.
Amerslka zu seinen Kindern ausgewandert, Halbbruders straße Gerichte ö ; ; . . ; . gebaude, Hauptportal, IJ. Stockwerk, den Tagearbeiter Friedrich Au gu st l ; . 2 w erster Che des Vaters mit Zimmer 2. 4, auf den 26. Jun 19053, Bor, helm) Nichter. . 9 , . . i seines sechzehnten Schuld verschreibungen des ] oigen Anlehens] 833] Ohrdruf er Stadtanleihe. à Ro. 599 . ö len Grund 3 2 , 2 erh fe o W , w ng. ,,, . ö , Krund rs s. l, , g, einten jedes e ende rü hab' in 836. 2 der St adt gemeinde Offenburg v. 1. 6 . Ser . Refstauten: sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt⸗ 4) des Joachim Peter Ludwig Drefahl, geb. am stellen. Zum Zwecke der ee lh, 31 1 4 * n . 6 (hanptung, daß der Beklagte sie im von vierteljährlich fünfundvierzig Mark, und . ?. wurden gezggen, nach den Bestimmmungen des Statuts vom 16. De- Serie J: gemeinde Spandau — IV. Ausgabe — , 14144 eber 1836 stanes nden. Bäte6 fur foigente X Ro. 1900 Nr. 155 sizozs, 22 (i8oh. Buqhftabe Mr. 12 s S1 ö. 256 zol ag 1855. Halbbrüders des Grbläsers aus zweiter Che terium sg gart gemacht. Ren fe, sät den Wag m, dh der r, hellen n n, , , dis. k n briefe Ii l elo an gekcnmen: Ho. abo Air. 11 (ih). zz d, rs hte 6g, ir Sig'', ,s! 76s . : ĩ ⸗ ĩ — ü ü ĩ ĩ 150 177 290 293 Schuldbriefe zur Auslosung gekommen . e ; s , ,, d n , de bnruie b chere , , ,,, , ,,, ,, , , . d , n a. . äs w mn ne. : ĩ ᷣ 9 ng ö ivilkammer ö k ü i . 3 * or⸗ J 8 ö — ö . . . . J . . pol nelle etz en Rechkone nerstchend ae gannter ls Oeffentsiche Juftelluug. ele, e, m . ir n e , n, n 6g . . fie dee J ,, , e wenden Der . ergeht die Aufforderung, binnen Die Frau Iba Lauten dach, geb. Sommer, in üchen Landgerichts in Kottku au, den dr, gi Ten, 9 wird dieser Auszug der Klage bekannt *. 8. 6. der Schuldverschreibungen werden 1164 1202 1216 1269 1284 1310 1324 1333 1345 . . ᷣ . 8 . rt ut ben ch ant 34 Eouaten bei dem unterzeichneten Gericht ihr Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. 1508. Vormittags oJ ühr, mit der Aufforde ö Metz, den ? ö j . 3 ö ens in Kenntnis gesetzt, daß mit 1371 1375 1418 1439 und 1449. à No. 1000 Nr. 92 (1904, (1901), . . . gel Kw w , . und sich über dasselbe ordnungs⸗ Danielewle dalelbst, klagt? gegen ihren Ghemdhe, kung, einen bei ben] gedachten Sen . . etz, den 3 ,,. ö. . . in . J. die Verzinsung der gejogenen . . 66 ö 1000 Æ Nr. 428 457 . (igoh 33 (io) * . uf . , ö gitimieren. den Dekorateur Otto Lautenbach, früher in Berlin, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen als Gerichts 9 . . Aktuar, Eins rr e end deren Sinlsfunn bei der Stadt 491 329 un . ( 2 Ro. 100 Nr. 26 11I3 (1802, Ii5 (1903), 184 Rückgabe der Anleihe und Jintscheine bei unferer . egen r g l tagerict Ie wenige hnten if ahr wegen Eheßruchs, inn nied diger Auszug der Klage bekannt ohn ö ö.. J , Fe, nen, , r Lr ns *r e en n. 3 (iber le, a W öbnh, s (isos). 33 Stgzthaupttasse in Empfang nehmen, den,, ; mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen gemacht. — R. 31. 605. D z 12 z * ra di Tage di ins d ibbdh 231 1504 237 273 io65) 276 (igõo) Gleichzeitig erinnern wir an die Rückgabe der [544] und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu Fottbus, den 25. März 1965. er Stadtschul diener August Diedrich und dessen F. grause Co., Bankgeschäft kasse, und hört an diesem Tage die Verzinsun 3 k , 1, ver wn J ,, e, oer Gene , , de, , een y,, en m mn welgt, gs. Man 180 I 6 , , , ĩ . n erf, ie , , nn n, detect. ade e n : Aug Kir Verlosung vom 25. März 1901 ist noch öohh, sss Cöds) l e, n sho . — . 7 . 3 . , . , . , en 9. 7e , , ö. , n K . Miltner. 3 . Lit. 3 212 . (. . ö. J . . 2 Spandau, den e, . . perfahren zum Zwecke der Ausschlickung. bond htach. 24. Junk S0, Vormittags ro Uhr, mit rheterin Mart Höhle, geb. Strauß, in Vietz, Aufenthalte, wegen Löschung, mit dem Antrage: H ——— er Verlosung vom 28. März ist noch der 90 r ) — ; äaubi . aubi ĩ ᷣ — rozeßbevollm ;. Rechtsanwalt Dr. ̃ J. den Beklagt in di ] 850 uldbrief Lit. H Nr. 10934 über zog 4 und aus (1800) 262 (gol) 366 i899). ; — k— , . ö be, ie der, meln rn ü mn, e, fe, , de,, le ie, ,, *, Gothenburger Stadtanleihe ö JJ h ß . z 1 . . X. — . J — 92 . den Nachlaß des verstorbenen 5 öhle, unbekannten Aufenthalts, mit dem Äntrage, Band 7 Blatt 257 des Grundbuchs in Abteilung 3 von 1886. . H Nr. 1359 iber ghg 2 Nr. 539 289 (1899), 370 i960), 376 go), zos (19035. Erweiterung der Gasanstalt aufgenommenen V. An- orgeschriebenen Amortisation und 668 über je 1000 6 rückständig. 566 (1899) 586 598 (19601), 599 (1803), 628 636 leihe sind für das Rechnungsjahr 1905 folgende Ohrdruf, den 30. März 1905.
Wan i telebsnbeeer edlen gene dr frbeenm'gfelund vird diefer Känn der Klage e , r, feln, dan, d , dre m, wn. : n, , ,,,, un fn sfibg n ne, me . r äh, s, e, Gold. dz sal (ssh, sss is Sitte Lu glilot, Korken das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu der von der Commerz · und Dis eonto· Ban n. w. eh , g . ö ; 5. ,,. 3M zo 102 179 223 231 21
erie IV: * ,
Vormittags 10 ur, vor dem, unterzeichneten Berlin, den z1. März 1905. und ihm die Kosten des Rechtsstrelts aufzuerlegen
Gerichte anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. Pil kows ki dagen indli
Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und Gerichtsschreiber des Königlichen xandgerichts J. sllägerin ladet Beklagten zur mündlichen, Verhand. erklaren, . burg, im Jahre 1886 übernommenen Anleihe der Stadtrat. R .
er r es . e . 6 3 363 ö. Sele , . ei g, . . . —è. 65 ö ö a . . e er , f. . ,,, , . 4120/0 Moskauer Stadtanleihen. 24 . , 6 ¶ 903), 84 (1899, n , . . 6. k. ĩ i auh *, — 14 uhmachers Johann Heinrich Vorm. 10 Uhr, mit der uff inen gericht zu Ankl . 4 3322 3716/19 4059 60 1847] Serie XI. n ; 1 912 243 1247 1248 1
zufügen. Die Nachlaßglãubiger, welche sich nicht Wacker Anna RFatharina S hi 5 Bod ⸗— e. m er 1 sorderung, einen 9g z am auf den 20. Mai 1905, 3171 3246 3249 3252 325 . . L i4. Mã 1905 st tt b bt à Ro. 500 Nr. 183 (1902) 1331 à 500 M
weiten, föhnzn, unkestzadrt r Rec, mr en, k'agäen mms athena, * 9 ges Rdemit eic d'm gedachten, Gerichte zuzlassenen Änwalt zu Vormittags 16 üßr. Jum Zwecke der dffent? Aiss/ 1775 418782, zusammen 60 Stück, an ⸗= Bei der am 1.714 März 1 ; a e . JJ // .
Werbindlichteitei aus Ifllchtteltbrechten. Vermnächt! Ir. Bren 9⸗ durch, die Rechtsanwälte bestellen. Zum Zwecke der offen lichen Zustellung lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage getauft; es indet deshalb Line Äuslofung nicht statt. Ziehung sind die nachstehend Verzeichneten Anleihe. 40 . 64 i z , ,, ,
; e inn. ⸗ . ger und Albers in Bremen, klagt gegen wird dies zzug der Kl bekannt 28e e rz 1905 scheine per L. 14. Juni 1908 ausgelost worden: (1801), 152 (1903), 153 (1899), 166 (1802), 187 1632 16653 1727 1794 1807 à 200 6
nifsen und Auflagen berücksichtigt zu werben, von dem shren Ehemann, früher in Vegesack jetzt ö Temncsug der Klage bels gene bt. . ; ; Gothenburg; den 3. Mär ; 3 1: (1904), 248 (18985, 296 320 (ig03), 335 (18901), Die Inbaber der angegebenen Anleihescheine wollen
f egesack, jrtzt unbekannten Landsberg a. W., den 27. Mar Ig0hr Müller Justizanwärter, als Gerichtsschreiber Bic Stadtkãmmerei. à Ro. 5009 nr. dre . 342 * (1804), 424 (1900), 498 (1904), 506 dieselben am 1. Oktober er. unserer Stadt-
Erben nur insoweit Befriedi ; em. ö ‚. ur ins Friedigung Herlangen als sich Äufenthaltz, auf Grund des 155 Nr. G3 e , Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. i. Re 1808 Rr, 64 74 231 251 32. (1902) 764 (1906, 781 798 815 (1804, So1 902). hauptkasse zur Einlösung vorlegen und Kapital und Serie V: Zinsen gegen Rückgabe der Anleihescheine in Empfang
nach Befriedigung der nicht ausgeschloffenen Glaubiger mit dem Antrale *r Che d noch ein Ueberschuß ergibt. licher , , Partesen wegen hös= (567 O tli ͤ 560] Oeffentliche Zusteñ 1Hu. 9.05. lz316] . 3* ; ; . g seitens des Beklagten zu schei Deffentliche Zustellung. Zu: 4R 38505. 3. = ung. 1 Hu. 9. 0s. 500 Nr. 36 173. Bolkenhain, den 28. Mär 1995. und den Beklagten für den allein f high eben Die . Minna Becker, geb. Wsttig, zu Fermers— Der Kohlenhändler Kurt Köhler in Lugau ungarische Localeisenbahnen, 6 100 X. 198 201 264 407 583 658 678 à Ro. 1000 Nr. 175 (1902). nehmen. . ; Königliches Amtsgericht. erklären, ihn auch in die Koften des Ytechtestreitz zu leben. Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Ullmann (Prozeßbevollmächte: die Rechtsanwälte Dr. Gühne Aetiengesellschaft P Budapest. 704 736 794. à Ro. 500 Nr. 52 (1909, 72 (1899), 82 (1901), Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober er. auf. (198 Aufgebot derurteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen U Magdeburg, klagt gegen ihren Ghemann, den und Dr. Hentschel in Chemnitz, klagt im Wechfel. ichniõ Serie II: S6 904). Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung Das Amtsgericht Sant ; Verhandlung des Rechtsstrelts bor das Landgericht, Klempner Paul Becker, unbefannten Aufenthalt, Pprozesse gegen die Martha Gläsel, früher in — Nummer nverzeichn ; 5000 Nr ö j à Ro. 100 Nr. 141 (1903), 169 (1902), 163 202 folgender bisher noch nicht eingelöster Stücke: ber erer eng hat bert folgendes Auf wen nn hes mech . , , cs. mit Ten, Cbemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem zer in der am 34. Mer ogg, in, Hudapfstß⸗ in ; 2 ; 1905, 235 (15635, 237 (io), 258 (isg5), 235 Ausgelost zum reiche hn nf irg Ker ach leberwalters, Fi ö gun grellen enden geg ede, e, nl bern, pfanne ken, Helge enn liel m', n. Btgennei eee dh, ent, aer, senseheßten , . , . 1835, 26s (ig, rs (isgöj, ss 1. Oktober 15057 Tit. G 2 200 M Nr. Ib66 . ,, S. Wedemeier, vertreten e ne, . lh , 5 Juni , . schuldi gen . zu n, . 2 21. Februar 1964 über 1500 M, mit dem Antrage XII. ordentlichen Verlosung bebufs Rückjablung . 33 . ö. . KJ 86. , d n; . , , us di 200 ne den ale K e, d ele Herter ell , ge nl, menen , k . , , er Fffentli s ird bandlung des Rechtestreitz vor die vierte Zivilta i. . wie zur Be- — . S : 1904), 451 (1900. Yltober 1993 Lit. A zu 1909 66 Nr. 19 15 476. k ; . nn,, . KJ S000 Nr. * . Kö h Serie V: Lit. B zu 500 S. Nr. 1340.
1833 in Hohenw stellen. Zum Zwecke d ; Hohenwestedt geborenen und am 35. Juli Zum 3 K des Königlichen Landgerichts zu Magdebarg, Halber. zablung von 17 * 456 3 welteren Wechsekunkoften à Ro. 5000 Nr. 67 (1904), 68 (1898). 1. Oktober 1904 Lit. A zu 1000 Æ Nr. 166 167
103 hierselbst verstorbenen Privatmannes Marcus dieser Auszug der Kla * ; litere J Martens aufgefordert, ihre Forderungen bei der Bremen, den 31. März 1965. städterstraße 131, Zimmer 143, auf den 28. Juni n verurteilen und das Urteil für vorläufig voll,. . biiaatl . 1999 5e. 7 39 g3 154 221. Gerichtsschreiberei des hiefigen Amtsgerichts, Zivil Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: 1008, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordekung, streckbän. zu erklären, und ladet die Beklagte zur . Dit d eng m. ĩ 500 Nr. 23 154. à Ro. 1000 Nr. 39 115 (1904). 190 359. . i ar r, , ,, , , wren , d, ni h ne an ee mn ', ,,, dd mr zr z K,, m. u, ; äte⸗ g 1 bestellen. ntli ; r . ; k ö ; 26. . 35 3), 37 861 Nr. 1762. mmer Nr. 165, spätestens aber in [570 Deffentliche Zuftelung. à RR 295. Kird diefer Anzug Ter Klart 6e; Endl ung Landgerichts zu Ctemätz auf den a. ai 196. in Daselt bei dem Schtreizerischen Bank . Serie IV: (gol), 2 865 452 ( 904. 581 600 614 (igos), Spandau. den 7. Mär; 130. 622 640 (1903), 826 (1902), 834 (1903), 889 (1900), Der Magistrat.
dem auf Mittwoch, den 24. Mai 1905 B Eh f d Mon inri F ů d j 6 ch e zug . nen . u bestellen n Base bank Deu ch 1000 Nr. 146 208 240 293 Serie VII lt . . ; P ; ett esrau es Mo: teurs Veinrich alke, Magdeburg, den 26. März 1905. Vorm ittags . Uhr, it der ff e 9. i = b 8 ren Speyr C Cie J 2 360 932 (1899 ö / Nach m ags 2 Uhr, anb aum en Au 9 bo 8⸗ H n e geb. Saure, in Usseln, Proʒeßbevoll⸗ ⸗ Kleinau 6 ies ericht flasse it 1 34 . ö *. 3 . .
termine, daselbst, Hi ü 86. * e e e, cg . ö ; e ,, nn,, d, d ener, ,,,, . 2 6 . orderung hat die Angabe des Gegenstandes und des l fenthalt ein zich Lotz g Oeffent iche Justellung. ,, eg, nn, gen r. ; m à Ro. 1060 Rr. 210 452 454 670 691 715 725) * Ro. 500 Nr. 28 (19037, 31 (1907), 32 141 26 .
ö ö gene ü nn . en n,, ,. , e ü. w,, , , ö e e r m ieh . gandgerichte 2 JJ . k— 6 Kommanditgesellschaften r a Urschrift oder in rift bei. v ĩ ; r. m. zu Kulmsee, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. 8 * . ; . Beh ö erie V: No. t. 2. 67 . ö 7 ,,, r ,,, . r is r Gon, sos öde r fish, Fei rh, auf Aktien u. Aktiengesellsch. können, unbeschadet des Rechts, vor den erbindlichkeiten Antrage, die Ghe der Parteien ju 63 en e, e n, . . . , . bor Sr , r 5 ar gn 0 g r. ; Sohn . 1 HJ . . VIII Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert e ö ö isenba . 2 2 . 7 . Verl 1 Wert⸗
jetzt unbekannten Aufenthalts, we 9 s nstationsassistent Ernst in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Somburger, à Ro. 1100 Nr. 299 346. . 3 (6, ö
n h ö * 3 . 8 — . * — / / / / —
k
aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen und i m, , . gen böswilli 2 ö n ö e ien, de der r nr nin Oefrcrr eichischen Serie vn: Befriezigung verlangen, Als sich nach Befriedigung Vellagten zur kin flhen ee e ndr gl gn Rischen Ke, eläherin In dem. Tetiagten keslch:mde Ir mg n,. . ö. e. . . lw old, . 386 889)
Ehe zu trennen, den Beklagten für den schuldigen aunert, 2) die Sesitzerfrau athilde vom 1. Juli (gos ab mit 10200 des Nominal⸗ à Ro. I000 Nr. 26 67 309. à Ro. 506 Nr. 93 (1903), 113 (1900), 136 1881 R
der nicht ausgeschlofsenen Gläubi ᷣ ᷓstrei ; rare , 1 ö. ss ger noch ein Ueber streits vor die zweite Zivilkammer den Königlichen Teil zu erklären und hm bie Koften beg Mah
Launert, geb. Flachsenb id 7 ; 1ĩ H, ; Bei der beute geb., Flachsenberger, beide früher in betrages wie nachstehend ohne jeden Spesenabzug bax) à Ro. 599 Nr. 115. cg gls igdlogh 18 (1899), 124 (1903), 230 Schuldverschreibungen der Malzfabrik Schweinfurt
schuß ergibt; haftet jeder Erbe nach der Teilung Landgerichts . ö t 8s in Cassel auf den 24. Juni 19605 ; / ö : S5 ; . des Nachlasses nur d ᷓ ; 2 9 ä, streits aufzuerlegen. D Siagatpurwen, jetzt unbekannten Aufent J 2 2. 283 4 i, Teil ö ge rn ort! . 2 k Harl .. H klagten 2 , . , . e , 3 die ö, , 4 e. ö 173 33 . 36 * k 277 485 (19094), 647 674 (1904), 682 (1902), 819 2 K irn 1892 ichttei ĩ 5 ma, ,. ĩ ĩ idi dönigli . 5 fãälli h Jö. * ; ö er er l .
,,, , , , . 3 Gad atom. 200 Kronen. rückzahlbar mit . ß, r
. ö. 5 n . — 4 . a. . e,. der Klage bekannt gemacht. Vormittags 5 Ühr, mit der an ,. . ZJablung als Jesn rn ic ener von Be ng gef er , m , r ,. =. 5. 1 *. 8 102 227 a Ro. 500oo Nr. 67 (159). 467, 502, 5335, —
nicht melden, nur ber Ke echtznach eil icin“ Jin . ke, dem gedacht Gericht, zugelcssernee ü saltinet än en selt dem g He, m, fob sähen, . , . Ro. 1666 Fir. Jös (i503, 353 (1803. aus der zweiten Emission v. 21. Februar 1806
jeder Cre ibnen nach. der TKilung be Rachlafe⸗ Gerichtsschreib . Landgerichts bestellhn. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wid Wechselunkosten, und die ses Ürteil für borläufig voll= 1 i, n * j z . Ro. 109 Rr. 157 168 173 176 191 291 351 * Ro. 5b Nr. 35 (1563), 45 73 (i562), 125 ie Nummern: sos, 642. 570, og, sg4 736
nur für den seinem Erbteil entsprechenden Tell der 815) O er des Königlichen Landgerichts. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3. Roos, streckbar zu erklären. Der Kläger ladet di? Be— . 1 16 , Kronen, rückzahlbar mit 447 163 64 473 313 692 727. (1904). mit je 525, 6 zur Heimzahlung bestimmt. effentliche Zustellung. 3 R 14105. 3. Thorn. ken 21. März 1905. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts . 26215 . 1731 6 Rr 36 834 923 Serie VII: à Ro. 100 Nr. 109 (1903), 122 (1904), 6 e. . , 8 . 6
ö ; 161 297 (1904), 298 (1902), 302 (1898), stimmungen vom 8. Juni 1892, bejw. S 2 der Be—
Verbindlichkeit haftet. ö h Ini g, ; Die Ehefrau Minna Slefert in? Frankfurt a. M, Meller, streits vor die 1II. Zivilkammer des Königlichen 191 1202 1251 à Ro. 5000 Nr. 63. 903), in 3 186 50. Jun . 83 403 4537 (1904), 487 518 (1904). immungen vom 21. Februar 1896 am Juni 64 ( 900), 3 G Kassa der Gesellschaft ber bei
Hamburg, den 22. März 1905. ie. 1 Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stulz da⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts in Tilsit auf den 1X. Juni 19085, Restanten Ro 1066 Rr. 56 75 352.
; Serie X: 0 ] 21 (1902), 88 143 den auf den Coupons genannten Bankhäusern.
Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts Hambur f. ̃ . . 9. lbst, klagt geg en Ehemann,? Selnr 5 9 ; j ; Abteilung fir Aufgebalsechen. e fre lh, gen, 1 16 loss] Tandgericht Lamtzurg. ö . Wer lt 6 , hn . 2 788 e. 38 597 638 718 2 Ro. 1000 Nr. 7 Ilhbch 864 ) ; h . 1 ) Fe 11, 5 ‚ h 8 r 33 7 ; R. Nr. ) ᷣ . . . [543] jezt in Amerika unbekannten Aufenthalts, unter der D Deffentliche Zuftellung. bestellen. Zwecks öffentlicher Fi lern 22 U 849 2 3 . n os b . 153 30h 289 ig) Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit . à Ro. 560 Nr. 26 (1909, 113 (1902), 148 (1900). dem 30. Juni 1305.
Durch Ausschlußurteil vom 25. d. M. ist der von Behauptung, daß Beklagter sie wiederbolt'sch ß. D e, minderl äh rige Margarethe Hen iette Friederike ; z der e ichn g, mn ghrf nhl Here e n 1 r, ,. e . und nen e e ; 4 be . , . ne 1 59 . . Ungarische Localeisenbahnen, 2 Ro. S000 , . * à Ro. 1060 Rr. 14 (1965), 17 182 473 (1904 Oberndorf Schweinfurt, den 31. März 1965. 66 ; 2 fü Banki . ᷣ Streittei 6. . . Norbe j * ; ⸗ ö . 26 ⸗ 33 3 ; x j j j . g n dn ng f . pan r , , . 8 , Läbemztr, diesfr dertteten darch e Rehren erat Der Gerichtschreiber des Königlichen Landgerichts? Actiengesellschaft, Budapest. . 00 6. 2 322 38. iz io, sos Moch, ah le, (lgoö), 630 (1802 Mahzfabrik Schweinfurt Actiengesellschast. rüdgewähr bein Cher, lcöo Fi. zurn eln erden,; Keil n ertizen Pingen , w, . Drs. Rud. Dehn und Labowskr, klagen gegen Gan log zogt . Zustellung. . Nummernverzeichnis . Ro. 599 Nr. 6e, ö 6 6e, . — . C. Stürten berger. vom 23. Alu ust dz fir feffs lie, Ir gäbe, Hefen, geece, e, m Knee, nl warten öinbbcbt, nb, Geier ge gr mn den ,n dis, Päeln es s äö Rr Kn io 166 zz, do sbs 1ooo Nr. d ff ohh zo Ago, s8 d a03), 5s Stettin, den 27. März 1965. 2 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in * Ren Alimentslieh mt bin Äntrgge den Be. i. Ralstfn, brtrften urch Rechte gnwalt Schloß 39 Gegenwart eines Kön, öffentl. Notars stattgehabten 757 846. . , . . dstüchs-Gesellschaft in Leipzig. Königliches Amtsgericht. Abt. 26 Frankfurt a. M. auf den 23 ,. Mn llazten kostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur in Villingen, klagt gegen den Holzbildhauer Ser- XVIII. ordentlichen Verlosung bebufs Rückzablung Serie X: 153 162 (1802) 190 (1909. Grun 5 Oese pzig ö ö ; e. mittags . üih a. u . 1905, Vor Zablung von M 529, — jährlicher Alimente, jahlkat mann Schmidt und deffen Eheftau, Hermine geb. ausgeiosten A bioigen nn 0 o des Rominal,. à Ro. 5000 Nr. 66. à Ro. 500 Nr. 7 (1902, 39 (1904), 57 (1900), Im Anschluß an die unterm 18. März d. J. er ⸗ lbs 2 dem g dachten erich , ü. ehe ng. linen bei in wöchentlichen pränumttando fälligen Räten von Scherzinger, zuletzt wohnbaft in Villingen, 1. Zt. betra gez rücksablbaten Söligativnen der Ungarischen à Ro. 10900 Nr. 162 368 389. 8. ¶ go), gs folgte Einladung zu der am 15. April d. J. Durch Ausschlußurteil vom 23. März 1905 ist f e öugelassenen Anwalt zu be. je ib 0 zu Dänden ibres Pflegers, zu berurtei an unbekannten Orten abwesend, aus Darlehen v ; 1 ; 1 ; 509 Nr. 139. X Ro. 100 Nr. 136 (1904), 217 (1899), 298 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung dee a . 1. 4 ö. dem Blatte des Grund⸗ , Amn . mmi wird Kläger laden den Beklagten zur n le, ö 1. und 15. April 1904, mit dem Antrage . 2 Diese — datt. Ro. 1900 Rr. 85 2338 248 427 456 5d2 (190. e d wird hierdurch bekannt gegeben, daß zur Tages ; on Nicolai Nr. 166 Abteilung II. Nr. 3 . ge . lung des Rechtsstreits vor di. Zivilkammer 3 läufig vollstreckbare Verurtein * 4 ; ! Die Rückzahlung findet in Berlin bei der ordnung noch ern nen, von bier auf die Blätter des Grund—⸗ gen, , . . . 180 . an ,,,, , ö Gesamtschuldner zur ö i n . . 6 . Vester Ungarischen d653 79 Serie XI: Nationalbank für Deutschland und den Herren . 3) Wahlen zum Aussichtsrat . Jen S253, 538 Abteilung I an . . 5 . Landgerichts. rl ener; auf den ix. Nai 1905. Vormittags . 4 . bezw. ö. ö. mit 732 M 37 3 in Berlin: bei der Nationalbanł für Deutsch⸗ à Ro. 1000 Nr. 22 88 147 172. Robert Warschauer Æ Co. statt. bini ie . . er. über Rechtes: . r . r, mit der Aufforderung, einen bei d und Qragung der Kosten des Rechtsstreits, und ladet land. eibgig, 1. Fil Ln, Protestatio Sich? R ; Oeffentl . Ger k. n der ündli 2 ; . . ,,, er. rde, g e,, , , , ,, d, d, ,, , Württenib. Fredit verein 2 om 6. September 1850 . vealingweli, geb. Feldmann, Hamburg, vertreten Auszug der Klage bekannt em̃acht Villingen auf Samstag, den 3. Juni 19903 — ; 83 Verlosung und Kündigung. 850 3. 2 e,. 4 ge seschighsen worden. ar in nn, 9 Bitter, Siere⸗ Damburg, den Jo. . 1955 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke . offentlichen ö 1 K Bei der am 28. ds. satzun ,. vorgenommenen Verlosung sind unsere sämtlichen 16h t alb ahn⸗ Aktiengesellschaft 4 K . 4 gen min n, e. Den ze, Gerichtsschrelber des Landgerichts. n wird dieser Auszug der Klage bekannt in Dannover: bei Herren Ephraim Meyer boigen ö 3. a tene, , 0 . , mau cht in Münch . gliches Amtsgericht. Soppelehe, nit * dere ln. . . 1õ50o] K. Amtsgericht Teonberg (¶ Wurti) icht. . 4 Sohn. worden sind, verlost worden und werden hiermit zur Heimzahlung gekündigt. in iüinchen. . . desentl che Zustelltzn, 7. R. 359. 04. teien kr nichtig , Kileche iir 96. Se Geffentsiche Zufte lung. 2 3 . . 6 in Karlsruhe; be Herrn Beit C Homburger. Durch das Los sind 1 w,, ; Unter Bezugnahme auf den Art. 10 und ff. der boren? . ste Arbeiter Bertha. Stahnsdorf, ge— Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R chts Der Schmier, Karl Äspacher in Weil im Dorf Gerichtsschreiber dez 266 * n ee e der a. g. pri. Desterreichischen ie S ĩ ' ö ine der N Statutzn geben wir ent be nn, daß m m. Eren. Nitschte, in Rirdorf, Hiichard Siraß. 3. ffreits tem, esur g e n, . m e. 1 klagt als Bermund tes am J. Juni Ko! e . erichtsschreiber dez Großherzoglichen Amtsgerichte. . Länderbauk, alle diejenigen Schuldverschreibungen, welche als , eine der Nummern e wurden es, , Wipril 1905, Vormihtags ef bee nit ne. Rechisanwalt Jablonski in Hamburg (Zibiljustizgebäude vor dem a f Karl August Raith daselbst gegen den mit un. e e ee . 22 2ᷣᷣᷣᷣQᷣQuuie—ꝛ̃ . in wien; e der Wechselstuben . Artien ⸗ Gesell⸗ lso beispielsweise 1 1 36 . 41 usw z Upr, im größen Saale s eig merten, Fängen n' dre, olli zie seen np den 2. Zu n boss Dornen ge enhe Ltenntem Äuffrrhält absresenten Schwert gui ; schaft Miereur., . 66 w Pfandhaus traß. 7 dahier, die XVinn. ordent⸗ i . Tdemann, den Arbeiter Hubert Stahnsdorf, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge? Ludmann, zuletz in Hemmingen, auf Grund 18242 . dom ; Juli 19053 ab mit EOS d des 71 314 * iche Generalversammlung der Aktionäre der 6. Iten ,, nn, in richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zuin Iwc y i. Ar er Je. vorlãufig 3 Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2c. 6 n nachstehend ohne jeden Spesen · h 1 35 35 63 Lokalbabn⸗ Aktiengesellschaft de, 2. fund 8 . — ! ö wegen escheidu t, ) f . z z J ares tte abin zu e asse J 2 ; g — . * s D in ladet den Beklagten zur muͤndlichen Herb ande i en ge mn wird dieser Auszug der sei kostenfällig schuldig, n 6 Fer enn Versi erung Lus elo wurden: t 9 1929 309 5 .) , gemacht. r zi Stud d Nom. 20 üctzahlbar mit zur Heimjahlung ? ĩ ̃ inf om. 200 Kronen, rückzahlbar m den 1. Januar 19059 Dienstag, den 25. April e. einschließlich, bei auf den n; Jan der Gefelischaft oder bei der Banerischen Ver.
des Rechtsstreits vor die siebente Jiviftemni *. =. ö ⸗ 1. Januar 1905 an bis Vollend . Roöniglihen . e , e. er de Jam urg, den 24. März 195. ; is zur Vollendung seines ) tzahl glichen Landgerichts 164 in Berlin Sw. 11 Wa hlstedt, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kiteebe eib sär als nnterhält ein; im besaus am eine. * 6 . e, , ,, . alle diejenigen Schuldverschreibungen, welche als 86 eine der Nummern einsbahf 1 dahier über ihren Aktienbeftzz, aug,
Dall Hes Ufer 29 1, Zimmer 40, anf den 26 Mal m3? — Ersten jeden Kalendervierteljahres fällige G
aàs8gs8. Vormittags 9e uhr, in weichen Tarn lol] Seffentliche Zunenung. 6k 152 0 29. erz enter sabtee Kählige Seldrentz S515 7.100 7is 7350 oo: do 1035 83673 ichnis bern
Vo = . ; 8 uf von jährl 1 war die rücständigen C . 22 335 7850 870 874 9100 10354 ; ñ d Tas Rummernverzeichnis hierüber, mit
die Arbeiterin Anna Golm als 3 In Sachen der gbeftau Tegtmeler, Dorette geb. Betraͤge sofort, zu bejablen Der Kläger ladet 2 h 11730. tragen s(also beispielsweise 19 . 9 8 ö. um. 6 nun ic cht ef. green, woselbst sie Slice wem oog Kegnen, rüctzahlbar, mit 3 Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm
; 1 eugin vernommen f — ae. werden soll, mit der Aufforderung, einen bein d Bauermeister, in Linden, Kläserin, Prozeßbevoll. Beklagten zur mündsichen Verkdand 3 31 edachten Gerichte zugelassenen Ain walt zu . mäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Pape in Hannover, strelts vor das Königliche . 5 Verkaufe, Verpachtungen, . 10509 Kronen. Nr. 39 62 144 11665 1885 2455 6 1626 36 45 . nter 4 Seenberg 32855 zol 3163 oh 4384 S5 S5 saß . g ere e g eine Stimm
/ /// /// /
— r
K 2
w
um Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Taen ibren Ghbemcnn, den Fubrmann Heim mich Piengta den 23. Mai i j — Aa er Tegtmeier,; in Hannover, gs. den 23. Mai 1908, Vos mit iags V 750653 7 23 3338 * ; 334 ; f 3 16 — 6 e. . 1 63 . e, . 4 erdingungen 1. J 3 . a 33. 6 i. 6. K Die Einlösung der verlosten und tn bb fen e un d re hangen erfolgt zum Nennwert vom ; 235 7 3. . . 23 ; die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verband Leonber . Fein 33 Stück R Nom. . Tage d ãlligkeit ßer an unserer Kaffe in Stuttgart, Marsenstraße , er Geschäͤftabericht der Direktien und des chte ; B- den 30 März 1905. e. Stück Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit Tage der Fälligkeit an außer l ̃ 12. Aprst c ab in den Geschästs. 21090 Kronen. Nr. 970 1425 2583 2367 4850 kostenfrei in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der i n n rn ar und der Baverischen Ver.
Meinke Serichteschreiber des Königlichen Landgerichts il. ung es Rechisstzeirs vor die sechfte Jilitammer Amtsgerichte elretär Kimmi — m * Ls Königlichen Jandgerichts in Dannoder auf den misgerickts sefretẽr Kim mich. · · ··ᷣ· ᷑Q ᷣroseasc-erwnra— 5060 5292 5h ; Mitteldeutschen Creditbank —ͤ 8465 j ö 292 5293 5490 5545 5546 5603 5650 tteldeutschen Creditb⸗ ö j . ur Verfügung der 39 Oefen ntiche Zuftellung. 6064 6485 6824 6832 6959 6990 7002 7060 7170. und bei den sonstigen in den Schuldverschreibungen genannten Zablstellen. 1 lich fügung
Die Frau Luise Wickert. geb. Fiichzel, in Berlin, der Aufford im or mittags . uhr, mit Der August Sterk Peer, gtraßzburn 5 . 6. Pre zbexoll mach igt. Ne G e i li ell. 9 . . e if, 266 e , Böãchergasse 26, handelnd als Vormund des . 5) Verlosung ; 2. von Wert⸗ i. 83 6 . 96 . rũckzahlbar 3. w , , een ö Derlin, klant gegen ibren Ehemann, den St insegt bdͤffentlichen Zuftellung wird diese Tadung bekannt . ae n ,,. , ꝛ papieren Nestanten: verschreibungen in der Zeit e nn 9) 3 r Gig n Hen nr rin ; ö J . ; 3 209 Kronen Nr. 151 358 1001 1151 1209 von heute bis 18. * ; ) .
: d ö tsrats; Verfügung über den Reingewinn. zur Umwandlung auf 3 o/ vorzulegen. Es wird dabei wie bisber der Zins zu 400 bis L. Januar 9 L tun 23 2 6 fer e nnn,
. 1 5 5 * 32 2 Ma 1 2 * * 3 1 h 9 I e. e
sie, Hösl ich verlassen kate. mil dem Antrazt Der Gerichte schreibet de) gẽmalĩ : ᷣ rm ne . . 3 e glichen Landgerichts. ö ; * etz papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 6710 ; . Hobnbast, auf Grund der Bebauptung, daß Be⸗ à 1090 Kronen Nr. 14 726. der abgestempelten sowle der umgetauschten 33 0/οigen Schuldverschreibungen findet vor dem 1. Januar ) Viren engl all Ke Aufschtzrate.
auf Ebescheidunn aug 3 13677 B. G. 3. Pi 563] Oeffentsiche Ju fte Okt i ge, rr, , De ffentliche Juste gung. klagter Vater des am 20. Sktober 1501 li 200 bandlung des Rechtestreitz dor die 37 2 — in e i g, d nn, ——— . . . 8 ö uh y. S3] BSekauntmachung d 16 . . 36 . den 30. Mar 190650. . München, 31. m 6. e! ( f ⸗ San urtessung agten durch vor⸗ 1 = . ens des Vorstands: ' ch Bei der heute stattgehabten i lee, . auf . Direktion. Tafel. Nachdruck wird nicht beiahlt.]
des Königlichen Landgerichts J in ; uner⸗· t ; glichen gerich n Berlin, Gruner Carstens iu Kottbug, klagt gegen ihren Ehemann, ( laufig vollstreckbares Urteil, dem Kinde von seiner! 1. Crtober 1805 jut Heimzahlung gelangenden