1905 / 80 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. Platt Limited, O Hering u. C. Peitz, Pai. Anwaͤlte, Berlin 26. 8. 03.

Sf. 160 4668. Vorri Aufbringen gummierter Monforts, M Sh. 160 467. Velourgtapeten. Cle 10. 2. 04. 160441. Vorrichtung und Besenstielen o. dgl. Berger, Trier, Christophstr. 27. 158. 9. I. LEA. Heftzange. Washington; Vertr.: C. p. Berlin W. 9. 23. 3. 04. LHe. I60 415. Lösbare von Zeitungshaltern; Zusf. j.

Berlin 80. 26. Für diese Anmeldun

dem Uebereinkommen

6. Dezember 1891 die

Vertr.: C. Gronert u. wälte, Berlin NW. 6. 160 480. Stro

stellen, z. B trischer Eisenbahnen.

Berlin W. 8. 160556. Bahnfahrzeuge u. dgl. ; d, London, u. William Ehapm Henry E. Schmidt, 16. 9. 02. chaltklinkenstreifen für Fern⸗

Relais mit einer

Drahtspule ohne Eisenkern in dem Kraftlini permanenter Magnete. GE. Dalchow, Pat.

Für diese Anmeldun dem Uebereink

Schließen der Zwickzange an Aufzwickmaschinen. und Trockenmaschinen.

8 65. Manchester;

Das Datum bedeutet den Ta

der Anmeldung im Reichsan ze

des einstweiligen Schutzes gelt Versagungen.

eichneten, im Reichganzeiger

Bie Wirkungen es gelten als nicht eingetreten. erfahren zur Erzeugung echter

schwarzer Färbungen auf

rnsteinaufsatz. 11. 5. 03. glaaleiste für Dresch⸗

Verfahren zum Anpressen Glastafel von Lichtkopler⸗

W. Zimmermann, Pat. An⸗ 5. 2. 03.

mzuführung für hinter⸗ Stromverbraucht⸗ Motorgruppen elek⸗ Heinrich Potterat, Hherdon, . ö L. Gottscho,

Brems regler

g der Bekanntmachung iger. Die Wirkungen

en als nicht eingetreten. die Motoren oder

chtung für Maschinen zum Marken auf Gewebe. Gladbach. 27. 160. 04.

Verfahren jum Mustern von

mens Hiegemann, Mannheim.

Pat. Anw,

für elektrische Adolph Trube, n, Teddington,

Auf die nachstehend bez an dem angegebenen en ist ein Patent verfagt. tweiligen Schu Sk. F. 16 524. ,,. po

T2Gd. O. 27113. S R. 19133. maschinentrommeln. 6. S. 17 115. von Zeichnungen an die apparaten durch duft druck. Erteilungen.

angegebenen Gegenstände sind te erteilt, die in der Patent.

nziffern gesetzten Nummern Datum bezeichnet

Tage bekannt

zum Befestigen von Schrubber⸗ Berlin 8SsW. 61. 160 44. sprechanlagen. 15. 11. 03. 160 445.

Frank Wiseman, Ossowski, Pat. Anw.

Befestigung des Griffes Pat. 59 1965. Joseph Pat. Anw,

g ist bei der Prüfung gemaͤß mit Oesterreich Ungarn vom Priorität auf Grund der An⸗ meldung in Oesterreich vom 3. Oktober 1902 an⸗

160567. Schnellhefter. Fabrik f. Patentartitel d. Schrei 6h m. b. H., F

d. E60 A468. Tro masse eingebettetem Ra Berlin, Elisabethufer 58 128d. 160 4689. Bereitung und Wie Heinrich Deininger, mann André, Pankow. 121. 160 528. Sauerstoffentwickler mit einer gegen eine Heizvorrichtung verschiebbaren Retorte. ; London; Vertr: C. W. H K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. i'! 160529. Ver haltbaren, trockenen Hydro und Soda⸗Fabri 160470. in den meisten pflanz haltenen organischen der freien Säure.

Kapsch Söhne, Anw., Berlin NW. 6.

ge ist bei der Prüfung gemäß ommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom ber 1891 die Priorität auf Grund der An— 9 in Oesterreich vom 4. August 1963 anerkannt. Selbsttãtiger Stromschlleßer. leß Telegraph Company Lid. e hofftnanm Pat. Anw., Berlin

Empfänger für telegraphische Manufacturing M. Löser, Pat⸗

Schutzeinlage für Josef Dohnal, Wien; Vertr.: L. Glaser. O. Hering u. E. Berlin 8W. 68. 3. J1. 04.

Schaltungs anordnung, Verbindungen der öffentlichen at. 150 386.

27. 11. 03.

Auf die hierunter den Nachgenannten Pa rolle die hinter die Klaffe erhalten haben.

. Das beigefügte den Beginn der

Dauer des Patent

160401 his 520.

fahren und Einrichtung zur

aubschwadenbildung an der

zechen. Friedrich Zimmer⸗ 10. 1. O4.

fahren und Vorrichtun ng mittels um festste welche das

E60 446. Marconi's Wire London; Vertr.: E SW. 68. 27. 9. 0 2THa. 1160 512. Zeilendruckapparate. Company, New Jork; Vertr.: Anw., Dresden. THa. 160513. Infektions⸗ Fernsprechapparate. F. C. Glaser, Pat. Anwälte, 160535. einen Verkehr

Leitungen eines Fernsprechnetz o. d Paul Arnheim,

160557. Hilfsvorr von Ueberspannungen beim Sch anlagen. Siemens ⸗Schuckert Werk

160558. auslösung von automa Voigt 4

21d. 160 559.

von Spannungthalbw Kurvenform. Kantstr. 50. 36. 10. 0 160447.

geräten zur Erzielun Zus. z. Pat. 107 846.

160498.

Ferraris schem Prinzip. jurt a. M. Ulmenstr. 33. 2Z2zZa. 160 536. o Oxyazofarbstoffen. Soda⸗Fabrik, 235. 1690 118. von konischen Altarker welches über den Doch Josef Kirchens. Trier, Weberbach 235. 160 560. komprimierter, mit flüchtigen Sto Seife; Zus. z. Pat. 144 803. P

M. Holzhausenstr. 18. Feuerungsanlage mit Wieder- denen vom Feuerungsraum aus Zus. j. Pat. 155 457. Pantin, Fraäͤnkr.; Vertr.: Berlin NW. 7. Gliederkessel mit jwischen den und oberhalb des Rostes be— Carl Schlupy, Strehla,

Verdampfer und Ueberhitze Auspuffgasen des S, Barmen. Rittershaufen.

undkettenstuhl mit wagerecht C. Terrot Söhne,

Isabel Rebecca th, Blairsville, Levy, Pat - Anw.

„Fortschritt“ bw.⸗⸗Branche 13. 11. 03. mmelfilter mit in die Filter⸗ Carl Membach, 11. 11. 05.

Verfahren und Vorrichtung zur Filterkohle. Wilmersdorf, u. Her⸗

160552. Ver Verhinderung der St Hängebank bon Kohlen mann, Osterfeld i. W. Eb. 160 409. Ver magnetischen Aufbereitu

agnete rotieren Unmagneti

reiburg i. B.

derbelebung von 28. 10. 03. der Trommeln o. dgl.,

sche innerhalb der magnetischen heranführung der abgeschleu⸗ en Drehkörper des Systems Benjamin Heinly von Ossowski,

unter Wieder derten Teilchen an ein vermittels Prell, und X Sweet, New York;

Pat. Anw., Berlin W. 9. 23. 9. 03 Ib. 160 553. bei welcher der Schel Gut durch eine nicht den kreisenden Magn Wurmbach. Dahlbruch, 2b. 169 463. Teigkn eigene Achse und um die drehenden Knetern. Lindenstr. 58.

Leo Kamm, bei unerlaubten

Privatnetzes mit gl. verhindert; Zus. 3. P Hannover, Langelaube 560. 17. 3. 63. chtung zur Vermeidung Hochspannungs⸗ e G. m. b. S.,

Zeitrelais für Schwachstrom— lischen Hochspannungsschaltern. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.

Magnetinduktor zur Erje ellen von nahezu rechte Hutz mann

fahren zur Darstellung von sulfiten. Badische Auilin⸗ k, Ludwigshafen a Rh. 4.3. 64. Verfahren zur Darstellung der lichen Nahrungsstoffen ent— Phosphorverbindung

Dr. Swigel Posterna Vertr.: G. Benthien, Berlin 8W. 61. 160471. Ver m- Tolvlsemicarbazid; Zu fabriken vorm.

160472.

kessel und Unterkessel liegenden, die Feuerung mit di Windungen umschließenden

ist. Fa. Alex Friedmann Wien; Vertr : F. C. Glaser, Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. ss Wasserröhrenkessel mit Ober- verbindenden Feuergase durch die die seitlich begrenzenden Rohrb ue rler Schulz,

160839. Dampfüberhitzer m enen Fieldrohren und liegenden Dampfkammern. Wilhelmshöhe b. Caffel.

160442.

E. Dalchomw, Berlin 14. 1560 173. M.

gnetische Scheidevorrichtung, deraum für das f magnetische Zwischenwand von eten getrennt Kr. Siegen. etmaschine mit um ihre chse des Knettroges sich Lutze, Halle a. S.

160 1464. Glühkörperbefestigung bei Invert⸗ Glasglocke.

fahren zur Darstellung von z. Pat. 157 572. Farben- Friedr. Bayer Eo, Elber⸗

Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ aus einem cht aneinander liegenden Schlangenrohr gebildet Richard Knoller,

30. 7. 04.

15. 12. 93.

Charlottenburg, Schaltung von Drehfeldmeß⸗ Phasenverschiebung; s Halske Att.“

Wechselstrommeßgerãt nach Emanuel Morck, Frank-

Verfahren zur Darstellung von

g von 90 Siemen 04

W. 6. 28. 6. 03. Verfahren zur Erjeugung von Glauchau i. S.

Blaubrenner für flüssige Brenn⸗ er Flammenwurzel vorgewärmt⸗ Ramsdorf Æ Frese, Unter—

Vorrichtung zum Regeln der

1603568. und Unterkessel Führung der

Rohrbündeln und Feuerungen ündel in einem einzigen Berlin, Flensburgerstr. Z.

lühlicht. Joseph 2. 03. 160411.

stoffe, bei welchem d Luft zugeführt wird

160 505. Luftzufuhr bei Bun Berlin, Blumenstr. 8. 160 506. Friedrich Schuhma 19. 8. 04.

1860 526.

. . Ludwigshafen a. Rh. S8. 1. 04. r mit einseitig Vorrichtung zwei vor einander

belmn Schmidt,

Umsteuerbare Dampfturbine. Marienstr. 17. 23. 1. 603. ehrstufige Dampf oder Gas⸗ Scharbau, Magdeburg, Stern⸗ straße 7. 10. 11. 03 E60 531. pansionsdüsen von Dampf- federnder Zunge. Rankestr. 18. 7. 03 L4f. E60 443. bewegtem Mitnehmer. für Lokomotivbau, 160474. maschinen. Adolf los 3. 4. 03.

1604186. M Zirkularen mit wechs Clement, London;

mann 3 Th. Stort, Pat Anwälte, Berl

zur Herstellung jen aus flüssigem Wachs, Kern gegossen wird. str. 13/14. 19. 10. 04. zur Herstellung ffen vermengter

Düsenplatte für Bunsenbrenner. cher, Berlin, Sebastianstr. 61.

er für Gasglüh m 9. 26. 4. 64. Luftvorwärmvorrichtung für Gas— Max Bier u. Guido

Regeln der mpen. Adolf Bachner, 11. 03.

Frankfurt a. 160418. zündung der Abgase, Wärme zugeführt wird; Charles Joseph Roux, Heimann, Pat. Anw. 160 537. Gliedern gebildeten Feuerzügen 04. 160 449. Gaserzeuger, der von geheizt wird. Gustav Mee 21. 4. 03. 160481. angeordneten Stuhlnad

Invertbrenn Julius Hardt, Hamburg, Grim 1g. 166 352 glühlichtbrenner.

Bier, Frankfurt a. M 160 555. Vorrschtung zum uhr bei Gasglühlichtla

Berlin, Blumenstr 8. ĩ

160 438. Schrämmaschinen, o. dgl. am Arbeits William Edward Ga William Bu G. Schmidt, 160 465. Grubenbränden. laus Wysocki, Ossowsk. Pat. Anw, 189412. Reinigun aus Spiritus o. dgl. dieje sonderen Verunrein dem nur bis ungef

goͤborrichtung für Ex= Gas⸗ oder Luftturbinen Otto Kolb, Karlsruhe,

entilsteuerung mit zwanglãufig Hohenzollern Att. Gef. sseldorf · Grafenberg. 21. 2.03. Massengusgleich für Kosben⸗

Führungsstangen e, Berlin, Kurfürstendamm 33.

welche vermittels eines Schlittens stoß entlang bewegt werden. rforth, Richard Sutcliffe u. ton, Wakefield, Engl.; at⸗Anw., Berlin Sw. 61. Einrichtung zur Bekämpfu

Joseph Krzyzauomwski u.

Berlin W. 9. göͤberfahren, zum Zwecke, nige Gattung von be— gungen auszuscheiden, ähr 40— 500 chneller als der Aethyl nach Erhöhung der auf den oberen wie Nachlauf verhält; Zus. Guillaume, P Berlin W. 8. 66. 1660 196.

alkoholfreien oder se

O. Wolff u. S

6b. 160 492.

alkoholfreien Geträ insbesondere aus Bier, mann Linzel, Bischoff. Werftstr. 20, Berlin. 6f. 160 507.

Firnissen von Bott Daniel Krämer, Levy, Pat. Anw., Be 7b. 160 413.

aschine zum Drucken von elnden Adressen. Jof

eph Oswald Vertr.: C. Pieper,

O. Spring⸗ in NVW. 40.

258. 169 482. Einziehnadel. , u. Absalon Woodward Smi

Berlin NW. 6. 3. 8. (4.

266. 180 499. Azetylen. Entwickler. Henry Treichler, Vertr.: C. W. Hopkin 9. 8. Ol

276. 180 5861. Turbinenpumpen. 1. 7. 03.

23205. 1860 450. elastischer, mit Vorsprüngen Verschlußplatte. K, 160 538. Verbandstosffen. Dr. straße 45 C. 2 160 514. Fleischwaren u. dgl. Colontestr. 3 / 4. 160 515. Bestecks mittels zweier ebener, derbundener München, Schwanthalerstr. 137 160 3516. teilige zusammenklappb mann, Zirndorf

158. 160 509.

Abhebevorrichtung für die Farb⸗ auftragwalzen an lith

ographischen Rotasior smaschinen. enry Lock, London, u. Thomas M ltrincham, Engl.; Vertr.: Pat. Anw., Berlin RW. 6.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 0 Mar 1883 14. Dezember 1900 Anmeldung in Groß⸗ 3 anerkannt.

H. Neubart,

G. L. verdünnten alkohol verdampft, alkoholometrischen Böden der Kolonnen si z. Pat. 148 843. e, A. Loll, Pat. Anw.

Verfahren zur Herstellung eines hr alkoholarmen bierartigen Ge— C denius, Chicago; Vertr. Dummer, Pat. Anwälte, Dresden.

Niagara Falls, s, Pat. Anw, Be

Schauflung für Turbinen oder

New Jork; rlin SW. 11. dem Unionsvertrage vom 3

Priorität auf Grund der

britannien vom 15. Mal 190 186. 169 510. Blocklange f mit wagerecht ausladenden fassen des Blockes. Att. Ges. vormal burg. 24 4. 0 160 473. Stoßlücken

ür Einsetzlaufkrane Armen zum seitlichen Er⸗ Duisburger Maschinenbau— 58 Bechem Æ Feetman, Duss⸗,

Schienenstoßverbindung mit Kopflaschen. G. Fude u. 6. 3 5 94. erung für die Wagenkästen chiebbarem Stützklotz. O. Wolff n.

ager für Eisenbahnfahr— ermindernden Lagerrollen. Petersburgerstr. 59. 77. 3. 94. Elastisches Gestänge zum Be— Gustav Treutler, Friedek, Dummer, Pat.

E. Pfahl u.

und Massiergerät mit und Augtrittsöffnungen Ludwig Spitz, Berlin,

Verfahren zur Herstellung von . shu, Berlln, Pank⸗

Maschine zum Schneiden von Mehrtens,

Friedrichsir

Verfahren zur Herstellung eines rgorener Flüssigkeit, mittels des Vakuums. Her⸗

26. 11. 03. Vorrichtung zum Pichen und ichen u dgl. Gefäßen. aeken Brüssel; Vertr.: Sr. A. rlin NW. 6. Vorrichtung zum Schweißen von Tube Company, C. Feblert, G. Loubier, 5 Pat. Anwaͤlte,

Je, 160 4239. Maschine Notenblättern f eolian Company, ö P. Müller, Pat. Anw.,

ausfüllen den Ftraus, Pittsburg; Vertr.:

hagen, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin NRw 160 532. Lag von Kippwagen mit s Cornelius Schrödl, Wien; S. Dum mer, Pat. Anwälte, Dresden. 208. 160 476. Achsl zeuge mit die Reibung v Karl Franzke, Berlin, 160 51*. wegen der Kupy Oesterr; Vertr.! DO. W ff Anwälte, Dresden. 160477. Sigmund Lang, 209. 169 178. von Eisenbabnfahrzeugen Peyer, Allen stein.

2Oh. 160 479.

Wyß Baumgartne thurn, Schweiz;

220i. 1860 417. Wei Schmeiß er, Debsckwitz 169 5323. Elektri William Rowe, Mappille Anw., Berlin NW. 6. 201i. 1860 5234. Hebelanordnun und Signalstellwerk.

nks aus ve

Landsbergerstr. chtung zum Putzen von elenkig miteinander

eitlich vers Putzflächen.

d . , .

Aufstellvorrichtung für drei⸗ are Spiegel. Fa. G. Zimmer b. Nürnberg. 160 517. Der der Länge und Breite Deutsche Stahl⸗Gesundheits⸗ Geyger Eo, Chemntz. 315. 180 483. Alfred Schnura, 1860 562. Vorri Hautbildung auf der Mi geb. Hendrichs, Bonn, Richard Coen rtchs. Barmen,

1890484. zum Hervorbringen Walzen oder Rollen Last. Joseyh Elsner 160 185. Befestigung von Rohrg Eisenketon⸗ Franke 8. 9. 03.

f . . 2 K 2 K

1

Pittsburgh, r Harmsen Berlin NW. 7.

——

ö

Penns. ; Vertr.: Bettgröße entsprechend in zu verstellende

Matratzen⸗Fabrik,

sche u. dgl.

chtung zur Verhütung der Elisabeth Krantz, Wagneistr.

Bahnhofstr.

an Hebeböcken don Seitenbewegungen der auf der Hebeplattform aufruhenden Berlin, Fennstr. 51. 29. 1. 04. Vorrichtung und Verfahren zur eflecht als De ö

ö

zur vorbereitenden Her⸗ ür mechanische Musik. Nem Joik; Berlin 8W. 46.

Maschine zum Verschließen von mittels Falzrollen. ö B. St. A.; w., Berlin NW. 6.

zum Pressen der Zellen tempel und

Reibungsbremse. 6. 1

chtung zur Beförderung

8 Landstraßen. Max

stellung von Vorsetzer für Waschti

Laurahůlte.

7c. 160508.

runden Blechbüchse enry Louis Guenther. Me

ö E. Dalchow, Pat. An

7c. 180 586. Verfahren bon Trieurblechen mittels S a. Louis Herrmann, Dresden. f. 160 5227. Scheike Wetter, Ruhr.

Eisenbahnwagenschieber. Alfred r u. Dr. Robert Marti, Solo- . Karl J. Mayer, Pal Anw.,

chenstellvorrichtung. Theodor b. Serg, Reuß. 6. 16. 64. sche Signalflůgelkupp Verkr.: H. Nen. 18. 10. 02.

ĩ für ein Weichen Alfted Monard, Paris;

n o. dgl.

Einrichtung

sradmainmeri W. Schnell, Sb. 180 110. Tasterkluppe für Ge webespann⸗

bart, Pat. ckenputzttrãger.

.

3782. 160 419. Fugenloser, ohne Zusammen⸗ hang mit den Umfassungswänden, auf Sandunter⸗ bettung o. dgl. verlegter Fußboden. Matthäug Kühl, Hamburg, Admiralitätstr. 64/65. 22. 1. G04. 278. 160 539. Mehrteilige Fenster mit Doppelflügeln oder einfachen Flügeln. Cat Au ust Flodquist, Stockholm; ertr.:. G. gere Loubier, . Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 5. O2. 0c, 160 540 Verfahren zur Gewinnun von Natrium durch Elektrolyse eines schmel zflũssigen Gemisches von Ehlornatrium und einem Alkali⸗ flugrid. Consortium für elektrochemische In⸗ dustrie G. ni. b. S., Nürnberg. 75. 7. 64. 429. E860 563. Sprechwerkjeug für Grammo⸗ phone. Gustah Herrmann jr, Aachen, Dahmen; graben 19. 12. 4 04. E21. 160 541. Getreideprober mit Feder⸗ . e,. storant, Posen, Friedrichstr. JI. 12m. 160 542. Zebhnerübertragung für Kurbel registrierkassen. Nation al Cash Registet Co. m. b. H, Berlin. 28. 6. 03. 12m. 160 543. Schreib, und Addiermaschine mit schrittweise fortrückendem Addierwerk. Lester Cerf, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, . herhnß u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 65.

E2n. 160 584. Lehrmittel für Bruchrechnen mit einem durch Teilkörper zu zerlegenden Einheits⸗ stabe. Gottlieb Simmat, Ragnit. 22. 7. 04. 120. 16090 129. Geschwindigkeitsmesser für Fahr⸗ zeuge mit einem Windrade oder einem anderen Meß⸗ mittel, welches durch einen Luftstrom von der Ge⸗ schwindigkeit entsprechender Stärke eingestellt wird. Otto Löscher u. Otto Bothe, Ackerstr. 20 bzw. 2, Berlin. 4. 2. 04.

2p. 160 4241. Vorrichtung zum Registrieren der von Schleppschiffen gezogenen' Lasten. Friedrich Karl. Bätjer u. Friedrich Wilheim Schneider, 5 ohldorferstr. A8 bzw. Neuer Steinweg 75.

3a. 160 500. Ladenkontrollkasse mit einem beim Schließen der Schublade weitergeschalteten Schreibstreifen. William Wood Connell, Glas⸗ ganz V G. Herse, Pat. Anw., Berlin 8Ww.J.

12a. 160 544. Antriebevorrichtung für Kon— trollkassen, deren Anzeige. und Registrierwerk durch das Oeffnen und Schließen der Schublade 57 trieben wird. Kontrollkassen Geselsschaft, Züri ; J, C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin RV. 5. 8 1. 09

436. 180 422. Vorrichtung an selbstkassieren den Grammophonen zur Sperrung des Membrantrãgers gegen Zurückführung während des Spielvorganges. Carl Lindström, G. m. b. S., Berlin. 3. 5. G. 4236. 160 518. Selbstkassierender Apparat zum Aufzeichnen oder Erzeugen von Lauten und Tönen mit Sicherung gegen wiederholte Benutzung bei nur einmaligen Münzeneinwurf. Deutsche Gram⸗ mophon⸗Akt⸗Gef., Berlin. 11. 3. 04. 1 2b. 160 58189. Selbstverkäufer für Brief⸗ marken u. dgl. von einem Streifen. Johann Wer meister, Hösel b. Ratingen, Rhld. JS. 3. 0. 426. 160565. Ausgabevorrichtung für dünne Blätter, z. B. Karten, die abwechselnd in zwei unter spitzem Winkel sich kreuzenden Richtungen über⸗ ginandergeschichtet sind. Willy Abel, Berlin, Lutherstr. 9. 20. 5. 03. 15e. 160 1401. Breitstrohpresse, an der die die Bindeschnüre einführenden Radeln! und ker Ein⸗ stopfer durch den Preßkolben bewegt werden; Zus. 1. Pat. 146 144. Dermaun Laaß Æ Co., Magde burg⸗N. 24. 4. 02. 45e. 160 501. Einleger für Dreschmaschinen mit selbsttätiger Regelung der Getreidezufuhr durch bei gesteigert m Druck des Getreides bewegte Hebel. L. Baumann, Lübz i. M. 3. 9. 63. 164. 160 1351. Explosionelraftmaschine mit schwingenden Kolben und einem als Schwungrad dienenden, ringförmigen, kreisenden vlinder; Zus. x Pat. 142 119 Henrl Maillard, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Slaser. OD. Hering u. C. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 58. 1. 3. 04. ; 466. 160 452. Vorrichtung zur Veränderung des Verdichtungsraumes von Explosionskraftmaschinen? Philipp Wachtel, Frankfurt a. M. Unterweg 14. 28. 11. 03. 169. 160 488. Elektrische Zündvorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Automobil Werke Leipzig. G. m. b. O., Leipzig. 4. 6. Od. 6c. 160 569. Zylinder mit angegossenem Kühlmantel für doppeltwirkende Viertakt. Explosions⸗ kraftmaschinen. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbauge fell schaft Nürn⸗ berg A. G., Nürnberg. 25. 1. 03. 176. 160 502. Nachgiebiges Halslager für schnell umlaufende stehende Wellen. Markkische Maschinenbau Anstalt Teutonia, G. in. B. S., Frankfurt a. O. 31. 3. 035. 174. 160 153. Reibungskupplung; Zus. z. . 141 646. Thomas Henry Smith, Jamestown, St. A. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 48. 3. 2. 0 17e. 160 454. Ausrückgetriebe für Bremsring⸗ reibungs kupplungen. Maschinenfabrit Rockstroh Schneider Nachf. Akt. Ges., Dresden⸗ Heidenau. 18. 6. 04. 1479. 160 503. Ringventil, inebesondere Etagen⸗ bentil. Fa. Fr. Erbauer, Berlin. 1. 1. 63. 17h. 160 423. JFederndes Reibrollengetriebe. Otto Robert Peisioal Berglund u. Brot De car Walter Hesselnan, Stockholm; Vertr.: G. Schma⸗ tolla, Pat Anw. Berlin SW. 11. 30. 6. 07 19a. 160 455. Vorrichtung zum Frẽsen von Erzentern und von exzentrischen Nuten in Scheiben , , o. dgl. Josef Dressel, Ziegen hals. 9. 04 49a. 160 545. Klemmfutter für Bohrer u. dgl. The Geo. R. Rich. Manufacturing Eompanh, Chicago; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 5. O4. 496. 160 14356. Vorrichtung zum Zerschneiden von Trägern und sonstigen Profileisen. Brockhues C Cie., Coöln. 11. 6. 63. 196. 1890 457. Hobelmaschinensupport zum Vor- und Rückwärtshobeln wage echter, senkrechter und schräger Flächen. Werkzeugmaschinenfabrit „Union“ vorm. Diehl u— Friedrich Ruppert, hem nitz. 21. 3 0 19b. 160 5790. Kreisschere. Gustap Wagner, Reutlingen, Württ. 21. 2. 04. 49e. 160 58. Lufthammer. William Graham,

. . Stift festgehalten werden. Ira J. Clarke,

Wheaton, Minn,

dem Unions vertrage vom

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

29. September 1903 anerkannt.

Slg, 1609 428. Feuerlöschbrause, bei welcher

das Löschwasser als voller Strahl auf einen radial

6 Verteilungsteller auftrffft. Hans Quer- th,

11. 3

London; 6 Neubart, Pat. Anw., Berlin

JI. 6. J. 5. Oz. . 26. E60 424. Mühle, insbesondere für land⸗

wirtschaftliche Zwecke. Alfred Jo Sl, Zürich; Vertr.:

Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4

X. 48. 9. i. 5. . 520. K, ,. Her⸗ 3 . ,,, an elektrisch be⸗ zriebenen mit einem gelochten Notenblatt arbeitenden Musstwerken zum Trangbenteren der Musttstäcke. William Kennedy⸗Laurie ö,, ö . .

1 .* w., erlin NV. . . geen, . Notenblattwender mit unter

enden Wendearmen, die durch einen , unter Federwirkung stehen⸗

V. St. A.; Vertr : Dr. A. Levy, at, Anw., Berlin NW. 6. 2. 19. 04.

9 2 160 346. Vereinigter Nadelstangen und er chi nn , für Zierstich Nähmaschinen; Fin 3. Pat. 136 512. William Nelson Parkes, Jork; Vertr.: P. E. Schilling, Pat. Anw., Dree den. 6 9 . 2b. 160 428. Fadenleiterantrieb für Schiffchen. ö Vogtlãändische Maschinenfabrikt vormals J. C. Æ H. Dietrich) Akt. Ges.,

ew

lauen i. V. 29. 12. 603.

1609459. Friktionsantrieb für den Bohr⸗ . an Schiffchen stickmaschinen. Vogtländische , , , e, . 2 K S. Dietrich)

Plauen i. V. . . ;. 663 2. 426. Einrichtung zum Einschlagen des über den Schachtelrand vorstehenden en . streifens o. dgl in das Schachtelinnere mittels Bürste für Schachtelbeklebevorrichtungen. Kellner en Düsseldorf. 26. 1. 04.

einer

7Ta. 160 522. Buchartig zusammenklappbare

kamera mit zur Seite schwingbarem Platten— y, bei welcher die Platten hintereinander in das Belichtungsfeld gebracht und nach der Belich— tung hinter dem Plattenstapel wieder in daz Magazin eingesetzt werden. J. A. Pautasso, Genf; Vertr.: G. Benthien, Berlin SW. 61. 25. 12. 05. d 74. 160 547. Kassettenartiger Tragrahmen für Filmpakete derjenigen Art, bei welcher die hinter= einander liegenden Films mit aus dem Paket heraus ragenden Papierzungen versehen sind, mittels deren die einzelnen Films von der Vorderseite nach der Rückseite des Pakets gewechselt werden. 6 Optical Æ Camera ir, . Rochester, B. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, E. G6 Hirth g 1 E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 68. 1. 4. 03.

5Tb. 169488. Verfahren zur Herstellung botographischer Pigmentbilder durch Kontakt von

laser, O.

igmentpapier mit solchen durch Lichtkopie erhaltenen

Primären Bildern, deren Bildsubstanz Gelatine in Wasser unlöslich macht. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 12. 6. 04.

r Sb. I60 427. Schaltwerk für Spindelpressen. Akt · Com. ⸗Ges. Andreas Duchscher Æ Co.. Wecker, Luxemburg; Vertr.: C. Patafy, G. Wolf u. A. Sieber, Pat⸗Anwälte, Berlin 8. 42. 3. 9 64 59a. 160 160. Stopfbüchsenanordnung für doppeltwickende Innenꝑlungerpumpen. Jan Grundel,

aag; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u' Geile Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 12 03.

S5 9b. 169 A461. Zentrifugalpumpe mit Seiten , , . Walter Lauge, Berlin, Üferstr. 1. 21. 2. 04.

296. 160 462. Mebrstufige Zentrifugalpumpe. Soeciets l' Eclairage Electrique, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin V. 61. 25. 5. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. März 1883 die Prloritat 14. Dejbr. 1900 .

C Braunschteig. Kaiser Wilhelmstr. 57.

8Ea. 1860 429. Gefäßverschluß. Franz Emil

Gnant, München, Zenettifft 17a. 19. 12. 03.

Sab. 160 402. Vorrichtung zum Füllen von

n. unter Gegendruck. . Mettler, Dresden, 4

agdeburgerstr. J. 3. 9.

65a. 169 522. Aufhängevorrichtung für Boote mit an Davits bängenden Heißtalsen. James Richaroson Raymond. Bayonne, New Jersev; 2 B. Alexander Katz, Pat. Anw., Goͤrlitz. 85f. 160 524. Befestigung der Flügel an der Nabe von Schiffsschraube Georg Pinkert, Hamburg,

SS8a. 160 1403. Schloß, insbesondere für Eisenhahnwagen, mit einem beim Schließen der Tür ö. schließenden, unter dem Einflusse einer

n; Zus. z. Pat. 158 403. hie dl fk 14. 15. 3. 53.

9 erden Riegel. Wilhelm Korte, Pankow.

86. 190 404. Feststellbarer Schubriegel. Fi, R Nies, Hofgut Rembs, Post Heansbäch.

S9. 180 120. Messer mit lurzer zwischen zwei vertieft geyreßten Metallschalen festgehaltener Klingen⸗

, 4 83 Gg. Ad. Heller, Lieben stein, S. PH.

69. 1899 421. Vorrichtung zur Bildung einer

Here aus zwei Hiebwaffen, Messern o. S9. Wil.

6. 2. Zuckerfabrik Brakel, Kr. Höxter.

160504. Heftbefestigung bei Messern, . u. dgl. Gebr. Böhme, Schmalkalden.

20d. 180 422. Vorrichtung zum Feuchthalten

* Papierrollen fir Kopierzwecke. Fabrik

It lz nberg Vr Sn reaueinrichiungs. 2. 2. O4.

es. m. b S., Dos.

Tae. 1890 13 Oeseneinsetzmaschine mit auf

n des Wirkstücks wirkenden Shoe Ma

14.

L. Glaser, O.

ö. SW. 68. 63. 21e. 160 42. Schuhnagelmaschine mit Vor⸗ richtung zum Abtrennen der Stifte 2. einem fort laufenden Draht. Vietor Sandahl, Boston;

Vertr: E W. Hopkinz u . . Berlin S. 11. e neu i Osius, Pat. Anwälte,

za. 160 189. limstellporrichtung für Mehr⸗

laufgewehre mit Einab ug! * il r Sauer brei. Suhl j . 2m . u. August

96. 3

246 879. aus gepreßtem Asbest zur Aufnahme des Philipp Quernheim, Irm⸗

Rittershausen. Q

2146419. Vorr

rung für pneumatische

Stahlgeschoß mit einer mit khh lung Fried.

Zielübungsvorrichtung, der Visier linie mittels einer f einer besonderen Anzeigescheibe nry Havelock Cummings, Malden, M. Mintz,

f . 6 pezifi werem Trupp, Akt. Ges., Essen. 21. 4 160405. welcher die Richtung . . angezeigt wird. He Mass.; Vertr. W. 64. 21. S8. 03. 160491. Wasch⸗

Handschuhdruckknopf⸗ Kappe aus M Co., Barmen⸗

23. 1. 0. M. 18729.

ichtung zur Weitenregulie⸗

per. Adolf Hoff⸗

H. 26 213.

28d. 246 420. Pneumatischer, von Zuerbändern , , Adolf Hoffmann, Konstanz.

Faltenleger für Kleidungsstücke, aus einem mehrmals spiralförmig einen Seite mit Auskerbungen abgestumpften w York; Vertr.: Berlin NW. 6.

Nach Art einer Rohrschelle aus— se für Lichte an Leuchtern aller Figli, Verona; Vertr.: .

ntzündungsmittels. traut, Post Langender EL Ha. 246 452. klötzchen vor dem Anl

B 26760

Metall gefüllten

Federnd bewegliches Unterlege⸗ agebock an Drahtstiftmaschinen Fa. Carl Bauer, Mannheim. 14 1.63.

LHe. 2E6 AA44. Briefordner gehaltenen Schriftstücken, an gezahnten Stäben geführte,

same Schiene mit beweglichem sammengepreßt werden. Paul L 28. 10. O4. 2416446. alben mit schienenartigen Eins Y äger⸗ Dres

216517. Perforierung abtrennbaren Alfted von Müller, Rott M. 18904.

216657. Türen usw. Burgkstr. 6

Pat. Anw., mit zwischen ) und Spülmaschine für n. F. Bernhardt,

Kreuzwindevorrichtung für Selbst⸗ Schsische Maschinenfabrit ich. Hartmann, Akt. Ges., Chemnitz. 22. 10. 03.

160492. Turngerät Armmuskeln. ,,

160548. Ver Zündstreifen für Siche Venator, Saarbrücken. 7965. 160 36.

eine Zigarettenmaschine durch ein endloses Band Kurkiewicz, St. P Pat⸗Anw., Berlin W. 64. 1604327. Herstellung von Erz Platten, Zlegelsteinen u. dgl. Rönay, Budapest; Vertr.: Anw, Berlin W. 66. 60519. Steuerung für den Kolben von Zus. z. Pat. 158 918. Georg sttzerstr. I03. 34. 12. 65.

. 550. . . . tisch. Fri ilian, Lichtenberg b. Berlin. 17.2. 04. 164 06. Trockentrommel mit Schaufel Attien · Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth * Ellenberger, Darmstadt.

6. 0

Rückerplãttchen für Uhren. Edouard Glauser, Le Loele, Schweiz; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 160525. Schaltwerk für Kalenderuhren. trmin Seiler, Rüti, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer,

Schloßrad⸗Schlagwerk mit g. Franz Ant. Pohlhammer, Schönlinde urg, Böhm.; Vertr.‘ Dr. B Kaß, Pat. Anw., Görlitz. . L69408. Schraubenzieher mit zwei an einem verschiebbaren Ring drehbar gelagerten und eschlossenem Zustande gehaltenen us. z. Pat. 153 786.

2d. 246 853. wellenförmige, bieg⸗ Schiebeschloß

ummer, Gera, Reuß.

blatt für Postkarten⸗ chiebefalien für Karten. den, Wilsdrufferstr. 33. JI. 11. 64.

aserstoffe . i. S. 76e. 166 2353. spinner Selfaktoren

ogenen, an der versehenen Blech Dreiecks. Frl. Amelia Maxson, Ne Anton Levy, Pat. Anw., M. 15515.

246 442. gebildete Einsteckhül E. Lebrecht 4K Carl Gronert u. Berlin NW. 6.

Uebung der , . „Sanitas“

fahren zur Herstellung von k

markenheft

W. Zimmermann,

23. 8. 04. L. 1318 4a. 216 453. Nachtlampe, bestehend a Metallbüchse mit einer Füllung aus A wolle und Wolle.

der Zeitungshalter für sbest. Schlacken. 1 Jander, Jean Spindler, Mainz, 29. 12. 04. S. 11906. . Transparente giösen Charakters, zum Zwecke der mit auswechselbarer Beleuchtungs v

Ida v. Parthein,

216852. Senkrechte

richtung für Azetvlenglühlichlbren einer drehbaren Regulierscheibe. Ges., für Gas carburation b. Augsburg. 8 12. 03. K. 246436. Schalenhalter ohne me, an deren Enden um den erumgreifende Krallen angebracht stischen Ring zusammengehalten

Æ Braun Akt. Ges., Frank. S. z6 365.

Verzierung für Lampen, be— Metallschuppengeflecht. Pforz⸗ renfabrik Beck 4 Burg m. 3. 12. 04.

Friedrich Emi

216 662. zwei flach aneinander ge

Tabakausbreitvorrichtung für

mit Zuführung des Tabaks Jacob Aivaz u. DVenrykł M. Mintz,

vydraulische Trockenpresse zur und Kohlenbriketts, Stein— Otto Roft u. Arpad So Schwenterler Pat.⸗ 03.

2

w bestehend aus Preßten Klemmleisten. Georg Neuhauserstr. 23 teuhauserstr. 23.

246676. Kalender in einem Stereo skopapparat. G. m. b. H., Berlin. Sch. 20 253. Ie. 246 720. Sammelkasten für Bilder mit umlegbaren Klappen, die ei ohne weiteres Glünderstr. 16. 246749. schiene mit umgebogenen des eingebetteten Rie Neue Ansbacherstr. 7. 246750. schiene mit umgebogener der eingebetteten Riegel Neue Ansbacherstr. 7. 246888. wölbtem Rücken zum Einb Zeitungen usw. Ouerberg, H 136. 246471. bzw. Dampfkesselsp die Anordnung Teilventile für die Druckmittelentlüftung. mann C Co., Sch. 20171. 246450.

Zeitungshalter,

8

216488. Glasfigur, reli⸗

Nachtbeleuchtung Thomasiusstr.

etersburg; Vertr.:

ö .

e, /

. mit ; Mandowsl Luft uführungsvor⸗ h ner ⸗Mischrohre, mit steller & stnappich m. b. H., Ober hausen

3

ne Einzelbesich

Strangpressen o. dal. geler, Hannover,

Boysen, Berlin, Ska . Theodor Vo Schrauben,

bei welchem die Ar Rand der Schale h sind, durch einen el Sartmann furt a. M. 246449. stehend aus einem heimer Silber wa schneider, Pforzhei Ab. 246 478. Dreiseitiges Prisma mst Grund— Stern Prismen Ges. m. b. H., 31. 1. 05. St. 7389.

Ab. 216 479. Prismenp in möglichst horizontaler Ges. m. b. D., Berlin. 26 858i. sprechendes Doypelschwimmer⸗Vo regulierapparate. Geibelstr. 8. 1d. 246 547. Blaker artig durchlochter Glimmer

; Leitner, Friedrichflt. JI, Berlin. 25. 3 05. 2218

àf. 246431. Glühkörper für hängendes Gas⸗ glühlicht, welcher mit einem Festhaltering verkittet . Dippold, Erlangen. 21. 2. 65.

4g. 216 474. Brenner für hängendes Gas bei welchem der Glühstrumpfträger dem rennerrohr gegenüber beweglich angeordnet sst. Qecar Seegrün, Berlin, Engelufer ha.

Nachgiebige

Sammelmappen Verbreiterungen zu Carl Gladitz, Berlin, G. 15 0641.

Sammelmappen. Verschl seiterungen zur Führung

Carl Gladitz,

werk im Innern. 160 407.

pe mit nach innen ge— Schriftstücken,

platte aus Glas. mittels Fäden.

at. Anw., Karlsruhe. 160 5351. J Sch. 26 250.

Bei Kondenswasser⸗Rückleitern eise⸗ und Flüssigkeite hebeapparaten nacheinander

nenplatte für Lichtverteilung Alexander⸗ Richtung. Stern Prismen chwankungen rgelege für Gas⸗ Dr. Ernst Voigt, Hannover,

mit in der Mitte sieb— platte zum Schutze der Friedrichstr. 61,

Leipzig Plagwitz.

ü Reflex Wasserstande mit durch Auftrag einer Ewmailschicht auf g erzielter, gegen Zerstörung gesicherter

W. 175605. Sicherheits ventil Ventilspindel.

durch Federn in Zangenschenkeln; Goldammer, Bad Elster. SSb. 160 493. Auftriebkraftmaschine. Eduard Saubrecht, Planegg ⸗Krailling. 22. 4. 04. .

Windrad mit sich selbsttätig nstellenden federbelasteten zwei⸗ Thomas Lohmann jr 13. 10. 03.

Körperwandun Hintergrundfã Crimmitschau. 2416681.

Knauft, Müblhausen i. Th. 135. 216 4411. öffnung an Wasserrohrkesseln aus einem schlußdeckels liegenden Kupferring. ern, Aeuß. Bayreutherstr. 256. 0

160494. 12. 12. 04. nach dem Winddruck ei teiligen Flügeln.

thürn, Post Neuenstadt, Kocher.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 245 251 269 976 2486 191 220 259 289 290 298 305 342 354 367 370 371 372 339 401 bis 00 ausschließl. 2 A6 445 551 561 582 647 653 659 668 707 761 763 764 765 769 776 795 802 870 u. 873. 2b. 246 632. Back bzw. Knettrog. aulsdorf b. Reichenberg B. re, Pat. Anw., Görlitz.

Hemd mit im oberen Teil nach Armlöchern.

Ausdrehung des Ver Karl Nagl, Nu

246711. Zvlinderschnellpressen, Pressengestell verstellb von ihm rechenartig abstehenden Austritts— Schnellpressen Fabrik

Michaelis,

Bogenahblae vorrichtung für gekennzeichnet durch ein im

S. I2 603. ; ares Luftjzuführungsrobr mit

246 555. durch ein an der Verbindungsstelle angeo sem Rohr gleitende Stopfbuchse, rang mit der Stopfbuchse, der vischenrohr verschraubt ist. Emil Merlen bach b. Beningen, Lothr. 5. 10. 64.

Antriebsporrichtung für endlose Jakob Kindler, Württ. 22. 7 05. K. 23 817. Gãärbottich / Abseihvorrichtung mit g am Rande der Gärbottichbüchse. St. Georgen b. Freiburg i. B.

Spannbacken mit rotierender hrschneide vorrichtung. Carl Diers, Albertstr. 27. 22. 2. 05. D. 96760. 246 549. Kluppe mit verstellbarem Rohr—⸗ abschneider. Carl . Stettin, König ⸗Albertstr. 27.

Vorrichtung an Farbtrögen von - und Paddingmaschinen zum Zweck leichmäßigen Verteilung der Farbwerke vorm. eister Lucius d Brüning, Höchst 4. P;. 5 F. 12 204. .

Sd. 2146 627. Waschmaschine, mit im Innern eines Gehäuses rotierender, Trommel und

hrverbindung rdnetes Rohr Dresdner Sparbert

und eine auf die wobei ein Rohrs andere mit dem 3

Fritzsche, F. 11 762. 2416719. be an Hopfendarren.

Dauben zusammengesetzter Wendelin Pietsch, Neu⸗ i. Böhmen; Vertr.: Dr. Drahtgewe Magstadt b. Böblingen, Gb. 2146 880. Stopfbüchsendichtun

Raimann Æ Cie.,

246539. Gewinde · und Ro Stettin, König—

Da. 216 402. der Hemdmitte

Grallert, Görlitz, Mittelstr. 7. 10. 2 665. Stehumlegkragen mit besonderer, aufgenähter dritter Klappe zur

von . Carl Winkler,

G. 13 584. ; . chmierkapsel für Förderwagen⸗ Schacht b. G. 13 608.

20d. 216 4214. S Conrad Grabs, Zeche Julius. Waldenburg i. Schl. ; . 2 20g. 216 680. Elektrische Antriebs vorrichtung für Drebscheiben mit Spill jum Auf, und Abrieben von Eisenbahnfahrzeugen.

Ges., Magdeburg⸗Neustadt. 246653.

Za. 246 407. auf der Innenseite leichteren Befestigung

246 513.

Schnur an den Ränd Schön knecht, fürstenvl. 14 246 516.

versetzt zueinander a jedem Bündchenende. Gr. Kurfürstenstr. 38. 2416753. Schutzstreifen als Stralau Rummelsburg b. Berlin,

Ba. 246 881. Hemd mit auf dem tem, mit Inschriften versehenem, chnitt sichtbarem S WMarschel C Co., Chemnitz. 28 1. 05 2b. 216 408. Liegkragen· Krawatten. Clemensstr. 127. Tb. 216 412. geschlossenem Stulp Alexander, Liegnitz. 3b. 246 515. Kleider gelenkig verbundenen, Kremp K Hüttemeister, K 23750.

2b. 2486 568. Kragenknopf mit vo ende desselben sich fortsetzendem, Krawatte dienendem Mechanikknop Steglitz b. G. 13 472.

Durch eine stumpf gegengelegte ern eingefaßtes Korsett. Frankfurt a. M. Bockenheim, 15. 2. 05. Sch. 20 287. Waͤschekragen mit mehreren, ngeordneten Knopflöchern E. G. Kramer, Bielefeld, K. 23 751. Innen am Aermel anzuknöpfender Wilhelm Pohl, Bahnhof. 29. 11. 64.

Gebr. Böhmer Akt.

246 537. Foulard,, Klo

rb. biw. Klotzflüs

Mehrgliedrige Ueberlaufzunge und ähnliche Hängebabnen. b Maschineufabrik Akt. Ges., Benrath b Düffel—= B. 36 729 J Umschaltekasten für Fernsprech⸗ Vermittelungsämter mit am unteren Ende geler untereinander

Zwietusch

usammenlegbarer, portabler Kopfbügel für Telephone u. dal. Sigwart Ruppel, Kaisers lautern. 2167789.

Benrather

216512.

siebartig durchlochter Schöpfrinnen ler, Hannover, Rautenstr 12 J. 12. 11. 064. 18 333.

Wasserbehãlter und Heij⸗ Dampfwasch⸗

Wäscheschoner. 36 Schaltvorrichtungen Telenyhon⸗ Apparat · Fabrik Cbarlottenbu 246778.

eingepreßten

sd. 216 699. Aus stehendes Wasserschiff für Albert Hinrichs, Hameln.

Sd. 243 203. Vorrichtung zum bestebend aus einem mit Haken be— Frau Agnes Oswald, Gera, R. 262.

Rückenteil angeordn durch den Halsauss child Aug. M. 18 767. Umklappbarer Drahtbügel für

Alois Ohlaud, München,

Stulphandschuh mit ringkum für den Fahrsport.

Zu sammenrollbarer, portabler Kopfbügel für Telephone u. dgl. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern. 2464181.

Aufhängen von R. 15021.

Zinkelektrode für ein Füll⸗ element, mit Einfüllöffnung in siegellackartiger Masse, deren Innenseite mit erhöhten Zapfen versehen ist. Max Hey, Pankow b. Berlin, Florastr. 8. 31. 1. 05.

2 Ic. 216 525. Pendel für elektrische Beleuch⸗ tung, welches aus spiralförmig gewundenem Draht Mauder er,

Kragen u. dgl., setzten 59 216 716. Von einem Schutzmantel um— gebener elektrischer Bügelofen für körnige Wider⸗ f Kryptoöl⸗Gesellschaft in.

Waschmaschine ĩ Feuerung und diese umgebendem, zum Vorwärmen don Wasser dienendem Doppel mantel. . Düsseldoif Flingern, Richtweg 11. 1.2. 04. 10774.

Sd. 216 871. Deißlaugewaschmaschine mit O rauß, Cassel, Moritzstr. K. 23 199.

raffer, bestehend aus zwei zusammengeklappt festlegbaren Lüdenscheid.

1 dem Hals⸗ zum Festlegen der Fritz Ger

Schloßstr. 10. ;

3b. 246 367. Federnder Dr als Krawattenhalter.

Hannover, Puttenserfeld 8. 28 216874. Blu teil. Stein Söhne, Sti

stan dẽ masse.

2416855. Tuttlingen. M. 18913.

246533 Widerstandselement mit in die schraubenförm igen Windungen des Jolierkörpers ein⸗ gelegtem, gefaltetem Band. Albert Kreuzer, Leipzig, Salomonstr. 15.

Alexander Rudolf R 216722.

22. 12. 04. Se. 216312. Entstäubungsapparat für Teppiche u. dgl. mit Abfallrohr und Sammelkasten. erstr. 24. 23 2. 05. S. 26315. kaschine zum Aufwickeln von chräg geschnittenen Stoffstreifen mit je reilaufend oder mit mehr oder weniger 9g eder auch fest auf ihrer Welle einstellbarer Wickelmuffe. Abraham Lincoln Adams, Bridge⸗ port; Vertr.: , . Pat ⸗Anw., Berlin

9. 248 804. In Form eines Reiserbesens mit Draht gebundener Piassababesen. K. 23 761. j

10b. 246 892 Feueranzünder, bestebend aus einem am einen Ende eines Drahtes befestigten

ahtbügel in Lyra— 05. ; Wilhelm Stanzen, ß Mit Nippelgewinde versehenes und verschließbares T. Stück für Schutzrohre zum Verlegen elektrischer Leitungen. Bergmann Elek— tricitäts· Werke Att.. Ges., 8 MN 178.

216732 und verschließbare Muffe legen elektrischer L citãts Wer ke Att. Gef. B. 27 7s. . 246734. Mitnehmer für elektrische Dreh⸗ Mitnehmerfeder Verbindung der Schalt. und Mitnehmerwelle Bergmann⸗Elefrtricitãts Werke 1. 8. 05. B. 77 1809.

246735. Isolierksrper für die Sterne

se mit abnehmbarem Rumpf ittgart. 13. 1. 05. St. 7265. Be. 246 1417. Federnder Einstecker für Druck bestehend aus zwei ineinander gepreßten Kappen, von denen die innere oben mit einem Grat in einen Schlitz der äußeren Kappe eingreift. Stock

b Sonnborn b. Elberfeld.

Schließe für Feldbinden, Säbel bei welcher ein drehbarer Schnallensteg mittels eines Knopfes in Löcher an der Innenseite des einen Gurtendes einschnappen kann. Theresienstr.

Hein, Berlin, Lau Sf. 216 7602.

gerade und s nach Bedarf f

Mit Nippelgewinde versehene für Schutzrohre zum Ver⸗ Bergmann⸗Elektri⸗

13. 2. 05. St. 7 246570.

koppel, Gürtel u. dgl. mit über die

König Böschke, gleitenden Stiften zur

Schweyer, Akt. Ges.. Berlin.

15. 1. 05. Sch. 2 os7