Vorstand: Liqui ; ĩ Dr. Waldemar Türpen, Gerichtsassess iguidator ist der Direktor Reinhold Leßhafft zu Georg K i K p erichtsassessor a. D. zu Berlin bestellt. 3 g Kapal in Berlin, Conrad Malcher in! Unter Nr. 75 bei der Firma: „Harold L'hoest⸗“ 6. Getauutmachung. loolso) in Abteilung II: Genthin. loolgi] und Christian Heinrich Möller, Fabrikant, zu ⸗ U Bei der unter Nr. 169 des Handelsregisters Ab! Groß ⸗ Sottrum. ; .
Berlin ; Friedensbütte bei ; j . . be der 2 nshütte bei Morgenroth O.⸗S., 16 ; Jur f! . Warnholtz, Kaufmann zu Westend. k Magdebu Oswald in Charlottenburg. Der Gin art e nit , . 5 . i in unser Handelsregistet . Nr. 63 mit dem Zu Mitgliedern deg Vorstznds sind, bestellt 3 ische Person — Kolonialgesellschaft. Angemeine Versicherungs 8 * * iit am 28. Dejember 1904 festgestellt. Sind mehrere Unter Nr. 676 bei , D. Faber Buchhändler und Antiquar Julius Emil 4. Generalbtirektor Georg Marwitz in Dresden, teilung A verjeichneten Firma „Ad. Netzband Dle offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1905 mit dem Sitz gS8⸗Actien ⸗Gesellschaft Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesessschaft . ei der Gesellschaft unter der Firma: Lan eingetragene Firma Ph. Gaul zu Diez a. L b. Direktor Hermann gofe erhard Rösen in Derben“ ist am 28. März 1995 eingetragen: Die 23. März 1905 fei em ö , ö. n, ern, und Zweignieder⸗ 2 , ,. ober durch einen Ges e fer , , , , , ö. be⸗ beute . nn n,, nnn. worden. . , n. . Obarsa 5 Firma ist erloschen. Amisgericht Genthin. . iger Prokura ist erteilt an Theodor : de und rung orstandes sind für Theob ; en Prokuristen oder durch zwei j er, r nn, re,, mann iez, den 25. März ; c. Direktor Otto Hermann Hönnicke in Dresden, ünd, s * ꝛ ilhelm Peters. * Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter dem e, , Dammann ist aus dem Vorstande aug⸗ dertreten. ch zwei Prokuristen , , . in Cöln ist Prokura erteilt J. Königliches Amtsgericht. II. d. Direktor Oskar ing in Falkenstein, 6 1 rr —— , . Sommer, Herrmann Æ Co. Prokura ist erteilt d Ainsgeticht Seuthen O. S. den 2. Märn 1906. lüften der Ge. Hein . llotzs] Zunder r de be n gran ieee e , e Bandehaner fir e g, n ts , d Fart be 1 w 2 ö . 1 ö ö 2 y j j Zei . j z 5 . j 0 j ‚. zwei Prokuristen Magdeburg zum Vorflandsmitglied und Stell vertreter Eremerhavem. Handelsregister. [100165] Unter Nr. 685 die Gesellschast unter der Firma: Die auf Blatt 564 deg Handelsregisters für den an, ,,,, Zu der ,, Nachfolger J,. . then r * erteilt an Richard ; Moritz Moser.
vollzogen sind. . ) . ; ᷣ ; ; In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Gasglühlicht Gesellschaft „Rubin“ mit be= gäirk des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma ft * er belenige zweiel Prokuristen erforderlich; in Hund? Inhaber Fran; Wellmann, Kaufmann ⸗ ) . Alfred B. Steffens. Diese Firma sowie die an
Als nicht eingetragen wird beka : des Henchaldirekters bestellt, mit der Befugnis, allein ̃ w. Die von der ö . ö. *,, zu, vertreten Sciurich Garde, Bremerhaven? (ngehtnn schrän ter Haftung., Eöin, wohin der Sitz der Kerfelder 4 Riedel in Döbeln ist heute ge, bestebt der Vorstand aus einer Nehriahl von und: machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger exlin, den. März 1305. wehen; Gesellschaft von Hamburg verlegt ist, cht worden. Mitgliedern, so hat die Zeichnung der . durch i. ĩ 1 J. L. Cardozo erteilte Prokura sind erloschen ⸗ Hit Haupt oer fam an uh en n,, , e, wm. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8g. Am 1. April 1803 wird der Sitz der Firma nach Gez nig des Üinternehmens ist Grwerb und ge. Döbeln, an s geri , ,, ,. dutch n handle gg in eue at lnh Süsel ehre, gens K hard waltungsrat oder dem Vorsitzenden desselb . Berlin. Sandelsregist Lehe verlegt und erlischt die Firma mit diesem Tage werbliche Ausnutzung des von H. Helmecke und Königliches Amtsgericht. . d⸗ ug e 3 an. . z , Gesellschaftefirma erloschen; sämtliche Aktiven und n,, rm gt . 3 . dem Vorstande durch einmalige ö 2 des Königlichen e lets 18 a ie, ed, ! D. Wlaasch erfundenen Verfahrens zur Herstellung öbeln. , 100179 an , , gen ,,, 6 e, me, . Dien auf die Geselllchnftt⸗ von e. . ncht w 8 . k ams,, Abteilung A. J k . Hin 1905. . ; 2us' Wüatt 61 des Handelsregisters für den Be! Vet Aufsichtzcat 1st aber ermächtigt, auch dyn, 1 ere e, , regnen; zn gh gn er gefühl re Geschäste sstnsezt, ei der Firma Nr. 2813 Am 27. März 1905 ist in das Handelsregister X e, d. Amtsgerichts: 0506 4 ammkapital der Gesellschaft beträgt ü des unterzeichneten Gerichts sind heute die Firma wenn der Verstand aus einer Mehrjahl von Mit! Die Firma Theodor Überla Nachfolger in Ernft A. Möller. Inhaber, Ernst Adelbert ö Commer und Disconto⸗Bank eingetragen worden: am pe. Sekretãt. Ju Geschãftsfüh Bebrüder Riedel in Döbeln und als Gesellschafter gliedern bestebt, einzelnen derselben die Befugnis zu Gmünd, offene Handelsgesellschaft vom 1. April Möller, Kaufmann, zu Hamburg. mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Nr. 36 673. Firma Friedrich Baftian; Berlin. Hreslan. loolss] I) Otto E öofsßhrern finde bestest: Kaufleute Robert Bruno Riedel und Robert erteilen, die Gesellschaft allein zu vertieten. 1905 ab, Gesellschafter: Karl Benz, Kaufmann, und Rapp q Dingfelder. Gesellschafter: Wilhelm zu Berlin; Inhaber: Maurermeister Friedrich Bastlan zi In unser Handelstregister Abteilung B ist bei 2 tts Kwalßs, Rnser, Jngenieur Hamburg, En Riedel in Böbeln eingetragen worden, fowie Der Aufsichtsrat hat auf Grund diesen Erwächti. Karl Gündie Techniker, beide in Gnünd, Fabrikation Robert Rapp und Georg. Michael Dingfelder, Die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Pro. B́rlin. zu Nr 145 — Mixa, Kügler * Es Gesens the ö 5 Daniel Schäfer, Kaufmann, Cöln, mer, daß die Gifellschaft am 34. Mär; 1905 er. gung dem Verstandsmitgliede Gegrg Marwitz die von Goldbisonteriewaren ] Wurstmacher, zu Hamburg. kuristen erfolgt nur, sofern diesen Prokuristen' die Nr. 26 674. Offene Handelsgesellschaft Chros⸗ mit beschränkter Haftung hier — heute ein- eh e Heinrich Bockhacker, Kaufmann, Cöln. htet worden ist. Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den 28. März 1505. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Befugnis hierzu vom Aufsichtsrat erteilt ist. ciel c Topp; Berlin und als Geselsschafter getragen worden: Der Geschäftsführer Kaufmann ve n , . vom oz Juni 1902, abgeändert Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Metall. Im Bwesellschafts vertrage ist, abgesehen vom In⸗ Amtzrichter Simon. 15. Februar 1505. bei der Firma Nr. 85 Taufmann Friß Ehrosciel. Berlin, und Milchbändler Veinrich Hartwig ist gusgeschieden, der Kaufmann 3 vom 22. März 1904 und 23 Fe—⸗ d Bronzewaren. haste der vorstehenden Eintragungen noch folgendes greitswaldd. — 10019 Alexanderwerk A. von der Nahmer, Gesell⸗ Gesellschaft für Brauerei Spiritus. und Preß . Otten, Vopb. Berlin. Die Gefellschaft hat Johann Gottiteß zu Brezian ist' zum Gef to ruar 133. Falls mehrere Geschäfts führer Kestellt Döbein, am 27. März 1965. bestimmt: — 3 4 be lool dz] * schaft mit beschräüukter Haftung. zu Remscheid hefe⸗ Fabrikation (vormals G. Sinner) 24 März 1907 begonnen at am suhrer bestellt mit' der Befugnis 1 estäfts. sinds ist jeder zur Zeichnung der Firma der Gefel. Königliches Amtsgericht Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Im Handelzregister Abt. Bz jst bei der unter Nr. mit Zweigniederlaffung zu Hamburg. Die mit dem Sitze zu Grünwinkel e. d Nr. 26 675. Offene Handels esellschaft G allein zu vertreten ugnis, tie Gesellschaft schaft berechtigt. ö sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern; die ver eichneten Aktiengesellschast Greifswalder Sol. Liquidation ist been digt und die Firma erloschen Zweigniederlassung zu Rixdorf: und 4 Renke; Berlin und als fe ft allinger Breslau, den 21. Marz 1906 Unter Nr. 587 die Gesellschaft unter der Firma: dertmumd. . 8952! Bauer und die sonstigen Bedingungen der Anstellung und Moorbad zu Greifswald folgendes ein. L. H. Leopold, iu Gothg, mit Zweigniederlaffung Laut bereits durchgeführtem Beschluß der G mann Alfred Gallinger, Berli J ,, Kön üih i tageri Cölner Club Ogus Gesellschaft mit be— Die dem Braumeister und Betriebsdirckter Johann Fer Vorstandsmllglieder setzt der Aufsichtsrat in den en, ,. ö. u Gamburg. Der. Gesellschater H. Hammer- nnen vom k. N opem ber 199 j 296 . Rudolf Renke, Berlin. glu ge ni af alte nan maren eee Wmtegericht. . , f. i,. . , jetzt 1. . 65 e. Anstellungsverträgen fest. n 3) i erf hr , schmidt ist am 109. Februar 1905 aus lieser offenen apital um 1 Million? z ö 20. Mä 5 27 . 100167 nstan ? nternehmens ist lktiengesell scha enbrauerei vorm. Peter ĩ inbe ĩ era yen 2. 8 sells Sgeschieden. en. betragt n e r wertbt ö zr ers K Mänicke v 30 1635. In das diess. Handelareistel . 961 Erhaltung und Ausnutzung eines luce la verbeck“ zu Dortmund erteilte Prokura ist . . , n, ,, , des andelsgeseßbuchsz dom 3 , ,,, . ist erloschen. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Berliner Transport Gesellschaft; Berli orm. Band,. J wurde ingetragen: alles, waß darauf Bezug bat und dazu dienen kann. gleichen. ; machung in den Gesellschaftsblättern dergestalt er⸗ 10. Mai 1897 nen gefaßt. Durch denselben Beschluß Zeder. . Glacchandschuhfabrik München Das Grundkapital zerfällt jetzt in hob In⸗ haber: Spediteur Ludwig Mänicke Ber n ö h 1 Me lor unter 3. 136. Fur ⸗ 3 Stammtahttal, er. Gele daft beträgt e ,,, foigt ist, daß zwischen dem Jage der Bekanntmachung Hr, . Fassung des Statuts geändert die Hutmeher a. Cos zu bännchen. Dä hiestge ber r, , ie, de e,, , . , . ., , Rang he, nner k nende der Bestelluns de Vgzstande sat. Freie rel ir gascehoben und de Finns ei der Firma Nr. 2812 annover mit Zweigniederlaffung in Berlin 3 * th 234 f HVabich, Hotelier in ij Döntier in Göln bestellt. e⸗ isenberg, S.-A. Bekanntmachung. 939774) 18 Tage mitten inne liegen. d' die Art der Zösch hem Vorh uden e ierse erloschen. Verein der Wasserfreunde r nn, Vlätti. Gemeinde Bühlerthal. selschaftzvertrag dom 25 Mär; 1505. nean dclztezfster Nbä. B ist beute bei N. 3 Alle von der Gesellschast ausgehenden Velannt. 1 mr hand enen März 27. mit dem Sie . D erlit! ö hen dien, n gmiglerngi. n, wh, mne , i, bet; ti Tin bekannt gemacht: bs 'eisen edel kahl bid, kl blen Gisen, mach6 ngen, erfelgen durch den eutsichen Piciche. ,, (äeldze, Ausschelens Heinrich Zehmer, ,,, Der Kanzleirat Albert Breier zu Groß⸗Lichter⸗ Hannover. Dem Kaufmann Gustap Löding ist ro Handel , r, er Jäger, Bühl“: Die offene ö en iche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ erg i. Thür. betr.! — eingetragen worden, daß anzeiger“ und den „Dresdner Anzeiger‘ unter der der Aufsichtz ratz mitglieder 8 23 u 25) z ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem felde ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied' be⸗ kura erteilt. Beginn: 14. April 1891 ö ö ndelsgese schaf ist aufgelöst. Blumenfabrikant solgen im Deutschen Reichsanzeiger. er Buchhalter Karl Ehlert in Eisenberg als weiterer Firma der Gesellschaft in der Weise, daß, wenn 3) uber bie A e. Beruf . . lers bisherigen Gesellschafter S. J. F. Behmer mit stellt. . Rr. 26 78. Sffene Handels gefellschaft garn, w ö.. ist aus der Gesellschaft aus- Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. II2. geschäft⸗ führer bestellt, die diesem früher erteilte die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate erlassen ist, lung (5 3 zh . . eralversamm. Attiven und Passiben übernommen worden und . bei der Firma Nr. 1234 Tichauer Co.; Berlin und als Gesellschafter Gr 3 une gibi wird von Blumenfabrikant Colmar, Elis. Bekanntmachung. [l00170 Frekurg aber erloschen aft, der Jorfitzende oder sein Stellbertreter, wenn aber 4 ber bie Form, in der die von der Gesellschaft wird von iin unte un gern derter Firma fartgesekt; Deutsche Steinindustrie Aktiengesellschaft HDariy Tichauer, Kaufmann, Berlin, und Friedrich 2 . in Bühl als alleinigem Geschäftsinhaber In Band I des Gefellschaftzrenifters ist bei Zur Vertretung der Gesellschaft ist für das bisber die Bekanntmachung vom Vorstande ausgeht, dessen ausgehenden Kerem n tmach ungen , , Granit. und Syenit Vertrieb Johannes z vorm. M. L. Schleicher Boehme, Kaufmann, Friedenau. Die Gesellschaft e. ü 9 Ma ; Nr. 85 „Samuel u. Seimendinger“ in Colma n Kalk geführte, jetzt nach Eöln verlegte Geschäft Mitglieder oder eines derselben in Gemeinschaft mit Ver neue Gefellschafts vertrag enthält erde folgende Wendt. Inhaber: Johannes Heinrich Carl mit dem Sitze zu Berlin und erfchickenen Zweig; kat am 15. Februar 183907 benennen . w. ärz 1995 unter O. Z. 55, betr, die eingetragen worden: ö Bülhelm Vogt, für daz hiesige Geschäft Karl einem Prokuristen der Firma der Gesellschaft ihren Bestimmungen Wendt, Kaufmann, zu Hamburg niederlassungen: a , dn, D Nr, 26 67. Firma Alfred Wehrsen; Berli 6 . asanustalt Bühl, Jooß Söhne Cie, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firm Cblert berechtigt. Namen beifügen. Ih lten Borland wird vom Aufsichtt rat nicht meh Peter Hofmann. Die an J. Krogmann und M. Die bon ber Generglversammlung am 20. August Inhäbst: Mlfted, Webrsen, Caufmann, Bersn. ö , , ist aufgelöst erlgichen, . . . Eisenberg, den 27. März 19065. Falkeuftein, am 2. März 1803 zu i r oder notariellem Protokoll, bone 6. * . . 2 ag , . c e faritalaerabsetung um . o an J. C A. Cohn; Berlin); Bühl, 28. März 1905. Colmar, den . März 1995. HDerzogliches Amtsgericht. Abt. 3. l Königliches Amtegericht. nur zu Protokoll gewählt, berg jr ,,. 1 3 275 M. Das Gr . 1 9 . 6. Ludi 9 f 8 an elsgesellschaft. Gesellschafter sind: Großh. Amtsgericht Ksl. Amtsgericht. Elberfeld. lI0olsi1 Falkenstein, Vogtl. (lools?] 2) die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt 1995! als Gesellschafter i diese offene Sandels⸗ Als nicht . we. . . a Et doo odo 0 . . Berlin, und Kurt Cannstatt. &. Ant sac ; Creseld. 100172 Unter Nr. 75 des Handelsregisters A — Daniel Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters, die machungen werden nur noch veröffentlicht im Reichs · zesellschaft ain getreten. 8 gen wird bekannt gemacht: Kaufmann, Charlottenburg. Die Ge⸗ In das 5 ? n ericht Cannstatt. 100383) In das hiesige Handelsregister ist heute bei der bermann, Elberfeld — ist eingetragen: offene Handelsgesellschaft in Firma E. Schmalfuß anzeiger, in der Greifswalder Zeitung und im Eil wean lden Hwenannten J. W. Goldenberg erteilte andelgregister für Gesellschaftsfirmen Firma Minhorst à Schultes eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge. u. Söhne in Falkenftein betr, ist heute ein— Greifswalder Tageblatt, . Proturd ist: erkoschen. 16 n' worden, daß der Mitinhaber Kaufmann 3) die Generalversammlung wird nur noch durch Ezuard Milatz. Diese Firma ist erloschen.
Das Grundkapital zerfällt jeht in Sh Aktien auf sellschaft hat am 25. März 1303 begonnen.
bei Nr. 2494 (Firma Emile de la Eroi iä beute zu der Firma Aßmann * = ; n, iz uult ter, Seidenmakler Paul Hermann in Elber⸗ getrage : ü i iger i ix er Gesellschafter Heinrich Minhorst ist durch ich te Se den ml, gau 65 abr b ier Herr Arnold Richard Schmalfuß Veröffentlichung im Reichs anzigerg im Greifswalder L. von Bremen d Co. Diese offene Handels,
den Inhaber, lautend über je 1900 0
bei der Firma Nr. 259 Schöneberg) Inhaber jetzt: Kaufmann G Ges. m. b. S. in C ᷓ ĩ ini ᷣ f S 13 — 1 83 * unst *. S. aunstatt, folgendes einget * . . — 6 an, nn,, , en, n mne — 896 . , , Heer 9. 1 anngartwertag hat vnn wa g ie g fig e? ö ir e re n, d m n . in Falkenstein durch Tod aus der Gesellschaft aus t ö der , n, , ö mindestens gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist ; 8 ⸗ eilt. er Ue i 9 ha r 35 S 3 2 ö j schi ist, D n ese a rusen. ; 6 t, en Sitze zu Basel und Zweigniederlassung zu ir rr fen een e, ne, e ind! ö. ö 6. e n. 2 . el ee, dear gn gg ng; . n berfeid den 25. März 1906. , Antonie Schmalfuß, oer ien —ᷣ . , 1 ö . ꝛ em Erwerbe des Geschä gericht eingereichte k ; zur ml — 2 ⸗ ĩ st, sowi önigliches Amtsgericht. em,. fen mn m Laut Beschluß der Generalversammlung vom den Fkakßfmann Ernst, Cckart ö k. Atten ersichtliche be e. 4 4 9 wi, JJ ; 9 Ida verw. Schmalfuß, geb. , re night looig3] , ,, 28. Juni 195i foll das Grundkapital um den Be. „bei Nr. Il13 (Firma Albert Großmann; Abänderungen ist hervorzuheben, daß die Anwendung , 109173 Elper tęla. ; loolsz] Ramig, und Im Handelsregister Nr. 67 ist heute eingetragen Bank At Gesamtprok für di trag von 1 Obo 669 Fres. erheht werden. Tie Ber fin). Inhgber, jetzt Frau Josefi ne Buftesne, der ss di sib, sz Lät, Zis Peg Hhandele gelegt. „sm biickng e sdlpegitter ist Kente, bel der ünter Rr. 1801 des Handelsregistets A — G. c. Ser. Kaufmann Herr Karl Otta Krötenheerdt, worden. dz . Firma „Ehristine Becker in . 3 . ö 16 e rn en ne. ö n . ie ö . ir r r n, e., . 3 . ge lerer lefg, n, ec n ,. e. e de . , , sen e . . ö eo, grauerrl. örtlich be ehen, wehr Heseilschest eingetretei Wevriingheven and is den, Kauflenken. Tan n r Inch nge mn gib, i . z Dezember ö k 8 egründe indlichkei ö on Grundstü s eingetragen w ; etziger h r . 1 66 j i b ge⸗ j j j x. , 55 ** Da; Grundkapital beträgt jetzt cht eg e ren ist bei dem Erwerbe des . e , Zustimmung des hee d l eben seselschatt det . ma . , , g enschaft ist aufgelõst befor Gebe Fehler, in Giberfelt. Z ere bible ö er r ef * e , e. e , en nd Wilbelm Moonen erteilte Pro ⸗ Jäichnung oer gin. n, ,, mit je einem ,, Den 21. Mar 1595. . EFrefeld. den I. Mär. IJ gelst. Ge Fl'ter Wiek und Bierktauer bier. herne glb selteres n ch, frre g, den e, Mär legs. gare, en, , , been ez. e eee, , 3. 3 Sub⸗ 114 . 6 r Lanz; Maun⸗ Hilfsrichter Göz. Königliches Amtsgericht. sst . . bag dier dem un ker genannten i i e en. Hain he Mn üer cht. . = ⸗ , , . k Banner i ö erlassun — 35 — — —— —— ü 27. . fuß a — . lin. ö Der GHesellschaftsvertrag ist ac . jetzt Heinrich Lanz, 6 , 35 Hardelteglster ist di ioolso] 6 . . 4 lool? 1] Königl. Amtsgericht. 15. k n,. ꝰ t lt Grevenhbroieh. lola] , . . rr . , re nr, Grundkapitalserhõhung durch Be⸗ ö ; n, e,, . Heinrich Lanz ist gestorben, Stern in 8 a . . . . e,, n, e, 26 Erfurt. 100lss]! Falkenstein, am . März 1boz. dich ö m e Q, , , ö e n, Koh r t gesellsahrt sind *. , , . vom 28. Juni 19504 . , Passigen und samt der Kaufmann Siegfried Stern ehe u nrer Ge er stebenden offenen Handelsgesellschaft , In das Handelgregister . unter Nr. 72 ist beute Königliches Amtsgericht. zu Wevelinghoven und als deren Inhaber der die Kommanditisten aus geschieden . , herman gent. e nn,, 9 . Witwe Julia fattur- und Modewarengeschäft betreibt. ( ,,, . bel der Firma J. A, Gucholz, Apotheker 9 Forst, Lausitz. . 100180] Kaufmann Wilhelm Moonen daselbst eingetragen Die Gefellschaft wirs von den, verhleibenden Das Grundkapital zerfällt jetzt in obo auf den Kindern Helene Pbilippine Cal . . en, 3 * aj 6 . ie n, . 6 262 ö . Din Im hiesigen Handelsregisten n,, B 21 1 . broich, den 27. März 1905 Seil hel, eg z ett *in . , ᷣ . erzogl. S. Amtsgericht. 2. olcken, otheter Pau s i te einget dle Firma Gewerkschaft revenbroich, den 27. März ; . H. Cordes und W. J. d n, , n n. Die 26 . . Sener ** . CõlIn, Rnein. v . loolss] Crefeld, 2 24. 2 1935. un 9 Erfurt als 66, drm nen fr e. , n ch Königliches Amtsgericht. 3 6 , e n. Paul . zei Fi ö ; ü nichaft n a mn m . hte n das ö 5 3 önigliches Amtsgericht. after übergegangen un 9. ;. rniederlaffung befindet sich in Arlesberg, er⸗ , ouis Julius Hermanni, Kaufmann, zu Hamburg, d,, ,,,, , Sr, , , mn, ,,,, JJ , ,, , g ,, , , d een j * 3M 295 . . 8 . = * . = ö 5 ö * . X . mit dem Sz ,, m 6. . 8 * frre Berlin): y lend ,, , 968 133 e e ** in . . äem Betriebe des Geschäfts begründeten Perkin, i, e n n ng hh . . ö,, , , ,, erteilte Prokura ist erloschen. . 2 Kaufmann Rudolf Kirschbaum wohnt jetzt in Max Schultze zu n ist , J 83 Unt ; . in Danzig. heute 1 ö k date gere erde hin e lc, ,, der Braunsteingrube (Elsaß⸗ Kaufmann Leo Grüneberg in Großenhain eingetragen g. g eg , . ,, , , gn mn Rr n, ,,, . Inez: fit sen r bitch. beg nl. in' Cern et terien rünbbuüch wzrhsich Sächif dieser offenen Handelsgeselsschaft ausgeschleden. ei der Firma Nr. 2419 berechtigt sind. te, welche sich im Besitz der Firma Wallot versönlich haftender Gesellschafter eingetreten i stera ᷣ ist chloff Zur Ver im EJ Forst, eingerrag Königlich Sächsisches Amtegericht Großenhain, ist Irteilt an Alfred Heinrich Vort Nordpark., Terrain⸗Atktiengesellschaft bei Nr. 9183 (Firma Schmidt; Berlin): , , . mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft hat am 1 ya 2 3 e snd g ö. n 3 35 d der Erwerb and B am 28. März 1905. e , 3 m ilfe . . mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Rudolph Bieiftei , mn nden und die Fortunesco'sche Erfind Danzig, den 7. Mär 155. ; ᷓ die Mutung und der Erwerb anderer Berg „ — — 367 ; 8327 n . Axel Nordavist zu Berlin ist zum das ß Als persönlich , . dr altn; — 3 von n ö. kn liche⸗ an oe icht. I. ar, enn ich bm ge wtie ven, a er , A Nr. 42 ist bei , . XV 5. P 7 —— — * . = 1 = 4 42 31 i. ö n. inn ter, t e , Ge. kann ersoigen . gen . ö Danzigs. Bekanntmachung. 100174 Königliches Amtsgericht. 5. von Unternebmungen, welche porgengnnten Zwecken „J. Bochynet Grosf Strehüitz ! als Inhaberin Rannover.— ioolss)] ung er Æ Sosfmaun Attiengesellschaft ker ir. il s (fene wan delegiert Cisen· if 'n s'tentzn aer ö Eupen. Betanntmachtug. ,, ,, e mit dem Sitze zu Dresden und ian berg & Sußmann; B ͤ ᷣ Gesellschaft solUl sich auch mit dem Verkauf „ 2b betr. die Aktiengesellschaft in Firma: „Ge sgregifter B Nr. 2, betreffend die zwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Unter geb, Reichel, Groß-Strehlitz eingetragen worden. 8 T ahn sche Buchhandlung Nr. Höh des zu Berlin: und Zweig niederlassung 6 is d, , n . ö 1 Maschinen befassen dürfen. erkauf von sethschast für Srauerei Spiritus, und Pre, e i e e ne e el nchen, n Te fsau nehm unge und. An cen, . Amtegericht Groß- Strehlitz, 26. März 1505, e e Hu eingetragen i, . Prokura Der Kaufmann Wilhelm Daniel Guastav Max Waldemar Bucht in Steglitz ist r n nn Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt , . n, ,, . (vormals G. Sinner)“ in mit Zweigniederlafsung in Herbesthal, ist heute Die 9. der , . Kure betrãgt 1000. Halle, Saale. Iioolg?] des Buchhändlers Eduard Ringe ist erloschen. Reinecke zu Dresden ist jum Vorstandsmligl ies be ertesst. Sog 000 4 . 2 nwinkel (Baden) mit Zweigniederlassung in eingetragen worden: Der Grubenvorstand fe a tre Al In das Handelsregister ö ff B ist am Hannover, 27. März 1905. stellt. bei Nr. 18 964 (Offene Handelsgesellschaft Ja⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer ist Friedrich m ,. . , . Die Tem Haupikassierer Eduard Ackermann zu *. ** fe, , . B . rektor Aler 25. März 1963 unter Nr. 112 die Aktiengeselschaft Königliches Amtegericht. 4 A. bei der Firma Nr. 326 cobsen * Gottschalt; Berlin); Der Kaufmann 2 Kenan in Cöln, bestellt. vom 21. N e re, . Defau erteilie Prekura it am 12 ät 19. . p. iin gi ern, ** rn, in Bern— Wagbehurger Pripatbans, mit der Firma Tilial rannover. Bekanntmachung. lo0olgs] ye, e,, ur, Gebr. Guttsmann 8 . r. ist in die Gesellschaft als merten ist am 15. Januar 195 ginn avit?l . 6. Zhi shibessfsesfen . cken em en, , . 461 ö 8 n. 1 a. S. als ene ren m. Vorsitzenden 2 ß E , . ö Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen. ᷓ auer Metallgieterei Actiengefellschaft bersönlich haftender Gesellschafter eingetreten 26 dies f ; schaft Wilhelm Klebe in Dessau ist vom 12. Patt zerñ̃⸗ — möis mi tze zu ö 6 der Fi C. A S 13 J ff 1 . erner wird ; iese Erhöhung hat stattgefunden. . ; ̃ Die Gewerfschaft wird durch einen aus zwei bis 6. nnter X' Rr. 13657 zu, der Firma C. August 4 zu Breslau und Zweigniederlassung n. , 8 2 Stammeinlage von e we. lee,. jetzt . . n . o m ,,. ler rere ile ern err herrn, funf bei, e. e e er dich ⸗ 2 nie n gn, 4 e . , ir z . k von Hermanni in ; ; ufgelost. 72 ĩ ; ö x anzig, den 28. Mä x ; ; ten. er jeweilige Vorsitzende de ruben . . estgestellten, durch die Beschlüsse Hannover ist Prokura erteilt; . 6 in en n, üisten die Firma der Gesenlschast zu deichnen * e fe und fn ral ne; sind, und zwar 39. Juni . 27 Mär) 1900 und unter A Nr. 2766 die Firma Karl Cimler, mit der Generalpersammlungen vom 37 März und Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber
Di 4 . . * Liqui ö ⸗ . 22 * it 2 des Alfred Schweijer zu Hamburg aer rn, 2 kö en . Wallot . Grnger. Gesels cha st amm rer, a Königliches Amtsgericht. 10. rechtigt ift. Dem Ernst Fuchs zu Hamburg ist Prokura er, Tempelhof. Haftung“ in Cöln ein die oben im Gegenstande Dessau. n Gupen, den 25. März 1905. elbst
jeder für sich allein, berechtigt, die Gewerkschaft 37 (. n . end 1 ö ᷣ 26. . zu vertreten. 27. März 1501 in eine neue Fassung gebrachten Faufmann Karl Cimler deselbst;
des Unternehmens näher bezeichneten Patente, wesche Bei Nr. 60 Abt. A. des Handelsregisters, wos Königichet Amisgericht 1 (c auß) den 23. März 1906. e ger en, ti odr, gr habe, . z . 3 *. . . if 3 a
z iederlassungsort Hannover und als deren Inhaber
teilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschafti mit ei bei Nr. 22 S355 (Firma Paul Knopp; Berlin): Vorstandsmitglied zu dertreten. einem gr ber jet Han n, m mn fer in sich im Besitz.e der Firma“ Wallst X Krüger Cee die offene Handelsgesellschaf ; . ; * geb. Ostertun in — & Krüger Ge⸗ ndelsgesellschaft unter der Firma: oolss Königliches Amtsgericht. D006 ag 2 . a. ,, . ; . n, 1 Cöln befinden , m. Glas hüttenwerk Oranienbaum a ,,. rn ganbelureg tn 9 Forst n, ,, lioolss) aktien je zu 1500 4, n i ge? Raf nen rar Knopf. daselsbst; .
. Freudenstein Æ Co. in in Mär 1805. . grankleich, Velgtn, Mun ö. and, England, * r. Jordan in Oranienbaum . wird, off ö delsgesellschaft in Firma Oertel . Ce. orst, 9 zelsregißter Abteilung Alem Unternehmens ist der Betrie 3 . 6e ã . n nnz Ter. T6 bie Firma. Orientierungs- nat d 6 tiengesellschaft onigliches Amtegericht . Abteilung 80. von Amerika bezlehen, des ᷣ. —Versinißte Söaaten jst berte sgetragen worken,. Der. Gesellfchafter, gen * ⸗ ö . treffend, ist heute folgendes ein. jf Im hies)z'n =. w . 5. ö. zi r aer Art. Auch sit die Sesellschaft he chli. . 8. gesenlschaft für Vermietung swesen, Gesellschaft . . ißze ju Berlin und verschiedenen Zweig Rernburg. (100163] von der genannten Fi gleichen werden noch ferner Chemiker Georg Jordan in Oranienbaum ist am 9. Fal 2 n be . ist heute . e . ie ien kat * 36 niederlaffungen zu errichten und sich bei 4 . mlt Veschrd utter Haftung Hannover, mil Si nie * n. e. fer. Bel der Firma „Pfaff Schulze in Bern! noch — . eingebracht die sämtlichen 2. März 19065 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ getragen . * 1. Die Firma lautet känftiz: mit ö n, , , ' . . ö er Unternehmungen zu beteiligen. Der Vorstand besteh rligannover. Gegen stand des ünternehmens . ie Prokura des Siegfried Freudenstein ist er! burg — Nr. 475 des Handelsregffters Äbteilung W — Patente der obigen * r. von ihr angemeldeten gesckieden und an seine Stelle der Kaufmann Philipp. * n k. ** und Spitzen · Manufaktur, der elben Jm, ß ere en , «L. aus einem oder mehreren von ö, die Vermittlung von Wohnungsvermietung und . ist beute eingetragen: tragt objekt im 2 . i. fie diefes Ber. Thormann in Oranienbaum als Hefessschafter in daß 2 r. 16 n, Abteilung Oertei * Ce Forst an e nen, Ant 0 ; Jichtlichem oder notgriellem rototo Huch een en Betreiben von Reklamewesen. Das Stamm kapital
r i g Nr. L539 Bas Geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm — . ö. 5 099 MS berühren. Sandelsgeschãäft eingetreten. Die Firma der Ge⸗ 3 , — 71 . 282 õnig mtsgericht. itgliedern. Die Ernennung a tellvertretern berragt 30 090 Mark. Geschafts führer ist Kaufmann uit den or vhaus“ Aktien⸗Gesellschaft Eggers in Bernburg übergegangen, welcher es unter C51 ** ; gericht Cöln. Abt. III2. sellschaft ist abgeändert in: Anhaltisches Glas= 4 enste 3645 aft wird Zweigniederlassung der Forst, Lausitn. ligols9] ist zulässig. Besteht der Her r aus 3 rr Schneiber in Lin den. Der Hefellschaftsvertrag . Sitze zu Charlottenburg: der bisherigen Firma ,, Der Uebergang der m, Khim. Bekanntmachung, 99753) hüttenwerk Bh. Thormann * Co. ⸗ * 2 else aten Firma. Dresdner Gar⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A lt ein. Mitgliedern, sonzeichnen zwei derselben n, ist am J5. März 1306 festgestellt. Abänderungen e, . der Generalversammlung' vom 11. März im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Ins das Handelsregister ist am 27. März ig6s wen, den no,, . 9 3 en. Mauufaktur, Attien gesell⸗ geltagen unter tr. 55 zu der Firma. Oscar lich sher ein Mitglied mit einem i r, n. des Gesellschaftevertrageg können nur mit 1 Mebrheit bei ke fer r gn des Gesellschaftsverlrags, 3 Brbindlichteten ist bei dem Grrnerße des Ge. ann n e n — 2 Amtagerlct. s r n. ö. 88 u nir derlaffung. Brgun in Ferst H. e; mei g ah ih, fi e een stfft, 9. ö. n „ detz Stammkapitals beschlossen werden. Der Ge⸗ i e . Nr. 1975 schäfts durch Wilhelm Eggers ausgeschloffen. nnter Nr. 38 J. Abteilung A. Dessan. ioo e. es d, . 3 966 alle gh Ausscheiden der Die Firma ist erloschen. x en, der e , a,,. . . ge fasche en iarl Schnelder bringt als Sacheinlage wei , ,, , . Bernburg, den 28. * 19065. d n . t. * die offene Handelggesellschaft unter Unter Nr. 36 Abteilung B des hiesigen e n an 33. em nil Vertel und Paul Schelbach, Forst (Laufitz), den 23. Mär 19065. . 1 9 5 , . * . . u Lag Stammtapfial die ihm von de⸗ Drientlerungz⸗ ; 36 . Berlin. Marienfelde, Herzogliches Amtsgericht. 5 r, n Cölner Gas * Wasserleitungs., regislers ist heute eingetragen: Die 53 Colontal. . ** . das Handelsgeschäft ist gon der Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. In ö 69 . 1 1 ⸗ . 1. mlung in , für Vermietungswesen, Gesellschaft mit e * 7 rn n . . m n domini⸗ en, 1 lool 6 m nn en e f r sin. haus NR. Frulle d B. Richter, G — i Der bner Garhimmen. und Spitzen⸗Manu— , 6 5 . mm ,, . 3 . . . rufen. . i J er , un e nn rma⸗ n unser Handelsregister Abteilung B ĩ Jenkner, ,; mit beschränkter Daftung.“ Der ben worden. m Firmenregister ist heute die Firma Frie 97 ; : j November erteilte Lizenz zum Taimler Motoren Sefellschaft: en, nn. egister Abteilung B Nr. 35 ist ö. Theodor Schwickardi, diplomierter Ingenieur in fell 3 g. er Sitz der Ge—= aktur, Aktiengesellschaft erworben ssschafts Viemonud zu Deilenthal gelöscht worden. Gleich Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Co hart in die Gesellschast ein. Prokurist; Eugen Linck zu Berlin ; Eu ine nf ragen die Firma. Oberschlesischer Cöln, g genieur in selschaft it Dessau. Gegenstand des Unternehmens De, amen, Arti 1884 festgesetzte Gesell hats * ; amn 6 so9g? 88] 28 ian, go ; 9 3 . Sverband, 3 . ist: Herstellu — ; in neurg Statut zeitig ist im Handelsregister Nr. 20 eingetragen Hamburg. ⸗ Hannover, den 28. März 19065. . . he in 8 n mit einem e ne, 1 — * Kal ceng, 3 ee. Zi Ge 86 n , in Cöln. . ͤ e n,. . i , n, . . ,, l nern eng, iss durch worden die offene Handeĩsgesellschaft unter, der Firma Eintragungen in , m, Königliches Amtsgericht. 4 A. 3 n Le e , (es , dane, ,n, de em, . i, , , , n, e. Zäh ißßs nnz r def fr n, , , n, euren e. ö,, , m. orstandsmitgliede die Zweigniederlassung Berlin. und Verkauf if x in zem Kguf Gesellschsfter r sich allein berechtigt 15. Mä a r . Bann af ßen de . die Herstellung Berta geborene Bender, Y. der Jaufmann Richzr ift laufgesöst worden; die Liquidation it beendigt. Die im dich eitigen Dandescsehiter nge en Marienfelde zu Hertreten Art ? pon Gisen und Stähle zenghniffen aller Ünter Rr. zs die offene andes ge en * , g n, d igt, , , ist FGegenstand des ünternchnens ist gie 816 beide zu Hellenthal V d und die Firma erloschen nicht mehr bestehenden Handelsfirmen „Fritz Köhler . zen. ö rwerb und! Betrieb industti ĩ ter u andelsgesellschaft unter auf die Zeit bis zum 1. Fanuar dinen und Spißen. Pirmond, beide zu Hellenthal. Zur Vertretung der ( tehen den ö 365 . 3. 2 6 — acting esen a ar e,, , . . ö . öh e e , , mn, ; enn cher y., *. , . e . . , rn ö gi. , ö 33 . ,, — 5 dann, y 3 V,. *. . mit dem Sitze zu Berlin: Absatz der M ekmnungen, welche die Lagerung, den Kaufmann in Zündorf am Rhein und Maria Pomme e, Mank 6 und der Kaufmann. Paul Richter in ösbung jwei Millionen sechshun ine ranken Hellenthal fft Prokura erteilt worden. Die Gesell. Walther Clement. Inhaber: Walther Johann in Heidelberg wurden quf rund des Reichsgesetzes Durch Beschluß der Generalversammlun az sder die Wefördernng ren Cisen. ünd Stahl, Kauffrau in Cöln. , Die Geselsschaft c, Magzebufg. Jeder der Geschäfteführer ist berechtigt, art? und zerfallt in tausend Stüc hh bat am J. März 1905 be Rudolph Clement, Kaufmann, zu Hamburg. vom 17. Mal 1858 von Amts wegen gelöscht. ver g vom erjeugnissen betreffen. Daz Stammkapital Petra ) schaft hat am 15. März die Gesellschaft allein zu vertret ö ö Eng weitausendein hundert. schast hat am ir; gonnen. on . gt 1905 begonnen. Zur Vertretung de g nn ju fünfhundert. Mark und; münd, 24. März 1905. Cat G Weber Co. Gefellschafter Karl! Heidelberg, den. Närh 29, g der Gesellschaft it Deffau, den 21. März 1905. fün ju anfend Mtark, und Ge Königliches Amtsgericht 2. Gustay Ludwig Weber, Kaufmann, zu Hamburg, Großh. Amtsgericht.
z Stuck Inhaberaktien
10. März 1905 ist die Gesellschaft aufgelöf . ; ellschaft aufgelöst. Zum 1 500 000 M Geschãftsfũhrer sind die Kaufleute l jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ur