gebracht, wogegen seine Stammeinlage als voll ein registers eingetragen worden: Die Genossenschaft ist Hohenstadt, e. G. m. u. ĩ d t i i j gent gerechnet wird. . durch Beschluß ber Genęralper sammlung * Ja. ne,, . , 38 , — aus Rogall icken n Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft nuar 1905 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch An Stelle des ausgeschiedenen Thomas Hettrich Lyck, den 18. März 1906. ch t E B E ĩ a 9g E ö. gescheben durch das Wilbelmshavener Tageblatt und den Verstand. Berlin, den 11. März 1965. Rönig. wurde der Bauer Nikolaus Enz in Hohenstadt als Königl. Amtsgericht. ö k und Königlich Breußischen liches Amtsgericht J. Abteilung 88. Mitglied in den Vorstand gewählt. . CyeRK , so — 7 71 * z . 53 : ; yz ; nraunschweig.-- 9792 Den 21. März 1965. ĩ ĩ * D R 5 d K l St ts Wichclurshaven, den 18. Mär 180. ö , ,, . Um eu en eichsanzet er un oönigli reußischen aatsanzeiger.
In das diesseitige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 22 die Genossenschaft in — 9 „Con⸗ sumverein Rautheim, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Rautheim eingetragen worden.
Das Statut ist vom 11. März 1905 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftsbedärfnifsen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen. Für Bedarfsgegen⸗ stände, welche der Verein nicht selbst beschafft, werden den Mitgliedern gute Geschäfte nachgewiesen, in denen sie zu ermäßigten Preisen kaufen können.
Die Einladungen zu den Hauptversammlungen,
Königliches Amtsgericht.
Berlin, Freitag, den 24. März 1905.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts', Vereins- enossenschafts , Zeichen⸗ Muster und Boörsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Waren. chen, Patente, Gebrauchsmuster, önkurfe sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth
3 sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 99 90 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. c) Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Lyck. ; : lten, in Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 026 gelbstabholer auch durch die Könklgliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 50 4 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten ZB0 3. — Staatzanzeigers, Sw. Wilhelmftraße 32, bezogen werden.
verein e. G. m. u. H. eingetragen, daß ö. Stelle der 3 ausgeschiedenen Vorstandsmi . , M 22 Meyer, Schneidermeister Franz Perlowẽki, fam, aus Grabnick, der Gutsbesitzer Eugen Gerlacz— ö , . var t niewer rabnick., Grundbesitzer Friedrich Blaseio⸗ . in den Vorstand gewählt sind. lebe Ten Lyck, den 18. März 1905. Königl. Amtsgericht.
Geislingen, Steige. 197930] st. Amtsgericht Geislingen.
In das Genossenschaftsregister Bo. 11 Bl. 66 wurde heute zu der Firma Darlehenskassenverein Weißenstein, e. G. m. u. S. in Weißenstein, eingetragen:
Für den ausgetretenen Alfons Sauter wurde der Oelmüller Karl Auer in Weißenstein als Mitglied in den Vorstand gewählt, und jwar als Stellvertreter des Vorstehers
Den 21. März 1905.
Gehring, A⸗R.
Gräfenhainichen, B6z. Halle.
Wismar. 97846
In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Weckmanns Nachfolger“ in Wismar (Fol. 253) folgendes eingetragen worden:
(Kol. 5) 1905, März 18. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Hermann Busse zu Wismar durch Kauf übergegangen.
Wismar, den 13. März 19805.
Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. (97915
In unser Handelsregister wurde eingetragen die
Aktiengesellschaft mit der Firma:
ö. 38029 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr ionspreis fuͤr den Raum einer il J , ,,,, 1 ö In fertion spreis für den Raum einer e,. . k .
97932
Gefellschaft zur Herstellung alkoholfreier insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt dessen J f f z ; * ; m. = = .
58 ; Der e . . e n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 u. S. S j I me, n,,
Weine mit dem Sitze in Bern, Zweignieder⸗ Vorsitzender. Andere Bekanntmachungen und Erlasse heute die 6 n vom 9 Har 105 ö Ha ich J Seren ö . t ist Dortmund. Fonkursverfahren. 97978) Landau, Efalz, Bekanntmachung. 33014 9 uhr, als Endtermin für die Anmeldung der
, ; . Mus erregij er. Ueber das Vermögen des Fettwarenhändlers Das K. Amtsgericht dahier hat am 22. März 1905, Konkursfarderungen Mittwoch, den 12. Arril 1905, O. April
3 laffung in Worms.“ Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur
Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Stefan und als Prüfungstermin Tonnerstag, 2 hiesigen Amisgerichts
Genossenschaft Consum-Verein zu Schmerz ein ; Genosseuschaft Haftpflicht mit dem Sitze in Schmerz eingetragen.
meindevorsteher Johann Wichmann von daselbst den Vorstand gewäblt ist. selbst i Lyck, den 18. März 1905.
Wilhelẽm ruft Müller in Tortmund, Rheinische. straße Nr. 26, ist heute vormittag 11 Ubr Konkurs Verwalter ist der Rechtsanwalt Reinicke zu
Schriftstücke ergehen unter der Firma und werden aale
von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter— Die aus ländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs!
getragene mit beschrankter bestimmt, endlich den
Derxheimweyher, Konkursverwalter: des
Geldon,
Stückwerker in das Konkursverfahren eröffnet.
Herstellung unvergorener und alkobolfreier Trauben. zeichnet. Gegenstand des Unterne s ist de inschaft⸗ oni 8 5 eröffnet. und Obstweine nach dem Verfahren von Prof. Dr. Zur Veröffentlichung , ü Bekanntmachungen . Einkauf von dr,, osnabrück Ker , . . . Musterregister ist heute eingetragen eh , Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum veschãftsagent Rupertus dahier. Termin zur Beschluß. offenen Ärrest erlassen und damit allen Per onen, k und die . sich der Verein der Braunschweigischen An! im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. In daz hiefige e n fn tl n n 03. Firma Friedrich Wilheim Lohmann . 3 1905. en, , sind bei de ff ns kes die 5 eines . . ,, zur Fontursmase gebörige Sache im Be eteiligung an ähnlichen Etablissements somie über. zeigen ö . Die anntmachung f ; . 9 3 eute k . er g 5. Gerichte anzumelden bis zum 1. Mai 1305. Erste sowie über, die Rete lung eines Gläubigerausschusses sitze haben oder zur Kent! ie eiwas schulden, baupt die Verwertung dieses Verfahrens im In und Willenerklärungen des Vorstands erfolgen durch mit ö. 1 ö. , n, , . 16 , nn, . Landwirtschaft. n slitennõr df, . Gläußigerversammlung den 15. April 19035. und sonstige Maßnahmen: 8. April 1903. aufgegeben, nichts an den? aß bezw. die Erben Ausland. kö mindestens zwei Vorstandemitglieder. Die Zeichnung mitgliedern im Wochenblatt für Gräfenhainichen und ,, ,, elm, eingetragene Ge— au nem g r rf ihtun k 31. 1 Tür- Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest zu berabfolgen oder zu te den Erben die Das Stammkapital betrãgt 250 00 Fr. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Umgegend. Das Geschäftejahr läuft vom 1. De⸗ Bei z . unbeschrãn tter Daftpflicht n und . . 1 Türdrũcker Fahrt. den 15. Mai 1905, Mittags 12 Uhr, Zimmer erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1892. Pflicht auferlegt, von den Forderungen, ir elche Vorstand ist Eduard Daenicker von Luternau, Tirma des Vereins ihre Namensunterschrift binzu⸗ zember bis 30. November. Die Mitglieder des eee, 9e eg rn daß * Pãchter August dau. drier h . vlastische CGeienguhsse. Sch n f, Rr, 115. Aeußerste Frist zur Anmeldung. 15. Avril 1905. sie aus der Sache abgesonderte Befriediguns An⸗ ; Kaufmann von Zurich, in Bern. ö ö 1 Verstands sind: Landwirt Ernft Große. Maurer e . ker . in, den Vorstand aufgenemmen ist. n, r, 1, Vor, Dortmund, den 22. März 1805. Allgemeiner Prüfungstermin; 29. April 19035. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Prokura ist erteilt dem Sr. Ernst Gfeller, Fabrik. Die Haftsumme ist fur jeden Genossen auf 10 0 Karl Hennig, Arbeiter Friedrich Krause sãmtlich in a, , . 1, Mär 99s. ihren if! ; ö 2 Billau, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justiz 12. April 1905 Anzeige zu machen. direktor in Meilen. ö ; . festgesetzt. kö . Schmerz. Willenserklärungen für die Genoffenschaft Lön aliches Amtẽgeri cht. I. , . 3 4 Marz 1805 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gebäude dahier Zimmer Nr. 14. ; Obergünzburg. den 13 Marz K Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 20. August 1903 Vorstandsmitglieder sind; werden rechlsverbindlich von 2 Vorstande mitgliedern Faderborm, . 97941 . Kö i a A ts icht . . Landau, Pfalz, den 22. März 1905. Gerichtsschre here des gl. Amts az cht, S bergün zburg. 1J Landwirt Heinrich Kirchhoff in Rautheim, Ge— 5 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei den nigliches Amtẽgericht. Elbing. Konkurs verfahren. 97798 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. GS) Winkelmann. K Sekretãr.
abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unkerschrift hinzufügen. Die Haftsumme beträgt
errichtet Worms, den 18. März 1905. Großh. Amtsgericht.
Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 1904 verstorbenen Bauunternehmers Johann Jacob Elbing ist beute, Nachmittags
gülhausen, Els. Mufsterregister 79898)
des Caiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. Minden, Wes tr. stonkursverfahren. 376!) O genhbach, Main. Konkursverfahren. 7369
9 . * 6 ⸗ obe S Nermöger 8 Sei 14 5 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ , Ueber das Vermögen Tes Heinrich Vogler, Alfeininbaber der Firma Offenbacher Faßfabrit
„Törenhagener Spar und Darlehnskassen—
schäftsführer, ; e Verein, eingetragene Genossenschaft mit un.
2) Sattlermeister Otto Ebel in Rautheim, Kassierer
Würzburg. 97916 und Schriftführer . 20 , für jeden Genofsen, die höchß ü beschränkter Haftpflicht“ in Dörnhagen (Nr] Es sind eingetragen worden: Lehmann aus nn ⸗ ; igtermeifters Frier. Heinrich Braunwarth, V. Bauch lch Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den har ee mrint . . isi c. . des Registers) heute eingetragen worden: ; zr. 87. Spinn. und Webergien Ftullmann 37 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- rich Harms in Minden, ö zur Vogler * Wür singer in Sffen bach 4. M. un e n, Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. ; ne, g lich zer Genose beteiligen Der Landwirt Anten Ernst in Dörnhagen ist a E Eie, Attiengesellschaft in Mslhausen, ein verwalter; Kausmann Albert Reimer in Elbing. Zeit unbekannten Aufenthalts, ist am heutigen Tage, ie Ceute Ri r, 1905, Vormittags 7i2 Ühr unter dieser u. im n Heinrich Braunschweig, den 17 Märt 1805. , 3 n, dc. e e ses rel dem Vorstand ausgeschieden und an e It . n dersiegeltes Paket, enkbaltend 19 Muster für Flãchen · Anmeldefrist: bis jum 19. April 1905. Erste . 3 , . , . e , , el,. . 9 er Mal! Ve 5 1283 * 2 z ' 2 Ed ö ra J j ö h ö j kr ĩ . zuki ar J 6 z — 2 ö andelsmakler A. S M en. Ras ture versahren. 16 net. Der Nechts an wal Braunwarth in. Würzburg das bisher unter der Herz ogliches ü, Rida een n. gestattet. . . ,, in Dörnhagen in den i 56. n, . . . 5 . n, ,, . . e , e weft bis zum 20. Mai 1905. Erste Glan. Dr. Rotbhschild in Offenbach a. M. wird zum Kon— Er r rg rd, Tien Oe. — — K Had erbere, en 16. Mär, 199; ,,,, , Dor, fäarzverwalter erngnnt; gften . Artfst and gl m. iin Hetriebe des früheren Inhabers begründeten Ver Buxtehude, (97922 Königliches Amtsgericht. ; Ks un 5 ich ig e gelder 22 Februar 96s Nachmittags . . ar . Offener Arref 9. mittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am frist bis zum 30 April 1905. Erste Glaubiger⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind auf den neuen Gen. Reg. Nr. 3/179. In das Genossenschafts⸗ — ö nigliches Amtsgericht. shis, angemeldet am 22. Fe N 858 Uhr, Zimmer Nr. 12. Dffener Arrest mit mittags n go, Gormittags 10 Uhr,. Zimmer euren ln, m Greitag! 1. Aprit 19935, Vor. ct. über if i ist f ,,, , 95333]! Eęsen B s Ubr, Schutzfrist 3 Jahre, Anzeigefrist: bis zum 6. April 1905. Mai 1905, Vo gs 10 Uhr, n . 1 Erwerber nicht übergegangen. regsster der Molkerei Horneburg ist folgendes ein, Genossenschaftẽ regiß 6 e . ekanntmachung. [97 94e] 2 ; ; 9 6 rm dienen, Gerichtes geb ndes. Sffener n mittags 10 uͤhr. Söal 7. Allgemeiner Prüf ings. Am 0. Mär 139d . getragen; Im. Genossenschaftsregister ist bei dem unter In unser Gençsenschaftsregister, ist heute unter Re , i, , Fro zes igt, Attiengesellschast Elbing, der sd, är, n, mit Anzeigefrift bis um 26 Mai 1905 termin Freitag, den 5. Mai 1905, Vormittags Rat Amtsgericht Würzburg, Renisterami 0 hält des J. Wilh. Mern ist der Anbaner ., . Ne 9g bei der Landwirtschaftlichen Central in . K 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ö . . 905. é. , zregist 97917 inrich Meyer in ster; dors smitalie m. erkaufs verein, E. G. Ein⸗ und Verkaufs fen ö z1 Muster für ächenerzeugnisse, mit Fabrik⸗ w . den 21. 1905. n, nner, ef Fe. Amtsgericht u Offenbach a * zabern. Handelsregister Zabern. 897917 Hinrich Meyer in Neukloster zum Vorstandsmitglied m. b. S. K . f genossenschaft, eingetragene . 381 4565 7 237157 Frænukturt, Hain. 97962 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Großherzoglich Dess. Amts ger t . M. b. S. zu Greifswald“ folgendes eingetragen Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht i nummern 4564, 4565, 4566. 4567, 4568, 4573, 4574, 1 . oe, iber ö ,, . ö
gewählt. — — B — — — 686779 —— Q 5 2 5 75, 4576, 4577, 6770, 6771, S772, 6773, 6775, nülhausen, Els. Konkursverfahren. 57377 lun das Ver wren e, F'aufmanns Johannes
. ö heute in das Firmenregister Bd. Lein. Whltiehude, den 18. Mär 1806 e,. fes Posen eingetragen worden, daß Oskar Priybylsti Dub goi ö getragen; ö. — w —ĩ , , . ls fünftes Vorstandsmitglied ist der Ritte = Rersfanm e, , n. mi, ,,. 6555 6777, 6778, 6780, 7307, 7308, 8803 S804, Lorenz. Inhabers eines Ko onialwaren⸗ un i a e ge . ,. ö. ; n 1s J unter Nr. 82] bei der Firma „Moritz Levy“ Königliches Amtsgericht. besitzer Konrad Becker zu i mn und an rn ne r, . * fene Sieh Lie. 4 . 3. 3 gs, 5 S815, Sie en ane hier, Hohenzollernstr. 9, Privat- 2 . ,,, Saggau in Plön wird beute am 22. März 1502, — j R , 56 s * —98* 1d 9 . e. z 2 U — 2 ; 2 I⸗ do dN), O0 . , 2 J . . ö 8 . . . ** , 1nd ell t 51 4 w Norm 7 6 as Konkursver abren eröffnet. in Saarburg i; L.: Die Firma ist erloschen Czarni kan. Bekanntmachung. 97923) ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds Kaufmann Otto vertretenden Vorstande ö, ali 2m romka,. zum stell angemeldet am 3. März 1905, Nachmittags 415 Uhr, wohnung hier, Vogelsbergerstr. 30, ist heute nach NMunschy ade n Battenheim, ist durch Beschlu Vormittags 11 Uhr, das Konkur verfahren ere t 2) unter Nr. 903 die Firma „Emil Rgeis“ in Bei dem Putzighauländer S d 6Gröoͤ er Kaufmann Feinrich B Gre ertretenden Voistandemitgliede bestellt ift. 1 t 21 s Konkursverfahren erẽff net worde ischy, be nB m, ist durch uß Fonkursperwalter: Inspektor a. D. Wiese in Plön, n,. . , Bei der tzighauländer Spar- und Tar. Gränlund der Kaufmann Heinrich Bolzau zu Gieifs⸗ Posen, den 20. März 1905 Schutzfrist 3 Jahre, mittag Lz Ubr das Konkursperfahren eröffnet worden. des Kaiferl. Amtsgerichts Mülhausen ke n, wrreterneglter ners , ede, w aarburg i. L. Inbaber: Emil Raeis, Apotheker lehne kafsen⸗ Verein, eingetragene Genossen. wald in den Vorstand gewäblt. . 95. a ,, T Wgallach * Cie. Attiengesell . Der äs walt. Tr. Weintraud dabter, Schäfer, 35 Har, gos, Nachmittags oh ühr , , . Irre ] 9. Anzeige 9 biz zum) . d . . . 805. Anmeldefrist bis zum 18. April Irste
ösnialiches Amtsgeri ; ö Königliches Amtegericht. Arrest
zur Engelapothete / zaselbst. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Butzig. Greifswald, den 20 Mär; 1905 ̃ in versieg affe 11, ist zum Konkursverwalt unt. ; 5ỹ̃ e, de 7. Mã ; 8 Shen m nn,, . ö ( . ⸗ . ö aft in Mülhaufen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ galse ist zum Konkursverwalter ernannt,. un ddsmnek rend Zum Konkurghermalter 3 mme mmm . Zabern, . ö icht hauland (Nr. 14 des Genossenschaftsregisters) ist Königliches Amtsgericht. gas , ff, . ftsregister ist bei N loro a 38 2 gls ener en n iffe, . Fabrik. mit Anzeigeftift bis zum 3. April 1905, Frift zur ee re, e mer, ,, . I . se, n, ,, . . ö ä. 1a 6 aise 8 X Sger . ) . . Benosser aftsregist 2 5 —— ** 12082 92 122 . 165 e ' 2 2 agent Tilt 71498 . 1ulen mir ĩ 28. J Vormit iserliches Amtẽger . , ö Haldexrstadt. 97934] Vallubiuer Ker , sseln * k nummern 1553, 135 133 1333. 135 1384, Anmeldung der Farderungen big zum 206. Mai 1805. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige * Ahe . z Tabrꝑe. 978471 Die Vollmacht der Liquizatoren ist erloschen. Bei . g . 1 Fenverein, zu Gr. 1355, 1388, 3189, 3191, 3264, 3205, 3207, 3265, Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Frlicht bis zum 27. April 1505. Erste Gläubiger, J HJ Jus wnser Handelsregiste . Nr. 2334 ist an Ezarnitaus ee, ng. kö, — 4 daß der ler Snftch ö , ,, , ih, , wis, Ws, Kuen wngenn, emblem, Söll z. Eil tn fen unn Jö, Bäärz üs. , , . Königliches Amtsgericht in Plön. 2. Mãärz 16805 die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. ir, e,, ee, er, * , n. 3 , ,, ausgeschieden und der 3517. 3218, 3219, 3220, 3221, 3223, 3225, 3226. verfammlung Donnerstag, den 6. Ayril 1905 10 uhr. w Prüfungstermin am 3. Vai Rennerod. . . M 06! Schilder C Co. in Klein⸗Zabrze eingetragen Delitzseh J 97924 6. e ane. getragenen, a, , chaft mit , n ꝛ odor Jae el in Gr. Pallubin in den 3327, 3228, 3229, 3230, 3231. 3232, 3353. 32341, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1905, Vormittags 10 Uhr, neues Amts gerĩchts . Ueber das Vermögen des Händlers Wiihelm worden. Bei: Ländliche Spar- und Tarn , . ga ltc, y . sol gendes ein, Voistand gaht in, . z engeincdet am 8. März 1965, Nachmittags 5.27 Uhr, Mittwoch? den 31. Mai A905, Vormittags baude, Soff nungsstraße Sant Nr. 23 (R. 16 65. Ludwig Hahn von Stein⸗Neukirch wild baute, Rr gelftaste sz wer Meset nz ut debt cs 'ne e, re eh,, g, ,. J ,, Sch ne eit, Wabre J K , e e , 95 6 . ,,, , Sargstedt in den Königliches Amtsgericht. Nr. 2873. Scheurer. Lauth C Co., Kom⸗ Den 21. März 1905. siche er,, zu senden. ; kur verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ x konsulent Theodor Schäfer in Rennerod. Anmelde⸗
Schleifer Ferdinand Schilder und der Handels mann Fofef Szkrobka, beide in Klein Zabrze. Die Sesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze.
Zerhst. 97848 Nr. 82 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A ist bei der Firma „S. Wehser, Schloßmühle Zerbst“ in Zerbst heute vermerkt worden, daß das Beschäst auf Tie Witwe Maria Wehser, geb Auern— heimer, hier übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortfübrt
Zerbft, den 22. März 1905.
Herzogliches Amtsgericht. Zeulenroda. Bekanntmachung. 97849
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein getragen worden:
JL. am 13. d. Mts. unter Nr. 31 die neue Firma Guftav Scheinpflug in Zeulenroda und als deren Inbaber der Baumeister Bernhard Gustav Scheinpflug daselbst,
II. beute bei Nr. 32, die Firma F. Schippel hier betr.. Nach dem Tode des bisherigen Inbabers Friedrich Hermann Kneisel führt dessen Witwe Clara Auguste Kneisel, geb. Schippel, hier das Geschäft unter unveränderter Firma fort,
III. beute bei Nr. 33, die Firma Julius Römpler hier betr. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Friedrich Maximilian Baumgaertel führt dessen Witwe Martha Louise Baumgaertel, geb. Roth, bier das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dem Fabrikleiter Anton Fritzsche und dem Kaufmann Paul Heinrich, beide hier, ist Einzel prokura erteilt worden.
Zeulenroda, den 17. März 1965.
Fürstliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [38005 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse in Breinum, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle des Friedrich Frobns in mitgliede gewählt Alfeld (Leine), den 21. März 1905. Königliches Amtsgericht. J.
Altona, Elbe. 97918 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 20. März 1905.
Nr. 12. Nordische Verkaufsvereinigung für Gerberei Produkte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Der Lederfabrikant Ludwig Berger ist aus dem Vor. stand ausgetreten und an seine Stelle der Leder⸗ fabrikant Hermann Wilckens in Altona in den Vor—
stand gewählt. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. KBerlin. . 97919
Bei der Genossenschaftbank. Bruderhand, ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
erlin, ist heute unter Nr. 255 des Genossenschafts—
ausgeschiedenen Carl Brünig ist Breinum zum Vorstands—
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Klepzig ist eingetragen, daß Sswald Franke für Eduard Brauer in den Vor— stand gewählt ist. Delitzsch, den 21. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Fiehstätt. Befanntmachung. 07925 Betreff: Tagmersheimer Tarlehenskassen⸗
verein, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 12. März 1905 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen Johann Stoll der Söldner Leonhard Roßkopf in Tagmersheim in den Vorstand gewählt. Eichfstätt, den 20. März 1995.
Kgl. Amtsgericht. Eichs ttt. Bekanntmachung. 979261 Betreff: Molkereigenossenschaft Thalmässing, Mittelfr. e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vem 17. März 1995 wurde §z 36 der Statuten dabin abgeändert, daß alle offentlichen Bekanntmachungen, soweit solche nach Gesetz oder Statut erforderlich sind sowie auch die Veröffentlichung der Bilanz erfolgen in der Ver— bandskundgabe, Organ des baverischen Landesver⸗ landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der Zentraldarlehenskasse in München“. Eichstätt, den 20. März 1995.
Kgl. Amtsgericht. FEilenburs. 97927] In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei dem Darlehnskassenverein zu Eilenburg eingetr. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Eilenburg, der Buchhalter Max Heinze bier als Vorstandsmitglied eingetragen. Eilenburg, den 18. März 1965. Königliches Amtsgericht.
Freren. 897928 Bekanntmachung. Gen. Reg. 42. 62. In das biesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma: Molkerei ⸗Genossenschaft Lengerich einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Lengerich i. S. heute eingetragen: Der Hofbesitzer Ignatz Westerbecke in B. Lengerich ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt August Westerbede zu Lengerich Bauer⸗ schaft in den Vorstand gewählt. Freren, den 17. Marz 1905. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Raxyerm. Bekanntmachung. 97929 Dampf Dreschgenossenschaft Altershausen · Schornweisach und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Benedikt und Georg Eitel wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1905 Matthäus Pinsenschaum in Altershausen und e, Han n. in Schornweisach in den Vorstand gewablt. Fürth, den 22. März 1905.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Geislingen, steige. (97931
FK. Amtsgericht Geislingen.
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 17 wurde heute zu der Firma Darlehenskassenverein
Vorstand gewählt. Halberstadt, den 12. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hannover. GSetanntmachung. (97935 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 42, betr. Einkaufsverein der Colonialwarenhändler zu Hannover, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover ist am 16. März 1905 eingetragen: Der Kaufmann August Beismann ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Städtler in Dannover in den Vorstand gewählt. ; Hannover, 22. März 1905.
Königl. Amtsgericht. 4 A. Itzehoe. Befanntmachunß. 97836 In unser Genossenschaftsregister Nr. 49 ist bei der Genossenschafts Meierei Kaaks S. S. m. u. H. am heutigen Tage eingetragen:
Die Liquidation ist wieder aufgenommen, da sich berausgestellt bat, daß noch eine unverteilt gebliebene Vermögensmasse vorhanden ist.
Zu Liguidatoren sind bestellt;
Hufner Heinrich Eggers, Halbhufner Henning Voß, Hußfner Jürgen Offe. Halbhufner Hans Lahann, Hef⸗ besitzer Johannes Fischer jun., sämtlich in Kaaks. Itzehoe, den 20. Mär; 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Karthaus. Ww estpr. . . Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Stendsitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein e. G. m. u. O. in Stendfitz“ am 16. März 1305 eingetragen worden „An Stelle des ausgeschiedenen Eugen Schilke ist der Besiser Adolf Willer aus Czavel in den Vor⸗ stand gewählt.“ starthaus, 15. März 1905.
Fönialiches Amtsgericht.
97957
Kũiůstrin. 979338 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nummer 20 — Spar⸗ und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Gorgast — folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungebeschluß vom 25. Fe— bruar 1805 it 8 36 Abs. 2 des Statuts dahin ge⸗ ändert: Die Bekanntmachungen sind in die land⸗ wirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin aufzunehmen.“ stüstrin, den 21. März 19605.
Königliches Amtsgericht. Lieber ose. (97939 In das Genossenschaftsregister ¶ Molkereigenossen⸗ schaft Lieberose) ist heute eingetragen, daß vom 1. März 1905 ab die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft nur durch die Landwirtbschaftliche Ge— nossenschafts. Zeitung für die Provinz Brandenburg erfolgen. Lieberose, den g. März 1905.
Königliches Amtsgericht. LyeK. . ö. ⸗ 98030] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Molkereigenossenschaft Skomatzko e. G. m. u. S. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Administrators Moritz Brabaender in Skomatzko
Tiegenhof. 97946 Das Vorstandsmitglied des unter Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Brunau'er Spar und Darlehnekassenvereins Hofbesitzer Heinrich Wiens wohnt nicht in Brunau, sondern in Janken dorf. Tiegenhof, den 14. März 1905.
Königliches Amtsgericht. VW ol tenbüttel. 897947 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Bd. Bl. 116 heute folgendes eingetragen: a. Spalte 2: BSroß⸗Biewender Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. b. Sralte 3: Gr. Biewende. e. Spalte 4: Statut vom 22. Februar 1905. Gegensiand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneter Maßnahmen, insbesondere vorteil bafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs; mittel und gänstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle Bekanntmachungen sind im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder in dem jenigen Blatte zu veröffentlichen, welches als Rechts. nachfolger desselben zu betrachten ist. Dieselben sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen ent. halten, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteber oder dessen Stellpertreter befinden muß, zu unterzeichnen, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteber. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, Mit⸗ glieder sind z. Zt.: I) Ackermann und Gemeindevorsteher Heinrich Steinkamp zu Gr. Biewende als Vereine vorsteber, 27) Holbspänner Wilhelm Niens daselbst als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstebers, 3) Ackermann Heinrich Bosse daselbst. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Cirsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wolfenbüttel, den 8. März 19805.
Herzogliches Amtsgericht.
——
Würxburg. 97 948] Darlehens kafsenverein Brück, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. März 19605 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Michael Scheller der Maurer messter Adam Henninger in Brück in den Vorstand gewahlt und zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. Am 20. März 1905. Kgl. Amtagericht Würzburg, Registeramt.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.
manditgesellschaft auf Aktien, in Thann, ein dersie geltes Paket. entbaltend 40 Muster fur Flãchen⸗ erzeugnisse, mit Fabriknummern 5764, 5874, 5856, boS258, 5827, 5826, 5823, 582d, 5811, 5825, 5843, 5842, 5834. 354, 5835, 5857, 5850, 5851, 5844, 549, 5881, 5795, 5891, 5859, 5860, 5855, 5797, 5847, 5848, 5778, 5765, 5905. 55875, 5805, 5737, Dos36, 57560, 5908, 5786, 5785, angemeldet am 115 März 1905, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre
Rr 5374 bis 2577. Schaeffer & Cie, Com. manditgesellschaft auf Aktien in Pfastatt, vier derfiegelte Pakete, enthaltend v0, 0, 42 und 16 Muster für Flächenerzeugnisse, mit Fabrik⸗ nummer SF 7ib2, 7056, 709i, 7086, 7M, 707], 7059, 7043, 7022, 7007, 6993, 6985, 69658, 6957, 5952, 6938, 6921, 6993, 6898, 6891, 6882, 6867, s85s, 6846, 6766, 6752, 6741, 6737, 6723, 6714, 5704, 6648, 6643, 6636, 6631, 6626, 6620, 6611, sbh7, 6557, 6592, 6586, 6576, 6571, 6551, 6543, 531, 6527, 6514, 6507;
CH 20116, 20112, WS 5161, 5167, 5171, 5176, i837, 5191. LA42832, 42827, 43812, 42807, 2792, 42778, 42775, 42758, 42751, 42716, 45705, glos, 41042, 41012, 40993, 40967, 40937, AMI954, 1919, 1892, 1852, 1831, 1807, 1787, 68, 1749, 1712, 1695, 1671, 1652, 1622, 1604, 1572, 1552, 1533, 1502, 1365, 1334, 1312, 1292, 286, 1272
G8 349582, 34971, 34961, 34954 34726, 34707, 34702, 34682, 34689, 34652, 34656, 34652, 34549, 6948, 46958, 46966, 46974, 46983, 46957, 46997, KRod0l, 47040, 47061, 4702, 47148, 47158, 47165, 1177, 47208, 47219, 47224, 47243, 47257, 47278, L289, 473065, 47316, 47345, 47365, 47374, 47388,
7497; LA A4AIII4, AM 2006, G8 47338, AM 1978, LA 46012, G8 47082, SF 7115, Gs 34931,
34938, LP 7517, 7538, 7546, 7552, 7556, 7561, 7586 7598, 7663, 7616. 7626, 7631, 7636, 7658, 7733, 7743, 7800, 7808, 7821, 78304, 7872, 7877, 7886, 7945, 8372. 8385, 8388, 8451, 8462, 8476, 3486, 8498. An⸗ Pakete am 15. März 1905, n , 3, 45 Ubr, bejüglich des letzen Pakets am 1. Vormittags
10645 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Nüthaufen, en 25. Mär; 180. Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. 97980 Konkursverfahren. 5 N 1105.5. Ueber das Vermögen des Will Jäger, Inbabers
des Café Briftol zu Agchen, heaterplatz Nr. 1 wird beute, am 21. März 1806, Vormittags 20 Uhr, das Konkuröperfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Zündorff in Aachen wird zum Konkurs. derwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 20. April 1965. Erste Glaͤubigerversammlung wird auf den 20. April 1905 und allgemelner Prüfungstermin auf den
5. Mai 1905. Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße 89, Zimmer 8, anberaumt.
Der Gerichtsschreiber
Gebweiler. 9796
Martin in Gebweiler, ist am
1905, Vormittags 11 Uhr.
mittags 1 Uhr, . Faiserliches Amtsgericht in Gebweiler.
neidelbers. Ftonkursverfahren. Nr. 12257. Ueber das Vermögen des Bu
1905, Vorm. 83 Uhr, das Ronkursverfahren eröff! Verwalter: Ortsgerichtsvorsitzender. Winter. Sffener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist
Uecker das Vermögen des Schuhmachers Wilhe Bachholz in Dissen, ist am 21. März 19
12. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle. . Königliches Amtsgericht Iburg. Königshütte, O. -S. Fonkursverfahren.
1977
gaufmann Rosalie Wolff. geb. Schleier, Firma Israel Wolff. rz ; am 21. Mär 1805, Nachmittags 8 Uhr, das K kursverfabren eröffnet. .
Bernard Vomniß von hier. Konkurgforderun find bis zum 3. Mai 1805 bei dem Gerichte 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem un zeichneten Gerichte,
11 uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anze pflicht bis zum 3. Mai 1995. . ö Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
Labiau. Konkursverfahren.
Reddig in Laukischken
965, Vorm. 19 uhr. Prüfungstermin 21. Juni 1905, Vorm. 10 ühr, vor dem un zeichneten Gericht. f bis zum 12. April 1395. Labiau, den 20. März 1905.
r. Amtsgericht, Abt. , in Aachen.
des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 17, zu Frankfurt a. M.
821 Ueber das Vermögen des Blechschmiedes Th. 26. März 1805, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 4
orden. Konkursverwalter. Geschäfts gent Sass mann in Gebweiler. Offener Arrest; 15. 4 1365. Erste Gläubigerversammlung: 31. März
Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: 25. April 1905, Vor gemeiner Prüfungstermin 2. . ; Offener Arrest mit Anzeige⸗ 97968
und Schreibwarenhändlers Hans Reinhardt in Heidelberg, Hauptstraße 73, wird am 22. März
hier.
einschließl. 22. April 1905. Wabltermin: 14. April.
Gr. Amtegericht Heidelberg, 22. März 1905 (L. 8.) Fabian, Gerichtẽschreiber. Iburg. 97973
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau in Ehorzow wird heute,
Konkursverwalter: Kaufmann
zumelden. Erste Glãubigerversammlung den 9. April
. r,, n. Prũ⸗·
fungstermin den 31. Ma Vormittags en 2
Kir, . Gerichteschreiberei des
Bekanntmachung. 97950 Das Kal. Amtsgericht Obergünzburg hat auf An⸗
trag des Brauereibesitzers und Bürgermeisters Taver
(97786 iibesi Lederle von Baiersried vom
Reber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ist am 20 März 1905, . . net,; „Ueber den Nachlaß des zu Schönling s, wohnhaft gewesenen Malers und
905. fie Gläubigerversammlung den 19. A ril ö 1808. Grfte Gläubiger ö. Acht als Ppropiforischen Konkurgberwälter den Ge—
Hans Wörner hier allenfallsigen Wahl eines anderen Konkurs verwalters
Offener Arrest mit Anzeigefrist ' . sowie eines Glaͤubigerausschusses und zur Beschluß⸗
Weiße, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögen und Installa
Ueber das Klempner . Rhein, ist am 20. el-⸗ 6 Uhr, der Konkurs eröffnet
ril anwalt Alken in Mälheim a. Rhein. Erste Gläubigerversammlung am
bis 1. Mai 1905. ; ES. April A905, Vormi
mittags 10 Uhr. ß frist bis zum 1. Mai 1905.
ch⸗ NHünchen. et. für Zwilsachen, hat über das
3 2 2. bis München, Laden: Kaufinge
Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Mai 1908, am 21. Mzr6 bös, Vormtttaßt, 1 Utemm ! 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Albert Obermeier in Offener Arrest erlassen,
lm rungen bis 13. April. 1802
O5, Wahltermin zur Beschlußfassung
Mittags J Ubr, der Kenkurs eröffnet. Verwalter! eines anderen Verwalters. Bef Auktionator Fr. Möller in Dissen. Erste Gläubiger dersammlung 18. April 1905, Nachmittags K.. ezeichneten Fragen i 2 Uhr, SGerichtstag Dissen. Prüfungstermin
an 2Z6. April 1905, Vorn Zimmer Nr. 57, Justizpalast
München, den 21. März 80 z Münnerstadt. Bekann in 1805, Nachm. 33 Uhr, den mögen der — on! Winterbauer in Rannun gen ernannt, offenen Arrest an- 5. April 1905
Obergünzburg.
I15. März 1905, Nachmitta
Itachmüttags 8 Übr, das Konkursverfahren eröff ber Ver alter ist Rechtsanwalt Lehnert hier. Anmęhze; Baiersried, frist für die Konkursforderungen bis zum 19 Mai Handelsmauns Andregs
Konkurs eröffnet. Gleichzei
ter⸗ richtsvollzie her faffung über die in den 85
kursordnung bezeichneten Fr auf Montag, den 3. Apri
Mülhausen (Elsaß), den 29. März 1906. Der Gerichtsschreiber: B achm ann.
3) Mülheim, Rhein. Bekanntmachung. 97975 des Adolf Schneider,
236. Mär, 1805,
Mülheim a. Rhein, den 20. Mär; 1905. Königl. Amtsgericht.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Dell inger, Serrenkleidergeschäftsinhaber in ftraße und Färbergraben, Wo München, Frauenplatz 191.
ö Anzeigefrist in dieser Rich, tung und Frist zur Anmeldung
aufe, dann über die in 5s§ 132, 134 und 137
allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag. den Vormittags 10 Uhr, im
Der Gerichtsschreiber: ¶ . S.)
Das K. Amtsgericht Münnerstadt hat am 22. März Baumeifterswitwe
kursverwalter den i, , . Eisenbrand dahier erlassen, Anmeldefrist bis 11. April 19065, Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prü— ter. fung der angemeldeten Forderungen auf 19. April 1905, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Münnersftadt, den 22. März 1805.
Mülheim Nachmittags Verwalter: Rechts. Anmeldefrist
teur in
ttags 10 Uhr. All— Juni 1905, Vor⸗
Abt. T. 97958
Vermögen des Jakob
tr. 15, Ecke Sattler⸗ hnung: Thierschstr. 3 /,
der Konkursforde⸗ einschließlich bestimmt. über die Wahl tellung eines Gläubiger.
n Verbindung mit dem
Erdgeschoß, bestimmt. 1905. Merle, Kgl. Sekretär.
tmachung. 97979)
Konkurs über das Ver Margareta gen eröff net, als Kon⸗
Anzeigefrist bis
K. Amtsgerichte.
Heutigen heute, den gs 3 Uhr, beschlossen: Gde. Ostenrieder wird der tig hat genanntes Ge—
ernannt; zur
132 und 137 der Kon, agen Termin bestimmt
frist für Forderungen bis zum 13. April 19065. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungs termin am 14. April 1905, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1905. Rennerod, den 21. März 1905. N 2/05. Königliches Amtsgericht. J. Rheydt, Bæ. Düsseldorf. 7982
Konkursverfahren. ö Ueber den Nachlaß des zu Rheydt verstorbene Technikers Eugen Büschgens trag
21M 8wen ra * , des Nachlaßverwalters. Rechtsanwalts . 1
HYbeydt, beute, am 21. März 1905, Nachmittag 15 übr 45 Minuten, das Konkursrersahren eröffnet. Ber Fechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt ist, am Renkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An— jeigefrist bis zum 22. April I9605. Anmelde rist bis
zum 22. April 1905. Erste Gläubigerversammlung . 77 gn * ĩ * und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 19905.
Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten JFericht, Zimmer Nr. 13. . Königliches Amtsgericht Rhendt, den 21. März 1905. Runkel. ; . 27967
Ueber den Nachlaß der Eheleute Peter
Hühn 3z und Margarete geb. Müller vun Heck⸗ holzhausen wird beute, am 20. März 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Schauß in Runkel wird zum Konkurs— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 19065 bei dem Gericht anzumelden. 1) Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 17. April 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht bestimmt. 2) Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Axril 1905. Runkel, den 26. März 1905. Königl. Amtsgericht. Schwerin, Warine. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Guftav Koberstein in Schwerin a. W. ist beute, am 15. Mär; 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Paul Teschner in Schwerin a. W. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 18. April 1975. Erste Gläubigerversammlung am 7. April 19935, Vor⸗ mittags 11 Uhr. rüfungstermin am 28. April 1905, Vormittags 11 Uhr. - 3. Schwerin (Warthe), den 15. März 1995. Königliches Amtsgericht. Tettnang. . Amtegericht Tettnang. 97961 Ueber das Vermögen des Ernst Zürcher, Kauf⸗ manns in Friedrichshafen, wurde bente wor⸗ mittag 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, Kon⸗ kursverwalter ist Bezirksnotar Renner in Friedrichg⸗ hafen. Anmeldeftift bis 135. April 195. Erste Gläubigerversammlung und Pꝛüfungstermin. Frei⸗ tag, den 8. Mai übt, Rachmw; z uhr=. Dhener Arrest mit Änzeigefrist bie 8. April 1995. Den 21. März 1905. Gerichtsschreiber Bach.
97799
Ralingen. . . 979601 K Württ. Amtsgericht Balingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
11905, Vormittags
Martin Vötsch, Inhabers einer Handlung in