1905 / 75 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

d ßüu;́ Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 , 5275. Berlin, Dienstag, den 28 Mär; 1905. .

Exrack⸗ und Religions forscher der Ansicht, daß sie die Urgottbeit die einmaligen Unterstützungen kei it, die dor der geischen Einwanderung, welche Brahma in seiner um 461 erböht. Die Gesamtensgaben ffeben allo um 1970 Æ vin: Fah rover ist im Arsckluß an die Lende d icherungsanstalt Doppelgestalt als Wischnu und Schiwa zu unumschrãntter 6 binter denen des Vorjabres zurück. An Vermögen beñtzt die Stiftung und unter Leitung des Vorfitzenden dieser Anstalt, des Geheimen . 366 . 2 31 sichichehg . 9. j ,, 33. . 4M, bei den m et. 5. 680, 19 M6, Regierungsrats Br. Lebrecht, gegründet worden. In der am 66 in Indien tongngebende ati asse (185 illionen reine jzusammen 57 M (gegen 871 269 30 6 im Vorjahre). 25. Februar abgehaltenen erften' öffentlichen Hauptversammlun Die Gewinnung der Be i ü j rin fn 9. 6 mohammedaniscke Mischbevõllerung und ; —— rechtfertigte der Vorsitzende den Anschluß, indem er darauf ie. ö . , . und Hütten im Dentschen Reich und in Luxemburg während des Jahres 1904. , sonen . rrasse) sich in der großen Minderheit befindet, Das durch seine menschenfreundlicken Best jebungen schon 32 Jahre wies, daß die Sandes dersicherungsanstalten die staatliche Organi⸗ Vorläufiges Ergebnis, zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt o versteht man, daß die arischen Eroberer zu allen Zeiten Grund lang vorteilkaft bekannte Heimathaus für Töchter böherer sation geworden find, die, wenn auch nicht nach der Absicht des . 1 die 6 2 n 2 , ü , . e , Straße 12 h Vorsitzender: Stad: rat Gesetzes, so doch tatsächlich einen Mittelpunkt der Volkswohlfabrts⸗ lerpon war, daß man ihnen Gramadevalä ließ, aber mit dem Unter. . Münsterberg) teilt mit, daß auch bei der diesjãrigen Staats. xvflege der Provinjen bejw. der Einjelstaaten bilden Zablenmãßi Die Werke, ü Gewi i Diejeni * ; ; ö ; ö J ö. . z ; ; K ö 36 ö ; i ñ . ve über de schied, daß die Priester für diesen Kult nie der höchsten Kaste an. prüfung für Handarbeitslehrerinnen alle vom Hause entsandten jungen . dieser Nachweis für die Provinz Hannover in dem Umstande, ö Gattung nd Erz 357 wee, ; innung im Jahre 1804 bis Mitte Märn 1905 Berichte 8 . , e. er deren gehörten und daß der Charakter von Grãmadevalã als Volksgottbeit Damen das Examen beffanden haben. Eine jedermann zugängliche von dem Gesamtbetrage von rund 300 Millionen Mark, die die s der Erzeuagnisse. eingegangen waren, haben erzeugt eue, , ,,, n .. in r,, , , . an, ö. aer, . ,, ö. 1 6 und Anschauungs mittel 21 dentschen Versicherungeanstalten bis lum 31. Dezember 1904 zur 8 Berichte bisher nicht ein fulten gegenüber einnehmen gewährt wurde, e Pertag haben somie der Schülerinnenarbeiten a5 dem Kunst, Putz, Schneider, Förderung gemeinnü aer Zwecke (133 Millionen Mark zum Bau don aupterjeugungsgebiete. an Durchschnitts egangen sind, h im J voll stãndig unbeschrãntten Eintritt zu den Gsramaderalätempeln, können Wäschefach ꝛc. findet vom 31. Mär i3 2. April (iI *6 Uhr) statt. e befrern ohnungen ei 87 Millionen Mark zur 5 ven ö ste, an Wert n, , . . . . ee, im Jahre sich darin niederlassen und dortselbst effen, und bei den alle Fabre z Die neuen Kurse in der Handels- und Gewerbeschulk und in der reren Woblfaßrtecinrichtungen) angelegt kaben, auf zie Lander ver 180 1905 1904 1903 19607 1963 ; e, 5 Tage dauernden Drferfesten von denen blutige Opfer ausgeschlossen Vorbereitun für Handarbeits · und Industrielebrerinnen begingen am sicherungsanstalt Hannover fast 24 Millisnen Mark (1835 Millionen Tonnen Tonnen 1000 1000 ; mne. 3 sind, genießt die mik achtete niedrigste Kaste trotz der scharfen Trennung 5. April. Nähere Auskunft erteilt die Vorsteherin Fräulein Schaap⸗ Mark fär Arbeiterwohnungen und 5,5 Millionen Mark für ; *. * . 2 . 2 don den höheren, eine an die Rechte der römischen Sklaven brei den haus (wochentãglich von 10—). andere Woblfahrtscinrichtungen) entfallen. Für die Organisatien Bergwerkserzeugnisse. ö Saturnalien erinnernde, bessere, Behandlung durch die sozial höber⸗ . 1 und Arbestswilligkeit des neu begründeten Vereins jeigt sich ein leb enkeblen gestellten. Es gilt geradejn als eine Sramadedalã schuldige Halt ge f. Die von der Korporation der— Kaufmannschaft von bastes Interesse, das insbesondere auch auf die Mitwikung der Stadt⸗ . ben an, . Vreni / 120 815 503 116 637 765 131009 1005153 8, an diesem Fesie den Aermsten des Volkes Freundlichkeiten und? obl⸗ Berlin unterbal ene H andel ' schult für Mädchen eröffnet ihr und Gemeindeverwaltungen abztelt. Der Vorschlag des Vorsitzenden ö 9 * 5 d 39 643 966 30 185 377 21 832 2534 9339 757 * 6 f 3. taten zu erweisen. Erwähnt sei noch, daß auf dem Tisch des 25. ünterrichts bal kjabr am Morte g. den. pril, Nachmittags 5 Uhr, ju einem besseren und cdeiblicheren Bebauen des so gratz Arbeits r . V l S3 Sz] 54 83 33 5s 834 de 334 3 3. J 3 Saußeg; pietätvoll angeschaut, die letzten Gaben Adolf Bastigns an in der Sop hien sch le (Wem meisterstraße 16 17. Die Aufnahme feldez die Tätigkeit auf einzelnen Gebieten eigenen Ausschüssen zu über⸗ Köoni reich B z 1 1321617 13135 142 745 1653 33 . ö das Völkermuseum, stein zeitliche Funde von den westindischen Inseln, findet in der Schule am Sonnabend, den 1. Ipril, Nachmittags ] tragen., wurde statutarisch seftgelegt, und demzufolge wurden zunãchst ?; ö. . J ö 1341 226 13565565 145585 14596 16335 . ö. ö ausgebreitet lagen. Uhr, statt. Die Anmalt gibt jungen Madchen, die sich für einen 5 Uusschüßse für Finanzverwaltung; Wohnungsfürforge Tuberkulosen. in Glsaß eth) en J 1803397 1683133 0 65 51 335 1065 163. 3 ö. geschaftlichen Bern vorbereite. wollen, die Möglichkeit einer grůnd⸗· fürsorge, Jugendfuͤrsorge und für Verbreitung guter Schriften gebildet. nen, . ö! JJ 171085477 1583365 17746 16376 16 39 3 . . Anton von Werners Gedächtnisrede auf, Adelph 6 lain männchen Austildung. Der Unterricht wird am Gie leid: allz vorgeschlagene Heschäftsordnung füWt diese Ausschüsse nr en,, im Oberbergamisbczirk 11 5 9 832 * 111 989 1067 412 2390 231 J ö. von Flän zel? die er anläßlich der Trauerfeier der Käniglichen Irn n, r, . e heel sih auf iir Jahrr Pen fand änngbme; weiseiles ift mit der Hildung die es probinziellen ; K /) , 99 229 7 do] 36 320 k ö Reede e ee lxrünste zn Berli gehalten kat, , Bolkẽschule entlassene junge Märchen haben Gelegenheit, HVauxtvereins für PVeltswoblfabrt ein wichtiger Schritt verwäris 1 =. w 6795334 5 04 497 14 859 13135 326 277 . E Cra en Hinter n! Sohn in Berlin in Bachsorn erschlenen.“ Der neben den eigentlichen kaufmãnnischen Fächern, wie Handelekunde, rer Organisgtion der Wohlfahrtspflege getan, und die Namen der halt JJ 3786 3720 16 149 155 6d do . Frei ver Schrift betrat 60 3. Korresvondenz, Buchführung, in den Kursen der angegliederten Fort. Träger des Vereins bürgen dafür, daß die neue Schöpfung muster⸗ 1 ö J 21738 334 8951 812 9.72 9 28 ö 1. 9 bildungeschule fremde Sprachen, Stenographie, kaufmãnnisches ältiges auf Fiefem Scbiete leisten wird. Die Amtlichen Nachrichten , JJ 80 sos 80 74 5806 184 6477 6855 183 Schreiben und Maschtnenschreiben 6 leren. Jun; Mädchen, die der Landes berficherungẽanstalt Hannoher⸗ find gleichmeitig das Organ 1 JJ 1999866 1098339 3001 5 656 1653 162 363 ü 46 Die Akademie der Wissenschaften in Paris waͤhlte, wie . böberen. Tächterschulen entlassen sind, werden besonderen, ibren zes Hauptvereins und verdienen daher bei der orientieren den Stoff⸗ 1 ö . 196 1357243 28638 21383 1ä393 19603 . W. T. B. meldet, den Professor van t'Hoff-⸗Berlin zum Vorkenntn issen enisprechenden Kuren zugewic en; eine höhere Hansels. fülle über die Grundgedanken, Einrichtung und Wirksamkeit des Ver⸗ nale (Kieserit Glaubersalz ꝛc) ö JJ 2 2973320 zi 23 20 98 577 10 12 ö korrespondierenden Mitglied. r abteilung (Seletta) nimmt diejenigen auf, die das Zeugnis der ersten eins eine erhöhte Aufmerksamkeit. e,, z 3 ! J 6863 359 6. 1 Sor 681 . . Klasf? einer Hoöberen Mädchenschule aufweisen. e,, ; JJ J 13868 159 21 20 131753 122 55 33 . ; ; as neue Landkarten für Rad- und Motorfabrer und k 22 99 327 21 230 639 76 665 74225 8 ö 9 . Theater und Nuit. 3 In der Fort bildungs ichul⸗ für die weibliche Jugend Reise sind rechtieitig zur Saison in Ludwig Ravensteins geogra icben: im Oterbeinnthtcbemme k 1 d 363 435 79 4659 2336 . . . * 2 Im Königlicken Spern haue geht morgen, Mittwoch, (Alte Jacobstraße 127) besteben Klafsen für künstlerisches und pbischer Berlagsanstalh zu Frankfart 4. M. erschien en, 24 für Rad⸗ ; ; 6 JJ 375 83) 2231 2222 2189 335 2h ö 36 R. Srncadalles rer Der Roland von Berlin' unter der Leitung kun st gr werbliche? Zeichnen, Malen und Modelligren, verbunden und Motorfahrer, 24 für Reise und Bureauzwecke. Diese Karten in Elsaß⸗Lothringen I 24151 000 2514221 25 153 21 525 3145 86. ö n bes Farcstinctecs Sr. Muck . Szene. Tie GClebeth singt Fräulein Mit Anatomie, Perspektire, Proportion lehre Stillebre. und küden je 3 Ligferungen des in neuer Doppelausgabe erscheinenden im , ö. 1 1 19 8s 5 6 23130 36 36 . . Beftinn, den Rathenor Herr Bertram, den Henning Hert Jörn, den Kompositien Hięendurch ist. Mätchen Gelegenheit geboten, sich denn bekannten W. Liebenowschen Kartenwerkes don gani Mitteleuropa in geer:e a . J 6 347 7 6919 gl 116 1222 367 363 , . FRurfursten Herr Knüpfer. lunst gewerblichen Berufszweige, wie Musterzeichnen, Zeichen für 163 Blättern im Maßstaße I: 309 00. Die neuen Betier Rath gn, im Oberbergamtsbent JJ V 71573 es2 s53 28 479 oss 35 is 151 . 3 = = W noch einmal so lieben“, ist der Titel einer Gesangs⸗ Tahisserie, Buchsckmuck, Kostümieichnen, Möbelzeichnen sewie Klein- ertogenbufck. Brüel, Maastricht, Valenciennes, Get, 1 J . 333 335 36 20465 13533 zh. K 3 vosse' die im Bel kealitan eth ater mit Joseh bine Tora. Bozena plastit. zu widmen. Auskunft erteilt der Teiter Ter Anstalt, Rektor Beauvais, Reims, Verdun, Paris, Chälon, Bar le Due, er, J V ; . 164 110 165 991 14706 166083 835 33 3 ö. . Bran stv. Herbert Paulmüller und Emil Sondermann in den Hellermann. Langres un? Dijon brigzen, in der dem Werk eigenfn feinen Cra. davon: im Oberbergamteberirk Halle JJ 631 e, . . . 351 J Dauvpttollen vorbereitet wird. Die Erftaufführung findet am Sonn. 6 l r*ierung hollänzische⸗ kelgisches vnd französisches Gekiet zur Dar. Silber⸗ und Golderze ; . J k 6 8 233 1915 s 363 ber d statt. Die 19 Ha uptversammlung der freien. kirc lich,; st'lung. Es sind bis aul die jüngste Zeit ergänzte Neuausgaben der fret ã . 10 40; 146 12086 12415 iz 5 lõd o . ö ais Len Konftren, wird am 25' bis 27. April im Konzert,. 13614 erstmals in Hunderttaufenden von, Fremplaren verbreiteten 11 J . 16 35 37 zz o i. ö ö. (Der Konzertbericht befindet sich in der Dritten gun], . abgehalten werden. Dietrich don ert. un Kriegskarten. Die Blätter Besel, Zürich. Bregen; Innsbruck, n, und Wolframer . J 1 14 63 819 36 35 . . Franz Behrens werden daz Thema: „Patriarcha ische Verhältnisse und Linz. St. Pölten und Wien bebandeln Alyengebiet, während die 2 File J i ; 23 35 33 21 1421.1 i d ö ö Mannigfaltiges modernes Arbelterrecht⸗, behanzela, über das Tema: Prranz. hung Karten Trentschin, Budweiz, Zaaim Und Lundenburg die Verbindung ,, d 238 14 3 ,. . 2. 6 * 2 9 e. ; der Frauen an die Kirchliche Arbeit., werden Tie Gräfin mit den früher erschienenen böhmischen Sebietsteilen abschließen. ren kerze . J 52 888 78994 381 520 11, 17 1084 . ö. Berlin, den 28. März 12065. ö. 6 1 96 Hofprediger . 2 ö. . 6 Die en m, mn, Bahnen, 866 Wege, Orte bis zu kleinsten 1 J 19. 6 4369 3235 35 6 . 4 2 . 3 . Außer wird ere der seben Urbet Fommnisfio nen sich Böen berab, Gebirge, Flüsse, Wald und politische Grenzen zur Dar- 1 1 170 386 1233 7 727 ö . w 33 Bericht über die Wirksamkzit der Vikteria. m *ichtigen Fragen beschäftigen. Zwei Themata gelten der Jug nd; säellung rie Rar. und ö abe , big unt. Fenstige Vitriol. und Alamerkiw—rm— 770 1110 8 . 3 4 5 . Rational nvalidenstsftung den Zeitraum vom 3. August Größer Anforderungen en die Jugendliteratur und: Was kann scheidungen der Stra ßenqualitãäten, Entfernungen,. Steigungen der ö . * 2 194, bis dabin 1904 um fafsend, liegt nunmehr im Druck vor. Da. die Schule tun, um die Jugend den Weg der Reinheit zu führen? Straß und gefährliche Stellen. Sem Reispiese der Deutschen Salze. . K , 2 den . Der Arbeit von Frauen und an Frauen ist die 7. Kommission Rabfaßrelbundes folgend. dessen offizielle Karte das Naven fiel che heochsal; . 21 os. z9s 284 Stiftung verausgabt worden sür=— Inraliden und Hinterbliebene fewidmet; sie handelt über den Verband der kirchlich. Werk ist, und in Anerkennung der? vor glichen Brauchd rfeit um , m, m, Bberbergamtäbent Sans w 11697 14184 7 Gefallener usm: laufend Unterstüßunzen in Pöhe von 27 184,579 4, für sozialen Frauengruppen! und wirft zudem die Frage auf: ig Genauigkeit kalen färnlich ö Te Ten f rd n, in. 1 J 1 2 2331 2167 . * 2 1. L Inpaliden Kar, und Badebeibisfen mit zusammen 00, für einen können wir die jugendlicken Fabritarteiterinnen organisizren und rie Teutsche Motorrad fabrer. Vereĩnigunꝗ Rar niteint Carte Jur Königreich Bay an, ; J 133 9 14327 309736 2963 id 35 15 3 . 8 Inraliden als Beihilfe zur Beschaff ung kůnstlicher Glieder 17 16 Hierzu und den christlichen Gewerkschaften jufüh ren?‘ Die 5. KFemmission „offiziellen erwählt; nch die r * T'ahrer. En lon har ibren Mü. 2 6. . be k . 43 940 783 1930 1871 14484 1179 . 2 kommen weitere einmalige Unterstützungen im Betrage non 5181 d erwägt die Frage: Wie gewinnen, wir ie Gebildeten?! und ber— ʒzlsiedern das Werk zugãnglich gemacht; das befte Zeichen fũr die lte in Elsaß Loth e, . J / 50 219 47 147 1387 1307 767 5 ö. . und Zuschüs an Zreigvereine in Höbe von 1828 1p. Die Gesami⸗ breitet sich über Avologetische Tiskussionsabende. Mit Gemein des Gebotenen. Alle r en sind ein eln mm Pe, von 1 . Chllorkalium . l . J 57 367 560 278 1582 1381 3 45 329 23 . lumm⸗ der Aufwendung n an Unterstützungen und Zuschůsse belief sich schafls bewegung befckäftigt sich das Thema Gpangelifation und Ge⸗ aefgezogen, 50 6 aufgezogen durch die Buchhandlungen und Ludwig irn agnesium i 279679 280 218 33 328 34140 119 7 12182 4. . demnach im genannten Verwaltungẽ jahr auf 35 960,70 1 Im Ber⸗ meinschaftszflege gemäß Mark. 4, 26 = 237. Ferne? werden folgende Ravensteins Verlag Frankfurt a. M, zu beziehen ö innberfal; JJ ö 25730 22 999 539 434 2097 18 585 gleich zum Vorjahre baben sich die laufenden Uaterstũtzungen beim Themata behandelt werden: die Knechtung der gewerkschaftlichen if ö . ö Tur , g z Kali dd i] 73 264 S1 196 18966 2080 23 57 2552 8 ö Abgang von 10 Personen, bezw. Familien um 753 S, die Arbeit durch die Sozialdemokratie und die bisherigen Erfolg? in Een e D. J / 171 36671 6955 838 1390 09 153. 2 8 Ausgaben für. Badeluren um 570 6, die für künstliché der Errichtung christlicher Volkabureaus ‘. Die erste AIrkeilskom nmißsion . d . n J Q ,)) 28232 23 631 2290 1854 35 3 11 . ö. ,. 2 . Sulkust n i um beleuchtet daz Problem . Bürgerliche und fahl che Telctanz'. Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ecken, I 1 162 . * 14 ci K * Do? , zusammien also um 1551 M vermindert; dagegen haben sich Zweiten und Dritten Beilage) Al V . *. ö . 215 32 82,17 6577 WłM— 1 ** k, w w 3 934 423 415 109.89 105 41 K 2. ) 2 x ·· ··¶ . ··— ““ „e s‚ ‚—· , , r 1 üttenerzeugnisse. ; ö s ö ö. e ,, ö . 59 . a n ,, Rebeisen: a. gie reiche * . 3 . KJ 1740279 1714539 9g6 37 383 ö 2 Theater. 1 In 5 Akten von Friedrich von Thaliathegter. Dresdener Straße 72sis. Vi. Priami. Mons. Vroserpi. Adolso u. Alberto. b. . Er Schmelzungc . 6 57 32215 3 5 3 . 16 J . , men, n., ͤ ; t , ren,. 9 n . 2 rekftra: Kren u. Sckönfeld) Mittwoch, Aben Zoenrs Miniggio. The Jungmanns, Die c. Bessemerroheisen (saures Verfahren) 25 577 165 532 25 927 25035 . eu. 3 3. Aimigliche Schauspiele. Mittwech: Opern- Donne tag Abende uhr Die Herren Zöhne. . me, . 3 n, besten Springpferde des . Direktor 4. Thomasrobeisen (basisches 3 4 * 35 88 86 23 eh. 6 . 23 l 35 kb . baus. 55. Abonnementsporstellung. Der Roland Freitag, Abends 8 Ur: Die Grofzftadtluft. 3 Atten von Gurt Kragtz. (Ver affer . Schünianne neue und moderne 8. Stable isen und Sriegeleisen, einschl. Eisenmangan, Silicium ( k 46 J 66 3 . van Berlin. Sre in Aten. Dichtung un , , toutist.) ö Doch Treffurrern. Särntliche Spezialitäten und die e 846 628 577257 52 265 49433 i73 7277 Musit unter Beaußung den gleichnamigen Romans ; 2 Donnerstag und folgende Tage: Der Kilometer wunderbar dre nierten Slefauten des Mr. f. Puddelroheisen (ohne Spiegeleisen xx cc 952 578 S5 7 942 S 7585 43 539 3 6 . . von n, von e ,, . Cn, Theater des Westens. (antstreße 12 Zaba- fresser. . ain , . Zum Schluß:. Gin in da. JJ 13656 13 836 ö ,. 36 . *. von Georg Noescher,. Peuan alische Leitung: Herr bof Zoolozischer Harten) Mittwoch (außer Abenne,. Sonntag Nachmittags 35 Ubr: Charlene te. Lebenden Friolg; . Cine Ser diandsreiss, Größtes . ö lo oss 273 10 0917991 275 3 067 3128 32 * , 36. Taxellmeifter De. Mack Regie; Ser Dberregisseur me h: Martha. . aa, Nachmittags u br: Ehartets Tante. N megenschnstick Per, egen wart Fars elch e won: im Oberbergamtsbenirk res lan 326 308 749 195, 3. . 36. 4 ö . . 3 ; BDroescher. Pallett: Herr Ballettmeister Graeb. Donnctstag 23. Vorstellung im Abennement); Ferfonai: Stwa 409 Personen. Prachtvglle, hier = I // 3517530 353223582 1863 13 1987310 . 36 . 3 Anfang 7. uhr. garn, ne eiter rr d otmübi. Tie FBentralthrater; Pettrod, ,s use: doch nie gesebene Licht. und technische Gffelte in Clsaß Lothri d ,, is 1 66 . . . Schausvielbaus 7. Abonnements vorstell ang Prinz Afrikanerin. Die Juxgheirat. Dperette n. 3 Akten von ulla in He,, dd 2070140 19773985 51 314 57 15 111 . ö 6 ger, , wen bum: e, n m, , n, reite, , Borst:llung im Abonnent; Martha. Ile Fut he ß ,,, Akten von Julius 85 14 lockt d roßherzogtum Luxemburg. 1198002 121785390 53 681 54277 431 . 36 . , K 3, ,,, n nn, r ———— ut Glo min g. Kw 193 0668 182 545 S4 65690 73 521 15517 i J nee. Donnerstag Drernkaus. 84. Abonnements— Preisen: Die Ahnfrau. Abends 7 Ubr: Die Sonntag Mam iitans 3 hr: Die Der . ar 2 e,, göerganmlahbenrk Greglannntttt.·ꝛ 125 9395 18 577 54 0563 46 803 12921 39470 6. . vorstellung. Die Stumme von Portici. Große neugierigen Frauen. abe ng unt! . n ,. e Geisha. Familiennachrichten. ch r Flos; , 137 580 145 319 32 546 33 196 256 36 . . ö. Dper in Aufzügen. Musik von Auher. Tert von Sonn iag⸗ Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: ö ! ö . . Kgufaglãtte J 4332 41428 1117 1105 25757 249 17 k 36 Scribe, Fur die dent sche Bühne bearbeitet von Die Afritanerin. Abends 77 Ur: Die veu- Verlobt: Frl, Emmp von,. Recon mit Sr. 1 3026 31 216 36 309 37541 1s, isn ö . Ichtenstein. Anfang 77 Uhr. gierigen Frauen. Bellenlliancetheater. (Bellealliancestrase 78 Sberlzatnant Wolf ven Schier tät (Plesson) = Tebon im Oberbergamt bezirk k 19378 19319 23 657 24 294 1 203,3 36 ö 3a Seansrielbaus. S. Abonne , n m, . a n ,, . d er, m , 1 enn, ,. Fr. Elfe Holfeld mit Hrn. Landrichter Walter b. Schwarzkupfer und Kupferstein jum Verkauf 6 643 583 333 1 . . 6 8. , . Götz , , Kren u. Schönfeld. Mittwoch bis Frei⸗ Soffmann (Bree lau Beutken O-Schl.) ; Kilogr ö 1 2. . a0 3 . von Berlichlngen mit der eisernen Hand j 1 k ag, Abends 8 Uhr: nn, , ,, , Silber Reinme . für ein Kilogramm ö Scaustiel in? ) Auftügen von W. von Goethe. ee, ,, , (Direktion: Hugs Becker. in 85 Bil dern. , 323 Wir * 2. Greenouw mit , ,, J ./) . 3 z06 252 z0 36? 28 8.7 , Hen en, , Ansang 7 Uhr. Feinbergs weg 122— 136) Mittwoch: Di i Sonnabend: gen Male: 12 Frl. Jngeborg Stier (Bres au). ö m,, / 7 2572 7 75 1557 76 ö . 87 Uh se , m. 6 Mittwoch: Die lustigen o mr, . Zum ersten Msale: ... noch einmal Gedoren:; Cin Sohn: rn. Ritterguteesißzer Jidel , n n Nebenprodukte, Blaufarbwerkyrodukte, Wismut Tonnen 7636 7175 2 , . .. 789.21 24 a e . 2 ö S ö nier⸗Me erm. SF ber? Metall) un R , . 7 1 ? 3. Donner tag. Tie Fledermaus. Sonntaz, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos. n,, , . 2 36 Obersten n , ö M 3 663 2637 11930 10 490 3 895, 18 3 978. 32 ö. Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Freitag. Tie luftigen Weiber von Windsor. —— friere sbestũe e (uh nnn, , , ,n S*mium (Kauf n, m., für ein Kilo Men,, n, 1 Senn bent Ton Juan. Rittergutsbesitzer R. Bohß TSchmagorei)h = ,, . e 25 245 16 3635 128 81 367 6 Donnerstag,. Abends 75 Uhr Dedivus. . , . . 2 , m, n , Georgenstra 3e, mwischen , . in . 11 J 1 ö 1 . 10 bd ö . Freitag, Abends 75 Uhr: Wi Tell. . Abends 75 Uhr: Die lustigen We er von Friedrich end Universitätsstrase) Mittwoch: ? . 4 Duecksilber j ; . für eine To: Freita?, 7 heim Tell Sin, r , , . n, 63. 6. 63 59 n , n. 36 ö, 1 J . 3230 1354 1395 0. Ir mn 34 4 w . n = s ö 6 ?! auen achen). r. Gebeim n 4. Vandel ö ö 5 5 3 ; * . . . * ö 1 rie ta sche Ein veiulicher Zwischenfall. 8 Yrofessor 66 Kerl [Groß Iichter⸗ J ; 518 ö ö 66 ö 63 ö 310, 22 12 40 Gerliner Theater. Mittwoch: Gastspiel von 7 * te an. 1 Donnerstag: Das Ahenteuerr des Herrn Rt 3. Tick. Generalkonsu * ,,, ; e 1703 1602,43 1600,00 . = wa . z eues Theater. Mittwoch: Ein Sommer Malezieur. Die Brieftes 2 ; ede) Tick. Generalkonsul Arthur Zaicht Schwere] Tre i 2829 2768 1032 1014 364, 85 SP Kainz. Die Jüdin von Toledo. Acsang nachtetraum. nm. k rief cht. Ein pein. Berlin! Fr. Juflzrat Anng Schlick ting ze. n, J V . 209 210 26 21 d 3 . ö. I Ubr. D e, nm, n. ; 11 Fnier (Polsdam). Fr. Amelie Berenkorst efelsaure: a. Englische Schwefel sägre.. . 952123 333 5 . 7 38 3 * J a. z . onnerstag: Ein 1e, , en 264 ; ? dam). Amélie von Berenhor we ö . 321235 915 359 7 7.75 Donnerstag: Gastfpiel von Joseph Kainz. Freitag: Zum ,,, Freitag: Zum ersten Male; Ihr Alisi. geb. von Jena ⸗Nettelbeck (Dessau;⸗= Fr. lis Pitti b. Rauchendes 2 87 673 5 3 1 9. 3 * 2 2 12 831 252 Richard M , Sonnabend: Ein 8 ; Fon Sablenr, Jeb. Gräfin zu Stolberg Sigl erg 1 13133 120533 209 1 467 11 * 3m Freitag. Alt Heidelberg. ; . Konzerte (Berlin). = Fr. Mariane von Wilcke, geb. Stutte k 6584 3 200 2541 193 4 1 ö 6 Sonnabend: Hastspiel don Joseph Kainz. Der w ; . 3 e (Borbagen Nummelsburg bei Berlin). J 152 188 3 3 1 16 en a, G! wissene wurm. e fn, n, an Singakademie. Mistwoch, Abends 3 Ubr: ; J 6183 399 ö J 4 1 . ö. . Tustspitihans. (Frledrichstraße 235) Mitt. n , ,, . . Nickelvitriol 15 . 4 * 6. 3 ber ö j Konzert der Konzertwertinlgimß des Katfer— 7 , 5 * J 20] 17 16 122 7606,37 702 2. woch, Abends 8 Ubr; Der Familientag. Wi Gedach: nt 6 Farbenerden ö. . 3553 ĩ an; 1g . ö gessingtheater min , ,, , ilkel m Sedäch n is tirchencho rs (Dirigent: ; . ; . ö . d 953 n . 429 131,27 121,22 e . Mittwoch: Elga. Anfang garelltentazß. e nn ,. eg, ie ßlich! ein rte ng, arna Selhsing Verantwortlicher Redakteur . n,, . (Violine), Hermann Lafont (Klavier). Dr. Tyrol in Charlottenburg. ( Verarbeitung des Roheisens. Donners la Sag. nlang 8d 1 . ußeis Frera?. Die Frau vom Meere. Anfan ö ĩ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dubeisen jweiter Schmelzung w . 8 7 3832 . Rühr. tafeng Residemiheater. Direttion: Ricard alexander) Sanl gechltin. Mitwoch Abents 73 nbr: Drug ze e, n, e, , n Sr, , . ͤ . Nö. . . . n . 1 13 83m . Mittwoch, Abende 3 Ubr: Hotel Ponpadaur II. Klavierabend von Adela Verne re,, e. orddeutschen Buch ruc rei unz Veh as a. Rohluppen und Rohschienen zum Verkauf 50 387 5 Schillertheater. O. (Wall ö Schwank in 3 Akten von Antbony Mars und eon w Anftalt Berlin Sr. Wilb elstraße Nr. 32 b. Zement stahl zum Verkauf JI . . 364 2 3 . 4 240 chillertheater. O. (Wallnert beat er) Tantof. Deuts e, , . w. . . J . 2 2 25518 3049. . . 3 * . * von U. 8 2. X vw: 86 . ? P 95 2 21 Ferti e CG D 36 d 7635 7 777788 * 94 . . Mitte ech, Abenz3 3 Uhr. Der Leibalte. Komödie Donnerstag ai Holel Pom Beethoven Saul. Mirtaoch, Abends 8 Ubr: Dreizehn Beilagen dluße fer en ö J . . lo Sas los 999 iss 33 13737 16736 291 . in 3 Atten von Lotbar Schmidh pad our. . Kkenzert von Wilhelm Sacktans (Klavier). (einschließlich Börsen · Beilaae), 2. Blöde Wngots) zum Verkaußs—— 553 449 189 9369 4223 . Donnerstag, Abende 8 Uhr: strieg irn Frieden. Sonntag, Na hmittags 3 Utr: Das große Ge⸗ Mitwirkung: Klara Erler (Sesang). sowie die Inhaltsaugase zu Nr. G des Sf e at b. Valbsabr kale (Blooms, Billets, Platinen) zum Verkauft. 1315 323 921 163 * 2 6 1 2 17 61 Freitaz, Abend? 8 Mer: Der Leivalte. heimnis ö ö lichen Anzelgere (einschlie lich der unter 8.2 e. Fertige Flußeisenfabrikate dd 5 976 261 3 827 267, 771 1 3 . ö 2 R 2 X. G riezr 1 Bil. Im Rd ti sches Theater) Ja Vortercitunz: Herzogin Crevette. (Ca Jirkus Schumann. Mittwoch, Abends präꝛise ver õ featiichten Detern engen, bete, mn ) Errechnet aus nichtabgerundeten Zahlen. z 6 . ö 66 6 ö Mütnech, Abend? 3 Use: Wallen fteind Lager Duchesse des Fol es Bergère. 7 Use: Gr . Rom ntanditgesesischaften aut Aktien uud rl ltien. . In 1 Att von Friedrich von Schiller. Die! k vis ram m. . . a ne , erl. Elite gesellschaften, ür die Woche vom 20. ö pros 1. U. a.: Geschw. Sodzini. Mlle. 25. März 18905. .