1905 / 73 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8869 Helios Elektricitãts Aktiengesellschaft in Liquidation. Aus dem Aufsichtsrate der Sesellschaft sind die Herren K Dr. Ad. Arndt Hamburg, Rechtsanwalt Georg Fischer, Cöln, ausgeschieden. Cöln, den 22 März 1905. Die Liquidatoren.

98410 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Walter Böddeker in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen ö zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stettin, den 22. März 1905.

briei cen Ul egerict.

98100] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Völklingen zugelassene Gerichtsassessor Max Abraham zu Völklingen ist heute in die Liste

98333

Polytechnische Gesellschaft zu Berlin. Die dies jãhrige ordentliche Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den G. April, Abends 8 Uhr, pünktlich im oberen vorderen Saale des Architektenhauses, Wil helmstr. 92 / 93. Tagesordnung: Wahl der Mitglieder des Vorstands, des Aus—⸗ schusses nd der Kassenrevisoren. Bericht des

lorramr]

Hinterbliebenen und Alters Yersann

Kasse des Vereins sür HRandlungs. C

von 1858 (aufmännischer Ver

tgzamburg Versicherungs verein auf g,

seitigkeit.

Ordentliche Hauptversammlung am?

tag; den 16. April 1905, Nachmütags

te Beilage

A ch zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö

m 73. Berlin, Sonnabend, den 25. März 1905.

. z j 3 j j 9 7 W P Der Inhalt dieser 2 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, 9 rs Genoffenschafts., Zeichen. Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren n ;

lofss? 6] der Rechtsanwälte beim Königlichen Amtsgerichte zu k 4 9 inneren , k n,, zeichen, Patente. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der nen , l ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem 3. ĩ icitũ j Völklingen eingetragen worden. ; esellschaft. Festsetzung des Etats. ; . . helios Elehtricitũts Aktiengesellschaft Voll ngen 6 1905. Beschlußfassung Über nachfolgende, vom 1. April 9 gi der Jahresabrechnung entral⸗ andelsre 1 er T das Den che Reich. Nr. 73 A) in Liquidation. RFoͤnigliches Arategericht. Wbs ain Kraft zu fetenke Aenderunzen der 3 gaht es Perstands und des Am 9 ,, . e , ,, ms,. 6. 8 gh. 3) Bal der Mitgligder, d. Aufsichts rr. Das Zentral. Handelsregister fär das Deutsche Reich eryscheint in der Regel täglich Der

Der Rechtsanwalt Dr. Georg Müller J. in Hannorer hat die Zulassung zur hiesigen Rechts⸗ anwaltschaft aufgegeben, die Eintragung in der Liste ist gelöscht.

D Die Tit 4 und 6 des 5 erhalten folgende Fassung: Der Beitrag für Mitglieder in Berlin und den Kreisen Niederbarnim, Teltow und Osthavelland wird festgesetzt auf 15 4, für aus⸗

s Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 41 n i. ,, . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Ersatzmänner lt. 5 12 Abs. 1 der Kaffe 4) Wabl dreier Revisoren und Ersatzmarm. aus der Mitte der Abgeordneten bern müssen. *

ist am 20. März d. J. in das Handelsregister ein- getragen worden. In Gemäßheit des 5 297 H.. G. -B. werden daber die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗

Bezugspreis beträgt JG 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Stlbstabboler auch dur Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 3.

Staatsanzeigers, 8W.

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Cöln, den 22. Märj 1905. Die Liquidatoren.

Sannover, den 22. Mär 1905. Königliches Landgericht.

197740)

Rachdem das im Gesellschaftsstatut vom 20 März

1865 als Gesellschaftsblatt bestimmte Waren dorfer Wochenblatt Stelle gemäß § 27 des Statuts hiermit der Neu

eingegangen, wird an dessen

. 9) Bankausweise.

e 198472 Wochenũbersicht der

Teilzahlungen im voraus zu entrichten.

wärtige Mitglieder auf 10 6 für das Jahr. Die in Berlin und den Kreisen Niederbarnim, Teltow und Oft havelland wohnenden Mitglieder sind berechtigt, die Beiträge in halbjährigen

2) An den Schluß des Absatzes 5 des 5 26 wird folgende Bestimmung eingeschoben: Sollte in einer Sitzung des Ausschusses, und zwar so—

) Beschlußfassung über die Höhe der im teilung gelangenden Dividende. ; Samburg, den 21. März 1905. Der Aufsichtsrat. 98403 :

worden,

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag g

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73 A. und 73 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Adelnan. Bekanntmachung. 98205 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be derunter Nr. eingetragenen Firma „Adelnau'er

Berlin): Die Firma lautet jetzt Julius Daniel. Inhaber jetzt: Faufmann Julius Daniel ju Berlin. bei Nr. 6 586 (Offene Handelsgesellschaft D* * von Kon Co.; Berlin): Der bisherige

esellschafter Kaufmann Martin Lindenstädt zu Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Ge—

Zeitschrift Monatsblätter für deutsche Litteratur zum festgesetzten Werte von 4000 und unter An— rechnung diefes Betrags auf seine Stammeinlage. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2972. Posener Steingutfabrik Gesellschaft

in Biberach, Inhaber Anton Zoller, Glockengießer daselbst. .

4 Zu der Firma „Reinhold Braun“. Slas— u Porzellanwarengeschäft in Biberach: Die Firma ist erloschen. 5 . ; 8) Zu der Firma „Jakob Schefold“. Netz erei

W f S i ã i . ö / j 5 ; u Wuürftwarenfabrik in Biberach, n 3t: ĩ f hefti f : . itzung 6 1600000 J Aftien der „Wa Da mpfsägewerk zu Adelnau zingetragen worden feilschaft ist aufgeksft. mit beschränkter Haftung. . u. Wurstwarenfabrik in Biberach, ö Emeboten zu Warendorf bestimmt. wobl allein als in der gemeinschaftlichen Sitzung . ö ö elllchaft ist aufgelost⸗ ? . ue, , r,. k Eckmetzger'.

* , , , . ö h e d Fahrradwerke vorm. Der Inhaber der Firma schreibt und jeichnet sich 3518 Sig der Gefellschaft: Berlin. wobin durch Be. „‚Eckmetz ge

Warendorf, den 21. März 1905. R e i 3 b a n mit dem Vorstand die vorstehend festgesetzte h Win klhosn nic 33 Si relr re en o sef Stotetft Berlin, den 21. Mär; 19805 Sitz

Warendorfer Gas. Aktien. Gesellschaft ö. Die .

Blumberg. Dr. Dicker boff. H. Böller.

353576

Außerordentliche Generalversammlung der

vom 23. März 1905. Aktiva. I) Metallbestand (der Bestand an n kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Mũnzen, das Kilogramm

zweite Versammlung einzuberufen, Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschluß. fähig ist. Auf diese Folge ist in der zu er⸗ lassenden Einladung ausdrücklich hin zuweisen.

Der Vorstand. Dr. Paul Zeserich.

Zahl von 13 Mitgliedern des Ausschusses nicht erschienen sein, so ist binnen kurzer Frist eine die ohne

Jaenicke Aktiengesellschaft“ in Schö⸗

Chemnitz, Nr. I bis 1600 zu je 1065

zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zung Berlin, den 23. März 1905.

Bulassungsstelle an der Köͤrse zu gu Kovpetz kv.

Adelnau, den 21. März 1905. Königliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 98206

Bei der Firma „Pechfiederei Schwandorf Josef Gicha Nachfolger“ wurde unterm Heutigen eingetragen, daß die dem Buchhalter Fritz Stroebel

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Berlin. ; 98211 In das Handelsregister B des Königlichen Amts. gerschts J zu Berlin ist am 21. März 15905 folgendes

eingetragen worden: ö. 3369. Beling K Co. Gesellschaft mit be⸗

schluß vom 6. März 1905 derselbe von Posen aus verlegt ist. Das Stammkapital beträgt: 150 000 Æ Liquidator ist: ; Joser Neubäuser, Kaufmann, Posen. . Durch Beschluß der Gesellschafter vem 20. De— zember 1904 ist die Sesellschaft aufgelöst.

6) Zu der Firma „Neher Sohn“, Bierfabrik in Warthausen: Die Firma ist erloschen.

B. Register für Gesellschaftsrmen.

7) Firma „Dahlberg K Bergmann“, Furz, Weiß⸗, Woll⸗, Putz. u. Manufafturwarengeschäft in Biberach, offene Handelsgesellschaft seit 22. Sert. g u. Bernhard

—— q 297 ü = Bergmann, Kaufleute in Biberach. sm fein zu 2784 S berechnet). .. 1 145 330 000 93404 . 8 j kura erloschen ist. schränkter Haftung. 2275. Reue Grundftücksverwerthungs Gesell R k t Karl Zoller, Anhtiengesellschast 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 30 141 000 ois ; 2 2 a, ,, Mer . e i i905. Sit der Geseschäft: Berlin. schaft mit beschranfter a , n: ,,,, . ö. * e , . 9 „Nordseebad Wittdün a Amrum“ 35) Noten anderer Banken 27 233 000 2 Oelsnitzer S . 29 . 63. =. een worde Kgl. Amtsgericht. GHeßenstand des ünterncmenz. Der Verkauf von Sitz der Gesellickast. . . . , n am Mittwoch, den 12. April 1905, Nach 5 J k ö.. de,. GBerghan .. Gewerkschaft n mn er n Dial . Annaberg, Erager. 98207 w eren, ir, . Der Erwerb und , . g ; mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Westerstraße c. Lombardforderungen. 5 ,,. . ( 1 Im Jab, 6. 6 unt, der. Weterketriek der ben der Firma Ver vo und ftcken ö Nr. los, in 2 ö. 3 . 9e, ü Oelsnitz im Erzgebirge. 2 ,,, ,, , , Beling in Berlin und den Vororten betriebenen . betrãgt: 100 000 0 Den ö . Tagesorduungg; 7 sonstigen Attiven. . S 502 00 Die Gewerken der Oelenitzer Bergbau⸗Geweikschaft um Bar end ande aun de diesigen ö jun Das Erlöschen der dem Faufmann Friedrich Vogel⸗ dililen⸗ n n, geg . k Srichter Ram . 2 13 K ö ö ioo σο werden n . ordentlichen Gewerken! Berlin, den 23. März 1965. luli . . etrãgt: 22 000 Æ . umerzeJ e. 4. . J 8216] ndern, den 22. März 1965. 8 Grundkapitals... pern ug. w ö f ö. . ö fen . . K 8 . alen . . e ee. ö. 90 ,. , 24 1 . ö an nn n Segen ege Uschaftsvertrag ist am 17. März 1805 In * ee gn er n. für Gesell⸗ J. Hostrup, im Auftrage. lo Der Betrag der umlaufenden Vormittags 11 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg Kopetz ky. . an gien Amtsgericht. Kaufmann Hermann Selk n Berlin, 1 . schaftssitmen wurde Feute eingetragen die Firma 1) ö uni fine: 1210 852 000 in Glauchau siattfinden soll, ergeben t ein geladen. 98405 inn m, n ĩ soszos) k ist eine Gesellschaft mit beschränkter K Geschäftsfübrer bestellt, so sind „Brauerei Warrhaufen, vormals 8 u. ; : ö der Ri ü Co. hier it . ; 5 isters, die Fi ö . 2 ö der Geseslichaft berechtigt. Sohn, i t.“ Sitz der Gesellschaft: = ; Verbindlichkeiten...... 70s 433 00 1) Vorlage des , , auf das Betriebs . w . Auf Blatt Kis des i e, ,. 5 3 Ber Hesellschaftsvertrag ist am 26 Februar 1906 2 ur Vertretung 1 1 ö . 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 12 Die sonstigen Pa siwa 7 209 000 jahr 1504 und der Bilanz sowie Antrag auf n 3 000000 30Schuldverschreibu Richard Rudert in B Anngherg 4 x festgestellt. ußerdem wird hie kannt g .

genossenschaften.

Berlin, den 5. Mär; 1965. Reichs ban kdirektorium.

Genehmigung derselben; Beschlußfassung über Entlastung des Grubenvorstands und Verteilung

der Stadt Mülheim am Rhein, den

eingetragen worden, daß Richard Carl Friedrich Rudert ausgeschieden ist, die Kaufleute Eduard Hein⸗

Vie satzungsmäßige Kündigung der Gesellschaft darf nicht früber als zum 1. April 1909 erfolgen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigeschäfts, insbesondere der Betrieb der von

Tilgung unde Gesamttündigung bis zum 1 ich Li Marx Oskar in Annab , n . 2574. 8 Adreßbuch für das Herrn Albert Neher ais Alleininhaber der Firma . ĩ e, er n,. rich Lindner und Max Oskar Langer in Annaberg i bekannt gemacht: 2874. Schuh⸗ und Leder ⸗Adreßbuch fin . * i ar d, , e, ,, . . ,, 1 dict des Reingewinn? . 1916 ausgeschlossen. . 4 Inhaber find, die Gesellschaft am 53. Mär; . . . . . esellschast Dẽentsche Reich, Gesciüschaft ain befschränkter Neher u. Soßn in, Warthausen erworbenen Bier— D Forn. G 4 87 Riedicke. 2 Nentabl, an. Stell der, aus geltenden, abet zun. Wötsen bandl ah zer bieten Boͤrse muh 1905 errichtet wurde und die Firma jetzt Richard eg, Beling in Berlin kat bie vön ibt Keiriebenen Saftung. brauerei u. MNäl ere. . n Mr 1 e, , n ,, . i , mider mere, , nenn, Nudert Nachf. lautet eile rng em escn reibe shtn g' und den * Siß der Gesellschaft: Berlin. Die Gesenschaft kann, soweit es der in Ahsatz 8. . =. mitglieder 3 ĩ M 5 1. Filialen mit der Cheschn w n. n z . hmens: Die Fortfübrung genannte Zweck erfordert, insbesondere auch Grund⸗ ; f ö * ö m S ulassungsstelle an der Zörse zu gt Annaberg, den 23. März 1905. sämklichen Rechten, welche der Firma Hugo Beling Gegenstand des Unternehmens: Die Fertlue rung se ö de K Hans eh Vorsitzender, z 13 Fabrikbesitzer Bruno Woller in Stoll. Fovetzk Königliches Amtẽgericht. len . kinsichtůlc dieser 2 Fuülialen der bisher von dem Kaufmann Martin Salomon, stücke erwerben, ö und , J nnn, 1 V 2 ech ; J 30 ö ö. , ö b er Fi ff meverscher mieten und vermieten, Zweigniederlan ungen errichten, e Regner Schriftfũhrer, K 0 er iedene Bekannt⸗ Derr erat H. Scheibner in Lugau. 984902 Bekanntmachun Rersen, Rügen. 198203) zusteßen, jedoch nicht die in den Filialen vorhandenen als dem Inbaher der Firma Kamp ersch e g

Wilhelm Deckers, stellvertretender Schriftführer,

Otto Krueger, Dr. Losensky.

Berlin, den 23. März 1905.

Creditbank für Handel und Gewerbe Eingetragene Genossenschaft mit beschränktter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Hans A. Prahl.

Otto Baumgarten, Emil

8) Niederlassung 2c. bon .

. machungen.

In Gemäßheit des Beschlusses der beute statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft tritt diese von heute ab in Liquidation. Alle diejenigen, welche Forderungen an unsere Gesellschaft haben oder zu haben glauben, werden biermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. Dresden, den 21. März 1905.

Vereinigte Spareinleger

3) Beschlußfafsung über etwaige unter Beobachtung von § 18 der Satzungen gestellte Anträge. Der gedruckte Geschäftebericht nebst Bilanz wird den Gewerken rechtzeitig zugehen. Wir machen hierbei noch besonders darauf auf— merksam, daß zur Teilnahme an der Gewerken—⸗ versammlung nur die im Gewerkenbuch ein⸗ getragenen Kuxinhaber berechtigt sind, und müssen girierte Kuxe vorher unter Beifügung von 25 5 Umschreibegebühr pro Kux (lt. 5 3 unserer Statuten) mittels schriftlichen Antrages zur Umschreibung beim Direktorium in Oelsnitz, Erzgeb., eingereicht

Die Firma Erttel, Freyberg 52 in Leirn: den Antrag eingebracht:

nom. M 500 000, 44 001ges hyrotke zur J. Stelle sichergestelltes Anlehen der Kästner Aktien Gesellschaft in Leipzig, geteilt in 300 Teilschuldverschreibungen M1000, Lit. A Nr. 1 bis 300 und desgl. zu Æ 500, Lit. B Nr. 301 bis rückzablbar ab 1. Oktober 1914 zu 1020 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger juzulassen.

Leipzig, den 2. Mär; 1905.

n dem Handelsregister A unter Nr. 82 ist bei ö offenen Handelsgesellschaft „Magnus Küfter in Saßnitz“ heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gesellschafters Rudolf Küster dessen Witwe Marie Küster, geb. Mohr, und ibre mit ihr in der fortgesetzten Sũtergemeinschaft lebenden minderjährigen Tochter Dora Küster und Elisabeth Küster in Stralfund die Gesellschaft mit dem bis. herigen Gefellschafter Malte Küster fortseßzen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Malte Kuster in Saßnitz ermächtigt.

Bergen a. Rg., den 18. Märi 1905.

Warenvorräte eingebracht. K Der auf 20 000 4 festgesetzte Wert dieser Einlage wird in 4 Höhe auf 3 Stammeinlage der Firma Hugo Beling angerechnet. ö Die e i, ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2570. S. Sohenstein Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Handel mit ätherischen Oelen und Essenzen, ins. besondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma

Zeitungsverlag Dr. Otto L. Salomon“ verlegten Adreßbũcher deder. Adreßbuch und Adreßbuch der Schuh. und Schaͤftefabriken sowie die Uebernahme anderer Verlagswerke. z Das Stammkapital beträgt: 100 000 Geschãftsfũbrer: ö . Martin Isidor Salomon, Kaufmann in Berlin Die Gesenschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. ö . . ; Ber Gesellschafte vertrag ist am 17. März 1905 festgestellt. . Von mehreren Geschäftsführern kann jeder die

betreiben, aufbeben und sich bei anderen, den gleichen oder einen äbnlichen Zweck verfol genden Unter⸗ nehmungen sowie an irgendwie gearteten Verbänden solcher Unternehmungen in irgend welcher Form be⸗ teiligen. Das Grundkapital ist auf 800 900 (Achthunderttausend Mark) festgesetzt und zerfällt in S800 gleichberechtigte Aktien zu 1006 *, welche zum Nennbetrag ausgegeben werden und auf den Inhaber lauten. Auf Verlangen können die Aktien auf Namen gestellt und wieder auf den Inhaber um⸗ geschrieben werden. .

Herr Albert Neher, Alleininhaber der Firma Neher

ĩ ã f zn an ̃ fie e Fabri Sefellschaft selbständi ten. u. Sohn in Warthausen, bringt in die Eesellschaft

mit beschränkter Haftung. ü j . ö i Königliches Amtegericht. S Hohe m stein & Eo. betriebenen Fabrik und Gesellschaft selbständig vertreten. a , ner dei cbengenannten Firma bon

z d ler Slant K 4 . ö. ö . Garner ers he, 11 2 i q 8 . Martin Isidor . . und Diele eb ne dem

Rechtsanwalten. 97701] z Der Grubenvorstand. un der Börse zu Leipzig. des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Das Stammkapital beträgt: 20 000 4 r ,. , ,

93407 Die, Sell cbafterdersammlung rom 8. Februar Aug. Bauch, Vors. Favre au, Vorsitzender Abteilung A. SDeschãftz fubrer: 57 . ; jcdoch obne die bis dahin entstandenen Passigen,

Der Vorstand der Anwaltskammer im Benirke des Großherzoglich Mecklenburgischen Ober⸗ landesgerichts zu Rofstock besteht nach den letzten Wahlen aus folgenden Mitgliedern: .

19065 bat die Herabsegzung des Stammkapitals von 199 400 60 auf 99 Sog M beschlossen.

In Gemäßheit des 5 58 des Gesetzes vom 20. April 1892

werden die Gläubiger aufgefordert,

Dr. Kiefer, Börsensekret

ist kei uns der Antrag auf Zulassung von:

Von der Rbein. Creditbk, der Süddeutschen Disconto-⸗-Gesellschaft und der Badischen Bartl

Am 21. März 1905 ist in das Handelsregister ein

etragen worden: ! Firma Karl Friesicke früher

Nr 26 625. . P. Seiler; Berlin. Inhaber: Kaufmann Karl

Dr. Robert Hirsch, Berlin,

Salo Hohenstein, Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Fisher von der Firma „Kampffmeverscher Zeitungs. verlag Dr. Otto L. Salomon“ verlegten Adreß bücher „Leder. Adreßbuch ind „Adreßbuch der Schuh- und Schäftefabriken⸗ mit dem gesamten Material, ins. Fefondere den sämtlichen Registern, Akten, Vor⸗

wofür er erhält: . .

796 000 in 796 Aktien der Gesellschaft, 4000 S in bar und . ö 200 000 ½½ in 250 zu 4 0 verzinslichen Obli⸗

. 1 den,, ; 57 75 iss 3 Der Hefellschaftevertrag ist am 27. Februar 1905 r . ö 1) Hofrat Erusl in Röstec als Vorfitzenden, 26. Mal 1898 s 6000 3H, Qnlehen der Stadt Heidelberg von 1803 Friesicke zu. Berlin. . ; fer Se nn arbeiten, Druckvorbereitungen, Korrespondenien zum gatienen,. ö Geselllcaft net 2) Syndikus e, . . Resteck als Stell. sich ju melden. zum Handel und zur Notierung an der blestge⸗ i '. 38 . Ee, . 53 Gercken; Berlin. en Kauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre . Bern oe, e L . ö. Anrechnung , en mn wand fällt der Gesellschaft nich vertreter e Vorsitzen en, ‚. . 2 * 2 5 2 23 1 .* 36 2 1 ? e . * 6e. i es . etrasge auf seine mme . 3 .* F54sss 5 nnd 30 Sorren- 3 pech tear walt Corn in Rostock als Schrift- Uerblend und Formsein. Biegelei Rannhein. 2 ar, Igo. Rr. 26 627. Offene Handelsgesellschaft Schürer festgesetzt. wie E. gerber⸗ Torrey, Gesellschaft Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: t.

führer,

4) Rechtsanwalt Dr. Hinrichsen in Güstrow als

Klein- Nuhr Gesellschaft m. b. S. Carl Dannappel.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der görse zu Mannheim.

* ; al u . z befugnis des Kauf Arthur 2) Kaufmann Felix Neher daselbst, nr chlen Louis Brandt. 238 2 3. 3 . 3 6 Hierbei wird bekannt gemacht: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanng Fri Reber dafelbst, . en, n, , n, , nn, 95 a5] lor 736! Bünder Bank mit beschränkter Haftung, Binde i. W. . 3 Die Gesellschafter: ö . . in ö c gn nil i n,, . 35 . k l, Biberach a Ri, 3 ,, , . Ehrenfelder Terrazugesellschaft G. m. b. S5. La. Bilanz am 31. Sem ber 100. Lali Schürer in Berlin ist Prokurg erteilt, * 1 ö 2 nn,, 6 KJ . t ] Bankdirektor Wilhelm 23 in Slut gart. Se. Dofrck Harp, mn, Gtr, a,,, w ir es e gern, deres err g Kune Gehn ne e, m öss. . Sumumdt Geseuschaft mit be. Pilger bse fl chekere se 5 e, , am in ö 20 Ferruar 955 sst die Gefellschast ke, n n, i, io fe sehlich Guthaben sz 161 ss 6 enn K 19 1 2 zu Berlin und Kaufmann bringen ein ibre Anteile an dem unter der d, . d, Stunmdt in Berlin ist stedt e n. 866 ) Rechtsanwalt Praefke Neustrelitz. 6 . 1 * 165 J ̃ 3 1 3460 * * z ö. ö S. 7 stein & Berli ĩ drik⸗ Ingenieur in ö nen, 1 ereibest in Wart⸗ Rostock, den 22. 53 ö gttteten. Tie Gläubiger werden aufgefgrdert, ihre We seibefiand... 159 27433 , er erzmnio k 385 Rarzns, Steh z. Benin, Die Geselschat bat am a er , , zum He , , er kestellt mit der Befugnis, die; 1) Albert Neher, Bierbrauereibesitze in Wat Großherzoglich Necklenburgisches Oberlandeszericht. Ansprüche sofort dem unterzeichneten Liguidator mit J 5 4 O] Scheckkonto 1108 27 Februar 1965 begonnen. ; ; ge eb . war Gelelschaft allein. zu vertreten. ; hausen, . J 43 C. Martin J zuteilen. Sortenbestand 5 g32 73 Sepositenkonto?? 49891 Ni 25 56279. Firma Robert Ulrich; Berlin. 2 ern 29 c . 1er smn, . S. Aron, Elektricitãts zählerfabrik, 2) Gustav 9 in ,,. 286 M. Weiden, Cöln, Richmodstr. 31. 3 75474 . d 331 o nbaber: Robert Ulrich, Gastwirt zu Berlin. zu dem eseseßzten Selamtwert von ift chränkter Haftung. 3 Wilhelm Seitz, Bankdirektor in Stuttgart . Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte 197233 J K 2 5 3 (00 - . Ser , H 3 11 rh 26 630. Firma ,. . 33 . i ö . en,, ist . A . . ö, * In Tie Liste der bei dem unterzeichneten Geric n, ,. . ; ö 2 . , . aft: 5 ü er: Friedrich Zetsche, zu . 12200 * . * 1965 ufsichtsrats aus einer oder me ersonen. Die zee, dcs eee sn, Berliner Nachtwach⸗Gesellschaft, gf en worickorten 133 e n, b, . Frirgselcg serlrocrias Geienschet. Sn , Halls abtellung ꝛ. ren,, unn, r, mr, f anwalt Dr. jur. Wilbelm Heinrich Richard Finger Je. Immolilienkonto. .... ; 8249222 Nr 25 831. Firma Emil Saupe; Berlin. mit beschränkter Saftung. Königliches Amtsgericht sichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ eingetragen. * Hermann Scheller c Co 6G. m. b. S. TI 7 ITI Jnbabet Gail Saupe, Berlin. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Ye, ernenzten; sos2 12) Kelung obliegt. In der ersten Sitzung des Auf— Bremen, den A. Mär; 1265 Die Gesellschaft tritt in Liguidation. Alleiniger Bünder Bank mit beschränkter Haftun berkhtr. Iozß Firma Eæpebition der Unter« Gegenstand des ÜUnternehmeng; Verlag und Ver Daß unter der Firma „Josefine Funke. in sichteräts vom 36. Januar 1805 riurden in den Tas Amtẽgericht. Liguidator ist Hermann Scheller, Berlin NW., C. Eggersmann ro K richts Werke nach der Methode Toufsaint. trieb von Büchern und Zeitschriften aller Art. Berncaftel bestebende Handelsgeschäft ist auf den Vorstand gewäblt die Herren: . Cast end yt. Claudius. Str. J. Die Gläubiger der Gesellschaft J- = Laugenscheidt (Prof. G. Langenscheidt); Das Stammkapital beträgt: 21 500 4 Kaufmann 8 Oberhoffer ju Berncastel über · II Felix Neher, Kaufmann in Warthausen, [98098 Bekanntmachung. werden aufgefordert, sich zu melden. 65 0 Berlin mit Zweigniederlassung in Leipzig). Der Geschãftsführer;: . gegangen. Die Firma ist in „Heinrich Oberhoffer 2 Frit Reber, Kaufmann daselbft. Ja die Liste der beim hiesigen Landgerichte . 9,300) ü 66 ; ch . Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt. In. SBVerlagsbuchhändler Dr. pbil. Arthur Tetzlaff zu Buch- und stunstdruckerei Zeitungs tz: rig Dleselben haben die Wahl angenommen. . gelassenen Rechtsanwälte ist keute der Gerichts- Da die Firma Thüringer Basaltwerk, G b. S zus ches 0 ele Technisch haber wohnt in Wannsee. Schöneberg. ? ; ö geãndert. Die neue Firma ist beute unter Nr. 166 Besteht der Vorstand aus mebreren Personen, so aher Kleftsch mit zem Wobnfitge in Cin üir. g , nn eufgelhst fer keeüern derer Ni L , , Berno 8m her Fee, Rima Adolfo Pries Co; ü Seselsschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Beg Dandelszezisters bt. s ein gtragen worden. geschieht die Zeichnung der Firma enthezer. durch getragen worden. Gidavin e 2 sich zu melden . corn n, RVK WR ͤ Berlin: Der Sitz der Firma ist nach Grüuberg denn uschaftevertrag ist am 10. Februar 1908 Berncastel, den 18 min zr jwei Vorstandsmitglieder oder durch 2 1 21 Mz 995 . . . ; n Eve DI. 1 . tali j emeins e en. Ein, ken. i. Mär go. e r r g n enn n,, hand, zn ed V ' Schl, verlegt. . Der Gesellschafte vertrag is Königliches Amtegeri mitglied in Gemeinschaft mit ien er, , Der Landgerichtsvpräsident. Thüringer Sasaltwert, G 6. 89 undcMhe VR bei Nr. 185 (Firma Langenscheidt ' sche Buch · errichtt schãftz. Renthen, Os. 238213] Der Aufsichtsrat bestimmt, wer in Ver indern g 989896] . ; n,, Ma Mmunendau 3 as enn druckerei; Berlin): Der 8 der Firma ist nach Die Gesellsaft wiczg, falls au- ein, Geschäst? Ee Unter der Firma W. A. Geldschmid; föllen. fomeit gesetzlich zuläsßig, für den Verstand Der Gerichtes ssesser Dr. Einst Weber, bier, ist ö ö . twotechn n Ech one ber veriegi. Inkaker waßni in Wannfet. führen ernannt. ist. durch digen he , , , Söhne, Inhaber 5H. Blumenreich (Nr, 13 des einzutteten hat, auch ist der Aufsichts rat ermächtigt, , ö. 8. e m. 98425 . zee she Qemie bei Nr. . Firm Lang enscheidt sche . E n . 3 , Fandelsrezisters ) hier bestehende Dandelz 6 einzelnen in . * , . zu geri r i . ö 9 i. 3. ? ! . Der Sitz der handen sind, durch jwei Gel t ; Siegheim in Beuthen erteilen, die Gesells allein zu vertreten. ; gericht bie elbst zugelafsen and in di ditt der bei Die Ziehung der durch Allerböchsten Erlaß r,, mr . 3 verlegt. 6 einen Geschaäͤfteführer und einen Prokuristen vertreten. ist auf den Kaufmann in, b . i der nn er . r w zugelasseten Rechteanmaͤlte eingetragen . cha en er Faiserz ie könig dem s., Denhr 2 i ed en nn. ; Außerdem wird binsichtlich dieser Gesellschaft e e Thi De Eugen Siegheim geaͤndert. oder bom Aufsichtsrat berufen. Die Berufung erfolgt . en. , . . . . 6 ö 3 8 1 r ö ö . 5 ne 4 . ] ; w ö . 1 OT 6. 8. 2. K den 2. Mär 1905. 13rd ge netmisten (17. Marienburger Schloß. a 53 fene Handels gesellschaft Dam f · , bekannt gemacht. 1 Firma Tist unter Nr. 66 des ed. durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in, den Der Landgerichte praͤsident: 2 , . festgs etzt e, . 19. und waschaustalt „Neptun Yerrmann * Co. s kringen in die Gesellschaft ein. ö ee lsters Aeingetrggen. . . biernach genannten Blättern, wobei der Zweck der Heife 29. April 19035 im Ratbause zu Danzig. ; Nachf.; Friedenau): Die Firma it in Dampf I) Fran Amtsrichter Regine Deutch, Cehorene Beuthen, SS., den 17. Mär 1905. Generalverfammlung durch Angabe der Tagesordnung . i, , , d eis ä r eee den,, 3 ,, . j n 8 ae. ; 6 ü mans in ; . 1 38214 aftsvertragg die beabsichtigte Ae 9g nach ihr nn k en. e, 2 dr. Lo tierie Einnehmer, G. m. b. D. in Berlin. 1 2 2097 (Firma Patent Vermertuiugs. Abonntgntenstamm, der Zeit schrijt 38. 8 mern ,,, nere a. 1 wefentlichen Inhalt erkennbar zu machen ng 2 Ingetraaen worden . be. . w. . Zietenstr. t l ustitut Sugo Danziger; Berlin): Die Firma . . 2 . 4 oer sbe⸗ In das Handelsregifter wurde eingetragen: 2. von 3 6 eg , r 51 M3 j i ĩ ; Alen und r* Anrechnur ĩ ür Ei ? machungen erfolgen dur en Vo ,. ö Breeben, den 31. März 1906. orbereitungsan stalt . Fug Dan iger grö tt, 'sellfchaft Srust Stemmen A. Register für Ginzelfirmen, k. Vorfttzenden deg' Auffichtsrats bein. dessen Stell. Der Präsident des K. Landgerichts. von Dir. Dr. Fischer bei Kr. 3 siß Sffene Handel gesell Haft 5st der GG iftsteller Robert Eveler zu Wilmers— 1) Firma „Erust geinath, mechanic. Werk. Vorstßenden Veroffentlichung im Deutschen . w, ; ir. Dr. FJ ö 91489 z 3 z z irschel; Berlin) Die Gesellschast ist ausgels t. . der Zeit.! stätte 3. Handel, mit landwirtschaftl. Maschinen in vertreter durch Veröffen 1 ,,,, ] I 3 , , h ch, ee e e dee, kl, de. 16 5 ; 23 . ö 2 ö n , . . . * ; . . allein . ' 2 2 2. ; 1 256 ö . ist unter Nr; S5 der Fiste der, Leim Könislicken von en böchsten reifen vorzüglich empfohlen. am Städtischen höheren technischen Justitut Eöthen - Anhalt. belegen eres fen, an delegeselschatt . s feine; . sestge e e, 2 6. ö „Karl Zeller, vormal. Aleindienft., g, He selschafts ectrag it m e g g n ö ,, n, m en,, nnn d drill 2 verschtetene Zortrazcrelgg von gen gti gen und Lat Emmi ischen Wöhenten un Autorttten Tarte Berl, eng ene, gi ö ginnen, wmrechrung dies Rees a Kaäeniehdtcs eä, eef i Sr ness, fegen ge, g, ld nf süscho . n worden. utienten, 1: ahnriche, rimaner, in jãbrige edermann ist als Hörer willk . ige Gesells Bartel. Die Gesellscha ein neinlage, . ( mann daselbst. auf eine bestimmte Ze 2. Stettin, den 22. März 1905. u. andere Schulllassen. Kleine Abteilungen, . ö . ere wee ert, ts, 3) der Scriststeller Dr. Arthur Tetzlaf iu BWibergch, Inhaber Karl Zeller, Kaufmann daf

Königliches Landgericht.

individuelle Behandlung. Prospelt unentgeltlich.

* Sohn; Berlin und als Gesellschafter 1) Frau aufn? Schürer und 2) der Kaufmann Ewald

ĩ ich Schroders Ausscheiden aufgelöst. iir r rz 53 Yenuriette Daniel;

bei Nr. 26 447

Erfolgt keine satzungs gemãße Kündigung, so ist sie jedes Mal um ein Jahr verlängert.

Schöneberg Verlagsrecht und Abonnentenstamm der

Bei 2840. mit beschränkter Haftung.

3) Firma „Anton Zoller, Glockengießerei!

17 Bierbrauereibesitzer Albert Neher in Warthausen,

Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, daß