Parlam i i i entarische Nachrichten. Hennigs, Rittergutsbesitzer in Techlin, mit allen 248 Stimmen
= Dem Reichstage sind Berichte ü . 6 die ahl won napbast welche 4 bereit ĩ̃ za alt a er ge ge, ee, de n. e , nen,, , J wesen im h a ist . ö egenden Be — 36 — g = h
. w statistischen Nachweisungen, . naungsheftes zu stellen. LR auf 20 Stunden Durchschnittszins rate 36. do. Zinsrate für im Feldjagdgehege bei Potsdam und Fasanerie Entenfang = Gallin 332 1 ö 3 geordneten ist eine , Land und Forsti E83 Darlehn des Tages 2, Wechsei auf London Co Tage) 1 Schaufler Bamwild), 18 Rehe. 6 Fafanen, 41 Hasen, 44 Reb⸗ 3235* j 1 we ndung des auf Grund des Gesetzes orstwirtschaft. 3 Cob, Cable Transfers 486 30, Silber Commercial Bars 56k. bähner, JJ Gänse, Enten, Schnepfen 36, Reiher, Karmorane,. 12 42 2335 Bind. 438323 Witterungẽ ; k der Errichtung von Wei zenein fuhr Marseilles Beim Köni a, , , . enn für Geld: Leikkt. ; Di, delt, dltifse Ls Wich, 5 Faubvögel, z Ver. Namt der cichtun 3 veullauf
entengüͤtern aus dem Reservefonds der Renten⸗ Nach den Wochenübersichten des ; Lieb eim Königlichen Amtsgericht stand das Grund Flo de Janeiro. 30 Mär (B. T. B) Wechsel auf schiedenes Beobachtungs / is, Better 86 366 erlauf banken gewährten Zwischenkredi der Renten, Somaphore hat die Weijenei K , ei wen Ibs a Ene geldiagdgehege bei Berlin 11 Rehe 101. en, nö Reb⸗ i 373 Wind. 23 3 der letzten . Inkrafttreten des Gesetz . . . 3 33 t betragen: eizeneinfuhr Marseilles auf dem Seewege 3 ö, ,, 4 4 se,. 23 e. hehe, 1 Gang . Schnepyfen ꝛc, 8 gichfe, 8 Ilüisfe, . Wiefe, station 3 235 stacke . ä e fen, zember 190 zugegan ö n e Orot en. . ; zubro geri, S Verscht benes 333 ö zugegangen. er ö Februar d. J... 79 226 d2 , ,, Schöneberg, Kaiser e, . * Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. im ö 20 Rehe, 24 Fasanen, 105 Hasen, 35 . . in der zeit en nm,, . 31 154 gerbinand Golm ufgehoben wurde das Verfahren in Sach Magdeburg, 31. Märj. (W. T. B.) Zucerbericht. 432 Rebhühner, 23 Gänse, Enten, Schnepfen ꝛc, 3 Füchse, 4 JIltisse, 7 ̃ ̃ ĩ , zum 3. März d. J. . 96 971 . ollnow, Barnim str. 9. ger 83 Grad o. S. 1415 -= 14.530 Nachrprodukte 75 Grad o. S. 26 Wiesel, z Raubpõögel, 219 Verschiedenes; Borkum „585 SW 2 wolkenl. 6 z 0 meist bewöllt
Der Abg. Gamp freikons) hat im Hause der A in der Zeit vom 5. bis 265 k 59 274. = 11150. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade L o. F. ——. in der Fasanerie rte bei Ohlau 14 Rehe, 103 Fasanen, Fest r KR 3 wom̃ 3 . 7. geordneten den folgenden, von Mitgli d J er b⸗ dabon aus Nußl * 1 363 2635 ö 1 mi Sack ——. Gem. Raffinade m. S. 201 Hafen, 30 Rebhühner, 1 Gänse, Enten, Schnepfen 2c, 1 Fuchs, . . J 48 ö. femlich heiter unterstützten Antrag eingebracht: Mitgliedern aller Parteien in der Zeit vom 12. bis 1 HJ 14580 . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz Melis mit Sack —— Stimmung; Geschãftelos 41 Harder, 35 Iltiffe, 151 Wiesel, 132 Raubbögel, 417 Ver⸗ Damburg dd SSW J halb bedr. 50 2 Nachts Niederschl.
Das Haus der Abgeordneten wolle beschließ dabon aus Rußland K 8 21 ; An d . . . w . ie fig 6. rg . 23 * P Stadtforst Spandau 1 Schaufler. 1 Spieß Wild n, m d= i I a m Tee,
̃ . eschließen: n 5 ; ö J . ; n der uhr sind a 235 ; . 9 b ; 29 r., — — bei.) 4 in der Sia orst Spandau usler⸗ 10 Spießer und Wi Rigenwalder⸗ /
Heesen aesnthen ben sfr gent war, bbetzeffand z. ö. re , Doc und Gntrepots befanden sicch im eitig zestellt keine Wagen, m 30. d. M. gestellt 18 642, nicht 10. Rö (rde, , be, TÄngut 3 ß Gh. 2350 Rr, Damit), Zl Rehe, 16. Fasanen, s Hafen, 163 Rebkübhngt, 3 wen 8 3 Nebel 3, 1 Nachts Niederschl Abänderung des Berggesetzes vom 24 w le X. 0 dæ. In Obe rschlesten find bei, Sftober · Dezember 25. 20 Gd. 2530 Br., — bei. 55 Gänse, Enten, Schnepfen 2c, 1 Fuchs, 3 Marder, 4 Iltisse, Nefahbrn e ffẽr . , D g bed 2 969 43 3 X anzunehmen: ö ð Juni 1865/1892, reitig gestellt keine Wagen am 29. d. M. gestellt 5227, nicht rech Hihig.!. = Wochenumsatz 126 900 Ztr. — Vorräte der ersten Hand 4 Wiesel, 1 Raubbogel, 15 Verschiedenes. f Neusahrwa . J Vorm. sederschl
81 Saatenstand in den Niederland 3 a. u gestzprodutten zu Ende März 7I5 000 Ztr. Die gesamte Jag dbu te betrug: 25 Hirsche. zi Spießer Memel 56 W 3 Nebel 36 Nachm Nieder ch
k ; ö 1 Der Kaiserliche Generaltonsul in A en. G In, 30. März. (W. T. B) Rübol loko 50 00 Mai 4950. und Wild Rotwild), ba Schaufler, 2158 Spießer und Wild Dam ⸗ Aachen 762,5 W 1 bedeckt 9 1 anhalt. Niederschl. auf Steln fal nebst den mit 8 n auf Steinkohlen sowie 23. d. M.: Der Bestellu sul in Amsterdam berichtet unterm Die Lieferung von rd. 250 Stückei Bremen, 30. Mär. W. T B) ( Böorsenschlußbericht) wild). 22s grobe Sauen, 4h geringe Sauen Schwarzwild) 45 Rehe, Dann eder og Wm dil bedeckk 33 = Regenschauer ger enn enden Salzen ibn . ö. ,, ö im Herbste ah e, e nn enen n f . . wie der Berliner . nel gn ( n, in,. e,, . n odlo⸗ ö und Fir 8 35 * . P . 3 n bübngn, 36 86 m. 23 n , n, ne, . 3 Rete Ri derfgl.
s auf die zom fn ; gung Niele ie B ; en gekommen. der i gli ĩ ; de. 8 imer . Stetig. ; ö nexfen ꝛe. Reiher, Karmorankt, 74 Füchse, arder, Tenn , g Fes 23. n , kö J F Schür arbeiten, ie n , mn sun en, ,. jf fe men,. Der Stand des und Lieferungs edi im Ingebe bio Jo5 8. Genn s r Sw bedr es J Nachts R 86 fr tn 32 kö deore er . ö ub 4 8 . 6 da ft . ,, k der Berliner 5 J ö. . zo. Mär. (W. T. B) Petro leu m. Stetig. Theater und Musik. . ̃ ö 6 . ke , , g. , ne, e ref ät ga g. B gs if ne. genterte n, ,, , , ,,
§52 mtertoggens übermbiegend als feht gut olonia kesckigß, laut Melt ung des R. T. ibi) Geod average Santos Mer; Gd, Mai 366 Gd. Sch ö Kö Nachm Nichersch. W. richt. P J ö Das X. Philharmonische Konzert- das am Montag in Rarlsruhe, B. 6 n s J bedect =* k — Q * .
sonst als gut bezeichnet werden muß. — Der Winterweizen ging
Unberührt von dieser Vors heft blei een . n aus Göln, der am 17. April d. J. stattfindend ñ 6d. S ,, B ,, — , = 6 f d ch eiben dicsenigen Mutwngen, die alge Cet ten we ggf hei en , . 2 4 ure 37 Gd. Dezember 373 Gd, Stetig. — Zuckermarkt. der Philbarmonie stattfand, schloß den Zyklus dieses Winters in Mẽnchen sls SW ö halb bed. 151 Nachts Nlederschl. — 7166 S = n , = ö ich!.
/ Vwiühelmshav.)
die staatlichen Bergbehörden in Vertretu f i ĩ ichen Hergbeh ng der Inbabẽ wat⸗ ; i , m , , , berngsbericht) . d . . . , ; e,, , e be n re,, , ö , , J ; r ; . ; ; , en ü J ! = esellscha l j 5 er, Mai * ⸗ — ,. 4 sesmal das Orchester wahren es ganzen en allein da . . ; 2) die nachstehende Resolution anzunehmen: u , hat anschzinend wenig Schat en . gut 1. April d. J. in,, , , g,. . er As, Kauft 2 56, Okicber Sz ö. Denne 2d 0b. Kort Hatte; unh das weer, gie auen, e, Tinchen, ders Stern ena Tn, D G, walk ) 4 die Königliche Staatsregierung zu ersuchen, *. * ö und Beerta hat die junge Sagt durch Mäuse re. eine Diridende Lon 45 „ für die Aktie (Vorjabt 86 66) vor 6 tk Buadapest, 30. Märs. (W. T. B) Raps August 23,40 Gd gfrere Wirherhahung. sewiß fbr, ermn gt jein digste, wen J . a in eine eingehende Prüfung darüber einzutreten in welcher und Fut Stand der Wintergerste wechselt zwischen sehr . — Vom Siegerländer Roheisenmarkt teilt di Phar, B60. Br 6 . J dadurch die Ausstellung eines charaktervollen Programms, Malin Head 169, S 5 halb bed. 6,1 — ziemlich heiter , das Berggesetz insbesondere über das Muten und die Ver brab⸗ ö den Prohinzen Groningen, Segland und Went ent Westf. Zeitung“ u. a. mit: Der Abruf in . t die bein. * * London, 30. Mäng. (B T. B) 26060. Javazucker wie ss. dies nmel, im dolltemnmensten, Mate geen! wunde m Fugtros iM.) eihung des Bergwerkseigentums einer Aenderung zu unterwerfen J J ist er sehr gut, in Nordholland gut. In den übrigen Pro laufenden Monat recht lebhaft gestaltet und der G . bat ic e bete mant, is sb. 8 Verkã fer. Rüde n rob zer) lot ir Hentkich arlethhtert, warde. Tah en, dieser Konzerte nicht Valentia 648 SSW wolkig 6 — meist bewöltt möchte, und den diesbezüglichen Gesetzentwurf sobald als möglich 6 ure n Wintergerste nur 46 angebaut. whoben. Die Einschränkung bei den Hochöfen ist ,. zusebends n 69d Wert 1 g g. unbedingt von dem Auftreten eines einzelnen Künstlers oder Virtuosen — —— 1. — — /. ö ̃ J , , S) Eau) itte. ien Hahn , . ken ge si nn me, m nen, Se iss W e , , . fhivoiher aber dem Landtage in einer eingehenden Denkzschjt . . war die Keimfähigkeit eine ungenügende und das en. anf. Käufe don (inelnen er nn nr, n, ift a ö. 6er, für z Yi n it.. Fiau. Schlub) ile. wiederum durch den bis auf den letztzn Plat. befetzten Saal wie durch Selle 669 W W balb bed 8,5 — Nachts Nie erschl. über die einschlägigen berggesetzlichen Bestimmungen der vor ju cr - de ö unregelmãßig, Ein großer Teil des bebauten Bodens zurückluführen. Diese Werke sind dem Siegerl 1 Der Liverpool 30. März K* TB) Baum wolle. Umsatz: en iberan niich gestenketen Del las benin, Die Ginlgtnnn 6. . . , meg f. , . Staaten im Vergleich ö 96 d, n e , , i, werden müfen. Ini 6 if 6 Zeit ferngeblieben * e 63 , m. zoo G. davon für Srckülatlon und Grport 500 J, ., 8, 56. das für y , * ö Aberdeen 64 D W halb 8 Nachts Niederschl. Bestimmungen Mitteilung zu wn, , . elant, Sidbolland, Utrecht 23 schwachen Konjunktur das benötf n n n, n * —; 4 . ristian Ludwig gewidmete (dritt; Branten urgische) Konzert in ͤ (Magdeb g zu machen n,. ö bon renn J k rblghen n 26 . n n,, i ee; . 8 1e, e ,, . 83 . . . 23 4 or, Meiningern . Sbields 756,8 WSWz wolkig 36 — aer, . gut. dholland nur inäzig. Auch der Kü etreten. Am Gisensteinmarkt t 8 ein. . . Ful . n,, , 12, wiederholt zu Gehör gebracht morden ist, in diesen Konzerten aber i. Gcrp e , e d r , , , , n , d dr, ,, . 1 ̃ ifs f f in pi . en. S ind a ier di ini 2 d Bach ; s zwei Sätzen. — . . 5 . erfolgten Ersatzwahl eines . i umgepflügt, um der dige idee fer 1 Stahlwerke, die mehr . ö. . ,,, 30. Mär. (B. T. S) (Säluß) Rokellen den chenden? Mihteisctz; warde das Unzante, (auf dem vierten Je. digir fa Windst. Dunlt H . einer Meldung 6 ö W ex 5 . nach in gien en ern, int ndr 69 Stand des Kuͤmmels des 8 * . i lee rn iir gar laut Melden dra. Geots warrants unnotiert. Mideico broad art ant , , , , , , ne ne . ö. . ö . ; ö „W. T. B. reifs e, nn,, ist ziem ut, i s ; W. T. B.“ aus Siegen, die Fö as ein schran - ch, . . 6 ö 7682 741 71 z z fswald von brabant und in Südholland mäßig und 5 Geil. ir n r ere, aufgehoben. en, Lie garter maten aräatung von n. h Tr gg 30. Mär (S. T. S) Java ˖ Kaffee treten m den. Violinen zwe Soloflsten hinzu — geradezu St. Mathieu 7662 NW 3 balb bed. 14 . meist bewoltt 309. . T 2. einen Gegensatz zu dem dritten Konzert in seiner lapidaren (Bamberg)
ö 1 1 Bankazinn 8 3. 6 anhalt. Niederschl.
Anlage und stürmischen Wucht“ bildet. Die Wiedergabe Grisnez 7163, W 3 heiter 66
hierfür die reichsdeutsche Kommissionsfirma Richard G. Krüger, Kanea, , , ‚. 6 67 e d g . te / /
Enten, Schnepfen ꝛc. 8 Reiher, Kormorane,
— In der gestrigen Generalvers good ordinary 32. J Amerika Linie erklärte, laut. M fesammlmwa er bag nnn, Antwerpen, 30. März. T. B.) Petroleum. j ; 6 Srlsnei d . . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Abspe Hamburg, Generaldirektor Ballin, Eier ln e, i Rö, gam än en, weiß bois 186 br Sr. ear — 66, eisolite in Karol Klar gscbnheit und, bindung Bars , ,. 2 bededt 63 . J rrungsmaßregeln. ner Inlereffenge ̃ . ezũglich Her stellung 5 do. S h 9 Heuhig· * S und wurde mit großem Beifall aufgenommen. Die darauf folgende f z / ⸗ 3 tand der Tierseuchen in Oesterreich au 21 Mi 2. i , , in e e. am burg Amerika Sin je un 6 ö. Br, do. September 19 Gr. Ruhig. Schm ali. D. Dur ⸗Symphonie von Beethoven wurde mit ungewöhnlicher Feinheit . 63 ö — en, =, =. me, w e . z ö n. 9. ( s alei 3gefũ f ss kis elder . 7604 2 wolkenl. 6, 2 — (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentli gwei Der Aufsichtsrat der Aktienge sellschaft H S j w ort. 30 Mari. W. B) Schlyß) Baumwolle 1 re nber ef! k ,,, ö. Bodoe 5 S8 2 wolkig i * — 3 entlichten Ausweisen.) y laut Meldung des W. T. B.“ aus . ir. . in . . 2 do. 6 3 . 3 do. fir auch reichlich geoslt bat. ie den a s Abends bildende C.- Moll= ö bedect —— 4 3 . , P, 'nen, Ro 13 ,, nach Vornahme Ter Abschreibungen die Vertellun , eans ö,. Wendt ante Nr I von Brahms dürfte selten in gleich frischer und Ghristian und * 3 een , =. 2 . 9 Rausch Rotlauf Schweine . o Dividende auf das erhöhte Att g bon Petroleum Standard white in New Jork 7,15, do. do. in Philadelphia z d H Sindes nes sI SW heiter 47 — Lander Kiauen· J ö ausch · eine Bizgchen. Vorn ö ienkapital vorzuschlagen ii Holez seesined lin . Te Credit Bal fi abgerundeter Gestalt gekört worden sein wie iefes Mal. Da war 7537 K seuche en seuche Wurm Doden. Räte. ga, . Spe mne ; Tollwut ,, 1. gn ff 2 6 d. 8 *. u r nr. 63 are e bengsüte und Tonfetbung in. c Wie ergab, daß man feine Stegen . 8 int . en U — 2 2 5 09. 1084 . ö . . 2 3. 5 315 * Sagen . 6 5 bees, s 5 Schweine senche) ausschlag ech Wie dem W. T. B.“ aus Christiania gemeldet wir treidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 T3 do, Rio ungetrũbte Freude daran haben konnte. Einen überwältigenden Eindruck Veflervig⸗ J7b4. 6 SW. 6 bedeckt 15 mn / &a höhte der Stort d Tobenhagen Zahl der verseuchten Orte: Ta rar shhten 2. 36 . . Rakachohnen mt Nr. ] pril S350. do. do. Juni 70, Zucker 4, Zinn 285750 bis ,, e, en ge e,. a Rodenhagen 652 Www? Dunst 39 2 . 9 . ; 5 . z . re, au 37 — . . 751I 9H WSW , J. iederssterreich .. . 1 2 . ne. oder dergleichen (Schokolade) van 5 * iö 6 Kier ibi. 50. Ferrschte danach ein wahrer Jubel im Saule, der nicht eher sich beruhigen e, — 75190 ö. ann. ö k kö — — — Kö ,, 4 . 4 2 , e , ,,, ( Pulver) wurde Jagd 833 . 6 . u 77 rr , n, . 2 . 5 ö 3 36. . d . s ö nrg... . . . ö — Q — 1 354 — abgesetzt; der Zoll auf Frücht agd. Orchester lenkte, das sich dann in seiner Besamtheit dankten on den ĩ 7628 libalb bed. 35 0 — Steiermark... ö , 6 3 w ö schalen von Orangen von 10 auf 35 Oere fü er , . Sitzen erhob. Am Schlusfe steigerte sich der Jubel zu einem wahren rnßsand Tas 5 Windst. halb bed. G ö , w . — — J J — Ferner wurde beschlossen, den Zolltarif a . . erhöht. . Zu s am mern st e llung , JDeffallssturm, und die Thrungen des hochverdienten Dirigenten wollten ö. ; . an. hen. ö E — rarnnn . ö . l . . k — kö . . derändert über den 1. April hinaus gelten zu lassen, bis ier m des im Bezirk des Königlich preußischen . schier kein Ende finden, als man erst gehört hatte, daß mit diesem 1 i Ndl. Seen , =. Ih inlend . . kö 36 4 — ö 1 14 1 sn Tarifrevision durchgeführt ist. . e gan in der Jagdsaison . ertegten Wildes und ,, , ,, n n. ö. — IJ 5 Windtt. e. Döb d ö ,,, 3. 3 w k kJ aubzeu ges. Der letzte Klavierabend von zieda Kwast⸗ Hodapp fand gleich= na , För 8 Regen 18 3 —— — 1 6. . 9 k 23 London, 30. . ; *. . — 8 Vorarlberg.... ö . ö . * 85 — ar . 2 * 3 resewe 30213 Soi m n,, , Total A. Auf Hofjagden wurden erlegt: am b. November 1804 alle am Montag im Beer hop en; Sag! statt. Zwischen einer Pinsk . 7650 3 S bedec 1.7 . — Böhmen.... 7 . . . 2 k m . . 6 umlauf 27 30 O00 (Z3un. 775 000) Pfd Pfd. Sterl, Noten, im Entenfang und Gallin bei Potsdam in 8 Standtreiben auf Fasanen Reibe kleinerer Tondichtungen von Liszt, die den ersten un, dritten Peiersburg g SKR I Nebel 5 8 2 Mähren.... I , ] n . — . ö 3 39 754 0009. (Abn. 539 doo) Pfd. Sterl fd. Sterl; Barvonet und Kaninchen 237 Fasanen, 385 Verschiedenes; am 11. Nödember Teil des Konjerts außfüllten stad Bachs Arig mit dzeißig Ver⸗ Bier ö Ge W bedegt , Schlesien..... — . . . , . Zur * gha CG Pfr. Stern, Guthaben? Portefeuille 35 4100 04 im Bam mer Königs. Wusterksunscher Gehege in 2Qabgestellten änderungen. Cie Dold bergschen Var iat onen) in der Bearbeitung Wien d, , 63 . 2. alhien-⸗= 6 2 3 3 ö — — . 1 4 Zun. 3 O6? ooo) Hv. Ser, Gn 2 der Privaten 42 559 00 Jagen auf Damwild und Sauen 115 Schaufler, 195. Spießer und für jwei Klapiere von Rheinberger. auf dem Pro- Frag = S687 SW J bedeckt n mn n 5 Bukowina t — 3 , ö. . w 9 3 os O90) Pjd. Eterl. K * Gren, s 3 , W (Dammwild, 12 grobe 19 gerlng. Sauen (Schwarz mil dz; ramm. Den Platz. am zweiten Flügel nahm wieder; wie Rem 75 N N wollen,. 3 8. — Dalmatien .... . — kö . 2 1 . 1 . ,, ö . Sterl., Riegicrungssicherbeit 15 , , (Abn. 131890 am S9. Januar 1805 in den Feldmarken Britz, Buckow und Groß⸗ ei früheren Gelegenheiten, Jam e? Kwast ein. Bei den Foren! 7507 1 S Nebel SI ö . ; . w . J terl. Prozentverhältnis der Reserve zu den P 2 a ,, Genn re werk e Sirf ff 7, Salt unᷣ , ,. n , . e ,, Be g s , ö. Cagliari 6rd W JI wolten. kö d . in der Vorwoche. Clearinghouseumsaz 206 3 4056 gegen 8 . ä uf Hofjagdamtsja gden wurden triezt. am 18 No; seep erh en, . ,, i ö * — . , , irg 163 3 ann n n sprechende Woche des Vorjahres 11 Mill weni ill.,, gegen die ert vember 1904 in er Golbiß, Fes er Heide in? abgestellten Jagen 36 b, 9 edan . ie in die , * arge ene! — 6 erbourg 66, . ,,, VD. . 2 un ewerbe. gho0 Pesetas; endgültige Kaution: 10 / des Werts der Lief . 30. März. (W. T. B. n,, is . ir 3 28 . ihr bg . . . 6 ,, . . Glen ent , . — ichs j r 3 2. er, 63 395 3 , . . warzwild); a . r ehege ] 53 . h , , B] S* hei 57 . 12 i r n, des Innern zusammengestellten Die Arbeiten müssen spätestens bis zum 30. November d. gesre nn . o 2768282 600 (Ahn. 2723 oo) 96 6. ,, rer nner 2 in 1 Feldstreife, 1 Feldkessel⸗ 3 ie,. durchfichtiger Klarheit da. Beide Künstler wurden fur ihre glänzende Biers ,, . ö z richten für Handel und Industrie“. gestellt werden. . , Abn. 98 900) Fr., Porte e sille der haupibant u. x Ji. 1 Rehe, 87 Fasanen, 332 Hasen. Rebbühner. 11 Verschie dens Leistung mit stürmischem Be fall aberschüttet. w Nina 6rd 8. J bededt i —— — Argentinische Republik. Lieferung von vier Brückenkränen nach Barg Zun 77 IJo 683 2 26. Gos) Fi, NRotenumlarf 1374 275 . am (. Dezember 1904 in Ten Feldmarken Golm und Grube bei Im Saal Bechstein traten 3m Biengtzttag Lie Pianistin Ida Fratkau 59.5. Ks wi beet Jos d Zollbefreiun gen. Laut Verordnung deg Firan min ift an die Junta del Puerto de Barcelona. Tul , d zoo oo) Fr vu , Rechnung d, Priv. 554 3803 O00 Potsdam in 1 Streife, Keffel⸗ 3 Standtreiben 2 Rehe, 286 Hasen, Ch rsten sen. ge lmuvden und der Geiger Julius Thorng Temberg 751,4 SSW] wollenl. 2 0 — 16. Juni 1904 sind Motoren für Schi .. ers vom Vergebungstermin; 23. April 1805. (Bericht d öb09 Pesetas, 3433 065) i, 6 e, des Staats scha zes 229 oo 9o0 * Fuchs, 2 Verfchiedenes; am 21 Dezember 1994 in den Feldmarken her g auf. Sie spielten zufammen Sonaten ven Stören und DSerman ad 767] D wollenl. 74 G . Hal c, re, en = ,, Gare, . . Por ne f e g woe G , d , , wo , hn e e . . n g en, re id ien, n. ieee leer gan. ö Sire , . , dn n, Oünt, K ren für ah,, Garbenbinde⸗ ; i Mo- S8 w . . ; e, wn, un. ö Im 6. Fanuar 1995 in den eldmarken Kieckebusch und Ro 8 bei ; . zu guten Durch nir. Tritt. 6c , m eienr = — — letztere festgesetzten . 6 De mg fn eg . den für . . Kenzession für einen . ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 88,57. 32 ü n s , fen 9 3 Ressel⸗ 1 Standtreiben 375 6366 am leistungen, obgleich sich sein Vortrag, selbst in Sarasates Zigeuner⸗ Brindis 756,53 WMW J wollen. 102 0 — n wn s, e e ö s,, ,, . 3 Hö , — ; beim f Löhle (und Genossen) in Züri 3 Standtreiben 2 Fasanen, 304 Hasen, 3 Verschiedenes: am 20. Ja⸗ . h iu eb 3 D 7s 5 SS 1 Nebel 55 r ,, n n n . er,, ( Desterreichischer i nr ih d Die Preisngtierungen vom Berliner Produktenmarkt sonn nuar 1905 im Siupark bei Springe in 2 abgestellten Suchen mit bis zu unangenehmer Hãrt. steigerte. Es Eblte über hauvt an Zart. ö K 8 . ferungswesen.) e vom Königlichen Polüeinräsidium ermittelten Markt n der Findermeute auf Sauen 7 Schaufler, 27 Spießer und Wild heit der Empfindung; auch die lyrischen Stellen wurden in einer ng 7582.37 8 Schnee 8686 Entdeckung von Petroleumguellen in Nyangella Niederlande. Der Ankauf, von 1500 Berlin befinden sich in der Börfenbeilage— kt preise Bar rie Jo grobe 150 geringe Sꝛuen Schwarh vildꝰ⸗. trocknen, abs er isenen Manter zu Gehör gebracht, ./ eo .3 Windst. bedeckt m. . ,, ,, e n, ,, . ,,, , , , , n. e ge, ,, Distiik e . otiz ö. „Jornal das Colonias“ sind im Inhambane⸗ ee, altung von Enschede beabsichtigt. ( Commereial Intelligence.) Kursbericht . ; 86 an , gg . g. ien . D, gf kirchen · Chores (Dirigent: Aler Rieß ich die schon im Genn 6 SBV Regen — — , , ö r n m ,. reiche Petroleumquellen die 6. gieferung von 20 ele stzischen Motorwagen für eri . von den auswärtigen Fondsmärkten. gern b r . 26 * Rotwild), 208 Schaufler, 36 verigen Jahre mit schönem Erfolg aufgetreten war, iin. angenehmster K de fünf Gesellschaften gebildet und mit B . . bin haben sich bereits dortigẽ i, . in Utrecht soll am 8. April 1905 von der Ba , 30. Mär. (B. T. B.) (Schluß) Gold n Spicher und Wild (Damwild), 3 grobe Sauen Schwarzwild), 131 Weise wieder in Erinnerung, Die zehn Herren der Vereinigung veya, Santi 632. SSB J Schne 18 2 in, n o , , begonnen, nämlich dortigen ; tadtverwaltung zur Vergebung gestellt werden * rren: das Kilogramm 2790 Br., 7784 Sd, Silber in Barren: Rebe 441 Hasen, 111 Rebhuhner, 141 Gänse, Gnten, Schnepfen c, sentieren ein außerordentlich glücklich gewähltes und wohlgeschultes Wit 3 . ae . von 50 000 Pfd. Sterl; neh cf ftr en lf ö , im Gemeindesekretariat zum Preise 8 1a Nee ,h, .. 93 13 Reiher, Kormorane, 2271 Füchse, 23 Marder, 25 Iltifse, 2 Wiesel, , ,, , e nn, . d,, ö S J berear k * zohannesburg und die Tr wanl Bil R Oil Syndicate of “* altlich. (Bulletin Commercial. „31. März,. Vorm 10 Uhr do Min. (B. T. * 25 Raubbögel. 260 Verschiedenes; . ange ist. Gesänge, die durch n eiten der Schattierung und intime ßñ , , 6 — . Te ne gr, Too pft. 6 3 ö 8. einem Der Bau von eisernen Güter schuppen in A . 9 96 8 267 N. T. Arr. 100, 3. Desterr. 6 3. ** kuh be srfferelen Holden, Fallenhagen und Oranienburg 4 daher a ,,, im Forte die geringere Vortland Vill 764, Wi B a beiter 7 2 und die Delagog Bay Cy. aritzburg Cy. (am Nord, und Südkai des bafsin Ameries) soll nt we rgen 40, Rente i R ; 45, Ungar. 40 / 9 Goldrente 118,9 Un gat. 4 Hirsche, 77 Spießer und Wild (Rotwild), 6 Schaufler, 58 Spießer f arte de⸗ hors sich naturgemãß etwas bemerkbar macht. Damit Ein Hochdruckgebiet über 767 mm befindet sich über Sůdeuropa, Nach Ansicht des Sach verständigen können die an der Oberflä Mittags, im Hotel de Ville vergeben werden . ,, K Tüärkische Los ker R. s. H ie,. 1nd Kilb damned . gebe, , Hain. Snmuen, CG er , 6 51 k . bes ing Frprefsorn ne nen gs iber er ar ligen n er g, 5 genden' Petroleumlager 4590 1 Peiroleum pro i . 5 30 90 Fr. Dat Cahäer de; charges . . per ult. e e g nn, 8 , ,, . , n SFasa nen o] een, n, e 236 a ; , — g, e , , * land fi sss ger, w , eien, . milt e vie lscg 9 , , 1. ö jetz nur auf 16 m Tiefe fabeffen ir 2 de ville zur Einsicht offen. Moniteur des . gesellschaft g Co Wiener Sr ren , 55 * Ke e , f. . . sie auch in . ä, rare gebracht wurde, doch, 64 ihre ur 66 6 iel rie e fis en tiser aan, nnen is Crane fe won rr fen i , , aufgestellt, der Der B . ) . 2 i . Kreditbank. Ung. allg. 794 Ho, Zanderbant 168 n der Rol bid Letzlin er Heide Dberförstereien Letzlingen, Planken, mal erischen Reize voll zum Ausdruck kommen follen, einen wuchtigeren Deutsche See warte. , r, d ,,,, , ö, . G ö reinigt werden soll. In Lourengo Marques plant n, ,, n 165 Mr il 1830 z dortigen österreichisch ungarischen Konsulats Xondo ö en ver ult,. 117,27. Rotwild), 165 Schaufler, 985 Sxießer und Wil amwild) ? gro ze, es Abends, on E . Lene err ee ,, , , , , La,, ee, . n, d ; . an dieser Submission nar dann Aussicht auf Erfolg kr Beteiligung Paris, 30. März (W. T. B.) Sc iuß) 30 Nute Ilt lie J Die el. Raubvogel. 2 Verschiedenes; . Beste, bot die Vereinigung in den den Abend eröffnenden des Königlichen Meteorologischen Instituts, Ausschreibungen n , . ö. bestimmten Vollmachten n,, , , . . in der Göhrde 1 Dirsche . und Win Gx otni . en e d n, d ref . i 3 5 2 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ; d . — esã s ⸗ nean n, f 30. ; ? 7 ; S rw ariwi r s Füchse; rd un d so, ferner i 2 i z rer if . n 3 9 . f ö gn . 2 ö n ö Betrieb einer , ö Haren . . , e. ,. , 30. Here. e,, 4 . 7 ae , ,, ,, . 1 Bin Rot⸗ 3 esetzten . — g kam 9 . . —— fr Kugelballonaufstieg vom 30. März 1805, 9 bis 11 Uhr Vormittags: del Norte de Madrid) it an die „Soeiots , e rr n , ,. k ,, ncht g, , e, , n Wir , ne n, ,,, n, . , ee e ger f . : N ways de Madrid et d' Rs . es Tram- ' sw. des Unternehmens abgeben und daraufhin sei deutig rse beschränkte sich wiederum auf die K ise da (Schwarzwild), 2 Rebe, 13 Fichse, 1 Marder, ? Raubhögel; — ; esangs vortrag die Violinistin Laura Seehöhe Sr, oo m] Soo m 10s ml Madrid) spagner vergeben worden. (Gacsta de 6 er maßgzbenden Stelle im Kang lach renn, elde berufsmäßigen Syslulation. Gewisse Gruphen entfalteten k e en ner = Gönigs. Wuster ban en,; Gebege z Sirsche (Rotwild), Delbring, ven Prefeffor er mme där nn seinfinnig begleitet, . ; Die 3 . auch in diesem Falle wäre es unerläßlich, sich die , m Die Baissiers machten Abgaben in Union aci 1Schaufler, 23 Spießer und Wild (Dam wild) 26 grobe Sauen in Fi die stlin rige Sißlichtzit⸗ 26 sie das Air von Bach Temperatur 83 go 75 6886 3,5 . D nstallation der elektrischen Beleuchtungs . erschaft eines Unternehmers in Kanea zu sichern ich Im allgemeinen waren von ungünstigem Einfluß auf die Ge⸗ Schwar wild), 14 Rebe, 1 Fasan, 274 Rebbühner, 3 Gänse, Enten, Pielie, en schädigte sie vater durch den hrer Eigenart besser zu. Rel. Fcht k. CO / 72 72 70 80 . anlage auf dem spanischen Kreuier . Cata luna“ me mit den dortigen Verhältnissen vertraut ist uud den Verkehr 96 er samthaltung die wahrscheinliche Annahme des Gesetzes übe nepfen C, S3 Reiber, Kormorane 9 Fũchse; agen den Vortrag der 3, n , von Sarasate, denen sie auf Wind- Richtung Wind ⸗ SV om, W ( , ,, I, Genn, en n, ,,, m,, e ul. mne ane nee,, , . e, ga. Gr i , Pots n nein le i (is fenen Falagerie Kunsch aleichsalbz eine ugabe folgen ließ i e e, nah, , ; 8 6 Marina in? Madrid vargeben werden. Bietungskaution: gierungsbebörden, zu vermitteln bätte. Das Konsulat macht ; em Vork und die geringen Augschten 12 Hirsche, 3 365 — ,, y, . f ire, Wolken nicht erreicht.
* 23