, Freib A in das Da 97 Mi oseph Kufne Sitz. Mi chen. r. 3 ins Hand 3. . n, Inbaber ei imil Schick il Schick i 6 1 er Rr. zi 30 ich Fl n, Beriin. Die schafters aben ihre? Handelsges ditist Inhabe erdin varenfabri urg. Firma Am 11. Y zr; ndelsregi gos! zünchen, ger. Sit: Münch mit b Ziegelei elsregist 97187 arengeschãf i aber eines K Schick. Kauf ick in . 33832 (P. 375 . 97 7 (P. 39 Berlin r. 21 382 (k osky erlin. e Komm lers Ben ihre Rechte lsgesellsch 1 Fre aber Ferdi and H rik. ö ! F. Rich därz 180 gister a, 21. M itz: Mü en. ; eschrã gelei Ohl gister Abtei 87 5 schalis. es Kurz⸗, W Kaufman . (P . 5 21 * (P 3798) erlin) Inhaber (Firn vormals geschãft anditgesells jamin Sande e auf die aft Freiburg Ferdinand E acker, Frei Tas Geschäf ter, Kiel. . ö 2 Kgl. A arz 1905 uchen. meinde Bob ukter Haft enburg ,, 8 Tit auf Ylatt 273 z', Weiß⸗ un 9 38 16 6 234 5. zs, meer er aber jezt: a Serm Beni und die schast ist a ndelewelp Erben Sgesch if nd Hacker rei⸗ 6rnst Dani l it auf de Münste Amtsgericht M n , Daftung in Shi gefellschaft⸗ übingen,. 23 die Firn 5⸗ und Woll —⸗ 331 (5 Am 1313 1 9187 P. 351 Bei N erlin. tzt: Fritz K nann K jamin S e Firma si ufgelöst. D übertrage äftszweig . Milchhä gro Daniel Richter i den Kauf J er berg er , Ticken Der hisbheri . hlenbur aft Tuübing Inbaber . Osk . H. 1247 1905 7 (H. 12 * Nr. 224 ö Kersten, S ersten Mori Sand eloꝛr te sind auf Das h gen. Freihnt weig: Milch schhändler i tokuré des H er in Kiel mann He nner Sant. ehles . mann. Gů ge Geschãftsfũ g, Ge/ Ausf r haber. Oskar S ar Schaller ga 16 h ) 200. earbeitu 41 (offene & Schlãchter⸗ B tz Sandel wety: uf die E andels⸗ rg, den ? und Flas r in tloschen Hermann E iel übergegan e, N Handelsregi 3 ausgeschi nther zu Sa führer Ziegelei ussteuerarn zer eines Schall Kang er in 776 (9 Am 14 Geh ngs Fi fene Handelsges ter⸗ ertha S elowsky, Kauf Frben des 29. Mä Flaschenbi h Frnst D gegangen. 2m, offe sr. 57 eing, gister Abteilu 97827 geschieden zu Sande if Ziegeleibesitzer artikel geschãftẽ es Manuf Kaufmann i (R 2966 3 1805 Fi rke & C Fabrik Sü elsgesellschaf mannsf Sandel ewẽ Kaufmann, es Geest ; Großh. arz 1905 ierhandl 9 aniel Rich . fenen Handels getragenen teilung ist 827 Der K n ist als Ges itzer Her⸗ 6 . zafts. iufakturware in in 36 14 A IJ. . irn sind o, Berli Süd Oft chaft: Hol Ein rau, e . geb . Königsb In emünde = Amisgerich ung. Gaarden Am 17. Mä d ter ist heute . gefellschaft C hierorts do t bel der und der aufmann Bernbh eschãftsfũührer 26 i la 2 ren. und . . 4 ' = S 623 M Sber 36 8 9 T das * * . e 2 ö 3 ‚ es * m ; s . 0 . ! . j 2 it 27 z März 1 5 166 44 (P m 5/5 1905 erechtigt nur je 2 G in] Zu Schad 3. Köni rn Masie 6 Sandelows erg Fir das Han Bekan 2. t. Drew er Export ar 1905: A. Lie des vermerkt „Carl Seidel izilierten sind z Ziegel meist hard Zuckschwe ; tübingen ᷓ 279 die Fi z 1905: 72174 33 405) 9b. Bei 57 esellschaf r Zeichn ow, nigsberg e, geb. Sand ky, Kauf Firma derm delsregist ntmachu budwi Co. Atti bierbrau teil te 6 dem Maschi worden: Comp.“ / 234 Geschaftsfũ er Paul B cHwerdt in H einer Kl . Inhaber Firma M ö 8775 (S. 539, 160 8726 Berli Nr. 23 182 ster gemei ung der Siegmund ö. idelowsky, K if⸗ tragen als j ann i rer Nr 16. 38017 udwig Rohr ist lengesellschaf erei vor e Prokura if schineninge 66 g eff em ührern bes Haltin k amburg De utscherei Mantbias Rom Rommel i FIS. * 4) 36 . 2 Fi . — . als je r. 22 und 2 1 t., Ki mals b. Die ist erl genieur Ot . R ertre estellt, Ohlenbi en 21. M und der bias Romme el in * 91 (S. 52 36 9 767 (M ö. m in): Inh Firma; nschaftlich Willy 8 Sandel aufman ö. des Kauf — tiger J 8 1m (63 . 9 ist 17 ae. an seiner 8 aus dem Ron . iel ⸗ Ga D ie ver oschen. Otto Se ö. einbek tung de ⸗ und zwa nburg ö März er Posthal 2 mel, J 389 9 68 (8 D 1417 729) nann, Berli aber itzt: Benno S 7 Sandel owsky, Kauf nsfrau, Dei aufmanns Inhaber d eestemũ zu der jum Di Stelle Gust— Vorstand aus arden Lindner witwete F Seidel er⸗ den 17. . Gesellschaf r zu gemei Tärs 1800 alterei in Tübi nhaber J 12 523 ö. 109 (G. 67 des Berlin. * jetzt: Julius no Sch Selene S elowsky, L . aufmar . eiters, zi 18 Her der Fi nde ei . direktor best ustav Ros '. ausgeschi 1b er, und di 9. Frall“ Em . n. 16 Mär r aft. zemein⸗ J Stv. A . n Tübing Berli 22 (W. 6 — 166 28 571) . Geschãfts Der Ueberʒ ius Schlesi lesin Erwi andel ow? Landwi ann, No man zu Geest⸗ mũ rmann A firma di einge⸗ giel, d 3 stellt. Rose in Kiel ⸗G ieden ach, geborene die Fran 5 ma Seidel, g Königli 3 1905. nruh Amtẽrichte en. dn, . . k n, , ö ö. i , en ö ,, , . ,,,, ö ac ene, ni, nec. . e, ,,,. aiserlich 1 ,, den Kyu ei dem söorerungen, etrieb überge Sant el owe Schüler HSandels rn Gee Geestem n aß de geb. Königsb Untericht. Zur. Vertre 5 der Gefellsch ,, as Sandelsregis In unser H etannti⸗ ö es Pate Sei Nr. 2 mann Juli! n Crmerb gen. und. e Zi , . zy, Scl Sandels k. stemünd emünde m Kauf des Cöni ers, Er. S icht. Abt Gcellscha retung der Gesells schaft aus⸗ beute die Handel registe fñ Döil Ba Handels untmachun 9784 Batent In 25623 Julius S erbe de Ver⸗ irma welche nd Schüler, S sruh e, de Prob ; es Königli Er. S 14. schafter Ri r Gesellschaft if 3 Firma Fri r für Einzelfi 98029] ge auge elsregister. 1 9 66 Dau ß amt. Inhaber j 23 Firn Schlesinge es Geschäf O sortsetzen das Geschẽf Sandel ru Köni en 21. Mã ura er⸗ Am 2 glichen A andelsregi auch der Ge sichard Sei schaft ist ni itze in Reutli Friedri LSinzelfir 8021) geteg geschäft U r ist bei der F B. struck, in 1 Wit ia: Robe ner ausgef äfts Offene 8 . eschãft elsruh Grim nigliches ö rz 1905 z Am 217 Mär; mts ger ich ; egister oss: Mun Sesellsch f Seidel, sonder nicht nur de Jollhopf eutlingen ich Doll men wurde ö nruhstad der Firm 770 . Witwe G rt Mori eschlossen Die andelsgesells unter dern men iches Amtegerich , bei Nr. 10: ar; 1905 ist ei ts Königs 1821 ünfterb after Otto S ondern von er opf. Kauf und als hopf mi de - Die Firm * t — N ima Ftarl Ambe Handelsr 1ñᷣ ei . Dei Nr 36 mma Mori itz. Berlin) e, , . Gese ellschaft erselben In unfer Beka ntegericht. pestande 5. Die hi ist eingetrage gsberg i. erg. den 2 Seidel be n jetzt ab Reutlin mann in ls Inhab nit dem Wr Firma ist in Nr. 28 — ei . r. e 1 W 26087 Dritz, in): gonnen. esellschaf ö eing. ser Fir nntma . D. tandene off ier unt ragen Abtei Pr. Röni e! 21 Marz Yrechtigt gen, den ? eutlinge ; er Fried ; 23 II, Inhabe 6. Karl Doi in⸗ Sie Firn Bek 9 ster alter. Fri offene geb. Wi schaft Zu ib ft hat getragen n menregis achun scheide ffene Ha er der Fi eilung A Nau Königliches 13 1905 gi. n 20. Mã gen, einget rich Scholjz. Di er ist der oil Nachf le . annt * Joha Fried fene Handels ied⸗ er Mori rer Ve am 20. F Volke n worde gister ist h 9g. ö eden des Guf ndelsgesells 5 rma R J * * mbur gliches Amtsg ; . K. März 1905 ragen. erlof z˖ Die P er Bauge achfol unterm . „Adolf ? machun deri nn Zomak enau): . sgesellschaf low ky vritz Sand rtretung si Febru d Sdorff den, daß t heute in A 979805 Faufman ustao G schaft sst Jacoby In das *8, Saale ntsgericht. 2 Amtsgerich 9. er oschen. D rokura is augewerksm olger ge⸗ ne, n,. ö Weber“ ig. . beri ge Gef aks Aussch Die Gesellf aft: Zom macht und jwa ndelowsky sind nur . 1905 durch Ver hierfelbst das unt n Abt. A Ir. 5 der n Robert z oleschmidt auf durch Aus Fit das Handels: . Rhe andgerichts icht. scharts ke ö, . Ueberg ist durch Gef eister Hug erg, den '. Handels in Amb 97801] Inhaber ellschafter eiden auf ellschaft ist ak tigt. ar in Gemei und Sie ie Gefell über he ertrag auf bestehe er der Firm r. 1 unveränderte Jacoby hier if aufgelõst 6 na ö . H or ses w ins bers gerichtsrat Muff ( gr undeten ʒ gang der eschaftzübe go en 22. März sregister ge berg wu d. Re der Firm Richard 2 f durch Darkeh einschaft egmund Sa dor gangen ist den Kauf ende Ha . 8 Krosse n Firma. ist alleinige * Der mann, B ö nisches B st unter N 97828 In unse Mar k w . ei dem Grwer Forderunge im Betrieb rgang Ande Kgl. 9 arz 1905 gelöscht tde ( Bei Nr. MJ ma ö alter is zer bis men, de miteina nde⸗ ff Nach der es fmann K an delegeschaft 3 mn. K er Inhaber Franz R ad Köse 2 ureau, F tr. 350 di Firm 1 r Handels re 33 ausgeschloss erbe des ngen. und Re eb des GSe⸗ rna Al. Amtsgerich 5 soffene H 3 448 Ges ist cslaimisc en 16. Mä nder Gri fl. Du unter n. Hugo Ebel näft In unser . RNulschm en, Inhabe ö ranz Ruts ; 2 9 Juli Leregister R if 78: N 3 . Geschaͤfts Vert indlichtei In das eh. sgericht in Li Handelsgesells Gesellschaf einiger De Königlich März 199 6 mmen, d go Ebe er Firma belt hie dad Erloͤs rem Handelsregi Naumb ann in B aber: Bia Rutsch⸗ als Inhab ius Spre A ist unter N 97834 nruhftad 3 durch Hug Fkeiten treffend 15 biesige Fi r . ig. J, ,, e lsteih ; ess au. gliches Amts 92. Den 6. . forifũ „S. Volck 1 er tlöschen der . sregister 97822 urg a. S Bad Kösen, ei uereidirektor Itheinsbe er der 5 engel“, Rh ter Ar. 33 di t, den 20. Mä Hugo Scholz ; die Fi ge Xirmẽ 9 Die Fi erlin): Di Ludwi gister Berli Im hiesi 8 Amtsgericht ö 3 Königli ärz 1905 ührt. 6⸗ getragen wo Firma E ö. Nr. 60 if 22 Köni X 18. Mä eingetragen . erg ein Kaufmann J —⸗ eins ber le ö Königli März 190 3 eingetrage Firma Esf Rregister 9785 kö los ie Ges vig Bein erlin 1 Nr. 16 ziesigen H um bin he, le ro ss . mil Ros ist hene] Re onigliches ere 1905 . Rheinsb getragen word Julius S g, und velbe nigliches A 11205 , . 35 , , . nn, esellschaft if * Co. ma is, woselb andeleregis . nnen. B ntẽ gericht. sen a. O., 18. Mö enbaum ein. uied- nt gericht. erg. den 16 gr hen. an pte el in 43 . w , . ist erlos app hier 6 be. e, we, e. i Firma: Dori st aufgelöst. r, se. die . Abteilu 97511 Firma 2 Handels re ekanntmach L Sigl Mãärz 1905 ö Handels regis . sche , 1905. der ö . ö. irn i er s bh. er, , n. . k st e, n,, ,. nur ,. i . en,, err . ene, n ie, e, , — 5 ,, e, wa lorsio] ] gi 16 nile, , nuit chr dnl . k. Apen Königlich März 1905 ist n. Dem R ius Loewen Die P alaft 1 n: Durch geführt wi eschrã öbel . gendes ein er (Nr. 2 A ist e 7 . ⸗ J uri den B ür euwied vr e bei der Fi Fir ler Hand . iel. getrag er Haftu er Ges nter Nr. 12 be rad liches A . Prokur Kaufmann zu Schõ ztokur L. April 1804 Beschluß wird ukter ist Kaum getragen n lug des heel de d Lede Haas, M — Mülheim Bauingenieur vermerkt: Di irma na J. St dellregister A ist 7 getragen worde ug zu V ellschaft mit bei In das e. Bek hes Amtsgerich Beid a erteilt ann Leo H öneberg ira des Firm L18904 ist di luß der heute ei Haf⸗ als persõ ann Ma worden: es Regist r des J derhaud lun 9 ehl⸗ Land 93018 fieber a. d. Ruh ur Matthias , irma getragen Storm in S A ist he 97835 Johanne orden; Ve zelbert mit be Firma 86. biefig anntmachu ‚. J 9 Herrmann ist er⸗ a ist nach fich chf Gesells ingetrage Geschaft ersönlich Rar Roßbacher sters) ,, Daa! g in Ka undes yrod ] Nebergang ren Ruhr. Büoich bias Volkenbo na Sf worden? ademarsch eute bei de ili d geb. Schi r Ehefraꝛ , , . rma N iesige Dandelẽ chun ie Pro 3 (Girma: n zu Berli Dess beend esellschaf schaft gen Roß ein haftend acher i sellt' Sskar as geloͤsch ndel. Di ukten⸗ graͤndeten Fot! in dem übergegang orn zu Offene H en folge ei der f lt dahin Schilling . Garl Eremer ein · spiels Er. 2. = del sregiste 9. h erlos rokura des ma: Emi erlin au, den 17 deter Liqui aft au ster vo Roßba getrete bender Ges in Gumbi 9 Oskar H scht und ie P en Fotd Betrieb gegangen. zu am 1. J Handel ges ( gendes ei schaftsfũ in, daß si 8, 3u Velbert i Fremer ̃ B Spar⸗ u gister B is o? 802 erloschen es Kauf mil Halb 8 n 17. Ma Liquidati fgelõst im H cher 'ten. Die Fi esellsch mbinne Landa aas. als Prokuris rotura dem Erwe erungen ebe des Gef Der 1. Janu sgesellschaft. Di 8 ein⸗ 1 aftsführer od sie zusa elbert ist P er lun. eingetrag jolderup nd Leih ist heute? S0] 94 R ufmanns E barth, Berli Dr derzoglich ? arm 13065 on erloschen Die Handelsregis geandert un Firma if jafter in 6. u, Pfal urist neu b Volk erbe des Gef und Verbindli eschãfts b Hans S g begonn, Die Gesells tihten die Zi oder eine mmen mit ei Lrokurd er. Bolle agen, daß G. m kasse d ei der Zei Nr. 6412 (off 8 Grnst Fu erlin): i esen r ile en. hat o gisters rn. und ist in Gebri das z. den 22. Mä eu be⸗ enborn ausges eschäfts d ndlichkeite 8 be. St torm, Hol; begonnen. Serñ⸗ eĩellschaft V ie Firma p em anderen V einem de 1 zollers leben, Re der Rent: b. S. es Ki idle 12. Fuhrm m 6 isches A om 1. Mã eing unter ebrüd 1. KR. A März 19 Reuwi ausgeschloffen urch den n ist be Storm, Hol zbã olzhãndler i Gesellschaf hat elbe per en Ve der Ge⸗ . n, , nt. , B irch Netz y 5 err ug rie J unser H Amtsgeri der Geselif März 19 ngetragen n andshut Amtegerich os. teuwied, rn , en Bauingeni i * Sche Dolibãndler er in Had chafter sind rt, den 31 procurs zei ertretungẽbe Abazbuemann; tner John ? Peter C jolderu Metzing und rlin ,, ; st die Firma. Handelsregis richt. rechti eselischaft is O5 bego Die Ges 8 des Im ö . den 29. Mãrz genieut Schenefeld, er in Hade Hademarschen ind: v Röniglicher Mr ö nn, BVorstand au Mathias nnes Han Shristen n in. Berli d dem Kauf em Archi schaft G dere ma Gust egister A ist ö tigt mit ist jed gꝛnnen; esellschaf A Dandelsregis ntmachu Königliche 3 1905. Den k en. Fran Vier gliches Amts O2. a. Hufne ausgeschi ias Ma Hansen in W sen in mi rlin, ist de aufman rchitetten Gebr en Inhab av Röseler ist he 9781 schafte Ausnah er Gesells Zur V aft Anton S gister ug. 4264 Xi colai iches Amtegeri . Königliches ar 190 z sen. 3 Amtgerich Dun N 4 bieden tzen in R Wolle it einande Eérart 5 . nn Gust ö en Ad 1 Vorda ! er de seler ute unte 12] b z en und W = me d * ellschaft ertretu dem * traßne neu ein 97823 — i. , n, tẽgericht schõ nigliches A ; 05. Unte z . Beka ntẽ gericht. Abt ; ee ge,. Ehrifti und an i evxel rup, proki inander od esamty av Melh albert D imm ein t Fabritbes Vorda er Nr. 8d eiden Gesells echselverbi er Uebe er allei ng zem Sitze in E r C Cie“ getragene Fi 233] 6 In un ᷣ ö öõnebeck zlches Amtsgericht bei 1 Nr. 52 des nntmach 38. 1 tathias er, de, ern ihrer S aus dem 6 zur . mit je rokura ertei orn, beid Driesen ingetragen esttzer Suf mm und 5 Gu esellschafte verbindlichk zernabme v in be⸗ handels gese ggenfeld 44 Vantoffelf rng die Fi erm Handelsregiß In das hieß Elbe ei der Firma es hiesigen ung. . vornelser ö Lorenze ; Jessen ł Stelle elõsch e Vertren je einen eilt d I k ' den 15 worden ustav Rose als mbinn ; rn gem 23 eiten w on Bür I N ʒesellschaft * en. B 3 . fabrik ꝛ L Firma C 6 register 37. 978. unt 8 hiesige 5 . eingetr ö 4 Geb 3 n Gesellsch . (97586 . 1 Blr em Boll der N t die F ind ern, ,. w sie zn Marz 18 ofeler en, den ein schaftlich . . Unton Straß 1 Febrr ehinn der off mit Landau & C hemisch ist am 20. Mã 829 * t ir. S e HDandels reg ö agen, daß zi rüder Rei aftsregi te 31 rade, de erup gewahl okjer, Suf ersleben 55. 102387 . zu 8 Firma b n Gesamt Elbert 8 öniglich y 1905. er in Hal Kön 6 März ĩ ich erfol nut von felden 3 traßner, Sch iar 1905 8 4. off enen word Co“ j e Fabrit᷑ . März 1905 in Sch ö 2 eingctragene aister A ist h 97836 Ying erlosch 5 die Gesells einers zu 9 ters ist 6 en 16. 36 t sind fner Antoni Fir 25 517 Sti Sar Berlin: erechtigt si z U eld. gliches Amtsgeri 8 le, Sa mie nn sr gen dürfen 37) Hu Karl Helle uhwarenfahri Sesellschafter: en. * in Ellgoth⸗ ik Idaw j. lautet nebeck einget en Firma „? eute bei de Im Gese en ist. schaft auf 657 Viersen Beeli önigliches W. ãrz 1965 ont B ; 7 Ott tftein * sind. nter N gericht Im * ale. mtsgeri =. ugo Hah er, Kauf hrikant in * ö Idawei eiche et jetzt: ngetragen „Max R er C esellschafts 4 gelõst un : æelitz, M en n erlin, n o C. Zisch Johan r. 879 d treff Handels regis richt. Lands n. Kaum ufmann in Iggen. Amtsgeri iche gelösch Hage Mar. R werden: Di ath ge / ge S. G toregister N 66 In * . ark * sgericht. Ab König ten 20. My ische r nl ns, Cr es Handel treffend die gregister 2 hut, 21 enn in Front Eggenfeld TVienbur tsgericht Ni . t dem ju Sch Rathge J en: Die Fi get rage Soeters 29 Nr. 965 ist bei 1905 er Handels Bekannt t. 2. 11 nigliches Amt ãrz 1905 . b ich haftend onenber elsregister 97899 ist heut . Firma J Abteilun 9 j ãrz 1905 ntenhausen en, In d s, Weser cht Nicolai. n Betriebe des nebeck. 3 nhaber Ed rma irn daß die ,. ist bei der Fir Stad unier Rr. sregister A machun ernbu Amtegericht j. egonnenen . 3 n — ist eing * R sschästs e folgend Robert 6 A Nr 7819 Laaenbd Cel Umtegeric zu de as hiesige 8 * und Verbindli es Geschãftẽ Der Uebergg uard e jichafte. R Gesellschaft d . Lier en . t Be ür. 23 die Fi bt. A is g. [N80 Unte rg. zt J. Abtei Sitz offenen d after d ingetra ober Löbm= ist j des eing ist in J6o5, h 3 urg, El gericht er Firma andelsregiß schafts lichkeiten ift begründ ng der ir und der frü arl He durch de n ein zu Beeli elitz Inh. Firma Ba ist am 21 3. ist . Nr. 661 1 K— eilung 90 ö in Busche n Handele der am 17 . Per Lohmann i jetzt der getragen; X Salle a 6⸗ an den hiesi be. Beka ; tragen, daß na Emil Tw gister Nr. 1065 98023 geschl durch der ‚. ist bei dem eten Forderu . Goeters frũhere 8a, n Goeterẽ en Tod des 8e i. M en. Ferdi zuho s ho Mar: e ent die Fir des Handelsre⸗ . 7 Srauhenfab rhof bei , . . Mari 305 Robert 6. alle a Schãftefab Inhaber d S. sst bei der Fi ge Handelsre anntmachung. 97 26 3 jetzt ele in Rier s ist heute eschlossen. en Kaufmann Erwerbe d ngen Sirmm 8 daz Hand fell cbafter 2 Jufeclhst tz, den 3 eingetra inand Wi tel de öbelhaus irma „Juli elsregis 978 zb Busch tikanten 8 ronenb welche i 5 Uebe Lift N 1. S. 8 brikant E es Ge⸗ Gesells Firma Za zregister Abtel g.˖ 97824 ophie Twele nburg ei Schön in Eduard 8 es Ge⸗ rx. ma fortfetz elsgeschãf Kaufmar st ist 21. Mãr agen word Wichm r haber d aus! in & ulius Ri isters Abtei 7806) ist e of erhof. Di Friedrich erg hat e ihren ebergang d wachf. C Die Firr Furt C h schaft mi uenburger S teilung B Rr , manns E ele geb. N einge ebeck, den 1 age aus register A setzt. Die F äft unter in August B els Kn igfth , r, , . Möoöbe . Bernb itter, B eilunz X R rloschen Die Prok und Robe sind di gründeten F er in d Err nr lautet ar urg (Elb it beschrů Schieppdam: . is Emil Twele eubert. Witwe des Kön 6. März 1 aus-. I ger Ri,. Firma ist i unveränderte n ,. gichez Amts ge , . delbãndl urg und ernburge obert J Der his ura des sobert J ie Erwe n Forde em Betri Lohm jetzt: Der e) heute f nkter ampfer · in en Söhne 8 le in Nienb we des Kauf schõ Königliches 319805. nter Nr. 2. tr. 215 übe in das H erter Ir ' sgerich Bern dler Julius Ri als d rger Elb Johanns isberige Friedrich ohanns erbe d rungen riebe des ann. er * Gastwirt te folgendes ei aftung L in ungeteil e Emil ur e , auf ehönlan gliches Amtsgeri Erloschenꝰ d 23 des Sande ertragen 8 Handels⸗ Nr 1 des Handels t. ernburg, d s Ritter deren In erfeid, d zu Cron ge Inhabe Johanns ausgeschl des Geschäf und Verbi es Geschãͤf er ist der Ka Heinrich Keus eingetra auen⸗ Firma ß ilter Eib 1d Hans Twele In das Ke. richt. ein en der Fi Handels regis . ö Tr. 3 einge els register . den 20. M̊ dafelbst ij ⸗ den 20. enberg if r der Fi ns * ossen. fts durch indlichkeit ffts be⸗ Stell ufmann Hei KReuser ist gen worden; N sind. gemeinschaf wele daselbs Nr 77 as Handel? s ungetragen. ma Norb zisieis Abt. if me,, ,,,. .. *.ist 97 derzoglig März 190 ein · E Könial. Ma ist gelös Firma alle a. S Cu iten ist bei e zum Geschaf Heinrich S verstorb d Nienb ft Inhaber d , die off sregister Abtei Viers ert N t. Xist dae getragen w n d ĩ . erzoglich 3180 1er önigl. A tz 1905 öscht. .S., d rt Carl eim Lau eschãäftsfũ Schernb en und urg, W ; aber 4 e offene H 1 Abteil: . 7 erfen, 20. Mä oll in Vi das ie Fi worden; Firma D . eee, bei de nl,, es Amts * tel d L Amtsgeri ö Kʒ ng en 13. Mã rl Lohn enburg E eführer gewã rnbeck an sei W., den 29. z der Meinert“ andelsgesells ung A ist h 18537 20. März 196 Viersen ern feln en Gar eis S unn, RK. . unter Ir. 2s nisgericht. 13 Hall znfgliches An März 19 amn g (Elbe), d zäblt word; seiner Königliches Ai Mãrz 190 versonli rr“ in Do gesellichaft in Zi zeute unte Körnalit 1906. feld“ geñ in „R Bel . unser H — ⸗ tragen: Nr. 1287 des 2 e, Sa Amtsgericht. 05. Lü Köonigli den 16. Mä n. Xorde es Amtsgert 9. 236 ich bafte r5 Schõ n Firma „Less Weinh Königliches Amts Bel geändert. oland gern heut bel Handelsregis n: die off des H In ale. gericht. A ü‚ beck giches Amtsgeri arz 190 e, mr gericht. Sigismund tende Gesells nlanke un „Lesser eim. gliches Amtsgeri gern, de ert. brauerei in zei der Fi delsregiste C Co ff ene Sa zandelsr 3. 5 ur das H bt. 19 A . 8 mtsgericht 5. In das 3 . RM nd Lesse esellschafte und als d Zu Abt Sand Imtsgericht. den 20. Mã rei Dor , — ter Abteilu 9789 bego 1 Elberfe ndelsgesells egisters 2 97800 ö iter Nr. 2! andelsregist ö A m 21. Mã andelsre 7 ö zu de 8 biesige alte Wilbelm Mei r und der D er der K 8 deren Peter ; A Band 1 dels registe nerli Rönialiq; zr; 1905 ette Die e nf einget „Jansen ung B N 890) z nnen bat feld, w ] scha t K A ist ein schaft n 251, bet gister Abtei 9 Albert S rz 19605 if gifter. rag r Firma T te Handelsregister is 9783 Die Gefeñs nert in Schön rechslerw aufmann * Meiser ̃ O.. 3. S6 r. 9802 n. gliches A 1. liche zesellschaf etragen w Ce. G yt, . Kaufma Persõ elche am aul Mü nge. getr F. W. L teffend di eilung A 97518 Ferdi peck in Lü ist eingetr 97825 ragen, daß d F.. Da egister ist o] Jur Ver schaft hat önlanke ei arenfabrit Firma ist auf in Wein 80 wurdt lasse] = des Kõni Dande Amtegerich e er e , ee w z G. m. 6. ö, . bersonlich. haf , n., heir gen worde gelen, . affene ist be zer dinand Seck beck. J agen die Sꝛ] Tanfleute as Gefchaft mm in R att 1 Di zertretung d am. 21 k ant über gega uf Kaufmann d heim. einge zur Firma Königlich elsregiste icht. Der bis oll vom urch Erklã V. ann. Hug Paul Mü haftende rz 1905 ist Prok rden: D n zu H e Handel ute Lübeck eck, Kaufm ; nbaber: C Firma! J te Johann * ãft zur Tantf orden ei Gesellschaf g der Gese . Marz 196 orden. W gangen. ann Ludwig Fei getragen: Di ? en A ister Sch isherig 1. Ma ärung na Elber 90 Mü Mülders . Sesells ? ura ertei Vem Eri alle⸗T sgesell Lü 1 Das I ann in 2b Jarl lbe Johannes 8 n Heinri Fortsetzun nge⸗ A fter ern 22 sellschaft 16 0 begon einh x g Feigel 53 Die Am 20 (Ab mtsgeri . ulte· H rige Ges Rärz 1905 zum ; feld, düller i 38 in Si schaft Halle zeil. rich Erns roth ; übeck. Amtsgeri Lubeck. ert ist. Off Damm ö rich Dam g auf di ngegebene nächtigt. ist ein j nen. eim, den 17 gel in Weinbei Am 20. Mã ei ichts or sos] ern erbrůᷣ Feschaftsfũ Os aufge n. gericht. ten 21. in Elberfe Siegb: 3 a. S nst zu a ein · . mtegericht. Ab Offen beide in ? amm und C 2 bearbemk ener Ges 35 n jeder de n 17. Mi inbeim eingetrag 9 März , . 1 1 Berli 5 annt. ggen in R sfũhrer fgelöst. EI Kön Mär erfeld. urg und Kö 24. den 19 . Halle a 364. Am 22 (. Handels ; t. U. Die * ' Handelsg * 1in Norden 1 Gustav ear eitungefab chäfts zweig: er V Großh A arz 1905 Nr ** werden: 306 ist in ö * Borbeck orbeck ist Wirt Augus per teld r ne n. 6 zngiiche An März 190 . Ahrendt. März 1905 register. T Firma bat eine gesellschaft seit r , ; Schönla rit g: Betrieb ei eissentels 6b. Amtegericht w . n das Hand den 15. Mä zum a e, Unter Rr. gericht. 13 In 9 . * getragen: vorm. J st bei der Fi 97825 F. Damm em Jusez erh. Februar . uke, den 21. Mä einer Holi⸗ In uns . gericht. . Inbaber Emit 3 9 aist 3. ; . ᷣ 1288 5. ns z gen; JIwa er Firm 825] Nord Nord alten u 1905. Königli Mã z . 21. Mã serm H , e, ae. Emil . Carl E elsregister Königli är; 190 uidator Firma C 12383 des unn unser Ha emma Abt. 19 Di .) n Haude i Firma Ott rden, de er Konfekt nd lautet 8 onigliches tz 1905 21 Mär; 19 Handel sreg . müfleuten Wil albarth Halb Brauns gliches A 8 deren J arl Bellin Hand er Nr. 16 d ndelsregi chung ze Firma i e in Lübect go den 14. Mar ektionsha et jetz eh werl liches Amtsgeri in Wei O5 bei N egister Abteil 9784 und Ernst ; Wilkelm B Raufmann arth, Berli Xn nschwe liches Amts ericht rath Inhaber ellingra elsregiste 97901 „Sas ye ie Gesells ter Abtei ö 9rd Lübeck ist erloschen eck ein Ob Königliches . 1905 us. In n. Meek] gericht. * eißenfels Nr. 100 66 . 5 5 1 e ere Bargma nn, Berlin erlin, . In das hiesige 1s. . ath daselbst der Kauft th, , , A ist 9 Na Ziegel schaft mit eilung B iß 7906 nem Das Amt . exstein ches Amtsgericht Fri das Handels D. Dem Willy 5 eingetragen Firma G. G ist am Ohm 5616 off n, Tempe nn, Char Den ist heute di ige Handelsregif Elberf eingetra fmann Ca rfeld u ie Ge ter Haf outor beschränt ist heute nminten Amtsgericht. Abt 2 In das 1 negericht. M * Lriedrich S elsregister is 7 Ferner is Graß hoff 16 raßhoff Dhmann offene 8 pelhof, ist ? rlottenb die Firma elsregist . eld, den; gen. rl Heinri nd als genstar tung“ Gesell ter S Die Fi B cht. Abt. 6 un hiesige 8 Friedrich J. Salow“ ist he ; 97838 Al ist die daselbst is Ta nfl Rixd Sandeleges ist Prok enburg §Fiurma gister Ba * 973 en 21 . nrich Belli und nd des zu Has schaf aftun h Firma S ekanntm nter Nr. 15 Handels ö. . ich Sal . als J eute die Fi bert G unter N ist Prok Tanfieute u 3 orf, egefellschaf urs erteilt als deren Friedri nd Vi S 7807] E Koni Mar 1966 linz. 6 Alleind Unier aspe ei t mit J ausen if Sam so achun Loch zu ML folgendes sregister Ab 196797 Schwer ow ier eir nhaber Möbels Firma Goecker in Nr. 34 eing okura ertei Ohman u Rir? und als at: ell teilt. ir . Inhab riedrich A Seite 345 rcurt nigl. Ar 1905 ; Gevelsb werkauf d nehmens eingetrage be⸗ M ist erlosch n Stepp 8. 9801 2 zu Ob gendes eingetrag J erin i. M eingetragen öbelspedi Königli 14 Weiße eingetrage teilt. er nn,, ö Haul Gesellsch gert * e ier ne. , m , In das . Amtsgericht. 1 h , e, gr, . d ift der n worden emmin . uchtr in Je 9] Rudols erstein; In ragen; Fir heut rh genf. n , spediteur Wilh gliches Amtẽg nfels alf gene Firma egonner ie Geiellschaf aul Kellert hafter mstedt und als Rar . j ; ⸗ igung mi briziert den 3 1 Allei ĩ gen, de Ichen⸗ ke Loch zu S*. Jubaber Firma Rud roßherzogli 21. Mã z elms Amtsgericht W gelöscht, der e, zur . chaft hat Fellert . die schweig ö als aa . Fri bei der , ö. 3. Art 9 mit Kapi en Zie , . 5 nankauf ni 8 n 18. Mär etienfabrikati zu Oberstein; Uhrkett olf Seel ö zogliches Amt tz 1905 In ha ven gericht Weiß wre, n, ee a nd . . getragen. er Ni ĩ n, ge, ,, Tr. Das S 9 tion. in; Geschä enfabri ow. O ; mts geri ; In das hiesi n. Bek enfels mann Pa ertretun ö. m 1. Dez Pau Angegeb 16e ragen. e. der Nied iedrich Arm Gas- riengesell gister B . Yoo as St ital an 5 eiprodukt aspe und ün che . Ober eschäfts ; rikant In ö effentl gericht. unter N iesige S anntm . , der , 56 und zebener Geschäfte erlassun mgart lass Gesellsch schaft unter N 9781: 3 ammkapit e, . und n. O gericht. stein. 15. Mã zweig: U In unser H iche Bek * Jire 125 an Sandelsregi achung. DOhmann 323 essschaft i 7304 naben 2 vafts zwei 1g Bra lassung schaft ö Deuts Nr. 3 ist 3 Wolff 6 Geschãf ital de ehmun Be⸗ 1 andelsr 5 92. März 190 hr⸗ unter Nr. 8 Sandelst *. anntmach getragen 25 zu der Fi sregister Ab . 97585 n ermãchtigt aft ist nur Brauns garderobe zweig: 5 un ⸗ Ed n Erfu in D che Eonti ist heut Aff und Kauf zäftsfüh er Ges lf gen leich 1 7 Neu e egifter 32 Großherzo 1 9. de r. 80 di . egister Abtei ung 978 gen Firma 6 . . n be ; gt. n schwei obe. andlun . j uard Acke rt, einge essau 14 ntinent e Der Gese auf man rer sind e schaft her be undosa⸗B ingetragen 2 9802 snabriu d zogliches Amte dem In hab Nie Firma F eilung A . 7839 Die Fir . Endel st heute g. den⸗ g mit He in Dess , n. ental = festgestel esellschaf inn Carl Fau etrãgt beschrãnkt ad Starn Firmen. 2 3 ek. Bek Amtsgericht fagemũ er Holt. F. Pade it C , gens Firma ist i mann ei Hero en 21. Mä erren⸗ daß essau Kollekti erlosch n, daß di weignied gestellt. Di afts vert Brand fmann 9 schaf kter Daf arnuber ; In das hiesige ekanntma . 9. nählenbesitze .und Kzhlenho in Gol eute 86 ndert. n G. E ein erzogliches A kãrz 1905 s aß er in G ektipprok en und d ie Prok er⸗ Zeit bi . rag ist tt, beid Carl ft mit b tung. Si g. Gesells eingetr elige Handelsregis chung getrage esißzer Friedri enhändle zow mit Als J ndelman — misgeri . 36 m einfchist * ; em Wi ura d f bis 3 Dauer am 17 e zu H Vert eschrãnk Sitz: Mü chaft mi Ni agen die Fi elsregister * (97 e, . worden. edrich P dler und D ; Inhaber is n Nachf , . ,. nen cha ,, Zilbelm s Seschã eum 31 der Gesell Feb 4e. i, ,, utter nchen it Viederlass Firma S X Rr. os3 if 31] Seelo 1 ade in G an Endelma er ist der Bi folger v. erechti n. die Fi rinnt n. Weise Klebe Gef ts führe Dezeml if baff fun 156 otariat 6. Mã aftung, errichi Gesell./ Enge rt Genabri * 3. ch 3 ist h w, den 8. Mä oljow ei nenn . Erfurt, 6. e, n. bef sist, Zu⸗ haft und teten jed 5 fest auf die T einget nchen I Urku durch zu Os nehmer Heint und cĩs d der mit S* Königli 48005. ms haven chaden Engel Karl Ott 18. Mä sellschaft estellten atz ibres N sind be jeder für gesetzt. Di stand d ragen am 9 Gesch. R nde des K.] gnabrück. Off nrich und * als Inhaber : ömmerd a iigliches Amtsae . Kön den 18 et gger 6 Röngef 1996 zu zeichn Sas pe amens rechtigt, di sich allei ö der es Unter 21. Maͤr eg. Nr. 98 ember 190 n n; amn e , . Die in . Betkan aericht. Vilhelm Königliche Amt ar; 1806. gliches 4 en den 6 Hern yeichnen ie Firm in die b Fortbetri b nehmen? 7 z 1905. 85 2 Osnab 2 ogesellschaft Schröder einget un serem S ntma chun z In = shaven 3 Amtsgericht mtzgerich f Kö ö rz 1965 4 unter 1 di e der S ist der E egen⸗ rück, den 17 R seit 5. No i , n. Fir Handelsre is. 9. 197 das hiesi . Bekann ⸗ t. 5 eideln nialiches Am I dhlenbed Erweit eebadeanstal twerh. und zn! ches März 189 ; e , . Ewal iter. Akt 180) unte M n, . Dandele mmtmgchung. 7 . Zum ers; Aliches Amtegeri St enbad mit iterung du alt in S Osnapri üigliches Amtẽgeri 4 rda, den 20 3 Hir r in *r 8 ie ät, , eienr. gregister Abt 8. 1036s 2 . . 0 e, w 8. a, , , . n, ö 4 3 Baul. e. Zino 8.5. Io? aster esellschaft Sacheinlae estauration ente zu der s Handelzregil ug. 38 nn, . ie d, , e, t. Gegensta Haftung in Wi esellschaf rnamen 90 907 bis Karl Hö aft überni age bezw. N Zweigni Firma A. egister à N 28321 getr. ser Hand lzrezif erg. Betrieb and des Une Wilhelms aft mit lenfab zur Firma berige S rner, Hot mmt von d Neber ⸗ t gniederlass G. D 1. 277 getragen wo elsre gister if . etrieb eines 5 nternebmens: haven rik KR a abe Seebad i SHotelbesitzer i n dem Gefell tagungen erfo ung Osn Dreyer, SH A sind Firn rden; ster A ist unte 97912 geschãfts . errenkonfekti ens: Gründ ⸗ arl * des dem n Starnbe in Starnb ; eẽll⸗ D x folgt: abrück 2 j annover J 12 Carl er Nr. 74 . Vors . Grund⸗ * jfettions. 1 *. 1 ung u standt Gefellschaf erg nach nä erg. das em Robert D folgend . nhaber: C Holl and ein fñ tand, persönli oder Sta ind Schub no Preis eil angefũ schaftsdertr nãherer dem Geo , r, , in S e Ein⸗ Kauf Carl Holl Steinb führer 3 g önlich hafte mmkapital: 2 waren don , In ag als w taß- Ges Feorg Böttger Hannover i mann, Stei and, Friedri ach⸗Salle Vile Liquidatoren ende G. elsicha 20 000 0 4 ventarderzei zesentlicher zesamtprokura iger und Hi! ist Prol Steinb einbach. Halle edrich Si nberg, ilbelmẽ ha ten; Kaufman after, Geschs * an welchen zeichnisses lichen Amts erteilt. Ei mar Hi kura und ach · Salle Hallenberg mons Soh Gesells ven, Kaufm nann Frie , Geschãftẽ gh G00 M. zum Saupt Amtsgerickt in Eingetragen nmelreich if König berg, den? n, sellf sellschaft mi lann Moses iedrich Paul i auptnie 5 n Hann en be ist *. Königli 9 en 20. = sellschafts ve mit beschrã es Beb rich Paul in nen ge eln er Re. , w kö e e e, ec e g. , . ant Robert . 1902 cht der In uns / 41. die Firma , w 6 ) r 2 . 9 ns ꝛ ᷓ 1 . 4 7 je . n z 3 les 2B ** 41 ‚. . z , , . , . eln getr rit Stras leilung B. if sel S mit. Meß t., r ii äãnsfabter a bu sllscha . Mosgs Be Fi er gen word rg u M ist bei K fler Moses Behr Fi: ma . 6 M. am 10. Mãt , n, . Behr hat ö. zeichnen mc. ð Lager von 5 don D. Lie dend a8 don bm er Ge⸗ Werte von * und Kn *. kãuflich . der 8 143.96 4 abenkonfelti worbene * in die Gren rn im