munalbeamte, Lehrer und andere mittelbare Staat zbeamte sowie Reichs Einem großen Teile dieser Genoffenschaften sind
Waldeck bei dem bei dem Landgericht in ericht in Diez und dem
n in Abrede stelle, mit der Angelegenheit der berlassen werden. Das
Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:
ericht N in Berlin, Dr. Willmann leiwitz Dr. Schmidthorn bei dem Landgericht in Limburg, Dr.
und den Vereinigten Staate dem Bemerken, die Entscheidung in müsse den Gerichten ü
genau bestimmen und wisse nicht, zulassen oder ob ees, Auszüge aus
Einnahmen des Deutschen Reichs zur Anschreibung le 451 351 683 46 (gegen das Vorjahr — 15 198 845 9,
nicht die Form
. beamte angeboren. Beispiel des
ammlungen auch vom Reichs fiekut
sinisterkomit Asphaltgesellschaft
jweitftellige Srvotbekendarle ben bewill igt
Di mit Hilfe ven Staatssarleben erbauten Häuser sind tum der Genossenschaften ju verbleiben. Nur d Bauverein zu Bromberg erbauten Einzel⸗
en Hilfebeamten des Landrats des Kreises Geestemünde,
Willimek in Geestemünde zum Kabinett
Tabalsteuer 10 035 740 U7 646 9665 M (4 23 417 012 M),
Maischbottichsteuer
habe beschlossen,
n bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in dle weitere Ent⸗
der frühere Gerichtsassessor Zuchors bei dem Land— in Berlin.
— 411 142 AÆ), halte es für un⸗
Vereinigten Staaten n zu gewähren,
Castro nicht zu antworten, sondern
chen werde.
Zuckersteuer ; tritt zu den Sitzunge
. verõ Salzsteuer 47 777 825 .
* 2 N 13295 . ro kteristerten Polizeira daju bestimmt, im Eigen olizeirat zu ernennen. S
gericht U 1570062
bäuser sollen id dag Gigentum der Mitglieder (bergeben. Diesem glieder zu entfvrechen und damit diese und ihre dort anstfsig zu machen, lag jugleich im staatlichen Inter⸗ besondere Bedingungen aufgestellt worden, Im
11486 450 44 wickelung der Dinge abzuwarten.
te der Minister, tliche Bekannt⸗ cheinen werde.
r der Börsen⸗
Warschau, Kiew,
Zum Schluß sag
Platz fehlen wurde, ! st eine am
Amtsgerichtsrat Rocholl vom Amtsgericht L in Regierun
Berlin und der Amtsrichter Hamann in Goldberg sind
boten“ demnäãch Wunsche der Mit
der Konferenz ers estern Vertrete n St. Petersburg, Riga, C
4 411495 , Branntweinverbrauchsabgabe und Zu⸗ schlag 110146 163 si 106 253 46 (4 ( 313 935 0),
2 5856 532 16.
Brenn ns Tos , .
. Schaumweinsteuer 4 493 318 Brausteuer 28 75 7556 M ( 313 557 ),
besagt, daß die
Eine Meldung der Morning Post . ndten in Korea,
ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abberufung des amerikanisch
m Kommerzienrat Karl Niedieck in Lobberich, Kreis Verwertung
—
diefer Häuser ju einem dem Ge⸗
146
sete nicht entsprechenden Zwecke ausmmschließen. Im ganien sind mit
J. Sttober 1904 ausgezablten Baudarleben im Gejamtbetrage von 6 013 935 4 — zur Verwendung festgelegt waren des Jrnern bis zu diesem Zeitpunkt bereits 5718 855 . — ven den T2 Genossenschaften 138 Häuser mit 1363 en bergestellt worden. Hierzu kommen weitere 42 Häuser mit
dlich gewesen sei, Die japanische Re⸗ lals ihren Intere
Allen, der stets ausgesprochen russe auf eine Anregung Japans erfolgt sei. gierung habe Allens zuwider erkannt und zu ihr angenehm Morgan sei nicht vorwieg
Uebergangsab
Bier 3 250 565 6 8044 Summe 81 ch 6)
Stempelsteuer S Les s E, b, Lan, 265588 (42 D , , ür ois „ii 5 1 47), d. Schi
ie Arbeiterfrage ein⸗ de festgestellt, daß es viel n Betrieben wieder stãndnisse gemacht
einer Konferenz über rsten Sitzung wur die Arbelt in denjenige n Arbeitern keine Zu dieses geschehen rachen Ar
and), den Charakter als Geheimer Kom⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinalangelegenheiten. Schmidt aus Neidenburg ist ltung des Kreisarzt—⸗
S 558 243 6 . 9093 für: a. Wertpapiere 19 8165 197 4 und sonstige Anschaffungsgeschãfte 15 . Privatlotterien 338 Staatslotterien 25 823 471 M (— 4
zen. In der e r gewesen sei, emen, die de s in denjenigen, wo St. Pete rsburg zerb
Anwesenheit in Sõu verstehen gegeben, daß sein würde. end Russenfreund.
Der Kreisassistenzarzt Dr. m Kreisarzt ernannt und mit der Verwa
ezirks Kreis Gerdauen beauftragt worden, ; ö ter in der einer Tt Wohnungen, die noch im
Bau begriffen sind. In den fertiggeftellen
Säusern werden 550 Wohnungen von Staatz beamten usw. bewohnt.
Privatdozenten in der mediz Friedrich Wilhelms⸗Univer sitãt unter dem
Stoeckel ist das Prädikat „Professor“
inischen Fakultät der Berlin Dr. beigelegt worden.
aus Schanghai u und fremden feindliche — Sz ' tschwan)
BDasselbe Blatt berichtet 23. März: eine christen⸗ hebung sei in der S ausgebrochen. Die Aufstãndisch der Bewegung ausgesandten chi Es werde befürchtet, schreitungen kommen werde.
Baumwollspinnerei Nichtbewilligung ihrer chnitten die Treib⸗ tums Einhalt zu und die Fabriken ge⸗ anische Fabrik wurde gestern
gehörenden und Petrow wegen die Webstühle und zers Zerstörung des den Truppen herbeige Die Alexandrowsche me als geschlossen.
as Sudscha (Go Fauernge meinde ks die Streu erza
en Geiellschaft rei Spaßli Fiorderungen
frachturkunden S0õ 288 1 (4 8330 M), Spielkartenstem L555 2358 M ( 21 819 46), Wechselstempelsteuer 11 931 312 ö. Telegraphenverwaltun
seisenbahnverwa
in der Herstellung begriffen entfprechender Teil den Mitgliedern der
porzubebalten ein. Die Durch Wobnungen der einzelnen Genossenschaften ist je nach der
Von den noch dt Kiating (Provinz en hätten die zur Unter nesischen Truppen daß es zu blutigen Aus—
500346 1442 558 727 M ( 20713 5880 M6), Rei 9I1 437 00 Ct 2760 000 0
Die zur Reichskasse gelangte Isteinnahme, ngen usw. und der Verwaltungskosten, be⸗ bei den neten Einnahmen: Zölle 46 878 331 — 18758 09 M), Tabaksteuer 10 274 4735 46 (- 163555 ) Zucker ste cer 116 ei iß , d se Oö dt ee, Saen. 15 415 417 * (- 5060 S85õ MK), Maischbottichsteuer 8 481 784 6 4 3 163 33 MÆ), Branntweinverbrauchsabgabe und Zuschlag
ihm ausg abrikeigen
nowitz bis z Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
und Forsten. Die Oberförsterstelle Roetgen im Regierungsbezirk Aachen ist zum 1. Mai 1905 zu besetzen. 13
rebnitz⸗Militscher Kreisgren
erwitz bis zur Trebni geschlagen.
f ü aatlichen Arbeilern eine der Ausfuhrvergütur staatlichen Arbeüern e
trãgt bei den sachbezei uvernement Kursk) wird gemeldet, daß n des Kostornjanschen Amts—
hlung für 1905 verweigerten. Italien. eutsche Kaiserin
Der „Daily Mail“ wi dort eingetroffene zweite baltische Gesch: südwestlich
rd aus Mauritius gemelde habe das er ste un 300 Meilen
r ö Mail⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. Schiff Warora
Der Regierungsrat von Nostitz in Oppeln ist zum Vor⸗ . eschwader etwa S00 oder und die Prinzen Eitel— von Eeylon gesichtet, anscheinend
dertretenen
allgemeinen in de im
12 r*
ange ange
e X 8 2 i ü, (w 21 1 d
werden von den
bnungen gestellt
; Verständnis sü bnungsbeschaffung sich zu ächst in den Kr
97 594 6h 4 (*, 1281 638 ), Brennsteuer — 106 253 6
, Schaumweinsteuer Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 757 110714 6
sitzenden, der Entbindung von tretenden Vorsitzenden
Regierungsassessor Dr. Reichelt daselbst unter dem Amt des Vorsitzenden zum n n des Schiedsgerichts für Arbeiterver— sicherung Regierungsbezirk Oppeln ernannt worden.
zusätzlichen Vorschriften
sämtlichen vorauf gestern nach⸗
Richtung nach der Sundastraße fahrend. am Bahn⸗
und Sskar von Preußen Genug eingetroffen un
Botschafter Grafen von Monts,
forderungen an die Wo Hierju kommt, schaftlichen Wo
s — sgeführten Bestimmungen 104595 44 sollen die dem Chausseegeldtarif vom 25.
gehängten Bestimmungen weg
um 5e, Uhr in
( 533 249 ), dem deutschen
25 955 006 C (4 242 195 66)
Februar 1840 an⸗ en der Chausseepolizeivergehen
1 Beamten verbreitet bat, und daß die Gründung der jumeist nech sebr chaften von diesen ausgegangen ist. Indessen ist auch beamten an den Genossenschaften und die Sorge Wobnungsbedürfnisses in erfreulicher Zunabme
— *
Generalkonsul Garroni nison bildeten Spalier. brachte die Besatzung
(4 16701 021 4). — ( S3 185 ).
uf die Chausseen von Ober— Spielkartenstempel 1 491 583
⸗Wilkawe und von der le über Kawallen
auf die gedachten Straßen sowie au nigk über Schimmelwitz nach Groß Okernigk⸗Trebnitzer Chaussee bei Burgwitz⸗Müh
jungen Gen die Teilnahme der Unter für die Befriedig
Parlamentarische Nachrichten. Die Schlußberichte über die
Ministerium des Innern. empfangen
Der Polizeirat Willimek ist als solcher an die König—
Augenblick, als Jacht „Hohen⸗
ven der Gar estrigen Sitzungen des
ind benpälsweise in den nech nicht belickenen Neu⸗ Berliner Beamten. Wohnungsvereins nus 3 Fänfssimmar—
Sauses der Abgeordneten befinden
Reichstags und des ritten Beilage.
nach Pristelwitäz zur Anwendung kommen. sich in der Zweiten und D
ꝛ i ur A Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.
Als die Kaiserin an
Laut Meldung des wurde die
„Hohenzollern“
liche Polizeiverwaltung in Stettin versetzt worden. M. Jacht ein dreifaches Hurra bauten des und S. M. Torpedoboot Jacht „Hohenzoll ekommen war, uten des
Viernmmerwobnungen, dagegen 230 Dreijimmer⸗ und Daene 22 a 9 36 . ' * ö z25 Zweißimmerwobnungen vorgeseben. Ta in der Regel Wohnungen Bedürfnis derjenigen Beamtenkategorien ent-
Berlin, den 6. März 1905. Sleipner“
von Genua nach Civitavecchia in See gegangen. ninsiandarte g ienische Geschwader feuerte Uhr B Minuten ging die „Hohen⸗
. M. S. „Hertha“ ist am 23. März in bis zu 4 Zimmern dem
Wilhelm k. vorgenommenen Ersatzu
n Wohnung verhältnisse durch die Kreditgesetze verbeffert so sind Barleben im allgemeinen nur zar Beschaffung nungen bewilligt worden. Im Hinblick auf die Ver⸗ hältniffe befonders kinderreichr sowie solcher Familien, die ältere Ver- wandte bei sich aufnebmen, ist jedoch in beschränktem Umfange auch
sprechen, dere
des Torpedoboots „Sleipner“ unter werden sollen,
schen Geschwaders in See.
D eputięrten kam mer fübrte bei Minister Titton die Kammer müsse
von Budde.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten. in Begleitung
Zalut des italien: gestrigen Sitzung der
getroffen und geht am 2. d. M. von dort nach Neapel nommen n sfelbotrfer Aöh Stimmen Dieser ist somit gewählt.
Aichtamtliches Deutsches Reich. Preußen. Berlin, B. März.
Hause der Abgeordneten
S. M. S. „Bre men“ ist
am 23. März in St. Thomas angekommen und geht am 15
* 1 * . April von dort nach Newport entrum) abgegeben.
164 2 i abgegebenen E Dr. König (3
r Te cch io (Linke) aus: bestätlgen, daß ibre
Auf Ihren Bericht vom 3. März d. J. will Ich dem
— 8
zur Herstellung von Fanfsimmerwohnungen die Bewilligung von Dar⸗
un, wenn sie eine einfache Tages ⸗
ndert sei; sie werde das t — l ifache Tages Wabl der Männer überlasse, die
ö onienia T3 z ⸗. ebme und der Krone die denjenigen Fällen, in we
durfnis zur Beschaffung von Fünfzimmerwobn
S. „Jaguar“ ist gestern in Amoy eingetroffen leb folg 8 23 ,,. troffen. eben erfolgt. M. S. „Tiger“ geht heute von Schanghai nach
Chinhai in See.
Kreise Militsch i ihm ausgebaute und 09 4 17 der Trachenberg = Groß⸗Bar Glieschwitz Erhebung des
m Regierungsbezirk Breslau für die von
ñ n der am 24. März u si S ⸗ unterhaltene er am 24. März unter dem Vorsitz des Staats⸗
ministers, Staatssekretärs des Inne dowsky⸗Wehner Bundesrats
Statiftik und Volkswirtschaft.
schen Eisenbabn⸗, Verwaltung des Innern Betrieben
rn Dr. Grasen von Posa—
Plenarsitzung Mitteilungen des Reichstags⸗ tags beschluͤsse über die Resolution
g= Groß⸗ gener Chaussee über Groß⸗ iisch⸗Trebnitzer Kreisgrenze das Chausseeg
von der Rechten Er sprach seine Freude gen aus und sagte,
unterstũtzt worden Cbimirri eine einfache Tagetordnun
benen Erkl
abgehaltenen wurden die ten, betreffend die Reichs
aber im übrigen angängi Höhe von 1. des Wertes,
de nac ng ; ldes nach . von Tittoni
lchen dagegen ein Be
ungen für Beamte nicht di Beleibung Ter Gen ossensckaft bar sᷣ erschien, hat diese nicht in der sonst üblichen sondern mit einem im Verbältnis des
Mietwertes der Fünf zimmerwobnangen gekürzten B J e en.
Elsaß⸗Lothringen.
* i Erklärungen gern iuf Der Landeshaushalsetat für das Rechnungsjahr 1905
Freunde würden diesen en worden wären,
des Chausseegeldtarif XB. Februar 1840 en ei n — s , ,, ,, , 8. d 8 wegen einer Novelle zum Vereinszollgese ü 2 ͤ 9 2. 94 ff.) einschließlich der in demselben enthaltenen in z ssollgesez und übe den Antrag dar, Ministerium abgegeb das lebe und jum ö
von allen
8 8 6. ö 2** 22 67 = * 1 M . 56 95326980 M ur Verbesserung der Wohr
e Bewilligung
wegen Errichtun ãltnisse von
wegen g eines Reichsarbeitzamts, dem Reichskanzler, die Vorlage, beireffend die
ni. ka ; m en Hi ffüen . Ausprägung von 20 Millionen n einem scheidenden Ministerium, da
fümmt sei, und nicht vo nach den vo
Bestimmungen Über die Befreiungen sowie sonstigen, die balanciert nach den Beschlüss 3 L — schus ; ; 9 sonstigen, Oi ) den Beschlüssen des Landesausschusses ͤ 2 3 6 0 : ᷣ e de. Verpflichtung übernehme, n ibm abge weiterer Staatsmittel zur beitern in staatlichen Betrieben und gering de
1
* ur eim, enn r zur Verwendung festgelegt r ne nene 1 . staatseigener Mietwobngekau
zusätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich sämtlichen voraufgeführten Bestimmungen dem Chausseegeldtarif vom
Erhebung betreffend der Abänderung der Auch sollen die
* 2 321 i 57 58 5 en ʒufa Einnahmen und Ausgaben mit 57 205 825 466 In der Regierungsvorlage waren die Einnahmen und Aus—
gaben auf 57 492 371 1 veranschlagt. Es hat somit eine
Arbeitern, die in staatlichen besoldeten Staats heamten ift eine Denkschrift über die Aus
zen Ausschüssen überwiesen. Abaͤnderung der Satzur Hildesheim, der
in Kronen, den zuständigen Die Zustimmung fanden die Hannoverschen Bodenkreditbank in
antano (ãußerfte
wen ju, bandeln. ö. et. Herstellun ; sich für volitische Kaftliche Reformen zur Herste lung zur Gewäbrung
rüber ergangenen
Baudarleben.
die einzelnen
23. August 1899,
om 13. August 1885, gust 18 Juni 1804
Ermäßigung der Ansätze um 286 546 4 stattgefunden. sieben Gesetze 15. Arril 1902, 4. Mai
2. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen 9. Juli 1900,
Chausseepolizeivergehen sprach Marsengo-
ingte Anes Gesetzes fur Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Erteilun V igen 9 6 ; eee, ,, —⸗ auf die gedachte Begrundung von ibm eingebrachten und vom liegenden Plänen in den
Tabellen der Denk
werden konnte, sind mit 33 255 804 4 im ganzen 3175 staats⸗—
en, und der En
von Unschäͤdlichkeits zeugnisse Landeshaushaltsetats
chaͤd twurf eines Gesetzes Feststellung des ĩ
. Deutsche Kolonien. Ein Telegramm aus Win
entnebmen.
den, der wir die folgenden Mitteilungen tung sind
unterbreitet wor ie d ischen Eisenbabnverwa
empfohlenen J Für den Bereich der preuß
wendung kommen. eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. . Wob hut in Deutsch-Südwest⸗ Tie ich far Forisegang der liberalen Politit zus spricht, Woß nungen
errichtet oder im Bau begriffen. Die zu
bereits verwandte Summe von 20 007 310
Berlin, den 6. März 1905. Darlebns gewãäbrung
Wilhelm k.
Loihringen für das Rechnungsjahr 1905
3 schlofsenen Fan unge nr sorgeges-e kereil ausschuß beschlossenen Fassung. Wohn unge fürsorgege cke Keretn,
in der vom Landes⸗ 620 388 46 für die
Außerdem wurden mehrere
auf Grund dieser sieben
afrika meldet folgende Verluste: gestellten Mitteln bis zum 1
An Typhus sind gest or ben: Reiter Richard Hartung,
Waklen bildete. Fortis erklärte,
; Programm der letzte — 9 *erEB * * 6 = . . s Minifters Tit to ni aufnabm, daß
— er die Ausfübrungen de er 1904 41
des Baues von im ganjen 7476
GSenossenschaftwobnungen. Hierzu treten noch im ick der Bergwerki direktion Saarbrücken rd. 750 Wohnungen, t Hilfe der von der Bergverwaltung an einzelne Arbeiter eigener Häuser gewährten Darleben gebaut sind, bezw.
erbältnisse von Arbeitern und enommen worden, von staatseigenen die Gewäbrung von Darlehen Genossenschafts⸗
Verbessertung der Wohnungẽd besoldeten Staat? 27 121 943 4A gebäuden und 14193 455 * fü Baugenossenschaften
durch Beschlußfassung erledigt.
vereinigten Ausschüsse für Rechnungs⸗ für das Landheer und die Festungen und für das esen eine Sitzung.
simmung befinde in der lauten Tittoni könne keine bei den vwoliti⸗
Tittoni in Uebereins eltlichen Charakter? ür die Mitwirku
wenn diese Eisenbabnfrage
am 12. Juni 1883 ju Zällichau, früber im Infanterieregiment am 19. Mär; im Lajarett ju Windbuk, und Gefreiter Alois Keil geboren am 25. Oktober 1852 zu Hannfek, früber im Ulanenregiment
am 18. März Bei einem Ueberf
beamten in Anspruch
des Staates. die Herstellung
ng der Klerikalen
nister der öffentlichen Arbeiten. Heute hielten die Mietwohn⸗· Betbanien. zur Errichtung
im Lajarett all der Station Marient bal am 17. Mär
? h ;. / 3 ; bergebend, Herstellung werden, sodaß sich eine
samt summe von
rund 16405 Wobnungen ergibt, deren richtung die in der
Auf Ihren ? ericht vom 10 M5rz d — 1 81 . . . . . * * ! 2 2 ö . verwundert durch den wobnungen und an Arbester und untere Eisenbabnbedienstete
Denkschrift bereits nachgewiesenen Beträge zugute kommen.
Staatseigene Mietw bergestellt, sollen 158 fünfräumige, und 578 zweiräumige Wohnungen, Staats darleher
1èfür die von ihm i in . R * zur Erbauung eigener Wohnhäuser. haussee von Pohlanowitz bis zum zur Erbauung eig jnhãu
eslau⸗Rawitscher Provinzial-Chaussee bei
auernde Unter⸗ 25. Juni 1833 zu Kirchheim, früber im Niet wendigkeit Dragonerrtegiment Nr. 24 (schwer durch Brustschuß), Reiter Lor Nacken, gekoren am 23 Februar 135] * Füsilierregiment Nr. 40 (leicht durch Schuß in
Reiter Paul Klose, geboren am 11. Dezember 1884 ju Katholisch⸗
2. Großherzoglich bessischen Am 23. d. M. ist der vortragende Rat im Ministerium me Sberbaurat Paul Kiesch ke Baden, wo er von einem schweren Leiden Genesung
Bau oder in Bauvorhereitung be Kos vierrãumige; 4295 dreitdum: ge jusammen 6487 Wohnungen,
Gr 5ffenli ken Arbei . its der öffentlichen Arbeiten, Ge 2 Gesundheitswesen x as rechte Gesäß), und , se.
entbalten.
Tierkrankheiten und Absperrungs— maßregeln.
Würzburg, 24. Märi. (W. T. B.) Nach einem amtlichen Bericht sind seit Oktober v. J. bis zum 19. März d. J. in der
ossenschaften
51 Baugen. —; zugesagt oder in A
pon der Eisenbabnverwal ⸗ 3 4565 1 gewahrt,
zu finden hoffte, im 54. Leben Sesamtbetrag
zeitiges Hinscheiden einen schweren Verlust,
jahre verstorben. tet für die Staatsbauverwaltung weil sich in seiner Person eine hohe
Sein früh⸗ Hammer, jrüber im Dragonerregiment Nr. 8 (leicht durch Schuß in
das rechte Gesäß). e von 13 99
en Bestimmung — 10. zer ind se Obstruktion Mit Hilfe biesigen Garnison neun
Soldaten an Genicstarre erkrankt.
Sieben sind gestorben, einer wurde wieder gesund, und einer be sich noch in aͤritlicher Behandlung.
441 Wobnung berãumige, s 02 fü 484 jweiräumige,
die Erhebung betreffenden zusäßlichen Vorschriften — er Abänderung der sämilichen voraufgeführten Auch sollen die dem Chausseegeld—⸗
äuser mit zusammen 4 sind dorbanden: 33 sechsräͤ dreirãumige,
offentlichen
bung, reiche Erfahrung und sicheres Urteil
mit hervorragender Fähigkeit auf dem Verwaltungsgebiet ver— 1330 vierräumige,
einräumige Wobnungen. Wobnrãume
e, ,, vorbehaltlich
gen — verleihen. Dier st eig 9g echtfertigte dann vom verfassung
ꝛ smäßigen Gesichts punkte aus Verstellung des Kabinetts vor der X
Großbritannien und Irland. ner durch die Hindernisse.
tarif vom 29. Fe
Theater und Mufik. Deutsches Theater.
ar 1840 ang ᷣ sse der Genossenschaften
Verwendung gefunden 124 Wohnbäuser, fũr Diese letzteren Hãuser
boren in Stettin am 14. Dezember 1851, bestand er nach g seiner Fachstudien in München und Berlin die Staatsprüfungen mit bestem Erfolge zu selbständigem Schaffen als Archite
Zwecken im Inter Verkaufsläden usw Bauvorbereitung sind tedarlebn zugesagt ist.
banden, die zu anderen (Schule, Poft. Aporbeke, haben. Im Bau oder in die ein jweitstelliges Staa
r Wiederberstellung des ung des Kabinetts gen die Nationalversamm- lichen Grund, zu glauben,
ᷣ reren Seiten dem Versuche d eeriumz entgegengebracht babe. Die mr Handlung höchster Nachgiebigkeit ge 69 denn es gebe keinen wesent
er Chausseepolt C. 1
8évon ö 5 2 wendung kommen.
Der Köni Eam von meh die Reise nach nach Kopenhagen begeben.
wird, dem W. T. B.“ zufolge, am 6. April
ereichte Karte erfolgt anbei zurück. e eee , dn di, ĩ f 346 ei zurũ Verhälinis mäßig früh m Kontinent antreten und sich zunächst Auf der Bübne in der Sch uf der Bühne in der Human
nstraße wurde gestern in neuer
g Sch il lers Schauspiel Wilhelm Tell“ zum ersten
kt herangereift, beteiligte
offentli Finstudierun hren an öffentlichen Wettbewerben, EGinstudiernn
456 vierräumige Male gegeben und dami
fallen insgesamt 1 sechsräumige, 126 fünfrãumige. 3 eintäumige Wohnungen enthalten.
bin zu, daß, als er ns gesar tãumig 492 dreirãumige, 1098 zweiräumige,
r sich schon in jungen Ja Frankreich. Miebrbeit Giolittis zersplittert sei. 1 J abe, es
Wilhelm
daran geda
t die Reihe der Aufführungen Schillerscher
die in diesem hundertsten Jahre seit dem Tode des
282 66 3 eruf . . eb a Tes Kabinetts berufen worden sei, Werte Toff net,
Bebauung der Museumeinsel zu seinen Ehren
r, ; ö ,, Die Deputiertenkamm er besprach ges B.“ * r, , nnn, für das Landesausschußgebäude in Straßburg i. E. esprach gestern wi, , T, E. ften überbaupt erbauten Häusern
; ̃ 5 Bauagenossenscha berichtet, die Inter pellationen, betreffend die Behandlung enossensch
In dena von den 51 Wohnungen an
er die Idee einer
An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Die letzten Wablen hätten
ration von sich gewiesen habe.
veranstaltet werden. Die Inszenierung, in
Schauspiel gestern geboten wurde, hatte trotz des durch⸗
und fur das Vereinshaus christlicher Kaufleute i es minder jähri Persfonen i 3 , g ; Li. 6 , wee. . n in Brecignu, mi gd isbrigzt Bergen, ge, gr iss rs ne, Tü tätis te; är die Ordnung eingetreten jei, die aber und jwar 31 sechsräumige, 255 fünfraumige,
modernen Regiebegriffen entsprungenen Gedankens, die Vor⸗ berbstliche Jabreszeit zu verlegen, wgür sich
mmer geschaffen, die ! sersüchtige Hüterin der i wangen Mehrheit lammle sich ni
anst alten. ige und 10 ein⸗ 70 M ist für einzelne
staatlichss Baudarlebn
Breton (So 481 jweirãum
Durch diese zum Teil mit Preisen gekrör die Kinder ausbeute sowie Er
er sich bald einen angesehenen Namen unter seinen Berufs⸗
2305 dreiräumige, . Ein Betrag von 378 vorbebalten,
e . ne gegen den Klerus, der der a aften erschleiche, und beschuldigte die Drdensschwestern des Raubes, besprach dann in abfälliger Weise die
gte 5 5 rf ten Entwürfe erwarb ai egen, räumige Wohnungen.
Baugenossenschaften
Just izmi nisterium.
daerichts 5 ndgerichtsrat Horn vom
Dle aus den ericht in Berlin genossen. Zualeid . cht um einen Mann sondern — 24
366 genossen. ugleich b 12 . ( — m une , , . ium mung werde dartun, eh es ein Mehrheit in der Dichtung einige
Andeutungen vorfinden, und den Charatter
Landschaft dementsprechend zu gestalten, doch etwas Alt⸗
ewährte er sich in seiner amtlichen Tätig⸗ 2
Landbauinfpeltor Angelegenheit einer rei
uchte Dienstentlassung mit Pension n, , . * . nen ei ö. sra Vogel keit als Regierungsbaumeister, und Re⸗ n Gbiltnin, die im vergangenen Jab, Höre erde dieler Mebrheit nicht da; Fedir urg wilt schon in ÄAussicht gestellt ist. Ferner sin
m Teil sogar Primitives, als waren die Errungen⸗
* und welche ez sein we
* streiig machen, 2
zur Erbauung
brücken auch eine len Eisenbabnbediensteten
= MI — 6 ö . 542 . 3 den Assumptionisten in Paffy gestorben sei, und veranlaßte dadurch heftige babndircktion Scar
Amtsgerichtsrat Protestruse im Zentrum und auf der Rechten. Der Redner
erichtsrat an das
Der Minister Tit
gierung zu bilden. Der ; tte sei ausgedrückt du
llungnabme des Kabine
id Baurat in so ausgezeichneter Weise . B s gezeichne eise, daß er rer vollkommneter
im Juni 1899 berlas darauf und unte ren
Bühnentechnik — man braucht daber
an Uebertreibungen ven Aeußerlichkeiten, wie sie heute
durchaus nicht
tüm darauf, die Ste beliebt sind, zu denken — am
als vortragender Rat in die Bauabteilung des rdnung Marsengo⸗
r war . ; . einen Brief des Bischois von? ; ö. 2 ; . 35 36 * Ministeriums der öffentlichen Arbeiten berufen und mit dem n, , ,,, , ,, rieb en im Gefamtbeirage von 125 300 4 be—
— j : W ãuse der Nonnen des dortigen Klosters jum Guten Hirten brandmarkt und We hnbẽnsen
Namen der Regi 30 willigt worden.
jurück. Die Tages ordnang
Baftia, und wies im
Amtsrichter: ialti grichter: 3 Brunialti
Peutschen Theater spurlos vorbeigezogen.
batte aber die gestrige Tellaufführung doch Schillers Geist im Worte wenigstens
etz einfache Tagesordnung. wulti wurde darauf mit 251 gegen 1 Tagesordnung Marsengo⸗B
wichtigen Dezernat für die Ministerial⸗ und Regierungs⸗ 36 ut SHier fand er ein seiner und feinen Neigungen so ganz entsprechendes Feld für eine
die Martern beklagt,
. . B ind bis zum 1 bätten, deren einziges Bauverwaltung sind kis
ausschließlich für die Verwendung festgelegt w
Bereich der 1305 308 S583 . Mietwobnbäuser iur
ie die iungen Mädchen auszuftehen gebaht e, n, , Verbrechen ihre Armut and ihre Verlassen beit gewesen sei. Nach längeren Ausführungen schloß der
Pleschen nach 2m 66 6. 2 ?
leschen nach Schm ne betran . e gelehnt un ; = gebäude betraut wurde. 39 ni,, . ö viele Vorzuge, kam Se He ꝛ Redner mit . *r n, orden. An 15 Orten voll zu seinem Rechte. Die Titelrolle spielte zum er
ten Male Herr
Sommerstorff, dessen edle, sich mit dem Stil der Dichtung deckende
38 Stimmen angenommen. er I . J. r hãuser hergestellt beiw. in der Ausfũhrung 398 Wohnhäuser enthalten ;
1 dreiräumige
einer Aufforderung an die Regierung, Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbeutung der Kinder ju treffen und ein Gesetz, betreffend die Ueberwachung der kongreganistischen Anstalten, auf die
erfolgreiche samer Staatsbauten. direktionsgebäude in
sind im ganzen begriffen. Diese 2 vierräumige,
Wirksamkeit im Entwerfen und Ausführen bedeut—⸗
Als solche seien genannt; das Polizei⸗ und Sprechweise die
Darstellungs⸗ u ar die des Herrn H
6 49 . usammen 131 ? ; ; it: die Kaufleute Karl Kotzenberg und A Niederlande. 135 Weiranmige Leistung gleichwertig n
Zuschauer mit fortriß. Dieser eine als Geßler, den er
n Schablone, sondern femperamentvoll in eigen
isgeb. Hannover, das Gebäude für das Staats⸗ nrinisterium in der Wilhelmstraße, das Geschäftshaus für die Seehandlung am Gendarmenmarkt, der Erweiterungsbau für
nicht nach der übliche artiger und do nehmbare Gesta
Tagesordnung zu setzen. Hierauf wurde die Sitzung aufgeboben.
Nußland.
rankfurt a. M. bei dem Landgericht daselbst.
tenden Handelsrichtern sind ernannt. d sich, wie das
Reutersche Bureau ng Venezuel
Die Regierung wir ; as, die dort ge⸗
ü, ms ber Weigeru m 1. Oktober 1994 ins⸗
altung sind bis zu 1190. zohnungsverhältnisse von
Fũr die Bergverw Verbesserung der
gesamt 7 832 838 * zur lten schufen
gesuchter Auffassung spielte. Gute und an— ferner die Herren Askonas (Attinghausen),
Friedrich (Stauffacher) Schläger (Walther
Seeleute d beabsichtigt, wenn nötig, entweder allein oder ge⸗ die mit dem Präsidenten
Saly⸗ — Fabrikbesitzer in Berlin bei dem Landgericht Lin Berlin, der — rt a. M. bei dem Land⸗ viederernannt: der Bankier Eduard Beit,
gen gehaltenen holländi ssen, nicht zufrieden geben un äche Maßregeln zu nsam mit anderen Mächten,
Beamten der staatlichen 444238 16 zum Bau von ohnungen und 1 388 660 4 Arheiter
Kultusministerium und das Wohnhaus für den Handels— ni einen Entwürfen in der Aus⸗ führung begriffen sind die Regierungsgebäude in Minden, in das Oberpräsidialgebäude in Münster und das Ge⸗
Hartberg (Rudenz), D
Herr Paeschke vom Schil vornehmer Art. Die w
Der Minister des Innern empfing gestern, wie dem Abordnung st Verwaltung von Moskau, Forderungen der Verwaltung mit Bez
Arkeitern und gering besoldeten n Anspruch genommen worden, und 147 staatsetgenen S zur Gewährung verzin
4 —
Zeiß in Frankfu n ö . ãusern mit Geisendõrfer d dabei auch
stãdtischen slicher Baudarleben an
seuriger un
Melchthal gab für den, erkrankten lertheater in jugendlich eiblichen Rollen waren
Dtto. Körner (Gertrud), Arnold (Herwig) Hanne mann (Bertha) und Rabitow (Armgard) durchweg vortrefflich besetzt. ung verdient auch der Walther Tell, der von dem
ug auf das Kaiserliche Die Verwaltung ver⸗ ; ihrer Abgeordneten zu der durch eingesetzten Spezialkonferenz,
Steinkohlen⸗
fertiggestellt
cken unterstellten staate eigenen 760 Wohnungen
Robert Hohenemser und der? . ⸗ j j er Bank zu Saarbrũ
Roger in Frankfurt a. M. bei dem Land⸗
Schl. ist
schãftshaus j Restript vom 3. d. zäro Streitigkeiten haben. Ber werks direklion
war ihm nicht me Seine in rastloser
ür das Oberverwaltungsgericht in Berlin. hr vergönnt, sie vollendet zu sehen. Arbeit mit hingebender Berufsfreudig⸗
Besondere Erwähn
gericht dase kleinen Lehnert sehr
Der Staatsanwalt Gra glaubhaft verkörpert wurde.
ßhof in Beuthen i. I Kan eg (Kreta) ist, nach einer Meldung des „Reuterschen Wohnungen Bau begriffen
Lebhafter, zum Teil
stürmischer Beifall wurde, besonders Stto Sommerstorff gespendet.
keit und künstlerischer Gestaltungs kraft geschaffenen Werke, für Allerhõchste Auszeichnungen erkennungen in reichem Maße
sprechung der Arbeiten der Konferenz in der Presse dem Empfange er⸗ er finde es unmöglich,
und 24 mit 66 Wohnungen ten 242 Häusern befinden sich tig abgerechnet
175 mit 689 Wobn für Beamte.
ungen für Arbeiter Unter den bereits mit 462 Wohnungen, deren
S600 bewaffneten Personen gend des Dorfes Ther isso lben sei nicht bekannt.
raus“ gestern eine Bande von z Dypositionspartei in der Der Zweck derse
an die Staats anwaltschaft U in Berlin versetzt.
Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Koch in Ye ffenthichkei
öffentliche An⸗ ( x klärte der Minister des Innern,
ö Sitzungen. uteil geworden sind, gereichen
Hildesheim Die inier⸗ Baukosten endgül
lichen Opernhause wird morgen, Sonn tag, r in vier Akten ven C. M. v, Weber, in der Neu⸗
und Ungnad in Dinslaken. ar , Euryanthe“, Ope
einstudierung
sern betragen: Gelaͤndes 111 702 46, das die Mieten jährlich
Bei diesen 142 Häu 4, der Wert des staatseigenen lagekapital mitbin 2 1426518
der Staatsbauverwaltung zur Ehre und sichern seinem Namen
die Vertreter der Städte und der Sems r, Semstwos zu entbehren, und
werde sie einladen, an den Versammlungen der FTonferenz Er könne noch nicht sagen, in welcher Form
Kasernen konsigniert worden
nonalen Truppen seien in den Ka ischen Oberkommandanten
In der L Derwarteten die Befehle des italien
iste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗
anwälte Korn bei dem Kammergericht, 2 630 916.
Dr. Schneider bei
Male wie derbelt. Die Damen Destinn
Plaichinger (Eglantine), Voltz (Bertha), die Herren Hofmann (Lysiart, Wittekops (König fing, in den
(Euryanthe), Jörn (Adolar), auptrollen beschäftigt.
von 3,99 O/o.
66 Dies ergibt ein ö z 299 Häuser sind auf rund 40lo des ge—
sse der übrigen kapitals veranschlagt.
dem Amtsgericht und dem Landgericht in E Verzinsung dem Amtegericht in Frankenberg und von Wrese bei dem 5
Amtsgericht in Briesen.
ssen, Schmidt bei ĩ i art ̃ ch t bei und in welcher Zahl die Vermeter würden gewählt werden, 8 denn diese Frage sei noch nicht geklärt. Amerika. Mietertrãgni
In der Zeit vom 1. April 1904 bis zum Schlusse
Dirigent ist der Kapellmeifter Dr Much. —
„Lohengrin“ mit Herrn Kraus in der Titelrolle in Die Gffa fingt Fräulein Hiedler, die Ostrud Fräulein Reinl,
findenden Vorarbeiten, hohen Verwaltung und Gelehrte weniger als zwei Monate dauern. Arbeiten der
Minister, er sei im Prinzip für die Oeffentlichkeit, aber er
Reutersche Bureau“ aus habe auf de chten endgültigen daß er das Venezuela
leber Willemst ad meldet das m Montag geht iräcas, der Präsident Ca st ro üikanischen Gesand g eines Schiedsge stehen schweben
an denen betätigte die Wohnungsfür⸗ Gewährung
Herstellung
lichkeiten aus der teilnähmen, würden nicht Was die Oeffentlich keit anbetreffe,
Verwaltung des Innern Staats beamte Darlehen an 22 Baugenossen Von diesen Geno denen außer S
Rechtsanwälte sind eingetragen: der Wrese aus Briesen bei dem Amtsgericht 2 andgericht in Thorn, die Gerichtsassessoren Dr. Redlich bei dem Landgericht J in Berlin, Boltze und Dr.
des Monats Februar 1905 si n von dem
nd nach dem Zentralblatt Einnahmen an Zöllen und ge⸗
chen Verbrauchssteuern
Ir
Rechtsanwalt vo den Telramund Herr Be
rufer Herr Bachmann.
(Anfang 7 Uhr.)
schaf ten zur chaften sind taatsbeamten noch Kom
ten Bowen gema richts damit geantwortet, der Fragen zwischen
von Wehnhäusern. amtenwohnungsbauvereine,
schließlich der gestundeten Beträge)
mernsch aftli Honfer enz
raer, den König Herr Wittekopf, den Heer⸗ Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß.