4 Hö . . . gie. — j rr . . zulass
,,, , ,. , 3 e Tr 6e, . cue ere wee ö —— r n , nr . 2 ö — . 4 ; W Telegr. Postanw. zulãassig. an nien erz ern deren usschrist aus Anfan deneßt ober mit einem Stifte n. fd nicht zulasf J der Lander. entrichten mweisun gat jn erfolgen in anne lung. Ind zul ; — ; . ö 8 . , er w — , . e, ae N . r nac e. Seien m Tad de T. Fmnscii. Dimen, ST. Thomas u. e e 33. ö 5 ö = 6 z i e, ö. Mojambique. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon e Postanst.
Türkei durch Dermittelung osterreichischen Postanstalten) nur Bert papiere deutschen Postämtern und Kiauts k ö ent halten Iz ec rrin are geg ur ai —— . rer , , rie sestgesen. az) b. Wie Nr. 8. 13 trteil. d Auskunft.
Ge . schaft einer besttzende Angaben, im iqhe Nun 86 ; e ?. . oftdmter . fü iftli it⸗ 43) b. Wie Nr. 9. Nur n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. ab grift ben e ,,, der n ,. e fer sieseiuns 1c. der Merttäftchen und der Zahl der 44 Rumänien bis . . * 7 6 ö, k , . . n g. ak ent. Auskunft. 44) Nur nach bestimmten Orten. T. . ĩ . bel u. Kopeken 16 Schriftliche Mit 43 3. Wie Nr. 8 . . gestattet. H Im e 3 J 35 erfo n, die Zahlung der Sollbetrage durch den Absender ö 45) 1 20 Pf. für je 20 40 ĩ ,, 663 teil. nicht zulãssig. ö. in ir 5 i. ] zg Geh. , . ö auptsta an Sa ( 2 Henne,, e n so , so pf. . e ee ftr 3 r gha , . . , ,, Benennun eri Bemerkungen. ö ch Jö 1000 ö , jede weiteren 490 M: 20 Pf. — 112 175 ). ,. . bo) Nach Bangkok u. Chiengmai. H; nur nach Bangkok. h . 1E Eilbestellun zulässig. 9 E — Eilbestell ulã ; ; . en 18) Fr. u. Ct. (00 Fr. je 653) e. en, ,, legt ir ctte Caiffa, Cavalla. Dardanellen, de gatsch, . . 3 97 N N ö. ah . ö Siam o e E 20 Pf. für je 20 4 9 * 51 46 20 3). Durazzo, Gallipoli Ineboli, Janina, Kerassunde, Lagos, ersina, Mitilene, d nn rn m nell licher . ö. me ] i 538 Trans vag 40 Pfd. Sterl 20 Pf. für je hee Fe dn Wie Rees. , — Emre, Länder. un af scher 23) Tripolis . 33 2 65 9 . Nr. 8. 53) a. u. d. c. ö . 9636 ,, . Trapezunt, Tripolis ö . 2 u. 26. Franz. Pa. in u. 20. n. = K. . ; J,. . Schriftl. Mit; 53) * Nur nach bestimmten Orten.
3 t ĩ 1 ( urtei: je mi 6 = 18 6 65 99. ö st 7 . (Reichs N NMesffgen. J Derr 536 18 , , — 85 * , . Smyrna r . n 10 h f je 20 . mindesten za) b, ge zer. . . teil. jeder Art. . Nur nach best. Orten. Ebenso T. 56) Nur nach bestimmten Orten. E.
der Länder.
— geb
.
Martinique; Australien: Ne . ; ' 5 ö ß f ö ; Hob Jr. ; Beirut, Jaffg. Jerusalem W 44. 566) Name u. Adresse 56 Die Postanweisung muß außer d. Namen d. Empf. u. der genauen mi, 1 . d bis 166 dr. ig Ki R du ö ö. ö Postanstalten.. . JlI000 Franken. bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 46 ö ö des Abs. müss , e , beg elbe seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst.
20. is og 30 Pf., üb. 20g bis ; d. Dttomanische Postanstalten.... . a Turt Gon) ar i f Id) trag u. Einzahlungs⸗ seines oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl. eistgew. v. 265 g: 40 Pf. R; N ⸗ Tunis 1000 Franken. für jede weiteren 40 *: 20 Pf. ö . . . . ker der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name des Staatz
2 ?
postgebiet, Bavern u. AUnfrank. Briefe zul. m. 10 Pf. Zus . 1 Württemberg)... ; mindestens ir i g ozwang. 16 mr sschentglorien, 2) Dtsch. Schutzgebiete: ne Gem. 10 Pf. ilbestellge bühr im Falle d. 175 Sroßbrit. 11. Irland a. Deutsch⸗Ostafrika * 28 Vorausbez. bei Ueberbringung eines 185 Itallen m. S. Marino b. Kamerun. ; 16 Briefes m. Wertang. bis 800 M 195 Japan (mit Formosa) . Kiautschou nebst dt. Pa. 8. einschl. oder von bir gr 20 enmburg Kaumi, Käiautschou (Stadt) an, 28 scheinen über Wertbr. na 3 21 Marocco ktich p. Aj 3) Argent. Republ. .. 16 orten 25 Pf. nach Orten ohne Post / 2) Montenegro ? 4 Belgien. 20 8 anst. 60 Pf. N bis Soo M (Vor. 23 Niederlande 126 20066310 5) Bosnien ⸗ Herzego⸗ 21 dtröst. 5635. Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. 23a) Niederldnd. Indien 20 wina u. Sand schal bo Pf. . ig Sen , Porto erh. ). ) Meistgew. d Wertbr. 24) Norwegen Junbes Novibazar ; reg 250g. Nur n. best. Ort. Ab. 800MM, 25 Oesterreich⸗ Ungarn mit 6) Brit. Indien m. Aden, gen. ; x. Dt. Osta / r. S Rip. s) Nur n. 26 Portugal mit zoren, * . ? 2 ohh rt, ,. . Fr. , ; x e Kolonien. ; gew. der Werthr. 2 . ; 3 Bulgarien . Bfe. zul. m. ö , ) e ,, .,
ö , . . ß Eiben ie gel tan. zs Kull tt ginnlant beh.
hr do0 * I verb. al Casablanca, 5655 Uru 200 PVesos. 6) Doll. u. Cts. (100 geben sein. Sonstiges (state), wenn moglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen. Mazagan, Mogador, Saf fh. Tanger. . ⸗ ulässig. ) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. )) Nur n. Honolulu. . H voll. i e licht zulassi⸗ g
23) E; N b. 00 Gld.
23 a) Mur nach best. Orten. M Bis 250 Gulden. 24 N b. 720 Kr. 4 89 2 2 38
m . J zog. H. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
100 Dollars. 20 Pf. für je 20 40
ẽSSSSS 88888 S,. e do -= de - de . S Sec &ð Ss, 88,
3
. ü . . l. fg. erkeh anken Verei rkehre darf ei d dieselbe Send mehrere Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben astch. i ü etrage der Landes f ereinsverkehre eine und dieselbe ung me n, r uns derselt 28 Kast . rief gegen Rũ n n. für Allgemeines. Poftaufträge find im . 1 ge bin i looo e , , . 1 ei. Postanstalt , , . Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselhe . if nn, 1 währung des ö 8 e,. 2. * die einziehende Berwallung maßgebenden Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchftens 5 verschiedene Zahlungs pflichtige enthalten. Von dem Betrag eines eden 20 , . 95. L *. . —— des , . 9 ö * 6 e. n, . Die Umrechnung ist hierbei, um ne , . 6 ,, . . . 9 6 r 6 w . h . 459 3 b . pee. 3 ler, , . ; . , ,. ) J ju vermeiden, nach demselben hältnisse zu em Absender ist gestattet, eine zwe ; — 3 zn 8 ⸗ N 6. ur na Rihrung lern den fremden Postanftalten mittels Postanweifung abzuführenden Beträgen z , e wi, wetter zugeden r J . 5 stimmten Hyten. ö dis doo Sr. ⸗ deere. wg von den fremden n, , ker , N r erm. . 9 Zinsseine und Dividendenscheine find im BSerkehre mit einigen Ländern zugelassen, i 3 usw. Sceine jedoch, , . 1 derb. 39) 1. verb. 30) En. n. ö deer Postaufträüge jeweilig innegebalten wird. Dies Umw 9 ein solches mit Vordrud in deutscher und französischer auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw, selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Postauftragsverkehr alls, ausgeschlossen. 2 . Nh; Tb tr zl Hh N b d KR , ö ie rn n, üb. Dä f z ) . Vordru prechen gefüllt ; i iso, mdern, in denen die deutsche Sprache wenig bekannt i elgien, e, Egypten, Frankreich, Italien 2c) mit ber . Fr. 32) L verb. 34) Nur n. . — an die Postanstalt abzusendben, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt (nach Chile an- das . ö. e . . e,, 6 r n . ö , , r.
⸗Ae. in Lissabon od. Porto).
Bengasi u. Tripolis E; Nb. 1000 Fr. ö rrugal einschl. Nadelra und Aroren In. Angabe d. Ausgabe⸗Postanst an die R.-Me ᷣ : . n . ahn n! 35) A. i . 800 4. 1 6 . * *. . Betrag würd, abzuglich der Rost K . sow 7 466 26 53 ö ,, auf dem Formulare, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig. — stantinopel Smyrna; bis 1090 Fr — des 6 mittels Postanweisung ÜUbersandt. — Postaufträge ö Postaufträge müssen frankiert werden. Flr die Kücksendung unaus führbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.
; ⸗ ; find unzulcffig. nach Beirut,. Jaffa, Jerusalem.
c. Nur nach bestimmten Orten.
—
2 — ü de 8881
8 88 8 888 8
Benennung Meistbetrag
di 282
N bis 1000 Fr. d. E; N bis Benennung Meistbetrag . Dest Bemerkungen. der eines . . Bemerkungen. . d J. . 1 ; Lander. Postauftrags. Pf. 20
. Bir af ele, o chweder.. , I iubesar. e, nn , . 7 . 6 * bis 200 31) Schweiz )unbeschr. . ; ,,, , Ti e 1 1 nur nach Postorten, jedoch mit 335 Spanien mit Balearen. kö ö k , , 11) Dänemark mit Farßer, L verboten. 12) N bis 500 Fr. b. Beirut, Jaffa, Jerusa em,
Grönland, Icland . ; —ᷣ . 1 bis 1090 Fr. 14) Nur nach Smyrna (dt. Pa.) ̃ . S000 26
de d de dee, do oe
kiang, Tschingtschoufu, Tschoutfun, , r , elog. 109 3. R bis zo , 33) Serbien. Sat ürgg Cuff R-⸗A). usschliß von Faröer, Grönland, Canarische Inseln S000 M. 20 Dunnansen Cindochinestsche P-⸗Az nach Grönland, Island nicht zul. a. Constantinopel (-t. Pa.) 8000 MÆ6] 20 1000 Fr. nur n. Seutarl (Alb.). er ü . In der Aufschr. muß „Burgau . Lander Postaustrags 83 F ITI N Def. ST Ile Postanfr᷑ lusschr. . ; . Nr orcesse m 1G Sesterreich· Vp Fronen J.Nur nach best. Irten. e Postauftt sind an 12) Dänische Antillen ssab u. Massaua. B; N b. 1000 Fr. . It. Postanst.. unbeschr., 36 . . . 63 . 9 . ĩ joo gelten ö . ö werden vermittelt, wenn . a 3 mit (17 . 6 . dier . 1. ,, 13) Egyyten , o 28 ö ö fie bij ö. . Sooo M 20 cf fn ho 3. die Pa. Aust. 24 Fr. = 100ι) CGrenzbs 3 bee ger. ire m r e ni uf deni ec. eib ie, r e W. 2 . . k 2 Rongogediet, i Somalttuste Gabän, Ma ,, , - 4 - test t zul. mit Aoren, 12 Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. ö. e , w frre, , wi e e, se ottemän, p. nit Sooo M 36 9 Ehue .... 0g bel. Geld of. 20 ö Sah . e ihren 3. 3 . . 6 re d , ene, . ain. 14 Ernzthrea, ital. Kol. 20 5 Cochinchina m. Tambodia. Pondicherß. 36) Tunis. e den Vin zoo0 M 20 , l . . 20f. je l Hg 20 gelaufene Wertpapiere, auch Wechselproteste nicht zul. 12) Rumänien 1000 Lei 20 f. je 15g papiere, auch Wechselproteste nicht zul. — Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland üst den Postämtern ju erfragen. V . 4 Egypten .. . 36. e. je 1958 9 Weh selhr ot fte zul. hierzu Vermerk „n pro- (125 Lei I00λ:) 1c) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bei. 6 Postanweĩ fungen. ; - 8936 6 tester“ auf d. Auftrag, außerdem schriftl. Ver⸗ 13) Schweden 720 Kronen TZof. je 15g: her e. ausgeschl. Postauftr. mit. Vermer Zum n d uren rr, ne, d, nne, , ,,,, r, , , , ,, n ung. . atein. n ; — . ö . 40 . . . . . . J ; ö ö . ⸗ r z 3 585 j e n,, ü , , , Lr b, dh ,, be,, nen ,, , h er fur ns mmntereiüe. , . 1 ¶ 25 Fri. So dt. r keen Blr wham K ef, ; s r — 7 f f Fr a . 6 Wenn inzie in Metallge d ver angt, erm ' e g vermer e n . erm. Sur Ul ö reéibung im Benennung der Länder. . wor 3. . Or , , , e r r fer Bem er kungen / ö — re e, n. Y Hssig S6) Mäalien mit 1090 Franken 2of. je 15g „payable en monnaie mòötallique- auf d. Auftrag 15) Tripolis F 20 fe 156 20 au die zu protgst usw. Anlag. zt 9 . —— T . ** r 5 — 3 8 Marino. (125 Fr. S I600 0) und auf d. einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau ital. P. Ae. ). (125 Fr. — 100) 15) Nur n. Bengasi . Tripolis. e aus Inhaber 1 Teutsch land Reichs postgeb. Dagern irn s T7 bis 8 , o r, , , ) Mart n. Pfennig. s NJ 17 * . unter Æ — T, auch nach dem Sri . Wndbeffen t. de 5 h , lende Wertpap., Lose od. Schuldhr. auswätt. Lotterien 16 Türkei: lautenden Wertpap., Lose od. Schuldbriefe ausw. 29 = 6 3 n, * = opf üb * ; 26 e gg f 4. 2, feabepostrt. ö . lo bis 20g de. ausgeschl.; . zul; hierzu Verm. „ Protst“ a. Consiantinopel, S800 40 20 f. je lᷣs g Lotterien, auch Wechselprot. ausgeschl. ; ; r e ,, een, ,, Pr ib, i. Rupien u. Heiler Schriftl. Mit/ Men. b. Ea Nur n. best. Orten. 4. Nur nach Ponape, Jap. . Nur n. H 00 0. 26 iber od. Brotst jmm date . 8. Auftr, auhgerd. schriftliche Smyrna (ot. Ja. w. Gol. is c. 16) a. b. g. d. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Stadt d. 1. Narshall : Jnseln. g. Samoa, Tine,, 00 8 400 , 40 Pr., üb. . ( Rup. — 14 4) ten jcder Art Litsun, Tsingtau, Kaumi, Kiautschou (Stadt).! Umwandr in Landegwähr. ) Luxeriburg ö 26 6.336 . ef ht d. Ab 4 Jahlung dei . erforderl. b. Beirut. Jaffa ; ö 165 C. In der Aufschrist muß „Desterr. Postamt / b Eup. I So0 αν : o Pf ib. Soo : σ pf. 3 os u. Gentavos 3) z mex, Doll. n. Cts) n. Tageskurg. ) Postanw. an Mannsch. X. Befatz. Trupp. 500 Gulden ö ) Wechselprote fte werden vermittelt. S) Zins. 1. Jeru falem bl. Pa. . ,. 20f. je lsęg 20 oder „Bureau d Loste autrighiens hinzugefügt sein. 100 Pesos. bis 80 M606: 20 Pf. f. je 20 4166; f. Goldgeld) ( eso is 15 46: 10 Pf. f. Nur n. Jaluit. h. Nur n. Agome Palime, An 0, S) Niederlande (Ndl. 100 Fl. E0f. je 159 Dividendenscheine, abgelauf. Wertpap., auch We sel⸗ c. österr. Postanst. Fr. = 460) Verz. d. Postanst. s. unter G. Postanweisungen, Bem.
jede weiteren 10 M. 20 Pf. ld , , c). kene, s. r cgach bestimmten Orten. und Niederl.. = 1688 0 Grenzbz prgtestz nicht u Nach Nꝛdl; Ostind. nur g. belt Brt. 4. Scutatl (alba. 1099 Franken. 2of. je sg 20 in Rr 63e. 6) 4. Alle auf Jäihaber lauten en Wert, o d Gen 20 Pf. f je 20 4 , dog, g fen r. . e e n, fl e neenittctmnaarbähe eb Lortdon wa . d e . e än s, e
ĩ ; 237 . ; ; v 85“ j . ; . = 167 eine, abgel. „au elprot. ni I. ö — ö ien. g sein. . . P j .. *. 9 ghrf Mit⸗ — Jin. 64 D . , Landet abs nach dem Togechurse. 9) Norwegen JT26 Kronen of. je 19g 19) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 17 Tunis... 19009 Franken 20 f. je Hg 17). Nur nach best. . , ., abgel. Wert
. ö le reger 6 10 &. 85. Æ 7) tell. jeder Art. 3 Das Postanweisungsformular mnuß außer d. Namen des Empf. u. . (E Kr. = 1006) latein. Buchst. 3 schreiben. Wechselproteste nicht zul. ,, , . a, . 1090 Kronen 10 Pf. für je J e; mindesteng 20 pf. 7) Fr. u. Ct. (io Fr. 3 dessen genauer Bezeichnung mindest. den Änfangsbuchst. eines Vornamens ; 2
7 o Franken. bis Z0 6: 260 Pf. für je 25 X; Sl 0 a8) Name n. mindeft, des Empf. (bz. die Bezeichnung der Firma degfelben) enthalten. Absender 5 für jede weiteren 45 M. 26 Pf ; ; Anfangsbuchst. eines hat gleicht. mit Einlieferung der Bostanw. den Empf. von erfolgter dopfd. Sterl. ill. * Vornamens des Abs. 90 des Betrages durch 32. Schreiben in Kenntnis zu setzen. . nach den mit 20 Pf. f. je 20 4 bis London: ab 10 6x Bezeichnung der Gebühr für Uebermittelung ab London 3d. für je 5 Z. ö K. Paketsendungen.
; 04M b0 . Um-sFirma des Abf. und 9) Wie Rr. 8, Abf. 1. — Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab⸗ . . j ö kechnung: . ne Adresse des kunft muß Name, Stamm oder Kaste des kap. u. d. Name dic. z. . . Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich · Ang arn mit Liechtenfstein. Ur . 5.
bezeichneten 18d Gebieten . elben müs sen angs desselben angegeben semn. . ̃ ulem: alete bis, s E einschließlich wird ein Portozuschlag von E die Seglettadresse zu Paketen wird besonderes Porto nicht in Ansaz gebraqht. 10Pfd. Sterl. 9) ie Nr. zeben sein. Sonst. 109 L. ö , ,,, , , n, ,, 10 r, diesem . ec mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes einzelne Stüc Für
10) Fr. u. Ct. (100 Fr. Mitteil. nicht zul. 115 Wie Nr. 8, Abs. 1. — Dem Bestimmungsort ist Name der Propin . . die alz Sperrgut ju dekandeinden Pakete wird daz Poris ficht aber der daß Porto berechnet. * . 3 35 ) z h ; P ? . 7 u. a. 53 ort gi 2 * T en um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten Die Paketsendungen sind tunlichft zu frankieren.
— 81 MÆ 20 3). 9) Wie Nr. 8. u. des Kreises (county) u i n H 16 bin biz ; 257 = n) Deß. n. Ct. Cöd iöh Schr fich Mit. 3 Br Rr, ker. ur nach bestimmten Orten. . 6 6 ä ,,,, n,, de, . gar wetet. En Cerrtengee de we n wan be gates Kar Doll. = 424 ). teil. jeder Art. 9 Nur nach bestimmten Orten. BF. ‚. ; Sone 1 Zone 3 Zone d Zone 6 oder e) sich ihrer Beschaffenheit nach nicht = mit anderen Gegenständen verladen Wertangabe zu entrichtende Porto 6. unter oö nn m,. 6 , 283 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. f. je 20 4 125) Wie Nr. 8. 11) Wie Nr. 8. 149 Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cents) bei Pf. Vf. Pf. Pf. . Xf. lafsen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßßig großen Raum in Anspruch nehmen, mäßig 8 Pf. für je Soö M oder einen Teil von „s, mindestenz jeboch 10 Pf. 9 ; ; — j . dis 8 g einschlies i 85 50 50 50 oder die übergaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, . B. Körbe mit Pflanzen AUnterschied der antfernung. 500 Franken. bis 0 106420 Pf f. j. 20 ; für 13 Pesos u. Centavos 13] Wie Nr. 8. den Bestimmungspostanstalten nach 4 : 13 6 m. 3 16 * 380 und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, leere Figarrenkisten in großen ; ö gebuhr außer Porto jede weiteren 10 0: 20 Pf Soldge d) Peso ij 16 E. im Ortsbestellbe; u. mit Ausschl. v. Jgland u. Faröer. D mit 1 ener gr bern n eiern, Röbel. Katärcchte Güummocunsße, m, w' en hate ngen frantiert se in. Helondets Gebttzr an 100 Dollars. ; 6. old I 45 3. usschl. v. Izland u. Farzer. . Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. um am, nm,. 0 pf. Sterl. . 14 Mark u. Pf. 14) 17) Zulässig nach St. Thomas, Christiansted (Ste. Croir), Frederiksted 12) Cap- Kolonie m. Betschuanal. (Schutzgeb.), J 20 Pf. für je 20 A . . . , , an, . a . allen Orten nter, Mittel. u. Dber- Cgpytens bis Wadi. walia m. grautierte Vatete im Gewichte bis 8 bz. 8 Ke (Postpateten) nach dem Auslande. z 5 20 je=* 5655 112 5 9). 1 ; einschl. u. Ort. im Sudan. E im Ortsbestellbe;. Tn. best. Srten. 1 neber b de Beschrankungen benlglich Ausdeh d um Postyalete nach einzelnen Ländern erteilen ü,, . , , jede weiteren 40 M: 20 Pf. 6 32 ) 7 z ; b b ⸗ ; 5 . Die Vorgagbezahlnng des Portos bildet die Regel. Pakete nach Bosnien ⸗Herjegowina u. Sandschak Novibazar nicht entsprechem. = ᷣ ngku, 18) 2 31 Æ 20 95). welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge be orgt, eine Gebühr von lausschl. der Gilpatete, Besterr ei- ungarn mit Tie ein (auzschl. der Eilpalet? und bringenden Faletch sowte na urg (auz Im Verkehre mit einer Anzahl von Sändern ist die gahlung der Zollbeträge durch den Absender sowie das Verlangen der Tien, 8 ; sungobelrag in i n ODest 9 chtenstein (autsch Eilp ring 1 ch Luxemburg (ausschl. f — Senn, goo 4 10 Pf. f. je 20 4; mind. x20 Pf. 3) Wie Nr. I6. 3 24 * 6 5 i e 6. ma gebracht. . der Palete mit Nachnahme und der dringenden Palete) önnen sedoch auch unfrankiert abgesandt werden. Eilbeste lung gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalten bie erforderliche Auskunft. uu Gt sich 3 Gartftt. Mute ) Ji einkü . . ⸗ ; r n. best. Ort. in e nn, lfenbeinküste, Frz. Guinea, Fri. Congog. . , . der hann , ge
16 Dänemark mit Jsland u. Faröer... 360 Kronen. 10 Pf. f. jelꝛ0 M; mind. 20 Pf.] r. — 81 A —; . ; Bemerkungen. . 3 3 3. nicht fen. u., Gabun, Fri. Ober⸗Senegalgeb. n, m. Für Uebermittel. ab P Bestimmungsland. bis Jum a ,,. e m. 22 ae, X ga gnehme Bestimmungsland. Lern, Betrag 1 M = Wertangabe zulchsig. X = Nachnahme
17 Dänische Antillen 500 Franken. ; ⸗ f neł 6 ĩ . . d. E ö. Gewichte ; lee, ,,, a.
18 Egypten loo Franken. 2 wird seitens der franz. Poß verm. welche leberweis. d. Postanweisung .. 2 . , . 6 . Wie Nr. 8. j beträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Geblühr vom eingezahlten 1 r Zahl Sprache — 4 T, D, ,,, .
Franko Der beizufügen⸗ Bemerkungen.
'? 3 — —
2
de —
19 Finnland 360 Kronen. bi ; ; — ; J J is 80 Æ 20 Pf. f. je 20 41; Betrage in Abzug gebracht. H 1bz2 d. 9. e. r ö n W laus⸗
20) * — 3 Manne, Algerien r ioo Franten. für jede weiteren 40 : 20 Pf. . ö Po r * 2 2 . . E. . J K 6 16 6 f. . . 1 * . ö ,. k
. eil. e Nr. 8, atz 1. T. x ; 5. ; e. — englisch, . 0 andisch, bis 10 090 1 N bis 800 M Unter den
21 Franz. Kol. in Westafrika 0M Franken. Argent ; 220 bi rg. : . ̃ 23 = z . 2 ? — 3d. h. es ist dem Absender k . 3 R e 2 Griechenland 000 Rranłken. 2 „ 11 * 24) Nur n, best. Orten, Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tageskurse i d. e. o. f. re een, ö d Tarn en l. ? Syrerart n Barber, Giönl. Fel. ede ger g, r,
; zul. 23) Großbritannien u. Irland O Pfd. Sterl. Eꝑ0 Pf. für je 20 Fr. u. Ct. (100 Fr. 24) Schriftli Mit ⸗ v. Tegucigalpa mit e,. b. H oo. ; andere Sprache anwenden will. Dänische Antillen . nad rten o5ne deutsch Jostanst. 2. nag 24) Honduras, Republik 400 60 bis 80 MÆ: 20 Pf. f. je ; 27 1 — 81 M 20 9). teil jeder Art. 25) E; Tn. Kobe. Nagasakt, Osaka, Tokio u. Vokoha: ag. l d. e. o. f. hi ' ĩ Dahomenyn und zugeh. Gebiete anderen Orten in China, Porto ab letzte deutsche — — mit 26 deꝛcaterez · Ins. ja. Za. jede 32 *. f. 28) , ü . 3 Schrifti. Mit, zs; R' u. T nach Ftallen u. S. Marino. Ausjahl. erfolgt in Metallgeld et xi. obs Fo , d b . 6 * ö , . 100 Jen. 6 6. e , em . . . m, ,, sel pird seiteng ; ; = ur nach best. Orten. E. Für Uebermittelun rüssel wird se . . 1000 — bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 4; teil. nicht ni. er belg. Postverm., welche 6 Uieberweifung d. e, ,. nach Dab n, t 1000 = für jede weiteren 40 M: 20 Pf. ; 1 Sarthut. Mir , , rei besorgt, eine Gebühr vom Einzahlungsbetr. in 1 . . en. — — ug gebra Britisch⸗BVBetschuanaland 0M Franken. 30) teil. jeder Art. 28 . nach bestimmten Orten. E. ; , n 566 400 0 31 30) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort., wenn 1 n, d. Zusatz Britisch⸗LHonduras Belize). S00 A 32) Wie Nr. 8. General Postoffice in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Landeswährung Britisch⸗ Indien mit Viria 35) le, e 2s Ci). 31 gi. n, . ,,,, öh 32 Wi, Nr. s, ö 1. Bie Jebühr für die Uebermittelung ab Syrakus . , Ter , ern, m. 32) Malta (über Italien)... ..... .. i000 Franken. bi 10 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwaltung vom 4 , üer eff mn ganda ; ; j 3 365) ke r nnn in Abzug 6 3 Rritifch⸗ West in zien ⸗= 335) Varocco (deutsche Postanstalten) ... 809 4 . ; z ; Schriftl. Mit 1 Fes, Larache, Marrakesch, Mazagan, Mogador, Rabat, Safft, Br. e e m, ö 34 M 109090 Franken. 50 ). 36) teil. jeder Art. anger. Tnlaarien mit Ost · Rumelien 500 36. Nor ; f. 37 Kr. . 35) 2 n. Ort. E; T. — Auszahl. in Franken oder in österr. Gelde, 2 230 Fl. Norl ̃ letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. ; Ja Norwegen 720 Fronen. 38) Kronen u. Heller 38) 35 E; T. 36) Nur nach n. Orten. T nach Niederländ. Ostindien. 95) Oesterr echten stein. 1090 Kronen. f. je? ö (100 . =- S5.M7 3) 37 E nur nach bestimmten Orten. T. 39) Oranjeflu ; 10 Pfd. Sterl ] ; 39) Wie Nr. 8. 39) Wie Nr. 8. 357 E. Eilbestellgebübr (23 Pf) vom Abs. im voraus zu entrichten. T. 40 Peru. 195 Sol de 2 56 40) Sol de Plata u. 10) Sch Mit . Wie Nr. 8, Abs. 1. Nur n. best. Orten. P
Mn M Gσ : * 8
2e , . e e 8
*
— — ——
Postanst. zahlt Empf. N nicht zul; nur bis zur letzten deutschen Postanst.
28) b. QGangsha, Hangchow, New⸗ chwang, Shashe, Soochow. W bis S00 M; E ausser nach Changsha.
26) C. M bis 2100 28) 4. Fort Bavard, Pakhoi, Potao, Potsi. Quangt chöou, Taiving, Tchekam, Tchonking, W bis 400 ½ nur nach Fort Bapard u. Pakhoi. 30) W bis 409 M nur nach Mavotte. 317 W bis 1090 ** N bis 1400 6 und E nur nach best. Ort.
33) W über Engl. bis 1900 *, über Triest (nur best. Orte) unbegr.
34 W unbegrenzt; N bis 409 *, ausgenommen nach Grönland und Je= land; En. Postorten L Dänemark selbst.
35 St. Themas, St. Jean und Ste. Froir. Wu. X bis 400 Æ 36) W nach Kotonou. 35) N bis 80 M n. best. Ogt. VB) N bis S)) M 39) N bis 890 M* n; best. Ort. 41 W bis 2400 *; X bis 800 , ausgen. egvpt. Sudan mit Wadi-Halfa; e. o. E nach Postorten. 1) W nach Pinger⸗
0. f. ville. 43) W bis 800 * N bis S0)
9 W his 1000 * (nur bis Stanley).
46 a. W bis . 251 ö. 6 f. Paketen nur bis 490 Æ*; N bi * jedoch nur b. Pak. bis 3 kg; b. Nb. 400 M
2
D — 2
. Ibis 400 6 u. En. best. Orten. ) Wu. d 3 Deutsch⸗NVNoen Guinea. d. e o. bis M nn. best. Drten. I Jür bie Abije⸗ en. earn es. XD. Postvak. v. Nuss. h. nf 1 Peso dent Sn ir a Stempel z. entr. 5) W bis 1090 4 uador über Hamburg. 6) W bis 1695 *; N bis 400 M n. Egypten mit egypt. Sudan best. Ort. . E nach Postort. I W bis Elfen beinknste·· F 1900 M S8) W. unbegrenzt: N bis Erythregg S860 M. E. 9) W bis dib Falkland⸗Inseln 6. 10) Nur n, best. Orten. i M un- 43 Fidti⸗Inseln begrenzt; bis 800 * (außer bei Eil ⸗ 46 Finnland: paketen); Engch Postorten bei Paketen a. über Schweden. = or bis L kg u. z. F. bis 32 6 W. II) Nur 2 d . r, hach best. Orten. 1) M bis A060 ; 47 Frankreich mit Monaco, direkt f E ngch Georgetown u. New Amsterdam. eee, Ddr 16) W bis 800 4 17) u. 13) W bis 45 Franzößsisch⸗ Guinea? 2400 nach best. Orten. 20 W(ausgen. 49 Französisch⸗Guyana. nach Favman-Jus.. Jamaika, Turks- 50) Französisch⸗ Indien n e ge nch rer e, z Tra nzönsch-Zndachina;. incent bis 416; K na Lucia. J ; i Porto ab Cabstadt . Empf. zu 52) 266 , n Fongogebiet
zahlen. Nur nach best. Ort. W bis 53) J So alitũst . Wü n, nur nach best. Dr. 22 Nur ) Franzoͤstsche Somaliküste nach best. Orten. N bis 100 4. h KRambia ( Bathurst)
*
2h) Nur nach best. Orten. Wu. N 53) KGitraltar.
. bis 4h n nur n. hest. Srten. 26 Wöbig 36 Koldtuste
e. Ii) , 3j R bis 16h M b; R s KGriechenland bis 400 M0 28) a. Am oy, Canton, Futschau, 58 Großbritannien und Irland
1 Itschang, Kaumi, Fiautschou (Stadt), a. durch brit. Post ö anking, Peting, Shanghai, Swatau, Tientsin, b. durch Privatbeförder⸗AUnstalt.
26 23 35
n
— 9 — 0, c
—
8
—
Se m r.
n o ds o s g &
x SS R Sr pE R 8
h.
8
1 .
(
—
ge e — e d der
3 .
. D
do do de de Cx b λO‚ω , de de && c O c t dœ dœ cœtobω,ωδ‚tων.
. ö Rm, e M MG MG 3
2 1
8
De 8 *
60 bis
O0 77
285 S 12 * . M MG
2365 S
159 bis 1566 bis 159 bis 1655 dis 26h bis
220 bis
n — S* R 2 —
O0 * See ee, eee , e!
8 & 67
— 82
ü 93 M M
—— C2888 de C de de do d
,
MR MGG G,, G
1188
38.
1
X 2 S 5X
GSG e Cm
R
Ylata. entavos (1 Sol d. 40) Nur nach bestimmten Orten. E. . ent cb eh o tanft. . 41) Philippinen IO Dollars. P. — 2A 5 H. 41) Wie Verein. Staaten v, Amerika. Wegen der Gebühr ab New Jork 2 ien eren. — Sp. 6. 41) Doll. u. Ets. Staat. v. A erteilen die Postanst. Auskunft. d. indochin pr sanst über Frankr 4) Portugal mit Aioren, Madelra..... S800 4 ͤ f. 9h 23 — 59. 2 ad. 4 n 42 Nur nach bestimmten Orten. E; P n. best. Orten. 29) Coiumbien ö ; u. Pf. eder
XR
S do do de & D C , . dαωο d Rσ.
ö 8
T F , rr r n G G G58 66 ας σς .
SGG, cee, ü e G en e ee G e. 8
w
. — de & do do do Ce N λ .
8128
97 Dir 78 95