in Adolf Wand 4 C mehrige am D Glei vi 23. Mãr ic andert. tu. arz 1905 be It ist. gonnene gon ie nun⸗ 1 mandit⸗ . unser Handelsregi egister B N In . (9977 st Hine 9 e , unserm H j andelsregiste minde r Abt. A 1. In . . 3 Alfred ur er Karl . kene Johanna ö. ᷣ be n rigen Kinder: R gegangen 3 6 Zur Ver.
gefellschaft i neu .. unter Nr. 2 Bei der . worden. 27 des Ha ef ef n ü it se ndeiereisters à schaft in Firma P st eingetra Firma: i , ö. 3, . er e, , . „hier, 1 ö Fi icto Der Gegen ⸗˖ irma riaetablissem . . , Æ Man ; e, an, flo, ar nf n mm, . reuzhausen ufgelöst; di ein · t ö? den 23 M 1 die Firma retung der ö qr 1805 Marie Bi Firma is De n ren e,, 3 R tte For nnr Register e,, zu Rö r, die Witwe Mãärz 1995 tigt. te Beil
wurde nachgetr und der K e soͤnlich n usel't 3 sellschaft att Rr zeln er stücke, , dee r r ar und . d irtjchastlicke . nter t genes ; Grenzhausen. 199787 ,, 6. 27 * e . Abt. anntmachung. . leren zum D n R 3 2
X ch e P I El * Ha 9 * * V — F. Schulz 1 1 . h Ha 1 9 — 9 * aul G — 2
Berlin . onnerstag, den 30. März 1905
Bei der N gesellschaft unter Nr. 2292 ei *. genen Kommandi ckstein Qi 3 witz, der rma A E . 3 aufmann Rei R aumeister Erne , . worden: Das n Pleß . 2 Geschaͤft ; z der Kauf⸗ getrage m er ⸗ auf e Ge enn, C gel ij Firma Gram urt Clemen i nn . und Alfred 2 1 231 s, Kolbe olberg ig. cr dem Kaufm ( ufmann Ern st Mar g, Kolber 9. Der Inhalt halt dieser Beil
hier, ij ier. ist nach ift, der K hgerragen, daß ä. nr fn W eh di Gel eschäft mit n Otto Wr, SGesells und Akti Lauffötter i Haft aufgelõs ö jetzt ll 1 ven und ? 2 er in 83 ufgelõst Prokura 80 einiger J Passiv . Obli mann ira des O nh en üb gs das . k ,, 2 . ö. , e w ü, gi h 36. eing er osch . i eichn 1 9 J Vany ier, getragenen Fi en. e daß ung der Fi m 25. Mãr eiwitz vel, bierf vurde d en Firm die Zei r Firma ge ãr Der i , , . . . n ⸗ z e ö 6 ier n , nach stehenden Fi erteilt ist. elm meh ibre Na ergestellt Jiebenen od eise, onli ft hat gegange 6. G zgetrag Fir mehrere Ges Namen en oder sonli am en. D Je , , . e ,,. , ,, den 27. Mi ist e , . einen & indestens jo wirt ei ind alle es Reink *. sind 2 85. Per rokura ert Pũss Königli Mãrz 1905 ! vertrete ? eschãfts . jwei G it die G a. S., d old Mund die ö. 3 teilt ber re. liches Amtẽge ö Die sfũübrer um eschãftsfũ esell gz wid? ho lhre nm t ist er unten. Ter liches an 2e. 33 des 2 8. 1 6 . 4 fe e — . . nia n , m,. lb Atiengeftüschaft Ha ö lesiiche Volls chlefff r 6 . 8a Abt.] ne un annt olber Düssel ellschaft in Fi ndelsregist . ju Gleiwi Volks lesische esellscha ragen ndels 9. N erem ma g. d t in Fi gisters B ei 99768 eiwiß fim me und n Wa n wurde regifte . 8 ei Sandelsregif chung. ö . . ö , . Gi a. nel n. . ö a0 S9] e e,. 55 beute . reichen, Patente, Geb a, end fre nachgetẽ erei in Gleiwitz. X. 2 ul 1 8 obfens 58 le unte ¶ Gebrauchs age Düss 49 erteilt 35. erselbst 6 getragen 1 In * * 27 Mä 2 * meister⸗ 2 3. 217: ö. * den 24 erzog 6 muster 3 in wel seldorf ist. satzungt agen, daß N unser cz 1805 4 am 14. Mã in die 24. Mã geloͤsch KRonku cher di den 27. Mä gẽmaßl Nr. 48 Sandelzregif = Firin Mã e eidelberg if Rönigli 13 190 t rfe sowi ie Be D Re aich Mär 1905 2 6 ö bei zer lzregister Abtei 19 in 2 2 Gebr. ta 1803 zu er ist Lũbdeck. igliches Amt . sowie die , / , agisnurt e,. , ,, wier, , sn Kier e e viene, rn n Bär. warne, g ö ra , w . h 5. J , . . ö ö rg , lass co . Znteal pn ⸗ neee , e dels leg ö ö . j 2 ö . ö D. 3. nen ; ist ö ta ⸗ auch andelsregis gen d chts⸗ Verei Weber * mit 96 B ist unt 99771 us kunftei ist in; Da eingetrage ur eau 3) am ö eidelberg: 338 iur D ecke vermerkt Firma M bei de ] atsanzei durch di register fü er Gifenb⸗ erein Saftu Co. Ges rãnkter nter Nr. 6 I Görlitz und Ink usa, int gen worden: Firma Mãär g: die Fi ,. Kaufm erkt word encke r unter gers, SW. die Kö ter für das 0 isenbahn 8, Gen ng“ . esellschaf Haftun 64 die im geãndert afsobu ern. S . Hesch „Adol 31905 rmen ist Prok ann Augus en: C O Wilh nigliche Er * Deuts en enth ossens Gegenf zu Duisb chaft mi g 5 Gust ann Will In hab reau Wi andels eschãft f Brech zu Bd. l Cab ura erteilt. ugust M olle elmstraß editi che Rei alten sin hafts. Zei V. nstand des urg einget it beschrã av Victor H Neubert aber derselb ly 3 der! Man ist auf K zter“ in 1. O3. 98 becke, d encke jun Fe 32, be ion des D ich kann d E 90 d, erschel eichen. M Fertauf von B Unterneh getragen. äankter G annesen iß in Görlitz. en ist d —; nheim üb aufman Seidelb jut den 28. M zu Lübbe J 8 zogen w eutschen? durch all int auch „Muster. Inschl. ahnli aumateri ehmens ist örlitz, d ist erlosch rlitz. Di er Kauf unter der Fi ergegange n Adolf erg: das Dm rz 1905 de n els 28 erden Reichs lle Postanst in eine und Börf bert hnlicher 3 , . Ei , g,. . ren ,, . =, . , 1 Mein nigiches Amisge: nars sr regi . ̃ anzeiger nstalten. . rägt 30 oo0 hraterili isen. Sel in und & Rönigũ ar 18065 des ler. we ell 1dolf S ird von d e . * mtsgerich In d abo wa. er . Berlin fũ sonderen Bl ern, der i e e n n, e z . mige ene Far g , Vr, r s 8, getan j ꝑ tor nun , c. r e m, gu . Rauf Stamm kapit Die in mtsgericht. m Gö. Mar igos orm. Adolf heodor ndeleregist (. , 1 tmach un neim. . D en em Titel echtseintrags . kö . . ., 2 , . gar e Rei 7 , r r ö . 3. inn. , ,, 1 , , ö Firma S Seopol . 3 2 ., 1 . 5 ren g e,. . e e 8824 . ' 5 für d e 35 zm men h ichen Vorrã ein chl. Jer Dan⸗ rlitz, den in Görlitz is centr unter T gegangen mund S 6 Ge fc old Se ls geschaft einbau fte Gärtnerei reibt Nargg: — als tt . . 7G . rg. eing 24] schast ; den? . as D Geschãf 9000 ei orraãte JI. Pferden den 24 Ma rlitz ist rale Gö irma . welche Schlůüchter ; eschãft i eschãfts ; als Ei er zu L nereibesi arggrab ronheim i alleinig Narti en off ese lschaf Firma Nö igetragen⸗ st in Hz n Raum ei für d eutsch * Nr 10 ftsfũh ein. zum B und Rõ * rj 1905 erlosche rlitz S . weiterf r dasselb er in Hei ist Eh ö zweig: KRunf inzelka aubenhei itzer owa eim in K ger tartin Nödi enen H after de 3 õödin n: vo Höhe einer as Vi iche Reich ers — zu Duisb rer ist d etrage 6 öõnigl 5 n. chlücht rführt. ; e unt eidelb efrau unst iufman enheim ei 46 den 2 owahl be Nöding and elsaes der seit 1ᷓ g und n 190 von 2285 ) Druckzei ierteljah erschei 9 77 B f *. gliches Amtẽg ger ist Die P — Joseñ ö n. WA un Ae Koͤnigli 21. Mã . ng und gzesellscha 15. Mar , 22 8564 . scheint i ) = Der 2. . er Kaufmann 6 Auf T. mte gericht b. zu B J erlosche rokura des räãnderter osesine Steĩ Firmen inh Handels gã ngegeben ep pen gliches Amis ar 1905 Beto . An Kaufm. schaft sind: Kar 1995 3 * und 75 3 auf 622 3 0 3 Einzel in der R * festgestellt esellschaftẽ ve ustav Web b uf Grund etłauntm ; & Co.“ and II. O 2 es Sigm heim ist n, , abers M ttnerei] 2 85 R . bes Amtegericht 2. e ebener 6 ann Wilbeln Technik Ginfabiun 18 485 * frech en 36. bejw. eine s ; 36 . tãgli . vertrag if er uchs si des 8 achun . 23. 234 8 und M in el geboren argareth er , 62. J 2) Zu ãft.) eschãft ilhelm S er 8 ungen si 1625 und daß si ine solch ——— ern Tof glich. — Duisb rtrag ist am bs sind im bi § 31 Ab g. genannt Wi Nuß zur F ain prokura ne Hellmeif a Kl rie Firma J Im hiesi B u Band T häftszweig Stobe chw find erfo 3 ba daß fie 11 6 . osten De urg, den ? — 11. Mã gelöscht: iesigen satz 2 de 8014 n das ilbelm loch: der Firma „J. Di 3. den 28. erteilt. eister, in ata söscht. Joh. J ziesigen H aumann hi 197 O. ig: Tief ö eim, den . olgt. r einjahl 8456 R 190 fene Ha 20 * en . M an 1805 gl M andels egi es Handels ge . Geschaf Deß in Mals Kaufrid rn itton Naar 190 uh Et nber t os. Sen Dandels egi loss) 367) 3u ? hier i 3. 22: Oi und n 24. Mã en. Dief D bego reis cha — Duisb Königliches rz 1905 Zi Nr. 83. O gister folgen ggesetz⸗ eingetret aft als persõ Nalsch bei ann Adolf Mannh GSrs 5b. A 5. Meppen . sregister A is A. 3 u Band 1 I erfeschen. Die Fi son Königlich tãrz 1905 Viese gerd ln *; bar ellschaft, w Ur liches Amtẽge 9. igarren = tto W de Firm en. rsönlich h 7 el Wiesl 1. eim 5b. Amtẽgeri * den 24 n Mey ist un =. 1 D.3 en. Firma 9 derb giches Amtsger . önlich b bal. ö welche ö. In d 8. tẽgericht N fabrik i ittenb en G ; aftender E iesloch ist Zum H Sand gericht. Königli März 1905 pen ge 9 g hier ist 1. Die d Lukas In das arg. B tsgericht I) Job e Cee . — Firma as Handelsregis ; 33. 34. , Goslar erg, Taback⸗ Holami r. Amtsgerich esellschafter O73. 18 andel sregis elsregister Nnesskir Kõnigliches 26 1905. hier 6 7*SB. 3 erfeschen. ie Firma Wi tra as Piesige ekann . 233 annes R de Gesellschaf Mar . tsgericht Seit f . ö ter. 2 iches Amtsgeri er. d V On 3. 1 ; W gen Abtei sige H ntmach b obann !* bothfuß, hafter sin! 3 burg e, e. ; egister 0. ; loo? ö r. 38. C ie Paul * und Im hi nden t Seidelb Manu Firma er Abteil g9s0z In d ch. mts gericht heft Die Ges . Fi ilhe lm Ges teilun Sandelsregis ung Me n Pfeiff 5, Baut z sind: treff gius X ift bei N 9772 Nr. 131 Busack in Gos dei hiesi 2 erg. b ifaktur S „Mann eilung B 805 mr as Handels . hestebenden zesellschaf Firma J ellschaf 86 unte 39 egister ag. 99383. J 5. feiffer, B echniker i 1 Der K ffend, einget v. d. Er tr. 321 di ria lwaren 6G er in G lar ei de sigen Hand eschrã chmid heimer d getragen; delsregis Bi uterie offene after der f zung un sund⸗ ft mit ) Nr. 13 6 he 333 na heb Bautẽ ter in Stra . . 9 t ö. one“ . die lware 1 ustav B os l 1 ' Firm els regist . h inkter 1 523 D M . III * . egister A . jouterief bri nen Ha er seit I. d Gri 8 besch 1 . 8 Kü zute ei z * 95 ener . echnike Straßbu ‚. is der] aufmann O , zu Dui N n in G rose K ar, eingetrag 1 2E er A ist 899790 eute ein Saftun 2 ülk G usikwerk . unter 8 Band 998035 Karl Gri fabrikante Handelsg , 15. Mã imm Gege [. ränkte 9 stenschiff inge⸗ . and V Geschãf ö. r in — rg, Kinder torben, und ans Weste is⸗ h T. 132. C os lar, 9 olonial Hol gen, daß di gebenbaum heute Fol ] Die r 9g in M esellschaft e⸗ Schwenni O.. 3. 71: . J 1 wurd 83 f rimm hi en , . Arz 1565 die en, des r Haftu iffahrt⸗ Straß b III Nr ftszweig: . Queuleu ö sind sei stermann zu ; andlung i arl Jak u. Mat zminde e Firma m iu Hol 1. 101 NM iquidati 2 aunhei mit Jai ningen i Firma de ein forzhei er. m Augus sind 8 8 harter Untern ug, Ek 2 urger en. 154 . Baugeschãf Ilse A seine allein Duist N g in Gos obs, 3. n, den. erloschen is zminde aunh on ist beendi m wu Naier, Kauft i. Bad Ferdi m, den guft Jun die Sclexrer ung vo rnehmens if , neten, , mn e , n,, qfft. Alle del igen E burg H. 165. lar Buch 5 235 Mã zist. n eim, 2 eendigt ; de 1 mann in S en. F uand Mai 24. Mä . Jung u schi ern, u on Seg . s ist de D mit den zial. er Fi Ernst Klara rben sei Gosla Albert und Kun eriogliches 3 1805 2. Mär 15 die Fi wei unter O in Sch Inhaber; F ien, , Gr. Amtẽ ãrz 19805 nt schis denen um eine zegelschiff 1èErwe . Gesells em Sitze i Speis rma Erft D August geb. am 22 . 9. Barte ; st⸗ Amtsgericht Gr. 1805. irma erlos Weinha , wenninge ber: Ferdi e nedlin ¶Imtẽgericht. 5. rñũcksi⸗ * Plätzen nen Fra fen dei verb und Hafters * chaft if ze in S ise rftes r. 36 . . 6 6 n . BViehhandlung i . Alert. gericht. e,, . . . J. en. art. icht. II. ö 2 . e n., . . eihaus en Nachlaß isb n 5. 1900. ö Sei ü in zu? das hiesi Fi Handels ande . c. unter O nd Weinhändle: e ne. Kempf ; av Ma zregister A if Das S ach H achten e . esor en ver- mit Aktiv efellschart. aufg inn bes Ges— e, , . ö w faßte . Nille en er g,. 2 iesige hantelereg tet. Ab lor ö rn, g,. a 3 Yi r, e. Kö ee, m, ven, 86 ö elne. ö 9. ; i 26. I in. Tum ; 8 ein erfũgung ů 2653. enb un, Maschi r ner K Abteil 791 . ahrt Atti . Meß ti und Firma O eßkirch. r O mlindin 55 . O.u bei der irn schaftẽ it its fn etrãg ien ab ii Gut irma siven und de del haft? bf Duisbur 9 9 einschl. V gung ũbe Gosla Serm auer asch s alkwe ung A N getra in M ktie . 77 irch. 8 Ba Otto Rei O inburg is em Fräãulei edlinb Firma schaftẽ fi . sführer si gt 1000 D 3 uth üb auf d 29 dem R geschaft * g, den 23 erwaltu 1 R r, ann Kü in Gosl inen⸗ s rke, W A, Nt. 31 gen; annhei ungesellsch O. 3. 4 in Meßkirch Inhaber: aumateri ͤ Rein uedli rg ist Proků ulein M urg / ei Theod Führer Ekens find: ö 00 6 In das übergegang en seitheri er, g nr, ist 23 Mã ⸗. ng und r. 257 hne (Me ar, sind al . ö estenda August im w aft v M ö ch. Dtto Rei ialienh auer nburg okura ert Martha N ein⸗ or Tege kensund :. Johan Nr 532 Firme gangen. erigen 5 der Fort Einb Königli arz 1805 Behnsen J. E. B ehlhandl . s Firmeni in Diff ry Æ X F st Kra urde h orm. Meßkirch Reinaue audlung. rg, den 24 . tteilt. Mayba egeler, Kauf nd, und , . 275 die menregiste n Sesellschaf = eck zie Urner bbnsen in Behn ung) in angenobl. eninbab fen Langenoh endel jr. i us in M eute ei fkirch, den uer, B ug, Ras Koniali 4. Marz 180 aum Der Ges Kaufman nd Pa Ilausen Erftes St Firm: r wurde ei chafter Zu der ö. tegericht anstalt Goslar) en (Inhaber Heinrich Emma er eingetrage 1 kellt und in Mannbei dannheim in * 24 März 190. Baumeister astatt , , ene E Gesellschafts n, Sambu m Stena nb a: eingetrage — eingetrage im hiesigen Hand . Nr. 250 Kohlensaure ir Ebeft und ö Wever gen: die Wit Vorstands berechtigt eim sind zu und Friedri Lveuenbn‚r ö h In das Handels gericht. festgestellt chaftsvertrag iß urg . arich J Stella? 3 Spezi gen Band VII ist beute nen Firma 2 99773 in Goẽl ag: B. Sonn Mineralw u D alter Lang g, Dane, R und deren Ki itwe der Ges zmitglted's ie in & u Protur di c Ct. * gericht. ente einge Sandeleregif register Die Be J rbaber it e arl G ezial. Speis ; ; . enb asser⸗ ji em Kauf ngenohl i Rudol ff Kinder: ; esellscha⸗ oder mi HSemeinsch isten be⸗ J ürtt j ngetragen: egister . d e Beka 3 Mar Band * t Carl uth 2. veise · C Die eingett agen ugo Heine A unter N 3 Nr . erg M ist aufman 85 in Hagen i 5 Alfred, ? eich schast dief r mit ein aft mit ei nter Heuti Amt 3u D gen: Abt. 893 urch d nntmach S8. März 1905 N d VII N 1 Guth in Str elh ; 7 ; man Nr. 30 279. Manuf Proku un Hein 147 gen i. W Mart nen. it diese zu em and it einem eutige Ssgerich —⸗ Raft at D.⸗3. 9 A Band 9826 en Rei hungen d nn 805 achfol Nr 32 kei Kauf aßbu aus Dia , ist erlos n Ei Soph Sa akturw 3 ra erteilt rich Lan W. 4 M vertret ern Pr 1 gem wurde i t N 928 statt : D 1 — and 1 Sond ichs a 9 der Gesells * ger A 82 bei de ufmann rg. eck, den 2 oschen nbeck N ien⸗QC.uelll arzer G 2 aren burg 1 z genohl annh 3 en und ? okuristen im Ei . de im eiuenbüũ ; 3310 9 : 2 25 8 Firm wurd erbu nzeig Gesells h Dem n, . lfon . der —— in in R? . Mä ; 3 e eb 8 4 den 5 2 in gen eim, d die j Einze 7 a. ge 36 Hande 3re bur . . * 65 ma A 5 e 83 r9. ) 5 er. chaf f E 1 ns Höri 8 R Virm Neud Köni 4. März 180. 36. 31. Lud in Goslar irgs sauerb . Mãrz 190 Hagen i. W. 8 * 24. Mär 1905 Firma ju Dumel, ỹrmenregi gelõscht; , . . ist r, . Monni r inn 25. Mã - t erfolgen Els, 2 * Sr ger dos in S 7 e de n, ,, . is le c 3. 23 er. r . n, gastein ein , ne. y . e e r erf! ter die Firm . 3 56 ninger, * a g , we ö , ,, . 61 nter Rr. 8 sgericht. W r. 306. E inand S in Gos ; In d Ber gericht um 2. 9 gericht. I gangs berei e Goll tt, der ö 2 st e tma Jos Im hiesi Bek Gericht. Abt.: traßl erteilt. eide in n, J Export . 62 3 Dilkelm d arl A chwalbe * eich as Hanels annimgch 4 Firm Nndelor zandelsregi . gangs der Fi ei in Ne nische 6 mer & en 27. Marz Erloschen s. Bred . . 5 auntmach t. 2. gburg. En Din een dg gi Greif andelsregist o077 Rr. 31 eere) in G rmbfter j in Gosla w jneten Geri elsregister A ung. fell a „Fett sã egister Abt gifter. . hiernach), rma in ei uenbürg Gurten. Rat Gr. . 1805. ö a,. H ute ein et Handelsregiste ung. *. ö den 23. Mä gheim, it 36 Durch Bes ist ein t beschrã Bergisch oslar etin Gleich ¶CGnhaber: Num! beute fol g * des heim mit besch und Glyceri 17 S. 3 3 im Gef 9 . an ee , , ,, gericht. Denn ger Zeit le Sima 8 bteilung B 3834 3 e. liches Amtẽge 3 1905 if Beschluß getragen, ukter Haf X. zi ich (Maschiʒ . der Fi olgendes ei unter ⸗· D wurde he ränkter cerin⸗ Fab 8 336 4 Gesellschafteñr neu eing delẽgefellschaf er ö Handelt mit ne) Gesel itung (vo SBuchdru Nr. 8 R367 Dandels sgericht. st der Si 5. der ej schaf an, Rr 3. Au schinengeschäf Spalte er Firma ] ingetrag urch d ute eing Saftung! i rik 6 Sum afteñrm ingetragen; schaft 1 Firma „J idelsregiste mit Sitz i lschaft mi rmals ckerei 3 zregis verlegt w Sitz der G esellschafter ; 1 320 g. Pfeil, M geschãft) in Spal 1MNumm *. gen vom 14 en Feschla etragen: g“ in M e⸗ u umner, S nenregister , 1909 einge 28 Lederer * A ist u 99827 in Stad in Tarbu mit besch Golterm i der dem . der Fir ter Abteil ite ,. gel chat rom 23. MG Rr zi. da mann. obelfabrit a5 * . der Eint e g ssck Hrn . esess aur. Schlauch w. . Firma 6 23 ö m,, unter Ar löl . , n.. r, rn r * mn k H eld, den 27 nach Vohm m ar; Nach 21. . 8 Æ Ce t rit in 6 irl Lückel, ma und O ragung schaftsy 5 wurd lschaftervers Handels gesell eberei mechauis 1a Goll G . Lede orden: ibor am ? 31 bei d e, Fortfũb s Unterneb einer Zweiagn: Saftu . ferdehandl Striega elm G ist beute * s. * ink f. in G 1 Nich — in G o lar Sp J 35 Idstei Drt I * Man vertrags en die 238 ersamml schafte 6 ellichaft . 61 in nische mer Ye chãft u erer ö ; m 233. 1 er Fir ö fübrun nebmen weigniede tung getrager dler Os k au als rund e unter eig März 1905 ei Nr. 33 os lar elman . 1 alte 3 (Bezei in. er Ni nheim, aufgehob 88 11 ung ifter: i) Jo seit Neuenbü ö häft unte de at das Marz tri ma Gelt g und Erwei besteb derlaffuns; S gen worden. r Gren hren er,, n, . Ettlin nigl. Amtsgeri 2 Nr. 322. N. B ö n, C f Lũckel, tzeichnu ederlassung 24. Mö den. und 12 des meister, Joha 1. Jan nbürg ten⸗ ufmann M er bisherige von i iebenen V olterman Frweiter: bt in Ueb 9 Stri orden. rundman ner Inhab mit . gericht. 16. 1. 335. 8 lasen ¶ Weiß RNeinect Idstei ng des Ei ng) M Groß ar 190 bed Y Her un Friede nar 15 nee, , , n. Mar Sed oherigen Fi ihm betri von die Verlag n S Hemm ung des bis eber egau, den un in nh aber d Nr. 534: g 13. Nr. 3353. Ott (Weiß w e dste in in zel kauf annhe ofb. Amts * beide in mann Fri tiedrich G 5; Ges ne word er ist als ee, e, i Firma sei etrieben dieser Fi g8 der & Henne i isher v en 24. Mã Striegar n. Abt . In . . . r. 333. N 6 Schell in hi garen 2c) i 1 den 27. M manns) K Zum eim. zb. Amtsgericht J schaft ist Neuenbũ tiedrich Goll ollmer 2 esell⸗ worden. 18 Inhabe iu Ratit einem 2 ' unter Aus Firma ber Sarburz 6. Sarbur on Tho Toni Mãrg 190 gau ein⸗ * 8357 das diesseiti 19 in Gos la aumaun n Gos 1 Goslar, K Köni März 1906 arl ei dandels Sandel 2 shaft ist jeder d 1g. Zur V mer, Schl Seiler ; er obiger tibor, de Sohm und des chlußd rie benen ger Zeit un 8 ber rar. Hic ne. AU iexaud 3. 74 wu d iesseitige 8 99776 Nr. 3? r, c Gib lar r, arls ruh igliches 1 9. ingetragen: elstegiste 5 sregist befugt. er beid 1? Vert Schlauch w 268 Kal er Firma erãußert 1 es Uebe er Saftu en Bucht g und de Die Fir mts eri ' erf on ö e iches Amisgeri m. v Abtei er y D iden Gesells retung de weber Tt Kgl. Amtsgeri a einge ; Das * ergangs rung für di druckerei id der NM Firma gericht. getragen; er , ,. beute b zandelsregist Pfeiffe 34. S C l. tühlenk er NnRad gericht. 2 1 Bd. V eilung 9980 en 24. Mã esellschaf der Gef ö eiche mtsgerich getrage Stam gs der 26 Y rie Verb ei, jedo Möbel ban G. Lö 6 — ; ⸗ ö enbesitze . en. . la 6 X wu 80M März ö. fter für si esell⸗ 86 nbac tegeribt Me ( gen Jeschãẽ ammkapit Forderung Ver d dichtet 3 bãndler . Löschm Die Fi . 6* . 6 Nr th in Gos la Flügge ) In Tas Bekan lauf Nach DO. 3. 3. Fi rde heut . 1905 ar sich allein k Auf Bla n, tibor aftẽf ital betrã 6 dlichteit born und T Earn 998 . . ö . 3. 3 Dbe 9. J a . 6 tt — 2 0 gt 2 Harb 9 sfũhrer 57 betragt ungen. chteiten ) ist heu avez 1in T 9233838 n ist erlos ttlingen ma in G 359. Au ö Inhaber: B Handelẽregis ntmachun 99783 ist beendi folger ii , E olber beramtsrich in beute die Fi 673 des hie urg. t Real 57 356 Tho eute geloöf zierer Gaf horn Vnb⸗ 8 gen, den i 686 oslar g. Lampe R Julius Sch Band . 5 ister & ist * 931 2 229 die Si WMannhei „Ludwig E Auf nnhnau utstichler Do und die dirmg D*. hiesige Der Gesells edalteur Al . ru, den 26. oscht word Sastao Toe Inbaber 1 Mär Nr. 368 * achf. M ; waab, Ka O.⸗3. 145 eingetra Si Bd. 2 erlosch im. Die 2: . gen 0 uf dem 1 Dod erer 85 . deren J Skar 8e Handels So9s28) 6. Nod esellschaftẽ lexander E 1 . Marz r, Loeschmann i Eutin Großh. 1 19065. Herrman . Gebrüũd ax Roe ß Nr. 2. J rlsruhe: zur Firm gen: inte rthür⸗ 1 O3 ] en. Tiquidatio d lbernha die Fi ; 8 iztel bend Inbaber —ͤ artel 8 6 grezisters 2 . 3 ist FScker zu horn Duigliche⸗ 905. in . gericht R n in & er Armb ner mit der Ji zich Schrei a. W HDeschãfts ij in. Ma 18. 5 handels u bet Firma Willi e . E Raum gleichen e, dme. 2 festges am 8. S zu In unf Alibes Amtageri In da . II. t. 399 oslar ster * e. Firm neid ö. . L. Fi fts ist aunhei Firma ; delsregisters treffende illia 99918 und gegebener 6 tragen ufman enbach der N ertrags ist gestellt Septe In. unse 8 sgerich if Han 5 ö (Inhab hiesi ria. nach er hat sei Firma i nach ; heim „Weil * 1 der ki ters is nden Bla m Kr 18 mn Garnen. Gerchafts worde n Hugo O r Namens zei gs ist nachtrã Der 5 tember ist bei iser Handels t. ist heute; Dandelsregist i. Rr. .* W. Ehl er: Carl in ge Seschãft Vendenh seine Niederlass ima in Mannhei rautsurt Der Si 1X der hieberi t beute ein att 32 ,,, i J. chaftẽzweig . Huzo Deka zeichnung dieichnung isn lich Katrin M dief n , ,. ndelsregis eute zu ? . ste 5 6 * ö nen, 5 . . ö . ⸗ t Si 84 im Olbe sherige —=— einget 2 des 3 in eich zweig: Ro . 6 nung des ung des G 8110. dahi 2 ieses 5e Tho ; Nord egister Ab ö feldt D u Nr. 63 ter Abt. A 98777 Nr. 9 . O. Brück ers in Sch ann, bier — auf Wil eim verl erlassung 3) Bd. X heim erlos a. M 5 del 33 ernbar . Inhabe getrager biesige enbach ommission i mann hi 3 Aufs chts eschãftsfũ n gea de * ru deut bteil 9983 Dämpffage Firma; Hei des Amte 1 6 337 mann i lade unter äbertr ilbelm T egt und in M O43. 17 Iachen. verlegt, .* w zaber Heinri 1 word igen ubach, am. ission in W inn bin zu ufũ ficktsratsmi ãftẽfũhrerõ indert, daß Vr n, Tho schen C ung B un 3839 in Mal pfsãgerei a: SHeinri Amtsgerich tr. 13 Wesche i n in Sch 2 W der Firm agen mit Tscherni das vo Tannheim 78, Firm die Ges in das H s der Firr heinrich . daß n Röniglich n 27. Mã n Wolle Stade, zufügen is Smitglieds rer die Alan aß die P ru beute ei reditanf unter ü ) — ! ⸗ 5 2 S j f ö **. . 4 Gesellschaf s Handel? 9 — — 281 8258 ĩ niglich Sã Mar; 905 er 5 t. glieds J e Namens⸗ erlosche rokura d ute ei itan er Nr. 1 Der lente, ein getra eiche ri 5 ee. Mr. 33 2. Söbbect e in Imm⸗ ö der S. Schwa Wilhelm dem Recht ng Taf. . 22. Mar Das Ge a „Marie Wie ellschajter rr e , . aus geschi lliam Krehe heine, Hach chef 1805 e, den X. Mã channes ꝛens⸗ chen. des Ss ngetrag stalt Fili —ᷓ ⸗ . . 1 e Tf j ; 3190 eschäft if ie W K eingetre? r a . eden i reher In e, Wes Zäch siches A ᷣ 82. Mãr . mes Gol sa Dem F Oskar Li gen wor ilial der g. rr n fst Fri gen⸗ und Bi hz Nr. 37 Soy e in Dorst nrode, r im Betri ab weiterzufũ Tscherni e, dasselbe arie geb Pi von Chrif ift mi ie der der Kauf igetrete . als versõ en ist —— unser stf. Amtsgerich . König cz 190 ter⸗ mtyror m Fra Lichte — orden? e desellschaf riedrich Wi egerei Leo venstedt i stadt runge riebe d tzufũhr rning vo in Mannhei õßner Shristi mit Virkun b. de Kaufmann n sind erfönlich haf Nr. 6 iser Handels sgericht. steiti onigliches 3. Fili ura für di n; Milews nstern zu? ; 1905 Y aft ausgeschi ilhelm Nr. 41 8 pold S in Schla d n und Verbi es Geschãf en. Der ! orm. de Rannheim 836 auf Ma ö. an Wieder 5 run Dib der Klem nn Hans . J haftende * 9. eingetta delsregister 8 X. dliches Amte] J h iale Th r die No ewski zu ö u Thorn 2. Groß Tärß 25 9 ieden. 6 Roloff ist Nr. 51. ö Harke ander in V aden, es Heschafte? r indlichkeit fts begrũ d lebergan r Firma üb mit Aktive tie Krahe Fheftar, 8 ernhau ner Irtur Felix Kreh 63 Cie, e n,. . B ist bei 99829 In unser S Sgericht. lorddeutsch orn mit d rddeutsche Thorn f ist erzoglich — st aus ma 314. P. H in Wi ienenb 2) B fts durch Wi en ist bei ndeten F ig 7 B ergegang n und Pas geb. Vieꝛe: 3) die und r ne . er, zu Rhe esellschaf Firma ist bei . 829 oer . Handelsregif *. ö Gren t der Ben che Er t Ge⸗ Frank gl es Amts ; nn) in Ot ermann edelah urg, ga and II O ilbelm Tsch ei der Ueb orde⸗ effek . 8 gen. assiven u Eect. ö. e Gesellschaf und Krehe . eine be aft mit b „Hollwe ort unte bur e Dandelsge lsregister ö ! einem Vorf itanst ignis ö itauft Cru m isgerihi S e 8 XV.“ g ĩ 2 * ? sast worden is esells⸗ eher . mann Emi beute d * 3 er j sgesells 11 i . Proki 2 Vorst nstalt. F erteilt, di ift alt Verõff rt, M gericht Euti Goe lar 4 n gaberia: — irlsruhe⸗ 3. 168 erning aus ernahme M ten C 3. 34. Ji ud sar ait. haft am beide i j nn Emil e. vermerk eschränk g. Kümp z . in St gesellschaft in Fi ist beute bei 99835 Tkuristen; tandsmitgli illale Thorn die h sentlichi zin. in, Abtei den 18. M in: Paula ? ir 5. Di zur Firma: ggeschlos annhei ommer zh Firma „K Olbernuh 1. Januar 1 in in Rbeine Hoff mann ner t werde ter Haf rs lschaft. ettin] ein in Firm ite bei N 3) 3 Derselt zu zeichne itgliede Thorn; Firma 1) Heinri ungen eilung Rönigli März 190 a Her⸗ 33 Ba Die Ti a: Ma J h Passiv eim. Das rzhaus . B hau, d Januar 1906 ist, d mne wohnhaft, zu m , das ftung“ Erbe er Eugen ingetrag a2 „Euge 6 1607 äuße elbe ist hnen. oder ei zusammen Unter einrich B aus dem 1 . Gosla onigliches A 5. * Band III Urma ist erlos x Stütz. w siven und s Geschãf . eiß aul ö en 25. Mã 5 errichte 49 dergestal hnbaft, Koñ⸗ ünster, voꝛ aß dem K sch en sind . Rüdenb gen: Ber bis n Rüden Ferung und? mit diese nem and dieser vi aven i Dandel 0m 8! 3 * ides Amts geri ax B D. 3. 28 gschen hald auf amt der Ri ft ist mü Co. * oppe Königliches ãrz 190. et dem der , das Señ ö * . schafter aus n ist vers rr, . Thorn, de ö Maßg nderen wohnbaft Firma bet epen, Druck e Sregist In das bi — Bekann 8 richt. 1 Bond ondy, Ka 285: Nr 2 überg August K ä Firma vo nit Aktive t * In. . Zeich der drei Ses Hoff man ĩ⸗ 16 ura , 1905 ellschas us der Ge cc migung verstorbe ö. Ge⸗ rn, den m , r. vo gabe J Frankf e Drucker 1 etreibt der ) ckerei Me er: Nr. 283 . ie s ige Ha d tmachun g stã v, Kaufm rilsruhe 21. Firma 65 . gegangen. lũting R on Johannes en ur 2 In unser . . Sgericht. 2 nung de a, in Ge teilt worde 8 hast wird * gellschaft 19 der ub 3 en; selne n 20 , r Grundf auch zur V furt a. M eibesitzer Hei in. Frankf rtur. G S8 eingetrage ndels regif 98. ande und S ann, Karl Einzelkauf und Sitz: 5) Bd. X Kaufmann i Schone Fit ina: Sandelsregiß Rhei er Fir cia ber übrer de emeinschaf den Dꝛaase, in . 9 5 aihgefchied rigen Gefell Trar Königlich tz 1805. dstuͤcken bef er⸗ mann M. ein H Heinrich furt 4. M oslar hen agenen Ft ster X iß (89783 1 d Spielw rlsruhe. ( aufmann: itz: Ru d. XI. Om in Mannbei Wrma; B els regist ue, ren 20. berechtia der Gesells t m tretung Westend⸗ C Frau Aug u jeden. Di esell⸗ bach liches Amts ge efugt 3 . 1 eute Firma C ist zu d Band elwarenges he. (Haus nn: M idolf Hei O. 3. 110, F annbein Stiebl reslauꝰ gister Abtei ? en 20. Mã tiat if esellschaf it ung de end Ch Aug nstẽ Ride Die C In unf . Amtsgeri ͤ 2) Pa andel geschã n . Die. d folgendes ei Gebrü * une, Ta nd. 1II1 O geschãit Daus baltu r Gesell deintz o, Firm iebler zu urer Kaff eilung A if 99812 . 133 st. ast zur Vuf er Gesell⸗ eri ottenb te Rũd Ge,. gest. ee, need. gericht i nn , schäft als Ei en zu Gos enn ift ig eing üder S Tarn O. 3. 285 ) ng gege ssellschast iß e * Cie.“ a Adl Den u Bres Kaffee⸗ g A ist bei 2 8Sehö Rönigsiches 905. r ,,. ellichaft ttenburg denburg, g geftagen erem H ist mit d deimann, s Einzelkauf oslar st erlosch getragen: torck in Jacob? lum 88: Nr. 1 gegen⸗ aufgelẽf st ist mi ie.“ in RM er Dro ; Ein; a Kaufm lau beute e⸗Röst ö bei de * nebeck gliches Amt? Rudolf Carl Ka nicht mh welche; g, geb. 6 gen, daß Handelsregi Handels em Sitz zu n * Co. U us⸗ den 23. 3er. ⸗ dandl Blum 8. . arls ruhe. Firma un 1 gelõst und d it Wicku aunhei gert nr rot ann K ute eingetrag erei O é In dem 6 an , nern olf Kapp aypert ö. berechtigt iß zur Ve 8 arl Fuch das j dregister Ab (998 59 5 2 ö . ** , e , me. P d * ß und 2 us de das G . ng vom eim. *. 73. M3 ura e r 9 arl 2 cher 8* ragen z tio der J biesige 1 C. I. Stetti ert, beide w und 2 gt ist 5 er- Inh . Fuchỹ ! . zu Irm Abt. A ; 9840 , . Frankfurt nter dieser Fi Gosl Königlich arz 1905. ndlung) Kaufmann, K Einzelkauf Sitz: d n Gesellschaf eschãft mi 20. Mã 2 März J ichen zu worden: unter Rr gen Hand in, de beide in 2 3) de 2) dem haber * bestehe nenach aa, 6 5 a. M. . . es Amtegeri 26 FKãarlsruh n er es schafter R mit Atti , , or 16m. Amtsgeri , Metall Nr. 4 Dandeleregis den 23. Mã Stettin, f m Kauf dessen S Sarl F chende Handels , r, ein⸗ 2. M at. Geselll et. welche R, eine off In das hi Belt sgericht. Gr zand III O e. Eis ann: Hei inter der Fi udolf tiren und Paff vw. sgericht 8 eslau iß 2 etall . Induf einget egister B is sosszo] St Königlich März 1890 fortges usmann desen Sohn C Such, ö der Firm Guñfta wohnhafte sellschafter si am 20. Mã ffene heut e. hiesige anntmach . sro C So D.3. 289: A senwaren⸗ ntze“ als Yirma Ad eintze üb aiside⸗ In uns k ppeln Schöneb Industrie getragenen *. ist heu 30 rassbu gli min, mt gesetzt. ubergegange Sarl Ficht aufmann geschaft, bis a = tab Be 2. n Kaufl sind die R rʒ 1905 ö einget 8 Handels n. ung. nie derlass hn, in 2 . Nr. 1 1 6) Bd — alleini X ler D ergegange⸗ Be . unserem 3. ; * den dem x eck verme Scho 1 Aktieng 9 te bel In rg E tsgericht z T J ngen ist 5 jr., 5 . in Ir . 5 eriger 3 T ,. fleute Paul iu Frankf zug. Br ragen di⸗ ssregister A ist 9978 Gese ll ssung in t sürnberg Firma und Si Wei d. L. ger Inhabe, roger ie Rud rrriebsgese Handelsregis 15 Beschluff nerkt: Das enebeck ,,,. In „dat Je is. zt. Abt. 5 raben. Tra! Faufmann menach laffun heod. Bi Deiman urt and als relle Na Firma: R ist unter 84 und after; Det arlsruh g mit ei nd Sitz: eiss“ in M D. 5. 159 ber weiter it udo beschra geseuschaft sregister ist bei sgos in 3. Janua ufse der a5 Grandtari , get agen: deñsschafteregis b. rarbach nn in Irme auf g in F lh. Dü n und als dere chfolge . obert S r. 292 und Adolf Oskar Groß e. Persõ iner Zwei sellschaft 3 annhei Firma tt. einget utter t Bad ist bei ↄꝰ8l3] trägt i iar 1905 Gene . kaxital if 3 2 Band zaftsregister 1 vn König g, den 21. - nenach ) Lu Frankfurt üren. Di d berg in G n Inhaber r mit dem Si tukenb Hand 1dolf Groß roß, In ersõnlich ba eig / Mann er sind: h im. Perfõnli Plöttn 4 igetragen Haftung, Orb, Ges der Fir 15 jetzt 1000 um 500 aer alver a: nm ist gemãß we and VII Nr.! r wurde 8998351 na. õnigliches An Mär 1960 . unter icios of N a. M. i 1 Zweigni G oslar. der Kauf Sitz in G berg 192 elsgesellsch h Ingeni Ingenieur in haftende Mannbem u ? Alfred ö sõniic bar er Rau ma worden: g, in O esellschaf ma: Böttcher t 1900 909 0 000 6 w. im lung 35 rk Straß Nr. 206 bei heute ci In uns gliches Amts ge ar 1905. inter dieser Fi ew Y ist auf gnieder· os lar, de mann R osla oh bego aft. Di zieur, Karls n Nũůrnb DfFene Dar nd Josef Wei Plött aftende & fũb iann Jean rb heu haft mi teilt, d in Gr.S w ben erböb vom In ßburg i bei der Fi ein wo di unser Ha gericht. RKaufm ie ler Firma ork Is fgehoben * den 25 ö obert 2 r 6) * egonnen le Ges lls tarlsruh * erg . 4 ndelsg . 4 Weiß A ner A Hi ; brer aus 32an B ö eute fol t R daß e Sal; 37 im Kar . t und 26. der G g t. 85 ö. Firma E o die 23. X andels . j ann I ! betreibt aac Bl ö Köni ö Mär . Stuken⸗ Ba ö sellschaft e. Off w. März 1905 gesellsch , . rchitekt i rchitekt 1 Arzt us geschiede zerlit in Cass olgendes Proku 5 er gem 34 Gesan Kaufman nd be⸗ wurde 5 eneralrers in S =. lektrizitã zu ie Firma — delsregister ein 8 aac B der 8 umen G ont I ö z 19065 2X Zan III 8 hat 4 . ene u z 905 b ö aft. Di 1 in M 6 Dr ieden. n Cassel ö. * risten n, einschaf 2 amtpr * nn Al y, besch * versam 9 Straßb rizitãts 3 Tön . Dern er Abtei ⸗ 1 . Handelsges 3 lumenth zu London thal. oslar gliches Am r udwig Kri O.⸗3. 290 m 15. Mã nd Archit egonnen Vie Gesells Ctannbein Geschãf med — An sei el ist als Ges ur Zeich er Gesell aftlich prokura de bert illion M lossen mlung vom urg: S8 solge igsborn ei C Betzi eilung A 99841 kö , 7 die e.. ges mr . w e nn, g nge nn , r rer,, . n n,. , ien can. . ö be, , e. n . , hn ,,, ,, manditist zarly * van in zellaufma utfurt a. M Firma * hiesige Ha nntniachun ö 56 Kriegen J arlsruhe. Firma und Si Co.“ X. O 4. frezweig: Techn Beats v⸗ t bestellt wor ef Scherf n ert. Schönebeck Firma 16 deren Ve em aaderen durch 6 1 sch Aus rundtapitai irz 1905 Die Jr,, gen steht mit dem . ö ; . ; — . ] 6 1 J . . 5 Sitz 0. h O.. 3. 140, Fi e haische O vom 17 lt word ⸗ erf in DO rakt. den 2 fngt if Vertretun eren durch ruh u erhöhe gabe vo al ur 99 losch esellschaf 1 ift em Sitze . ein . aus geschied der Heyd ö einget uguft P udelgregiste 9 897 7) 3 und , R Einzellauf itz Persönli in Mannhei O, Fir rb, den 2 7. Mär; en. Beschluß Drb Föni 30. Mär)! ist. etung 3 ührt;: das ohen. Di n 1000 m eine en. aft ist auf in Spalte ( ü ; . en und den. Ein K getragen; relle in r A Nr. 68 2 9782) C Band III O ürstenf r arlsruh ufmann: er oꝛlich 697 nheim S8 ma „Carl en 21. Mä 3 1905 eschluß des ö. P sehwe Königlich Near 196 ind I G0 020 as Grun ie Kapit neuen Akti 1 Unn st aufgelsst. Di te 6 — rankfurt leichꝛeiti . Bie Bi Gosiar be o ist zu C. 2. Sic 18432 ahtil) Sieb, Hrivat, ha ende Geseñ fene 8 1 Steyha] 92 Tr f; 1995. es Auf. 3 m. glickes Amtẽg 3 . FYrundkaxit . a, den Die Fi ö a. M zeitig ein Důffel Firma is r beute der Carl ickin 3. 2813 N ; (Sieb⸗ , in in Darm esellschaft Sandelsgesells 9 seha oönigliches 3. In unse Beka tsgerich Arten fin n, ft eing al betr 5öbung iß n 21. Mã Firma iß ( König „den 24 ö neuer ãffelmever i ist auf d folgendes tl Ludwi ger, Karls n N16 Nannbei armstadt; S fster find: G gesellscke Auf tr. gliches Amtẽg unter * er Handels nuimach icht. Attien sind elche auf eingeteilt a rãgt nur st V ö 1905 ist er⸗ ( Genge gl. Amts . März 1905 Die P in Goslar ü en Kauf 8) B wig Sickin ruhe w. und Si in Ma im, und C Heinrich R eorg Gunde⸗ E Auf Blatt 2 Sgericht. Haß Nr. 317 mdelggregite ung. Ittiengese u 175 ö den Inh in Aktien imehr aren. nigliches Amizge noa umtsgericht. Ak 4 be roluren sñr x ühergeg mann Wi De and 11 O ger, Tau ma Sinzelkauf Sit: 1989 innheim. Di rl Ster ban, I ern, Fauf tlõschen 283 des anliug; Firma r Abteil 998 D ngesellschaf Prozen Inhaber lau von je In daz hiʒ mtsgeri Zum 53 t. 16 ig unde t für den gegangen ilbelm rmann M O3 20 mann, aufmann: 5 beggnnen Die Gesellf an. Meobel eunmen Och . Handels Der hausen ima He lung * il 28321 erlin hat aft Elett zent auggege n m. M das hiesige zericht. . S. 107 Dandelsregis ; beide i en Kauf aufimann Verman eyle. K 2 Jr. 1. karlsruhe ; . esellschaft tobe traneren⸗ atz vꝛ Firma elsregisters ij 9981 mhle Kaufma folgen rmann Lot ist bene J. Gri als S riyntateliefe geben w ar Die ecklenb esige Handelsregis . mndelsregister Abtei n Goslar, si fmann Wi nn Rohert ba n Merle, arlsruhe. Firma — Sen! ãfte zwei hat am 15. Mi Osch erlautbart n Heinrich ers ist h 9 nhl. ist ir nn Gus endes ei ohma ute Vr Grundsti Sacheinlan iefẽrung . rden. Di Salt gte idelsregister if . 6 Apot bteilung 97904 Goslar, d r, sind erlos il helm . ndlung / e, Kaufma he. Ei und Sitz: Spedition, eig: Spen 15. Mi atz, am 34. worden rich Hoff zeute das Gefellschaf in das ir Schro ngetragen nn zu Ut 66s 69 in der 2 k ie * Pie beute eing gornhal ter ist bei d 39542 J Die 2 wurde ene en . 83 3 * 25. Mãr 6 üffelmeyer ne Band ö. ele, l . 8 Br. X agetung, 8 os *r Mãär; 190 r after eing⸗ eschãft eder jr. x werden Sen weit) 665. 36 Siadt M aht . ngetragen: , . 53 ; 16 3 ö . . 2 h * März 190 1. Februar ingetret als vpersõ don Schalk dn, . 869 ls deim. S Hafte eäschaft it d s. m Firma . Hen irma ist erl eingetragen: arl Mey . gra onigliches 5 19805. — dolf R 11D. 3.2 e. JZigar Salon 2 1.8.3.1 rrackung. us portgeschi⸗ snahrũ önigliches A 5. Sch ir 1905 b en. Di ersonli Scaltz. emeind do a 6s p, Gew eim, Sekti 83 * aufgelẽf st di besch ( genbach oschen. ĩ er in ix, Rn. E iches Amtegeri mann: oseuberge: 9g3: Nr. 1. F ren hei udwig Ki II, Firm Im rück. gliches Amts eri welm egonn le Gef nlich hafte 3. von D egut bo 94m A en, . ektion C ie,, * urch Beschluß r. . rden I8. Ma Die in osenm. gericht J. un; Adolf rger., K 1. Firma und S fem In g Kinderm , Wien h 2 ericht. den 24 3 esellschaft fender 8 nn, , Mols bel kegren;t ei der großen dorgef teführer, die die a, . 2 Großb. He. 905 eingetragen unsrem , n. , , wr 9m Sitz: Modist in . ist 4 Node we ee, . , sehn r ig 1905 bat am 8 2 nach beim und , . . der in, 2 ** Gesell An tadericht. 1a ee, el ef le. ung, e, , ,,, ge her deln. G , . i , . . . 36 . e eri . . e e n. 1 . ö rätz, den eld ju ter 3m. 985 5 6 Mã arlsruhe annhei ãftszweig: g ũbe dMaelis in O83 ieselbe auf ersen, C eute unter N iser Handelt nntma 1 ö g und füd nördlich d 2 rseits d * W en Firma ik ehr . Saßungen 23. Mã Grãtz if Kop , 1900 ᷣ m, . N g: Medi Wan Dsnabrũck auf den San abend, , , . 2. 3413 Di lich sich uch die . rn, . n,, . J. rr gh ist er⸗ Suech. Amtsgericht. ö Mãr 190 . Wwe gen ist ück unt en Kaum rc. Daltung ugetragem er Abt. Biß ⸗ . 6 sich auf d Eise 25. Mãr nensunte dationsñ ab⸗ König ! z 905. Das h . gericht. Sro O5. nabrnů . er unb . ann C z 60 . 9 Geb genen 6 2 B ist 998 1 weck d auf d 5 en Weg n⸗ 6 ö ãrz 156 tersch ö irma liches N in uns III. 5h. Amtsgericht. rũck verandert Emil getragen, daß r. Dö efellschaf st heute bei 31] Gebã zer Erzer iesem Grun eg aus wei roßherzogiiũ 5. rift beifũ be mtsgericht. , ,. unheren gericht 0 , . ungen hohl daß das örtenm zu. i e n r. . . a, eng staeg ö nheim. er alice Amt fügen. G eingetra nter der zi andels egi 1997 nabrũ önigliche; A ãrz 1995 um ist und 2. Sr en kdh Gevels eschrãntkter chinen, w ten er g fe gieltrische e speziell , . X Sand Amtsgericht Firma gene Handel irma Rud * Abteil 87 8 Verantwortli Im 2 . neh diesen * jetzt boo 8 u berg ö. werden elche von ießlich de en Kraft ers zum Vie Firma A Band delsregiste ; iben des ist unter zu Kõpenick V yrol in C edakteur eing der Fir Handels regis achung . Fr neuen St zöhten S etrãgt. V O M unte 2 ie egerin zurũ denen Ma. 8e . aufmann K ild“ in * wurde ei 99919 verstorbe unverãnd erlag de harlott unge rege rr n Jac gister A Rr. 4] 6951 . Gruard? am meinl Sin T api fn dem teren B⸗ zur Liefer: rückgene mit , en, . Wil Weinhei eingetrage nen 1 Druck x Exvediti enbur Dona : Bie Fir: Herke Ni, 473 ist be 6 7 Eruard Dö Dörken f agen di axital er as berei ceuschtal do rung elektris men und Da ö . in 1 8 gen: an d ion (S 9. abr e Firr * nroth, ist heute 3) Hugo Dõ orken ken sen ie Gesells über⸗ T reits v vorha 1d ektris 5 amenko . N Weinei Inhab e Ter ee g r n,. eln ee . Gee ent, hr e en ö . . . Sie in , , ö. a. re, , m,. 6 . ö , , mniorr:. ,. ahl e f, Türe l e, m. e nh , Herten. ĩ i , n ,. zr Wangen Amtẽgericht. Il. 8 ne,, ö J . — ö. i,. , , . : ei at, sls Die Ei g. kö n zefsione en Fo us Lie fe „In unserer 8. ntegerih - 1 ä. * dee. hen Hande] 5083] . unter ö 6: ö 4 . . 3. , ᷣ * . n ih zregis 2 ne ind ate . olg d,, g,. e jum u alle i 308: 1200 elsregister Abtei ö egau, ö 4 , . er eint e die . ö, . ,. . 2. , ü. 6 ö interen n r , 4 ,. Köni Marz 190 erlosche eute an ge gleichlo en dem Bet ndig ge enen Ge⸗ ni ur Au 250 gensstücke sin al ⸗ 88 zeiger Ri ; Nr. 309: zei am gliches Ar 9. n. ** die Ges mende 8 tage ihr deckt daß * 36 nimmt us wei u * sind ew V onigliche ichard . Neue enfels: mtsgericht 3 1 Betrag er e, D. die gesells die . dieser S gewertet auf erden gliches Amtsg Stöhr s er Weiß 5 ; nmeinlage auf ze ; Stamm 997 r, . * Summe ö DJ Amtsgericht B gelõ en 6 6 , . die ,, ,. 9 Def lich e r nn,. Rn rr 1 . gede z = a. . j z 6. iʒitãtslief iber⸗ 1 als n Handels 4 2 sie eine d ben die 4 gebend erk Straß ktien der jinalbetrag 86. burg offene Var Firma einge r ist heut 584 orderung inlagen a 11 250 r 5burg zum 3. uftiengef von 5 Ketiwi r ge sfs erer . UÜbt. R an die Hese , . 2 J rn, , eiende G aft Gebr. D . Pfeiffe Nr. 10 Schäͤtzungswert ) bo, 3 mil Dr ende Gesellschaf ö rengen er mit d 4 die Fi géwert von Die , , ,. 2 Hafter: r g em Si Firma Jur Be ellschaf urg, bei Wi m Sitze in J. Rothfuñß ij 3 Vertrem t kat am * Rettwi lb. Drengen.· Stra ibu fuß jr. k weiß Harn rg. Wer mmãchtigt. eselsschaf 18056 beg den, 2 aft ist egonne . 24. März 1 jeder Ges * ö n zei. igliche f Amtsgericht. .
2
8