wendun Ver en auf 3 gleich: fü je 1000 Stasteha für di beförd ( hahn mi e W erte Wa für di n mit 3 errabah genachtki ie W 1,18 n mit skilomet weniger errabahn und 19, 83 66 er ergib als 453, 1404 auf je 1 für t sich d Mei [6 t für O00 A0 die pr er Mill Staat mne Herr die preußi des A eußische ionen M zeisenb en, aus d eußische S nlagekapi sie vo ark preußisch ahnverw iesen Za taatsb tals m n 1896 Die Stei W schen St altung hlen ge ahn ni als zu ö ab bis eigerun —́ . e. z . . K daß die p ö d Im Kö ö aer . stetig gewes Rein Herre , . sst, ußen auch i reußisch ann 78 re 180 ohne die esen: i große B Herren, i o.) ihre uch in 3 . 5 h. einzel ich w de ich mo Pflichten den ni 1413 94 aben wi nen J erde vorlage e utung di öchte mi ten in nicht 1 1,3 Mi 6, k wir ahre n kopf ei ; die di ir nu loyal 904 w illio 91,5 ausgegeb och⸗ foz n und politt in jedem Ja iese Nebenb n erlaube ster erden wi nen, i 5, — geben siale B weist i ö n, i un wir . 100 73, ; ede inso . — k . , . . . , aatseis ahnne einen Ri ung der e Nebe e sich wi ittel. der St weni 46,8 139,4 derhaf n von M el. B ahn hi entabilita Jahre enbahnv tes seit B ũckblick gesamt nbahn⸗ wie ei Mein aatseisenb ger als 1 ; Milli ö J en bei T leseri elenein n. ät, fisk ahre 1880 erwaltu eginn d zu geb en Verk geltend n befr e Herren nbahnver 58 Milli onen; Mä bg. T schicher über S ton ) tri alische wir uns Solche ng unter Bi er gro en über di ehrs . indi und i uchtende diese A waltun illionen . ühl ha o urn tzpg ein chwiebu ritt fü und r Rückbli w Biem ßen Ae r die A ndirekt ich gla r” Re usgab g aus für und wü usen =- T n u Zenti 8 und r den B preußisch ig verschiede ückblick b marck. Ma 96 der preußi us A e Wirku ube kaum gen auf v en im J geben, vhi 6 ,. u ent) da Züllicha au ei Bahn e Staatkei ne Male sch at insofer vbach, also eußischen usgaben d ng mitrech . daß sich 6 iele, viel nlande m e e einige ö. ne neue 6 . für di u nach . netzes i Feisenbah on darü n sein seit D er Staatsei net, fi rwerb e Er achen Abg. 3 Verb inie D erode - e Aufn en Nebe ihre ; nrerw arũüber e Bed dem aß b atseise nden I szwei werbs s von M ch erbind uderst Herzb ahme nbah Pflicht altung hi unterh eutun vorg ei der A nbahnv assen, di ge, w zweige ? Montab affne ungen i adt =- 3 erg in der Li Quer znen ba erfüllt g hinsichtli alten hab g, als eworfene Fi uswah erwalt die v enn man di er Lini aur du v (nl, im Kreis zwinge die V inien verbi ute, ob oder ni tlich d aben, ob di Zahl e Fiskalitã l der ung nich on den n die Usin e Hahn ich das wůnsch e Veil m Krei orl Wünsch indungen sie da nicht, ob es Ausb die B en beweis alität di neuen B t mit b gewalti gen und Wehen. ellbach die F . eise Wo agt e alle l und Entl 3 Hauptka sie a aues des ahnlini sen. Bis die Oberba ahnlinien efruchtet gen 1 bis zur Idflein tal bis ortsetzung bl e n, ,, . , , . e, gan, , . enn, Mn 77 n V Herre r haben j ahnen ausfü erweitert ntable mi unter d über 2,50 3 2, 50 / hat, mö e uns so oft 5 tte zteg hr vert eserbahn eiterfüh ahn, A (enbah a. 7 e . ĩ n Ab ja eine usfũhrt ob si mit me en Bahn „Hoso nur 4 rentier mögen Ih oft jesetzes i , agt das bei Fri rung de . — 9 E und Gr gz. Dr. Sri Anjahl A und — wi e von hr als 2,59 en, die si 6 so. en sich O46 nen jwei die über die hr; auß Haus di riezbers . . el r t im w raf Moltke riedberg F ; ntrãge darũ e die etwa 30 . so renti sic nach d Ich darf so der en zweite Lesu Schadl erdem s ie weiter er glauhls an 9 E B esentli / und di ! reiherr arũüber N o abwe ieren . en statt noch hi euen ng der Ki oshaltu ehen di e Ber eim. l e daß ich ichen auch iese Antrã n von 3 er gehabt wi un habe verfen. viele sind gehabten nzufũge Kirche ng des ie dritt atung er I mich v angene räge sind ja i edlitz, vo von den ir sind a n wir men, die hö Berechn n, nsteuerge Hauses ö. Lesun auf Sa und 4 9 . . 3. . J. ö ö. . der 1 lediglich Staat . . Aus d Hand den, nu mi 3 365 ö. . del und Gewerb Berl 5 i ; undsatzen 61 ab missi 2 in der ionier aatsb en ndel ord aus d 2 j n diesen ellen, ob ö. en erkläre ! die in ö e damals on ze M Bahn . en letzt ung von ahnen im R und 8 nun 3 er D z 1n err ee. uli . , 1. it . . ,, J., kö . , 261 a. e. 96 , . 2 3 an, . Beilage) ö n Donnerstag ge ren ĩ etzten Bi wir die m großen zeisenbahndv er Beurtei erteilt ahnen i onzessi 28 Milli rivatb u . ohle us fuhr dandel un zusa mãchti frtrags vi e Durch 5 er u. R g, den 30 Bahn Jiertel jahrh autãtigkeit ( und ganze erwaltun eilung) d eilt worden n ist die E on verfah illionen B ahnen r 2 . Brau des de und J mmen tes igt word om 13 den 1 Artikel Mit dem 8 eima . Mi en 2 . netz es undert ö seit 18 zen nachgek g wirkli em J Auß rlaubni ren schw aukapi nit m Ja nkohl utsche ndust gestell neuen H en, den? Juli 19 olljzug d 2 des in Eh ebot nn geh ürʒ ee. durch 80. Es h uwachs trachten n ist. n den letz 0 mit hat der 8 en all ; bei b Ba n⸗ und F oks, ⸗ gebiet liche zu brin vertrags meinen 3 ar die ienisch sch etzes vo R aße 82 enburg 41000 6,21 a 6 auf die V Neubau J at sich das zu verzeich so ist in ich di etzten Jah mehr als 1 taat sich gemeinen V ahnen ebruar k 8 an S zol . Auf mit de olltarif italienisch , utzungs ĩ dem? Kantstr 6 bar bli Nutzu n 3 fallen Verstaatlich o150* Netz verm nen von gc ,, n n , mit n en g. pri vrarbeiten , . e re n irren, n , ,. . . ern ge 16m, 4 in e rn, iger auf di ung vo . die übri ehrt um oo des eshalb onen fů 218 000 nen Kapi ivatbahn n Febr 1905 tf zenannten V irk 2. Mä ieser Er az in ei estimm. rung ostdir. E Mi 6 S eiftbi mann G 7 800 4 ⸗ weniger ie von mi n Eisenb übrige V 19161 Hinbli gegeben, wei r Privatb 6 Ge ital beteili en seit . F ertr ung r 190 mächt in rich ,, eim 8 Mei t d if ietend d. W 3 ö 811 r ; ; . ; 0h ebru ages, wi om 1 5 d tigung i tiges n eiger Rön eier em G man , , end ahr . in st als 1340 mir vorhi ahnen. V ermehrun km; i lick auf di weil ich d ahnen i erade in n eiligt, dav j ar Janua * „wie folgt, Juli er itali ist du , Nai ung sta iglich SGoltzst ebot n gehöri Lini t fabri besteh preuße o nãmli n erwã zon dies g entfall hre Wü ie groß en Int n einer euerer Zei 4. Stei zor bit 13 Rr. gt, abgeñ 1 ienisch ch König ainzer Kw 1 raße ,, ien i fern Gru 19 Herten ußen 1950 nlich 584 ahnten östli ieser V allt w ünsche si e Zahl eressent Anzah eit hab Ei inkohl t Febr. Janugr B geändert ab fü All nig⸗ W. Bö Straß ie nach mtisge 1, Meis 3550 4 3,37 troff st infol nd, dass dh die pr ist nich nd in d Dar Provi ng b . raussichtli anden gen m Fäll Dav . s eb. 10 nung d en: auer e ar blieb her zehori in D neten G 11 8 ende. blieb ür das bkom es mit zu hoff 9 eußisch 16 t wund er Pr ö unter wa nzen nicht ahnen s habe de tlich erst F en drin li ußte, d en reih on aus: . 1 l t 904 5. Bau er War des lottenb die D brig. 1 t. Wil rundstũ erlin Resul laufe mens den V en. D anfing, di e Staats eis erbar aus d ovinz Pos r der Zu Recht elbst ju b n Herren d in eini glicheren B aß im el afen Hab: 223 742 a. mwollengespi en St urg M Ieutsche B 1,79 a ars? icke: Wei Zur V richt tat. Un nde Jah wesentlich ereinigte er Gewi da a ie Privattäti eisenbahn di em Gru en 275 / wachs vorbehal auen, abe eshalb d gen Jahre ahnprojekt G gien urg 348 452 ohe die a espinste, ei Maß All⸗ 32 ö. i, . augen osse Mit de orf. den eimarsche er .·¶ Mi . m,. * hofft hẽhen ö hirn der res ãtigkeit ie gr nde, wei 263 Mei nach 16 ten, d 1 dem S en Rat n verwi ! e roßbrit . . 1806 2) m uf * 6 / infach: sta gemei 17 a be er W e. — nschaft m Geb 1è Reste und inimu oördlich sei uber man als i arinfab ö industri ja gant it sich auf oße A eil bis dahi ine 6 Jah aß er taat i gegeb irklich ied ,, 59 831 ehr al 6 mesen; stab ner n 8 i we. NM Hum bolt: C. G ot po aurat geba m beschrã erseits iber die . i, , ö atürli den B era ih ahin (Brav ; ren, die . nach ei in der K en, di j en D erlande . 1411 1 73849 3 15000 en: arif B ebot 1, 17 arga oldtst m n 1100 eur ggert w ränkt ist Abteil indesten borjah ge⸗ Aber , . , d en Bahnb zrer Ent n, wo ij o!) Ich Mögli ; nem gewi onzessi ie Privat esterrei . . 97 56 69 9173 7 bis 2 2 ankha von 600 a. Nu rete C r. 1 u b. H 00 M0 wendet: erden k worden das B ilung i. ens ein zre, u ü er daß die S . mehr aß in d au gewo wickelun im Int glaube ichkeit hat, di issen Zei iongurku at · Inti eich Ungn . 3416 41 919 202 = 0 000 3. 710 000 us Mo O (6 b tzungsme ar des nr Filan zu Cha darni werden) ann, di . , . 3 Rech gleich 1 regierun e Staatsei r Priba em stã orfen hat ö teresse der i daß es die Pri eitraum, i de das u ralis cher . 25 14 240 05 268 95 J 30 0 m m S6 b. ,, und ri 3040 eb. . . Di ieder. J lag infel ie Dam Fracht in der aggerei gutes 9 es ; eisenba atbahn ãrker bepõ te, und Für 96 r inter auf di rivatb in de ebrige Li und 6 4 1 59 134 2 66 112 und b w. lann in ax und Uu. W 136 50 M06. ? ang 8 in . ie Ges ö nfol ge des pfer u geschift Wese i zu be zu brin als ihre Pfli hnverw jnen entst epölkert 5 Milli Kleinb essierte ese A ü ahnen r Regel Außf änder . 5573 5161 7430 80 hy) Ba . is 40 0 kg lind Fried 75 000 ersche O 0. ezw. 3653 gehöri in d sellschaf zedeffen s anhalt. nd Schi ft Czu d er auf = gen, das e Pflicht altung, d anden als i en und lillione ahnen, fü n Gegend rt möglich zu erwe 1 . oi 52 50 62 3 a. umwollen O00 m (bisher 18 e, der F enau mei en, Höni Dorot dypothel 4 hh hic Gem t hat e schlosß di end niede erden gh ö. ein Sie s beweisen di anerkannt ö aß die preußis im Osten seit den ; vorgesehe ür die ja en zu beschl ist, den A ben. Fr Davon n ö 16 394 — 28 122 . 29 . 100 3 e ,, roh ö aut. 24) mn nnn. vpotheken 6 den blieb it ö einer i, 21 l ser; ., . nicht voll bew ehen also, daß ie Zahlen, di at, den e reußische St 5H Mi n Jahre 1 n sind, hab auch in sleunigen Ausbau e, 9 ach: 112059 5 a. 3 1366 a 6 n. welche , e, glatte: (bicke 3 litz 296 6in ie Firma bez w das fü ch dem ,, üssel burg 5 Terrain leb mit . de ft ber⸗ ußt daß die S ! die ich rwünscht aats⸗ killionen ö 895 b . en wir — dieser 3 reihafen gambur 5 136 16 1 58 mm Sei n Kette kg od ‚ g r aut. ö. brig. gestell ; einrich ö mit r das J eschãf a nach ö. erworb junächs inem V r Weser weil ebe gewesen ist taatseis Ihnen en Ausglei Aus dies die jetzt ewilligt im gan n Ges G Bre . 4255 2 8 244 — eitenlã und Einf er darñ ertrgs 36 Ta 1 nich Tu e . ahr] tsberi gesucht n un l 6 erlust st, fü ; ; . ; zen etz wi n Geestemi merha 27 2443 1) 27 ange inschl arüber auf m. 33) glich n Schd ch⸗ die 304 icht. d Din En die E a. 30 M ab. hedin n dem Ost für den enbahnver gegeben h eich bis esem Fond beantragt erhalten; 79 Milli wieder Belgi ünde ven 156 175 118 Ele enthalten: ag im ,, P e Wa one trieben Verb , ni * Divi rlaubni or gun 5 en meh Osten waltun abe. Ende 8 sind as sind 8 das si illionen? Dä gien K ! 63 8 2936 82 mentarfã en: Quad A an geng r*⸗ d en ein esserun glichte d tienbr idende nis zu I industri gen sur de V geholfe mehr zut 9 sich ihr 2 * 1901 zus an St ! 4 Milli nd als Mark ãnemark ᷣ . 26. 62 7 323 2) m äden od rat zei ⸗ n de der Ri e st ellu den die ngeführt gen, dl j er gut irger ch betrãgt m Be⸗ iereiche n Osten ni n werde n. als fü er Pflicht onds ammen aatsbeihil ionen in o mit rankrei . ; 662 3 497 ehr als? er weni eilig gest r Ruh uhr un ng für Salzʒsã Gesellf werde e im L e Absatz emisch ,, geordnet n Westen nicht so n mußte ; ür den W ö 16,3 Mi perdu 33 64 875 00 fen für ! nerhalb 10 den ro reich ; . 87 433 28 322 121 57 p. im 27 bis ger In ellt fein r sind a din Ob Kohle bẽtra ure , . ; en konnt aufe d tz und . en Fab ; Meine e mit d sten. Ich seh glücklich weil eben di esten, 33 illionen 4500 9. O M bewili einzelne Jahre It hbritanni . j 83049 180 47 1952 weniger Gewicht zu 38 El ö zeitig Obe rs e Wager m 29. d erschl n und K Na gt 208 ö. t, zun nfolge d en, de es Jahres ö Ersp rrik Her ö em Ko . d e war ie Leb 5 Milli durch als ni ewilligt ie Kleinb 666 alien . . 54 7 21 9 . Ein als 13 von 1 emen tarfã (bi 6 gestellt chlesi P M. esien o ke : ch dem 76,07 1 gro er en seh es in d arnisse die Eif ren, ich h pfe schü aß der ei en, wie fü ens⸗ a4 . ionen Beteili niedri word ahnen Niede . . 460 3629 3107 5h mR schlag i kg a 1 rfäden isher a 0 keine en sind gestellt 1. lini Geschãf 6 gen en Tei zurũckge r gro en B fel f zabe ůtttelt eine ie für d uch die klei und d iligung mi rig verzi en, und R trbande. 21 73 25 15 16023 kalten: m Qu n ih ar oder darũ ut. Se Wag am 28 19 0g!, nicht d enfa bri tel erich fn , , egangen gen eue fes, sehr vl speziell . wenn ich nach de oder and en Weis e kleinste A urch sonsti mit Akti erzinslich zwar orwe J . 09 M 1 71 2571 z adrat v am, n x. arüber (bi ; en. 29. d. M nicht er Ums rik 5 ericht J. 28 923 u erse enen P Ausfall leles zu nicht gem ö vom er negati ndere Ab eise von d rt der B tige Beteili Aktien und 96 e Darle Deste gen. . 1773 2924 19 239 8112 1 on h 9 elche in R ( aber Sher aut 0 Di . gestellt rech t⸗ auch di atz in . Sch i ged. 61 tzen. D reise far Ind tun da h an True e, . Sen fin. 3 Etaateeis⸗ ahnen, xi eiligung 1 Stam mei . ie k . 143 27 Elem e n,, — 56. , — 86. ni ö cer in a rn e i geg ts f reihen er standes en westlich aben wi eiterkeit. en gesproch hin. ob die eine Herr tseisenbah die Kleinb Milli einlagen Rn amen rn 353 371 318 9536 S6 entarsãd ange ent e gen . gülti nicht recht neh nderungen rfielten Ve ö , t, A . vorher 6. 2 von 1 en Pro ö * auch n ch ö In de ? en hab . ie Gru 2 en, ich übe nverwalt ahnen si . ionen. A 4 ) ßland . J . 5783 ? 3 4036 f en oder ; * K eile dẽs — des ᷓ gen Zoll . 5 * r r ger n. Da ö erkaufsy gart annäl G. 65 D. NMeffi . Einw ich der äamlich 450 etrug der iches nachzuh noch neh ahren, in die in Ih un dem istützt wor gemessene wede h K 1 50 o 14 11 2175 4019 ehr als 27 bi . zur Eins on der K gebiets & nellen C für To hat nach on 3 oa. eist der 2 dem des sentrach ohner noch ni 303 ka Ausb l olen ehmen b denen ren Res ; hohen H orden. r S den . 25 926 270 84 548 16 7 bis * 66 icht au aufman Kamer on gob 980 und fũů schaft dem B käufen etrãchtli Imsa keine Vorjah fomm gerechn ichterff Neuba au 660 / sich esteht die St olutionen ni ause * weiz . ; 15 51 1033 = zu 38 E (bish 8601 A d. inschaft un lie eckens für di E ft allmã ericht di große 3 lichen el r n wese hrs; en auf die s et, machen ffneten B u. All o des Be⸗ If erung befolgt aatseisenb en nied zu beurtei Spanlen . 2 611 723 32 3) lementarfã er aut ehm u us G von Be egen im B gehð ie zur rzeugni ãhlich gelã die Unt irũckh usfall russische ntliche 8, 2 k die sechs östli en in ga ahnen sei e Bewilli fernerhi aus sprech gt sind enbahnv ergelegt teilen, . . 1102 517 17794 3 6h mehr arfãde vertręs 33 Stei ngen eschã rlin, Ne erkeh rigen G Ar ort iffe de geläbmt kernebm altun l. auf en U n ᷣ m. östliche nz Pre seit 188 illigun nerhin en, d oder ni erwalt sind, i 1 gegyhten K—ö3 ; 77 . 2 1 109 als 38 n m. 67) 1 e inkoh Nach ft sb Neue Fri rs bur e, S orderu r Gesells Dabei mungsl ig nöti da nter⸗ Verglei Stellt zen Provi ußen 80, auf gen, wi angeleg aß di nicht ung al in de Algeri 4 583 269 376 799 Elem 9 80 lenakti dem ericht riedrich eau d cha ngen ellschaf er haben ust war ort bei gleich man rovinzer 11km auf 10 — irtschaftli egen sei e St . Ich 3 Sr n a,. J 92 3 J b . entarfã (bish 70 d waren di akt ie Geschd en straße er t rfe Ze an langsi t von en sich ind Ka . Der eim schieden szzahlen natin den Verglei 19, 86 ; Bahn 000 ei lichen B in lassen wi aatseisenb kann oßunter⸗ iautsch J 35 20 2967 1 454 60 weni 1. im Gewi aden. v er aut. 1 es abgelauf die Abs no gr afte be von J 541 , gsichtige on Jahr die V uufliaft ⸗ Krie ; ͤ gleich m, auf di aus; d nzelnen edeut wird nbahnv nur die V Uebri ou . 100 415 74 62 27 niger al ewich . ertrgẽ O6 halt aufen satzverhã ns zu richt des ndus letzt hischen zrffte ge Kredit zu Jah erkaufs p der K J 100 en Bevölk ürlich etw auf 1 f die sechs Ddavon fo 2 Gege d ⸗ ung d / nach ü. erwalt ie Ve rige Lä . . 2 25 18 EGinsch als 11 t von 7 . m. 78) ender Wi en Geschaf altniss u Sch es E trieu * en Zeit n Branch n trage itgewäh Jahr ve . fspreise fü und⸗ qkm 1 erungedi ö as and 00 qk s westli ortzusch en en in er Lini Mögli ; ung sich ** 5 änder . 370 1850 816 h lag im kg auf kg * ab weit interkã afts jah se für S edewi ö rzgebi nter⸗ e A* 1 noch nche — e gn. da rung s rschlechte für die 6 ostlich kommen ö ichtigkeiten i ers mit Rü m an, so ichen reiten. (B dem ruhi ien oder ichkeit u auch 61 rau nkol 5 — 945 516060 2 zl alten: Quadr 100 m oder darü (bisher a 50 g, erm alte, schwi res, na teinkohl tz bei 3 irgische vorm , . bei ing daue ert und o en Pr ; in gan en im Ost ũcksicht 1 sind die J. Abg ravo!) igen, bis nach dem nd nach d in fuhr hlen. x 97 2856 262 353 at von 5 . die in über, ab vertrgs ut. 100 Trock ete sich aßigt w ierige f mentlich len in de wickau en gel nals C sellsch zu vermeh bei 234 Die ir ier; gesti . I Im D ovinzen 8,4 3 Preußen sten bezw. i auf die Wünscht von He her bewã Bedürfni er O Davon . 5 h 5 e. 5 1 ) 276 mm Sei Kette ee. gsm. 90) 3 enheit i der hin g, mi odaß . fr nr er gif be aufenen 81 Flin aft für ren. Di Jeitun ö erhbeit z egen. 23 . stli ini 2363 enlg; ͤ ae W t⸗ urch er ei omme ohlen n der eise ns an ach d re v wsjahres ei nnhei und? de betrãg ngen d schiede also rund 5 wurden 12 westlich ahnlinie Auf daß di gil durch ? im vori n 7 We ; po weite ebrige L ungarn 9 47 726 50 5 ö den oder n 6 Abmi ngetret r. und zum r, zweit om 1. A 1 ü em Ges er eich n. eine eim . Br rãgt 1600 er n. 0 R jahrlich 40 en 107 n, auf di vo Regier die Po gen Jah, nn die V r Aug i ,,, 725 1 84 2 weni efamt inderu ene Prei eib ,, Wahre pril Ullers schaf ö J on; e- Gi dso. im J Ich m w, nat tlich 68 71 km die rgeht, u erung mi rlage befri re geã orla fuhr 603 469 283 62: mehr ger alfo fördern ng der reisabs stmonat deranl ahres alf ah dorf ãftsberich verb sehrums te am Sch Gteßerei ahre 19 ache darauf atürlich i m Bahnli obne i nd daß ð it dem A gfriedigt uhert s ge auch ni Ni Dao 16 ; — 547 2 104 als 27 bi ; D 11 806 ng betr Betrieb lag d en, etw aßt du fte d r rie lan) Kreis ht der U leibt ei saß don Schlusse d ** erbitten . O4 705 R auf aufmerks in den ö jnlinien průft eiteres n er Staat usbau d worden 9. so ann alle e ,! nach: . ĩ 724 128 74 b0 is zu 38 E (biõ 6 9 Gise t mehr ug 3654 6 . verm as flotte ch die * Abfatz ng erhofft Sora! llersd in Verlus 34 0 / es ab⸗ 5 KR ĩ . h 2 ö . . . . ö — r. . 3 96 5 g. . M asf I y 5 t 22 o gegenü Herren wir Ihre G m bewilli sam, dab i inzelnen Ja neu be 9 wirts . 3. . Staatsb 8 ist nur doch ein . . z dog 1 3 621 10 3) m lementarfã 66 aut 52 S., ,, ö. , t gege ett ,, 36 und ,, ließ in . N.. E. ö W 2092, 13 nüber daß di enehmi gt wurd im Jahr hren Rü irtschafili ass. daf sondern hen nach ahnnetz⸗ zu billig üebrig lingam. 1726 * j 4 60 ehr als z rfãden rgsm. ᷣ 1 2nbgel auf ont im Sllesi⸗ ape erh t n r 6 und angt, . fene r , . da erke 2 wasserwi ß die Zus nigung für 7 en, und fü zre 1903 57 26 ücksicht a ch danied 15 diese erst die neuen 6 schrittw en, ge Länder . 120 3171 38 Elem * 7 Virhal enen Ben &a Akti eträgt 4) 9.5 t im en. Di geschã er bess rnamenti Werders l , Niede Hern uischaftüch age, die vers 738 km är das 3 r, . die Re erliegende nicht Frage d trecken he 6 K 1673 130 z Der entarfade (bisher 3 gem nisse de fe slericht ö für di . 5 ge n tn , . ele, . . Gade Finanzmi en Vorl verschied . Sie s Jahr 18 ö ruhen, taatẽf ntabllitãt n Gegend allein er Re nicht infuh z. ; 1 ollfrei Finanzmini . vert aut. 100 M acht hab elche ir e die all ür das J schaft ie Akti re, a iger an endstei egen , msehr zu nicht gebr ftẽ⸗ worden i nrminist tlagen v entlich bei sehen als os die af. die inan en n gear en müss maßgeß ntabil itãt n 11 dz 330 5 Einfu zminister gem. 8 ef er Hinmn Jahre gemeine Jahr 18h Par ö. welch gewandt n wird einer sa wurde . acht ist und er gema on mir e der o, meir a ser Vorlag se Rücksi vesentlich 1t werd sen auch? end f J reih avon aus: . 33 2825 J . en, glatt hr eine st befu . * ) nahm 2 bot genü te hefti . 903 ei e Be ser 04, d 2 uschowi und A e man . Dag zur Zell uberen . sehr schen übt z Was voll geh jacht word im Einverstã Beratu ne uf den i. , . nicht auf de en. Da Bahne ein; afen Ha ; 73 30? 5 36 Cambrl en baur r bestimm gt, den Sti (bisher 50 Am efaͤhigleit ügenden ,, e, . ung der aß in! d itz diese Ausführ nur s egen we eit bei erflellun wenig g. da a 8 nun di ehalten wi en ist erstãndnis mg der der Stã sten. len zw aus den n Staats b jedoch n ohne elgien mburg 63. 43 6 ir ba e, Nanzo nwollene ten Jah Stickern di vert aut. 185 8 erika, ei des Aus ffatz fü öntwi atte, wei gewerbli em P m ,. stell ehr n,, mi e. mod ng frühe der- uch ie bewilli ird. von uns 8 mit d schled arkung d Mit F olf neu n Uuge ahnein die all ö . 8651 1 . Rr umwoll ol. Mu n Geweb resmen die rgsm. 90 albprod ingetrete landes biin den d ickelun itere Fo blichen reisen unde n t, we 5ige A ninderwerti ernen B er sehr wurden ganz anseh ; igten G ns voll geh 6 . zwischen es Deutsch reuden * Bahnen gelassen e, . b GBGBroßb ich 2 7663 38 838 ; 1 100 kg ene . nd en zum * von ) weitere . an Rien men, urch 16 des ,, Die N verkauft iußten ö. r n, ö ö. 6 auwese bewilli von 830 znliche S eldmittel gehalten E in den Haupt. tums im nd. zu gh auf den ö * Seste nie nnien 4 38 091 6766 dJ duft bestim . Gr zum 3 den Dr ssticken Aus fub nterstũtz kn init De der Verei vermind äandischen Damb orddent . Ware Silligkei ezñglich andsteine igt. Di . . anbetriff ird d Bedin und Neb Ysten di egrüßen di . q ures g lingarn . 14 35 28 45 1521 ollene mten uhr ei olllatze uckercie ne, Henn du ssche V Absa einigten erte A e rd sche Ji Dim . bebor Fare at schlie li Diese 1804 ni n hera sifft, s Gru e freie gungen fü enbah ienen die Li en, zehn ebrige Läh ngarn ⸗ ö 6 86 1 128 aber 1 Geweb Gattu ner J von 16 len ⸗ richtẽ jab erfein ich die erfein tz von Staat uf⸗ 9614 produzie Jute e Didi eber ; borzugt erial ich der? wurden nicht weni us. A o komn 8 ndsatz Hergabe für nr, . kom werden inien, di A ander 3 3780 4732 3751 m von weni e im ed robe ahresme dire et ragen re 7217 erungs fab auf zufri erungdi Robst aten von (18 473 56 kg G rte in e Sri iwidende zu seh Ius gestaltun er Betriebẽm verwendet eniger al e Kredite nen b orlage ben allgemei vom St runderw unt vor ail Der i . ö 879 75 2137 d5 mehr als eniger ewich , glat nge vo 0 konsta W 2710 rikat riedenst ndustri affen berarbei 65) arn ¶ 12 Schiffbe nnerei betrã. hr billi ? ; h 65e ö te D . . 1 865 8 in ei 38 E als 12 t 7 k ter, b n onstati as die Ge 1 66. en. D ellende e erf und tbeitet welch 26655 57 ek 1 u gt 45/ igen bestehe g des Bah mittel, zu zum B 8 21625 gesetzen esondere n . so einen ane 3. verl erb; bei d em zum 1 r. Belgi won nach: . 214 29395 41636 566 * einem leme Eg a g ode baum⸗ gut b tiert de Geschã gegen er W er Höh uhr ei au wurde teilweis 573 und Ds nd. W . nde B zahnnetzes zur Vervollstä au ne 911065 die Wei illigen wi sind m nerkennen angt. en Neb us⸗ elgien ach: ) 165 ? 13 206 Bedr Quad ntarfäd auf 190 r darüb sch eschäfti er Berlsch fte aussi 6 253 96 arenu erhal ne sch die en. A eise zu 1. V5) Ostriß ; eberel dem ahne 8, zur vollständi uer B 9 282 eichselbrů wir es eine F . Man enbah Däne * 276 330 380 . Di ucken al rat v en in Ke dm m er, nittlich igt ist icht, daß di ichten fü 962, 18 msatz tene uld. ungũ n dies 8 564 8 17 35 im J ei zu wurd n und zu Besch igun ahnen ö er Red růcke h daß b reunde as die ; kann hnen mark J 2091 4 47 ie V s Tasch on 5 ette u it nich Rach ʒirk = Im die ' für das! ö hat ; fahr Auch nstigen ; em Pro 6076 (96 S852 548 Jahre 19 das ist en noch i zur Unterstũ affung g und bess hn /, ner sp zugleich fü ei der damit Einzelhei diesen . . . oM 36 3 oder orschrifte entüch mm Sei nd. Eins t 3 dem 227099 1 abgela ö a, g. . er P das Arbeit oduktions 9292 607 6 94 lso⸗ im E eistũtzu von Betri eren A immun richt zu d ür den Bahn S einvers zeiten tali . 4893 6 105 . ʒollbegũ n und er oder S eitenlã chlag efeilf Geschãf rbeiter aufenen ft in sů Jahr rjahre efriedig ie N Frach erverhã nsrũck 5 Stück geweb durch . zum A xtraordi zung neuer etriebsmi us⸗ chlesien g aus 6 zu den weit andverk Schme tander der Ni ien. . 236 24 66: 4172 on der günstigte ; eding chals nge zum blickt schaft sftsberich beschäfti Geschãs imtliche anbelan Rob gend, di achfrag tenkont altnisse gang sind tũck Sack e usgestal Ausbau des dinarium ? . Bahnlini itteln fü guten F und, sch egrüßt b eiteren Ci ehr ein ntau- Ri , äns. — J 72 ö. 2 2 34177 . 163 n Finanmi Einfuhr ungen fü zu gestgtt 13553 weist d Dess t der . Die n,, n Abteilu gt, J sutepreise ö Wr. nach to hat bes wart insbes en Die V tung, ei Bahn 5 110 nien. A z Fortschritt hlicßt mi esonders inzelheit gerichtet iesenhur orwe K 5 32 17 68 B Spitzen iminister f dieser * die zoll 3. 264 bo er Gem au, die eutsch wvidend wurden ugen . n in aufspreis Jutegar eine rigen ondere sich in erben dur ine Summ netzes, sei 870 6. ußer⸗ sei Abg. W in de it der H die neu en der V verden s g Dest gen ö 5006 Sh O66 1795 8 a. und Tu estgesetzt ewebe freie 6 sultat, 4A — Inh des auf ei en K e betrã durch⸗ Für das riellen si letzter sse konr nen un Erhöh Jahres 8 e von es du bewilli eine Zusti alle 1 Hebun offnung, Linie Vora oll. R terreich . 9066 22 1577 11 12 v aus Sei ill lein schl werde bon & as du 420 abgelauf n 59 ji on tin gt 760. — Verich jetzt ich jeweili Zeit uten ab d Fabri ung Hewilli folgender ö wecke fi n 31057 rch Ne illigt tritt stimmu nb or g des J ng, da für 1 ge seine Rußland ngarn ö 1 1 28 15 170 . H. Sei eide od nschließli n 2. Koks rch bess o auf u ufenen IJ ähriges ental 6. 3 richt gut begon eilig ub folgen aber ers tikate er⸗ villigt mit el eise. A r die bewilli ol 276 ban, sei d besond ng. zu d n gHentr andes i dil ihr Propi Schweben * 840 7152 8316 ö. a. glatt zeide enth er solche, ich Kr würde nr , Ver nd betrã ahres Besteh Gas ist. und in e e. ia Minde nachd m war weitere G einem Ges An ne willigte 6 . 3 Land ers für em pricht ae orlage vim S ö z9 735 36 18292 33 1. alten ö dene exp und außer nach d miakgei wertun ãgt 3 36 eine 3 en zurück zwische da der uftrãge eschaftẽ indestpreis em di höhe leise n Gesam uen H n Geld Nach 86 h den B orgehen in ei werde. einen weir ;,, 229 * 3 2 309 I Tüll i ö. n mindest außerordentli em Bai ist, erzi g der N 9 828 * Zunahm Pre en bis Verb en verseh jahr ist eise verstã nie de en aufwande se wurden tbetrage auptbah er unterscki l geri und h au. n der Ei ngehend Spanlen? 235 o 2r 3714 1130 üll im Sti ens sabre ich nied richt n zielt w ebenpr 7 6. ne von produttion, End zand D en, w die ,,, utschen 3gefů von nen erschied Ab n der jetzi offt; d on Ei isenba er D E nien ˖ , 7 1241 82 26 Stũck engli rheblich iedrige W och höhe erden orukte, in ein R Zeit ion, e 2e 1910 euisch ogege esellsch gt hat von B von 278 45 ausgeführt auf 178 8ñ wurde eden un 8. M chigen aß i senb hnver arlegu hile . 05 413 Ui * 2) nglischen 8 e Me asf dher ge , n, , me. lten ent rweit als zer Jutei n das R schaft ten. 800 rt au 8 000 n 810 nserer wi acco Vorl n ben ahnen waltu ng Mexi . . 8378 11 183 Rd ande . die i en Kohl ehrausge erstand gewesen sei 1 obesond recht ntgegen ert wo Kartel eindustri ohm nach d lleiner ahnhofsanl o A * 5 4305 4 3wei Em ]] wir wir schaf (nl); age noch 9 auf ei zur G ng aus ö . 23 25 An 219 re 1 Lie. , . sgaben zer von E n sein . 5 re re git! l , , strieller eil erl. e Betrã agen in Ei Bahnhofs m mit ei weite a stehen aitijchen Der. A manch einzeln iichließung Ve nigte ö ö 3 566 1635 3 Bruch ö ö ie . 66 elche mi verurfach lte und wenn ni ewinn lach d Eit. gehen. Die! so gla mentlich G. m gedeckt mit ein rage ersch F n Einzelb 9 ofsumb einem und ändern in der E EGntwick usbau e Tücken e Wünsch ung inigte S J 81 129 25 19: 21 Schmi / Har ö . 1 kg sellsch esamtgas zöher fteh it Wasse 1 t hatt Oder ! nicht d wurd em Beri A) e Div aubt ie G jur R . 5. ) em . einen etrã 1 auten, A Kost der S wie B intwigl icklung z unserer ; ausfüll e die Amerik taaten . 0 5 2 25 213 iedeeise nmeischl z (bish 16 657 aft b osprodukti ehende . e, inde im Beri er d den jm & richt de und 20 / dende e Gesells egelun in⸗ wurden . Kostenauf in dies gen üb Ausg en⸗ s chwei elgien ung un nicht ĩ Eisenb en mö Uebri ika. pon 1680 600 1750 226. An len, Gußei ag u . er aut 67 0j0 a etiug 68 tion säͤ nland anzuli em ein? richts⸗ er St erichts er D o fů betra schaft * ug de ö * ser R er 1 Milli estaltu chnell eiz zurü Fra seres Ei leich ahn nöge. rige Lä ö y 1 1 St zufů eisen nd Feilspã 155 9693 o ab. Di 38 020 4 amtliche 86kohl iliefer n Teil bah recke Os tsjabre resd für di ge 60 / t güũnsti t schliehli beschafft fũ wande von echnun Millio ngen E in A rück. nkreich . isen en Sch z hat Pr ander . 850 ] ahlblech gende A und S eilspãn bid é gen 1 . ie Lã . 27 icher 12 5 le ers n war der n 16 Oschas re auf ner ie Akti o fü itt eren bewilli ch der . 550 Milli 545 79000 icht . rk — Lin ung de genomm on b nemark tzes hint gehalten f nd T ö 00 93 l ung Von am ode ung. — . on aut. 15) i der mi n en, nah uchtun ö erden urch XB rdert ur 75 W aße Mi Linien de enba Lit. B or⸗ igt i zetriebs mi ionen 0 6. fanden inch die r betreff en we em ligten. Großhri er anderen oh le orf · 1308 29b ektrisch . dyng 1” wen ien: be 85 Eilen . r ann! Vorj Straße m. ge tungegebizt mußte. agenki und 520 sgenfilomẽ ickten er Gese ahn, Dres . Jahre im B mittel Mark B statt ie V vor 6 ffenden L erden gten B ritanni eren ,. n, 2 4 den en Tr amo elektri zer st sen⸗ od 100 K w gie serei zäftsb jahre enrghil gen das? e der Ge⸗ im ilomete 207 456 Zilometer aber mi sellschaft ei res d n ab etra e wu 1 etriebsmi un orarbeit oder 7 andestei sonst ahnba nien u Fin anzünd 192 478 94 B von ansforn tischen ark, zu er 9 1 urde de erei v ericht Die Di ysteme b * Vorj e⸗ ; Jahr ter, 548 6, 64 ö zurück mit Auss t einschli en, 18905: aber: 190 n . rden d eue B nittel serer Ri en erledi Jahren eile zurũ geht. di uten. mů ö fu hr er. 3241 ; Bedin dem natoren besti Maschi r Her abzügli . Absa orm. T der M spide etrug ] lahr um e g. 1803 zor 717] ꝶverei ckaelegt lusschluß sießlich : 11111 3: 724 55 70 durchsch Zahnen erwerbs inanzd edigt. beschl rũck. e wirt üũssen Dav 25 3 ihm gungen Finan bestim inen ; züglich all⸗ ungũ bsatz der h. Fl ascht ende beträ 939296 156 Dwwidend. Der 2Pers ein naht. 76 J. der Loßn erbitt 137 00 2 A6 00 0 000 nittlich ein· Di ibskoste erwaltu Das li ossen Es si lschaftli Belgi . ; zu und jminist mt. wi oder des en fü günstig, bee Fabrik other nenb etrãgt 1 3m o6 old ende verblei sonen u mt, 3 1 1298 P oßnitz. j en. C0 AS — . 1606; MS, j jährli 3 Herren n. Bei d ng in der liegt in sind, 6 für m che Rr . . 32 090 gelassen erlassend unter 8 ster fest ird unter Urspr m außerd r die 6 ,,, ate in d A. G H Un t O o/ p. — gegen ö von 81 sibende . 5 Persone werden ist mehrfach mme, die 464 000 . ö 3h B. ei ermaltu n den . Aufbri roffen S mal , . 25 63 6 2 riften der v ge 1 den glei Tro er russisch . e, groß aufenen i. aui die ,,. dersen en 3 und) , di innah . . ; s ĩ hat. ine C ung doch etzte ngun tellu ebri ngar . 32 13 16 jollfrei on ezahlte gleiche tzdem jaxanis rage k e Tr Geschaͤf sitz, iapanis X29. Mᷣ mit 137 dafür schnitt ie hmen ; trãge nicht imme gesagt wir jetzt und e n Ma ntwicklu recht 15 J g der 6 ug J ge Land ö 1542 4324 ei zu⸗ Aus n 0 geword en Ums gelang es panische Kri omme ockenhei afts jab Die A nische Mär: 3765,99 14223 wurde erteilun ö icht er gan worden: von J die u ät her a sollte ug (ge getãuf ahren h rund. us suh ö 40 86 gangẽ · 8 denen F satz zu a enden G it in rde Anleihe is An reibe (W. 80 M 23 02 4 . u g ( 2 zahlen n auge n: ja, die hnen ns die R schnungen ai doch inn cht di aben s ine . 1511 155 oss3 Gi olls o für sabritati er iele zesellschs zemmend pportlz ö Schwei ist viel ibe if * 4. 0 verei glich ö da len woll geben, wei diese bewi deutun egiern gen richt lfu nn 8 n. Weste h , ö 10 242 4916 4 / (Gaze cher aut. Der A 1963 ,, in ft, in d auf das? andern; veiß bel ele Mal isst heut 3. Die gorjahtze. teinnahm ö. wir abe un werden en oder is. eil di ewilligt eschl g, und ung vors iger an r Eise niema rwald⸗ e e nach: 6 5 5 1 ! Konk tta Uffi aut. 1.) I bschluß und ei nrichtu 4 803 m Geschã? Ausle un; aufen si iͤberjeich nachm Subfkri t, . sie wie e Int gten G f agen. sie chlägt zustelle unbahn nd vo Belgi n Ham 3116 z 1216 urs icial ottenb ß der eine Verf ngen ei und d zeschäftj andẽ⸗ ich auf jeichnet nittag ges kripti . letzten raus geget sie etwas sx es bei eressent elder nd. Wi Es werde * hab n wisse verwalt raus. gien urg 707 I Konk e im A 8 Din nburg, fü Rüt erstãrt ine Didi ank d stsjahr 1. uf zwei Mi ee , . aeschloñ tion au . Jah en hab as srãter eißt: kö en die Bet bah Wir m fragt n nicht en eine n. Die V ung di rankreich . 731 118 Taufm urs ist 6 uslan vidende g, für gers w rkung der ividend en vortei 09 ] di Die P ei Million en. Si ossen auf / gew d ren statt en, und ausge b nnen. ei⸗ d nen b müssen ich, ob im wirt wesentli ollbah le died eich ö . 850 138 686 3. B anns A eröffnet ö al izi de. HSolzm von 70 das 28. erke A Reser e von 7 il hafter die vo reis notie onen Pf Die Mel worden In d sten bewei n hat, mõ gesteigerte elche S e. k namentlich u ich f 3 Inte itãrische er eich. ringarn 2 3 416 3 85 2. Mär . Fsa as Vermsõ , . . auf de , , . e. lin . Hirn Berli eiling. . schiede en letzt isen. oͤgen Ihne Bautãtigkei men] sänel g. von ver, aftlichen em ö vor Schwei Kinga rn. 833 460 340 bern 1566 — Krels . Srfeogn⸗ des . haben die in den Imp ter die V n e dar. nden sich r, , n e, zehn an folgend t m n, , . 1 e e. , — , un, 956 4 , ö a, nicht protokoll 6 gedruckte . , . e ,,. . er, vie de 323 e, wirklich V 3 . von do (kon): 38 kürzere issen Hau ge Deut . 3653 17 69 8558 mitt ahl des d at. Br. Si 8. 1. Abt lung] Ulansw ollierten lach d e entsprech ge llc der das rodukten alten ng einer Liqui rsen b mmlttellen tenmartt geisenbabn atsachlich jmischen . n,, geführt we uf den N . rige Lind e nn,, 1d 65 315 * ö Vie n Konkurs in Nis⸗ ic rich ,,, 48 9 or f icht Br zhöhnng J re re n, n5 kus . preise perl aus de lichwn den ind ssenbsh gegr. w rden sall ebenbah . . d ss. 6 39 . , , Forderun ma fever mali Wahlt r neff ö schen) & Engl des Rei rodutten . . . HGitsdeeß B . altung zur V 4 Welt Hegenden , ,. erden, ob muß de nen der Einf orf. . 06 36566. 8 machen landw. in Ula 6 sind bi alters) ef g T asse/ seh ert. D industrie i n , ngewinnes maꝛrktes le 6 schaft 160 30 Deutsche Reick erlin erfũgun ind schaffen bervor en Ge tritt i teur Oberb D uhr 2282 ,,. 14. Hai Liguidi wol halt, w can 3 ium 3. pril 19 ermin . i m, v Wer ke . verhind hat zant 1452 10, C Sächsisch ,,, Börs e. usttserei laonnen Wir enden n . afür geei au ] Ni won aus: 27765 114 ai 1906 erunget ter Zust , Mai 1d Oz, Bo n as w= erfsefsenen . l 6 n r ut sn, ische Re leihe Il zorse, fü Abg ichen Ge aber wi werden di und den der 853 gnet ,, . us: ö 5 75 . Vormi agfahrt . ung bepzl in der A O5 bei d T*⸗ Der D ien. 6 . zwar 5 Jahre tg, hat vorm al 12550, Dresd eutsche er, u. . 85 ö 6 30 ür ulti .. 1 mi wollen iesen & land egen ssterreich in , . 585 ttags 5 U ermn allmachti nmel 2 eu ts ie Di außer Ve großen nicht sich die ? 5 K 60, , . . 239 ie t ü. Be o Prei , . eim bu 1 Eisenbah gern an egensatz wirtschaft lebri c lingarn . 289 hr. zur Festste gter nam ung ist d d Che chen St widende I fi aber R wefentlich Lage redit ,, nt . Di? ank 122 erlingt n r 19 (lons) n m, erkennen . 6 ö 454 2669 Rumi ung der A haft. vu as Ber mische ein zer Irn mmm, ö. Fü g e . Def ausensche 9.6, , . 9 andels. tritt aten, daß auch er us fuhr 2 3 212 / Ha umänien nsprüch sür die ichtsjahr n Indu igwaare o, wi ert se blieben Büche igen Ha sterreich e. n, e K, ür ein ,. h die Ni DVapon naa = ] J 5 ndelsgeri s h der G CEhemnif 1904 so strie in ufa, le. im ., Ro Sta ö k 133. dãnderb verein an fũr mr i , iederla nach:. I. 33 93 gericht and esamt sche Abtei wohl für di riedri für C Vonjahr h rei ats bahn S0, B 209. ö 12625 15326 Deutsch ö jekt hon Schwei nde. 1203 38 17170 J Name d A d ererseit umsatz d geil ung r die Kar ichs feld analis . , ,. B 141,50 uschtehrad Viener . R . ichland Uebri . 504 207 es Fallit nmeldun er Konk 8 mußte enjenigen reich ich win. 18 (Bade ation G6 dio Io? CGlbelal Vesterrei er 27 3 , . sische Teich ce gel Cander 6 15ñ J 5. ö k . des Vorl scha ontabteil en) b r Gg ,, . reichische od. 8 zin ia Bank fur 1 . 65 6 If ov Ford chluß fü en ge, mit esellschaft riahret stigun ung als 6587 187 56. Baltim⸗ G, Si sche Ner Desterrei 1756. Li für k 424 85 (Bukare S erungen Verifnzi der h r das le nerseits 6 den gf deranlaß wieder 9 gebracht 8 auch . * . en n , . ö Lũbec⸗ 114 338 690 ⸗ st) Ei Bercovi 3 bis zierung ö ade . 33 der Ka t durch . ersteigen sodaß 8 . Henri ische ö Lomb 105.00 ngarische 81 878 trada Lips '. 24 am ,, Zugängen des Rehn ,, Preisschl onnte, . ahnanleih l6sn bons! . Pacifle 71726. . 354 cani) 8. R Mãrj an war Ginrichtu auch ne, 6 durch artikel euderei eih⸗ 9. 4950 . 939,50 . Itch. 1493 50 6 natol w April 19 2. 16. Apri ür 1904 en, die A tungen ꝛc ann, we es, fern die teu herunter Golda mä, R Anleihe J Chinesis Wiener ] ienische elner. nacb . 8 3wan oss * 1j pril Nach erhebli öschreib c. erst lu nn die ner durch tren rhien 460 nleibe 7 kussische 1898 9 tsische 30 Ibs. 3b, r. neichnet dSnigli asverstei dob. we dem G a n f! voll rze Zeit i Neubaut den M en U o 19026 79,25, R 4010 . * Anleih Argent neer en Gru en A gerun 60 rke, Li ef malert w an j use o, und todus, iharische ? Anlei dussische oufots ussische e 1896 inische ndstücke mtsgeri gen. 97 571,66 inden ( bericht orden. Pi tzen, ist äftsjah neuen 988,50 18 40! eihe 8. 309 8 88.7 e 40/o 19s 102, 75 ur Verst htl B höheres 3 44 Hannob der AG ie Divid der , , 7 36 Dilen c w R elde eln ge n er gin eigerung: erlin Konk r , ,, . 5 er), für d Geo ende betrẽ aftsgewi Bl Spanis sche Re ente r e, g hsch Un. g: Jä stande , , . gnis gl 87 2l as Jah rg E etrãgt 14 winn uenos Ai ische 40, nte 105,7 000 10 n e uff 6s⸗ ie ff ; . Cenielt zel efern. 6 Gr 1561 gestorff dio. ie a sli 39 an i z Her Nugarlf Rent uffisch ö eln gt des D an ung ole en n . Gon . sffahn . ö, Se el, ref . 2 Sher et wur ö, . war es r mit d aben zwa inn 5 raßen n 1m burg. A ef ere ci unifizie ö rente . ö Ee alf ö 3 , , 6 8 geliefert in Die n. Lag mõglich . Russische Hamar er cher Lloyd 6j ö . . . ö. . 22 V. 92 6 ö . . Vãr . er 3 2 ende lt de er: Di 3. B . ö. mite i en Markt i ie and sericht i — 1 1 6s⸗ daue ü b — ster Butter . fester nn,. . Sye sej ur schw nrun eit in bi fette wer ge 2 9. tr n billi von eraum otzdem gen J J Gebr werden i die groß fittelforten önnen. e. gekomm ene ö
stehen ö 1146 Mi illionen . zerausgabt j durchsch ö 7 nittlich alf so jährli jährlich 145 Ob erscheld d urch den 5 reidenbache x Grund . über W allau na ch Bied