1905 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Amtsgerichts in Magdeburg vom 5. September 232 ken ef Versteigerungserlös von 67,92 4 nebst aufgelaufenen Dopesitalzinsen an Kläger aus- gezablt werde. Der Kläger ladet die Beklagten zur miündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Magdeburg A Abt. 3. Halberstädterstr. 131, Zimmer 1006, auf den 27. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;

Magdeburg, den 25. März 1905.

Otto, Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts A. Abt. 3. 195 Oeffentliche Zustellung. l . Kaufmann Louis Heinsius zu Köslin, Markt 6,

rozeßbevollmächtigter: Justizrat Neitzke in Stolp, 3 gegen den Landmesser E. Gaedtke, früher in

v

5) Verlosung 2c. von ert. papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

6 Bekanntmachung. ls g Grund des für die Anleihe der Stadt- gemeinde Spandau VI. Ausgabe im Be. trage von 3209 009 S festgesetzten Tilgungsplans sind für das 3 ö. eff ade Stücke zum 1. Ofl⸗ er cr. ausgelost worden: , Nr. 48 383 910 911 912 913 914 915 g16 917 gis 91g 920 921 922 965 21000 0

Kreiskommunalkasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nachfolger 25 . . 95 ember 1904 ensburg, den 9. Dez . ö Der Kreisausschuß. v. Schwerin.

06 Bekanntmachung. ö ö g der Vorschrift des § 4 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Proö⸗ vinzialhilfstafse für die Provinz Schlesien vom

. A ,. 1 (Deutscher Reichsanzeiger und Königlich Preußischer Staatganzeiger vom 23. März 1901 Nr. 7I und 2. Apzpil 1901 Nr. 79 dritte Beilage) sind behufs Tilgung im Jahre 1905 nachstehende Obligationen durch Ankauf erworben worden:

a. zu T Prozent.

34574 34581 34588 34627 34634 34876 35061 35213 35550 36419 36442 36815 37325 37503 37510 37516 37522 37980

3467 34d 34555

34628

34669 34877 35143 35214 35860 36420 36809 36816 37326 37504

3751

3751

37523

37981

34576 34583 34590 34629 34754 34878 35144 35215 35902 36437 36810 36817 37327 37505

137512 737518 37553

37982

34577 34584 34591 346530 34771 34923 35209 35443 35903 36438 36811 36818 37328 37506

37983

34578 34685 34592 34651 31873 34924 35210 35444 36904 36459 36812 37170 37329

zr ör

37513 37512 37737

37984

34580 34587 34626 34633 31875

350109

35212

35499

36418 36441 36814 37324 37502 37509 37515. 37521 37979. 37986

1. Un

un itäts⸗ c. Versich ngen, Verdingungen ꝛc.

J Verpachtu 5 . 3 Wertpapieren.

. achen. und d Zustell * 2. . ] . Fun an ut J ungen u. derg

Dri tte B eila ge

zeiger und Königlich Preußisch

. Ber lin, Sannahend, den 1. April

en Staatsanzeiger

1905.

10.

9 6. Kommanditgesellscha ten auf Altien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ un irtscha 2 2 . Erwerbs. und Wirtsch .. E 1 er iI Cn er 5 8. Niederlassung ꝛE. von . Ban kausweise. . erschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

6045 Bekanntmachung. Bei der heute stattgehablen öffentlichen Ver⸗ losung der zum 1. Juli 1905 einzulssenden i Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. c zu 309090 ½ 17 Stück und zwar die Nummern: 14 89 284 307 455 581 679 691 931 1047 1129 1163 1174 1206 1286 1290 i309. Lit. E zu E500 2 Stück und zwar die

Nummern: 41 103.

Lit. A zu 3200 M 13 Stück und zwar die Nummern: 4 182 282 28 595 603z 6609 535 695 729 747 812 815.

Lit. J zu 25 M 7 Stück und zwar die Nummern:

25 28 177 373 388 403 507.

1143 1324 1576 2478 2717 4212 4882 4962

5175 5421 5803 6954

38826 596530 10365 40899 410906 40913 40920 40927 40934 40941 40948 40955 42156 42163

IS. 89] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung von den

. z e . e, Allerhöchsten Prioilegs vom ; a

51. . ISs8] ausgegebenen, seit Januar 1899

ju 25 vom Hundert verzinslichen Kreisauleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 15 45 49 83 122 139 143 156 170 , n . den Bef . 1 ieselben werden den Besitzern mit der Au orde⸗ rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag . 14e 16 1491 1619 1719 iz27 izos 137 1786 i wh , uu e. dazu gehörigen 3 1845 1827 1941 1942 1950 1955 36053 2222 ins⸗ un rneuerungsscheine bei der hiesigen ; ; . Rreistommunaltasse ** bder le gehn Schlestschen Buchstabe g 2 1000 0 Nr. 2471 2519

Skolp, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Be—= . Beklagter dem Kläger aus Kauf von Waren 1930 46 nebst 40, Zinsen seit dem 12. Fe⸗ biuar 1994 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenlästig zu verurteilen, an Kläger 49,30 M nebst 400 Zinsen seit dem 12. Februar 1904 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklãren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht in Stolp, Zimmer 37, auf den 5. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; Stolp, den 21. März 1905.

BVuchftabe . Nr. 139 140 1141 1142 1144 6 1146 1147 1148 1149 1322 1323 1326 1327 1328 1329 1572 1573 1574 1572 1577 1578 1733 1734 1735 1736 2119 2477 2480 2481 2565 2566 2567 2568 2569 2579 2718 2719 27290 2721 2723 2724 2740 2741 4213 4214 4215 4877 4878 4879 4880 4881 4883 4884 4916 4957 4958 4959 4960 4961 4963 4969 à 500 0

Buchftabe C Nr. 5057 5058 5059 50690 5176 5177 5178 5179 5180 5181 5182 5420 H534 5535 5589 5677 5716 5717 5718 5719 6125 6126 6380 6395 6445 6475 6476 6840 7212 à 200

37957 zz gbd dh 10478 gogo 656! 10514 652] 1633 16955 z09545 16094 12096 1157

37989 38977 39698 40479 40901 40905 40915 40922 40929 490936 40943 40950 42151 42158

33266 33269 33327 33355 33466 33515 33568 33725 35872 33903 33952 33972 34098 34165 34279 34344 34529 34666 34625 34677 34755 34523. C. Von der J. Abteilung L902 er Anleihe zu 240. Buchstabe & à 5000 M Nr. 1I4 171 197 209 224 253 305 311 589 860 98536. Buchstabe M a 2090 M Nr. 1299 1318 1335

37999 39027 39699 40480 40902 40909 40916 40923 10930 40937 40944 40951 42152 42159

38038 39103 39700 40896 40903 40910 40917 40924 40931 40938 40945 40952 42153 42160

38051 39101 39701 40897 40904 10911 40918 40925 40932 40939 40946 40953 42154 42161

33370 33379 33380 33801 333814 33835 353978 339858 34041 34355 34373 34395

r. RXRXHI A 5O0O0O p Nr. 188 189 197. 1 XXXIHIHAa 2000 S „Nr. 347 758 286 Ser. XXRXIV a 1000 M Nr. 688 1652 1653 1654 1915. - Ser. RW XXV a 500 S Nr. 38 249 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 679 680 631 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 764 765 769 1136 1218 1219 1415 1417 1418 1419 1420 1461 1462 1463 1468 1469 1479 1480 1481 2301 2333 2334 2335 2591 2907 2908 2009 2927. Ser. XRXXVN 2 200 SVL Nr. 57 588 77 81 82 83 142 143 144 148 149 229 325 329 330 505 511 512 513 514 520 572 573 574 272 576 577 578 579 580 581 582 583 584 616 617 622

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Io2 412 Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausio nung von 11200 Kreisobligationen vom Jahre 18533 J. An⸗ leihe sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 31 à 2000 Lit. R Nr. 45 74 à 1000 S, Lit. C Nr. 229 231 250 255 356 386 500 0 Lit. D Nr. 418 465 466 490 S20 551 5535 632 666 706 22 779 820 841 842 858 R 200 s Diese Obligationen werden den Inhabern mit der

Raddatz. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

417 Berichtigung. ; . l . unserer Bekanntmachung vom 21. März 1905 in Nr. 73 des Deutschen Reschzanzeiger tragen wir nach, daß der Beklagte Räpple, nicht Repple, heißt .

Offenburg, den 30. März 1965.

65. 3 C. Selen-

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

1721 Deffentliche Bekanntmachung. .

Die Servitutablösungesache von Rödemis, Kreis Dusum, wird hierdurch zur Ermittelung unbekannter Juteressenten und Feststellung der Legitimation oͤffentlich bekannt gemacht. Alle diejenigen, welche außer den bereits herangezogenen Beteiligten hierbei ein Interesse zu haben glauben, werden aufgefordert, sich ätestens in dem auf Freitag, den 26. Mai d. Is, Vormittags 19 Uhr, bei der unter- zeichneten Behörde, Landschaftstraße 7 bier elbst vor dem Regierungsrat Delius Zimmer Nr. 29 anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung selbst im Falle einer Ver— letzung gegen sich gelten lassen müssen und mit Ein—⸗ wendungen dagegen nicht mehr gehört werden können. ,

Dannover, den 28. März 1905.

Königliche Generalkommisston .

für die Provinzen Hannover und Schleswig ˖ Holstein. Freytag.

ie Inhaber der ausgelosten Stücke wollen Kapital 6 85 genen Rückgabe der Anleihescheine, Talons und Insscheine vom 1. Oltober er, an bei unserer Stadthauptkaffe oder bei den Bank⸗ häusern Warschauer C Co. und Delbrück Leo K Co, beide in Berlin, in Empfang nehmen. Für fehlende Zinsscheine wind der Betrag vom ital abgezogen. = ö ie ger , bört mit dem 1 Oktober 1905 auf. Gleichzeitig erinnern , 266 folgender bisher noch nicht eingelöster Stücke: n 9 . Oktorer 1803: Lit. B zu 500 Nr. 4914 4915 4917 4918 4930 4955, ausgelost zum 1. Oktober 1904: Lit. A zu 1000 S Nr. 797, Bit. Bz. zu oo M Nr. 4518 ag54. Spandau, den 27. März 18905. Der Magistrat.

193372 Bekanntmachung. . Bei der am 4. d. Mts. bewirkten Aus losung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums dom 24. Juli 1888 ausgefertinten Anleihescheinen der Stadt Stralsund (II. Ausgabe) sind folgende . . w uchftabe A Nr. über 2 2

. E Nr. 40 63 184 202 309 322 342 346 355 über je 1000 6 9000 S ö Buchstabe C Nr. 51 64 99 113 128 142 308 357 63 So0 üer e so M = doo ,,,. Buchstabe D Nr. 54 74 104 150 über je

51 6562. . ( ? Ser. XXXVII Aa HEO0 Nr. 170 192 252 253 254 261 287 288 23 290 ö. 292. D. zu 8 rozent.

Serie X XI 2000 M Nr. 6394 6395 6396 6397 6398 6399 6400 6401 6402 6403 6404 6405 6406 6407 6408 6409 6410 6411 6412 6413 6414 6415 6416 6417 6418 64198 6420 19516 19817 10827 10828 109829 109911 109912 10924 19925 1098366 11267 11263 11264 11265 11266 11267 1268 11269 11487 11513 1514 11515 11516 11517 11513 11519 11520 11521 11522 11523 11524 115325 11526 11527 115367 11563 11571 11601 116062 11616 11617 11618 116716 1167 11638 22253 12924 12955 12936 13761 13762 13763 13764 13765 13766 137167 13768 13767 13579 15079 13080 15951 15082 15085 15086 15089 15090 15090 153100 15101 1510 15123 15194 15127 15128 15129 15130 15131 15131 15189 15183 15184 195185 15186 15187 15185 15159 15180 15181 15182 15193 12194 12185 15196 15197 151983 15199 15200 15201 15202 152063 15204 15295 12206 15207 192208 15209 15210 15299 15291 15292 15293 15294. Serie XXII E 1009 ς Nr. 115562 1153533 11554 11555 11556 11557 115538 11259 11569 11561 11567 11563 11564 11565 11566 1156 11568 11569 11570 11571 11572 11573 11274 11855 11575 11577 11278 11579 11580 11551 11582 11583 11584 11535 11536 115387 11588 11589 115890 11591 11592 11593 11594 11595

42164 42722 42975 43524 43813 440534 44041

44167 44248 44255 44442 44454 44527 44535 44990 15037 45164 45205 45229 45271 45278 45291 45298 45554 45442 45836

44018

7877 787

42201 42826 43039 43525 43814 44035 44042 41049 44168 44249 44256 44443 44455 44529 44536 449591 45038 45165 45210 45233 45272 45279 45292 45299 45355 45443 45837

8 0—

8 78

42252 42827 43316 43526 43815 44036 44013 44050 44169 44250 44257 44442 44456 44530 44537 44992

5039 45166 45211 45254 45273 45282 45295 45300 45556 45698 45838

42372 42828 43317 43527 43816 44037 44044 44051 44170 44251 44430 44445 44457 44531 44538 44993 45155 45167 45212 45260 45274 45283 145294 45301 145357 45725

42373 42829 43315 43528 43823 44038 44045 44052 44171 44252 4443531 44446 44458 44532 44986 44994 45156 45177 45213 45268 45275 45284 45295 45302 45368 45726

Serie XXIEa 200 M Nr. 757 1938 5482 5548 5549 5990 5991 6110 6713 6714 6715 6716 6717 7873 7874 9 7880 7881 7882 7888

44053 44172 44253 44449 44447 44459 44533 44987 44998 45162 45189 45217 45269 4276 45289 15296 45352 45374 45727

3393 6111 7875 8201

42721

42848

43523 45649

43825 44049 44047 44166 44173 44254 44441

44448 44526 44534 44989 45027 45163. 45204 45227 45270 45277 45290 42297 45353 45441 45835

4937 6712 7876 8202

Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom ab bei der hiesigen Kreis⸗ bligationen sowie der noch nicht fälligen? Zinsschelne und der

18. Juni 1905 kommunalkasse gegen Rückgabe der

Zinsanweisungen in Von de kündigten eingeloͤst: Lit. O Nr. 316 zu 500 M Lit. D Nr. 815 zu 2900 406 Merseburg, den 30. September 1964.

Empfang zu nehmen. ur EGinlösung am

Der Kreisausschuß des Kreises Merseburg.

Graf did ausson ville. Il 2a]

Folgende weitere auleihescheine werden gleichfalls zum d. Is. gekündigt.

III. Ausgabe. A Nr. 2 3 4 und 6 Über je ooo M HK. Nr. 8 91 78 32 5

C. Nr. 6 27 29 30 31 je 1000 p

DPD. Nr. 1

41 42 44 45 46 458 49 und 50 über je 500 M.

E. Nr. 9 12 25 26 27 32 35 34 39 43 45 48

49 50 55 56 64 und 65 über je 200 M

V. Nusgabe.

A- Nr. 13 457 89 1 13 1415 19 und 2 über je 8000 0

n 1. Juli 1904 ge⸗ Obligatlonen sind bis jetzt noch nicht

Stücke der Röffeler Kreis⸗ 1. Juli

11213 14 und 17 Über je 2000 0 10 13 14 15 17 20 21 22 24 26 33 34 35 36 38 40 und 41 über

5 79 10 11 12 13 1416 17 18 19 20 22 25 26 28 30 31 35 33 34 35 36 38 45

12 88 102 177.

vom 1. Juli

kasse durch die Post übermittelt werde.

und zwar anweisung.

gendem Muster:

ĩ

Lit. K zu 30 M 4 Stück und

iesigen

dbetrag

Sofern es sich um Summen uͤber 800 . handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗

„S, in Worten:

lichen Rent * kaff 3 6 ichen Rentenbankka erhalten, . diese 8 e zu Posen

m Zustande mit den

oder bei der Köni

an den Wochentagen efern,

ern von ausgelosten Renten⸗ dieselben an die Rentenbank⸗ 1 und mit dem Antrage einzusenden, daß der Ge

. Die Zusendung des schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfän ers, bei Summen bis SGP M duich ö

uittung

zwar die Nummern:

II Nr. 12 16 und Rentenbankkasse, lichen r. 76 1,

um hiergegen und Rentenbriefe in

lab]

ogen auf gleichem Wege öst.

Geldes ge⸗ ost⸗

Bankverein in Breslau uo ab zu erheben. Die Verzinf

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ r ten . 4

gefordert, dieselben in kursfähige dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe Anwelsungen bei der h Kanonenplatz Nr. 111, Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße 1905 ab von O bis 12 Uhr einzuli egen Quittung den Nennwert der

fang zu nehmen.

om 1. Juli 1905 ab hört die Verzinsung der aus . auf.

uswärtigen Inha briefen ist es gestattet,

werden.

Au von Charlottenburger Stadtanleihen. März d. Is. statt⸗ Charlottenburger gende Nummern ge⸗

Bei d

gefundenen Verlosungen von Stadtanleihescheinen sind fol

Bu

12467 12474 12475 12942 13056 13141 13217. Buchstabe Ca 1000 0 Nr. 13349 13428 13460 13603 13663 14069 14099 14240 14246 14773 14884

von Thaer. Slosung

en am 11. und 20.

13681 13805 13945 1395 14124 14164 14167 14218 1427 14432 14470 145060 14907 14938 14950 14971

1395 1422

m 1H. Juli 1905 ung hört mit dem Der Betrag etwa Kapital gekürzt

Von den zur Einlösung per 1. Juli 1904 Kreigobligationen ist noch rückftãndig Nr. 157 über 1000 60 Lublinitz, den 17. Januar 1905.

Der Vorsitzende des reisausschusses:

elosten it. A

A-. Von der II. Abteilung 1899 er Anleihe

3u 23 OsN. chstabe A AS5O00 M Nr. 12155 12174 12182 12216 12246 12259 12257 123651 12323 12 12379 12404 12417 12423 12440. Buchstabe R à 2000 M Nr 12443 12444 12455 12480 12498 12889 12898

348

2 2

14606 14973

26 2797 2795 2820 2922 3155 3156 320) 3290 3315 3331 3355 3419 3445 3486 3733 3572 3576 3593 3595 3615 3627 3691 3724 3766 3787 3513 3339 3532 3513 3344 3557 3925 3940 3954 3991 4004 4045 1057 407. 4091 40896 4102 4136 4164 4165 4175 2154 4223 4247 4245 4267 4259 43423 4356f 43655

4387 4395 4411 4477 4485 4494 4532. Buchstabe R à 5 OO M Nr. 49585 5006 o0hb 504! 5044 5oßß 5075 5313 S239 3257 5692

3276 3509 3752 3910 4081 4194 4371

5021 5396 5821

5442 54651 5500 5513 5577 5582 5624 5832 5913 5924 6258 6298 6361 6354 6434 6537 Buchftabe L à 200 M Nr. 7094 7320 7334 7336 7338 7339 7341 7356 735383 7357 7952 8037 8089 8113 S267 8297 8317 8340 5363 S427 8495 8517 8535 8536 8550 S589 S656 8742 9015 9079 90094 ghd 9258 9342 9372 9465. Buchstabe M a 100 S Nr. 9565 9645 9g672 10444 10695 10672 10673. Diese Charlottenburger Stadtanlelhescheine 202 H09 Ms, der II. Abteilung 1899er Anleihe im Betrage von der J. Abteilung 1902er Anleihe im Betrage von 200 800

6565 6633 6800 6830 6889.

7415 7431 434 7572 7635 7711 7764 7811 75660

8816 8826 8853 8906 8931 8940 5955 8961 9004 2676 9851 9856 10043 1010s i321 10341 10412

der 11. Abteilung 1599er Anleihe im Betrage von 170 390 S und

kündigen wir hiermit den

Inhabern zum 1. Juli

200 S S800 1 Diese Anleihescheine werden den Inhabern derselben zum L. Oktober 1905 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kaxitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgahe der Anleibescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst der Anweisung zur Er bebung neuer Zinssche ne auf der hiesigen Stadt hauptkasse in Empfang ju nehmen sind. Für seblende Zinescheine wird der Betrag derselben vom Kavital abgezegen. Mit dem Aklauf der Kün— digungsfrift hönm die Verzinsung der gekündigten Anleibescheine Gleichzeitig wird an die Abhebung des Kavpitalbetrags ür den zum 1 Oktober 1904 gekündigten Anleibeschein Lit. D 92 über 200 erinnert. Stralsund, den 6. März 1905.

Bürgermeister und Rat.

K. Nr. 4 14 19 20 22 23 24 26 27 28 und 31

11692 über je 2000 60 6 781012 1617 18 1929

21636 21751 21793 21833 22480 22581 22507 22613 22839 23028 23034 23040 23047 23054 23368 23459 23993 25232 27279 27226 27333 27340 27347 29016 29055 29437 23444 29456 29463 294170 29477 294384 29591 30363

30579

S210 8218 8219 S223 8454 S455 S456 S636 8760 8815 8854 8855 9149 9178 9312 9313 9601 9725 9726 9727 9745 9770 9794 3820 9846 9847 9848 g849 9895 g9g24 9982 9933 M984 9985 10054 10064 100983 10089 10090 10991 10092 109098 109999 10102 191063 109107 10120 10127 10129 19136 109145 10147 10149 10150 10155 109164 19173 19177 10178 109179 10220 10229 109239 109231 10232 10233 10234 10235 10236 109237 10238 109239 10240 10247 10266 106267 10277 10278 10279 109282 109283 10284 10285 10286 109287 10288 10289 16348 10351 10352 109353 10354 19355 10364 105365 10366 10367 10368 10369 1 2 2915 4041 1745 5019 5095 5142 5276

8457 9239

8470 93311

14987 14990 15287 15342. Buch stabe 15572 15636 16083 16131 16409 16445 16676 16752 16952 16993 17265 17325 17561 17568 17865 17871 18143 18169 18494 18516 18802 18973 Buch stabe 19248 19263 195667 19618 19860 19909 20245 20246 20449 20492 20647 20656 20715 20718 20882 20901 210982 21084 21217 21224 21480 21509

11596 11597 11538 11599 11600 11601 11603 11604 11605 21602 21604 21635 21643 21644 21645 21665 21666 2166 21752 21753 21754 21760 21761 21792 21794 21798 21799 21800 21831 21832 21839 22307 22308 22325 22412 22472 22481 22482 22483 224184 22494 22495 22582 22583 22588 22604 22605 22606 22608 22609 22610 22611 22612 22667 22684 22737 227758 22759 22840 22841 22893 22974 23027 23029 23030 25031 23032 23033 23035 23038 23037 23038 23039 23041 23042 23043 23044 23045 23046 23048 23039 23050 23051 23053 23055 23056 23364 23365 23366 23367 23359 23370 23371 23372 23389 23458 23460 23461 23462 23990 239 23992 24919 24950 24951 25229 252 25231 25233 25234 25235 272 27278 27280 27251 2 27285 27287 27238 2728 27332 27339 27346

120 292 w 27334 21 335 7 29015 29051

27341 27442 27 27348 27349 27 29017 29018 29 = 29431 29432 293136 29438 29139: 29413 29415 29451 29 297455 29157 29458 2 29462 204564 29465 2 29469 29471 29372 2 2476 29478 29483 29430 30362 30369

29479 2 29185 23485 2 29592 29593 30376 230377 30383 3381

59 3 30364 30390 230391

15027 15067 15164 15176

D ä 500 S Nr. 15465 16642 15692 16014 169015 16160 16182 16209 16323 16664 16481 16485 166507 1679 16790 186829 169065 17009 17059 17120 17269 17352 17373 17425 17455 17594 17599 17659 17743 17919 17920 17932 17945 18244 18283 18315 18452 18647 18688 18694 18705 19019.

E ä 209 M Nr. 19069

19366 19378 19529 19567 19563 19636 19665 19682 19715 igs5g 199253 19980 20029 20075 26115 20284 20327 20329 20555 260421 2050956 20507 20512 20666 2606655 20677 20683 20696 20707 20711 20805 20809 20814 20819 20847 209? 20937 21023 21045 31655 210985 21103 21128 21201 21212 21229 21237 21259 21432 214665 21583 21595

21544 21545 21559 . 21708 21727 21735 21785 21796 21869

. Buchstabe En IOO Nr. 21848 218654 21879 über 21925 71919 22934 22043 22153 22165 Z32173 22299 22317 22351 225273 37565 3357 22581 2325689 22611 22617 23610 23686 275868 33915 23018 23067 23074 25116 75166 3319? 23206 23332 23297 23328 23535 23473 Z353533 33559 23628 23707 23787 253817 2389 34637 24158 24218.

H. Von der III. a, . L899 er Anleihe ö zu o.

Buchstabe A A S5000 M Nr. 24266 24316 24377

24391 24412 24437 24439 24519.

Buch stabe R à 2000 M Nr 24521 24541 24564

24673 24641 24655 24663 23669 27876 24677

ö 24960 24971 25009 25103 25105 25114

Buchstabe C à 1000 S Nr. 25390 25395 253935 25519 25594 25635 25671 25702 25704 25712 25713 25771 257835 26828 25893 25914 26050 26068 26115 26151 26145 26147 26170 26270 26294 26302 26364 26494 26453 26513 26540 26565 26615 26665 26670 26679 26701 26736 26763 26781 26855 26890 26916 26963 27082 27111 27134.

Buchstabe D X 500 M Nr. 27147 27151 27205 27284 27358 27461 27505 27523 27580 27609 27639 27645 27742 37811 773535 27946 28022 28039 28042 28058 28071 23117 28178 28183 28191 28207 28246 28263 28264 28346 28391 28471 28478 28513 28689 28720 28820 28821 28826 289365 28985 29085 29151 29167 29202 29356 29384 29455 29499 29541 29546

29756 29781 29834 30192 30252.

20688 29598 29670 29753 209 Nr. 30310 30407

29854 29911 29918 30040 Buchstabe E A

30414 30673 30618 zosos 309355 36969 31025 los 31901 31124 zilz5 zlisz zisgz 31259 l293 z1395 31482 zibg5ß ziöss zi56g 31614 Iltis 31618 z1679 zi767 ziz9gz zisss 31895 3lI992 3290098 32076 2081 32055 32122 32131 321529 32171 32186 33192 33194 32205 32225 322365 32272 32299 53397 333383 32411 32455 32622 326525 32687 327306.

WBuchstabe F R 100 Nr. 32815 32826 32866 z2894 32975 32985 33035 33160 33201

1865. Von diesem Tage ab hört die weitere Jer. zinsung auf. Den Anleihescheinen und Erneuerungoscheine bei der II. Abteilun 1905 ab Reihe 1 bei der III. Abteilung 1899er Anleihe vom 1. Juli 1905 ab Reihe 1 Jer. I6 bis 20 und bei der J. Abteilung 1902er Anleihe vom 1. Juli 1905 ab Reihe 1 Nr. 6 bis 26. Die Auszahlung der baren Beträge wird vom 15. Juni E995 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar je nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadthauptkaffe in Charlottenburg bei sämtlichen auf der Rückseite der Zins scheine aufgeführten Zahlstellen sowie ferner bel ber Dresdner Bant in Berlin, dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Bankverein in Berlin, der Rhei⸗ nischen Kredithank in Mannheim, den Bank⸗ häusern M. M. Warburg K Eo. und L. Behrens Söhne in Hamburg, Hermann Bartels in Hannover, Born Busse in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, L. A E. Wertheimber und der Direksion der Dis conto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Mi., der Firma E. Veimann und der Breslauer Dis contobank in Breslau und der Mitteldeutschen Kreditbank in Berlin in den bei jeder der bezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir bon dem am 1. Juli d. Is. fälligen Tilgungsbetrage der J. Abteilung 1902er Anleihe 69 250 10 durch Ankauf gedeckt haben. Aus früheren Jahren sind noch rückstãndig: 1899er Anleihe, II. Abteilung zu 0. Seit 1. Juli 1902. Buchstabe O0 Nr. 138923 13998 15297, D Nr. 16496 17098 17168 17497 17498 17674 18228 18367 18431, E Nr. 20228 20274 20511 20741 20949 21120 21132 21377, F Nr. 219860 22160 22538 22595 22696 23133 23139 25295 33371 24032

24116 241665.

Seit 1. Juli 1903. Buchstabe B Nr. 123199, G0 Nr. 13741 15273, D Nr. 15466 17285 17395, E Nr. 20377 20378 20603 20691 21121, F Nr. 21859 22535 22541 22548 22618 22689

23296 23384. Seit 1. Juli 1904.

Buchstabe A Nr. 12322, O0 Nr. 14003 14374 14684 14809 15279, D Nr. 15514 16549 156560 15586 1558383 15605 16066 16355 16380 16460 170260 17188 17338 17612 18074 18075 19033, E Nr. 19326 20049 201585 20487 20513 20692 20920 20940 20947 21129, F Nr. 21904 22459 22619 23128 23445. 1899er Anleihe, III. Abteilung.

Seit 1. Juli 1903. Buchstabe B Nr. 246741, D Nr. 27852 28189 28604 28659, E Nr. 30824 30954 31141 32577, F Nr. 32819 33007 33107 33251 33252. Seit 1. Juli 1904. Buchstabe A Nr. 242875, B Nr. 24977, O0 Nr. 256560 26064 26436 27106, B Nr. 256091 258111 28261 28900, E Nr. 30835, F Nr. 33113 33121 33149 33162 33202 33261 33359 33550 33553 33591 33684 34398 34435. Charlottenburg, den 21. März 1905. Der Magistrat.

15216

15567 16068 16382 16661 16907 17263 17508 17793 17968 18479 18722

19153

etuflgen. (Ort, Datum und Unterschrift)

Posen, den 13. Februar 1905. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

(92305 Bekanntmachung. Bei der heute planmäßig horgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen der Stadt

C. Nr. 1 2345 30 32 33 34 35 37 38 40 41 45 47 48 55 und 59

über je 1000 14 18 20 21 und 24 über je

D. Nr. 7 1213 500 60 t, Tr. 13 14 15 30 32 24 34 42 45 49 5 52 . 65 67 70 73 76 77 78 und 79 über mn, (i eee vom Jahre 1889) sind die Vom 1 Juli ab, bäört Lie Zinsenzablung auf. Die nachwertzeichseten, Nummern gezogen worden; nicht zurückgegebenen i dg werden bei der Rück= Lit. 31 6. 461 , , . 279 je 199 zahlung des Kapitals in Abzug gebracht. 1 33. oz 705 736 . Die . fg bei der KRreiotommunal- 1 36 975 . 9 ö 69 ö k S. A. Samter Nachf. in Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Wischoseburg, n E Februar 190. i e felt ä, e, . ; ; ; noch n alligen Zinsscheinen vom E. Juli d. J. . Kreisausschuß des Freises Rössel. bei der Stadtkasse hier oder den in den Schuld

. verschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen. Gewerkschaft Hohenzollern, Mit dem 1. Jull I§bh FHört die ö. * Saarbrcken.

gelosten Stücke auf. In der am 21. Januar d. J. stattgehabten Aus.

Von den am J. Juni 1904 gelosten Stücken losung von SM 106 000, der I oõigen Schuld⸗

unserer Anleihen sind folgende Nummern bis her nicht zur Ginlösung vorgelegt:

verschreibungen wurden folgende Nummern, rück,

jahlbar zum Parikurse, ausgeloft:

,. vom Jahre 1895: Lit. B Nr. 127

(t,

Zur Rückzahlung am 26. März d. J. aus: Ausgabe vom Jahre 1902: Lit. A Nr. 105 Reihe 1. 100 0

192428 39 37 104 105 231 401 403 408 409

Ausgabe bom Jahre 1902: Lit. B Nr. 537 419 413 99 336 5586 5600 So gzi2 6 637 g33 200 M, os 65d 677 764 7654 765 765 795 805 321 83 , am Jahre 1902: Lit. 0 Nr. 681 über

. 2 72. 1 Di sꝰ Echuldverschreib sind bereit ur Rückzahlung am A. Mai d. J. aus: ese uldverschreibungen sind bereits vom Reihe I. 3 1. Akteber 1304 aus der Verzinsung gefallen. zor, mo0t, zog is, ich 1096 110 1191 Wolfenbüttel, den . Pt nt 1231 133 1255 1259 1399 135 1303 13iz zz Der Stadtmagistrat. 1 n 1336 1495 i541 15665 1521 i656 136? Floto. 16 1, 16 1753 isi issg 1549 187 1357 1928 1829 1974 1575 1976. Neihe II. 20l7 29019 2041 26015 2126 2127 2147 3145 2771

sind die dazu gehörigen Zins— beizufügen, und zwar: 1899er Anleihe vom 1. Juli r. 12 bis 20, ;

3) unfall. und Invaliditatg . Versicherung. eine.

// / / /// 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bekanntmachung. Tomãnenverpachtung.

Die Demäne Räckerode im Kreise Witzenbausen, s Em don der Stat und dem Bahnboöf Witzen⸗ 70649) Bekanntmachung. ö bauen enfernt. soll Mittwoch, den 19. April Bei derzin Gemäßheit des Allerböchsten Privilenii d. Js. Vormittags 10 Utzr, im oberen Sitz angsé. vom 14 Deiem ber 138 stattgefan denen Aus lgsung sazle der biesigen Königlichen Regierung für die Zeit der planmäßig zum J. Juli 19603 zu tilgenden Kreis

zobannis 1906 bis 1. Juli 1924 meisthieend anleihescheine des Freyftädter Kreises sind ie Ausbietung erfolgt wabl⸗ folgende Nummern gejozen worden: Verpflichtung zur Uebernabme Lit. A Nr. 38 2 1000 , C Nr. 45 50 228 2 200 Æ Die Inbaber dieser Anleibescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den damn gehörigen Zinz.= scheinen der späteren Fälligkeitetermine und den An— weisungen ju den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis tommunalfasse hierselbst an 1. Juli E905 einjureichen und das Kaxital dagegen in Empfang zu nebmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuld⸗ verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinssscheine vom Kapital abgejogen wird. Freystadt N. Schlesien, den 16. Dezember 190 Ter Kreigausschuß.

ö. 4042 4416 4510 4512 4552 46 0 4687 4744 4747 4749 4750 4877 4886 4939 5004 5016 5020 5047 5063 5065 5082 5083 5084 5085 5113 5114 5115 28 5129 5130 5131 5140 5144 5147 5155 5172 5197 5207 5221 52413 7 550b. C. zu A Vrozent.

Serie XXVI a 5000 M Nr. I13 141 166

168 172 167

509 595 700 834

270

816 1082 1100 1161 1171 11860 1193 1213 1281 1388 1416 1669 1698

XXVIE A 2000 M Nr. 382 166 über 407 408 442 413 444 445 507 508 586 587 588 589 590 591 592 594 598 599 600 637 658 681 682 699 703 701 718 768 814 815 816 817

XVIII 1000 u Nr. 266 269 351 353 317 D358 313 cs Si s13 13d 10e 1653 169 1656 gs lost 10s 16535 1031 1655 1653 lis ii6s 1137 11585 1155 1160

iiss 1ißs 116 1iss ils 1136 iitt iz, iifs 117; its 1155 is; ist lis iisò isi 1s? 306 i267 1265 1z05 121i 1215

isis 131 1218 1215 zz 15336

iöoz 123 iss 13935 i515 1510

jals jäit iäis ii 1414 145

lszsz is5i ies ist ißzs. iss

1670 18671 1672 1673 1674 1675 1696 1697 iz jr7is 1zi7 ige 12 1za5 .

li ee G T , g e g, 18 118 130 230 257 103 7Ii 77a 773 780 ꝛ81 I82 733 Si 75, fsh g6t ö, z53 is? 1372 1639 1435 14631 113 153 jazz itz 1435 1437 14535 1363 1550 15! ie izr 15h 1355 i367 iss jh itzos 166i 1602 1693 1691 1893 1845 1844 1711 1712 1713 izt 1715 1öis zz iziz izig izss izzi iz; , ire lia, 1z36 ire izzz ile 1755 1753

ö i, ler zrn iris 1zis iza; 1zi3 itt 35 17 ii iz, lin, is, äs 1ih, 1833 1s lis zz. jzsßz 1z5z 176 17565 176 1e iz izt izr, izzis izos i801 181 15313 i513 j5l iss 1877 1335 18379 1839 0s zie 236 2135 21565 3157 22353 2295 2 Ws s Täg, Äätß Zi giz5 Zi 2475 Liss äh) Ji 4g zi zin zih5 Ig Wu, Iigds zin, Toi IThis z5i5 Zzz9 733i Zözr

IA, Töss zog Thäh ght I6zß5.

Serie XXX 2 200 M Nr. 559 567 568 569 264 265 279 283

über 2100 40 4 und Ertrage⸗ 29161 29168 29475 29482 294539 30361 30363 30374 20375 30389 20351 30382 303587 30388 30389

29467 29474 238151 291385 29595 30367

S3 1054

1083 1984 1102 1103 1162 1164 1172 1173 1181 1182 1194 1205 1214 1215 1282 1281 13839 1409 1455 1585

en und Forsten R. m

79431]

Bei der am heutigen Tage statt losung der in Gemäßheit des A erhöchsten Privi⸗ leglums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 pro- zentigen Ortelsburger streisanleihescheine find die nachbenannten Nummern: Buchstabe A Nr. 48 u. 66 über je 1000 p

= 2000 S, Buchstabe T. Nr. 76 u. 8h über je 500 ..

ö,

und Buchstabe C Nr. 9 15 u. 76 , 600 A6, zusammen Kreiganleiheschesnẽ Te? Jodvd' 7X

gezogen worden.

Veselben werden hiermit zur Rückjahlung zum

1. i E90 gekündigt.

Die Auszahlung erfolgt gegen ie Rückgabe der Anleiheschelne nebst den no nicht fälligen Zins⸗ cheinen und der Anweisung bel der hiesigen Kreis— kommunaltasse und der Bank der Ostpreusi⸗ schen Landschaft zu i ge, i. Pr.

e Verzinsung der gelündigten Krelganleihescheine hört mit dem 1. Jul 90h 9 und wird der Geld⸗ betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Jul 1505 , Zinsscheine bon dein Kapltalbetrage abgezogen Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus- elosten, aber noch nicht ing lösten Kreitanleihe⸗

sg. Nr. 16 Übe

* - . Sei für das Jahr 1995 auf Grund des Aller⸗ . dẽ chen Pridilegiums vom 7. November 1887 plan- mäßig bewirkten Auslosung der Areisanleihescheine sinz folgende

ber 1000 * 1000

efundenen Aus⸗

Sensburger Nummern ge⸗

R

14571 19651 21849 22745

30365 303665 30371 30372 303738 30379 30385 30386 . 3033 30333 30331 z0395 z0os9gß 30397 30355 30339 30109 zo40o zzä0e 30193 zo404 3010 30406 30407 30405 30 304110 30412 zo 413 30114 30415 : 20119 36126 303470 30471 4174 304133 39 erie XXIII D 3 6 Nr. 17354 17335 39 173537 17342 Reihe V. 23 . 13645 3022 3023 3038 3565 3057 31731 . zn n, , go ns zzz n gs 2953360 zi, d, ss ads de, öh l, zöz3 zösd 3631 3751 3748 3759 3760 3767 3840 3921 3943 3945 3946 3947 3956 39651. Neihe V.

4093536 403533 4044 047 4069 4158 41325 4331 4335 4352 4353 4354 4413 4456 4458 4469 4481 4518 4540 4552 49612 4625 462, 46360 4631 4660 661 4772 4795 4798 48505 4835 4836 4871 4919 4926 4965 4969 4972 4975.

r von autgelosten Nummern sind:

175 280 790 So 1597 2165 3434 3727 3746 101 4505 48904, von welchen bei den fünf erften Nummern die Vergin fung am 26. September 1904 g 16 übrigen am 1. November 1904 auf⸗

Fil nen der Gewerkschaft sind:

I chaasffhausen' scher Gantverein, Berlin,

, , erlin, Essener Credit. Anstalt, kirchen, brei cten

3078 3095 3156

* ö e

88

833 3

14086 15534 15631 15676 17157 17167 18077 18215

Nr w .

——

3888 d

MR d rr ddr

16 8 J S d d e w

Ren, 1 1 r rr rr .

** * 2 Nitwo h, den 12 April 1993 tag

2 * 1e 2

—— 6

88 e X

SL S d * 2 DN O t,. O

Sd es 8 8 288

Se G e ee D. 8

—— 88* Sr S8

. S 8 88

. 8 2 * 1

17 17 17 1759 17635 13512 1351 23527 2457

8X *

5

*

1 0 * 8.

8 * 20

2

Se S Se DNN ss 8 8 h 2

8 24 221

Dod 8 2 S S8

2

Ss eG X MN 2 d

225

213

253

285

365

346 200 Diese aus gelosften Kreisanleiheicheine werden hier-

ard am 1. Juli 1905 wit der Maßgabe ge—

andigt, daß von diesem Zeitrunst ab die Zinsen⸗

zablang auft ert und die nicht w

scheiee bei der Räd lahlung des Kapttals in Abfag

gekracht erden. Die Ginlsfuag erfolgt bei ter

8 X

0 82 *

ü 2 21 8er e s es es 2 ö w X 8

* 822

Se R d wd —76 d S ,. 88

*

2 * 6 ee ene S d dd O d O d G & R888 28 ** 2— . 28 842 * dN ede G = . d = 8

28 28

8 X Sd S

8 2 * 8 * 8 X SN , ö 6 d J —— 2222 RSB .

—— 8 8888 2 28 888888382 —— 0 2

3

& S 8 es e e Q Q e Q Q X S e bbb wr- r- 888882822 22882888 8 2

un end enn aun enn aun aus aud an Re RS ReNo & d Se X 1 8

—=— 88

22 317649 243723 M4530 3852 34550

46536 24557

3164

34571

8

Gececccceccocecoceccocgzy kz , . n

dx X S c S e SoSe * 2 —— d *

2 2 S & 8

970 571 574 Terie XRXXI I I00 S Nr. 254 235 236 287. Breslau, den 24. März 1906. Dire ltson der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien. Freiherr von Richthofen.

i ew bers S SS X Q MN

* * * * * 2 * * *

* S Sd SS & & &? d 8 22283 8 SX XS *

1 3 . dr 5 6 8 * 286 88 ** s— *

und (Gebr. Nöchling, Saar-

a Fe ir and ö ä , , F? enzollern.

e cheines Buchstabe B Rr. ber 500 M an die

gabe desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert.

Ortelsburg. den h. Januar 1906.

Der Kreidaus . von Rön nn

3 28

fegen meren

. 341 5665 CFefart.⸗1 2

24573

mmerzlenrat, and hbr fen en,

35572

24570