Erste Beilage
von Direktor Dr. Zangner- Sprottau. Wie die uns vorlt de M ü
einer . —— z gende Mit. J Bat und bei dieser Gelegenbeit jum en
, . n 9. in. 8 1. en ea, fa ,. an,, cn ! n,, , . Der e, , n,
daz Unternehmen durch stãndige oder gelegentliche Vit arbeit J Fran in den 3 am Mittwoch den oönig in der Jũdin elbe, Schell ntag, . il, ds 84 Uhr, im
stützen. Der zu Grunde liegende Her ank. ist gut. r. * unter. von lczo,, ge, Donner ag den Dustergt in G wiffenswurni , und hre ö uber Schellingstraße 3. eh Vortrag n, Th. Von & Ken. U D 1 2
ö e, , , ,,,, 3 2 ** * . sich am tag, den 15. Aörll, in . Weh, dem, ö. r g n , ü ene , e, ,, z m en en eichsanzei er und Kö jali j 3
* il e, n , n nr. 8 ñ 34 ö g , . O. (Wallnertheater) ist für Dienst rteitt m m m. 77 nig . ren ischen Staatsan ei er 4
eits ist es uns S nd. nder⸗ en 4. Avril, ie rsiauffüährung von . A ö — . . 5 ö 9 *
. w , j Berlin. Damerstag, den 36. Mär; ; 2 d ᷓ Di ĩ r, m. 13 unger Kauflente d eri .
3 * . . . ö mit . ö. ö , Berlin beabsichtigt, in Gemeinschaft 8 ö. a,, . en,. . 1905. u frönen. ĩ m ? eu gi? . ; armoni O f . Vite r . i ; ) — ö 1 J Berichte von deutschen Fruchtmärtten. leben, . Aus der Welt er Bisfenschaft Aus de ** ; e, drei gzoße Bacht on ierte in Fife n ach jn veran talen und SZahre 1903 . 65 Æ gegen 2 14227 * im ö mn,
Ans der Welt des Handels ui Gem erbes⸗ . . t 2 Funst“‘. jwar zu Gunsten der Grwerbung von FJobann Seb fili n . beransgabt. An Wittwen un. Waisen g. torbener Mitglied 1 . Rᷣ— lt des 2; ; = m Servorbebengzwert Bachs dort bei ich ger . ö Seba stian wurden auf 15 955 *Æ laufende und Grt st 3 Qualitt a m, amm, mm, ee r f nnd Tin mrgisfche, . 8. e ł rt befind lichem geburt h aufe. In der altebrwürpigen Insgesamt bel * und Grkraunterstũtzun gen ausge allt. 0d ; 36666 . amobfische e ; aus bedeutenderen Deorgenkirche daselbst, vor der das Denkmal mt belaufen sch seit Besteben des Vereing die Unterstũtzung ering 6 , en , g, 38 6. , , . Blättern. Der Beꝛugtpreis betragt Abend des 26 Mai die Johannispassion ö , . 14 . auf M3 gotos & und an Witwen und . . ö. . gut Verkaufte ert Durchschnittẽ· Am vorigen Außerdem wurden * r. , , . . . 8 am Vormittag des Bewerbern , en,, . . eingeschrie benen mn NR Gejahlter preis für 1 Doppelient — Menge * prels Markttage * . Mai ein Konzert Te Ibarmonis Drchesters f Vakanzen Sas unten ringen. Aus .. ntner ng fũ Sralte 1 Verkehrsaustalten. wird. in dem Bachsche Jastrumentzl and , rn, ,. . an 55 Mitglieder 6lss 2 6 Ca niedrigster bschfter niedrig vert 1*l,. Dich. nsch r lia nia, Verkehr veuticher Schiffe in aus sändischen Häfen . wm ,, Tran beit am berger f, . ner, n, m, ,. während des Jahres 19804. r daß dit solistischen Mitweirkungen aller esten Ranges sein o . 3 . waren, wurden. wieder in ausgiebigem Maße * 8 2 * A mri, e Do r deln, n, ginn ann . , urn in 2 wn, Wels das lebbafteste Xen . — * . . . e . * A . (Preis unbetannt) 1 effe Ke vorrufen umsomehr, sls es das erf iñ ung. — Die im d st a, d,, ,,,, e, ,,. J 2 J ; Re fm 2 3 verwachfent Berliner Singakademi aut **. B r eng der Mitglieder und deren rigen. ; 111 g — . z 900 — n J 2 . 1 * Sg fe 2 7 Ueber diese schöne und , n, kö , . wie vor . än. z k 5 J — . 2. 1870 6 1 ⸗ 13 17,00 17,00 28. 3. — P Nahe 3 itg e V 3 2 * . 2 ö ö ö ,. ! 9 g 1 9 * . D . . — 46 . . x ; ö 2 p 1 2. 18. . 79 105 50 . , diesjäbrigen Konzerts des Phil bh rn, , ; J J 16, 0 1580 880 3 15.10 13 1 ; ] Ds karẽhamn 3 1 6 4 10 monischen Orchesters zum Besten seines Fim rens fed * Für d ü . —— * d 15. 10 15 50 r. 16.0 1660 1650 887 16,76 1675 X25. 3ᷓ. 1 . ö 46 ; 1 ] , ire sich zar, solgenden Werken Bertbodens zusammen: zr eg ö, , , . 33. Bere ing zur m. . ,,, 165,50 16 56 1655 — 4138 1210 ; Fpristi ) . Teon Ouvertüre Nr. 2, ivlekon: e er, Joachim. * ; * der ? 3 3 * J 5 5 ; ; . ' 1 r 14 . ö ö 7 mann, — , , or Joachim, Haus · , ae men Pfeiffer · Bonn 4 e ; 86 3 . . 163 . 164 1 ö. ö 5 . . 25 3 . * ö 1 aängerin ar arele 1 z . ö - e adt. . ; r . ⸗ . — . D * , . 70 . . . . 363 3 . . ,, . . mn i, ,, Fri Otto ; 1 ö 16 09 1615 16,15 1530 — 16 6 ; . 14 255 054 126 132 115 Mannigfaltiges. in der r fe r gun, von Stahl (Dotd ge fin . . . 16559 179 17 o0 1725 1746 1786 —ͤ ntander.. . 58 51 366 32 55 57 Berli =. n Dürerbang (Rronenstraße 18) und in d amer Straße, im z GSoslat. j 16,80 16,80 1635 16. 560 1736 . ; ; . . 2 1144 s ö 1 erlin, den 30. März 1905. Albrechtstraße 19) jn haben in der Geschäftsftelle des Vereins ; Limburg a. w 16 20 16.50 16385 is 3 1583 6 1060 1690 16 8 k 2 365 k Die monatlich en Aufst ie ge, die seit mehreren ; ** GJ . — 2 ; ö r . ; K , , , , , ,, nr fn, . ire e , ,, J , , , 3 6. 43 n , . 16116 1 27 95 Luftfchiffahrt von verschiedenen Punkten Surckas und Amerikas Gelsenkirchen, 28. Mär, (B. T. B) Auf d ; k . 88 20, 10 20, 19 20,20 20 36 26 46 9 5709 1731 39 23 ; Xen 3 kö 21 068 5 57 5 aus veranstaltet werden, um burch wiffenschaftliche Mefsungen die Shamrock hei Eid el verun lũdctten der Gel senkirch * 30 . i ö 16. 1929 19625 19725 1936 3 36 2 181 20.13 is 72. z 5 8* , 1605 751 38 760 52 phvsifalischen Gesetze der freien nk dre seft: algen, baben' bereits zufolge, fünf Bergleute dur At ren. Gi 2 ⸗ Mülhausen i. 6. ; . . . 17,10 1716 9 1358 18.25 1637 X. 3. ) F fes. — . 2. 4 2 . 8 ,, . een gn so ganz neue Anschauungen 1. kot, einer wurde schwer und die übrigen — r k . . 1 3 — d 16 8. ö d — 10555 0 .5. vert ia] Verteilung der Temperatur und Feuchtigkeit und aber die i ĩ . l ; Kern z 6 1815 21. 59) . nachgewiesen. , , a e , , . . 1 p r 30. w (W. T. B.) Ein passaa f rzug der Lini *. , JJ 1920 1920 . e, Eyelz, Dinkel, Fesen). 3 Schiff ssi⸗ s mmi sioh en im nächsten Monat ei aris — Scedaux en ist ** . di . . ! se ee ere, nere᷑,̊,ᷣ , k 1 = k k , e b käs l ä, ,, b, k u ge, die bisher nur an einem bestimmten T em er r J 4 K 1 Theater und Mufik. e , . 6. 3 5 veranstaltet 6 . . st i . , , (W. T. B) In der Wohnung. des . 1 J . 2 . 2 . ö . nder folgen ö e ins . ö . elle se Taf ? 3 Di , . . H i; 5 — 5 . 1a, e , , ,, irt morgen, Freitag, eine Erweiterung e 6 26 6 69 . e en n, e s ll, e, e, dg lt. i,. = Luckenwalde. VJ öl. 16. 12419 1310 633 33 ö. ö 18 do 15, 80 28. der Titelrolle statt , gef fig argarete mit Fräulein Farrat in inet bestimmten Wetterlage auch in der freien A . ne Exvfosion statt. Did aret wurde wire, fand genen, . Frankfurt a. O.. ö . . 13,00 13,00 1525 15.25 — 51 er, weren Hräler Faust singt Herr Phil. en Hearbisgpteler zu sindierer. Bisber nat. m, nnch n ,,,, Di, Felle dat fetgestekt. das. urdꝛ Ichw er verwundet., n Fteitin;; K ö . . 1330 t ð 18 13, 16 1300 28 den Siebel Fräulein 57 . den Valentin. Herr Berger, der Veränderung Ter rte crolo ischen 1 das Studium beißt, aus der gend 3 i eg, , fern ö x , deen ö : . ö gie ö. 133 23 7 . . 6 ö err Rebe. Im Be e in ie Barke Fran Pehl. den, Böame Tag guf die svnoxtischen Gene, wer Gr deberflacke . enn e, rr , sassc en Renne, Sn mn, n, kee ,,, ,, , ,, var . . . . 13 80 13 10 ö 6. 1800 156 283 8. gien e 2 an n dierten Attes wirken die Damen Tie? Veränderung der Zustände im . gewiesen; über bat. Man fand in deim Zimmer an * e . Seętel. gewohnt ; Stargard . Pomm . . . 4. — ö. 13535 12 . ( . w er , ,. 15 36 rũttner, Wifotzt v. somie die sämtlichen sebr wenig. Diese Grwẽiterung der Versuche i . steilte iest, daß er sich die ee den ilch Schriften und l Schivelbein. . 8 8 * 2 13.30 98 n 63 12335 12834 285. n , n, , ,,, e Balles it! Hirlgent ist der Hatt den, nter, e ,, , d en CGblarta min . a ,,, , 16890 1839 1835 433] , is . 2 131 183 . 54 ee d Ter, gh 6 - ⸗ l rie Srurolagen unserer modernen Wetter mn nose verkbef esultate Jlaubt, daß Hillaru, der ein den Sen n , * ie Poli ; Köslin. ; . 1250 1275 13785 1800 13 06 133 10 128 12,75 2535 8.3. rklus der Shakes n, Scha u spiel hauf beginnt morgen der foͤnnen. Bemannte Ballons gen striecball * r * ssert werden der Ütheber der vor, niger Zei in der Ave , . . . Zdaueaburg i Yomm. ; ö 12839 . — 1326 . . . are, . r , nnn rr, a, Ae drin Ee, Hhieemal am 1, 5. und 6 Ann an rn , verũbten k it in der Aperne de la Ktͤbabliums . ie — . ᷣ 12 50 1260 1230 12380 13 50 63 1 2 . 159 363 Rönig Richard? Hert Mattoweko; & . mur, Tsdort, Trapber. Gleville, Hari. Guakalajara, Tiffabor, Riem, . . 1 3 . e. 1249 12350 1336 15 600 . 1276 18s 3 10 Derr Nesper; Böll nabroke; 9 2 , Herr Molenar; York: Padia, Zurich. Sirãtzburg Munchen 2 Ha J 9 *. om, ;. Breslau ( , 12. 12,40 12,70 12 70 13 36 s 55 689 12 66 1263 77 ö 3 Herr Ludwig; Aumerle; Derr an, , g gergburz, Waf den, Barmen, Hamburg Berlin, ü 12,20 ; . ; ; ö 394 1 Derr Arnet; . Herr ,, , Kuijas, auf deni Kiinkelmeer und Blut Fil Nach Schluß der Redaktion eingegangene e renne r 1 . . 3 63 1 4 ; . . — ᷣ h 7 , , 1 ü 8 ern 5rj ** . ö end um 3 Abr M. G. Z aufttei wund etwa 1-2 6 1. Birjutsch s ʒ ⸗ 5 ! ; 12.59 1 J ,,,, er, n, fei ö ri err en, , ein . ern, 3 J i ö eh rere auswärtige Vert flichtungen zu lõsen und sei e m ma ebend. . den biskerigen Srabrungen geben die meisten Bauern begann das Gut d , n n wan ; J 2 1455 —ͤ ö. 2 119 ; ö enthalt bis zum 10. April auszudebn 1 erliner Auf. Balli verloren, welche in dichten Wäldern nrederfallen, da sie mit störe Zann ba; n, den Fürstin Jussupow zu zer⸗ ; 1 5 . 140 14,75 1475 1500 18 06 30 ? . 1 , JJ , , , , , . k Alcest in , . 21 a n . . 24 2 ban Wale Herter, fern k , 2 . , 11 J 141 ö 1 1 r 28 — 16 1643 * ; 3 ; . snwrie 2 ; ö s einer erkscr - 5 m e rauffiaden 6 ele 2 au 8 . . . . z * . J — . ; J 2 ; ö . 3 r, . 23 6 ö. gefvielt hat. sowie . 2. e ,, , n r, dn, ist ( Fortsetzung des m, in der Ersten, Zweiten, Dritten ; . w 1340 13 4 . . 438 2 30 1 1 * 5 tria: rnst Wesif ; Das Fef . aus geses.. öbe in dar jedem ̃ lese ; J ! d , . . ö ⸗ 7 14 3. Sanck Matern, eine Rolle, k 3 , . Instru rent beige gebenen Insteukfion bescaders cagegeben ist. 4 und Vierten Beilage) 97 m. ö 6 1380 18.80 . 6 66 nn,, ö . 8 1 . * Laupheim * Ger ste. r ĩ . ** — 1. n . * , ; . , 1800 1900 100 * 18 27 18.5 nes 2 j . 4 — — — . K . uckenwalde . ö . 14 5 7 35 ! L. 3. Theater. Schillertheater. O. Wallner beater) Scnnabend und folgende Tage: . ö z 1 . . 65 1 * J. 2 8 48 . Königliche Schauspi 1 rern, Abends s nb. Ter Leibatte. Tom nbi. vaons, . age: Hotel sm. Beetgonen Saal. Freittg. Abends 8 ui... gr deger J 15 55. i510 — 21 2 1 16 166g onigliche chauspiele. Freitag: Dyern⸗ in 3 Atten von atbar Shmern ; Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Das große Ge· Liederabend von Lydia Illvaa. 2 K ö . . 2. 1450 1470 15,50 25. 3. . K— 21 ,, her, Sener . rr, Die Herren Söhne e i. 2 s . , . — 2 15 1 1710 9 2 1 7 1470 1653 2. ver i lter arles Gounod. Tert nat Sonntag, Nachmittags; 3 Ube;. In Vortereitung: Herzogin Srev j z ? 1 ; z 7 4 . 1 , 25 3. Welch berg Gelbe he f er 5. Barbier Seeschei. — Abendz 8 er Die , Duchesse des , — . m . Freitag, Abends vrãsns 7 ö. , 143 143 1. 43 1550 1560 40 33 415 68 4 un iche arrs. usikalische Leitung: Serrt X (6 edri Vilbel 22 . 2 3 . tragalavorste Lung anlãỹ lich der 9 i . 13 30 13 35 ö O, . ‚ r 6. Kavellmeister von Strauß. Fegie: Herr Ober. FT 1 (drk rich gil elm seidtishes Theater.) 100. Aufführung der größ 3 4 . Frankenstein i. Schl. ꝛ — 46 13530 16,90 . ; . ; Affe: 6. Rane; rr. Ober Freitag, Abends 5 Ur: Di Thal . * 4 Au fue ng größten Prachtausstgttung. ben 1 S . 1830 15,30 is 95 5 e, , ,. 6 Herr Ballettmeister 56 tan, Aren . 8 r, m, en, rn rr. Snaße 72 73. Di⸗ ee, ,, Im Stra hle z 216 2 JJ 63 1450 1475 4 — 6 — 16 eb. A Uhr. * . tar Rad tien. Kren u. jeld. itag, ö mne. Entworlen und mit ü J 1430 7 z z z Sam fe , J. Abon nementẽ vorstellung. Sha ke⸗ a n, . ne 8 Uhr: Waller steins Tad 75 Uhr: Der * . De dee lter pre jn ie niert vom Direktor Alben . ö ü 1385 1536 1 . ö 13,090 ; , , , n, . ö der Zweit, Traser , gase nen, Die reer miai. = Tbende 8 Abt: ug t. ; n fonte dum tra, D So i556 13.3 132 z 16 r ᷓ ö von. William Shakespeare. Uebersetzt von August Si nn Abende 8 Uhr: Sennabend und f Tage: Damen und Herren in ihren Glanzlei . 1ĩâ 335 68 1 100 132 : 10 ,, . r , ,. Johannas feuer . sagende Tage: Der Kilometer Tie grolartigen , , ,. J . l s, ss n. 1336 ü 13 26 13109 223 Rearbeitet von Wilbelm Dechelhauser. Regie: Herr Iten Nachminags zz nbr: har lens Taute. bert Schumanns neue und modern . . / 1620 15620 ö. e. 163 1631 2 33 1631 6 3 Oe, . ie,, elbenn t Theater des Wellens. Ka *traße 122. e, r , Ti, dressierten Elefanten JI 17 00 ö 22 . . rr err ban, S6. Abznnemants. Pof logic. Gern, reg C3. Vorsth r, oberen r,, . . '. . zd0 151 154 21 2. ʒ 7. e m, 3 Nürnberg, im Abonnemen). — * . d Bentraliheater. Freitag. Abends 8 Uhr: kö Senat one ils neue Der t. B. I Laupbeim 9 ** . i. n von Richar agner. Anfang Ser abe. JNacemittas3 3 Uhr;: Zu Nemen 8 Ju heirat. Dyerette in. 3 Akten von Julius 3 75 . r , . 8. Ir sterburg J K 2 6. 1400 15.20 — * 75 1080 a n . a e re , en ö kön, er, m enn, , Tie Jaheirat . . w == , ne, e, 1 ; 86 n , . — 2 7 — . 2 — 75 2 89 2 . ö ö — r 7 z ö 9 z z ; ö ũ ö. a e Tenn e, , me 9. . Nach mittag; 3 br; Br alben Dreisen: ,, 3 üßt- Die Def — —— . V 3 ö. 1 130 3 . * 3 . ; . , 2 6. — Abends 73 Uhr: Die neu- 377 Ubr: Die Juxheirat. ⸗ ranffurt a. 8. ... 110 un oo e. 15,30 16 O 1600 14 223 18 0 1581 . efallene 34. und 35 Abonnemente vorstellug werden Montag. Die neugieri Familiennachrichten ; Stettin I 4 — * 1106 1 15 00 18,00 ; ᷣ 81 28. . n ö. Theaterhauptkasse — Dorotheenstraße 2 — ĩ gierigen Frauen. gellealliantetheat . ' ; Hrerfenbagen . 2 R * . aue 9 64 6 ö. . urũckgerahlt. ; J Direktion: Kren . , 718. gene, n n a d Gebeimen Obe ⸗·⸗ 2 ö VJ — — 3 . 8 . 35. ⸗ nationaliheater, Siehe, . Beger. e ereilng gessblessen an) Freitag: Wegen 36. Gertard don 1 ,,, . JJ 1750 109 1 ie. 1686 5 30 25 ö. . 26 Dentsches Theater. Freitas, Abends 775 Uhr: Weinbergs weg 12a—= 1309 Freitag: Die lustigen Son abend: Zum rsten Male: . noch einmal rũgge). — Hrn. Finanzassessor Michael ¶ Vrester ⸗ Neustettin J 13606 173 40 135 66 1 123 123 8 989 1246 6 * . ? Wilhelm Tell. x Weiber von Windsor. so lieben! Große Ausstattungevosse mit Gesang Blafewitzy.— Hrn. Otto von Bernuth (Boron . k . 13.00 13 66 1 1520 1 . 13.650 ; ; o, Mm. 3 ; Derma end! bends 77 Ubr: Schusfelchen. Sonnabend Ton Juan. und Tan . Bes. Borer). — Eine Tochter: Rz , H Fanenburg . , 12 80 s 866 1559 1300 1 134 28 201 1321 1519 28. 3 ; Se n ntag, Nachmittags 1 Uhr ze Brüder S* mtag IJtachmit fans 3 Ubr; Der Freischütz. Sonntag und folgende Tage: .. . noch einmal feutnant Emil Grafen n Rangau (Echle⸗ ri 11 1400 1120 1x3 1140 2 . * 390 13595 12 6; 35. . von St. Bernhard. Abends r nr; Willem Abend? 77 Uhr: Die lustigen Weiber von so lieben — Hrn. Oherleutnant Schön wa (Interbog .= . J . 1530 13.380 4 1616 w . 35 457 1426 126 * 200 Tell. Windsor. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Don Carlos Hrn. Bergassessor Edelmann (Chors O- 8) ; 11'' / 1320 1370 335 * 140 1480 ; ; ‚ 1. — ; 8 i m, Sr. Oberstleutnant 1. D. Richard o , 1 3 ö 14865 4 1 3 168 ; — . , gerliner Theater. Freitag Alt. Heidelberg. D,, Theater. Freitas: Zum erhen Male: Trianontheater e en steaß⸗ wisch ,, J — i, ü, , , g Anfang 76 Ubtr. e, * Friedrich. nd Universtt ats straße) F t s ichen Glein. Zschachwitz Irn, Erich von Lier cm an⸗ z Dalberstadt . K k 15616 162 6 , 1422 , orlpiel von Joseyh Kain. Der angbend: Sin Sommernachts traum. 283 Male. Ihr Uniti. ga 33 Sbrchen Grich demtich en endorff. , . 1, 11 1 13 168 . ᷣ urm. ; wan a 3 Aden von Paul 6 . 1 , 13 56 13 30 3 . ö . : ⸗ . Sonntag: Gaftspiel von Joseph Kainz. Der ⸗ v n,, d , avault. Deuts D 1 . — 161 is 39 1g 14409 76 3 80 38 g g f, . Zise hs kee, Custspielhaus. (Fiiedrichftraße 26) Freitag, on Mar Schoenau. Anfang 8 Ubr. . . Daderborn , 146 1800 lõ o 15,30 ; 15 . 195 80 6 666 153, 8 13,üS9 22. 3. ontag: Gastspiel von oseph Kainz. Weh' dem Abends 8 Ubr: Der Familientag. i ; dimturg a. ö — . ö 6 3. n. 130 24. 86 3 263 ; der lugt! ae, nr ef, , gens s ute: Ter Konzerte. ere ,,, wd 4 w, ö 9. a , 3 3 ö . ; . Dr. Tyrol in Charlottenburg. d 20 15 J 0 183 33 1420 380 1165 137 3 * ; Singahkademie. Freitag, Wende? Ubt: Verlag . t lcberiingen — 1. 39 , gg 1799 35 156 6 , ⸗— Cessingthenter. Freitag: Die Frau vom Seb. Bach, Pa ssto usmufit wach dem Gyangeltu ; we ee, Grpedition (Scholiy in Berlin ⸗ Altenbutg . . K 10 14 35 id is;m ire, 15 30 36 ; 1 353 161 z Meere. Anfang 7! Ugzt. Nesidenz theater. Direltion: Richard a lerander Johannis angellum Drug der Nord deutichen Buch ruck erei anz Verl a e,, 16535 18 565 nö nero 1470 1470 ꝛ din 15,55 22. 3. 24. , . 1 t ö Abend 8 Ubr: Hotel Pompadenr., S afl Berin dn, , n, e nns. ee n Semerkungen. Die verkaufte ng wird auf voll P; eljent de, , , ö . . 7 108 16 * 21.3. 1 niag, Nachmittags? : Rosenm — in 9 on feri 8 . nns emerkungen. Die verlauste e auf volle . Verka ö ö. i 53 a g. Nach g ontag rank in 3 Akten don Anthon Mart und Leon = , Freitag., Abends 76 Uhr: Zehn Beilagen in liegender Strich I in den Spalten fũr Preise hat * — — . Ee, mitgeteilt. Der Dar hschaitts preis wird aus den mabgeruadeten Zahlen berech ,,,, (einschließlic Sor sen · Beilage). t d, lonnmen ist, ein Punkt ü.) in den legten sechs Spalten, daß entsprechender ö it. ö
Fanrof. Deutsch von M. Schönan.
Abends 8 Uhr: Elga.