1905 / 78 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lioozg8] Uloozs7] Allgemeine Gesellschaft Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den [190360

Linoleumfabrik Maximiliansau

. . U sür Dieselmotoren A. G., Augzsburg. en,, eng , we he ais ei. Gewerkschaft der Steinkohlenzet N eunte Be ii La ge

Die & , ée sschat werden Ginlet Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden inladung zur außerordentlichen General. K. Oberlandesgericht München. ö. ; 6 . y. n 6 33 3. rn, *. 2 n 3 6 . 8 Sa haericht 3 n . ö Wir ,, ö 1 9 ö 1 ö C., N ittag , in unserem Geschaäfts⸗ r, im Lokale der Augsburger rse, Augs⸗ K. Landgericht ünchen J. K. Landgeri ünchen II. 3. r νιο ; . . 1 1 ,, . ai, e drrr‚,,, n ijum Deutschen Nrichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige, ,, , , ge ,,,, looꝛs3 getauntmachung ire, ln, e d ssch n, Siabtifäh

1. Erhöhung des Artientapital⸗ ö Fache nes Grundkavitzls dur ch Ginziehun Nachdem die Zulaffung des Rechtsanwalts Adam halle (f. Etage) ergebenst einzuladen. z d 31 Mär 1905.

II Giatuten nderung. ä der 3889 Stuck Stan mal tien 6 . genannt Karl Sambaß zur Rechtsanwaltschaft bei Tagesordnung: 7s. Berlin, Freitag, en ' z —— ———

,, . , ee, ö. 5 der 9a, ,. ö. 2000 6 ö k h e , n , n. 6 * err , ate, mr Börsenregiftern der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ versammlung beteiligen wollen, können auf Grun utßgabe von 250 Stück Genußscheinen im fa. el 3 * . . 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Guterregh 1 ö . l itel 3. 6 ,, ee, , . . 000, an den Be⸗ k dh ö zugelassenen Rechts. y , ö der Revisoren, Entlafn z , , onkurse 3. die Tarif · und Fa wlan belann knachungen der Ei enbahnen ne 1 erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti ö.

oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗ sitzer der Stammaltien, r. ; ; 8. 83. , ,. ,n, , 6 ö, des durch die Herabsetzung in der St. Jugbert. . ö . 3 33 , und entral⸗ and elsregister für as Deutsche Reich. (Nr. 78 A. ier , ,,, ö . die 2) , ner . 95) . Anleihe für Erricht . ; J D tral · andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . Auffichtõrat unsecer Ogellschaft aus. 9. , an d , ĩ * 2 rn ne aher, nn se fn. ü Das ,, 65 e err g r ,, 1 . Ice g r unn 56 .. i, Rm 265 J für dag Viertellahr. Einzelne Rummern kosten 20 J. 1 ; ö apit : . ; en Vb d ie Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeige , ; ü G n ,, . = ; ; , Zeche Mont-Cenis, den 23. März 18066. ñ ö j i . . B. und 78 C0. ausgegeben. 3 Kauffmann. 8 . d ah nuber legen 2 Sodingen i. Westf. ü Vom Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn 78 A., 7S z 3 ö. J

99980 gangsbestimmungen bei Gründung G 3, Abs 3, * Der Grubenvorstand. 20 a. 77 330. P. 14211. 26. . ; er e k 31

38. 77 311. NR. 6171.

aolldsehat

Treuhand⸗Bank für Sachsen, , , Tre, ee w, 10) Verschiedene Bekannt⸗ lig ee ende ,, g geri, gie Warenzeichen

C. Zahl der stellverlretenden Vorsitzenden des

z Sols ' 3 * ĩ s ; ; bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 229 Attieugesellschaft. Dresden, . 68 ö. Aufsichtsrat (6 265) machungen. ,, 6 an lb ang, das hinter dem Namen den 6. der oritzstraße 1, 1. redalfin ele Aenderungen (s 5, jo, 17, Ziff. 1 si00367! Hugo Kühnert in Leipzig, Fintragung, G. Geschaäͤftsbetrieb, W. Waren, *

Der Anmeldung ist eine Beschreibung

2 2 1 53 227 T,

. 2 8534

J 983 6 3

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der e ,,, , , Wilheim Schmacht in Leipzi Heschr. * Mittwoch, den 19. April 1803, Vormittags ue bre Srl. 3 farb. 8. ), , Am 1. April. d. Js. wird die Cisenbahn; Vet: ebe, ilbelm Schmacht in derphig, Pescn. e nt. e , gf. 16 ühr,. im ger r e mr re e. , k . auf Namen lautenden Aktien 3 H. insbektion? Cöoͤln. Beutz nach Beg arf verlegt. Eine 89. St ne, gr und eigefügt. . 19n nen Rn ar ei, n, 3 Henna iverfanmilung ergeben t eingeladen. 3) ö i g n er m d ü rel. i n. ihres feitherigen Dienstbezirks tritt hier Leipzt . d . eas. 77 322. J. 2411 1804. Josef Penz und Jakeh Rehm, ; gr n , m, . mn 12/ 18905. Retwitzer * Sschftadter Lampert · Tagesordnung: .. n urch nicht ein. 4. ö ü RK ARawanNE-TEHEF ; . ö. ̃ AWwyARMFE 3E beim. 14j3 1905. G. : Zigarrenfabrik. W: r e. t /. 556 das Jahr 1964. Beschlußfassung über die Ge— lichen General versammlung sz 12 unde lz des e; 38. 77 313 L. 6325.

sellschafts vertrages) kann bis späteftens 12. Mai 10 ] 20 M. 77 331. V. 2257. W.: Tee.

nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

f shei P cker Æ Co.

ij München, Schlesßhesmerstt. S2. 143. 1900. Bes Co)

1) Vorlegung Ter? Bilanz nebst, Gewinn,; und , , . -. Frankfurt a. M., den 25. März 1966. Original Musihwerke Paul Cochmun . . „che ern ent, ns euer ändern. W. . geg

Terluft rechnung sowie des Geschäftsberichts für er Ausweis zur Teilnahme an der außerorbdent - ARönigliche Gisenbahndirektion. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G, C QI. eueranzůnder Bertrich don Tee. 22

9 9 g,, . ; 1965 bei den Vankbäusern Merck, Finck E Co. z 2 a lber di n ; nkhaͤr 235 . M N NH . 8 , e blen, gde will dhe e Car, Winch, uns. B. C. Voänet, Aisug burg, a Rechnungsabschluß der Uelzener Viehversicherungsbank a. G. zu Uelx . des Aufsichterats. holt werden. . Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2 tional Harvester Co of . ; 9 3) Wahl nes PFstelieds zum Aafssichtsrat. Daselbst kann auch der Entwurf zum neuen Ge⸗ *. Einnahme. bis zum 31. Dezember 1204 HL. Ausg abt. . . ion hin oh Verir.: Pat. Unter Himweiz cuf 11 unserer Satzungen machen ,, vom J. Mai an in Empfang ge . ö U. Alert! Eüiot, Berlin A X. 5. Jai 1906. wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der General⸗ r ,, , Man 1806 1) Prämieneinnahme: 1) Rückversicherungtprämien (gegen ö h. Herslellung von landwirtschaftlichen Maschinen. versammlung nur denjenigen Aktionären zusteht, . . Leaf sichtärat. a. Prämien für direkt ge Feuerschaden ee, er, e,. 23. * 21 B.:. Getreide und Graemãhmaschinen Garben⸗ 27110 1904. Vibrator. Ge sellschaft 9. welche spätestens 3 Tage vor der General schlossene Versiche ; 2 Entschädigungen: hindemaschinen, Einzel und Erfatzkeile derselben und Maßssage · Apparate m. b. H., Berlin, Stall versammlung ihre Aktien an unserer Kafse 100404 Gberschlesische rungen: a. für regulierte Schäden; daju gebörige Bestandteile. sschreiberstr. 5. 1413 1905. G.: Herstelling und higterlegt haben, Der Geschäfts bericht sowie Bilan Terrain. und Holzn uin Antie 2. Umlagen ˖· M. a. aus dem Vorjahre: keine z 2732382 J. Sass. Werttieb don Maßsageapparaten. W.: Massage⸗ ö n , * asse für die Hertz an . i / r Mit · für Mitgliederversicherung 831984 ö Dresden, am . Hr Jos. ,,, nne, n,, glieder. Hal os8. gs richig itererverssicherun 8353 23. 83 u. 10. , , n, fünften ordentlichen gen cf er lan ern 39 6 sest hr, be, , r ret w. * e . F. W. Glöß. Ln bnd, den Tg. Aprii 1595. mn ren, men von regulierte Schäden nicht vor⸗ . une ne, , , 12 1905. M. Æ F. Liebhold. Heidelberg. KI ühr, in das Burtau der Gesellschaft zu Königs D ichtmit 2a handen . Jabrifen fur 143 905. G.: Jigarrenfabrikatien. We Zigarren, Iloꝛabo] te Bm, * e ! licdern 2603 65 543 69261 f K 296 J . Brauerei⸗Einrich⸗ 14. gn. Die S Aktionäre d hütte O.-S. ergehenst eingeladen. glletett— 3) Regul grunge tosten .. 27 „M12 1904. Ernst. Freyberg Delitzs 6. 1413 h Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabal ie Herren Attionare der Tagesordnung: b. Nachschußpramien 4 Zum Reservefonds. ..... 18 50 a6. 26 64 zh eutifcher Prãparate ungen K 77 771 P. A279. Waggon fabrik Gebr. Hßofmann & Co. I) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegun werden nicht erhoben ) Verwaltungẽkosten: 1905. G.: Fahrit chemisch⸗ Pharm gzeuti 9g vvorm. Heinrich . . . . Actien . Gesellschaft Ert rh e bebe, dees urn, ' Re ben iestangen der Ver. a Prodi enen eg, Agenten: * dien ic eren, , e, wis, ark r F F 4 1 5 fi schãfts ja ; t ö ö. 3 Mitglie⸗ . 2. **. 5 3 / 5 * werden hiermit zur ordentlichen Generalver,⸗. ») . iht in ,. 8s 25 des Gesell fiber, stiagewer . 1771997 ö . 66 8 53 - vorm. Heinrich 1 . sammlung auf Donnerstag, den 4. Mai 1995, amen, ö. 6 9. . fande? 2 6. Poli engebuhren usw ; g. an, , te,, 9 3 Gehrte Comp., re nenn Nachmittage 4 Uhr, in unser Geschaftelokal zu Die Teilnahme 9 Airtf on e . 6 General werden nicht erhoben ö mitglieder ber⸗ . * Mannheim, mit Sch ach (Bid Breslau, Holteistr 3, ergebenst eingeladen. , . e e , , ar . * . 3 Cel erde nenen n ö ha. 83 1 ö Zreigniederlassung ü ö . 86 . ages ordurm g: ger emu mee mu b, g. , 826 12 ,, , in erlin. Fochstr. I. ö 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats gemmßß . 1 gen, 8 . . ese aftsstatuts 9 Fax italeritãge: ö 2612 . 37 09366 w 143 1966. . ö ', n, s 35 des Statuts unter Vorlage der Bilanz dabon abhängig, daß, die Aftien oder Interimescheine e , 169 54 y. sonstige Berüge der Agenten 29711 1904. Dr. Mar Piorkowski, Berlin, G.: Fabriken für 179 1904. Fa. I;. Braasch. Neumünster i ih G.: Uhrenfabrik. und der Gewinn- und Verlustrechnung spätestens am fünften Werktage vor n. er, 8 Finnahmen? . egeto ten s Lussenstr. 5. 143 1805. G.: Herstellung und Brauercieinrichungen. W.; Filtermasse, Filtermasse⸗ stein. 1413 1905, G. Dampf · Sornbrennerei und W.: Kuckuckuhren 2 Beschlußfasfung über die Verteilung des Rein sammlung den Tag dersesben nicht mit= 3 6 , 1 Porto usw) 4206 3, 257631 Vertrieb eines Heilmittels gegen Spphilis. W.: Waschmaschinen, ier, und Fillermasse⸗ Sterilisier⸗ Preßhesefabrik. W. Getreideptes hee. d Wandnbren gewinnt. gerechnet 2 ir Geselschaft oder 9. er, wer, 6 2056 b. Sonstige Verwaltungstosten kin Heilmittel gegen Swpkilit— 5 37. apparate, Filter für Gase und Flůüssigkeiten Bie 2z6 d. 77 338. Sch. 128. , . oe 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. in k, ei der Breslauer Disconto- p. arb cberstattete . (Rosten der Zentralperwaltung) 32 011193 1038 31 27325. Sv. 16 7X. druckregler, Abfüllapparaie Hahne und Ventile, deren Bestandteile. ge gf, . . . lpersammlung sind bei 2 Echesischen Bankverein Proꝛeß keiten 3020 230 20 5 Siu, , , nr. aa 2 r ir rg r r e r , ; ! ur Teilnahme an der Generalversammlung si ; . * 1. ö? liche Auflagen.... 2 , ichtungen, Flas sch, Spül, Füll- Spund— ü diesenigen Altionre be cherer. welche binn shn ö 1 bel dem A. Schaafftausen'schen 6) Miß derert ag. aus . 7) Sonstige Ausgaben: N Ie m ne. gaßwasch;, Fül,, Shun, 40. 727 325. L. 6195. testens en 29. April d, Irs. , Abends 6 Uhr, während . er,. Geschäftsstunden hinterlegt und , , ung lsiehe 10860 3 3 . 5h i n . 10077 4 und pine nn , er swoeder i itften eder Tinen Depotschein der Fähren er nm e, g zäfts stunden hinterlegt un? , 3. Ünkosten der Nichtmitelieder⸗ asservorwãrmer, aßausleuchter, chaypa! Reichsbank über bei derselben k Attien bei , n ,, i , , , 36410 1 ür Brauereien, ,,, . za ff in 2 . ? 1 j ; . inte J e ' 3 he. . ; Cx z 8 8 s 46S 8 N 3 apparale, 7 , , , , ae, ,. , 1 ber Verrn erna Richter, B 1 chat folgen; in diefen Fällen muß die die Hinterlegung A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschättsiahres 1204. n. Vassin sttaße 32. w . Mützen . perbindungen enn nme m 1 in Tanbenste. 16, n, Bankgeschäft, nachweisende Bescheinigung Der betreffenden Stelle —— Müßten, Schirmen. W.: Hüte und Mützen. 3 * . = 2412 1904. C. Lückhoff * Sohn, Elberfeld Berlin, Taubenstt. 13. other, binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer , 314 3. 77 326. C. 5 10. 25 77 332. K. 9855. Hebe me, , , lo, ., Vertrieb bei Herrn G. von Pachaly's Enkel, Bank verhn,en grnannten Hinter segiungsftellen eiñ 1) Forderungen: . 1 Barlautionen 231 ö pyersberg , zan, Genn schich bert geschäft, Breslau, ; ; iich . 2 9 er 6h J . Rückstaͤnde der Ver⸗ 2 Reservefonds: . H z 4 von Uhren. W.: Großuhren mi ongschlag durck l K hein gen nachweisen (6 32 dez Statute). Fier! e m, , , , ,,, ficherte n. 2 972,16 Best and am I. Jan. 1804 166 io, 9s und Taschenuhren r SS. Bie Verten Aktionäre erhalten gegen Einreichung ,,, ie bir tte . Uiueftz nde bes Agenten Da rn sind get tcken gemãß 142. 77316. S. os oz. ibrer Aktien bejw. ihres Depotscheins auf ihren Fun e, re, . n. * e 37 e.. * und Generalagenten 9393,55 § 40 der Satzung. 1854236 ö. *. ö Erfurt 269 Namen lautende Depositenscheire nebst Einlaßkarten en, , , . 5 r e is Eestar . bag rie c. Guthaben bei Banken T3 ps 77 12 1905. Cerf * Bielschowe ln i ö . ; n Trossuh Wurtthg zur Generalversammlung. hitrien ; us fchei ö bis ö Eh sse der (Sparkasse) JJ... 25 00, Davon sind gemäß 8 38 . 143 1905. G.: Mechanische Schuhfabrik. .: 24 19096. 33 1 2 9 ,, . Breslau, den 30. März 1905. ö. zw. Interimsscheine is ium ul d. Umlage pro * 1 2 = i4sß 1805. G.: Mufikinftrumentenfabrit. ; Auffi Generaloersammlung bei dem Notar in Verwahrung . c 3h e mo der Satzung zur Deckung 2 BS. IL 620 Nusikinstrumente. . vt cht cwat. bleiben. In allen Fällen ist ein doppeltes Num⸗ J IV. Juartal 1804 . 13 C066]. 155 224 der Aus zaben verwendet 1. 27327. ; ; rr . 512 190. J. Schiecker, Heilbronn 4. N. pmann. mernverzeschnis der hinterlegten Attien mit einzu⸗ 2) Kassenbestäand ... 20 509 11 (siehe Pos. A 6 der Ge⸗ 86 26 a. 77 324. W. 5707. 63 1905. G.: Bäckerei. W.: Graham. Zwieback. sloozos reichen. . winn. 4. Verlustrechnung 198601 1237 Cern 37— 27338. G. 58510. * 2 * Breslau, den 27. März 1905. Aktiva 176 231165 75 M ( t . ; Mülheimer Bergwerks⸗Verein Over schiesische err nn, 7. ,, n Uelzen, den 28. Mär 6 J Passiwa ! 5 . kla iu Pas 580 1 z Aktiengese aft. . 6 ü. R 9 . Mülheim a. 8. Ruhr. Der ar rler, er Te sichtarats: e, dnn, Die S reh 9 Zur dies jährigen ordentlichen Generalversamm Sr. Korpulus. v. Sporcken. O. Wendlandt. E. Meinert. X. usch. v. Lenthe. A. Menschn 2. 260s11 180. The General Cement Com-

lung laden weit unsere Aktionäre auf Donner tag, 2 benbzT7. April er., Nachmittags A Uhr, in das * 109359

, aner, nn, Bintshanrs, Heier. ers terre , leben R dal.

td., London; Vertr.: Pat. Anwälte R. Ke n G. Döllner u. M. Seiler, Berlin NW.6. UI3 1905. G. Zement fabrik. W.: Zement.

Nor e ãftsbe Bi 38. 77 310. Nm. 7815. ,, X X m genossenschaften. e nn m,. . . 636 2) Bericht der Rechnungeprüfer und Antrag auf ö d 41 ö . Erteilung der Entlastung. Feine. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre. 19 za0 t 1) a. Regulierte Schäden Æ 91 447,23 . AX (G J 2614 1904. Carl Heuckell, Hamburg; 153 6 3) Veschluß affung über die Verwendung des Rein⸗ i 2 Prämiencinnahme abzüglich der b. Schadenreser ve . 11403351 10 G. Erport⸗ und Importgeschäft. We n e⸗ gewinns. I Ristorni: r 2) Pramienübertrãge anf dpꝰ 146 Hülsenfrüchte, Sämereien, getrocknete; Yhst; 83. 4) FTteuwahl für ein Mitglied des Aufsichtsrats 8 Ni d l v a. Vorprãmien . . MS 162 838,72 35) ie lieren groen 6 21 semüse, Pilze, Küchen räuter, oy fen. No kaummolle⸗ nach 3 1 des Statuts, ) Niederlassung 2c. von 6. Re damen . g. los zos so] ; Zenn Peferbefonds .... 4 , error, i e , üs Ger Liehr. 5) Wähl von 2 Rechnungsprüfern und 1 Stell. R ts wa lt 3) Nebenleistungen der Versicherten 673263 5 r ngen; ... 16 1912 1904. Müller . Martens, Hamburg. Kork, Baum harz, Nüsse, Hämbug rohr, geg r; vertreter für das Jahr 105 e anwa en. 4 Srlofe ; ̃ 2277774 6 a. Stganisalions⸗ und Reisekosten 256 1413 1905. G.: Fabrikation von Higarren und Kopra, Malsöl, Palmen, Re n mn me reib- Aktionäre, welche in der Generale sammlung loss?! 11 1634 36 b. Propisionen ; 1 X Krause, Leiplig Zigarillos. W.; Zigarren und Zigarillos. zwiebeln, Treibleime, Tie n oft äche i stinmen oder Anträne zu derselben stellen wollen, Der Rechteanwalt Eduard Lange ist heute in 6) . . 66 76 c. Verrultungstoften⸗⸗ 56 i 1271 1906. , 5* ort geschajt. 38. 77 712. W. ös 7. Bogelfedern, gefrorenes Fleisch; Talg, u. * kaben ibre Aktien oder von der Reichsbank äber bei Rr Liste der beim hiestgen Amtsgericht zugelassenen 7 Sonstige Einnahmen ... ; Sos o? 7) Steuern, öffentliche Abgaben ꝛc . 15 Thomasiusstr. 2. 1313 1505. O. emaschene Schafwolle; lguen, h fe 1 * för berukbende Aktien ausgestellte Depotscheine spä—⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden. 966 15 Son stig⸗ Aus gaben . 2 W.: Sturmlaternen. S So. 6. Häute, Fischhaut, Fischeier; a, 2. 1. * testens 5 Tage vor der Generalversammlung, Bartenftein, den 27. März 1905 7773 . 77 xo. 77 328. G. . ischbein, Kokont, Kaviar, ,. e . den Tag der Hinterlegung und der General— Könial. Amtsgericht. ; ö x Steinnüsse, Hr ni gerigtie g. Sei 6 9 er versammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. ö 3. . Aktiva. . II. Bilanz. Vall und künstlich⸗ Mineralwässerz Eisbeutel, . an en Statut S 26) ö. gist , , r,, Landgericht m ,., a mm,, , Pessarien, Gn en ch e, alf get e er IIe wriemmmnasß ö n die Liste der dei dem. iesigen Landgerichte zu. . n, s r man, ö ; abicum;. Quassia, Galläpfel, Agar. Ag , garo⸗ ,, bat der Aufsichts rat be gelassenen Recht anwälte ist beute der Recht anwalt 1) . d, 41 2 . 1) a Prämienüberträge . 8 6. 1 its u, Ambra, girl all Angosturarinde Curare, „nie Kasse der Gesellschaft. Dr. Jestel zu Veuthen . 8 gelöscht worden , . zei Age 23 . a, n, 11 26 * 3 . Ver wen. Furanng, Sternanis La sa. a brug af. 2) Dresdner Bank, Berlin W. Geuthen 3 m ö 2 ; Jiachp: ã nie ig ae , m 32 10658 2 Kut ö 41 1413 1565. G.: Pro⸗ flores, Galangal; 6e n. , g. e,, 3. Rheinische Bank, Mülheim a. d. Nuhr. 10927 dugliche ane gericht. 2) Kaffens estant .... . 375185 5 n n,. atersfüt ungsfonds 73 duklion und Vertrieb hen del l n . i n , , 2 u nfa⸗ 2. Essener ECredit⸗Anftalt, Essen a. d. Ruhr— Il00370! 32 ; 3) Kapitalanlagen 8 jr5 7 * 8 6 j mg n n 164 von Kognak. : swent, Siga lg ne Schien gn Kolanüsse t Ae r asfhau en scher Santvwerein, Ber in,. 3 der Liste der beim hiestgen Amtegerichte zu 3 Indentac 6 ö 1663 Rkognat Bescht dünn. Qusbrach grinde irt Vä. el enve ul gun g= ; . Cöln, iafseng Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und * . , Neservefondd 16 gnat. ; Vellchenwur zeln, Rattengift, ra tend un = ; ) Duisburg Ruß rorter Bank, Duisburg, Fotar H. Forte hier heute gelöscht. T7 id gr 63. mittel, Miltel gegen die Reblaus uach . J Bergisch⸗Märkische Bank, Duisburg. Dannenberg, den 28. März 1905. Genehmigt in ker Generalversammlung am 23. März 1975. ie en gerne. Mittel en l Haug Ser. unt' Tie Zweigniederlafsungen dieser Königliches Amiegericht. Die Direltion. fr e tre, r rfelp er , D, Banken. loo? 2 Beranntmachting C Lange, ĩ ö ache, n ald fe lan hippen beistoörver, . Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Ter Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei Vorstehnde Gewinn und Verluftrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und 3 Plametta . 100 * 5ettge nhalt. Glühstrümpfe; Oe . ht 6 PNiol barten ( Notar erfolgen. dem X. Dherlandesgericht München und den Land. ordnungkmäßig geführten enn in Uebereinstimmung gefunden. b Am * ie, Hir de he fe ve e. Schlubber. Pinsel Quasie, H 9 a. d. Nuhr, im ., ö ; er. inch 1 und . II zugelassenen z 2 n,, ,, 3 gt Max ii ; * 6. * i n , und 1811 1904. , . , dein ier 241 1os. 8. Soiff ö = a 6 * . . g mn nn, , ö ; . er Aufsichtsrat. Der Vorstaud. echlsanwalts Dr Franz Kemmer wurde wegen ri in kler. Fr. Dittmar. erichtl. vereideter Bücherrevisor. ewe 38. ĩ ö 5 5. G.: Kolonialwarenhandlung. X. . ö ; ; zan, j fsich —⸗ ö 6. e eff W. Alkoholfreie Fruchtgetränke. 66 . Her nne rei zu n , z G.: Zigarrenfabrik und Jigarettenhandel. W.: rate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme, Brenn-

Beschr