1905 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Maschfb.

ng Gußst. 11 rer A u. B 9 ger, Eisen. edwigs hütte 27) ein, Sehmann 9

einrichshall. 12 moor a5 0 engstenb Msch. 56 3

Derbrand Wgg. 21 de Hesselle u. C. S. 0 biberniaBergw. Rr. i- 62d . II . do. i. fr. Verk. udebrand Mhl. 10 8 1 II. chberg Leder 19 4 ochd. V- Akt. k. 8 3 4 zchft. abw. 29 4 örderhütte neu 9 0 do. St Yr. ita. 4 3 1 zsch. Ei u. St. 8 12 4 zörter Godelh. 9 1 offm. Starkef. 12 4 ofmann Wagg. 12 1 olel Dich.. 35 3 1 otelbetr - Ges. . 12 owaldts Werke 9 üstener Gew. 3 üttenh. Spinn. J

12759636 DOdenw. Hartst.. 191 30h36 Didb. Eisenh. kv. n. Dyv. Port Zem, ö g bzcz;. SBrenst u. Kopvel ls, ob; & DS nabr. Kupfer Iii obsG Httensen, Eisw.

196,89 anzer 133 960 gt. bB Pafssage Gg abs 155. 715bz aucksch, Masch

Vogel. Telegr. 101180. obi; König zudwig 101906 Dr nd, z . 3 6 6 66 4 1.17 101.906 . o. V. A.. . . . 1 s, Vogtu. Wen 8 er e, nend , ,, n, . Bro duttgamar i;. e nn, gef ie s. e. e 155. gen, n . an ji ig; 29 5 . 3 Preffe M5 B. orw., Biel. Sp. ; ried. Krupp. 4 ; ren per n Markt: Weizen: 126 od bz Dorwohl. Partl. ; ullmann u. Ko— * 506 mãärkischer dom Hehn, Normal . ; . gewicht a Warfteiner Grb. ; Lahmeyer unk. Oh 4. öh g 175,50 -= 175.25 Abnahme im Mai 2 68 n a 414 E53 Laurahũtte uk. 10 411. do. 6.75 Abnahme im Juli, do. 175 u bös * egel. u. Dübn. . 6 Abnahme im Seytember, do 177 50 h 39 2 9 ö 2 1 7 e hin g , in,, dne ir hen n Han 133 35h ö ; 41. z. aden gen ö , . mit? Æ Mehr⸗ oder Minderwert 5 ib, , Wcfterczein Ait i- 4 1575. , , Roggen,. mãrlischer ,,, de;, Bm, n 0h Ko. 14. 10 iõh 3 ab Bahn, Normal gewicht 12 g 145 bis ö zestfalig Cem. 9 5 t ) Gas i Gyn 147 1, 6 14475 Abnahme im Mai, do, Lä6 50 Ab= J

3 6h 6 3 411. Hag deb. Baubt. 17 ihren bzö nahme im Jul, do. 143 765 Abnahme i . ⸗—. 1 H H 383566 12 ,, 6 September do. 14625. Abnahm * 6 . e g 3 1 * . ö Sczemher init J. So. Æ Mebr · oder Minder⸗ AD w 8d 1

Ig ab; . Mend. n. Schw. 193 ) 4 ]. wert. Ruhig. ö. ö . . ö 753 e

. = . =, . . . m

C O T O Q S 18901 x 021

= = = 1 22

T —— ————

2 1 8 O ö . 9 6 BbB—= . . .

1ĩs bb 35 bobz ds 59G 167. 5bz G

do OM = =

W 2 ö

, Unters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. . Reichelt, Metall zs br Reiß u. Martin z 15s, 5brd Rhein, Nassan. . 145 009 D6. Anthrazit. No B do Bergbau.. 139, 1083. bo, Chamotte. 139. 90bz G do. Metallw.

319 O0 et. bB] do. Do. Bz. 1133500 do. Möbelst Wil

*

lb, Mobi Vi ; Mont Cenis. . Hafer, Normalgewicht 430 8 138, 25 li sb 6 Victrath ee der 1 41. Mülheim. Bg.. bis 135 Abnabme im Mai do, 1382 , , . , 4117 * . Feder Abnahme im Juli, do. 13723. Abnahme i . . 1 Ji. G' gr of gi nden he, . . en , nehmen Bestellung an; sur Berlin außer . Jusernon

361,5 zilhelmi V- Akt i 3.3756 ied 9106 ,. j , ö. ̃ ; . ; er, an.

301 50h Wilhelmi B. Akt i. 37166 Niederl. Kohl.. 105 Harte runder 125 139 frei Wagen, ; Postanstalten und Zeitungs spediteurru für Kelbstabholer usertionspreis fur den Raum riner Arumzeile 30 3.

133.336 lheimshütte. 1] D. 30 ziordd. Eis w. n . 1 3 e Wilhelms bz lordd. Eisw amerüdaruͤscher Mired 31 Ia, r . auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße ; . * 533 Juserate nimmt an: die Königliche G j f 9 straße Nr. 32. ] . 8 . ö. gliche Exvedition

Ver Kezugapreis heträgt vierteljahrlich 4 M 50 3 ö ö

k e.

. . = . m r

8

uldschinsy .. Dumboldt, M.. 3 Isse. Bergbau . 12 Inowrazlaw S. 5 Int Baug St p. 12 Jeserich. Isphalt. * do. Vorzg. . 3 Kahla. Porzell. 33 Raliwerk Aschl. 10 RTapler Masch. 6 Rattowitzer B.. 11 Reula Eisenh. . 4 Reviing u. Th. 5 Rirchner u. Ko. 9 Rlauser Spinn. 0 Röhlmann, St. 18 Köln. Bergw. . 271

O0 2 C

28

114575bz Rilke, Dampfk. 114 54506 Nordstern Kohle * J Wagen, ohne Angabe der Proveniem ö Sinzelne Aummern kosten 25 3 ve. Arutschen Reichs anzrigers

i535 Abnahme im Maß, do, 118,50 bis keen und Königlich Rreußischen staatsanzeiger 11575 Äbnahme im Juli. Matten. . ö Berlin 8VW., Wilhelmstraße Rr .. r e ö 6 k ö, e ; . 1. n n, n ö . ö . B 1 . 4 , T7Het. bz B 30. Stahlwerke 719675636 ech. Kriebi 11517 ö ö. 4. ; n m ; ö . ; * J

103258 do. i. fr. Verk.. „HG I 56, fõbz Zeitzer it e. z H 3j 14. . Roggenmehl S. 100 kg) Nr. O u. 1 wd erlin, Montag, den 27. r Ahends . 198. o9bz do. W Industrie 1294,50 Jellstof · Verein.. 7 9200bz G Vommersch. Zu. 3 t 166) 17189. Ruhig. . . r ö 1. 13h öbig Rh. W Kaltw. Je srosf Wald bf. 13 T It . 2876. Rhein. Anthr. K. . Rüböl für 106 Kg. mit. Faß 47 30 Inhalt des amtli z * zii. big do. Sprengit. Zuckfb. Kruschw. 17 10 4 11. Ihö5 hbzcd Rhein. Metgllw. 1.4. bis 47, 102 - 47,30 Abnahme im Mal, do. ö ichen Teiles: des Ri -. ziß, 5bhbz cz Kiebeck Montw. , Rh. Weftf. tw. 1 14. 48 90 Geld Abnahme im Oktober. Fester Ordensverleihungen c. . itterkreu zes erster Klass 135 hbz c Rolandshütte do. 165 ii - . . Württembergischen Fried Romb. H. uk. ] 17 105, Ihet. bz G J : riedt

141, 756 Rombach. Hütt. src lohnt Brke . ik. Steins. Li, fog, ö; ö. Deutsches Rei ö. . dem ieheimen erpedi Sekr lol nbi do. Zu dersabr. 656, Obligationen Schalker Grub. 4.10 . Fesetz, betreffend A ; ben er, den Geheimen zer e n, ne zin hh bid KRetheGrde dtm. , 3 industeieller Gesellschaften. do. 1853 i ziblioh, s5obzB Gesez, effend Aenderung des 5 113 des Gerichtsver—⸗ sämtlich ,, 116. 15bz & Ritz ers werlg 12. * bi do. 1855 ib a 147 1914993 ö 4 ö ö . saffungsgesetzes. 3 kabinett: 117,59 bzG Sãch Böhm Pll. 173, 79b3 G 117 110200b3— Ye; 1905 1.13 io 23* ö. Helanntmachung, betreffend die E ĩ ö * 168. 5b; G I IGßs 5ubz G Schl. El. u. Gas Ii0480B nächtigten zum Bundesrat 1 des Komturk . z ö urkreuzes des Gross.

S4, 190G Witt. Glashütte 114 1355 638 Sberschles. Eijb 134, 99bz. Witt. Gußsthlw. 4 * IGM obz G 8 CG.5 147 00biG do. Stahlrõhr, 9 8 27109 70 59 et. bz & Wrede, Mälzerei ! 9 110756

Dee O0

5

B 2

ö. .

i. = m m m n

2

e. . , . . . . . .

,,

331

. . . m m ü m.

doò O 1 O1 ro-

9 3 2 Aw ——

21

3 SS III

Niedermarsberg, Raesf m . I Bʒ. Cöln 26 8, Vietzig, Waldbröl,

horner, b. den nieder ländischen Orten: . e ,, D Leincke, Kommel ist eröffnet worden. Di ö , ., im Kriegsministerium, im Militär⸗ cn, 36. zur Dauer 26 Ii enn r k . K erkehr mit den Orten unter a je . 22 im Verkehr mit den Orten unter ! ö ; * Berlin 0 25. März 1965. . dem Oberstleutnant mit d . . , ; en Befug 6 . . * Stabes beim Oberkommando der S 3 . N ö 22

ö C CO T2

—— S re O Q ⸗—

51

K

S8 I ISI 131

. . = , = . . . . . . .

2b, 69G. Sächs. Guß Dhl. 283 50 b3 G do. Kammg. V. A. Zh. 0bʒ S Thr. . 13569 h3 6 Sãchf Wbst · b. I] 7560 bz G Saline Salzung. ö Sangerh. Msch 28 Ih bz G Sargnia Zement 3 15425636 Schãff. u. Walt. 2563. 5b 6 Schalter Grub. 32 i. 159. 69 bz. Schedewitz img. 9 * 147,00 bz G Schering Ch. X. 15 23). 003 Do V-. 141 1825656 Schimischom Et. J 169750 Schimmel, M.. 5 196,236. Schles Bgb Zink 17 137 40b36 do. St. Prior. 17 Db, Mobz do Cellulose.. 9 144.996; do. Eltt u. asg. 38. 15bz G do. Sit. 5 * 113 75 36.636] do. Kohlenwerk

266 2563. do. dein. Kramstg

z, hä, fön, 5) bz Do. Porth Imtf, 7 ] i085 G6 Schloßf. Schulte 3 143. 80 bz G Hugo Schneider 81 1145936 Sch n Fried. Tr. 12 1 S3 5h & Schönh. Allee 139,596 Schöning Msch.

* D de

5, 50bz Sãchs. Cart. & 283,906 nf. 14.10 - Schuchert Elcktr. IG .. L ih 16 e bzö]! Berlin, 24. März Marktpreise Rt ĩ. 3 *. * . F ns nz h ⸗— . anntmachu j . . do 6 1, gt g do. do. 1991 14. ib ibi nach dern stlel. when des Königlichen Helge. helan achung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. burgischen Grei 1 Mecklen⸗ öh m6 gs Voß Bd Sulth iz. Dr i . H. G g Mitteilungen, betreffend die nächsten Seeschifferprü reifen o L Gr, ler. , n prästdiumsz. (Höchste und niedrigste pre Roß Fahrt und Seesteue ächsten Seeschifferprüfungen für . 3 . . 1 3. . i . 6 ö r ig io, is Der Doppelztr. . . . e tn euermannsprüfungen in Altona und 59h 2 do. do. N 199 17 IiGl, 7D et. b G] Siem. El. Bert. 1 1.3.10 ** ö . nit 4 . Athen Portland löst 1.17410 Siemens Glash. 41 1.. 59bz jz, = Wei eringe ö . , nn,, gi, e,. 2 Holt s gt, , Königrei . des Ritterkreuzes zweiter Kla r 3 r , ., do. Dc in sigbhenh , T Hoggen n. fi. w——ᷣ . Sachsen⸗Ern e i n gin, en mn, mn mn e, Hun d, e mi 66 G wan ban, , fis, m, io sh g Smonius Cell. I5j J. 16 , , n = Gogh, iering. D, Hennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und d schen Seeschifferprüfungen für große Fahrt) 4 . s ö Berl. Braunkohl. r ger; F Stett Sden arte lg; . J een, winsige Persona veranderun zöhungen u dem Oberleutnant Grafen vont znli d. J. mit einer See steue F, . am 144. Juni 35M hbz G6 Berli. Flektrizit; MI. L*. 1656 35bzG Teutonig. Misb. *. 567 Sir, is 6 gutterge fte yt Bekanntmachung, betreff ungen, Adjutanten Seiner Königlich .. 1 RFlichen esteuermannsprüfung begonnen werden. ö 0d 0ob; Sorte) 16 00 46 14 80 0 Futtergerste g, betreffend die Ausgabe eines neuen Blattes zniglichen Seh n a. ; ö

2 de. ul. Ic 17 6, 55h Thale Eisenb. 36 3 4 lichen dig .

16 25G * 1. bz lib di 1.1. 3 ; . Eile zi. Mittelsorte ) 110 ., 13,50 M Futter. der Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe von 1: 100 Heinrich von Preußen; 66 . 2. . . :

1 Id et. Bz & Berl. H. Kaiserh. 0 . Ind 100 4 14101091996 gerste, geringe Sorte) 13, 0 4M, 12, 49 ö ; 000. 1 : 1 In Hamburg wird 0. Ayri J

3838755. do. do. 1850 gli io. Thiederhall;. . 117 isbn ih. . Hafer, ute Sorten) 1620 16, 15,50 M ferner: ; mit Seeschiff vird am 10 April und 23. Juni d. J

Bis marckhũtte 1.7 1017o0bz Tiele⸗Winckler, 14 1 7 155, 80 et. bz G fer Serteff *. 15. 10 M, 14.70 Æ. e e] ifferprüfungen für große F * 8

5 i bz 8 Bech un. Bergw. ih ) ünion, El Ges. l 1717 His hb 16 656 ; des Kaiserlich Russi . 4 8. Mai und 22. Juni d . Fahrt, am

6 ochum. Ver g u 1 r, F gs c . 6 wn d afer, geringe Sorte) 14. 60 . 13 90 2 . ich Russischen St. 57 mit Ge ö

176.39 86 aunschw Kohl 105.256 Unter d. Linden 16. ib G 3 3 M 3a; ĩ zordens prũfun b esteuermanns

10 3h b, 6 ö , , Hef. i i 11 13h hh; Richtftroh , 4, 16 d, Deu 990 4M, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . zweiter Klassle 4 gen begonnen werden. J

223 bz 8 0. Wagenbau 1G) 17 Westf. Srahtn. 17 ib. ĩhẽ J , Erbsen, gelbe; zum Kon dem außerordentlichen Professor an der U 1 den Majors von Hofmann und .

, do. Uk. 6 1G 1. , . 6 . 14 1.4. . . 46 ö r n gr berlin und Lehrer der Anatomie an der dr ee nta, in persönlichen Ädjutanten Seiner König!! . nn.

206, M b3 & rie * . 1. . «1. 4 8 2 2 / , n 7 j j 8 1 2 ĩ ich D 2 e 1

ö. 5 . . . k iG, is. U. i, io , . ih . hen ide en 1. u * be, Dr. . 8 Friedrich Leopold von Preußen; som⸗..⸗— * 63 K

163 bz G Burbach Gewerk chast. eitzer Masch. . ndfleisch von der Keul 1 1 er g, 5 t der Allgemeinen Elektri itätsgesellschaf ai ; 236 k . önigre i

. iG unkv. . ö 6 n, ns ann r 47 . 1.50 M D dito Bau . Paul Mamroth, dem ö gie 2 des Kaiserlich Russischtn Sei . 6 -

e D d nn, ,, n n, 2 . 9 * 3 ,, E H, 9. ö n im Kreife amm, dem Dekonomie⸗ m, 331 Kla 53 . war. e . der König haben Allergnädigst geruh

Lz h dz fatal geren ih n, i, . rigeab. rr M röbzs Falbfleisch Eg eęi ͤ 1 e m f . Berlin, R 1 Stahgar zt Dr., Kett ner. Bi . den Geheimen Medizin Profess .

1 e . 16 8, e Hamm eifelßf E e bbert Hirschmann und dem ,, Atademie fur das milit art id. d,, äihelme⸗ Victor Ru dolf w .

3s 5hb G Eharl. Wasferw. 9h 17 lib 5bʒ Maphta Bols Ihe b,, Butter 1 Eg 80 , 00 , - Ger Hitweller ben Roten blerorhen. vierler Kaff irl Wittus ö K , ] Sanitätskorps zu Berlin, eneraloberarzt à la suite des

Ill hb Gb., hem Gr nau h J Ger n bt ar os ih , Ji siöh zöbz G. d o , 2d , = Karpfen 1. nn,, 1 ,, 11 281 hauptmann der Rhei . nn Bruder, den Landes⸗

. , hem I 6 . 4 *. e , e. m n. , 47. * 13. . 159 M = Aale 1 EK 289 ät der Und fäl in ar * Ha ,,,, r m 2 Ludwig Josef n,, ee e,, a. D. mm,, m n bz G. Zellst. Waldh. 4. ; ; ĩ 34a . . o dor ie⸗ ; ! W ers, ö ü

3 ger, nel, 6. . * 117 sibi et. G 5 iz 3. f 3 t. 1 , o , ü. s n d, . dritter Klasse, Sch ie m wehrinfanterie 9 D. zu Düsseldorf, in n,, . .

660 n ,, . Steans simanass s ; n g, g. 0 e Lobo , = Schleie . gli ö rksunternehmer Emil Thi J . .,. de e

109098 10 io 4 1.4. 6377 O0 ien zu Berlin de H e ut e s . . .

129036 2 E. V 1 9 98 296 G Ung. Lokalb. I . . 9 N. o c ronenorden vierter Klasse, 3 n 2 ! . sch R e 1 ch. * z ö z 35 36 . .

123,506 Cont. Wasserw. 03) 4 1.1. 1063,40 G ö . 1. en an leidienern Friedrich Klooß und Wi J helm G e s e 1 3 ö .

17508 Se nen eaum . lb. 1.17 siob So . . anke beim Reichsamt Inner Kreuz des Al ; etreff⸗ . ö 2 iss zs, Behn, Gas.. irn i = . trenzeicheng, . des Innern das öireuz bes Allzemeinen betreffend ,,, des 113 des Gerichts⸗ ,,,. ö erfassungsgesetzes. ;

; den bieheri fessor fn iss bbc; den ge.... . e, . ö. 4 ; herigen Professor für pathologische Anatomi . k dem / 3346 . gische Anato 01.766 . . dem früheren Tischlermeister, jetzigen Privatier Hermann Vom 2 a , dentli e . om 20. März 1905 ordentlichen Honorarprofessor an

——

*

6 2

11 I

—·— 9

= d.

8

O0

.

C=

On

*

1

2

8 8

——— —— 2 D —— - W ——

C *

Törbis dorf. Sc. Körting.

CO

c.

8

do = 3 SG MJͤc⸗co—o&f— O:

1111 Ci ·, -, . . = = . n ö

C O—

Lahme per u. Ko. kFapr, Ti fbohrg. Lauchhammer Laurahütte.. Do. . fr. Verk. gedf. Ercku. Str. Leipzig. Gummi Fdeopoldgrube.. Teopoldõhall do. St. Mr. devł · Josefst. P. dw. Tõwe u. Ko. sollar, Eisen. . Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. ab. o. St. Pr. Zouise Tielb. abg. do. St. Pr. Zudauu. Steffen Eäbecker Masch. 14 Süneburger W. 7 Märk. Masch. J. Nãrk. Westi. g. 16 Mgdb. Allg. Gas 6 do. Baubank do. Bergwerk. do. de. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Nannh. Rhein. i. Marie, kon. Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel . Msch u. Am. St MaßenerBergb. 41 mMathildenhütte 9 i0⸗ Nech. Web Lind. 8 do. do. Sorau 16 17 do. do. Zittau 16 16 Mechernich Bw. Meggen. w.

126

S

3

8

2 no .

8

—— 120 O * t D.

1

ö ö.

86 2

M 22 * C

1282 i = .

—— 8

.

3

=

.

* C b t =

N II IB

5 9 1181903. Schombg u. Se, sz , 50bzG Schriftgleß Huck 4 5 0

S6 288 —CQ—O— C 8

T = d D 0

150,900 bz G Schubrt. u. Salz. l Schu ckert. Elktr. Schulz⸗Knaudt Schwanitz u. Co. 5b Seck. Nhl. V- A. 109,99 bz Seebct. chf sw. 1 141, 75bzG Rar Segall bc Sentter Wk; V. 119.50 Siegen⸗Soling. M, 0 bz G Siemens E. Btr. 6 Siemens, Glsh. 134750 Siem. u. Halske i, 25bz G Simonius Cell. J Sitzendorf. Porz. Spinn u. Sohn ö SpinnRenn u. DM 1825 et. bz G Gan bers geen Stahl u. Nölke 124 60 bz 6G Stark. u. Hoff. ab. 95. 99b Staßf. Ehm. 5b. 1 hz Stett. Bred. Im.

V -

D O d

2

O0 3 068]

833 T L ni 5

3

Dr 2 ü

D 22

MO σ—oꝝ⸗aCᷣ—- SS

ö

· —— 3 n n,, 6 6 Q D

C —— ——— 2 832 21 8——

C C t = D 875

C —— * . 7

A= 29

3 ö

—— i , , , , ——

——— 2

41

290 12

16 AA 2 8

158,50 bz G Do. GChamotte 18 285, 156 do. Elektrizit. . 61 114,006 G do. Vulkan *

121.906 St. Pr. u. Akt. B 14 [0,090 G Slobwass. vit. B 135006 Stöhr Kgmmg. 5) 09 B Stoewer, Nähm.

& A αᷣ· ].

—— 1— * 0 0

do S Ce te

2I1IIILAIILILI21

*

2 22 *

—— * ö 28

x

. 1— Di

2

w

——

0 7 5 6 6 6 * 0 * 1

63

—— ——

w —— 2 2 2

dT rr. -= =- =

3

D

—— 0 K

2 * *

88

, ,

1

. ———

Dre - - - -

0

2

*

9 .

C —— —— —— 2. ‚— .

*

l

0 * * *

Neußer E

Niedl. Kohlenw. Gn Nienb Vz Aabg. 9 Nordd. Eiswerken 9 do. V. A. 0

C 2D -

1291 co = = .

do. Gummi do Jute S. Vr. *

do Lagerh Berl. 9 ppen 9 erke 8

2

SS! 11

do. Sprmwer do. TricotEyrich 9 do. Wollkãmm. 19 gordh. Tapeten 3 Rordpark Terr. Dpffisch. 18

6

e —— W ——

——

iss 11232

8 2

—— —— —*

CM O09 OM

1365 5365 der 2 3 ** 90 2 e e , * . 1563 256 K ; 3. hlosser zu Eckernförde, dem Walzmeister Heinrich . er Atademie für praktische Medizin ö Cöln und außer⸗ do. Bierbrauerei 103 35 . 1 . . *. lalbers dorf zu Os 2 De, e,. e inrich Wir Wi Dr. Maximkl ian Borst'z er Universität zu Bonn do. Rabelm... 16 5c er hr mn, n. J mer 2 . 9. Kreise Siegen, dem Schaf— 83 Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser nei. msshrn gan . zum ordentlichen Professor in der . , , 1 . gachen · Nlnchener gener 10 zog. , 6 ahl, dem Schweinemeister Karl önig von Preußen 2c. 4 8 ultät der Universität zu Göttingen zu ernennen ji do. Mt 1 , Ver e, Rück- n. Mitverf. Lz50bzG. . erg z zu Lauenförde im Kreise Uslar, dem Haus— verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zusti 1d h 3 e 838608. 6 do. inoleum 3 101930 Deutsche Transportvers. 24008. . . er Wi helm Vogler zu Berlin, dem Ziga a des Bundesrats und des Reichstags gier Zustimmung den nachbenannten Beamten im Ministeri e w ass. . 3 , Kilhesma, Magd. Alla 15 10bz . tter Bauermann zu Monzelfeld im deren? n,, , An die Stelle des 8 13 . was folgt: wirtschaft, Domänen und Forsten, und , . 9. Land öh Hh ct. b ö . 1 ; n Schuhmachergese zel erncastel, Stelle des 113 Abs. 1 des Gerichtsverfass— rat Heinrich D zwar: dem Rechnungs⸗ Il 366 bz G ö Sh bz G Schuhmachergesellei (Vorarbeiter) Johann Haaf gesetzes treten folgende Vorschriften: erichts verfassunge⸗ Heinrich Deneke den Charak zehein g ; 33 lilln i 2 Haase zu * folgende Vorschriften: 8 x zr harakter als Geheimer . De de mut g 165) 1 e,, ö. then 63 n ile Herzogtum Lauenburg, den landwirischaft— Zum Handelsrichter ern, der Deuts . . 1 ö Dich. eber. gl. 5 1065.10 en Vorarbeitern Karl Noack und Hermann M welcher daz dresßi jeder Deutsche ernannt werden dem Geheimen Registrator Eggert d Donnersmarckh. 1931 ir ö, tze zu Buckom im Kreise Teltow, das n, , n. , , . ,, 6 vollendet hat und als Kanzleirat und 99 en Charakter als . 2 ö ö ; nz ; g ren⸗ ufmann, als Vorstand eine engesellse ; . . . . aer rf Ger J Bergmann 18 80h 6, . . k , , i r n gf nn ö. J 2230 25h63 Stolberg Zink. 163 5 b; 6 do. Rnion Part. nh 5 11. 80bz B Darn brücer Pank . = c JJ . ö. . . . ; . a orstand einer sonstigen juristischen 665 ig oder Cöln Ka: mnten de ymnasial- und Stiftungsfonds in , Si e s . lie , 13 Osnabrücker ; ; geine Majestat 5. . . Handels register , n, J. in das Cöln Paul Pesch den Charakter als Rechnungsrat zu . . . , feld. Tat e w K ö . dem nr . te geren berher sb, Sudenburg, M. siß. 3636. Flberfeld. Farz. 2 . z . er Kammer für Handelssachen wohnt od . 162,90 b3G Sdd. Imm. Mo 12375636 Eicktr Lichtu. K. 1045706 J ö . wenn er als Kaufmann i ares 2 oder, 6 . ? . do. 1 TDboν- St. . . ie, . ; ; J 1 ist, dort eine . ls m. das Sandels register eingetragen Karte des Deutschen Reichs 221, M et. bz G Tafelglaz 111. 00bz ccktr. Liesergsg. . . . tien , , a ie. erxlassung hat; bei Personen, die als im Maßstabe 1: 100000 lbs e e, , G men, lüb , giektregem. W be Berich tigung. Kestern: Russ Zeh esclsch Aktiengesellschaft, als Geschäftsführer einer Im Anschluß an die unterm 3. e . ,, ,, i . . 6g. I ge 633 ö . K ifi lte Haftung? oder! als Vorstand ist die Settlon n die unterm 3. Februar d. J. angezeigten Blätter 215, 102 ö 23.596 do. do. . 106 gs. 506. Russ. kons. is. Anl. 20bz. ö kin ; gen Juristischen ers in wer, ! ö a6 de Been oe 5h bi G Erdmanned. Ex. Hengstenberg n e , Metcut, . . eingetragen sind, oe . 4 ö . , n, . durch die Kart n n n . do. Sůrpest 42.2563 inn, er. 199 Wollw 235 5686. ö . ö jurlstische Perfon ein Hied 541 die Gesellschaft oder , ie Kar ographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahme 157. 5 b; G n, . . , ö rankf. . h . . . ö . ,. h. iederlassung in dem Bezirk hat. 3 ö we fen e worden. n , gn 1855 * , h E. bz Frister u. oßm. 33 019. Ihz J U . ö n . unter Unserer Häöchstei 3m di ö ü Vertrieb erfolgt durch die V Re Bed , 5 Hill. 3 i h 33 * 5311 wi g . ö s und beigedrucktem . 8 , Unterschrift ,, hierselbst ,, von R. ‚. * 6 . ö ö 90 bz eorg⸗ Marie I.. 94, 75 ö. . . ö. 6 ö n . e j ö f 1 7061. 2 er , . z 3 . r . 6 . e . a. Ta gg 66 . ! ö . Gegeben Berlin im Schloß, den 20. März 1905. 5 * 3 . 1 * 50 3. far , L. 0 . Wüäring, Sehn, n , n ez Herm Br Drem ß 1m, b; J . 715 k,, ür sed ; ju dem ermäßigten Preis , ,,, e ö wee drt ee, g, n,, ,, e. r . ann, n n . ,,, wr , w gonds. und Attieubörse. ö ; J 6raf von Bülow. Se . ö 2, ,. i rachenba. Zuck. 1 3 5b Görl. Miasch E. 0. 106) . ; ,,. N J J . ö önigliche Landesaufnahme. Kart ͤ Doo oG Tuchf. Aachen. 9 32 35 bz & as Ter- Ind. iß6 12 17 103 256 Berlin, den 26. März 1965. J ö 1 ö 1 ne. Kartographische Abteilung. 0M obz G Ung. Asphalt . 9 ; ar Hofhr. . It 120i 7 . Razr . ; ö ; ö 6. . ( . er annt nm chung. . 3 i mn il lain ö. ilz öde do, Sucher es,? un O win. Ihn, n fig dh gäbs Die Böͤrse nat. beute recht getz te . ö. J Leffeffend die Grhengkng elnes B iim a chtiat , , m l 6986 Union, Bauges. 5 U. Dobzes Harp. Bgb. 2 . 8, , n d fast allen Gebieten waren Kurzbesse⸗ . Sein ; g eines Bevollmächtigten . 62 i5bzG do. Chem. Fabr. 0h . t 1 ö. rungen zu verzeichnen. Die auswärtigen ö zum Bundesrat. 3 ö, i. ? n Hr enn Yet! 51m 147 . 1 die Besserung, 6 . Allerhöchstihrem Oberstkämmerer Fürst 9 Auf Grund des Artikel 6 der Verfass ö ß b, B. JVarzin. Papier. 85 ö ö 3 Hens eektr. I , , Röhrl wurden! von London beffere Be. . truth, Durchlaucht, die sten zu Solms⸗ Reichs ist von Sei ikel 6 der Verfassung des Deutschen 124 59 bze Ventzti, Masch. 6 73 z ; ; 566 a . ht, die Erlaubnis zur Anlegung der Seiner Königlichen ? f ll b 8 5 17.80 z do. 1. richte gemeldet. Eine weitere Stũtze ner Majestät' dein Köni 1 nlegung der von herzog von Bad Kiasn Hoheit dem Groß— 69 öh er ,,. 3 163 obi G 3 Cor 6 gh, 0b) ande die Fefstigkeit an dem flüssigen Geld. . ernen Krone zum 3 if Sachsen ihm verliehenen Staatsministeriums . der ral ent des Großherzoglichen 63 Her ge, r n, n . 8 , ; 63 14 , . stande, der auch dem beutigen Beginn der lrechtzor dens und d oßkreuz mit goldenem Stern des Unterrichts St und Minister der Justiz, des Kultus und 174.9 9b3 V. Hnfschl. eth, 76 111 51.7 ; ; 1117 10256 ür Reportzwecke be ang etwa. 313 9. . rte f erliehenen St. Alexanderordens ĩ zum Bundesrat ernannt worden. . ß 3 ih i bs er ef r iz 4 6 5 2. 35 4 14. 1 Eine , . , 6 . l . . Berlin, den 25. März 1905 ö 8 Preußen. Berlin, 2. März. ö 9250 Vr Köln entw. n 1 E76, 25636 oöchster Farb ; 3. l für Schiff ahrtsaktien ein, die bei lebhaften p . F . ö ö . ; J 56 er Königli ürtte ö. ö. , . i 3 , ther d , , ümsttzen In böten Preisen ehandeh . ö Seine Majestä K 4 e . Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Varnb üer . , , , r, un 1. 162. 10h; oͤsch Eis. u. St. I0MM4 14. 102, 1bz G wurden. Eine feste Tendenz zeigten auch ne M ät der König haben Aller adi st 6 ö 5 K raf von Posadowsky. ,,, füh rt der Königli 6 assen. Während seiner Abwesen⸗ 233.1 r. Pin eliab.⸗ 11 17 232,906 ohenf. Gewsch. 5 II.. D ite Trustatti iwathbiskont 21 ö. d ergnädig geruht: V, . 1 . k ) er Königlich wůürttembergische Militãrbe 4 7 7,50 b G *. a 4 1. 114.506 owaldt · Werk 1 11. vnamite tus 49 tien. Priva d 8kon 8 . an, nachbenannten Offizieren 2c die Erlaubnis zur An⸗ . K . ö . ö . ö 1 . . Oberstleutnant von Dorrer die Hh aht 6. , ,, . 75,50 er. Stahlwerke bau (10 11 ; . . Eng der ihn ; . . , , mn, , 1. ö 4 er Gesandtschaft. n ee, , ,. 10 lis 2b . 23 ö. . ö ; ; d zwar: hnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 1 33 J J ö te 9j g Veh 2 127 506 . 8 . 1606 3 14. 656 . des Ritter? betreffend Erweit 9 . e,. ? i n 2,6 bz jetzt Vit. *. 1.10127, attow. Bergh.⸗ ö . . 3 . . erun e s , ole, ,s dr , n i liz e br Kin. Gas erg 1 w ,,. ö. . önig lich ,, , ;. ; ö ö eie, . ; dem Mai 3 = 9 6 ͤ zwischen Berlin un t ajor von Stoesser im Militaͤrkabinett: ö 7 rten im Reichstelegraphengebiet: . ärkabinett;. redelar, Debenk gebiet: Belecke,— mn nenn, ,, nn, m, m, nh, . ; . . ö . , H ö 36 5 ghausen,