fen, Straßburger Rent Nachrichten, A. G., vrm. H. L. Kayser.
Aktiva. anz am 21. Dezember 1904.
Bilanzkonto am 2321. Dezember 1904.
6 6 260 473 8 S2 353 22 6 16560 und 343 660 50 1066 22263 20 000 — 108 11076
Immobilien und Beleuchtungsanlage
Maschinen und Betriebematerial .* apier⸗ und Farbenvorräte
Bankkonto, Kasse,, Wechsel⸗ Effekten bestand
Debitoren
Aktienkapital und Reservefonds . Pensions. und Witwenunterstũtzungs⸗
gad rd gj Verlustkonto
fonds
6 145 57236 1330 — 157 738 02
An Geschäfts, und Betriebsspesen.. Delkrederekonto
Don 77 J
Die laut Beschluß der Generalversammlung auf 18 0 festgesetzte Dividende kann vom 1. April ab gegen Einlieferung des Dividendencouponz Nr. Ih ini gelegt 3 180, — pro Aktie bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Straßburg,
Straßburg i. E., den 36. März 1965. Der Aufsichtsrat. Herm. Landfried.
Per Zeitungs⸗, Druckerei und Zinsen⸗
konto
304 940 38
erhoben werden.
Der Vorstand. A. Kayser.
602
A Einnahme. . 4 I) Prämieneinnahme abzüglich der
Ristorni: a. ür direkt geschlossene Ver⸗ MS 1 230 308,62
sicherungen b. für ũbernommene Rückversicherungen. 7007,90 2) Nebenleistungen der Tersscher fen Policegebũhren 3) Kapitalerträge: Zinsen 4 Sonstige Einnahmen: x nicht abgehobene Dividende ..
1237 zis be
16 84 85 37 49851 175 —
. Gesamteinnahme . TVD DV I EI. Bilanz per 31
273
A. Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktien- lapital, durch Wechsel gedeckt..
2) Sonstige Forderungen:
a. Ausstände bei Generalagenten
und Agenten .. M 24 468,50
b. Guthaben b. Banken, 674 345,73 . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
laufende Jahr treffen.
3) Kassenbestand.
7o3 78923 17499 s71 115
41975. —
Vater lündische Hagel Nersicherungs ⸗Gesellschast in Rechnungsabschluß für das Jahr 1904.
L. Gewinn und Ver lustrechnung für das Geschãfts jahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1904.
1 Rückversicherungsprãmien .. 2) Entschädigungen:
a. zur vollständigen Ergänzung des b. zu vertrags. u. statut⸗ c zum Kapitalreservefds. c
d. zur Spezialreserve 8. zu Di
t. Vortrag a. neue Rechnung 4 321.365
Dezember 1901.
3) Reservefonds vacgt. 4) Spezialreserven vacat. 5) Gewinn
Gesambetrag .. TVD F N 7
Elberseld.
KR. Ausgabe. 6 . 1876 460
a. für regulierte Schäden aus dem laufenden Jahre. M 584 S657, 87 b. für Schäden an
Rückversicherr 584 871
46 039 15 384
263 889
2096 377 674
Grundkapitals M 4511,30 19592, — 74 750, —
124 5500, —
mäßigen Tantiemen.
Dividende an die Aktionäre 15 09 der
Bareinzahlung. 150 000, —
S 577 674 66 Gesamtausgabe.
TD DVDS Vassiva.
.
. „ 466,86
b. noch nicht abge⸗ hobene Dividende 450, —
1 gi6 ss
4377 674,66 451130
abzũglich Verlust aus früheren Jahren
zr ich z
enn
Gesamtbetrag ..
749
Aktiva.
1 — . Eisenbahnkonto 102337047 Kautionskonto 20 000 - Grund⸗ und Bodenkonto 12 500 - Debitoren 72575
12 863 46 123874
Fischhausener Kreisbahn⸗Atktiengesellschaft. 6 Bilanz am, 20. Ser em ber n n
. Stammaktienkonto
, sss J
An 32 . Verlustkonto 8 295 02 Verwaltungekosten pro 1903/04 520 56 Betriebskonto:
Betriebe einnabmen . 4 21 955, 08
Betriebsausgaben. 34 298, — Betriebsdefizit vro 190304 12 342 92
Erneuerunge fonds: Dotierung pro 1903/04 4288 88 26 147 38
Königsberg, im Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Graf v. Keyserlingk.
Gewinn und Verlustkonto.
2 m Zinsenkonto
und die Verwaltungskosten de.
Vasst wa.
e, 1011000 20 90090 12 500 19 9555 19 242 9
Grundstückskonto
Maschinenkonto Lackier- und Trockenofenkonto .
2 Elektrisches Licht, und Gasanlage⸗
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto Arbeitsmaschinenkonto ö
Kontor und Fabrikinventarkonto.
Steine , Platten und Lithographie
Fabrikationskonto:
Kontokorrentkonto:
An Konto dubioser Forderungen
verkauft
Abschreibung 10/0
338 175
Zugang im Jahre 1904 Abschreibung 10 0½
Zugang im Jahre 1904 Abschreibung 15 0½
konto d Zugang im Jahre 19094
Abschreibung 15 0½
Zugang im Jahre 1904
Abschreibung 25 0/0 Zugang im Jahre 1904 Abschreibung 25 0½
konto
24 440
fertige und halbfertige Waren.
Vorrat an Weißblechen und anderen Rohmaterialien
Debitoren
L. Georg Bierling C Co., Aktien
1 5045
174 674
167 607
152 231 28090 —
os ss] J]
Aktien kapitalkonto.. Hypothekenkonto 60
165 000, — Rückjahlung im Jahre 1507.
Kontokorrentfonto⸗ Kreditoren
Konto dubioser orderungen Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Vorstand. R. Treibmann.
Soll. Gewinn ⸗ und V
SGeneralunkosten: Fabrikations. und Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Provisionen ꝛc.
Abschreibungen: auf Gebäudekonto 10/9... Maschinenkonto 16 0½9 ... ö und Trockenofenkonto
0
Bilanzkonto: Ueberschuß
L. Georg Bierling
erlustkon
137 934 30
49 o63 73 2736 ot 86 26646 250 519 46
G Co., Afttien
1153 694
gesellschaft.
Vorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den von mir eingehendst geprüften ordnungsgemäß be⸗ fundenen Büchern überein.
Dresden, den 27. Januar 1965. Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor.
Haben.
Bruttogewinn an Waren
Der Vorstand. R. Treibmann. Verstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den don mir eingehendst geprüften ord⸗
nungsgemäß befundenen Büchern überein. Dresden, den 27. Januar 1905.
gesellschaft.
260 519
Oscar Aßmann, vereidigter Bücherrevisor.
Tos sss J
12 342,92 520 56
zusammen M 12 863,48)
750 Fischhausener Kreisbahn Actiengesellschaft.
Auf Grund der Wablen der ordentlichen General- persammlung am 25. März cr. besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Mitgliedern:
I) Landrat Grf. v. Feyserlingk in Fischhausen, 2 e de nn g Hassen erungsrat Dr jur. tein in Königs- 4 , , mm 3) Landesbaurat Varrentrapy in Kanigeberg i. Pr,
) Fabrikbesitzer Porr in hausen, 5) Ban ldi . f * iber i. Pr.
Lucht.
Gasmerh Weinheim Actien · Gesellschast.
ordentlichen Generalversamm lung auf Dien. tag, den 18. April d. J., Nachmittags Uhr, in das Direktionszimmer des Gagwerkes in Weinheim eingeladen.
2
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
Gegenstände der Beschlußfassung sind: h Bericht des Vorstands und Ei 7 ae. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über
[1741]
I) Kautionskonto 2) Baukonto 14 3) Kassakonto 4 Debitoren
z Generalunkostenkonto
Aktiva.
Belliner Handelsgesellschaft Berlin, Depotkonto . M 500 000, — A. Schaaff hausen'scher Bankverein Cöln, Depotkonto B00 900. - 1
1Mtp0 121 424: 344 441 714 9
C00 000
15
Soll. Gewinn und
Zinsenũberschuß
466 581
160 . 18781 127 4235 2)
Cõln, im Mär 1905. Mo
Der Vorstand.
146 205
I) Aktienkapitalkonto 2) Anleihekonto. 3) Aktienspesenreservekonto 4) Kreditoren Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft
Cöln
1) Vortrag aus 1903 ..
insenkonto
3) Üeberweisung Eisenbahn ⸗Gesellschaft des Reftes der uns laut . zuste hen · den M 30 900, — für eig waltungskosten .
der Westdeutschen
ene Ver⸗
Bilanz der Moselbahn⸗Attiengesellschaft Cöln
ver 21. Dezember 19041.
Vassiva.
16 000 0900 7 000 0090
603 1338 553
127 423
15 466 581
selbahu· Aktien gesellschaft.
Dr. Ferdinand Esser.
146 205
y * e, de. 8 n, ,
3) Entlastung des Vorstandz und des A ts rats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats. an Der Aufsichtsrat.
Moselbahn⸗ Aktien
F. C. Freudenberg. . * gern aus dem Vorstand ausgeschieden.
Unser . Vorstand,
esellschaft. err Rechtsanwalt Jof sser, i Cöln wohnend, ist, nachdem
chaft
nach Trier verlegt wurde,
Aufsichtsrat beste
osef Niederehe zu Trier. lu, den 30. März 1905.
Der Vor stand.
Als neuer Vorstand unferer Gesessschaft i vom t worden Herr 1
421
zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M SO.
. a m , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1. Unt t 1 21212 ? irg n Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. 5.
aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 2c. von Wertpapieren.
Ach te Beilage
Berlin, Montag, den 3. April
Sffentlicher Anzeiger.
— Seo go = S9
1905.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und 3 enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
4 loi e diesjährige ordentl. Generalversamm⸗
t am Freitag, d. 21. April, Morgens 6 in unserem Geschäftslokale statt. e, fn gg hafte age unter icht des Vorstands übe ö. . der * ilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ür 1904. 2) He n, über die Erteilung der Ent. lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3 . 4 Aufsichtsrats. * edenes. . 6 in W., 1 April 1305. Greyener Baummoll · Spinnerei . G.
Jos. Schründer. Johannes Becker.
1930 lo g dung zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung der C. Haake Brauerei Act. Ges. in . am Dienstag, den 18. April 1905. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, am Deich Nr. 23, in Bremen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage.
25 Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Decharge.
4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
1. sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts-⸗ lokale der Gesellschaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depotschein eines Notars oder einer Bank zu lösen.
Bremen, 1. April 1905.
C. H. Haake Brauerei, Act.⸗Ges.
Der Vorstand. H. H. Graue.
(1053
Hiaschinenfabrik Moenus A. 6. Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 26. April A905, Vormittags LI Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kurfürsten⸗ straße 60, Frankfurt a. M. Bockenheim, statifinden den 16. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
,, , .
1) 66 und Gewinn und Verlustrechnung für
04.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns und Entlastung der Verwaltung.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. April 1965
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank oder bei den Herren Seckel & Schwab
in Frank furt ; a. M. zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 1. April 1905.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl.
los] Portland ˖ Cement . Cabrik Karlstadt a. Main norm. Ludwig Rath Aktien · Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. ril 1905, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Bristol in Frank furt a. M. stattfindenden auß erordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Antrag auf Abänderung der Bestimmungen in § 19, 5 27 und 5 29 Absatz 5 des Statuts ' lich der Berechnung der Tantieme des Auf⸗ rats.
Sind in dieser außerordentlichen Generalversamm- lung nicht die nach 26 des Statuts erforderlichen wei Dritteile des Aktienkapitals vertreten, fo wird innerhalb der nächsten 6 Wochen eine zweite General⸗ Rersammlung einberufen werden, welche alsdann ohne Di rer mn r ü . , Aktien mit
er abge ülti ö ; gegebenen Stimmen gültig ie näre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien jr n am dritten Werktage vor der Versammlung — den rn n, nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft bezw. in den Bureaus derselben in Karlstadt a. M. oder Wr burg. bei der Dresdner Bank, bei dem Banfhauf⸗ Ba s⸗ * Herz, beide in Frankfurt a. M, ober bei dem Bankbause Anton Fohn in Nürnberg bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. Statt en können auch von der Reichsbank oder von e ent ichen 22 , e. Hinterlegungs⸗ en, aug denen die Nummern der Akt er ht lig * müssen, hinterlegt werden. . sich durch
Jeder stimmberechtigte Artignär ? kann. einen Bevollmächtigten aus der Zahl der Übrigen stimmberechtigten Akrionãr⸗ dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht spätestens ar letzten ö 3e a fe n in unden em Vorsta der Gesellschaft eingereicht wird. 96 arlstadi a. M., den 1. April 1905. Der Vorstaud.
oss] Pfandleihanstalt Stuttgart.
XXXIII. ordentliche Generalversammlung. Dieselbe wird am Donnerstag, den 20. April d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Anstalts—⸗ gebäude, Gerberstr. Nr. 3, abgehalten. Tages ordnung t.t 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1904. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. . 3) Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1904 und ñ 4) Neuwahl des Aussichtsrats.
ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des dritten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz beim Vor- stand ausgewiesen und Eintrittskarte empfangen hat. Jede Aktie gibt eine Stimme. Die Aktionäre können das Stimmrecht persönlich ausüben oder durch schrift⸗ liche Vollmacht an andere Personen übertragen.
Stuttgart, den 1. April 1905.
Der Aufsichtsrat. si8! Eschweiler 8 Bergwerks⸗Verein.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionãre vom 14. März d. J ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. M 15 000 000, — durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden, vom J. Juli 1905 ab
ewinnanteilberechtigten neuen Aktien zum Nenn- ,. von je „ 1200 auf nom. M 18 000 000, — zu erhöhen. .
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bis⸗ herigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge anzubieten. Im Einverständnisse mit diesem Kon— sortium fordern wir demgemäß, nachdem die Beschlüsse der vorerwähnten Generalversammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, die gegenwärtigen Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter den nach— stehenden
Bedingungen auszuüben:
I) Die Anmeldung zum Bezuge hat innerhalb der Ausschlußfrist vom 3. bis 17. April 19085 einschlieszlich
bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu
Eschweiler· VSumpe,
bei . . Sal. Oppenheim jr. C Co.
zu Cööln,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft
in Berlin und Frankfurt a. M., bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel— Bank zu Frankfurt a. M. . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden stattzufinden.
2) Der Besitz von nom. 6009 alten Aktien be—⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zum Nenn— werte von M 1200.
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Vummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und alsdann zurückgegeben.
c) Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts ist der Nennbetrag der neuen Aktien, abzüglich 40 Stückzinsen bis zum 30. Juni d. J. sowie das Agio von 1050,9 zu erlegen.
Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen— quittung ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe, nach erfolgter Bekanntmachung, die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1905506 ff. und Erneuerungsschein bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung ausgestellt ist, erfolgen wird.
5) Die Aktien sind mit, dem Deutschen Reichs- stempel versehen; die Aktionäre haben ferner den Schlußnotenstempel zugleich bei der Ausübung des Bezugsrechts einzuzahlen. — ö
Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ge—⸗ nommen werden. ;
Der Ankauf und Verkauf fehlender und über— schleßender Bezugsrechte wird von den vorerwähnten Banken bezw. Bankhäusern vermittelt.
Eschweiler Pumpe, im April 19605.
Eschweiler Bergwerks · Verein. Othberg. offmann.
rener Portland⸗Cement⸗Werke,
Act. Ges. in Büren i / Westf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donneratag, den 4. Mai d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Saale der Handelskammer ju Dissseldorf stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Berichts und des Rechnungs—
abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
) Wahl von. Aufsichtsrats mitgliedern.
Unter Hinweis auf die Vorschriften des 5 26 der Statuten ersuchen wir die Herren Aftionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Düsseldorfer Bank vorm. Düsseldorfer Volksbank in Düfseldorf oder unserer Ge⸗ schäftsstelle in Düfseldorf hinterlegen zu wollen.
Der Aufsichtsrat. H. Conrad, Vorsitzender.
Hie hanser Hotel . Gesellschaft Gesellschaft
auf Actien zu Königsberg ispr.
Am Donnerstag, den 27. April er., Abends T7 Uhr, findet im Kontor der Herren Holldack & Thran. Königsberg i. Pr., Börse 1 Tr., die ordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Revis oren und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichts rats. .
3) Wahl von 2 Revisoren. ö.
] Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.
5) Antrag auf Herabsetzung des Grundkapitals um 89 910 . Durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10: 1 und ensprechende Aenderung des 5 5 des revidierten Statuts der Gesellschaft.
Die Herabsetzung kann nur mit einer Mehrheit beschlossen werden, die mindestens drei Vierteile des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund— kapitals umfaßt. .
Ueberdies bedarf es eineg in gesonderter Ab= stimmung zu fassenden Beschlusses der Inhaber der Stamm⸗. Prioritäts*“⸗Aktien und der Stamm⸗ „Aktien“, und zwar je mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung ver⸗ tretenen Grundkapitals der Stamm-„Prioritäts“, Aktien und der Stamm⸗.‚Aktien .
6) Geschäftliche Mitteilungen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. Interimsscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis und gußerdem, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion oder einem Notar zu deponieren oder in derselben Frift die anderweitige Deposition auf eine dem Auf⸗ sichtsrat genügende Weise zu bescheinigen.
Königsberg i. Pr., den 31. März 1905.
Der Aufsichtsrat. Franz Thran.
9361 Nassauischer Schiefer ⸗Actien⸗ Verein in Frankfurt a /Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur füuf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen, welche Samstag, den 29. April A. C., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftslokal, Töpfengasse 2, statifindet.
Tagesordnung: ;
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats. ĩ
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nach— weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. .
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichterats liegen vom 8. April a. . an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. —
Frankfurt a. Main, den 1. April 19605.
Der Aufsichts rat. H. Seckel.
8041 Eupener Kleinbahn ⸗Gesellschaft, Eupen. Bilanz am 31. Dezember 1904.
166 293 31 175 58 3 92510 123 563 20
z5 469 ho 9 604 oa lo a9 860133 n r 180 00 — 25 zz bo 1ꝗ 908 39 8329831
Ads No 3õ
Grundstũckkonto Arbeiterhäuserkonto .. Abschreibung .. Eisenbahnkonto Restaurantgebäudekonto Æ 39 363, 38 Abschreibung. .
S 4016,38
Aktienkapital
Hypothek Reserve aus 1998 ... M 1717,90 eee ao
Reingewinn
Gewinn ⸗ und Verluftkonto am 21. Dezember 1901.
43 — 646 25 115167 63 C6 28049 5 220 — 192031 DJ
andlungsunkosten bschreibung Reserve Dividende 2, 90 / Vortrag
.
262 5 06210 5 io 3
* 3 2
Der Vorstand.
1919 Spinnerei Vorwärts, Brackwede.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 27. April ds. Is., Mittags 12 Uhr, in der Eintracht, Bielefeld, stattfindenden 5i. Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf S5 19—25 unseres ,. und auf nachstehende Tagesordnung ein⸗ geladen:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Vor—
legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichte⸗
rats und des Vorstands.
3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des
Aufsichtsrats.
Zur Teil nahme an der General versammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre' eder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche spãätestens am dritten Tage vor der Generalversamm— lung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reiche bank bei unserer Gesellschafte⸗ . hier oder bei einem der nachstehenden Bank—˖
auser
Mendelssohn Co., Berlin,
Deichmann Co., Cöln,
Alb. Heur. Rost, Münster i. W.
Bergisch⸗Märkische Bank, Elberfeld,
Westfälische Bank, Bielefeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Empfangsscheine dienen als Einlaßtarten zur General- versammlung.
Brackwede, den 1. April 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Buskühl.
93537 Creditbank in Groitzsch.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 25. April a. C. Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Groitzsch stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tages ordnung: . Vorlegung der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands. Bericht des Aussichtsrats Jahresrechnung.
C. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
d. Verteilung des Reingewinns.
e. Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokal aus.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung gegen Empfangsschein, welcher als Einlaßkarte dient, bei der Kassenstelle der Gesellschaft zu deponieren.
Groitzsch, den 1. April 1905.
„Creditbank“ in Groitzsch. Der Vorstand. Wurm stich. Pohling.
über Prüfung der
os
Jriedlander Zuckerfabrik A. G., Friedland i Mecll.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 28. April 19985. Mittags 127 Uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußiassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Dividende nach Vor⸗
schlag des Aufsichts ratz. ; .
4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige
Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre. 3
6) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
6) Uebertragung von Aktien. .
Friedland i. Meckl., 1. April 19065.
Der Aufsichtsrat. von Dewitz⸗-Roggenbagen.
940 Generalversammlung. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit den 29. April er.,
zu der am Sonnabend, 29.
Vormittags EI Uhr, im Geschästslokale der
Gesellschaft, Prinzessinnenstr. 18, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftaberichis und des Revisoren⸗ berichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aussichtsratswahl.
4 Revisorenwahl. ö. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ihre Aktien obne Dividendenbogen oder die dies.
bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines
Notars spätestens am 26. April er. während
der üblichen Geschäftzstunden in Berlin bei der
Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 3. April 1905
Schuster C Baer Alktiengesellschaft.
Der Vorstand.
M. Radke. R. Schu ster.