—
2 .
— 8
artm. Maschfb.
h 127,50 et. bz G artung Guß z
Odenw. Hartst.. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osnabr. Kupfer
Ottensen, Eisw.
affage · Ges abg clsch, .
Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. d V. A. .
o. V.. Vogt u. Wolf?
Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Partl. Warstelner Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hühn. Wenderoth. Ludwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk.
do. V. Akt.
Westfalig Gem. Westf. Draht. J. do. Draht ⸗Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. Wicking Portl.. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch. Thon. Wilhelmi; Akt Wilhelms hütte
Witt. Glas hüjtte Witt. Gußsthlw. do. Stghlröhr— Wrede, Mälzexei
König Ludwig. König Wilhelm Toͤnig. Marienh. Königsborn .. Gebr. Körting. ried. Krupp. Kullmann u. K Lahmever unk. 9h Laurahütte uk. 10
sowie für Hamburger
stellte sich eine bessere T Meldung, betreffend die Erhz
Beteiligungsziffern dur ; verband um Ho / g. bl Einfluß. Die Ultimoliquidati einen leichten Fortgang bel einem von etwa 3a /s 6/0. Pridatdistont ]
— — QM ᷣ O0,
— —
— E — C dðůè o D O
edwigshütte * 103,50 et. bz G Io ghet bzG
ein, Lehmann
k
262
emmoor P. 35 356
engstenb. Msch. 102. 50et. bz B erbrand Wgg. de Hesselle u. C. .
,,
—
267.99 et. bzG
—— 2 — 280
2
— — — —— — — — — 2
IT s We - R . — — 2 - —— —— 2
Cc r , .
2 D 0 — — — 2 22
—2— CGI O0
Lothr. rtl. Cem. Louie Tiefbau (log Ludw. dõ we u. Ko. 10h Magdb Allg. Gas) loz a adeb 3 ng
Mannesmröhr. Mass. Bergbau. Mend. u. Schw.
Mülheim. Bg.. Neue Bodenges.
86
— O Gδ— . GN , , d&
do. Petrl. W. ag. hön. Bergw. A 3 s. Spinn. 9 Rofenthal 1 Porz. Schönw. . Ig Vorzell. Triptis. 9 Yof. Sprit · A.- G. 14 reßspf. Unters. 9 Rathen. apt. J. 9 Rauchw. Walter J Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall 9 3 u. Martin 3 Rhein Nassau .I Anthrazit . 6 Bergbau.. 44 JFhamotte 9
do. do, Vz.. do. Möbelst · Wilo
—
. Hildebrand Mehl. In irschberg Leder Ih
öchst. ðarbw.. oörderhütte neu do. St. Pr. Lit . Hösch. Eis u. Et. oͤrter ⸗Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg.
otelbetr.⸗ G ej owaldts Werke
172.25 et. bz B
.
Broduttenmartt. 28. März. Die amtlich ermittelt waren sper 1009 Kg) in. Mark. mãrkischer 172 00 - 173.00 ab Bah malgewicht 755 g 17475 - 1650 Abnahme im Mal, do. 175,754 175575 Abnahme im Juli, do Abnahme im September, do. Iz nahme im Oktober, do. 176.75 — nahme im Dezember mit 2 4 oder Minderwert.
ab Bahn, Normal gewicht 71 bis 144,50 — 144,25 e ihn. n
de
o — TS QCᷓDS— o— n — S — — SS]! 1111111
wr
—— — —
= d m . SSO idœπ—.
de M —
112 De / r / / . ü . . ö . m R 2 6 6 .
—
— . — ö x — — — — — — — Q — — — *
2222
trägt vierteljährlich 50 5. en Gestellung an; suür Gerlin außer ren nnd Zeitungs sprditeuren fur Felbstahholer
Wilhelmstraßte Nr. 82.
Aer Grzugsprris be alten nehm
. — O — ————
rer
— —
—
O — — — . —
/
9 De . . . . / . 2
Alle Postanst den qRostansta auch die Ezpedition 8W., EGinzelne Aummerun kosten 25 8.
M Voet biG6
— —
ö. r r
—— —— —— —— — ——
C0 O - K — — —— 22 — 2 — 2
=
— *
Niederl. Kohl. . Nordd. Eisw.. Nordstern Kohle (i093 Oberschle⸗ Eiz. 103
de —— 5
—
J . . . . . = rer
1 —
üttenh. Spinn.
— w
CC —
Berlin, Mittwoch, den 29.
e
2
danzeiger
taatsanzeiger
Insertiouspreis für den Raum einer Arnchreile 30 3. z Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigery .
und Königlich Prenßischen Staatz anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
x Abends.
19053.
M 7G.
Bestellungen auf
nchmen sämtliche Post Der vier
145,75 Abnahme im Juli, do. l nahme im September, do. 145] im Dezember mit 1,K50 A Mä J,, ö, afer, Normalgewicht 460 Abnahme im Mai, do. 15 0h im Juli mit 2 S Mehr- oder
Ma is, runder 128 - 130 fiel amerikanischer Mixed ohne Angabe der M 119 Abnahme im Mai, do. 177 bis 117,75 Abnahme im Juli. Weizenmehl (ĩNJ. 100 kg) 21,00 23,25. Unverändert.
Roggenmehl 16,6 ) — 17,80.
Wurmrevier ech Kriebitzsch eitzer Maschin. Zellstoff · Verein. Jellstoff Waldhf . Juckfb. Kruschw. I7
do. Spiegelglas 6 do. Stahlwerke 8 do. i. fr. Verk.. do. W Industrie 5 Rh. Wstf. Kaltw. J
Riebeck Montw. 123 Rolandshütte. . 8
Rombach. Hütt. 3
Jglositzer Brk . W. I5 do. Zuckerfabr. Rothe Erde Dtm. Rütgerswerke. Sach Böhm Ptl Sächs. Cart: X. Sächs. Guß Dhl. do. Fammg. V. A. S.⸗Thr. Braunk. do. St.- Pr. I
1 — 1188!
d
r und Königlich Preußis d für Selbstabholer die Ex eiger und dem Königlich chspostgebiet 4 6 609
Int. B Jeserlch. Asphalt.
Kahla, Po Kaliwerk 2
Kattowitzer B.. 11 Teula Eisenh. . 4 Kevling u. Th. 5 Kirchner u. Ko. 9 Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw, do. Ggs u. E Köln⸗Müs. Br Fölsch, Walzeng. Fön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh.
den Deutschen Reichsanzeige Berlin auch die Zeitungssped is des aus dem tsche Reich beträgt i eine Nachlieferung bere
L d Gr d M COO O - — dd. r ß . . r
iteure un Deutschen Reichsanz m Deutschen Rei its erschienener Nummern nur
ämter, in teljährliche Bezugspre Handelsregisters für das verspäteter Bestellung kann
de
1 Co- Sc g
d . = = . w m r w
ein. Anthr. K. ein. Metallw. Westf. lkw.
1897
SS I III Ze. ĩ K / A — — 2 — 2 P
— —
und des Zentral
S 8
8 25 ct. bʒ G 136, 90 et. bzB
i W R . . . . m
Obligationen industrieller Gesellschaften.
Dtsch. Atl. Tel. ¶ MMM. 1.1.7 1102, 09bz Acc. Boese u. Ko. A. G. f. Anilin A. G. f. Mt. J.
Adler rtl. Zem; Allg. El. G. III ,
16850 et. bz G
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Dentsches Reich.
416, 90 et. bz G I 05) az 1.4.16
Mö. Met. bz G
erkreuzes des Orde Italienischen Krol dem Königlichen Schloßhauptmann Czapski.
des Großoffizi
813
Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr. do. do. 1901 Schultheiß⸗ .
.
O COO 2 —
log Hh et. bʒ G
—
—
—
S Sereno S 1121
(p. 100 Kg) , m
— —
avanischen Marine⸗
anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
ses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen.
Fischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes ein
— wie der geringe Vorrat reicht.
schließlich des Postblattes
[ Königlich
hon Hutten—⸗
end eine Instruktion des
Sibyllagr. uk. C8ð Rübsl für 100 kg mit zn Mitteilung,
t R abs m, Sar Tee b. 2h Portland
Kriegskonterbande⸗
. ü 1 21 1 14 —— —— 2— *
— —
ministeriums über Gegenstände, die als
bis 47 Abnahme im Mai, do.
Vorzg. A. 0 Rab. M. V; A. i. C. il do. Walzmühle Königsborn Ba. Rönigszelt Porz. Körbisdorf. Zck. 3 Gebr. Körting. 8 Kollm. C Jourd. 15
FTronprinz Met. 29 — Höh. Krüger & C. 8, Füppersbusch 11 — Kunz Treibr. . 83 — Rurfürstd. Ges.. i. Eigu kahmeven u. Ko. 0 2 dapp, Ti sbohrg. 22 3 dauchhammer 4
Saline Salzung. Sangerh. Msch. Saxonia Zement Schãff. u. Walk. Schalker Grub. Zan i Schedewitz mg. 9 Schering Gh. 3. 1
Anhalt. Kohlen. Aschaffb. M. Yap ;
Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit. k. O6
—— 2 — — — —— ——— 2 — 6 — —
K C — — — 1251 8]
101240, 25bz G Siemens Glash.
Siem. u. Halske
Simonius Cell. Stett. Oder werke Teutonia⸗Misb. Thale Eisenh. . Theer⸗ u. Erdöl⸗
nd
Thiederhall... Tiele⸗Winckler Union, El- Ges. Unter d. Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht. do. Kupfer . Wilhelmshall . ZechauKrieb. . Zeitzer Masch.. Jellstoff. Waldh. ¶ 02 41
nahme im Oktober. Matt. güter bestimmt sind Bekanntmachung,
Nürnberg.
——
betreffend eine Anleihe der Vereinsbank in
2 D, r r . . . ö
Deutsches R.
che Marinemini J. eine Instruktion eit des Krieges mit Rußland d Kriegskonterbande fe struktion unter Kleidungss owie außer gewissen Voraussetzun erklärt worden sind.
Text der Instruk
— — — — — — — — — — — — — 2 * 2 2 — ——
2
OG
Das japanis ebruar v.
81 O
önigreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
en.
. Ziehung der 4. Klasse der preußischen Klassenlotte ! die Erlaubnis Eisleben oder ch Rottleberode.
Berl. H. Kais Bismarckhütte
Braunschw Kohl. 106
Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau uk. 05 (103) 4 Brieger St. Br. 106374 Buder. Eisenw. 106 Burbach G
Calmon Asb Central Hote
Charl. Ezernitz 1 Gharl. Wasserw. 100) J hem d Grünau (9g; Chem. F. Weiler do. unk. 190656 Concordia uk. M (100) Eonftantin d. Gx.
d- — 2 — — * — —
Schimischom dt. J] Schimmel M.. 5 Schles Bab Zink
do. Cellulose 9 l do. Elkt. u. Gasg.
= **
101570 ct. Bz , gt. bz & ersonalverãnderun stgesfte nt d. ⸗
197,25 et. bzB betreffend
27. März. nach Ermittelungen des Königlich präsidiums. (Höchste und niedihyt Der Doppelztr. für: Weizen, ze N, 35 HM, 17, 33 M — Wenn, tk 7,334 10, 17, 32 46 — Weizen, gerin 17.31 M, 17, 30 M6 — Roggen, 13, 65 , 13,64 S6 — Roggen 13, S5 46, 13, 26 — Roggen, ger 13,51 4Æ, 13,50 M — Futtern Sorte) 1600 0 14, 80 M0 — Ih Mittelsorte ) 470 0. gerste, geringe Sorte) ] fer, gute Sorte) 16,20 ,) afer, Mittelsorte ] 16, 39 Hafer, geringe Sorte) Richtftroh = = M, = — g Ha —— 6 = LErbsen, g be, 46, 0 416, 30,00 M — Speisebi 00 Mo — Linsa artoffeln 10,00 4 von der Keule 1 dito Bauchfleisch 1 chweineslelsch 19 ch l kg 18
Bekanntmachung, 212. Königli Mitteilung, betreffend Nebeneisenbahn von Wippra — Stolberg na
e . e m . . . . r
— — — — — — — — — — *
icke und Materialien zur Steinkohlen auch „andere gen als Gegenstänz Der sich aus die lautet in deutscher eit des russisch- japa lände als Kriegskonter Güter sind als Kr wenn sie über Feindesgebiet desgebiet oder für die fei eindkiche Heer bestimmt sind 254 Waffen, Munition, (darunter Blei, Salpeter, deren Herstellung, rüstungsgegenstände Schiffsbau⸗ oder welche eine Verwen sie im vorstehenden ni Folgende Güter ge che Flotte oder wenn sie für
. . r . . . .
Vorarbeiten für eine ettstedt über Mansfeld —
— — — i i- — —— 2 2 —
82
— — — — 7 8
do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta 4 do. Portl. Zmtf. Iz Schloßf. Schulte 4 Hugo Schneider? Schön Fried. Tr. 12 Schönh. Allee . 2 Schöning Msch. 7 Schombg. u. Se. 5 Schriftgleß. Huck Schubrt. u. Salz. 15 29 4 Schuckert, Elktr. 9
Schulz ⸗Knaudt 6 Schwanitz u. Co. 8
PE, 90 et. bz B Mä, 50a 66, 10a66 bz
1
8
—
— — — — — —— — —— — — D- Q — Q- — — — - —
20h, 6 Q et. bz G ewerkschaft 16351
3
dedf. Eycku. Str. deipzig. Gummi Leopoldgrube .. Teopoldöhall .
11 fiiGo. folgende Gegen
d r i
—
Liollos 3b; G . ig haben Allergnädigst geruht:
dern des beim Kaiserlichen Auf⸗ enden Versicherungs⸗
Seine Majestät der Kön den nachbenannte sichtsamt für Privat beirats folgende Orden zu v
O MN - M0
2
zevk. Josefst. P. 637 . dw. zwe u. Ko. l 191770 et. bzB Lollar, Eisen .. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. 9 9
n Mitglie versicherung beste erleihen, und zwar:
den Roten Adlerorden vierter Klasse:
tor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Magdeburg; sowie
dritter Klasse:
euerversiche⸗ burg und dem General⸗ vereins auf
Sraͤngesb. Drel. Haidar Pacha. Raphta Gold
Dest. Aly. Mont. ¶ 9 R. Jellst. Valdh. lO ι . Spring Valley Steaug Romanall õ Ung. Lokalb. J1 (105
—
——
152, 00 et. bz G
— — — — — — — W —
C V — — — — — — — —
i- =
.
— — C — — Q —— x — — E - — —— — G— 7 7
W — —— — ** —— — — AWA 2 2222222
Uniformierungsstũ für Heer und üstungmateria dung für Krie
— —
Eouise Tiesb. abg. 0 . , 4 128.3. dem Generaldirek
gesellschaft Hermann Vatke zu
den Königlichen Kronenorden
tor der Hamburg⸗ Dorrien zu Hamb en deutschen Versicherungs
1— ——
Cont. E. Nürnb. 102 Font. Wasserw. 16063 41 Dannenbaum . 103
Seebct.Echftsw. 19
Rar Segall 47 Sentker Wkz. V. 9 Siegen ⸗Soling. 9 Siemens E. Btr. Siemens, Glöh. Siem. u. Halske Simonius Cell.
zuckauu. Steffen 7 Tübecker Masch. 14 züneburger W. 7 Märk. Masch. F. 9 Markt. Westf. Sg. 16 Ngdb. Allg. Gas 6 —
S / . m r
ho. 00 4M, 30 zd G 0 = . . . r. — 1,10 46 — Kalbflei
.
onders aufg lten als Kriegs
en O . 0 J
=
dem Generaldirek rungsgesellschaft von direktor des A
2 ö
3
sie für die feindli sind, oder
131
Jo. Bierbrauerei lo)
2 — * 2 — r C D r
— 1 — o- o- e.
zwar dem Geheimen Revisor Erich Wa dehn den Charakter als Rechnungsrat und dem Geheimen Kanzleisekretär Gotthard Matthias
den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Dem Bibliothekar bei der Königli
Berlin, Hauptmann a. D. von Scharf
„Professor“ beigelegt worden.
chen Kriegsakademie zu enort ist das Prädikat
hat unterm wodurch für
stände der hat diese In⸗ zt, daß auch
Finan zministerium. Königliche Generallotteriedirektion. Bekanntmachung.
3 von solchen“,
Ferialien“ unter
sowie die
Erneuerungs lose ch preuß
Die . reilose zur 4. Klasse der 212. Königli s
en Klassen⸗
egskonterbande zung ergebende
ung, wie folgt: krieges werden r bestimmt:
rbande zu be⸗ é werden oder Notte oder das
6 und 13 des Lotterieplans se aus der 3. Klasse bis bei Verlust des
lotterie sind nach den 8 unter Vorlegung der bezü um 3. April d. J., lnrechts einzulösen.
Die Ziehung
Abends 8 Uhr,
4. Klasse dieser Lotterie
— Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des
bäudes ihren Anfang nehmen.
Berlin, den 28. Mär; Königliche
wird am
Lotteriege
enerallotteriedirektion. Strauß. Ulrich.
cle
Panzerplatten lien sowiz sämtli finden können, auch
Migjste rium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Die Oberförsterstelle o *wnerheide im Regie
Ober forstenst
bezirk Frankfurt len Hete⸗
führt sinb.
konterbande, wenn feindliche Heer be⸗ desgebiet befimmt sind
orts
en des Bestimmungs
ch den Verhältniss liche Heer o
das feind den werden: Getränke, erstellung von Fuhrwerke, terialien, B in Barren und Materialien Telephon⸗ oder Eisenb III. Die im Absa Güter werden nicht deren Menge un e offenbar für den eigenen
S
Sitzendorf. Spinn u. Sohn SpinnRenn u K. Stadtberg. Hütt.
mmerzienrat
8 /
— — — — — —
— Hammelfleisch 1 Kg 1804 li württembergischen Butter 1 kg 2, 80 ch g sch 0 Stück 4,20 6, 2, 0 40 — 9 0 M, 1,20 M — Aale 1h M Zander 1 Rg 3,0 * Hechte 1 Eg 2, 40 4, O MÆ, 1,00 Æà — 6 1440 Æ — Bleie 14 rebse 60 Stück 15 06
Frei Wagen und ab Ba
Gegenseitigkeit, König Molt zu Stuttgart.
—
Lafer Gew. bh)
F
do. St. P. 35 do. Mühlen. 6 Malmedie u. Co. 6 6 Mannh. Rhein. i. . i 2 Marie, on Bw. 9 Marienh.⸗Kotzn. 9
Maschin. Breuer 2
1
ist, daß sie für Verwendung fin Lebensmittel,
schirr, Pferde
renn ma
Versicherungs aktien.
Aachen⸗ Münchener Feuer 16 7 C0 G. Deutsche Feuer⸗V. Jerlin 1125. Feutsche Rück, u. Mitvers. 12756. vortvers. 24506. ersich. 11006. ich. 113036.
8 — —
D —— — — — — ——— 3 — — 222 — — — — 5
0 —
zo. Waff. 1895 tgux. Bg. ul. . 100)
Stsch. Uebers. Donnersmardh. 19)
=
Stark. u. Hoff ab. 9 9 Staßf. Ehm. Fb. 8 8 Stett. Bred. Im. 7
do. Ehamotte. do. Elektrizit. 61 do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. Slobwass. dit. B Stöhr Kgmmg. Stoewer, Näh)n. Stolberg Zink. Gbr. Stilwcl. 8. Strls. Sy S. P. Sturm Falzzal. Sudenburg. M. Sdd. Imm. ¶ Go Do. IbDQ0Qνυν'St. Tafelglas .. Tel. J. Berliner Terr. Berl. Hal. i. Ter. N. Bot. Grt. — do. Nordost .. do. Südwest
do. Witzleben . Teut. Misburg. Thale Ei St. p. 9 do. do. V. Akt. 9 Thiederhall ... 56 — Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. 32 Tillmann Eisnb. 9 Tittel u. Krüger 5 Trachenbg. Zuck. 10 Tuchf. Aachen . UÜng. Asphalt
haben Allergnädigst geruht:
diplomatischen A ikyphoroff den
österreichischen Hofrat und ose ph Strzyg Jaffa Me dritter Klasse ekretär der
AA — 2
Seine Majestät der König dem Fürstlich) bulg Berlin, Generalmajor N ier Klasse mit dem S dem Kaiserlich Kön Universitätsprofessor Dr. und dem Kaimaka Roten Adlerorden dem Ersten S ; entur in Berlin des Lotsenamts in Antwerpen ierter Klasse, der Vizekoͤni hard Mori
ionsinspektor More den Königli
rivatier Georg Kappus zu Jaffa oh an nes Wennagel Allgemelnen Ehrenzeichens zu ver⸗
ö 5
Deutsche Trans Germania Lebenst Magdeburger Rückveis Preuß. National Stettin Bilhelma, Magd. Allg. 1810.
(dlerorden
— err - —
r = —
für den Bau von enbahnlinien.
2 der vorigen 1s Kriegskonterbande chaffenheit anzu Gebrauch d
Msch. u. Arm. Et MaßsenerBergb. 4 Mathildenhütte 0 ib Nech. Web Lind. 8 — do. do. Sorau 18 17 do. Zittau 16 16
L L L- = L R .- ie K K m -=- = - = 5
W — — —
Dortm. Bergh. (106) etz Gwrksch. General do. Union Part. 11015 do. do. uk. 10 9
do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elektr. Licht u. K 6 109
o ws ki zu hemed Riza
O8
schen diploma⸗ chmanow und Leo Roger den
Bezugsrechte: . bulgari Osnabrücker Bank 26. . ĩ Bergm. Elektr. 18, 50etbz G. Alsen 5, 206.
tischen Ag
Roten Adlerorden v dem Direktor Professor Dr. Bern dritter Klasse, dem Kolonisat abel auf Fernando Poo
chenältesten, P und dem Maurermeister J bei Jaffa das Kreuz des
—— — — — —— **
Bekanntmachung,
abe von Schul Nürnberg au
Elektr. Liefergsg Elektrochem. W Engl. Wollw. .
Erdmann? d. Ep. I 3) 1 lensb. Schiffb. 100M 4 rankf. Elektr. . 103) 1 Frister u. Roßm. 106) n Gelsenk. Bergw.
1895 (103) 1
Germ. Br Drtm. Ie)
Germ. Schiffb. 10274
öl f. elckt. Unt. G3) 1. o. do. uk. O6 193) 43
Gorl. Masch. C.
Hag. Tert. Ind.
1 —— —— 2 — — — —
glichen Bibliothek in Kairo,
s den Königlichen Kronenorden betreffend die Ausg
der Vereinsbank in
ereinsbankin Nürnberg erteilt, daß sie innerhalb S! des Hypot e neue (XXVöII en (ypothekenp on 10 Millioner denkreditobligationen
h000, b 60 Jahre im n 28. März
0 L J O F, o G S L =
258 — — — — — — — —— — —
22
8
e C H E B . D
So = —
no y Morän zu Santa chen Kronenorden vierter
c =
der nach 83 hekenbankgesetz saprozenti andbriefe) auf de n Mark in den der neuen Goo, 5oh, 260 und 100 6 Verlosung rückzahlbar.
lasse, sowie und bezw.
S*
2
— — — — — — — — — - *
NeytunSchis w. 8 — Nen Bellev.i. Lig.
Neue Bodenges.! Neue Gasgs. abg. 6 Neue Phot. Gez. Neues hansav. T. i. Neurd. Kunst · A. tz. N. K. A.
Neuß. Wag; i. Eg. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienb. V Aabg.
04. Ie. bjzB
ö
Berichtigung. Am
26.: Dtsch. Hypbk. XII Iol, SobzG. ĩ
— Gestern: 9, gobzB. Schles. Rum. St.⸗Obl.
Dh, n fes, gobzG
obligation
Pfdbr. XI, samkbetrag v
Sächs. 3 0,0 Pfdbr. 409 Rentenbr. 103, 50bzB. 18950 kl. 2,25 G. Braunschw. Hyp. Pfdbr. Xil XV, XIX g6bz g. Both. Bl. Pfrbr. Ci II 193, 2566. Dtsch. Bank 246563. Disch. Hyp. Bt. 142766. Braunk. 277, 75b5 G. Massener Brgb. 121,506.
n / . . . .
geteilt in Stücke und sind innerhal München, de Königlich bayeris
Dr.
103. 9h et. bz G
31
JZ. X d'b . Gh bz G
l
Wege der 3 sministerium des Innern. raf von Feilitzsch.
2
aben Allergnädigst geruht: ie Erlaubnis zur Anlegung schen Orden zu erteilen,
Seine Majestät der König h
nannten Personen d liehenen nichtpreußi
— — . 11 — — 2
—8*
Ie
ö
fr 3. I 5d, 5) et. bz G 103,90 et. bz? et. bz B ĩ⸗ *
und zwar:
?
Harp. Bgb. M2 ky; do. k. ] Hartm. Masch.
2 —
8
Union, Bauges.
—
der die feindi
Kleidungs stücke urd so lch en, Pfeide, Steinkohlen uad an Gold und Silber
deburgerforth im Regierungs Juli 1905 zu besetzen.
born und Mag zit Mande⸗
burg sind zum 1
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem Komitee zur Erbauu nach Rottleberode, z. in Eisleben, ist die Er orarbeiten für eine vo isleben oder Hettste ch Rottle
einer Nebeneisenbahn von des Königlichen Bergrats laubnis zur Vornahme allge— vollspurige Nebe dt über Mans berode erteilt worden.
meiner V bahn von E Wippra — Stolberg na
Telegraphen⸗
Nummer aufgeführten betrachtet, wenn nehmen ist,
Aichtamlliches
es Schiffes be⸗
dverschreibungen f den Inhaber.
wurde die Genehmigung Ziffer 8 des Bankstatuts 3 normierten Umlaufs⸗ er Bodenkredit⸗ nhaber im Ge⸗ Verkehr bringe.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 29. März.
Seine Majestät der Belem⸗Palais zu Auswärtigen Amt
und König nahmen den Vortrag des Ver⸗
gestern im 8, Gesandten von Schoen ent⸗
freters des
des Bundesrats für Handel
Die vereinigten Auss üsse ; sen hielten heute eine Sitzung.
und Verkehr und für Ju liz we
Serie sind ein⸗
Helios elektr..
do. Chem. Fabr. u. d. dd. Baux. H Varzin. Papierf.
chen Albrechts⸗ Großherzoglich ifenordens:
öniglich Sächsi
des Groß kreuzes des K sßkre uzes
ordens und
A222
do. Gummi.
Königreich Preußen.
Ventzki, Masch. 6 V. Brl / Ir. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Ehem. Ehrl. Ver. Dampfzgl. 1 V. Hnfschl. Goth, Ver. Harzer Kalk Vr. KölneRottw. V. Knst. Tryitzssch Ver. Met. Haller 3 Ver. Pinselfab. . do. Smyr · Tey. Ver. Stahlwerke Zyvpen u, Wissen 10 Viktor. Fahrrad
Vllt. ·Speich· G 31
chen Gre
eremonienmeister un stät der Kaiserin u
do. Jute S. Vz. Mecklenburgis
—
Henckel v. 3g
10, 10bzG Henckel Wolfsb. 195) 41 9 8
r . .
d diensttuenden Kammer⸗ nd Königin von
—— . 2
dem Vizeoberz hrer Maje Kneseb eck; des Königlich Sächsische dem Gartenverwalter Jan ck garten Monbijou;
der Komturzeiche Anhaltischen Hau
dem Königlichen Kammerherrn un Grafen von Carmer;
O Dc & — G —
Seine Majestät d
den Geheimen Regi der öffent rungsrat un
Oberlehrer an ten an der Te Eugen Jahnk öniglichen Bergaka
Fonds · und Aktienbõrse.
Berlin, den 28. März 19805.
Die Haltung des Marktes hot auch heute dertes Bild dar: d gemeinen recht fest,
2 —
do. Ldederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprick Do. Wolllämm. l Nordh. Tapeten 3
Nordsee Dpffisch. 16
88 11131019
.
—
do. do. 1903 ukv. 1451094 irschberg. Leder ¶ 03 4
— —
132, 900 et. bz G
—
Ministerium Geheimen Oberregie
den bisherigen Oberrealschule und Pri schule zu Berlin Dr Professor an der K ernennen, s
2
n Albrechtskreuzes: vom Königlichen Schloß
— 2 — 22
kein wesentlich verän Tendenz war im a ohne daß jedoch eine größere Ges tätigkeit zu Tage treten konnte, Werte machte keit geltend, u. a. wurden andelgantelle leb gefezt. Auch für Dynamite Trustaktien
1063, 190 et. bz G
8
oösch Ei. u. St. ohenf. Gewsch. pwaldt · Werke
zl Sh et. z G 17 55 ei. bz G
— —— 0
2
asse des lbrechts des B
d Schloßhauptmann
n erster Kl sordens A
— 222
ößere Regsam
Beamten des Mi
chbenannten des Uebertritt in
hafter um⸗ lichen Arbeiten bei dem
Kattow. Ber Köln. Gas u.
= W
/ . 8 — —
do. Portl. Zem. 196.25 et. bz B
er König haben Allergnädigst geruht:
erungsrat und vortrage lichen Arbeiten Heintzmann zum
der Friedrichs⸗Werder chen chnischen zum etatsmäßigen demie in Berlin zu
nisteriums der öffent⸗ den Ruhestand, und
chten des I0ö enthält im Ab de Rekursentschei⸗
setzes für beunfallver⸗ icherungs⸗ icherungs⸗
Die Nr. 3 der „Amtlichen Nachri samts“ vom 1
allversicherung) folgen
erungsge des Gewer Bauunfallver des Seeunfallver Unfall versicherungsgesetze auf Personen bei s olchen Personen auß erhalb skreises in einem an
(2088) *). 7 des Gewerb welcher dieses Gese Kommunalverb
ver sicherun schnitt Aà (Un hung urch Land⸗ und For sicherungeg et
) ist die Anwend sen Bestimmun ausgeschlossen, lichen Wirkung erten Betriebe Vorschrift des 5 rungsgesetzes, in Betriebs verwalt Gehalt und Pensi
5 6 des Unfallversich stwirtschaft G7 Ibs. 3 bs. 2 Satz? die in die en bezeichnete Unfällen nicht nden Rat im
eunfallversiche⸗ auf Beamte, die andes mit festem
tungen eines 1 stellt sind, keine
onsberechtigung ange
n stehenden ein⸗
einzelnen Entscheidunge ! elcher diese in den
die Ziffer an, unter w öffenilicht sind.
neben den eklammerten Zah Amtlichen Nachrichten ver