führer und einem Prokuristen oder von 2 Prokuristen geneinsch fig. —
Der Architekt Julius Krümpelmann bringt als seine Einlage das von ihm betriebene Geschaͤft mit dem Ausbeutungsrecht des bezeichneten Patents im Gesamtwert von 40 000 MM ein.
on den 40900 S werden 20 000 M auf die leich hohe Stammeinlage des Herrn Julius
ümpelmann verrechnet, während fo 000 7e zur Belegung der Stammeinlage des Herrn Aloys Funke, VOo0 6 zur Belegung der Stammeinlage des Herrn Eugen Jacobs und 5000 6 zur Pelegung der Stammeinlage des Herrn August Steffenhagen ein⸗ gebracht und auf diese Stammeinlagen angerechnet werden.
Recklinghausen, den 8. März 1965.
Königliches Amtsgericht. Reck ling haus em. 304
In unser Handelsregister Abteitung A ist zu Nr. 191, betreffend die Firma Kuhn Ce Maschinenfabrik zu Reckling hausen Süd, fol gendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Die Firma ist erloschen. ;
Recklinghausen, 14. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Remscheid. 305 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen? Abt. A Nr. 504 die Firma Justus Bierhoff in
Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann
Paul Bierhoff in Remscheid.
Remscheid, den 27. März 1905. Königliches Amtsgericht. 2.
Rendsburg. 308
Eintragung in das Handelsregister B Nr. 15 Stahl und Walzwerk Rendsburg Akttien⸗ gesellschaft. . ;
Der Kaufmann Erwin Hoffmann in Rendsburg ist als zweites Vorstandsmitalied gewählt. ü
Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt jetzt durch zwei Mitglieder des Vorftands gemein⸗ schaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. v
Rendsburg, den 27. März 1805.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rendsburg. 307
Die Firma W. Bergers Nachfl. Heinrich Draesener Nr. 124 des Handelsregisters Aà ift gelöscht.
Rendsburg, den 28. März 1905.
Königliches Amtsgericht. 3. Rüdesheim, Rhein. 309
Die dem Kaufmann Maurice Pinand für die offene Handelegesellschaft Martin jeune Æ Coe in Johannisberg erteilte Prokura ist erloschen.
Rüdes heim, den 28. Mär; 1905.
Königliches Amtsgericht. Saaxhrücken. 310
Unter Nr. 8 des Handelsregisters B wurde beute dei der Saardrücker Elektrizitãts Attien Gefell. schaft zu St. Johann eingetragen:
Dem Ingenieur Engelbert Hobn und dem Kauf⸗ mann Hermann Seiffert, beide in St. Johann, ist Gesamtprokura erteilt. Der Kaufmann Jan Berend Hendrick Bruinier zu St. Johann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Saarbrücken, den 283. März 19805.
Königliches Amisgericht. 1. Saarlouis. 1457
Im biesigen Handelsregister A ist bei Nr. 133 Firma Ph. Estenfeld in Saarlouis eingetragen worden, daß der Ebefrau des Kaufmanns Philpp Estenfeld, Anna geb. Jacobs, in Saarlouis Prokura erteilt ist
Saarlouis, den 28. Mär; 19235.
Königl. Amtsgericht. 6. Sal wedel. 3111
Im Handelsregister à ist beute unter Nr. 151 die Firma Salzwedeler Baumkuchenfabrik Schwarzer Adler“ mit dem Sitze in Salzwedel und als deren Inbaber der Baumkuchen fabrikant Auguft Schilling in Salzwedel eingetragen worden.
Salzwedel, den 23. Mär; 1805.
Königliches Amtsgericht. Schleusingen. 100244
In unserm Handelsregister Abteilung à Nr. 73 ift beute die Firma Ernst Schelhorn, Schleu—⸗ singen, gelöschl worden.
Schleusingen, den 27. Mär; 1935.
Königliches Amtsgericht. Schmalkalden. 312)
In das Handelsregifter Abteilung B ist bei der Firma Thũringer Metallwarenfabrit᷑ Gesellschaft wit beschränkter Saftung in Floh bei Schmal kalden (Nr. 3 des Registers) am 298. Mär 1905 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist bebufg Verlegung des Sißes der Gesellschaft von Flor na Dohe Mark bei OCberursel bei Frantinrt * in dem biesigen Handelerenifter gelöscht.
Fõnialiches Amtsgericht Schmalkalden, Abteilung 2 Sehmiedeberg, Riesengeb. 13131
2 meal 5834 1 ö M 22 3
Im Dandelsregifter Abteilung A Nr. 73 ist beute
* em,, rm, r, rr. * 6
dei der offenen Handelegesellschaft J. O. Karg in —— r — r Ta kr — *
Schmiedeberg eingetragen worden, Tas der Faer kart
— 2 3
Ferer Serrbera aus 1 pe nin, mn, m 32227 — * 2 — 1 — * 67 — der
Schw ei dnitꝝ. 8314 ei der in unserem Handelere zister Abt. A unter Ur. 289 eingetragenen Firma „Sohenzollern Drogerie Julius Raabe Rachfsiger Wilhelm Weigel it die Acr derung der Firm in „Sohen⸗ zollern Drogerie Wilhelm Weigelt / 1m Jetraen xo: den. Schweidnitz den 29. Mär; 1905. Rõnial ich Amisaericht Span dan. 10020471 Ja nnserem Handeleregifter Abt. B Nr 17 i derte die uma, RNonnendamm Drogerie, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung Tit dem Site 1 Nonnendamm bei Spandau eingetragen orden. 6 stand des Uaternebmers ist der Erreib, die ertnag nnd die Verdnßerang von Drogen,
Berbar rfteff en. Cbem italien, Parfümerien un? assen
lle an Dregengeschäft ger rigen Gegenflärden serie
rer Beinen, Zigarren nad RKeloriat waren . aan farttal beträgt 20 9009 Zam Ge⸗ 1chiste s trer it der arfwear RTarl Schacharr 31
Nonnendamm bei Spandau bestellt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. Mär; 195 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Spandau, den 24. März 19605.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spandamnm. ig In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist bei der Firma Löwenaporhete O. Senff, Spandau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Cöwen⸗ Apotheke O. Senff, Juhaberin Else Senff. Inhaber ist die Witwe Elfe Senff, geborene Berger, zu Spandau.
Spandau, den 28. März 19605. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 100250 In unser Handelkregister A ist heute eingetragen: unter Nr. 1733. Firma Adolf Davids zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Adolf Davids ist Stettin. —ᷣ unter Nr. 1734: Offene Handelsgesellschaft in Firma Homann Lenz zu Stettin und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Hans Homann und Fritz Lenz, beide in Stettin. — Die Gesellschaft hat am 23. März 1905 begonnen. unter Nr. 1735: Firma „Columbia“ Dampf- Wasch. Anstalt, Ernst Rudolf Schuster u Stettin und als Inhaber der Kaufmann Ernst Rudolf Schuster in Stettin. Stettin, den 23. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. . liooꝛag] In unser Handelsregister A ist beute eingetragen?: bei Nr. 465 (Offene Handelesgesellschaft in Firma
„Semmersbach Æ Conradt“ in Stettin) Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Kaufmann Johannes Conradt in Stettin ist alleiniger
Inhaber der Firma. .
bei Nr. 1054 (Firma Franz Sonntag in
Stettin): Dem Wilhelm Sonntag in Stettin ist
Prokura erteilt.
Stettin, den 25. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. II100251
In unser Handelsregister A ist beute eingetragen? unter Nr. 1736: . „Rudolf Minke, Ciga⸗ retten · Fabrik „Minkeli⸗ zu Stettin und als In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Minke in Stettin.
Stettin, den 28. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. looꝛs2]
In unser Handelsregifter A ist beute eingetragen: unter Nr. 1737: Offene Handelt gesellschaft in Firma „Fischer Æ St*ickel“, Zweigniederlassung in Stettin der in Danzig bestehenden Hauptniederlassung. Ge— sellschafter sind die Kaufleute Carl Paul Ferdinand Fischer in Langfuhr und Oskar Fischer in Danzig. — Die Gesellschast hat am 1. Januar 1961 be— gonnen. Die Zweigniederlaffung ist am 26. Maͤr; 1905 errichtet — Dem Richard Fischer in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 29. März 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 316
In unser Handelsregister A ist beute eingetragen? bei Nr. 1159 (Offene Handelsgesellschaft in Firma „Balman Keltz in Stettin Dem Kaufmann Gar Völckers, früher in Stettin, ist die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft durch einstweil ige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts bom 25. Mär 1905 entzogen.
Stettin, den 29. Mär; 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp. Pomm. Befanntmachung. 317
In bezug auf die offene S mdelsgefellschaft Car Becker zu Stolp haben wir beute im Handels⸗ register vermerkt, daß die Gesellschafterin Margarenhe Beder gestorben und von ibrer Mutter Wüme Becker zu Stolr beerbt worden ist, daß ferner der Gesell. schafter Walter Becker mit Zustimmung aller übrigen Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden it und alle ibm bisher zugestandenen Gesellschafts rechte auf den Mitgesellschafter, Tischlermeifter Wilhelm Becker in Stolv übergegangen sind.
Die Gesellschaft wird nach dem Tode der Margarethe Becker und dem Autscheiden des Walter Becker unter den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.
Stolp, den 25. Mär 1905.
Königliches Amtegericht. Striegau. 8318
In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 184 bei der offenen Handelsgesellfchant Scharnke Co. eingetragen wolden: Der Rauf— mann Gonstantin Kaiser ift aus der Gesellschatt auègeschieden.
Striegau, den 27. März 19605.
Königliches Amisgericht. Stuttgart. 458 K. Amte gericht Stuttgart Stadt.
— 22 * 1 das Ya
Die Fir
364 1
Fa , TF 8g *
Gin
Zu der Firma Louis Woelffel in Stutigart: em Arthur Woelffel, Kaufmann bir, sst return cteist. 1 der Fuma Adolf Vogelmann in Stuttgart: Die Firma ijt erloschen.
IL. Abteilung far Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Sobbing X Büchle n Stuttgart: Die offene Hand elsgesellichaft bar sich Tur gegen⸗ seltige Uebereinkunft der Gesellichafter aufgelõft, das Seschält ist mit der Firma auf den Gesellcchafter Dtto Bäckle allein aber gegangen, es ift rakez Tie Firma in das Eig el sitmentegister ãbertragen worden.
Die Firma Eichhöfer Co., Kommandit⸗ gesellschaft, S3 in Stuttgart. Fommanritgesell⸗ aft en 11. Mer cos. Perfanisich haftender Ge. ell after: Chriftian Cichkoõser, Rauf aannn bier. L. Tommanditist
Die Firma Automobil-Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung Stuttg art, Si i Stuttgart. Danzelsgesell hatt im Sinn tes Reichsgef. vom 20. Arrll 1877 20. Mai 1885 auf Grrrd kes Ge- sellichaft z wertragg vom I7. März 1507. Der Gegen- ftaad des Uaterahmer ist der Hantel mit Motor-
arttgen aad äbalichen NUanernekrmaangen, bie lleber,
nahme der Vertretung oder die Erwerbun von solchen Unternehmungen. Das Stammkayital betrãzt 20 C00 M Zum Geschäftsfüͤhrer ist bestellt: Paul Reißer jun., Kaufmann hier.
Zu der Firma Württemvbergische Bankaustalt, vormals Pflaum K Cie. in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 24. März 1905 sist be- schlossen worden, das Grundkapital ker Gesellschaft durch Ausgabe don 832 Attien im Nennwert bon je 1209 16 und eine Aktie im Nennwert von 1600 0 um 1000 C00 M zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt, und beträgt das Grundkapital jetzt Oo 000 4. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 134 96 ausgegeben worden. Bei der Beschlußfassung gibt jede Aktie von 600 M eine Stimme, jete Aktie von 1200 6 sowie die Aktie von 1600 0 berechtigt zu jwei Stimmen. In der genannten Generafver— sammlung sind außerdem die F§ 3 und 23 des Ge— sellschaftsbertrags geändert worden. Das Vorffands⸗ mitglied Wilhelm Gesell dahier ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu der Firma Württembergische Vereinsbank in Stuttgart: In der Generalbersammlung vom 24. März 183905 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 2500 Stück Aktien im Neagnwert von je 1200 MÆ um 3 900 000 M zu erhöhen. Diese Erböhung ist er⸗ folgt, und beträgt das Grundkapital jetzt 21 060 000.0 Die neuen Aktien sind zum Kurs von 1370 aus- gegeben worden. Bei der Beschlußfassung der General. versammlung gibt jede Aktie von 600 eine Stimme, jede Aktie von 1200 4 berechtigt zu zwei Stimmen. In der genannten Generalverfammlung sind außerdem die SS 2 u. 25 des Gesellschafte= vertrag geändert worden. Den Bankbeamten Max Steinmeier, Georg Schmitt, Hermann Wallensteiner und Gabriel Walther, sämtlich hier, ist für die Hauptniederlassung in Stuttgart Prokura erteilt. Zu der Firma Türkheimer 4 Schumacher in Stuttgart: Dem Max Türkheimer, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
Den 27. März 1905.
Landrichter Hutt.
Tondern. Bekanntmachung. 41459
Im biesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 6 mit dem Sitz in Tondern ein- getragenen Aktiengesellschaft Nordseebad Wittdun auf Amrum“ eingetragen worden: Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 26. November 1964 um 180 000 M6 erhöht worden und beträgt jetzt L 000000
Tondern, den 28. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. 460 Im Handels reg. f. Einzelf. wurde beute die Firma Joh. Jakob Stengelin in Tuttlingen gelöscht und in das Handelsreg. f. Ges. . Firmen eingetragen: Die Firma Gebrüder Stengelin, offene Handels- gesellschaft zum Betrieb einer Weinhandlung und Branntweinbrennerei mit dem Sitz in Tuttlingen.
Gesellichafter, von welchen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist, sind:
Karl Stengelin, Küfer in Tuttlingen, und
Max Stengelin, Kaufmann daselbst.
Den 29. März 1905.
Amtsrichter Gaupp.
Uerdingen. Bekanntmachung. 319 In unser Handelsregister A. 125 irt beute bei der Firma Breuer C Sorster vermerkt: d Der bisherige Inbaber, Kaufmann Heinrich Neuhofs zu Uerdingen ist gelöscht. Inbaberin des Geschäfts ist nunmebr dessen Witwe, Katharina geborene Bommers, Handelefrau bierselbst, welche das Geschäft unter der bisberigen Firma weiterführt. Die Prokura der Genannten ist erloschen. Uerdingen, den 28. März 1905. Königl. Amtsgericht. Vaihingen, Enx. 1461 K. Amtsgericht Vaihingen. t In das Handelsregister für Einjelfirmen wurde beute neu eingetragen? Band 1 BI. 146 die Firma: Steinwerke Vaihingen ⸗ Enz C. Ba resel. Inhaber: Carl Bareses, Tiefbauunternehmer in Stuttgart. Den 29. Mär 1905. . Hilfe richter Heß. Wandsbek. Bekanntmachung. 320 In das Handelsregister A ist bei Nr. 5 „Firma Heinrich Kühl“ am 25. März 1805 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns August Kühl und des Kaufmanns Hugo Friß Wilhelm Bade in Wande bek ist erloschen. Wandsbek. den 25. März 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wandsbek. Bekanntmachung. 1321 In das Handelsregister à unter Nr. 82 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Dr. Lüttke Arndi!“ eingetragen: Der Chemiker und Fabrikbesitzer Dr. phil. Lüttke in Wandebek ist aus der Gesellschaft ausgeschieren. Wandsbek, den 28. März 1905 Königliches Amtsge icht. Abt. 4. Wolfach. Sandelsregister. 522 In das Handelsregister . D.. 3. 32 — Firma Philipp Haas, Oberwolfach — wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolfach, 23. März 1995. Groößh. Bad. Amtẽgericht. Zweibrücken. Neu eingettagene Firma. Firma, Nikolaus Weber.“ Inhaber: Nikolaus Weber, Kaufmann, in St. Ingbert wohnbaft, — Dut und Schuhwarengeichäft. Sitz: St. Ingbert. Zweibrücken, 27. Mär; 1905. Kgl. Amtsgericht TzZwiekaun, Sachsen. 13251 Im biesigen Handelsregister ist beute eingetragen worden: 1. auf Blatt 1905, die offene Vandels⸗ gesellichaft unter der Firma Alban Schlegel Æ Co. in Steun. Gesellschafter sind a. der Kaufmann Alban Friedrich Schlegel, b der Kaufmann Arthur Alfred Ramsch, beide in Stenn. Die Gesellschaft
wagen und Zabeberzea, die Betriligang an gleich.
ist am 27. März 1905 errichtet worden. Angegebener
e mein Herstellung und Verkauf von Cera⸗ Sal n
II. auf Blatt 1390, die Zwickauer
SGletn ijitätgwerk und Straßenbahn Aktiengesellschast in Zwickau betr. Neben dem Direktor Gustav Melzer in Zwickau ift der Direktor Ludwig Johann
Angust Reit in Oelenitz i. G. zum PHorstande- mitgliede bestellt worden. Jedem der beiden Vor⸗
standsmitglieder steht die selbständige Vertret Gern n. ö Zwickau, am 29. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
KRochum. Eintragung in das Register 223 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 21. Märj 1905.
Deutscher Gruben ⸗ und Fabritbeamten⸗ Ver.
band. Der Sitz itt in Bochum. Die Satzung j errichtet worden am 2. 4. und 5. Juni 1904. Mit. glieder des Vorstands find: . 1) Fabrikheamter Louis Hoefeld in Bochum, 2) Zechenbeamter Jacob Ficker in Oberhausen, abrikbeamter Alfred Küpper in Essen · Ruhr, 4 Fahrikbeamter Max Steinhichler in Kalt. . Bernhard Merkens in Gelsen, rchen, 6) Fabrikbeamter Otto Clemens in Rüttenschez D Bankier Julius Ullrich in Gladbeck, 8) Zechenbeamter Joseph Adler in Rotthausen, ) Fahrikdirektor Ludwig Kemmer in Rheinhausen 10 ib g re nter Florens Staas in König. Ludwi ei Bruch,
11) Fabrikbeamter Wilhelm Hemmer in Bommern.
Zur Beschlußfähigkeit des Vorstands ist, der erste 3 oder der zweite Vorsitzende und der erste ri
erechnet, die Anwesenheit von sechs Mitgliedern tt.
m Die Heschlüsse des Vorstands werden
nach Stimmenmehrheit gefaßt. Bei Stimmen— ö
6 n die Stimme des Vorsitzenden. U. T. —
Genossenschaftsregister.
Aachen. 326
Im Genossenschaftsregister Nr. 15 wurde heute bei dem „Aligemeinen Consumverein Eintracht für Brand und Umgegend. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Daftyflicht / j
Brand eingetragen: An Stelle des ausscheldenden
Josef Bey zu Brand ist Arndld Weber zu Brand jum Porstande mitglied bestellt. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 19. März 1905 er
folgen alle Bekanntmachungen im Aachener Velks— ö
freund. . Aachen, den 28. März 1905. Kgl. Amtsgericht. 5.
Ansbach. Befanntmachung. 3277
Darlehenskassenverein Unternbibert, e. 6. m. u. S
Durch Seneraloer sammlungẽbeschluß vom 8. Ja⸗ 1 nuar 1905 wurde in Abänderung des § 32 des
Statuts als Organ zur Veröffentlichung don Be— kanntmachungen der Genossenschaft der in Nürnberg erscheinende Bayerische Volksfreund“ bestimmt. Ansbach, 29. März 1998. Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. 328
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr.
Consumvverein Eintracht eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hedersleben eingetragen:! Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 25. Februar 18995 ist die ö
Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstande⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Aschersleben, den 27. März 1805. Königliches Amtegericht. Aussburg. Befanatmachung. 323 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Bei „Darlehenskaffen Verein Bergheim, ein⸗
getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
a icht“: In der Generalversammlung vom * . 1905 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Johann Ebner der Maurer Franz Schellhom n Bergheim in den Vorstand gewaͤhlt.
Augsburg, 29 März 1905.
K. Amtsgericht. Angustusburg, Errgeb. Ilo0ꝛsᷣs]
Durch das Statut vom 7. März 1805 ist unter der Firma „Spar, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Eppendorf. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Eppendorf errichtet und an brutigen Tage auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels ge— mein schaftlicken Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitgli der dadurch zu fördern, daß denselben: ᷣ
I) zu ihrem Geschäfte⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die
nötigen Gedmittel in verzinslichen Darlehen gewäbt werden, und daß durch Unterhaltung einer Spar ⸗
kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, ,
2) die Bedarfkartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗
zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren J
wertbesltimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 1
machungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftliche⸗ Genofsenschaften im Königreiche Sachsen', falls aber dieses Blatt eingehen sollte, bis zur nächsten General- versammlung in der ‚Leipziger Zeitung“. . Die Befanntmachungen ergehen unter der Firm der Genossenschaft und sind von zwei Vorssard?— mitgliedern, falls aber die Beftanntmachung 23 Au sichte rate e. vom Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats zu unterzeichnen. ; . fc n n,, und Zeichnungen für die Se⸗
nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit-
lieder kes Vorstands der Firma der Genossenschest ihre Namen hinzufügen.
Vorstandsmitglieder sind:
a. Lehnrichter Ernst Schottin,
D. Wirtschaftebesitzer Hermann Göthel,
. Guts besitzer Walther Uhlig.
d. Wirtschaftsbesitzer Karl Bellmann,
ämtlich in Cpyendorf. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Au guftus burg, Erzgeb, am 277. März 1805.
Königlich Amte gericht. ö
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin. Drug der Norbheutschen Buchdrudereie und Verlagz= Anstalt Berlin sw., Withelmstraße Nr. 32.
tführer oder der zweite Schriftführer mit ein.
thal, e. G. m. 1.
Zehnte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 79.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,
Der Inhalt dieser , sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten
zeichen, Pafente, Gebrauchsmuster,
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3 2. er f fn dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
an seiner Stelle Heinrich Haller IV. von da in den Vorstand gewählt worden. Langen, den 14 März 1905. Großh. Amtsgericht.
Langen, By. Darmstadt. Bekanntmachung.
Die Wohnungsgesellschaft
zu Forfthaus Buchschlag.
aftsregister wurde heute ein—
Herr L. Hirschmann in Frankfurt a. M, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle in der am 6. Februar 1905 stattgehabten General versammlung Herr Gutsbesitzer Reinhold von Below in Frankfurt a. M. in den Vorstand gewählt worden.
Langen, den 14. März 1905.
Großh. Amtsgericht. 6 schaftsregifter ist bei d ö n unser Genossenschaftsregifter ei der u Vr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Konsum und Produktiv Verein für Langensalza und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Langensalza folgendes i Vorstands mitglieder riedrich Becker und Traugott Höhn sind ihres mtes enthoben. Langensalza, den 28. März 1905. Königliches Amtsgericht.
Leipꝛis. 1343
Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, betr. den Konsum-⸗Verein für Stötteritz und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stötteritz: Dökar Bruns Bever ist nicht mehr ; Vorstands. Karl Buch in Leipzig. Eutritzsch ist Mit- glied des Vorstands.
Leipzig, den 29. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig.
Auf Blatt 24 des den Bauverein Wohnungen i nofsenschaft mit beschränk Das Statut ist abgeändert. st aus dem Vorstand ausgeschieden. ist gewählt worden der Kaufmann lze in Leipzig.
Leipzig, am 29. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. Mühlhausen, Fhür-— 345
An Stelle des aus dem Vorstande der läund— und Darlehnskasse Bollstedt, ssenschaft mit beschränkter stedt, ausgeschiedenen Landwirts hardt ist der Landwirt Robert Sin in um Vorstandsmitgliede gewählt wöorden. en i. Thür., den 28. März 18905. gliches Amtsgericht. M. G1Iadbaeh. [34
In das Genossenschafteregister Nr. 12 ist bei Gewerkschafts · Konsumverein b. H. 311 M.
ritz Mever,
2) Heinrich Klein und
Josef Schrennen, sämtlich zu M. Gladbach, sind aus dem Vorstande ausgetreten und
1 Christian Krechel, Weber,
Johann Krechel, Weber,
3) Jakob Mühlstroh, Fabrikarbeiter,
alle zu M.Gladbach, in den Vorstand gewählt
M. ⸗-Gladbach, den 24. März 1965. Kgl. Amtsgericht.
M. Gladbach. 347 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei
ewerblichen Vereinigung in der Schneider.
b. Sp. zu M. Gladbach
Wilhelm Thyssen, M.⸗Gladbach, ist aus dem der Schneidermeister Arnold Burghart zu in denselben elngetreten.
M. Gladbach, den 24. März 1966.
dil = Kimche gt
Veustadt, O. -S. —
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Groß Pramsener
Genossenschaftsregister.
Rühl, Raden. - 330
Nr. dio! Zum diesseitigen Genossenschaftsregister wurde bei O-3. 14. „Molkereigenossenschaft Greffern, e. G. m. b. S. in Greffern“ unterm 27. März 1995 eingetragen:.
Landwirt Anton Sprauer J. in Greffern ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Ge⸗ meinderechner Martin Bader II. in Greffern in den Vorstand gewählt.
Bühl, den 29 März 1905.
Großh. Amtsgericht.
DPt-Eylau. Sefkannutmachung. ..
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Beamten Wohnungs⸗ Bauverein für Dt. Eylau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dt. Eylau“ eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gerichtssekretärs Franz Sommerfeld der Zahlmeister Josef Fischer in Dt. Eylau in den Vorstand gewählt worden ist.
Dt. Eylau, den 27. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. B
In unserem Genossenschaftsregister sind heute be der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma Konsum⸗ und Sparverein von Elbing und Umgegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hafipflicht in Elbing folgende Eintragungen bewirkt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1905 ist bis auf 5 1 (Firma und Sitz) das ganze Statut geändert.
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden.
k erfolgen unter der Firma und den Unterschriften von mindestens zwei Vorstands. mitgliedern in der Altpreußischen Zeitung.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich die Firma für die Genossenschaft zeichnen.
Elbing, den 24. März 19605.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. Oeffentliche , e,, 441 In das Genossenschaftsregister ist bei der enossen⸗
chaft Kiedricher Winzerverein e. G. m. u. S. ute folgendes eingetragen worden:
Am 3. Januar igoh ist Valentin Brückmann J. von Kiedrich an Stelle des ausgeschiedenen Peter Linz zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereins? vorstehers gewählt worden.
Eltville, den 25. März 19605.
Königliches Amtsgericht. k
Frankenberg, Hess. -VYass. 1336 In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter Vr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehnskassen verein e. G. m' u. S. zu Frankenau! 6 eingetragen worden:“
Der Gastwirt C. Caspar' ift aus dem Vorstand Ausgetreten und an seine Stelle der Kastenmeister Peter Scheerer in Frankenau, der zugleich Stellver- treter des Vorsitzenden ist, gewählt.
Frankenberg, Bez. Caffel, den 18. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Frankenberg, Sachsen. 337 Auf Blatt 2 im hiesigen Genossenschaftsregisser, die Landwirtschastliche Sandelsbant Sber⸗ lichtenau, e. G. m. b. S. in Oberlichtenau betr., ist heute die stattgefundene Statutenabãnderung zu 8§ 28 bezüglich des Erlasses der öffentlichen Be— kanntmachungen derlautbart worden. Frankenberg, am 36. März 1505. Königl. Sãchs. Amtsgericht. Glatꝝ. 339 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bel der Spar ⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Gabersdorf vermerkt worden, daß an Stelle der aus dem Vorstande auggeschiedenen Franz Wiede⸗ mann und Friedrich Scholz, der Baner utsbesitzer Franz Reichel in Gabersdorf und Tis. e .
Aug. Berg in Wi ö worden find. esau in den Vorstand gewahlt
Glatz, den 20. März 19605. Königliches Amtsgericht. KR ũstrin. In das Genossenscha Sch
Nummer 7 —
5 d Nach dem genannten eschl ude Fassung: Alle zffent⸗ ind in die landwirtschaft⸗ burg zu Berlin? , . tie Pionin Grune. Lahe ine den 25. Maͤrz 1905. zorn le a ih erat
Langen, Rn. armetadt. [463 Bekanntmachung. Betr.: Die Spar. und Darlehnskasse Offen⸗ S. zu Offenthal. In unser Genossenschaftgregister wurde heute ein
getragen:
Generalversammlung vom rektor Jakob Zimmer II. d ausgeschieden und
lag“ e. G. m. b. S. 3 Genossensch
eingetragen
ch itglied des
Genossenschaftsregisters, b zur Beschaffung preiswerther eingetragene Ge⸗
n Leipzig, ter Haftpflicht in
Soff mann i den Vorsta Gerhard Schu
lichen Spar⸗ eingetragene Haftpflicht zu Boll
Bollstedt
Zukunft, e. G. Gladbach · Eicken eingetragen:
eingetragen:
Schneidermeister Vorstand ausgetreten und Gladbach
unter Nr. 18 Darlehnskassen Verein G. G S sen heute nachstehendes verme der Generalversammlung vom § 35 des Statuts dahin ge⸗ machungen der Geno Schlesischen Lompa und ch und Josef Pramsen zu Vorstandsmitgliedern den 27. März 1905.
eingetragenen
Groß ⸗ Pram Durch Beschl 11. Februgr 1965 ist Die Bekannt in der Monatsschrift des Bauernvereins zu Neiffe. Jobgnn Hoinko wurden Johann ch aus Groß⸗ ewählt. Neusta önigliches Amtsgericht.
In unser Ge ung vom 20. d. gemeine Consumver
t mit b .
dt O. S.,
Bekanntmachung. 4149 nossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗
J r Nr. 18, woselbst der liier oem s en räunkter Ha — zu n Spalte 4 folgende Ein-
ssenschaft ist durch Beschluß der General. ebruar 1905 aufgelöst. Zu
Johann Klein — Gaub, Herzberger, alle zu Nohn
Genossen Nohn ver
Die Geno versammlung Liquidatoren sind bestell abrikarbeiter beiter Peter K
In
hinzufügen“,
gewählt.
LTholexꝝ.
Thorn.
oder teilwe
Statuts erwäͤ
gefügt werden.
Vorsteher,
lowe,
Fürstenau
öritar beiter Peter Gaub,
Das Bezugspreis . . fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.
Die Zeichnung der Willenserklärung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der als Liquidations. firma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunterschrift
beute bewirkt worden. Perl, den 21. März 1965.
Radeberg. ] Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsre isters, den Spar⸗, Kredit ⸗ und Bezugsverein Klein⸗ wolmsdorf, Groß ⸗ und Klein⸗Erkmannsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Herr Karl Louis König aus dem Borstande aus eschieden und daß der Gutsbesitzer Herr Karl Robert Schneider in Kleinwolmsdorf Mitglied des Vorstandes ist. den 29. März 1905. as Königliche Amtsgericht. Selters, Wester wa d. 351 In unser Genossenschaftsregister ist heute in Spalte 6 zu Nr. 11, wo der Rohstoffverein der Krugbäcker e. G. m. u. N steht, folgender Eintrag gemacht worden? Für. den Bebinderungs all eines Vorstandsmitglieds ist Reinhold Wilhelm Ströder in Mogendorf als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Selters, 9. März 19905.
.
Selters, Wester wald. 362] Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei sowie Vieh Ein und Verkaufs und Verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Wölfer lingen vom 12. März 1905 ist das Statut dahin abgeändert worden, 9 der Vorstand aus 6 statt aus 5 Mitgliedern best Wilhelm Sanner in Wölferlingen in den' Vorstand
Selters, 21. März 19605.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Wies; bacher Spar und Darlehnskassen⸗Verein, ein- getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wiesbach heute ein etragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen FJakoß Steil in Wiesbach ist der pensionterte Bergmann Nikolaus Dörr in Wiesbach zum Vorstandsmitglied gewählt.
Tholen, den .
Königl. Amtsgericht.
. . 359
In unser Genossenschafsregister ist bei der Dam pf⸗ pflug · Genossenschaft Schönsee W (Pr.. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Schönsee W.. Pr. heute einge⸗ tragen worden: Der Gutsbesitzer Franz Kühne, früher in Birkenau, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feinen Stelle der Gutsbesitzer Kurt Feldtkeller zu Kleefelde in den Vorstand gewählt.
Thorn, den 28. März 1905.
Königliches Amtsgericht.
Trachenberg, Schiess. (l00ꝛ93]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 12 eingetragen: Das Statut vom 19. Fe⸗ bruar 1905 des „Spar⸗ und Darlehens kassen· Vereins für Groß ⸗Ossig und Üimgegend, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht mit dem Sitze zu Groß · Ossig. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ,, ,. zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs Förderung des Sparsinns durch An⸗ pargeldern von jedermann, um die
artikel, 2) der nahme von S Verhaͤltnisse der damit auch in sittlicher Beziehung zu verbessern. Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern- vereins“ zu Neisse bekannt zu machen. Die Willens— erklaͤrungen des Vorstandes erfolgen durch den Vor— steher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei andere 6 . des Vorstandes. Bei gänzlicher ser Zurügerstatiung von Darlehen, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern Über Einlagen unter 500 , bei der in § 14a des Statuts er— spondenz und bei den im 5 34 des hnten Bekanntmachungen genügt die Unterzeichnung durch den Vorfteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ mitglied. In allen Fällen, wo der Vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift, des letzteren als eines anderen Vor⸗ standsmitgliedes. der Firma die Unterschriften der Bei Willengerklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch zwel beliebige Vorstand⸗ mitglieder. Der Vorstand besteht aus: aul Schmude, Bauergutgbesitzer,
wähnten Koörre
Joseph Schniske, Freigärtner, Stell⸗ vertreter des Joseph Bier, Freigärtner in Klein«
9. Joseph Wanierke, Häusler in Bucko—⸗ Beisitzer. Gustay Munder, Frelgärtner in Die Ein chl der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedeim gestattet. 2 den 26. n
Berlin, Sonnabend, den 1. April
Vereins 3 . Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ er
j
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Re
1905.
I 2
ich. fx. YB)
entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der eträgt L „ 560 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
Königl. Amtsgericht 350
Kleinwolmsdorf betr, ist heute
zu Mogendorf
Königl. Amtsgericht.
eht. Demgemäß ist
Königl. Amtsgericht. 3531
25. Februar 1905.
ehen an die Genossen und event.
itglieder in wirtschaftlicher und
Die Zeichnung geschieht, indem 39 chnenden hinzu⸗
in Groß Ossig.
Vorstehers,
är 1905.
Wilsdru n. ; 357]
Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters den Darlehns⸗, Spar⸗ und landwirtschaftlichen Kousum · Verein zu Limbach, eingetr Gen offen schaft mit unbeschr. Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden:
Paragraph 13 des Statuts ist dahin abgeändert worden, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen an⸗ statt im Wilsdruffer Wochenblatt in den in Bresden 6 Genossenschaftlichen Mitteilungen er⸗ olgen.
Wilsdruff, den 29. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. 368]
Bei der in unserem Genossenschastsregister unte Vr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse in Dranse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht⸗/ ist beute in Spalte 6 folgendes eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftezeitun für die Provinz Brandenburg'. Der Bauer . Gaedke, Schmiedemeister Reinhard Taege und Bauer Rudolf. Oldenburg, sämtlich zu Sewekow, sind zu den bisherigen 3 Vorstandsmitgliedern als solche hin⸗ zugewählt worden.
Wittstock, den 27. März 19605.
Königliches Amtsgericht. zweibrücken. 362
I. Firma „Landwirtschaftlicher Kousumverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walshausen. Vorstandsverände⸗ rung. Ausgeschieden; Ludwig Roar; Heinrich Aberer jr, Philipp Oberer. Neu bestellt: a. Philipp Bamber, Ackerer, b. Otto Ludwig Knerr, Ackerer . Philipp Veith, Schuster — alle in Walshausen.
II. Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Walshausen. Vorstandzberände⸗ rung. Ausgeschieden: Ludwig Roygr, Heinrich
berer der junge. Neu bestellt: a. Adam Sieber, Wirt, b. Georg Schweitzer, Schuster — beide in Walshausen.
Zweibrücken, 29. März 19605.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Altona, Elbe. (91
In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:
Tapetenfabrik Hansa, Iven Co., Gesell⸗ schast mit beschräntter Daftung, Altona, L Paket mit 8 Mustern für Lincruffa, versiegelt, Geschäftsnummern 194, 105, 114, 130 - 134, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1995, Vormittags 8 Üühr.
Altona, den 3. März 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Altonn, Elpe. 571
In das hiesige Musterregister ist heute unten Nr. 214 eingetragen worden:
Tapetenfabrik Hansa Iven Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona, L Paket, enthaltend 8 Muster für Lincrusta, ver⸗ siegelt, Geschäfts nummern 112, 115, 119, 121, 122 und 144, plastische Erzeugnisf, Schutzftist 5 Jahre eingetragen am 18. März 1965, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 18. März 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Altona, EIbe. sõ2] In das hiesige Musterregister ist heute unt Nr. 215 eingetragen worden: B. Geißler. Offene Handelsgesellschaft zu Altona. Muster zu einem Blechdrucket kett fũr Fischkonservendosen, offen, Fabriknummer I, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. März 1905, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 22. März 19065.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Resi gheim. 127
FK. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Musterregistereintrag vom 15. Marz 1905.
Nr. 34, betr. die Firma Arthur Faber, vor⸗ mals Gutbrod Æ Co., Solzwarenfabrik in Bietigheim: 1 e, ,. Briefumschlag, ent⸗ haltend 11 photographische Blätter, darstellend Muster von Küchenartikeln und Kleinmöbeln, Rr. 1370, 1129, 1872, 1873, 1866, 1873, 1371, 1372, 1138, 1846, 1660, 1488, 1256, 485, 834, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 19065, Nachmitt. 44 h.
Amtsrichter Wagner. Resigheim. 465 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Musterregistereintrag vom 29. März 1965. Nr. 36, betreffend die Firma Arthur Faber, vormals . Æ Cie., Holzwarenfabrik in Bietig⸗
eim:
1 fee f Briefumschlag, enthaltend 7 photo⸗ graphische Blätter, darstellend 8 Muster von Flein= möbeln, Nrn. 149, 1922, 1920, 1921, 1923, 3994. do, 369, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Maͤrz 1965, Vormittags 15 Uhr
15 Minuten. Amtsrichter Wagner.
RlIlankenhain, Für. 66] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 75. Firma asolt ein , in Blanken⸗
lgliches Amtsgericht.
hain b. Weimar, I) pornellaigesch ye Fabril⸗·