* . . - * = . * 3 83 ** —— K 3. . —— — n * e 2 ö — 1 — 3 ö 9 . ;
33
K —— mn,
,
ii] gergmerks · Actien . Gesellschast
Consolidation in Gelsenkirchen. Bilanz ver 21 Dezember 1904.
Bestand am 31. Dezbr. Aktiva. 1904
nach Ab⸗ schreißungen
Bergwerkseigentum und Schacht⸗ und
Mag gazinkonto Effektenkonto Kassakonto 1525
5 329 65 61 4442 531 44
161 654 25 1265 265 17
1290628 99 429 166 58 Neue im Bau begriffene Anlagen.. 11920 83 393 368 71 6 883 076
Grubenbau
8 527 623
Debitoren 28 736 326
16 000 000 IL 600 009 1150 000 —
14 184 77 128
638 527 102 691 22723 1573769 Dividendenkonto: Rückständig aus 1903 1400, — 26 0/0 Dividende 4160000 — 4161400
Verfügungsfonds zum Erwerb von
Grubenfeldern 2237 836
I 6s 28 736 326 Gewinn und Verlustkonto.
Debet.
An Staats und Gemeindesteuern..
Knappschaftsgefälle, Beiträge zur Alters. u. Inbalid. Versicherung, und Rücklage zur Knappschafts. berufsgenossenschaft
Beiträge zur Berggewerkschafts, kasse, zu wohltätigen Zwecken, zur ö. asse u. Prämien ür Lebens- u. Unfall versicherung von Beamten 63 122
684 .
493 187 92
238 363
150 000 1200824 640 0090 149 292 3 520 000
So ooo 236 eg g nnn, 245 O 2 oz Ih sf is 1 Ito zo oi 6 240 ot
8 66s 3
7447 639 52
Gelsenkirchen, den 23. Februar 19605. Ter Vorstand. Müller, Bergrat. Revidiert, mit den Büchern Übereinstimmend und richtig befunden. Die vom Aufsichtsrat zur Prüfung der Bilanz gewählte Kommission. Dr. Compes. Albert Müller.
ido] gergwerks · Attien. Gesellschast
„Consolidation“.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1901 auf 26 0/9 festgesetzt und nt der Dividenden schein Nr. Iz unserer Geseüschast vom JI. April
d. J. ab mit 3 66 260 —
außer an unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen · Schalke, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein i I
A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Düsseldorf, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. X Co.
in Cõln, a Efsener Credit ⸗Anstalt in Essen a. d.
hr. bei n. Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ eld, bei der Bergisch. Märkischen Bank in Aachen
und 96 Bergisch⸗Märkischen Bank in Düssel⸗ o
zur Einlösung. ach den in der heutigen Generalversammlung erfolgten Wahlen zum Auffichtsrat setzt sich dieser nunmehr wie folgt zusammen: ere ZYustijrat Dr. Eiwin Compes, Cöln, er Geheimer Justigrat Max Winterfeldt, Berlin, ert Zankdirektor Albert Müller, Essen a d. Ruhr, r Ritimeister a. D v. Burgedorff, Düssel dorf, Derr Kemmernenrat Jul. Grillo, Dässeldorf. Gelsenkirchen · Schalte, den 30. März 1905. Der Vorstand.
ars! . Die Tagesordnung liegt von Samstag., ben Gngebielz Ctablisements A. 6. shiässsshe e en, erna , , ,
1 ; intel 13, anf r,, 6 286 nn der ce r r nab, msterbam Bie Aiticnär werden an Art. 27 der Statuten
ab an den Werktagen im Buregu der Gesell. . Die Aktignäre werden hiermit ju einer Dienstgg, erinnert Urh ersucht, ihre Alien bis fpãtestens 2 den I. April 1908, Vormittags 11 Uhr, 7 to rr Drehbahn 2 zwischen Jo 1 Uhr, ö a , , . a. c. im stontor der Geseslschaft zu damburg. 30. März 18906 Gensgezindheid“ stattfindenden außerordentlichen Der Generaldirektor: Der Borstand. Generalversammlung eingeladen. GS D. KR. Bolffevain.
ossi Hasseröder Papierfabrik Attiengesellschaft, Heidenau Bez. Dresden.
Aktiven. Vilanz am 2B. Dezember 19041. Va ssiven. 4 . — 60, 6 38
Fabrikgrundstückekonto: 600 000 — . denau à 40. 600
Vasserode . 0 ;
Grundstückekonto: sserode à ö o/o 250
ĩ k vpothekenkonto: Heidenau, Beamtenwohnhaͤuser a,. ö wat heken auf Wahnbauser
Mitteldeutsche Bodenkreditanstalt Greiz: Rentendarlehn auf Heidenau durch r . Rentenzahlung à 4½ 7905, 14 zu tilgen (siehe Aktiva: Eisenbahngleiskonto J r e.
„184 157, 13 4604,13
. 1 . Kreditoren ö M0 313 788, 08
. 27 665,91 pt 187 556 47 ö af ero . ⸗ 2 0o Abschreibung 4556. 47 357 553 Arbeiterunterstũtzungsfondõ
Obligation gzinsen konto: n, . dil and ee Zrnsen big zl. Dezember yz 139.52 1904
S6 586 1539, 02 38 613,52 Mp 181 482, — 24399 92 p 205 884,92 20 584.92
136 000
000 =
Abschreibung Hasserode, Beamtenwohnhãuser
Fabrikgebäudekonto: Heidenau
24 0φ ο Abschreibung 179 553
Hasserode
347 522 schreibungen:
Ab Auf Grundst Kto. Wohn häuser
Fabrikgebãudekonto.
Maschinenkonto. . Eisenbahngleie konto Heidenau
Elektr. Licht und
Eisenbahnglelclonte Heid gere , isenbahngleiskonto Heidenau: erãtschaftenkonto
S 56 629, 27 Gestehungskosten der Gleiseinlage, durch , . . 3 098, 15 jährliche Rente zu amortisieren 1 asch. Bespann. . Kto. 1879,09
186. 35 Kaufübernahmekosten
187, 35 kont 1818,20
1000 Abschreibung
Zellulosemaschinenkonto: Heidenau
2 475,21 907,04
Abschreibung
Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagekonto:
Heidenau 1 9210,46 98 2z11, 46 1842.46
20 0 /o Abschreibung Vasserode
20 o ο Abschreibung .. Gerãtschaftenkonto:
1— 339164 5 392, 64
1020/00 Abschreibung ....
Maschinenbespannungskonto:
Heidenau 1. — 7516,09 7 TF 1879,09
25 060 Abschreibung
Fuhrwerkskonto:
Heidenau . 1680,15 1681, 15 1680, 19
Abschreibung Hasserode
40 0/0 Abschreibung 1 2001 Brunnenkonto:
Heidenau 1.— 3968 84 3 969
Effektenkonto: Kautionen b. Behörden in mündels. Papieren .... 7189
Kontokorrentkonto: Debitoren 40s 39430
241 46315 80 6e so] z2i 82s s go 15 z5z oz
1683 45 181820
Gi dn . rss 77 F TVs 385 165 Gewinn. und Verluftrechnung am 31. Dezember 1901. aben.
60. M : 60 Per Fabrikatione konto: 686 409 Heidenau 199348 Hasserode
An Fabrikations, und Geschäftsunkostenkento: Heidenau. ....
Sasserode .
eidenau 3387 Hasserode 1788 5176
Sd 78 1107 380
1 125 — i 2d o 358
HSeidenan ; 7905 Reparaturenkonto: 1 20 314
asserode 2546 511 29861 —
14183018 .
1107 380631 I 110 38063
Die Dividende von S og — A 60 — pro Attie ist gegen Dividendenschein Nr. I7 bei dem Dresdner Bankverein in Tresden oder bei
Herrn Bankier Heinr. Schmidt in Wernigerode oder beim Bankhaus Modoshake A Lindemann in Halberstadt oder bei den Gesellschaftskassen in Deidenau oder Hafferode a. Harz sosort zahlbar.
Der Borftand. Der Aufsichtsrat.
Muller, Bergrat.
Heidenau, den 27. März 1905.
Rud. Türk. Arth. Pekrun, Vorsitzender.
M 79.
n. . ö. 24 f 6 Fund ge, ö u. dergl.
und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . ö, , Verdingungen ꝛe. 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
zum Deutschen Reichs anz
A ch te Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den J. April
1805.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
; Sffentlich er Anzeiger. . ant ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
422 ; . & Halske Ahtiengesellschaft. Wir setzen den Zinsfuß für den noch ausste henden
t unserer , vom Mhre 1900 im ur⸗
rünglichen Betrage von 6 10000 0090 ö. Gültigkeit vom 1. August 19035 ab unter unveränderten Tilgungs⸗, NKündigungs˖ und Rück⸗ zahluggsbedingungen auf Æ o herab. Diejenigen Teilschuldverschreibungen, deren Inhaber mit der Herabfetzung des Zinsfußes nicht, einverstanden sind, werden wir rechtzeitig zur Rückzahlung zum 1. August
905 aufkündigen. ᷣ. ; De Gläubiger, welche in die Herabsetzung des Zinsfußes von 4 00 auf 400 einwilligen, fordern wir auf, ihre Teilschuldverschribungen mit den dazu gebörigen Zinsscheinbogen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelt ausgestellten, arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses unter den folgenden Bedingungen zur Abstempelung einzureichen:
I) Die Abstempelung erfolgt in der Zeit
vom X. bis einschließlich 25. April 1905 in Berlin bei der Deutschen Bank. ;
bei der Bank für Handel und Industeie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank, (
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo E Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, . bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dreedner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Basel bei dem Bankhause Dreyfus Söhne E Co.
2) Den Einreichern wird eine Konvertierungs— VDrämie von oso auf den Nominalbetrag der 4 0,o Teilschuldverschreihungen sofort in bar ausgezahlt
3) Die Teilschuldverschreibungen werden mit Rm Vermerk, daß der Zinsfuß auf 4069 herabgesetzt ist, innerhalb weniger Tage gegen Rückgabe des als Quittung dem Finreicher belassenen einen Nummein— verzeichnisses ohne Zinsscheine mit abgestempeltem Srneuerungsschein, gegen dessen Auslieferung in kurzer Frist die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen er— folgen wird, an derselben Stelle zurückgegeben, bei welcker die Stücke eingereicht sind. Der erste Zins⸗ schein an dem neuen Bogen ist am 1. Februar 1906 fällig Der Zinsschein per 1. August 19505 bleibt in dem Besitz der Einreicher und wird bei Faͤlligkeit zum vollen Betrage eingelöst.
Berlin, den 1. April 1965.
Siemens Æ Halske Attiengesellũschaft.
2 Spandau⸗West Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dounerstag, den 20. April d. Ihr.. Nach⸗ wittags 5 Üühr, im Geschäftzlokale dee Vorsitzenden des LAufst vis rats Herin Alexander Herzfeld, Berlin, Friedrichstr. 72, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung:
1) Aufsichts catswahk.
2 Geschãftliche Mitteilungen.
In der Versammlung gibt jede Aktie eine Stimme. Die Ausübung Tes Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien, welche in der Versammlung ver⸗ treten werden sollen, bis spãtestens am 5 d. M.
dem Gesellschafts vorstand oder bei einem
Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegungebescheini⸗ Jung, der Attien beim. Interimsschelne * dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berliu, Kanonierstr. I8, den 1. April 19035. . Der Vorstand. ; Max Wegner. Paul Schubert. 4192 5
Nhederei Visurgis, A.-G. — Bremen.
Einladung zu der am Sonnabend, 22. April a. c., w . Uhr,
n Lolale der Bank für Handel und Gew Zangenstraße 4 Bremen, stattfindenden 6 ordentlichen Generalversammlung.
y Ver ; , Derlage der Bilanz u Beri üb⸗ . ö 1 nd Bericht über das . ilastung, des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 e, . eines Aufsichtsratemitgliedz. 6 n von S 25 000, — der hvpothekarischen tionär, welche an der Versammlung teilneh wollen, haben ĩ , ,. — * 3 — hre Aktien oder den Depotschein spätestens bis zum 19. Ayril a. e in unserem Geschajtel orale, Schlachte d hinterlegen. (G I6 des Statuts) 36 Der Aufsichtsrat. Corssen, stellvertr. Vorfitzer.
li! Bremer Oelfabrik.
Bezugsrecht auf M 375 000, — neue Aktien. Nachdem die Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1904 die Erhöhung des Grundkapitals auf 6 2 000 000, — durch Ausgabe von 12590 neuen Aktien à 66 1609. — beschlossen hat und dieser Beschluß sowie dessen erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen ist, bringen wir hierdurch zur Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft: 1) Den Herren Aktionären steht das Bezugsrecht auf S6 375 000, — neue Aktien zu, sodaß auf je
6 2000, — alte Aktien eine neue Aktie zu
M 1000. — zum Kurse von 108 0 bezogen werden kann. Die neuen Aktien lauten auf In⸗ haber und nehmen an dem Gewinn des laufenden Jahres zur Hälfte teil, also erhalten die neuen Aktien nur die Hälfte der auf die alten Aktien entfallenden Dividende für das Jahr 190656,
2) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 1. April bis ein- schließlich den 15. April dieses Jahres in Bremen:
. Bremer Filiale der Deutschen
ank, bei der Tirection der Disconto Gesell⸗ schaft, (
bei der Bankfirmg E. C. Weyhausen während der Geschäftsstunden auszuüben. Den Schlußnotenstempel zwischen den Anmeldestellen und dem das Bezugerecht ausübenden Aktionär trägt der letztere. ;
3) Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Attien ohne Talons und Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummern verzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden bei vorgenannten Stellen zur Abstempelung einzu— reichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrtchts versehen und dem Einreicher dem- nächst zurückgegeben.
Bei Ausübung des Bezugsrechts sind 25 00 des Nominalbetrags der zu beziehenden neuen Attien zuzüglich des Aufgeldes von 8 o, mithin S 330, — auf jede Aktie einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen haben mit
599, am 1. Juli a. e.,
25 Y am 15. September a. e. zu gelchehen. Es steht jedoch den Aktionären das Recht je derzeitiger Volljahlung unter Abzug bon 4 Zinsen Pp. a. auf die Cenzatlunzen von 75 0,6 dis zu obigen Terminen frei. Ueber die Eiahlungen werden einfache Empfangst⸗ bescheinigungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Volljablung gegen Rückgabe der betreffenden Zahlungs bescheini⸗ gungen.
8) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummern⸗ verzeichnissen Liegen bei den vorgenannten Be zugẽ⸗ stellen zur Abforderang bereit.
Bremen, den 31. März 1905.
Der Vorstand. A. Jobst. A Sadezky.
is Elektricitäs⸗Werk Eisenach.
Die Perren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Zum Rautenkranz. zu Eisenach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung
Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliede n.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß F 7 der Statuten dse Aktien spä⸗ testens am 10. Mai gegen eine zu erteilende Be— scheinigung
bei der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach,
bei der Kasse der Allgemeinen GElektricitäts-
Gesellschaft, Berlin,
bei Herrn Severus Ziegler, Eisen ach, hinterlegen und die Bescheinigung dem Vorstand einreichen.
Berlin, den 30. März 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mam roth.
Ge Holthaus, Naschinenfabrik A.. in Dinklage.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. April 1905, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft zu Dintlage statifindenden dies jãhrigen nr. Generalversammlung ergebenft ein. geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz vom JI. Dezember 1904 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Vorstants und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aussichts rate wabl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktie nãre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Bersammlung lhre Äktien ent., weder bei unserer Gesellschaft in Dinklage, oder Ri der Münster ländischen Bank Filiale der Oldenburger Bank in Vechta, oder bei einem öffentlichen Notar hinterlegt haben.
Dinktage, den 30. März 1905.
B. Holthaus, Maschinenfabrik A. G. Der Aufsichts rat. Landwehr, Vorsitzender.
485 Lübeck ⸗ Bremer Dampfschiffahrts. Gesellschaft, Lübeck.
Generalversammlung Donnerstag, den 27. April 1995, 11 uhr Vormittags, im 6 der Schiffergesellschaft, Breitestraße Nr. 2, üũbeck.
Tagesordnung: L Erstattung des Jahresberichts. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusset und der Bilanz
pro 1904.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4 Wahl eines Aufsich sratsmitglieds. 5) Mitteilungen des Vorstands.
Der Vorstand.
lars! Württembergische gankanstalt
vorm. Pflaum & Co. A. G. in Stuttgart.
Bekanntmachung, betreffend Ausübung des Bezugsrechts auf M 1000 000, * neue Aktien. .
Die ordentliche Generalversammlung unserer Lktionäre vom 24. Mär; 1965 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gefellschaft von M0 5609 O60, — um M 1000 000. — auf M 7 O09, — durch Aus⸗ gabe von 833 Stück auf den Inhaber lautenden und zur halben Jahresdividende für 1905 berechtigten Aktien, und zwar 832 Stück von je 1200, — und 1L Stück von 6 11609, — zu erhöhen. Diese S353 Aktien sind von einem Bankenkonfortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären unter den unten aufgeführten Bedingungen zum Kurse von 136.) zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalpersammlung vom 24 Mär; 1905 sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir hierdurch im Auftrage des genannten Konsortiums die vorgenannten 833 Stück neuen Aktien zum Kuise von 136 o unferen Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1) Auf je 12 alte Aktien — M 7200, — kann eine neue Aktie à M 1200, — bezogen werden; Be— träge von weniger als 6 7260, — bleiben un— berüclsichtigt, j- doch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs rechten zu vermitteln.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit
vom L. April bis einschließlich 15. April d. J. bei den unten verzeichneten Anmeldestellen auszuüben.
) Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit zwei gleichlautenden, unterschriftlich voll⸗ zogenen Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich find. zur Ab⸗ stempelung einzureichen und gleichzeitig 25 0 des Nennwerts sowie das Agio von 8 o, mit zusammen Se 732, — zuzüglich 40,0 Zinsen aus diesem Betrag vom 1. April 1905 an bis zum Tage der Zahlung nebst Schlußnotenstempel bar zu zahlen.
Die weiteren Einzahlungen sind zu leisten:
5 00e — n 600, — am 30. Juni
J 1905 und restliche 5 M — M 300 — am 369. Sep⸗ . tember 1905; diese Einzahlungen können jedoch auch schon gleichzeitig mit der ersten Einjablung unter Ab— zug von 300 Zinsen auf die ketr. Einzahlungs— quoten bis zu deren Fälligkeit termin geleistet werden. Ueber die geleisteten Zahlungen werden auf einem der Anmeldescheine Kassenquittungen erteilt; gegen Rückgabe der quittierten Anmeldescheine werden, nach Volliahlung und Fertigstellung, die neuen Aktien durch dieselbe Anmeldestelle aus- gehändigt werden, von wescher die Quittung aus. gestellt worden ist. Interimscheine werden nicht ausgegeben. Anmeldestellen sind:
in Stuttgart: unser Bankbureau,
in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank
für Handel und Industrie sowse
Lie Deutsche Vereinsbank.
in Berlin: die Bank für Handel und In⸗
dustrie und die Deutsche Bank,
in Heilbronn: die Herren Rümelin * Cie., außerdem sämtliche Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank, nämlich:
in Aalen und Ellwangen: Schlack Fritsch,
in Cannstatt: Hartenstein Eie., Baut? commandite,
in Gerabronu: Bankcommandite Landauer C Cie.,
in Göpningen: Bankcommandite Göppingen,
Deutschie und Schwab,
in Hechingen: J. Höchstätter's Nachf., A. Fleiner,
in e enm Filiale der Württ. Vereins ank,
in Heidenheim: Bankeommandite Seiden · heim, Bittel C Cie.,
in Mergentheim: Bankeommandite Mer— gentheim, Roeser C Cie.,
in Pforzheim: Julius stahn Cie,
in , n n,. Filiale der Württ. Vereins⸗ ank,
in Tübingen: Bankcommandite Tübingen, Fleiner C Cie.,
in Ulm a. D.: Bankcommandite Ulm, Thal⸗ messinger C Cie.
Stuttgart, den 30. März 19605.
Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum Æ Co.
718
Ostbank für Handel und Gewerbe.
Von einem legitimierten Aktionär unserer Gesell⸗ schaft ist zu der außerordentlichen General- versammlung vom 15. April a. c. zum Gegen⸗ stande des Punktes 2 der Tagesordnung nach⸗ stehender Zusatzantrag gestellt worden:
m 566 den Fall des Nichtzustandekommens der
fusion mit der Ostdeutschen Bank A. G vor— mals J. Simon Wittwe & Söhne in. Königs⸗ berg oder der Beschlußunfähigkeit der ersten Generalversammlung wird zwecks Verfolgung der mit der Fusion beabsichtigten Ziele das Grundkapital um g 3 bob G00, — durch Aus— gabe von 8500 Stück Inhaberaktien zu je „S 1009, — mit Dividendenlauf vom J. Januar 1905 ab erhöht. .
2) Feststellung des Mindestkurses der auszugebenden
Aktien.
3) Beschlußfassung über die Frage, ob den Aktio— nären ein Bezugsrecht angeboten werden soll oder nicht.
4 Sonstige Modalitäten der Aktienausgabe.
Posen, den 1. April 1905.
Oftbank für Handel und Gewerbe. Michalo wsky. Hamburger.
479
Industrie Aktiengesellschaft ‚Vogesia“
in Zabern i / Els.
Die Herren Altionäre der Gesellschaft werden hier— durch zu der am 26. April 1905. Nachmittags T Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Lützelburgerftraße 271, in Zabern stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz, des Gewinn, und Verlustkontos fowie der Be— richte des Vorstands und des Aussichtsrats fuͤr 1904.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalberfammlung ist jeder Aktionäre berechtigt, welcher feine Aktien bis svätestens am 22. April 1905, um 6 Uhr Abends, bei der Bank Ch. Spies Æ Co. in Zabern hinterlegt hat.
Zabern i. Els., den 28. März 1905.
Der Vorstand. E. Domis.
äs! Vereinigte Bugsir— u. Frachtschiffahrt⸗Gesellschaft.
Sech zehnte ordentliche Generalversammlung am Mittwoch. den 19. April 1905, Nach⸗ mittags 25 Uhr, im Patriofischen Gebäude zu Hamburg.
Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Vermogentaufstellung für 1904. ü 2) Erteilung der Entlastung an Voistand und Auf— sichtsrat. . 3 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Stimmkarten sind vom 15. bis 18. April inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Nachmittags Werkstags gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems Ratjen, Hamburg, Große Baͤckerstraße 13. der Jahresbericht vom 3. Ayril an in unserem Geschäftszimmer, Steinhöft 3, erhältlich. Hamburg, den 31. März 1965. Der Aufsichtsrat.
2
Henry Lütgens, Vorsitzender. J Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
28S. ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Breslauer Straßen Eilenbahn, Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. April er., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau abzuhaltenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 3
Gegenstande der ö sind;
I) Heschästebericht über das Geschäftsjahr 1904, Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats und Wahlen in denselben.
6 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ bersammlung ersuchen wir die Herren Aktionärs, ihre Aktien bezw. die an deren Stelle tretenden Hinter⸗ legungsbescheinigungen spätestens eine Woche vor der Bersammlung, also bie zum 20. April er. inkl. entweder .
bei der Gesellschafts kasse, Herren⸗ straße 28 1,
bei dem Schlesischen Banlverein, Albrechtstr. I3 / 56,
oder bei den Herren C. Schlesinger Trier 4 Co., Commandit Gesellschaft auf Actien in Berlin, 2 ᷣ
egen Aushändigung des Depositionsscheins und der Ce eln zur Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftestunden zu deponieren.
Der Geschäftsbericht vro 1904 nebst Gewinn und e,, . und Bilanz liegt bei den Hinter⸗ legungsstellen zur Einsicht aus.
Breslau, den 29. März 19805.
Der Vorstand der ö
Breslauer Straßen ⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Harbers. Baller.
Bressau