99893 Bekanntmachung.
Bei der am 23. März d. Is. behufs Tilgung er⸗ folgten Auslosung der Rheydter Stadtanleihe⸗ scheine IV. Ausgabe vom Jahre 1900 sind fsol— gende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober
1905 gezogen worden:
Buchstabe A zu 2000 Nr. 85 149 168
291 321 5329 und 345.
Buchstabe C zu 1090 Æ Nr. 469 495 513
550 564 726 786 und 787.
Buchstabe OC zu 500 M Nr. 920 979 1129
1142 1254 und 1261.
Ven den früher ausgelosten Anleihescheinen sind
rückftändig geblieben:
a. IV. Ausgabe, ausgelost am 27. Februar 1903 zum 1. Oktober 1903 die Nummer 919 des Buchstaben O zu 500 „; ausgelost am 3 März 1904 zum 1. Oktober 1904 die Nummer 910 des
Buchstaben O zu 500 M0
b. III. Ausgabe (33 0ιά), ausgelost am 29. August 1889 zum J. Juli 190965 die Nummern 1192 und 1406 des Buchstaben B zu 500 M; ausgelost am die
27. September 1991 zum 1. Juli 1902 Nummer 1408 des Buchstaben B zu 500 MS Die Rückzahlung erfolgt:
C Co.
Mit den zur Räckzahlung bestimmten Tagen hört die Verzinsung auf; der Betrag der etwa fehlenden
Zinsscheine wird an dem Werte gekürzt. Rheydt, den 27. März 1905. Der Oberbürgermeister: Dr. Tettenborn.
*
99891 Fürstlich Löwenstein-Wertheim— Rosenbergisches 3“ 0 Anlehen.
In der vor Notar stattgehabten zweiten Ver⸗ losung sind nachfolgende Schuldverschreibungen des rubrizierten Anlehens zur Rückzahlung gezogen
worden: ver 1. Juli 1905 Lit. A Nr. 30 267 488 à υ 1000. Lit. E Nr. 668 953 981 1005 à M 500. Lit. OC Nr. 1194 1295 1352 à2 n 300. Lit. D Nr. 1503 à ½ 200. per LI. Januar 1906
Lit. A Nr. 169 217 219 à S 1000. Lit. E Nr. 717 894 910 1038 à MS 500. Lit. C Nr. 1254 1308 1326 2 „e 300. Lit. D Nr. 1440 à ½ 200. Frankfurt a. M., den 24. März 1905.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
99890
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der Aprozentigen hypothekarischen Anleihe der
Portland · Cementfabrik „Germania“ H. Manske &K Co.
wurden folgende Nummern gezogen:
731 54 58 67 71 73 97 193 250 259 265 279 286 287 288 325 333 335 336 343 344 380 423 451 574 666 822 870 877 887 900 g69 970 1191 1194 1197 1236 1398 1399.
Die Rückjahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober 199035 ab mit einem Zuschlage von T Prozent bei dem Bankhause
Ephraim Meyer & Sohn in Hannover and unserer Gesellschaftskaffe in Lehrte.
Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1905 auf.
Lehrte, 21. März 1905. Portland⸗Cemenifabrit „Germania“ Actien⸗Gesellschaft.
Thom sen. Dr. Vehse.
8348 . . Rjäsan⸗Koslom Eisenbahn 4 * Prioritätsanleihe von 1886.
Die am 1. April d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verlosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Ge— schäftsstunden an den Kassen
P in
der Herten Robert Warschauer C Co., Berlin,
der Herren Mendelssohn C Co., der Direction der Tisconto-Ge⸗ sellschaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Frankfurt a M. ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg. im März 1965. Dire krion der Rjäsan ⸗Uralek Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
e, ö 928
S Kommanditgesesschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.
99274 Sächsisch Thüringische Actien Gesellschaft für Licht, und Kraftanlagen, Erfurt. Bezugnehmend auf die Einladung vom 10. 8 M. zur außerordentlichen Generalversammlung am 5. April er wird auf Antrag des Herrn Franz Küchler, Erfurt, noch auf die Tagesordnung: 7) Statutengemäße Wiederherstellung des Sitzes der Aktienzesellschaft. 8) Vorle ung der Betꝛriebsresultate seit 1. Juli 1904 bis Ende Februar 1905. 9) Bestellung eines Sachverständigen für den Be— trieh des Gaswerks in Frankenhausen. gesetzt. Fraukenhausen, den 23. März 19905. Der Vorstand.
in Rheydt bei der Stadtkasse und dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein (letzterer auch in Berlin, Cöln und Cre— feld), ferner in Berlin bei der Generaldirection der Seehandlungssocietät, der Com merz⸗ und Discontobank und den Herren Delbrück, Leo
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver—
lustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern
der Deutschen Bank übereinstimmend gefunden. Berlin, den 8. März 1905.
Die Revifionskommission des Aufsichtsrats.
Büsing. Hergersberg. Jonas. Wallich.
Der Vorstand der Deutschen Bank.
A. Gwinner. C. Klönne. R. Koch. P. Mankiewitz. M. Steinthal.
ö Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung gelangt unsere Dividende für 1904 mit 12 0 oder M6 72, — für jede Attie zu nom. M6 600, — und „ 44, — für jede Aktie zu nom. M 11200, — an unserer Couponskasse, Kanonierstraße 28/30, hier, sowie — in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dessen Zweigniederlassungen, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Duisburg bei der Bergisch Märkischen Bank Duisburg, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank und deren Zweigniederlassungen, in Düfseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf, bei der Riederrheinischen Bank, Zweig— austalt der Duisburg Ruhrorter Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank und deren Zweigniederlassungen, in Emden bei der Emder Bank Act. Gef. und deren Zweigniederlassung. in. Essen bei der Effener Eredit-Anstalt und deren Zweigniederlafsungen, bei dem Esfener Bankverein und dessen Zweigniederlassungen, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, (bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der ̃ Deuischen Bank, in Hannover hei der Hannoverschen Bank und . deren Zweigniederlassungen, in Cöln a. Rhein bei der Bergisch Märkischen Bank Köln, bei dem Bankhause Deichmann Æ Co., in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Zweigniederlafsungen, bei der Süddeutschen Bank und deren . Zweigniederlaffung. in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Sp ar⸗ und Leihbank und deren Zweignieder⸗ . lassungen, in Schwerin i. M. bei der Mecklenburgischen Hyyotheken und Wechselbank. in Siegen bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver— einsbank, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo— sitenkasse der Deutschen Bank vom 30. März d. J. ab zur Auszahlung. Die fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 31 find auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin, den 29. März 1905.
Deutsche Bank.
M. Steinthal. R. Koch.
Strohmann.
Aplerbetker Aktien Verein für Bergbau Zeche ver. Margarethe).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. April d. Irs.., Nachmittags A Uhr, nach Dortmund in das Hotel Zum Römischen Kaiser“ hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage und das Ge⸗ schäftsjahr 1904 sowie des Berichts der Prüfungs⸗ kommission.
2) Genehmigung resp. Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904.
3) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des 8612 des Statuts, Absatz 1 und 4.
5 Wahl der Prüfungskommission für 1905.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 25. April d. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden
bet der Gesellschaftskasse in Sölde i. W. oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover,
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn
vorgezeigt haben.
Die Besitzer von Namensaktien müssen außerdem, um an der Generalversammlung! teilnehmen und stimmen zu können, sechs Wochen vorher als Eigentümer im Aktienbuche eingetragen sein.
Sölde i. W., den 29. Mar) 19605.
Der Vorstand. W. Böllert. Hohendabhl.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Mittwoch, den 19. April
d. J. Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts.
haus, Dorotheenstraße 45 hier, Generalversammlungs⸗ saal, eingeladen.
99994
; Tagesordnung:
I) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts. rats und Beschlußfassung über die Bilan; nebst Gewinn., und. Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr sowie über die der Ber— waltung zu erteilende Eatlastung.
. zum Aussichtsrat.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung
liegt vom 3 April d. Jab in unserem Geschäfts.
haufe zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.
Die zur Teilnahme an der Versfammlung spä—
testens drei Tage vor derselben statutgemäß er—
forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: bei der Bank für Handel und In dustrie,
bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Ban knerein,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Born K Busse,
Berlin, den 29. März 19605.
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.
t hier.
losoron Bilanz der Deutschen Bank, Berlin Düsseldorfer Röhren. & Eisen. Maher Attiva. am 34. Dezember 1904. Vasstva. Düsseldorf · Oberbilk. 2 . 4. 6 ö Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktior; . 7o gro to s I Aktienkapital. ..... iso co ooo zur dies hrigen ordentiichen Generglver fan 2) Sorten, Coupons u. 2 Reserven: lung auf Donnerstag, den 27. April d. 3 zur Rückzahlung ge⸗ Ordentl. Rr ⸗ 0 Mittags 12 Uhr, im Park-⸗Hotel in Düffeldaj kündigte Effekten 28 328 8oo 566 99 299 461 . serbe A . 47 688 031, 30 ergebenst ö ö. ; 3) Guthaben bei Banfẽ rdentl. Re⸗ , m, . — . Bar ee nt gar zy, u, serve B. 21 za 424, &ᷓ 1 Vorlgge des Geschäftzberichts, der Bilan mn ̃ 5 Spez ialkonto⸗ der Gewinn und Verlustrechnung pro 1964 4) Wechsel u. kurzfristige pez ö ; y Reichsschatzan wel. korrentreserve 4 000 000, — Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bln k 423 177 403, a1 Spe al. sowie der Gewinn. und Verlustrechnung, ) Report u. Darlehen 156 hyh Hoh, sz reserve B 2 000000. - 75 O30 455 34 die Entlassung des Vorstands und des Au 6) Lombardvorschifs. 3 213 is 33 658 412 193 65 3 Der, , zes 333 ist; Fichtöstate, ferner über die Verwendung der Ris⸗ R Gigene fetten 82 293 329 15 4 Kontokorrentkreditoren . 607 265 39430 ; tal 3 ier . an Kon⸗ 8) grlös nicht eingetauschter 94 . n, ,, rer S sortlalgeschãften. ...... 23 663 S873 os Aktien JI. Serie... 241410 m 9. ö a, ,, , . n e min, ne,, oö Fos — 6) Atzepte imp limlguf . 185 os z03 15 * . 6 333 97 ö. am, dn 6 eilnahm
105 Dauernde Beteiligungen bei frem⸗ außerdem Bürgschaften: td gra n, unn ul ul ibn g
den Unternehrnmun gend?! .. . s 293 9 sz . Hl ore zig n n,, , , , . . in 3ᷣ — Aktionäre ihre Aktien oder die Nummern der Akt
11) Kontokorrentdebitoren: 60 Dividende, unerhoben 32616 thaltende Depotschei ines deutschen R un gedeckte... 308 971 716, 9s 8) Dr. Georg von Slemens⸗ ee, fie 33 ß 2. lo nn ungedeckten. 74 677 014, 380 383 648 73176 i . und Unter⸗ ; , bei 2 es ůsrch fin a ö ö. ; ö 2 5 , ;
. , 9) lebergänghosten der Zen⸗ ö G. n . in e, üg. ode
12 Vorschusse auf Waren und Rem. trale und der Filialen unter⸗ Cone ng ie n 9 . . J
‚ bourskonto (Berlin). 3 . 46 688 579 76 10 9 und Ver lußsfonts ö. 95 39 ö. und bis 564 e ,,. ui e er nnr
4) . J., 14435 . k lassen. e n wen dagegen persönlich⸗ k 2 — intrittsfarten verabreicht.
195) Diverse J 112 — Düsseldorf, den 29. März 1905. 99959
16) d 15 Der Vorstand. eutsche Bankaktien Serie IX. — irn . e,
Hs, , s 7 Tir s sss 7 Elektricitütswerk Krüwinklerbrüche Debet Gewinn- und Verluftkonto. Kredit. Ahktien Gesellschafst in Krüwinklerbrüche 36 ö 3 . ö an der Wupper. ;
1) An Handlungsunkostenkonto 4 1 aus 1g; 854 25957 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden (worunter 0211081898 25 , Gewinn auf Wechsel. und Zinsen⸗ hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Mai für Steuern, Abgaben 1 t 16 034 080, 20 E905, Nachm. 4 Uhr, im Hotel du Nord zu und Stempel). . . 14 398 23029 3) , Gewinn auf Sorten, Coupons und Cöln stattfindenden E. ordentlichen General—
2) . Abschreibungen auf zur Rückzablung gekündigte Effekten versammlung ergebenst eingeladen. en, 1 339 53 122 MS 294 672,5 Tagesordnung: ;
3) „ Abschreibungen auf 4) . Gewinn auf Effekten 6 2 463 495, 80 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nehf ,,,, 417759 80 556. Gewinn auf Konsortialgeschäfte Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts,
4) „Saldo, zur Verteilung S0 4 602 532, 11 jahr 1904. . verbleibender Ueberschuß 24 323 97728 6) . Gewinn auf Provisionskonto 2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
n 10986 072,66 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 7) . Gewinn aus dauernden Beteiligungen Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind bei fremden Unternehmungen und nach §5 29 unserer Statuten diejenigen Herren l Kommanditen . . 4 W 33241 33 625 239 92 Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten DNT T DT T 7 Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien
oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs,
bank oder eines deutschen Notars
bei der Gesellschaftskasse in Kräwinklerbrücke,
bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankyerein, Cöln, oder Filiale Bonn, Bonn,
hinterlegt haben.
Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung
dient als Legitimation für den Besuch der General—
versammlung.
Kräwinklerbrücke, den 29. März 1905.
Der Vorstand.
99896 H. Mützlitz.
. . Sächsisch⸗Thüringische Portland - Cement. Fubrik Prüssing & Co, Commandit.
Gesellschaft auf Artien in Gäschwih.
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 19. ordentlichen Generalver—⸗ sammlung auf Mittwoch, den 19. April 19935, Nachmittags z Uhr, in das Deutsche Haus zu Jena, unter Hinweis auf folgende Tagesordnung, er— gebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichtz und der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1901; Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung sowie die Entlastung des Aufsichte— rats und der persönlich haftenden Gesellschanter.
2 Wahl in den Aufsichtsrat.
Die Aktionäre haben sich in der Generalver—
sammlung durch Vorlegung der Aktien oder der
über ihren Aktienbesitz ausgefertigten Hinterlegungs—
scheine der Reichsbank oder des Bankhauses S. L.
Landsberger in Berlin oder des Bankhauses Zuck—
schwerdt C Beuchel in Magdeburg zu legiti—⸗
mieren; über die Anerkennung anderer solcher
Scheine ist die Generalpersammlung zu befragen
Die Legitimationsprüfung beginnt um 2 Uhr
Nachmittags, jede Aktie hat eine Stimme.
Der Geschäftsbericht liegt von jetzt ab im Kassen⸗
zimmer der Gesellschaft zu Göschwitz und Schönebeck
aus.
Jena, am 29. März 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ernst Harmening
9986 Die Herren Aktionäre der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn. Gesellschaft werden hiermit zu einer im Bahnhofshotel zu Neustrelitz am Mittwoch, den 26. April A905, Vormittags EIS Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die S§ 21 und 22 des Statuts eingeladen. Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet: 1 die Eisenbahnhauptkafse zu Wesenßerg, 2) der Vorschuß Verein zu Woldegk, 2) der Vorschust Verein zu Mirom, 4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. Jägerstraße 9. Tagesordnung: 1) . des Sitzes der Gesellschaft nach Neu— relitz. 2 . des Gesellschaftsstatuts, und zwar er 1: Erweiterung des Zwecks des Unternehmens. 2: Gesellschaftẽsitz. 29: Streichung der Worte „nach vorgängiger Benachrichtigung der Direktion“. ( 31: Erhöhung der Mitgliederzahl des Auf— sichts rats. 36: Streichung der Worte von: ‚Insbesondere liegt iht“ bis zum Schluß des 5. Wesenberg, den 23. März 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Mecklenburgischen
189978! Kocherthaler. Menckhoff.
Friedrich Wilhelm Eisenbahngesellschast. Philipp Balke.
ü 05. Berlin, den 28. März 19 Die Direttion.
Reichel.
. 1 1 9 rs] Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Gegründet 1812. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 2. Dezember 1904. in m ,,. JJ w 9 Vortrag aus dem Vorjahr 16 909 30 9 siebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre. . ö . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge]) ...... 2273 398 — JJ 268 100 - K 83838 . . Y Prämieneinnahme abfäglich der Ristorni!—... 204 218 55 9 ,, der Versicherten: a Legegelder n JJ — — R e ö. * ĩ ö 23 10570 J los , zz ob 9 gan in , J 209 486 35 J 2494 05s! 211980 40 ) Gewinn aus Kapitalien: a. Kursgewinn: . J d J kö k J . — ) Sonstige Cinnahmen.. .... . . J . 28 Gesamteinnahmen 80G Un gs E. Ausgabe. / Ri ami 1878 617 90 Ri, i;i;4 h i f,. ie fen e, der 1831,80 6 betragenden Schadenermittelungs⸗ „ Fösten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: ö J 5 32 ö ,,,, . 25 000 - b. Schäden, einschließlich der 61 722, 165 6 betragenden Schadenermitte· lungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . , goss an ꝛberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: . . , noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge)h.. .. 2 360 340 — . J . Abschreibungen auf: J J b. . d . — 2 J, K — WM d. k (Einrichtungs-) Kosten des ersten Geschäftsjahres J ö K e . ) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: . a an realisierten Wertpapieren.... GJ d w . JJ . ö ; ö. I 6. ) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö V a. . und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.. ... 511 . ; ö I 373 23 2 8 . ) Steuern und öffentliche Abgaben s... . . 6 4 95 . Leistungen zu y, ,. Zwecken, ö für das Feuerlöschwesen: ö . ĩ V ĩ , . , , 9* . z. eff e JN G e, d nis o ) Sonstige Ausgaben: . — 36 1 an den Beamtenunterstützungsfonds ... 234 Gewinn und dessen Verwendung: a. 1) an den Kapitalreservefondd .. — . 2 an den Extrareservefondd.. 4 60 9000 — 3) an den Beamtenunterstützungsfondd. .... 40 4 J . . d 2 45 — d. an die ß JJ / Jö e. andere Verwendungen: . e 1) 109 9909 . 6 . J 68706 7115 33 Gesamtausgaben .. S 002711 95 Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 19901. V . 4 9 6 43 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 809 000 — (Die Deckung besteht in Wechseln.) ) Soastige Forderungen: . a. af. J 29 351 . b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. ..... 3 . d — 334 ; d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . 129 618 05 é. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das ö I , 13 114 . D ö ö 5 J , J 5 witalanlagen: ö ö a. nnen und Grundschulden . 5 b 8 e 81 205 8 K . 1 100 000 — JJ ii Does sc s so i 160 co 1 e . J J D Noch zu deckende Organisationskosten .. ...... . 1 1 Gesamtbetrag 11618371 2 E. Passiva. . ö ä ii)) , ooo ooo eb rtragn auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der ückversicherer: . . 2830 gu- fü icht verdiente Prämien (Prãmienũbertrãge) ö 56 . . , n, aber ich nicht bejahlte Schäden (Schadenreserve) 225, 000 . . . J ö. ö. ⸗ ; . 1 Hhpotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten . Reallasten, Fenten uw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Attiva . r utios en , onstige Passiva: 5 ö! . anderer Versicherungkunternehmungen .. 91 io b. anderweit: 31 . 3 Se en der Generalagenten bew. Agenten.. . . 6 R 2j unerhobene Dividende. — — eservefonds: . w . ö . Svezialreserven: 231200 k 1 wd ./) ü Il bs & JJ Gesamtbetrag .. 11 618 371 25
199879 Bekanntmachung. In der heute abgehaltenen ordentlichen Eeneral⸗ versammlung der Aktionäre der Berlinischen Feuer⸗ Verficherungs. Anstalt wurden die bisherigen Mit- glieder des Aufsichtsrats, nämlich die Herren: 1) Rechtsanwalt und Notar Dr. Max Gelpcke, 2) Bankier Rudolph George, 3) Kaufmann Walter Quincke und 4) Kommerzienrat G. J. Raehmel wiedergewählt. ö Berlin, den 28. März 1905. Der Vorstand. Reichel.
(99906 J Bei der am 28. März 1905 stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer 4 0 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: .
Von der 1887er Anleihe: 3 48 88 162 185 281 326 398 419 454 483 522
616 637 651 743.
Von der 1889er Anleihe: 30 53 138 218 229 293 378 380. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 1. Juli 1905 bei Herrn G. C. Weyhausen in Bremen und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen. Bremen, 30. März 1905.
C. Haake Brauerei, Act. ⸗Ges.
Der Vorstand. H. H. Graue.
*
99551 Bekanntmachung. .
Nachdem die außerordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre am 10. März d. Is. die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft beschlossen hat, fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 29. März 1905.
Berliner Brodfabrih, Actiengesellschaft in Liquidation. Reinhold Leßhafft.
99979 Vorschuß⸗ und Sparbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 18. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung . a. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts und die Genehmigung der Jahresrechnung pro 1904. b. Die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ; .
c. Die Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. l
d. Die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
. Bestimmung der dem Aufssichtsrat zu gewährenden
Tantieme. .
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien in der Generalversammlung vorzulegen.
Wildeshausen, 27. März 1905.
Für den Aufsichtsrat: W. Kol loge, Vorsitzender.
99620 Aktiva.
Bilanz am 21. Dezember 1904.
Passiva.
Berlin, den 31. Dezember 1904.
Dr. Paul Arons.
der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 16. März 1905.
S. Weile.
Unter Hinweis auf vorstehende Bilan; teilen wir — 3 d. J. für das Geschäftsjahr 1902 die
Generalversammlung vom 28. März
von 00 d. i. 40 M für jede Aktie beschlossen worden ist. ö e Nr. 6 und eines Nummernverzeichnisses wird diese Dipidende vom 29. Mãrz d. J. hause Mendelssohn Eo. in Berlin W., Jägerstraße Nr. 49.50, ausgezahlt. Der Vorstand.
oe: — n k . . 6 Grundstück⸗ und Häuser⸗ / Aktienkapitalkonto .... ooo 000 11 1780 600 — Reservefondskonto: / Abschreibung 0υ der Vortrag vom J. Januar e Feuerkasse von . 180. K 1411084 Su 1 832 600. 9163 — 1771 437 — Hierzu am 31. Dezember - . Neubautenkonto: . ö w 24 15 20238 Ebelingstr. 11 12 und , , , Weisbachstr. 3. 324 518 43 Vortrag vom 1. Januar . k 37717 58 362 23601 K 65 186 44 Hypothekenamorti⸗ ö Erneuerungsfondskonto: ö 36 4 659 — . vom 1. Januar Kö nventarkonto .... 326 50 J 2 e g . 66 1— Entnahme aus demselben 2 ö Kautionteffektenkonto 1330 — . 27092 . . J f66 7 Allgemeines Hypothekenkont 140400 — I Kreditorenkonto 100 606 40 Konto für rückständige ö k / 920 * / NUebertragẽkonto. .... 1708077 , 4009 Dividende von 1. np 500000 Aktienkapital 2000092 12140 1627 2140 16271 Debet. Gewinn⸗ und Verlufstkonto. m,, * 060 * 6 3 . —ͤ 9 fp, g. at 4 thekenzinsenkonto 470942 44 Gewinnvortrag aus 1903 ... 2 . —ĩ K 180520 Mietekonto: J Gehalt. und allgemeine 93 ; kö .. S 4521,50 Häuserausgaben. 778. ab;: laufende Un⸗ . . 3 — 3395 7 12 373 60 ,, ö S829, 38 3 69212 Badeanstaltbetriebskosten⸗ . Weisbachstraße 2 M 3782, — 9, 915 30 ab: laufende Un⸗ . . Kursverlust an Effekten / 1070 koften ; 691.57 309043 Abschreibuung en.; Weisbachstraße 3 * 1594,50 *0o der Feuerkasse von ? ab: Laufende Un⸗ ; * 16636909. 9 15 85 898 . 833 150315 Vom Ritar.. 323 60 9488 60 Weicbachsterße T X. Sr Ueberschuß: ab: laufende Un⸗ 1) In den Reservefonds . 799 80 420220 30 ***, 109164 Weisbachstraße 2 S6 4979,60 92) 10660 Biridende von ab; laufende Un⸗ . . 40 Hob G0 Aktien- kosten 82 4154 — . 20 00 — rr, , . n 4 4112, 3) tneuerungs⸗ ö. ab: laufende Un⸗ . ö ; ö . . 6 6 739 20 21 83074 k 729, 8́ 3 68214 ö Weis bachstraße 7 TN / ab: laufende Un⸗ ö . / kosten 766, 485 3 576 54 Weie bachsttaße X TD T ab: laufende Un⸗ ö ; / kosten 72296 410254 Ebelingstraße IJ 16 4 980, — ab: laufende Un⸗ 4 . kosten. ö 242 75 4737 25 Ebelingstraße 13 M 2795,50 ab: laufende Un⸗ ö 529,06 2266 44 Ebelingstraße 14 0. 10 3551,50 ab: laufende Un⸗ kosten 1585.46 901660 / Ebelingstraße I R Id d- ab;: laufende Un. J en,, 163455 8508 h Kochhannstraße Tin To d- ab: laufende Un⸗ ; . / iosten.. 23610 920421 Kochhannstraße 141 14 8650, — ab: laufende Un⸗ ; . kosten 1580883 1327517 Kochhannstraße . ö dd. = ab: laufende Un⸗ . lol . 1469,54 18 363 46 93 422 32 Dis V as ;
Verein zur Verbefferung der kleinen Wohnungen in Berlin. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verluftkonto haben wir geprüft und mit den Büchern
Reehten. Büscher
ie Revisionskommission des Aufsichtsrats. ö W. Weis bach.
ir unseren Herren Altionären mit, daß in der Verteilung einer Dividende Gegen Einlieferung des Dividendenscheins ab bei dem Bank⸗