Majchfb. artung Gußst. 1646 er A u. B 9
.
127, 19b6 Oden Hartst. 19.806 Sldb. Eisenk. K. D59bz3G Dryv. Port Zem. 6 . 59b3 B Srenst u Koppel 215. 59b 6 Ssnabr. Kupfer 121500 Ottensen, Eisw. 196.808 119 60 b
85. 506 Vogel. Telegr. . 6 83.90 bz Vogtind. Masch. 165 N ,00bz do. V. A.. 15 1090098 Vogt u. Wolf * 105.506 Voigt u. Winde 4 35 60 b; Vorw. Biel Sp. 9 ddt; erwähl. Ferit. 11309636 Warfteiner Grbh. 9 3, 5 bz G Wsfrw. Gelsenk. 12 ⸗ 32,8) bz G Wegel. u. Hübn. S Po 25G ĩ sch. 35, 0b G Wenderoth. 1 Bl. 3 14725382636 Ludwig Wessel J — , Vor. 2. 1123. 896 Westd. Juteipy⸗.· 2 J Vʒ. 1112, 90bz6 Vesteregeln Alk. 17 165998 f 28 I 7335 bz G de. V. Alt. 145.256 Spinn. 0 . . Westfalig Gem. 9 S BFG Porz. Rofenthal 14 18 1288, 75b3. Westf. Draht. J. X53 55d; Schönw. 10 1 120 0—bb36 do. Draht Wrl. 35 5906 ; 1 186,70 do. 1673) 636 1 job sl. 15G 247,00 bz 8 76,506 ö J. 12123996; 6 207 2536 5 S III990096 353. 0) b; G i 141098506 ; 9 17,7536 1190806 Viel. u. Hardtm. J Bos, )0bzG M7, 75bz Viesloch. Thon. J M33. 096 300.2563 Wilhelmi V. Akt i.. 1453. 59G do 13957. Wilhelms hütte 2 do. Bergbau.. 1IL565bzG6 BRilte, Dampft. do. Chamotte. S4 10bzG Ditt. Glashütte do. Metall w. 13109636 Witt. Gußsthlw.
do. do. Vz. A. 147.0036 do. Stahlröhr. do. Moͤbelst W. l 170 35536 Wrede, Malzerei do. Spiegelglas 131 106 Wurmrevier . de. Stahlwerke 71186. 75h 6 Jech. Kriebitzsch
; do. i. fr. Verk.. n, , . , 137 55536 To. W Inxzustrie 1221, XWbz ellstoñ · Verein. 2 n 6 ; w = ;
151 390b36 Rh. Wstf. Kalkw. 120,99 Jellstoff Waldhf. 15 289, 756 G e , . ) 1.1.7 101596 Ruhig. . Bei verspãteter Bestellun ; . . nö 1 3. .
5 . ö 219, 09b3G . 17 E93 25bz36 Rhein. Meta lw. ID6 41085393 Rub sl für 100 kg mit Faß 4700 vp g kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern m ft erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.
215 50 b; G Riebeck Montw. 1 X24 50 et. bz G Rh. Westf. lkw 17 106,906 ; 5 Abnahme im Mai, do. — —— m ki —
133 75336 Rolandshütte. 1365 008. 8 48, 90 –— 48, 4870 Abnabme im Oktober. s j .
do. ( , . . ö.
1425) b36 Rombach. Hütt. 217, 35bz G Romb. H. uk. C 61 I. 1.7 105, 60bz3G Natt. Inhalt des amtlichen Teiles: ; . 3 . . . , b, Roni er Vrk. . 13 i e . Obligationen 8 366 W 4 1.1.7. lä 6d un, 8. ö ch eiles Seine Majestät der Kön Allergnädigst geruht. des Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes eh 6 6 . udustr ell d if haften 9 er Sn, Hos r ungen ꝛc. : den nachbenannten Offiziet die Erlaubnis zur An⸗ dritter Klasse: 1 R were, ö do. 89 910 17 601. 90bz * Deutsches Reich egung der ihnen verliehenen nie schen Orden zu erteilen, dem Oberleutnant Freiherrn von Nettelbladt i . 3 i n b * . . 6 nn, ü . . Gl u. Sas sisᷣ 1 6 2 Ernennungen ꝛc. ⸗ und zwar: ( Königsulanenregiment 1. Bannoverschen) Rr. 13. ai 5 bz 5 Sãch dart. . 68, 2 es . P 06 7 *. ö 3 62 ö 5 2 r* 2 . g ö. . . . 8 = — * * ö db G c. 3 23 . 6 ö —— Schucert El gr. öh 5 ect bi G Erteilung eines e,, , , des Ritterkreuzes zweite sse des Königlich bes Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes
ö, ar, n , , . e,, gh, ö Man. Mart * e. ie Ausgabe der Nummer 10 des Reichs— Bayerischen Milits enstordens: vierter Klasse: .
he ,,. S. . Mt. 3. 1 10s; 136 . 2 ᷓ —Mã ĩ esetzblatts. ichen Din . 22 ; . 64 .
les , Le Herd, , 1 1.1.7 10208 do konv. 1852 Ser lig. . 3 24 arktpreif⸗ ge k . katholischen Divisionspf zapst bei der 15. Di⸗ dem Militärintendanturrat Schulz von der Intendantur
prãsidiumg. ( Sẽchste und niedrigste Preise/ Königreich Preufen. ö . ;
135 5 d& Sachs Guß Dhl. 284,00 bz G To. Fammg. V. A. 355.59 bz G S Thr. Braun. ö do. StPr. ö kö h 1221 . . 38 866 Dö st. , il rs r ni 4 10 r s 8, b 102, 5G nach drmitielungen des Königlichen Polizei . . 35, 10b3 G Saline Salzung. - 1256 3. 99 17 siol. I0obzG lem. El, Betr. ö ü . fte . k ; ö (. 9 . 8 a . ö 17 IMs Siemens Glash. e r Fe en , m, , eng ) . e e,, , mn Standeserhöhungen und — ,, . n des ,, Klasse des Fürstlich 53,907 bz G 99M ö; i,, 3 56. ö 21 2 ö 2 . . er ona ver n erungen. ʒ mi ; — * 1 Lippis en Sausordens: . 9 1916596 17, 36 , 17 a 0 = Weijen, geringe Sorten) ö 34 * 2 ö ; dem Oberleumant von Plů dei . hen H dens: in 3 , n m s , = Roggen, guts Sorteh) e,, , n. die ,, . des Rechts zur des R Plüůt Gardelãgerbataillon; . dem Intendantur- und Baurat Schmedding von der ö 363338 n. 1375 M6, , — d — Roggen, Mittelsorte 2 un hee, ö,, , es an die Kreise Trebnitz, Miliisch es Ritterkreuzes erster des Königlich Intendantur des VII. Armeekorps; Al Elen rech n, m, 1 iht st S506 D , = w = Roggen geringe Sorit . Sächsischen Albre dens:
. Sangerb. Msch. 993576 Sarenia Zement 3 do. uk. os ion 11 sios, 0b; Th . J — , 6 7 Futtergerste, gute Zweite Beilage: dem Hauptmann von Rent h mnnt Fink im Kaiser g. Seri. S. Kalsexh. 5 4* . . — ö. ? ö 102,00 et. bzB 26 16, 00 16, 14 80 Æ — Zuttergerste, h. 3
. 10 6 101,08 Deutscher 2 ‚. San el i 5 Vühel Ih ß 4 150,506 144. S5, 00bz G ö
353535 e r m Produttenmartt. Berlin, den
. ö, ä rens 24, istärr. Die amtlich ermittelten Prey .
60G 4 Ii sioroobzB . -
6440 b Fried. Krupp * 1467 id. bz waren ber Jobo Kg) in Mart; , . ö. ]
175 Rullmann u. 11.17 88.506 mãrkischer 173, 00 = 7350 ab Bahn, Nor. 4 ö 410 1M 25 malgewicht J56 g 175,50 Abnahme im ; K ö.
,,, Hal, do. 17675 Abnahme im Juli,, de 1 102.93 Abndchme im Deiember mit 2 Mehr · 16 id der Minderwert, Schwächer.
162 6 6 0. ö 4 2 ö. 3 ; 6 Roggen, märkischer 136 00 — 136,50 2 . ⸗ ab Bahn, Normalgewicht 712 g 145,25 9. . bis 145 Abnahme im Mai, do. 146,75 bis * ‚ 9
10. - — M = 2 D 32 = 00 2 * 8 — 9 9 0
—
t 2 —
1680036
—1— . 10
N75 Abnahme im Seytember, do. II, 50
*
n 6 28
n.
— —⸗——
——
2 ——
M — —
— — — 1— *
— . — — — ˖— ——
1465 50 Abnahme im Jul, do. 143, 75 Ab.
do. unt. 0 nahme im September, do. 146, 30 - 1456 * J
23. 00bz B Mannesmröhr. 139. 70h36 Mass. Bergbau 131,503 Mend. u. Schw. 139.9936 Mont Cenis. 186/506 Mülheim. Bg..
? Neue Hoden s g
.
—
DS r r Trf- E- i
226
bis 16,23 Abnahme im Deiember mit 1-50 Æ Mehr oder Minderwert. Rubig. 102258 Hafer, Normalgewicht 439 9 138566 d
kids. Abnahme im Mal, de, 138,50 Abnahme
ihi , ider bzG im Juli, do. 37, 25 Abnahme im Sep. ; Ei —
G , wiener 36 Mehr. oder Minder. 1 uze lune um mern kosten 28 4. - e. wert. Ruhig.
ö 33 Mals, runder 128 –— 130 frei Wagen, s *
13s 15G amerikanischer Mired 121 120 frei 4 73 ö. ; Ihõ H Wagen, obne Angabe der Probensen . Yo Berlin, S ; 6 . ? 3 ig n gn, do. IIS. 75 Ab. — / Sonnabend, ( zü get bi G nahme im Juli.. Matt; Bestellungen auf den Deuts Rei ᷓ 5niali ; :
16 i 1600 N ö un . schen Reichsanzeiger und Königli e ̃ ; . ; — 6. un ,, , kg) Nr. Ob achnen samnsiche Postanter, in Berlin auch die zelne n ern, nnn far 2 163 . Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
1
ger Brzugapreiz betragt vi 4 :
Alle dr 1 6. ö. 22 ö. Anstrtionaprei⸗ für den Raum einer Bruchzeile 30 .
en Rostanstalter und Zeitung? speditenren fur Selbstabholer . x — Juser ate ee. an: die Asnigliche Expedition auch dir Erprdition 8W., Wilhelmfstraße Nr. 82. 8 es Zeutschen Reicha anzeiger
112 2
2. = = =. . m.
— D —« * n,,
—
und Königlich Rreußischen Staataanzeigers Berlin 8sW., Wilhelmftraße Nr. 32.
31
ö
* .
= 2 8
.
H5. März, Abends. 1905.
= —— — — —— —
.
uldschins kv Humboldt, M
Fber iel. ib. 1633 do. E. JG. S. II10M4 do. Kokswerke 103) 4 n. . . * 5 atzenh. Brauer. 34 z ⸗ iti di Blattes, 8W. Wil f 151,996 do. H iloss) 4 k Ro N Der vierteljährli er e ö . ; ; tron ieses attes, Wilhelmstr. 32, entgegen. 3 3566 dfeffe de 33 ö gaenmebl w. 190 ER Nr. o. rteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanze en lich ᷓ S ; f j J . , ee n . 3 6 56 ) 17. 85, do. 7 30 Abnabme im Mai. und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt i ö n, ,, ö 1 Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes
C C — 1 to CM ω.RNt— tp
— —
*
I= 11
— C U. t O
—
n
7
1 C C0 cs A= = 2 2 a.
— ' —
O
.
— 2
= . = = = = = n S
C OO — —
., — G — r- 8
—
— — — — — — — — — A x — — — —— W ———
— —
—
*
SI I SI 121
te — 2 *
;
—— — —— W —
cx Ce— QO
— — — — — — — — — do
— — —1822 1 — — — — 1 — — 44
Stk:;
.
— *
. 6 —— 8 8
8
ͤ
. , = m m n=, = = n= m u w ö
do. Vor Kab. M. V. A. i. . do. Walzmühle Königsborn Ba. Rönigs zelt Porz. Rörbis dorf. Ick.
—
88 *
—
Ov 1 D
38, 256 Siem. u. Halske 1 do. Do.
do. unk. U 17 410 1063,506 Sĩmonius Cell. Berl. Braunkohl. j ö 17 102206
„ — w
S*
De = , ;, m, = . = n= . m n . m u — 3
—
822
ö
bimischow Ct. immel, M.. lei. i
c.
2
GGG*GG
3
154,19bzG Scäff. u. Walk. 1 ers 3 . ; . 9 : ; des Ritter 228 3 F z3ösis 856 do do. iSd II Ma 14.10. 102,196 JYättelforte ) 14,70 4, 13, 0 MÆ — Futter- Personalveränderungen in der Armee, in der Marine und bei e, e. a n,, Ritte , Ordens der Bl: marchũtte ö , n, foros 105. 338 gerste, geringe Sorte.) L 39 * 12, 45 Æt den Kaiserlichen Schutztruppen. dem Hauptmann von Gaen im 4. Garderegiment m,, , Sechum. Bergwm. ö , Haser, gut? Sorte. 1829 4* 13 539* 3. F und . . . dem Rittmeister Freiherrn von Lo sn, im 3. Groß= , ,, 11 7 05/106 2 . Hafer, Hittefforte·) li,, w . Int . n,, Die hr ock, Vorstand der herzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 18 w . Bresl. Dela. . , , ö ß * 63 156 Dater, geringe Sorte) 14 60 M 15,50 ** . Intendantur der Verkehrstruppen; t ; ö a do. Wan nen,. 17 1066 n , . er n t, = — 1, Heu Seine Majestät der König haben Allergnädi st uht: d . . — 32 29 i. Ri terkeenes des Königlich j 97k 3. r, , ,. Webel men m , ibn JTä. 3 h ö elbe dem Senatspräsidenten beim Reichs n, , , nn gan es Ritterkreuzes zweiter lake degsselben Ordens: Griechischen Erlöserordens: , , e, g räios==. ech au Arie6.. si5 r sts, ,o , -G, = Grziset leben nn . e . Reicheger ct Dr. Freies⸗ den Oberleutnants don Engel und von Kalm im dem Major vdn der Lühe, Adjutanten der 2. Garde⸗ ar, 8 Brach Gewerk wah — 3 Fasch, ihn ii. ö 65 , zo 55d , — Linsen 60 do *. eben zu Leipzig den Stern zum Roten Adlerorden' zweiter Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Nr. 1. d division; ii 25; n ,, gibs — Zellstoff. Waldb. 92) 1 G3 33 & 66 66 S glartoffeln lo o M, Tb , KAlasse mit Eichenlaub. ; . ame r. Son Burgsdorff * , ne üer 9 . 4 . . 130.0 G Calmon Asbest 3 103, 756 Joelog. Garten 10M 10102 οQb Rindfleisch won der Keule 1 Eg 1, dem Senats prãsidenten beim Reichsgericht Dr. Freiherrn 4. Garderegiment 3 F. und 24 des Königlich Rum anischen Ehrenzeichens für treue 50 d ,. . Sen ral · geen . J . Jett. Unt. Zur, 983 ,,, dito Bauchflelsch 1 8 1ö40 von Bülow zu Leipzig den Königlichen Kronenorden zweiter dem Lutnant don Mecklen burg im Kaiser Alexand Dienste zweiter Klasse: , , 86e Cent . 4 3 68 . 1335 . ir 66 * i. * 6 , , , ü un, 262 , h Gardegrenadierregiment Nr. 13 8 um T wlerander dem Gefreiten Thiel im 2. Garderegiment z. F.; dꝛarl.· ammserw. 16] 1914578 h , , 1000 Galen r ,, den Geme nnen drr hern Gottlieb Laser zu Klein . . 52 J 2, . hem d &. nau g, 1 ö, . 5 ; 6 9 Con n ele g g. . Bendomin im Kreise Berent und Martin Futterlieb zu des Königlich Sächsischen Albrechtskreu zes: des Großoffizierkr ute des fe is lich Siamesischen hen. g n an g, 6 i n sd sos 3 [. . ri . , dem bisherigen Ge⸗ . 36 Musikdirigenten und Stabshoboisten Bergter im k via rr ö. ö : ö 3 Concordia uf. G lbb — ' — tex... in =. 2d n fg , . meindevorsieher Crnst Bur hardt zu Schilda im. Kreise * arderegiment 3. J. und ö ; e . senegk, Kommandeur der ö Gan. lol, 006 8 illi bi G 13 . 3 Luckau, dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Vid e nn dem r fn hchohsen Neumann im Kaiser Alexander Haupttadettenanstalt: gan hirn. ,. dlos 116 K. Hechte 18 240M, 20 ihn 6 . ö. pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ Gardegrenadierregiment Nr. 1; ö des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: a , m , , Iöo M, lo , = 9 einxich Lommel zu Siegen, dem penstonzerten des Königlich Sächsischen Allgemeine dem Major Elstermann von Elster, Kommandeur des D nene um , ihn 147 sior SG F , 10 M, = Bleie 1 3 , ssenbahnschaffner Joseph Sasse zu Menden im Kreise ] , ö Kadettenhauses in Oranienstei ö Da Gas.. Jö n n. = KRrebse so Stĩd is O0 ., 8. S0 ien Ehrenzeichens: tenhguses in Hrgnienstein, Ten em,, ä , Far ns bz 6 3 5 . enbahnweichensteller Anton den Feldwebeln Baumtötter im Katset. Alezander are, . Pfaff im Infanterieregiment Keith (1. Ober— nens 26 * ‚ ö . orre gi T z ö. 1 . 1 en N. 22,
3. ö ,,, Ludwig Riedesel zu Voh⸗ k Rr. J und Grieger im . Garde— den Situdiendirektoren, Professor Dr. Rehrmann und do. Bierbrauerei 191138 Verñcherungs aktien. vin el, im Kreisse ettmann, dem städtischen Oberfeuermann . 2 ö Dr. *r fanglesgnie cen Profeffor don Gör ne an de Fo. abeln. . G i ih s ö Jaiob Kuhn zu Elbing, dem Walzmeister Wil helm dem * Unteroffizier Spremberg und dem, Gefreiten Haupitadettenanstalt; JJ 8 8 65. ö 0 . er To e , G Tone zu Kupferdreh im Landkreife Essen, dem Kammann im Kaiser Alexander Gardegrenadierregiment Hauptkadettenanstalt; do. unt. 190. 1.7 102. oncordia, Leb. V. Göln 120269. w. ; se . ; ; 5 ö . . .
8. ö 8 410106336 Ser wen . Gern prn33. Na chinenmeister Wilhelm Phielert zu Straußfurt Nr. 1 des Offizierkreuzes des selben Ordens: 63 Was 18 * * * . Nagdeburger Růckdersich. 11206. . Kreise Weißensee, den ,, Johann des Ehren feen ze⸗ des Ordens der Königlich dem Hauptmann von Wedel (Hermann), Kompagniechef . ; . 11 ih S336 Rort stern, Lebens ver. Berl. 3600 etb; B. Trauten, Nikolaus Ziltz, Anton Lucas, ohann Württembergischen Krone: an der Hauptkadettenanstalt.
. 81 * ĩ ö Nor 2 2 2 ; ß r. 2. . Preuß, Rationsl Stettin iz log. Port und Stephan Hes ler, sämtlich zu Berncastel, und dem Oberstleutnant von Garnier, Kommandeur des Ii , ss 31 dar e r . 1 . ,,, . m, 3 Gstow im Kreise 2. Gardeulanenregiments;. . . . m hh a — ; ; Jandow un ottfried? Rei ise ͤ ö
a n , 1d 136 Mohrungen bas , , , . im Kreise des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Deutsches Reich. erg , ,. K dem Hilfsförster Ru dolf Fläufius zu Forsthaus Württembergischen Friedrichsordens: . . . l
ünion pag. gh , ghz ; uch-Belzig die Rettungsmedaille am . ; ainz, Rech- Reichs Allergnädigst geruht: . e 10 g, . gin Bezugs rechte: Jande zu verleihen. mung ,, und d e 0 3 9 . esgeld. Sr ö 17 115555 ö . ̃ — em arnisonverwaltungsdirektor der Garnisonverwaltung en Eisenbahnbetriebsdirektor lugust Zirkler in Straß⸗ Düsseld. V 1.7 105,0 M 3306 ; 86 J ne ? ö . ö n ä 36 n 3 155 3 ö 9 Mix & Genest 3,30bz. . . . . Berlin, Rechnungsrat Glaubitz; a burg i. E. zum Regierungsrat. und Mitglied der General⸗ 123 1b G Ein. ric in j s 4 , . ie . * 1. haben Allergnãädigst geruht: ber Verdienstmedaille desselben Ordens: direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen zu ernennen. ö. e , ö Hoge m, dem erhofmarschall Seiner Königlichen Hohei 3 j , 9 — . i,, . ö 6 derzogs von Sachsen⸗Coburg und 3 6 dem Wachtmeister Hörnicke im 2. Gardeulanenregiment; 6 3 . ö ers, engl. Wollw. . id , , on Küxleben und dem Großherzoglich badischen Geheimen des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß he Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
53 350 8 1 102.3 8 R s 3 9 ) ) ; ,, 3 ö 3m 1 ö. 3h rzoglich d -. . 8: . Mn,, 49 . ö t Ra Addif Fuchs zu Karlsruhe den Roten Ablerotben Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ dem Postmeister Oesterreich in Fischhausen den Charakter Ki s gen, Rh 6 * h qr ic f ,,, weiter Klasse, mutigen: als Rechnungsrat zu verleihen.
2,19 bös Flensb. S 919 28 ICG ο vp. Pfdbr. 2, 20bz B. raunk. NJ * . J ö . . I*iRbis Frantl. Cen, Rg 6 But. 222, vob G, gestr. Berichtigung dem Pfarrer und Schloßlaplan Franz Knauer ju dem Kaserneninspektor Ost bei der Garnisonverwaltung
w — — — — — — — — 8— — ö. — — — — D — *
ü — — — — * — —1 — —
r*
) ** 3)
19 1 1
* rr 8
2 * * *
1111
— =
* 1 * P *
2351 9
— * * d
.
GGG
119, 1063 923 9h 3G . —93*
55 5 c. bz6
ö .
3
883 775 I§EFEF
n fg 281 *
. . = = n. m. , n= = m. m m n
—
GGG gg
äüneburger W. 7] Nack. Masch . F.
Wert. B3. 16 db. Allg. Sas 6
.
Iserlohn, dem pensionierten Eis
ges geg
m.
St. Arb. Ges. 106 4.101105, 256
ö. . ; 9. Bahn. Topp t * 3) e, ,,, ,, g, f, Lede, gen ad ab Babn. pp zu Herdecke⸗Vorhalle im Landkreise Hagen, dem
. Sag g . O.
Co —
— — —
2
— — — * — —
ö
J — 1 0.
Do. To. uk. G. S190. d .
G09 GGG
Gg S BTF
Donners marckh.
— 248 8
1
06 8 6
GGG 22 8
— —
O — 1
227,506 7, 25bz 146,09 bzB 38, 10 bz G 2225, 256 162,90 bzB 151, 09b36 21.090bzB 186, 15 b; G 133 75636 216, 69 bzG 19135906 18.256
1388,75 6 t. r h
do. arg. o. fr. 3. 1825,00 bz G Neue Bodenges. 19 1148. 5963 Do. V- Akt Neue Gasgs. abg. 58 6 7111, 1036 Thiederhall . Reue Phet. Sg.! 1123256 Thöring. Salin. jteues hanfar.S. .. o. Db. fr.. 2020 .οο Thür. Ndl. u. St. INeurd unt. 1 Tillmann Eisnb.
etzt ;. N K. A. 7 8B8570bz Tittel u. Krüger 6 . . 3. 160, bz G Trachenbg. Zuck. 19 Neuß. Wag i da. Fob bo G Tuchf. Aachen. Neußer Eienw. 63.5 b; G6 ng. Asphalt RNiedl. Koblenw. & / 117 35636 do. Zucker Nienb Vz *abg. 3135 Union, Baugeỹ. Nordd. Eis werte 52.30 bz3G do. Chem. ab; do. V. A. 6036 l. d. d. Bauv. B do. Gummi 69, 756 Varzin. Papier. 18 do. ute · S. V. d 2 bz Venti. Masch. 3
0. do. B * 8) 39h V. Brl · r. Gum. 1 6 Der. B. Mörtlw. 9 157908 Ver. Ehem. Ehr]. 1! Mie, 5obzG Der. Dampfzgl. 12 rs bed TV. Hnfichl ath; r 6 L bz G Ver. Harzer Kalt 823753 Ur. Keln. Rottw. 12 isi bid V.Knst. Treitzsch 3 zibb: cd Ver. Met. Halle 3
— — — — — — — 1 — — — — * —
— — 8.5
8 SF * — 85 * 2
dd. Imm. Mo o. I52bQOαο St.
11181
—
—
— —
8
M , - O , O QM =
e .
352
11 . a n
898
2 T ü e Tdi = =
2 7111111142
01 D300
2
—
Frister u. Rohm. 9! 4. Mio. 75G , , . 2. . 2 Neuses bei E 9 ; 8 H hh ee — ; , , . . . . ö. . ,, . . i 9. in Saargemünd: Das im Jahre 1855 in Greenock aus Stahl erbaute, Gers · Mang 66 zi . 9 , n, beer. vn Ce e urs en 636 . u. 9 des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen (Clan Ge i. 8 wr ü 17 io) 5) G fs bi. Ver. Gib ichiff. 127biG. hans von Minckwitz auf Schloß Siebleb ö bei 3 „ Dldenburgifchen Haus- und Verdienstordens des Macintosh“ gefahrene Dampfschiff „Tottid von 2575,44 0 3 Tai e ig lä hoch; fin Speiscfett 2176. K dem Großher z lich badischen K . Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Registertons Neitoraumgehalt hat durch den Uebergang in das . . ö. e ert üg 1 4.1 9 e . Dorstand der Rheinbauinspektion in Freiburg, i dem dem Generalmajor z. D. Schleiter zu Braunschweig; 2 Eigentum des deutschen Neichsan ehörigen M. 1 eg Gꝛrl Naich. .. iii . haben Vizekonsul Gu st av Burkhardt zu Crajova in des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich . . . 6 er deutschen R Dar . a 14. 63 umänien den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Loden; 6 . Heimatshafen ange k. 3. n . 2 , . es den Leutnants Schipper und von Puttkamer in der dem Rittmeister Freiherrn von der Goltz im 1. Branden üichen Generalkonsulat in 30 l unter 36 on gn 336 bz Har. Bab. , i, , s hn htruhpe für Kamerun den Königlichen Kronenorden vierter burgischen Dragonerregiment Nr. 2 und ein Flaggenzeugnis erteilt word . , , n, pd, , n n, arne, m, m,, nie il re rsahir schafllchen Sachverstandigen bei g „en Bbem tren non garhenom, mn benselen drr . Jö. Ea ehbic; Helios elektr. 1a s)robi Berlin, den 24 März 1908. dem Konsulat in Montreal, Oberf ndigen bei giment; 9 ö . . d . örster Alard Scheck, dem n ͤ 1 ,. 2 6 fish s. 13. 63 Die Boͤrse zeigte heute feste Tendenz; auf boolaten der gejschn und 3. Ronsulattß in Madrid ee dem men *r g i r en Verdienstkreuzes Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 153730638 14.100 fast alen Gebielken waren Kursbesserungen r. Gabriel Rodriguez und dem Kaufmann ; weiter asse⸗ des Reichsgefetzblatts enthält unter . n . m ju verzeichnen. Veranlassung zur Besserung alduin Kaumanns zu e. den Königlichen Kronen⸗ dem Vijewachtmeister Mahn kopf in demselben Regiment; Nr. 3105 das Gesetz, betreffend , , . S113 des n
3 566 erm e ihn , m,. tee e,. e, n,, orden vi — n Gerichts ver fass ĩ
3 e loss be ia ] 17 od Job gaben die festeren auswärtigen erich ie mn vierter Klasse, sowie des Ritterzeichens erster Kla i richts verfassungegeszzes, von 20. Mraätzz cob und unter 68e 6 , 13336 krugen die Meldungen, über den Abschluß dem Dammer bei der Großherzoglich hadischen Rhein⸗ Anhaltischen 59 d . ö des Herze g,. Nr. 3110 die Harrer n , un betreffend die Anlegung n 6 Dir rer darbw. ib 4 147 193.636 einer japansichen Anleihe in London dazu gauinspekrion d Rei Brei ̃ . , , : ib ʒurstli ö , 18 1 194 , bei, den Markt zeitweilig zu beleben, nierten , 3. or n. 1 . g Walh d is en en, en. , Hb gssre ö 52 25 410 101,7 j us⸗ iermi . j z ; . 6 k , , rr reren eee ier rn mr, * Guei, ,,
, , . 1 —= 1 1. His. 16 et. hi6 2 e ga n m. Recht fest lagen Fhinefiscke Anleihen. Der 36 . zu Mülhaufen i. G. das Allgemeine Ehrenzeichen d Medaille: n ostzeitungsamt.
143 ,, , s s 1g fist cobis Senn , , 3 rn n ge, , ,, 46 8 Zeugwart Maasch bei der Zeughaus verwaltung in e. 1 big; BVittor Fabre go ö . 5 Liss er Geldmarkt leich. ¶ Prinat⸗ : 15 obi jrt Vit. *. 4 10127 39big * . ; zs Gr sdrnattt war leich ü.
e , Vit Sreich - 531 1 nis ibis 164i m. dis kont zt.
i e, , .
2 n =
. 1 — 1 1
26
Ci , . . . . . . . . ö .
— k 6
——
. Cο· O — 0 .
— O0
11
C 1IIIII1 =*
do. Se dervapren 3 do. Spritwerke 3 do. Tricot Syrick .
88 ö
do. Wollkãmm. l Nordh. Taxeten NRordpark Terr. Nord see Drffisch. Nordstern Kohle Nũurnb Hert · B. Dberichl. Gbam. do. Eisenb .- Bd. do. - J gar d. Dberichl Koksw. do. Portl. Jem.
2 — 66
O Q, == Ss G ] es 8 —
r S w
ͤ
11118.
—— — — — ——— *
T. . = . . x — 2
— 28 22