1905 / 79 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Schriften des Vereing vorliegende nd stenographis⸗ Vor allem

k, e. g der Studenten, 3 r 9 2 e ö. 1 . wenn die Petenten Vo e hätten den soll. Statt dessen verlangen rn nn, n,. 1 . ue etwas Berech· echthin für verwerflich. Dem

vambofrage gegenwärtig w ö

ziehen, vorausgesetzt, daß e . 3. 2 eigungen leiden. Berich

aber reden, namentlich dann, wie die Bekãmp

k in den e Provokation holt gerechtere Behandlung Behörden täten scheinen zu lassen; die meisten Gefuche Feststellung des Be ein arger Mißbra gegen die Kriegsteilnehmer sei von den Behörden behelligt worden der Verfolgung

Es handelt

Dentscher Reichstag. vom 31. März 19065, Nachmittags 1 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

ung steht zunächst die erste Beratun s zum Reichshaushaltsetat un ür die Schutz gebiete für 1901 in sten Beratung der Ergänzung zum und zum Stat für die Schutz⸗

der Sitzung wurde in der gestrigen

t, die O r Erwägung zu von Ihrer Seite stattfinde

Abg. Ku lers ki (Pole) verlangt wieder der Unterstũtzungsgesu alles, die Zahl recht würden abgewiesen, mit der und Eiwerbsunfähizkeit werde sonders kleinlich verfahre man

solchen Leuten bei gewesen sei.

Bereich de .

ersten Punkt der Tagesordnung: Armenpflege bei Bekämpfung der Tuberkulofe

Stadtrat Samter und chen Referaten behandelt, un d wertvolle Gesichtspunkte zutage t von den beiden anderen edürftiger in Rechtsange Frankenberg und Vorsteher richterstatter Dr. O teren Punkt, arakter trage

mittelbar praktisches Int terftatter und den Verhandlung der Schriften des Vereins enthalte Referate zu Grunde, aus denen wir

In dem Bericht von Stadtrat der Armenpflege bei werden zunächst die rechtlichen Pflich der Landes her sicherungsanstalten sow in ihren wechselseitigen Beziehun die Behandlung der praftischen werden die Fürsorgestellen geschildert, die den Tybus der F kann, und deren Organifation praktisch bewährt und gezeigt Voraussetzung einer gleich regen privaten Armenpflege, Kosten ins Leben zu rufer gestellten elf L⸗itsãtze ür Lungenkrankfe e Gesamtheit, als in gegen die Tuberkulo die Fürsorgemaßnah als eine Armenunterstũtzun Von hohem Werte I) Schema der Tuberkul Praxis der Armenpflege, 3 1904 betriebsfertigen de stebenden deutschen P onien, Invalidenheime un für tuberkulöse Kinder, 6) Aufnah Kinderheilstätten und Invalidenheime Reise nach den Heilstätten, Kohlhardt (Halle a. S Tuberkulose Man bat deswegen an bakteri und an größere Krankenhäu in Halle an das

4 schriften gibt,

177. Sitzun ö. von denen über den

ganz gewaltig geändert habe . J g wird, entsprechend dem Antrage Müller⸗

r Kriegsteilnehm Dr. Kohlhardt, haben die

d auch in der Diskussion Ein gleiches g: Beratung Stadtrat von uslãnder Be⸗ ngen über den hr akademischen ungen über das

ie Anerkennung dieser

ären die Bestrafu f ; k . über die Petition zur Tages—⸗

ö 6. in (fr. Vgg.):; Vor dem außerordentlichen Fleiß des

Thaler müssen wir alle Hochachtung ,

Auf der Tagesordn

des dritten Nachtrag

um Haushaltsetat f

rbindung mit der er

Reichs haushaltsetat gebiete für 1905.

Ueber den Anfang Nummer d. Bl. berichtet.

Nach dem Direktor der Kolonialabteilun Amts Dr. Stueb el nimmt das Wort der (Rp.): In eine genaue Kritik der Verhält—

wir mangels jeder gründlicheren Kenntnis Es wird daher tunlich sein, lenum zu erledigen; dagegen tat, der auch andere Gebiete raten zu lassen, se Gelegenheit

Die Abstimmun Sagan, ausgesetzt. Es folgt der Kommissionsbericht

end die Unterd Kunst erzeugnisse. Dr. Müller⸗Sagan b en. Der Abg. D aus beschließt demgemäß.

Die Petiti on des Dr. med. und Gen, betreffend Abänder gesetz buchs, mit dem Antra in anderen Ländern, sexuell Geschlechts usw., wie Polch Geschlechts (homos

strafen seien, wenn

if Le n , griffs Bedürftigkeit gefördert worden.

Gegenstãnden der Tagesordnun legenheiten (Berichterstatter Krug] und Fürsorge für A lshausen) Während die Erörteru so berechtigt sie sind, allerdings einen me haben die Referate und Verhandl rftiger in Rechtsangelegenb Den mündlichen Ausführungen der en lagen die in den Heften 68-76 nen, sehr eingehenden gedruckten das folgende hervorheben möchten. Sam ker über die Aufgaben äm pfung der Tuber kulo se ten der offentlichen Armenpflege, ie der Krankenkassen einzeln und und daran knüpft sich Besonders ausführlich ĩ namentlich die Charlotten⸗ ürsorgestelle ohne Poliklinik darstellen!

in zweijähriger Tätigkeit sih als allerdings unter der Fühlung mit der öffentlichen und der mit sehr geringen Samter auf⸗ Die Fürsorge Interesse der Um den Kampf ist es dringend angezeigt, ilstãttenbe handlung. nicht Sinne der Wahlgesetze anzufehen.“ beigefügten An⸗ einrichtungen in Deutschland, Belehrende Schriften, 4) Die tschen Heilstätten für Lungen⸗ olikliniken für Lungenkranke in d Kinderheilstãtten, ns besondere gungen von Heilstätten, Fahrpreis ermäßigungen zur 9) Nachunterfuchungen. us; Für die Heilbar— Diagnose von großer ologische Institute der ser Untersuchungsanstalten Dygienische Institut. der Transport auf Kosten Des reich oder arm ist. Nicht

für die Ausführung der che Einrichtung getroffen solche Einrichtun n Kranken muß re Ausstattung für die zur Bestreitung der Heilflätten⸗ lehrung der Kranken, hrmittel, Beschaffun

9 pfung der Schwindfucht e Kranken in dieser Wei Verhütung der Reuerkranku ssen in die Forderung: ose aufgeklärt werden. ng und Unschädlichmachun als erfolglos erscheinen, Kranken aus ihren Familie terzubringen.

Petitionen, teratur und stand beantragt der Abg. haften Besetzung des Hauses ) unterstützt diesen Antrag.

Hirschfeld in Charlottenbur ung des § 175 des Straf⸗ uändern, daß, wie ersonen des selben ersonen verschiedenen sexuelle) nur dann zu be⸗ dung von Gewalt oder r in einer öffentliches soll nach zur Tages⸗

rückung schlechter Li Diesen Gegen ei der mangel r. Sem ler (n

ben. Nur scheint er nicht 4 38 Vertreter ablehnenden Meinung etwas bevorzugt zu haben. ich mich gegen das Bedauern, der Petition . tion unterschreibt, braucht ein gutes Stück Mut, denn er Ich habe die Petition auch unter⸗ rieben auf Grund einer Aufforderung sehr hervorragender Jerzte, le die Homgsexualität auf eine Rtature . ĩ 9e Thaler sagt selbst, daß die Sache strittig ist. Nicht strittig ist aber, en gibt, die so veranlagt sind. b 3 r de, date Strafgesetzbuch jedes Laster? Und die . Geschlechts.· Dann würden vielleicht nicht viele Wenn die Sache strittig ist, fo in dubio pro rso, den viele Schädigung des Staatz

ihrer Ansprüche

sich hier nur um eine reits anerkannten Berechtigten. esagt hat, bestätigt Hoffentlich werden rinärärzte kann ich Sagan über die Bedeutung n großen Vieh⸗ und Pferde⸗ n Veterinärärzte haben.

Ergänzungsetat der Bndget⸗

Arendt: Ergänzung der Beträge für die be Was der Kolonialdirektor Über die nur das, was ich fr sich seine Hoffnunge nur unterstützen, was der Abg. Müller⸗ der Veterinärärzte gesagt hat. Bei de beständen müssen wir dort die tũchtigste

Darauf wird der kommission überwiesen.

Der Nachtragsetat wird Debatte bewilligt.

Es folgen 30 Berichte zwar zunächst der Kommissi treffend die Einführung de das Handwerk. 101. Sitzung des

Der Kommissionsantrag geht dahin, übe des Innungsausschusses zu Goch um Einfü gemeinen Befähigungs nachwei Verbandes der Vereine Chemnitz um Einführung ĩ zur Tagesord Petitionen auf Einführun für die Bauhandwerk zu überweisen. ;

Dazu liegen folgende Anträge vor: 1 Genossen, auch über die Petit Befähigungsnachweises für ordnung überzugehen, Petitionen nachweis dem Reichskanzler zur zur Berücksichtigung z berger, Gröber (Zeniry ünd G Innungsausschusses zu nach der Richtung zur Berücksich unter Abänderung des § 129 de zur Führung des Meistertitels Be Anleitung von Lehrlingen zusteht, die Bauhandwerker in Raah dem Reichskanzler

In Verbindung hie welche die Abänderung des 8 Sinne des oben angeführten An Petitions kommission Petitionen Ueberweisung zur Be

Abg. Böckler (Reformp.) ef Groß⸗ und Warenhaus betrieb, nachweis frage, an dessen Sy bringe das zünftige Handwerk imm Schuhwarenfirma Tac unterhalt An der Spitze stehe ein einen Begriff davon, Firmeninhaber ausfehe.

Abg. Eriberger (Zentr): Wenn d für seine Haltung in dieser Frage Vorw glaubt, so übersieht er unseren unter mei der diel weiter als der seinige gebt meinen Befähigungsnachweis bezügsi Berũcksichtigung fordern. . heutigen Stadium überflüssig.

Abg. von Kardorff (Ry): Der und seine Freunde die Sandwer kerfrage zehnten sind von uns und von den nur Herrn Jacobskötter die A eingebracht worden, mit denen die binken mit ihren Antrãgen nach. Werner (Reformp.): auf; er fühlt sich offenb darüber aus sprechen, daß bei einer f e Frage der Bundesratstisch so gut wie leer ift. losigkeit gegen den Reichstag.

Abg. Böckler: nicht in Anspruch genor i einen jüngeren Kollegen abjutrumpfen, entyri wohnbeiten des Hauses. Er erwähnte den Na nennen Sie nur Jacobekötter, der hat das Sandw bg. von Kardorff: können Sie ersehen,

einer eigenen erwahren muß die Unterjeichner

das er für

Otavibahn g übrig bat.

üher selbst schon gesagt habe. Bezüglich der Vete

g des Auswärtigen 1 ti ee

Abg. Dr. Arendt tigungen aus.

nifse in Kamerun können

der Verhältnisse ohnehin ni den Nachtragsetat in zweiter Lesung im P wird es zweckmäßig sein, der Reichs verwaltung betr und ich beantrage dies

nicht vorübergehen la Ausdauer und Leistu Ausdruck zu geben. Sehr dan kHar sind wir dem für Veteranenbeihilfe n Behandlung der d sekretär in sein Amt eingetreten ift!

ist trotz der schwierigen Finanzlage voll muß unsere Anerkennung für ihn sein.

gemeinen Bestimmungen übe Veteranenbeihilfe Welt schaffen. e und meinen Dan

ge, diesen dahin a e Akte zwischen e zwischen? exuelle wie hetero sie unter An unter 16 Jahren ode ise vollzo

cht eintreten. Naturanlage zurückfũhren.

eine Anzahl von Homo bei der Bek

In vielen Faͤllen mag es seit wann bestraft denn Konsequen; . verkebr bestraft werden müßte. in . 4. Hause sein. müßte er au und diesen Paragraphen aufheben, nicht kennen. ̃ un bei übermäßigem Trinken und Spielen. des anderen eintritt, wollen auch die Medizi den homoseruellen Verkehr nicht ungestraft lassen. ekel haften Erpressern das Handwerk zu legen, Paragraphen aufzuheben. Abg. von Vollmar Ruhe behandelt werden. Ich habe den Eindruck, daß Krupp kei den Fall weiter behandelt. weit entfernt, dieses Paragraphen oder bandlung der wenn ich auch zugestehen muß, Form angenommen hat, dafür möglichst schwer macht. anzuerkennen, daß dieser

den Ergänzungke ifft, in der Kommission vorbe Wir sollten auch die underung für die Tüchtigkeit,

Truppen in Süd westafrika Schlimmste dürfte dort ja überwunden sein. Schatz sekretãr dafür, daß er die 256 oo 4 Wie ganz anders ist die seit der jetzige Reichsschatz⸗ Dieser Wandel zum Besseren zogen worden; um so größer ir können auch hoffen, daß r die Modalitäten der Ge⸗ die meisten Beschwerden, die darüber Ich wiederhole daher für schnelle Erfüllung

Damsdorf (dhkons): Ich Vorredners durchweg an.

jetzt auf die Verhaͤltnisse Verwaltung für die ge⸗ olgte mündliche Ergänzung. „, der neben den für Südwestafrika wird, verdankt ein Es wird mit die

zen erörtert,

in zweiter Lesung ohne Aufgaben an.

ssen, ohne der Bew

ugs ã higkeit unferer Aergernis erregende

dem Antrage der Kommi ordnung erledigt werden.

In der Kommission ist der Antra Tagesordnung mit 16 gegen 9 Stimmen Abg Thiele (Sor): 5000 der na Ständen angehörige ge Universitãteẽ profefforen, schrieben, und obne eier solchen Vert

Eine solch wollen, eri

gen werden“

der Petitionskommission, und ssion durch Uebergang

onsbericht über die Petitionen, be— S. Befähigungsnachweises für diese Petition war bereits in der Reichstags mit der Beratung begonnen

non liquet

achgefordert hat. eteranenfrage geworden,

g auf Uebergang zur hat, daß es,

liegt auch vor angenommen worden.

Nur wo eine Schädigung ner und andere Autoritäten Schon um den ist es notwendig, diesen

glich ist, Fürsorgestellen Von den von Stad n sei der letzte hervorgehoben: rfolgt mindestens ebensosehr im dem des einzelnen Kranken. se mit Erfolg zu führen, ins besondere die He

bildete Leute,

e njahl von Medizinern u

a,. r die Petitionen ion unter⸗

hrung des all⸗

des sächsischen und Heizer zu s fuͤr diese

die neuen all währung der laut geworden sind, aus der heute nur meine Freu ĩ dieses uns eres von allen Seiten geteilten Wunsches. Abg. Freiherr von Richthofen; schließe mich den Vorschlãgen des der Sache keinen Dienst erweisen, westafrika nãher einzugehen. gebene Denkschrift und die beute dazu erf Der kleine Pesten von 256 500 bestimmten Millionen gefordert Budgetkommission sein Erfscheinen. d sein, allen als berechtigt am Beginn dieses Jahr Beihilfe zu gewähren. Auch wir danken dem S freudig für die Bereitwilligkeit, mit der er auf egangen ist. ; ) Abg. Dr. Paasche (n): Ich stimme weg überein und schließe mich ihrem Dank Früher haben wir bei der Rei gegenkommen nicht gefunden. nen für Südwestafrika im ausgabt ist,

(Soz ): Eine solche Frage muß mit aller Fall Krupp will ich nichts sagen. n Gefallen geschicht, wenn man Sache selbst bin ich Beseitigung

für Maschinisten des Befähigung nung überzugehen, g des Befäh er dem Reichsk

snachweise

igungsnachweises mich über diejenigen, die für die dem Berichte

anzler zur Erwägung 5 3 im Frühja kranke, 5) Die be ländlichen Kolonie

abfällig auszusprechen, daß die Aktion in der letzten einem das Eintreten Das kann mich aber nicht hindern, ernst ist und sehr vieles dafür t werden muß Um Miß—⸗ daß jeder Kollege, der Partei er angehört, demokratische, hat

Ich habe in

mir dann mit⸗

Wir danken der D * Auer (Soz) und perdersen Sinnen

ührung des gewerbe zur Tages⸗ sch Vag) und allgemeinen Befähigungs⸗ Erwägung, die übrigen u überweisen, 3 Erz⸗ e nossen, a. die Petition Goch dem Reichskanzler tigung zu überweisen, daß r Gewerbeordnung nur den rechtigten die Befüu b. die Petition, Uebereinstimmung zur Berücksichtigung rmit werden

über diesen G

S I75 Strafgese

den man s. 3. genommen hat, ohne si sein und sich überhau Andere Staaten habe ch ein Anreiz zur Verme bandelt sich bier um el stufen, Männer mit wei Zabl der Homosexaellen ist auf über eine

er Anregung der ionen wegen Einf

ser Summe moglich es Anerkannten die chatzse kretãr gern und unseren Wunsch ein⸗

die Frage

aragraph beseiti verständnisse zu vermelden, will ich nur gelegenheit spricht, gleichviel, welcher rson spricht; die Partei, auch die fozial

ch verstehe Herrn Thaler nicht. bis mal gesprochen. Es ist daß die eine oder andere Unter. dazu keine Stellung nehmen. ch aus der Rolle gefallen. t man doch heute nicht mehr. über meine Erwähnung des n Krupp würde seine Homo⸗ ger Mensch war, nicht des Es taugt nichts und hat ungen zu versuchen; damit gegenüber der langen Liste chkeiten, die Somosex gelle Warum hat man denn die P piere ssem dem wissenschaftlich humanitären n dieses Komitee hat ü

das Bau 2) Raab (wirt

in dieser An für seine Pe nichts damit Abg. Thiele: der Kommission mindeste eteilt worden, es sei durchau crift gefälscht sei. Auch Herr Kollege

1 Petitionen Hi chtigks. Universitãten angegliedert, so z. B. Untersuchung geschieht hier unentgeltlich, Amtes gleichgültig, ob der Patient weniger wichtig ware probatorischen Tuberkulininjektion eine 7 In Danzig und Stettin best ür die heilungsfähige bl. der Kranken, ihre

mit den Vorrednern durch⸗ ik an den Reichsschatzsekretär chsschatzuerwaltung solches Ent⸗ Die große Pauschsumme von 27 Millio- ja zum Teil schon ver⸗ sprüfung bewilligen; der einzuwenden haben, kann da wir uns dort wohl zu unterhalten haben jetzt im ganzen über 60 Millionen endlich unsere brapen Truppen Ruhe llen mögen und diese schweren

lksr): Auch wir haben nichts enum zu erledigen. wird übrigens auch der Ergãn zun gsetat sein. Den Wäünschen auf end iche Be⸗ Ben Schutzgebietes schließen auch wir ung an. Südwestaftika entfandten Veterinäre wird

kommissarisch und n bagen Anlaß gegeben. rüber. Das n

s unrichtig, Ich kann persönlich Thaler ist schließli derastie und Homosexualitãt verwechfel gung des Herrn von Kardorff tupp war ganz überflüssig. Serr exualität, wenn er sonst ein anständi Gbarakters eines Ehrenmannes entkleiden keinen Zweck, solche nachträglichen Abstreit provoziert man nur, daß die andere Seite bochstebender und an sind, ihre Reserve fall des Herrn von Meerscheidt. Lomisee nicht bebändigt? der Biichof Haffner von S 175 als eine Inkonfequen; erschei gefordert werden kann. Abg. Dr. Thaler: steht ja an der Spitze der Petit: ; ch das Original der Zuschrift ffner wird falsch verstanden; er inner zu strafen und die Frauen müßten auch unter Strafe gestellt we bei einem dem Verstorbenen Nahestehenden Haffner war welt mehr Rigorist als Laxist. aus dieser meiner Umgeb schen Ausspruchz als ; Kardorff: zugegangenen

In Capri

Nachtrag etat. die nnen wir ohne Kommission wenn auch Ergänzungsetat, gegen den wir auch nichts dagegen der Kommission überwiefen werden über die Kameruner Verhältniffe noch näher Für Südwestafrika werden gefordert; wir wüũnschen, daß und Frieden dort wiederberste nicht mehr gebracht zu werden g. Müller⸗Sagan (fr. Vo dagegen, den Nachtragsetat sofort im Pl mmission wie der zusammentritt, Nachtragẽetat geworden Tuhigung des südwestafrikani Aus den Kreisen der nach geklagt, daß man sie nur ft das bat zu Mißbe ert sich der Kolonialdirektor da Verhältnifie im Plenum wird ssions beratung zurũckgestellt; was der Kol war nicht sehr geeignet, prophezeite Herr B auf 50 Million da erhoben!

werden könnte. schon länger. Dle Fürsorge f erstrecken auf: richtige Auswa Heilstätte, Gewährung der M kosten, Unterstützung der Familien, Be guter Wohnungen und Beschãftigung, Verkin zur Bekäm der die Fürsorge für di

mit dem Antrag zu überweisen. Petitionen beraten, 3129 der Gewerbeordnung im trags Erzberger bezwecken.

: hinsichtlich dieser rücksichtigung ürwortet den Antrag Raab. Der ch dem Befãhigungs⸗ ach jüdische Kapitalisten stãnden, er mehr dem Ruin nahe. in Deutschland 110 Filialgeschäfte. Dieser Name gebe schon rkerverstãndnis bei die sem

Beschaff ung 9 geeigneter Verhãltnisse. n Halle ist der erfte, se durchgeführt hat. ngen getan werden Das Volk muß über In den Fällen, in g des Auswurfs ge⸗ erwächsft die Not- uszunehmen und in allen Forderungen, Auẽssicht auf Bestrebungen ich durch die

geeigneter gesehenster Persönli

übrigens ein hoher geschrieben, daß ihm der ne, deren Beseitigung mit Recht

ieses Motto des Bischofs Haff ner m aber daran zu glauben, vorgelegt werden. meinte, es sei inkonsequent, straffrei zu lassen; die Frauen Eine direkte Information bestãtigt mir das; Dr.

Eine andere Stimme Veiwendung des Haffner⸗

über den Au ersten Nachrichte bekämpften sich zwei Parteien der einen Partei und unterstũtzte sehr nützlich war. gewählt wurde, gungen und Ver⸗ Der Polizeibeamte, lle dieser Personen in der Großstadt 5 ihm der Name Ferner hat die über Krupp als der Partei sehr

d ichts er nichts na Geistlicher,

ch zusammenfa das Wesen der Tuberkul denen alle auf Beseitigu richteten Bemühungen

wendigkeit, die Heimstätten un durch deren Erfüllung die Bel Erfolg bietet, gerecht werden, zentralisiert werden, wie dies Mühewaltu

muß, läßt si

icht etatsmäßig an= Herr Krojanker. ähere Eingeben auf wie es mit dem Handwe besser bis nach der nialdirektor vortrug, Vor Jahr und Tag Sũdwestafrika würde lcher lebbafte Widerspruch kat 20 Millionen beran. ju einer halben Milliarde aus Kamerun sind nicht che Erörterung Da wir an

Der Bischof Will. man aber ãmpfung der Tu so müssen vor allem die in Halle vornehml

Abg. Tr. Thaler ent. mission geschwiegen. gen aufzustellen, ohne jeden Bew berief sich auf die Wissenschaft. der Wissenschaft? Liest man ihre daraus, was sie eigentlich wollen. Einmal eine Naturanlage, dann um mitãt. Es herrscht eine bollst griffe unter den Gelehrten. einen ihrem ausgebildeten Ge perdersen Geschlechtstrieb befaͤßen,

): Der Abg. Thiele hat in der Kom er sich darauf beschräͤnkt, Behauptun⸗ eis dafür zu erbringen.

Was sagen denn die en, so wird ma eißt es, es ha eneration, geistige Abnor= on über die element arsten Be⸗ che Theorie, daß es Perfonen schlechte nicht entfprechenden hat in Griesinger, t in v. Krafft Eb ja 5000 Unterschriften g die sie nicht unterschricben er Homosexualität nur eine Pention rührt zu tfertiger und gutglãubi ß sehr diel Schwindel Das Papier ist Charlottenburg Theorie von der größtenteils auf Unter allen

die Kameruner - r Vorredner dem Zentrum

ürse zu machen sich berechtigt nem Namen gehenden Antrag, indem wir auch für den all ge⸗ S 129 Ueberweisung zur achliche Erörterung ist im

Herr Thiele Derren von n nicht klug ndle sich um

ung zu beruhigen. ebel, die Aufwendung für en belaufen. Und jetzt sind wir Und niemand weitz, ob sich der Betrag nicht Die privaten Nachrichten in Ruhe zu wiegen. der dortigen Verbältnisse wird alfo unn Nachtrageetats keinen noch mehrere der mancherlei Härten erin deren Abstellung dem Reiche k eine große Erleichterung Abg. Eriberger JZentr) stimmt den An von Richthefen zu und fragt den Kolonialdirektor bserõffnung der DOtavibabn urs von Kamerun setze

Perversttãt, Deg ung bezeichnet diese äandige Konfusi ö

Tie Caspeis

Gine eingehende s

Abg. Böckler tut so, als ob er erst erfunden hätten. Seit Jabr⸗ Deutschkonservativen = ich nenne nträge immer und immer wieder Deren jetzt debũtieren. Die Herren

auswachsen wird. dazu angetan, uns

Gine grund i fenthalt Krupps mgãnglich sei so haben wir deren vielleickt und da könnte sich der Schatz sekretãr och im Etat verblieben sind und ine große Last, den dabon Betroffenen sein würde.

auf Cayri genden Inhalt: beftig; Krupp nahm die Seite

Er setzte es dur und von dem leumdungen dem die S unterstellt ist, genau Bescheid weiß, hat wied Krupp niemals genannt sei al Leipziger Volkszeitung ein albernes Märchen des geschadet hãtte. ö. W. i olksjeitung⸗ die S Kardorff es bh 8

verwaltung ist.

Mangel leiden, der Armendirekti

iu erwarten

nern, die n n Geldmitteln

seinen kolossale ch, daß ein anderer Bur Moment an ging eine Flut vo unbeschreiblicher Art gegen ih polizei und besonders die Kontro den Verhältnissen erholt versichert, da s eines Verdächtigen. seinerzeit die ganze Legende Vorwãrts bezeichnet, das

Es ist einfach nicht wahr,

Die Petition hat würden viel mehr die Ein Münchener Arzt moralische und physische Seuche.

Teil von Leuten her, die in leich ibre Unterschriften gegeben baben. mit den Unterschrifien getrieben worden Da kommt nun bringt die Sache vor den Unverantwortlichkeit der Konitrã dölliger Ignorierun Umständen ist die Tuellen im Punkte ib Das bestãtigt auch Hoch Daß die Anlagetheorie wiff Medizinern und Anthropol auch keine Geistes rankheit. treten, wenn der Täter sich in e n einem Zustande krankhafter det; hier genügt der 5 1 des Str cht einmal die Straflosigk⸗ twortet, sondern nur di

mrxonieren,

sieht in d n Verdchti

Herr von Kardorff regt si Ich möchte nur mein Mittelstand so wichtigen

Das ist eine Rũcksichtz⸗

trãgen Arendt und auch praktis

wie es mit der

ar getroffen.

und der mit

das Zentrum nicht den bn allein treffe ja die volle Ver⸗ baltung der Ruhe erforderlichen ens des Zentrums dem S

des Wunsches der etrages der Veteranen.

Wöäünschen des Goudern; geringsten Wid ja geduldig. Herr Hirschfeld in rsexuellen beruht

der Willensfreiheit des Mensche g aller Homoseruellen mit den Kontrãr. e . DYandbuch der gerichtlichen enschaftlich begründet ist, wir ten ; die Konträrsexualität ist Stiaffreiheit kann daher nus ein⸗ e der Aufhebung der Störung der Heistes⸗ afgesetzbuchz. Obwohl it det Homosexuellen im e der Handlungen von seinen Schriften, itee gebildet, das für Die Paderastle schãdigt die

dieser Frage gar Derrn von Kardorff, cht doch nicht den Ge⸗ en Jacobskõtter; ja erk verraten. Abg. Böckler lkampf fũhren. Herr Jacobekõtter bat Handwerk vernachlässigt, bis die diese Agitanon immer inzigen Vertreter des Anzahl Leute zu geben, von

Ich batte

ie Priorität haben wir in

erspruch entgegen; ; Die Art des

antwortung für die jur Aufrecht Der Redner dankt nam ekretär ebenfalls für d udgetkommission bejũg

Stellvertreten Lolonialabteilung Otavi ⸗Mineng Schwierigkeiten gestoßen. legung der Trace, d und dann in den auß

ie prompte Erfũllun ich der Erhöhung deg

orff: Aus den Worten des 6 und meh wie die Herren den Wah ervativer hat etwas für das Handwerk gefan, es verraten, der Reichstag bat das Herren Bäder u. Gen. kamen! T weiter. Diese Herren vielen sich als di e Es scheint noch eine denen man sagt, sie werden nicht alle.

Freiberr von Richthofen. ursprũnglich nicht die Absickt bierzu das die Frage ist eingehend erörtert worden.

Jacokskõtter veranlaß man einen, der in ein age zeihen kann. Ich kann Die Aeußer das lebbafteste bedauern.

Abg. Werner: Herr v. Kardorff ist we der Handwerlerfrage in einem ei Von den Leuten, die nicht alle Kardorsf sehr viele zu existieren. Asg. Dr. Möller ⸗Sagan: E der Debatte weniger Dandwerk, alg um den 8

ehauptet hat. aben wollte, nicht getan.

Der Kommissionsantrag wird angenommen.

Hierauf vertagt sich das Haus.

ß G 9 Uhr. Nächste Si

gs 2 Uhr. üsing, betreffend die A

Wahlprũfungen )

Piychiatrie.

der Bevollmãchtigter jum Bundezrat, Direktor der d von den

Dr. Stuebel: dem Bau der

des Auswärtigen n

ogen bestritten notwendig machte, inem Zustand andelnden italieni⸗ Widerstand

ie größere Kunstbauten erordentlich schwer zu beh Wille nsfreibeit, i tãtigkert sich bein raff t⸗Ebing selb weiteren Sinne befũ Kontrãrsexuellen, so agitiert man doch mit bat sich das wissenschaftlich⸗ h Straffreiheit beider Arten nteresse und die Sesellschaft, erschüttert die Grundl bahnt den Rückgang der Bevolk Volke vermehrung an und schãdigt Justinian bis zu Anselm Feuerba Abg. von Kardorff (Rr): Fall Krupp erwähnt und gemeint, alle s Diese alle Welt“ Der Abg. Thiele meinte, krankhaften

Handwerks auf! tzung Dienstag, den 4. April, esung des Nachtragsetats, Antrag

enderung der Grundbuchordnung,

der Ausweisung eimatsgemeinde ode rte besonders hingewiesen. Von n mehrere Untergruppen die in großen ö sländischen landwirt- und Rückwanderer und die Seeleute. die Fürsorge der Konsulate und der agen sind dem Buche, Zahl und die Nalional und autzgewiesenen Ausländer sowie wendeten Unterstützung; en zuständigen dꝛuisch uli 1851; die Eisenache 8 lUebereinkommen zwischen November 1899; die De in Beziehung auf Unte gen vom 7. Juli 1577 m. beschäftigt sich in seinem Neferat echtsan gelegen heiten Auskunft⸗ und Recht

Dam e dorf: r w

Wort zu nehmen, denn 66 Nur der Angriff gegen Ich verstehe es nicht, das ichender Meinung ist, des Serrats ungen des Abg. Böckler nur auf

Ausweisung verbundenen Ha seßhaften Ausländern werde chtet, nämlich die durchteisenden etenden Ausländer, schaftlichen Arbeiter, die Aug⸗ Ver dritte Abschnitt behandelt Privatwohltäͤtigkeit. Statistische Angaben über die gen Städten unterstützten über die Höhe der für sie aufge der in Staatzangehörigkeitsft der Gothaer Vertrag vom 14. vom 11. Juli 1853; Elsaß⸗Lothringen vom 18 Deutschland und Belgien schaff ung der Hilfsbedürfti

tadtrat von über die Beratung mit der Ge im allgeme

wũnschten Arbeitẽpensum leifteten Strecke nach Karibib für die jweite stellt sein wird, während si marurn bis jum August h Müller. Sagan berrifft, so 190 eine größere An; Wenn nur rie Vorstände des amte angestellt wurden, Zeit jwischen der Koloni handlungen darũ ermãchtigen, die k den etatsmãỹ

der Ter sschrift

Es wird mitgeteilt, DVälfte des April d. J ch die Fertigstellung der Sir Was die A möchte ich darauf binweise rinärstellen geschaffen Veterinãrtwesens als etats so lag das daran, daß schon sei d dem Reicheschatzamt BVer⸗ olonialderwaltung zu tlich der P er handlungen ãtze sind in

Ausländer, allem die au

manitãre Kom orxaganda macht. rdnung des Staates, . agen des Staates, Ghe und Familie, erung oder doch die Abnahme der so die Staatsmacht; das ist von ch anerkannt.

ich ĩ t mich jur Abwehr. in ziehen könnte. ʒ

n, daß seit schädigt das J

abl von Vete worden ist.

Literatur. eng Verein

ug der T Preis 3 ½½ 69 Polieibebörde

beigegeben:

gen seiner Haltung in ilät der in

genen Wahlkreise angegriffen worden. scheinen im Wahlkreise des

Schriften des

und Wohltätigkeit s. für Arm enpflege

ufgaben der Armen,; u berku lose. Dr. Kohlhardt 'in Fürsorge für

jur. A. Ols—⸗

alderwaltung un er gefübrt worden sind, ommissarischen Beamten hinsick igen Beamten gleichjustellen. ünstigen Resultat geführt. Die Grund! um Etat für 1905 niedergelegt.

Abg. Ledebour (Se): wieder einen Beweis für Tie sch die Rezierun Swakormund nach K dem Vertehr gebt, die

ein Verzeichnis en Behörden; r Uebereinkunft Preußen und klaratlon zwischen ützung und Heim—

s scheint sich bier nach dem Er⸗ um den Befäbigungsnachweis für das andwerkerfang zu handeln. tung der Sache beantrage ich, die einem so schlecht besuchten Haufe dornehmen

Aba. BS cler: Ich dertrete bier, gt worden cebekötter habe d

; sexuell war. deln. Bei der großen eschlußfafsung nicht von

Bericht von Dr. in Hamburg. 2 ung Bedürftiger in Rech rankenberg, Stadt des stãdtischen Preis 2,40 .

deutschen m 25. und den Armen⸗ dürftiger in t einem die ge⸗ um fassenden Sach. r u Humblot, nd Wohltätig; Wohltãtigkeit

24. Jahre bersammlung,

obwohl mit ir baben an den Bahnbauten geachtet war. greifliche Planlosis keit, mit Eine Bahn von aber weil sie nicht nach den Otadiminen der ersteren lãuft sie den Anforderungen nicht ge⸗ rr Stuebel sehr optimistisch aus.

was ich von Tausenden von bin, hier zu vertreten. as Handwerk verraten. DYandwerlerkreisen selbst ganz

Berichte von H Frankenberg

Bedürftige schichte und Ver fassung der inen, behandelt die kat buregus, die gewerlschaftlichen Ar Auskunststellen, die stellen und erörtert di stalten den Re 1) Es ist a dahin zu streben, da ng von Auskun ist zunächst durch entspre der zuständigen Verbilligung und B ichen Rechtsstreitigke

Sand werlern beauftra babe erklärt, Herr Ja Auffass ang in vielfach gerade in den allgemein Lagernd

8

dern bei der . dem Handwert zu helfen,

jusprechen, daju bat nieman n dieser Frage zurückblickt.

die Frage nur von einem be

unterstũtzen wir gern.

Abg. Gothein (fr.

für ibn zwecklos,

einander jufetzen, die bei

dertrãge zu stimmen,

in Sd weftaftila v Karikib ist schon vorbanden; eine neue Bahn nn

oschutzstellen ischen Volks⸗

genugt, wird bis Karibib parallel mit find ursprünglich so angelegt, daß Ueber Kamerun hat sich He shrochen, und das trotz der Üb 5 die Verstãrkung der Trupp rubigun der Gingeborenen wär Kolonralderwaltung eine Ausde nf das Orambogebiet füär möglich und w. Kolonialint reffenten sind namlich am Werke, ei jn prooci eren. Stell dertretender Bevoll mãcht KRolonialabteilung des A

6G. S. Bericht über di? ersammlu Die Aufgaben

Beratung Bed sländer), mi

Stenographis holischen und evange

heitersekretarlate, die gemei die städtischen ege, ohne Bildung neuer An= zu sein. Seine Leitsätze lauten: Rechtslebens und der telten Personen die Er= ilfe erleichtert werde. endes Verhalten Behörden mit

eschleunigu

gegeben worden.

bei einer einzelnen Partei, son⸗

Reichstags ist viel redlicher

vorhanden. Ung den guten Wille

der auf unsere Mitwirkung des Abg. Müller Sagan, use abstimmen zu lassen,

Mehrheit des Frauenrechtsschutzstellen, e Mittel und k chtsuchenden behilflich uf allen Gebieten des

rechtsuchenden unbemil

len Erfahrungen in Süd wessafrita. en das geeignetste Minel zur Be— cht finden. Pält die ges in Sãdwestafrika hischeinl ich? ne solche Ausdehnung

mpfung der

d das Recht, eiten; die Für

Die Anregun chlußfãbigen

Herr Böckler meinte, über Handwerkerfragen mit Leuten den Wablen versprechen, für und nachher dagegen stimmen.

echtsangele en samten, bis 1901 er. 109 u. X

keit haben sch

e, können wir ni hnung des Krie lag von Dunck⸗ lrmenpflege u ür die private ung gegeben und die Verhandlungen der

Beratungen des on manche wertvoll und die öffentliche Verwalt

tigten Rufes. Auch

Vereins für A

e Anregung f ren Verkehr

durch Vereinfachu berfahrens in burgerl

den Beteiligten, ng des Prozeß- iten, soweit über dseselben

nd, das Volks

gter zum Bundesrat, Direktor der (. i . mit Broschüten überschũ

auswärtigen Amte Dr. Stuebel: Gz ist

nicht die Landgerichte in erster Instanz zu entscheiden haben, durch übersichtlichere, zweckmäß gere Gestaltung der Arbeiterversiche rungs⸗ und Gewerbegesetzgebung und sachdien liche Belehrung der betreffenden Kreise über ihre Rechte und Pflichten zu verfolgen. 3) Zur Ergãn jung ist es erwünscht, wenn diejenigen Einrichtungen, welche sich in unparteiischer Wesse die Gewährung von Auskunft und Beistand an unbemittelte Rechtsuchende angelegen sein lassen, je nach den örtlichen Verhältnissen unterstůtzt, insbesondere durch die staat⸗ lichen, die Kreis, und die Gemeindeorgane gefördert werden.“ Als Anhang folgen: das Statut des Volks bureauvereins in Essen, die Geschäftsordnung des Volke bureaus in Aachen, die Satzungen des katholischen Reicht arbeiter eretariats in Berlin, des Arbeiter sekretariats in Nürnberg ufw. Der Verfasser des zweiten Berichts über die Beratung Bedũrftiger in Recht sangelegenheiten, Vorsteher des städtischen Auskunftsburcaus in Mälhausen j. E. Krug hält es für fehr zweckmäßig, die städtischen Auskunftstellen, wenn dies nach den örtlichen Verhältnissen möglich ist, derjenigen Abteilung der städtischen Verwaltung anzugliedern, die sich mit der Bearbeitung der Kranken⸗, Unfall., Invaliditãts⸗ und Alterg⸗ versicherungssachen befaßt. Einem derartigen System entspricht das städtische Auskunftsbureau in Mülhausen J. E, das sich vortrefflich bewährt hat. Dort wird den Bedürftigen auf allen möglichen Rechtsgebieten Rat erteilt. Für besonders erwünscht hält der Referent die Beratung Bedürftiger in Kranken, Unfall., Invaliden und Alters oersicherungssachen, in gewerb⸗ lichen Streitsachen, für die das Gewerbegerich! zaständig ist, in Rechtsstreitigkeiten zwischen Dienstherrschaft und Gefinse, n angelegenheiken und in denjenigen bürgerlichen Rechts angels zenße

die Unterhaltsansprüche und Haftpflicht zum Gegenftand? haben. vielen Angelegenheiten ist es nötig, daß diesen Pe sonen die R Geltendmachung ihrer Rechtsansprüche erforderlichen Schr ftsätze der Auskunfistelle kostenfre⸗ angefertigt und an die zuftaͤndigen Stellen befördert werden. Schließlich wird noch darauf hingewiesen, daß städtische Auskunftsbureau in Mülhausen i. E. sich bemüht, die Be— völkerung dieser Stadt und der Umgegend mit den wichtiesten gesetz⸗ lichen Bestimmungen, namentlich auf dem Gebiet der Arbeiter⸗ der sicherung, dadurch bekannt zu machen, daß es Mitteilungen in den Mülhauser Zeitungen monatlich zwei bis dreimal veröffe licht

Land⸗ und Forstwirtschaft. Ernteergebnisse in Australien.

Das Kaiserliche Generalkonsulat in Sydney berichtet unterm 21. Februar d. J.: Die diesjährige Weizenernte in Slĩdaustralien ist im allgemeinen zufriedenstellend ausgefallen. Im August und September vorigen Jahres itt der auf dem Felde stehende Weizen zwar sehr unter dem Regenmangel, die im Oktober und später eingetretenen Niederschläge brachten indessen kald einen Um⸗ schwung zum Besseren, der bis zum Beginn der Ernte standhielt. Das Durchschnittzergebnis ist zwar hinter dem des Vorjahrs zurück. geblieben, es kann aber im Vergleiche zu früheren Ernten noch sehr 1. genannt werden. Insbesondere wird die Güte des geernteten

eizens gerũühmt.

Nach den Angaben, die in der in Adelaide erscheinenden Zeitung Register! veröffentlicht worden sind und die im allgemeinen als richtig anerkannt werden, sind im Erntejahr 1906435 1770 O00 Acker, das sind 716 319 ha Weizen abgeerntet worden. Das Ergebnis betrug rund 13717 500 Bushel oder 4985 311 bI. Der Durchschnittsertrag für den Acker stellte fich auf etwa 77 Busbel ober etwa 7 * auf den Hektar. Nach Abzug des Bedarfs für Nahrungs- und Saatzwecke, der auf 3 446665 Bushel berechnet wird, würden noch 10 277 500 Bushel oder etwa 275 560 engl. Tonnen Weizen für Aus fuhr zwecke verbleiben. Zum Durchschnittspreife von 3. Schilling 3 Pence für den Bushel würde diese Weizenausfuhr einen Wertbetrag von etwa 1 670 094 Pfd. Sierl. darstellen.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

(Aas den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeitsamtz*, Ar. 13 vom 29. März 1905.)

Pest.

Aegypten. Vom 11. bis 17. März sind neue Erkrankungen und Todesfälle an der Pest nicht gemeldet worden.

Aden. Vom 5. bis 10 März sind an der Pest 116 Personen erkrankt und 108 gestorben.

Britisch-Ost indien. Während der am 4. März abgelaufenen Woche sind in der Präsidentfchaft Bombay 4 72 neue Er— kranlungen sund 3478 Todesfälle) an ber Pest zur Anzeige gelangt, davon g67 (828) in der Stadt Bom bay, 61 (62) im Staktt., und ö. von Karachi. z

kit welcher Heftigkeit die Pest auch außerhalb der Průsidentschaft Bombay auftrüt, ergibt fich aus folgenden, in der Sitzung des Inter nationalen Gesundheitsrats zu Konstantinopel am 71. Februar d. J amtlich mitgeteilten Zahlen: Während der am 28. Januar d. J. abgelaufenen Woche erkrankten (starben) an der Pest

in den Vereinigten Provinzen.. 16 175 (14 704),

m 9906 (8738,

1 441530 (3 705,

in den Zentralprovinzen. 65335 (505),

I 63 (4515,

im Staate Hyderabad. 9559 (S5), . 1 67657 (313),

in Kaschmir . w 91 (48.

Einschließlich der aus der räsidentschaft Bombay gemeldeten 4787 Erkrankungen und 3665 Todesfäll.- sind allo innerhalb der einen Woche des Januar in Britisch⸗Ostindien etwa 33 O00 Menschen der Pest erlegen und mebr als 33 905) neue Er⸗ krankungen an dieser Seuche zur Anzeige gelangt.

Straits Settlements. In Singapore wurde am 27. 6 wiederum 1 Pestfall festgestellt. .

Mauritius. Vom 6. Januar his zum 2. Februar wurden auf der Insel 35 neue Erkrankungen und 29 Todesfälle ar der Pest festgestellt. ; .

Britisch Südafrika. In der Kapkolonie ist in der am 18. Februar abgelaufenen Woche kein Pestfall mebr angezeigt worden; auch wurden beß den während dieser Woche un ersuchlen Nagetieren, namentlich in Poamm' kl izabeth und East London, Pestbazillen nicht mehr gefunden. ;

In Durban sind ebenfalls vom 11. bis 18. Februar Pestkranke nicht mehr in Behandlung gekommen.

Brasilien. In Rio de Faneiro sind vom 23. Januar bis 19. Februar 32 neue Erkrankungen und 160 Todesfässe ar der Pest zur Anzeige gelangt. .

Chisle. In Pisagun sind in der Zeit vom 29. Januar bis zum 17. Februar 23 . an, der, Pest erkrankt und 10 ihr er⸗ legen. Am 20. März ist ferner in Valparaiso ein Pestfall fest⸗ gestellt worden.

Queensland. In Brisbane sind in der Zeit vom 29. Ja⸗ nuar bis 11. Februar an der Pest 9 Personen erkrankt und 4 ge⸗ storben; außerdem starb im Bezirk von Bundaberg am 3. Februar ein Mann, welcher nach dem Ergebnis der bakteriologischen Unter suchung an der Pest gelitten hatte. Selt dem 8 Februar soll in Queensland die Seuche erheblich zugenommen haben.

Neu Süd Wales. Zufelge einer Mitteilung vem 13. Fe⸗ bruar ist es in den am Clarenceflusse gelegenen Srtschaften Grafton und Ulmarra gelungen, den Ausbruch der Pest einzuschränken; in dem etwa 75 m nördlich von Grafton gelegenen Orte Ballina soll am 11 Februar ein Pestfall vor= gekommen sein. In den verseuchten Orten ist man eifrig mit der Vertilgung don Ratten und Maͤusen beschaftigt