Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 98692
Matthias Maxrath, Winzer zu Walporzheim, ist als Vorstandsmitglied des unter Nr. 5 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Walporzheimer Dar⸗ lehnskassenvereins eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Walporzheim 2 worden an Stelle des verstorbenen Johann Mies.
Ahrweiler, den 21. März 1905.
Königliches Amtsgericht. J.
Anklam. Bekanntmachung. 97623
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft Anklam e. G. m. u. S. eingetragen; Das Vorstandsmitglied Carl Uecker, Gellendin, ist ausgeschieden. An feiner Stelle ist der Hofbesitzer Wilhelm Pantel in Anklam in den Vor— stand eingetreten.
Ansbach. Bekanntmachung. 986931
I) Darlehens kassenverein Bertholdsdorf, e. G. m. u. H.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. III. 1905 wurde in Abänderung der §§5 14 u. 32 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung von Be— kanntmachungen der Genossenschaft die in München erscheinende ‚Verbandskundgabe‘. Organ des baher. Landesverbandes landwirtschafll. Darle henskassen⸗ vereine, bestimmt.
2) Darlehenskassenverein Immeldorf, e. G. m. u. H.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. III. 1905 wurde in Abänderung der 55 14 us. 32 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung von Be— kanntmachungen der Genossenschaft der in Nürnberg erscheinende Baymrische Volksfreund“ bestimmt.
Ansbach, 23. März 1905.
Kgl. Amtsgericht.
Eerlin. 98694
Zufelge Beschlusses der Generalversammlung der Deutschen Baugenossenschaft, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftyflicht, früher zu Pankow, jetzt zu Berlin, vom 31. Märj/ 9. Mai 1961 läuft das Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März. Berlin, den 7. März 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteil ung 88.
Ronn. Bekanntmachung. 98697 In das Genossenschaftsregister Rr. 45, Beueler
Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Beuel, ist heute eingetragen: .
Der Kaufmann Josef Leonard ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Fritz Salomon in Beuel gewählt.
Bonn, den 22. März 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Cassel. Genossenschaftsregister Caffel. 98698
Zu Genossenschaft Bauvereinigung Eoucordia in Cassel, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel ift am 22. März 1905 eingetragen: ;
Die Vorstandsmitglieder Joseph Mainzer, Heinrich Hirschfeld und Julian Keck sind aus dem Vorftand ausgeschieden. Ber Friseur Jean Erb, der Bau— arbeiter Conrad Gundlach und der Schmied Bern— hard Krug, sämtlich in Cassel, sind in den Vorstand
gewählt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Ggldadherg, Heck. 98703
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute beim Techentiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen, daß die Vorstands⸗ mitglieder, Lehrer August Schoknecht zu Techentin und Erbpächter Radolf Cords zu Rüft, aus dem Vorstand ausgeschieden, und der Erbpäͤchter F. Dieck mann zu Rüst und der Schulje Menning zu Techentin in denselben gewählt sind.
Goldberg i. M., den 235. März 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Hannover. Bekannmachung. 98705 Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist bet Rr. 6 zu der Firma Bauge werken Unfallgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Hannover heute eingetragen: In der außerordenflichen Generalversammlung bom 21. November 1904 ist ein neues Statut beschloffen worden. Durch dasselbe ist der Name der Genoffen⸗ schaft in Hannoversche daftpflichtgenoffenschaft der Baugewerksmeister, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter iachschußpflicht geändert. An Stelle des aus dem Vorstande aus— , ,, Maurermeisters C. F. Müller ist der
aurermeister Karl Bohm in den Vorstand gewählt worden.
Hannover, 22. März 1905.
Königl. Amtsgericht.
Hohenwestedt, Holstein. 98704
Bekanntmachung.
In das Genossenschafteregister ist heute zur Nr. 16, „Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetr. Genoffen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht in Osterftedt“, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers W. Grell ist der Tischler Eggert Eckmann in Osterstedt in den Vorstand gewählt worden.“
Hohenweftedt, den 23. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. 98707]
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1
4A.
O- 3. 20 jum: ländlichen Ereditverein Dax⸗ landen e. G. m. u. S. in Daxlanden ein getragen:
Nr. 3. Martin Kutterer II. ist aus dem Vor— stand ausgeschieden; in der Generalversammlung vom 12. März 1905 wurde Johann Schwall 1V. als Direktor, Anton Weber J. als Stellvertreter des Direktors und Adolf Heinrich Weber von Daxlanden als weiteres Vorstandsmitglied, der letztere neu, gewählt.
Karlsruhe, den 183 März 1905.
Großh. Amtsgericht. III. Kempen, Rz. Posen. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalbersammlung der Hank ludowmꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kempen i. P. vom 6. März 1905 ist das Statut geändert worden.
98708
Katolicki und, falls dieses Blatt eingeht, im Deutschen Reichsanzeiger. Kempen i. P., den 15. März 1905. Königliches Amtsgericht. Königsberg, K. -M. 98709) Bekanntmachung. Bei der landwirtschaftlichen Bezugs und Absatz · Genossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Königs⸗ berg N. M. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Friedrich Wähmann ist Friedrich Berkner in Königsberg N. M. zum Vor= standsmitglied bestellt. Königsberg N. M., den 23. März 1905. Königliches Amtsgericht. Landan, Pfalx. 898784 Diedesfelder Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Diedesfeld, Vorstandzänderung. Ausgeschieden: Franz Kriegshäußer JI. Neugewäͤhlt: Jean Glaser, Gutsbesitzer und Weinhändler in Diedes. feld, als stellv. Vereinsvorsteher. Landau, Pfalz, den 24. März 1905. K. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. (98710 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 25 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Gin getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hoheuwalde ist folgendes vermerkt: Der § 56 Absatz 2 des Statuts erhält folgende Fassung: . ; Sie sind in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafts Zeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin aufzunehmen.“ . Landsberg a. W., 22. März 1905. Königl. Amtsgericht.
Leipzig. . 98712 2 A Reg. 163405. Auf Blatt 21 des Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Leipziger Spar- und
Bauverein, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Willhelm Alfred Seifert ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Theodor August Fuhrmann in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.
Leipzig, am 23. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Leohschützz᷑ r ö (988535 In unserm Genossenschaftsregister ist am 23. Mär; 1905 bei der unter Nr. 30 eingetragenen Leobschützer Volksbank folgendes vermerkt worden: Der Kauf⸗ mann Josef Kreisel ist aus dem Vorstand aug— geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Johann Nega in Leobschütz in den Vorstand gewählt und eingetreten.
Königliches Amtsgericht Leobschütz. Loitꝶꝝ. Bekanntmachung. (98713 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Konsumverein für Loitz und Umgegend, ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen, daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Frau Auguste Maaß, geb. Krüger, der Zimmerer Karl Timm in Loitz ge— treten ist. Loitz, den 21. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
MHetꝝ. 98714 In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 55 wurde bei der Baugenossenschaft von Beamten in Metz und Umgegend, e. G. m. b. H. in Metz heute eingetragen; Julius Hölzer und Friedrich Bergtold sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Lehrer Alfons Clog und der Proviantamtsassistent Otto Pfennig in Sablon sind zu Vorstande mitgliedern bestellt. ; Metz, den 20. März 1905.
Moringen, Solling. 97648 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse zu Lutterhausen, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedz Landwirt A. Laubinger in Blankenhagen und Zimmermann H. Eggers in Thirdinghausen sind in der Generalversammlung vom 19. Februar 1905 ge⸗ wählt worden der Landwirt H. Ebeling in Lutter— hausen und der Landwirt August Filmer daselbst.
Moringen, den 13. Märj 19605.
Königliches Amtsgericht.
Veisse. . (98716
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß Verein zu Groß Neundorf G. G. m. b. S. — Nr. 3 des Registers — heute eingetragen worden
Der Direktor Alois Zacher ist aus dem Vorstand ausgetreten und der Kontrolleur Richard Blasig in den Vorstand gewählt.
Neisse, den 22. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Vossen. 98718 1A Reg. 34605. Auf Blatt 9 des Reichs— gen offen diere her, den Konsumverein für
Nossen und Umgegend, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Noffen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Maler Richard Vater als Mitglied des Vorflands ausgeschieden und der Fabrikarbeiter Paul Walther in Nossen Mitglied des Vorstands sst.
Nossen, den 24. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 98719
Ins Genossenschafts register Nr. 2! Alb. Römer ' sche Wohlfahrtskassen, e. G. m. b. H. in Op laden ist heute eingetragen worden:
Durch Generalversammlungebeschluß vom 12. März 190 sind die Statuten in Hinsicht der Anlage der Genossenschaftsbestände, Mitgliedschaft, Geschäfttz— anteile, Verwendung des Gewinns, Ausscheiden der Genossen und der obligatorischen Sparkaffe geändert worden.
Opladen, den 22. März 1905.
Königl Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 98720
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 18 ist zu dem Landwirtschaftlichen Konsumverein Haste = Rulle Schinkel, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nachgetragen, daß
Bekanntmachungen erfolgen fortan in Przewodnik
die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der
Firma in dem amtlichen Organ der Landwirtschafts. a für die Provinz Hannover in Hannober er— olgen. Osnabrück, den 22. März 1905. Königliches Amtsgericht. III.
FHRKegensburg. Bekanntmachung. 98721] Eintragung in das Genossenschaftsregister betr. Bei der Genossenschaft: „Regensburger Ge—⸗
werbekasse, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg wurde das Statut dahin geändert, daß an Stelle des
„Regensburger Tagblatts“ als weiteres Veröffent⸗
,,, der „Bayerische Volksboten bestimmt
wurde.
Regensburg. den 24. März 1905. Kgl. Amtegericht Regensburg J.
Stockach. 987831 In das Genossenschaftsregister Bd. J wurde zu O. 3. 12 Ländlicher Kreditverein Liptingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liptingen eingetragen:
Der Zimmermann Josef Beck ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Sattler Karl Beck in Liptingen in den Vorstand gewählt.
Stockach, 13. März 1905.
Gr. Amtsgericht. Strassburg, EIs. 98723
In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts? gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:
Band 1 Ni. 12 bei der Firma: Oberseebacher Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober— seebach:
In der Generalversammlung vom 12. März 1905 wurde an Stelle von Andres Adam, Sohn von Adam, Becker, Georg (Schenkel) zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Band 1 Nr. 107 bei der Firma: Fonsum- Geuossenschaft der Werkstätte Bischheim, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bischheim: .
Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 11. März 1905 wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Oswald Windisch der Kupferschmied Benjamin Schlagdenhaufen als Beisitzer in den Vor- stand gewählt.
Straßburg i. E., den 22. März 1905. Kaiserliches Amtsgericht. Leberlingen. 98725
Nr. 4254. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band 1' wurde heute zu D. 3. 7, betreffend den Landw. Konsum⸗ und Absatzverein Sipp⸗ lingen, e. G. m. u. H., mit Nr. 3 eingetragen: Seiler Lambert Regenscheit in Sipplingen wurde zum Vorstandsmitglied und Rechner, das Vorstands— mitglied Hermann Schellinger zum Stellvertreter des Direktors gewählt.
Ueberlingen, den 21. März 1905.
Großh. Amtrgericht.
Wiesbaden. 98782 Oeffentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. 12 Gen. R. 14. 2.
In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März 1905 die durch Statut vom 25. Februar 1905 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Landwirt⸗ schaftliche Bezugs. und Abfatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Dotzheim mit dem Sitze in Dotzheim
eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1 Gemeinschaftlicher Einkauf, von Verbrauchs- stoffen und Gegenstanden des landwirtschaftlichen Betriebes.
2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. =
Die Mitglieder des Vorstands sind:
Karl Friedrich Nicolay zu Dotzheim, Karl Wil— helm Krieger zu Dotzheim, Julius J stadt zu Dotz heim, Friedr. Igstadt zu Dotzheim, r ih Wilh. Nicolay 2 zu Dotzheim.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Amtsblatt der Landwirtschafts kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch ? Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wiesbaden, den 15. März 1965.
Königliches Amtsgericht. 12.
Wongrowitꝝ. . 98726
In unser Genossenschaftsregister ist am 4. März 1905 bei der Genossenschaft-: „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schocken!“ (Nr. 14 des Registers) eingetragen worden, daß der Rendant Julius Schmidt verstorben und an seine Stelle der Kaufmann Otto Rude zu Schocken zum Rendanten gewählt ist.
Amtsgericht Wongrowitz.
Würzburg. 98727 Dar lehenskassenverein Weißenbach Detter⸗
Heiligkreuz, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht. .
Durch. Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1904 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Valentin Grosch der Bauer Peter Steigerwald in Heiligkreuz als Vorstandtz— mitglied neugewählt.
Am 22. März 1905.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Zerbst. 98728
Nr. 18 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:
Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Dorn burg a / El. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dorn⸗ burg. Das Statut ist vom 4. März 1905. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar ⸗ und ,, jum Zwecke
HL der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,
2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar' einlagen machen können.
Die öffentlichen Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben,
ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der
erbster Zeitung. Die Haftsumme für jeden Ge—
schäftganteil beträgt 200 , die höchste y, 20. Die Mitglieder . . n 3 1 14 z der Landwirt August Lehmann in Dorn 2 der Pastor Franz Bohbe, in Dornburg, Mun 3). der Landwirt August Krüger in Dornhun Die Willenserklärungen und Zeichnung für Genossenschaft erfolgen mit rechtlicher Wirkung en Dritte durch zwei Vorstandsmitgl ieder; die dec geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u Firma der Genossenschaft, ihre Namen zun te ch beifügen. Das erste Geschäftsjahr läuft biz 31. Dezember 1905. Die späteren Geschi en beginnen am 1. Januar und endigen am 16 jember, Die Einsicht der Liste der Geno ‚ während der Dienststunden des Gerichts ledem stattet. 9 Zerbst, den 23. März 1905. — Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. znim. Bekanntmachung. 2dr Gn. ⸗R. 23/22. In unser Genossenschaftsre jf ist heute bei der „Deutschen Molterei· Geno schaft eingetragenen Genossenschaft mit be , r. Haftpflicht zu Rogowo“ eingetragn worden: ö Ernst Frick aus Friedrichshöe ist aus dem Va stande ausgeschieden und an seine Stelle der M siedler Paul Reinke aus Roggenau getreten. Znin, den 22. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Ars, MHosel. Konkursverfahren. 9559 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwij Wauthier zu Ars a. d. Mosel wird heute, an 24. März 1905, Vormittags 95 Uhr, das Konkurz, verfahren eröffnet. Der Nolariatsgehilfe Juliu Martin-Christophe zu Ars 9. d. Mosel wird zun Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerbersamm, lung am E9. April 1905, Vormittag 191 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ma 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigefrist sowie Endtermin zur An meldum von Konkursforderungen bis zum 10. Mai 1965. Kaiserliches Amteagericht in Ars a. d. Mosel.
Kis chofssbursg. 9684
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Grunau in Bischofsburg ist am 23. März 1905, Nachmittags 123 Ühr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann Max Rosenthal in Bischofebutz Anmeldefrist bis zum 11. April 1905. Erste Ginn— bigerversammlung den 12. April 19905, Vor mittags EI Ühr. Allgemeiner Prüfungstermn den 19. April 1995, Vormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1I. Apr 1905.
Bischofsburg, den 23. März 1905.
Buch born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Eochum. Konkurseröffnung. 9866
Gemeinschuldnerin: Mathilde Häberlin Bochum. Tag der Eröffnung: 24. Mär; 196, Vormittags 8,55 Uhr. Konkursverwalter: Rechte anwalt Bayer in Bochum. Erste Glaͤubtger⸗ bersammlung; 12. April 1905, Vgrmittags 11 Uhr, Zimmer 46. 6 für die Anmeldung der Forderungen: 30. April 1905. Prüfunge—⸗ termin: 12. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 45. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver⸗ 62 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 30. April 1905 Anzeige zu machen. .
Bochum, den 24. März 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cöln, Rheim. Fonkurseröffnung. (95859793
Ueber das Vermögen des Ktaufmanns Walter Deydorn zu Cöln, alleinigen Inhabers der Manu, fakturwarengroßandlung unter der Firma Carl Jul. Heydorn zu Cöln, Gereonsdriesch 25, ist am 22. März 1905, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dubelmann in. Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1906. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1905, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 5. Juni 1995, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, erstes Stockwerk.
Cöln, den 22. Mär; 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Cretreld. gtonkursverfahren. 98669
Ueber das Vermögen des Kiempners und In⸗ stallateurs Caspar Hommes in Crefeld, Eyerte straße 12, ist heute, Donnerstag, am 23. Mär 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Rechtsanwalt Weiler in Crefeld ißt Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 6. Mai 1905, Vormittags 114 Uhr, Zimmer 20. Prüfungstermin am Samstag, den 27. Mai 1905, ,, 11 uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. April 189905
Crefeld, den 23. März 1905.
Königl. Amtsgericht.
Derrem. Bekanntmachung. 95734
Das K. Amtsgericht Dorfen hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friebberger in
Dorfen auf Antrag desselben heute, den 23. Märj
1905, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter. Rechtsanwalt Kugler. dahier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrift in, dieser Richtung bis zum 11. April 1905 einschließlich und die gleiche Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den s 132, 1354 137 der Konkursordnung bezeichneten ragen, endlich der allgemeine Prüfungstermin ist festgesetzt auf Donnerstag, den 260. April 1905, Vorm. 9 Uhr.
Dorfen, 23. März 1905. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Dorfen. (L. S.) Schreiner, K. Obersekretaäͤr.
Presd en. 98608
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Schoko! laden. und. Zuckerwaren) Deinrich Paul Peisker in Laubegast (Firma Richard Förster Rachf.) wird heute, am 24 März 1965, Vormittags js Utzr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg. berwalter: Herr Kommissionsrat Canzler hier. An— meldefrist bis zum 15. April 1905. Wahl. und
rüfungstermin am 25. April 18905, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. April 1905.
Dresden, den 24, März 1965.
Königliches Amtsgericht.
Pnlmen. Ktontursverfahren. 98499
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Veurink ju Dülmen ist beute vormittag 1I7ühr der Konkurg eröff net. Konkursverwalter: Auktionator Johannes Bockbolt zu Dülmen. Anmeldefrist bis jum 83 Mai 1905. Termin zur Beschlußfassung iber Wahl, eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 23. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 22. April 1965.
Dülmen, den 23. März 1905.
Pennekamh, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eschweiler. Konkursverfahren. 98564 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Rüben und Helsen zu Eschweiler wird heute, am 22. Mär; 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschafter die Zahlungsunfähigkeit der Firma dargetan! und den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahren gstellt haben. Der Rechteanwalt Nutten zu Ischweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausfchusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Kon— kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1905, Vormittags 1A Uhr, und jut Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1905, Vormittags IRE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs herwaller bis zum
12. April 1905 Anzeige zu machen. herichtsschreiberei des Königlichen Amtagerichts in Eschweiler. Va ter, als Gerichtsschreiber.
Essling em. st. Amtsgericht Eßlingen. 98509 lleber das Vermögen des Jean Denant, Wirt— haftspächters 3. Kugelschen Saal hier, ist am 23. März 1905. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet worden. Ronkursverwalter: Ferichtsnotar Sax hier. Konkursforderungen sind bis 4. April 1905 bei dem Gericht anzumelden. EGlãubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 22. April 1905, Vormittags 60 Uhr, statt. Dffener Arrest bis 14. April 19635. Amtegerichtssekietär Schindler. Ettenheim. 98491 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isak rumbacher in Ruft wurde am 22. Maäͤrz 1905, nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hankursverwaster: Kaufmann Wilhelm Schneider in bitenheim. Anmeldefrist bis 17. April IJ55. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens« . den 18. April 1905, Vorm. AL Uhr. Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1905. Ettenheim, den 22. Marz 1506. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Kunz. alkenstein, Vogt. 98520) leber das Vermögen des Kaufmanns Emil star Wohlrab in Falkenstein wird heute, am März 1905, Vormittags 716 Uhr, das Konkurs. ahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Kauf⸗ unn Friedrich Richard Ebert bier. Anmelde— fit bis zum 10. Juni 1905. Wahltermin am . April 1905, Vormittags LI Uhr. Prü⸗ termin am 6. Juli 1955, Vormittags L Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mär; 1965. Falkenstein, den 24. März 1906. Königliches Amtsgericht. eucht wangen. 987331 heffentliche Bekanntmachung. ¶ Auszug.) Das Kgl. Baverische Amtsgericht Feuchtwangen Mittelfranken — hat durch Beschluß vom 23. März . Vormittags 164 Uhr, uber das Vermögen der znomeneheleute Johann Christof und ederike Ehrmann, letztere geborene Bayer, Unterampfrach, Hs. et. Konkurgverwalter: org Dolles in Feuchtwangen.
.
Istens 25. April 19065 einschließlich. Feuchtwangen, 23. März 1g55.
ank art, Haim. 98505 leber das Vermögen des Baus und Möbel- kciners Wilhelm Bauscher, Geschäͤftglofal „oribaim ahnung hier, Fork end stt. S. fi heute mittag Lt Uhr das Konkursverfahren eröffnet ben Der Rechtsanwalt Lazarus dahier, gr. reimsrstt. 45, 1st jum. * Konkurgberthal ter unt Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Ayril aß tit zur Anmeldung der Forderungen bis ; g. April 1955. Bei schriftlicher Anmeldung in doppelter Ausfertigung dringend en. Erste Gläubigerverfammlung Dienstag, 1. April 1005. Vormittag I ihr, meiner rüfungstermin Freitag, den 12. Mai X Vormittags 0 Uhr,“ Sellerftr. Ia, Fock, Zimmer 15. Hutftirt a. M. den 21. Mär 19ũ6. rrichtsschreiber des Raf. Amttgericht3. Abt. 17 dart, Main. 98504 wer, das Vermögen des Bau und Möbel⸗ ners Peter Liedemaun, GHeschäftsloͤkaf und
Privatwohnung hier, Nordendstr. 55, ist heute nach⸗ mittag 127 Uhr das Konkursverfahren e. worden. Der Rechtsanwalt Lazarus dahier, gr. Eschen heimer. straßs 45, ist zum Konkursverwalter erne n. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1905, Frist zur Anmel dung der Forderungen bis jum 29. April 1905. Bei schristlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfühsen. Erste allgemeine Gläubigerpersammlung Dienstag, den 11. April 1995. Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 12. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, Seilerstr. 192, J. Stock, . . 36 rauffurt a. M., den 23. März 1905. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Gardelegen. Rontfurs verfahren. 98482
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Winter zu Gardelegen ist heute, am 23. März 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kreisauftionskommisfar Grnft Riecke in Gardelegen. Anmeldefrist bis 23. Mal 1965. Erste Gläubigerbersammlung am 18. April 1905, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin: ⁊. Juni E905, Vormittag? 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 23. April 15865.
Gardelegen, den 23. März 1905.
Lamprecht, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber de Königl. Amtsgerichts.
Gute rs loh. Konkursverfahren. 98561]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Twald Bartsch zu Gütersloh wird heute, am 23. März 18305, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ifnet. Der Kaufmann Hermann Schlüpmann zu Gütersloh wird zum Konkursvermalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 36. April 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Fs wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Slaäͤubigerausschusseß und eintretenden . über die in § 132 der Konkurgordnung eieichneten Gegenstände auf den 8. April 1905, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfüng der ange? meldeten Forderungen auf den 1. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ler Sache und von' den , , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Khn⸗ kursherwalter bis zum 5. April 1965 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Gütersloh.
Herrenberg. 95731 s,y. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Ueber den Nachlaß des Johaun Georg Roll, Bauers in Oberjettingen wurde am 25. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er? öffnet. Verwalter: Bezirksnotar Scheytt in Bon— dorf. Offener Arrest mit Anmelde und Anjeigefrist bis 10. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, 22. April E905, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage, Vormittags 9 Uhr. Den 24. März 1905. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichte. ̃ Scheufele.
Lage, Lippe. 98512
Ueher das Vermögen des Händlers August Nolting Nr. 140 in Heiden ist gestern, am 27. März 1985, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, bom Fürst= lichen Amtsgerichte hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Referendar Altrogge hierselbst. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1905 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. April 1905, Vormittags LO bezw. E93 Uhr. Offener Arrest und Anzeige— frist bis 13. April 1905.
Lage, 23. März 1905. .
Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Leipzig. 985131 Ueber das Vermögen der Firma: Deutscher Architektur ⸗ Verlag, Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung in Leipzig, Keilstr. 1, sst heute, am 24 Marz 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am L5. April 1905, Vormittags 11 Uhr. An- meldefrist bis zum 29. April 1905. Prüfungttermin am 13. Mai E905, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 32. April 1965. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IAI, Nebenstelle Johann kegasse 5]I, den 24. März 1905.
Tanen. Konkursverfahren. 98494
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft, in Firma Hüselitz . Oehlschläger ju Nauen, Chausseestr. 46 a, wird heute, am 235. März 1805, Nachmittags 55 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Hahn ju Nauen wird jum Konkursverwalter er? nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er—
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. April 1905, Vormittags KIL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Mai 1905, Bor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu her= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche, sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis zum 13. Mai 1905 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Nauen.
gVeustadt, Neck Ib. 98489
Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1905 per⸗ storbenen Kaufinauns Heinrich storupp zu Shornitz (D.-A. Neustadt) ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet, der Schulze Karl Schuldt zu Spornjtz zum Verwalter ernannt, die Anmelde⸗
frist bis jum 29. April 1905 bestimmt, die erste
Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den
19. April 1903, Vormittags A0 Uhr, und
der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den
. , , . E93 Uhr, an— letzt. Dffener Arrest mit Anzeigepfli ĩ
15. April 1905. ö euftadt (Meckl.), den 24. März 1905.
. Großherzogliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. 98500
Das K. Amtsgericht Regenzburg J Pat über das Vermögen des Jakob Kopp, Besitzer des Park- hotels Maximilian hier, am 233. . M., Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Justizrat Spörl, hier, als provisorsschen Konkursverwalter aufgessellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis Montag, 17. April 1905. Erste Gläubigerversammlung finder statt am Montag, 19. April 1905, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am Samstag, 29. April 1905, Vorinittags 9 Ühr, jedes ma Zimmer Nr. 265so.
Regensburg, den 24. April 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J.
Sarg, K. Obersekretär. Riedenhurz. Bekanntmachung. (98451
Das K. Amtsgericht Riedenburg hat heute, Vor mittags 8 Uhr, über den Nachlaß der Müllers— witwe Barbara Haunschild von Pruüun das Konkursverfahren eröffnet, den Sekretariatsgehilfen Gottfried Götz dahier als provssorischen Konkurs- verwalter aufgestellt, offenen Arrest erlassen, die An⸗ meldefrist bis 13. April 1905 bestimmmt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowte allgemelnen Průfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 20. April 19605, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier anberaumt.
Riedenburg, 24. Marz 1965.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Greiff, Kal. Sekretär.
Sam ter. Ron kure ver fahren. 95492 Ueber das Vermögen des Fleischermeisterẽ
Anton Krysztofiak zu Samter ist heute, am 22. März 19505, Nachmittags ? Uhr 50 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Bergas zu Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterüz fowie über bie Bestellung eines Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 152 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. April E905. Mittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1935.
Samter, den 22. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Schirg is vwalde. Konkursverfahren. 95518
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Earl Ernst Thomas in Weifa Rr. 94h wird heute, am 24. März 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Kon“ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Prozeßagent Hofmann in Schirgiswalde. Anmélde⸗ frist bis zum 13. April 1805. Wahl, und Prüfungs— termin am 22. April 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1905.
Königliches Amtsgericht zu Schirgiswalde.
Seelow. Konkursverfahren. 98506
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers Otto Mann in Seelow wird heute, am 25 März 1805, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Greiser in Seelow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 13. April 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. April 1905, Vor mittags E04 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 5. Mai 1905 Vormittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Anzeigetermin bis zum 13. April 1905.
Seelow, den 23. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Stadtamhorf. Betanntmachung. 98516 Ueber das Vermögen der Restaurateurseheleute Richard und Maria Kirchner in RNiederwinzer ist heute, den 24 März 1965, Nachmittags 2 Uhr, auf unterm 16. Februar und bezw. 24. März 19665 von der Restaurateurgehefrau Maria Kirchner in Niederwinzer für sich und als Bevollmächtigte ihres Ehemanns Richard Kirchner von Niederwlnzer ge⸗ stellten Antrag das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt, Justizrat Friedrich Mayer in Regensburg zum Konkurs verwal fer ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1965. Konkursforderungen sind bis zum 13. April 1965 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung: 6. April 1905, Vorm. 9 uhr. rüfungstermin: 15. April 1905, Vorm. 9 Uhr. Stadtamhof, am 24. März 1905. Gerichtsschreiberei des K. Baver. Amtsgerichts. (L. S) Auer, K. Obersekretär. Steele. 98566 Das unterzeichnete Gericht hat heute, den 22. März 1906, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Droll in Freisen⸗ bruch das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Knipschild in Steele. An— melde, und Anzeigefrist bis jum 10. Mai 1905. Erste Gläubigerversammlung den 15. April E905, Vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin den 509. Mai 90s, Vormittags
11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Steele. Stettin. . 98655 Ueber den Nachlaß des am 1. Juni 1804 in Stettin verstorbenen Kaufmanns Willy Simon, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Müller Simon in Stettin, ist heute, Nach, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolf Bouveron in Stettin. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 14. April
1905. Anmeldefrist bis zum 30. April 1905 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung am E4. April 1905, Vormittags 10 uhr,
allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 19085, Vormittags 10 Ühr, im Zimmer Nr. 654. Stettin, den 23. März 1965. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Trier. stontursverfahren. 98732
Ueber das Vermögen des Limonadefabrikanten Wilhelm Scharff zu stonz ist heute vormittag 103 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver? walter: Rechtz anwalt Bettingen in Trier Anmelde rst bis zum 13. April 1965. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am L 9. April 1905, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai d. . Vormittags 10 Uhr, Zimmer 41, des Amis? gerichtsgebaudes. Offener Nrrest und Anmeldepflicht bis zum 13. April 1905.
Trier, den 22. März 1905.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7. Villingen, Raden. 98511 Konkurseröffnung.
Nr. 5814. Ucber das Vermögen des Zimmer meisters Christian Schuler in St. Georgen wurde heute, am 22. März 1905, Nachmittags 55 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann in Villingen. Anmeldefrist: 3. Mai 1905. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. April 1905. Erste Gläubigerversammlung: 12. April 1905, Vormitlags 319 Uhr. Pruͤ⸗ fungstermin: 20. Mai 195935, Vormittags 9 Uhr.
Villingen, 22. März 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: E. Bernauer.
Konkursverfahren. 98498 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Schmeißer in Zeitz und deren Inhabers Kaufmann Eduard Julius Schmeißer daselbst, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Landmann in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 19. Mai 1965. Erste Glän— bigerversammlung: am 12. April 1905, Vor— mittags LL Uhr. Prüfungstermin: am 7. Juni 1905, Vormittags E10 Uhr. Offener Nrreft mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1965.
Zeitz, den 23. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Bad-Dürkheim. Bekanntmachung. 98502 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Johann Zipfel in Wachenheim wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute 'auf— gehoben. Bad⸗Dürkheim, den 22. März 1905. Kgl. Amtsgericht. Ha d- Dürkheim. Bekanntmachung. 98503 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Slaswarenhändlers und früheren Wirts Jakob Haoß von Bad- Dürkheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins beute auf⸗ gehoben. Bad⸗Dürkheim, den 22. März 1905. Kgl. Amtsgericht. Rad- Dürkheim. Ftonkursverfahren. (98501 Die Aufhebung des Konkursberfahrens über das Vermögen der Eheleute Jakob Kissel 2. Winzer, und Margaretha geb. Herrscher in Herxheim a. Bg. wird andurch bekannt gemacht. Bad Dürkheim, den 23. März 1905. Kgl. Amtsgericht. KRuer, Westf. Konkursverfahren. 98563) „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Neumann in Gladbeck ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. April 1905, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier, Zimmer 11, anberaumt. Buer, den 17. März 19605. Rose, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaer, Westf. Konkursverfahren. 98557 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wurzler in Erle ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. April 19095, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 11, an⸗ beraumt. Buer, den 23. März 1905.
Rose,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. stonkursverfahren. 98562
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schönst in Eaffel, Frank— furterstraße Nr. 131j, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß' verteilung hierdurch gufgehoben. (15 R Nr. 377063)
Cassel, den 22. März 19605.
Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Cassel. Konkursverfahren. 98572
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1303 verstorbenen Kaufmanns Karl Gottfried Reubert, Inhabers der Firma C. Reubert zu Cassel, Altmarkt 3, ist nach Ab—˖— haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußberteilung hierdurch aufgehoben. (13 R 4003.) Cassel, den 22. März 1925. Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Demmin. Konkursverfahren. 98497 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Müller zu Schönfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Demmin, den 22. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 98507 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schuhwarenhändlerin Sophie Wilhelmine
Marggraf, geb. Täger, hler Guletzt 3 straße 6 III) wird nach Abhaltung det Schlu termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Egeln. Konkursverfahren. 98485 Das Konlursberfahren über das Vermögen des Dorndrechslermeisters Ludwig Dammann aug Egeln wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Egeln, den 22. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
s
. er 2
K