t unbekannten Ausenthalts, unter
burg wohnhaft, jet der Bebauptung,
Februar 1804 der Ehe und
der Beklazte f
Schuld
tekrãftigen
Oeffentliche Zu er aus dem rech
erfrau Hulda
ĩ . in Frevstadt
chuldigen Teil.
rmenmachers Füllb
til
dio Zinsen seit dem svollstreckunge⸗ abe, mit dem Beklagten, dem en seit dem 1. Mär zvollstreckungẽkosten e zu zahlen und
en zur mündli die Zivilkammer II
Hits anwalt Diegner n, Bãckermeister ufenthalts, unter der Juli 18901 böswillig
Grävenstein, zu Wernigerode am au J ; lmãchtigter; Re
endenten und u des Seilers
Soybie geb, & der deren Desi 2) die Ebefrau. rina geb. Grävenstein, Desendenten
Solzmann, Katka⸗
gerode oder deren ft übernommen
des Königlich 26. Juni 1 Aufforderung,
Zustellung wird
en, daß Beklagter
enstein sind Die Klägerin
Die Eheleute Grãd
Dorotbea M offentlichen
J kl
ar zu erklären. zur mündlichen Königliche Mai 1905, Zwecke der öffent˖ Auszug der Klage be—⸗
8
Verhandlung des des Königlichen O. Juni 19985, Aufforderung, einen
ichen Zustellung nt gemacht.
zu Cassel ver die Erbschaft erworbe zu Wahlers Nachkommen üöllberg ist am 4 e Ehefrau 18538 verstorben. Der? Königlichen Am
August 1900
ohne eheliche r mündlichen
ben und ist am 17. Zivilkammer
Casfel verstorben, das Urteil für vor
Der Kläger ladet Verhandlung d Amts gericht zu Vormittags lichen Zustellung kannt gemacht. Ahrensburg,
bekannt gemacht ⸗ 22. März 1
chtẽschreiber des
Oeffentlich
Der Arthur straße, vertreten durch Darmstadt, klagt gegen
teh . gerichts zu . ö n, 1 Königlichen Landgerichts.
bei dem gedach
s zu Wernigerode 2 3 Der Geri
lbst am 18. April d bei dem biesigen ch den a.
Dolimann dase
Nachlaß wir wird dieser
den 24. Mãrz 19805.
der öffentl.
cht, Abt. 3, dur ö Auszug der Klage
fler als Pfleger v wird dieser
2. R. 1305.
Amtsgerichts.
Aung. 18. P. 153. 65. zu Vorstadt Berg⸗ rot sᷣbevollmãchtigter: Blücherstr. 56, klagt
gehil fen Heinri die Erben der mann bisber ni welchen Erhre gefordert, diese Vormittags Sericht anzumel folgen wird, d
Ehefrau Holz ⸗ den diejenigen, Königlichen
Nachlaß wastehen. auf⸗
20. März 1905. Der Gerichtsschreiber des
che Zufte
Privatier
Stuttgart, d
Rechtsanwalt Goe
im Wechselyrozeß
Witwe Füllberg cht ermittelt
Rechte bis 11 Uhr, den, widrigen ein anderer
Elbing, den Gerichtsschreiber des Königlichen w
Landgerichts.
i terzeichneten falls die Feststellung cr. Erbe als der Preußische
kei dem un
20105 2105. Striegler, geb. Hulda verehel.
ke zu Berlin,
Wiesbaden,
Zustellung. E
Arbarina vereb. den Juwelier
Goldgasse . 2)
I) Die Anna K
Karl den
choͤneberg, Vorberg. len Aufenthalts, auf November 1904 bezw. 24. Janrar vom 10. beiw. die Beklazten an den Kläger
Heintz, in Reichelt, geb. bevollmãch
Der reine Na pert, früher;
t beide unbekann den Wechsel vom 9.
F
Wilbelm Lip straße 12, jetz Grund der bei
orbanden ist.
66 1. Mär 1805. ches Amtsgericht.
Fiskus nicht trägt ungefäbr ? Caffel, den? Königlicher
wälte Steyer und schky in Freiberg
in Freiberg, Id Reichelt, kannten Aufent.
Rechts anwã nfällig zur Herstellung d chaft zu verurteilen, un ndlichen Verhan
die erste Zivilkammer
ner zu 1 de er, zuletzt Emil Ot wa beide jetzt unbe laffung auf G
buchs, zu 1 ärgerlichen G
die Beklagten zur Rechtsstreits vor die lichen Landgerichts zu Vormittags
ihre Ehemän
ch Striegl drich Strieg des Rechts⸗
des Großherzog⸗ dt auf Montag, s sz Uhr, mit
rotesturkunden it dem Antrage, verurteilen,
1105Nr. I. klagen gegen
Hermann J
Slbernhau, böslicher Ver ö 7 Absatz 2 des noch auf Grun buch, mit dem
1505 und der beiden 25. Januar 1995, in mischuldner zu 33 * nebst
in Leixzig bat a Beklagte zu 25. Februar 190 streits vor die wohnbaft gewese lichen Landgeri
Vormittag bei dem gedachten G
g der Klage
Bůrgerliche 8 1658 B Antrag auf Scheid lägerinnen lad Verhandlung de
der Aufforderung, zugelañ enen A offentlichen
bekannt gemacht. . stadt, den 25.
Zustellung wird dieser Auszu Nãrz 1905. Gericht assessor.
Gerichtsschreiber des Großherzog
Oeffentliche Zu Henriette Pfetzing zu
Prozenbevollmãchtigter⸗ gegen den Hei Cassel, auf G mit dem Antrage,
eine Forderung a
laffers zusteht, hierdurch aufgef
m unterzeichneten tstermine, d
mündlichen zweite Zivilkammer Freiberg auf den
D Uhr, mit der Gerichte zugelassen Zwecke der offentl der Klagen bekann
Mai 1905, ; ai andgerichts.
Aufforderung, en Rechts anwalt chen Zustellung wird
oõniglichen Landgerichts.
erlin 8s. auf den 19. mit der Aufforderung, richte zugel der ͤffentli Klage bekannt Berlin, den 25. M
in dem Aufgebo 16. Mai
beraumt wird, welche sich nicht
Vermächtnissen zu werden, von de
zu bestellen. Zum
dieser Auszug Cassel, vertt
Dietrich He Wilhelm Schaub,
melden, können, dlichkeiten aus und Auflage n Erben nur ins Hh nach Befried
. g br, R w n. lter iar, 169. ö Zus gbung wnud
igung der nicht aus= in Cassel, klogt
Freiberg, am Beklagten a
ch zn glichen Landgerichts II. für Handels sachen.
Oeffentliche Zuste rebelichte Zwimnermn Tzschonnig, zu Foꝛst devollmächtigter: klagt gegen i Paul Wonneberger, unbekannten Aufenthalts, daß der B und nach d schlag, Erschieß durch eine
Ueberschuß ergibt, der Teilung des Nach nifprechenden T Anmeldung h des Grundes liche Beweisstücke Abschrift beizufügen. März 1905. 3 Amtsgericht, telle Jobannisgasse 9. iche Bekannt r verwitweten
Teichmann,
Gerichtsschreiber des R
n Gläubiger noch Erste Kammer
der Erbe nach den seinem E
lara Wonneber ger,
2., Pförtenerstraße 9 kostenfãllig zu der⸗
ter der Klä
ehelichen Vater der Kl Klägerin für
urteilen, an Kl tember 1804 bis
und jwar für
auch haftet je bindlichkeit. Gegenstandes und
rung zu ent al. Urschrift oder in
15. Lebensjahre, Zeitraum ate im voraus Urteil für vorläufig voll Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rech e g n zu C
den Weber st i. L, jetzt Behauvtung, handelt, sie vor erboelt mit Tod⸗
hren Ehemann, e früber in For den verflossener
auf Grund
der Forde⸗ Gabitzstroße 61 in Breslau
Jun 1801 wied en und Erwürgen — tiefe Zerrüttung verschuldet hat, der Ebe nicht zugemu
Abt. IIA,
des ehelichen Ver · streits vor 59 f unbekannten
die Fortsetzung mit dem An⸗ geschleden, der der Scheidung. mündlichen
hm in der Zeit vom 1. bnt und von ibm wä
erhalten habe und dem Kläger bierfür noc Antrage auf koster⸗ Tbare Verurteilurz det den Be,
machung.
Rentier Jare bier am 4. am 21. D stament sind zwei
3331] Oeffentl In dem von miederike geb. ch errichteten
eröffneten Te verstorbenen amen und Aufen
dieser Zeit K Beklagter aner o 4 zu versch pflichtige un zar Zahlung klagten zur n vor das König Stadtgrabe Mai 1905, Zwecke der offentlichen der Klage bekannt
Breslau, Der Gerichts Oeffentliche 3 Kaufmann Christ n den Bergma Sodingen Nr.
. arteien wird Neffen und . kannt hab annt habe,
Ebemannes der Erb ihbaltsort unbekannt
th, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3.
che Zusftellung. 04 außer der
Beklagten zur n its vor die dritte s in Guben auf s 9 Uhr, mit chten Gerichte Zum Zwecke der
Auszug der Kl
Die Klägeri Verhandlung kammer des Kö den 26. Juni der Aufforderung, zugelassenen offentlichen bekannt gemacht.
Guben, den
Gerichtsschreiber des K
993316 Deffentli verebelichte
lãger la Verbandlung des t in Breslau, O, J. Stock, auf den ittags 9 Uhr. er Ansitz
eine Nichte des lafferin, deren N
Ehe geborene ch ibre Vor⸗ ch, geb. Arper, ch den Rechte lin, Kochstr. 59, illv Almus, zu: s3 wohnbaft, jetzt r Behauptung, daß
17. Februar Ella Her w
zu Berlin,
März 1905. Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 985.
ß vertreten d Straßmann egen den Maschinen bauer Manteuffelstrahe
Aufenthalts, mit
der gesetzlichen it vom 21. April bi t dem Antrag
Zustellung wird dieser Zustellung wird dies
25. Mär 1905. t.
18. März 1895. chreiber des Könial ustellung. ian Müller zu Johann
Lokitten ist a
zeichneten Geri
bescheinigt ist, d 7 1 189
Vic lermeiste
Landgerichts. 4 R. 1605.1. Minna geb. nächtigter: Rechts.
tzlicher Erbe des Empfãngnis⸗
che Zustellu s 20. August
Proꝛeßbeꝑoll: klagt gege
affe in Abbau Lobitten
brodt in Bleslan,
Vierte Beilage ger und Königlich Preußischen Stagisanzei Berlin, Mittwoch, den 29. März
Sffentlicher Anzeiger.
abrten Materialien Is. bei der
zum Deutschen Reichsanzei
n 76.
Uuntersuchun Verlust⸗ un
1805.
—
d Fundsachen, Zustellungen u. derg und! n, dergl. . d Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. ; äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ung ꝛc. von Wertpapieren.
gebote, Verlust n. Fund⸗ Zustellungen u. dergl.
303103. Töln, Mavbach⸗ Rechtsanwalt
&= e .
Miss 190507
YJöohscheider Generalversammlung s. Avril 1905.
,, n. unter b u. e aufgef uͤssen bis spätestens den 8. April d. Gewehrfabrik eingegangen sein.
Angebote sind bis schlossenem Umschlage mit der
Ringofen Ziegelei A. G.
Nachmittags 5 ÜUhr eschaftz lokale der Gesellschaft. Neue pof iber; i in Höhscheid. sellschaft. Neuenhoferstraße 30
Vorschriftsmäßige dingungẽ termine Aufschrift: Angebot auf Nähriemen ꝛe. . bezw. Borsten waren! frei an die Direktion einzusenden. Bedingungen mit Zeichnun ge Borsten waren liegen hier zur Einsicht aus. ⸗ i ng. mit formulare können auch gegen Pi, füt die Bi . zogen werden.
Er furt, den 27. März 19805.
Königliche Direktion der Gewehrfabrit.
ü r —
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen üb si Die Bekanntmachungen üer den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
sachen,
Oeffentliche Zufte Kaufmann Karl Fischer zu ra5e Nr. 68, Prozeßbe För Cobn in Bonn, früher in Bonn,
Tagesordnung:
bejw. Schmirgel ꝛc. Bericht und Rechnungslage vro 1804.
voll mãchtigter:
klagt gegen den Wilbelm jetzt ohne bekannten Grund Forderung aus dem Verkauf von Waren, mit dem 185. id 10 nebst. 4 6 Der Kläger ladet den Verhandlung des Rechts. che Amtsgericht in ormittags 9 Uhr, öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.
n — letztere nur von Ueberschußes pro 1804.
Yrebestũche Verwendung de
Höhscheid,
Iyientbalts ort, auf
emmissionsn Musterangebote und Irtrage auf Zaklung von nnfen seit dem Klagetage. Bellagten zur n reits vor ** Kõ
i. r März 18905 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Küllenberg.
. B. Stücke a
Zeichnungen . . uch Einsendung von je rialien zu a bis e von
53835 los s7 Bei der am 21. März d. J. stattgebabten Aus⸗ Vartialobligationen ] xatiert
e Nummern:
1905, V 38. Zum Zwecke der Auszug der Klage den 23. März 1995.
Baper, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.
Oeffentliche Zustellung, ĩ e,, ö z Anfialt zu Greiz, vertreten dur Dr. Wauer un rozeßbevoll mãchtigte, klagt Richard Klügel, Aufenthalts, wegen einer
S2951 lofung unserer vom 4. Juni 1889, sind n zh, tz zs? reh 3-6 351 ss 32 1i5n 1 365 386 * 0 551 5880 812 1001 1002 bos Iio? i137 114 , gejogen worden.
12 41 110
erfolgt vom 1. Juli d. J. ab s Stück über nom. M 109 — 200, — für das Stück über r Rechnung des Reichs bezeichneten Zahlstellen,
Die Aus jahlung mit Æ 120, — für da und mit 66 1 ͤ lob, Git. B) fü bei den vom Reichskanzler
186 1215 1302 1307 1308
6. . ieser ausgelosten
366 . 26 gegen Auslie t erun
an unserer Kasse sowie bei der D
Bank in Dresden ud Berlin. 5 6
Dresden den 27. März 1905.
resduer Malzfabrik vorm. Paul König. Paul König.
1. Cg 29105. sche Bodenkredit. ch die Rechtsanwälte d Dr. Böhmig in
Mitteldeutsche
eutschen Bank,
in Berlin bei der D Dis c onto · Gesell⸗
bei der Direction der
khause Mendelssohn Co., S. Bleichröder,
Delbrück Leo C Co., von der Deydt Co.. Warschauer
Jgenten Karl August Dresden, jetzt unbek Feallastenforderung, flagten kostenpflichtig und vor Klägerin au 1717 des G
bei dem Ban
Restanten Es barten 6, . von Kaiserslautern. . te Jer inlsfung und treten auße 24 zinsung die Stücke: ö n außer Ver
ordentlichen Generalversamm⸗ den 11. April 1903. Nach · im Restaurant Reuter, Hannover,
lãufig vollstreckbar zu s den Grundstüũcken rundbuchs für Wein⸗ zu zahlen. Klägerin ladet mündlichen Venbandlung, des das Königliche Amtsgericht zu den 4. Mai 1905, Vormittags der öffentlichen Zustellung
Einladung zur lung am Freitag, ö mittags 27 Uhr, Frankfurter Langelaube 47.
Blatt 1716 und tla je 16 M 34 den Beklagten zur Rechtsstreitẽ Meißen auf
ankfurt a. ale der Deutschen Bank, der Disconto⸗ Gesell—
à 2 1 . . 1905,
erie it. C Nr. 648 und 618 à« — a. 3 Weg nd 618 à2 M 1000, Serse VI Lit. C Nr. 33 à * 500, — am
. Tagesordnung: Erledigung der in 10 sud 1b Gesellschaftẽ vertrags
is einschließ ˖
bei der Direction bezeichneten
C. Kundte gegen den in Breslau, Kreis Ostrowo, Behauytung Juni 10
Uhr. Zum Zwecke wird dieser Auszug der Kla
Meißen, am 27. Der Gerichtsschreiber des Oeffentliche Zustellung. Der Anna Schaul 3 ü EG. Meisengasse 13, vertr eischer & Burger. klagt gegen serdelieferant, frũh Renngasse Nr. 18, jetzt obne bekann Aufenthaltsort, wegen nit dem Antrage auf
ö 8. 23 n S. S amburg bei der Hamburger Fili— Deutschen Bank, . . bei der Norddeutsch sowie in anderen deutschen der Deutschen Bank Disconto · Gesellschaft. Behufs Abbebung des auegelosten Stück- mit Zinssch⸗ einem arithmetiich geordneten bei einer der vorgenannten Stellen Diese vermerkt die erfolgte
1. Januar 1905, Serie VI Lit. E 1. Januar 1805 und Serie VII Lit. 1. Januar 19805. aiserslautern, Der Bürgermeister
ge bekannt gemacht.
,
Königlichen Amtsgerichts. O 332 LTV05. zu Straßburg Rechtsanwälte den Franz v. Bryhoda./ E, Große ten Wohn⸗ und tcerung aus Warenlieferung, kostenfällige Verurteilung des
Central-Molkerei Hannover Actiengesellschaft.
Otto Haarstrich.
Nr. 48 à S 100, — am en J,. in Sg mburg Srädsen bei den Filialen T. S
, ne,. F. Sievers. der Direction der .
D Nr. 60 2 * 200, — am
den 5 : Dr. Theodor Orth. J G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinen⸗ fabrik und Trockend der am 24. er. in Gegenwar erfolgten Auslosung t scheinen unserer 00 15 52 150 153 159 191 219 2
Kapitalbetrages sind inen Nr. 2 — 10 und Nummernverzeichnis einzureichen. Stemvel⸗
Straßburg i. t eines Notars
on e T, Goo. = Anleihe sind die Nr. 112
38 218 255 307 5
urden vor dem Herrn Notar Bremen unsere vom 1. Juli
Am heutigen Tage w Dr. Gildemeister
Ford erung aus Teilschuldverschreibu
Zablung mittel
Rechtẽstreiti
ichen Amts gerick
133,350 Æ nebst 40/0 und ladet den lichen Verhandlung des Rechts. serliche Amtsgericht zu Straf⸗⸗ 16. Mai 19085, Vor- 149. Zum Zwecke der öffent ˖ Auszug der Klage be—⸗
behält die Zinsscheine gegen die abgestempelten haftenden Gewinnanteil
betr. Zablstellen ausgelost,
am 1. Juli 1905: f den Stäcken,
zur Rückzablung b und zwar rückzahlbar Serie X Nr. 8 26 41 45 46 60, Serie n it. 83 3r 11 115 120 120 Serie C Rr. 130 140. Semelingen, Chemische
Zeklagten jur Zahlung von Infen seit dem Klagezuste Beklagten zur mün
aufdrucks au Nr. -= 19 zurück, gibt da Stücke mit den etwa daran scheinen den Einxeichern sofort zurück. Berlin, im März 1905.
Die Direktion.
342 381 3635 397 417 420 431 480 556 619 670 gezogen worden.
Die gezogenen 1 Juli dieses Jahres, Nationalban
Schweid⸗
Anteilscheine werden bierdurch zum ͤ zahlbar bei der Deutschen kin Bremen, gekündigt. Bremerhaven, den 25. März 19905.
Der Vorstand.
urg i. E. auf de nittags 9 Uhr, Sas schen Zustellung wird dieser kannt gemacht.
den 24. März 12305. Werke Hanfa G. m. b. S.
— 22
C 298 -*
daß der l
minderjãhrige aus gewiesen wird daher
Königsberg
unrichtig und Möchaelis, zu Zörbig
anwalt Triebel i Sbemann, den Behaurtung Zörbig, jetzt un Verlaffung, mit dem Parteien zu trennen un digen Teil klagten zur vor die vierte
s 9 Uhr, dem gedachten G stellen. Zum dieser Auszug
Klägerin von ibres sechtehnten
vierteljãhrlich das 2. und
rbschein ist klagt gegen ihren Aufenthalts, un steren für im J waren den Betra
em Antrage,
Arbeiter Franz bekannten Aufenthalts, Antrage, die d den Ebema Die Klägeri
Ehe jwischen den nn für den schul⸗ n ladet den des Rechtsstreitẽ RCoöniglichen Landgenich
schulde, mit d
trlts ju verurteilen und das lãufig vollstreckbar den Beklagten zur Rechtẽstreits Castro auf
u erklären. mündlichen Verhand ilkam mer des
3. Lebensjahr, 54 46 für das rückstãndigen B
u erklären. mündlichen das Königlich —q 90s, Vormittu der öffentlichen
etrãge sofor
1) der am Lfuͤr vorl
Heinrich Kuhlmann, Obermehnen,
2) der am 1 Friedrich Kuhlmann, Obermehnen,
mit der Aufforderung, erichte zugela 4e der bffentl age bekannt gemacht.
Landgerichts.
mündlichen Ver⸗ Zum Zwecke
9 der Klage bekannt e 9. ,. 1906.
cen Amtsgericht
borene Heinrich
af N haft auf Nr. 1 klagten zur
erin ladet den Be des Rechtsstreits zu Berlin Zimmer 2209 22: s8 95 Uhr.
7. Januar 1853 Se
zuletzt wohn — . ichen Zustellung wird
wird dieser Aus zu Castrop, den Gerichtsschreiber des Königli
Landgericht Dambur
Oeffentliche 3 Der Vermieter K.
Neue Friedrichstra ß 16, h Zwecke der öffent · dieser Auszug der Klage be 10. 1180. 04.
er 1854 geborene Carl
24. Deiemb . zuletzt wohnhaft auf
Gottlieb Kuhlmann, Obermehnen für tot erklärt. Januar 1900, Mi
. O. richtsschreiber des Könialichen icht Samburg. che Zustellu Adolybine T
Vormittag sichen Zustellun
kannt gemacht. 9 uftellung.
Aktenzeichen: Michel. Vamburg
eitpunkt des Todes ist der chmidt, Gerichtẽsch
Ubr, festgestellt. . VI. Z. 99 05.
Abteilung 1.
kãuflich erhelu 12 1 18 3 *. klagten zur Zall⸗ Tragung der Kosten
syer, Amtsger. Sektetã Zuftellung. 1 Schreiber zu Damerau, Rechts anwalt en die am 8. Mai 1852 ge—⸗ chreiber, unbekannten unter der Be⸗ tragener Eigentũmer Blatt 38 sei,
e Gold⸗Anleihe der Republik v. J. 1888.
1. April 1905 fälligen nd verlosten Obligationen diefem Tage ab in Deutsch⸗
Direction der Disconto-
4162 ο ãußer Argentinischen Die Einlösung der am Zins coupons i Anleihe erfolgt von land zum Nennbetrage
in Berlin bei der
Sodit⸗ Me dve 1112, jetzt unbelanen
Kon ditgeselshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ber den Verlust von Wert sießlich in Unterabteilung 2.
6 Komman sche Rück. und Mitversicherungs—
Gelellschast in Mannheim. XX. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, Tie Akricnäte unserer Donnerstag, . wa, 111 Uhr,
Lit. 7 Nr. 5, statifindender 20. ordentlichen e, 2.
32361 Oeffentliche
Der Zimmerpolier Pau Prozeß bevollmãchtigter: Jempelburg, klagt geg korene unverehelichte Anng S früher zu Damerau,
Die Bekanntmachungen ũ Vaxieren befinden sich aussch Gesellschaf
Bese ar 1 20. April d. Irs,;, im Gesellschaftsb
Aufenthalts, f kauptung, daß der Kläger einge
des Grundstücks Damerau⸗
Urteil für n
Der Kläger l Verhandlung
Amts gericht
emacht.
g. VI
Mäller, klagt ze
Die Ebefrau geb. Schultze, Dr. Bauer, Fritz Prös dem Antrage au Bekagten für den Beklagten zur streits vor
Mar 1805. des Königl. Amtsaerichts
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung tlicher Sitzung tsgerichts Fürth v Blattgoldfabrikanten ti der Gewinsischei vom 73. Oktober lautend auf 306 kraftles erklärt.
durch Rechtsanwalt D Raufmann Herrmann mit dem Antrage
ecke, den 23. burg, vertreten
klagt gegen ihren ell auf Grund 8] f Ebescheidung un
Meier, wegen uf kostenpflichtige, Zablung o' Zinsen seit 1. 68.50 X. lichen V Zivilkammer (Zivilsustii ge baude
1905, V
Gbemann Segrg Carl klar ung des Elsa Paula lãgerin ladet den es Rechts. Landgerichts dem Holstentor) tags 91 Uhr,
einen bei dem gedacht alt zu bestellen. ustellung wird dieser
verkundetes Aus⸗
om 1I7. März vertreten du
Hermann ö 5. O nebst 40
1. April 1 Bellagten zur tẽstreits vor
schläßurteil des & Am 1905 wurde auf 9 Martha Küit in fleueranstal Los Nr. 745 Martba Kütt au
Hisschreiberei Sellerich⸗
Bekanntmachung.
Verhandlung d ie r,, . 9 Ter J. Klasse, 300 Æ für Zivil justi ge band . ' hn fũr 11905 Aufenthalts,
R. Amtegerichts. K. Obersekretar.
auf den 2. mit der Aufforderung, richte zugelassene der öffentlichen Klage bekannt gem— cht Damburg, d Wablstedt, G
Zum Zwecke
Auszug der Anwalt
tlichen Zustellung
Klage bekannt gemacht. März 1905.
innerhalb der bis zum 302. Kinder beigew
dem Tage Ter Istreckbarer
5. März 1805 ohnt babe, ecke der öffen
er des Landgerichts.
erichtsschreib Geburt der
März 1905 sind
Mietef ort: vorlãufig ] von
in Abteilung 111 r 18 Sgt. 5 i d eine Bettausstattung November 1861 ein— Hypotbhekenforderung nebst bezablt bezw. geliefert
Gesellschaft,
. Gesellschaft werden 1 Gesellschaftsstatuts zu April er., Mittags 12 Uhr, anberaumten Generalversammlung hierdurch
Gesellschast,
bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in ; Samburg, in Frankfurt a.
Dis conto · Gesellschaft.
Grundbuche dieses Grundstücks Rr. 3 für die Beklagle 9 Tale Muttererbteil nebst Zinsen un aus dem Erbrezesse vo
burger Lagerhaus Duisburg. Die Herren Aktionãte unsere
auf Grund des 5 der auf den 27.
Tagesordnung ö 27 der Statuten bezeichneten Gegen⸗
I Die im 5 der Revisiont kommission
stände sowie Bericht gemäß 5 31 Absatz 3 der Statuten. 2) Aufsichts rate wabl. Mannheim, den 27. Mär 18065. ( Der Aufsichtsrat. C. Ladenburg, Geh. Kommerzienrat.
M. bei der Direction der Roßmarkt 18,
in Cöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr.
ustels 26 3 Iinfen und Beitaus tattung sei ohne daß die Beklagte in die getragenen Post nebst Zinsen un gewilligt habe, mit dem Antrage, Trurteilen, in die Löoschung des im Damerau Blatt 38 i eingetragenen Mutterer 5 Pfennig nebst Zinsen u
Der Kläger ladet erbandlung des Rechtsstreit liche Amtsgericht zu Zempelburg au 1905, Vormittags 101
d Bettzusstattung sefffchaf die Beklagte zu Gesellschaft Grundbuche von Nr. 3 fũr sie
17. ordentlichen des Gegen wertes erfolgt zu einem eingeladen. auf London entsprechenden
bei jeder der vorbezeichneten
Die Aus zablung dem jeweiligen Vistakurse Um rechnung kurse in den Stellen üblichen Geschäftsstunden.
rikanische Eisenbahngesellschaft. sind im Geschäftslokale der Notar und Zeugen
Sordnung: Vorlage der Gewinn. unz Bilanz vro 1804 mit d . schãftsbericht des Vorstands 2 Bericht der Re Aufsichtsrats und 3) Beratung evt
wendung des
Dividende und
n Abteilung HI bteils von 9 Taler 18 Sgr. nd Bettausstattung zu die Beklagte zur münd⸗ s vor das König⸗
Verlustrechnung und em erläuternden Ge⸗ und Aufsichts rats. Entlastung des
ditisten unserer Gesellschaft werden Montag, den 17. April d. J.« Geschãfts lokal, Tuch ; stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein
Die Komman biermit zu der am Abends 6 Uhr, in unterem macherstraße ordentlichen
. 251 s6
chnungeprüfer, Vorstands. eschlußfassung über die Ver⸗ Jahresgewinns, Bestimmung der Verteilung des Reingewinns.
um Zwe Fürs Zum Zwecke der n z, Mär . Jg. Füũtstenwalde
Deutschen Bank zu Berlin vor Tagesordnung:
1. Januat.
einen
ciel ge des andset⸗ Hamburg. Zuste lung Dldersum, onnenberg,
er Klägerin die Kosten ngen mit 20 halts während
den Enibindungen mit ur das am 26. Geburt bis zu
m 30. Juni 1804 ge⸗ is zu dessen Tode mit
Wahlsted Landgericht
ch Ausschlußurteil vo
nigen, wel l 1 Drie verurteilen, d ihnen gebör ausgeschloss
Triesen, d
er Wilhelm lle 893 277 als ihrem Recht
m Ackerbüũrg tige Parzelle * 'ersten sechs
en die dor nehmen, mit
Der Reisende Der Kapitän Jacob durch Rechtsan
Strack, Ba
Wochen nach nterhalts f
borene Kind von der
— . * Unterhalts
borene Kind von der
un Beerd igungs aufwand aus eigenen
166 ne * den Beklagten zur
en worden.
Königl. Am aa e waren ,,.
klagt gegen seine vr dessen Tode mit lagt gegen
Wetschky,. f unbekannten
hanne Auguste Aufenthalte, wegen die Ebe der
für den schuldigen
aus dem m in Rio de Jan Verkauf des Se belrages des Kau Sicher heine leistung vorl es Beklagten zur
belichte Arbeiter Marie Horn,
für die Kinder,
Hilbig, in Mitteln nicht zu
bren Ehemann, welchen die Klä
Zivil juñ iz gebã 1905 Vormittags bestreiten vermo s Zaäblung von
den * 8
— Cx
Klage tage. mündlichen die Zivilkammer
Zinsen seit den Beklagten Rechts streit
zu ersetzen und 1 lichen Verhandlun liche Amtsgericht
ei dem ge⸗
Anwalt zu Zuftellung wi
mit dem Antrage, di Ghe der P dachten Geri g des Rechtestreits vo zu Gbhemnig auf den
vor dem
1505, Vormittags 9 Uhr.
Fffentlichen Zustellung w bekannt gemacht Der 4
Zum Zu ecke Auszug der Kla Hamburg, d Diederichs, Geri
Oeffentliche Zustellun hefrau Jobanne Tus ze. E., vertreten durch Rech
klagt gegen Kamil Luszey
Luszug der Klage
Königlichen Amtsgerichts 27. März 1905. ustellung.
justijgebãu Mai Loos, Vormitta 8 einen bei dem geda bestellen.
ird dieser
den 27. Mär; 1995. Gerichtẽschreiber
Die Klägerin en Verhandlung
Königlichen adtgraben 23.
ad des Rechts Landgerichts ju im II. Stock,
auf den 22.
schreiber des mit der Aufforderu
tzemnitz, am... Oeffentliche ð aufmann Adolf Meier e 73, klagt gegen ig non, früher in
t der Aufforderu in 2 glei bekannt gemacht.
mburg, juletzt in Ahrens
Samburg, de
Harburg a. Diederichs,
mann in State, Maurergesellen jetzt unbekann
wird dieser h Breslau, d thalts, unter der B
schreiber des
* J Auszug d
öffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht. — C. 18 Zempelbur der Der Gerichtsschreiber
. Auszug der Klage
Aufsichtsrat und den Rechnungs · Vorlegung des Recnungẽabschiusses pro 13504 und Erteilung der Entlastung.
Fürstenwalde.
gemãß 5 16 unserer S S695 Anteile unserer G9 Lit. A 233 Stück über je einen Anteil zu
Wablen für den prũferausschuß 5) Beratung evil. des Aussi Htsra und 256 des Handelsgese 1897 angekündigte Antrãge v Duis burg. 27. Der Vorfsitzen
323. Mär; 1905.
des Röniglichen Amtsgerichts. ellschaft, und zwar:
den 17. Märj
Der Aufsichts rat
der Vereinsbank des
in Fürstenwalde von C Commanditgesells
Th. Roth, Vorsitzender.
Paderborner Bank, Paderborn.
nachung vom 13. dss. Monat Nachmittags 3 Uhr, im bierselbst stait;.
Beschlußfassung über Vorschlãge
ts und evtl. gemäß Artikel 204 gbuchz vom 10. Mai on Aktionãren.
Lebuser Freises Fähndrich * Co. aft auf Aetien.
Lit. B 46 Stück über je zehn An— teile zu Æ 100, — — 46 000 -
zusammen S 69 300, —
März 1905.
de des Auffichtsrats: Aug. Heuser,
Königl. Kommerz. Rat.
Maschinenbau⸗Gesellschaft
in Lübeck.
für die auf den 17. April 10 uhr, in Lübeck im Hotel e außerordentliche ung der Lübecker Maschinenbau ˖ uf Grund eines neuerlichen, f Abänderung des § 18 s eines Aktionãrts dabin — enstãnden der Gegenstand hinzutritt: er Abänderung des 5 23 des Statuts dabin, daß die Gelder 1 Bankinstitut ersten lljãhrlich derõffentlicht
ausgelost worden. ausgelosten Anteile Nummern; Litera A. Stücke 2 6 100, Nr. 162 234 690 996 130 1186 1472 263 0 ais s , ge, d,, de. 5556 5628 6071 6161 6432 6712 6803 6822 308 7333 7354 7901 8224 10368 10431 10547 11758
In der laut Bekanntn am 13. April er., Saale des Hotels Lengeling dentlichen Generalversam ie bereits angekũndigten gefaßt werden, mann Regreßansprüche er-
9 Verkaufe, Verphachtungen. Verdingungen ꝛc.
3171 Bekanntmachung. Oeffentliche Verdingung von: 364 Kg Näbriemen, 2. sãmischgarem L b. 93210 Stück verschiedenen 10 000 Bogen Schmirge z denen Körnungen. 2570 kg Schmirgel in ver 1365 m Gla
242 Dtz. Bürsten * 200 2 — 9 sowie Haarbesen, ö!
Neueinbindens von 120 S scheiben am Mittwoch, Mittags 12 Uhr.
Lübecker
7055 70858 7287
S683 8976 9177 Fndend ndenden or
außer über d noch darüber Beschluß der Rechnung F. J hoben werden Die Tages 1) Vorlage der rechnung un schaͤftejahr 1904. nebmigung der Bilant, 5s und des Auffichtsrats. 3) Wall von Revisoren. 4) Beschlußfassun nung F. J. Be werden sollen. Paderborn, den 28. März 1905. Der Aufsichtsrat. Auffen berg, Vorsitzender.
Die Tagesordnung 1905 Vormittags Stadt Hamburg“ Generalversamml Gesellschaft wird a den Fall der Ablehnung der des Statuts gestellten ergänzt, daß zu den ange Verbandlung noch folgender
Beschlußfassung
Abs. 1 Nr. h
der Gesellschaft bei einen
de, r Bilanzen f rden, angelegt werden sollen.
Lübeck, den 28. März 1905.
Der Aufsichtsrat der Lübecker Maschinenbau⸗ · Gesellschaft. J. Klopstock, Vorsitzender.
anberaumte ob an lãßlich
Jpmirgelfeillen ordnung lautet deshalb wie folgt: ö 66 tags Bilanz nebst Gew — s kündigten Geng d des Geschäfteberichts für das Ge⸗
lleinewand in verschie⸗
6 *
Gntlafturg des Vor.
d, Verbaml⸗
17 des n
chiedenen Körnungen,
zleinewand in verschiedenen Kör⸗
g daruber ob anlã lich der Rych= ramon n Regreßansprüche erhoben
deischiedener Art,
Piassavabesen und des abgenutzten Borsten⸗ den 12. April 1905,
des Land