(59215 Gotthardbahngesellscha Der Kurs für die hn gese sch ,
per 31. März 1905 ab dem Zo i BGotthardb ahn ist auf 1
fällig werdenden Zinsscheinen und = börigen Zinsscheinanweisungen ö, 1. 1905 ab bei der Stadthauptkasse in Rixdorf, 3 Berlinerstraße 62, einzureichen und den k der Anleihescheine dasür in Empfang zu
99267 .
n Münster i. w. Die 5. diesjährige ordentliche Generalver⸗
Münsterische Lagerhaus Actien Gesellschast
Steinkohlenbauverein Kaisergn zu Gersdorf.
Bilanzkonto ult. Dezember 1904
S1, 26 h segesetzt. Mit dem 1. Oktober 1905 hör ̃ änhnlung findet am Diens lag, den 18. Zspri Luzern, den 24. März 1905. der ausgelosten Anleihescheine 46 die Verninsung 3908. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel ar . Aktiva. 41 Die Ti Für fehlende Zinsschen mann zu Münster i. W. statt. An Arealkonto ... e Direktion der Gotthardbahn nde Zinsscheine wird deren Wertbetrag mann M unter, a art,, , Schachtbaußonfo !?!. zb g pes n k ,, 1I) Vorlage d . ; Sr n senls ö hg Auslosung Essener Stadtobligationen. 2 en, nung 9 es n Ig hun J ; ö 9 J e n aer n, eg e. 6. w , ,, . . 9 ᷣᷣᷣ. s. 6 die Verwendung des Rein. . . 9 66 ; ; 1 2 us un ; Dampfmaschi ö und VII. Ausgabe behnffs rn n r m ne n g r Brüxer Kohlen ⸗Bergbau⸗Gesellschaft. Au fsichts rat 6. . Entlastung an den ; . ö ö. 90 das Jahr ig Ai e gl, , n nme ö. . ordentlichen Ge⸗ 2 5 zum Aussichtsrat. = ö ö in Von der WV. ung der Aktionäre der B ö iejenigen Herre ionã Kom .
a. von Lit. A 3 2000 Ar ge, 2s as ss] Ber gzart Geseilschaft. vam 2 . ee e a, ! ,,, ö anf 36 : ö ö 1 99 130 275 285 316 319 341. der Kittien coup on r. 2 per 1. Juli 1908] späteftens A4. April an uus. Caffe . ö. Sol gschneidereikonto ? 1
b. von Lit. in n 10660 . Nr. 8 25 29 45 76. mit, achttnd zwanzig tronen benhlt. einem deutschen Notar zu der oijeren . . ö 366 z1 35 170 157 325 280 352 25 547 Jr ' 3'3 Dic inlösung erfelgt vom . Abril d. J; ab: Münfter i. 18., 28. Mär; Ig05. Ver ladevortichtungt konio 269 ö aß ge eh she ge eg, die sr in wälen gi d, d, Te, brix. ag em. Deter. Der Riuffichal e, e n e .
. von Lit. S I 5300 Æ Nr 26 Si 61 94 86 Voden · Eredit. Ainstait . Kö Otto Vahland il gender J J . 36 ia 1 -l eb R, hg, gos ir sd ahl n Erg Ke der tmn een ts an . . 167 563 3 3. i „ö, 763 787 8637 833 85h e,, n,, ber Brijxer X65! . . . . n
Von der VI. Ausgabe. ; Bergbau-⸗Gesellschaft in Kronen, ( Immobilienkonto II. .....
a. von Lit. A à 1000 0p e n, 80 122 in Berlin bei der Commerz— 3 r e nto. Dessauer Straßenbahn⸗0Gesellschaft. 9 3 1 ö 49 ! 174 329 41 443 454 473 570 715 735 7385 877 Bauk und bei den Herren E. Schlefinger diz Herren Aktionäre laden wir hiermit zu ber. Brundstück:konto. ..... Döll , n : 5 ä, n er, den, dr,, ,n , , / * * . . à 2000 Æ Nr. 74 152 236 gehenden Keh f lea fn s n stete vorher gelisch en. Vereins hau nt , n, . ; J l oy
c. von Lit. C aà 5000 M Nr. 49 61 Die Coupons, auf deren Rückseite der Na ordentlichen Generalversammlung ergebenst ei Gffekten konto des Reserpefond g. .
III. Von der VII. Ausgabe des Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind e, Tages orbnung: . Kassakonto.. ,,. li zn
Nr. 13 17 19 365 85 76 82 IId 125 128 134 Begleitscheinen einzureichen. ö. Y) Jahresbericht, Bllanz und Gewinn. und Verlust;. * Bankierkenio h 155 156 165 151 197. . Wien, am 21. März 1505. rechnung, Kohlen bestandekonio?? 1
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die— Der Verwaltungsrat. Bericht des Rrisers. w ö in selben hiermit zum 0. Juni L9G; derart ge (Nachdruck wird nich . Erteilung der Decharge ᷣINaterialienkonto * 86 fam igt, den im liesen Tg bie sdinfe af, los) J ö rf gn ahl fur ein auc idendes Aufsicteratt?c !!? W hört und dig Anleihescheine mit den noch nicht 31/26 / . ; . D abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen 3120 0 gypolthekenobligationen J. Serie Di ahl eines Rechnungzrebisors. . assiva. Empfangnahme des Nennwertes bei der Stadtkasse 3 der Die Berechtigung zum Eintritt in die General Per Kapitalkonto: ierselbst, bei der Essener Ereditanftalt Dänischen Landmannsbank betsammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der 505 Stück Stammaktien V ,, , 5 ich nunsbank, S8 13, 14 und 15 des neuen Gesellschaftsvertrages. 2 00 M = 416 178 500, — die der V. Ausgabe außer bei den e , ,, H spothe en⸗ und Wechselbank, Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf do Stck Pr⸗ « Stellen auch noch bei dem Bankhause Salomon Actiengesellschaft Copenha e unserm Bureau St Attien 1 3 ,. ö, Eoin und Came gur Cinlssun. an 1. Juli bos . ö bei Ce fin halt. Dessauischen Landesbant zu ons G gr. Alo 6oo,.- — ellschaft in Berlin abzuliefe Söligatio 9. . . h . St. Prior.
agent i , . ö.. ö ö . ö gezogen worden! bei der Bank für Handel und Industrie in Aktien II losungen gezogen wurden sind bis he . 17mm 13, à Kr. 909 Nr. 309 505 767 869 Darmstadt und in Berlin à 300 S — 1 200 900, — 16650 zur Einlöfung gekommen: er noch nicht 6 ö . 2115 2246 2424 2678 2768 3135 erf m g 9 . ? ; ö
V. Au- k it Hinterlegung der Aktie Fer inte R KJ
Gern l ns en, 190 . 3 , 334 382 810 1491 . eines Notars e e ee f ür Hg ö ö ö 63 16 30
Lit. C A zo mmi g33 et, Hog gos. k 6 ö. ö Nummernderzeichnisse einzureichen. Kretitorenkenio . 626 6)
Vi. Aiue gabe. Tit. R Rr. 200 Nr. 135.“ , e,, rte 16
, Gekündigt J. Jult 1902. Die Rückzahlung geschieht mit: e n ,,,, Veservefondskonto ...... l6h 6h
Lit. A à 1050 S Rr. 405. o,, ,, , g, diesen und den Tag der Hinterlegun Diyidendenkonto:
Gekündigt 1. Juli 1904. Kr. 2600, A 2250, — für jede Obligation von . mitgerechnet, zu geschehen. z riorltätsaktien II gy⸗
Lit. A à 1000 2 6. Kr. Iod — — 4 1125, — für jede Obligation von im de , , , ll . 1 . , 1444 i
Ausgabe. Kr. 1000 = ⸗ z . ö ehen, und können , Iz
Nr. 2 — 1000 M ausgelost am 1. Juli 1993 Rr og 6 3 die gedruckten Geschäftsberichte vom 20. A Delkrederek . z
(. . 3. z . ö — ö April ab ⸗ Delkredzrekonto'.. ..... 9
. Hos, e nil. aur fl ul Iod ; ö 50, — für jede Obligation von ö vorerwähnten Stellen in Empfang genommen ,, é. . 13 mber dr. 200, — — 25. — für ; . „Knappschaftspensione . ,, , ö 4 225, — für jede Obligation von Dessau, den 7 Mart 1606. ; k . ö . kommission. und zwar⸗ Ji. er Aufsichtsrat . Beamtenunterstützungskassekonto z 51 16; ö
6 in Berlin bei Herrn S. Bleichräder K . . ee üslosung Efsener Stadtobligationen. . , ,, = : ; K
Ver dee enen, fc en a en, für dei dee Nirerlion der Pistonts läd Zuckerfabrik. Offstein. Gewinn: u. Verlustt o.
n n nne n ng . sung Essener Gesellschaft, , . Aktienäre unserer Gesellschaft werden e ente lt. Des e m ber o er IV. Au? ; ᷣ iermi ö solgende Nummern gegen k Ausgabe sind ö n,, Herren L. Behrens . Söhne, ere liesse d leere fad e nb zg ri . An Produktions 9 - . y . hen 6 , ,,, bei Direction der Dis- 6 stattfindenden zie rer n g es, er enn Bet iei gun osien ots 150g, A *, : Nr. 1090 156 203 Die in Kl⸗ ö. 6 ersammlung eingeladen. nm sten 3 86 264 265 328 340 377 3873 5 421 450 7. Die in Klammern angeführten Obligationen, di . 156 K ä , , d, e, ds zs sthcrnfffogen find, meren ebenso glg zt n mans des ns , wretn i . ö. S4 956 982 99 3916 ß ö z on auf ; 1 36 ref ser i mr 't e , be, Kopenhagen, ängs; 969 kön rr n n d . ö . . ,. n. 26 . . 6 . . Die . 9 i,, n n,, , ,. Abschreibung un? ell lagen 6 ** 33 323 Ar6 2155 215 21533 3 J . — Becht hsss nn pre ge um Tantiemekonto 4 5 60 2336 2420 24. ö 9 ‚— . entsprechenden Aba ⸗ wi ö . . 6 Kommanditgesellschaften ⸗ Pu ee n re nees , ige nner r tf. Di en nu oer / ? 256 2 ĩ 365 45 * D ö 1 J ; Al⸗ h — . hö g g ä e, gs i ü ä , gs auf Aktien u. Ak , nn, , nh, mn nn, zö diz sss Cr Wöebfszßss 7oß 716 766 76o . iengesellsch. fem bie zum 18. April 1808 ein. . . 3) Von Lit. C a 1090 . Nr. 6: Die Bekanntmachungen über den Verlust au Aktien l, 802 St. 7o 73 95 124 131 244 320 333 . . 18 papieren befinden sich uz schtie glich in r ehe n e y. der Gesellschaft in Neu— , . 6 ,, en 3 e i , e br 155. 9825) a,. Vahyerischen Sypotheten. * Wechsel nde i, (nn 3 er X. Ausgabe: 3 ank, München, oder 3 r 7
I) Von Lit. A : ; =. ; j z ; ö 3570, —
. e 8 ng 1 r g org he. Hesellsthast nMUeptun * Schisssmerst . Gottfried Herzfeld, Han. Vgrtrgg auf neue
, und Maschinenfabrik Rostock. zu Ziesenm Jwecke vorjujei Rechnung ··= 666 00 287 1361
363 36. 38 . 2 Die für das Geschäftcsthr 1904 festgesetze Neu ⸗Dffftein keting 26 13M
1e fen Lit e ers e; Rr. 2s ai es . r e se Mili ertion daben . 2 154 181 225 259 296. ; ö doo — 4 785 — per Akti Jufft . ie Direktion. ; .
3) Von Lit. C à 5000 S: Nr. 25 91 107 ist gegen Cinlleferung der Diel le fein 6 ustizrat Dr. Stephan. 8 Klein. Per ,, k 36163 1475 27 335 75 Sia ni5, ö . Jiummernberzeich- is vom 27. März Ceela . wd in ö ö. Anleihescheine werden die⸗ 6. ö . 9 w, . damburg, bei long? . e fs r imiah . 34
zn hiermit zum 1. Juli dieses z Manus, Hannover, bei S Act sollss : . 1230 r g gen . er, , , e, , d g ble. Doc derh schi SlolpetalhahnAlctiengesellschaft, ö 180632663 dieses Jahres aufhört und die Anleihescheine mit den Nostocker Bank, Roftock, sowie deren sämtlichen ö K Aktionäre, unserer Attiengeselischaft TI T
den hierhurch zu einer austerordentlichen Laut Beschluß der heutigen Generalversammlin
noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen 3i anweisungen gegen , des e bei, der Stadtkasse einzuliefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung dieser Coupons verwendet zu werden ; Die Obligationen werden auch bei der Effener Kreditanstalt in Essen, Dortmund, Gesfen⸗ kirchen und Bochum und bei der Deuischen Bank in Berlin, die Obligationen W. Ausgabe außerdem noch bei der Discontogesellschaft in Berlin, dem Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln und dem Bankhause Salomon Oppenheim jun. Co. in Cöln eingelöst.
Agenturen und bei de . Rostock zahlbar. v Haupikasse der Geselschaft
n Attien . Gesellschast „Neptun“ Schiffsmerst
wurde an Stelle des durch den Tod ausge ö F. W. Galles, Hamburg, Herr ge r fen
Rostock, den 25. März 1905. Der Vorstand.
und Maschinenfabrik Rostock.
In der heute stattgefundenen Generalbersammlung
amburg, neu in unsern Aufsicht ' Rostock, den 25. März i rar gen, Der Vorstand.
8 'r, 363 März 1905. e stã e Anleihe⸗ und Schuld 8 . kommission. mn, nn, 3 Bekanntmachung. Nach Vorschrift des , . sind zur Ein⸗ ziehung im Rechnunge jahre 1965 ausgeloft worden: Von den i, 46 35 Allerhöchsten Privi⸗ . ober 1889 legiums vom 7. September IS ausgefertigten, zu⸗ folge Allerhöchster Ordre vom 3. Oktober 18965 auf Io /g herabgesetzten Anleihescheinen der Ge⸗ meinde Rixdorf. Aufgabe 19, die Nummern: Buchta be A über 1000 „S 120 306 344 359 466 702 742 64.791 797 826 842 932 945 989. Buchstabe K über 500 M 47 72 179 401 434 4 69 . e, . 776 794 811 9g21 1152 l 3 4 ; ĩ 7 i ne, n, 11435 1533 1576 1588 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten
99268
15. April 1905, Nachm. A U i = . der i, Richard ,,, 6
ordentliche G ) mit der , nn ,,
Wir berufen hiermit auf Sonnabend, den
I Vortrag des Ges gib i ĩ ; . . te und der Bilanz ericht der vom ĩ k ufsichtsrat gewählten Revisions⸗ 3) d ,, des uf tft. auf: rteilung der Entlastung für Vor . i, e i. , e , 2 . ung de eingew ĩ aßhei ,,, mn nn, , 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Leubnitz bei Werdau, den 27. Mär; 19605. Der Aufsichtsrat der
hi de
Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1905
Generalversammlung am Do
, g . ᷣ nnerstag, den . . d. Is, Abends 67 Uhr, im Sitzungs⸗ Stolp ergebenst eingeladen.
versammlung zu erscheinen und mitzust! 6 u gerscheine zustimmen beab⸗ e , ihre Aktien unter Beifügung eines entweder bei einem Notar oder bei de Kreis kommunaltasse, bei ,, 9. am , sse, bei der Berliner Handels ⸗
Bank der Provinz Pommern ju Stettin zu
er. , ,, ,. Direktion zu Stolp nachzu⸗ eine amtlich? Beschelnigung
. oder Kassen über eine bei denselben bewirkte
Kreisausschusses im Kreisstände haue zu
) a Tagesordnung: 72 änderung der 55 1 (Zweck der Gesellschaft Id, lf e mmensetunz des Aufsichts rats) der ) zahn. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des A e Tn, der Grmẽsterunz und , , , nnen ö Raths⸗ — . 4 i nr e tuttrin und Bahnhof Diejenigen Aktionäre, welche in obiger General-
unterschriebenen Num mernperzeichnisses g
zu Verlin, bei dem Bankhause Wm.
vom 27. März d.
99199
wird auf
o,, , , Nr. 19 der Prior.⸗Aktien l Din irc benschein Nr. 19 der Pr. St. Aktien! Di in frder schein Nr. 14 der Stammallit⸗
r J. ab
bei der Bereinsbaut — Abt .
2 erren . ö .
ᷣ . m. Bassenge Æ Co.
ei dem Dresdner Bank-Verein in Dresden,
bei Herren Schultze Æ Comp. in Leier,
bei Herrn F. Metzuer in Chemnitz und
. reren m, in Gersdorf J
er betr. Dividend ͤ h
Gersdorf, den 25. März a bene ungen Der Vor tand.
A. Kneisel. A. Hurtz ig.
chlutom in Stettin oder bei der landschaftlichen nterlegen und diese Hinterle ĩ z gung durch E
t . erteilten Quittung bis ö hr,
ends 6 Uhr, im Geschäftslokale der
Zu einem derartigen Nachwesse genügt auch von Staats und Kommunal⸗
eposition von Aktien. Stolp, den 27. März 1905. Der Vorfsitzende
des Auffichtsrats Die Direktion
Vigogne. Attien · Spinnerei Werdan. Richard Focke, Vorfitzender.
der Stolyetalbahn⸗Attien · Gesellschaft.
Steinkohlenbauverein Kaisergruht
zu Gersdorf.
Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus d rren⸗ 1L Kaufmann Carl Clement in . . 2) Dr. jur. G. Wolf in Zwickau, Stellvertrela 9 * ,, ,,.
ommerzienrat A. Hentschel i ickau, 4 Fabrilbesitzer Curt e ift ö ,, ner
ektor a. D. Rob. .
ersdorf, den 25. März 66. ö er Vorstand.
von Schmeling.
Bierhalęt.
D lodz0o] AI. Kneifel.
A. Hurtzig.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 28. März
Fünfte Beilage
1903.
M T5.
,, ssachen. 29 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 3. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tli A 2 7. Erwerbs und 6 chaftsgenoffenschaften. , ffentlicher Anzeiger. ö 3. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschledene Bekanntmachungen.
2 99220 2 '
Attiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlmerke
ö Kommanditgesellschaften au
Aktien u. Aktiengesellsch.
bosz 9 ö. Helios El ektriritüts Anhtiengesellschaft in Liquidation.
Der Beschluß der Generalversammlung vom 183. Februar 995 auf Auflösung der ö e am 20. März d. J. in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. In Gemäßheit des 5 297 5. G. -B. verden daher die Gläubiger der Gesellschaft auf
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Cöln, den 22. Mär 1905. Die Liquidatoren.
Ech warzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars statt · ehabten Verlosung unserer 0½0 Pfandbriefe ge. MI sind nachstehend aufgeführte Nummern geiogen worden:
Lit. A 143 176.
Lit. E 56 172.
Lit. C 132 266 50b. Lit. . 221 2535 256 418 487 673 754 378 110
16553 177 1826 1838 2068 2128 2374 2375 2581 FIi4 27i8 25873 2976 3598 3779 3785 3935 4129 696 1627 1765 1561 4852 5000 6001 6222 6687 F702 6795 6899 6913.
Lit. E 65 130 167 185 260 411 507 551 622 sI 728 879 992 1263 1320 1333 1338 1429 1492 1630 175 1800 1921 1985 2081 2155 2269 2349 2356 2425 2427 2545 2774 2849 3022 3183 3205 S371 35851 3933 3954 4001 4266 4299 4604 4842 243 5700 5744 5861.
Lit. F 68 69 75 ijos 259 357 456 699 809 873 335 zb 996 1080 1085 1097 1233 1242 1319 1366 483 1548 1574 1713 1802 2037 2143 2301 2383
2635 2765 3151 3236 3560 3598 3857 35875 3945 s
Ih5s3 1035 4115 4117 4220 4458 4718 4894 4952 1955 4970 4974
zur Rückjahlung auf Vie Rückzahlung erfolgt zu A050 /0 des Nominalwertes
zahlung gelangen. Dividendenberechtigung ab 1. J
gebunden.
Gemäß Beschluß der den 31. Dezember 1905.
Die den Prioritätsaktien für das Jahr 190 Gleichzeitig offerieren Gegen je drei
w Xi Prioritãtsaktien 2 Fr. 500, —
àA 50
in bar zu entrichten.
Diejenigen Inhaber von Prioritätsaktien,
angegebenen Termin, mit einem arithmetisch geordneten sind, einzureichen:
einerzeit eine besondere Publikation erfolgen wird. Schaffhausen, den 24. März 18905.
Beim Umtausch bleibt also nur noch die Differenz von Wir halten uns an dieses Angebot bis zum
Der Umtausch der Aktien findet vom 20.
vorm. Georg Fischer in Schaffhausen. .
Kündigung der Prioritätsaktien, ey. Umtausch
— — Generalversammlung der Aktionäre vom 22. März und gestützt auf die vom 22. April 1903 kundigen wir hiemit die im Jahre 1903 ausgegebenen
derselben in Stammaktien. Bestimmungen von Art. der Gesellschaftsstatuten
2250 Prioritätsaktien à Fr. O00, —
mit Fr. S 25, — per Stück. . 5 zukommende Dividende wird nach der ordentlichen Generalversammlung im Frühjahr 1806 zur Aus⸗
zum Kurs von Fr. 775, — verabfolgt. r. J Fr ö drei Proritätsaktien zu bezahlen hat. 334 k . 2 85 n Inhabern der Prioritätsaktien per 30. Juni einen Halbjahreszins somit auf drei Prioritätsaktieen... ö 37.50 Fr. 12,50
30. April 1905
welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Erklärung bis längstens zum Nummernverzeichnis versehen, bei einer der folgenden Stellen, von welchen auch Formulare erhältlich
bei der Gesellschaftskasse in Schaffhausen, Bank in Schaffhausen, Bank in Zürich,
„Bank in Winterthur. bis 20. Juni bei den gleichen Stellen statt, bei welchen die Anmeldung stattgefunden hat, worüber
Namens des Verwaltungsrats:
Der Präsident: Fritz Locher. — Za 1865 g —
Lit. G 26 29 126 137 189 219 247 327 404 93 518 555 568 600 663 877 899 962 1039 1076 IiIi0 1288 1322 1445 1456 1474 1828 1877 1896 1921 1922 2058 2073 2239 2290 23865 2446 2702 23359 2857 3001 3086 3122 3154 3241 3328 3329 I333 5415 3535 3738 3841 3896 3906 3971 4129 E02 4270 4420 4830 4938 5olo 519 5167 5171 5308 5522 5582 5669 5749.
Die Räckzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebft Ir rn und Zinsleisten am 1. September er.; mit diesem Tage hört
auch die Verzinsung auf. ndet an unserer tasse in
Die Einlösung Sondershausen, bei der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein und den
Herren E. Schlesinger⸗Trier Co,. Comman. ditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. sowie bei inferen auswärtigen Verkaufsstellen statt. Aus früheren u , g find noch rück⸗
äudig: Serle III Lit. D 1082 1 2399 3158,
Lit. BF 956 4509 4567 verlost per 4894 5282 1. September Lit. F 81 2751 4016 1904.
Lit. G 916 3176 4154
1250 ;
Sondershausen. 18. März 1905. Die Direktion.
99221 ö. Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des 8 20 bezw. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 19 April 1995, Nach⸗ mittags A Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Sal. Sppenheim jr. C Co. zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erge enst ein⸗
geladen. Tagesordnung: .
) Geschäftsbericht der Direltlon. Vorlage der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Pericht des Aufsichterats über die Prüfung der Bilanz und die Anträge zur Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Verteilung des Reingewinns sowie über Gntlaftung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahlen zur Rechnungsrevisionskommission. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver ˖ ammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 13. April d. J. entweder bei der Direction der Dis c onto Gesell⸗ schaft in Berlin und Frankfurt a. Main oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. in Eöln o?der bei dem Bankhause R. Mers * Zoonen in Rotterdam oder auf den Bureaus der Gesellschaft in Linz am Rhein und Rotter. dam (Gelderschestraat 12) gegen Aushändigung von Gintrittskarten, welche die Stimmzahl sowie den Tag, die Stunde und den Ort der Generalversamm⸗ lung enthalten, zu hinterlegen. ,
Ber Geschästsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3 April d. J. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu Linz am Rhesn zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Linz am Rhein, den 25. März 19065.
Der Aufsichtsrat.
[992371
e lv
in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden
eingeladen, in we
3) Verteilung des Jahresgewinns.
5) Wah
Für die Stimmberechtigung sind die S5 2 können
di
* evisionsbericht am Gesellschafissitze Da die Generalversammlung nur
geladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 28. März 1806.
Hel v
F. Haltmaver.
Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Freitag, den 28. April 1905, Vormittags Re
zweiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung
lcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden: 1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
rechnung für das Rechnungsjahr 1904. 2) Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren.
4) Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrat. . U von zwei Mitgliedern und zwel Stellvertretern in die Direktion aus der Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres.
6) Wabl von fünf Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 19065. und 22 der Stakuten maßgebend. Die Stimmkarten
bei unserer Zentralkasse vom 20. April an bezogen werden. Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust samt dem zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt,
n bei Anwesenheit von wenigstens sammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, werden d
Schweiz. Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.
98387 Bekanntmachung.
Nachdem durch Beschluß der Generalpersammlungen der Kleinbahn Aktien ⸗Gesellschaft Gardelegen = Calbe a. M. vom 5. November 1964 und der Kleinbahn Aksten. Gesellschaft Bismark = Calbe a. M. — Beetzen⸗ dorf Diesdorf vom 3. November 1904 ein zwischen den Vorständen beider Gesellschaften geschlossener . genehmigt worden ist, in dem be⸗ timmt wurde, daß das gesamte
e t i a
Gesellschafts⸗ vermögen der Kleinbahn Aktien, Gesellschaft Garde⸗ legen Calbe a. M. auf, die Kleinbahn Aktien- Ge⸗ sesfschaft Bismark — Calbe a. M. — Beetz endorf — Diesdorf übertragen werden, und eine Liquidation der ersigenannten Gesellschaft unterbleiben solle, werden, nachdem die letztgenannte Gesellschaft in- zwischen die Firma Kleinbahn Aktien. Gesellschaft Bismark — Gardelegen Diesdorf angenommen hat, gemäß § 306 und 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Kleinbahn Attien Gesellschaft Gardelegen - Calbe a. M. hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche bei dem unterzeichneten Vor⸗
stand anzumelden. er Vorstand der
D Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Bismark — Gardelegen — Diesdorf.
Schoepplenberg. Beck. Senff. Rheinische Sandsteinindustrie
Actiengesellschaft Trier. Wir teilen hlerdurch mit, daß Herr Henri Pappier, Bankdirektor zu Trier, aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten ist. (99219.
Trier, 25. März 1905. Der Vorstand.
H. Ritterath. Essener Bergwerksyerein
Ilhr,
Verlust⸗
Mitte der
40 Aktionären, welche zu⸗ ie Herren Aktionäre dringend ein
e ti a,
Großmann.
6 Barmer Immobi
Herr Dr. jur. Robert Wichelhaus in Elber Barmen, den 22. März 1905.
Der Vorstand.
„König Wilhelm“ Borbeck.
err Gustav Kerting zu Berlin ist durch Tod aus
lien⸗Gesellschaft.
Aktivg. Bilanz pro 21. Dezember 19902. M6 3 . . Aufsichtsrat ausgeschieden. An err gun 691 4365 8.5 Per Aktienkapitalkto. 1750 000, — Borbeck den 27. März 1905. (89357 d 1358 285700 , ab nicht einge⸗ Der BVostand. ; ö D JJ 632 209 31 zahl te 25 6/9... 437500 1312 500 — G. Butz F. Wüsten höfer. Esse , ,, 61 380 — Aktiendividendenkonto 779 25 99261 Kassakonto? ... 411100 . RNeservefondskonto ...... 10 9659 35 Internationales Restaurant, nt, 100 009 — . . Gewinn. und Verlustkontõ—-.. . wn s1 vorm. Franz Pfordte A. G. in Liquid. 523 721 99 Ts sJJ Die Afttonäre werden zur fünfzehnten ordent ; Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto vro 21. Dezember 190*. Kredit. , a Weg ö . . . 1 3 4 6 Buregu de Rechtsanwälte Dres Scharlach, Westphal, * 12 itte welhe 18 ? * An Generalunkostenkonto ..... 13 904 70 Per Saldovortrags .. 6297 12 . Damburg, Zippelhaus 18, Nobels , 1969 — . ZJinsenkonto ß 26 236 144 Tagesordnung: ö Effektenkontoabschreibung 366 — . Miete, und Pachtkonto 7045 55 1) Vorlegung dẽs Jahresberichts für 1904 sowle d,, 9 152 31 . Terrainkonto..--.·., 210 40 der Bilan; und Gewinn, und Verlustrechnung. 118 686 51 118 686 51 2) 3 von Decharge an Vorstand und Auf⸗ tsrat.
feld ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. l ; 3) Wahl für den Aussichtsrat. 4 Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗
lung teilnehmen wollen, werden aufgefordert ihre J F
Barmer Immobilien ⸗Gesellschaft i. Ligu.
Die gestrige Generalversammlung hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft ats Ganzes gemäß 5 303 H. G. B. an die Rheinische Baugesellschaft jn Eöln zu veräußern. Dieser Beschluß hat die
Wil helm Zervas, Vorsitzender.
Auflösung unserer Gesellschaft zur Folge.
Aktlen bis spätestens den ES. April E905 bei den NRotaren Dres. Bartels, von Sydom, Remé und Rathjen, Gr. Bäckerstr. 13, zur Ent— gegennahme der Stimmkarten einzureichen. Hamburg, den 25. März 1966. Der Liquidator.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschast auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Barmen, den 23. März 19605. 98089
Der Liquidator:
Dr. Erlinghagen.