Gros̃handelsyreise von Getreide
= S0, 1 Bushel Mais = *35 P
eijen — Mais —
Bei der Umrechnung der Preise in Reichs wãhrung sind die aus den einzelnen Tages angaben
den im Reichsanzeiger ermittelten wöchentlichen Durch hnittsn chfei kurfe an der Berliner Börse ju Grunde gelegt. Preise in Buenos Aires unter Berũckschtigung der
oldpyrãmie.
Ein Maximum von über 765 mm liegt über Pfund englisch; ein Minimum von unter 1 Pfund englisch — 453,5 g; 1 Last Roggen — 2160, W Deutschland is — 2000 Eg. vielfach ist weise mit
—
Wetterbericht do m 29. Mär j 1805, s ahr Vormittag au deutschen und fremden Bõrsenylãtzen 5 8 in 36 e 20. bis 28. März 1908 8 569 für die Woche vom a. 3 . Dun. ö 2* Ritterungs· ne bst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Name der 338 ichtung 223 83 derlauf Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Beobachtungs· 232 ind Wetter 5 ö. n, D S* 8 83 1000 Eg in Mark. station . stãrt⸗ y . Stunden (reise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt) 33 * 8 mm ö ] *. 22 Bertum . 268 3 S8 dall er. , l Nagts Niedersch. Mãrʒ Gon, Teitum—— . 6 8 bedeckt 0 3 Nac g Niedersch 3 1805 woche Samburg . 766 7 86K 1 wolfig 14 17 y. Niederschl. 2 Swinemũndk S838 3 . 33 L Dorm Nie dersch Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 149. 15 139, 46 NRũgen walter. 38 — . . , nnn, . = = wollen,. 8 O nweist bewölkt . ; . 9 kö. / M Nachm Nieder scht, . Mann beim. Memel 6 s J Henner i d T mesff ber gk en, Pfälzer, rusischer, bulgarischer, Fritte .. 148.25 119,83 Wachen s, D s wein =, stemlich Heiter Welzen. Pfaljer, russischer, amerik, rumaän., mittel. 1189, 1 180, 00 5 * 2 — ——— g, hadische, wirttembergis her, nutte, mittel. e,, l,, Pammer , , e, 4 . Regen chauer erste, badische, Ffaälzer, mitte. . le; 174,77 1I76,s Bern — 65,7 Windst. wolken! — 49 9 Vorm. Niederschl a. ö e 1353535 135,983 Breglau = 736 3 balb ber 1 Vorm. ieder ch . 3 ö d , 175,17 182,48 Bromberg 765.3 W IL wolken! 265 7 r 1 121385 129,5 ß 765.5 S beiter 14 0 met bewoln e n,, 6 Frantfurt. M. 75357 S* wolken! 55 8 Remich Hester Man, inan er JJ ee, enn, , , e. ,, , , nil Ken. u da ve st. München T7636 5 85 3 woltenl. 37 5 meist bewõoltt 11 127,28 129031 (wihkesmesnña,) 2 1 . , Stornowav Jas, BS Wr wellen 33 = mr femme, f ; J —ĩ. . ; 4 Eiern) J kae, wenn er , e, m, =* = meg j . ,, (Wustros . EX Odessa. Valentia 7 SW 2 halb bed. 6 — / ziemlich beiter Roggen, g big z. E das HN. ...... 1029 190 8g ü Weizen, Ulka, 75 bis 76 g das hl J 125,87 125,87 Seilly Jos 2 WS Waz wolkig 100 . anhkast. Rieder sch Ri ga. ö Gassen Wggen. I bis . Eg das Nö.... 1909 oꝛ . Lberdeen 10 3 SS 3 weltig 39 ̃ö k 134,20 133,9. P (¶ HKagdeburg kö ö Sbields 1e SG e welt 26. K a ris. ö 76G j 94094 . — (ErũnbersScpi) i lieferbare Ware des laufenden Monats s . 1 . Solvbecd? . 755 WSWa heiter 2 — anhalt. n . . (n baus. Eis 9 Antwerpen. 138 139 18 Jdle Ain 38 SS 4 Dunst 115 o ziemlich heiter ; . ,, . U Fricdricherpe? Weizen n 2 — 11 — 16 St. Mathlen 761, WSW Dunst 6 2 Vorm. Niederschl. 1 * 3 — ö berg) e,, !,; ;,: :::: , , Fee. , e, . 22 n, n, D 1509 151,37 Parise — 6 8 J beiter 144 5 — Kurrachee, rot 1 13597 135,12 Vlisstngen T7332 SSW 3 balb bed 583 8d — Bombay, Club wei; 142,18 14284 5 ö SG ere, 3335 . 2 Am ster dam. Bodo 2 8 I wolken]. 3 2 8 ͤ J 115465 11772 7 riftiansund 87 SSS 1 Fal ber if Roggen ö 129,50 ö. 6 185 3 2 13 — . were wenge Bim??? m i Mais 1. J 415 3634 Vesterig T3 0 SKR 1 Regen 35 7 — 8 d /) riert 1063 , ee, , . n, 3 . — ö London Tarlstaꝛ· . , Sd . Schne⸗ 11 7 2 ae, me oer ,, , i ,,. . . ro ö ö . — 7 35 wo en 123 . 36 j Vehhen englisches Getreide, itz; 16 Fernösan . 3 ö bedea 2 esüßte Eriengni 2 Mittelyreis aus I955 Markttorten 122 95 121,4 Haparanda 165933 SW TX bedeckt — 3 73 2 erste (Gazette averages) 141, 95 140,55 Riga — 73. Windi. wol . , . . Liverpool. Wilna Töl7 ; iber —w 3 — außerdem einen au 1 153,25 15325 . — ** 1 — d i ä, ,, , d . 1 150. 15 153, 25) 2 ö., o — 7 J 1 140,92 141,39 ten 682 WNW T2 bedeckt 7, . 1 157,48 157,73 Prag 757385 S 1 Nebel S7 5 Hafer, englisch weißer, 1 14 666 Rom Ts 7 . NJ w alten IF 5 8 k , rs, e,, ,, , ö 1 145,73 — Cagliari 765,9 NW 3 wolken. 143 5 ͤ Mais 1 . 8514 95.25 Cherbourg 618 OSS 3 bedect 9,2 5 * — La Plata JJ II6 58 113,76 Clermont 767 7 S5 1 halbe. 1 3 . Chicago / Biarritz 66.7 Wind ft. Feier 35 = / = 1 176,05 175,51 Nijja I6 6,1 Windst. beiter 125,0 5] — Weizen, Lieferungsware 31 kJ 141.35 142,89 Rrakan 7656 5 W I bedegt mr 1 Meat J , , ,,,, JJ j 7 Sermansta dt 767 SS 1 bedek J7 7 —— Neu Jork. Trieli s ndn noten ö k 180,97 182,56 Brindffs = / 635 NM W J bedegt Ls 3 2 einen Lieferungsware 3. . . . worn 68 welten. 16. 9 2 ö kö Sr tener , . Din, e, D , Rem 6 J . ,, Mais ; ö 0 56s 91, 39 Dessingfot 651.69 SW J wolken = 3 — 1 Buenos Aires. Kuopto 65, 1 Windst. woltenl. I 15 5 — Weizen nn! lz, nls Zürich = 6 5 wolter. 8.5 . Nais Durchschnittsware d s 73 34 73 94 Sen 33 S L wosfig n D teen 9 — Lugano 7685 N 1 wollenl. 3 5 e gonf? 3 emerkung en. Sa ntis 5636.9 SW J hester 87 — — ö. c Tr erial R ist . die 2 an der n . Wick . / 46,4 S halb ber. 33 — — duktenbõrse = 55 fund engl. gere net; für die aus den msatzen Warschan 7g NW N bedegt 72 2 an 195 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitteyreise nr ] SW wann — 59 — k ein heimisches Getreide ( Gazette Arerages) ist 1 Imperial Quarter Portland il 66.1 BS W wostig 8, eizen — 180, Safer 312. Serste — 400 Pfund engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen
. der Alvengegend, 746 mm nördlich von Schottland. In ist das Wetter ruhig, meist mild und teilweise heiter; Niederschlag gefallen? = Mildes, wolkiges Wetter, stellen⸗ Niederschlãgen wahrscheinlich.
Spekul
Deutsche See warte. die W
sei.
Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestelllten Nachrichten für Handel und Indust rie“ tungsratz — ; . . . ; stellte Landwirtschaftlichke Aus stellungen in Frankreich. die Nach einer im Journal Officiel vom 25.
Verordnung des die nationale landwirtschaftlich⸗ 17. bis 25. S stattfin den.
Zu der Ausstellung in Bordeaux (27. Mai bis 4. Zuni d. J.) werden auch Automobile, die dem Transport landwirtschafrliher
Erzeugnisse dienen,
gelassen.
Februar veröffentlichten stanzosischen Acerbauminifters vom 2 d. M. wird die B
Ausstellung zu Rouen, statt vom Gen
uni d. J, schon dom 10. bis 18. Juni d. J. leętes .
und zwar sowohl Last. als Vorspann (Bericht des Kaiserlichen Konfulatz in
wagen, zu⸗
Paris.)
Fran zösische Kapitalien as zwischen
ionen Franken, rvort Rußlands na
Franken franz ĩs ernehmungen, Ermogen der Franzosen in Wertes erreicht ein
eine solche von 18 LFonnais befinden sich kleineres Kapital ist bei der
die in Induf
in Rußland. Rußland und
ch Frankreich
erreicht etwa 270 anken auf den E anken auf
108. Mar; Ap —ᷓ Juli 4 13,
De jember 117 d
April · Mai 08s, Mai Juni ugust⸗ Sevtember
Verdingungen im Auslande. November⸗
Spanien. Verwaltung der König de la Fabrica Lieferung des
stetig. Brotraffinade o. F. ; d ffinade m. S. w Stimmung?
S Maͤr; 2g 90 G
schiedenen Unt
lichen Münze Nacional de weißen Papiers die Jahre 1905, 1995 e und in spanischer Svrache
und Stempel fab i l Moneda Y Timbr ohne Ende für
beim Reichs
56be von 17,
Transito f. a. B illianen Franken.
April 29g 10 G* — Auguft 29
Robzuder J. Frodurt 29 20 B
. * 1 bez., I5 35 Sd. 25 30 . ae, Oktober. Dezember 23,20
in Ka nalin in Heu
be dom 24. d. M. r mer cou 23
9. courante Qual ita
Qualität 83.
e) in Madrid: gummierte Siegelmarle res an Ort
gewöhnliche 40r Medio 22 W
iga angelegt. CGöln, 28. Mãrz. (WB. T. B.
Bremen, 28. vatnotierungen. veleimer 35. Notierung der Bau loko 406 3.
Wellington 58 ) Rübsl loko 50
do aus z2r / zr 21
O0, Mai 49,50.
schlußbericht. nd Firking 3
el de ville in
Antwerypen: uppen aus Metall.
Bau jweier G hõß zc0 Fr.
alitãt 121 (1253, Sicherheits leiftung lasgow, 28. Mãrz. ( G
Scots warrants 54 sh 49 sh. 1 d.
Paris, 28. . B.) neue Kondition 366 —- 375 Marz 4116, Mai. A
n don Gütersch 32r 116 var 30 000 Fr. Sed. Stetig.
Kaffee. Rubig. mwollbörse. B
Is tusffsye aumwolle. Stetig.
in Brüssel: Vergrößerung des Roßbeisen rgebracht woꝛden sy
Chbarlero St iddlezboroagh
80 Centimes. in Frankreich unte
Upland middl (W. T. B.) Petroleum. Stetig.
Eingeschtr lebe 28. März.
Standard white lo
Hamburg, bericht Good
UAnfangsbericht) neue Usance 29,20, Mai 29, 30, Ruhi
Budapest, 2 B
Robzucker Juli. August
des ponts usbesserung d Sicherheit seiñ entimes in Br bote zum 18. April. Gouvernement Kanals nach T Cahier des char
chaussses. er Straße von tung 7000 Fr. Rue des
des Briqueteries Ausschreibungen.
ers in Mährisch. Ostr n. worden;
in Namur: A . 31 für 20 6G
average Santos Mãrz Der Bau eines ö Stadtverwaltung üũbenrobzucker J. mn, frei an Bord August 29 55,
Dttober. Januar 3541 Am ster dam, 28. ordinary 32. — B Antwerpen, 28. Type weiß Br. ꝛ r., do. September I95 Sr Ruhi
Cahier des ch Augustins I5.
arges Nr. ingeschriebene 1905. 11 Uhr. besserung des ung 45000 Fr. gebote zum emnãchst: Direct Bau von Kalman anderer Arbei leistung 40 00 Demnöãchst. Tisen, Gußeisen,
Java- Kaffee
( B. T rovincial i t⸗ ankazina 833. 3 3
Sicherbeitsleif̃ ges Nr. 20. Ein-
geschriebene An
zember 2305. Raffiniertez 8. Mãrj. (W. T. B.) Raps August 22, 40 Gd.,
28. März. 13 sb. 6 d. Berk
Ponts et chausss assins in O . I Gent Dstende. Lieferung von General de Gontr
s in Brügge: wie Ausführung Sicherheits⸗
ern und eines B ten am Kana o. Java zucer
Vert J 6 cker loko stetig. ö
779 261 Fr. . ür Lieferun ö ö
2. für . Börse in Brüssel: att, Rüũbenroh zu Stabl, Kupfer ufw, 14 sh. 53 d der belgischen Stazatsba
Bulgarien.
des Flotten stabes in Ru stschuk
3468 Franken.
Verkauf von
é Altmaterial aus lagernd auf
den verschiedenen
28. März. ür 3 Monate 6836. 28. Mãrj. (W. T. für Spekulat Amerikanische good o
Behörde zur Ei
Kupfer 67, f ungarischen Konf
Liverpool
B.) Baum wolle. B n: Ruhig.
14. April 19603. der Verwaltung
Varna und bei s, Zinn 29, 75 bis Lieferung der. Sicherheits⸗
der Donauflo ⸗ 1 Bedarfsartikel im rdinary Lieferunge . w
Näheres in d
Werte von h — er vorgenannten Kanzlei.
Kaution: 45 900 F gebote: 4. Mai.
Der Bau eine
1. Untersuchu
gen. erlust⸗ und Invdaliditãts. c. V
Hen, Zustellungen u. dergl. ersicherung.
ingungen 2c.
ertvapieren.
gssachen. meverfügung.
che gegen den zur Dis entlassenen dwehrbezirk Mainz Teppendorf, Rreis S
5. Komman 7. Erwerbs. S8. Niederlass 3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ditgesellschaften und Wirtschaft ung ꝛc. von Re
1. Verkäufe, V
auf Aktien und A 5. Verlofung ꝛc. bon W
Venossenschaften. tsanwälten.
China) wind telligence./)
ktiengesellsch.
chtet, zunehmen, der Wegeverhãltnisse stadt sind bereits Da und werden, da man übergehen will, in ver
) Untersuchun
Beschlagnah Unter fuchungs position der Ers— Ernst, Gillert bo
gen Fahnen flucht, f des Militar 60 der Militärstraf
fabnenflũchti *. chen Reiche
Y) Friedrich Albert S Kallenberg, Gde. wohnhaft dafelkst,
20) Karl Mathäus ᷣ oßaspach, D
geb. 31. Juli 1882, .A. Backnang, zuletzt
Aufgebot. elmine Joh den Verlust der V 73, auf das Leben ih eboren am 1
Anton Adolf Sch Althütte, O.
dam als Sohn des 2 Schimansky und seiner Barneck, zuletzt Der bezeichnete
ãtestens ind
Fraun Witwe Wilh aer n ne, e ö, bal
brmanns Heinrich Johanne Catharina in Potsdam, für tot erschollene wird auf den 20. Or. ittags 11 u indenstraße 5 tstermine zu melden, rung erfolgen wird. über Leben oder Tod n vermögen, m Aufgebots
annsen. geb. dersicherungs police res Sohnes Willi O0. November 1873, t und das Aufgebot der. genwärtige Inhaber ge⸗ ert, sich inner⸗ en, widrigen⸗ e bedingungs.
Strecker, geb. 7. Fe A. Backnang, zuletzt
fried Wiela
ge mehr und mehr
1882 in Gr em Maße nötig werden'
haft daselbsf
21) Friedrich Gott 1882 in Kleinhöchb zuletzt wobnhaft Wilhelm Gott
haft daselbst wegen Verle
Johanusen, — lautend, selben beantra nannter Police halb vier Wochen f Verlust gerate ür kraftlos erkl 28. Marz 1965.
Victoria zu Berlin Versicherun ge. Gerstenberg? G
zu erklären. gefordert, sich sy tober 1905, V unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgeb falls die Todeserksã welche Auskunft schollenen zu erteile rung, spätestens i Anzeige zu machen. Potsdam. den 24 M Königliches
ud, geb. 5. November e. Sulibach, O. A. Backnan
lieb Wolf. geb. O.. A. Backnang,
Fung der Wehry . Strafkammer des z 1905 das im
Tägliche Wagenge stellun
gt. Der ge⸗ strafgesetzbuchs sowie d
blen und Kotz zn, der
g erklart und se
ermögen mit Beschlag
An der Ruh jeitig gestellt keine In Ober 6a. jeitig gestellt kei
5. Februar zuletzt wohn. . d. M. gestellt 18 215, nicht recht.
gemäß dann f nd am 27.8 M. gestellt 608g, nicht recht.
befindliches
den 27. März 1905. roßh. Hess. (25. Division.
flicht, ist durch Be⸗ K. Landgerichts Fier Deutschen Reiche ke. gemäß S5 326, 450 elegt worden.
ergeht die Aufforde. Tarmstadt,
* . termine dem Gericht gemeine
Aktien Gesellschaft.
eneraldirektor. Der Gerichts be
Freiherr von Gall, GSeneralleutnant Divisionskommandeur.
Laut Meldung des n Pacific ba 9 50 Dollars mehr a London, 28. deröõffentlicht eine der Zuckerkonvention Zucker aus
W. T. B.⸗ betrug der Reing
A Amtsgericht. Abteilung 1.
83 n, 2 n , Bebollmächtigten Edua bruar 3021751 Dollars Aufn. e benz Uamen ausgestellten
Bergwerks Stahlert
und 577, 3) Nr. 57 5) Nr. 582 des haber dieser r spätestens in
; . zu Bingen Friegsgerichtz rat.
rd Brühl ; verloren geg
hat durch ihren S. Staatsanwalt Roth. u Dermbach das Verfügung. gegen den Chevy K. 3 Chevaul.⸗ „wird auf Grund der S5 356, bierdurch fũr
Nr. 6537. folgendes Aufge Emma geb. Eppel, in gestellt, ibren Bruder, in Aglasterbaufen
Großb. Amtsgericht bier bat heute bot erlassen:
Aglaster haufen, den am 14. November 1856 Chirurgen Longinus nach Amerika aus- ᷣ O Jahren in ll, für tot zu erklaren o ergeht die sich spãtestenz f idrigenfalls seine Todes. an alle, welche Auskunft
In der Untersuch Georg Friedrich
der S§ 69 ff. d 360 der M. St. G7) fahnen flũchtig erklãr
Landau, 25. März 19605.
Der Gerichtsh Rittmann, Generalleutnant
. Beschluß.
Nr. 12 am 15.
luchtserklãrung g
aus dem Land wehrbeirk
Genannte zurück.
Spanien (ausgeschlo sse) verbot Kopenhagen, 2 Großen Norkif für das Geschäfts
ei Herdorf, Kreis 574 und 575. 8 und 579, 4) . Sewerkenbuchz, urscheine werden auf dem auf den 23 O a8 10 uhr, aumten Aufgebots
Fraftlozerklãrung ? Daaden, den 19. Marz Kõnialiche? Amtsgericht.
Altenkirchen 2) Nr. 576 Nr. 586 und 5581. beantragt. Die In⸗ gefordert, ihre Rechte ktober 1905, unterzeichneten termin anzumelden widrigenfall? erfolgen wird. 30
Fabnenflucht U. 4, es M- St -G B.
er Beschuldigte
Verwaltung der aft beabsichtigt,
n 110, auszuzahlen, von Reservefondẽ fowie Million Kronen gelegt. Wert der in Fer trug 9 210 0090
und sich vor etwa 1 356, ; rschollen ist, s eschuldigte hierd Verschollenen, e zu melden, w g erfolgen wird, 2)
ben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
tstermin dem Gericht ist bestimmt 5, Vormitt.
cht der 3. Division. Gericht anber gebots termin Gericht der 18. Division.
16 Staats anwaltschaft Seilbronn. Ilg) Bekanntmachung.
Friegsgerichts rat. ausgeführten Vrõodut᷑
dermögen, spätestenz im Aufge njeige zu machen. auf Dienstag.; ollars in der Vorwoche. . ) Gerichte schreiß Großh. Amts gerichte fekretãt w
Aufgebot. Bãckermeisters ier, in Rosto
Die im Reich 1804 veröffentlich Rekruten aver Eichhorn vird aufgehoben,
Cöõöln, 27. Mãrz 1905. . Gericht 15. Division.
ö Strafsacke gegen Friedrich Gottfried Titober 1884
Die Preisnotierun — die vom Königlichen Berlin befinden sich
den 2. Oftober 190 ch in Gaden, r Amtsgerichts:
te Fahnenf gen vom Berliner
in der Bös
A Der Ackerer Willst zroßterjegtum J schellenen Johann wohnhaft in Holst Verschollene dem auf den
tenmarkt sowie
Beck. Necho ite, geb. Marktreife in ;
rod Richter i Brackenheim
uremburg) hat b Richter, seine
n Diefferdingen eantragt, den ver— n Bruter, zuletzt zu erklären.
aufgefordert, 29. November 19
dium ermittelten r sen beilage. geb. 15. Juni 1882 m, zuletzt wohnhaft
Die Ehefrau . ringer, Sophie geb. H ll die verschollene Schhi
Wilhelm Ber⸗
(Siems), wohnhaft in amerika aus- iems Siems) ren aus New ch gegeben hat, chnete Verschollene
ittags 12 i nberaumten A lls die Todes welche Auskunft uber Leben zu erteilen vermögen, er⸗ atestens im Aufgebots fermine
24. Mãrz 19605. Großherzongliches Amtsgericht. Aufgebot. August Gerz in Wei den Wilhelm eintich Wilh April 1853 ir burg, welcher
spãtestens in Vormittags 9 Uh
Kursberichte 28. März. mm 2790 Br, Br., 77,75 Gd.
o Rente M.. N. y A r W. rer ult. 100 40/9 Rente
von den auswärtigen Fondsmärkten.
luß.) Gold in ilber in Barren;
Sex tember t wohnhaft geb. 22 Juli 188 9g, juletzt wohnhaft
Hamburg, Barren: das das Kilogramm 75 35
W Einh. 40 / in
welche 1855 56
dort einen Joach tlob Daiß,
O.. A. Backnan
bern Sottließ Engele, geb. 1. 21 aldenweiler, ans, zuletzt wohnhaft !
gewandert ist, gebeiratet und Orleans die letzte Nach für tot zu erklären
wird aufgefordert, sich f S. Dezember 19035, M dem unterzeichneten termine zu melden, erfolgen wird. oder Tod der
oder Tod dez Ver⸗ schollenen zu
forderung, spãtef mine dem Se richt von si 1. September de. Sechselberg,
in Kr. W. 398,26, n Sechselberg,
ader Eisenb.⸗ Aktien 2
gesellschaft 1 0 ber ult. 677 90, Kre Brürer Kohlenbe S2. 25, Deutsche
¶Platzdiskont
Pfd. Sterl. . Paris,. 28. Mär;
99,70. Su
V1 Sekauntmachung. schluß der Strafkammer d W Oktober 1964 an
Die durch Be K. Landgerichts in Nr. 256 de
zuletzt wohnhaft
Haisch, geb. 9. No- .A. Backnang, zuletzt
bler, geb 13
ebert Christian Gottlob 1832 in Murrhardt, S. dt daselbhf en, Wilhelm gtey
ll Verschollen ufforderung, sp dem Gericht Anzeige zu
Rostock, den
den seiner ? 1. Aufent⸗ , v Edelmann, Reichabanknoten ver 3
für tot zu er—
(Schluß) 240, ; Bantkaus gang o &.
T. B.) (Schluß.) 3 o /o Franj. Rente
(V. T B.) Wechsel a (W. T. B.) . Schluß) B. T. B) des Verkeb um größten Teil aus U zu Beginn ein ten auf nabezu allen Ma acifie Bahn ich auf Gerũ Fuͤr Rechnung London der Harriman⸗ und der
etersburg errschende B
Bergmann Philip
Mãrz 1882 awson (Texas),
Straßburg i zuletzt wohnhaft
Der F. Erste
2) Aufgebo
&, den 25. Mär; jgoz. Staatsanwalt: Veit.
K
zuletzt wohnhaft in D
gefordert. sich tober 1905 unterzeichneten Gericht anbe zu melden, widr An alle, die A des Verschollenen zu forderung, spãtesteng Anzeige ju machen. Braunfels, den 15. März 1905. Königliches Amtsgericht.
3 em ö bert Christian Klein. n Dohnweiler, ' zuletzt wohn
spaͤtesteng in ejkanalaktien 4417
Madrid, 23 Mär] Lissabon, 28. März New Jork, 25. Einschrãnkung
ch heute wieder; ation. Die gleich lösungen wirk
265. Dezember
E. 460511.
Weil hat beantragt,
arl Friedrich Weilburg, Anfang der Sgewandert ist und bat von sich hören Der bezeichnete Ver= spätestens in dem auf ormittags 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ enfalls die Todes- An alle, welche chollenen zu
Der Kaufmann Pfleger des abweser den verschollenen
eil, geboren a zuletzt wohnhaft in Weil Jabre nach Amer ca. „0 Jahren ni
lassen, für tot zu er schollene wir den 30. O vor dem un gebot termin erklärung erfolgen wird. ũber Leben oder mögen, ergebt gebotet e rmine dem Gericht A
Weilburg, de
Gde. Lippolds haft daselbst, stlein, geb 6. Juli 1882 in rg, O. A. Backnang, zuletzt
uf Paris 32125.
te, Verlust u. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. de
rmünde hat d
igenfalls di Gde. Sechselbe
⸗ l Köhler, m, zuletzt wohnhaft b Lämmle, geb ch, O.. A. Backnang, zu⸗
hardt, geb. 3. August Brackenheim, zuletzt
geb. 13. Juli 1882 D.. A. Backnang,
geb. I6. Januar 1852 ch, O A. Backnang,
ul Scheible, geb. 9. Dezember 1884 . Brackenheim, zuletzt wohnbaft
chieber, geb. 17 Nodember 1882 Großerlach, O.
ian Schreyer, Steinberg, Gde. Murr ht wohnhaft in Murrhard
weiteren Böõrse au
ine dem Gericht geb. 23. Mär; 1882 in
erte der Union.
waren den Ang ausgesetzt, wobei sie
32 in Allmergba chte stützte, da
ait daselbst, Lind, gen. Rein fen, D.. A.
Karl Massa, Gde. Großerlach
Heinrich Maffa⸗ ch. Gde. Sroherla
aufgefordert, sich ktober 190656, R terzeichneten Gericht e iu melden,
F195 1 rg Adam, ar hat be⸗ ginus Sannappel, zuletzt wohnhaft in Der bezeichnete estens in dem tober 1905, V neten Gericht, ufgebots termine rung erfelgen r Leben oder gen, ergeht bote termine
Taglöhners Geo
Margaretha geb. Wies, in Rieder hadem
antragt, den verschollenen Pete . an 11. M Niederhadamar, für Verschollene wird aufge auf Dienstag, den 21. Ok mittags 11 Uhr, vor Zimmer Nr. 20 21, anbe zu melden, widrigenfalls d
späterhin noch die re bis zum Schluß
dor dem unterzeichn gebotstermine ae ers n , der Urkunde erfolge ö Eschweiler, den 23. Mãrz 1905. ches Amtsgericht. 7 Müller. S) Becker
mtsgerichts.
Tod des Verf
. erteilen ver= die Aufforde
rung, spätestens im Auf⸗
iu erklären. e ju machen.
fordert, sich spät Seite verbrestet
n 21. Mãrz 19 der Linie z
Königliches Amtsgericht. 1. ,,
3 1840 erri
ute Chirur
rich Grävenftein u
daß die ledige Bo des zu Cassel berstor Erbin des gesamten ein werden solle.
ferner angeordnet worde Dorothea Maria Marti versterben sollte, das ererbt
Gesellschaft eine V
erlãngerung beabsichtige, in
em unterzeich gedrückter Haltung Stunden Du
49 Sahle Tranefers ür Geld: Stetig. Ja netto, 28. Mãrz.
SE IIIO5 z. chtetes Teftament
Durch ein am ö. Aktienumsatz
der dersterbenen Ebele Tbeodor Heinrich Fried
Ausgefertigt: (. Gerichte schreiber des
Bekanntmachung. Mts. abhanden gekommen: ft. Norddeutscher Llovd N “ mit Talong und Di folg. bersehen. — 2555 den 28. Mär; 1905 Der Polijeiprãasident. IV. E. DP.
uskunft übe chschnittsz
erteilen vermõ ns im Aufge
Tod des Verschollenen die Aufforderun dem Gericht An
Sadamar, den 18 M
Amtegericht. J.
Au Rechtsanwalt Ke Nachlaßpfleger beantragt,
g. spã · ert zu machen.
e e, iengese
und 41 817 3 1600
scheinen vro 1904 und
endenz für London 1525.
ist bestimmt rothea Marie? chlossers Fran; es der Eheleute dem Testament ist
ohne eheliche N e Lee . .
. ö 9 2 A. Backaang,
eb. 9. Sep⸗
(W. T. S) We hsel auf
̃ . Cbrif
Potsdam hat als schollenen Musiker