1905 / 76 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

beschrãnkter Haftpflicht mit dem Si J ch te Beilage * 25. März 180 zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Namen jweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die]! An Stelle des Vereinsborstehers Anton Wolf und ] unbeschrãnkter Ha mit dem in ö J ᷣ— ; ( ö ; 165 ; t, des stellbertrelenden Verelngborstehers Theobald Dherfillen. Stalut vom 12. März 1809. Gegen. 3 8 d . gare e , G,, R e r m mh n ge, 3 iel find die Gutsbesitzer Alols Wolf, Sohn von stand des Unternehmens ist Hebung der Wirt. Um en en ei anzeiger Un onig 1 reu 1 en taatsanzeiger. .

spãnner Heinrich Behrens in Nieder Sickte.

ĩ —⸗ d Eugen Harnist zu schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch. Braunschweig. den 18. März 1805. zeichnen. Beim Eingehen diefes Blattes tritt bis Johann, in Nieders echbach un ; r ä eidweiler zu Vorstandgzmitgliedern, und die Vor führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten 89 . = ö. ,, k . . . 93 n ö 5 ö ö , en gf, V,, e 5—ů . . i z i ( 3, und Josef Halter zu Heldweller als Vereinsvorsteher er wirtschaftlichen Be günstiger , vereim für Wiedemar 6 a e ee, nh, m,, a,, ri me , n der , peichen , 7 ö. i nnn, . i n. Güterrechts , . ,. J Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren „Konsumwverein für Re Seiserl, Gulsbeßitzer und 4 Cami o Berndt, Guts ausen, den 27. Mär . ngen un nds, der aut . . . e arif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint a in ei ) . aren⸗ . einer g m! . . besi 9. , ö ö ihnugen sar Hie Gr. mains mae ge Amtsgericht. ö 9 , , . , . na t l⸗ d I e . ch uch in einem besonderen Blatt unter dem . ? illenserklärungen und Zeichnungen für die Ge; eim, eim. z . K,, , , , ,, entral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cu. 6p) ih onen 8 * itglieder des orstan erfolgen. e eich der „Gewer en Vereinigung der uh⸗ muß. . ; . ö Bie Ginladung zur Generalversammlung geschieht ̃ . indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Das Zentral⸗Handelsregister für das D ö ö durch Zirkulare . Angabe der Tagesordnung ,,,, ,, ,, , albstabhet fa de- 9. Ker fe fh. r,, . , , Berlin 4 3 Das k für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der ö; * . und ö Aushang an einer schwarzen Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während pflicht“ in Mülheim a, Rhein eingetragen worden; e,. sn V ,, Staalsan zeigers, S. Wilhelmftraße 32, , dee, de glich Preußischen 3 ( ,. ö . 3 . Einzelne Nummern kosten 20 . ̃ aft 5 ichts j ür ü zat in der für die Ze aft be⸗ Hul , 3. an 1905. de d rr l enn ee g gon en, , ö Geschaslzanteil bett gt stimmten Form, in , . vom Vereinz⸗ ö ö 1 9 Di . ö 99475 3. Sang hg wal. an, ae,, ur me, ür 35 6 66 . ee n , e. irn e rn, Genossenschaftsregister Ueber das Vermögen des Klempuermeisters ar. 255 u. . 6 2 e 6. k. ,, , dn n,, en g, , wenn e,, ,n . , , 1 , , , ,. Sn fiken Srnosen e e fr. r ,n, . ft Dh wab fon, e. G In dag Genossenschaftzregister zu Nr. 22 ist bei ö ; Nlederfill 94 m egen uttgg 8*t das Konktursberfahren eröffnet Ronkurzbẽrwalter. Münch Marlenplatz 22 utterfaß in ener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. April worden: Laudwirtschaftlicher Spar , Fredit⸗ 1. Zuchtgenossenscha Uv win ran r rein Müiheimer Eblonial · Poin ignon, Bürgerme ster zu Niederfillen, als In das Genoffenschaftgregister Band 1 BI. 167 ist Herr Rechts 16 4 ; nchen, Marienplatz 22/ II. Offener Arrest er⸗ Hos, Anmelbefrist bis zum 36. April 10h ne. ; m. b. D. . em Ein kaufsverein s erelnsvorsteher, . Franz Steinmetz, Bäcker i ne eingetragen worden: echtzanwalk Dr. Mehner hier. AÄnmeldefrist laffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und rist zur schließlich. aubi ; bee, , n r, de, nian e , , ,. rr f. 9 an g ier g e er, der fe gel gf f g gi, , , ref , , ire, für den Stutt. y ele ger N len ö ,,, gun , ö. . . ä ; . Ws, We ure, , ne usr —ĩ 11. Mr aus dem Borstand um gslahgen tali ̃ Mathias Clgusse, Ackerer in Niederfihtzn, r min. arter Wingolf, eingetragene Genossenschaft ; ; Apr einschließlich bestimmt. ahl⸗ allgemeiner Prüfungstermi 12. ö . , mittels . wurde das bisher Vorstandẽmit gli Josef. Kor 6 , ,. rde g. haftzanteil beträgt] bias Stein, Tehrer. M Oberfillen, 5) Nitolaus . decem m 9ann r n Sitz in , . Wer . 2 ,. . n. 6 ühr. lermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines , ö ö. r . meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der gewählt. Neugewäblt wurde zum Vorstandsmitglied: . 4 Haftsumme für jeden g Vieronimus, Ackerer zu Aberftllen. Die ECinsicht de Jtach rim Statut vom 2j. Januar 1565 ist der Ehen . 9 3 epfl . bis zum 13. Mai iHöb. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Stettin, den 25. März 1905. Meitglicher dadurch zu fördern, daß diesen a, zu Johann Scholi, Oekonom in Schwabsoien. . gäklheim a. Rhzein, den zl Marz 1806 Äste der Genossen ist während der Dienststunden det 36 der auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten 63 uch 1 . ed a schufseg, dann über die in 132, 134 u. 137 K.-H. Der Gerlchtaschreiber ihrn i cheschhfte. ober Wirt chafts betriebe zie nötigen feniichun gear aa n in dme ,, ein eig mtsgericht. Abt. . Kmtegericht dem gest tet. enossenschaft, ein Haus in Stuttgart zu erbauen liches Amtegericht. Abt. B. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all. des Königkichen Arntsg richts Abt. s. Geldmittel in verzinslichen Darlehen . werden, . 190 enetalverfanimiungöbeshuß dam 26. Fe ö . d e. . . K. Amtsgericht Saargemünd. ind 9 6 . ö. k , n, . 99372 n ,, 9 stolp, Pomm. FRoöntursverfahren. 99370 lt iner Sparkasse die enn, ö 99 er Siudenkenverhindung Wingolf, daselbst zu per, r. Ueber das Vermögen des Lammwirts . ; r, im Ueber das z 66 und daß durch Unterhaltung einer parkasf n , ee e n g, mn, ee m ud Gen , nen gachun gen? der Genoffenschaft Joses Voit von Jöhlingen, 3. It. unb Fannten Zimmer Nr. 52, Justizvalast, Erdgeschoß, bestimmt. P. i . . reh , ,

; j ; i chaft Litzis, e. G. m. u. H. * thaftsregister zu Neuß

pu har. glas mveg ft lie er , 9 , . senreiter ist aus dem en ofsenscha ts egi tf g ĩ =. ; ö München, den 22. März 1905 j

m n gel, dai eee rl. i , , , n , , 2 . hen Hl, im kleinen abgelassen! werden. e,, ,, aun m, Kassier gewählt: wirten Peter Schaefer zu ro n gg r 3. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in vom Aufsichtsrat aus, so hat der Vorsitzende des ö. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- NHünchen. l oss) , 6. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt / . Heinrich Sand, Gutspächter zu Haus Vogel sang, Büdingen. Statut vom 16, März 1905. Degen. Aufsichtsrats die Bekanntmachung zu unterzeichnen. forderungen sind bis zum 12. April 1905 bei dem Das Kgl. , . München J, Abteilung A für Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

schaftef 21. Nan 130. Bezugs. und . Das Heschajtesahr beginnt mi Gerichte lden. Cite Glaub: i ; ĩ ng. l Achungen sind mit der Genofsenschaftsfirma nd Kempten, 246. Män . den Vorstand der Weißenberger Bezug fand Les Ünternehmens ist Hebung der Wirt as Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. September r anzumelden. Eiste Glaäͤubigerversammlung Zvilsachen, hat über das Vermögen des Zi zeigepflicht bis 15. April 1905. Frist zur u . . zweier Vorstands mitglieder oder dem X. Amtsgericht. Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen· 16 des De, ,, ha r n bu f nl und endigt mit dem 31. August des folgenden Jahres. und Prüfungstermin am Mittwoch, den 19. April Hgändlers Ludwig Dohm ö . er R , . bir e a fg . ö. Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter Eahbes. Bekanntmachung. [9zts1] schaft mit, beschränkter Saftpflicht zu Weißsten⸗ Iller zur Erreichung dicfes Zweckes geeigneten Mn Die Haftsumme Les einielnen Genossen beträgt 1965, Vormittags O Uhr, vor dem Gr. Amts. Wohnung und Läden; Rumfordstr. 42 bezw. Leopold⸗ termin am 26. Mai 1905. Mittags 12 Uhr, zeichnen sowie in den Genossenschaftlichen Mit! In unser Genoffenschaftsregister ist am 25. Märj berg, gewählt. ; nahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaff ung der so0 M für jeden Geschäftäanteil; ein Genosse kann gericht. hierfelbst. Sffener Arrest mit Änzeigefrist bis straße 76, am 24. Maͤrz 1980, NRachmillags Uhr, im Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 37.

Enden es Verhandes der landwirtschaftlichen Cg 1366 eingettazsn. Neuß, den 11. Mär; 1905. wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger lo höchstens 25 Geschästzanteile erwerben. Der Vor, zun 12. April 1905. Hand oönkunnn cröff netz Konkäarsberrbalter Rechtz. Staelp, den 26. März 146.

noffenschaften im Königreiche Sachsen‘, wenn es sich Spar- und Darlehnstasse Labes, eingetragene Königl. Amtsgericht. 3. der Wirtschafteerzeugnifse. Die Willenterklärungen stand besteht aus 3 Mitgliedern. Rechts verbindliche Durlach, den 26. März 1905. . anwalt Hubert Buchberger in München, Odeons—⸗ e Raschke,

aber um die Berufung einer Seneralperlammlung Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. xiddan. 199487) und Zeichnungen des Vorstandz, der aus fänf Mü, Willen gerkläͤrung und Zeichnung für die Genossen. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Mössinger. vlatz 173. Offener 66 erlassen, Anzeigefrist in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Reergäenosfen dandelt, in. . Boten zom Rilisch n Sit, der Genossenschaft Labes . In' der Generalversammlung der Spar. und gliedern besteht, sind von mindestens drei Vorstgnzt, Fast erfolgt durch zwei tiglleder Les Varstznds. Flensburg, onturs verfahren, oszog dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der Kan. Trarhbaeh. stonturswverfahren, 986559] veröffentlichen. Beim Ginzehen dieser Blätter tritt. Geßenstand ee Unternehmens ist der Betrieb einer Darlehnstasse e, G. m. u. H. in Borsdorf mitgliedern, unter denen sich der Vereins borsteher ö. Fechnnn erfolgt in der Weise, daß die Jeichnen. cker das Vermögen des Gaftwiris unde Kauf⸗ kursforderungen bis 15. April. 1895 einschließlich Ueber das Vermögen des Funst. u. Handels⸗ bis zur nächsten Deneralverfammlung das jeweilige Spar; unz Darlehnskasse zum Zwecke Dom II. März 1505 wunden an Stelle den ausge oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. en Der Firma der Genossenschaft ihre Namens,. manns Nicolaus Jacobsen in Flatzby ist am bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die gärtuers Louis Bauer Sohn zu Traben⸗Trar⸗

Amtsblatt des unterzeichneten Gerichts an deren SI) der Gewährung von Darleben an die Genossen schiedenen Vorstandẽmitglieder Heinrich Seibert JJ. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, inden unterschrifk beifügen. Die dermaligen Mitglieder des 24. März 1905, Nachmittags 37 U Wahl eines anderen Verwaltert, BVestellung eines bach, sints Mofel, wird heute. 6 Stelle. . Mitglieder ß Vorstands sin d; Grnst für ihren Geskäfts, und Wir sschafte betrieb,. ö. ls r m nch zu Vorstandsmitgliedern der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden binnu— . ind: Eiwin Burt, Apotheker, Fricdrich verfahren eröffnet . . do g, Gläubigeranzschuffes, dann über die in ss 132, 134 Nachmittags 3 Uhr, das . Fit ard Pablitzfc in Tbeifewif, Moritz Gauzich iméᷓ 3) der Ellelttun nn der? Geibanlage und Förde. gewählt: JJ Johannes Weiß il. 2) Otte Fach, gefügt werden. Alle Bekanntmachhngen find, sofen chlägle. Stadtvitar, und Ernft Pfifteter, Hilfs. halter J. H. Jacobsen in Flensburg. Anmeldefrist nz. 8e Sr bezeichneten Fragen in Verbindung Der Prozeßagent H. F. Schetter zu Trarbach wird

Kreischa, Hermann Seifert in *Kreisch und Robert rung des Sparsin as, weshalb auch Nichtmitglieder Heide in Borsdorf wohnhaft. Eintrag tum Genosfen. fie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, in der sebrer, sämffich Hier. Die Einsicht der Liste der Ge. bis zum 36. Avril 1905. Erste Gläubigerversamm mit dem cllzemeinen Prüfungetermin auf Sonn. zum Fronkursderwalten erngnnt Konkurtforderungen

Dinger in Kleha. Willengerklärungen und Zeich⸗ Spareinlagen machen können . aftsregister ist heute erfolgt. für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten nossen ist während der Dienststunden des Ämts, lung am 3. Aprit 1965, Vormittags 160 abend den bz. April 1, Bormt'itggs ker siernnerf m , T ne sen, : nungen für Lie Genossenschaft erfolgen in der Weise, 2 Saftsumme beträgt 260 46 für jeden Ge⸗ ae . ñ 96 . Perm in anderen Fillden vom Vert mz porsteher in er g jedem gestattet. , ,. i ,, ö. 365 . ,, Lännhr? * hn Jimnnter tr. é Justiztalast, Et 1 Ce une affe ; ö. . w. daß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der schäͤftsanteil, Die höchste zulässige Zahl der Geschãfts⸗· Gr! Amtsgericht. Inter eichnen. Die Bekanntmachungen sind in de en 20. März 1905. Vormitiags 10 nig Drin rtf mit *. geschoß bestimmĩ . J SGenossenschaft ihre Namen hinzufügen. 6, anteile betrãgt 25 ; Otto Schülke, Egsen. Bekanntmachung. 99488] u Neuwied erscheinenden landwirtschaftlichen Ge Landrichter Hu tt. jeigefrist bis zum 30. April 1905. .,. den 24. März 1905. DBerwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—= sicht Ler Liste der Genossen während der ienst⸗ Vorstan ds mitglieder. Eduard Riedel. Otto Schilke, * Ju unser Genoffenschaftsregister ist beute unter nossenschaftäblatte bekannt zu machen. Der Vorstand wörrstadt. Bekanntmach loss Flensburg, den 25. Mär 1905. er Gerichtsschreiber: (5. S. Merle, Kgl. Sekretär. Kigergusschusses und eintretenden Falls über die im stunden des unterzeichneten Gerichts ist jedem ge— Wilhelm Henning, Hermann Krößin, Wil helm Lasch, Nr 4 ber der Jaan ra semnej Eomocꝶ, besteht aus folgenden Personen: 1) Emil Schang Betr.: die Sp ar⸗ . e 6 '. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. München. Bekanntmachung 99525 § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ö arz 1806 sanmthich in, Labeßz M 6 aneh ane, Pentner in Bittn gen als Wergtnebär tes rg Bil ö ö . Das Kgl. Amts geri nchen uf Donnerstag, den 3. April 19605, Vor-

Dippoldiswalde, den 24. März 1906. Statut vom 18. März 1896 eingetragene Genossenschaft mit un eschrãnkter Gere gg 66 gr Giest u. S. zu Armsheim. Hamburg. Kontursvverfahren goes dM, gl. Amtsgericht München 1, Abteilung B mittags 10 l. ; z ö. I libr wer Ale ehe licn. 3 gelen ntzng b igen vin unter dez Fit una, e, , ** , . 35 , . ige ger . In, der Seneralversammlung vom 19. März 1906 Ueber das Vermögen 1 6 1 . haz , vom 27 Nat; 7 . . ö. in e 6 , , . U leh wi, e ., 9 ,,, in erg fe. . . ö ö, . . , ,. , ler 4 8 G n : 6 , , in ö ien am 26. . in ne, , n,, * . n . unterjeichneten Betreff: Ralffeisen / scher Darlehens kassen ˖ wen enossen 3 ; ses 3 zu Büdingen, ristoph Turck, Ackerer zu Bi ĩ ; ; em mn, , Tenn, i (. ,, , ; verre Heroising, . G. m, i, d, eb, bs r bien öeneraloetsanmlung in Hire ir err. , . Mhtitelied des Vorstands e mig bent, g i gäb ssntu gf. , . In der Generalversammlung vom I. Januar 1905 Deutschen Reichs anzeiger. taltedern un Dꝛriennik Poznaneti und im Sredowntt. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Fibag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt öffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Hallier, Rath. eröffnet und offenen Arrest erlaffen; Konkurs Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands geschehen ö stattet. , 98 , , er ist ersolgt. hausstraße 11. Offener Arrest mit Anzesgefrist und waller: Rechtsanwalt D. Bauma 6 er, . zur Kontkurgmaff? envas schuldig find, wird auf— mitglieder Jofef Heller und Thomas Babinger der durch mindestens iwei Mitglieder. . den Ceuigti Amtägericht. K. Amtsgericht Saargemünd. . . Licht Änmeldefrist bis zum 15. April d. J. einschließlich. Löwengrube 611 Anzefge. unk lnmeld ahn 66 cgeben, nichts an den Gemein fchuldner zu verah= Delanom Andt ag. Cbenhatter und der Sattlz- ir echnnns gel fer 3 re , g ö n soaas )]] Sene urs, K oy . m,. i e n ne nnn , rü. Scrfgri? 1593“ einfhtchlich. Erste Si big ere. oder zu leiten, auch die Verpflichtung auf 5 S , en g. ir e ne , , 1 215 * Genossenschaftsregister ist bei der unter In unser Fenossenschastgregister ist baut, mn e, r,. ister n 1 2 n oute. zerszmmlung in, Verbindung mit zem geneigt . ff. ,. e . uz . id ler irn, ir rer eue, 16 Vor tanke Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Rn2nifegee egg efenschast. Spgr. und 6 . Grund 2 e,. , ,. 8 fo re , ist unter Nr. 21 , . . = . . ö. , 29 2 April . . Hefruisigunñ ö. 12 d . . ö. 3

; x . . 1 eamten· Wohnungs⸗Verein zu : och telden. Konkursverfahren. 99365 . j r, im Sitzungs immer K nen, stellvertreter gewählt. Dienststunden jedem gestattet Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft urg 6 ü Spalte 1: ; Rr. 29 Mariahilfplatz 7 onkurtzverwalter bis zum 13. April 1905 Anzeige

ã dq ö i ĩ getragene Genossenschaft mit [ Ueber das Vermögen des Paskal Hollweg ariahilfplatz 17 IJ in der Vorstadt Au Eichftätt, den 13. März 1905. Labes, den 25. März 1805. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Krams hr Inkter Hafepflicht wel her! seinen Sit Spalte 2. „Kan k pareelaeyjny, Gin, Pfarrer in Schaffhausen DT anberaumi. ju machen. ö . 14 9 3. t. 0 1e bek t * ö

. Kgl. Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht folg d Heer n der Generalversammlung vom Sensburg hat, eingetragen worden. . i em, Genossenschaft mit beschränkter Saft · Wohn⸗ und Aufent . ist ol, * u 6 München, den 27. März 1995. . , ,, Amtsgericht in Tr.„Trarbach. Eienstatt. Befanntmachung, 99477]! Lössnmitꝝ. . 99541 14 er, Törn ift der 8 J6 Abf. 2 dahin abgeändert Gegenstand des Ünternehmens ist, aussch ien . reschen, 1905, Nachmittags b, 30 Uhr, das Konkursverfahren Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 5 . Konkursverfahren. . Detref. Darlehens affen oerein Keattenhoch⸗ Auf Sleatt des Genossenschaftẽ registers det unter. daß die von der Gendffenschatt aus gehen den Be⸗ minderbemittelten Familien gesunde und jweckmãh 8 ,,,, und Verkauf von Grundstücken, eröffnet. Der Geschäftgsagent Reinfrank in Hoch Nie derprenn. Konkursverfahren. [W668] Wr ö 2. Vermegen, des Kaufmanns RKudol strdi , e, ., n, ln ü zeichneten ähntegerichts (it bente di darch Statut Sahnt'nachungen in die Jandwirtschuftlich, Genossen. eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder mn . ung hierzu nötiger Geldmittel, Vermittelung felden ist zum Kontursderwalter ernannt Anmelde. N E26. Uh? den“ Nlachlaz Les in der Irren⸗ 7 err Koen . . .

In der Generalversammlung vom 17. März 1905 vom 6. März 1805 errichtete: „Bezugs und n erung für die Yrobin; Brandenburg aufzu. gekauften Häusern zu billigen Preisen zu hein . ere, . Verkauf sewie bei Verpachtungen frist bis zum 14 April 1965. Erste Gläubigerver⸗ anstalt zu Stephansfeld verstorbenen Tagners verfahren eröffnet. Verwalter;

wurde . Absatzgenoffenschaft Lößnitz und Umgegend lie bre nnn beträgt Zo0 M, ze . l 3 e, , . 2 die Auflzsung der, Gengssenschaft beschlossen, n, ,. Ce nee f nnn veschräntter nehmen sind; . , ö. O0 06; die höchste z Sell chf Gaplat. Stun gchereffen . ,, oc. ,,, . ern , ,, nir; heute, Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 20. Mai B. als Liquidatoren bestellt. Haftpflicht“ mit dem Sitz in Lößnitz im Erz. Pritzwalk, 43 i. ert e' Kennen sn gliedern sind gewählt; Stanislaus Smohliboweli, Banslontrolleur, Leon Vormlttags 10 Uhr. Hffener Atrest mit An · verfahren 3 et. V 9 gat hr, ag onkurs⸗ I1965. ffener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum I) Adam Gempel, Bürgermeister in Kattenhoch⸗ gebirge und weiter folgendes eingetragen worden. önigliches Amtè gericht. F) Referrer htobert Hariwig, als Vereina Dziecinchowiez, Restaurateur, in Wreschen, zeigepflicht iz zum 6. Aprst 505 , ,. a. 8. eschäftsagent Weil hier 22. April 1905. Erste Gläubigerversammlung am stadt, ; Gegenstand des Unternehmens ist: Anschaffung KRosasenm, Ez. Posen. 99490 steher, Spalte 6: a. Statut vom 19. März 1905. Rꝛiserliches Amtsgericht in Dochfelden 6 . fr dier, en . Offener Arrest 28. April A905, Vormittags 9 Uhr. All⸗ 3) Adam Katheder, Dekonom in Kattenhochstadt, landmirtschaftlicher Bedarfsartikel im großen und Bekanntmachung. ̃ 23) eerbauinspeltor Arthut Gersdorff, ale Et b. Vie Belanntmachungen erfolgen durch des Blatt mn nnn mn . . i 56 i. Erste Glan. gemeine; Prüfungstermin am z, Mai 1908, J Nichael Traunfelder, Dekonom in Kattenhoch⸗ Ablaß im kleinen an die Genossenschaftsmitglieder In unser Genoffenschastsregifter ist heute bei Nr. 1 vertreter des Vereinsvorstehers, Wieltopolanin', sollte diefes Blatt eingehen, durch Leipnyt. . 99373] am 12 n 99 8 . i nnn Vormittags 9 Ühr, Zimmer Nr. 39. 4 N 12/06. stadt. sowie Abnahme der landwirtschaftlichen Erzeugnisse „Vorschuß und Sparkassenverein, einge 3) Kehrer Otto Lehmann, den „Deutschen Reichsauzeiger“, und zwar so Ucher das Vermögen des staufmanns Bernhard Rai hen . [,, Uhr. Der Gerichts schreiber Gichstãtt, den 24, März 1995, der Mitglieder und gemeinschaftlicher Verkauf dieser tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 4) Lehrer Gustas Preßler, lange, bis durch Beschluß der Hencralversammlung Benjamin, Inhabers des Warenhauses unter rl. Amtsgericht Niederbroun. des Königl. Amtsgerichts Zabrze. Kgl. Amtẽgericht. Erzeugnisse. Haftpflicht in Rogasen in Spalte 6 folgendes 35 Kreigarzt Dr. Richard Lemke, ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. 6 Die der Firma Bernhard Benjamin in Leipzig⸗ Opnpelm. 99315] Zeitꝝ. Konkursverfahren. 99377] Flensburg. 199478] Die Haftsumme eines jeden Genofsen für eden eingetragzn worden. sämtlich in Sensburg. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, indem Gohlis, Aeußere Halleschestr. 20, Wohnung daf, Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1904 ver. Ueber das BVermögen des Kaufmanns Albert

Fi g in das Genossenschaftsregister vom Geschãftsanteil beträgt Einhundertundfünffig Mark. Der Maurermeister Steffen ist aus dem Vorstand Die Bekanntma en erfolgen unter der Fim wenigsteng jwel seiner Mitglieder unter die Firma Schkeuditzerstr. 19. ist beute, am 27 März * 1905, storbenen Spezialkommissionssekretärs Eduard Behnert in Zeitz ist heute, Vormittags 9 23 * r g . ve 36 ,. Tarlehnstasse Die böchste Zahl der Heschastzanseise auf welche ein ausgeschieden und an seinen Stelle ist der Fleischer, der —̃r, , n,, get, n der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen. Botmittags 12 Ühr, das Konkurgherfahren eröffnet Lichteblau qus Oppeln ist beute, Vormittags das ,, eröffnet. , ,, .

ö ; j ; jf ĩ ĩ i 3 ĩ ; e Ei , ĩ j . Verwalter! Kaufmann Paul Gottschalck 9 Uhr, der Konk 6 ö j I. F . G. m. u. S. in Bilschau: Henoffe sich beteiligen kann, ist auf 20 bestimmt. meister Richard Lorenz in Rogasen in den Vorstand eise Zeitung eingeht, tritf das Sensburger Sin Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den worden. ; r Ühr, der Konkurs eröffnet werden. Verwalter anwalt Landmann in Zeitz, Anmeldefrist: bis zum An Stelle ? au sgeschtedenen Vorstandsmitgliedss Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. gewahlt. 23. Mär 1890 i . 4 Stelle. Bekanntmachungen, j . d,, des Gericht jedem gestattet. ,, J, , , , . 1 der Kaufmann Ferdinand Miet in Sppein. 20. Mai 9a. . Erste ,, ,, an. Johann Brodersen ist der Hufner Andreas Konst⸗ machungen erfolgen, loweit nicht dafür die Ein- Rogasen, den j at ne, t Auffichtsrat ausgehen, bedürfen der Unterschrift ser reschen, den 24 März 1908. a He . 8) rang! r. Jr, st big Offener Arrest mit Anzeigefrist his 15. April 19953. 423. April 1905, Vormittags I Uhr. RDann in Munkvolstrup gewählt, rückung in dem in Schneeberg eischeinenden Erz . Königliches Amtsgericht. BVorfitz inden. . Königliches Amtsgericht. ang, e ,. nn, ermin am AS. Mai Frist jur Anmeldung von Konkursforderungen bis Prüfungktermin: am A9. Juni 1995. Vor- Rönigs. Amtsgericht, Abtl. 8 in Flensburg. gebirgischen Volksfreund satzungẽgemäß 617 1 Saarhrũcken. Idb1I 151]. Die Willenserklärungen des Vorstands eifolt 0 g rg . . yl mr Arrest mit . . Tag Erste Gläubigerversammlung mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige , den, ,,, , , ,, ,, , ,, ö 3 8 7 s 5 t 1st 2 ; e . . 4 5 * * . ö ! ? . 9 9 . ,,, ffn en dteg Ver andes dir landzirtschmftlichen 8e und. Leden lassen verein, ein geiraggns Ge, . i t 1 ; re g ne Konkurse. Nebenftell! Jobanntggasse SI. 25. Marz 1805. Königliches Amtsgericht. re 5 Ztrahwalde . einge. höhsenschaften iin Königreiche Sachsen. in der Form, nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ zu der Firma des Vereins ihre Ramenzunterschrist l Menden, Bx. Arnsberg. 193371 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, v G ui beschrãnkle daß fie mit der Genossenschaftẽfirma und dem Namen Güdingen. Gegenstand des Unternehmens ist: zufügen. Apolda. Konkursverfahren. 39309 Konkursverfahren. X Ii so5. Rügem wald. Konkursverfahren. [99367] Alt West Sa r icht go e en m, e, ien se. pe zweit Vorstan enz it glieder ober, fer dir Bekannt. Hebung der Wirtschaft und des Grwerbeg der Mit. Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist wãbn gl , , . , , , . Marie Ueber das . herd eoffenen Sandels. „Ueber das Permögen ben. den Nachlaß des 2 e, , ,, 6 ö r , lauthart worden,. daß, der Gartenbesitzer Ernst acer en, if ref, , . in, erg . ,, e, ,. der Dienststunden 6. Gerichts jedem gestattet. * ird hen ul g. a ech 3g, , , , , . , , , . in Menden wird , , , n , ö. deffen? Gche.· Karfmanns Karl Wilhelm Werlein in Dahle Kretschmar in Ibersttahwald nicht mehr Mitglis * Will en n . en Und Zeichnungen der Genossen. a. vorkeilh st gee ge fun der wirtschaftlichen Sensburg, . n rl verfahren erbff net Der Kaufmann Friedrich Kratzsch der Ronkurzv r. , RJ. c 33; . * . ittam fit infolge eines von dem Gemginschtlerggemfchien ,, , schaft 6 6 in Xe. Weise, daß in Müglieder des. Betriebs 1 t. b. günsti 1 Absatz der Wirtschafts⸗ Koͤigliches Amtegericht. Abt. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Hesse in Me 5 2 , , . rrff get 1 alt rg 5 . ,, , , W . ,, Mitglied des Vor⸗ Lern be. 3. 3 . e fen , De men! , , Hit ichn g Wa ds fn ) Hoff , . * 9hi . mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1305. nannt. . . in tenen j, feng i en e g g, ,, n ; ö ffũ w ĩ i ; ei der Genossenschaft Neuer Consum⸗ n rste Glä ö O5, ĩ ; ĩ Ayr uf den 8. Mhnr ' Derrnhut, den ot Mah . bei n n liedern des Vorstands sind bestellt. e e a n n gn fee. ier e fe h, Produktivverein für Sonneberg und l gi nn ger enihh b ; . m , . Han ar 4. ug . . 3 . wn nrg f olz . . . n, n den,. , , . Königliches Amiẽgerich. a. der er e. und Landwirt Karl Gustav Wagner, Güdin en Sal eri refer des Veresnsvorstehers gegend, e. G. m. b. S. n Sonneberg. ist ! der Forderungen bis 30. April 1905 einschließlich. nannten oder hie 33. hl ö ,,! , . 28 Ayril 1089 z V . en,, . serichtz Fier anberaumt. s Der Ven lichsnorschlas Kamenz, Sachsen; ! os os] sßniß agner, gin een, aner ferner ds gf, H Herter, gn en W del der Er there ont ügemsnet Prüfungstermin den 8. Mai 4908, fang füber bie , 8 hrüfunggterimin am 5. Vr T dg ,,, Herschteschrelberel zur Cinficht der Be- Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters **. Fer Wirtschaftsbesitzen Emil Wienh eld, Lößnitz, Karl, Schnẽidermeister daselbst, s) Mãller, Heinrich, Agent Emil Greuling in Sonneberg gus den Vormittags 10 Uhr. i fe und . Falls über . 105 Uhr. j ö . nieder atm, 1995 ist Kite der Spar. Krebit. und Bezugs Bertin 6 der Fusshestzer Farlshetmann TEirbbel, zößniß, Nietallgicher daselbst. Das Statut ist am 13. März stand ausgeschleden Und an seine Stelle der. * Apolda, den 23. März 1925. 3 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände Rügenwalde, den 27. März 1995. ae. en g jall , Gersdorf und Umgegend, ein getrg gen Ge, 3. e Gutebesiter Emil Richard Häbner in Nieder 1908 errichtet. Die bon rer Geno ssenfchaft aus · Macher Wisbelm Vergkold in Sonnenberh Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abt. II. auf den. 20; April 1608. Vormittags Königliches Amtsgericht 1 niche mg ih. noffenschaft mit unbeschtäntter Hvaftn flicht, mit effelter, gehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem Land Reelene in den Vz ste n gengäbit worden n ; Iz ühr, und zur Prüfung der w stotii mad- Dürkheim, Beranutmachtug. (os366] den Size in Gersdorf eingetragen reren, Tieröcinsicht der Liste der Genossen ist wäbrend srirtschaftlichen Genossenschafts blatt zu Neuwied. Sonneberg, den 22. März 1905. 32 Web Forderungen guf den s. Hat 19e, inn, oozog! Does Konzurgberfahren, über. des Vermbgen der . , in am d, 1 und 19. Februar 1905 er. Hienststunden des unterzeichneten Ant? aerichtß Sie find, wenn fle, rechtsperhindi ich Erklärungen Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. ö e, . r, n,, mittags 11I uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte , nn,, Ran r, , . 3 . ann m . geste lt ö et. ntha ten dal. . ; urg, ; ; Termin anberaumt. . ; eb. Hofmann von Freinsheim ne des Unternebmens istz mittelt gemein · an, 25. März 1905. J, . Er 5 anser Genofeenschaftsregister ist heute k. Riederlaffunz in Berlin, Tinienstr. 135) Firma. Fonkurmaffe , , Jaeitel & Busfiahn“ in Stettin sst heute, Vor, wurde nach, rfolgter Abhaltung des Schlußtermint schatlchen Geschäftshetriebs sie; Wütschaft der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. reer benden muß, in anderen Fällen aber vom aselbst eingetragenen Dampfmolterei Bae 2G. Brugg * Co-“ und „Eosack * Kleinert zur Konkurgmaffe eiwas schuldi 6 ird auf. Rittage io. übt, daz Kerzrzrderff hren fnet. hen arne , usffen dadurch u fördern, daß ihnen 56 Vereinsborsteher zu unterjeichnen. Die rechtsverbind. Singetragene, Henoffenschast mit beschrän VRachs.“, ist heute, Nachmittagz Ja Uhr, von dem g find, wird auf⸗ Verwalter: Kaufmann Ernst Gatow in Stettin, . Bad⸗Dürkheim, den 24. Mär 1906.

förd mne 994821 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

I) zu 1brem Heschäfts. und Wirtschafts betriebe die Militseh, r- e, m, ister ist 1 ir 3 iche Willenzerkläͤrung und die Zeichnung, für die Daftpflicht ! eingetragen; Die Genoßfenschaf lichen Autegericht l. ju Berlin das Rona. 6 en oder zu leisten, auch di Ssffener Arrest mit Anseigefrist, it, an, ii dril Kgl. Amtsgericht.

13 , Sor. 3. Ge ef Te m. 3 8. ö. , . , , 3. . drei . a. 8 26 ene ang fn, k , 9 , . . . . . e . s, e f , ,,, n , ö , . das n. zerde ; . d tor Edmun prflande mitgliedern, unter denen sich der Vereing· 4. und 13. Fehtna aufgelõst. Die biber ] 2 Forderungen, für welche sie aus b⸗ * Hrů nkursverfahren über daß Vermögen n, n underzinft liegender Gelder er— , n . . e bebe den wn. Bollanb smligleder find. die Ea batten. e , , . . . e n ee n g. r . Besriedi ung in! An el uch ö . ö. , , i nnn , ,, . des Schuhwaren häudlers Leo Schaps zu Gere, . , zum Betriebe ihret Land. ane Stelle der Bürgermeister Dewald Frenjel in Die Zeichnenden fügen der Firma ihre Unterschriften Stendal, den 22. Mär; 190. 10 uhr g funhst. nn a m X, Juli 18665, onkursverwalter bis zum 12. April 1905 Anzeige zu 10 Uhr, im in unn n = gs Chausseestt. 33, Pr watwohnung Müllerstr. 176, ist

a m t 1 Sulau getreten ist. hinzu. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Rönigliches Amtsgericht. DBVor' bande R machen. * . „aue hm deb Cela hchnng des Verwalter, . i en , le, f, m, . 63 Amtsgericht Militsch, den 22. Mär 1906. während der Dienftstunden des Gerichts jedem ge— ö on r g , , 3a Königliches Amtsgericht ju Menden. . 3 hl ber . ,, 9 . gehen 85 keren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgesafsen Mülhausen, Els. 29453 stattet. ; sener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1805. Munchen. 98136) des Königllcher' Ante er hig. Abt. 6. . n . e 3 er . zu berũcksichtigenden 36 , dene se, gsf dre , ü. Re, rerbengg g en e: ve Ger rn , rr ee erer e, g, n en. , a , ) Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt · 9 ts ausen i. E. 1. ; Ser Serichtgschre ür Hivil ichen, bat über den Nachl -. 12 ü ĩ⸗ attu . 1 ene ,, , , , , ,, , n ,,, , d, en ,,, rer J .

en e, land r tschaftiächen Ge, Spech bach. Dei dweilerer Tarlehnskaffen verein. Am 20 Mär 1905 wurde Band 1I1 Nr. 159 neu f 3 a Tr g ö. Hefe . Genoffenschaft mit unbeschrãukter eingetragen? Oberfillener Spar und Darlehen, Drud der Norddeutschen Buchdruckerei Und *

1 und mit der Genossenschaftsfirma und den Haftpflicht, in Niederspechbach eingetragen worden: kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr.