1905 / 78 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

J L. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter = Anleihen der Stadt Könige berg i. Pr. sind

folgende Nummern ausgelost worden: A. zur Amortisation am 1. Juli 1905. Anleihe von 1901.

Serie L Lit. A Nr. 21 142 177 244 229 331 451 532 650 747 855 904 3 2000 Ss Lit. E Nr. 24 139 174 201 225 329 406 461 551 656 749 838 886 g30 1020 1040 1130 1244 1264 1346 1366 1450 1464 1482 à2 I000 M Lit. C Nr. 28 118 151 233 276 321 372 446 553 582 623 659 709 774 847 927 10930 1053 1118 1231 1305 1367 1434 1512 1544 1622 1740 1835 1861 1943 1986 2040 2128 2201 2230 2335 2367 2432 2462 2520 26525 2557 2616 2664 2709 2754 2828 2931 2970 à 500 60 KEK. zur Amortisation am 1. Oktober 1905.

Anleihe von 1885.

Serie L Lit. D Nr. 16 25 67 160 164 179 à E009 M Lit. E Nr. 96 100 136 143 147 151 162 196 207 293 385 386 à2 500 4 Serie IE Lit. DO Nr. 363 379 2 1000 Lit. E Nr. 513 517 520 658 659 715 à 500 ½, Lit. F Nr. 423 424 426 4277 428 429 430 431 432 433 436 437 438 439 441 442 443 444 450 452 455 457 458 460 4654 465 466 489 490 491 à 200 S Serie IV Lit. E Nr. 1207 1286 1312 1519 1521 1530 1532 1540 1545 1547 1550 1552 1554 1555 1558 1560 1564 1566 1571 1574 1581 1592 2 500 60

Anleihe von 1886.

Serie L Lit. H Nr. 71 73 2 500 S Serie II Lit. & Nr. 227 3 1000 M Lit. H Nr. 277 284 235 à 500 M Serie IV Lit. G Nr. 309 310 318 320 322 324 326 327 328 331 348 349 370 à 1000 M Lit. H Nr. 363 366 386 388 411 412 413 414 416 417 418 419 420 422 4283 431 434 437 441 443 446 452 456 458 460 462 466 469 473 476 4851 482 486 489 492 494 497 499 502 504 507 509 511 513 514 516 519 520 à 500 ½ Serie V Lit. & Nr. 533 554 555 556 558 559 560 561 562 563 564 566 567 568 569 570 571 572 à2 1000 M Lit. H Nr. 772 773 775 777 778 779 782 784 822 823 S2d4 826 S27 829 830 832 833 834 3837 839 840 842 843 8144 865 846 847 818 849 S851 S52 S853 S54 S855 857 S858 S59 S860 8ß1 862 S863 S64 S865 S866 67 868 869 874 5875 5876 921 922 à 500 Serie VI Lit. G Nr. 6098 609 619 635 636 à 1000 M Lit. HN Nr. 9736 1016 1017 1018 1105 1106 1108 1109 110 1111 1113 1115 1116 1117 1118 1119 1121 1122 1123 1124 1125 126 127 1123 11435 32 500 Serie VIII Zit. G Nr. 759 760 761 2 1000 S Lit. H Nr. 1235 1281 1283 1284 1285 1291 1292 1293 1294 1306 1307 1308 1309 1310 1311 1312 1313 1314 à 500 M Lit. I Nr. 444 445 446 447 448 449 à 200 6 Serie IX Lit. H Nr. 1520 1521 1522 1523 1524 1525 1526 1527 1528 1529 1530 1531 1532 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 1544 1545 1554 1555 à 500

Die ausgelosten Obligationen der Anleihe von 1901 werden zur Rückjahlung am 1. Juli 1905, die ausgelosten Obligationen der Anleihen von 1885 und 1886 zur Rückjiablung am 1. Oktober 1905 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stuͤcke und der dazugebörigen Zinescheine und Talons vom 1. Juli 1965 bejw. I. Oftober 1905 ab bei den auf den Zins scheinen aufgedruckten Zahlftellen in Empfang genommen werden können.

Mit dem 1. Juli bezw. 1. Oktober 1905 bört die

Verzinsung dieser Obligationen auf, und wird der

70035 Bekanntmachung.

Bei der am 3. Dezember 1804 stattgefundenen Auslosung von Aoscigen Neidenburger An leihescheinen, welche auf Grund des Ef Gare. Privilegiums vom 22. Juni 1874 in Höhe von 135 000 4MÆ ausgegeben sind, wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 3 u. 22 über je 1500 M 3000 4,

Lit. R Nr. 56 u. 196 über je 300 ½ 600 4A,

Lit. C Nr. 1453 150

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 19035.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins—⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis- kommunalkasse, dem Bankbause S. A. Samter, Nachfolger, Königsberg i. Pr. und der Kur u. Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse in Berlin.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1995 arf.

Neidenburg, den 9. Dezember 1904.

Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. J. V.: Schlenther.

68616 Auslosung von Coblenzer Stadtanleihescheinen vom Jahre 1886.

In der heutigen Sitzung der städt. Anleibe—⸗ kommission sind die nachbenannten Anleihescheine zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 ausgelost worden:

Buchstabe A über 1000 M: Nr. 33 58 85 96 123 158 160 187 217 239 248 280 309 388 443 492 585 597 659 702 746 80 824 S836 919 gö5.

Buchstabe E über 500 M: Nr. 1017 1104 1180 1236 1255 1259 1317 1366 1378 1397 1410 1417 1553 1565 1582 1614 1650 1705 1722 1789 18502 1824 13868 1932 1959 1978.

Buchftabe C über 200 M: Nr. 2024 2076 2156 2179 2189 2210 2233 2301 2307 2308 2325 2343 2335 2390 2405 2410 ;

Die Auszablung der Kapital beträge erfolgt vom 1. Juli E905 ab bei der hiesigen Stadtkasse und den Bankbäuser Delbrück Leo * Co. in Berlin, Rheinische Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen und J. Sp. Stein in Cöln gegen Rück gabe der Schuldverschreibungen und der für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Zixgsschein⸗ anweisungen. r f

Die Verjinsung der ausgelosten Anleihescheine ört mit dem 1. Juli 1905 auf.

Koblenz, den 6. Deiember 1904.

Der 2berbürgermeifter: J. V.: Dr. Fanssen.

65 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

92393)

Preußische Boden. Credit ⸗Actien Bank.

Die am 1. April 1903 fälligen Coupons unserer Sypothekenbriefe werden vom 15. März ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.

Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im März 1905.

Die Direktion.

Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine vom Kapital loo360) Bekanntmachung.

in Abzug gebracht.

II. Die zur Tilgung am 1. April 1905 bestimmten Stücke unserer Stadtanleibe von 1896 und die zum

1. Juli 1905 auszulosenden Stäcke der Serie II

der Anleihe von 1901 sind angekauft worden. Königsberg, den 27. März 1905.

Magistrat Königl. Haupt, und Residenzftadt.

93038 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Genehmigung vom

1. April 1991 ausgefertiaten und auf den Inhaber

lautenden Schuldverschreibungen der Stadt Tangermünde sind am 13. Januar 1905 folgende

Schuldverschreibungen:

Buchstabe A Nr. 376 437 440 524 528 569

21000 ,

Buchstabe E Nr. 421 448 540 582 583 61 672 758 785 à 500 ,

Buchstabe C Nr. 540 516 569 634 635 742 841 847 848 855 860 931 965 972 959 à 200

ausgelost worden

Die ausgelosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen am 1. Juli 19035 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Rämmereikasse hierselbft zurückiugeben.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen bört mit dem 1. Juli 1905 auf.

Von den früher ausgelosten Stücken der gedachten Anleihe ist noch rückständig:

die Schuldverschreibung Lit. A Nr. 322 über 1000 M Die Einlösung dieser Schuldverschreibung wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 5. März 1905.

Der Magistrat. Ulrichs.

94949 Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. Dreiundzwanzigste Auslosung.

Es sind folgende Nummern gejogen worden:

Lit. A Nrn. 26 143 185 186 196 226 283 über je 2000

Lit. E Nrn. 301 349 362 380 385 406 598 642 679 728 733 764 765 893 über je 1000

Lit. C Nrn. 821 5331 9589 1092 1132 1157 1231 1215 1271 1330 1327 1363 134 über i. S805 Rückjablung vom 1. Oktober d. Is. ab bei

der hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Hamburg und der Seehandlungs⸗Societat in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsschein⸗ anweisungen.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit

dem letzten Tage des September d. Is. auf.

Lit. C Nr. 1360 über 500 , deren Einlssung in Erinnerung gebracht wird. Wandsbek, den 9. März 1905 Der Magistrat. Rauch.

Gemäß § 244 des Handelegesetzbuchs machen wir biermit bekannt, daß das Mitglied unseres Auf— sichtsrats Herr Regierungspräsident a. D. Wirk. licher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Schultz in Potsdam verstorben ist.

Dildesheim, den 29. März 1905. ; Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 903553 Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. Mai 1903 werden die Aktien im Verbältnis von 2:1 zusammengelegt, und er suchen wir die Herren Aktionäre, ihre noch rück⸗ ständigen Aktien bis spätestens 15. Juni d. J. bei Herrn Adolph Baumann in Frankfurt a. M.,

Kaiserbofstraße 9, einzureichen, andernfalls dieselben für kraftlos erklärt werden.

Eupen, den 27. Februar 1995. Eupener Bierbrauerei Actiengesellschaft. oss 3s)

Bochumer Koks⸗ und Kohlenwerke

in Liquid.

Gemäß § 301 H.-G. B. ist die Verteilung des Vermögens am 20 April daꝛ. Is. möglich. Wir fordern die Herren Aktionäre hierdurch auf, sich zur Empfangnabme der Liquidationserlöse zu melden

und ibre Aktien bebufs Abstempelung vorzulegen. Die Auszahlung erfolgt durch uns in der Zeit vom 20. April bis 10. Mai 1905. Der auf dle

nicht vorgelegten Aktien entfallende Vermögensanteil wird nach Ablauf der Auszahlungsfrist gemäß § 372 B. G. B. hinterlegt werden. Bochum, den 28. März 1905. Bochumer Koks⸗ Æ Kohlenwerke in Liquid. Der Liquidator: Nabrgang.

100413 z Compagnie d' Exploitation d'Immeubles Société Anonyme. Conformèément à LArticls 34 des Statuts, M. M. les Actionnaires sont convoqués en Assemblése Géngrale Ordinaire pour l Lundi 17 Avril 1905, a 3 heures de 1 Aprèes-midi, au Siege Social, Flacs des Barricades No. 2. à Bruxelles. Ordre du Jonr: 19 Rapports du Conseil d' Administration & de M. M. les Commissaires; 20 Approbation du Bilan; 309 Fixation du dividende: 4 Nominations Statutaires. Pour assister à lAssemblése, M. M. les Action-

d ber d. . naires sont pris de se conformer à Article 39 Rückftändig ist noch die Schuldverschreibung!

des Statuts; & de dsposer leurs Actions au moins cing jours granes arant 1L4ASssemblSse, soit au Siege Social, à

RKruxelles, Place des Barricades No. 2. soit au

Siege dexploitation, à Francfort s M., Kaiserstrasse No. 67.

loosle] Aachener Actiengesellschaft zur Anterstũtzung hülfsbedür ftiger Personen männlichen Geschlechts.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 26. April, Vormittags 104 Uhr, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1904, Dechargeerteilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie über Verwendung des Gewinns.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Peter Jos. Schopen und Joh. Theodor Bruns.

Aachen, den 30 Mär; 1905.

Der Vorftand.

(100910

Neußer Volksbadeanstalt. Die diesjäbrige Generalversammlung sindet Dienstag, den 18. April, Abends 6 Uhr, Restaurant Langebeckmann (oberer Saal) statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit höflichst eingeladen werden. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Erteilung der Decharge. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und der Rexisoren. Der Vorfstand. Tb. Bäßler. Heinr. Dünbier. Aug. Lonnes.

Ilos* 72

Die Aktionäre der Germania Linoleum R. A. G. in Bietigheim werden biermit zur on lichen Generalversammlung auf den 20 d. J.. Vormittags 10 Uhr, in unserem waltungsgebäude statutengemaß eingeladen. Aktien, welche nicht auf Namen lautend eingesc. sind, müssen bis späteftens den 15. April! an unserer Kasse hinterlegt werden, um Eintritskarten in Empfang zu nebmen. Gere der Tagesordnung ist: Vorlage der Bil Entgegennahme des Jahres erichts des Vorstarz den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie En- derselben.

Bietigheim, den 30. März 1995.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat

1005337

Gesellschaft für Spinnerei Weberei Ettlingen.

In der heute stattgehabten Generalversamm wurde vom Gewinnsaldo des Jahres 1904 si⸗ Aktien Lit. A von Fl. 1009, eine Divsde von 60, —, für die Aktien Lit. B Fl. 500. eine solche von 6 30. festz welche an der Gesellschaftskasse sowie a auf den Dividendeuscheinen bezeichneten häusern sofort erhoben werden kann. Ez dabei bemerkt, daß an Stelle des Bankhauses A von Rothschild S Söhne die Direction der conto -⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. die n lösung der Dividendenscheine vornebmen wird.

Ettlingen, den 29. März 1905.

Der Aufsichts rat.

IIC90355 / Pfandverkauf. Im Wege der öffentlichen Verfteigerung werden am Mittwoch, den 5. April er., . ; Nachmittags 5 Uhr, im Auftrage der Paderborner Bank in deren Ge- schäfte lokal, Rosenstraße 10, zu Paderborn Stück 785 Aktien à 1000 M Nr. 206 bis 990 inkl. der Aktien⸗Gesellschaft für Metall⸗ industrie, Armaturen und Apparatebau, vorm. F. J. Bergmann, Neheim, ö. welche als Pfand hinterlegt sind., gemãß S5 128 ff. des Bürgerlichen Gesetzbucz durch den Unterzeichneten meistbietend gegen Barzahlung verkauft werden. A. Beckers. Auktionator in Paderborn. 1090345 In der laut 5 6 der Anleibebedingungen in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung

don 6 6500 unserer 4 00 Teilschuldver⸗ schreibungen wurden

Lit. A Nr. 60 80 1127 199 a p 1000, —,

Lit. E Nr. 34 65 96 123 179 à2 M 500 zur Rückjablung am 1. Juli 1908 ausgelost.

Die ausgelosten Stücke werden vom genannten

Tage ab, mit welchem sie außer Verzinsung treten,

und zwar die Schuldverschreibungen At. A mit je 05d A, Lit. B mit je 525 A bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, . bei Herrn Auguft Sonnenthal in Dessau und bei unserer Gesellschaftskasse in Raguhn

eingelõst.

Gemäß 5 8 der Anleihebedingungen werden in

Zukunft sämtliche, unsere Teilschuldverschreibungen betreffende Bekanntmachungen nur noch im Anhalti- schen Staatsanzeiger veröffentlicht.

Raguhn i. A., den 29. März 1905. Maschinenbau & Metalltuchfabrik Actien Gesellschaft.

9993) Gerb. & Farbstoffwerke H. Renner Co.,

Act. Ges. in Famburg.

Die Aktionäre werden bierdurch zu der auf Sonnabend, den 15. April a. c., Vormittags

105 Uhr, im Hotel Hamburger Hof in Hamburg anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos ver 1803, Festsetzung der Divi⸗ dende und Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

sind die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbft oder bei der

Norddeutschen Bank in Hamburg, der

Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft zu Aachen und Cöln, der

BergischMärkischen Bank Aachen in Aachen und der

Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen

zu hinterlegen. ö Hamburg, den 30. März 1905. Der Auffichtsrat. Carl Delius, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

loo] ii

Spessartbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 27. April e.,

Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Firma B. Stern junior in Cöln ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung betreff Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnxerteilung sowle über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtẽ rats.

3) Wabl von Aussichtsrats mitgliedern.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Firma B. Stern junior in Cöln deponiert haben.

Cöõöln, den 31. März 1965.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schrader.

100406 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu da Freitag, den 28. April a. c., Nachmi 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Bär Breslau stattfindenden Generalversammlung Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan

des Gewinn und Verlustkontos sowie Genen

gung derselben. 2) Bericht des Revisors. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstandz

Aufsichtz rats. . 4 Beschlußfassung über die Verwendung des gewinns.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wel müssen die Aktien beziebentlich Interims quitt

oder die von der Reichsbank oder einem dent;

Notar über die Aktien ausgestellten Depotsq

spätestens 5 Tage vor der Generalversan

lung bei der Gesellschaftskafse in Schwein hinterlegen, wogegen eine Stimmkarte erteilt?

Vereinigte Chemische Fabriken

Actien Gesellschast, Schweinfurt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Eugen von Kulmiz.

M 78.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 31. März

1. Untersuchun e gebote, Verlust⸗ und 3. Unfall⸗ und Inv

Fundsachen, Zustellungen u. dergl. aliditãts⸗ ꝛx. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

5. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Woll⸗Kämmerei.

ute stattgehabten Auslosung unserer 4e, bypothekarischen Anleihe wurden cheine von je Æ 1000. . 25 139 165 130 240 249 272 326 335 35 810 833 838 855 1252 1264

Vermögen.

Bremer Bei der he

30 Anteils

524 585 634 649 6827 * g39 1008 1093 14 1127 1285 1334 i653 1466 T7 4 1775 M265 2158 2334 2423

1348 1405

1906 1936 2159 2186 2239 2558 2563 2843 2846 2878

2264 2272 2316

Die . 9 . li d. J. ab bei der a. Filiale der Deutschen Bank, Bremen, t. . * a , , mar (Hannover), 27. März 1905. Bremer Woll⸗Ktãmmerei. Ferd. Ullrich.

ilanz ver 21. Tezem ber 1904.

ndstũckekonto Æ 31 138,33 46 10⸗01bschreibg.

Gebãudekonto

6 151 806,0 Abschreib e 25 219,70

Naschinen · u. Werkzeug⸗

O o /Qρ2?1bschreibg⸗ S 134 305 28

„149 228,75

(100407 Hanseatische Acetylen⸗ Gasinduftrie Aktiengesellsch⸗ Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre

am Sonnabend, den 29. April 19035,

Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg, Ger hofstr. 32. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Sewinn⸗ und lustrechnung und Dechargeerteilung.

2) Beschlußfassung über Zusammenlegung

Aktien. r 3 Neuwahlen zum Aufsichterat. Die Gewinn« und Verlustrechnung und B

sowie auch die Stimmzettel und Einlaßkarten ; gegen Vorzeigung der Aktien vom 20.

25. April a. C. im Bureau der Gesellsch in Empfang zu nehmen. Samburg, den 23. März 1905. Der Vorstand.

100402 . Süächs. Anhalt. Armaturen fabrih & Metallwerke, Akt. Ge. Bernbu

sellschaft zur vierzehnten ordentlichen Gen

versammlung auf Donnerstag, den 20. An

er., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserke— Bernburg ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberäz

pro 1904 und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorl

und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Vergrößerung der G6

reien. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich ar

Generalversammlung beteiligen wollen, haben

Aktien bis zum 6. April er., Abends 6 bei unserer Direktion, oder bei dem Berubur

Bankverein, Wichmann C Co., oder bei en

hiesigen Notar zu hinterlegen. Bernburg, den 30. Märj 1905. Der Aufsichtsrat. EC Wichmann.

(100401)

Rieler Dockgesellschaft J. W. Zeihtl

Kommanditgesellschaft auf Ahtien.

28. ordentl. Generalversammlung N

woch, den 26. April E905, Mittags 121

im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße Nr. I“

Tagesordnung: ö

1) Rechnungsablage pro 1904 und Beschluß fan über die Verwendung des Reingewinns.

2) Bericht der Revisoren pro 1904 und Wall

selben pro 1905.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung der sönlich haftenden Gesellschafter und des *

sichts rats. . ; Der Geschäftsbericht steht vom 8. April en

im Bureau der Gesellschaft (Hafenstr. 17) jut *

fügung der Kommanditisten. Kiel, den 30. März 1905. Der Aufsichtẽ rat.

J. Schweffel, Vorsitzender.

Craillier⸗ u. Schmel⸗

10 002Ubschreibg.

10 4053,35

, ö Gas · u. Elekt. Beleuch ·

tungsłonto

A 11558, 82

, Abschreibg..

izungtanlagekonto. 9 10 00(Ubschreibg.

Jndentarkont

Buderus sche Eisenwerke, Wetzlar.

ß am 31. Tezember 199

Rechnungsabschlu

Staatsanzeiger. 1905.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

BVerschiedene Bekanntmachungen.

D SO λ«⸗- 90

Verbindlichkeiten.

K ö. w 4 4 859 62 08 Aktienkapital Buchstabe 4 ini, 3 116 35 4855 915 2 ; Abschreibung etwa 8/9... 32 g 22 4 476 00 ö talksteinbrũ . nle , . 6680 28 14 8o ab Abschrelbang che 165 ., 66 k Besondere Rücklage für Erneuerungen 42 839 gegn, r Zuweisung am 31. Dezember 1804 Jugẽnz? ? 66 5617 3 Ces S127 P Abschreibung etwa 409... . 13512 4 2 90000 ö ort w O00, rsatzbauten a , r Uu dss. Abschreibung etwa 7/9... 64 5663 3 S650 006 . Nd, A 1480 909. ; . , 2 gol. 309 1 697 991650 ; r, , . , 79915 sage = Rücklage für Außenstände Abschreibung etwa 79... 1172021 30M 1580 000 oft 2 66 Schul den: Anlei e hulden ö d i . 1098348 636 314 36 Abschreibung etwa 29... 14631413 622 O00 . n gh. n o gen, Bůrgschaften ö d 1 66dö8603 Rein gewinn Abschreibung etwa 36/9. 57 422 000 i 21 600 I. Abschreibung etwa 7,5 /.. 1690 20 . te, Gebrauchs mufter und Warenzeichen *. Patente, Gebrauch . . J „9, ro une k Wil 220 11 ; ; Abschreibung etwa 140s0.. . 32 , 180 000 - Rohstoffe und Waren: Erze. 263 280 mn, 13 815 20 900 i enn, 284 094 Schlackensteine. 36 333 Zementerzeugnisse ... 26 340 Jemen fuck ö. ö Röhren und Gußwaren . 728 300 2 Betriebs waren... 1651 808 * 154 367 2 0 1 Beteiligungen . 3 . k 3 J , . I 3 Fenstände: Bankguthaben 1 B90 63 2, , . ö 5 in laufender Rechnung.. 6 Q 28 2357 2. f 429 870 ö . . Dis Ds S

Abschreitg.

uhrvarkkonto ö ö bschreibung

Steuern und Feuerversicherungstonto Betriebsmittel: K Naterialien, Halbfabrikate und fertige A 16 373

Den vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Ge, im Beirage von winn. und Verlustrechnung haben wir geyrüft und

mit den ordnungsmäßig gefübrten Gesell schaft in Uebereinflimmung befunden.

J

Darlehn u. Hyxotheken Debitoren Æ 125 298, 0?

n 156 doo, 0?

60 4 M ß ö. 257 14572 W / k Zinsen fuͤr die 3 i . Abschreibungen auf Anlagen.⸗..n— So 333 40, a ass Zuwelsung zur besonderen Rücklage für Erneuerungen. 2560000 1000 64 d J 9 E 5 5 8 9 * Reingewinn: Vortrag aus 19900 383 516 K z Reingewinn für 184 80 Qi 2222 312 .

ie laut Beschluß der Hauptversammlung vom ö ; 11. April d. J. ab geen

60 fär jede Aktie erhoben werden und zwar; Mitteldeutschen Creditbank, Mitteldeutschen Creditbank,

festgesetzte Dividende kann vom

Wetzlar, den 22. Februar 1905. bei der Gese j r. Wicke getzlar, den 298. März 19805. 2. Loepert. Dr. Wickert. Wetzlar ,

ö. 1465 s3853 635 28570

Sewinn und Verlustkento

Nach den in der gestrigen ordentlichen Hauptver⸗ sammfung stattgebablen Wahlen besteht der Auf=

10s sag 14 ; sichtsrat unferer Gesellschaft aus folgenden Mit⸗

468 000 447 306852

Lttienkavitalkonto Beam tenpensionẽ fonds

J

J

1026 32944 Gewinn und Verlustkonto.

bei Falkenau in Böhmen, Post Maria Kulm, Herr Direktor Sustab Behringer, Frankfurt a. M., Herr Rentner Carl Buderus, Gießen, Gugen Buderus, Wiesbaden, 3 Direktor Dr. jur. Katzenellenbogen, Frank⸗ 3. furt a. M 36 : An Schraubendampfer ‚Ostsee! Herr Ingenieur Otto Philipp, Berlin,

GSeneralunkosten Abschreibur

J

146 29533

8 Konto für transit. Buchungen Fabrikation konto Ronto dubioso Bilan zk onto

103 192 68

VJ i K

Us 2375 33 Fraulautern, den 10. Februar 1805.

Gisenwerk Fraulautern A.

Bekanntmachung un serer Gesells

chaft besteht jetzt Vorsitzender,

J . . at n Herren

Gottfried Maver in Koblenz Wilh. Fr. Hasdent Wilh. Kirchner in m. Müller in Bonn,

arl Friedr. Dahm in Fraulautern, den 28. M

Eisenwerk .

Berlin Friedenau,

Fraulautern Der Vorstand.

A. G.

De bet.

Der , A. G. Wittekind, Berlin, An Generalunkostenkonto... .

Vorsitzende . 1 am Hueck von dem Bankhause von der . i . Heydt FKtersten g6⸗ Söhne, Elberfeld, stellver n k tretender Vorsi zender ö /

. , waren, ius der, Bode

Herr Oberingenieur Julius Allmenröder, Boden . .

Schraubendampfer „Hellmuth“ .

Bergwerksdirektor Ludwig Rotb, Wiesbaden, . 11'' 3 . Albert Sevberth, Wiesbaden, ; h K , SGeschãftsutensilienk onto ert Bankherr Alfrez Weinschenk, Frankfurt a. M. Diverfe Debitoress. ... Wetzlar, den 28. Mär 1905. ; ; Der Vorstand der , m, Eisenwerke. cue late,

2 000 000 4000000 1500000

d

7 500 000

. . d

5 682 000

S158 000 1 .

J e

Gesetz liche RücklageꝛecꝛJ

609 613 37 20 660 S598 6513 37 Verwendung in 1904:

uf Sophienbũtte

ö Georgs hũtte u. Vorrichtungsarbeiten

in den Gruben 17 438773

Unterstũtzungs rũcklage .... . ejinsen vom 1. Oktob

zember 1904 Löhne für den Monat De iember Frachten für den Monat Deiem Schulden in laufender Rechnung

, 146 487

er bis 31. De⸗

K 124 293 14 468 763 24

w . J k 2282

15 603 92828

ill e

Vortrag aus 18993 Ueberschuß der Betriebe

1953 51538

kz .

. 4 5 1

WJ

25. März 19805 auf Gon für säntliche Aktien Ein lieferung des Dividendenscheins Nr. 8

in 1 bei e g. ö in Frankfurt a. bei der ; 4 in 2 bei der Firma Sal. Oppenhei

in Elberfeld bei eydt⸗Kersten Söhne oder

der Fitma von der S sellschaftskafse in Wetzlar.

der Buderusschen Eisenwerke. ellschaft zu Stettin.

fünfundzwanzigfte Geschãfts jah und Verlustkonto.

ss Dsssee⸗Dampfschifffahrts⸗Ges

Rechnung sabschluß 5

140 566 95

Betriebs konto Betriebskonto.

Per D. Ostsee“,

876 42 3 v. Sell Cnuih

re- e .

Per Altienkonto Erneuerung? Reservefondskonto Dividendenkonto

Diverse Kreditores

fonde kanio

638 531 88

fahrts⸗Gesellschaft.

l ; i t, d erfolgter 100040] x e, , n, ,, ee de . In der heute stattgefundenen Generalversammlung

Beneralverfammlung vom 22. d. M. derselbe aus unssrer Gesellschaft ind die deren:

Herren besteht: Rud. Herotizty, Stettin,

er Gi ĩ sitzender. Stadtrat C. Deppen, Stettin, z r Simon Katz in Hannover, Vorsitzender S ö . Fatgmann Emil Scheeffer in Deyn. Herm. Hofrichter, Jenn, hausen, stellvertretender Vorsitzender. Architekt Emil Demmig in Hannover. Oennhausen,

Herr Wilh. Möncke, Stettin, den 283. Mär 1905.

Der Vorstand. G. Raue.

o ep de.

Bekanntmachung. Nachdem die außerordentl unserer Aktionãr dation unserer 1 wir hierdurch die Gläubiger unserer auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden. den 29. März 190. odfabrik, Actiengesellschast in Liquidation. Reinhold Leßhafft.

iche Generalversammlung März d. Is. die L

sellschaft beschlossen hat, Gesellschaft beschlossen Gescllshaft

sedergewählt und s als Aufsichtsrat wiederg Berliner Gr

als Stellvertreler neugewãblt worden.

Thonwaarenfabriß Actien. Gesellschast. 1